Aussicht genommenen Viehhandel sverband betrifft, so müßte in ibm ] werden könnte, Das ist nun allerdings nicht eingetreten, aber was Peru. h gn Demi Anträge der Frei. inzwischen gescheben ist, muß unsere ganze Bewunderung hervotrusen. Aut fubrver bote. Unter Beingnabme guf ein Rundschreiben . Alpakas untersagt, und Zweite Beilage
uch u. 4. 6. Prmwerk ertteten sein Dem Ant — ; nn hinsi 16. des Wilbschadens können wir nichl zustimmen. Es ist eiwas geleistet worden, was noch niemals vorher in der Welt vom F. August 1846, dag dle Mugfuhr von ᷓ ; e Weinmablen follten beim Augmahlen mehr berücsichtigt werden; in diesem Umfange . werden konnte. Wir können mit Stolz die Verordnungen vom d. Jull 1835 und vom 1. April 1861, die . 8 es handelt sich bier um eine wirkliche Mittelstandefrage. Was die auf die Stickstoffversorgung * Deeres und demnachst der Land. das Toten und dle Ausfubt von Vicugas verbieten, ist unter dem um 1 * 9 müssen in erster Linie die Gemeinden wirtschaft blicken. Es ast ein Nuhmestitel für unsere Ingenieure und 24. November 1918 die Augfuhr von Vicuna. und Alpakafellen sowie en en el 5 2 * . 1 2 2 Man hat uns auf den Herkst vertröstet., jedenfalls ist die bieraug bergefte ter Decken verboten worden. (Bericht der Kaiser⸗· —. anzeiger Un ou li , ,, ß wir das, was wir zum Teil ug dem Auslande sichen Gesandtschaft in Luna) 16 49 ren 1 en aatsan el er — Berlin, Mittwoch den z erlin, Mittwo en 16. F 6. Fehrnar 1916 * Krwerds; und Wirt schastegeno ssenschaftea.
Leb nittelversorgung angeht, — . dafür sorgen; wenn sie es nicht können, Staat und Reich. Wir haben EGhemiker. Aussicht vorhanden, da 3 ; . ; ßten Teile durch die Inlandsproduttion t mir mitgeteilt worden, daß infolge — — Untersuchungssachen. Niederlassung ꝛc. bon R j ig 2c. von Rechtsanwälten. Unfall⸗ und Invaliditãte-· 26. Versich erung
in den anderthalb Kriegsjahren sehr viel gelernt, guch win Landwirte. ? q
Wir haben uns daran gewöhnt, uns einzuschränken. Wenn wir so bolen mußten zum weitaus groß
welter fortfahren, dann können wir auch die Zukunft ruhig ins Auge gewinnen. In bezug auf Kali ist
fassen. des Mangels an Arbeitern die ,,,, nur m vorwärts e merle, mn n .
Wester Sie opkimistiscke Sti geht. Es wäre im höchsten Grade bedauerlich, wenn nicht ein genugen⸗ — Der Versand de ablwer erbandes betrug laut ujge bote, Hera umd n 3 .
, e Di sciberi ih hei Fare , ö , Ge n dg e, grellen u. dert. 2 82 x
die resse genahrt menen die selbst an 6 der ö re erklärte, Verteilung der Nahrungsmittel an die einzelnen Kommunalverbände, ingaesamt 285 784 mer gegen 264 97090 1 im Deen her Veriosung *. . e rid ngungen 2c. entli E 2
man durfe Re Hoffnung auf eine gute HMütelernte trotz der Dürre un die einzelnen Gemeinden betrifft, so ist auf, die igteit zin im Januar 1912. Hiervon ennsiglen aul: Halb- 5. K‚ommanditgesellschaften auf 9 J,, 1 En Cr
nicht aufgeben. Ebenso wollte man wissen, daß auch die Kartoffel= gewiesen, den kleinen Handel nicht aus suschalten Nach meiner Mei⸗ jeug 75 645 6 gegen 76 089 t beim. hl 96 6 2 i e e a, Aktien u. Aktiengesellschaften. 2 86
ernte eine sehr vorzügliche sein würde und damit die Futterngt im 1 65 2. 6 * , , , 2 . = * . ö auf n ö an. K—
e ,, ö e n,, . , komnmmis⸗ Korpon ntionen ud gent werden' —— In der gesirigen Sitzung der Zinkvereinigung wurde laut 9 Untersuchungssache 2. G. 120, geb. 1I. 8. 1890 — mer er, me,.
schätzung der Getreideernte, die Brotrationserhöhung und manches un 6 e gung selbst 66 bie Fäorbandenen Srganisationen Meldung deg R X. B. aus Berlin der einn ür März frei⸗ ⸗ Lołkomotiy fůhrer daselbst 90 3 Dortmund, hat dag Aufgebot des verloren gegangenen furt z .
2 Auf 2 8 9 9 Dause 4 optimistische . Vienste enten nfere rydut ion nan o wi wie möglich gegeben und der Prels um 3 * erhöht. ile e g e, Tsbnlter Jeff chewari acht im Felde, wird . ü , vom 21. April . 26 , ,. n 9 Blatt 426 Berlin NR, Wadzeckstraße 12 klagt
Stimmung nicht. Man beurteilte die Dinge nach dem, was man estärf werden. Bei der Festsetzung der Pöchstpreise kommt es St. Petersburg, 14. Februar. (W. T. B.) Bankauswelg In ; edkhrief vom 135. Dezemb St.. Dä. fowite! d so 63 J; ber dies auf, dem, Grundbuchbiatt 27 engt ragen. Darleken gegen den srüh Geri car.
vor sich fab, und es entstand schon damals eine Mißstimmung zwischen werden. De! der Be . der Renne, n,, Si. é L 1* ; 56 V; ss — Nr. 2953 Stüc fe. Jember . 6. owie der S§ 356, 369 Grundstück Vogeledorf att des von 27 428,57 16 (Anteil à der daf früheren Gerichts anwärter Her—⸗
2 . . 3. 1 Falle die Produktionskosten sind. Millionen Rubel. Aktiwa: Bestand an Gold 1618,65 (1618,83 Vor⸗ 3 Stück Nr. 585 155 — NM. St. G. O. der Beschuldi⸗ ; - Vogele dorf Band 11 Blatt aselbst maun Görke, früher in S
Giabt und Land, die dann nach verschiedenen Richtungen hin ihren * Har rn, 27 f ist e ledigt. 1 sũ 5 Huldigte hierdurch Nr. 339 in Abteil für eingetragenen Hypothek von 5a 857, 14 23 ,
f n ion *. 56 t ceufenen Maßngabmen werden sich woche, Gold im Ausland 7533 (dz) Silber und Scheidemünzen [7ozai] für fahnen flüchtig erklärt und sei eilung III Nr. 1 für den auf A 14 4A) 18. C0 343. 15 — unter Ausdruck fand. Infolge der Kommifsionsverhandlungen und nach gerusenen Fabnapme ö / G fer , , Fb ; n n Stettin, den 12. Feb 91 Deut 5 rklärt und sein im Rittergutsbesi uf Antrag des Rittergutsbesitzers unter der Behauptung, and. no ungen ürksam erweisen, we ; 7 (375,1), kurifrissige Schatzscheine 39049) , ebruar 1916. eutschen Re hein ö gutsbesitzer Bruno S8 oͤbesitzers Richard daß i dem, was ich sonst gesehen habe, hat sich auch bei mir die Ueher⸗ . erw e d. ga, , m m f, za e gon er ai J, 491,4 (41,2), Kelegagericht des Kriegazu tan des mit Helen Agen. ches Vermögen — 4 bommern) . o n . b. Langerwehe . e n,, . 1 1 ; n um . —¶ yM— ‚ 0 ‚. 19 64 1 6 ö . 6. ! ö 9 e Zinse trotzlem manche Pro. Vorschüsse, sichergeltellt durch Waren, Y, for) Voꝛrschüsse an Iii] Fahnen flucht ser tlarung 9 Ulm. den 11. Februar 1916. — 1806 verzinsliche Restkauf. Frankfurt arm, denz 2 Beklagten insgesamt gö, 38 * 53 . duzent Rnstalten“ deg kleinen Kredits 7I,4 (72 4), Vorschüsse an Landwirte In der Unter suchunggsache gegen d gl. Gericht der 1 stellv. S4. Inf. Brigade. Fnbab 6 bon 1180 beantragt. Der Kgl. Amtsgericht. Abt 8 ebruar 1916. mit dem Antrage auf kostenpflichtige bor⸗ — Mä en), PBorschtsse an Fndustrielie 3 (ä), Gutbében hel Täamnsoldat d. 6. II. Balenttté er, ligtioo]7 . r . aufg fordert Abt. 18. 1862/16. Krstg volstiregt gr. Vir ir des e.
Betrag der um⸗ pineti aus dem Landwehrbeztrk Prenzsan Die unterm 26. 3. 1915 in Nr. 71 1916, e me, nn. 2 . ner . , . 8 9 . 4 nebst
⸗ ; vor Der am 16. September 1855 geboren 5. ert Zusen seit 1. Januar
orene 1915. Zur mündiichen Verb
r andlung des
zeugung gefestigt, daß wir auch in diesem Jalre auskommen werden und die Hoffnungen unserer Feinde sich nicht erfüllen R Schwierigkeiten in diesem Jahre größer als im Vorjahre sind. Das Wichtigste bei unserer Wirtschaftsführung ist jedenfalls, die Erzeugung ö 2 * ) ; une gan , . ; ; en Filialen der Bank 22655 (226,2). Passiva: Werall so weit wie moglich zu fördern, selbst wenn die Kosten be . ö D d fo 7 277. B 55,0 (55, 0), Einl 9 Hai sn sen boch find. Wie die Dinge liegen, möchte ich die Hoff⸗ zunächst Aufgabe der saufenten Roten roh, Höäbr a), Bantlapital ss oe (6 Mn Cn geboren am 4. 2. 78 zu 98230 offen lic ; ; ! bältnismaß in boch e ,, , . Dine ließen. möd te ich die Fe. Männer im Volke, die ein Urteil haben. 22,7 (22,5), laufende Rechnung des Staatgschatzes 201,4 (206,65), Fahnenflucht, wird , 63 ain rer affen ih Fahnen fluchls⸗. dem untere l chneten Gericht, Zimmer 8, und seit Frähjah ö e. 2 ö . im aul etzt, und sie werden auch nicht verschwinden. Aber das eine bürfen laufende Rechnung der Privaten 988,4 (1001, 9. des Militär strafgesetzbucht fowle 6 . gegen 94 e g r ee, dre mz rr . 4 — seine Rechte mann , , . n , , wird der Beklagte vor das , , zergeht, die Brotration zu erhohen. Pl, e, e m, Fiese Refchwerden erscheiner fenen Sohne d 36 Y . S5 356, el. Ba neypfle, G. Res. un Ur ff 2. ald Tramnitz Königliche Amtsgerickt 8 ; — 2 6 * e, re frei de- fr boffen: alle diese Beschwerden erscheinen unseren Söhnen und 360 der Militärstrafgericht ist erledigt ep fle, es. 79, ; ĩ . unde vorzulegen, wird für tot eikl 8 * nigliche Amtsgerlcht Berlin Mitt Schätzungsergebnisse des Vorsommers sind von der Reichsgetreide⸗ 7 1 — ** r Fieinfi- 13 , . JYBes ĩ Berichtgordnung der edigt, weil K. ergriff widrigenfalls die K ö os. ür tot eiklärt. Als Zeitpunkt des Ab in 2 ; * ö ) 33 8 Brüdern seren Kriegern an de Int doch sehr kleinlich, und ich Beschuldigte hierdurch . Old grinen ast. . e Kraftloserklaärung der Todes 331 es Abt. 18, in Berlin C, N ĩ stelle mit Recht als Grundlage anerkannt worden. Ber der Ern! Brüdern, unseren ark gern n, ,. 6 2234 ; 5. J für fahnenflũchti Aldenburg i. Gr., den 11. 2 Urkunde erfolgen wird Ides wird der L. Januar 18553 festgestellt. straße 13 Wa Reus Fräedrich. ; , 663 2 'Ichte glauben, das Vewußtsein, sehr viel besser gestellt zu sein als Gö5rse ju Berlin erflirt. III ase 4/15 96 e , , ig. 5 . Die Kot 39 sestgestellt straße 13— 14, J. Sioch erk, 3! schäßzung hätte vielleicht anders verfahren werden können, aber möchte glauben, d Sewuß tsen * e , , me 15. ericht der stellvertr. 37. Instr. Bria— Kalkberge ̃( M i e Kosten des Verfahrens fallen sei S0 - . werk, Zimmer ich möchte bestreiten, * niedrigere Angaben nur aus dem Grunde . ö muß . stark machen, die wirtschaftlichen (Notierungen des Borsenvorstandes) wr, m . a. S., den 10. Februar — 0 1916. ge (Mark), den 2. Februar La blasse gemäß 5 ve]?! v. gi. Ginem ae ,,, , . Ayril 1916. gemacht worden sind, um Getreide zurückzuhalten. Ich selbst habe * esc r. ohne Murren zu ei ; 4 ö vom 16. Februar vom 15. Februar Gericht der stell . g * m Königliches Amtsgericht. ra Berlin 64 2 . gels den berschledene Landwirte nach den Gruͤndfatzen gefragt, von denen Fe Darauf wird gegen 53n Uhr die Fortsetzung der Beratung für Geld Brief Geld Brie — = ellv. 12 Inf. Brigade. 2) A h 705? er ernburg, den 11. Februar 1916. Der de t r bes se ne, 1816. sich bei der Schäßzung haben leiten lassen. Man Hate ** ie. müse auf Mittwoch 11 Uhr vertagt. man hort 1ꝗwol 12 Egg . 9 lkös65 8. Fahnenfluchtserklürung 1 ge ote, Verlust⸗ Uu. l * . , . dert ogl. Anhalt. Amtsgericht. gerichts Berlin Ie e i gen Tut. borsichtig sein, damit sie später nicht in den Verdacht kamen, bei New Nor ollar hi36 D, 9 , und Beschla r F s . ndstücksbesitzer Leopold Fisch (70 ꝛ 2 e . geringem Ertrag Getreide verfüttert oder verschwiegen zu haben. 9 100 Gulden 33 6 — ** In der kill r , geringes, undsachen, Zustellungen 3 e,. z 29. das . ge r , nn, e. ick . Oeffentliche Zustelluug Viele Klagen der Landwirte würden verschwinden, wenn man ihnen znemark 100 Kronen 153 521 56 . ) Mu kerter Herm n 2 en . enturer eß in Dam J ; ; elm Fricke ie offe * diele Klagen der Lan wü ? * f Mur ke rmann E . ; erau hier, ne Handlung in x. die Nosten ersetzen würde, die ihnen durch Auflebung Xr Vorräte Schweden 100 Kronen 153 1541 152 153 2 Mat ket ter een n, G dmie mn, l. dergl. belegenen, im Grundbuche von Damerau , , mr nne Proteßbevoll. Berger, Collant & 56 1 . im Interesse des Staates und des Landes entsteben. ü Bei dem ge Statistik und Volkswirtschaft. Vor meßen 19 . 13 13 13 33 1663 ,,, (zotlio] Zwangsverstelgerung . , . Damerau mann hier ilant 4 an 3 Frlebrsckstraße Sz, float gegen den früheren algen Kartoffelquantum hätte man doch annehmen können, daß in ö ) 06 . 3* 1 nt! na e = . ge der? . ö emartung Van ; s ö . efrau, Fä See, spaͤ walttgen Warteffelanantum hätte man doch . web, Gntwicklung des Beschäftigungsgzadeg und, Arbeits. 84, W Franken 1931 9 he 3 4 69, 6h lzchnbranfenträger Jose Wojnoivstt Im Wege der Jmnangsbollftreckung soll blatt i r a dam au, dart, Heins geb. Faber, fiber in Säppii e, ia. zur Ger iteren Bine feu we e, iese ab * tigung? g. Sefte reich 100 Kronen 6945 69 56 6. 69 simtlich von der 12. Kormpagmie J das in Heiligen see belegene, im 9 . 30 40 a 9 5 , irg 36 und 27, fz Past, offt. Wut bora S n,, , 14 Meserve Paul Elze, geb, am 14 Mat ö 35 anterseregiments Rr. Jzö3ß wenigen n, buche von Heiligenf s Frund, 30 40 2 groß, mit einem Reinertrage von New Y ö ĩ ullewan Co. 1850 in Pohsftz, früker in Hamburg 7 Z33, wegen Fahnen. 5 Heiligen see Band 1 Blatt 1,31 Taler und 63 M Nutzungs wer (ei n Jöem Jork, mit dem Antrage, die Ehe der unbekannten At r,, Nr, 41 zur Zeit der Eintragung des Ver, getragene Gigentümer; it . 23 peut n o und di Grllag; für r , . gen Teil zu erklären. Kläger lich gelieferte 3. ⸗ z ; gelieferte Waren 354,90 * verschulde
— *
S & &
Notwendigkeit hin ⸗ 1915 und 255 016 t
—
enbahnoberbau⸗ Anzeigenpreis für den Raum einer hgespaltenen Einheitszeile 30 3
der Kartofselversorgung keine Stockung eintritt. Wenn ; 2 . Mfg aneh an den Bundestatsverordhungen. marktes n 8e, k. 6 vom 29. Januar Rumänen 199 Lei 36 51 Jede Verordnung wurde sofort nach Erscheinen ergänzt und berichtigt. m e w e . 3 ö z ö ie,, . nit ber Hochsih ee seftzetznng in Ne Nach der verglelchenden Darstellung des gewerblichen und indu⸗ eg Hun eg r e , mdr 69 ff. steigerungsvermerkß auf den N es Caroli 2 , striellen Beschäftigungsgrades in Groß Berlin am 29. Januar und 3660 der Milijärstraf er S5 zo6ß, Gastwirts Carl Pet n Namen des oline geb Arnzt, Rohdeschen Eheleute) kat ü Es wäre vielleich 5. Februar, die das Statlstische Amt der Stadt Berlin veroffentlicht, bat ö Beschuldigten , n r getragene a n , . fin⸗ k Der Eigentümer wird aufge— , Klage zunächst daß nach Ablauf eines jährigen Kredits Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. arklärt und ihr im Deutschen ö Bor mittags EO uhr, zur n, *. ö e re nn g inen , , e ö ö ; ; 3 : ' ; 16, 3 ö. J * 1 full 5 7 1 J Käichnete Gericht, an der Gerichtsstelle, unterzeichneten Gericht e n , , , n. 1 9 n n. . , — ' gegen seinen Willen in sei, mit dem Antr— f ; itrage auf Zahlung von
14 Tagen, sodaß die frostfreie Zeit dahinging. f S ü Höher angesetzg. Diese in der Zeit zwischen diesen berden , , , fich klgen Mit akieder don 237 Kranken- London, 18. Februar. (W. T. B) 23 0l0 Englische Consols hs, liches Vermögen mit Beschlag belegt 8 Divisio n s stabsquartier,* den ]. Fe⸗ Brunnenplatz, Zimmer 30, 1 Treppe, ver. gebotstermine seine Rechte anzumelden bös licher Absich zumelden, er t von der häuslichen Ge. 354, 50 ( st 6 t 354,50 ƽ nebst 60υ Zinsen sett 1. Ja-
besser gewesen, man hätte die Preise etwas s böberen Preise für den Produzenten hätten die Preise für de! y ann , Berl inafügige Veränd Ingavischen ist die Reichs ⸗) tassen Groß Ber ins nur eine gan eringfagige Beränderneg ea; ho ĩ 3 6 ; . . 5 oo Argentuier von 183563 = – Lo. Brastlianen von 1889 467 ; daß bestimm fahren, eins Aknabme ben 1 1133 2, ä.; n * 4 M 3 von 1899 718, 3 0so poltuglesen 544, 5H o/ J Russen bruar 1916. teiggzt werden. Das in hell gensee, an wiprtgenfalls seine Aueschlt f er Oer oo. von 1506 833, 49 c, Russen ven 1999 74, Baltimore and Ohio . S9. Infanterledlylston. u. . 4 Grundstück besteht wird. ließung erfolgen , ferngehalten habe, und daß die nugt 1912 von lä, 65 3 ünt ö ge . t Tu . oraugsetzungen für di un ) 8. ; Zur münd⸗ Pinzger, raum, Hausgarten und , m itz . 1816. stellung seit Jahrebfts , ö. k d e n rn / gliches Amtagericht. haben. Er hat dann weiter . erg Te ditt ei er, . . ericht rlin⸗Mitte, hier, Neue Friedrich⸗
sumenten nicht zu erhöhen brauchen. kartoffelstelle mit einer Verfügung heworgetreten, b — : Auftrage Kaufenden 132. (Oos Oo); sie ist das Ergebnis eines eb eh von 13 8 D O0, 86 0 a 3 s n 1689 oder Os o /o männlichen g2z, Canadian Pacifie 1823, Erie 398, National Railways of ö gf ö 6 . ie S8 1585 3
Aufgebot. k B. G G. gestützi siraße 156, J. Stock, Zimmer 247 2465
be tn, das, di, klagte ar a, üs, wiai ds 5, Bormittags
Kommunalverbände und die in ihrem . Des ist außerordentlich bedenk. den Frauen und eines Wenigers vo
sich und muß die Produzenten, die für andere Verbände liefern, ver⸗ Beschäftigten. !
1 r 98 ; Mexiko — —, Pennsylvania — Southern Pacifie 1043, Unton — . ae Ruch bel den 28 allgemeinen Ortgkran kenkassen zeigte Dackfie 103. United Eistes tze ospora . ö. Lättwitz Krier serichts rat. Abort, b. Stall mit Kaffeeküche, und um— logsgo Chartered 1069, De Beers def 10 lol?! Fah neunfluchtserklürung blatts 6 von 7 40 qm Größe. Eg ist . Simon Härtner, Loh ; 6. nn während bestehen der Che m!
— Ehe mit zwei Mianng. Oz Uhr, geladen.
kö r , rm, ,, m
Dao
er, n e m, ee,
8 —
ö —
.
. . 2 *.
über den Höchstpreis zahlen konnen. Das ärgern. Dasselbe gilt vom Hafer. Die schlechte Haferernte fen S7. Undconda schon im Herbste bekannt, fo daß man die Preise dementspeeckend das männliche Geschlecht einen geringen Rückgang — um 279 oker 6 19 ; ; faßt die Parzelle 125 scho 6 t rtf 3zmnon Mer man nun die Lar dwirtschafts⸗ z ⸗ ö . 8687 ovper 19 ö Rio Tinto 6bJ, argelle 125.101 des Karten. — hätte — , . 0, 11 dso — das weibliche bingegen e. dane um 186, oder Goh n ds r Randmines 42. rivatdiskont H, Silber 26131. und Be ch lan nahe ö a ammern in Anspruch nehmen will, um das nötige Larto elguanihn Os osg, sodaß im Gadergebnis ein Mehr von 1288 oder O, o/ zu Wech el auf Ainsterdam 3 Monate i,. 183, Wechsel auf Amsler dam In der n erfügung. in der Grundsteuermutterrolle des G kutscher in Freudenstadt, h ö. heranzuschaffen, so habe ich nichts dagegen einzuwenden. Ich möchte deizeichnen lst. , ; ; 28 n ge h el anf. Parte . er Untersuchungssache gegen? den meindebezlrks Helligersee unter Art e; dse berschollen? Jah 23 at beantragt, personen Ehebruch getrieb aber betonen, wie außerordentlich wichtig es ist, für die Versorgung 206 blich liederten K tentas ist ur 11 z, echsel auf Par onate . Hen 8 hefreitzn Oito Burtelt, Konz. Ref! und in der Gehände t e * rti el 13 geboren, 64 atharine Marie Claus, diesen fur sh ge riehen habe und int Berlin, den 12. Februar 1916 der großen Verbrauchszentren zu sorgen. Ich bitte diese schwie rige . den 2 gem g 22 en nes 3 9 . kur 6 Wechsel auf Petersburg kur 151. — Bankeingang Inf. Neg. 267, Zihilberuf: Lrbeiter, mit einem er ug „unter er 53 Isg . chwatgerg an . Ohteßer bezahlt habe eren, lieber fahrtekosten & eu de r. Gerichts chte lber des Fröniglichen Aufgabe nicht auf die lang: Bank zu schieben. . 2 * 33 . 55 3 * . 2 * n , ,. 2 , Reber. (B. Z. B) 8 aK Frampsfsce Zulesß ,, n. auf Grund 1II0 M verzeichnet. Der 3 von en nn, . nn, ,,. gewandert sei. . — 1 3 Amtsgerichts Verlin. Nit e. Abteilung 1. ö ⸗ 7 ö 5 2 d Be a . ö * = . 1 . . I . 9. 3 9 6 88 '. ⸗ ? ö 4 . ö ; wee d, , , de, . . 2 ö * 23 . 2 3 Gewerbegruppen zeigt die Sammelgruppe der sonstigen' (nicht zu 87,25, 3 o /o r fi, Rente 6, oJ, 4 cο0 Span. äußere Anleihe sonie der' gz ges, 36h lt g f e , e Tcl . 6 Januar 1916 in das eee ff und seit 1901 verschollen ist, ar en n 293 Abs. 2 der 3 P. S. 0336] Oeffentliche Zustellung sorgt werden 32 e seserten Kartoffeln auch wärklich für den den fün hhebn einzeln aufgeführten Gruppen von Gewerben und öffent. 91 60, o/o uffen 1bötz 82,50, 3 Y'o Russen von 1896 —, 4 so gerschtgordnung der Beschuldigte e nn Berlin N 365 . 53 tu in, Die 2 Ver⸗ het in * 6 Zustellung bewisligt sst, Die offene Handelsge sellschaft Friedrich dd . dere ,, ,, t — 2 ö 37 weer z 3 79 = i ö ä 4 . ö * — ö . . R 95 P . en Re e 6 * . 1 ; ; z ' 23 29 eh. ö 51 bil⸗ ür te c zan ält ö J nnn n,, , mn; n, lenndiikhs Vemmhaen mt Köntklichen Anh, e Herlin- Kerhing zm nn, ,, n, m, , , , . 2 5 , . fre, ,. e lan 1 der nahmen gegen die Vorwoche ergeben sich dagegen u. a. bel den Waren · und Scheck auf. Wien 30,55, 5 o / o Niederländische Staats anleihe lol liz Divisionstabsquartier, den s = Abteilung 6. bor dem unte geichneten ericht anbe⸗ ene, ee, auf den A3. April 19 A6, in Bremen, klagt gegen: 1) den Apotheker wd habe mtickaermerbe nn än, F, bg Niederl K. s. e nisi ünesind helmet, ls. ter, den 3. II. lig6e3] Berannmmachwnng. nen huge sher, en, mehren, waer es gh gurlshineh itz der. gu, her Falscheiize bi renten, Hege. er, e arnrtrffel . . , . Preiß are. bei der Industrie der Holz ⸗ und Schnitz fkoffe um 1,1 0/0. bei dem olland⸗· Amerika. Linie 392, Niederländisch⸗ Indische Handelsbank 178. Gericht der 81. Reservedips Die Bekanntmachung im Relchganzei⸗ widrigen alls Hie Todezerklürung erfolgen G , sich durch inen bei diesem siraße 70, 2) dessen Ehefrau, ebendaselbst , w, g, ,, nh, dane, mem ner we wntkck neter rem Gin aß einge. Kichtlon, Topeka n. Sata Fe 1bbi, Flock Föland ; South; mäss ver sl. Neserdedirsior. von ä. Feherdr gf eth f e mne, Te, Sbm gelen, de csse al t nft, her , , r än er lc, retenen Frostmwetters, um 3c. ene es Syte ia diliw d 18 ere nnn bös is, ha nn fluch teensürung, a geboß' wn ehh bust, Keen ober d der, Reer schalien en mm er= gehteb nächtigen vertreten zu affen. Ktteilimng ger Cinmills gung, n die Nich. Sorten, gendert würden. Das könnte dahin führen e Rr e, Hie Zabl er bei 8 Fachverbänden der frelen Gewerkschaften nalonda T5, Ünited States Steel Corp. 73, Französisch⸗ neter Entet ue g ache gegen den Köntglich Preußischen konsolldierten Staalz— in ern r ergeht die Aufforderung, ö den 16, Fehruar 1916. gabe einer hinterlegten Sicherheit, mit tem englische Anleihe — —. 1 69 ö andsturms Karl Wer. anleihe vom 14. Juli 1915, wird unter richt n . Alufgehotstermine dem Ghe— dez 1 r. 4 Gerichteschreiber Antrage: 1) die Bellggten werden ver- em Landwehrbezirk Wesel, Nr. 2 zu 23 dahin berichtigt, daß es heißen , Feb n,, rf ö. . n , r f den 7. Februar 1916. 70444] Oeffentliche 3 rrestsachen Lüthke gegen Eheleute Kal ᷣ ustellung. scheuer am 4. Jult 1514 bei be ; t r Gericht
G TYFEGffoln üssorr Rein . Kartoffeln müssen gebaut werd
2 ö. . J ⸗ .
11111
Anbau erbeblich verringert, und das wäre geradezu verde lich, J c ( ; n,, , er w . t, ig. Februar. (B. T. B) (Schluß) Die Bön m im Fröbberbst das Quantum zur Verfügung zu haben, was sonst T. Februar von 2679 auf 2 7, d. i. um 253 oder os Oo. ãhren New YVork, 14. Februar. T. B. uß. e Börse wegen ? ö b : . 2 2 a en un unge wn, Umfstände die Auf. Steigerungen u. a bei den Buchbindern lum 67), bei den Schlächtern eröffnete in unregelmäßlger Haltung. Während sich für Kupferwerte 6. n n . e. Grund der muß 1 165 925 statt 165 925. Röniglicheß Amts merkfamkeit der Regierung. Bezüglich der Frühkartoffeln und des lum HI) stattgefunden haben, wurde eine nicht ünerbebliche Abnabme] wöeberum reger Vegehr zeigte und sich die Kurse für diese Papiere er S5 356 365 ga fe , u es sowle Berlin, den 14. Februar 196. e e . , n, . Die Chefcau Bergmann Friedrich Mey. kaffe in B Gemüses stimmen wir den usr Göemüse sollten der Arbeitslosenzabl — und jwar um lz vom Fachverbande der gleich bei Beginn böher stellten, landen in Cisenbahnaktien umfang- Mdnung der am , Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. ö; 1, berg, Elise geb. Schaumlöffel, in — 367 wi reren ,,,, die Städte Ablieferungsste wien bick den kleinen! Bauern Metallarbeiter gemeldet. . keichere Abgaben siatt. Im weiteren Verlauf warde die Tenkenz all dem, Kr. Kler⸗ , 13. 1 zu Abteilung 34. . Aufgebot. Jakobstraße 4 Prozez bed ostim achte eh; 3 . , Sicherheit direkt zugänglich sind. n der haben wir i Nach dem Bericht des Verbandes märkischer Arbeltsnachwelse gemein schwach, da die Baissepartei größere Vorstöße gien g. Kurt. hierdurch für fe en ff n er ir guldigte 69685 Aufgebot. F. 1196 . dRandmann Dermann Krüger, zur⸗ Rechtganwalt Frackmann in Dorimund, enahlt wird, 9 * . ne, . der Dinge ersehen, wie auch die einsichtsvollsten Leute sind in der Wochè vom 28. Januar bis 5. Februar, von den öffent. liste Uunternabni. Befonders heftig zu eden Hatten die Altien n. CGften, den 7e 5 Die Erben der aui 3. September 19g . 5. Felde, vertseten durch den Vor, laßt gegen lbren Ehemann, sräher in Koffen des . ! 3 6 können; voriges Jahr war die Losung; Einschränkung des Rübenbaues, liben Arbeitsnachwelsen Groß Berlins 22655 (in der Vorwoche Stahlirufts sowie die meisten Eisenbabnaktien. Nur einzelne Spezia - Gericht der Land iwehrinf filo 1u Gessertsbausen in Bayern brrstorbenen . 6 Dzinrich Meinck, zu Rostoch, Wing, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf schuldner zu h 3 — af . beute im Gegenfeil: Förderung des Rübenbaues mit aller Kraft. Vie is) offene Stellen für männliche und 2220 (2437) für weibliche werte und Kupferwerte, letztere im Zusammenhang mit Berichten ot) ehrin spektion. Raroline verw. Bührle, geb. Eschenlohr . g 8 Gibe des am 2. August 19st Grund der Ss 1567, 1568 B. GB. mit für vorlaut h ä. * as Urteil wird jungsten Maßnahmen, be reffend den Rohzuckerpreis, können wir nur Personen vermittelt worden. An offenen Stellen waren für männ— über umfangreiche Anläufe seiten; Bostoner Firmen, lagen fest, De ö. nämlich der Kaufmann Joseph Eschenlohr 4 e, n,, gefallenen Hotelbesitzers dem Antrage auf Ehescheidung. Die Beklagten . ö. ant gt . billigen; auch wir erwar s der Preis für den Verbrauchszucker liche Arbeitskräfte 2633 (2647), für weibliche 2562 (2879) vorhanden. mußten aber gegen Schluß auch nachgehen. Sehr matt ne. . Hetzer Curt Willt Schroeder, und die Fanny verw. Woger, geb. Eschen, . tg rüger zu Brunghaupten das Nuf— Klägerin ladet den Beklagten zur münd- handlung deg ee te . 6 Ver davon unberührt bleibt 3 Gerstenbaues möchte ich er⸗ Die Zabl der männlichen Arbeltfuchenden stellte sich auf 3735 (z394), wiederum die Werte der International Mercantile Marine Co, 29 34 1. Werft⸗Diviston Kiel, geb. lohr, beide in PVeindelhein! in Bayern 6 . verfahren zum Zwecke der Aust lichen Verhandlung deg Reechtsstreltz vor gericht zu Bremen re ge 62 wähnen, daß man in en, wo die Gerste als Winter Die der weiblichen auf 39831 (4552). In der Metallinduftrie haben die Stammaktien büßten 11 Dollar, die Vorzugsaktlen m 563g 3 in Danzig, wird auf Grund vertreten durch den Rechlkanwalt Justiyrat . iu n Nachlahaläubigern begn⸗ die , 3a des Königlichen Land. geschoß, Zimmer Rr 5 . 23 gerste, also als Futterge ehr unbequem empfind nach dem Berichte des Verbandes Berliner Metallindustriellen die ge. 43 Dollar ein. Die Schlußtendenz war matt. Der Umatz 3 l 5 636 ff, Milttärszrafgesetz ichs sowie Dr. Brösel in Greis, haben daz Aufgebot . . , . werden daher 1 ts in Dortmund auf den 3. Junt korstraße)' auf den 25 8 daß die Hälfte der Ern darauf, ob die Wirt⸗ meldeten offenen Stellen für Metallarbelter um S3 zugenommen bezifferte sich auf so Sbares, Ten den für Geld: i r Jah 3 Mllitärstrafgerichtzordnung der angeblich gestablenen vierprozentigen r er; * hre Horderungen gegen den 6. Bor mittags 8 Uhr, Zimmer 77, Bormittags 9 uhr, ar . schaft viel oder wenig Vieh nl bgegeben werden muß. Bei den (639 gegen ol3 in der Vorwoche), während die Zahl der neuein Geld auf 24 Stunden Durchschn.⸗Zinsrate 15, Geld auf 24 537 . mut ern schrl erklärt und sein im Pfandbriefe der M. ttelbeutschen ? eren Re es verstorbenen Horelbesitzers mit der Aufforderung, einen bel dem ge · Zwecke der öffentlichen nn. Zum Futtermitteln macht si 8 n Mangel an eiweißhaltigen geschrtebenen Stellen fuchenden sich nur um 42 vermehrt hat (los gegen letztes Darlehen 2, Wechsel auf London (60 Tage . 2 4 e , besindiiche Vlt ius feedlt. Instalt in Gren er den, denz 5 5 sateste n in dem auf Mitt , , Gerichte zugelasfenen Anwalt wu flieser , 6 ( ung wird Futtermitteln fü 1e ig, daß es gelungen sei, ein 366 in der Vorwoche. Sonst sind wesentliche Verändererungen Transfers 4,76, 69, Wechlel auf Paris auf Sicht ö, 87, Wechse giel e belett. — Q 125616. Nr. 3524 über 209 M und Reihe VI mitta 92 9. April A918, Vor- estellen. Zum Zwecke der öffentlichen Bremen, den 16 , , solches Futtermittel Sur Verwendung von Ammonigk herzustellen, guf, dem Arbestzmarkt für männliches Personal nicht zu verzeichnen. auf Berlin auf Sicht 755, Silber Bullion 86 3 0so Northern 8 12. Februar 1916. Lit. G Nr. 4558 über F00 AK beantragt 5 b uutzr, var dem unterzeichneten 3 wird dieser Auszug der Klage Der Getichtsschrelber aer gn g, 9 ig Und daß es n ahsehbarer Jeit in nennengmwerter Menge auf den Auf Demlenigen fur weibliche Peisonen war die Nachfrage nach Pacifie Bondk = 4 06, Ven, Staat. Bonds 1925 3. . ö cht L Marineinspektion. Der Inhaher dieser Urkunden wird auf., diesem sa, ,. Angebote term ne bel ih. gemacht, (L. S.) Behreng, Hilf ir g . rfüllung gegangen, immer. Schnelderinnen und Näherinnen für Damenkonfektion groß Buch. Topeta u. Santa Fs 101, Saltimore and Dhig 77, Canad 39. s] Fahnenfluchtserfla gefordert, spätesseng in dem auf Sori. in m ha em, , ,, Die Anmel zrtmund, den 10. Februar 1916. e, . 9 chrelber.
mehr verlangt als in der Vorweche, . I72, Chesapeate u. Ohlo 614, Chieggę, a, n, d, n der Untersuchung k wre. den B. September 1916, des n . , , . Ger lf en, ,,,, , Oeffentliche Zustellung.
3, mmann des Rekr. Ber. an, Vormittags n Uhr, anberaumten Auf. urtundi ᷣ derung zu enthalten; ber des Kal. Landgerichts. le Witwe Otto Lonsen, F annis ka geb. p. des E L- gebotgtermine feine FRechte anzumelden und oder in e,, . ,, 70768] Deffentliche Zustellung . a, , ke. , i , n i, n,
Markt kommen n ist zwar nicht i doch beachtenswerte Quantitäten dem Markte zugeführt druckpersonal wurde ebenfalls n worden, was ich mit umse ren e begrüße, als 100 Kilo im Kaufmännischen Verband für welbliche Angestellte stieg die Zahl aul 95, Denver u. Rio Grande 10, Illinols ee ne, einen ganz andenen Wert haben als 309 Kilo Melasse, ven 8 ö. Stellen suchenden fast . Doppelte gegen. Louisville u. Nasbville 1245, New Jork Central 1963, Norfolt i. R. Rr. 2. Miche Brand es sich um die Aufzucht der ant um die Milchproduktion handelt. über der Vorwoche, während die Zahl der gemeldeten offenen Stellen Western 116, Pennsvlpania 57, Reading 8, Southern ,, . n am 14. X. I583 zu ir ., . die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls gläͤußiger, welche fi Im Punkte der Fleischwersorgung ist es doch eine hoch 1 fast gleich blieb (offene Stellen 187, Arbeitsuchende 160). 161 e n , ,. Mining 90s, United States 1 r Beschuldigte 6 ,. '. 1 . der Urkunden er⸗ 3 352. k helmine geb. Lindecker, in Crefelss, Alte R serstraß Leistung der deutschen Landn rischaft gewesen, so viel Fleisch zu er⸗ eel Corporation 833, do. pref. x 69 ff. des M. Gt . olgen wird. ihr md rcd . erbinb. lan m fra. 43 ö. J ; it, e Neußerstraß 17, ag, gegen en ö ne, ann , Ro er. is zog? dert , , ., der Greiz, den 9. Februar 1916 e ne, ,, teilsrechten, Vermãächt⸗ Jiicht gan melt 14 ? rozeßbevollmächtigter; Vauluffen,. früber in Cöln⸗ Nippeg boken konntt und der Wert der Biehproduktion sich von 1640 auf 3500 fahnenflüchtg ertfä ct ** hiermit Fürstliches Amtsgericht. Abteilung 2 ö uflagen berügsichtigt zu ge ; an de Loo in Kleve, Flagt Kuenstraße 37, jetzt unbekannten Ausent. Millionen steigerte. D ar gewiß nur zu erreichen unte ö g erklärt. : 2 eilung 2. werden, von dem Grben nur insowelt ge. ehen hren Ehemann, den Wilhel 1er f usent - ,, der ausl ant Futte rm: ö ; aber es . Sandel und Gewerbe. Kursberichte von auswärtigen Warenm rkten. 3 2 1. Ir gn en 69906 w 9 . k . . . , e nien ie, . . e n. , , , Gelen, eine bockwicktige Aufgabe für die Landwirtschaft sein, alles . 5 . ꝛ⸗ ö ö au ; refeld, au ö ? an e Heer 2 . , ma, den ganzen (Aus den im Reichsamt des Innern zus am men: London, 14. Februar. (B. T. B.] Kupfer prompt 193. UM) gahnenft . Der Rechtsanwalt Richard in Metz Gläubiger noch ein Üeberschuß , S 1667 Ziffer? Bürger. Gese gen, 6. . ,. , , an die ann ten um wn, ,,,, nem, d. , gestellten „Nachrichten für Handel, Industrie Liverpool, 1 Februar. W. T. B) Baum wol. Um satz unb Ke ,, uchts erklärung als Pfleger des am 27. IX. 1878 ge Gläubiger aus Pflichtteilgrechten, Ver dem Antrage, die am 27. Hen 19035 z wolstensend Mam g von 12000 ½ — n m g. 91* g dog; 1 . und Landwirtschaft“) 7009 Ballen, Einfuhr 37 000 Ballen, davon 12 100 Ballen amern⸗ n der in! d /. borenen, zuletzt in St Privat la Montagne mächtnissen und Auflagen somf ie bie iwischen den Parteien abgeschlossene Ehe seit see. Tage 9 Kl nebst 4460 Zinsen seßen . 266 . , n D be r Frankreich kanische Baumwolle. Für Märm-Mprll 751, für Mal Juni 7 Landmn ht u hun gz sach; gegen wohnhaften, jetzt fahnenflüchtigen Ackerer Gläubiger, denen der Erbe unhbeschränkt ber dem Standegbegmten in Grefeld zu auch das arri erfe s. zu zahlen, wolle . eine Merringerung ber t n nm gen, Da kann 2 J . Bradford, 14. Februar, W. T. B) Wolle bei ziemlich . 15.3 Wönamn II Viktor Ziller, Vittor Eorard, hat das Aufgebot des haftet, werden durch das Aufgebot nicht schelden und den Beklagten für den alleln seislung für vorläu gegen Sicherheits ommt Dor allem darauf an, un er enn . ,. . n g Ausnahme von den Aus fu hrve rboten. Laut einer mit gutem Geschäft fest. 4er Lokotops notierten 29 Pence. Rtne . zu Sochfelden, zuletzt Kassenscheins N 15 303 des Kreditvereins betroffen. schuldigen Teil zu erklären demselben auch tl 9 or ãufig vollstreckbar er⸗ geschehen im Wege der Ausschuß re sc tut vesche Fillige Futter⸗ Bezug auf die Verordnung vom 7. Dezember 1818 unterm 3. Januar Held, a. Februgr. (GB. . B KR obeisen für Kasse ö 6 aselbst, n, , , d, m, ,. Wönrag, ben 8 Februar 15s bie Ro sten beg ger re frrnm en. 26 ären. Die 4 ladet den Beklagten mittel für die Viehhaltung ferbertt. . n 81916 erlassene Verfügung des Finanjministerg dürfen Fischkonserven, 94 sh. 0 D. 1d ab eservist Lorenz Heinrich Die über lo O68 , nebst Iinfen zu 45. 8. Großherzogliches m tisgericht. zu legen. Dle Klägerin ladet . n, n, . ihgndlung dee echt. bre Durchffihrung halte ich fü green n, ,, lick, , ar esete Seien nn Gemũsekonserven ohne besondere Aug fubr⸗ Lm steardam, 15. Februar. B. T. B) San tos - Kaffee diz geb, 8. 4. sss jun Wanzendu, jn, wells Krafticgertlärung beantragt, Der K Deklagten zur mündlichen Verhandl n , ,,,, hat die Erfahrung mit den reiner. Höchstpreise für Bewilligung ausgeführt werden, sofern die Sendungen nach Groß. ruhig, für Februar 633, für Mär, 63 für Ma 581. beg ne. daselbst, Inhaber der Uckunde wird en, . n . 1 des Rechtsstreits vor die JI. 3 . . n Qndgerichts in Czln Deichen enger, Rindhieh sind durchaus zu verwerfen. =* eg der Syndizierung e britannien, den britischen Herrschaftegebieten (Dominiong), Schutz New Hdork, 14. Februar. W. . B) (Schluß.) Baumwolle den Fahnen flucht und Krlegsverrats, spätestens in dem auf Dien sta ben 19 rar usschlußzurteil vom 3. Februar des Königlichen Landgerlchtz in Kleve auf , , . 23, auf den 27. April , , . 9j . = ,. . 1 gebieten und Kolonien, nach Belgien, Japan, Rußland, Serbien oder loko middling 1200 vo, für Mär 11,93, do. für April 1206, r gr hei ger 3 CJ, 65, 71, 57, 2. November 19168, K der m, Nr. 114 319 den 8. April A616, Vor uta e e m, r , ö h 6 d .;, ,,,, . , ,,, Schlachtviehs, fondern guch eine Rationizäang erreichen, irgendwie z 2. 16 . oe me g. , . , . ertfart und 1 d 5 . . 96. Januar 16, u Antrag deg walt zu bestellen. . , n, , e, n,, vertreten zu lassen. muß dem iber mäßt gen Verbrauch an Fleisckc— . Schmal prime Western Ib,45, do. Rohe C Brothers 10960, Zucter eiche befindliches Vermögen loserklärung der Urkunde erfolgen wi anns Friedrich Wilhelm Wolf in lichen Zustellung wird dieser Au an,, Die , r rn n, scheint in den meisten Verbrauchszentren zu Niederlande 520 ** w eee lan belegt. gie,, ** wird. Plauen i. Vogtland, für kraftlos erklätrt Klage bekannt gemacht. giug der Gau, Aktuar, Gerichtsschrelber zufricbenheit geregelk zu sein. Von der größten Bedentung ist es, daß ; . Fe hald Wi 1 nr, io, Mehl Syr in l/ Wheat clear (neu) 646 astburg i. Els., 2. Februar 1916. Kaiseriich dz Amtegericht worden. = 18. F 26. 15. Klene. den 5. Februar 1916 des Königlichen Landgerichts. unsere großen Industriebezirke ausreichend mit Hm vr werber Ausfubrverbote. Durch zwei Königliche Verordnungen vom 9. har nter Ir . ? ; 2 Gericht Ker Land U e Amtsgericht. Frankfurt a. M., 3. Februar 1916 Veri 5 J e · * ö . D. . erte, . k g und 6 — ist die Ausfuhr bis zd Getreldefracht nach Lsperpool 24 affe Rig Nr. loko 95 h zer Landwehrinspeltion. oss nur gero? Kl. Amtagericht . 3 . olImering, Gerichtsschreiber 70580] Oeffentliche Zustellun pere . VH e e n al m e, wl, ' wor gen von Aitpapier und von Knöterichsaat verboten worden. (Nederlandsche * für n. 181. 9 Pai 76, für Jull 7 90, Ftupfer Standard * amen fuchs ertlär ung His berehelichtẽ Wastfehrer Wilhelmine obs] — 6 des Königlichen Landgerichts. ü . Peter Dececco in Bad Hubenn, Fahre über die ,, der erforderlichen Futtermittel unter, Staats courant.) o — — Zinn 41,37. in der Ir. nahmeverfũgung. Tackmann. geb. Mabnke, jn Perlin, urch Ausschlußeurteil vom 3. Feb 7027] Oeffentliche Zustellung. iter r r und Notar ee 1 k bstutinmm n e ngen , , , med ar gr, e g ü. aus den Stickstoffabriken der nölige Stickstoff zur Verfügung gestellt rmann Woideck der! anwalt Justizrat Lewek in Kalkberge i. M., den Antragsteller jm Grundbuch bon F 0 2 dee, . ? Proz Fbevoll · Frantfurt 3. M jetz n ö * 8 4 j echtganwalt Neitzt in l wesend, unter sol ö gender Behauptung: Die