Aichtamtliches. Der heutigen Nummer des Reichs⸗ und Staalganzeigersꝰ J] das / Reutersche Bureau meldet, wird er nicht er neuer a, die wirt schaft lichen 32 ; ; liegt die 882. Ausgabe der Deutschen VerTiustlssten bei., werden, da die vorgeschlagenen Bedingungen von Griechenland Für die , . ist Neferent Nachwelsung der für Rechnung der Sparer bei den ju lergen. Geit Ausbruch der Weltkrieges lößt sie auch, neu auf-
Dent sches Reich. Sie enthäll die J. Liste der in Kriegsgefangenschaft befindlichen nicht angenommen werden. . . 6 s — ——— 1 . offentlichen Sparkassen Preußens geieichneten zatanchte Fragen der Miegen etsch nt aug acht aher, F der . * und jetzt in der Schweiz untergebrachten preußischen Heeres⸗ Blaäͤttermeldungen zufolge hat die griechische Regierung den — Wie früher hat er seinen Se nn ö —— Krieg ranleiben. han Aar dem vielfestigen Jabalt der seit ia * 1915 Preußen. Berlin, 15. Februar 1916. angehörigen, die 455. Verlustliste der preußlschen Armee und Leiter der französischen Mission für öffentliche Arbeiten auf Kreta, gt. Er mech r n fe — * — 6666 6 feen dur, soläesb, feuer b ,. In der am 14. Februar unter dem Vorsitz des Staats⸗ die 2553. Verlustliste der sächsischen Armee. Renard, dessen Kontrakt gestern ebenfalls abgelaufen ist, be⸗ Betrag der far Rechaun] der Sparer bel den Im Oktoberheft bebaadelt unter der Urberscheift Staat soꝛlaligm as 1 Vizepräsidenten des Staats ministeriums, Staats⸗ nachrichtigt, daß sie sich genötigt sähe, seine Mission infolge Regte⸗ ostfentlichen Soarkassen geieichneten 2 — rn n .. — 4 ,,, 1 * k . . ö 5 ; n . ; j — ssor De. Mayr die Bedeutung des soz. Staatsso ialtamus u
. etärs des Innern Dr. Delbrück abgehaltenen Plenar der finanziellen Schwierigkeiten, in welchen sich Griechenland rungs⸗ ersten weiten dritten drei Krieg; · dertrltt Nie Ansi vt, daß eine 2 men m wilden,
n, , wurde dem . . Braunschweig. befinde, als beendigt zu betrachten. —̃ (Schluß des Blattes.) berirte. Kriegs KRriegs⸗ Kriegs. anieiben die der Krieg geschaffen hat, zu einer Dauerelnrichtung werden dürfte, rordaung fur Regelung der Preise är Schlachtschwẽeine un Der Staatshaushaltsetat des Herzogtums Amerika. ; anleibe anleihe anche jusammen Un daß auch daz, was von idnzn derschw nden muß. nicht sorort mit
—
überhaupt Mill.
é
l
der offentlichen Spar⸗ lassen am Schlusse des
Betrag der Einlagen Rechnungk jahres 1914
ill. 66
lie 2,
Will.
Spa
w * .
überhaupt
überhaupt
Mill. v. H
5 1
ö 3 Spalte? uberhaupt Y 1
für Schweinefleisch die Zustimmung erteilt. 8 ; hrariił fps Frledengschluß beseitigt werden könne. Dberlandes ? ö 8 ⸗ ü 6 ; ; nne. gerlchts rat De. Leh⸗ ,, . . ö. Der Präsident Wilson hat nach einer Meldung des in, dan ,, dil d l err l er die, ge iche, . —
Das Königliche Staatsministeri trat t . 36 634 360 le . ließ Ger ‚Reuterschen Bureaus“ formell zjugestimmt, bei der Präsi⸗ Land⸗ Torf ö Staat. die die Sicherstellung von Krlegzbedarf gewährlessten sollen, sowi. aber . 9 e aatsministerium trat heute zu samtausgaben auf 30 654 300 6. Der Etat schließt mithin ** ; ni and⸗ und Forstwirtschaft. daz Verfahren des Relchsschi ichts für Tei 1 ap: einer S 1 * . 3 dentschaftswahl wieder zu kandidieren. as Verfahren des Neichsschiedsgerichts für Keegsbedar und kanvit er Sitzung zusammen. mit einem Fehlbetrag von 5 249 600 6 ab. In den Be⸗ . x *. Ernteaussichten in Cbil hleran bemerkengwerte Ausführungen über die Gesetzestechalk im all ge.
— merkungen heißt es laut Bericht des W. T. B. * Im tanadischen Unteghaule rgugs ber ibsle . Berichte äber die dlesjährh e m . .
Die vereinigten Ausschüsse des Bundesrats für Rech⸗ Zur Decang eines Teils dieseg Febibetrages werden die Ueber. Pardee darauf, daß an der Rrenze Maßregeln (ergriffen n , Landes recht un 4 — 6 — . aus König; 1 kberschriebenen n satz verteirt. Veofesser De. Goisschan xt, Derlin, nungswesen und für Handel und Verkehr, der Ausschuß für schüsse des Staarshauthaltg aus früheren, Perioden, berangz mogen werden, um zu verhüten, daß in Kanada durch Deu tsche aus r ich guten Grnteaus fall. r , , n berg.. 22 14 134 94 27 1982 43 30 Wiegen dem bekannten Urteil des Qberlaadeggerichig Deegden die Handel und Verkehr und die vereinigten Ausschüsse für Handel rden müssen. Die verbaltnie mäß geringe Höhe dieser Ueberschise den Vereinigten Staaten Schaden angerichtet werde. Der unde stark eingetretene j . zwar Gun . H Ansicht, daß auch feindlich Staaten im Kelege der inlãndischn Gerschtz. und Verkehr und für Justizwesen hielten heute Sitzungen . 26 *. Landet versammlung zur Grhöhung der ——— Marineminister antwortete, er könne dem Hause versichern, aber trotzhem rechnet man noch nder s anf 42 * ö . 64s gn gas 32 0 134 24 10 2 r , . n . n n,, M j in ahmen Botschläge zu unterbreiten, wegen derer wir auf unsere be. daß im Lande alle Vorkehrungen getroffen seien und daß die lernte. Anläßlich der he ae ,, Ulenstela 5 0a 0 2, . chandelt in bꝛachtlicher Weise dasz Them 1. Piels und Recht ia Oejterreich .
g ß ) t z lernte. Anläßlich der hohen Preise, die bei der letzten Ernte * 9000 44 So 1620 113210 Im Nobꝛmberbeft befürwortet Reaierunggrat Buck, Viff⸗ lor, die
—
; ; 2 sondere Vorlage Bezug nehmen. Wir können nicht dringend genug Regierung der Vereinigten Staaten den Deutschen nicht ge⸗ eilen ersielt wurden, hat die Welzenaussaat i n Dani — ö . l 1 Die Bestimmung, nach der die während des Krieges unter Käraus, Küntzien, daß fes aröhsen derbe dien Teri dies e . seller un srde die Mtehrlblit dis Basis für Angriffe auf Kandh r ,, nn, Sa Se ls 1 234 20. 46αι, f , een eins it geg , me Gewährung freler Jahrt beurlaubten Mannschaften mobiler Schw iet ateiten unsre bevorftehen wid es daher jetz schon gebeten zu benutzen. : wa r . 86 666 befindlichen Vermögens feinblicht. Ausländer, da die Yand gratz. und immobiler Formationen des Heeres für die Dauer des sst, dte bestehenden Rücklagen zu schonen oder wen igstens, soweit es 3 zen. zl ralf stark hinter den gehegten e, e. a bleiben 6 . d ö 4,6 21, 16,9 31, 21,93 62,1 43,4 derordnungen dom 7. und 10 Oktober 19195 zur läckenlosen Durch⸗ Urlaubs Verpflegungs gebührniss l lä rdar. irgend vermeidbg? it. nicht den Weg der Anleihe zu beschreiten. dern hen ftellenweise' durch Räachtfrost fag leiden, Te Gladtkreig fübrung der. Vergest mm ißaab aen nicht, auztelchten, Pr fess⸗r se erhalten, ist durch 6 9 6 meben haben stellenweise durch Nachtfröste gelitten, immerhin Perl 26 . Dr. Moldenh Czl ; Aus fal
Gegen letzteren Weg sbricht, abgesehen don der hohen Verünsung und aber auch sür Wein eine gute Mittelernte erwartet. (Bericht bann, ꝛ 2 36 100 (1, Ilm, Sn n- , n n, , ,,,
J ttet. (Beri⸗ — 09 . . Beiträgen zur Angestelltendersich ruag während des Keieges nur durch
—
Allerhöchste Order vom 360. Juni 1916 auch auf die Mann⸗ ᷣ * 8 ? Kursverlust, auch das Reichsinteresse (rie ganleihe) Wegen der er liche AMlionsalats in Baar ao vo 2 ; ö i. ; d ch sse gi 9 aiserlichen Generalkonsulats in Valparaiso vom 1. Dejember 1915) Potsdam. ̃ Has 131, 161 277, 365, örhöhung der Bellräge nach dem Kesege werde ausgeglichen werden
schaften der Marine ausgedehnt worden. Der Anspruch * , ,, , . ie, nem, . k 662 ü Yol; Delang geo Rhlhehracse behalten wait unis wenter? ern m , n. Kriegsnachrichten. Frankfurt 86. 33 3, 69.3 141 65 13 1625 313 können. Ein Aufsatz des Kelegsgerichts catz Dr. Welgert, Namur,
f für die schaf Marine ĩ zandes vo Statisti zwi auf das Verpflegungsgeld für die Mannschaften der Marine mit der Landesbeisammlung vor. Statistik und Volkswirtschaft. Stettin. 34: 4a ben 181 61 1711 1298372. über die Rechtsprechung im. Gebiete des Generalgour rnements in ö De nn, m, n, ,,, Belglen gestattet einen umfassenden Einblick in das Rechtsgetriebe
beginnt ebenso wie für die des Heeres mit dem 21. De⸗ 2 5 2 1 5 i J Fe lar V h 8 ĩ ir p det: 891 J 2B, * — 14 168 753 * ) zember 1915. Schwarzburg⸗Rudolstadt. Bien, 1. Jehenmm. . 1. . ,,, ug e g. 1 . 8a nd ö. 496 292 116, 38.5 1440 75 2910 ] diefez beseßten Gebietß. Mehr rechtsphiloscvhischer N st ei n 8. s f u ssisc j e . S ö S n ö 1 74 5 . . Me 9 ö Ueber die Anbahnung eines Zusammenschlusses Russischer Kriegsschauplatz. kal sen 4. 411 1 6 ihrer Sparer. 1 u 3,0 7,0 11a, a ig 18a 2d, Asbandiang von Rechtzanwalt Dr. zer e r wer . Die erste Kriegsanleihbe wurde, wie bekannt, im August 1914 in Posen. J 27, 15 5732.“ TKcteg und deutschen Recht‘; der Verfasser sucht w, 26 42.237,24 Wirkungen wir von der inneren Windlung Deu lschlan dz
trieben gemachten Erfahrungen halten sich kriegsbeschähigte in Erfurt auf Einladung der beiden Präsidenten eine vertrau⸗ 2 ; ̃ Rentenempfänger häufig deshalb von der Arbeit fern, weil sie liche . von Abgeordneten aller Parteirichtungen Italienisch er Kriegs schau platz. n n n. a de , ffn i . e. die Breslau. 398.2 2,9 3,90 447 11,2 1133 28 30 auf die Gestaltung des deutschen Rechts erwarten köngen. glauben, daß lohnbringende Beschäftigung eine Ver⸗ statt. Wie „W. T. B. meldet, wurde von allen Anwesenden Die Geschützfämpfe an der küstenländischen Front sHebaung der Sparer bei den öffentlichen Ei affen er e, Liegnifß..] 3513 153 2 46 02. 5Soν iz, lol,); gb a Im Dr lemherbest beh mn delt u. a Beztrkzrichter Dr. Fiege in Siedle minderung ihrer Rente zur Folge habe. Wie irrig der Ueberzeugung Ausdruck verliehen, daß die gegenwärtige waren gestern an einigen Stellen sehr heftig. Unsere neu ge⸗ n Mark oder som bso, auf die zweite 1376.2 Millionen Mark oder Oppeln.. 21 b, 1,3, 7m 360, 11,12 56, 20, or n , . . und zwar sowohl eine solche Auffassung auf Grund der gesetzlichen Bestimmungen große Zeit mit ihren großen Aufgaben auch die Vereinigung wonnene Stellung im Rom bon-Gebiete wurde gegen mehrere „o und auf, die dritte j7ca, Millionen Mark ober rund 1790 Magde. ie, , n, er g fes in f, Tt n n fen * 2 ist, ergibt sich aus nachstehenden. Ausführungen. ber * schwarzburgischen Lande zu einem Staate fordere. Wie feindliche Angriffe behauptet. betteffenden Mnlelhssumme siterhaupt gezeschnet. Samit haten die sykergee , enn n ge, . 93 Stn 1344] 1072633 Keiegs zesetz gebung. Füäc eine . een, mn 2 Die Höhe der Militärversorgung wird nicht nach der die „Schwarzburg-Nudolstädtische Landeszeitung. erfährt, wird . e nichen vrenßhschen Sparggssen fur ihre in lcger von dem bisherigen Merseburg 593 21,0 3.3: 2,0 , , l, , schlebenzn Standtunklen det Erss- Statt m walt Zeiler . Erwerbstätigkeit, die im allgemeinen in der Höhe des eine dahin gehende Vorlage schon dem gestern in Rudolstadt zu⸗ Sidqöstlich er Kriegsschauplaß. * 1 1 4 67 Kriensgmwecke in Höhe von Erfurt. „, 6 zar 2 Ila 26 ils] Sam 3h, und der Landgerichtspräsident bon Gohren, Grent, ei. Mmigrichter Lohnes ihren Ausdruck findet, sondern nach der Erwerb s⸗ sammengetretenen Landtage zugehen. Die in Albanien operierenden k. und k. Streitkräfte n e e, , n. 3 . i,. — rund ein Siebentel, Schleswig 249 209) 32 72 11 87 131 179,928 Dr. Fraeb stellt über den Erbschaftzoergleich als Verwirklichung des fähigkeit bemessen. Der Grad der Erwerbsfähigkeit wird ; haben mit Vortruppen den unteren Arzon gewonnen. Der n n, Dä feln wf n en enn, ehen die Sharkassen 5 . 2. . “Yee ns letzten Willens eine richterliche Kriegsbetrachtung aa, in der er auf in erster Linie nach dem aus den Folgen der Dienstbeschädigung Feind wich auf das Südufer zurück. er hen., nge fannt mit 3893 , r. a en, 5 399, 13, 3,33 39, 9,0 1213 101, 25, die Nützlichkeit und Fruchtbarkeit der nachlaß jerichtlichen Tätigkeit sich ergebenden Gesundheitszustand bestimmt. Die Erwerbs⸗ , Der Stellvertreter des Chefs des Generalstabes. ibesammme an' det Spitze; dann folgen vie Spartaffen in 6 heim.. z 145 25. 8. 36. 88122 26 , ,. . Sch chatten ra eich binwelst Oberlandes. verhältnisse und alle übrigen Umstände werden zur Peurteilung . Oesterreich⸗ Ungarn. von Höefer, Feldmarschalleutnant. seranghhestrken Arnecberg (3382 Milltonen Mark) und Pots. Lüneburg 364, e , , , , gn e . , , . 6 er dd e, ,,, mit herangezogen, können aber niemals von ausschlaggebender Der König der Bulgaren ist gestern vormittag aus E774 Millionen Mark). Außerdem sind von den Spar. Stade 210 z 1 16 5, 2 8 fen,, g. dĩe el ne gf, . 9 kr ler r ih en E, . Pedeutung sein. Ist ein Diensibeschädigter gänzlich erwerbs- dem Standart des österreichisch⸗ungarischen Armeeoberkommandos e, , ,,, nin welteren zehn Fiegierunggbenrrten (üranksurt, Steitin, Jznaßrück! 1539 13, 4, e, d,, H, is, , ndungen, , erhrtel ,,, — rn en . unfähig, so e. er die . ist er 66 he,, ö Wien 3 * 9 dem . ö 3 Der Krieg der Türkei gegen den Vierverb and * ,,, d,, 1. e, ,, n. Aurich .. 93. 8, 15,0 16 63— 1555 1600 Id n 11 ee gen Se rlabeln, die neutrale Linder nit krie srlhten den derblazen. unfähig, die Teilrente des entsprechenden Dienstgrades. Im herzog⸗Thronsfolger Karl Franz Joseph im Namen de 9 . . n . 2 z , O bis 18 Münster. 547 1341 25 . 1901 19 Der Friedenswert der Verordnungen zur Entlastung der Gerichte“ w,. wird allerdings der gänzlich Erwerbsunfähige Kaisers begrüßt worden. Auf der Fahrt durch die reich be⸗ Konstantinopel, 14. Februar. (W. T. B.). Das n. . e, , e. ar,. De ir ler i 3945 61 83 9 136 12 , . sist ein daz Janugtheft des neuen . mr, nicht oder wenig in der Lage sein, sich ein Verdienst zu ver⸗ flaggten Straßen nach dem Palais Cohurg, wo der König Hauptquartier meldet: An der Irakfront wurde festgestellt, e ben Gesamtanteil , . , , , Arnsberg. 1330 46, 3,50 130,0 9, , 3394 35 betitelt in dem Oberlandes zerichtspräsident Dr. von Staff, Marien schaffen. Anders ist es aber bei dem nur, teilweise Erwerbs- TCohnung nahm, wurden ihni stürmische Huldigungen dar- daß der Feind infolge des erfolggekrönten Ueberfalls, ben ane nenn rn, be, gtegierut gzbenltt Stamngkingen än mee gassell.. oz 6. 21. 26, S, a 8 122 er,, , ,. sucht, in wieweit, die getraffenen tim ungen unfähigen. Dem Sinne des Gesetzes nicht allein, sondern gebracht. Gegen Mütag stattete der König Ferdinand dem wir am vormittag des 7. Januar E) gegen das englische durch Vermtitlung der Spartassen dieser Benlcke gezeichneten Wiesbader 236, 12, , , — 5 r* , die ,, , . er, 135 den ebensosehr der sittlichen Auffassung unseres Volkes ent⸗ Kaiser in Schönbrunn einen Besuch ab. Nach herzlicher Be⸗ Lager von Bathia (bei Korna) ausführten, geflohen ist und äge uf bie erfie Kriegganleihe blirben unter 1 Million Mark, Koblen 266 56 , ; ö 3 n, ,. Berlin, in einem Aufsatz . nike e ge,, r,, sprechend ist er verpflichtet, die ihm verbliebene Arbeitskraft grüßung zogen sich die beiden Monarchen zurück und blieben alle Lagergeräte sowie 500 Tote auf dem Platze gelassen Eöondere bei 8 nn, mat S3 9o0 M noch unter 190 009 . i don 1666 60, . 16 136 er. . 3 Cind Wiedergabe des von Jäst trat De. W. Waldschm di Direktor nutzbringend zu verwerten. Er befindet sich in einem großen lange. Zeit in intimem Gespräch zusammen. Danach hat. Außerdem wurde eine kleine feindliche Abteilung in dem . . e, . k sich hierin bei Gum. Göln ... Bh, 26 4. 36, 183. 6. 13, n . der Atriengefellschaft Ludwig Loewe u,. Cor, in der Be; ur jgruvpe in. wenk er glaubt, daß die Rente, die ihn nur für den fand in der kleinen Galerie Frühstückstafel beim Kaiser statt, gleichen Vefecht umzingelt und vollkommen aufgerieben. Weiter er, n, nne, . ,, Funn, Tir, , e mn 3 , , ,,, , „Recht und. Wir iich nt. am 27. Nobemb er eil der verminderten Arbeitsunfähigkeit entschädigen soll, zur an der außer den Monarchen als Gste teilnahmen der litt der Feind gelegentlich eines Ueberfalles, den wir . zu ben R e en ö r me. , . e f Aachen.. 1244 6,1 430 14,1 113 16 1350 36, 29, aa i Ebaltengn Volt cags über die Meiithegünstigungs kausel,; düfte Festreitung seines Lebengunterhalts ausreichen müsse. Was Erzherzog Karl Franz Joseph, der Ministerpräsident Nadoslawo8m, gegen Suk el Schiuh, zwischen Kerng und Nasria, unter. Hieihe erheblich gestiegenen K ,, i nich. ,,, n I. ,,, , ihm zur Deckung seiner Ansprüche fehlt, muß und kann er sich die Generale Jekow und Sawow, das gesamte übrige Gefolge, nahmen, schwere Verluste, ein englischer politischer Agent lerungsbenirken Frankfurt un Aurich bleiben die Zeichnungen ringen. 24, 29 9.0, , se 13. 6m Lb, äanm ilt 36. . e n e, , br 236 bei gutem Willen verdienen. Dieser Verdienst kommt ihm der hulgarische Gesanbte Toschew mit den Herren der Gesandt⸗ wurde verwunbet. An zwei Stellen wurden feindliche Hilfa⸗ die dritte Anleihe um rund 3 besw. O Millionen Mark hinter Staat 13 0112 4472 3,“ 1 . sch Ja einem Aufsatz über Deo lterungsproblem . zugute, ohne eine Schmälerung seiner Rente herbeizuführen. schaft, der Ehrendienst, die Ministerprãsidenten Graf Stürgh und kräfte, deren Lager sich in der Umgebung befand, zum Rilckzug n auf die jweite zurück — hat sich auch die Höhe der Zeichnungs . e d MM L587 b/u 102, I702⸗ , . den Senateapräsident belm preußischen Sberverwaltungzgericht, Wirk⸗ Denn die Rente hängt, wie schon gesagt, lediglich von dem Graf Tisza, die Mnister Baron Burian und von Krobatin gezwungen, als sie zum Entsatz herbeieilten. Sie ließen eine eim Verhaltnis zu den Einlagen ständig und allgemein gehoben, au , licher Gehermer Oberregterunggrat Br. Strutz im Februarheft veröffent eitigen körperlichen Zustand ab und nicht von anderen Ver⸗ sowie der Hofdienst. Nach dem Frühstück hielten beide Herrscher Menge Gefallener auf dem Gelände. Bei Felahie und Kut ,, , i , dn, Literatur. , r rn, . htechtfey sigung der Einführung einer Jung⸗ Har ner! wie z. B. der Höhe des Verdienstes. Leute, die Cercle. ) z , . Die preußischen Kostengesetze vom 25. Juli 1910, , n nn, ,,
el Amara keine Veränderung. — . ; gen. . Staatsdurchschnitt erboben sich bei der ersten Keiegsanleihe 14 ⸗ ; z ⸗ ; . .. . ( ; 8 1 . Ke eihe 14, 6 ; z J ) rößere Glieder (Ürm, Bein, Hand) oder das Augenlicht ver— — Der österreichische Minister des Innern Prinz zu An der Kaukasusfrent nahmen im Zentrum Die benen des Jahres 1915 18 und 21 Regierungsbe 1a 9 preußisches Gerichtskostengesetz un? Gebührenordnung koqghmmenste ; a 2 w. z j 24 mn Vorpostengefecht Heftigkeit zr d breiiet sich d ) 218. eg göbez für Not ; ö ommensteuer, sondern auch bel den Vermögenzsteuern und der Reichs- oren haben, können die Verstümmelun gszulage niemals ver⸗ Hohenlohe mit dem Minister von Morawski und dem 133. ostengesechte an. Hef 19 eit zu un reite en sich in den Nimmt man an, daß die Sparkasseneinlagen in den einzelnen * 1. are, itt Tom menta in Anmerkungen und mit Kosten⸗ hesitzsteuer die sogenanuten ter r,, ausgebaut werden lieren, auch wenn sie einen noch so hohen Verdienst haben. Statthalter von Colard ist gestern in Lemberg eingetroffen. letzten Tagen an einigen Stellen bis zn den vordersten Teilen erungsbensrken einen Maßttab für die größere oder geriggere Spar⸗ 66 5 ,, don De. 6 Müg el, Unterstaats, mühen; auf der anderen Seite gibt, er sich über die bevölkerungs—« Die Kriegszulagen verbleiben ihnen in derselben Höhe, solange der Hauptstellung aus. Feindliche Angriffe wurden durch der Bevolkerang bilden, so kann man ai dem Verglelch der ge⸗ ie rar g . ö 3 d, ,,, gen politischen Wirkungen einer Junggesellnsteuer kelnen großen Er⸗ sie überha pt in dem gesetzlichen Mindestgrad (10 Prozent) Großbritannien und Irland. Gegenangriffe angehalten. Zwei russische Flugzeuge wurden heten, Anlesbebeträge mit den Sparkasseneinlggen serseken, in Verlag von Fran . , is. . . ö ** , Vartungen hin. Jasthirat Dr. Bodenheimer, Cöln, ecörtert Dle erwerhsbeschränkt sind. Eine Königli Verord uft einer Meldi peg durch unser Feuer beschädigt und zum Landen gezwungen. bem Verhältnis zu selner sing hellen LentungsfähigleU sich der ne der wenig Dearkbent eb. 18 ., . Das Werl von küge, KLeiegssorgen de stäbtischen Grundbesitzkis und befü wortet da— V f Y. infolge Verlustes des linken Armes neb ine Konig iche erordnung ruft einer Meldung des Sonst nichts Neues. der Bevölkerung, der die Kundschaft der Sparkassen bildet, an Bi ö. e gn earbeitungen der Kestengeletze, die nicht von bei u, a. die Einrichtung öffentlicher Caxämter, wie solche auch ö er also ö . . ge Verlus e. es linken Arme 2 Reuterschen Bureaus zufolge alle Unverheirateten unter Kriegsanlelhen beteiltat hat. Hiernach siad die Zeichnungen . sondern von einem angesehenen Juristen verfaßt sind, der dem preußtschen Abgeochnetenhause ju ge gangene Entwurf er Rente eine Kriegszulage von 15 b monatlich und, Ver⸗ die Fahnen. Srarer im Regierungsbezirk Marlenwerder ganz besonderg und zualzich der eingehendste von den vorhandegen Kommenigren zu eines Schätzungsamtggesetzez in Aussicht ni ei ĩ — Fah ; — z den preußischen Kol ö tzung gesetz sssicht nimmt; ein welteres Mittel stümmelungszulage von 27 4. monatlich erhält, behält die Frankreich Der Krieg zur See. erkengwert; sie haben bei allen drei Anleihen zusammen i Henk * Tostengesetzen, haite schon in seiner sechsten Auflage zur Gesundung des Bꝛugewerbez erblickt er in der Amortisations . Zulage unverändert lebenslänglich, weil naturgemäß die durch 36. J ; 3. London, 14. November. (W. T. B) Ener amtlichen o/ deg Ginlagebetrages der dortigen Sparkassen erreicht. as erichtekostengesetz und die Gebäbzenorhnung für Notare in der hypothek und in der leichteren Verkäutltchkeit städtischer Geundstück die Folgen der Verletzung bedingte Erwerbsunfahigkeit niemals Ver ; Ministerpräsident Bria nd und er ; Minister Meldun . e ist der Kr . Aretk usa⸗“ 2. der Ot em Regierungsbe nike folgen in kurzen Abständen die Regierungs⸗ ef durch die beiden ee; vom 25. Juli 1910 ihnen gegebenen Amtsgerichts rat Dr. Behrend in Ctossen 4. DO., der längere Zei alt weniger als 10 Prozent betragen wird. Hieraus geht hervor, Bourgeoitz sind gestern aus Italien nach Paris ʒurück⸗ . . e. . Man n. d z 4 au ke Danzig (41 0 0 und Aurich (à1,c3 0so). Ueber 35 o weisen in , n, , . ö. ,, 6a 6. elner Ver⸗ Feldrtegsgerichtgrat in Lille tätig war, liefert einen interessanten Bel= baß erkanch die an und fur fich verandern iche . an getehrt. Abends empfing der Ministerpräsident im Ministerium , , (hg ge . ze ze Man g 2 ß er g 9 idem noch folgende Regierangebejtrte auf: Potsdam (35, ), , , . ene ie fe m, r ,. fe, . Mechtsptechung trag über das Kalserliche Gouvernement Lille, seine Entwicklung und ; . w. 1 8 A ine Reihe von politischen Persönlichkeiten, denen verloren ist. Ungefähr zehn Leute von der zesatzung sin lin (3734 und Blomberg (37 2. Unter 20 0G sinkt das Ver. cha nergerichtz in Fostensachen, die in den letzten fünf. Jähren etz ae Gestalt und erhrtert darin na il e Rechis⸗ verlieren wird. Auch der völlig Erblindete behält seine Ver— des Aeußern eine Reih politischen Per önlich ; n ertrunken in g sdaneen' e dcn Ginlggen aur in wengen Behitten, *! ist, um zem Werke seine alte Bedeutung für die Praxis zu tältung! in der bisher einzigart: gh ö. Brzgen der, echt é . 3 *. J. . . ö 9 . 268 f — en. ich e 8 ĩ . 2 2 Bez ; . 3 . 46 . 1 ? . . stümmelungszulage und die Kriegszulage lebenslänglich neben gegenüber er, wie die „Agence Haoas“ meldet, betonte, wie — w , , , . , , ngen, frbailen. Pie hat an St:lle des dutch fee Amtsgeschfste ver er , m g,. e, deurschen Organisation auf einer hohen Rente, auch wenn er zur Verbesserung seiner wirt⸗ sehr er von dem ihm in Italien von seiten des Königs, der fer 9 ; 36 ,,, . * nnn, ,. . hinderten Verfasserg der bisherigen Auflagen der Kammergerichtsrat enf⸗ , org . re Fe . . ) — ; . w. ; ; * 1. 2. 2 ö Der ri 1 2 . g, 13 (sog. Mi ö 60 31isse abe tade 5,77) un ' . 1, wg an,. ö) h ö n n mr 1 r eng en Ger e sogar in der ehandlun aatlose scha tlichen Lage eine der vielen für Blinde vorhandenen Er⸗ Regierung und des Voltes bereiteten Empfange erfreut sei. Der Krieg in den Kolonien. . burg (17, 3). Vermutlich haben in diesen Bezirken ganz besondere Ehm übernommen, der dann infolge setner mehrjährigen Tätigkeit als ehemallger Deutschen in Gngland dem englischen Recht e,, ne. werbsmöglichkeiten ergreift. Aus einem sehr verständlichen Gefühl heraus lehnte Briand ]. Le Havre, 14. Februar. (W. T. B.) Bericht des bel⸗ hälinifse obgewalset. Außer den genannten drei hannopenschen , , , und alg Mitglied des Zivissengt: 14 des ( mmer. Eilenbabn., und verkehrsrechtliche Gntscheldungen ini ähige Krie id es ab, auch nur die kleinste Andeutung über die Er gehnisse gischen Kolonial inisters. er Befehlshaber der belgischen srken st mlt einem ger'ngeren Anteil als 200ͤ/9 nur noch ber serichtz beonders berufen war, Auf der bewährten Grundlage des und Abhandlungen, Zet ü = V Jeder noch einigermaßen erwerbsfähige Kriegsbeschädigte f n , , nnn ae, , n . Asche Kolonialministers . haber der belgisch , gering ö . 4 It ielschen romment arg hat Ehm welter gearbeitet unter gewissen. b handlungen, Zeitschrift für Gisenbahn⸗ und Verkehrzrecht, f z 5 ; 6 9 ; Streĩitkrã . ? = m 9. Fe⸗ zt nenne 3). Es i . ,, . 2 n . grün! on r wird Zut daran tun, sich um eine Erwerbsquelle zu bemühen, eme fü n n, m ger, , sränkte sich Streitkräfte auf dem Tanganjikasee meldet unterm g. Re ngöheiitt Gumbinnen zu genen (len. Gs ist ersfenlich, hafter Merwerkung der einsch äzigen höchsteichterlichen Gntsch dungen. gerne r, r Ger ne nr den ne geb g en bl 6 8 * WM M XLL- X . . J 2 *
2 7
Nach den in verschiedenen Lazaretten und gewerblichen Be in den schwaxzburgischen Fürstentümern fand vorgestern s eigniss 3 in den sch 3 gischen Fur) 1 f gef Keine besonderen Ereignisse. pon 5 Milliarden Mark, die jweite und die dritte im Mir; Bromberg 3, z 5, sn isn,
⸗ . 66 ; 5 j 1sers⸗ friedi ; . ; ( ; ; . lbst die Sparer dieses Bezirk, der so schwer unter den Russen⸗ . 9 denn bie Arbeit schafft Freude am Leben und hilft über manche darauf, zu wiederholen, daß er einen 4äußerst befriedigenden hruar, daß der kleine Dampfer „Hedwig von Wiß⸗ f n . , ne, , , iter den Riffen. Bie zu einem groklen Tell unter einer Mitwirkung ergangen siad, a z f . . Widerwärtigkeiten hinweg. Eindruck mit sich genommen habe. mann“ in einem Seekampf auf der Höhe von shitoa-Alberkoille . noch veihältnismähig bedeutende Anleihe, bizbher nichr verbffentitchter Heschlüsfe des e n, len ui è. , n., g. n, ,,,, w ,,, Nuszland versenkt worden sei. Zwei Deutsche seien getötet, Die ühriz— Flach Cirer anderen Richtung ist die Höhe der Zeichnungen der e der Literatur. Bl. Ürbeisicht lichte t der umang. Handl in eifenbabarechtiicher Frn en l r g ten nn fe g fer fr. Bei den Militärbehörden laufen ständig anonyme Zu⸗ ‚ , n, n,, ⸗ Besatzung, bestehend aus zwei Offizieren, zehn deutschen See nier auf die drei Kriegsanleiken von Bedeutung. Man darf wohl , , . wird rg r . e, ö. Stich, Bearbeltungen von Fragen aller (biete des . luz besondere schriften ein, in denen darauf hingewiesen wird, daß diese Das Bureau dez progressiven Blocks hat der soldaten und neun eingeborenen Matrosen, ei, zu Gefangenen E welteren Beweis annehmen, daß, mit wen gen Ausnahmen, die mr reh ug führungen n . h. 3 ; 1 8 . * die uch des Post. Telegiaphen, und Tlephonre bis, deß Fracht, Spedition g. bder jene Behörde oder Firma für Beamte, AUngestellte oder „Birschewija Wjedomosti⸗ zufolge eine Erklärung Zur, Er⸗ gemacht. Die belgische und die englische Flottille erlitten keinen mrer di; Summen, die sie für die Zeichungen verwandt, und des· vyrausgeschickt an, erhoht ö ,, * h eseße und Vagerrechtg, des See; und Biagenschiffahrtsrechts, dee Automohil. Arbelter die Befreiung vom Heeresdienst auf dem Wege der öffnung der Duma ausgearbeitet, in der zunächst die Tätigkeit, Verlust. v aus ihrem Sparqutbaben entnommen oder zu diesem, Iw cke den 3e s e Rib fols i die ste 3 gin . in und Taftschiffahrtgrechts bietet, enthalten im ersten Tell wieder eine Reklamation zu Unrecht erwirtt habe. Vielfach mögen die Brief⸗ Goremykins kritistert und dann die Durchführung des Block⸗ 6 einge sablt haben, ohne dle Auflegung der re,, , n, fahrungbhorschriften ber il in isten⸗ ö i desem 3 . — 1 , , . 1 schreiber von der guten Absicht geleitet sein, dem Vaterlande programms, insbesondere die Reorganisatien der Vertretungen . * ,, 2 5 , n , ,. barunte au bin beachtlichen l sttm nungen, der Ksssnordn un! 3. n. 5. . ,, a , , . , zu nützen. Im Deuischen Reich wird aber niemand, der wehr⸗ der Städte und der Semstwotz, verlangt wird. ; t Sparkräßt der Kunden der Sparkassen im Krlege im Vergleich a ,,, gte . 6 J. . Rechter, Äffcsor bei der Königlich n. Gen ralztrgktlon, der sãchfischen pflichtig und zum Kriegsdienst in irgend einer Form (in der tali Parlamentarische Nachrichten. dem Frieden zu erhalten, zu den Zunahmen der Sparkassen an schnellen Ueberblick über . ehalt men gh! e, , r. Staatgeisen bahn; ‚Unanbringliche Hüter 8 31 Abs. 3 EBD). don Front, in der Etappe, in der Heimah tauglich ist, längere Zeit ö. . Italien. . Die heutige () Sitzung des Hauses der Abge preinlagen im Jahre 1914 und 1915 die in diesen Jahren von mnlcitendeg Inhaltsve eichnig. Den Cen fen . Pe 39 . De. Siegmund Grünberg, Lanzgerichtzrat in Wen; Fann der Unter vom Heeresdienst befreit, wenn er nicht mit Wissen und Willen Der Ministerpräsident Briand und die französische . 2 sir 1 , . Svarern gezeichneten Anleihebeträge hinzurechnen. f bi n ,, ss g é Praxis ent- nehmer einer Priyatanschlußbahn Cesa4z der Kosten der Höherlegung w ht mit A . tinisterprasidenkt, y. ordneten, welcher der Minister für Handel, und Gewerbe J . ö e gent. fvrechen auch die beigegeßenen, s6 Seiten et gneß menden Kostntabellen. es Gieif ? — z der Heeresberwaltung vor eine andere im Dienst des Paterlanhes Mission sind im italienischen Hauptquartier vom König Dr. Sydow mund der Minister für Landwirtschaft, Domänn e on n l re. 39) * kö beren Benutzung, ebenfals, durch eine vols acßeschtck t, Mbalts iber ich e, e e rn en nie e n e fen e g, . ĩ 6 öz ; ; ; ; Vi af Tie Missi Vr. hd ö cha ah yparkassen rund h illtonen Mark betragen. Recht 1 * . 3 ö lee ü Senckoiehl, Landgerich szrat in glei wichtige Aufgabe gestellt ist, wie dies 3. B. bei An⸗ . . nr ,. Le, e, , ,. und Forsten Dr. Freiherr von Schorlemer bei nhohnten, el⸗ 447 Millionen Mark hinzu, die auf die erste Krlegzanleihe von . . . ö. 9 ,. N e,, Berlin; ‚Wirksamkeit der Uebertragung aller Ansptüche auz einem fertigung dringenden Kriegsbedarfs, bei Arbeiten für die h g . . ö 3 97 öffnels um 13 Ühr 20 Minuten der Sparern geheichhet worden sind, so ergibt sich für dag, erste ,,, ö. 1 e, . aus größ ö ahl der Fällt die Haftpflichiunfall, insbesondere gegegüher einer nachfolgengen Pfändung“ Volksernährung und ähnlichem mehr der Fall i. Cings wunz, unteren Isonze somie in der arnischen Jong änd hat vor—= Präsident Dr. Graf von Schwerin mit der Mitteilung, doß egs jahr en gesamter Sparbetrgg von 578 Millionen Fälle ist eine He nem 9 ö ,,. ker ei . fiene n; or Guftzh won cheld, le fü nee lo be den d el e gende nn: muß auf das dringendsie gefordert werden: Wer glaubt Mit⸗ gestern abend mit Sonderzug die Kriegszone verlassen. er den Anfang der heutigen Sitzung verschoben habe, um die Geschãäst⸗ ri. Daz Jahr 1910, da5ß das größte Wachstum der Sparemm, Vel spicle erlaurert gn 21 e! 6 26 , . 367 direktlon Ludwigshafen; Rechtliche Beziehungen jwischen der Telegraphen · teilungen über vermutete Unzulässigkeiten dieser Art machen zu esd an rl n dernen Habe fich Cer' nachträgh ichen Genchwmizum i den ofs lic erer au when hatte, leite eine ches alphabelisches Sachregister belgegefügt ist, ein werhp i,, n nn,, 2 mülssen, der möge auch, wie es der deutschen Sitte entspricht, Niederlande. des Hauses versichert gehalten. sahme von 75 NilliJgaem Mark. Es bleibt also traf bieses mittel beäm Stubium und, bei der n, der hren g . ö . vember 1538 bel Freutung, von Telegraphenltnten mit Bahnlinien im den Mut haben, mit seinem Namen für die Sache Die Regierung hat der Kammer einen Gesetzentwurf zwecktz Auf der Tagesordnung stand zunächst, die Vere id iʒ gung hen Juwachsegz noch um 226 Millionen oder annähernd HK Milliarte, gesetze in der seit j. Dttober 1910 geltenden Faff ang sein Zuge von öffentlichen Verkehrswegen. don Meißner, Negerungsrat einzutreten Nur dadurch irkt er sich ein Anrecht darauf Erhöhung der Einfuhrsteuer auf Bier von drei auf ö. mr r*; 5 ; sereidlau KR hinter dem Jahre 1914 zurück. In diesen Zahlen liegt der Recht und Birrfcha st?, Monats schtist des ere n Gssen; „Die Absenderverfügung im Postrecht: von Dr. F. Scholi, zutreten. Nur dadurch erwirkt er sich ei ht darauf, n hung, dn * derjenigen Mitglieder des Haufe, die den verfgssung uns bollatigst Herneis är bie erftanniiche Sparkraft End den Förderung zeitgemäßer Hechtghle. , , us jur Kammergerschtgrat in Berlin. Im zweiten Tell der Hefte sind 183 daß der Fall untersucht wird. sieben Gulden für das Faß unterbreitet. mäßigen Eid noch nicht geleistet hatten. Es warenn dies Nie hen Sparttieb Uunsereg Volkes während des ersten Kriege jahres. . ö. 14. , 6 er gp egg und Verwaltung echt und grundsätzlich wichtige Entscheidungen über Fragen des Elsen bahn, (Klein- Abag! von Bolko (kon), Freiherr von der Gol tz kon ö i,, 4 ,, Di. Fritz Rathenau, ahn.) Baurechtz, Wegerechts, Fhuchtlinten recht, Wasserrechts und kn g Devmanng. Verlag hierselbst. Prels des Jahrgang; Poltzelrechls, deg Gateignungerechti;. des SEGisenbahnfrachtrechte,
Auch im Monat Januar ist die Einwohnerschaft der ⸗ Dänemark, —⸗ Dr. Herrmann⸗Danzig (Fortschr. Volksp.), Hinzmann Gent. H) Die 2 dert nau 9961 842 782 46. Diese 109 6. = Dtese Zeitschrift bat es besonders zum Ziele gesetzt von uns besetzten belgischen und französischen Gebiete durch Die dzutsche Regierung hat einer Meldung des Lorenz Zentr.), Pauli Zentr.), Jünschke (Zentr.) un d Pfeffer men n ng 3 l ra nlesstebedanf zugrunde gelegt. dle vielfachen Grenz blete zwischen 6 Recht und * ,,. 2 ,,, a 6 a. „W. T. B.“ zufolge der dänischen Regierung ihr Bedauern sfreikons. ). Die Vereidigung wurde in den vorges o hriebenen mtliche drel Anleihen find an und für sich ohne Begrenzung des Disziplimen zu beleuchten, namentlich den mit der wlrtschastlichen der Gijenbahnen Rleinbahnen, Kean ern r e . 6 36
wodurch der Vortell erreicht wurde, Entwicklung unserer. Zeit in nächster Berührung stehenden Tages gefetz kLraftfah rjenggescz . ä. . d, ,,.
das Feuer ihrer eigenen Landsleute und der Eng⸗ ; reit . ; barüber ausgesprochen, daß am 31. Januar ein deutsches feierlichen Formen vollzogen. sstbetroges aufgelegt worden, ; fragen der Rechtspflege Beachtung zu schenten; sie will, wie der wesentlichsten Entscheldungs gründen , Den Schluß des
länder wieder schwer getroffen worden. Eine sorgfältige ͤ 151. 3 e ; ; 22 luste ergibt laut Meldung des Luftschiff wegen Nebelwetters irrtümlicherweise dänische s Darauf begann das Haus die zweite Beratung des Ent ⸗ Bieichnungen zu verhindern. Berechnet man den Anteil der R nungs⸗ hnungen der Sparer an den drei Kriegsanl ien nicht nach deren gieschnamige Verein, d ssen Qrgan sie ist, nach den Worten des ersten Heftes bilden Beiprechungen deutscher literarischer Eescheinungen
Zusammenstellung dieser Ver u t : B. T. B.“ folgende Ziffern: Tot sind 10 Männer. 13 Frauen Gebiet an der Grenze in der Nähe von Vedstedt eine kurze wurfs des Staatshaushaltsetat für das Rech , ̃ . ñ Born want ind 12 ,. . 28 Männer, 43 . und Strecke überflogen hat. . jah ü 1916, und zwar bei dem Etat des Eztaatt' , , kart Ter d n, lh ig en mw, ö i end , , n. 2. ir eth, f a. ͤ . 27 Kinder. Inggesamt sind während des vergangenen Monats minister iums. . nie zi z . fü! di te und zwelte Kriegs, Juelsen des Uoltätums geschöpfirn Geist pflegen und den xeisch ed ,, . .
Griechenland. Bel biesem Etat sollen die auf den Krieg benmgliche⸗ afin, geen, e fh, edit t, Berufgstẽnden Hel df 16 e e gef tin i ,
in dem besetzten Gebiete alss 133 Personen von ihren ibe et cz ö ffer für die orltte von 17 auf Der Kontrakt mit der italienischen Mission zur allgemeinen Fragen wirtschaftlicher und politischer Na vur e hre ns KJ ⸗ shrer Grfahrungen und AÄuffassungen sich gegenseltig besser verstehen
Landsleuten oder den Engländern getötet oder verwundet worden. ; 4 it : 1 Reorganisation der Gendarmerie ist gestern abgelaufen. Wie l örtert werden.