1916 / 33 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Feb 1916 18:00:01 GMT) scan diff

ö 18] Am 129. 8 1915. 628 8. a . 21. 9. 1816. 280 18191 (eq 3 28a 15213 eq 1174

;;; e , , bil- 6 ö , 4 e ws , lte in, Scbäönlante. Iumest 1 ang der nagen und kad zie S zr einer B . ö mög ; ö z Metallwar 2 ö! 21. 8. 1914. ö e n 3 *r 3 ; wien Cre ee 2. 2 , fu ler enn . 1 e e . . . r, 3 ee 1 dorf n gn, rin . , . 8. 19 n k Hor ans ö , az ihr. wo, den Höni, Temme, , , , lösols hie durch ausgchoben ann me loi. gr. Pitttet, Schoß dotte. 26 1 1916 is zan. n, on Raa n ngo. 1g. ist saigs 3. ens. Vormittags 10 Uhr Allg: meiner 10 uhr, ver dem ig hen, Amtegerlchte bterselbst, Zimmer Das Konfurgverjahren über das Ver, Rawitsch. den 25. Januar 1916. ig i, r nn, r e. Verkauf von 8 2 * am 22. 1. 1916 auf: Jacob Jür⸗ Am 11. 9. 1915. . 16. 33. , . enn. . ben zl. Jan ur 19136. wögen d Kaufmaugs Henry The. Tonia. Imtzaerich. k ö D* 23 6 gz g. ego, a. , 1 er,, ö, , , , nens sheer, t- , ens * w 1ü6ndg , m, den, n i, lä, e esa 6 . Der 8 Berlin, den 25. Januar 1916. 16 Königlichen Amte gericht. 26 w . . 8, *. 24 208279. E. 10843. ; n. 3 5 , Am 21. 9. 1915. w K k. . need, , ng ig , ö 218 G me, , see , non dee. gerichis rl tte. ö ö ĩ butch auge he ben , f thut 5 dent x y 6 auf: „Concordia Am 29. 9. 1915. tigarxt. [68573 1 essay Im Konkurse ü er das Vermögen des ö . ch 1916 5 n ** ufenthalts, wird infolge . —ᷣ utsch schweizerische Uhrenfabritations⸗ und 37 Ss3338 R. 7137 384 7949 K. 1009). I Maschinenßändlers 36 GBaber in 3 5. Februar ? ußverteilung nach Abhaltung Sdandelsgesellschaft mii beschränkter Haftung, nun 8 10 ond. ! ĩ Dortmund. 264 15235 (a. 1421)

st. Stuttgart Stadt. 2 , , Dag Nonkurgverfahren sizer kag Ver. Zuchloe ist zur Abnahme] der Schluß as Amtggericht. Schlatztermtns bie durch aufgehoben, 86

Kon kurgeröffnung über den Nachlaß des ö seluß Abteilung für Konkurtzsachen. Schlotheim, den 1. Februar hig. 5/5 1914. Gustar Eghardt, Stuttgart, Ecke Reins= . 264 68274 (3B. 5170) R. A. v. 10. 5. 190 Am 9. 10. 1916

; r e,, , . 3d ss615 1

am 16. Januar bis gestorbenen ltart mögen des Taufmanns Genst waum rechnung, Jur Festfetzung der Auzsagen, ug für Kontur ; Tetten dorh, Kausmanks in Stuttgart, n n , 2 der e ng der ,,, und E rοssen., Gder. losgos) Fürstliches Am agertcht. 14 . 6 , 6. 11 Firma der Zeichen inhaberin geändert in: E. Wolff S. 11966. n,, . . 96 halt . 8 3 a ,. J 3 . . =, gnouturs verfahren. h n. Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorwaren k Els. (22. 1. 1916). öh 18608 3 2 10. 1915. 3 VB orm * 2 . ö q 1 ö ; ) 2 l J U. v. . ; . Konkurgverwalter: Gerichtsnotar Burger a den 26. Januar 1916 Forderungen Termin bestimmt auf Frei. Vermögen des Üührmachers Karl Thun de / 6 . 2 . umgeschrieben am 2. a nd! . . Am 14. 16. 1916. in Stuttgart, Brestestr 7. Offener Arrest Ser g / * er Tr glichen tag, den 9 März . Vor in Kroffen a. S. i zur Abnahme der Jüngst in Sp audau wird nach erfan 208280. a. 29095 Baukasten G. m. b. H., Nanchen 29 84422 (D. 53553. , r ö,, . 4 , 1916. Erste Gläubigerversammlung und werlin. (68346 auf der Gerich sschreiberei dahier nieder Schlußverzeichnis der ö. der e n, 2 Sblußbertetlung hien f r a. auf: Firma Allez 1656 S6 101 6. 1i6ic) k— 9 9 A 18. . 1823395 6. zog RM. é. 3. 8 101g. ieh 181 6. Tsa. 10. Ils.

zugleich allgemeiner fungstermin am Dag Konkurtverfahren über dag Ver- gelegt. zu berücksichtigenden Forderungen der 16 Buchloe, den 4. Februar 1916. Schlußtermin auf den 2. März 1916 , . z * 2 163072 P. 4900 27. 8 A I 2 3 2 * ö 5. 2 * . . m 23. 10. 1915.

Samstag, den 4. März 1916, mög“ l Il t . 9 Uhr, Saal 3. z ö . . Gerlchtsschrelbergi Vormittags Ei Uhr, vor dem Köniq; * ; 121 . Den 4. Februar 15165. straße 3, ist infolge Schluß zerieil ung nach des K. An tagerichts Buchloe. lichen Amiggerichte in Kroffen a. O, Stendal. ö 6gzn w = der Zeicheninhaberin geandert in: Vereinigte da ss367 (. 10811 42 89195 &. 1530 Amt gerichtaselretãr Lu ippold. Abbaltung des Schlußtermins aufgehoben Gammin. Fomm osgog Zimmer Nr. 13 bestimmt. In dem Kaonkurgverfahren über das ; Wi ö 2 Fabriten Kreidl, Heller Co., Am 25. 10. 1915 Thal, MHagt Gotha. (68579 . In dem Rxonfurg verfahren ũber de Ver ftrossen a, Oe. ben s char 1916. 33m es m, n w gfser fabretan 3 * ö ö *r ed, ,, 83213 2372 , 3 385 Berlin, den 23. Januar 1916. e,, , r , . Königliches Amigaericht. dein eich Nußbüldt in Vaethen ) 4 „S870913 S. 2359. 47 s85614z8 R * 2 k Boat Der Gerichtchteike des Ken iglichen Ante, , n, e gem, mmm, riemtensteie- Sener. oss] e enn, ge, . , n,. 3165 1914. Waldes & Ko., Dreaden. 26,1 1916. Nachtrag. „S87014 S. 2571. 86352 2. 2 A Ziealer in Sättesstädt wird beute, gerichts Berlin. Mitte. Abteilung ol. deg KRonkurgberwalters ene Gläubiger, In dem ztontargverfahren über bas . 6 Oe ge , mn Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrit, Import- und 13 93202 (8. ses) R. A. v. 24. 9. 1895 Am 36. 106. 1915 t am 3. Februar 1916, Vormittggs 11 Uhr, Kerkẽim. ö 168sds] versammlung auf den 2A. Fekriiar Vermögen des Gärtrrereibesitzers Far de der Vertellung Ju . 8 Erxortgeschäft, Waren Echte und unechte Schmuck- Sitz des Zeicheninhabers verlegt nach: Charlottenburg). = 1 d. 1894. 95 923632 . 11158). das Konkurgdersg hren eräffnet. Der Hücher. Das Konkurgberfahren über daz Ver. 40A, Węermittags 9 uhr, im hlesigen Franz Zülch in Lichtenstein wird zur Zorderungen und ur Heschluß ahh Ww sachen, Kragenstützen, Bänder 11 71533 B. 10814) Real. v. 30. 8. 1991. 8868 (R. S6. revisor e,. Christ ia Gotha ist zum mögen des Blusenfahbrikanten Brung Ger hlegebãude ein erusen mit folgender Prüfung der nachträglich angemeldeten Gläubiger über die nicht pen eng x 2 ö Sitz der Zeicheninhaberin verlegt nach: Berlin-Te)mpel—= Am 21. 10. 1913. Nonkursberwalfer ernannt. Offener Arrest Cohn in Berlin, Matsiltusstr. 18, ist Tagesordnung: 1) Beschsuß über den frei- Forderungen Termin auf den 28. Fe⸗ ñ. . und Anmeldefrist bis zum 23 Februar infolge Schlußoerteilung nach Abhaltung händigen Verlauf der Obermühle an Frau vruar A9IG, Bormittags 9 uhr 9 1 , 32. 208282 R. 19562. 1535 S2484 (S8. 686089 R. M 3B 8352 V 4 6. . 22 23 e '. * ö. . . I 5862. . U. v. ö 4 2 8 . 6. . 1916. Erste Gläubigerversammlung und des Schlußtermins aufgehoben worden. Lewerenz, 2) Prüfung der nachträglich an, vor dem unterzeichneten Gerichte an⸗ * ür, 6 e nie . ö . we sa ssz59 . 6355 -. 1 4 138 de 84123 D. 558615. 2t 3a 34 . 6 w, , . . 7 8 6 . nan k . ö 1 9 . gerichte hier selbst bestimmt K W. Kamieth, Hamburg, v. Essenstr. 76. D ö Heicheninhabers ist verlegl nach; Chin-Rader⸗ 9 1 2 3362 18 371385 5. ; 28. Februar Vormittag er Ger reiber de niglichen Tammin t. Homm., den 5. Februar ein, am 2. Fbruar . den 31. z . ; . aderthalerstr. 27. B. 19736. 42 10 uhr, vor dem unterzeichneten Amtg. Amtsgerichts Berlin. Mitte. Abteilung 81. 1916. - Königliches Amiggericht. . schäfts betrieb: Großbäckerei⸗Mühlenbetrieb. Wa⸗ 3 . . . . ,,, Am 28. 1 . Herzogl. S. Amtegericht Thal. Das Konkurtberfahren über den Nachlaß Charlottenburg. 68568 Das Konkursverfahren über das Ver— Ppriepel gt onkursy h gg . ö K . 1 3 z 2, dag . sss. 26 83939 wet lar. ür oss 1 des in Berlin varstorbenen, dafeibst. Rtunge. gt oukurs erfahren. Mögen des Kaufwnanus und Gastwirrs Hen ,,,, mn, , en, gh 208283. e. 185301 ö d k 23 306826 Yflbscht an*. , 10le, r 14s, , aeg, t 34 ö straß. ig, wehnhajt gerelchen auntauus Dag Kor lle eee, en, dag Ber, Kart Saase in Bergen a. v. D wird as Konkurgperfahren über zas 1. 6 1 K 8. 9 . 1840) R. A. v. 21. 4. 1899. „145323 . 14615. 5 84739 fe, . . . * . 4 , , dn, ne. Johannes Berger mögen des Kaufmanns Johannes 3 e n n, des Schlußztermins hier⸗ . . . z 5 , . . ,,, . „11534 (K. 14535 2 ss8049 9 ; am 1. e. ist intolge Schlußoerterlung nach Abhaltang all 3 j „durch aufgehoben. . . 2 , n e ü, de J ; . 1 Am 20. 10. 1915, , r . 6 , , n,. , f rer. ,, . a, ö. . n i. 96 4 . 9 II 9M z . nagt 1 * 6 6 388 i ,. (Sch. god 34 wias! ö 35 l h ; erlin, den 1. Februar 3. jn C ! Kur⸗ nigliches Amtsgericht. 8 3 ,, ö . ö (Sch 8112. 1 8451 . ö Der Gericht schtelhs des Gzniglichen , , ö yen. Deschnãỹ. sosbos) k . 1916. 46 1915. Za. Ernst Rühle, Dresden. 26 ; r diene ee ,., , * . Aameldesrist bis jum 31. Män 1516. Amtsgerichts Berlin. Mitte. Abteilung 81. Vergitichetermmn vom 26. Okiober 1515 * *9ag Konkurgverfahren über dag Ver— Königliches Amtsger 11 1915. Lehmann C Bohne, Berlin. 26,1 6Geschä ieb: . , , 4, 341397 , en, , nes re Gil weren gamen, er merlin. KGohkurswverfahren. loshso fistsemmnf rangberglée Lush recht, mögkn bee Kaufmanns, ziugust maß dae, nn, , , . reer non, ormietag⸗ 11 lr, Dag Ronkargberfahren! ber da Len! kräftigen Beschuß bom selben Tage be. in Lyck wird, nachdem der in dem Ver. Wilhelm han en. lön äfrebet ieh. Fabrit von Parfümerien. Wa⸗ Fändet, . ö Fit, Inhaber; Julius hirschberg, Berlin; Fir Arznei · K . i er,, e, . Mai ae des Kaufmanns Grich Krüger , , ,, e, n 2s. Januar 1916 gleichtztermin vom 6. Januar 1916 ange⸗ ö , , Parfümerien, Puder und Seifen. Aquarell und Slfarben. Hnschreibe und Kohlepapier, mittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische 2 11923 (6 5 1 ; Vormittags 11 Uhr. Offner in Berlin, Schönbauser Allee 118, Firma; a n , , 29 1 ö . z nommene Zwanggvergleich durch rechig. d n . m Kon . Uder dag Vermi . 2 Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate. Pflaster, ga 127411 . * 842083 . mit Anzeigefrist bis zum 31. Marz Fustan Krüger, Glas und Porzellan, niich mntegericht. Abt cc. i Gain wm s, ana shis ifm. en . . 208284. vir elend stofft, Tigr, und, Pflanzen gertügungz mittel Der 16 13811 8 1 2383 ö Wohnung: örtherstr. 4, ist insolg? Charlottenburg. 68667 bestãtigt ist, hler urch aufgehoben. n m mn n,. 2 hanen in lau T. 9179. infeltions mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, 10 14363 (XR 36 375 34722 . Schlußberteilung nach Abhaltung des Font verfahren Eyck, den 37. Jan gar Igls, ,, . 2 nh ehe, wir mndushteie wiseen ae th t s i , n, m . Königliches Amtsgericht. Schuß ierming aufgehoben worden. Mag Kontern re, me, dag Wer. Königlicheg Amtsgericht. m,, 4. 1 3 verfügbar 3a . photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte, und Löt; 1412869 9 . 6b 33823 wWiunre'n. 68662 Dertih. e , Thru, we. mögen Las Lanwarenhanklers Sie, wanhanger, ie, Glssssoj drt is sten m B ö ü ner denne,, m wirts Auntgerlcchit er n hne Tbtelt̃n dä, Hie de ee fe na nnen. 1 r Des en,, ,, , ne, He, wr gin g. enn ö 9 1915. Tabak- u. Jigaretten. ö . J . . ö. Selen, Walch und Hleich me,, Zaiß? . s;. Friedrich Wolpert zu Wimpfen am aer iin-Hichterreide. 68obl] . e, er. k ; 96 3 1 ö Möbel Königlichen Amtogetich s jut CGinsschtln . 6. rate, . ; w n, e,, ., 42 am 1. 11. 1915 K In 6. k aher ben n ri he. , n, re g. r n. . gan n, ö e, ,,, . Tabat- und, . ö. . e,. r, mn . fur Leder,, Shlemitiei geizjt * 1233 8 2 19 9 e. n. . —⸗ alter Rechtg⸗ ] e n , . . 2 ler! ettenfabrik. Waren: Tabak, Zi⸗ . . . a 8 . ; 26 . W. 644 j Nachlaß der Fram Professor Mathilde wangig. Konkursverfahren. 68906 2 . een wittenberge, z. Eοtsdam. Wentabat, lar aher Tabel ge, K. ö 3 ö ————— —— * 11 . 17193 20h 85591 . 2 An meldefrist, offener Arrest mit . ö ,, . ,. Kol , . fei Tage hestäͤtigt ist, hierdurch aufgehoben. Kouture verfahren. 1685 . . . 5 2 1 . Erneuerung der Anmeldung. gh 1a * ö 11 235 * 1. mist bie J. Februar lg. Grste lg. nn gern, , Frmt, mund Lermogen der offenen Dan delggesell,. Mülhgufen i. G, den 2. Februar 19155. Dag Konturtverfahren über den fach Niechtabat, Zigarren, Ziga— 26 . . 82 2 ; ! ö ͤ bigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ 5 ut 2 ͤrzn c schen . as schaft Gebe. Betlewski in Danzig; Raiserliches Amtsgericht. N. 16 15. des im Felde am 16. Mär 1915 Jigaretten, Tabals behälter, Zi⸗ 2 t * ; Am 13. 2 1016. 30 S4z52 3. 7259 16 k un 26 , ,, Gch, higärer len hut rige , 2 14030 (8. 766) . 33. l6b, Soy994 F. 45545 Rrääasrrmin Samstag, den a. Mär in Hes fta. Lichterfelde, n gstiahe d, 3am¶ angemel teten Forderungen Termig 3. nülnaus en, Kis. l6Sb7o0, I . zen, Tabatspfeisen, . 72274. 24 73 . Am 153. 4 1915. * . 9 3s 146 3333 . ; e, Aschenbecher . z 3 7 2 ; 1 653 3 95 . 2 . r, Feuerzeuge, AÄschendecher. ö . . 8 * ö (D. soon. B56 s8os38 (6. Soc 38 gas 35 . 6943. 4 990597 * .

1918, Bormittags E090 Uhr, im mer 124, anberaumt j K den A9. März A913, Gs rmistagè paturgner fahren. 34h lu

Sitzungesaale des biesigen Amtsgenichts. Bertin Lichterfelde, den 15. Januar ö Uhr, ö Kön k chem nm, Das Konkurgperfahren über das Ver—⸗ . des Schlußtermins hien 9 n , Am 18. 4. 1915.

1916. mögen det Bernhard Steinthal, Kauf⸗ Wittenberge, den 1. Februar 191. . . 9f 86975 (K. 10169). . Am 2. 11. 1915.

Am 25. 4. 1915. 5 13819 (B. 22473. 166 8431 (6. 507)

9 Wimpfen, am H. Februar 1916. gericht in Danzig. Neugarten Nr. 30, 1271 G. 1012. 35 84411 B. 12726

x. 20898. 30. da 187143 3. 29246 8 A. 0. 30. 1. 1914

ö

ö D . ? 8 2 . 2 ö *r e ? m, wn, ,. m , n n. ü

d nme, me, me, wen, , , ,

. ?

22

. a mm,, ö 2

amber g.

(S. 6306).

8. 1915.

Großh. Hess. Amtsgericht. Der Gerichtsschrelber 3 Nr. 226, in . s 220, 2 en, mann in lhausen, alleiniger In- g des Kznsaklhern Tree deer att. n, Binn n de, g m densgfhöbetunut ,, treniglibhes Amiggericht. ; . ,,,, äh 13453 d 5 1 mn g ö w ; ; . 6 16 5: * ; ; . 68644 k e. * . lozobꝛl des e e ght. der ,, n, ,. en 6 n 12884 (6. neh . Spo . 32 15 38737 3 n . ö i ember 5 angenommene Zwang ver, x t ch . 5 . 3. 5. 1915. ; , n, ,. 68 Jm dem Kontursherfabten äber das mwirsehnau. Beshfä. losgo) n durch reg r n, 6 . e. Tarif⸗ * Bekanntmachungt 208288. F. 15109. 208285. M. 24352. 5 s3148 (6. . ö s3s25 (8. , ,, S. 6302) , e der Eisenhahnen is do &. e, d wers. , n , d , ,. aufmanns Gerson Merel in Bam 6 ,, des am 14. Januar verstorbenen gehen. 2 ö . 7H. - r 3750). 34 8 ; berg, nachdem der Jwangspergleich rechts; lernltraße Mr; 23. 1. It. beim itrit fs. Taufchanus Paul Heinemann ag Vt älhaufen i G., den 2. Februar 1916. I6sszoo] J , . Am 265. 5. 1915. , ,,,, ö, kräftig ist, Termin zur Abnahme der e,, n,. e, , ist . Dirschau wird nach Abhaltung des Schluß Kaiser liches Amtegerscht. Ausnahmetarif 2 ENV für frist . . 9302 (E. Ses). S4268 (S. 63015. * ö Schlußtechn ung des Veꝛwali ers anbe⸗ , , . , ,,. 8 39. termins hiermit aufgehoben. Opp oln. 68571] , , .. . ö 10 ect ö. S800 6 Am 26. 5, 1915. Am 4. 11. 1915. raumt auf Samstag, den 4. März z Dirschau, den 5. Februar 1916. In dem Konkurgberfahren üter den 1916 gilt der Ausnahwmetarif uf n ; (S. 604. 166 183237 N. 541). 27 s86582 . n 14 8 82. K . Königliches Amtsgericht. Nachlaß ker am Ig Jusl 195 zu Prostau . ö ,. . 9 ö . S 1707 (q * an . z Sad gl . , ga 381652 2. . 1 ae min Riaterwerda. Sbg. ver starkenen Wirischafterin Wüme enn . ,,, 15,6 19135. Edugrd Massohn, Hamburg, Pautinen— w ,. 26 G. 121637 2 8ä2gs fi. zzosr 84 gaz ä, sönn! , dee, n muß d, ine , n, bern nge ,n, gm, s, Tnter enn. y . . plz 3. 236,1 1916. ö , „31533; h, s, er 5rd, ,. schreiberel wier ergelegt. Die Auslagen des besttnmt. Gleichzeitig wird dag Konkurs, Kontur sverfahren. Ronabme der Schlitzr'chnung' bes Ver, chi glich der Siengel, diese auch . . Geschäfts betrieb: Vertrieb von Tabak und Tabak- 9b Soss1 (G8. 447. S543 M. S68ach. . Fonturt berwallerg wurden auf 12 6 verfabren, nachdem der im Vergleich Das Kon fursverfahren über ven Nachlaß * 6 dee er, häcklseit und gemahlen allgemein. . ö . fabrikaten. Waren: Rohtab fabri . Am 30. 5. 1915. ö ; ; ö. . . ö ö h . F866. r ö alterßsß und zur G hebung von Eln— ö 6. 1 ö , . : Rohtabak, Tabakfabrikate und Ziga⸗ 5 11. k ö e . ö , . 9 6 6 . l n fie enn a e, wendungen gegen das Schlußberzeichnis der funft geen die beteiligten ůüterabs . e en n. , 266 13197 P. 1 n . keit auf 189 4 fesigesetzt. Hlossene zwangs vergleich dur eschluß fabrikanten ock witz ö f gungen sowie das Auskunft bureau ht . . ö Am 2. 6. 1915. 6 Gerichts schrelbe el . zt. Amtggerichitz. em e, he ligt worden ist, ee n er folgier n . des Schluß. . , Bahnbof Alexanderplatz. ; 9 38 208286 Sch. 20798. 36 11693 R. S169 39 81899 8g. 2649) 2 18637 *. 16895 ——— ; 1115 i 3. 1 ; 20798. : 8 ; mamber. 63543 . . . g mie , ö 191. 24. Februar RA9EG9. Bormiitags i n , . . ö j 2, 12539 St n iz ge ,

Das st Amttgericht Bamberg hat mit Rn gllchez Amtsgericht. Könlaliches Amtggericht. 10 Uhr, vor dem Kgl. Amtsgericht, ,, e 57 . 2 9 20b 14137 16h 83825 ** sie ** (K. 10887). Beschluß vom 4. Februar 1916 in dem Zimmer 21, bierselbst, bestlummt. Die Ver 68690] ,,, Ill S0 lz ͤt Ml f ; 84iäs G. 61955. 83 8171 83 1 Tenkurtberfahren über dag Vermö nen des Kialla, . ay 68903 w iiber i an, 1 . 64 6 r , e, ü i, 9 2 , 38 Sso710 (ę. ö 25 8azaß R. Jaan). ö

ein wi Hippolyt Rammelmayr ontursverfahren. J ; 1 . vom 3. Februar , der auf der Ge. kehr. Sieinkohlenverkehr von Russ ? . 191 ; . k ;

* re,, 3 . In dem ö das Ver⸗ 3 . ar,, , eingesehen werden kann, a . nach 7 . 2 6 2c i ol! 8. Herman Schu Atte gef, Rheydt. 13 s2515 (D. . 26e 12483 ( n

Schlußrechn ung, zur Erhebung von Ein, mögen des ne idemũhlen hesitzers 1 festgesetzt. lamkeit vom 15. Januar z f 3 Geschastz betrieb: ; ö . ö . ;

—— . das ö eschn is Richard Ehrlich in Diygallen ist insolge vogel in Görlitz Sieydewitz straße 9, Amis gericht Oppeln, den 3. Februar 191. Widerruf, längstens für die Dauer z ö H , meaning 25 81931 34 8465 (Sch. 76 166 16342 , 53

Ind zur Beschlußfafsung der rr g. imneß don dem Hemeinschusldner gemachten wird nach erfo gter Abhaltung des Schluß. r, .. 6669 Krieges, werden die im O deutsch Ba ö; ö —— J 34 s2105 10 93123 R. 113) n äber die nickt verwertbaren Vermög ns . en 2 Ver⸗ J der Ronkuremasse n nr mr nden ); ane, . br der nenn ö . . I. 8. 1916 , w stücke auf Samstag, ven 4. März gleicht termin auf den 26 Februar E916, ) . . geltenden Frachtsätze unter den dor , ö 166 10708 6G. . . 11. ?

ee be, , e dnn, es ge, nn n, Zärlit e, afk i n fed; , , , ,. w ere ,, ner 0 isis. ,,, w ö i n, , Hierin Hähne , . n des Inhabers. 2 s22238 u szssο: αν ä; I. Ils.

rechnung samt Belegen liegen auf der Ge. Nr. 2, anberaumt. Der Vergleichs. 6s56z 1] ist in solge eines von der Gemernschul dnerin Steinkoblen mit Ausna . - . . 6. 1915. Am 16. 11. 1915

richteschreiberel auf. Die Auglagen deg vorschlag und die Erklärung des Glaäͤu⸗ HMachenburg, Westerwald. gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ , / ,, g, . . . . 1083) R. A. v. 12. 3. ; 20a Sos24 (9. 1471. 27 990306 (&. 6864. 96 94087 (R. 10110). ;

Kon kurgherwalters wurden auf 20 4 35 3 n, m . sind auf der Gerichtz⸗= Kouriursver fahren. derglesche Vergleschs lern in au den T8. Je. 9 . . 26 , e, ne. 6 * 1376 : 4. Am 19. 6. 1915. Am 20. 11. 19185.

ö , ms fir feine Tatten a r menten Cin. Ja den' ene lber das baer s, een nene din, wenne ,n! az 3 * 18284 (. ig s 378092 n. Saag; s Sass . M

129 4 festgesetzt. 66 * 9 e . 6 . Vermögen des Grafen Älcrauder von vor dem stöntglichen Amtsgericht in la, enmht . (änschtuß Penh lots 4318 z 407 Am 22. 6. 19165. Am 21. 11. 1915.

Gericht schreiberel des &. Amtegerichts. . He hn , 3 Tachenburg in Godesberß, früher in ihengr, 3 mmer, Rr. C', anberaumt, Der B. ö, C,, non, Gr be d n,, Hs. Ja. Fehleisen Nigel, Altona-⸗Ottensen. 1325 32 S84a977 (R. 66536 1 84518 B. 6555).

Raruth., Marl. 68901] dea ö . e chte Hachenburg, ist zur Abnahme der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtzz⸗ Som h kowisch Bend in annd (G ,. . 1332 . 30 sęg24 Am 25. 6. 1915. Am 20. 12. 1915.

An dem Dachdecker Sermanun Sch el be⸗ nigliches Amteg . Schlußrechnung des Verwalterg, zur Er schreiberei des Kontursgerichts jur Elnsicht Nienart)] . Hu ze (anhin Bern haästs betrieb; Kakao⸗, Schokoladen- und Zucker⸗ (2 5017 z 68688) 32 Ss6199 (R. 6899 2 S6S884 SB. 12991. 2 88142 schen Nachlaßkonkurse ist allgemeiner Drũü. Ringen, R heim. 168553) hebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ der Beteiligten niedergelegt. Grohe Grube. Zohan nes rut. 4 Fabrik von Kanditen, Konserven und an— 5028 ö 135 8151 . 6. 1915. , . B. 12905. 99267 fungeiermin auf den 24. März 1916. ountursnerfahren. verzeichnig der bei der Vertellung ju be. Rathenow, den 3. Fbruar 1916. milla Grube Misewi y- Grube Rille nnen. und Genußmitteln. Waren: Bier, 5 641 ĩ * 4 3 7 Sia BS. 1200 Vorntittags 1 Uhr, anberaumt. Das Konkursverfahren über das Ver rücksichtigenden Forderungen und zur Be— Königliches Amtsgericht. ö 9 omblom ässer, Brunnen⸗ und Babesalze, Fleisch⸗ unb 6118 ; ; m 280. 6. 1915. Am 8. 1. 1916.

Sp fh. ölen des Kaufmanns Gluf Dansen schiüßfassung der Glaäubtger äber be nicht ö Grube, Sturn Grube, Semben en, leichen ratte, um Genie, Ob 146945 5 80 one,, 786157 (c. Joch nenn, n,, dnnn enn Feen lc nawitgeh. Ben, ö! Goel, ö, , d, Tenn, dem nfs, seien di,. , ss, . . An zo. s 1015, .

des Königlichen Amtegerichts Baruth. in 3 * n , j altung me. . ermogen 24. 463 1 33 . In der Konfargsache über das Ber. Die Gäterabferltgungen habin die Kijeble und ö. ilch, Vutter, Kaäse, Marga= 2592 . 11. I38 13108 6. D. 38 13247 6. 961) Berlin, den 8. Februar 1916.

nerlin. oshaß ] de lußtermine Hlerduich gufgeboben. termin au Dienstag, den a4. März mögen bes KRausmanhnd Chmuünd dungen in den Persard. und Gp Fette, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, 14727 . 12. 75391 ; ; , J hren uber dan R Bingen, ren 31. Januar 1916. E910 Vormittags LH Uhr, vor dem Szhmankicicz in Fiepart wird die bächen als Stein koblen verkeby ö . Honig, Mehl und Vorkost, TeigJaren, , 75891 ö 2 194 166 sZz070 . 5. saiserliches Patentamt. ir. . e,, . * 8e er, Großhernoꝛliches Amtsgericht. Töniglichen 33 cht hier selbsi, Zimmer PVergltung für bie Situbhtgerausschuß. Ftussisch Holen na Beunschlan ⸗1 ü. ucen, Essig, Senf, Kochsalz, Kakao, Schoko⸗ 1939907 ; ö A 7 bolski , 6 n nrauns nerg, Garn loss6c Rr. en, n ö mite eder Kaufwann Hö. f in Hamnüsch Jtorbdeitsch. ahenischen. Gier Ken Bact. und Kondtiorwaren, Hese, , 129893 H. J. 3. 186096. 3 si991 K K 2. 1 23 29e , . zren. J , Unz Kaufmann Hermann Bösseit n Göt ben Kontrolibeßkik Breglau, besonders n diatetische Naährmittel, MFtaiß, Futtermitte,., ids 8. ö . e e r ss, ir mur Aibeäßine , ,, e, hie e, e,. , m hrt f n , n,, dnn mne . 16. 6 18136 asc 2000 46 ö München Februar = ; . Verlag der Expedition (Rengering) in Berlin. Druck von P. Stankiewiez Vuchdruckerei G. m. b. S., Berlin 8W. 11, Bernburgerstraße 14.

ren bes Verwalters, * Emil und Hit? Dag Tonkat herfahren Über dag Per, . 6. . n, . ö k 4m n verwitwete! Kaufmann ; Nawiisch, den 18. Januar 1916. Tarifamt der sH. Sta atseisenbal

das Vaschin : U 24 Ye ne lu, 9 6. Id wer Schlußtechnung deß Berta Lange, geb. Fromhold, in Halle Königlichetz Amtsgericht. rechis des Rheins.