1916 / 36 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Feb 1916 18:00:01 GMT) scan diff

63528] 22 all ,

Ahktiengesellschast Aönigsberg Pr. ,,,, , . 1. Dr. in Sitzungszimmer der . deut schen Greditanstalt statifindenden

ammlung ein⸗ geladen. ; es ordnung:

Tag 1) Vorlage des Geschäftsberichtz und der Bilanz mit Gewlnn⸗ und Verlust⸗

ois]

3 * nn,,

11 Uhr, im Sitzunge saale der Rheini.

23 Greditbank ordentliche General-

Taged ordnung:

1) Entgegennahme des Jahresberichts des Vorstands nebst Bilanz und dem —— des Aufsichtsraig.

2) Ertetlung der Entlastunggurkunde von Aufsichtsrat und Vorstand.

3) Erganzun gwahlen fur den Aufsicht? rat.

Mannheim. 9. Februar 1916.

le e, n, me. erden hiermit zu der an *; Na rz 11 uhr Vorm. in Breslau bee Monopol statifindenden ordent- Seneralversammtiung ein.

den el 8. 2 Uhr, im der un. stattfindenden ordentlichen Sauptner- e , ag 2 I) Aufhebung des Beschlusseg der Hampt⸗ —— hom 24. Februar 1915, betreffend Festsetzung des Preiseg der Aktien kaufrüben jr 1915.16. ) Feststellung des Preises der Kaufrũben der Aktionäre für 191617, 8 6, 5 der Satzung. schlußfassung über 5 6, 2 der

ab n den Nr. 1 - 2000 eine neue anteilscheine für die Jahre 1918 24 nebst euerungascheluem bei der er Bank in Dresden aus. gegeben wird. Die Einreichung der alten Erneugrungs. scheine hat unter gleichzeitiger Uebergabe eines zablenmäßig geordneten Nummern verzeichnisses. wom Vordrucke bei der Ausgabeelle erhältlich sind, zu ersolgen. Dresden, den 8 Februar 1916.

3 vor dai Kalserliche Amtggericht in Straß burg i. Gli. gebracht. U ; auf Freitag, den 31 März 15 *0. Aus früheren Auglosungen sind die fol. Berlin, den J. Februar n Vormittags 9 Uhr, Saal 405, geladen. genden 3 o/o igen Posener rovinzial⸗ Berlin⸗Oberspree Stra stb ura i. Eis.. den 7 Februar 1918 anleibescheine noch nicht zur Einibsung ; . Der Her Terrain⸗ u. Baugesellschaf

SGerichtsschre gelaugt: bei dem Kaiserlichen t. Rie fe. ppa. Krüger.

a. aus der Auslosung vom ö

u ver 1) den hig im Hangeingange bei Ber. lbs] Ceffentliche . on sofort ju rdumen, Die Witwe Maria Chnill zu gerin 500 Æ nebst 4c/, Derne i W., Querstraße 16, Proꝛeßbevoll.

Januar 1916 nablen, r: Rechteanwalt Dr. Lobenflein die 1 er 6 klagt gegen den Bergmann

Tagesordnung:

Jorlaze des Heschäftsberichts und der Piisen, rer 1. Deiember 1918 und Heiicht des Aufsichtgrats.

28. Januar 1913: Buchstabe E Nr. 1723 über 100 4,

abzjuliefern mit Zingscheinen Reihe I

69427

aufjuerlegen und 4) dag Urteil fur 1 dollstreckbar zu erklären

3 Jasiat, früher 1 Herne, unter der nung, daß er für Kost und Logis

für die Zei vom 30. November 1915 bis 2. Januar 1916 den Betrag von 49,350 schulde, für besond ers entnommenes Brot und Butter in der bis 2. 1. 16 noch den Betrag von 6,90 4,

Zeit vem 30 11 15 8

Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. über den

mit dem Antrage: IJ an die Klägerin den

Nr. 16 big 20 und Anwelsung; b. aus der Auslosung vom 25. Januar 1915:

Buchstabe O Nr. 4326 über 1090 M, abzuliesern mit Zineschein Reihe 1 Nr. 20 und Anwelsung.

Posen, den 4. Februar 1916.

Der Landeshauptmann:

2 machen wir bekannt: a. Daß in der ordentlichen Generol⸗ versammlung vom 28. Dezember 1915 1) an Stelle des durch Tod aut⸗= geschledenen Aufsichtsratamit. lieds Hugo Krotoschiner und ir dessen Amtsdauer Herr Kauf⸗ mann Ernst Kragka zu Neu

auf Genehmigung der Bllan , . des Aussichtsrats und

orstands. kee über die Verwendung e Reingewimnns. Bibl in den Aussichtgrat.

iedenet. 2 sind die⸗

Der Borstand.

rechnung. ) Beschlußfassung ůber die Genehmigung der Billa

llanz. 3) Gntlastung des Vorstands und Auf. chtsratg. 4 Wahlen zum Aussichtsrat. Zur Tellnahme an der Generalversamm-⸗ lang sind diejenigen Aktionäre berechtigt,

(66149 -.

Bayerische Notenbank. Wir geben hiemit bekannt, daß die Generalversammlung für

laufene Geschãftsjabr 1915 am Mittwoch.

den 1. März a. c., Vormittags

D

. erksgesellschaft.

Reimer.

das abge⸗

69514

ju der am Freitag,

ch⸗Ssterreichische w

Die Aktionãre unserer Gesellschaft werden den . Marz

Be Satzung. 3) Aktienũbertragungen. 4) Bewilligung einer Summe fũr Kriegt fürsorge. d Geschãftliche Mitteilungen. BVrostgt 1. A., den 10 63 1916.

rosigk.

Zuckerfabrit zu Der Vorstand. Rob Bunge. 2. Pötsch. S Wiegand. 1 Ziegelei Augsburg. Die Herren Aktionäre werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Samstag, den 4. März 1916. Nachmittags 2 Uhr, im Börsengebäude dahier eingeladen.

Tagesordnung: 1) Berichterstattung der Gesellschaftz- organe.

2) Vorlage des Rechnungsabschlusseg pro 1915 und Beschlußtassung bierüber. Die Legitimatlon findet unmittelbar vor Beginn der Generalversammlung statt.

Augsburg, 9. Februar 1916. Der Aufsichtsrat der Ziegelei Augsburg. Der Vorsitzende: Max Sch war.

69516 Greußener Bankverein.

Die geebrten Aktsonäre werden zu der am 8. März a. C., Nachmütags 4 Uhr, im Haus „Reichshof“ hierselbst stattfindenden ordentlichen Generalver- sammlung ergebenst eingeladen.

welche ihre Aktien oder Hinterleaungs⸗ scheine der Reichsbank oder eines Notais daruber spaätestens am I0 März d. Js. im Kontor der Gesellschaft oder bei der Norddeutschen Creditanstalt in stõnigsberg Vr. hinterlegt baben.

Königsberg Ur, den 10 Februar 1916. Der man,, , . Aufsichtsrats:

Marx.

n Aktionäre stimmberechtigt, welche Iltien spatesten am vierten Tage bel der Gesellschaftstaffe in ; oder Eitorf oder bei dem schaafftzausen ichen Gankvereia, oder bei der Dire etion der Dis⸗ „Gesellschaft, Berlin, hinterlegen hz jum Versammlungetage belassen. Hinterlegung eines Depoischeins der bank oder eines deuischen Notars kterem Falle, wenn der Depotschein Nummernverzeichnig versehen ift bieselbe Wirkung wie die der Aktien wenn die Deponierung spä:estens pritten Tage vor der General mmlung bei den obengenannten Len erfolgt ist. eßlau und Gitorf, den 11. Fe⸗ 1916. Der Vorstaund.

Finken krug, 2) die Herren Direktor Fechner zu Berlin Steglitz und Rittergutt⸗ ; besitzer Gustav krüger zu Berlin, b. in der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 109. Januar 1916 Herr Direktor Paul Busch, Berlin, zu Aufsichtsräten unserer Gesellschaft gewählt worden sind.

Spandan · Mest Ahtiengesellschast

für Grundstücksvermertung. Bohn stedt, Vorstand.

10 Uhr, im Bankgebäude in München,

Ludwigstraße 1, stattfinden wird.

Zur Auzübung des Stimmrechts sind

nur jene Aktionäre berechtigt, welche bis

länugstens 26. Februar a. C. ein- schließlich ihre Interimsscheine bei der

Dauptbank entweder vorgezeigt oder deren

Besitz in anderer Weise nachgewiesen haben.

Betreffs allenfallsiger Stellvertretung

wird auf 5 23 der Statuten verwiesen.

Die Tagesordnung umfaßt folgende

Punkte:

I. Die Entgegennahme des Geschäfts. berichts des Aufsichtsratg und der Direktion sowie des Berichts der Re⸗ vistons kommisston, Genehmigung der Bilanz und der Gewinnverteslung, Erteilung der Entlastung, Feststellung der Div dende.

II. Ergänzungawahl des Aufsichtsratz nach § 17 der Statuten.

III. Wahl der Replstone kommission nach § 29 der Statuten.

Die für die Generalversammlung be⸗

stimmten Rechenschaftsberichte, Bilanzen

und Anträge ste g vom 16 Februar a. C

ab hler und bei unseren Filialen den

1918. Mittags A Uhr, in unserem Geschästslokale abzuhaltenden ordent ˖ lichen Generalversammlung hiermit

eingeladen.

Tagesordnung:

I) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge-. schäftsberichts für das Jahr 19165.

2) Genehmigung der Bilanz nebst Ge winn⸗ und Verlustrechnung p. 31. De⸗ zember 1915.

3) Erteilung der Entlastung an den Voꝛrstand und Aufsichtsrat.

4 Auslosung von Obligationen, rück zahlbar am 1. Juli 1917.

Actien⸗Gesellschaft für Baumwoll⸗Industrie.

. Den Vorstaud.

r 5640 M nebst 4 Zinsen 6 dem 1. Januar 1916 zu zahlen; 2) dem Be— Der zschrelber i die Kosten des Rechtestrenig ein⸗

1

ĩs deg Königlichen Amtggerichtg. 14 C 6716. eßlich der des voraae gegangenen Arrest.,

. , entliche Zustellung. as Urteil jür vorläufig vollstreckbar Fria =, n Char-

c Gier brechtstraße 1.

6 erklären. Die Kläzerin ladet den Prozef⸗ Beklagten zur mündlichen Verhandlung bevollmächtigter; Rechteanwalt Dr. Eesser

n des Rechtestreite vor das Königliche Amts. in Berlin, Kursürstendamm 34, klagt gegen gericht ju Herne i. W. auf den 12. April Frau Theodora Oeynmann,

eb, Taub. 196, Vormittags 9 Uhr, Zimmer wurcel, früer in Berli, ie fran. 27, Nr. 8. Zum Zwecke der öffentlichen Zu. unter der Behauptung, daß die Bellagte

stellung wird dieser Auezug der Klage als alleinige Grbin ibres GCbemanneg Leon, bekannt gemacht. . zur Ausjablung eines Ver— ebruar 1916.

J. V.: Noe tel.

692541 Bekanntmachung, betreffend die Auelo sung von 0 igen Vosener Provinzialanleihescheinen.

Bei der am 29. Januar 1916 vor- genommenen Auelosung von 3osigen BVosener Vrovinzialanleihescht inen für Zwecke des Provinztalbilfefassenfonde der I. Augaabe deg Peiviless vom 13 August 1895 sind zwecks Tilgung für das Jabr 1916 folgende Nummern ge⸗ zogen worden:

Buchstabe A Nr. 1124 1148 und 1227 3 Stack zu 8000 M lt

15 000

Buchstabe M Nr. 2654 2705

2838 2840 2886 2923 und 2928 7 Stück zu 2000 M 14000 Buchstabe C Nr. 4190 4218 und 4567 3 Stück zu 1000 M6 ' 2 5 . 8 . 8 Buchstabe E Nr. 7211 7221 und 7243 3 Stück zu K

o9a2s / Fürstlich Cäwenstein Wertheim Rosenbergische 31.0, Schuld-

verschreibungen vam Jahre 1904.

Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß am 8. März de. J., Bsrmittage 10 Uhr, die planmäßige Auslosung der Schuldverschreibungen, welche per 1. Juli 1916 und 1. Januar 1917 zur Rückzablung gelangen, in unserem Ge, schäfte hause, Roßmarkt 18, stattfindet. Die Inhaber der Schuldverschreibungen sind berechtigt, der Ziehung betzuwohnen.

Frankfurt a. M., 8. Februar 1916. Direction der Discoato⸗ Gesellschaft.

l 5) Kommanditgesell⸗

69533 Die diesjährige ordentliche Seneral⸗ versammlung unserer Aktionäre findet Freitag, den E10. März 1916. Nach mittags 5 Uhr, im Saale des Hotels zum goldenen Engel“, hier, statt. Tagesorduung: I) Vortrag des Jahresberichts, der Bilanz und des Verlust. und des Gewinnkontoz pro 1915. Erteilung der Entlastung. 2) Vertellung des Reingewinns. 3) Ergänzungswahl des Aufsichtsrais. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens bis zum 7. März 1916 im Geschäftslokal

69524

Braunschweiger Privatbank Attiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Bank werben blerdurch zur X. ordentlichen General- versammlung auf Sonnabend, den 11. März 1916, Nachmittags 12I Uhr, im Sitzungsaale unsereg Bank. gebäͤudes, Brabanistraße Nr. 10, Braun⸗= schweig, eingeladen.

Tagesordnung:

Derne, den 1. F mãchtnisseg von 1090 00 0 an die Klägerin (Unterschrist , Gerichte schrelber verpflichtet e, mit dem Antrage auf gegen des Königlichen Amtsgerichte. Sicher dell. istung vorläufig bollstreckbare Verurteilung der B klagten zur Zahlung eines Teilbetrageg von 25 000 M an die Klägerin. Die Klägerin ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechts. 2 bor die 12 Zivilkammer des König. .

69457]

Die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Silbermann C Co. in Leipitg, 8 ,, . Rechtganwã lle

ustizrat Dr. Weniger und Dr. Geyler in Leipzig, klagt gegen die Handelsae sell⸗ schaft unter der Firma gocieté C. 4 E. CHapal Ereres K Cie. in Montreuil· s.. Bois (Seine), Frankreich,

lugs burger Localbahn. Aktiengesellschaft.

Einladung zur 20 ordentlichen Ge⸗ neralnersanimlung Frei ag, IO März

3000 f ber am 29. Januar d. J. abge⸗ en Geneialversammlung der In⸗ von Teilschulbdverschreibungen

r Gesellschaft wurde einstimmig be⸗

n Landgerichts III in Berlin zu Char lottenburg, Tegeler Weg 17 20, Zimmer 1281, auf den 16. Mai EA91G, BVormit-

600 e,, zusammen 32 606. Gemäß §5 4 der dem Allerböchsten

tags a0 Uhr, mit der Aufforderung,

einen bei dem gedachten Gerichte zuge.

lassenen Anwalt ju bessellen. Zum Zwecke

der öffentlichen Zustellung wird dieser Aus.

zug der Klage bekannt gemacht. 21 O 316. Charlorfenburg, den 4. Februar 1916. 22 Der Gerichts schrelber

deg Königlichen Landgericht 111 in Berlin: ; Schneiderreit.

69453] Oeffentlche Zustellung. Der Heinrich Sutter, Bauunternehmer und Baumatertalienbändler in Gebwe ler, Projeßbevollmãchtigter: Geschäftgagent in Colmar, klagt gegen den Johann at Ba bmer, früher in

.

la ur ug von ein- hundertpferunddreißig Mark 96 nebst Jing zu 40,0 vom Verfalltage 1. Juli 1914 verurteilen, dag Urteil auch für voꝛläufig vollstreckbar erklären. Zur mund. lichen Verhandlung des Rechtstreite wird der Beklagte vor das Kalserliche Amig. gericht in Colmar auf den 10. April 1916, Vormittags 9 Uhr, geladen, Colmar, den 8. Februar 1916.

bel dem Kalserlichen Amtsgericht.

69454] Oeffentliche Zustellung.

Der Kaufmann Max Emil Pöetschke in Dresden klagt gegen den Dachdecker⸗ meist⸗r Richard Cerrmann, früher in Gbersbach, j tzt unbekannten Aufenthalts, l unter der Behauptung, daß der Beklagte

von ibm mit dem Dochdeckermeister August Förster in Neugeredorf auf gemeinsame Rechnung betriebene Bedachungegeschäft Waren von ihm hbestellt und erbalten habe und hlerfür noch einen Restbetrag von

531 M 99 3 schulde; er beantragt zu ont 8] Oeffentiiche June nslun a.

erkennen:; der Beklagte wird verurteilt, dem Kläger 531 M 9 3 samt 5 oo Ilinsen selt 11. Nobember 1613 zu zablen und das Urteil gegen Sicherbelisleistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Beklagte mird zur mündlichen Verhandlung des Rechttstreltg vor das Köntallche Amte⸗

gericht aul den 2*. März 1016, Uor- tober 1915 bis 1. Februar 1918 inkl. 39,98 M6 verauslagter Steuern den Be—⸗

mittags 10 Uhr, geladen. Ver Gerichtsschreiber deg Königlichen Amtegerichts.

1696455] Oeffentliche Zustellung.

Der Steuertnspettor 4. D. Ulerander

Büttler in Frankfurt a. M, Péozeß⸗ voll mächtigter: Rechteanwalt Dr. X. soth in Frankfurt a. M., klagt gegen den ufmann Anton Sörhammer, früher

in Frankfurt a4. M., jetzt unbekannten

ß der Beklagte dem Kläger für rück.

zu zahlen und die

ließ lich d , .

kammer mit dem Ant 7 rag⸗/

unter der Behauptung, daß ihr gegen die

träge sowie aus welteren eigenen und ab— getretenen Rechten ersatzforderung von 32 660 58 3 nebst Zinsen zustebe, mit dem klagte kossen yflichtig zu Klägerin 25 000, M nebst 5 o Zinsen seit 39. September 1915 zu zablen, auch das Urteil gegen Sicherheitsleistung für dorläufig vollstreckhar ju erklären. Klägerin ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstretts vor die neunte Ziwilkammer des Königlichen Land⸗ gerlchts zu Leipzig auf den 5. Ayril 1916,

[69458] Oeffentliche Zustellung.

treten durch ibren Magistrat e . direktion), klagt gegen den Handlungs. gebilfen Robert Mivrecht, Magdeburg. itzt unbekannten Aufenthalte, unter der Behauptung, daß ihr der Be— klagte: a. für feine auf öffentliche Kosten Gerichte schreit ereĩ im Jahre 1914 erfolgte Kranken haug— bebandlung in Luckenwalde und Jüterbog hl, So M, b. 0,50 M Portokosten, . 2. 60 4 Kosten eines dem Antrage auf kostenpflichiige Ver⸗ urtellung zur Zahlung von 64.70 MS an die Armenkasse in Magdehurg. Zur münd⸗

der Beklagte vor das Königliche Amts- in den Jahren 1811 und 1912 fär dag gericht In Magdeburg, Halberstäbter— hraße 131. Zimmer 109, auf den 30. März 19G. Vormittags 9r Uhr, geladen.

Baugeschaäft, vertreten durch Rechtsanwalt Ju stizrat Dr. Münch zu Mört, klagt gegen den Anton Vatola, früber in emmerich, jetzt unbekannten Aufenthaltz unter der Hehauptung, daß der Beklagte

Antrage, mittels vorläufig vollstreckbaren Erkenntnisses den Beklagten zu verurteilen, und zwar kosten fällig, an den Kräger oder an Justigrat Dr. Münch zu Möirs 279,98 4 nebst 40/9 Zinsen selt Klagezustellung zu zablen.

Rechts str vor das Königliche Amtsgericht zu Mön zu dem auf den 3. Mai A9a6, Vor-

Aufenthaltz, auf Grund der Behaupiung, e,, ,. J. Nr. 3. an⸗

(69459) Oeffenrliche Zustellung.

Glsenwarenhandlung in Straßburg i. Els., Gutenhergplatz 1-2, tinte: techtaanwalte Just. Rat. Dr. Jaegls und G. Weher, hier, klagt gegen den Johann Kehren, Ingenieur, früher in Straßburg l Gis., Taule rin]

bauptung, daß ihr derslbe für in den

Beklagte wegen Nichterfüllung zweier Ver⸗ eine Gesamtschaden⸗

Antrage, die Be⸗ verurteilen, an die

Die

Bormittags 9 Uhr, mit der ch ch einen bei gien, 6 4 )

Die Stabtgemeinde Magdeburg, ver-

früher in

Arresipẽrfabreng schulte, mit

ichen Verhandlung des Röchtssfreitz wird

nen,, den 2. Februar 1916. Iad ow, Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts.

Der Gerhard Luckassen in Hochemmerich, och hm an Miete für die Zeit vom 1. Ok.

rag von 279,98 Æ verschulde, mit dem

I mündlichen Verhandlung des ts wird der Beklagte hierdurch

eladen.

Mörg, den 4. Februar 1916. Siede, Sekretär,

Gerichts schrelber des K9l. Amtsgerichtg.

Die Flrma Fücderer, Jaegler & Co,

Proz e ßbevollmach⸗

5, ö Zt. in elch, ohne bekannten Wohn. und auf Grund der Be⸗

rankt ufenthaltgort,

ahren 1913 und 19814 fäuflich gelieferte arten den Bettag bon A 279,52 schul det, den KBetlagten kosten⸗

min

Privileg vom 13. August 1895 an— geschloßsenen Bedingungen werden die vor⸗ aufgeführten Provlnzialanleihescheine hier. durch den Inhabern zur Einlösung am E. Juli 19468 gekündigt.

Vom 1. Juli 1916 ab findet eine Ver zinsung nicht mehr statt.

Die Aus: ablung des Nennwerts erfolgt gegen Rückgabe der in einer besonderen , zusammenzustellenden Pro. vinztalanleihescheine nebst den noch nicht fälligen Zingschetnen Reibe 11 Nr. 2 bis 20 und der Zinsscheinanweifung durch die Landeshaupttasse in Vosen,. Wilhelm straße Nr. 29, fämtliche Königlichen Kreiskassen der Provinz Posen und bei folgenden Einlösungs stellen.

k

kaffe (vorm. Heimann Saul),

in AUllenstein bel der Ostbank für Handel und Gewerbe Zweig⸗ niederlassung Allen stein,

in Berlin bei der Deuischen Bank,

in Berlin bei der ur und Neu⸗ märkischen Nitterschaftlichen Dar⸗

lehnskasse,

in Berlin belt dem Bankhaus Delbrück

ͤ . M Co.,

n Berlin bei dem Bankgeschäft F. W. strause Æ Co., .

in Berlin bei der Bank für Handel und Industrie,

in Bremen bei der Deutschen Bank Filiale Bremen,

in Breslau bei dem Bankhaus Prinz und Marck jr.,

in Breslau bei dem Schlesischen

Vantuerein,

in Breslau bei dem Bankhaus E.

DSeimann.

in Sromberg bei der Ostbank für Daudel und Gewerbe Zweig⸗ niederlassung Bromberg,

in Cassel bei dem Hessischen Bank⸗

verein Akiiengesellschaft. Cassel, Danzig bei der Ostbant für

Handel und Gewerbe Zweig⸗

niederlaffung Danzig,

in Dresden bei der Denischen Bank Riltale Dresden,

in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt,

in Graunenz bei der Osthank für Handel und Gewerbe Zweig⸗ niederlassung Graudenz,

in Hamburg hel der Deutschen Bank Filiale Samburg,

in Kögigsberg i. Br. bei der Ost= bank für Handel und Gewerbe,

in Landsberg a. W. bei der Ostbant für Hasdel und Gewerbe Zweig

nüieberlassung Landsberg a. W.,

in Leipzig bei der Deutschen Bank Filiale Leipzig.

in Memel bel der Dstbank für Handel üund Gewerbe Zweigniederlassung

emel,

in München bei der Deutschen Bank Fillale München, :

in Nürnberg bei der Deutschen Bank Fittale Nürnberg,

in Stolp i. Vomm. bei der Ostbank für Oaudel und Gewerbe Zweig⸗ niederlassung Stolp i. Homm.,

in Thorn bel der Ostbank für Dandel und Gewerbe Zwelng⸗ niederlassung Thorn.

in Tissit bel der Ostvank für Haudel nn , , , .

in

Vordruch⸗ zu den Nachwelsungen verab⸗ solgen die Landeshauptkasse in Posen, die Königlichen Rreistassen der Provinz und

lig zu verurteilen an die Klägerin den

die vorgedachten Ginlöfungstellen unent⸗ a,, h

schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ lich in Unterabteilung 2.

69473 Einladung zur ordentlichen General.. versammlung auf Mittwoch, den L. März 1916, Vormittags EI Uhr, in unserem Geschäftslokale, Bremen, am Seefelde. Tagesordnung: 1) Vorlage und Genehmigung der Bilan; nebst Gewinn und Verlustrechnung

e gandei der 31. Dltober 1918 sowie Entlastung

timmberechtigt sind nur diejenigen Akütonäre, welche ihre Aktien späteftens am 286 Februar in unserem Geschäfts⸗ lotale, Bremen, am Seefelde, oder bet der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Bremen, hinterlgt haben. Bremen, den 8. Februar 1916. Gaswerk Thailsingen Attiengesellschaft.

(69534 Baumwoll Spinnerei Uerdingen in Uerdingen a / Rhein. Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu der am Mittwoch, den I. März

E916, Nachmittags 3 Uhr, im

Fürstenhof (Hotel Royal) in Düsseldorf

stattfindenden ordentlichen General⸗

versammlung ein, für welche die Tages⸗ ordnung wie folgt lautet:

I) Bericht des Vorstands und Vorlage der Bilanz pro 1915 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Hericht deg Aufsichtgrats und der Rechnungs⸗ prüfer.

2) Beschlußfassung über

a. Genehmigung der. Bilanz, b. Ertellung der Entlastung.

3) Wahl der Rechnungsprüfer pro 1916.

4 Wahlen zum Außssicht rat.

Die Ausübung des Stimmrechts hat zu

erfolgen laut 5 13 des Statuts.

Uerdingen, 10. Februar 1916.

Der Vorsitzende des Auffichtsrats:

Garl van Beers.

69536

Generalversammlung der Aktionäre

der Lübeck⸗ Kßnigeberger Dampf.

schiffahrts· Geseuschaft, Lübeck, am

Montag. den 28. Februar 1916,

Vormittags präzise A1 uhr, im

Hause der Gesellschaft, Gr. Altesähre 23,

zu Lübeck.

Tagesordnung:

I) Erstattung des Jahresberichts des Vorstandg und des Berichts des Auf⸗ sichts rats.

2) Vorlegung des Rechnunggabschlussez und her Bllanz.

3) Sseneh migung der Bilanz und Gat⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichts rats.

) Feststellung der Vertellung des Reln⸗ gewinns.

6) Wahl von zwel Mitgliedern des Auf⸗

6) . der Versich t

eststellung der er sicherungswerte ber Schlffe⸗

I) Festsetzung der Anzahl der autzu= losenden yelẽ n i l hassf fen und Auslosung berselben.

Lübeck, den 9. Februar 1916.

Der Vorstaud.

1) Vorlegung des Geschäftaberichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Veilust⸗ rechnung für das Jahr 19165. Genehmigung der Bilanz, Beschluß⸗ fassung über die Verteilung des Rein⸗ gewinng.

3) Entlastung des Vorstands und des

Aufsichisrats.

4 Wablen zum Au ssichtsrat.

Dlejenigen Aktisnäre, welche ihr Stimm⸗ recht in dieser Generalversammlung aus-= üben wollen, haben ihre Attien bis spätestens Freitag, L O0. März A916, in den üblichen Geschäftestunden

in Braunschweig bei unserer Bank,

in Wolfenbüitel bei unserer Depo⸗

siten? asse,

2)

in Oelmstebt bei unserer Depositen n iin bel de Dentschen Sauk.

in . bel der Haunoverschen ank, in 3 we, bel der Hildesheimer

ank, in Osnabrück bei der Osnabrücker

Bank zu hinterlegen. Nach geschebener Hinter⸗ legung wird eine Stimmkarte ausge⸗ fertigt, welche als Nachweis für den Um⸗ fang des Stimmrechts dient. Die Hinter⸗ legung kann auch bet einem Notar ge⸗ schehen. In diesem Falle ist spätestens an dem der Generalversamm lung vorhergehenden Tage in den üblichen Geschäftsstunden der Hinterlegungsschein oder eine Abschrift desselben sowie Nummernperzeichnis der hinterlegten Aktien der Gesellschaft zuzustellen. (5 265 der

Satzung.)

Braunschmwelg, den 10. Februar 1916. Braunschweiger Privatbank Atttengeselischaft.

Der AQussicht rat.

Sem ler, Geheimer Justtzrat, Vorsitzender.

oba] Terrain Ahtien Gesellschaft

München · Schwabing.

Die Veirten Aktlonäre unserer Gesell⸗ schaft werden zu der ordentlichen Ge⸗ ner alver sammlung, welche am Mitt⸗ woch, den EF. März 91G, Vor⸗ mittage 10 Uhr, im Bureau des Kal. Notarlats München V, Karleplatz 101, abgehalten wird, ergebenst eingeladen.

Dle Herren Akilondre, welche an der Generalbersammlung teilnehmen wollen, haben ihre Akten spätestens 2 Tage vor der Generalversammlung unter Vorzeigung derselben beim Vorstand der Gesellschaft anzumelden oder den Hesitz der Aktien durch Vorlage eines Hinter= legung · oder Depotscheines nachzuwelsen und erhalten dagegen eine Stimmkarte. Die Bilanz, Gewinn. und Verlustrech⸗ nung sowie der Geschäftsbericht des Vor= stands und des Aufsichigrats liegen vom 1. März 1916 an im Bureau der Gesell⸗ schaft, Leopoldstr. Nr. 133, zur Einsicht auf.

Tagesordnung:

1) Berichte des Vorstands und des Auf⸗ chtsratKz über das abgelaufene Ge⸗ chäfte jahr.

2) e,. der Bllanz und Verlust⸗ ontoßs.

3) Entlastung des Vorstands und det

Aufsich ltzrats. .

¶) Festsetzung der e r für die 3 eder des Aussichitztats nach 5 20

deg Statut.

Milnchen, den 19 Februar 1916.

Ur den Musstchtarat: JI. Fischer

stellvertreten ber Hor fltzender.

ssen:

m bestellten Vertreter werden alle, Hl dingliche als perlönliche, Rechte zumt, welche jeder Obligationär und Gesamtheit der QObltgat onäre hat, Auznahme des im § 143 Absatz 3 des heß vom 4. Dezember 1899 aufge⸗ n Rechtg auf Verzicht von Rechten Gläubtger. Soweit der Vertreter uch zur Geltendmachung von Rechten Fläublger ermächtigt ist, ist die Be— z der einzelnen Gläubiger zur selb⸗ gen Geltendmachung ausgeschlossen. dittenberg, den 5. Februar 1916

ien · Bierbrauerei Wittenberg Ahtiengesellschast.

Der Vorstand. Karl Gutschmidt.

20 agesorbnung für die 26. ordent-⸗ Generalversammlung der

clien ˖ Gesellschaft „Neptun“ sfssmerst und Maschinenfabrih in Rostoch Eonnabend den A4 März 1916. ags 1 Uhr, im Sinn ane der lschaft. Vorlage der Jahresbilanz, der Ge⸗ winn und Verlustrechnung sowte des JYohregberichts für das Geschärtejahr 1915. Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der Jahresbilanz und die Entlastung des Aufsichtsrais und Norstandz. ufsichttzrats wahlen. Wahl der Revisoren. le Herren Atttonäre, die an der Ge⸗ dersammlung teiljunehmen wünschen, n ihre Aktsen bis zum 29. Fe- ar a. C. während der üblichen Ge⸗ gstunden im Büro der Gesellschaft, ock, bei der Bank für Handel 4 ustrie, Berlin, und deren Filiale ankfurt a. M, bel Herren Magnus Friedmann. Hamburg, oder bel der nmerz ˖ Æ Disconto Bank, Filiale nover, Hannover, vorzeigen und h die Stimmkarten in Empfang Aufsichtsrat ver Actien ˖ Gefell⸗ „Nehbtun“ Schiffswerft und Maschinenfabrik. onteradmiral a. D. G. Paschen, Vorsitzender.

9 nburger Getreide Lagerhaus Ahtiengesellschast.

le ordentliche Generalversamm . findet statt am Dienstag, den Februar 191, im Bureau der za Henry P. Newman, Schauen—⸗ erstt. 10 21, Hamburg. Tagesordnung: Vorlage dez Geschäfteberichts 1915. Vorlage deg Gewinn. und Verlust— bontos und der Bllanz. Erteilung der Decharge. teuwahl deg Russlchtargts.

lonaͤre, welche die Verfammlung be⸗ en wollen, erhalten vom 185. bis ebruar gegen ,,, rma P. Nemman Eintrittskarten und hnen zukommenden Stimmzettel. Ge⸗ bericht sowle Bilanz lönnen vom Februar ob an der gleichen Stelle in

knmäntel am Bureau der

Ang genommen werden.

ann. den 9. Februar 1916.

Aufsichtgrat. Der Gorstaud. tr D. Newman, Matthies.

der Gesellschaft niederjulegen. Gischofgwerda, den 9. Februar 1916.

Bankverein. Alfred Hentschel. pp. Claus.

oõoz2i]j Metzer Brauerei A. G., Metz.

KBilauz vom RC. September 1915.

Aktiva.

An Immoblllenkonto Stadtneubaukonto. Maschinenkonto ... Faßkonto⸗ .... , ,. V

576 91430 346 190 25 11457315 61 723 57 1229180 S4 gh3 46 d 000

33 186 377115

17 956 10 6 739555 zob 26 6

oh 384 6 23 li C

183707293

Mobilien u. Gerätekont Wůrtschafts fonds konto Wirtschafteanwesen⸗ konto: Queulen .. selaschentonto Gleig.u.Straßenanlage⸗ onto J Wer spapiere .. Debitoren

Vorräte an Bler, ß Kassenbestand.. ..

26

Vasstva. t Aktientaprtalkonto. Obligationenfonto. Kreditoren H Hypotheken konto ( Siadianwesen) .. Akzepte Reservefondz .... Zinsenrückstũãnde . Gewinn⸗ und Verlust⸗

400 0900 398 0090 710 27

138 935 55 130 22299 19 653 6s 3035 15 00 183707283 Gewinn und Verlustkonto. Soll. Haben. us Bier und ö Treber. P 131 532

bschrei⸗ . 11653216

bungen Saldobortrag 12000 131 53216

31

131 532

69417 deidelberger· Riesenstein. Gewinn ˖ und Verluß rechnung.

Einnahme.

Ausgabe. a. Verwaltungekosten. ... b. Abgaben und Lasten C. Abschreibungen vom Grund stückswerte

zusammen . Bilanz.

Attiva. I) Grundstückgwert 2 Effektenbesitz I) Einzahlungen auf Kriegs⸗ f anleihe 4 Barbestand.

234 02 263 25

14194

669 21

6 3 o gb j Ib Gag o

20 699 19 46613

95 691

67 500 7350

überhaupt

6 ee fler

1) Grund kaplta⸗

h auf Schuldschein aufge⸗ nommene Darlehne

3) aufgenommene Vorschüsse 206341

überhaupt 196691

fin, den 8. Februar 1916. 2 ö der Aktien

Attionãren

zur Verfügung.

München, den 22. Januar 1916.

Die Direktion.

Nachdruck wird nicht honoriert.

69420

G. Witthop

Aktiengesellschaft für Tiesban.

Bilanz für das

Geschäftsjahr I. September 1914 bis 24. August E91.

An Bestand

Abgang Zugang

Bestand

Zugang

Bestand Bestand Zugang

Bestand

Kassakonto

Per

Rücklagen

1. 9.

Attiva. Gerätekonto:

1.9. 14. 103 862,29

Abschreibung 188 178 02

Gebäudekonto: Bestand am 1914

Abschreibung

Mohilienkonto: 1911

Abschreibung

Vorräte und Grsatzteile.. Vora usleistungen :

Effektenkonto Kontokorrentkonto... Bankguthaben

Grundkapital Reservefonds konto... Reservefonds konto II...

ür Berufggenossenschaften sea 22 601 für Löbne für Frachten Kreditorenkonto Avalkonto

Gewinn. und Verlustkonto: Vortrag vom

Gewinn

am 16

ö! 20 824776

1053037, 44 377 170,54

1430207, 93

am JI. 8. 15 1

1450,

16 238,32

17 685,32

5 896, 12

am 81. 5. 15. am

1.

1190,05

1191,05 119005

am 51. 8. 15

449

242 029

1 183518 172 506

45 414 42 66 481 993 61 613 100 700

2500

39 24 484,77

38 264,59 444212

14

2345731

196090009

170 0090 17109

47 292

267 922 100 700

42706

1916, Vormittags AI Uhr, im Lokale der ‚Augeburger Börser hier. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz und Bericht⸗ erstattung der Gesellschaftgorgane. 2) Beschlußfassung über die Entlastung der Gesellschaftgorgane. 3) Beschlußfassung über die Verwendung de Reingewinng. 4 Auslosung von Schuldverschreibungen. Augsburg, 8. Februar 1916. Auge burger Localbahn. H. von Buz.

odo] AMathildenhütte Aktiengesellschast für Bergbau und

Hüttenbetrieb ju Had Harzburg. Die Herren Aktionäre unserer Gesell= schaft laden wir hierdurch in Gemäßheit deg 5 20 unseres Statuts zu der am Montag, den 13. März 1916, Vormittags EI Uhr, im Verwaltungg⸗ gebäude der Mathlldenhütte in Bad Harz-⸗ burg stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ein. Tagesordnung : 1) Geschäftebericht nebst Bilanz per 31. Dezember 1915, Prüfungsbericht und Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und an den Vorstand. 2) Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinn aus 1915. 3) Aufsichtsratswahl. 4) Wahl der Rechnungsprüfer für 1916. b) Abänderung des 5 16 der Statuten. Die jenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung stimmen wollen, müssen gemäß 19 unserer Statuten ein Verzelchnig der Akiennummern, für welche sie das Stimmrecht ausüben wollen, bei der Gesellschaft in Bad Harz⸗ burg oder bet 9 Deutschen Bank in Berlin ober bet der Effener Credit Uustalt in

Essen einreichen und diese Aktien bejw. den darauf lautenden Relchsbantdepotsch in bis spätestens am 9. März v. J. bei einer der vorbezeichneten Stellen oder bel einem veuischen Notar bis zum Schluß der Generalversammlung hinter⸗ legen. Die über die erfolgte Hinterlegung und die Einreichung des Nmmernver⸗ zeichnisses augzustellende Bescheiniqung dient als Autswels in der Generalversammlung.

Geschäfte berichte und Bilanz nebst Ge⸗ winn und Verlustrechnung pro 1915 stehen vom 1. März d. JI an bei den genannten Depotstellen zur Verfügung.

Bad Harzburg. den 10 Februar 1916.

Der Vorstand. ;

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht für das Jahr 1915 und Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aussichtsrat.

2) Y uhfassung über die Gewinnver⸗ ellung.

3) . wegen Nebertrag einer Namensaktie.

4) Wahl für 2 aus dem Aussichtgrat turnusgemäß ausscheidende Mitglieder.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an

der Generalverlammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bezw. Depositenscheine ohne Couponsbogen bis spüätestens den 2. März a. C. niederz

ei dem Vor stand

ulegen. . 8 den 10. 1916. reusen, Februar

Der Aufsichtsrat.

Birnbaum. Bingel.

695530

Die ordentliche Generalversamm-

lung der Akfttonäre unserer Gesellichart findet statt am I0. März 1916, Mittags 12 Uhr, zu Altona, Bahnbof⸗= straße 28, zeichneten.

in der Kanzlei des Unter⸗

Tagesordnung:

1) Dle Berichterstattung des Vorstauds über den Vermögensstand und dle Veihältnisse der Gesellschaft sowie über die Ergebnisse des verflossenen Geschäftasahres nebst dem Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung . Geschäftsberichts und der Jahies⸗ rechnung.

2) Die Beschlußfassung über Genehbmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für dag ver⸗ flossene .

3) Die Beschlußfassung über die Er⸗ teilung der Entlastung an die Mit⸗

ö, Voꝛstands und des Auf⸗ sichtsratgs.

4) Die Beschlußfassung über die Gewlnn⸗ herteilung.

6) 3. Wahl von 2 Aufsichtsratemit- glledern.

Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung enn, wollen, hahen ihre Aktien oder die Hinterlegungsscheine der Reiche⸗ bank oder eines dentschen Notars späte⸗ stens ee, ee. Werktage vor der Generalver sammlung, den Tag dieser und der Hinterlegung nicht mit ein⸗

erechnet, bei der Gesellschaftstasse

ltona, Kreuzweg 61 67, zu hinterlegen.

Aitona, den 10. Februar 1916.

Brauhaus Teuto: ia Aktiengesellschaft.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: ö. e , ,. n

2 3465 731

Gewinn · und Verlustrechnung vom . September 1914 bis 1. Uugqgust 1918.

An

Per Vortrag

Geselischaft Heidelberger⸗Niesenstein. von Buch.

Voisitzender.

1

Abschrelbungen Generalunkosten Bllanz konto.

Dentralbaukonto Ilnsenkonto

Debet.

13 58 62

16 195 264 121 332

42795

Kredlt.

n,, den 9. Februar

Der Vor stand. C. Fastenrath.

DW JT

38 26 zh g z 36 83

35g 303 39

* 6ffettenkonto.

50.

(69415 Aktiva.

Mb

öos i 1579

] .

Bankguthaben.

Gewinn und Verlustkonso

n

An EGffektenkonto: Kurs verlust

Danzig, den 30. Juni 1915.

Danziger Theater⸗Actiengesellschaft.

Bilang yra Rg A/ E9R5.

Per Interessen konto: insen auf Banfguthaben S 86 40 sälllge Coupons von Effetten 680.

Verlust

Vassiva. ö 10 000

5 35 45 75,

TDi J redit.

Aktienkapital konto:

S6 40 000, hiervon eingezahlt Reservefonds konto I.... Reservefondskontol ....

9 n . 2 *

Der Vorstand.