1916 / 39 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Feb 1916 18:00:01 GMT) scan diff

7040

Einladung zu der am Mittwoch, den 8. März 1916, er!, 2 Uhr, im Saale der „Elbterrasse in Nies; stati findenden . Ordentlichen Genera- versammlung der Allgemeinen Fluß. Versicherungs Gesellschnft zu Riesa. Tages erdunng: I) Vortrag des Geschäfteberichtg und der Jahretztechnung, Richtigsprechung der. selben und Entlastung der Gestll. schaftd organe. ) Beschußfassung über Verwendung den Ueberschusses und Inan spruchnahm des Reserbefonds zur Vergütung von 50 oo Jahresprämie für 1916. 3) Wahl von Mitgliedern zum Schierz. gericht nach 5 8d der Satzung. c Wabl zweier Aussichtgratsmitglleder an Stelle der ausscheidenden Perren Stadtrat Kroegis, Meißen, und Guslan Sinn 2 nn. 5) Beschlußfassung über den Antrag den 2 96 lein, betreffend Self, der sicherung. ! 6) Beschlußfafsung über Frachtversiche,

rung.

23 Vierte Beilage eutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Dienstag, den 15 Fehruar

Y Niederlassung c. bon Rechtsanwalten.

T0098] Bekanntmachung. Der Rechtganwalt und Notar Theodor Ftirstein ist am 7. Februar 1916 in die Lifte der bei dem Amtegericht m Bialla zugelassenen Nechtsanwälte unter Nr. 1 eingetragen.

Bialla. den 7. Februar 1916. Königliches Amtegericht.

woos/] Kaiserbrauerei Aktiengefsellschaft Kiel.

Ordentliche Generalversammlung am 6. März 1916, NRachm. A Uhr, im Kontor der Brauerel, Kiel, Dam⸗ burger Chaussee 212'/ 14. Tagesordnung:

I) Vorlegung der Bllanz und der Ge. winn⸗ und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschästsjahr und Bericht des Vorstands und des Aussichtsrats.

2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und .

3) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. :

4) Beschlußfassung über die Liquidation der Gesellschast wegen des entjtandenen Verlustes von über boo / des Aktten ˖ kayitals.

Elnlaßkarten zur Generalversammlung sind gegen Vorzeigung der Aktlen (Mäntel) bei der Vereinsbank in Kiel. iel, Fleeibörn 28a, bis 2. März d. J. einschlie slich abꝛufordern.

Kiel, den 12. Februar 1916.

Aktien Gesellschaft sür Trikot- weberei vorm. Gebr. Mann,

Cndwigshasen a Rhein.

Die Anteilelgner unserer Gesellichaft werden bie mit zu der am G. März 1916. Vormittags REI Uhr, in den Geschaftsräumen unserer Gesellschaft zu Ludwigshafen a. Rb. Bleichstraße 4, stait findenden Dauptversammlung einge

laden. Tageg ordnung:

I) Vorlage des Geschästsberichts und des Abschlusses nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung.

2) Genebmigung des Abschlusses. Be⸗ schlußfassung über die Gewinnver . wendung.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats. .

Bezüglich der Berechtigung zur Teil- nahme an der Hauptversammlung wird auf 3 24 unserer Gesellschastasatzung hin

gewiesen. Ludwigshafen a. Rhein, 14. Februar

7ooss] . A 0 Gyrpothelarauleihe der irũheren, tz. init ins vet schmol zenen Attien. Gefellfchaft Scharker Grube n⸗ und Sütten Bertin voa 189.

Bel der heute in Gegenneart eines Notars in Berlin stattgebabien Verlosumg der am L April 1518 gemäß den An leihe. bedingungen zur Rückjablung gelang den Ao, Partialobligationen obiger OSypo- thekaranleihe von M 3 500 000, sind folgende Nummern im Gesamtbetrage von 148 000 gezogen worden:

16 2 152 207 222 225 241 250 294 312 365 373 408 421 477 519 531 570 697 705 770 784 794 823 849 853 875 geꝛ6 965 981 1009 1093 1114 1126 1146 1161 1172 1195 1200 1203 1212 1220 1227 1263 1206 1311 1328 1329 1359 1360 1362 1396 1402 1451 1460 1466 1469 1470 1480 1571 1580 1636 164 1665 1687 1708 1727 1729 1731 1736 1744 1757 1761 1789 1803 1805

1830 1834 1862 1887 1907 1961 2

2067 2090 2105 2132 2207 22153 221

zum D M 38.

Der Inhalt dieser Beilage in welcher die Bek he anntma Patente, Gebrauchsmuster, Konkurfe sowie die Tarif⸗

70095

Die Rechtzanwälte Dr. jur. Richard Carl Hermann Duckmwitz und Dr. jur. Edmund Heinrich Hagens sind heute in die Liste der bei dem Landgericht Bremen zugelassenen Rechtgzanwälte eingetragen worden.

Bremen, den 10. Februar 1916.

Der Präsident des Landgerichts.

ö für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin as ü ĩ ; ür ch ) lten, zerlin Das Zentral. Handelsregister für das Deutsche R ĩ . (e nigliche Expedition des Reichs und Staatsanzeigers, 8W. 48, 5 ez u g s pre rt betragt I M 26 ö. für das , . e Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 .

/

5

Nrn. 39 . und 396. ausgegeben.

Vom Bentral⸗Handelsregister für das Deut sche Reich / werden heute die

Rerlin. (69882 ö In unser Handelsregister A ist am 3 Februar 1916 eingetragen worden Ur. 44173. Salo Brück in Berlin. Inhaber: Salo Brück, Kaufmann ir

Unter Nr. 1917 die R5ma „Ostdeutsche Zigarettenfabrit᷑ Osiwacht“ Ludwig Wittmoser“ in Danzig und als deren Inhaber der Kaufmann Ludwig Wlttmoser ebenda. Dem Leo Madschuck in Danzig

auf seine Stammeinlage seine Rechte aus einer Reihe von durch ihn abgeschlossenen Ausbeutung und Provisionsverträgen über Elseneri Eisen. und Mangan— schlacken und Quarzit, wie diese in dem

Agentur Walter Sieg in Charlotten⸗ durg. Inhaber: Walter Sieg, Kauf⸗ mann, Charlottenburg. Nr. 44 179. Affene Handelsgesellschaft: Lewinski Co. in Berlin. Gesellschafter: Alexander

Handelsregister.

Aachen. 170251 Die Vertretungsbefugnis des Vorstandes

70097] Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Karl Friedrich Pogge

220 2248 2249 2301 2306 2317 2532 2533 2400 2427 2486 2499 2501 2 2505 2546 2554 2565 2586 2711 2739 2819 2840 2342 E997 3095 * 3o60 3079 3080 3690 3092 3119 * 3125 3144 3155 3172 3180 3184: 3207 3218 3236 3244 3300 3305 3 3319 33653 3381 3384 3391 3415 34

599058 3428

im (anjen 148 Stüc zu je 19009 * Die Auszahlung dieser ausgelosten Obli⸗ gatsonen erfolgt mit je Æ 1020,

vom IL. April 1916 a

1916.

Die Direktion. Alfred Mann.

704121

Der Vorstand. A. Gabriel.

S5 is] z Aktiengesellschaft für für den Schluß des Aktiva ;

Charlotienburg den 8. Februar 1916. Aktiengesellschaft für Bodenvoer Steinhaus. B

Gewinn unb Verlu

Obne Gewlnn und

Bilanz der

Bodenverwertung in Spandau

Gejchäftsjahres vom 1. Januar EBA bis dahin 19415. .. 501 982,17 Passiva

bol 982, 17

wertung in Spandau. rũmmer.

strechnun g. Verlust.

in Stralsund, bisher in Lauban, ist am 9. Februar 1916 in die Liste der beim unterzeichneten Gericht zugelassenen Rechts. anwälte eingetragen.

Stralsund., den 9. Februar 1916. Königliche Kammer für Handelssachen.

69784

rich in Cassel ist auf dessen Antrag heute in der Liste der bei dem Landgericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwälte gelöscht worden.

7) Satzungsänderungen (88 2 und ,

Erweiterung des Geschastagebieteg).

S) Geschãftliches.

Riesa, den 12 Februar 1916.

Carl Kroegis,

stellv. Aussicht grate voꝛsitzender. Aug. Dechert, Vorstand.

Der Namen des Rechtsanwalts Fried. (70036

ĩ Die Gesellschafter der unterzeichneten Gesellschaft werden hlermit auf Montag, den 2E. Februar 1916, Nachmit, tags 5 Uhr, im „Deutschen Hof“ (räher

6 bei der Kasse unserer Gesellschaft zu Gelsenkirchen,

bei dir Direction der Dis onto · Ge-

Charlottenburg, Attiengesell

den 8. Februar 1916.

Steinhaus. Brümmer.

schaft für Bodenverwertung in Spandau.

senschaft zu Berlin und Essen⸗

Ruhr, . bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein zu Cöln. bei tem Bankhause Sal. Opven⸗

heim jr. Cie. zu Cöln gegen Auslieferung der Obligationen und ber dazu gehörigen Zingeoupong, die später alg an jenem Tage verfallen. Ver Be⸗ trag der etwa fehlenden Coupons wird von dem Kapitalbetrage der Obligationen gekürzt. Die Verzinsung der oben beieichneten Obligationen hört mit dem 31. Mãrj Mis auf. . Von den früher ausgelosten Teilschuld verschreibungen sind die nachstebend an⸗ gegebenen Nummern bisher nicht zur Ginlösung eingereicht worden; 14 d25 850 o94 1316 1386 1662. Gelsenkirchen den 20. Januar 1916

Gelsenkirchener Bergwerks⸗ Aktien⸗Gesellschaft.

Kirdorf. Funcke.

700871 A0, böypothekaranleihe ber früheren,

jetzt mit uns verschmolzenen Altien⸗ Ge sellschaft Schalker Gruben und Hütten Verein von 18938. Bei der beute in Gegenwart eines Notfarß in Berlin stattgehabten Ver⸗ lofung der am 1. April 1916 gemäß den Anleihebedingungen zur Rückzahlung ge— langenden 4 0/9 Partialobligationen obiger Hypothe karanlelhevon / 2500 000, sind fo gende Nummern im Gesamtbetrage von S 94 000, gezogen worden; 19 24 61 95 168 119 145 147 211 226 244 2383 2384 290 302 320 346 359 351 380 429 482 483 503 506 hH17 537 610 637 674 729 752 Sol 833 890 916 941 976 1029 1051 1076 1980 1117 1137 1193 1227 1267 1313 1326 133 1357 1401 1483 1540 15652 1974 585 1588 1677 1690 1751 1775 1779 1805 1832 1852 1900 1953 1962 1 1994 2012 2021 2040 2047 2052 2102 2118 2150 2158 2171 2173 2183 2205 2260 2311 2315 2401 2423 / 2465 2496, im ganzen 94 Stück zu je 6 1600, Die Auszahlung dieser ausgelosten Obli⸗ gationen vom I. April E916 ab

bei der Kasse unserer Gesellschaft

zu Gelsentrchen,

bei der Direction der Disconto- GEffen⸗

Gesellschalt zu Berlin,

Ruhr und Mülheim. Ruhr, ; bei dem A. Schaaffhausen ' scher

Bankverein zu Göln,

bei dem Bankhause Sal. Oppenheim

jr. Æ Cie. ju Cõlu,

bel der Essener CGredit⸗Anstalt zu

Essen Ruhr

gegen Auslieferung der Obligationen und

ber dazu gehörigen Zingcoupons, die späte als 9 9 . verfallen. Der Betra der etwa sehlenden Coupons wird vo dem Kapitalbetrage der Obligatione gekürzt.

rod oj

Aktiva.

Kassenbestand ... Wechselbestand Debitoren

Warenvorrãte Fabrikation konto... zmmobllienkonto .... Mobiliar, Betriebsanlagen und Maschinenkonto Musterbucher und Preislisten Obligattonenumwandlungs⸗·

kostenkonto

Fabrikmarkenkonto

Gewinn und

jahres)

ab: Saldovor⸗

trag Rech⸗ nunggjahr 1913/1914

(Verlust des Geschäfts.

Werkzeug⸗Fabrik Mutzig⸗ Framont Act. Gesellschaft in Mutzig (Els.).

Juni 1915.

——

Bilanz per 30

13 2 Akttenkapltal

11712658 360 37610 is 314 85 Z Sh 6

464 336 48

Kreditoren

Abschreibungen bilien

Abschreibungen schinen.

haber ALttien

. von Verlusfkonto

Mt 92 092, S6

3 oa 34 8513832

1786 73209

Werkzeug⸗Fabrik Mutzig⸗Framont Act. Gesellschaft in Mutzig (Els.).

Geminu · und Verlustkonto ver 30 Juni A918.

Obligationenkonto .... Reservefondskonto

Konto der nicht erhobenen Dioidenden Konto der unbekannten In⸗

Vorsichte fondskonto für die Betriebsbeamten .. Pferde und Wagenkonto .

Vassiva. . bob oo0

434 000 31 565112 559 120 28 114214 66 141 12763

310 80

auf Immo⸗ n auf Na.

ord

annullierten 2 830

3009 563

60

1ä78673209

Cassel, den 19. Februar 19156.

70094ĩ . . In der Anwalteliste des Königlichen Oberlandesgerichis Dresden ist heute der Friedrich Rudolf Flockemann in Dresden gelöscht worden. Dresden, den 12. Februar 1916.

Rechtsanwalt

des Königl. Sächs. Oberlandet gerichts.

70096 Der Rechtsanwalt Rudolf Emil Martin in Lespzig ist in der Anwaltsliste des Königl. Landgerichts zu Leipzig gelöscht worden, weil seine Zulassung zur Rechts. anwaltschaft Gerichte auf Grund von § 21, 5 23 Rechtsanwalts

Leipzig, den 10. Februar 1916.

710099 Der Rechtsanwalt Rudolf Emil Martin ist in der hiesigen Rechtgzanwaltsliste ge⸗ löscht worden.

Leipzig, den 11.

Königliches Landgericht.

Karl

Der Präsident

bei dtesem

nung zurückgenommen worden ist.

Königliches Landgericht.

ebruar 1916. Könlgliches Amtsgericht.

/

Neues Sendig Hotel“ in Dresden u einer ordentlichen Gesellschafterver⸗ sammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

I) Feststellung der Jahresbilanz mi Bewinn-⸗ und Verlustrechnung für l9lz. 27) Entlastung der Geschäfte leitung.

3) Neuwahl des Aussichtsrats.

4 Erböhung des Grundkapitals an S6 300 060 durch Ausgabe von Va. zugsanteilen gemäß dem von den Ge sellschaftern anerkannten und unser schriebenen Sanierungsplan von 9. September 1915.

) Verschiedenes.

Papier⸗ und Karton—

Fabrik Köttewitz

Gesellschaft mit beschräukter Dastung. Burtscher. ppä. Dehlinger.

Jools] 36. Mitieilun gen der dõffentlich en Feuer

ver sicherung d · Anstalten. ältere Jaht gänge, fucht r. Vrange, Ber lin Lichter selde, Dahlemerstr. 11.

68849 t In . Versammlung der Gesellschastn

vom 26. Januar 1916 ist die Auflösun der Deutschen Theer⸗Ber kaufe. Der einigung Gesellschaft mit beschrãnltet

Kredit.

Debet.

Generalunkosten. .... Verlust an Debitoren

Ausl

zahlbar.

erfolgt mit je M O20,

a ( 60olss]

Protokoll des Kaiserlichen Notars 5. Februar 1916. 3 Ez wurden nacbsteßende Nummern gezogen; Nr 44 114 196 277 402 449 786 787 791 991 11861

reichung der Obligationen nebst Talons und ß von Elfaß und Lothringen zu S 400 vom 1. Juli 1916 ab

1629 1637 1639.

. Dlese Nummern sind gegen Ein der noch nicht fälligen Zinsscheine bei der Ba

Straßburg i. Els. im Nominalbetrage von

Frwerbs⸗

Bilanz vom 1. Januar 1918 ; S8. Geuossenschaft e. G. m. b. S.

6) E

der Landw. Moorkultur Æ Heide⸗Verwertung

nnn, ;

3 1500 93] 14 5 253 89

Saldovortrag

157 21531 Obligationen zu * 0/o

osung von 18

Bei der am H. Februar 1916 stattgehabten Generalversammlung wurde in

den Auffichtsrat wiedergewählt Herr Dr. Jultus Schaller. Mutzig, den 11. Februar 1916.

Der Vorstand. aul Roth.

und Wirtschaf

zu Osnabrück.

Gewinn an Warenkonto. Miet. und Pachtzinsen Uebertrag des Rechnungs⸗ jahres 19131914...

Herrn Karl Lauterbach in Straßburg vom

16 * a 869 2253 20

3 604 34

S8 488 52

157 21531 vom 22. Jun 1907 laut

282 1382 1460 1610 1

2

sten.

r 9 n n

Die Verzinsung der oben bezeichneten

Obligationen hört mit dem 31. März

1916 auf.

Gelsenkirchen, den 20. Januar 1916.

Gelsenkirchener Bergwerks⸗

Aktien⸗Gesellschaft.

Kirdorf. Funcke.

os6S60d

Außenstãnde Kasse und Wechselbestand Mobilienkonto

Die Hengsthaltungagenossenschaft Dom browken eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Dombrowken ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung den 6. November 1915 aufgelöst.

1 4673375 3 15635

1—

Anteile der

Gewinn 7 86510 Bestand an Mugliedern: 17. Hastsumme: 5100.

Unbezahlte Rechnungen

Reservefonds Rückständige Gehälter... Abschreibungen

4 10214 Soo 5 146504 2 600 - 211806 7 86510

Genossen ...

. Ton]

Grundeigentumsgesellschaft Wohltorf am Sachsenwald eingetragene Gennsseuschaft mit be⸗ schränkier Haftpflicht. Damburg. Nusterordentliche Generalversamm lung amn Mittwoch, d. 2. Februar

(70405

15.

obs] . Baumwolliweberei

Zösch lings weiler.

Die neuen Gewinnanteilscheinbogen

Pie Liquidatoren sind die 3 Unterzeichneten. Sämtliche Gläubiger der Genossenschaft werden aufgefordert, sich unverzüglich zu melden.

Dombrowken, den 4. Februar 1916. Sengsthaltungegenossen schaft Dom. bhrowten eingetragene Genoffenschaft

Restaurant, Spitalerstr. 1— 5.

E9IG, Abends 8 Uhr, im Lloyd⸗ Tagesordnung:

1) Aenderung des 5 11 des Statuts, Erböhung des Geschäftsanteils auf

1275 46.

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

Schwedter Hagel und

Ceuer ˖ Versicherungs · Gesellschaft

anf Gegenseitigkeit.

In Ausführung der Bestimmungen des Artikels 17 der Satzung werden die Mit ˖ glieder hierdurch zu der am Donnerstag, ben 2. März d. Is. Vormittags h

oO Uhr, im Gesellschaftshause

Schwedt a. O. stattfindenden ordent⸗ lichen Geueralversanimlung elngeladen.

Tages ordnung: A. Allgemeine Augelegenheiten

) Bericht des Vorftands Über das ab⸗ und Vor⸗

gelaufene Geschäftsjahr legung des Rechnungsabschlusses Erteilung der Entlastun

2) Ersatzwabl für die nach Artkkel

der Satzung aug dem Aussichtsrate ausscheidenden Mitglieder, nämlich:

a. die wirklichen Mitglieder:

I) Herrn Generallandschaftsrat Hoff⸗

meyer ⸗Ilotnkk, 2) Herrn Rittergutsbesitzer von Jackowski⸗Wronczyn,

3) Herrn Rittergutsbesitzer von dossow⸗

Grabonog;

p. das stellvertretende Mitglied: Schacke⸗

E. Anträge von Mitgliedern der Feuer · Versicherungsabteilung. Der Geschäftsbericht und Rechnungs⸗ abschluß für das Jahr 1915 liegt vom einschliesß lich

2. März b. Is., wochentäglich von S8 = 12 Uhr Vormittags und 1— 4 Uhr Nachmittags, in den Geschäftstäumen der Gesellschaft zu Schwedt a. O. zur Ein⸗ sichtnahme für die Mitglieder aus,

Herrn Rittergutsbesitzer Niklasdorf.

Februar bis

Schmedt, den 14. Februar 1916.

Schwedter Hagel. und Feuer · Versiche⸗˖ rungs. Gesellschaft auf Gegenseitig keit.

Haftung. Bochum. beschlofsen wone 7 fordern hierdurch unsere Gläubiget auf, sich bei uns zu melden.

Deutsche Theer⸗Verkaufs⸗ BVercinigung Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung i / Liqu. Der Liquidator.

69545] Bekanntmachung des Herabsetzungsheschlufses. Durch Beschluß der Gesell schafter de „Elzholz Schuhmarenhaus Gese schaft mit beichränkter Haftung Berlin vom 26. Januar 1916 it Stammkapital der , . um 1100 erabgesetzt worden. ö. Dle lar one. der Gesellschaft wenn aufgefordert, sich bet dieser zu melden. Berlin, den 11. Februar 1916. Der Geschäftsführer der ; „Elzholz Schuhwarenhaus Gesel⸗ schaft mit beschränkter Daftung Leopold Knoblauch.

zu

zur

28

700571 1 Die Verkaufs stelle der vereinigten gieg lelen Můnsters G. m. b. S. zu Mur i. W. ist am 1. Januar 1916 in Eiguideᷣ getreten. Die Gläubiger werden an fordert, ihre Forderungen an zu melder Münster i. W., den 12. Februar l Der Liquidator: Dr. Schmiß

70058 . nud Die Gesellschaft in Firma Al Glowacz C Co. Gesellschaft mit = schränkter Haftung zu Berlin fe gelöft. Die Gläubiger der Gesellst werden hiermit . esellschaft zu melden. . Der Liquidator

der Gesellschaft Glomaez

Dr.

Albert Glowacz. 70072 Die Eyeditions und Fldstere Gesfellschast mit beschränkter 90 in Königsberg i. Pr. ist aufgelbs Die Gläubiger d aufgefordert, sich bei mir zu me lzen g Königsberg i. Br, den 8. Febt. n Der Liquidator:

Der Vorstand. Reuter, Direktor.

Gustav Ritter, Lijentgrabenstt .

67279) gContinalisspru

del Sinzig a. Rhein.

158 000

Natürliches, kohlenfaures Trinkmwasser“, tãglich zur unknigeltlichen Abfülsung für Wohlfahrtszwecke, für Feld, dann

Verfügung gestellt.

sich bel

Ch Gesellschatt mit beschrãnkter Haftun

ibettt

der Gesellschast wein

Max Gaedke, Kaufmann in Aachen, für die Aktiengesellschaft „Aachener Stahl. wagrenfabrik Fafnir⸗ Werke Attien Gesellschaft in Aachen ist beendet und der Diplomingenieur Carl Springafeld zu Aachen zum Vorstande dleser . bestellt.

Aachen, den 11. Februar 1916.

Kgl. Amtsgericht. 5.

Ahaus. Bekanntmachung. 70252! In das hiesige Handelgreglster B Nr. 17 ist heute zu der Firma Volar, Zünd. waren. und Beleuchtungsiudustrie Ges m. b. S. zu Ahaus in Liquidation eingetragen: Die Liquidation ist beendet und dle Firma erloschen. Ahaus, 12. Januar 1916. Königliches Amtsgericht.

Annaberx, Errxob. (70253

Auf Blatt 1015 des Handelsregisters, die Firma Guido Fischer in Buchholz betreffend, ist heute die Erteilung der Pro⸗ kura an Erich Fischer in Buchholz einge— tragen worden.

Aunaherg, den 8. Februar 1916.

Königliches Amtsgericht.

Auerbach, Voztl. 70254

Auf Blatt 705 des Handelsregisteis ist eingetragen worden: Die Firma Bleiche Rodemisch, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Rodewisch. Der Gesellschaftsvertiag ist am 14. Ja. nuar 1916 abgeschlossen worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb einer Bleicherei und Appreturanstalt. Das Stamm kavital beträgt sechzigtausend Mark. Zu Geschäftsführein sind bestellt der Kommerzienrat Ernst Rüdiger in Rode⸗ wisch und der Fabrikbesitzer Max Wolff daselbst. Die Vertretung der Geseli⸗ schaft steht jedem der Geschäftzführer selbständig zu. , . Vogil. ), am 11. Februar

Königlich Sächsisches Amtsgericht.

Auma. 70255 Im Handelsregister A ist heute einge—⸗

tragen wehr,

A. bei Nr. 43 (Firma Industrie⸗ Werk Auma, Inhaber gäanrad Nonneberger in Auma): Die Fuma ist erloschen.

B. bei Nr. 66 die Firma Industrie⸗ Werk. Auma, Inhaberin Frieda Nonneberger in Kuma, und als deren alleinige Inhaberin Frau Frieda Martha berw. Ronneberger, geb. Fischer, in Auma.

Auma, den 9. Februar 1916.

Großherzogl. S. Amtsgericht.

KBamberg. 170256 Im Handelsregister wurde heute ein getragen bei der Firma „Nahrungs—⸗ und Futtermittel Verforgung Bam⸗ berg. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Bamberg: Dte Ver— tretungsbefugnis des Geschästaführers Julius Strauß in Bamberg ist beendigt.

Bamberg. den 11. Februar 1916.

Rgl. Amtsgericht.

Ham he g. 70257 Im Handelsregister wurde heute einge— tragen bei der Firma „Carl Pfretz schner⸗ in Ktroaach: Firma erloschen. Bamberg, den 11. Febr. 1916. Kgl. Amtsgericht.

HRambexꝶ. 70258]

Im Handelsregister wurde heute einge— tragen bei der Firma „wofträu, Uttien⸗ Resellschaft Bamberg“, Attiengesell« schaft in Gamberag: In der General. bersammlung vom 29. 1. 1916 wurde der Eöesellschaftes dertrag geändert; Hiernach mässen alle die Gesellschaft verpflichtenden Erklärungen, um für dlefelbe verbindlich . ein, abgegeben werden: 1) wenn der Vorstand nur aus 1 Person besteht, von Rieser, 2) falls der Vorstand aug mehreren Personen besteht, a. von 2 Vorstandt— mitgliedern oder b. von 1 Vorstands⸗ mitglied in Gemeinschaft mit 1 Pro, iti ten oder c. von 1 Vorstandsmitalied lein, sofern der Aufsichtsrat demselben Ene dahin gehende Befugnis ertetit; als stellvertretendeßz Vorstandsmitglted wurde bestellt der Braumeister Otto Vogel n. Bamberg, dessen Prokura damlt er— loschen ist.

Berlin. Nr. 44 174. Drucksachen Bertrieb Clara Müller in Berlin. Inbaber: Clara Müller, geb. Ihle, Kauf rau in Berlin. Dem Gustav Mülle zn Berlin ist Prokura erteilt. Be Mtr. A6 ls J. Altrichter in Frankfurt 2 O. mit Zweigntederlassung in Berlin! Offene Handelsgesellschast, welche am 1, Deiember 1914 begonnen hat. Gesell schafter sind: Erich Altrichter, Kaufmann n Frankfurt a. D., Witwe Margaret Altrichter, geb. Weber, in Frankfurt 9. O Erich Altrichter war zunächst als persöͤnlich haftender Gesellschafter in das Geschäf des Jultus Altrichter eingetreten. Dem. nächst ist der Gesellschafter Julius Alt. richter durch Tod aus der Gesellschaft aus, geschieden und gleichzeitig die Witwe Margarete Altrichter, geb. Weber, an seiner Stelle in die Gesellschaft ein. getreten. Zur Vertretung der Gesellschaf ist nur der Gesellschafter Erich Altrichter ermächtigt. Dem Julius Waschinski in Frankfurt a. D. ist Einzelprokura ertellt Bei Nr. 5738 R. Görs R Kall⸗ mann in Berlin. Die Gesellschaft ist aufgelöst; Liquidatoren sind die bisheriger Gesellschafter Robert Görs und August Kallmann. Bei Nr. 8436 Kar! Baschin in Berlin. Die Gesellschafterin Antonie Riemeyer, geb. Haschin, ist au— der Gesellschast ausgeschieden. Bei Nr 19699 Cigarettenfabrik „Pro—⸗ blem Szluma Rochmann in Berlin! Die Prokura des Johannes Witte ist er— loschen. Bei Nr. 40 479 Heinrichs E Klauder in Berlin: Inhaber jetzt: 7 Klauder, Kaufmann, in Berl. Die Prokura der Anna Schmidt ist er— loschen. Der Uebergang der in dem Be— triebe des Geschäfts 2 Forde⸗ tungen und Verhindlichkelten ist bei dem Erwerbe des Geschästs durch Hans Klauder ausgeschlossen. Gelölcht die Firmen: Nr. 572. Carl Blane in Gerlin. Nr. 15 325. D. Abrahamsohn in Berlin. Nr. 33 85966. Friedrich Wielecke in Berlin. Nr. 38 8056. Elifabeth Hol⸗ länder in Gerlin. Nr. 42 325. W. Höffert in Berlin. Berlin, den 7. Februar 1916. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.

Merlim. T7o261] In das Handelsregister B des unter— zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 13 987. Kohlen- und Kalk. handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Hannover mst Zweig⸗ niederlassung in Berliu⸗ Schöneberg. Gegenstand des Unternehmens: Der Handel mit Kohlen, Koks, Briketts, Kalk, Zement, Düngemitteln und ähnlichen Materialien, ferner der Erwerb bereits bestehender Ge⸗ schäfte sowie Beteillgung an solchen. Stammkapltal: 300 000 S½ς. Geschäfts— führer: Kaufmann Hubert Poßberg in Dannover, Kaufmann Friedrich Borg— mann in Berlin. Wilmersdorf. Prokura: Dem Johannes Ringeltaube in Hannover ist derart Gesamtprokurg erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemein, schaft mit einem Geschäftsführer oder anderen Prokuristen zu vertreten. Vie Gesell. schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Vaftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Dezember 1911 abgeschlossen. Die Ver⸗ tretung der Gesellschaft erfolgt durch zwei Geschaͤftsführer oder durch zwei Prokaristen gemeinschaftlich oder, sofern mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt sind, durch einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Die Dauer der Gesellschaft ist auf 10 Jahre festgesetzt, und zwar vom 1 Januar 1912 big zum 31. Dezember 1921. Erfolgt auf den 31. Dezemher 1921 keine Kündigung, so soll die Gesellschaft auf wettere 5 Jahre vom 1. Januar 1922 laufen und so von 5 ju 5 Jahren fort, wenn nicht mit einjähriger Kündigungs— frist auf den Schluß des vereinbarten Zelt raumes seltens eines Gesellschafters ge⸗ kündigt wird. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Berlin, den 8. Februar 1916. Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 122.

Horlim. Haudelsregtster 70262

bes Königlichen Amtsgerichts Gerlin- Mitte. Abteilung A.

In das Handelstegister A des König⸗

lichen Amtszerichts Berlin ⸗Mitte ist

Lewinskt, Kaufmann, Berlin, und Frau Wilhelmine Lewingkt, geb. Kaiser, Berlin. Einzel prokurist:; Louis Lewlaskl zu Berlin. Die Gesellschaft at am 1. Februar 1916 begonnen. Bei Nr. 43 108 (offene Dandelsgesellschaft Steinberg Co. Serren R Knaben Garderoben in Gerlin!: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bie herige Gesellschafterin Frau Betty Rockmacher, geb. Steinberg, ist alleinige Inhaberin der Firma. Ber Frau Epa Steinberg, geb. Judag, zu Berlin ist Pro— kura ertetlt. Bei Nr. 39 607 (Firma Sarl Spiegel in Berlin Schöneberg): Inhaber jetzt; Carl Spiegel, Kaufmann in Berlin. Schöneberg. Die Prokura des Carl Spiegel ist erloschen. Der Frau Rosa Spiegel, geb Bildes heim, zu Berlin Schöneberg ist Prokura erteilt. Der Ueher⸗ gang der in dem Betriebe de Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlich. kelten ist bel dem Erwerbe des Geschäftz durch Carl Spiegel ausgeschlossen. Bei Nr 1070 (Firma J. Löwenstein zu Gerlin): Ginzelprokurist: Louis Silber. stein zu Berlin. Nr. 27 863 offene Hanzelsgesellschaft Carl Lauter bach in Berlin; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Edmund Heinrich Wilhelm Lauterbach ist alleiniger Inhaber der Füma. Ginzel. prokurtst: Friedrich Belling zu Berlin. Bel Nr. 23 976 (offene Handelsgesellschaft Wilhelm Strenger in Ber iin Steglitz Der Gesellschafter Wilhelm Strenger ist durch Tod aus der Gesellschaft aut geschieden. Bei Ne. 8799 (Kommandit⸗ gesellschaft Schuchardt . Schütte in Berlin): Frau. Siri Schuchardt, geb. Svedeliug, heißt jetzt infolge Verheiratung: Stri von Baumbach, geb. Svedeliutz. Bet Nr. 43 595 (offene Handelsgesellschaft Shetzke K Stalze in Berlin) Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Gelöscht ist die Firma Nr. 39 696 Ch. Steinbrecher X Co. in Berlin⸗Wtilmersdorf. Berlin, den 9. Februar 1916. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.

er lin. [70260 In unser Handelsreglster Abteilung B ist beute eingetragen worden: Bet Nr. 11 340: Vereinigte Kammerich' und Belter C Echneevogl'sche Werke Alttengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassungen zu Bielefeld, Diedenhofen und Berlin- Wittenau: Die Prokara des Heinrich Willmeroth in Bielefeld ist erloschen Bei Nr. 119: Deutsche Grunderedit⸗ Bank mit dem Sltze ju Gotha und weigniederlassung zu Berlin: Ernannt sind Rechtsanwalt Emil Arster in Char⸗ lottenburg zum ordentlichen, Direktor Arthur Heinrich in Nowawes, bisher Prokurist, zum fiellvertretenden Vorstands. mitaliede Dle Prokura des Arthur Heinrich, jetzt in Nowawes, ist erloschen. Bei Nr. 10815: Leipziger Bierbrauerei zu Neudnitz. Riebeck C Ce Attien⸗ gesellschaft mit dem Sitze zu Leipzig⸗ Reudnitz und Zweigniederlassung zu Berlin: Die Zwelgniederlassung ist wieder aufgehoben. Berlin, den 10. Februar 1916. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Ahteilung 89.

HKEenthen, O. S. 70263 Im Handelsregister A Nr. 417 ist heute kei der Firma Adolf Stephan's Nach⸗ folger, Scharley eingetragen worden: Dem Direktor Ernst Book, Unter⸗ barmen, und dem Ingenieur Johann Iwersen⸗Schmidt, Beuthen OD. S., tst Prokura erteilt; jeder darf für sich allein die Firma vertreten.

Amtsgericht Beuthen O. S., 7. 2. 1916.

Copparxd. (698891 Im hiesigen Handelsreglster Abt. B Nr 19 ist heute eingetragen worden: Rheinische Erz⸗Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung in Goppard. Der Gegenstand deg Unternehmen besteht in der Ausbeutung von bergbaulichen Er. zeugnissen und Hüttenbedarfsartikeln sowie im Handel damit. Das Stammkapital beträgt 20 000 4A. Geschäftsführer sind Renner Johann Martin Zimmermann in Boppard und Bergingenieur Friedrich Weber zu Limburg⸗Labn. Der Gesell. schafts vertrag ist am 17. Januar 1916 festgestellt.

Gesellschaftsvertrage näher bezeichnet sind,

zum Gegenwerte von 5000 . Die

offentlichen Bekanntmachungen der Gesell«

schaft erfolgen durch die Kölnische Zeitung.

Boppard, den 8 Februar 1916. Königl. Amtsgericht.

NRreslan. 69892] In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 17 ist bei der Aktiengesellschaft Gas motoren Fabrik Deutz hier, Zweig⸗ niederlassung voa Cöln Deutz, heute ein. getragen worden: Die Vertretungsbefugnis der Vorstandamitglieder Oakar Rhazen und Peter Langen ist dahin abaeaͤndert, daß nicht jeder derselben für sich allein, sondern jeder nur zusammen mit einem anderen Vorstandsmitglied oder einem P okuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Die Prokura des Fritz Schleicher, Cöln, ist durch dessen Tod erloscchen. Dem Emil. Overlach, Bergisch⸗ Gladbach, dem Oberingenie nr Walter Zimmermann, Cöln- Deutz, und dem Rechtsanwalt Carl van Erckelens, Cöln, ist Prokura dabin erteilt, daß jeder von ihnen gemeinschaft lich mit einem anderen Prokuristen oder elnem Vorstandsmltgliede der Gesellschast zu deren Vertretung berechtigt ist. Breslau, den 7. Februar 1916. Königliches Amisgericht.

Groslamn. 69891

In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 402 ist bei der Deutsche Lufisi ter. Baugesellschaft mit beschräskter Daftung hier, heute eingetragen worden Duich Beschluß der Gejellschafter vom 5. Januar 1916 ist das Stammkapital um a5 009 M auf 75 000 A erhöht und n. h ,. entsprechend ge⸗ andert.

Breslau, den 7. Februar 1916.

Königliches Amtsgericht.

Breslau. 70264 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingeiragen woroen:

Bi Nr h79, offene Handelsgesellschaft Eichborn Æ Co. hier: Die Gesamt⸗ prokuren der Herren Kurt Konschoiky und Karl Bauer, beide in Brislau, sind erloschen.

Bet Nr. 4992, Firma Fischer Chram hach hier: In das Geschäft sind 3 Kommanditisten eingetreten. Die nun— mehrige Kommanditgesellschaft, deren per⸗ sönlich haftender Gesellschafter der bis berlige Firmeninhaber Kaufmann Wilhelm Fischer in Breslau ist, hat am 1 Oktober 1915 begonnen. Die Gesamtprokura des Julian Kohn ist erloschen.

Breslau, den 8. Februar 1916.

Königliches Amtsgericht.

Murg dorf, Han m. 70265 Betaunimachung.

In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung B ist zu der unter Nr. 12 einge— tragenen Firma „Kaliwerke Sarstedt Aktiengesellschaft“ in Sehnde heute solgendes eingetragen worden: Die Gesell⸗ schafte firma ist erloschen.

Burgdorf, den 8. Februar 1916.

Königliches Amtsgericht. Cre gol dl. 70303 In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen worden bet der Firma Goden⸗ gesellschaft Crefeld⸗Milte mit be- schränkter Haftung in Crefeld: Die Liquidation ist beendet und die Ver— tretungsbefugnis des Liquidators erloschen. Crefeld, den 8 Februar 1916. Königliches Amtsgericht. Cxoffeld. 70304 In das hiesige Handelsregister ist heute bei der Firma L. Moritz X Co. in Crefeld eingitragen worden: L. Maria Moritz in Crefeld ist Prokura erteilt. Crefeld, den 8. Februar 1916. Königliches Amtegericht.

Cximmits chan. 70266 Auf Blatt 763 des Handelgsregisters, die offene Handelsgesellschaft Colell R Beutner in Neukirchen betreffend, ist heute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma ist erlosch:n.

Crimmitschau, den 12. Februar 1916.

Königliches Amtsgericht.

Pana ig. IJ7o0267] In unser Handelsregister Abteilung A ist am 11. Februar 1916 eingetragen:

Bei Nr. 1629, betreffend die Flema „Heorg Brückner“ in Danzig, daß

ist Prokura erteilt.

Unter Nr. 1918 die Firma „Adolf Holst“ in Danzig und als deren In— haber der Kaufmann Adolf Holst ebenda. Königl. Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig.

Darmstadt. 70268 Bekanntmachung.

In unser Handelsreglster A wurde bei der Firma G. F. Heim Söhne in Ober Ramstadt folcendes eingetragen:

Der Gesellschafter Karl Heim II ist infolge Abl bens ausgeschieden. An dessen Stelle ist seine Wiiwe Margarete, geb. Hofmann, in Ober Ramsfadt in das Ge—⸗ schäft als Gesellschafterin efngetreten. Dem Tiufmann Georg Friedrich Heim und der Frau Dr. Karl Friedrich Baab, Glise geb. Deim, beide in Ober Ramstadt, ist Ge—⸗ samtprokara erteilt.

Darmstadt, 19. Februar 1916.

Großh. Amis zericht II.

PDelitzs ch;ᷣ. 70269

In das Handelsregister Abt. B ist bei der Delitzscher Schokoladenfabrik, Attiengesellichaft, vot mals Gebrilder Böhme zu Delitzsch Nr.7 des Reg am heutigen Tage folgendes einget agen worden: Durch Beschluß der General- ver sammlung von 28 Januar 1916 ist der 5 28 des Gesellschaftsvertrags geäncert worden

Delitzsch, den 8. Februar 1916.

Königliches Amtsgericht.

Pom min. 170270

In das Handeleregister A ist heu e bei der unter Nr 41 verjeichneten Firma „Ludwig Zimmermann“ zu Demmin folgendes eingetragen worden: Der big⸗ herige Gesellschafter Fri drich Zimmermann tit der alleini e Inhaber der Firma. Die Gesell jchast ist aufgelöst

Demmin, den 9. Februar 1916.

Köntgliches Amtsgericht.

PDisseld or s. 70353 Das Erlöschen der Firma Stempel 4 PVoensgen mit beschrä⸗kter Haftung, hier, soll nach 5 31 Abjat̃z 2 des Vandelsgesetzbuchs von Amis wegen in das Handels egister eingetragen werden. Gemäß § 141 F. G. werden die Be—⸗ teiligten oder deren Rechtsnachfolger von der beabsichtigten Löschung benach ichtigt und es wird ihnen zugleich eine Frist von drei Mougten zur Geltendneachung elnes Widerspruchs bestimmt.

Düsseldorf, den 3. Februar 1916.

Amtsgericht.

PDũuügseoldloxtf. 70352] In dim Pandelgregister wurde am S8. F bruar 1916 nachgetragen: Bei der Nr. 39 eingetragenen Firma „Deut iche Rüũcknersicherun gs · Aktiengesenlschafi⸗n hier: Nach dem Beschluß des hierzu er mächtigten Lufsichtgrats vom 2. Februar 1916 bat 5 4 Absatz 1 des Gesellichafts⸗ vertrages folgende abgeänderte Fassung er— halten: Das Grundkdital der Gesellschaft beträgt vier Millionen Mark, eingeteilt in 3 ö. Namen lautende Aktien zu je bet der Nr. 1070 eingetragenen Firma „Füsseldor fer Rücluer sicherungs⸗ Aktiengesellschaft“, hier: Nach dem Beschluß des hierzu ermächtigten Auf⸗— sichtsratß vom 2 februar 1916 hat 8 4 Absatz l des Gesellschaftsvertrages folgende abgeänderte Fassung erhalten: Das Grund⸗ kapital der Gesellichaft beträgt zwet Millionen Mark, eingeteilt in 3500 auf Namen lautende Aktten zu je 800 . Amtsgericht Düsseldorf.

PDüsseldoxt. 70351] In dem Handelsregister A wurde am 9. Februar 1916 nachgetragen: Bei der Nr. 1193 eingetragenen Firma „Hett⸗ lage, offene Handelsgesellschast“, hier, daß dem August Haas, hier, Einzel⸗ . . ist;

ei der Nr. 1838 eingetragenen offenen Dandelegesellschat in Firma „Mark⸗ len k hier, daß die Ge⸗ ellschaft aufgelöst und die Firma er⸗ loschen kin 9

bet der Nr. 3575 eingetragenen Firma „sarl Quedenfeld“, hier, daß dle ö. erloschen ist;

ei der Nr. 4069 eingetragenen Firma eSeinrich Coenen“, hier, deß die Firma jetzt lautet „Holziadustrie Hen. rich Coenen“ und der Ehefrau Heinrich Coenen, Maria geborene Küper, hier, Einzelprokura erteilt ist;

bei der Nr. 4372 eingetragenen offenen

der Frau Käthe Brückner, geb. Kuhnert, ; Handels gesellschaft in Firma Hermans

Beschlußfassung über die Einzahlung in Danzig Prokura erteilt ist.

auf die Erhöhung des Geschäftsanteils nach Zeit und Höbe. Der Aufsichtsrat.

Der Gesellschafter Friedrich Weber

folgendes eingetragen worden: Nr. 44178. überträgt der Gesellschaft ia Anrechnung

zu unseren Aktien gelangen v. L. vs, ab Firma: Merkur“ Rahstoff Import

bei der Bayrr. Dis conto⸗ & Wechsel⸗ bank A. G., Augsburg, zur Ausgabe. Zöschlingsweiler, den 12. Febr. 1916.

2) enesungs heime vom Besitzer zur Genesunges h ii Auftrag:

m Bamberg, den 12. Februar 1916. Carl Fabritius, Sinzig a. Rh⸗

mit unbeschränkzer Haftpflicht in Kgl. Amtsgericht.

Dombromwken in Liquidation. Die Liquidatoren: . Eduard Pietraß.

August Steffen.

Der BVorstand. 2. Reh.

Gottiteb Baranski.

J. Möller. C. Rudolf.