1916 / 34 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 Feb 1916 18:00:01 GMT) scan diff

; 1915 sind mit Wirkung vom 1. Januar nl 1916 ad: udn a 1 len

ret; b. die Gründung und der Erwerb 83 Unternehmen, die den Zwecken Der Geseüschaft förderlich find, sowie die Be= r wan so Unternehmen. Stammkapital ist um 10 090 auf 200 000 * erböht; der Gesellschafts⸗ vertrag ist auf die Zeit bis zum 31. Marz 1935 abgeschlossen. Sollte der Lieferungs . vertrag chen dem Helmstedter Braun. ö 6 chränkter Haftung zu Velmste Saen n, 1 =. , mit beschränkter tung zu vor 1 Mär 1926 w werden, so gilt der Gesellschartgvertrag mit dem leichen JeitJunkte aufgelbst, an dem Der . verkrag fein Ende erreicht. Die Gesellschaft wird vertreten entweder durch wei Geschäfts führer oder einen Geschäfts. ier und einen Prokurlsten oder durch jwel Prokurlsten. Solange Direktor Paul Gladbach in Hannover Geschäste fährer der Gefellschaft ist, ist er berechtigt, die Firma allein zu vertreten und zu zeichnen. insichtlich der weiteren Aenderungen des esellschaftsvertragts wird gemäß 8 54 des Hesetzeg, betreffend die Gesellschasten mit beschränkter Haftung, auf den überreichten Vertrag vom 1. Dezember 1918 Benng genommen. Rudolf Klapproth ist als Geschãfteführer autgeschieden. Hannover, den 2. Februgr 1916. Königliches Amtsgericht. 12.

Hannover. 68691] m Handelsregister des hiesigen König= lichen Amtsgerichis ist heute folgendes

eingetragen:

Abteilung A. Zu Nr. 1184 Firma Neuberg Æ Blank: Der Kaufmann 7 Blant ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Unter Nr. 4660 die Firma Reinhard Berndt mit Niederlassung Hannover und alg Inhaber Kaufmann Reinhard Berndt in Hannober. Der Ehefrau Char. lotte Berndt in Hannover ist Protura erteilt. ö. Unter Nr. 4661 die Firma Schütte Haßkarl mit Sitz Hannover und als persoͤn lich haftende Hesellschaster die Kauf leute Gdorg Schütte in Hannover und Paul Haßkarl in Frankfurt a. M. Offene Gesellschaft seit 1. Januar 1916. Abteilung B.

durch daz elmsledter Praun · *. die ag ö rung des zum Heere einberufenen Gärtners . 21 zu Delmssedt Ernst Klette zum stellvertretenden Vor. dertrieben werden. Der standgm itgliede t. ö an edt, den J. Februar 1916. Amtẽgerich

deriogliches **

Belsard, R loss? sta⸗ In unser Gen register ist bei der ländlichen und Darlehn. kaffe ein etr. Gen. m. b. S. Groß. Thychow solgendes eingetragen: Der Gemeindevorsteher Albert Priebe und Hauptlehrer Martin Bode sind ver ein storben und an Stelle der Rentier August Wetzel und Schuhmachermeister Paul Klabunde in den Vorstand gewählt. Belgard, den 4 Februar 1916. Königliches Amtsgericht.

erg en, Kügen. (68960 ! Bet anuntmachung.

Ländliche Spar. und Darlehns. kasse, e. G. m. b. S., zu Sagard. Voꝛrstands nderung: Ausgeschteden: Hauptlehrer a. D. Albert Bruhn in Sagard. EGingetreten als Stellvertreter big zur nächsten Generalversammlung: Fabrik. besttzer Otto Funk in Sagard. Bergen a. Rg., den 4. Februar 1916. Königliches Amtsgericht.

Eeuthen, O. 8. J Im Genossenschaftsregister ist heute bet dem Deutsch⸗Piekarer Spar. und Darlehnstassen Verein, e. G. m. u. S. in Deutsch Piekar eingetragen worden: Josef Ludyga und Anton Ludyga sind aus dem Vorstand ausgeschleden und an ihrer Stelle Andreas Maicherejpk und Karl Kaiser, belde us Deutsch Piekar, in den Vorstand gewählt.

Amtsgericht Geuthen O. S,

31. Januar 1916.

Diepholz. (68962 In das hiesige Genossenschaftgregister Nr. ist heute bel der Firma Molkerei Drebber, e. G. m. u. S. in Drebber folgendes eingetragen worden: Kaufmann Heinrich Haake ist aus dem Voistande auszeschieden und an seine Stelle der Rentier August Middendorf in Jacobidrebber in den Vorstand gewahlt. Dien holz. den 2. Februar 19156. Königliches Amtggericht.

Diepholz. (68963 In das hiesige Genossenschaftsregister Nr. 13 ist heute bei der Firma Spar und Darlehnskasse, e. G. m. u. J. in Drebber folgendes eingetragen werden: Gastwirt Heinrich Fasking ist aug dem Vorstand ausgeschieden. Gaftwirt Hein rich Kahling ist in den Vorstand ein—

getreten. . den 2. Februar 1916.

schäfts führern oder einem Geschäfts führer mit einem Prokuristen. Als ** eingetragen wird bekannt ge= macht: offentl Betlanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Neichs. anzeiger. Posen, den 2. Februar 1916. Königliches Amtsaericht.

Regensburg. (68953 Bekanntmachung.

8 das Handels egtster wurde heute ein⸗ getragen:

1I) bel der Aktiengesellschaft . Baterische Vereinsbank Filiale Regensburg“. Zweigniederlaffung in Regensburg: Bas bisherige flellvertretende Vorstandsmitglted Sigmund Pospischil in München ist nun. mehr ordentliches Vorstandemltglied.

2) Die Firma „Carl Erb“ in Negens⸗ burg ist erloschen.

Regensburg, den 5. Februar 1916.

Rgl. Amtsgericht Regensburg.

Schwarz enbertz, Sachsen. 68954] Auf Blatt 316 des hiesigen Handelg⸗ registers, die Firma C. J. Sternkopf in Rittersgrün betr, ist heute eingetragen worden, daß a. der Diplom ⸗Kaufmann und Ingenleur Simon Jonathan Sternkopf in Ritters⸗ grün und

b. der Landwirt Johann Georg Stern⸗ kopf daselbst in das Handelggeschäft eingetreten sind, sowie daß die Gesellschaft am 1. Oktober 1913 errichtet worden ist und ihren Sitz in Nittersgrün hat. Schwarzenberg, am 5. Februar 1916. Königliches Amtggericht.

Wertheim. (68955

Im Handelsreglster B O.. 3. 3 ist bei der Firma Damburger Engros Lager Emil Löser Cie. e. G. m. b. S. in Würzburg,. Zweigniederlassung in Wertheim a. M., unterm 1. Februar 1916 eingetragen worden: Die Vertretungz. hefugnis des Ernst Fridbeig ist beendet. Wertheim, den 1. Februar 19156. Gr. Amtsgericht.

Wiesbaden. 68988 In unser Handelsregister Abteilung R wurde heute bei der Firma Robert Drexhage mit dem Sitz in Wiesbaden folgen des eingetragen: Die Firma ist erloschen. Wiesbaden, den 31. Januar 1916. Königliches Amtsgericht. Abteilung 8.

Worms. Bekanntmachung. (68991 Die Firma „Dr. Philipp Winkler“ n Worms und deren Inhaber Br. n e , , , in Worms, d ; lara wur 3 d, n rn , gn, re, en ; i e ; . des aberin der Firma und dem Fraͤusein Dem Karl Winter in Worms ist Helene Neumann zu Neuruppin Prokura Prokura ertellt. ö K ö Worms, 4. Februar 1915.

Großherzogl. Amtegericht.

erteilt ist. Neuruppin, den 2. Februar 1916. Königliches Amtsgericht. ö e e, e. . K wic k nan. 168957 Nürnberg. 168986! Auf Blatt 217, 1956, 203 und 206g des Handelsregisters, die Firmen Paul Stephan, hier, Carl Lorenz., mecha—

Saudelsregistereinträge. 1) Süddeutsches Wellpappen und

nische Faßfabrik in Zwick. Pölbitz, Ernst Reich, hier, und Reinhard

Cartonnagen⸗WBerk Gefellschaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg. Jung hans Nachf. in Oberplanitz betr., ist beute eingetragen worden:

Paul Wittler ist nicht mehr Geschäfts⸗

führer. Curt Delmann ist nunmehr Die Firma ist erloschen. Zmickau, den 4. Februar 1916.

alleiniger Geschäftsführer. Königliches Amtsgericht.

HI. 2) Gebr. Deumann. Sitz Munchen. und Hermann Deumann als Inbaber geiöscht. in Nunmehrlger Inhaber: Kaufmann Isidor ann in München. n und dlichteiten sind nicht übernommen. w allmayer. Sitz München. . * . mehrige n: otographensebefrau naan, 2 , n 6s g9o] Anna Gainer in Män Firma Fr:. Jol Hhfalger Ja- und Verbindfichkelten sind dicht? uber ber J. ' Kar waren⸗· nommen. daft in r ; 1. =baberin 3) Deutsches Raffee⸗ A Tee · Im ; Luise Emile ollenschläger, geb. y⸗ en. Jadla, Gesenschaft mit be nmermann, Binn, dee n geren inen. jchrkatrer Säajräng. Sid Pnnchen. abers Jatoß Wollenschläger, in Gden. Durch n ,, bom 29. Ja. en. *. nuar 1916 ist der Gesellschaftsvertra andau, Pfalz. I Fcbruar 1916. hinsichtlich der Firma und ö. K. Amtsgericht. 66 des , . detzterer nunmehr die Herstellung und der n,, achung lost Vertrieb chemischer er er Die Firma ö 6 *. 5. gernard lautet enn. C hemische Indust rie , d, r lde ls iin e n. 2 h, n, . . z üdlerwerke vorm. Seinrich Kleyer . 1 9 1 . n. Aktiengesellschaft Filiale München. un No 3 e , hm n Adam Paul aus dem Vorstand Aus. n R. Bernard Nacho ö. geschleden. Hermann Wiegand, Kaufmann ann. Hr Riebergang der in hse. in Frankfurt a. M, bi aher stellvertretendes, ne, . Geschästs Harkndeten Fo. nun ordentliches Vorstandsmttglied. Neu— . Roden . nin . besteltes weiteres Borstandsmitglied: in worbrn,. Dis t an , her k Ingenieur in Frank- ar 1916 . das Handelsreglster ein ) dcidelbeerweintelterei Můnchen ragen e richt eobschũtz Dr. Adolf Pfannenstiel Mader ben 5. Februar 1916 J holz in Liquidation. Sltz 6 . 6 Welterer Liquidator: Georg Fielber, gdeburg. 68947

Pripatier in München. n das Handelsreglster ist heute ein, Berichtigung zur Bekanntmachung vom agen:

, . . . 27: Gustav Bei der Firma „Heinrich Mittag“ emann. Sitz München. Weiterer 4 unter M. 53 der Abteilung : Prokurtst: Johann Julius Trimmel e Witwe Glise Mittag, geb. Jacoby,

(nicht Trümmel). aus der Gesellschaft ausgeschleden. Der II. Löschungen eingetragener Firmen. mann Lubwig Mittag in Magdeburg 1) JIsivor Heumann. Sitz München. als persönlich haftender Gesellschafter 2) Vegetar. Restaurant u. Fremden

getreten. Die Prokura des Ludwig

Ven ton „Ethos“ Franztsca Toni. ttag ist erloschen. Dem Ernst Israel

Sitz München (s. 1 3). Hermann NRogeler, beide n Magde. München, 5. Februar 1916. g, ist Gesamtprokura erteilt. Jeder

drei Prokuristen ist in Gemeinschaft

7 K. Amtsgericht. einem anderen zur Vertretung der sellschaft ermächtigt.

Vaumburz, Sanke. 1689501 In das Handelsregister A Nr. 81 ist

Bei der Firma Polte“ hier,

er Nr. 744 derselben Abteilung: Nach

heute die Witwe Elisabeth Hofmann, geb. Jahr, in Naumburg a. S. als jetzige In⸗

hebung der bisherigen Vertretungsz— habgrin der Firma Dermann Jähnert

hhränkung sind die drek Inhaber nur

einschafllich zur Vertretung der Firma

in Naumburg a. S. eingetragen.

Naumburg a. S., 4. Februar 1916. igt. Katharina Polte ist jetzt Freifrau Gulf von Gillern zu Wiesbaden und

Königliches Amtagericht. jährig.

XNeunuruppim. Bei der Firma „Hans Schrader“

Johann Gerdt

2

; trün Gabriel Schwarz 9 mg, r ; ig ö * Jabab er ist der ySchwerz II. in Billiaheim. 28 e 23.

1

le

era

*

nriee—, 166 2 * ö

ö hi. Amtsgericht. 3.

tha. 689g] 33 dag Handelgreglster ist bel der Ge.

in Frankfurt a. M ge ; 2 13 . 3. 2 gie e, , l, st mit * ö äher von dem Kaufmann An . Daftung“ mit em Sitze d d von selner . ö a. d eschluß der außerordent⸗ ch . h. ge fern a ,

N 26. 1 Gesellichafterversammlung vom atfutarerbin unter unperanderler a . 1915 ist , st mit t.

Ablauf des 31. Dezember 1915 aufgelbst ust Kreuzber = o. n

ö aug de muz⸗ e. Merke,

mann Einst ege in Müblhausen in Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 5 * . ö

.

. den ben bons. a. Amiageridt., gb. li. sos 1

X. Amtsgericht.

Münsingen. . Amtsgericht M

34 Genossenscharigzregister wurde bei der Molkereigenoffen Feldstetten e. G. m. u. D. heute eingetragen In der Generalversammlung vom 24. Januar 1916 wurde für den zurück⸗ . Jakob Reiber in Feldstetten der Adlerwirt Georg Breymaier dafelbst als Vorstandsmitglied gewählt. Den 5. Februar 1916.

O. A.-R. Rothfelder.

Venburg, Donan.

; (68966 ũnfingen.

j Ken ̃ * te

von i ,. . b. n i e Wobnun gs. nobiltar, besteheg? aus elner ö michtung 2. die tung, bestehend ay 2

de in Höhe hon

Tischen,

Ei ffn d. Aus on. e. elne Bureaueinrichtung im

Werte von

28 vii

2 8K Thüringen, ist zum Liguldator der auf⸗ mann Rudolf Heibft

gelösten Gesellschaft bestellt worden. ö Go un ist zum welteren 3 ö ssel ie nur

tha, den 5. Februar 1816. . Herzogl. Sächs. Amtegericht. 3. e . . eschãfti⸗ 9 2 m Her führer heste 4. find B83 asmotoren fabrik Deu ö vertreten Die e, ö Schleicher Herd ö der Nr. 1170 Hugetragenen Gesell. ,

Gotha. ls689a2] . 3 6 1 0000 1 u

In dag Handelsregister ist bei der offenen n 1 in Bergisch Glad⸗ 6 ooo 00 *

Handelsgesellschaft in Firma: „Julius che A Sohn“ bach, dem Qberngenieur Walter Zimmier⸗

. 6 mit dem Sitze in Gotha eingetragen worden: In- Dergß und dem Rechts- e , , ge, f. Töss zahlt s abgeändert Garden. H Der Gesamtwert dleser Einlagen wird 3 die Gesellschaft . 2 k

Die Gesellschaft ist ohne Liquidatton aufaelsst.

Prokura derart erteilt, daß jeder von ihnen . * n. anderen Pro= tu

auf 158 590 M , in Buchstaben. Achtiehn 56 und eg ist

t bun ü esetzt. . er ahbbernfeh. Zum Ge⸗ 1, . gel . n ft ef ö Wirtz, . Bauunternehmer

Der bisherige Gesellschafter, Kaufmann se oder elnem Vorstandsmitglie de . t in rf. e er, Am isgerlcht s.

der 7 ft diese zu vertreten be⸗ rechtlgt ist. —; 24 Verttetungshefugnis der Vor standg. n . 9. Königliches Am ; . 6 e eee n=. 68989) Düssel o/. 2 68982 , eee, ö der Nr. 3h77 des Handelsregisters

sss961

im m 688891 Gewerhebant Nördlingen, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschr nk⸗ ter de nn, in Nördlingen. Be⸗ stellt wurde Mäller, Alexander, Kaufmann in Nördlingen, als Stellvertreter deg durch den Milttärdienst behinderten Vorstandg⸗ mitglieds Henning, Emil.

. a. D., den 2. Februar 1916. K. Amtggericht, Reg. Ger. NVeustettin. (68967 Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregtster ist ein- getragen: Bel der Genossenschaft Spiri- tus · Brennerei Cichen = Nr. 26 des Registers Gutsbesißer Hermann Wenger ist aus dem Vorstand ausgeschleden und Bauerhofsbesitzer . üger zu Streitzig an seiner Stelle zum Vorstandg= mitglied bestellt: Bei der Genossenschaft ländliche Spar und Darlehnékasse zu Mosfin Nr. 3 des Registers Bauerhofgbesitzer Karl Göde, der Aeltere, sst verftorben und an seiner Stesse Bauer. hofsbesitzer Karl Göde, der Jüngere zu Mossin zum Vorstandsmitglled . Neustettin, den 31. Januar 1914. König. liches Amtsgericht.

Nürnberg. los 974] Gen afsfsenschaftsr Am 4. ebr uar 9216 wu de eing

mann in

1 anwalt Car

ö J A chafts vertra ö ö. .

nd Schuhwarenhändler Otto Lerche in e r alleiniger Inhaber der Firma, die von 94 . 8 bizherigen Bezeich⸗ nung fortgeführt wird. . ö Emmy Lerche, geb. Kallensee, in Gotha ist Prokura erteilt. Goihn, den 8. Februar 1915. Derjogl. Sächs. Amtagericht. 3. Gotha. 68940 In dag Hendelsregister ist bei der offenen Handelggesellschaft in Firma: ist „Quennet . Schmi'n“ mit dem Sitze n w in, ge eg sqhahn mit be⸗ in Mehlis i. Thüringen eingetragen

8 r r. ; r re,, z . zieh erg: Gesellschaster, Kaufmann

deg ersten Absatzeß von 3 6 des Gesell. e re, , nn n, n

l Wirkung vom 1. Juli 1915 aus der ,,. gen der Verttetungt (e el schaft aneg ic den.

J Gotha, den 5. Februar 19165. Die Veriretung erfolgt nunmehr durch . ert. 3. einen e ed . durch zwel hHersoal. Sach. Amtegerich

beer enge, Rurl Ghtaetter fi Chr eg, e, . 66 . zum ferneren Geschäfts w go Falt. e,

tales chluß do

464

z n f

.

selben für sich allein, soöndern leder der⸗ selben nur jufammen mit einem anderen Mltgliede des Vorstandesz oder einem . ut Vertretung der Gesell⸗

ist dahin . daß nicht jeder der⸗

mit lieder Oskar Rhajen und Peter 3 e, rr, ,, eingetragenen Firma J. 8. GSrard

Raver, hier, wurde am 2 Februar i d e daß die Firma er⸗ 1 ist.

. lümtagericht Dũůfsel dorf. Düsseldorũ. 68983 In dem Handeleregister A wurde am 4. Februar 1916 nachgetragen bei der Nr. 1I4 eingetragenen Firma Nießen 9 hier, daß die Firma er—⸗

21 fear ,, offenen

In 3 irmenregister Band 111 wurde eingetragen .

k me er: Der Firmeninhe e Aktiven und Passiden auf deffen Witwe übergegan en, die es unter der alten Firma

weiter führi. 3 eyh Schoech⸗ dl

,, inhaber ist u Amm er: Firmeninh , , g, ge, wee ,

168949 Befanntmachung. r, unter Nr. 1713 derselben Abteilung: mann, Neuruppin, heute eingetragen

n. . Handelsregister A ist unter

. ö 3 e. tr. 63 bei der Firma Wilhelm Neu⸗ Bei der Firmg „Behrens Witn

. , . wenden daß die Witwe Klara Neumann,

die Witwe os e . tte 8. . nigli ö Gommern, ma. Magde. 68964]

Unter Nr. H des Genosfenschaftgregisterg, Ländliche Spar⸗ und Darlehnskaffe kübs, Eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Lübs“, ist heute eingetragen worden: Der Schmiedemelster August Richter ist ge⸗ storben und an semer Stelle der Stell. machermeister Hermann Stein bis zur nächsten Generalversammlung als stel⸗ vertretendes Vorstandsmitglied gewähit. Gommern, den 31. Januar 19156.

Königliches Amtsgericht. Dr. Blencke.

Iserlohn. Bekanntmachung. 69007 In unser Genossenschastsregister ist heute unter Nr. 25 die Genossenschaft in . „Werkgenoffenschaft für das

chneidergewerbe zu Iserlohn. Ein getragene Genossenschaft mit be⸗

tro gen 1 .

sichen Vorstandgmitglied und der Ingenieut odor Saluben lich ju Frankfurt a. M. 6 weiteren Vorstandgmitglied bestellGt worden. Zu Ne. 822 Firma Privatklinik Bertha ⸗· strasßte Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Nach Gesellschafterbeschluß vom 26. Januar 1916 ist das Stamm kapltal auf 174 500 erhöht. Zu Nr. 925 Firma Trockenanlagen und Maschinenbau⸗ Gesellschaft mit beschräntter Haftung: Kaufmann Call Hustah Walther Rudolph Warnebold in Hamburg ist zum Geschaäͤfts führer mit dem Recht, die Gesellschaft allein zu vertreten, besftellt. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Schwarzenbeck verlegt. . Hannoner, den 4. Februar 1916. Königliches Amtsgericht. 12.

mit bes 22

Size in Nürnberg.

ie Satzung ist errichtet am 9. Januar 1916. Gegensland des Unternehmens ist die gemeinsame Uebernahme von Arbetten des Schuhmachergewerbes und ihre Aus⸗ führung durch die Mitglieder.

Die Haftsumme beträgt 300 M für jeden Geschäftganteil. Ein Genosse kann ät mit höchstens 5 Geschäftsanteilen be⸗ eiligen.

Die Vertretung der Genossenschaft er⸗ folgt durch mindestens zwei Vorstandg⸗= mitglieder gemeinsam. Die Zeichnung ge⸗ schieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firmg der Genoffenschaft ihre Namengunterschrift hinzufügen.

Die öffentlichen Bekannimachungen der Genossenschaft erfolgen in der Fachzelt=

) Firma Fritz Behrens in agdeburg und als deren Inhaber der htommisstonät . Behrens daselbst, er Nr. 2744 derselben Abteilung. Bei der Firma „Chemische Fabri lbe a. S. Gesenschaft mit be— änkter Haftung“ hier, unter Nr. 155 Abteilung B: Durch die Beschlüsse Gesellschafter vom 21. Juni 1915 und Januar 1916 ist dag Stammkapital 100009 erhöht, beträgt alfo jetzt 000 M. Ferner wird als nicht etragen veröffentlicht: Von dem um E00 M erhöhten Stammkapital der ellschaft haben als weitere Stamm- agen übernommen die hitzherigen Ge— hafter: a4. Bürgermeister Heinrsch mann in Elbingerode (Harz) 10 000 , Amtmann Friedrich Daänhardt auf

Großtabarz ertellte Prokura ist erloschen. Gotha, den 5. Februar 1916. Herzogl. Sächs. Amtsgericht. 3.

Hammover. bb 90 Im Handelzregister das hiesigen König lichen Amtegerichts ist heute folgendes ein⸗ getragen worden:

. Abteilung A: Zu Nr. 718 Firma August Michel: Die Firma ist erloschen. Zu Nr. 22427 Firmg Gebr. Brunse⸗ 9 z 9. 8 ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Zu Nr. 3887 irma Bethge Leimnbke: Der Kaufmann Otto Lembke ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Firma ist geändert in G. Bethge 4 Co. und nach Nr. 4658 der Abteilung A

n i Gef film ger auggescht den, ,. . hertge nr, ,. Geschafta⸗ 6 . , n,, . ist zum Geschäfstsführer bestellt worden. Derselbe ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten.

Die . des Kaufmanns ranz Pfeiffer ist erloschen.

ö n. a. M., den 1. Februar 1916. Königliches Amtsgericht. Abt. 16.

Freiberg, Sachascm. (689361 In das Handelsregister ist heute einge.

tragen worden

a. auf Blatt 679, die Flrma Kamilla Kaden in . betreffend: Die Firma ist erloschen.

; b. auf Blatt 466, die Firma J. Luft in Freiberg betreffend: Der bisherige

ö.

os hz3

puis nara · R c- 6 Nr. 116, Firma

Ei. . ö . en sche andel e . 3 k ist be⸗ züglich des Gegenstandes des Unternehmens ergänzend eingetragen: 4) Dle Betelligung an ande ren Unter⸗ nehmungen irgend welcher Art, die die borbezeichneten Zwecke zu fördern geeignet erschemnt.

den 4. Februar

1916 Königliches Amtsaericht.

Elper feld. , (68934 In dag Handelsregister ist eingetragen worden:

Colmar, den 5. Februar 1916. Kaiserliches Amtsgericht.

Cxegold. 68944

In dag hiestge Handelsregister ist heute ber der Firma Gustav Jacobinn Ge. wies, . Haftung in Crefeld eingetragen worden:

Die Geschäfte führer Gustar Adolf Jafobiny und Haus von Rath sind aus. geschieden. Der Kaufmann Gustav Frank Jakobiny in Creseld ist zum Geschäfts⸗ sũührer hestellt. =

Durch Vertrag vom 25. Januar 1916 ist der Besellschg ta vertrag hinsichtlich der Veräußerung, Vererbung, Teilung und Einztehung der Geschäfizanteile, der Er⸗

27) Heinrich Haeberlein in Nürnberg.

Den Kaufleuten Georg Wiedmann, Adolf

Marsching und Christian Fischer, sämilich in Nürnberg, ist Gesamtprokura erteilt. Je jwei zusammen sind zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Die Einzel⸗ prokura des Adolf Staudt bleibt als solche bestehen.

Twickan, Sachsem. 68956 Auf Blatt 2162 des Handelgregisters ist heute die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Schwanenapntheke Dr.

J. am 28. Januar 1916: Bötticher C Simon in Zwickau sowie

höhung des Stammkapitals, der Geschäfts führung, der Gesellschafterversammlung, der Ausstellung der Bilanz sowie der Auf⸗ lösfung und kia deren der Gesellschaft abgeändert. Die Gesellschaft, welche min destens zwel Geschäf oführer haben muß, wird durch zwei Geschäftsführer oder einen Geschästsführer und einen Prokurtsten ver= treten. Durch Beschluß der Gefsellschafter mit einfacher Stimmen mmebrhett kann auch zwei Prokhristen bie Befugnis zur Ver= tretung der Gesellschaft verliehen werden. Dle Liquidation der Gesellschaft erfolgt durch Liqutdatoren, welche in der die Auf lösung beschließenden Gesellschafterver ˖ sammkung zu wählen sind. Die Fff entlichen Bekanntmachungen der . e , durch einmalige An⸗ eige im Reichsanzeiger. ; Crefeld. den 4 Fehruar 1916. Königliches Amtsgericht.

Demmin. 168931] In daz Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 3 verieichneten ,. fabrit Jarmen, Gesellfchaft mit be— schränkter Haftung, ju Jarmen einge tragen, daß an Stelle des am 30. März 1914 verstorbenen Hauyptmanng . D. Richard Krüäger, Klein Loitin, , gutgyãchtet Gerhard 6 von Maltzahn zu Woparg zum Geschäͤftéführer gewählt ebruar 1916.

4 . 86 emmin. z.

Königlicheg Amtsgericht. Dres dem. 68932 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen wor

. 86 . 211 63 =

8

B hrer

n Krrurt.

1) in Abt. A . 6. n . offenen andelsgesellschg rog 1 5 Die Gesellschaft ist aulgelßst. Der bisherige Geseschafter Fri Peters je ist alleinlger Inhaber der Firmg. Die Prokuren de Georg Bauch, e Rudolf Folget und der Frau Fritz Peters jr. bleiben bestehen. . 2) in Abt. B unter Nr. 236 bei der Firma Kaufhaus Kralle Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Lig.. Bohwinkel: Die Verttetungsbesugnig der Liquidatoren Nahmer ünd Krolle ist be⸗ endet. Die Firma ist erloschen. II. am 29. Januar 1916. Die Firma Rauscher Æ Gerhardt Nachf. Bar⸗ men, Zweigniederlassung Glberfeld, und nhaber Kaufmann Wilhelm Barmen. . 31. Januat 19316 bei der Firma

rige f alleiniger

f. Elber eld, und a9 entner Michael Stief daselbst.

V. am 4. Februar 1916 in Abt. A unter Nr. 2155 bei der offenen Handels⸗

12 . r . . n m . ö KW 66 . 5 6

. Geschaft in

3 sst de 6. e ger bench Gefen

letin e . en.

(1168985 delsregister B ist heute

Inhaber, der Kaufmann Isidor Luft in reiberg ist infolge Ableben gusgeschieden. au Rosa verw. Luft, geb. Luft, in Frei⸗ erg ist nunmehr Inhaberin.

Freiberg, am 5. Februar 1916.

Königlt hes Amtsgericht.

Freystadt, Niedersechles. lb 648 In unserem Handeltsregister A ist bei Nr. 5Il (Gebrüder Sandberg in Fr⸗h⸗ stadi) heuje eingetragen worden: Der bisherige Gefellschafter Fritz Sandberger ist allelniger Inhaber der Firma. Lęohold Sandberg ist ausgeschleden. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Nathan Ehrlich in Freystadt ist Prokura erteilt. Freystadt, 24. 1. 16. Amtsgericht.

Gernsheim. 68 3h 9 Kaufmann August Messerschmitt in Gernsheim betreibt daselbst unter der Firma seines Namen eine Malzfabrik. Die Mälzerei · Gesellfchaft mit be⸗ schränkter Haftung August Messer⸗ schmitt u. Co. in Gerasheim ist durch Beschluß vom 31. Januar 1916 gufgelöst. Zum L guidator ist der seitherige Geschäfte· fährer August Messerschmitt in Gernsheim bestellt.

Eintrag in unserm Handelzregister ist erfolgt.

Gerusheim, Hessen, 2. Febr. 1916.

Gioßh. Amtsgericht.

Görlitr. 68937 In unser Handelsregister Abteilung A beute bel der Firma: Hermann

ist . in ar gn 300) 9 * worden, daß die Firma er- en sst. Görlitz, den 3. Februar 1916. kae e gen Amtsgericht.

zelsregister ist .

In das Handelsregister ei der ache ic in rns „Dentsche Grunderedit · Bank“ mit dem Sitze in Gotha und einer Zweignlederlaffung in Berlin eingetragen worden: .

Goth.

ser e n., ir. 10 vereichneten Firma

nme Bruns Schramm, Ge

des Handelsregtsters übertragen. Zur Ver. . ist at . Gesellschafter Ernst ethge erm gt. . Nr. 4655 . n. . . Staffehl mit Sitz Hannover un als personlich baftende Gesellschafter Kauf⸗ mann Georg Staffehl, ö Mar garete Staffehl und Fräulein Elle Staffehl, sämtlich in Hannover. Offene Handelggesellschaͤft selt 1. Januar 1916. Unter Nr. 4656 die Fiima Brunse⸗ mann * Michel mit Sitz Hannover und als personlich haftende Gesellschafter die Viehbhändler Karl Brunsemann und Henny Michel in Hannover. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1916. Unter Nr. 4657 die Firma Carl Friedrich Meyer mit Niederlassung danngner und als Inhaber Kaufmann Carl Friedrich Meyer in Hannoyer. Unter Nr. 4659 die Firma Heinrich Dreyer mit Niederlassung Hannover und als Inhaber Kaufmann Heinrich Dreyer in Hanngper, Abteilung B Zu Nr. 44 Firma Vereinigte Deutsche stieselauhrwerle Gesellschaft mit he. schräntter Haftung: Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch Gesellschafterversamm; lungsbeschluß vom S. Januar 1916 geändert. Das Stamm kapfltal ist erhöbt. 17 des Gesellschafte vertrages hat die in dem Protokoll niedergelegten Zusätze er⸗ halten. Das Stammkapital ist um 25 000 auf 176 800 4 erhöht. Zu Nr. I05 Firma Dampfzlegelei, Gesellschaft mit be- schrän Haftung Nayhgel Sander ist durch Tod als Geschäste führer aug⸗ geschleden.

Ju Rr. 686 gira Braunkohlen⸗ d, . ft mit be⸗ ö st der Gesell⸗ schaftsvert eänbert. e Er e, Terre rin lebe

sellschaft mit . Haftung. 6. Gegenstand des Unternehmens itt jetzt:

annoversche

urch Vertrag Die Firma lautet

Hohenstein-Ernstthal. I68913 Auf Blatt 381 des hiesigen Handelt⸗ registerg für die Stadt ist heute einge⸗ tragen worden: „striegsnereinigung zur Beschäftigung der Dausmeber, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hohenstein Erustthal. Der Gesell⸗ schaftvertrag ist am 4. Februar 1916 ab⸗ geschlossen worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmen ist die Herbelschaffung von Be, schäftigung der jetzt infolge des Krieges und Herstellungsverbotes von Baumwoll. waren brotlos gewordenen Dau weber Dieses Unternehmen soll nur für dle Dauer des Krieges, längstens aber eln Jahr, bestehen. Das Stammkapftal be⸗ trägt drelundiwanzigtausend ün shunderl ( Märk. Zum Geschäftasührer ist der Kauf⸗ mann Carl Wilhelm Terl in Hohenstehn= Ernstthal bestellt. HSohenstein ˖ Grnstthal, den 5. Februar 1916. Königliches Amtsgericht.

C obleny. Bekanntmachung. leon . In das 6. Handelgzregister A Nr. wurde heute bel der Firma Carl Spaeter in Koblenz eingetragen: Dem Adolf Dicke, Kaufmann in Pfaffen; dorf, ist Gesamtprokura erteilt. Ftoblenz, den 4. Februar 1916. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

Coblenz. Bekanntmachung. les e In dag hiesige Handelsregister A Ni wir de heute bel der offenen Handelggesel⸗ schaft S. Ostwald in Koblenz ein.

tragen ö . . ist . 4 he. e esellschafter Sigmun . k in Koblenz, ist alleiniger In⸗

aher der Firma. h Roblenz, den 4. Februar 1916.

Königliches Amtägericht. Abt. 6.

Landau, ee, . lõsi6ll Neu eingetragen wurden; . I. die 56 eremigs Becker, rf, handlung in Sinigheim. Inhaber . der Handelgmann Jeremia Beer in

Nach dem Beschlusse ves Aufsichtsrats der w n , 64 11. Dejember

a. der An, und Verkauf von Erjeng⸗

slligheim.

tergut Göbel bei Leitzkau 90 000 . em der Uebernehmer steht gegen die ellschaft ein Guthaben in Höhe der nommenen Stammeinlage zu, so daß

durch Ver Magdeburg,

igliches Amtsgericht A. Abteilung 8.

lheim. Run. n unser Handelsregister ist heute bei

Firma Nud.

st für Maschinen⸗ und Bergbau

Rülheim Ruhr folgendes eingetragen:

die Gesamtprokura des Alexander Toisy a

rlosche

ülheim⸗ Ruhr, den 4. Februar 1916. Königlicheg Amtsgericht.

nehm.

kauntmachung. Handels egister. 1. Neu eingetragene Firmen. Ver wertung sgesellschaft

utanindustr

hränkter Haftung. Sitz München.

ellschaft mit

Gesellschaftghertrag ist am 3. F chlossen. srnehmeng ist der Erwerb von Bera—⸗ 'gerechtfamen, Anteilen an Gewerk sten, Kuren, sowle Verwertung solcher Verm gene werte und

h abges

hte und gung an ah

mmkapital: 20 609 . Geschäftgz. . Srnst Fromm, K. Geh. Kem— at in München. Die Bekannt. ungen der Gesellschaft erfolgen im Reichsanzeiger.

egetar. Gaftstätte u. Fremden⸗

len en

thos⸗“ air .

* Franzigka Scheller in

= , bel eingetragenen irmen.

Carl Brendel vorm. C. Ggld—

r R Co del als 9

lger Inh

len in e n l

echnung als getilgt gilt. den 5. Februar 1916.

(68948 Meyer, Aktiengesell

(68708

für

ie, Gesellschaft mit

beschränkter Haftung. e⸗ Gegenstand des

Be⸗ nlichen Unternehmungen.

. Scheller. Inhaberin: Pensions⸗ München

ö München. Karl nhaäßer gelöscht. Nun—

3) Gayerische Vereinsbank Filiale Vürnberg, Hauptsitz in München. Sigmund Pospischil ist nunmehr ordent— liches Vorstandsmitglted.

4) Pariser Neumäscherei u. Dampf⸗ waschanstalt Reinhardt Funke in Nürnberg. Die Firma wurde gelöscht. Nürnberg, h. Februgr 1916.

K. Amtsgericht Registergericht.

Elauen, Vogt. (68987 Auf Blatt 3235 des Handelsregifters ist heute eingetragen worden: Die Firma Fritz Liebmann in Plauen ist erloschen. Plauen, den 5. Februar 1916. Königliches Amtsgericht.

Eosem. 689511 In unser Handelsregister A Nr. 2167 ist heute die offene Handelggesellschaft Fryber C Co. mit dem Sitz in Posen eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Thaddäus Fryder und Kastmir Jankowiat, besde in Posen. Die Gesellschaft hat am 21. Ja- nuar 1916 begonnen. Posen, den 2. Februar 1916. Königliches Amtagericht.

EPogsem. 68952 In unser Handelsregister B Nr. 223 ist die Gesellschaft zur Beschaffung von Feitvieh, Gesellschaft mit beschrankter Haftung mit dem Sitz in Posen, einge⸗ tragen worden. Gegenstand des Unter⸗

und die Versorgung der Mäster mit Futtermitteln. Vas Stammkapital be⸗ trägt 55H 009 S6. Zu Geschäftsführern sind der Oberamtmann Bernhard Meyer in Schönfelde, Kreis Gnesen, und der Ge— schäftsführer Kasimtr Paluch in Posen be⸗ stellt. Der Gefsellschafts vertrag ist am 6. JZanugr 19165 errichtet. Die Gesellschaft endet spätestens drei Monate nach Friedengschluß. ö

Die rechts verbindliche Zeschnung für die 8

er: Kausmann Konrad ,,

nehmens ist die Beschaffung von Fettvieh 1

weiter eingetragen worden: Gesellschafter sind Dr. phll. Friedrich Robert Wilbelm Bötticher und der Apotheker Rudolf Otto Woldemar Simon, beide in Dregden. Die Gesellschaft ist am 1. Februar 1916 er— richtet worden.

Zwickau, den 5. Februar 1916.

Königliches Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

Amberg. Bekanntmachung. 68958) „Darlehen skassen verein Nabburg, eingetragene Genofsenschaft mit un⸗ beschränkter Hafipflicht“ in Nabburg. Johann Eckl ist aus dem Vorstand aug. geschleden; in der Generalversammlung kom 31. Oktoher Delonom in Neusath, als weiteres Vor⸗ standsmitglied gewählt worden. Amberg, den 4. Februar 1916.

K. Amtsgerlcht Amberg, Registergericht.

Had Homburꝶ v. d. Höhe. 69006 Veröffentlichung

aus dem Gendoffenschaftsregister.

Stierstadter Snar und Darlehens

kassenverein eingetragene Geuoffen.

schaft mit un beschränkter Dafthfltcht

in Stierstadt. Der Weißbinder Peter

Frey 1. ist aus dem Vorstand ausgeschieden

und an seine Stelle der Landwirt Nikolaus

umüller in Stierstadt getreten.

Bad Homburg v. d. he, den 12. Ja.

miar 191.

Rönigl. Amfegerlcht.

Mallengtent. (68959) Bekanntmachung. Unter Nr. 17 des Genossenschaftsregisterg woselbst die Dresch gen offen schaft ilicken · dorf. eingetragene Genossenschaft mit beschrüunkter Haftpflicht eingetragen steht, ist beute folgendes eingetragen worden: Der Landwirt Goitftied Brandt zu

ellschast erfolgt unter ihrer Firma 9. den Unterschriften von jwei Ge—

1915 ist Josef Maier, N

Knktte! aus Pierkunowen in den Vorfiand

26

schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Iserlohn eingetragen worden. Dag Statut ist am 24. Januar 1916 fest= gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist: HVemeinsamer Ginkauf von Rohmaterialsen, Maschinen, Werkzeugen 2c. Verkauf der⸗ selben an die Mitglieder und an Nicht⸗ mitglieder. Uebernahme von Arbesten und Lieferungen an Staat und Gemeinde. Vor⸗ standsmttglieder sind die Schneidermesster Wilhelm Dickhaut und Friedrich Müöer zu Iserlobn. Die Haftsumme beträgt 200 16, die Höchstsumme der Geschäftganteile zehn. Bekanntmachungen ergehen unter der von mindestens 3 Vorstandsmmttgliedern unter. zeichneten Firma der Genossenschaft in der West deutschen Schnesderzeltung. Die Willengertlaͤrungen des Vorstands erfolgen durch zwei Mitglieder. Die Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder shre ,, der Firma der Ge⸗ nossenschaft beifügen. Bie Einsicht der glste der Genossen ist während der Bienst⸗= stunden dez Gerichts jedem gestattet. Iserlohn, den 4. Februar 1916. Königliches Amtsgericht.

Lützen. Bekanntmachung. [688538 In unser Genossenschaftgregister ist heute bel der unter Nr. 16 eingetragenen land- wirtschaftlichen Au und Verkaufs. genosffenschaft G. G. m. b. S. in Lötzen folgendes eingetragen worden; urch Generalbersam mlungaheschluß dom 25. Oktober 1915 ist der Rentier Fritz Rievers gug Lötzen wegen Behinde⸗ rung aus dem Vorstande ausqeschieden und an seiner Stelle der Adminisfrator Max

gewählt worden. Lätzen, den 2. Februar 1916. Königliches Amtsgericht.

. n das . greg ist bei Nr. 1 . .

be, ,,. Genossenschaft mit

965] .

Alickendorf ist für die Bauer der Behinde.

schrift Der Schuhmachermelster in Ulm in der für die Firmenzeichnung vor⸗ geschriebenen Form. Für den Fall, daß dieses Blatt eingehen oder aus anderen Gründen die Veröffentlichung in demselben unmöglich werden sollte, tritt der Deutsche ö,, solange an dessen Stelle, bis durch Beschluß der Generalpersamm⸗ lung eln anderes Blatt bestimmt ist. Vorstandosmitglieder sind die Schuh⸗ machermelster Albert Förtsch, Michael Zelnhöfer, Reinhold Hessel und Johann vöscheh cmilich in Nürnberg.

Die Einsicht der Liste der Gengssen ist während der Dienststunden deg Gerichts jedem gestattet. h Nürnberg, 5. Februar 1916.

K. Amtsgericht Registergericht.

Ottweiler, Krz. Trier. 167151] Bei der unter Nr. 54 des Genossen⸗ schaftgregisters eingetragenen Firma „Ein und Verkaufsgenossenschaft e. G. in. b. S. Gennweiler in Liquidation!“ wurde folgendes eingetragen: An Stelle des zu den Fahnen elnberu fenen Liquidator Illig ist für die Zeit feiner Behinderung der Kassenrendant Jakob Mohr in Heister⸗ mühle jum Liquidator bestellt. Ottweiler, den 2. Januar 1916.

Königliches Amtsgericht.

Eogen. . 9. a. 6 register Nr. 1 und Ver⸗

ränkter Haftpflicht Kägsen) heute eingetragen:

ri