1916 / 39 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Feb 1916 18:00:01 GMT) scan diff

18. Zebruar 1916 Erste Beilage . e gegn, e e, um Deutschen Reihsamseiger und Krönigsih Prruschen Staitsumsiger

' 11 * ; l er 2 u. x . n 1er Land 1 ginent r. .

Kretzschmar, Gustar . Flemn . w Utffz. Bruno Engel Rogasei 3 ;

j , , K Müller L Alfred Wünschendorf, Sa⸗Weimar leicht verw. 2. Kompagnie.

Tem pel, Gustap, Beucha, bi . ermißt in X lch. ** 9 Müller Il, Otto Grünvöbl, elsnitz leicht verwundet. Utffz. Martin Böttner Kamenz leicht verwundet. ; pi n. 25* . Gefr. Paul Heinzmann Hainitz, Bautzen schwer verwundet.

dentschel, Kurt , e , e ; Baum, Martin Lonzig, Zeitz leicht verwundet. setzt c det X empagna Ti 37 reipzig durch Unfall schwer etz 5 he Walte Dre schwer verwundet. :

m w Titz sch, Richard Leipzig durch Unfall schwer verleßt. Lritzsche UI, Walter Dresden schwer fl ch

Hempel, Ernst Bfan n bish. vermißt, in Gefagsch. Wächtler, Albert Reichenbach, Plauen Fallen Schubert l, Ernst Dresden leicht verwundet. Am 1 es. X rf nnn ul KRlingentkal, Auerbach schwer verw. r ,.

ö Kretzschmann, Paul Klingentbal, ach. Rm 3. Kompagnie. . .

Pfretzschne r, Berthold Markneukirchen. Oelsnitz L. verw. .. Max Göpfert Wernsdorf, Glauchau schwer verwundet, Deutsches Rei ch. 122 * 8 9 = N 108. . . 6 2 1 e . 9 16 1 ver⸗ ( efr. Ua . ' 1 21 *

Schüzen Ʒüsilier⸗) Regiment M B 8 Robert Gr. Friedrichs ⸗Tabor D. 19 ver h gestorben. Me 2 2c . ö ö . Blasiu dober edri 14. 1. 16 gestorber Bekanntmachung zur Kegelung der Preise für Schlachtschweine und für Schweinefleisch

, Kompagni wundet, 24. 12. 15 zur Truppe zurück. nm, e n, 2 , 1. Ersatz. Ba tail lo j U infolge Krank. Finde isen, Max Niexerwartha, Meißen 29. 7. 15 verwundet, Vom 14. Februar 1916. ghänel, Johannes Zwigau *. 12 14 infolge Krank— 6 8. 15 gestorben. Der Bundesrat hat auf Grund des 8 3 des Gesetzes a r Rn 3. ; 8

Valter Knoth Wreeden ö heit im Res. Laz. Plauen gestorben. Werner, Erich Leipzig leicht verwundet. hene Wersen n! f 8 5 3 des Gesetzes über die Ermächtigung des Bundesrats zu wirtschaftlichen Maßnahmen usw. vom 4. August 1914 Reichs⸗Gesetzbl. Nachträgliche Meldungen für die Zeit vom 25. 8. 14 bis 16. 58. 15. Berichtigung früherer Angaben. e ;

* 2 . . Brun

asl * ĩ 33a ia 4 wunde. Ilz. Walt cb (! ) e . n

l. Kompagnie. l. Kompagnie. K ö ; d ö Unfall j bish. vermißt, gefallen. (V. L. 189) Peim Verkaufe von Schlachtschweinen durch den Viebhalter außer im Falle deg 8 3 darf der ; ͤ 9 . fette (früher zur

Bergen, Auerbach d. ver! icke, Moritz Neucoschütz 2 18e, * ö ¶— ) * . . 36 1 . 3 Aue Jelle, Schwarzenberg d. Ünfall verl. r ,, . preis für 50 Kilogramm Lebendgewicht, nüchtern gewogen, nicht übersteigen . Plauen i. V. J h Unf all verletzt. Ge fr. Gustav L ange 2 Henni ] bish. verwundet, verwundet Und ? . amm m. r 2 EX . —— Schweine ö Zucht benutzte) 2. Kompagnie. . vermißt. (V. L. 189) e n n. . . Sguen und nnn Utffz. Paul Wohlrab Netzschkau, Plauen verletzt. Bartz sch, Bruno Langenhennersdorf bish. schwer verwundet, fette genher mr über 34 über 1 i ! n , = Ghergsdor Reuß . L) l verletzt. 3. 12. 15 . St. Jose phs Hosp. Derne gestorben. velne Zucht benutzte is 180 bia ] 7 ö ; 60 kg . 2 / 129 kg * 4 39 * ä rd Plauen i. V verletzt. V. L. 181.) Zauen und Eber ; 86 his 66. 3 ö. 3 6 . und char ch, nich e = 66 z 3 * z ar r 2x . 7 d 1 wn ö !. 1 Schu ster, Paul Klingenthal, Auerbach verletzt. Temmler, Max Glauchau bish. schwer verwundet und ver— . von ̃ . kg kg 1g 2 . * ö 1 1 ö nn z s r , e w * * f 5 4 lber 1 ö . 1 2x y. Meinel ill, Kurt Georgenthal, Auerbach verletzt. mißt, gefallen. (V. L. 229.) . 66 go bie r,, über 120 Kg 6 unter Meinhold, Max Kleinreinsdorf (Reuß L.) verletzt. Büttner, Albert Nie dergorbitz = bish, dr n,, ö i n it . 0 g is ohyhis . 1 64 . 18, gx . c . 3. 15 1 e. Feldlaz. gestorben. V. L. 229. 1 1 10 dar⸗ kg 150 34 mm, Paul Dresden verletzt. 12. 8. 195 i. e. Feldlaz. ge . 4 dar * ö . 11 Schramm, Paul . . H Fritz Plauen bisb. verwundet, verwundet und kg kg kg kg unter kg unt er halt, in den Fürstentũmern Schaumbura⸗ z. Kompagnie Gruber, Fritz Plauen hie äipype 94 , , 9 , , b. d. vermißt. V. L. 189 FRrhpe und, Eike. sowie in Rem Kreise Kurt (Kranktr Hartha, Döbeln l. v., . D. Tr. 21 28 l ess⸗ h s6⸗ s s. s6 s⸗ 5 4 ö 9 Kurt. Kranktr H , 26 . Pormont des Fürstentums Waldeck, in Bremen, in Jamburg ...

von

s

allen. Fre ; . ; 8 Re schorfa zish. schwer verwundet, schwer ver ,.

schwer verm. Wel er il, Alfred Ylsnitz i. VB. Durch Unf. berl., z. Tr. zur. Reiß ig, Paul Ischotfau O bit he schwer 95 *

leicht verwundet. S; 8 I; . 2 36 Schwarzenberg durch Un⸗ wundet und vermißt . V. E. 1692 ißt, i . in der vrgu hlt schen Hroptnz Dstyren ßen , 5 . 8 1 . . n. d len ; Niannbutg

. Kießlin * Mit ta sch, Walter. Deeshzn-⸗Nanbßliß g sbish. vermißt, in i. in den Rtegierungöbenirten Bang mund Gr, ee n fle g nn

2615 ** verwundet. z = e, n, nnn, r. in, Auerbach durch Unfall verl. Gefangenschaft. X. . 180) ; He en Narlenmerder ohne Die resse ESchlochau, . . i n . eg

icht verwundet. K l 1 Richter, Kurt Dresden bish verwundet, in Gefangen— Deutsch Krone und Flatow sowie im Re' , , a re n, e

1 . ; m pa gni( . schaft. V. L. 189) zierungèbezirke Bromberg ohne die Kreife 7 Saher Gar iht nn

R. Max rn 33 en- Lpolda. . zur Tr. . Filehne, Cjarnikau, Kolmar und Wirsitz. U ) ü 70 . in Mengfelder , ,, . tze !l' Plauen i. V. leicht verw., Xr. ; ; . . ar, 33 6 ö 16

Oberreichenau, Plauen leicht verl. t. zur. Gefr. Friedrich Schu ster Ehemnitz mer, , . r in e ü ine ihr besü .

Oberreichenau, . dann gefallen gemeldet, war schwer verwundet und Flatow aus dem Regierungs bey lr ke N Dot kieneen Gern, ane,

n Vorthelm, Göttingen (Stadt und Land),

bish. schwer verwundet, „in den Kreisen Schlochau, Deutsch Krone d 28. 7. 15 gestorben. (V. L. 181/229.) Marienwerder, in den Kreisen Filehne, ? ö und am 28. 15 geste Fileh Osterode, Duderstadt, Zellerfeld und Ilfeld

Czarnikau, Kolmar und Wirsitz aus dem er?

1. Jäger⸗Bataillon Nr. 12. NRegierungsbezirite Bromberg, in den Re— 6 Darin Han nper, . gierung,

86 gierung bezirken Posen, Köslin, Breslau burt Gele Gin r ili ngaöhe l. e . ohne die Kreise Gersfeld, Fulda, Schlüchtern,

verwundet. 7. 6. 15 1. Ko mpagn i * und Sppeln 73 . Hansow, Karl Kiel leicht verwundet. in der Provinz Brandenburg ohne die e , . , , r, . Kreise Biedenkopf aus dem Regierungs⸗

2. Kompagnie, * 4 FKRrelse Luckau, Calau, Cottbus (Stadt u

W I Teo ko 3 ) t 1 . 8 , t nd . ] ö verwundet, Klem m, Hugo , , . , , , land), Sorau, Forst är er, und bezirke Wiesbaden, in der Provinz West— se, Fri n he, 1, Otte , cfm Großcetnnm Terlkeicht lerv. Spremberg, ini Stadtkreis Benn? in n klen; ohh die Ke Terferd (Siadt und icht verwundet. Günther 21 Vugo le. n , . *. (r. verw. und gest Regierungsbezirken Stettin und Stralsund, / 1. Minden, becke im Regterungs⸗. ö . ,, n ssllen! in der Provinz Schleswig. Holftesn, in den ee n, m , ,, n, JJ Großherzogtümern Mecklenburg- Schwerin Rennen den Kreis Weblgr und im rr r tmn nn 33 Komp ' 6 be. und Mellen burg · Strelitz sowte im Fürsten⸗; i, er,. Thier, im Königreiche 8 er. llr Stollberg, Chemnitz vundet. Mögel, Kurt Dresden gefallen. tume Lübeck und in Lübeck.... ;. ; 706 / t achsen, te . ro fh gtume alf verwundet u. Fohler, Wi e e , g. Berichtigung früherer Angaben. n den Kreisen Luckau, Calau, Cottbus 9 die nabe Oben a g dan, fin . 1. Kompagnie. Stadt, und and), Sorau, Forst y . Sig len e nigen Dresden bish. verwundet, verwundet und Stadtkreis) und Spremberg aug der Pro. 5 * en⸗ enzurg, Sachen doburg und vermißt. (V. L. 35.) . en e e rn * ie en Segel, . h n ,,,, i: ; reis, Halle (Stadtkreis), Delitz sch, Bitter. f ar urg 1. Fusßartillerie⸗Regiment Nr. 12. seld., Wittenberg, Torgau, Schweinitz, r, . und, Schmarz urg. Rudol. . Batterie. Liebenwerda aus dem Regierunggheztrte zen 2a , n , dnn, Wolfram, Max Berlin gefallen. Merseburg und im Regierungsbezirke ue 0 87 burglschen Fur ste nt ime He n fem ö

ö 1 j he ed, nnn,

; ö U verletzt. 6. Batterie. ö * jam ,, , . ,,

e ern r, e, = e eme.

e, e, m,.

vor 1b.

(68 ot

schwer

Oelsnitz 10. Kompagnie. Albert Mylau, Plauen

Schweinsdorf,

Dresden⸗A. verletzt. Michael, Kurt Kleinnaundorf, Dresden⸗A. schwer verw. e nn en e n s die Kreise a ,

Reichenbach, Plauen verletzt. 7. Batterie. . Göttin ge 3 . ä, dem Reg erungobenr ke Coblenz, in den verletzt. ch, Bernhardt Birkigt, Dresden⸗A. leicht verwundet. gen adt und Land), Osterode, m. J,.

k Lautzsch, Bernhardt Birkigt, Dresden⸗A. 86 Dudersladt, Jellerfeld, Ilfels, im Re Kreisen Geisfeld, Fulda, Schlüchtern,

1I. Kompagnie. Müller, Bruno Lodz (Russisch⸗Polen) leicht verwundet. glerungg be lr fe Magdehur . FRress ; Gelnhausen, Hanau (Stadt und Land)

. un, deere mn H vom Hteglerun gehe zirke Gael, nd Hohn n!

vo rw 8 berwundet.

5

GG SG

81 . k r s0n verwunde 4 Mühlhausen,

6 8 830 1647 3 ien i. V. verletzt, zur Ers. Truppe , Derforx (Stadt und X Min len 1. . . .* , , ö e r⸗Dalkte . and 6 nde c . 9 a n e. ff zehl Dresden ggfallen. Llbbecke h h , ., zollern, in den Königreichen Bayern und fred Ze , , falle ubhecke aus der Provinz Westfalen, im en, nden ̃ Röß ler Hoöfhginersdorf, Pirna Sefallen. Hroßherzjogtum Oldenburg ohne die zFürttemberg; in den Großherzogtümern

7

31

Baden und Hessen und in den Enklaven / / Fr. 108 98 k 3 93 ii 16009 89 35 8386 16 1k Ih

23 uc , 11 J * . , n , . ; ! n ; 1 durch Unfall tifz. Ewald Sperling Seiffen, Freiberg gefallen. Fürssen tümer Lübec unn Bir fen eld, f . 2 ; a n. Königsberg i.

ff. Arthur Re ö. h i t . schwer verw. zen Herzogtümern Braunschweig und An— Berichtigung früh Ant 1. Batterie : . ; Der Preis in Spalte ] erhöht sich bei Schweinen (mit Aus— §5 6 ü ; TT ö 833 S Brwo Osch nich Le 8 ge⸗ f . ö . 3 8 9 n J 3 e ? . Gefr. Emil Eis 1 Syn , (nicht Leisnitz) Ine ehemaliger Zuchtsauen und Zuchteben) im Lebendgewichte, Die zuständige Behörde kann bestimmen, daß frisches Schweine a n, n . , n , ,,, . 1 er ,. K ihr dern dnnben siern gewogen, von über 100 bis 110 Kilogramm um 10 vom fleisch, das aus anderen inländischen Orten eingeführt wird, nur an Verwaltungsbehörde im Sinne dieser Verordnung anzusehen ist. ur Wolfram, Max ia, n. 6 2 in, ö. ö. . bis 120 Kilogramm um 1 vom Hundert, den von ihr bezeichneten Stellen verkauft werden darf. 811 verletzt, zur! zur i. . . f inn! ö 4 e, ,. . 20 vom Hundert, von über . . Der Reichgkanzler kann un un men von den Vorschriften dieser hemnitz leicht verwundet. 2. Fußartillerie⸗Regiment Nr. 19. 53 gramm um 25 vom Hun eri. ö Die Gemeinden sind verpflichtet: Verordnung zulassen 2 R. j Angaben. ie Höchstpreise gelten für Barzahlung bet Empfang. Für die l) Höchstpreise bei der Abgabe an den Verbraucher für die 6 um B n ü Ders ? Angaben. Berichtigung früherer Angabe ken der Beförderung bis zur nächsten Verladestelle des Viehhalters einzelnen Sorten Sti ce des frischen (rohen) 6 treff Gr kann Bestimmungen über dle Derstellung von Wurstwaren ; . 58 ' ! S = reffen. Nostitz (nicht No sti 6. . bish. vermißt. . . e n ö a . ,, , fleisches, für zu berenteteg, insbesondere, gepökeltes ober ge— 512 K 25. 5. 14 3. Tr. zur. BV. 2. 41) Tieres ear ern o r ire d, d en. 9 , . rauchertes Schwetness isch, für srisches (roh̃es) und für ausz. Die Vorschriften dieser Verordnung finden keine Anwendung auf K K flir . ö , . gelassenes Scwenefett. für gesalzenen und geräucherten aug dem Ausland eingeführte Schweine sowie auf Schweinefleisch, Regi? = hieb. be wunde. 24. J. 18 im Re rm n, lber sie gen *r ge be n dfn, gs: 23) Trhch le e fut, e u tharen fem etz; Hit, ernang unh peck, bie aus den. Kulanz mn fühtt fun, Weßlar gesterben. B. c. 178) ö Hellrkeg, in dem sich die Ware ur Jeit bes Beltraz ,, gestethen. gu es ere. ö . , . fe ei gewerblichen Schlachtungen dieser Perordnung vorgesebenen Höchstpreisen darf nicht in Ver, bish. verwundet, ver ⸗· 6 , . * ertaust werden . kauftstellen erfolgen, in denen inländische Waren dieser Art abgegeben ich ndet, peterzick Gicht Peten ich, Arnd h I.. §52 w. Dle Landegtentralbehörden können anordnen, daß die Fesssetzungen werden. V. L. 25. leicht verwundet. 8. 2. 210) Die Landeszentralbehörden oder die von ihnen bestimmten Stellen, (Nr. I) und die Bestimmungen Mr. ) anstatt durch die Gememden Die Gemeinden erlassen Bestimmungen über den Vertrieb und Fußstartillerie⸗ Bataillon Nr. 58. . die auf Grund des 5 15h der Verordnung des Bundeg⸗ Dutch deren Vorstand erfolgen. An Stelle der Gemein den sind die die Yreigstellung dieser Waren; auf die von ihnen sestgesetzten Preise über die Errichtung von Preisprüfungsstellen und die Versorgungs⸗ Kommunalverbände befugt und auf Anordnung der Landetzzentral. findet 8 Anwendung. Die Lan hegzentralbehörden können all-

P P i. in Elsaß. Lothringen. ..

*

S. . Dr zur.

c c V 1 X

2 6

2 CrYI * Er. Tr

leicht verwundet,

estemii kur X. X. 168)

8

leicht verwundet. ist zu streichen.

2

Nr. 241. Fefr. Artur

ginrich 111

1 1

gz J 16 . ö Borsdorf Dittmannsdorf Meißen I. verw. . ; : Infanterie Regiment Nr. 9 ö mvaanie. Iz. Volkmar H r*8do 3 ,, zer, , (Reichs. Gefetzbol. S. 728) durch die Landeszentralbehörden ge⸗ stimmungen zu tieffen. . : j , , n, Falkenste'n bish. schwer verwundet, Üt 6. Vicharz Räp ken Thiemendorf, Flöha gefallen. len Viehhandel goerbände, können Abweichungen von den Höchst⸗ Die, Festsetungen (Nr. I) und die Gestimmungen (Nr. ) be⸗ Wer den Vorschtiften in 384 Enz l, S 5 Abs. 1 Satz 1, § 12 fü. Grich Herrmann Blumenan. Marienberg leicht verm. cn zen biench 1. de hestimmten Mehren d Piesean ff intra, ,,, . ; ö en, de, me. Artur Döhler Ritfersgrün, Schwarzenberg zw. verw. . ach oben ist die Zustimmung des Reichskanzlers er⸗ ehr ; zunge . Rr. 2, 3 g, 3 16 Satz 1, 8 11 Abf. 3, n 4 NReserve⸗ Infanterie⸗Regiment ft Döhler *. lich. stimmungen, selbst treffen oder Anortnungen blerisber erlassen. Bei jaffenen Bestimmungen zuwiderhandelt, wird init Gesängnss big . sechs . Kampagnitz 5 infolge Krankheit Schreckenb ach, Max Chemnitz⸗Alt erneut J. v. b. d. Tr. 583 Irgungsinteressen anderer Bundetzstaaten nicht beeinträchtiae Echte, Asterodk = . . Gerold, Hemwin = Neudörfel, Zwickau * erneut leicht verw. ih Prelse für den Verkauf durch den Viehhalter auf dem e rr, kann Vorschriften über den Ausgleich der ge ise . ( S 14 inem Krga. aß. genorden. 6außner, Oskar Sohl, Oelsnitz leicht verwundet. ie sowie für den Handel werden durch die Landeszentralbehörden lassen. Vie zuständige Behörde kann Geschäftgbetriebe, deren Unternehmer den leicht verwundet. Hründer Oscar Börkn, Grimma 2 kech verw, b. d. T 384 Dig in dieser Verordnung und auf Grund derselben festgesetzten . tbnen durch diese Verordnung oder dle dazu erlassenen Aus führungt⸗ . 8 mhez folge Krankheit im Res. k,, , , m, Verkauf von Schlachtschweinen darf nur nach Lehend gewicht er fe find , n Sinne De. Gescke, betreffen? Höchst. bestitnmungen auferlegt sind, schließen. ö reiberg 16. 11. insolge an* he Gefr. Georg Schladitz Leipzig. oliß mar J schw. vem, pen. Die Landeszentralbehörden oder die von ihnen bestimmten preise, vom 4. ugust 1914 in der Fassung der Belanntmachung vom schwerd tscheld 6 Pz ö wann der. 16 Laz. mann, Friedrich Bexterhagen, Schötmar : ver len sind bef . ben dabei sest⸗ 17. Dezember 1914 (Reichs. Gesetzbl. S. HI6) in Verbindung mit der erde entscheldet die höhere Verwaltungsbe hörde endgültig. Dle Gem Walter n , , n wart. 11. Kompagnie. Pfretzschner, Fritz Markneukirchen schwer verwundet. en, nach , , , ste baben deze Beschwerde bewirkt keinen Aufschub. . n 5 le w r e , , . . 7 . er ha lm 66 vom 23. September 1915 (Reichg⸗Gesetzbl. S. 603. ue n 515 Kompagnie. . ; . Krankheit i. e. Krgs. Laz. gestorben. . r e. (e Verordnung tritt mit dem Tage der Verkündung in Kraft. lsnitz schwer verwundet. x 2. Batterie 85 Der Reichskanzler bestimmt den Zeitpunkt; des e r er ür n t NV 2 24053 k z * d s 9 5 V. L. 240.) a ist. der Vorkauf, das Vorzeichnen und das Zurücksfellen , . Hausschlachtungen an Dritte gegen und für Schweineflelsch vom 4. Nohember 1915 (Reicht. Gefetbl. Schweinen auf Bestellung verboten. Die Landeszentral⸗ : ĩ S. 725) sowie die Aenderung dieser Verordnung vom 29. Nobember

334 vern lung wem ö. Seh tember Ihl5 in der Fafsung vom 1. Nobember hörden verpflichtet, die vorbezeichneten Festsetzungen unh! We— gemeine Grundsaͤtze über den Erlaß der Bestimmungen aufstellen. Mar n fer Radeburg, Großenbain. lescht verwundet. sen fur hren enen der fen mn ihres Besirkeg anordnen. Zu dürfen der Zustimmung der Landeszentralbehtzrde oder der von ihr Abs. I Satz 2 oder den nach 9 5 Abs. 2 2 ö f 6, 57 Abf.] L 1 z 2 Al s. . to Weißbach, Kamenz I. „b. d. Trurn rde. . a6 z ö ö. ,. n ,,, Monaten oder Geldstrafe big zu eintausendfünfhundert Mark bestrast. ,,, . Hänel, Paul Breitenbrunn, Schwarzenberg schwer ver. de von ihten bestimmten Stellen geregelt. 58 oder Hetriebsliter sich in Befolgung der Pflichten unzuberlässta zelgen. leich . c Gegen die Verfügung ist. Beschwerde zulässig. Ueber die Be— Utffz. Paul Beg f Plauen leicht ve w Laz. II Leipzig gestorben. Linne ; Seim ar = Arnstadt inf. Unfalls . ndgewicht in Schlacht. Bekanntmachung vom 21. Januar 1915 (Reschs. Gesetzbl. S! 26) und ö , Serk Alfred Niedermülsen Glauchau - 12. 15 ͤ Berichtigung früherer Angaben. cht umzurechnen ist. = . . Mi . 9 , . Berichtigung früherer Angaben. Weidlich, Oswald Meerane bish. vermißt, in Gefgsch. Bei S . lehmà Die Landes zentralbehörden 3 die von ihnen bestimmten Stell ; 3. 2 J Schweinen, die auf die Schlachtviehmärkte aufgetrleben ö en Die Verordnung zur Regelung der Preise ur Schlachtschwelne Dien Gerlelnken der Komm nalverbände sind berechtigt und auf 1915 (Reichs. Gesetzbl. S. 788) werden aufgehoben. Jedoch bleiben

z R fallen Seidel, Walter Leipzig, Probstheida gefallen. Uhlig, Emil Ansprun . 8 ) h 8m 1 1 . 9 ie⸗ 19 g. Kompagnie. . Kings. La. gestorben. V. . 27. öè23 Landwehr⸗Fußartillerie-⸗VBataihon Rr. A. den oder dt ; S können Ausnahmen n Wi 3 ke Aler = Rosenb 2 . 1 4 ta erwundet. rfallen 9 ähnel ; Kurt er ran a. bis h. bern dt . vermißt gem. Berichtigung früherer Angaben. 9 e von ihnen bestimmten Stellen könne Anordnung der Landes zentralbehörden peipflichtet, die gewerblichen 5 5 daselbst sowle die auf Grund des 8 5 sestgesetzten Pretse so lange W in ł e . Y. Alf ed ö ; . ei po mes. ; 1 ö wn. 7 ö e e, ö gest. ö zur Ers. Tr. zur. (V. * 60 / 24 .. 4 B at e rie. ö . 1 1 15 Die lustẽndige Behörde kann Bestimmungen über die Zulassung e,, , Der öffentlichen Schlacht⸗ bestehen, his die Preigfestsetzung auf Grund des 5 7 dieser Verord⸗ Friedrich, Mar Bockau, Schwarzen schw. verw. u. g r. ECmil Richter Breitenbrunn bish. n g 2 546 ufer und die Veriellung der Schweine an sie auf den Schlacht. häuser zu be oder ju verbieten. nung erfolgt ist. Die von den Landeszentralbehörden auf Grund des im Feldlaz. 5 XVII. A. G. gest. GB. S. A6 ditten erlasfen. Schweine, die bis zum Marktschluß unverkauft . ' sz Sa der Verordnung vom 29. Nobember 1915 erlassenen Bestim⸗ r,, ,, ne müssen der Gemeinde oder dem Kommunalberbande des Die Landes entralbehörden erlassen die Bestimmungen zur Aug. mungen bleiben in Kraft, bis sie nach 3 12 dieser Verorvnuhng ab- ar, ee. ö re 7 . lortz auf deren Verlangen käuflich überlassen werden. führung dieser Verordnung und beftimmen, wie dat Lebendgewicht, geändert werden. Max Loos Gelenau, Annaherg le . et. 8 ö. ur Leipzig leicht verwunbet. Berlin, den 14. Februar 1916. . eider, Arthur Leipzig 2m ; e Der Stellvertreter des Reichkanzlerg.

Ike, Georg Danzig leicht verwundet. . Delbrück.

9 1

leicht verwundet. Scat en . . 368 König, Ernst Schöneck, Del a. / b. Kompagnie. k erwundet. Hum mel, Fritz, Lobau, bish. vermißt, i. 6 HJefgsch. V. , ö F au sch, Guildo, Breitenbrunn, bish. vermißt, i * e g 6 3.4 R Kaden, Otto, Glashütte, bish. vermißt. ge fall; . Gefr. Alfred Tunger 1, . Trieb, Reinhold, Medingen, bish. verwun gt. gefallen. Gefr. Robert Weichold 5 ae sgr Plauen gefallen, Junker, Wilhelm, Glashütte, bish. vermißt, gefallen. ( Keller, Max Zwota, Auerbach schwer d tet. 8 , , . . . . 1 X ; Leina Scöncked bishß, vermißt, in Ge⸗ e ckeret und Verlags⸗Anstalt. keinel, Hug R ö d 7 Plauen schwer verwunde Frenzel, Albert Leipzig 8, 16h t, Druck der Norbdeutschen Buchdru 80a Naar, Fritz Reinsdorf, Plaue . chwer verwundet. F ; . Köbli ( Fan Glauchau leicht verwundet. fangenschaft. (V. LS. 22 e ,, wum usstreh. Todt, Albert Erlbach, Oelsnitz gefallen. —— Ber

do te di

2

1

Graupner, Max Gefgsch. (V. L. bgefr chn e

8 de de ——— 88d 8 S D*

. 51