1
89er re dn nn, 1 berden Mdtäsähl Len WMerwdhhshan Rieß: Se wa g gnee ü berg en en r n,, nnn, . e 3 ; 1 . ? . 83 * 9 . ;. 3 4 * f 86 6 . . 2 ö . 2 2 ——— . 63 1 — 3 pe ö * dent! ee boote ö. . ; . ; ? . w 1 ö . 2 6 24 6 ** * * er ar! 1 ö n 1 168 E z 21 en, 4 in einem der hien 2 ö n Landwirten Sermann s. 4. erg er und *. ö , n. — * alf n n hefe , . , wurden, sedoch purch einn Gen ö . m . heide 2 2 z 9 3 . Kreis selner 29 . wird im e nn 1 R ; . . . 3er. 4. z * ) * 6 * . ö * ö 2. 1. * . * 6 n 1 1 . ⸗ . n . J n . 1. * Grund un um 11 2 . ah 66 ; z eg blant 2 die ; a Rau ffahrtelschlffe der die Sau⸗ *
riässiger Relenen vom Handel und der 1 2 ö ser Kriegalchauplat. D n . ; 32 ber der tie tale nischer und südöstlicher Kriegsschauplatz. ö n r en rn nnn, n, de en e d r r ginn,, . ö , ,, r,, . en, den 9. Februar 1916. nnrglen Mlchle die nachstlhende Dentschrift der Ka iser⸗ Kausöbtid ch mit hach ßen ü Fab, Kin Mech wer über die Politik der Reglerung, in der eg de. ! Der Ste zer des Chefs des Generalstabes. Der ad liche Landrat. lich Deutfchen Negierüng aber bie Behandlung be⸗ nn,, 9 . . i . s ); affe een, n heißt, diese nr dieb! vor allem darin, die von Hoeser, Feld n arshalleumant waffne ter an aß rh ss⸗ mitgeteilt worden: 6 MRenstalen Rechnung lragenden Frsst den Beschl erhalten, solhe fterreick 223 k e,. 3 . , ,.
agner. . n Mehrhen — da n, 3 den neutralen Mächten don der Nation gefunden und werde fartgesetzs werden, trat Der Krieg der Türkel gegen den Vierverband.
Hie Vennsch, Meglerung. nt Ant be z 9 8 dot Reed e me m, fen, ue E dieser . mn f erfhharnlgen wann Haren. des Drucks. den das Volt ertragen werde. Der Ab= Konstantinopel, 11. Februar. WB. T. B.
ö
Bekannt machung. Brlttche Meglerung englischen Reederclen Gelegenbeil geg ben, br ; Amtlicher k ö , , , , , Rbf e men nen e, 4 wer, n,, dn, , ,, ,, , damn ni, m d,, KJ n , , n , n en e mn ,,, e , n n, n e n g,, en i Drei ahchet crnähnlen aten. e err min be, m , dee e s mae, Fehn bil eile 1 K,, er gefechten gehhungen, zuf eme alten Sieliungen Munückzngzben. und dom dr. Septemder le (dMöl Seite A6), eine Mnssdl ernkiassteer Linlendampher mn Lewasf ven, die Tarku⸗z aber sind st 3 ai ö an 1 fun . assen der Leute, die 186 dis 13s geboren sind, unter Wr werden aus der Neutralltät heraustreten, wenn dle nattonalen Bei Kutte Amara keine Veränderung. An den Kaukasus bade ich durch Ver vom ben ktcen Tage dem Viktuglign. di na seibst d Charakter ben dine ahbebinen Jollen, Üihd ih 9 9 ⸗ Dienstoyflichtgesetz gufgerufen werden. Janteressen ez erbeischen werden. Zn Monat Mär 1915 sind wir front n . heftige Angriffe feindlicher V an aändler Beter Trüger aus Koen, Bäöttelstraße 10, den De Negternug wollte den Meeder leler Schiff. die vol wendigen — — Im Mansien Höuse a London hat der „Morning gas der Neutralität nicht berausgetreten, well die Jaterefsen der unserem kräftigen Gegenstoß. An der Dardanellenfront / / 8 Uher die Schwell! sind angeblich aus Süldamerlfg Nach ,, ,,, , , e, ,,, ; 386 D ö. Unlrüng den Bedtenunetmannsche fen zur ersünng n. eher e Schweiz n . ö é H. if ĩ un ; 3 ö Df 0 i e von en 1 m urun. agermeister Rich gel Ko walt aus Bosen, heim: S uftangriffoersiche rung stattgefunden, an der Dele⸗ fällen. Die Mobilmachung muß die ö . 22 anatolis e n. . . und er z
6 rr nr r, n. 2 Vie enallschen Weederelen sind de Mufferdernng der dm. richten hierher gelangt, haß es beutschen dandelg schisfen von 36 Städten, 27 Landdistrikt ãdti a, 8 mit Bad a 1 F che ran nl kereiiwlsl n . So konnte der Prösdent der gelungen sel, Lotz ber Bewachung hurch n Krlegaschiffe en, die meistens an oder k 4 k 3. 66 2 1 26 4 2 26 3 — . 1 ; 8 . ngang zur Meerenge kreuzten, wurden gezwungen, zu
can Pelagia Safe uz Pesen, Lajarnastraße 314. den ö 2 ĩ vihlmps d . .
der lässigkeit in bezug auf diese Dandelsdetrtebe un tersagt. kößeren Damphier der Gesellichatt mit Gelchüßz n guägerdhet eren; 8 1 z ain en n 3. e J Selle p, 6 der Lafthersscherung Einspruch. Ss wurde folgender Rumãnien 9
Posen, den 8. Februar 1916. r dero ni schte sim Januar 19l die Liische Admiralkät elne 6 Ceujen. Wie' , Wet. D, wen zustand gere Ce drt, miger Beschluß gefaßt, der dem Handelsminister vor⸗ 8 — .
; ; ae, wönald 2d Dampsct verschledener engäbcher Unten Deäkaeschttze Leruhen düese Nächtichlen auf freser Erfindung.. Unsere werden soll: Im Senat besprach gestern der Senator Catylli die Der Krieg zur See.
Der ar zolieiprasident. 2 Gegner können fich unschwer davon llbergeugen, daß ble Schiffe a ele Cane deg gaudeg, Hesanderg an der Osttälte, wo die angebliche Verfolgung ber Rumckhen in O Mterrfichlngarn Berlin, 10 ee. (B. T. B) Am Nachmittag
von Knesede dk. 3) Ja der Tat stellten bald nech Jutbruch des Krlegez deute noch in den Häfen liegen. ageiffgeahr am größten ist, schwer gelitten ĩ and verlangt, vom Minister des Aeußern Auftlärunzen — dem, est. dad en lische Uniendamp er dem affnet Warn. Weilbtels. daf ; , da viele Einwohner 23 26 rr e, * äber die Reileßgngen Rumänen hu ge,, ,, Bekannt m achun weise haz der Qũprer Ba Gorreutsugt de Denlder lake la Uloer. . , wer, e r de Henna en nenen, Ungarn. Der Minifter dea Aeußern Porumbaro ant die Hafen und Fatzitgnlggzen so wie die Kasernen 2 *. er n, deem don dem dente, ten n, Durch Anfrage bel den zusländigen Stellen ft fesigestelt che Vasichernngzsyftm ungerecht ift und tatfächlich eine Rriegs. wortete laut Bericht des W. T. B.: von Rams gate (südlich der Themsemündung) ausgiebig T af : Erung für diefen igen bedeutet, die sie am wentgsten tragen können. Gr ertenne daz Jnterbessatlongrecht des Parlaments in Fagen mit Bomben.
. F 1 der Verordnung des Bandes rata aer Jern⸗- n Wadejmn' a saedracht warde, jwel 1. olige Deckaelfg de . lin, ehh, ** ; mag un mderlcssger Ver fonen vom Handel vom 8 eh, He warde an n dn ld sel̃ deuischeg Uaierseeboot lin Rana! . dig * w,, 6 * 1 . en,, er aaf al dringendsie zen der Kenna, der algemäimen Palltit an. In glei Sele fe e, aber das Recht Der Chef des Abmiralstabs der Marine. 6 i e . . en Ml dan dier denh dee enagikhe Jcht deschossen. gLtresfend Brelsbeschr . 2 , n 2 gen für Laftangriffschäden von der Natlon aus Reich. der vollziehenden Gewalt, sich jeder öffentlichen Besprechung ju ent⸗ . . k 1 Wirt- und Strickwaren, vom 1. Febuar 1916 in erster fren bestritten werden. halten, wenn die Umstände eine olche Hesprechung als den staanl iche Londen, 10 Februar. (W. T. B) zLlende, melden Franz Dohm, gboren am 3 Juli 1868 in Gerres deim, nie deshalb ersch: ssi, Um elne plötzliche, Handel und Interesf id n m den ann me, als vermißt die brlinschen Dampfer Satrap“. „ Tynemouth“ zarze äffeldorf⸗ S ndr 3 Weg den dot rrebthichen Cbarafter kewasfactet Qausfabrtei⸗ nie deshalß, Miele hen ᷓ i . Ruñjland. gteressen chänlich er chtinen lasten. Dennglich der Frage deg Inter. ö en,, ‚ kae wohnhaft Dasseldkerf- lier, am Straßen krenß . en d . Verbraucher schaödlgende Pielsstelgerung zu ver 2. ; vellanten, vie Glenariff und r die britische Bark „In 2 . . 1 a, ben so dat die Brtttsche Keg lerung far Tie eignen Gewerbe sowie Verhrgucher schadigende ie steigerung zu der. Der Finanzminister hat hem Ministerrat ei anten, die in vielen heiklen Punkten mit den internationalen Be, Glena und „Hummersea“, ferner die britische Bark „n= 1 der Fhefrau des Milchzändlers Franz Ded m,. * . J ö ; 8 er wel den Beschlag⸗ . inisterrat einen neuen Vor⸗ fiehungen zus bange, hab M ã r? und die ltali 9 M. Franzie ka geborene Kroß geboren am 11. Nodem der Taaffedrtench fe den Stagdvn ki em zendmmen. de Joiche Schi hindern, die sicherlich die Folge der wellgehenden Beschlag über die Kriegsgewinnbesteuerung vorgelegt. 63 1 — ,, e,, e nr ,n die ltallenischen Dampfer „Iniziatiwa“ und, ses in Seer dt, Kreis Neuß zurze t ebenfals wohnhant . 1 ie, , , . n ,. aeg B mllgetellt wird, sollen Ciörlernager der Besteuerung sollen alle Personen und Gesellschaften klärte der Minifter, aus den gleichen Gewäzungen und ireu der ; woe Cher, mm trennten I, die A. adang' des 6 r. —8 6 , . 2 * 1 a 2. . 91 z ker rl f, mn ⸗ n,, fen werden, die 1215 ein höheres Einkommen als in den gleichen Richtliale an die Vaterlandaliebe, besonders der Minderbent, Berlin, 11. Februar. (W. T. B.) In der Nacht vom Sandels mit Nahrung und Genußmitte ln. e- , eren cee en dom 23. Ara aut old die welte neben den Wer. , n e e r, n und Vert geen der besonderen ver herae henden Jahgren Hatzen. damit se nicht zarch solche Besprechungen die Rabe and Zurüs hal tung 10. zum 11. Februar trafen bei einem Torped eb ots var Reeder des Dandel mä Mich, far daz gesamte Reicht. Termen den den, daß dritz'äte Laurohrtelich se Wlemais a ä. ,, , n nnn, er,. ach Meldungen der „Berliagske Tidende / ist nunmehr stöle die bi Regierung braucht um mit Nutzen Kber die ihr äber soß unsere Vöote auf der Doggerbank etwa 120 Seemeilen gebiet verboten worden. ne, derne ad ar Her leidig ug dewasfaeh werden, deß Re e . des weh ef fn en, gen nn mne, —3r Arbeitsprogramm der Duma festgesetzt worden. tragenen großen Jater ssen ju wachen. östlich der englischen Küste auf mehrere englische Kreuzer, Duseldorf, den Februar 1915 ö de ee, nien al fewer, ez ei denn, daß aerst auf sie gefener zermeldung unnötiger Arbelt ( da 5 nc nl l 22 2 ach sollen die Verhandlungen über das Budget am siebenten — In der gestrigen Sitzung der Kam meer richtete der die als bald dig Flucht ergriffen. Unsere Yoote . 6 ö nie, e dewasfacte Scksfe duderer adden Dat dagegen die Bri. Wten sich unmittelbar an die e r, ĩ . en a Mwodlungstage beginnen, die vorhergehenden Tage sollen Abgeordnete Proktopopesgu an den Ackerbauminifter, der nahmen die Verfolgung auf, versenkten den neuen Webstoßmeldeamt mit auf jene Bekanntmachung bezüglichen CErfuchen des Ministerrats einer Rede des Ministers auch Präsident der Zentralkommission für Ausfuhr von Ge⸗ Kreuzer „Arabis“ und erzielten einen Torpedo⸗
Die Ke e wer malten, Hiebe Negkernng den Gre dfatz aufe steslt, daß ste ols Kriege schiffe zo ᷣ. Da, ,
Der Oder hürgermelster. de denden Jet; n den Milek Cart Nele, die durch die Dider in Anfragen und Anregungen zu wenden oder gan des wegen Nellen ows Über die Auslandgpolltik und einer Programm— treide ist, die Anfrage. ob ihm bekannt sei, daß Mitglieder treffer auf einen zweiten Kreuzer.
J. V Dr. Lehr. Goenel der egen Ldi‚ Tiaßser worker ad. ö] unter Rr, nach Berlin zu Unsernehmeli. Elnzelg uskünfte kn nen rung des Ministerpräsidenten Stürmer vorbehalten sein. der Zentralkommission im Zusammenhange mit 6e . Durch unsere Torpedoboote wurben der Kommandant der det O der J adrdräckcch desrtaai? hp st War shall include in der Angelegenheit . nicht erteilt lieferungen ins Ausland Kom missionsgelder empfangen n . ferner 2 Offiziere und 21 Mann gerettet. Unsere
, A2arzaed ship. werden. Mit Anregungen wende sich der einzelne an die Italien. hätten. Der Ackerbaumlnister Konstantines cu erwiderte treitkräfte haben keinerlei Beschäbigungen oder
Bekanntmachung. 2 Da Dentfche Regierung dat dehnen Jwelsel, daz eln Im übrigen sei darm 8 ö. , . ; e Gan , , , ers weer a5 mar, e ö un. Der französische Ministerpräsident Br ; obiger Quelle zufolge: Verluste erlitten. gacrfahatelsksf darck die Armeernag mit Geschüßzen krregd mäßlger 19g nicht nur die Rein. che ö. Briand, der Minister Diese Frage sei in der Presse sehr übertrieben worden und habe Der Chef des Admiralstabs der Marine.
. . vom Handel vom der Ve teedcgeng oder auch dem Anarsff dienen sollen. Sie Dält jede n sind gestern in Rom angekommen und auf dem Bahn⸗ , mn, 6 Rohl S sos == m der Dändler in, drreger dhe Reiätgang emen seindlichen Kapffadrteischtf s Jär , vom Ministerpräsidenten Sa land ra, dem Minister des . . 2333 3 dampfer Nummer zehn sst gestern abend in Hoek van Holland
Gemäß 8 1 der Bekanntmachung des Bundesrats —— Cree ert lt, ned mar rbae Ü nersted, d die Geschäge wa rgeois und die anderen Mitglieder der französischen
282 2 2 . 2 — 1, . * 12 Tie, ö !. d 9 wi kanten . 2d 7 ö
re 3 * o auch Fabrikanten weder die Ausdehnung noch die Bedeutung, die Protopepegeu iht Rotterdam, 11. Februar. (B. T. B) Der Lotsen⸗ Maria Dom sel, n Rheydt, roll rrrülwcdeig, Tern fie Luch der entgtgenst denten Aufl an. mar 23 . * n . 3 baarg Kägt, daß sie die Be es solchen Schiffer
—
* Son nins und anderen Yinistern, Abgeorbnelen und eser waage, für unbedengt unzhiig, und sagte, daß jener Auscht; mit zehn Mann der Hesatzung des ne rwegschen D mp fers toren empfangen worden. 13 , . . e, m. . 2 Vor wůrfe . 6 n . * der , * 2 ; t 5 unüberlegt ge 92 t von Korruption keine au ne gelaufen und gesunken ist. Wahr ͤ j a an,. n . . Niederlande. ö ede fein fönnc- Gt, der Möntfter, betracht, alle Veligum dungen sind ne gn gn, e, erste Ha inist und der ,, J ö bea an ter Riu du machn . Das Ministertum des Auswärtigen gibt einer Meldung mit Verachtung. Die mmlissen err süll, dre Pficht Sie mann ertrunlen. 9 5 . daß der werde entscheiden, wa; mit der Er ei .
erh ahr telsch fe Ce waren , . 2 D T. B. zufolge bekannt, daß die Vorstellungen, die a ,,. ju geschehen ha j 8B Dr Graeme. 3 Die aeatreien Wächte baden fich Jam Teil der brlticken KWUlandiche Gesandie in Berlin unter Hinweig auf di . .
. n . r n, ( iu r bn der Zeugenaussagen in der Angele⸗ . , Sinne aus gesprochen ö der Reiegrü hren den Mäcte rey Materndalt in lbren Orten nad Nerder ; er „Artemis“ f . - . . ; . e 2 . Darauf begründete der Abgeardngte Niltͤr Jonescn eine Wohlsahrtanflege.
ö ̃ . 6 Renta härteren anmerkag batter, Wr Teil dadern sie aber durch Vermittiung ihres Gesandten im Haag dem Muterpellation üher die zu gunsten Deutschlande un? pon Selne Majestãt der Kalser bat der Nation alstiftung für
Auf Grund der Bandesratsnerordnnng dom B. Sey auc den Crrgegen e eb ren San dpa fi erden amen end der ff ere adichen Rinne ne, Marne n wetelst, Sa sle nach Deutsch en im Lande betriebene Propaganda, wobei es die Hinterbliebenen der im Kriege Gefallenen 5009000 tember 1915, betreffend Fernhaltung nfawerlässiger Personen Qantfabrreschtte Rrtenfäbrender den fat Kriegs schiffe geltenden rsuchung der Angelegenheit, zu der sie noch Aue a en ber zu einem lebhaften Wortwechsel zwischen Konstantin Arion überwelsen lassen — eine Spende, die einer Sammlung der in vom Handel (G8. S 605, im Verdradung mit Neutral ukrsregeln ustermorfer. ndisch geieg 85 . Aus ag r und Delavrancea kam. Chile ansäfsigen Deutschen entstammt. Es ist mit besonderem
— j 5 er . ö . en Zeugen erwarte, gegebenenfalls bereit sei, Genug⸗ . Dank zu begrüßen, daß unsere im Auglande lebenden Landsleute so Ziffer J der Ausführungsdestimmuangen des Herrn Minifters ö . : 2 . Amerit zür Dandel und Gewerbe vom N. Senterber 1915 habe ich D Im Senke dez Rriege rarde die Beweffaung engliicher Kauf Zur Förderung des für die Volksernährung übern g und Schadenersat zu leisten, und daß sie bereits vorlaufig . ĩ H 3. ĩ hochhersig des Vaterlandes in dieser gewaltigen Zeit gedenken und de * n Ludwi Arn a m Larvelaleo) darq́; a ,,. ne, mne deer darshe d sbrt, wa ee Beten der wichtigen Gemüsebaues ist vom Reichsamt des Innern eint Bedauern über den Vorfall ausdrücke. Der Sekretär des amerikanischen Kriegsbepartements; dazu beliragen, die Leiden der Hinterbliehenen unserer Helden zu Hern r — 4 — == ,, me, Fantt bekannd., n denen Zentrgistelle für den Gemüsebgu im Kleiner Garrison und der stellnertretende Sekretär Breckin ridge lindern. we * 9 uverlafst . 8 2 23 Pasen Dardel wette enge ern sebrressäife nicht war den deunschen Kriessschiffen de. eingerichtet worden, zu deren Leitung der Generalsekretät de Dãnemark.· haben dem „Reuterschen Bureau“ zufolge demissioniert. unst und Wissenschaft.
— * ? z 9 zug diesen 8 detr werf neren Wider fand en Cegen setzten. leadern ibrerserts obne weiteres Zentralverbandes Deutscher Arbeiler⸗ und Schrebernurten Nach Verhandlungen mit verschiedenen Reichstags parteien Die Königlich preußische Akademie der Wissen⸗ n ; s Ea ümnnff ar, e drann, edel Fe sich Mag auc noch allck? Beheimrat Bielefeldt, Direktor der Landes ver siche run ge die Regierung laut Meldung des WB. T. B. beschlossen, schaften bielt am 3. Februar unter dem Vorstz des Sckretarg Stolzenau, den 9. Februar 1915. r , ö , 2 ma eanslall der Hansestädie, bernfen worden ist, Sit tt. Gesetznorlage einzubringen, wonach die Neuwahlen, die Herrn Planck eine Gejamtsitzung ab, in der Herr 'm beng lber das
Der Königliche Landrat. n — 6 r stelle in Berlin, Behrenstraße 21. Es liegt im Jrterr fn der neuen Verfaßung vor dem diesjährigen Juni statt⸗ Kriegsnachrichten langwellige da e et und Jeine Deutung d ei wee, , dm,, , NM Volkaernabrung, sich mit der Zertrusstell sollten, vorläufig aufgescho ben werden sollen. * durch die Quantentheorte nach gemelnsam mit Herrn
G. Hettner ausgeführten Versuchen lag. Die Absorption des Wasser⸗
Bergmann. fen kamm, en der Fa Jemeinden und der . ert berver,. deß fe der geichtiderte Berbalten nicht auf englische Gemeinden und der z e, Daa et et e . de rer dielmehr von den Rau sabr lei lh fen der in allen, den Gemüsebau im Kleingarten betreffenden Frag ur kei Großes Hauptquartier, 11. Februar. (B. T. B) damhsß wurbe ln prigmansschen Spektrum jwischen 7. 8 und 37 25 . h w a. ö. Westlicher Kriegsschauplatz. und im Gitterspektrum zwischen 20 und 35 M untersfucht. Hierbei er In dem Finanzbericht, den der interimistische Finanz= Norbwestlich von Vim) machten die ö 6 fich eine große Zahl melst unbelgnnter Abfervtfonestteifen, von
ö ; schleunigst in Verbindung zu setzen. 2 Vie QWatlreng r des geschtnderte Vorgehen der bewaffneten ga — — ter Talaat Bei in der Deputiertenkammer ga range en nen, ace allein 2 gab, e n che n R auf daz sogenannte Rotationsgebiet entfallen, d. h. stundenlanger Artillerievorberestung viermal den Versuch, die gu densenlgen Tell dez irg. in welchem die Gmission und
Nichtamtliches. 2 6 Gaar etre r, enthalten d der . ce dan ba g Rech 1tischen Ader tralttät, die den dentschen Seestreitträften auf weg. ; ; S ei E er fest, daß das Budget des nächsten Rechnungsjahres = ᷣ Der heutigen Nummer des Reichs⸗ und Staats nnn f b h gash dort verlorenen Gräben wiederzugewinnen. Ihre Angriffe bsorption eleft̃omagnetsscher Strahlung darch die Drehung der
J en * . S , ee wordt n J t * 9 ö ö n 2 ö z 26 2 ꝛ
re ,,. e 3 .
Pren fen. Berlin, 1I. Februar 1916 . . w ——22 . gsehene. 2 anfallen . Mihiangn auf vermehrte 1eme il derem. kennen fr nahe, me d n,, w 11. Fe . uf deutsche Ualer fe beck. Se aibalten genaue Vorschthh V . ö m g. en Stellung wiedergewinnen. orhandensein einer dritten, schwächeren Streifenser r
In der am 190 Februar unter dem Vorsig des Staate - l Be,, Rontrose der an Bord . während der ibgang vön ei Millionen sich aus 1 Champagne stellenweise leb⸗ Fheinlich. Die Ergetzniffe der Beobachtung sind in guter Ueberein,
ö * niste r Si der Kauffadrtelshiffe verre cm- Prtriscken Geck ũtzmannschaften, erminderung der Einnahmen erklärt. hafte Artillerietãmpf timmung mit den n der Quantentheorie, wie sie von
4 . a, n, ,,, mn, de J. n nenn sie =, ee netlore wegen lle alf e, ö . 1a . *: * * z gin, , n egelballens riß sich unbemannt los und Perrg Hierrum auf Grund dei. Plan gternfsschen in e . für
: ð ⸗ s Fries x Dberen. V lem ad gibt sich ĩ ö enthalten Pfrun ufwendung lnter⸗ ö . ; ) z . der Bln schen n, , e Cefterreich⸗ Ungarn zmimtfterium; fair Uaiberfstäts, Gymnassal, und Normasschus. trieb bei Vailly über die feindlichen Linien ab. , ,,, ee 1 6
ekretärtz des itzung des Hunde srats wurde dem Entwurf elner Ver⸗ daraus, dan diese
atzung ein
Nah 8 dar arch
ewaff aten Schiffe nicht etwa irgende ne seekriege. 3. . ler dem Hestttzmn orbnung ber Grleschterungen für landwirischaflliche Brennereien rechtliche Maß der den fden Nr terseebeote abwarten, fordern Das Ministerinm. des Aeußern hat unter dem t. men sowie für solche der Waisenpflege, loo 9o0 Pfund als Auf. ; der Struktur der kur well Abforplions banden der im Belrlebesahr 1915 ig die Zustimmung ertellt. Der Ent⸗ . n, 6 3 ien n: 363 in. Datum an die am Wiener Hofe beglaubigten diplem . b des Aeußerm für 1. von 2 Oe stlicher Kriegsschauplatz. . , ö . auf dage wurf elner rordnung, betreffend e, n der Vorschriften Vorschriften kesonderr Iecbrreich: ö Vertreter der neutralen Mäche e ine ; ir kal * 55 j * 3 6 — 2 K enen . e ö Nördlich des Drys wjaty⸗Sees wurde der Vorstoß einer Herr Elnstein überreichte eine . Eine neue lber die zwan e weise Verwgltung auslandischer Unternehmungen, a. Die Regein ar die Benutzung und die org ältige richtet, die in deutscher Uebersetzung, wie 8. T. B. ie far 1 e i. 533 a e. 9! For * . 6 stärkeren russischen Abteilung abgewiesen. formale Deutung der Maxwellschen Feldaleicungen langte zur Unnahme, Demmnachst wurde slher verschtlehene Insiandbaliung der Bewaffea nrg Ven Rauffabrteischiften, Tie ; . 1 (. a. e ; der Glektrodyng mik, in der gen wird, daß man . . * e n n ir ü Vericldigunaeswecken kewaffret sind? bestimnmen in dem es neutralen Mächte ist nickt unhekan h * 2 2 — Gisenbahnen 6 * ; 2 Balkan⸗Kriegsschauplatz. fuͤhwrung des dualen ⸗ Sechserdektor d bes elektromagnetisches Fesdes 9 9 ; rn Besecht ! unter Nr. 4: er fit nicht ratsam, das Fee Jarrts 1917 emen 2 . 3 000 4 5 * j 71 . Nichts Neues. ju einer die bigherige an Ginfachbeit übertreffenden indarlanten- Vn Feuer auf eine größere Gatferaung als Sod Jarts zu ers ren, saen Je, Tre der d it., enden Rechnungs laß res stellte ,d, Oberste Heeres leitung. theoretischen Deutung der Felbgleichungen gelangen kann. & sei denn, daß der Feind dag Feuer derrlig vorher e offer ver Gemmer altern . K 33 2 m. 3. Vorgelegt wurde Bol. Pars Jdeg mit Untersttzung der Alademie ⸗ . nn. 8 ö J 2267 2 ,, ! n un 8 iten don run onen, . 2 . 6 . / * K . . k M da ĩ 8d . . illionen Pfund erreichte. n . ebene liche Geheime Oberreglerungsrat Sfegfrled von Sydom im des , . i , . . . G / Wien, 10. Februar. (B. T. B.) Amtlich wird gemeldet: 9 — 8 ge. 1 a von . e n , n 56 — r,, , g, , r * ä den e, wen Rebe aer mn sion dor mu, en Rul sischer Krtegoslchaunnlat hie, n ,, g . her v langen, trat er 1890 als lommlssarlscher Hilfoarbeller ehen für 8 wm ung 2 n Untersecbaei chlossenen Vorschäffe ergaben elne Summe von 145 Millionen. Der Feind entwickelte gestern in Wolhynien und an der Ver pbilosophisch- historischen Klaßt der Akademle stand jum ö F 8 6 . 2 ö . I en e M 69 cr * 6 in das des Innern ein, in dem er 184 zum Ge—= , 8 ö iiesen HGeltbesee den kent der Staate chat 1e Käeggauegaken ast galizkf leit 26 d der Or. Karl. Gti Beirag hermen Regierungsrat und k k a n nnn ,,, , , n n. ** da ä und sowest als möglich die Kosten der Ziwiiderwaltung be. 3. . . ö e g nee, i n, , g,, re, gn e, n, Geh men! Gberre gerung at ernahä, mul de Ein n , , * 2 ane een, n, , d, mn, ,,, J a, , ihm diesmal zicht an ver iber; Derk vnd Augenleiden nönigte ihn, in Frühiahr 1911 den auch wenn das Üntersecboot nech kerne entschteden feindliche pie vie Caterlißs fe dene erf see Hen To ägionen Pfund, die mit Er, klärunggabteilungen bis zur Stärke eines Bataillong gegen * eier e a 3 , — dschied zu erbitten, der ihm Verleihung des Sterng 1 wle 8. rern, daes Geschäßez oder She Starten ,, ligung Fer Ralrmer mit der Veutschen Regierung ab, unsere Sicherungslinien vor. Es kam insbesondere im Ab⸗ ,,, 6 gan . e e,, Reonenorden IJ. wurde. Wa orpedog begangen bat! uch Hiernach genügt elsg dag bleße Bor uttionen eu,, soffen wurden, wird der Staateschazz; ger ügende Mirtel schnitt des eberösterreichischen Infante iments Nr. 14 zu Statutg der Stistung zur , * . Ericheinen eines Unterkeebertg im Rielwasser des Tauffabrtet⸗ Feweisen, daß Tie bern, her Hanhel ich f ĩ big zu 3 Mär ablaufenden Rechnungs. V ; 9 . n , , , en, . . ra, 263 ig jum Gnde des am 13 Mär ablaufenden 2 eftigen Vorpostenkämpfen, die auch die Nacht über war ingbeson dere alt Jr, träger 1 — fner J i. dent ichen Ser , . und schließlich mit der . Relsen, ju Natur und Kunstz zu 3 2 a . auf die Ser . in,, ᷣ 8 . Feindes endeten. 66 hr. umst 165 . wissenschaftlicher Werke, zur kriegs ñ ben, onbern in ihrem Geltung bereich e . V . terstũung er olgaten chanzung wurben etwa ru deichen gezahlt ellen Dewerbun n ö 2 Fe n,, n, — ebrach a ren Norposten nord 22 der Mlademle.
fad, ter an die Geh mmhbaltung der größte Nachdrudd feine Be ö . G , Hin, Außerdem Gefangene eing 14 un *
den u , n ne, dem . — — ö beweff e lan kenne. 26 hie . beteifft, so konnte der Staat, 1 heute erbittert gekämpft. Die Russen
ö .