1916 / 38 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Feb 1916 18:00:01 GMT) scan diff

; = i del der. debur etzt Inhaber und d =. i ; . ; ' . Eoss ]] stadt eingelragen: Die Firma ist er Me Naꝝdeburg ud dessen Eiauen, Vogt. 696 s6] werthelim. 6939] ( HUαng en. Beraunt Noozo] j st eden. in gelpiia· Sellerhausen. 28. 1. 13. 2. 31 O84. Dregben, 9 39 . 4 Handel reglster B l unter · loschen. Vaudeloregister eintrage Prokura osbe ist. Auf Blatt 33765 deg Handeln fe I ; , ,, n, n rn. fan, g,

98 22* ndelgregistereintra Band D- 3. 114 8 dag re, ; . 9 24. 12. 15. . R 63 . 118. Schleifmaschlne mit zeichneten Gerichts it beute eingetragen Darmstadt, den J. Februar 18916. 8. 5 5 22 n,, n sa geber inis i n , mai 8 2 : ö 3. ,,, m fee. . 250. 311 093. Anschlag. un e⸗ r 3 e ö.

8. 1 ; licheg Amizgericht efner in rma August Vollhardt in Wertheim: heute bei der Zar. und Darlehnekasse sind in den Vorssand neu gewahlt. Wermich w. Leipziger Maschinen ˖ Staubschutz gehäuse. Bernhard Fischer, worden: Bei Nr. 4677 Dacapo Record Gr. Amtggericht. 1 AT, n dir , 6368 König erich Abtellung 8. Plauen, Zweigniederlaffung der in ö Vorrichmng uw. 1

19 linter my aus Gera. Die Geselsschast it aufgeißst. Der rie. c. G. m. Uu, H. in Laugd eingetragen: Ttettin, den 10 Fedraar 1916. j b. O. veiprig· Dresden, Dobestr. 79. 21. 12. 12. Co. mit m fu m wieburzg. Befanutmachung. 10022] sst aufgelßft und Joses Bucher, Rn Mannheim. 60962 arhäu] unter der gleichen Firma berige Gesellfchafter Käufrrann Jalcb . Die öffentlichen Bekannimachungen er. Königllches Amtsgericht. Abt. 5. bau- Gesellschafst m. b. D.; z 1535. * mann Brung Borchardt in Charlotten.˖

; d te benden Haun tniederlassi Tals Vollhardt in Wertheim ist allein uischrist Se se e

ö * ; 11 r alle Zum Yandelsregister B Band VI S. 3 79 bef lange und als Voll hardt in Wertheim int alleiniger In. folgen in der Jeitschrint Hessenland . Sellerbausen. 28. 1. 13. L. 31 065. 4236 423 lbolaufende Cron burg ist nicht mehr Liquidator. 183 . . 2 8336 ke n am, mn, ,,. 3 n Albin Defner 2 3e, e,. den 9. Fe, Dungen, den 7. Februar die. 2 nem, fee seaftoreg iter 1 24. 12. 18. ie Gandblarapparate. Lentz & Simmer. ir. Si? Dunker A Co. mit be Mofes in Eppertshausen beufe kin ge D. 3. 231 zur Firma „Carl R gesenschaft mit beschräuntter Dafrung Ance arb, mlern bene eingetragen worden. bruar Er. Amts zericht. Großh. Hess. Amtsgericht. ͤ . Die Ri . 2 wg ; d 2 1e eder⸗· agegebener Geschãftezweig: Ingenieur⸗ w O. 3. 25 wurde eingetragen: e Firma zor, san 004, Messera rdnurg an e Gn b. O.. Dusseldorf Rath. schräntter Daftung: Die Zweignieder . mann in Heidelberg“: Der 9 vormals Söckel Ce in Mannheim Ang . ig: Ingeni wolkenstein 998278 . 8 ; 5

6 s inen mann G. m. b. O., Dusseld ij dorf sst auf. tragen; a n de heute eingetragen: Albert Scholl bureau (Ausführung elektrischer Licht. und * 23 69878 69855] 5 Einkaufe, und Lieferung genossen- Pre filscheren usw. Leipziger Nasch ; 1. 15. B BI 084. B. 1B JB. lasang in Berlin. Wil mere dor 23 Geschäft und Firma sind auf Josef Rüblemann in Heldelberg ist Prelin ar e agen: t Scho Rraftanlagen 2 Auf Blatt 85 des biesigen Handelg⸗ Lanehstedt, Kr. Mers aft der Scueidermeister, einge⸗ bau · Sesensch aft m. E. 83 1 550. s42 398. Türverschluß usw. gehoben; eine Zweigntederlassung ieh ,, in Gpyertshausen über⸗ zesli. nr it 2 der Gesellschaft . 6. Februar 1916 registers, die Firma Louls Liabuers Im Genossenschaftre iter . mit vᷣeschr ant.

,. K Fan Fosef een, m, g. 6 der g gd , , w,, mn. hel gegangen. an dene ge * tio, ern un au e m, mn, 19. Februar 1916 gen liche Amn fen in. 7 in w bete fend, lk adlichen Spar. unt Darlehnekasse ter Daftyflicht⸗ in TKeingeim. Starnt 1. 12. 16, 8 ie arg. J. 1. I8. X. 3 8684. 153. 1. 16. Nr. 6896 Dieburg. 10. Februar B. roßbh. Am I. ; g n . z st beute das Ausscheiden des am 23 Sep! * i . vom 21. Nodbember 1915. Gegenstand des n. 6 * 396. 6 3352. Vr , chlußriege⸗ 83 - * z. Bec z. Amtsgerlcht. nirschberg, Sehkes f. ee Amtegericht. 3. I. R gtehenpnen, Sehles. 69972 a. 3 Kriege ee, Gesell⸗ e n , , Unternehmens ist die Bec der zum schüssel. . ; 9 m r n r* 8e mme Neukölln. 10. 2. 13. rüntter . ́ 3 . ö ; d 2. * lo Nannheim. 69961 In unserem Handelsregist A er lchafters Johannes Arno Lindner in Groß Hare * Re 6 Betrieb 8 Schneide bes erforder⸗

2 d 56 * 15. TG Labnyrenz. Neut * 3 35 Deutsch Ru i 69896 = J ster Abteilu . . ö. ren register A unter . 8 Dro- worden, daß durch Beschluß der General⸗ etriebe de neidergewer Dan n ober. 23. 113. R. b6 b 70. 30. 12.10 1 loöscht. = Vel Nr. 11138 Deutsch Dülken. Bekanntmachung. 69396 Im Handelsregi nz A Zum, Handelsreglster B Band XlIil Nr. 175 ist die uma C. SO. Noth zu olbensdorf eingetragen wolden. persammlun 23. s 561 Bedarfzartike V J D f 58. 1 18. * é 6 E. ume D. 2 l ung vom 29. Septemb ichen Bedarfsartikel im großen und Ver⸗

181. 810 823. Ber eb an 6 ** 228 181. Schiebetor. Otto mänische —— 6 In das Handelsregister deg bi en der unter Nr. 33 eee f O. 3 25 Firma Arnheim A Ee Ge. Reichenbach i. Schles. am 7 5 Woltenstein, am 9. Februar 1916. 81 Gan 2 deg Statuĩ 4 taaf dersélben im kleinen an die Mit- fappe lw. Alle Mauser;, Con er, Dolzpfleg? und Dolzbearbei. schaft mit beschräuktter dastung; Justis Amiggerichtg ist beute, bei der in Ahiei. Pandelegesellschaft in neon sellschaft mit beschränkter Daftung in 1915 geläschk worden. z Königliches Amtgzgericht. it, daß das Geschäfiejab am T. Jalt glieder. Uebernahme von Arbeiten u5nd Ehrenfeld, Venloerstr. 155. 22. 1. 13 Sener, m mm,, 21 8 Posner in Berlin ist durch Nr. 49 eingetragenen Fhma Rostorz in Dresden mit z ] ö ö. r 6 de Deschaslè] Juli gie ; 2 hren e d, Tenge n M. G., Weimar. 31. 12. 12. rat Hermann Pe ; lung B unter Nr. gette 8 Mannheim wurde heute eingetragen: Reichenbach i. Schles., den 8. Fe—⸗ Worms. Serkan, 99g9go] beginnt und am 30. Juni dez nächsten Lieferungen und Ausführung durch die R. gi, ,. 1 terialbebälter für rg 937? Br e, h. Beschluß des Fin n n, . Dültener . 494 4 w n Frig Geriac, Bielefeid, it als Cin, braar ois. . * w , achlien ingticben abe ban nr e ng' e, Gun , . , 0 n, Veschlag zum Fest. b. Februar 1916 zum Geschäflsführer er. fhaft mit veschrän ter Dasftung worden, daß der 6. U prokurist bestellt Amtegericht. 5 * 3 e null. Lauchstebt, den 35. Februar 1916 richtungen, weiche die Förderung des Gr⸗ Spritzazparate ulm. Altong Mauser, * , , , Jannt, sowelt die Behinderung duich Jsae Dülken“ folgende Eintragung bewttkt Duberow aug der Gesellschaft auge Mannheim,. 10. Februar 1916. . sistein Alber werke, Hesenschast mit auchf Da n. 26 iar 1916. werbe lunb ber Hin, 5e * ene ice.

c J = z Ri 2 P Königliches Amtagericht. Göln Ebrenfeld, Venloerstr. 1553. 9. * 1 == . ) 3. M. 15 073. Leoy infolge Klageerhebung gegen die Ge⸗ worden: ; sst. Ghenda ist eingetragen, daß der 6 Gr. Amtsgericht. 3. I. enn. ; 9 69973 eschräutter Daftung 36 in Worms * 9e . bezwecken. Vie Haftfum me betrã t 300 5 1 O selsckast auf, nflösung reicht, und ist er, Das Stammkapltal ist auf Grund des stKzafter Arthur Paul Kießling nich.! ä ; zh hie Oandeleregister It. beni e lber, wn delsrecister des dießgen Einar, Ten- oos3] die höchtte Zabl der Geschäftganteile, auf

491. 510 888 Materialbehälter für 4. 1. . Fallscheibe für natur mächtigt, selbständig die Gesellichaft zu 9 schlusses der Gesellschaftsversammlung Arthur Kießling und Gesellschaster Marg gz rabomn. , 69963 auf Blatt o33 die Firma Sito Schmidt Gerichts ingetragen; . ö 0 unser Genossenschaftsreai n r,, . 5 SpriBapparate usw. Alfons Mauser. T2. 5380s, ban m, , n ö 1. 9 treten. Bel Nr. 13 656 Eduard m chlusle iar 1516 um 110 000 M er. Wendt richtig' Johann Hein ich In unser Handelsregister B ist beute in Riefa und als deren Inhaber der Gelchästsführer Albert Joseph Samson . 2 8 . . 2. welche sich ein Genosse beteiligen kann, ir enn f Venloer it. I56. 5. I. i. 2 k . . ö Goldacler Gefell schast mit ve. 636 . sich daher jetzt auf heißt. ; . unter Ne 4. Bank der Ostpr, Land. Kaufmann Fritz Stto Schmiet n Riesa ist, berechtigt, die Gesellschaft aslen zu eri ren ee, ,. dienen . fin Te , n, nnn. M. 44 800. 3 LisS. . ar. Ta eln . , Tn, Ginnelibere⸗ Sch! schräutter Haftung? Kausmann, Mar 110 00 6ü. Außerdem ist durch denlelben Jirschberg i. Schl., den 10. Fa schaft 2 6 wegn leder, e ö . , 1. * inge trogin werden ,,, ven k. 3. u 2 Adi. 840 889. Chiteiliger, geschlgsener da. 12G, Gini te. Roper Grälling ist nicht mebr Geschäftsfübrer. Heichluß der der Satzung abgeändert. 195. la sung zu Marggrabowa, in Spalte? Angege eier Geschistszwelg: Handel ere, en lo, bra 1916. Karl Möället ist qus dem Vorstand aus., Wein beim. Jelanntmachungen! erfolgen Raterlalbebälter ür Spritzapbarate. Alfons blonenträger fär Grabierapparate, Rupert Grü aber, s d in Berlin Sec. 2 916 ? es Amtsgerlcht eingettagen worden: mit Kolonlalwaren, Delikateffen, Landes; Großher;ogl. Amtsgericht. 2 n. * n d, aus. Wein Detannz 9 olg Materialbebãlter r Spritzapparate. A ö. z Koblenz, Löhrstr. 6. 30. 1. 13. Kaufmann Robert Hildebrand in Berlir Dülken, den 8. Februar 1916. Königliches Amtgger . Ger er, n, . ĩ du , . lUtatessen, Landes 9 geschieden und an seiner Stelle Chriftian unter der Firma der Genossenschaft in ber Mauer. Co ln · Sbrenfeld. Ven erstr. 88 r W . . ist zum Geschäfisfübrer bestellt. . Bei Königliches Amiggericht. n nn, jn F e. 9 8 ** . out Ein 696 4 2 9 Zigarren. 5 ae, Wilhelm Wollmann gewählt; im übrigen Hadischen Gewerbe, und Dantwerker? 8.1 13. M. 44 891. 3. 1. 16. ö ge . Spritz apparat usw. Nr. 13902 NUutomobil! und Eisen⸗ 4 . 4 7 unsenn n r , . e. 2 * 2 6 ä D J. Genossenschaftsregister. sind die Vorslande mite ieder wier are fn seitung in Kartzrnße. Bie hen err. 802. SI 2s. Entluttungseintichtung 2 ser, Cöln-Ebrenfeld. Venloer! bahn Bedarf Gesellschafst mit be- Duisburg. ; 169897 ne um r.˖ „n rr ĩ trierungen, nur mit Ge⸗ önigliche misgericht. w aer Limburg. den J. Februar 1915 tungen des Vorstandez erfosgen durch e

. . 2 s Lanz A. Manuser, Göln ren eld, s ö g . ; ) ; . ; 8 A eingetragene Firma nehmigung der geschäfts führenden sFura⸗ J 5 AnSDbdach. Bekanntmachung. 699911 6. ; ö . *

2 Sichtmaschinen. Fa. S lurich La 3 siraß. 155. 6. 1. 13. M. 44 713. 3. 1. 16. schrãnkter Daftung: In Charlotten In das Handelgregister A ist bel Nr. 1170, reqisterd 3 6 Inster burg 6 nt gelchaf e ura Riether. (699741 In das Genossenschaftgregister! wurd? Königl. Amtegericht. Borstandsmiiglieder; die Zeichnung ge⸗ Mannb im. 18 12 13 * 33 742 2 116 2 3542 752 Vorrichtung zur dur ist eine Zweigniederlassung errichtet die offene Vandelsgesellschaft Wanschom brüder * . Inhaber Herman * . 3 abom d 28 J In unser Sandelsreglster Abt. A Nr. 27 pern bei ** Gon, Gu ö. ö . schieht, indem zwei Mitglieder der Firma 5FIc. 838 , . . . , , e. Don Silbonet ten uẽs w Jo. unter derselben Rirma. 4. Teiebel zu Duisburg“ betreffend, e, . . 21 ar ga e s; sst bei der Firma Arnold Bartscher, hausen u u. * G. m. 6 ö * , , ihre Namensunterschrift beifügen. Die instrumente usw. Carl Kröckel, Berlin⸗ Rn, Baltz. Arnsberg. W. 7. 2. 13. Berlin, den B. Februar 1816. eingetragen: d , r,, . n mn 2 Rietberg, eingetragen: jetragen: In der GenerUlpersairmIi- e. Ia. unser Genossenschaftz register ist heute Einsicht der Liste der Genossen ist wäb⸗ 1 . . Königlicheg Inmtegericht Berlin-Mitte. Vie a lptokura des Kaufmanns Otto mann Jaques Naschelski in Jm Mörs. löoos4] Inbaber ist? der M ufmann Ferdinand e r Oi be gn deere nn e bei. Nr 1g betreffend die e antiirt., rend der Vienststänken des Gerichts jedem ot, San 131. Zigarre usw. Sam. Abteilung 152 Ganschom in Dulsburg ist erloschen. bergen e, Im Handeltregister A ist heute unter Bartscher in Rietberg. Der Gh i nur zahlt: Stenc neee scafttiche Ein. und wer aufsgengfsen. get 1989. S 811 Ilgarr w sierre ; n Amtggerlcht Justerburg, ge nm, rd Rar ; e,sawurden gewäblt: an, Stelle des sqchast eingetragene Genossenschaft 7

8 en fabriken Art - Ges n 6. 8 1698844 Die Witwe Postsekretär Derman n )7. Februar Iols . Nr. 31 eingetragen worden die Firma Kaufmann Ferdinand Bartscher, Marla Ludwi Heinritzi der Telegravhenba! . n,. Weinheim, den 7. Februar 1916. . burger Cigarren or, , ü , Reuthen, O. S. . Maria geborene Schultz, in den 7. Februar 1916. ö Karl Goffart in? Mörs. D geb. Büsch, zu Rieth ist Por me, , m. elegrazhendaa. mit beschränkter Haftpflicht in Gr. Amt: gericht. ] P 3. K. 56 557. 30 12. 15. Hamburg. 20.1. 13. H. 59 225. 28. 12. 15. Im Handel sregister A Nr. 444 ist heute Ganschow, 6 . * ö Gesellschaft aug en,, nn,, 12 6 16 5 ** 1er 2 een, sch, zu Rietberg, is Prokura aufseher Josef Kapfhammer in Gun jen⸗ Margonin⸗ eingetragen werden, daß die Gr. mt? gericht. J. p S. A 25. 1 153. K. ß 557. 30 12. 18. Damburg. 2 öeyiisch. Metall. . .* e e, . nl. Dulsburg 16 der Ge e ; ann . Hen. s Kaufmann Karl Goffar ĩ ö . 2 341 Iftg , nenn werden, dan d .

82 805 a6. k Ke e , w 5 8 Ern leer g hl cenln . ar e nnn, n, ,, : ein 1 * ilfe, , Rietbera, 5. Februar 1916. . 2 i nn r den g g er . * e,, . vr hi . . 4 , wear zig. 15.1. 13. vackung usw. Fa. C r, dr nn, Hirsedampf mi 2 an,, er in dieselbe als persönlich 2 . aefhsf ; ; . Tönlalickes Amisner r , , e. ö er V und als weiteres Mitglied der Direktor In unser Genossenschaftsregister Rr. 55 Fa. Sha. Mansfeld, Leipzig. 16.1. 13. M. 1. 2. 13. K. 56 703. 6. 1. 16. 8B. S einaet worden Ganschow daher in dieselbe als persör ; en sollen gemäß geschãtt. Königliches Amtsgericht. buchhändler Teonhard W ** mn wle. 9! . e 9 Fa. 1. 1 furt a. M. 1. 2. 13. K. 56 7603. l ger Beuthen O. S, eingetragen wor e ͤ , . Folgende Firme gen 83. 8 2 üchbändler Lenhard Wirth in Gunzen. der landwirtschaftlichen Zentral Ein. und wurde heute bei dem „B. ten. Æonsum⸗- M. 44837. 8 116. . ; e mn, Fier⸗Versand ⸗Kiste. i * set jetzt: K 1 G haftender Gesellschafter eingetreten. Abf. 2 S. G.. B., 8 141 Abs. 2 R. Mörs, den 8. Februar 1916. R 9699751 hauen als Kaffie de 1 1* Dentral Eir bei dem „Beamte m . 8 chentreiber, S Ic. BEB 328. CGier⸗ X wan 2 Die Firma lautet jetzt: Nuge . ) = ** 1918 Abs. 2 D.⸗-G. B., 5 33341 a, uhland. (69975 hauen als Kassier. Verkau 3genosse ft e, J - 8 . = 67 . W. von Leers, Ludmegslust, Meckl., Messtager. Der Frau Kaufmann Nina Duisburg; den 8 nnr, , , Ger- Ges. von Ami wegen gelbscht n Königliches Amtsgericht. In unser Handelsregister A ist bei er Ansbach, den 10. Februar 1916. ver . Geisler E Hof . . n, ,,,, renn ien e! 30 12 15. 5. . 18 2 oM di 1 15. . Kugel, Beuthen O. S., ist Prolurg ertellt. Könlgliches Amtsgeri 4 Abteilung A Nr. 1752: Earl 6 M. Glad hach. 69965 unter Nr. l eingetragenen offenen Handels K. Amtsgericht. wäblt sst. ; ö . 2 vfl icht“ mit dem Sitze zu Wies baden ü 6 Molten Roch wart. S848. 340 991 Bewmggungador rich Amtegericht Beuthen O. S., Eernwalklde. 6096] Nr, 66zz: Vudolf Derr maun, i In „unser Handelsregister 4 ist unter gesellschaft Sthmidt 4 Co. in Gute— Carlsruhne, G. S. loͤoss1 Margonin, den T Februar 1916. solgendes eingetragen;

. E sengicßerei, Masch inen, tung für den 2öf Astiel von Gaggern usw. 3. Februat 1916. Ole in unserm Handelsreglster A unter Inbaber Qzkar Konarky, NM. r. , = Firma Janfen * Schnitzler, born bei, Ruhland heute eingetragen Im Genossenschaftzregister ist heute bel Königliches Amtegericht. Theodor Volger ist ausgeschleden und 4 0 & Sempłte, Menct , Dambrack, . 95 1 r. nieleteld. Bekanntmachung. 695885 Nr. 275 eingetragene Firma der früheren a . Irseng, 229: Cafe 2 folgendes eingetragen Hohen rde ö. , n, . der Genossenschaft Dam mratscher Sp ar nus an 69858] an seiner Siell der Gendarmeriewacht- GHiogau. 7.7 12. G. 31 O35. R. I. 15 Altona-Ottensen. 17. 1. 13. M. 44 8566. In Unser. Dandelsregtster Abteilung . Handeisgesellichaft Sanatorium Drachen. Abteilung. Befr. d, Ca weren, . . g' u dlghd, and Arno Hammer in Forst und Darlehuskass euerer! r' im. S Genossenschaftsregister is' * meisser a. B. Johann Sucker zu Weg. . . 18 281. Jiaer für Schnitt. 28. 12. 15. . ge usm ] ist! x y, , , e chscha n , n Appel Komp., Restaurant Clou Gesellschaß Die Gesellschaft ist aufgelsst, die Firma aus der Gesellschaft ausgeschieden sind. u. H. eingetragen worden An Stelle i 3 ug et Cchosfenschft ore ler . baden in den Vorsland gemahst.

6 48 2 w Telprig. S9. 663 = , . nee , . 3 wm, m, . hier, ist nach beendeter Liquidatton er- 2 ,, Vertre 1. n Amts gericht Ruhlaud, den 9. Februar 1916. aus dem Vorstande ausgeschiede nen sten , , , ., Wiesbaden, Ken 4. Fehrnar 1916. 1 Maschinenfadrit Grevenbroich, Gre⸗ unter der * , m mnactraa?: ö Die Inhaber Dia,, Gladbach, den 8. Februar 191. g . g9974a1 ve d Vereinsvorstehe Rochus * er ; Königliches A icht. 8. 1 96. . 6 mn. n 3 6. 2. 13. M. 45 167. 25. 12. 185. in nr, e. , . den 9. Februar 1916. Rechtsnachfolger werden bierdon M gon en ante ch Saal reld, Saale. 69976) erlretenden Vereinsvorstehers Rochus wohl, e. G. m. b S. zu Tschöpeln önigliches Amtsgericht. Abteilung 1 worden: Dem Kaufmann Otto Rasenbe ; . 8. ig

ö

?) 6 8 . x 2 e g mn r, m, ,. e r e,,

*r 1

3.1. 13. K. 6 246.

, , e mmm. ĩ 6

1

54 oe m . 2 .

54d.

eines R net nem Hor

; 2 f . 59 Bella ist Peter Warzecha und an Stelle ,, an. ; . ; ur Ge et oe, 9 Handelsreglster Ahteilung A Bella 64. rj ö 2 folgendes eingetragen worden: Wwirsitn. Vekanntmachun 698681 7 Leibpita 37 . . 21 Die l 9 ** 66 ri tigt. Zur Ge ltendmachune 2 * * . 79 n un er * e 9 1 iz 9 2 5 1 9 n al ie 8 ö 21. ĩ S1 2 2 .

ar a. Karl Krause, Leipzig. Löschungen. zu Bieleseld ist Prokura er eilt. 6 e. Ge. Königl. Amtsgericht. ö nir eine Frist von 8 Mad Munster, Westꝭ. 69874 ist heute unter Nr. 2539 bie Firma Earl der . , ,, . Her Buchha ter Paul Wölser in Tschöpeln e In das Genosfenscha ie regsster ist bin 8. 1. 13. X 36 37. 0 1 13. für Jofolge Kwerzichts. samtprokura der r ,. 2 2 zeln. Bekanntmachung. J69899) bestimmt. In unser Han delsreglster B ist heute Lemméerzahl, Fab ciz für Eisenbahn⸗ , n. , ihnch Tod aut dem Pofstjchd. Zus. sichich der Heuverivertutugsgenossen— * —— 1 Schntttandeuter fu 6 18 1 r UIfred Meinber. 1 Bielefeld T 2 * i 1 . = o 2 ** Nr. . ö S 5 ; D arlIin Je j . S8 geso lede J c einer Ste 2r * *

, . n, . 2 606149. Röhrenartige Zwieback. nud. Alfted Meinberg in z . In unser Handel gregister 3 it beute Königsberg i. Pr., den 2 zu der unter Nr. S3 eingetragenen Gedarf?mit' ber Sitze in Saalfeld geschleden und an seiner Stelle der Pro

an zmaslwinen Fa. ö. ; r e. 1loölschen. * = 2

̃ 3 ĩ x Dammratsch, gewãhlt worden i * donn ; schö heli im teh nc, int agens Stan zmaschinen. * : ö e' der Firma Malzfabrik Giger, 195. ö Firma: Bertgussstene der vereinigtem und als ihr Inhaber der Kaufmann und Amt mr r m ,, 35 11.2. 16. kürist Ohugo Hofrichter in Tschöpeln als Genosfenfchaft mit unbe schräukter LSiwäög. 8 1 18 K. 6 318. **. 610 220. Kopiermaschine usw. Bielefeld, den 7. Februar 1916. 16 Attiengesellschaft in Etgers · Königliches Amtsgericht. II. Ziegeleien Můnster' s, Gesellschaft Fabrikant Carl Ve mmerzahl hier einge Amtsgericht Carlgruhe O. S., 11.2. 16. zweites Vorflandemitglied gewählt. Haftpflicht zu Netzthal eingetragen: 5348 542 785. Zange für Schnit⸗· =. 2828 g. Vonlerbenalasdeckel- Königliches Amtagericht. leben, e eee. 262 tragen worden: Der , , J mit beschränkter Haftung in Münster ragen worden. Cölnu, K heim. löhgy92)] Muskau, den 8. Februar 1916. Als Nertreter der Vorssandemttglieder andeater. Fa. Karl Krause, Leinnig. tt. w ele teld. Beranitnachung. 693586 r , F,. e e nf auß dem HM Tοu)nneh. I olgendetz eingetragen worden: Die Gefell, Saalfeld, Saale, den 8. Februar 1916. In das Genossenschaftsregister wurde am Rön lgliches Amtegerlcht. Will Neich und, Hermann Schuiz für . K 56 360 2. r ,,, . g 386 229. 686 230. Schleif. ,, Danhelzregister! Abteilung A , re fe en. Dem Kaufmann . Betannfmach ung, . schaft ist, aufgelsst. Laguidator ist der Herzogliches Amtsgericht. Abt. 4. 10. Februar 1916 eingetragen: . onernkirehen, Sehnumhung die Dauer ihrer Verhinderung durch Teil er, Ct , 1 Gielefels) beute folgendes eingetragen: Cuno Cihl 26 f e. der Firma Leder . ; ; 3 eimer Spar, un arlehnskassen me ee ,n. e' Teßmer J. n . ö Teillöschung. 3e *r n , n,, . ner er e, * 66 zu Kreuznach n,, . rn . enn, . na ffn r en n . Verein, eingetragene Genosfenschaft er g r eiiien irt, . ,, 6 18. 1. 18. 297. Reklamevorrichtung. Infolge Verzichts. van Hopbergen, in Blelefeld ist Jababerin 2 Prokuristen, oder alls der Die . , . 1 oöᷣnigliches Amttgericht. . in Ech igthelm unt emen, Tide, . ath din had ll f e rer e e,, r 1 i ** 28 mel s Mdbarm, Frogi, 284. 639 498. Anspruch 1 ist auf der Firm. Die Prokura des Kaufmanns Vorftand aus mehreren Personen besteßt Hahn bier zr den 19. Februar in enstadt, Sachsen, [66966] der Kaufmann Kurt Dir in Schlotheim Vorstandamit leds Johann Pauüller ist der schast mit beichräntter Hafipflicht, in . nz n. 983 . 8 e. 6 2 Stert u. gelsscht. Bielefeld, den 159 Februar 1816. fretenden Vorstandsmitgliede die Gesell. Königliche 82 registers, die Firma Erust Dötert in Schlotheim, den g. Februar 1916. . Vork . ewãh lt 96. z n. Bag Vorstandomnglied hrnfftan Korn., Im Genossenschaftarenister ist bet der Vertr.: H. er, me, , 3. 6 Berlin, den 14. Februar 1916. Köntgliches Amtsgericht. schaft zu vertreten oder die Firma zu srenzmnach. k Oberottendorf hetr., ist heute einge⸗ Fůrstliches Amtsgericht. sKonigith ö 4 , icht, Abt. 2, CBhln. berg tst ausgeschieden und an seiae Stelle aner Nr. 31 verzeicneten Geno ssenschaft G. Derse, Dat: Inmalte . saiserliches Patentamt. se, , . 69887 eich nen. Bekanntmachung. . tragen worden, daß der Zigarrenfabrkant . onigliches Amtsgericht, Abt. 23, Cbln. Steinhauer Friedrich Alves in Cathrin. Damnfmolkeres Dabrun⸗ Melzmig 5 1.13. D. 88 988. 3 fur Robolski. 69792 nis chofaharg. P . ben in, den 5. Februar 1916. Bei Nr. 15 des PVandelsrenna Ernst Arno Dökert in Oberottendorf als Solingem. 1698577 Fürsten ber, MeckIp. 16h85? hagen in den Vorssand gewaͤhlt. eingetragene Genossenschaft mit be⸗ 2 . 1 , n A Königliches Amtsgericht. wurde bel der Firma Graphischen persönlich haftender Gesellschafter in das Eintragung in das Handelsregister. In das hiesige Genossenschaftsregister ist Obernkirchen, 7. Februar 1916. schränkter Haftpflicht in Dabrun heute

6

23 4 2. 13 a . t ö ö ñ Ce, Gesellsche Handelsgeschäft eingetreten ist und daß Abt. B Ne. 125: Firma Paul Drosf, heute bei Strasener Spar und Dar Königliches Amtsgericht. eingetragen, daß an Stelle des aus dem 6 evenbroich Grevenbroich. 24. 2. 1. 9 Handelsregister. ist bet Nr. 58, woselbst die Firma lensharzæ. 69900 anstalt Jung , gli 9 ht

ö r . ? 9 ö ff delsge Militärefferten, Gesellschaft mit be— lehnstafsen Berein, e. G. m. u. a] Vorstande ausgeschledenen Haäͤutzlerg Hille event 1 l w , , . . ! beschräutter Haftung zu Kreu die dadurch begründete offene Handelgg i ö ? lehns taff ; e. G3. m. u. S. ,, r 60023 ed J

M 45339. 33 12. . 58 asm , Eintragung in das Sandelsregister vom nr, Der Geschäfts führer Pan selllchaft am 1. Januar 1916 begonnen bat. schränkter Haftung in Soliugen. Der in Strafen (Meckl. ), folgendes einge⸗ en, n,, ftgregister N 1 6 der Landwirt Ozwin Rehhakn in. Dabrun 595. 545 370. Ster düchl!! Jur Ane, Erzgenꝶ. . 11 Etar kin ann“ eingetragen e . . . S8. Februar 1916 bet der Firma 5b ar · hold Cckardt hier ist gestorben. . Neustadt in Sachsen, den 16. Fe⸗ Taufmann Ernst Wester in Merscheld-· tragen: 6 ne, 22 kr Nr. 3 ist bei und an Stelle des zum Heereedienst ein Freiselvumpen u w Maschinenfabrit Im er,, nn, m endes Inhabe rin das Fräulein Eltsabeth Jung und Leihkasfe des Kirchsyiels Munk Aren uach. den 16. Februar li bruar 1915 ö Ohligs hat sein Amt als Geschäftsführer An Stelle des aus dem Vorstand aus. dem fe sent rchener Swbar⸗ und Dar⸗ berufenen letztgenannten Oswin Rehhahn Srevenbroich, Grevenbroich. 24. 2. 15. eingetragen worden; Februar 1816 in Bischofeburg eingetrgsen, gr. brarup, Gesellschaft mit beschränkter ö h gssches Amtsgericht Königliches Amtegericht. niedergelegt, Der Tiefbauunternehmer geschiedenen Mitglieds, Erbpächters Hel. kahn ar a senrerein ä. 86. m. uu. D. in owie des Landwirts Willt Rehhahn für NM 45360. 23 12. 1 *. 1 Auf Blatt 474 am 4 * bruar 1516 Bisch ofs urg. den 21. de, , 18519. Haftung in Munkbrarup: Johannes ö. ö Friedrich Pfeiffer in Solingen ist zum muth Höcker in Wastrow, sst der Schleufen⸗ Sie sentirchen folgendes eingetragen die Dauer ihrer Behinderung der Wein- sc 540 684 Swinge zur er- das Erlöschen der Firma Alois Lof 8. Königliches Amte gericht. Brogmuß in Rüde ist aus dem Vorstand Landshut. Bekanntmachung ö ö. ; 6 Geschãftsfuhrer neubestellt. meister Ignatz Kraufe in Strafen zum 8 fanden . bergebesttzer Otto Bader in Dabrun und bindung der Tragferern umw. . . n n m, mm,, auggeschieden und an seiner Stelle der Die Firma „Kaufhaus 6 *. ae, de, den, . Gassen, Solingen, den 5 Februar 1916. Voꝛrstandsẽ mitglied gewählt. . Dae Vorstanzsmitglied Johann Krings der Kaufmann Gottlieb Röthe in Meljwig Iausitzer Spiral, Waggon u Fiatt,. 2) Auf Blatt un *. Februar 1116 nia echofs n . . ö dels Großskätner Friedrich August Otzen aus burger“, Inhaber; Ernst. i dag Handel gregister B wurde bel der Königliches Amtzgerichi. Fürstenberg hreckl. ), 10. Februar ist gestorbgn, An Leiner Sielle , . zu Stellvertretern bestellt worden sind. federn fabrik Mez Weber. Zittau i. S. FI, Firma Ficker E Dittrich in Aue Auf Blait 11“ des bie zen Wände in Bofholm als Geschäftsführer gewählt. Kaufmann in Vilsbiburg. -= Firma , Da mpftägewerk Oberkaufun- Stettin . sos i 1916. ; Wirt und Acheter Gustz v Lüngen in Horster⸗ Wittenberg, den 3. Februar 1916. k 668. betr : Der ? Iban Dermann regifters, die Firma Friedrich May in Be fholm als Königliches Amtsgericht wurde im Handelsregtften. gen, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ö ; , Großh. Amtggerich Schelsen in den Vorstand gewäblt. Königliches Amisgerscht.

Did gäb 5s? Kuta obisf tir. Ober- . , Flensburg, ,. J Prytura des Ftaufmannt e tung“ zu Oserkaufungen heute einge- In das Handelsregister A ist beute bei Hroßb. Amtigericht. Odenkirchen, den 9. Februar i9i. ,

. 5 rr , de , . dem Ableben des Abt. 9. . 2. . t ben 222 h ppen. Nr. 2098 (Firma, Tapeten⸗ und Farben * 9853 Fön ialihes Amts rerch Wittenberiz, Ker. Halle. [69870 , , a, , . In ei geten 266 6. aft, ist am magen worden; , , May 1.1 ere. ö 69938 ie nn k . . rer Saus n Frmscher n jn 2 ein 1, . 16 1. miar nnn, n,, 9993! Im Genossen jchasteregister ist 5 . edernfabrik M Ve Iliau t. 3. Februar 1916 errichtet worden. zetiherigen Indaders driedtich e Dorst. Laus = 168 rlo ; 2 Rahel nr. ; z . 5. 5 ĩ . 9. . CK. 9996 er N e e =.

1. g 5 6 ö 15. ö 16. . a mn Amtsgericht Aue, ist Selma verw. Map, geb. Nitzschmann, 8 . Handelsreglster A ist unter e,, den 9. Februar 10 Oberkaufung en, den 10. Februar 1916. r , ö * k jetzt ; In pu r eng sen af ee ster ist bet Ir e er Gen ossenscha f sͤregisser . en, ,, . , . , l ; d . * , r. Inhaberin der Firma. Im. melden Ka, ie Firma Loemen ö J. Amt gericht Königliches Amtsgericht Fräulein Frieda Friscker in Stettin. er ländlichen Spar, und Dar lehns 2 Send Jlenlcha Sregister eule ein für enberg un imgeg 8c. 565 787. Feststellvorrichtung den 8. Febtuar 1916. in Jichefswerda Inbabermn s der 915 Nr. 639, betreffend die Firme ; Kgl. Amtégericht - N iche 6 ö Stettin, den 10. Februar I916 . ; 3 unter Nr.? zur Firma Consum-⸗Verein ingerr age Ghenossenschaf it be⸗ ö , n, isw. Rudolf ö f 5e w a, am 11. Februar 1916. * Mir ikel irũnke Forst ; ; , . ert iu, de Rebru 816. kasse Woltin E. G. m. b. S. eln⸗ .. ; 3 eingerragen e offen schaft m . , , 16 ier nad Geynhkausen. ö dre] g ie ficht Amts ge'lcht Apoihete Wilhelm , . e. Lemgo. Bekanntmachung. O denk irehen, 002 Königliches Amtsgericht. Abt. 6. getragen, daß für den verstorbenen Bauer. Pöfttzeck, eingetragene Gen nsseuschaft schränkter Haftpflicht in Wittenberg k In unser Handelsregister kung A , 2 , , en Julius Jacob. In das Handelsregister . * Im Dandeltregister Lbteilung A. Nr. I6 Stettin , (69979) hofsbesitzer Wilhelm Sellentbin der Haupt., mit, deschräurter Haftnflicht in Pößt. heute eingeträgen, daß 5 53 dez Statuts Lz ss 19. 2 le , , Rud. ist bei der unter 1d. Nr. 76 verieichneten g Cemerbarem. löͤsSgo] Etzt: Semen e ee Tul n, Tan,, ten Amtsgerichts ist bent its bei dz Firma. Otto stigeters & Stꝶitim, (l te iebrer Karl Hegner in Woltin in den ueg eingetra en worden dahin geandert ist, daß das Gesch istejnhr 562 163. Speichenschuh. Rud. ist bei der = Rrerm . . w (Lausitz) Inhaber: Apo⸗ zeichneten ] ; —⸗ . 1. x In das Handelsregister A ist heute ) 9 2 n den Das Ausfihtgrat⸗ lled Karl Sch . ! 82d. bee ** 9 n 6 I0. 1. 13. Firma G. Jbershoff. Im Handelsregister ist heute zu der 2 ; . kan ohn Ver Uebergang unter Nr. 99 eingetragen 236 in Giesenkirchen folgendes einge unter Nr. 2323 die Firma Georg Fe Vorstand gewähit ist. ; Hr s 2d be. Echroth am 1. Juli beginnt und am 30. Juni Kronen erg. Oblitg8s, Mhld. 19. 1. 15. ,, Min han n zändlers Sctt.— ** e, werd. B ö Brenmer⸗ the ker Juli Sacobso 2 6, . 1 41 dwerke De getragen worden: * . . 5 , . ** 98 , ö 4 916 in Ponneck ist zum Stellbertreter der Vor end! .

I heute die Witwe des Buckhagdlers Sott. Ficema Eszenezer Bauverein B 1 Betriebe des Geschäfts be, Armiaius Fahrra . ͤ . 3 ö ö illmer“ in Stettin und als deren In. Greifenhagen, den 8. Februar 1916. ? e, ,,, 6 r, end gt.

R. 56 356. 24 2. ö . . , sinann., zu a Gefelschaft mit beschräukter der ia dem Betriebe des Geschäfts n in Lemgo eingetragt Die Prokura deg Kaufmanns Heinrich Hillmer in Ste n en Königliches Amtager cht standsmitglieder Otto Schulz und Marx Täittenberg, den 5. Februar 1916 288 r* 4 4. Hohlfelge für Kraft⸗ fried JIbershof ö Dar Jeb. . . ; . haven Gese Usicha ( e659 e n , ar ade re 5 Irderungen und Verbindlich⸗ Waldeler in ; e 9 ö,. Wo . . 3 ö. haber der Kaufmann Georg Friedrich nig eg * misgeri 71. 9 bau * e Yar er de m Krieg 3 D511 , ö . . . ĩ ĩ . . 82d. 39910 1 Obliss, Bad O vnhausen mit ihrem Sohne Paul daftung in Bremerhaven, solgendes 9r mme, 264 ; Geschãftg Die Firma ist umgeändert un Kloeters in Rheydt ist erloschen. zilmer in Stetun eingeirchen? An ,, w deuha er fie i ee. deren Kriegs Königliches Amtẽgericht. fahrzeuge. Rad. Kronenberg, Ohligs, Bad ; yrtaesetzter . u. keiten ist bei dem Erwerbe des rad ke Hermann M Odenkirchen, den 9. Februar 1916. l 1 ingeirgg Hechingen. . . 70029) dienstpflicht bestellt worden.

Rhlo. 10 1 13. K. 56 371. 21. 12. i5. Jbersboff 3e. 4 , . ein⸗ . 3. Mär 1512 ist der Prediger ausgeschlossen. Fahrra wer Königliches Amtsgericht. gegebener Geschästtzweig? Silberwaren In das hiesige Genossenschaftgregister ist Pößneck, den 8. Februar 1916.

Göp. 562 1683. Vorrichtung zum Güůtergemein chast 36 9 Kd Seschastefübter aus. Kgl. Amtsgericht Forst (Lausitz), in Lemgo; berin der Firma, mn, ag! großhandlung) Ferner, ist eingetragen, hes der un ier Nr— 16 eingetragenen Ge— Herzogllcheg Amtsgericht. Abt. II.

Verdecken der Nabenöffnang bei Erfatz. getragen worden. . i9gis Friedrich Mascher als Geschästefüh: us. 8. Februar 1915. Die Inhaberin . a, Oldenburg, Grossh. . 69969 daß der Ehefrau Meta Hillmer, geb. Radike, nossenschaft „Konsumvereln Hechingen J. .

V rdeck ,, n, Bad Oeynhausen, den 7 Februar 1916. ieren, Sest 3 . Hermann Waldeier, Emilie get. In unser Handelereglster ist heute jut a ketettin Profura erteilt ist. und Ümgegend, eingetea gent Ge! Luer runt. . 69860 Konku e . r, n Kgl. Amisgericht. dertreten durch die Geschäfts führer; 'ebe, Gels enkirehem. 6994l]! in Lemgo hat auch für die h Firma Theodor Kleinert Ce in Steitin, en 16. Februar I916. neffenschelt mit belcht n ftere Haft! wer G oslnlchaft- enter u k ö

I0. 189 Y 980712 , . 8 9 ö . 2 in Lehe, . 2 . w 36 8 . Tier = ermann 5,31 2 ** a g 6 3 gr ö 8 ? ; heute de e Li ; 2 Sy 2 1808 ze. 542506. IcLEnderrohr für Bad GeynRRénusen-. tz 29 r e,, un Anton Becks in In unser Dandelgr egister ,, 9 Firma ie dg . De . Bremen, Zweignlederlassung Olven⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 5. pflicht“ in Hechingen heute folgendes . , 16 norlin. 69307 Luftpumpen usw. Metallwerk Gebr. Die Firma „E. M. Somann“ ; 1 k ist heuse unter Nr. 957 die Firma 63 Prgtura er . 9 Februar 191 burg, gingetrogen; h Stuhm. (69985) eingetragen worden: . . err *. ie e n, ., m . Ueber daz Vermögen der offenen Blankenagel G. m b. O., Windel Oeynhausen ist im biesigen Vandels— renner hnwmem. den 10. Februar 1916. deuticher Strauß federn ⸗Vertrie Tengo, den 3 RF nisgericht ö Die Zweigniederlassung it aufgehoben. In unser Handelsregister Abt. A ist bet. An Stelle des Geschäftzführers Hermann Fe * f, . Rother. Sdandels gesellschaft Gehæüder Jacoby 9j iche, Kr. Ziele reld. 3. 2. 15. register Abteilung A Nr. 75 beute gelsscht. , n . 8 Arn geri chte Mathilde 2 in Gelsenfir en gurstliches Anteger H Oldenburg,. den 19. Februar, n 16, der unter Nr. 157 eingetragenen Firma Walter ist der C senbahn bet c iebzassistent an ne, ein . 3 daß gar , erlin, Friedrichstr. 191, ist beute, M 4 jo. 13 1.15. Bab Oeyuhausen, den 8. Februar 1516. Der Gezichteschrei ber des e, ant al deren Inhaberin Fräulein Ma— Lqssnitn. Großherzogliches Amtsgericht. Abt. V. SzkodowSsti eingetragen: Vie Gmil Kölle in Hechtngen a's Ersatzmann HFhirmbach cing ,, . Vormittage 9 Uhr, den dem Könfglichen M. 45 101: an far Conserw , ee, e, n. Rieckmann, Hilfegerichtsschreiber, n a. . Gelsenkirchen elnge⸗ * 8 s ist bi ; Josef Szkodowsti getragen: 2 Votssand Und rtr? Franke aus dem Vorstand ausgeschleden ; ger lin. M Fon 51a 51238 Deckel für Konserven⸗ Rzl. Nmtegericht. Riedmann, Pil ͤgerie thilde Steinmetz in elsenttrchen einge In das Handelsregister * Oppeln. 69876 irma ift erloschen. in , un nl stellvertretender ünd an seine Stelle ber Landwot Emll Amtsgericht n n n. das FRonkurg⸗ Jet 1 Warnecke, ODẽna— . —— ö —— 69893] tragen werden. . ; Biait 150, beireffend die Firm g ö 9 Nr 378 8 den 1. Februar 1916. Geschäftsführer gewählt worden Rein in Rothenschirm bach ie den chorsitin verfahren eröffnet. [Aktenz.: 83. N. 12. 6 1 ĩ. 2 W. 39027. 13 12 15. Rerkim. d, , ner. r de n andele reaister B Nr. 10 in Gelsentirchen, den &. Februar 1916. r , . eingetrage: k r,, Hechingen. den 5. Februar 1916. . . in den Vorstand 196 h Ben cstet an haghn Ott; ab, s 7a: Her bin une, n, des Krön gh gern 1 stönigliches Amtegerich. Lie Firma ist erloschen. Sppein und, Ai deren Inhäber der . ö, Königlich s Amtegericht. D inn, e gn, Mean rien, ib.

. J te. e 8 * ; , 22 ** d g. Februar . 8 9 ; Stuhm, 87986 H ar J ' i ö Frist zur Anme dung der Konkursforde⸗ an Gefaßder bließma n. d, n, fer Handelsregtster ist beu ein · Hartmannsdorf bei Bunzlau, Gesell = 39883 Lößnitz, en 7. KHeb . ö. Kinematographenbesitzer Bruno Ruediger 3 er Handelgregister Abt. A sst be Hof. 69354 . ! n . . Mochlech, Cöln⸗Ebrenfeld. . , , r, . 24 177. Firma: schatt a beschräakter Saftung ein- Gernsheim. 66655] Köniyl. Amtsgericht ebenda eingetragen worden. Amtsgericht In unser Handelbregist rungen bis 13. März 1916. Erste Gläu— M. 44 864. 31. 12.1 Emag ns ,, . 2 ?. *

; e , , . ; amm Genossenschaftsregister betr. ; . ! ; l 4 n ,,,, , 23 der unter Nr. 105 eingetragenen Firma . sts vegisten ; Saarlouis. 169227 bigerversammlung am TZ. März R906

. H J rn, nere, , Zohn in Gernäheim it erloschen. Lüdenscheid. ODyyeln, den 8. Februar 1916. DSakob Wirth eingetragen: Die Firma ö r, r, , , . Rehau Im Genossenschafteregister Nr. 35 ist Vormüittags 163 Mtr. Pri sungg erm 6 ; . K , ,,, ertleten den. Gerusht ini, gun 4. Ietruʒar Ii. . HGetauutma chung Ferlebperg. loro] ist erloschen. . 6 , . '. 3. heute bei den Ferlinger Spar- und am 8. pril is, Vormittags , , n, ,,, , e, Lisa ll. In des d e, ,,, Bckanptwachng. , , FcttchHn, zen 3. gseh llt. ,, e , . ö a, , , n , tit 6 ĩ * Ge 4 711. 18916. . 9943] Nr. 6c 96. een m, hen unser Handelsregtster . Königliches Amtsgericht. e e , e le. . au zu Terhingen ber ekt Konten, Rriedrlchstraße 1314. III. Stockwerk,

ö. nean, gc. Riedersc. . Gar it antgelbftz Die leber ge r misgerich 11. 1918 z em. 69943 ber Firma Den ff 2 aft Funke . ) 3 Botrhandem 2 ; ; Der Ackerer Caspar Dransfeld ist ar 3i = , f es⸗ , Mar Lasotzti, Schlar en , dern, m. 5 Oßmann. geb. ö ,. Handels regiser Abt. A ift he ir eingetragen.! Der ö stuttgart · Cannstatt. 7004] 2 Dar ęhensassenver gin Marles. . , . . n . Fire rm ger mit Anjelge zr, lss8s Tel. . , elf, , alleinige Inhaberin der Firma Cassel. 1606868 . Baro, Guben) ein⸗ Nobert Peitenbeck it nr, ,,,, . ie thofsbesitzer K. Antsgericht Stuttgart Cannstatt. reuth, e. GG. m. u, S“ in Marles. n. Dbilim icerer Feypann Gbr. S4 *.

. FKelletter. Schlei s n, , , , . Handeleregister Caffel. Nr. 95 (Frama F. X . schafter Nobert eiten bec⸗⸗ Inhaber 1) die verwitwete Gasthofsbesitzer K. ; h ö A. G. Nalla: Fir Christof Rem Stelle der Ackerer Johann Ehl Schuch Gerin, den 16. Februar 1916. 33 . 36. 2 ne, , g m,, ,. . ,,. ntverwertungs getragen: Vie Firma tst erloschen. Ver Fabrikant Gustay Deitenbet Bertha Funke geb. Hoffmann, 2) der In das Handelðsregister Abteilung für reuth. A. G. Nalla; Für Chr stof g utber aus Kerlingen in den Vorstand gewählt. Der Gerschtsschrelber des Königl. Amtg= n, . 1 er itt on. Rekeritz in Berlin): Niederlassung jetzt: Zu Ehasana e . Haftung Gi ben, 7. Februar 1916. scheid ist in die Gesellsch ü. Kaufmann Han Graff zu Perleberg ein⸗ mne, , un. , ö . Häseih in Marles⸗ , . , , err s dla. Bei Rr. 16465 (7 geießichaft mit deshra neter , ne. Königliches Amtsgerlcht. zaftender Gesellschafter eingetren z . J eingetragen die Firma , G teuth Stellve . Eöntal. richt.

ann, Stuttgart, Ratehäblstr. 57. 18.1. 13 Vent elsg; . 24 22 ffen in in Ligu. Cafsel, ist an 16. Februar onigliche ) haften 2 . 1 3 Rehrusr] getragen worden. . 8 . 4. Verlag huchkandlung in Stutt⸗ 3) „Döenthaler Shar⸗ und Dar⸗ Köntal. Amtagericht Kerim. Konkursverfahren. 69809 n, . 1 9 ** msdatson 6st ö mann Lübenscheid, hen 3. Fe Die Gesellschaft hat am 19. Januar Kr 9 9 x ; 2 . r e, deri, . zer lun, Ie babe jetzt Heinkich Beenten, Ibis eingetragen: Ye ag men n, 6ood2 Ahnigiichg Amtsgerig 196 benen ö gart · Unutertũrkheim. . lehngkassen, Verein, e. G. m. u. S.“ Stettin. ; e 6h s64! Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gza. 562 903. Schleifmaschine BGer lin. Ir ab, r jet Die Prokura des beenbet; Vie Firma ist erloschen. u Handelgregisser Abt, A ssi a, —— ob, begonnen. ö ist nur Inhaberin; Hedwig Marie Klara in Dörnthal. A. G. Naila: Für Heinrich In das Genossenschaftgregister ist heute Fr. Schenk, füher in Velo in Griechen . be dee, Cn e ug Am Gehrig, ag gaehurꝶ. int, dertretung Rr Hel rn feen ge,, ne, n, en ern,, Philinz bes arr. 1 Cieitier laändwhir schaft, land, i n nnn, dim e, n. Ven nstors Machen kan. Gels n ic nnen, ,, , gr, mn, * 16s] an, dngelragen? Pie Firma i er., Pei der Firma „Fritz . e ger n. 5 e, geb. Vol mann, Te nder in Untertürkheim. Brenhel in Dörntkal Bessttzer. licher Ein. und Berkauss Verein beute, am 16. Februar foi, Nachmittag schaft m. S. O. Franksurt a. * Ut t Darmstadt. . . , . nn an n n. hier, unter Nr. 105 ö reel go 19g Fehrnar 1916. Ptokurist: der Ehemann Emil Kröning. Daf, den JI. Februar 65. . ,, ö / 0 . . . Gerin, Ten 8. Februar 1916. In unser Hanhdelgregtfter = , . og e 9. Februar 1916. eg ben, nn, r. ü 8 , Amtgrichter Lörcher. Kgl. Amtsgericht. tragen: Wilhelm Pütter ist aus dem Vor. Ber Blücherrepisor Grwün Fähse in Berlin. 67a. S9 RI2. ne mit 83 des Amtegericht Berlin ⸗Mitie. wurde heute hinsichtlich der Firma M. é, U r,,

Fischer, Königliches Amte ge 3e

34 in Tarm⸗ Königliches Amtzgericht Staubabsaugung. Abteliung 86 Merz Nachf. Jatob Schroth in Warm

13 12.1 549. kosten. Fetz Kön Jobannisnt. 5. 2

1.

4

*

2

11

lende

err ) irn n

. 1 6 * nl en, *