*
J .
e 1 2. ö 3
orsdorfer
. ] ;
de .
19
2. ot
mm⸗ — 55 500. —
Aussichtgratß uad beg
. orlage des Ge⸗ und des Rechnungg.
für dag Jahr 1918.
2 Friellung der Entiastung an Auf.
sichtsrat und Vorstand. zeschlußfassung über die Verwendung
n ing Din ng. veise Neuwahl des Aufsichte rats. heiden in diesem Jahre aug die
n —— 2426 Bauliche Unrosten Steuer
Aachen, den 8. Februar 1916.
Der Borstand.
Adolf Brorg.
D loolg
ö
zum Deutschen Neichsan
Mn 36.
tersu ssachen. ö 9 , und — 3. , Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
. Verlosung 2c. von
ertpapieren. d. Rommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
5) Kommanditgesell⸗
Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
Dritte Beilage
Berlin, Freitag, den 11. Februar
13756 13786 13870 13990 13914 13866 14006 14009 14022 14037 14054 14956 14198 14145 14152
13929 14053 14180
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitgzeile 30 3.
e 33. Berlluer Haudels . gesell. bel dem Bankhause S. Bleichrdder.
S. Erwerds⸗ and W = Niederlafsung ꝛc. 5. Bankausweise. 10. Verschiedene 69517 Am 28. Februar 1916, Nach uit tags 4 Uhyr, werde ich in meinem
zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
194168.
irt
don
em no len Mate
Unfall und Invalidität. 3. Versicherren e Bekanntmachungen.
169543
Die Herren Aktionäre der Benrather
Bauplatz lonto 1 10. Landhaus konto 3 DOyvotbekenaktivenkonto.
3 362 1 1182
de. Wülfing in Vohwinkel, Schaurte in Dusseldoif, Ernst Boeddinabaus in Berlin. 5) Wabl von zwel Nechnungeprũfern für das Jahr 1916.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammslung sind nach 57 unserer Satzung nur die jenigen Aktionäre beiechtigt, welche mindestend 8 Tage vor der Ge. neralversammlung den Besitz ihrer Aktlen unter Angabe der Nammern bel . . .
* e, G lber feld, von der bt R Co., Berlin,
Mauerstr. 55,
schriftlich anmelden und in oben bezelch⸗ netem Versammlungelokal den Besitz eine Stunde vor Eröffnung der General- versammlung nachweisen. Zum Nach. weig ist erforderlich entweder die Vor. . zeigung der Aktien oder des für * — erachteten Depoischein, welcher dle Num⸗ mern der Attien enthalten muß.
Düsseldors, den 8. Februar 1916.
anmngarn Spinnerei Dũffeldorf.
Schmidt.
en — enablöõsun 1 — Beschl. und Straßenbau- konto k ; terim s konto. z und Verlustkonto, Vortrag v. 31. Deiember 580 . 18 839,43 Nekerschuß per 1915 339, 66
. Act. Ges. für gemeinnutzlge Bauten Amte immer, Maxstraße Nr. 1, Ge laden wir harre zu 2 Lindenallee zu Essen, auf Grund des Ge- Dauptversammtung auf Samsatag, neralversammlungebeschlusses vom 29 Juni den 1. März d. J., Nachmitta 1914 neun () Aktien der Ftaliwerte 6 Uhr, ing Parkhotel zu Dũsseldorf ein. Niedersachsen zu Wathlingen Aktien. Tagegordnung: 1) Vorlage der Bilanz gesenschaft daselbs. di. an St lle von und. der Gewinn. und Verluftrechnung ür krafllos erklärten Altien dieser Ge, sowie des Geschäfteberichts. 2) Beschluß⸗ sellschaft getreten benw. der letzteren jweckz faffung über Genehmsgung ver Bilanz,. Verwertung zur Ver fügung geffellt worben der Gewinn- und Verlustrechnung und des sind, gemäß der Vorschtist des S299 Ab. Geschäftsberichtd. 3 Beschlußfa fung über satz 3 des Handelsgesetzhuchs für Nechnung Entlastung des Vorstandg und des Auf- der Beteiligten durch öffentliche Verfleige sichtgraig. 4 Neuwablen zum Aussichtg⸗ rung verkaufen. rat und Vorstand. 5) Verschledenez. Efsen, den 10. Februar 1916. oss j
Justhrat Dr. Wallach L, Notar. 1 en h, e ie re=— „Bzean“ Dampfer Aktien
löse, Deutsch⸗Belgische ö Crystall⸗Eis-Fabrit A. G. Gesellschaft, Flensburg. = . . Zehnte ordentliche Generalver- Die Herren Altlonare werden hierdurch sammung Mitiwach,. ven 1. War ug der am Montag; den A3. März ag, Nachmirtags 32 Uhr, im 1EnS, Bsrm. A0 Uhr, lm Geschästs. Bahnhofehotel zu Flensburg. lolale, Brabanterstraße ig, stattfin denden Tages or dunn: rdentlichen Geueralwer satmmlung er, 1) Porlegung eg Gent fteberichtz, der gebeast ö J Gewinn und Verlustrechnung und agesordnung: der Bilanz für das Geschãftz ahr 1915. 1) Heschäststericht dee Vorstands und 2) Genehmigung der Jahresbilanz sowie Hericht deß Aussichtstatz äber die Entlasiung des Vorstands und des Geschäfte jahre 1914 und 1915. Au ficht ratz. 2) Genehmigung der Bilanz und det 3) Wablen zum Aufsichtsrat. . und Verlustkontog für diese Gintritig. und Stĩunmtarten sind ren . Vorjelgung der Attien oder deren Hinier= 3 r,, . Vorstands sowie des segungsscheine nebst einein e, n, der 1 ufsichtzratz. Nummern der Aktien snätenleng am ) He gan bett. Verteilung des 13. März A9 im giants der Ge- rl den nesschtsratz sültaliedern. Ee e deen, ee m nee, Cöbin, . Februar 1916. deren Filiale in Flensburg sowie bei er Vor staud. der Dresdner Bank in Hamburg ab.
löo476]! Sisengtesterei A Maschinenfabrtt Friedenheim Manchen
Aktienaeselschaft i. Ligu D ck nir iam atian e e- r, 3 bel dem Bankhause Delbrück Schickler
C Co.
bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft,
bei der Dresduer Bank.
bei der Nationalbank für Deutsch-⸗
land, bel dem Bankhause Hardy R Co.
G. m. B. S., ei dem A. Schaaffhausen' schen Bank⸗ verein, in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Gank Filiale
Frankfurt,
bei der Filiale ber Bank für Sandel
und Industrie,
bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft,
bei der Dresdner Bank in Fran. furt a. M. .
29 dem Bankhause Gebrüder Sulz a
in Zůrich bei der Schweizerischen Krehit⸗ anstalt.
Von den bleber gezogenen Teilschuld« derschreibungen sind noch rũckstäundig! Verlosung am 1. Februar 1914. Verzinsung hörte auf am 1. Juli 1914. Serie II Lit A. über , 500, — Nr. 1222.
Serle II Lit. B über je M 1000, — Nr. 2213 6894.
Verlosung am 1. Februar 1915.
Verzinsung hörte auf am 1. Jult 1915.
Serie II Lit A über je Æ 500, — Nr. 535 b36 539.
Serie II Lit. B über je M 1000, — Nr. 3137 4129 4426 5901 7833.
14186 14191 14233 14367 143537 14474 14510 14519 14522 14523 14629 14689 14700 148388 14961 152409 189343 15381 15383 15409 15427 15434 15441 15472 15501 15544 18583 16601 156819 15656 15704 15705 15751 15763 15777 15804 15805 15808 15810 15842 15918 15932 19968 15969 16003 16990 16110 16124 16149 16158 16189 16298 16210 18216 16229 16216 16255 16457 16262 16265 16283 16284 16235 16238 16293 16321 16338 16379 16386 183335 16393 16421 16432 16477 186301 16564 16594 16599 16637 16657 16731 16744 16753 16761 16766 16781 16786 16791 16832 16922 17156 17177 17331 17328 17505 17561 17587 17668 17817 17822 17842 17846 18069 19180 19182 19215 19231 19245 19255 19266 19269 19276 19286 2 Stück Lit Y über je 2900 A. Nr. 20024 20151 20598 21203 21239 21248 21267 21310 21330 21512 21517 21528 21536 21537 21538 21546 21547 21548 21556 21565 21640 21708 217285 21762 21774 21775 21777 217581 21791 21796 21824 21950 21995 22028 22037 22045 22123 22173 2375 22691 22712 22846 22909 22929 22939 22940 22969 22976 22986 22989 23205 23688. Teilschuldverschreibungen Serie V von E908. dT Stück Lit. K über je 500 4. Nr 188 197 455 601 615 g39 g65 969 979 gs83 1300 1747 1756 1802 1826 1844 1848 2104 2116 2315 2437 2439 2549 2555 2617 2631 2636 2649 2659
14442 14547 15157 15426 15535 15699 15784 15905 16060 16161 16221 16272 16319 16392 16512 16680 16774 17135 175651
haften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
Die Bekanntmachungen über den Verlust ron Wertpapieren 3 sich ausschließ⸗ lich in Unterabteilung 2.
— —
21. Ottober 1914 mit 20. Ołtober A91x Gilanzkonto. Vasstva.
E — 2 — — — — —— mm,, —
Anweseng · und Grundstũck Aktlenkapltalkont o.. konto 301 17127 Delkredereservekonto..
lid 14037 Kreditoren.
Debitoren inkl. Bankgut⸗ Gewinne, neue Rechnung. haben 16 2. 1
2753371
687 97 96 Geminn- und Werlustrechnung. ber zhlerkonto.... letelngangs konto g
Ausibsung der Bestãnde KArlegsmletstundungskonto
13228 99 197 510 70 Rredit.
66 18 889
197 51070 Gewinn ⸗ und Berlustfonto.
its . Per . . v. 31. Dejember
d 200. —
Skonto 173.55 9 892 1 9 . lneko ö —— ö— . 4 nto
x 1349, 165
Dãuserverwaltung Handlung zunkostenkontoe 151848 , , Nieterrtage ort X
Steuern. und Abgabenkonto. Effektenkonto, Kureverluft — ——
Zinsen konto. d o o o 19228 99
Vortrag v. Il. Derember 1914 7 gs 5j
18 889 43 Neberschuß per 1915 Bor dorf, den 31. Dezember 1915. Lein
69423) 16 der am 1. Februar d. J. in den Geschãftsrãumen un serer Gesellschaft in Gegenwart eines Notais stattaebabten lAuslosung wurden folgende Teilschuld. verschreibungen gejogen: Teilschulbverschreitungen Serie 1 von 803. 46 tßck iber j⸗ i900 4.
Nr. 209 278 316 4096 415 459 538 bon 782 800 g01 9g03 goß 976 1146 El 1330 1357 1378 1416 1418 1422 162? 1469 1546 1633 1654 1678 1679 1684 1806 1837 1931 1955 1958 20365 637 2040 2187 2193 2319 2440 2757 78 2961 2989.
Die Ausiablung dieser Teilschuldver⸗ schreibungen Serie L erfolzt am L. April 10916 zum Kurse von 100 0 bei:
der Kafse der Gesellschaft in Berlin
mit Æ 109090, — fur jede geloste Obligatlon. Teilschuldverschreibungen Serie II von I903.
24 Stück Lit A über je 800 4A.
Nr. 28 40 108 137 185 225 226 278 Sol 464 672 769 827 874 882 883 922 3 924 1115 1117 1142 1229 1240 1650 1466 14175 1613 1639 1712 1727
1804 1828 1852.
Gewinn. und Verlustkonto, alte Rechnung....
An Reparaturen Spesen, ort, Gehalt, Steuern c. 30 . llanzkonto..
4313 4413
N 646
Müͤunchen, 21. Oktober 1915. Der Liguidator: Max Ossenbrunner. Vorstehende Bilanz mit Gewinn und Verlustrechnung wurde geprüft und it richtig befunden und in der heutigen ordentlichen — genehmlgt. ünchen, 7. Februar 1916. Der Borsitzende des Ausstchtsrats : Jonas Mayer, K. Kommerzienrat.
(69472 , Zur . Generalvetrsamm. In der Generalhersammlung stelltle nach Punkt 3 der Tagegorbnung c s nicht zur 6 der
lung laden wir die Aktionäre hierdurch Aktionär den Antrag, die verfügbaren Mütel, soweit auf den 4. Marz 1919, Vormittags laufenden Auggaben erforderlich sind, in n festzulegen. Dieser Beschluj 9 Uhr, in unser Geschäftslotal, Berlin, wurde mit den 526 Stimmen des betr. ttjonärg gegen eine Minderbelt den Unter den Linden 57 568, ergebenst ein. 213 Stimmen angenommen. Gegen diesen Antrag und Beschluß gab der Vorsitzende Tag esorduung: einen Protest zu Protokoll, da nach dem Handelzsgesetzhuch verfugbare Gelder, wem 1) Vorlegung des Geschãrtgberichte, des feine Passiven vorhanden, den Aktionären nicht vorenthalten werden lönnen. Du Vorstands über das Geschäftsjabr 1915 Antrag des Vorstandg, den Aktionären eine Quote bon 10, zurückjujahlen, wind nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung von demselben Atttonär abgelehnt. Der Vorsttzende erhob auch gegen dlesn
339.56 zig⸗Borgsderfer Baugesellschaft in Liqu.
Der 13rat. Die Liquibatoren:
Oztcar Wenck, Vorfftzzender. ermann Wittner. Richard Füssel. Der errevisor: J Hermann Kalch.
In der beutigen Generglbersommlung ist Herr Direktor Hermann Hevmann, Berlin, als Mitglied unsereg Aufsichtgratg wiedergewählt worden. Der darauf nei Kilammengesetzte Muffichtgrat beleht aug den Herren: Baumeister Deca Wend, . Architet: Walter Volgt, stellverir. Vorsihender, Dzacar Jacoby, Augu Mohn, sämtlich in Leipzig, und Herrn Direktor Hermann Heymann in Berlin.
Borsdorf, de Februar .
„den 8. 1916 Leipzig⸗Borsdorfer Baugesellschaft leian. Der Auffichtsrai. ᷣ Ogcar Wen c, Vorsitzender.
Beschluß Protest.
168875
Moritz Krause, A 3 k
ktiengesellschaft, Chemnitz.
ver 8 I. Dezember 1914.
.
!
6 o/o Abschrelbung a. M 243 7858, 96 o Zugang.
Atgang .. Gfftktenkonto
Abschrelbung
Grunbdstückg⸗ und Gebäudekonto II Abschrelbung
Grundftückg. und Gebäudekonto III unverändert.
Betriehganlagen⸗ und Betriebgrechte konto Abschreibung
Warenkonto: Betriebsyorrãte. Ianventarkonto.
Zugang.. Abgang.
Abschreibung.. .... Pferdelontss
Bassiva. Kontokorrentkonto: Kreditoren
Hypothekenkonto I .
Sypothelenkonto JJ...
. gTassenbestend . zi ig 14... Kontokorrentkonto: en
z .
2666 30 Dm 7ᷓ l cn g To -= 81 406 6s DJ I öõ d;
5 8e Ge Ddr 6 0 30 To 5 7 J
. 167730 Jo dd -
2 3 000 — ; 8d T n 5000 23 417 19829 . 2 560 Ded 20 495
—
.
6. 3 757
364 2612.
20 388
s 6 3.
boo ooo 58 555
216 900 34 000
4000
32 981 946 436 seedit.
eine
pro 1915 und der Bilanz ver 31. 12. A913 sowie der Bemerkungen des Aufsichtsratg. Beschlußfassung über dle vorbezeichneten Abrechaungen. Ent- lastung des Vorstandg und des Auf⸗
2) her üb bsetzung des ußf issung über Herabsetzun Grundka ii um höoͤchstens 2 Mil⸗ onen Mark durch nichtung von Stammaktien. Beseltigung der sämt⸗˖ lichen Vorrechte der Vorzugtaktten mit Rückwirkung auf den Zeitpunkt
ihrer Schaffung.
Ermächtigung des Aufsichtsratg ; . den der Durchführung der Beschlüsse 1 2 dienenden Maßnahmen.
3) Aenderung von S 5 des Gesellschafts⸗ vertrags durch Beauftragung des Auf⸗ sichlsrats, in diesem Paragraph an Stelle des Grundkapitarbetrages von 3 500 900, — M und in die Angabe der Aktienzahl diejenigen Beträge ein- zursicken, die sich aus der Verwirk. lichung des Beschlusses zu Punkt 2 ergeben werden. des Gesellschaftsvertrags ferner dahin, 26 im übrigen lauiet:
as Grundkapital beträgt.... 4. und ist in.... auf den Inhaber lautende Aktien über je 1000, — 4 eingeteilt.
4) Aenderung von S5 6 und? des Ge⸗ sellschaftgbertrages durch Beseltigung denjenigen Bestimmungen, dle von Vor nmgtaktien handeln.
6) Beselttgung des 5. und 5. Absatzes von 8 17, ferner der 3 letzten Saͤtze von 3z 32 und deg ganzen 5 36 des Gelellschaftsvertrages.
6) Beseltigung der letzten 3 Worte von Abs. 1 des 5 19 dis Gesellschaftg- vertrageß.
7) Beseitlaung der Absätze 2, 3 und 4 des S 34 des Gesellschafts vertrages und Ersetzung dleser Bestimmungen durch die Festsetzung:
Sodann erhalten die Aktlonãre 40/0 des Aktlenbetrages als Dividende.
8) Beseltigung der Absatze 2, 3, 4, 5 und 6 deg § 35 deg Gesellschafts⸗ pertrages und EGrsetzurg dieser Be. stimmungen durch die een Sie bestimmt die Modalstaͤten der Aus⸗ führung.
Zu Punkt ? der Tagegordnung wird
esonderte Abstimmung der
— : . Abschrei⸗· A konte 1. Ahschreißu ng 157 30 lnb n konto 11: Abschreibung 3 000, — 24 onto: , agen 1. He⸗
sch . unkostenkonto .
8
Debitoren 12 189,40 u. Gebãaude⸗
20 498,21 chtetonto: Ab⸗
* * .
9.
Reingewhnmn
Per Kontokorrenkonto: 6 . i ; Bilanz 1915 .. Bruttogewinn
reg . der Vorzugsaltien und der Inhaber der Stammaltjen und sodann eine Gesamt⸗ abstimmung der Inhaber belder Aknien= gattungen staitfinden.
Aktionäre, welche sich an enn, en der Generalyersammlung beteiligen wollen, baben ihre Aktien oder den darüber von der NReichtbank autgestellten Depotschein n. am dritten Tage vor dem
eneralversammlungtage bet dem Worstand oder befi der Nationalbank sür Deutschland, Berlin, oder bei einem Notar zu hinterlegen.
Sh anbau Berlin, den 11. Februar 1916.
Der Borstaub der Berlin⸗Spandauer
rain. Itttengesell haft.
2
rund Sartig, Cornilfen.
Der Antrag des Vorstandz, den Schluß des Geschäftesahres auf Kalenda,
schluß zu verlegen, wurde einstimmig angenommen. München, den 7. Februar 1916. Der Liguidator: Max ODssenbrunner.
Grundslũcke Gebãude
Naschinen
Aenderung des 8 5 9
Waren Vorausgezahlte Prämien
Aktienkapttal
Obligationen do. auegelost nicht cingelöst
Anleiherückjahlunge onto (Agio)
Delkredere
Hypothetlen
Kreditoren.
Avale
Reservefonds
Gewinn
kö, Beftand 1. 10. 14
,
Ahschreibung.. Bestand 1. 10. 14
1733149 3206 TV 1 iz 3 r ln
1694 14h
823 933 59 669
111340
dJ dd d
an 243]
96 700
40 665
og 43h 21 073 3 I3 O56 d
240 636 * 887 9
8 166 3 15 1563
oo 7s d
4 3940 6038
16. 4170237 164 779
fi een esten und Insen 13 130
schrelbungen. ö
Betriebguüberschuß...
Oehbe bei Barmen ⸗Rittershausen, den 17. Dezember 1915.
Der Aufsichtsrat.
er Bor stand.
Bankoirekor J. Schuchard.
Wir
Büchern der Gesells
hear , n ift den von ung aft. Gerlin, 1g Januar 1916
n n Treuhand ⸗
ed de.
In ber gestrlgen Generalbersammlüng wurde her sa Herr Max v. i n m er 8. Februar 1916.
9 Geselschast.
MUufsichtarat ausschelbende 1 ehbe hel
* * h 9 J. G a .
haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ 0. September 1915 einer eingehenden Prüfung unterzo
ebenfa
an pp. Heiser.
Gynern,
en, w
und Verlustrechnung rer gen und bestätigen g geprüften ordnungsgemäß geführten
llschaft.
a8 14
ein 8 *
638 147
**
b 8 1
dern
zs au ben eren,
os Stück Lit R über je Nr 2128 2195 2346 23665
3184 4005 4452 4520 4766 5366 5699 6061 6261 6773 7483 7525
Wö0 3043 3091 z 3993 3997 Ee 4283 4437 Hob 4598 4517 Heß 4530 4534 1809 4845 ha82 46 5h61 Hb65 hh 6017 6946 ol38 6139 6145 önh 6704 6709 51 7161 7407 Hr 7622 7524
3377 4007 4477 4521 4774
5372
5707 6078 6359 6999 7493 7535
sg 7818 7866 7892 7911 7934. 29 Sinck Lit C über je 2600 M0. Nr. 8026 8043 8289 8359 8425 8456
shlß 8526 8528 S556 S697 8710 8721
ße 8996 glis glig gi20 9127 9136
Aid 9229 geg g3z02 9329 9383 9466
ö0h 9791 g913 g954 g978 10113 10180
lolss 10329 10334 10357 10397.
Teilschuldverschreibungen Serie III
von 1907.
27 Stuck Lit. D über je RO0 .
2738 2741 2747 2748 2765 2766 2784 2787 2812 2324 2852 2835 3094 3170 3172 3199 3453 3498 3834 3875 3895 3907 3943 3945. ER Stück Sit. L Gber je 1090 4A. Nr. 5141 5259 5279 5343 5372 5438 5475 5478 5489 5555 5587 559g 5742 830 5836 5845 5566 5871 5891 55?
3s bo ls oh4g 5945 5949 5953 5963 6988
Nr. 285 1433 1453 1461 1471 1509
1516 1334 i825 1535 1544 1561 1576 rn 1379 i551 1552 15535 1593 1636 16s 1651 1715 1719 i7es i749 1789. 108 Snck Lit. K äber je A000 6. Mr. 806 5365 25639 3606
6 33237 3595 rl 3545 z55tz äs z575 J3zs gi gioi dloz 13i 4i37 135 a3 aj56 ajtzo D L246 4499 use 4a 456 L 1553 456 os 5365 5329 D 55g 303
3230 3275 3388 4104 4141 4184 1414 4514 45790 5257 5919 6045 3804 S262
ots s673 6685 13 8219 824 ä] 8657.
3238 3297 3389 4106 4143 4193 4419 4532 4595 5421 5924 6066 811 8265
3109 3239 3300 3399 4115 4146 212 4431 4533 4719 5787 5925 6114 7823 S292
3189 3240 3356 3458 4126 4148 4220 4443 4541 1876 5796 5932 6115 S205 8328
28 Stück Lit. E ABer je 2900 4.
r 166 io 1601 16002 ane isis 19297 106313
10030 109049 109266 10291
l 19313 jo4s5 issso iiss7 11399
lt 11327 11540 11547 6 12149 12165 12285 e 1256535 15691 12741
827 12833 12927 12950. Teilschuldverschreibungen Serie IV
von 1908 30 Stuck Sit. & ber
Nr. 6515 2051 36 253 2755 . 2845 2874 os 3029 3019 is 02 3207 , 3233 3240 , 3269 3557 ese 3765 3562 n e 45 4594 . 3325 5328 ö 5363 5356 5368 ĩ * 5576 5949 5989.
*
2 2790 2997 23132 3215 3266 3620 3897 5307 5347 bo 78
2655 2794 3010 3164 3221 3258 3648 4012 5312 5356 b455
11558 11569 125626 12672 12771 12782
e 590 .
2716 2802 3018 3172 3228 3260 3660 4425 5317 5356 5475
Stuck Lit. M ber je 1000 4. . S221 115635 11802 11915 ö 12166 12173 iss 12361 * 12544 5335 iz? 17723 i iz in iss; sss 3 13386 13394 13395 155035
2 13671 15s izros is? is
11927 12451 12742 13365 13631 15737
ö.
6107 6207 6211 6221 6224 6226 6240 6256 6267 8487 8507 8508 8518 8552 S827 9239 g258 g26g 9g302 9368 g569 9403 9489 g577 9746 9793 9825 10054 10813 106821 10826 10823 10847 10869 10872 10878 10889 10897 10913 10928 10941 10946 11034 11056 11092 11123 11146 11156 11174 11334 11430 11445 11454 11455 11456 11470 11493 11504 11531 11541 11554 11623 11632 11641 11651 11798 11829 11883 11884 11952 11959 11994 12016 12069 12115 12143 12159 12168 12343 12352 12130 12434 12435 12613 12673 12859 12869 12890 12903 12907 12961 12981. 2G Stück Lit. M über je 2000 . Nr. 13041 13116 13209 13210 13213 134098 13646 13647 13806 13855 13969 14021 14096 140997 14241 14272 13273 14306 14324 14332 14438 14464 14466 14473 14813 14909. Teilschuldverschreibungen Serie VM von La. 48 Stuck Lit. N über je O0 . Nr. 509 510 691 692 701 704 708 714 717 718 719 727 728 738 750 764 780 790 800 12 9g22 g32 g34 951 954 955 975 1008 1094 1114 1115 1227 1246 1430 1454 1934 2714 2733 2742 2745 2806 2807 2809 2816 2850. EO Stüctg Lit. y über je 1000 4. Nr. 6020 6022 6052 6223 6238 6246 6247 6829 6850 7434 7500 7573 7807 7868 7869 7877 797 7948 8140 8312 8313 8332 8689 8919 8928 8970 g406 9417 10519 10514 10516 10534 10605 10670 106677 10691 10694 10700 10709 10713 10715 10728 10847 10848 10855 10856 10902 10938 10946 109947 10957 l0og64 10974 10975 10976 10978 10990 10995 10996 11079 11089 11099 11104 11113 11114 11132 1133 11163 11171
1172 11177 11657 11670 11923 11959 12083 12098
11210 1896 12048
11409 11999 120590 12414 12560
11181 11186 11874 11883 11968 12004 12215 12215
12648 12649 12686 12777 12900 12910 12931 12994. 23 Stück Lit. F üer je 2000 . Nr. 13060 13254 13292 13387 13668 13688 13698 13716 14336 14369 14525 14613 14649 14654 14657 14665 14697 14714 14725 14734 14755 14774 14795. Die Auszahlung der Teilschuldverschrei⸗ bungen Serie II VI mit einem Aufschlage von 3 oM auf den Nominalbetrag jeder Obligation erfolgt wie nachstehend: Serie IH am 1. Juli A916, Serie III und EVam I. Mai E916. ö 6 Vund VI am L. Nugust 19168 e der Kaffe der Gesellschaft in Berlin oder den o,, .
er bel der Deut schen Bau, bei der Baut für Handel und In . dustrie.
Serie II Lit. C über je M 2000 — Nr. 8066 8131.
Verlosung am? 1. Februar 1914. Verzinsung hörte auf am 1. Mai 1914. Serie 11 Lit. D siber 4 500, —
Nr 1683. ö
Serie II Lit. M üßer je Æ 1000, — Nr. 3096 4559 4579 4752 1753 4755.
Serse II Lit. F über Æ 2000 — Nr. 10274.
Verlosung am J. Februar 19135. Ver insung hörte auf am 1. Mat 1915. Serie II Lit. DN über je 4 hoo, —
kö 1785 1810 1820 1850 18690 1890.
Serie III Lit. H über je M 1000 — Nr. 2856 3176 3785 4625 4740 4741 1833 5218 7900.
Serle 111 Lit. F über je M 2000, — Nr. 10255 10273 123909.
Verlosung am 1. Februar 1913. Verzinsung hörte auf am 1. Mat 1913. Serle 17 Lit. NK über M 1000, —
Nr. 19464.
Verlosung am 1. Fehruar 1914. Verzinsung hörte auf am 1. Mal 1914. Serie 17 Lit. G über je M 500, —
Nr. 911 3561 3726.
Serie 1IV Lit. H über je M 1000. — Nr. 7875 8244 8245 8284 8289 11813 11865 12143 13051 19825.
Serie 17 Lit. J uber S 2000, — Nr. 20344.
, . am 1. Februar 1915. Verzinsung hörte auf am 1. Mal 1915. Serie 17 Lit. G über je 4 500, —
Nr. 1734 1735 1792 1887 1915 2869 2870 4944 4945 49438 4966 5084.
Serte 1V Lit. HK ber je A 1000, — Nr. 11928 11931 11937 12868 13167 3530 13568 13911 13912 14094 14460 16823 15849 15971 15972 15973 16167 16286 19803.
Serie IV Lit. J über je A 2000 — Nr. 20232 20233 20323.
Verlosung am 1. Februar 1914.
Verzinsung hörte auf am 1. August 1914.
Serie V Lit. L über Æ 1000, — Nr. hH605.
Serie 7 Lit. M über 2000, — Nr. 14282.
Verlosung am 1. Februar 1915.
Verzinsung hörte auf am 1. August 1915.
Serie Y Lit. K über ie S 500, - Nr. 949 1091 1540 2383 2749.
Serie V Lit. L, über je M 1000 — Nr. 5481 5613 6185 6295 6309 6397 6481 6691 8576 8677 10805 11330 11349 11610.
Verlosung am 1. Februar 1915.
Verzinsung hörte auf am 1. August 1915.
Serie YI Lit. N über je M 500, — Nr. 100 232 1204 25890 2593 2765 2766.
Serte VI Lit. O über je 4 1000. — Nr. 10954 1091s 10998 12259 12361 12529 12532 12534.
Serie VI Lit. F über A 2000, — Nr. 14879.
Berlin, den 1. Februar 1916.
Deutsch⸗eberseeische Glestrieitats ese sshhaft.
i Iler. ppa. Edler.
69532 Dte Herren Altlonäre werden hierdurch ju der am Freitag, den 8. Mä
zufordern. 43 des Statuts.)
er Vorstand. d Suit
Slʒungssaale DOs nahrůck
on S. . Nachmittage A uhr. ..
e
geben st eingeladen. Tag es ordnung: 1) . des Jahres erichts für
2) Genehmigung der Bilanz und Be⸗ schlußfafsung über die Verwendung des Reingewinns.
3) Catlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtgratt.
4) Neuwahl des gesamten Au ssichtgratz; 5 12 des Gesellschaftsvertragz.
Gemäß 5 18 des Gesellschaftavertrags
sst jeder Aktionär zur Teilnahme an der Generalpersammlung befugt. Bag Stimm⸗ recht kann auch durch schriftlich Bevoll. mächtigte ausgeübt werden.
Osnabrück, den 109. Februar 1916.
Der Aufsichtsrat
der (Osnabrüther Kriegshredit. kann Artiengesellschaft.
Maatz, Oberregierunggiat, Vorsitzender.
(69h44)
e Genera ver ö 18 . 1918, Nachmittags 4 Utz, mn
Bahnhofshotel ju Rlensburg.
Tages orduung : 1) Vorlegung des e e sleberichta, der Gewinn ⸗ und Berlustrechnung und der Bllanz für das Geschäftgsahr 1915. 2) Genehmigung der Jahresbilanz sowie Entlastung des Vorstandg und des Aussichtgrats. fi, . zum Aufsichtsrat.
ntrittgs und Stimmkarten sind gegen
Vorjzeigung der Alten oder deren Hinter⸗ legungsscheine nebst einem Verzeichnis der Nummern der Aktsen spätestens am 1E. März 1918 Gesellschast. Flensburg, Schiffbrücke 2l, bei der Vereinsbank in Harburg, und deren Fillale in Flensburg, der Dresdner Bank in Hamburg ab⸗ zufordern (5 20 des Statuts).
im Kontor ber sowie bel
Der Borstand. H. Schuldt.
—
Tschöpelner Werke Altien gese lschaft Tschöpeln.
r laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch, ven 16. März 19168, Nachmittags 3 Uhr, im Geschäftghause der Berliner Handel s Gesell schaft, Berlin W. 8, Behren— straße 32 33, staltfindenden ordentlichen Generalver sammlung eln.
agesordnung:
1) Bericht des Vorstands unter Vor⸗ legung der Bllanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das ver⸗ flossene Geschäftejahr sowie Bericht des Aufsichts rats.
2) Beschlußfassung über die Bilanz, die Gewlnn⸗ und Verlustrechnung und die Gewinnvertellung sowle über die Er⸗ teilung der Entlastung.
3) Verschiedenes. ur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung sind nur diejenigen Aktionäre be— rechtigt, welche ihre Aktien nebst einem
69525
Am Mittwoch, den L. März E916,
Nachmittags 6 Uhr, findet die orden⸗ liche Generalversammlun Vorschuß⸗Vereing, Alt Ges. zu Vechta in Schaͤferg
zu Vechta stat ergebenst eingeladen werden.
des Vechtaer
otel (. Oldenburger Hof“) f wozu die e m n r.,
Tagesordnung:
1) Entgegennahme des Geschäfloberichtz und Genehmigung der Jahregbllanz pro 1915.
2) Beschlußfassung über Verwendung dez Reingewinnt.
3) Entlastung des Voꝛrstands und Auf⸗ sichtgralg.
4) Wahl von 3 AÄussichtsratsmitgliedern.
5) Uebertragung von Aktien.
WBechta, den J. Februar 1916.
Vechtaer Vorschuß⸗Verein, Akt. Ges.
B. Menke. F. Pundsack.
doppelten Nummeinverzeichnig spätesten s am 3. Werktage vor dem Tage ber Generalversammlung bei der Kasse der Gesellschaft hinterlegen. Die Hinterlegung kann auch der Deutschen Reichsbank und deren Haupt und Nebenstellen oder bei einem beutschen Notar oder bei der Berliner Handels Gesell. f 3 ö * in Hinterl bei erfolgen; im Falle der Hinterlegung cinem Itotar oder bei der Reichsbank muß die die Hlnterlegung nachweisende Be⸗ scheinigung bei der betreffenden Stelle binnen obiger Frist bei der Gesell= eingereicht werden. T . 10. Februar 1916. Tschbpelner Werke Attiengesellschaft.
D at. V. ö rr ger, is itzender,
Bureau des Notarg von Nr. 5, berufen.
69515
Es wird hiermit die ordentliche Ge
neralversammlung der Attiengesell⸗ schaft Gleba- Rank Rolmteny
, , a a na en
ö errn Rechisanwaltg und rampemyngkl, Wilhelm ftr.
wick der Versfammlung ist: .
1) Vie r,, der . nebst Gewinn. und Verlustrechnung für dag 2 1915 sowie Erteilung der De- . den Vorland auf Antrag
) Wabl eines fichte ralgmitaliedes, ; 10 des 2 —
„den 9. Februar 181. ö Der Vorstand.
Gaertig ö