1916 / 41 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Feb 1916 18:00:01 GMT) scan diff

Das Königliche Staats ministerlum trat heute zu ] wesen zu der Anficht gelangt, sei daß gis Zurächückung mit azihaer— u 150 Millionen gerechnel. Dieser Betrag, erllärle der Minister, sei Mengen Brotgetrelde d k e. einer Sitzung zu t . Verluften gescheben könne, als anfänglich 3 wäre, babe die rschritten worden, denn die Einnahmen m laufenden Finanzjahre * 66 bur fen tee, 6 nnn 2 14 en, g. des dritten und vlerten Der Gesamtbedarf des Gesetzentwurfg stellt sich, wie folgt: r. siri, wie der Häcug arcade eden i, elt, became, würzen mindesteng f Mäihionen betragen. Bisher habe das ber Verfuütterung är die, menschliche enäkeung rf, le ser z . Ser, rn, ert mm n fer i r walt: n aber die er Pie bannwire baden die baie andi be , t dieser ü,, w . Der Marinepfarrer Hippe in Wilhelmshaven ist vom . n nn 13 2 * ingen, Arden Regierung werde darüber hinaus mindestens o , g. e Abg. Noesscke dat dann meine 2 2 2 . anfordern. Die ie e Kanadas sei infolge der sehr guten rung date mich nicht . r der Landwirtschaft ange weiler· Prims teiler 430 00 ö . ; 2 . ö nogesamt au 6.

1. März 1916 ab in den Ruhestand versetzt worden. klã z l . J zu geben Kitchener schloß mit der Erklärung, daß man esnem sieg Ernte und der Nachfrage nach Kriegsmaterial sehr günstig. jf d aße mein vie nsict re ü, . Brief bezogen, es ist ö. des zwellen Gielses auf = es im großen und ganzen der Strede Höchsta. M. Nach Abzug deg vom Großherzogtum Sachsen Weimar 2u

l Ausgange des Krieges mit Vertrauen entgegensehen könne. reichen Ausgang g geg 9. 13 * Fog me e fn, * 6 ahl . . er Soldaten solle auf eine halbe Million gebracht werden. ben find, sind sie auf den letzten leiten vor⸗ Riedernbausen J.... 55 ooo leinen en ge,. Es müsse Geld flüssig gemacht werden, um die neuen Kon⸗ e Erhöhung des Haferprelses 161 6 2— . . des jweiten Gleises auf noch . m en! 0 wie die der Strecke Niedern⸗ Sta atsschuldverschreibungen oder von Schatz anweisungen aufju⸗

. 123 T. B.“ erfährt, . 2 . 8 *r. Frankreich. n Reichskanzler angeordnete Bestandsausnahme der. Die Erhöhung der französischen Staatsausgaben! . 1 tingente auszurüsten und die ganze kanadische Streitmacht mobil zhung des Kartoffelpreises. Wag würde ö ; ö 9 3 ganz r * ürden nun aber für Konse= hausen - Gschhofen 455 000 bringen sein.

deutschen Kaffeevorräte ergeben, daß für absehbare Zeit erfolgt der „Agence Havas“ zufolge fast ausschließlich auf 7 2 . . e. r gm . u erhalten. . m Wuns ! . ausreichende Bestände zur Befriedigung des deut« Kosten des Kriegsministeriums. Wie der „Temps“ mitteilt, m ern ; Ft nur die Heeregverwaltung, sondern —ᷣ4 4 2 . r . ——

schen Kon sums vorhanden sind. beträgt die Erhöhung gegenüber dem ersten Vierteljahr allein ae. , ͤ drigeren Preis geiablt haben, die Insterb 23 ferenz nachtablen sollten. Wenn biber 2 Millionen Tonnen nnn,

, . Ja emen Kerrestenkeni, aug data bricht wie ä sn h. rieren p. —ĩ

anderen Mehrausgaben entfallen u. a. fast 83 Millionen auf das Volkszeitung“ über schwere Meutereien der indischen her u dem miedrigeren Preise abgeliefert sind, so macht d ,, rf

Das Reichseisenbahnamt hat unterm 10. d. M. Material fur das Flugwesen, fast 13 Millignen auf, die Militär— Truppen am Suezkanal und über häufige Fahnen⸗ 5. c n. ela fern: aus, hei ö. alien III. jur Erböhung der Leistungsfählgkeit ĩ 2

, J. in eisen dahnen, fast Millionen auf die Kosten für Truppenver⸗ flucht, sodaß sich der General Maxwell entschlossen habe, 16 6 2 Mark. Wer tönnte heute die Ver., des Babnnetzeg⸗ Unterstützung des Kleinwohnungtzbaues.

der Anlage G6 zur Eisenbahnverkehrs ordnung verfügt. schiebungen und Trangporte, 111 Millionen auf die Unter⸗ die mohammedanischen indischen Trunpen vom Suegkanal weg— hen die es heute 2 . 6 . m, fn, , , ,,,

Das Nähere geht aus der Bekanntmachung in 963 v des bringung der n, in den , 2 4 zuziehen und sie auf andere Kriegsschauplätze zu bringen, wo ü ish Peihlonen cine been J * 963 * e , ö. . * . , , . ,

Reichs⸗Ges v 14. d. M. hervor. ie Aenderun der Lebensmitte abe unvermeidliche Mehraus⸗ Ni 43. ätten. z6⸗ * ern - zer für . - 207 700 000 4, ,, , , n n, . (

Reichs⸗Gesetzblatts vom d. M. hervo D end g rung de e ) ) J sie gegen Nichtmohammedaner zu kämpfen hätten Hafer nachbezahlen will, muß es auch für die Kartoffeln tun 2) zu sonstigen Ausgaben. 72 zd C0 * rn . n Ha l e einftimmig le. ö 3 Bauverein, e. G. m. b. OH, ein Darlehn ju diesem Jweck- zu ge—

bei Lb. und Le. ist vorgenommen worden, um klarzustellen, gaben notwendig gemacht, für Futtermittel nämlich an— die Preis iffeten. zwischen 2560 , und rem gag die Kl jusammen. .. 280 200 00; währen und ssäptisches Bauland billig abjulassen. Der Vertrag be⸗

daß die bisher vielfach als „Zündspiegel“ aufgegebenen Knall! nähernd 21 Millionen und über 35 Millionen für den Australien. slen. Der Grund, daß gerade einbefitzer es gewes körper, wte Liliputmunition, die zu Spielzwecken dienen und Unterhalt des Heeres. Auch die Löhnung habe eine Mehr⸗ ; ; 2 b, die die Kartoffeln zu niedrigeren Preisen abgegebe 2 IV. jiur weiteren Förderun R stimmt im ei 1 3 ö ; hauptsächlich einen Knall hervorrufen sollen, nicht unter die forderung von 7 Millionen beansprucht. Insgesamt belaufen = Der aust ra lische Premierm inister hat dem,/ Reuterschen ite Sie doch ö 66 verhindern, die e , , ** von Kleinbahnen . 4 . 1000000 von 8 M0 e m, n n nnn ,,,, ᷓ26 . Munition fallen. sich die Kreditforderungen vom 1. August 1914 bis zum 30. Juni Buran zufolge den Vorschlag gemacht, allen Deutschen nh . z . 251 bedaure, daß überhaupt ein der⸗ ns ge s ant J D, s 7 Bauverein verkauft werden. Bel diesem Preis hat die Stadt 3 e 1916 einschließlich der vor dem Ausbruch des Krieges be⸗ das Wahlrecht. zu eniziehen, wenn sie nicht beweisen, . 1 2 Hung tn dieser ernsten Zeit erhoben (2) Ueber die Verwendung des Fonds iu 19 n Täadratmeter einen Gewinn von 79 3, da der Erwerbepreig des Landes daß ihre Naturalisierung ehrlich gemeint gewesen sei. Wenn . 6 r. N ntrage, die Regierung um Maßnahmen alljährlich hꝛechenschaft . wird dem Landtag ch auf 35 *. 6 die Ausbaukosten auf 3,89 M für die Stadt ĩ ellen. Zur Erleichterung des Baues der Kleinwoh nun gghaufer wird

willigten Budgetzwölftel für die letzten fünf Monate des Jahres Daß M : rung, int j . lierung * zy * y hn Mar n h sie nicht eine vollständige und aufrichtige Erklärung ihrer ee, die Mommmün 6 von Zuschüssen des Staates r ; en in die Lage zu versetzen, in Notfällen der 82. dem Verein ein Darlehn in Höbe von 25 0 der entstehenden Gesamt⸗

Auf Grund der S8 4 und 9 des Gesetzes 6 den 6 r s nf r e srllarden ran

lagerungszustand vom 1. Juni 1851 sowie des Gesetzes, be⸗ I1* dul ĩ 8. Stellung able si k 2 8

2 S gen, sollen sie das Recht, Land und anderes ö t

. esetze 91 * ' debemittelten Bevölkerung unentbehrliche ; . ; z ö Ge]

, Jule am , mn , ,, e des geen, , n,, , ,, m, e.

ü ; Stadt Berli Provi Der vorgestrige Ministerrat hat dem „Secolo„ zufolge B. Dr. Roesicke Kritik geübt und darin den Hinweis auf die Förde ist e sdebenbabn Torn ort. Naltenngrdbheim (Feldabahn) 21 Jobre mit 2 o6 unt z Sen, nnn, ,

enn mn ö Rrodin; vente fr erhellt harchien und fr eb. ä , e egg. er. , , . ,

ö n wen n et n unalberbande materialien beschlossen, die zur Ser ting von Maschinen n , 165 Gan em e, nm,. Zustrom erforderlichen Grund und Bodeng und die , n . 4 fene , ,, Sie hat sich ein dingliche Vor.

oder von einem Bundetstaate errichte ten oder unmtttelbar unterstützien benötigt werden, wenn diese zur Schaffung neuer Industrien Kriegsnachrichten ber Zurücklegung von Reserven durch die . . * 63. unverzins lichen, nicht rückzahlbaren Bautoftenzuschusses von i n,. e gn , r, und von dem Eintritt gewisser

Arbertsnachweise balen die übrigen an dem Geschässsizs Ter beziehungsweise zur Verbesserung oder zu Versuchen von Fabri⸗ z die landwirtschaftlichen Produkte sind ja auch e, 000 M zu übernehmen. . hace ginge ne ff he, e esrer en,. ,,,

in dem wirtschaftlichen 6 , . kations methoden dienen. Ferner werden alle dazu verwendeten Großes Hauptquartier, 17. Februar. B. T. B) st qute Preise bejahlt worden. Eg. heißt. die Re en ; . 8 3. n rr, . are m m n n, , der

tãtigen . , ,. etriebenen dr , i nn Gebäude und Gelände sowie Gewinne aus solchen Unternehmen . n für die Instanzsetzung der Wirtschaften nach dem Krege für jöʒ ) . Staatsregierung wird ermächtigt, zur Deckung der Mittel plänen zu errichten. Bie erfie Hrpothet 6 der a n.

wöchentlich an den Tagen, an denen dem Kaßserlichen Statistische steuerfrei sein. Westlicher Kriegsschauplatz. , nern, en. 6 dem . wird noch längere Zet. Bi*s . vorgesehenen Bausaug führungen und , nn . Sachsen in Höhe von 60 o/ g der auf 162 ) 2

ne Ereianis . n, e Landwirischaft wi n *. on ! geschätzt f Heine Sreighisse von besonderer Bedentung, unn ihne Wörrtsg! . Halter ech gen seté ' mol senden en Barke tenfsscht6 der Gisßöesoalich Sachsen , bart e e re e, n ein ,,, 1 / *

Amt Meldung 3 . 9 Benußung . Belgien S 6 Weimarischen R ö. 00 Hie R Y eln * sa, . dꝛuckeg) oder tel phonisch die Zabl der Arbeite gesuche und off enen ĩ Bei Aufrã . e ln ch Bei den Aufräumungtzarbeiten in der neuen Stellung n wir um die Beschkagnghrme und Cre rund r nn, = m. egierung gemäß 52 im Betrage von 3500 a te Wohnungen sollen einen Mietwert von etwa 240 -= 340 z aben. Dem Magistrat stehen bezüglich der Geschärtsfübrung der

Stellen mitzuteilen, die sie bl zum Zeitpunkte der Mitteilung nicht Die diplomgtischen Vertreter Frankreichs, Eng⸗ 1 3sz )

—— konnten . 1 wi 23 4. lands und Rußlands beim König e ,, . . 2 . wurden noch 8 französische Minenwerfer ge— lem ng und wir begrüßen es, wenn! ing Knleklgn! , .

w erer hn einne! fare bn säarhsten n ehe Melvung Herd, Agence? davas, zukolge dem ze gischen funden. . h an die Enteignung gedacht wird. Herr 9 36 ztwaige weitere Beiträge Driiter sind ohn Genossen

Berln und der Provinz Brandenburg nicht e,, me,! dee e, Minsister des Aeußern am 13. Februar in Sainte Adresse Oestlicher Kriegsschauplatz. n, unseren Antrag, Daß die Olfen 436 r e —ᷣ 4 auf die Anleibe durch Absetzung 3 9 3 . = 3 4 3. k . eité! gemeinsam folgende Erklärung überreicht: n Auf dem nördlichen Teile der Front lebhafte Artillerie⸗= i. zugunsten der Minzerbemittelten ganz von Reich und e wn e, , ,. e ,,, . aach d i 8 * * 6. . * 4 . . e rn nls 3. Cure Exzellenz! Die verbündeten Signatarmächte der Verträge, tätigkeit. 61 , . - 54 soll; es wäre aber doch die größte . den nach Abzug der worgenannten 30 00G Charakter der Gemeinnützigkeit des Unternehmens der Genossenschaft ter bel, Bernd ng treff dl bernnhchwerse fie doi Fi i , ,,, , . Unsere Flieger griffen Dünaburg und die Bahnanlagen I , . be, , , ned, , ,, en, el.

* . * qe 9 beute durch einen feierlichen Att die Erneuerung der Ve pflichtungen Rille; d elasten. halb, was in dieser Be⸗ m unter IV vorgesebenen Betrages von nen anderen Weg zur Beschaffung von Kleinwohnu , m . * . beschlossen., die sie gegen Ihr, seinen iniernailohalen Verpflichtungen von Wilejka an. c. . , ,. Stellen angeordnet worden ist. Mit der 1 sind Staatsschuldverschreibungen gugzu geben. ; die Stadt Gotha gegangen. Ihr ad eine . n . ⸗. u 2 * zu erstatien, durch die Landes; herd sch treueg Land übernommen haben. Infolgedessen haben wir Balkan⸗Kriegsschauplatz. 1 1 . h er,. der Kartoffel kommen wir über dle Scel An Stelle der Schuldverschreibungen können vorübergehend 00 000 M zur Verfugung, die im Einvernehmen mit dem letzten 6 g' Hienkeru hwerbemäßlg betriebenen A beltsnachwẽesse sied K'endte Franhziche. Großbritanniens und Rußlands, von unsern Die Lage is ndert Ob leit , , , . hinweg, viesmehr wird dadurch Sübatg welsungen ausgegeben werden, Der Fälligteitstermin ist in Willen der Stifter zur Wohnungesürsorge für Einderreiche Fa— auße * ben dreh . en . gemein blichen uf. Arbeus. Reglerungen gehörig bevollmächtigt, die Ghre, folgende Eitlaͤrung ab . , e K ar r. 3. 1 . sc w er ff, i e, . . . . r ere. . I hefe bi n le.

h. . . ; . , ; M zur Gin öfung dicser Schatanwessungen Tbur ztiftung beabsichtigt, mit einem Teil der Mittel Kleinw = nachweise oder der Zentralautkanftestelle der Arbeitsnachweise für 9 Die verbündeten Garantzemächte erklären, daß dle belgische . i. 6 gewisses Trinkgeldspstem angewendet werden, um . von neuen Schatzanweisungen und von En d ' häuser auszuführen, die im Eigentum der Erh tung en,

mjoffein überkgupt von den Landrhirten rtereugnkethlnm!“! bungen in dem erforderlichen Ftennbetrgge zu beschaffen Pie Schatz. 4 ea, rn mäßigem Ziasfuß kinderreichen Famillen qute u esunde Wohnungen zu bieten. In erster Reihe sollen

Berlin und die Predin; Brandenburg oder der Landes, und. Pre, R = 93

z schlũ Regt im gegebenen Augenblick zur Teilnahme an den Friedens.

Din ziala beitgnachwe gverbände weitere Ausschlüsse zu ertellen, sowelt 21 2 geg 1 = . J Feind. Wien, 16. Februar. (W. T. B.) Amtlich wird gemeldet: Futierwert darf bei diesen Dingen nicht maßgebend sein; , . r,, e,, ,. gell, 26 3 oder uldverschreibungen, die zur Ein⸗ eilnehmer, unter esen vorzugsweise solche, die durch

diese verlangt werden, um einen gengueren Ueberblick über die Lage *. e Belaken aw Keiner oll 3 solcher Deduktien verlassen wir die Basig f d ; seiiätelten nicht beendigen, obne daß Helgien in semmer politischen Russischer und südöstlicher Kriegsschauplatz. E Kriegswirtschaft steht; denn darauf . , n , y , bestimmt sind, bat * . Einhuß. g rlitten baben, und Witwen,. von altung der Staatsschulden auf Anordnung des Finanz- riegsteilnehmern berücksichtigt werden. Dle erste Hypothek in

des Arbeitgmarkres ju erhalten. Gleiche Aufschlässe sind von den ö 7 li ö ; und wirtschaftlichen Undbbängigkeit wiederhergestellt und für die . . (

[. w . , n. . . dne , e, d K n . n,, nente grfret der eri, kherg gen He we nl len Döbe pon 1b0 oo0 M fiel die Thüringi

ö , e ner, . , n. Oil l d e Wiedergeb ; n . u augsgeschaltet werden. em Faͤlliakeitgtermine Verfũ ; ellt die Thů . den mit Ge faͤngnis 2 . r . um leine kommerntelle und frnamtt e,, Italienischer Kriegsschauplatz. bon 3 Kommissien vorgeschlagene Fassung ist r . i 6 Verzinsung der neuen Schuldpaplere . , . 6. zum Zinssatz von 3 0/9. Sie renn ,,, 6 , ö. sttafe * Der er Baron Beyens antworte Die Artilleriekämpfe an der küstenländischen und de ; 1 . i , . 36 . mit . Hin · 6 5. mt Tem fie Wrih snng der emule, ,,. . g. ö 9 , 3 h ; * . DWBVie Reglerung des Königs it den . der dr anschließenden Teil der Kärtner Front dauern fort J das Engagement der Rief⸗ machen nnn, weil, man . ( J Hürgschast füt Ftapit . Zinsen, und Kosten selbst. ö. 6 . . ö J 18 enauggahen übernehmen kann § 4. schuldnerisch übernimmt. Diese Bürgschaftsübernah ist d

Geaanttemächte ber Uabhhängn akt Belgiens, die Ste bel ihr ver. Abschnilte von Doberdo kam es auch zu Minenwerfer⸗- un ,,, 1 i . me em Der heutigen Nummer des Reichs 25 ver mm, ,. sreten, hen dantbar ur die böchhernige att at, ze, die Sie ergriffen Dandgranatenkämpfen, Am, Ja vorgd wurde eine italienisch hꝛegierung , . J , 36 . wela h , . 6 . , . , , mr. 1 an ,, ,, liegt die 884. Ausgabe der Deutschen Verlust listen bei. K ben, in dem Sie ihr heute diese Erklärung überblangen. Ich spreche Feldwache zum achten Male ausgehoben. Das Vorfel unser Antrag. Abg. Roesicke hat dann meine Augtführungen welchen Kursen die Schatzanweisungen 6. die a r e gh eg ohne jeden materiellen Gewinn her. Die Bearbeilung der 36 tie wirtschaftlichen Erfolge der Caprivischen Perlode be, verauegaht werden sollen (G I), bestimmt der Fingnzminsster. pläne wird wegen Personenmangels im Stadtbauamt Privat. baumelstern übertragen, und zwar soll ein Teil der Baujen berests

——

e

* l ——

ge , .

. /

Sie enthäll die 457. Verlustlifte der preußischen Armee, die Ihnen ihren beißen Dank dafür aus. Ihre Worte werden Lin unserer neuen Stellung im Rombongebiete ist mit Feindes⸗ Bi. Verlustliste der sächsischen Armee und die 346. Verlustliste vitrlerendes Echo haben in den Herzen der Belgier, mögen si an der leichen bedeckt. ö ! 9 Rilt. Ich kann da nur auf meine vorgestrigen Ausführungen (2) Im übrigen sind wegen Verwaltung und Tilgung der Anleihe seien. Die Statistik ergibt unwiderleglich, daß die Periode im, Sommer 1916 bezogen werden. Dliese rasche Herstellung der

Front kämpfen, im besetzten Lande leiden oder in der Verbannung ‚. Der Stellvertreter d dle Vorschri , ; S es Chefs des Generalstabes. . tschriften des Gesetzeg vom 19. Dezember 1865, h . ; f f his 1597, nicht weniger günstig gewesen ist als die von PWwnsolidatrton preußtscher Staatsanielhen He e ei Ert ih 8 ö mit Ruͤcksicht auf die Beschäftigung der Bauhand— ö n.

r die Stunde der Befreiung erwarten, alle von gleichem Mut beseelt ie Stunde der 2 tun warten, ) Mu ö Die neuen Versich rungen, die Sie mir soeben gegeben von Hoefer, Feldmarschalleutnant. biz 15f3. Wrarbn gfanchtanigr Kmnsten gt Kas „dene, Feietzes bon 5. Mär, eg, fte snh' f g i , r haben, werden ihre unerschütterlich Ueberz ugung bekmäf. K ärtzbewegung unserer Produktion plötzlich abgestuft wäte, w schulden (Gesetzsamml. S. 43) und d ung; oe, ,,. Auch die Stadt Spandau hat beschlossen, den Klemnwoh Elsast Lothringen. tigen. Belgien. wird aus seinen Nainen,. wieder guferfte ben neue Zollta if von 1906 nicht gekommen n, Die , betreffend die Bildung emneg zus ed fn e fred d n , . bau zu fördern; Sie besitzt bereits 16 von 6d arne, eng eff. Der Bezirkstag des Unterelsaß hat nach einer und in venst'ndiger politicher und wirtschaftlicher Unghbängigkeit Der Krieg der Türkei gegen den Vierverband. ke„Steigerung der Produktion, die in jener Periode von 1397 tung (Gesetzsamml. S. 1665) anzuwenden nbahnverwal⸗ aft Wa sdfiedelun g. und es besteht die Kpsichi, auch die rest. Meldung des W. T. B“ folgenden Beschluß angenommen: wiederbergestellt werden. Ich hin sicher, der Dolmetsch zu sein, wenn Konstanti 1. 17. Feb W. T. B) Das Haupt⸗ lo. zu verzeichnen jst, beweist auch das Steigen der ; lichen vier Aktien zu erwerben. Die Gesellschaft der olg: ge:nein- Der Ban kor n des Untereisaß gedentt mit semen bettzesten ich Ihnen sage, daß Sie voll's Vertrauen zu uns haben müssen, wie e, . . . X ee, . 8 d ̃ abtlltäät. Abg. Roesicke sieht diese erfreuliche Vorwärts⸗ § 5. nützige Zwecke und verteill fatzungegemäß nur eine Pibldenße von Wanschen ber um Osten und Vesten die Grenzen des Vaterlandes wir volles Ve trauen zu uns ren lovalen Garanten haben Denn wir quartier teilt mit: An der Dardanellenfron wurden ein zung als das Ergebnis der verbesserten Technik, der Ver⸗ (1) Jede Verfügung der Staatzreglerung über die 1 unter 1 4 O, während ein etwaiger Ucberschuß, der sich nach den Abschrei= . und vert ligenden eisässiich n a, d sk nder. Die Mit. Fd alle Kischloffen, cnerai . mt ihnen bis zum Trlumpb be feindlicher Monitgr, der sich der Küste von Alan Dere nahern ng, cünstlichen Düngers. und der Tätigkeit! der land. bis 116 bezeichneten Cisenbahnen und ki h n ng n en, busen aß, ergibi, an de Sicht juin fol. Bie Wasdfschelung glleder dez Bezirkstages legen dabei nachdrücklich Verwahrung Rechts zu kämpfen, zu dessen Verteidigung wir uns obge Zögein nach wollte, und ein Kreuzer, der auf die Höhe von KarasXepe Haftlichen Drganlsationen an. Mit diesen Dingen ist doch äußexung bedarf zu ihrer Rechtsgültigkeit der Juslimmuug beider dar se⸗ ill trot dez, etwa um zo og gelteigerten Zaufosten noch wäbrend des ein gegen die fowobl von verantwortlichen Stellen als auch sonst in ungerech!ferttgter Verletzung unseres heißgeliebten Vaterlandes ge, kam, durch das Feuer unserer Artillerie gezwungen, sich zu tin verschwindender Bruchteil dieser Fortschritte erklärt. Wenn des Landtags. . Krieges Häuser bauen, da die Stadt unbedingt Wohnungen braucht. opfert haben. entfernen. . bon Wan genheim und Herr Henneberg sich geradezu zu (2) Diese Bestimmung bezieht sich nicht auf die beweglichen Be⸗ Zur Förderung des Baues dieser kleinen Wohnungen ist daher von v unwahren Behauptungen verstelgen, so können wir dazu nicht standteile und Zubebörungen dieser Gifenbahnen und Eisenbahntelle em d e tg tan i, , e . i 6 ñ. o en un o Tilgung herzugeben, sowie

glie derung Eisaß Lothringens an Frankreich . . ĩ . . Hanuptkriegsziel bejeibaet. Sie geben demgeg nüber als Aus. seinerseits an, daß Italien, obwohl es nicht zu den Garantie⸗ melden. en ist Abg. Roesicke, der mit den Angriffen auf uns an. des Ministers der öffentlichen Arbeiten für den Betrieb der b - 63 1 ür de = . treffenden Eisenbahnen entbehrlich sind. n Betrieb der be,! meter abzugeben. Außerdem leistet die Stadt der Waldsiedelung,

. 1 3 . 6 daß . mächten der Unabhängigkeit und Neutralität Belgiens gehöre, gen hat. Ehtfahrt Gisan. Lott nge s. gag in e sahrlgtt Hriedene, ein kund tue, daß es nichts dagegen habe, daß die oben genannte A- G., einen einmaligen Zu v . Glied der deutschen Volks wirtschaft geworden ist, nur durch seine Erklärung von den Verbündeten abgegeben worden sei. Die (Schluß des Blattes.) § 6. en von er le gu ,, ,,, ; . Dieses Gesetz tritt am Tage seiner Verkündun ahrtepflege) c g in Kraft. stunst und Wissenschaft.

ö n. japan ische Kegierung gab eine gleichlautende Srtlärung ab ; ; ier. Parlamentarische Nachrichten. Der E der Entwurf eines Eisenbahnanleihegesetzes per ; In der dem Gesetzentwurf beigegebenen Begründung Die neue Ausstellung bei Cassirer „Liebermann als

schluß an das ge samte deutsche Vol kslebenr balich ist Schwed ö S l ber b d 9 S s B 9 3 n s eden. Ver U e i t ü er ie estri 2 itzung des Hauses f Ve ch 5 ch strig . ebst 2 egründung dem . zause der Abgeordneten zuge⸗2 wird ausgeführt: 2 e ich ö ist recht ut, denn sie enthält viele alte Arbeiten. Man

Der deutsche Gesandte in Stockholm hat dem Mini- der Abgeordneten befindet sich in der Ersten Beilage. jen. Er lautet, wie folgt: gt: Mit. Rücksicht auf die gegenwärtigen Verhältnisse muß von der k Gig der eee n,, t n,, . * . Flha tinen und ein paar

sterium des Auswärtigen gestern laut Meldung der „Schwedi⸗ n der heutigen (9) Sitzun ; ; n gen ge Meld 14 S804 J 9. g des Hauses der Abge ü Oe sterreich ungarn. (schen Telegraphenagentur“ folgende Mitteilung überreicht: . . der Hi nl, ür Landwirtschaft, Domänen . . sonst üblichen Cinstellung bon Mitteln zum Bau neuer Bahnen be— 3 abi hem? eln haar Der Kaiser empfing heute vormittag im Schlosse in In nächster Zen werden gu ßerhalb des schwedischen, Ser und Forsten Dr. Freiherr von Schorlemer beiwohnte, wurde I Die Staataregierung wird ermächtigt, zur Erweiterung, Ver⸗ hufs weiterer Aufschließung des andes einstwellen Abstand genommen 16. e holländische Walsenhausbilder gemalt und die Polospieler Schönbrunn den General der Infanterie Grafen von Both mer gebũ ig an bench ebenen Sielen jn ischen 65 G. ad 18 Minnten F st 366 . Sch or mon é, ö andigung und bes r en Aue ffn dee w err. werden; desbalb sind in den borliegenden Gesetzentwurf nur Forde radiert hat. Man wird also an Werke erinnert, die in der großen, ; 55 Grad 26 P drr licher Brent de lz Grad 42 M die Besprechung der Ernährungsfürsorge im Kriege etelligung bes 91 rungen für die dringendsten Bedürfnisse der S ö klacen Form über die Angewohnheit, die Welt impressionistssch in besonderer Audienz. und bo Grad 26 Minuten nördlicher Wette, un rad 42 Ni. . Sta ats⸗ tiligung des Staates an dem Bau von Kleinbahnen die fol ñ rfnisse der Staatselsenbahnverwaltung feh n, u ö 2 nuten und 13 Grad östlicher Länge Schiffabrtshindernisse Verbindung mit der zweiten Beratung des Etats des Staat n Beträge zu verwenden: eingestellt worden. ehen und niemals tiefer unter den oberflächlichen Schein der Binge In einer gestern in Frag abgehaltenen Sitzung des Voll und Minen autgelegt. Sobald nähere Mittellungen eingegangen ministe riums für 1916 fortgesetzt. zur Herstell Der im §1 unter 11 1 des Gesetzentwur's mit 4 810 Oo ein- n . hinquegemachsen sind. Auch unter den frühen 2 zuasausschusses des deutschen , ,, ö 6 sind, werden die notwendigen Anweisungen für die Schiffahrt erteilt Abg. Hoff (fortscht. Volkev.): Die gestrigen Mittellungen der ellung von zweiten und welteren Gleisen getz vollsputige Ausbau der schül h e ren hw bun bahn whole . g 266 , ,, , . . 3. Wesen . . en J , ne, e . lage in ei f ñ brachen Gef ur immer mebr in den Miltespunkt unserer Volksernährung, Siagtsvertrage mit dem Groößher zogtum Sachen vom 33. April 150 . e n, n en rn, ö folge in einem vorgestern eingebrachten Gesetzentwurf, zur . a. 6 9780 000 ins Auge gefaßt. Die keister Chodowieckt mehr Wesengeigenschaften emeinsa Großbritannien und Irland. Wahrung der Neutralität 25 Millionen Kronen auf— . . , na rn n e ,, ö 5 B 3 6 ö. . . 3 r. . t, ,. . 8 3. i enn, hat, als die weltmännische Gebärde seines impressionistischen Dor Eine Kabinettsorder verbietet laut Meldung des wenden zu dürfen rotgetreide dorbanden ist. ; 2 Umbau sst nich ö. xh, , . r trags vermuten läßt, wer hätte ihm die ausdrucksvollen Blätt ; ĩ ; e Gi z im nächsten Jahre noch guf derselben Grundlage der Ernährung zusammen . II IS Gd A; mbau ist nicht nur im wirtschastlichen Interesse der beteiligien ! ; ö n ,. W T B, außer mit beson derer Erlaubnis, die Ein fuhr Griechenland h ö . n Staaten, sond 9 getraut, die er in den achtziger Jahren von seiner Familie und vo . e,, ö * ! e ö 1 alten müssen. Auch nach Friedenssichluß werden wir nicht mit zu na ö ; ondern auch zur Aufrechterhaltung eines geordneten Be— n von Pwier, Pappe, Zeitungs masse und allem anderen Material Der König hat gestern alle Offiziere und Mitglieder der (lnem Male in die alten wirtschaftlichen Bahnen einlenken lönnen, , /-) . e bein, Gin' formiichen, Sigatepe trag ist war mit den , U 6 ö. ur Papierherstellunn sowie von periodischen Druckichriften, italien ifchen Mifsion in Abschledsaudienz empfangen. Sie Daß die Biotgetr idepreiss nicht weiter stelgen sollen, ist ebenfalle gpr'lllpbutzger, Ausbau, der eiden undesregterungen noch nicht abgeschloffen, ein befrlerigender Hollander ini g ,,, , , gin, gärn me,, enger k. ; ü —ĩ 1 lbschiei z empfangen. = bei urigen Nebenbahn Dorn⸗ Abschluß ist aber zu 2 änderinnen und einige Kinderkzyfe sind aus dieser Zeit sehr schöne ie 16 Seiten überschreiten, mit Ausnahme einzelner Exemplare mit Freude zu begrüßen. Der Antrag der Nationalliberalen, daß zu den im 5 2 det Gefetzentwurfgg vorgeseh arc e Post:. on Taba lam rn ziaarenen Moöbelholz, werden unverzüglich nach Italien heimkehren. Rant offeln e. se. Schwund bei der Feststellung der Söchlsyrcise al enn reh im (Feldabahn) 4 810 000 4 Bedingungen in Kürze zu erwarten. e nn, k . auch in späteren Jahren ge= Steinen und Schlefer Eine ändere Käbmettsorber verbietet Blättermeldungen zufolge werden nach einem zwischen zugrunde gelegt werden foll, rscheint uns bedenklich Der Abg Roesicke fan Deckung der Mehr. Zur Erböͤhung der Leistungsfählgkeit des Bahnnetzes ist im 81 ö n 9 . . . . 32 0 . einem tiefen Sich britischen Schiffen, mit Ausnahme der Küstenfahrzeuge 1 und . ö m, de hat gesagt. Tie Rede des Aba. de a a m n . 3 . , Ban ,. neben . ö n ,,,, . . ! ee, , 54 ies igune zue Snt⸗ . daß Dr. Roesi ; ö eine Summe von 207 700 000 4 zur außerordentlichen B Gatti dem S ohne Erlaubnis des Handelsamts irgend eine Reise kommen diese nach Beendigung es Feldzuges En gebabt. Ich muß sagen, daß auch die Rede des Abg. Dr. Re a. der Eisen bahn bon Laucha ö. zur außeror eschaffung n auf dem Sofa ist eine bewundernswerte Probe dieser stillen ädiaungen für die von den griechischen Kaufleuten bewußt oder unbewußt eine gewisse agitatorijche Tenden batte. . von Fahrzeugen für die bestehenden Staatsbahnen vogese l und feinen Kunst. l ch n tr ern n. tc . i. Ring , gelegentlich del , ,. ts von Meiner zeiten Rede i ide Polemische Ten denn. Ich 6 ** B. n n ner ne. . welche die Anlage nähere Angaben enthält. ; ö ul ö 1 ann n,, . Im Oberhause gab Lord Kit hener vorgestern eine Saloniki erlittenen Verluste zahlen. Die griechische Re⸗ mit Rücksicht auf den Burgfrieden darauf verzichtet, auf j were fen, West Nah enen mee g! Zur weiteren Förderung des Baues von Kleinbahnen ( 1 15) Liebermann schon in jungen Jahren gewesen ist. Vätte ihn nicht Uebersicht über die Kriegsereignisse. ; ] griffe, die won der rechten Seite außerhalb des Han ses erboben ö sind duich verschiedene Gesetze, zuletzt d 8 z stetöz der Drang beseelt, sich auft Nach dem Bericht des Ruterschen Bureaus' teilte er mit, daß gierung werde eine Liste darüber in Athen überreichen. ju antworten, Das ist mit voller Absicht und mit Zustimmung aller ae, . 1915 insgesamt. ,, 75m . ö lünstlerisch ae aa e en. . Ja ide ge Te 11 ahr inte z e ; front meiner Freunde ge Ber Abg. Rorsicke dagegen hat uns Fehde Schwelm Barmen hereitgestellt. Davon find bereit an Staatz beihiifen fegt ;. 2 2 . nr, a . zi ö Amerika. . ö p . . en, . der die Re⸗ C. . . 9; ö 5 900000 erg, und in . 6 * 8a. a n 129 522 272 i n ,,,, So , 8 (Gar jwrach mit warmer Anerkennung von der ttallensschen Atmee und Der kanadische Finanzminister White wies bei der Ein⸗ gierung ju den erso derlichen Maßnahmen auffordert, am topp nach 4 6 . 30 000 sodaß zurzeit verfügbar bleiben —— der Art der Gänserupferinnen“ bezeugt wird, die in der Mal 2 erklärte, überent zu sein, daß sie lbre Bewegung nach vorwärts hbringung des Staats haus halts dem „Reuterschen Bureau“ des Brotgetreide aus der komm nden Ernte wisksamer als bie her d. der , . 464. d30 C. shweben Untersti 2 dd, s , geibJ nahekommen, so wörd dirg bier Furck 6 D 13 , . 6 n n , zufolge darauf hin, daß als Ergebnis einer Vermehrung der ren e,. 16. . , . ,, , Wiesen barg nach Roßlau 412 000 Mark. Mit Rucsicht nn , n, e n nnn, J, 36e, Die m n gas Liebermanng, der mit den mn da dedarb ltenen soweren Venlnfte seh dass äasfsstk. err Eilndhmen ud eier Verminderung der Ansgahen gegen as fitanngter en, emen, z . der Elfen baßn pon M Teil dieser An forderungen in! ĩ abren immer Fristreicht, aber guch immer unfinn cher winde ist zu 3 d ; lus ga weit l wohen. Bag ist nicht meine äbsicht 6 n Mo- ̃ gen in näherer Zeit spruchreif werden dürste, bekannt , en n, m, 3 36. , . . ö 3a keen gedenken öckder an, , Hlonen Dollar n , 23 2 aa et, 4 Gern, wr n . a e rn, . 600 00 , n. e, 9 noch unverwendeten, verhälintgmäßlg hoben ed uli ,, R nr n, fang des Krege. Ueber rie Ziricknieẽhnng det Truvben von gestiegen seien. Die Regierung habe bei der Einbringung des Schwelne zu verfüttern, und das wollen wir verhüten. . er zbagen irh Qin kw soo ooo ñ , ' 6 e er, 2. des Kleinbahnunterstätzungesondz; um druck, daß die Werke, die er in den siebriger . 2 Gallipoli sagte Kitchener, obwohl er, als er an Ort und Stelle ge⸗ letzten Staatshaushalts mit einer Vermehrung der Einnahmen bis w ist in der Tat eine Vergeudung von Volke nah runge mitteln, wen —2** ; fac hren! sacf. ele her ens sen Hare en 6

re,.

mr, , .

1