n reslnan. Torr) In unser Handelregister Abteilung A ist beute eingetragen worden:
ist zum Vorstandgmitgliede bestellt und ermächtigt, selbständig die Gesellichaft zu
ee, en, , n , mm , ner ee g m eg Ssoceie Attien · Gesellschaft mi dem Sitze . . ch * berg hier: Vie Prokura deg Waldemar
2
ju Berlia: Kausmann Paul Mäller⸗ 9
E ffg in Berlin ist nicht mehr Vorstands. Berg, Breglau, ist erloschen.
mitglied. Nr. 6617. Offene HYandelsgesellschaft
. lin. * 12. . . 62 * 6 ; 2 onigl mtsgericht Berlin⸗Mitte. 3. Januar ; rsön aftende Ge—
a wren 89. selischaster sind die Kaufleute rich Beugel
— und Max Beugel, beide in Breslau.
Breslau, den 12. Februar 1916.
Königliches Amtsgericht.
Rurgateimrfurt. Io0822 In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 28 eingetragenen Firma Gurg⸗ steinfurter Aluminium und Metail. Warenfabrik, Gesellschaft mit be— schränkter Haftung ju Burg steinfurt folgendes vermerkt worden;
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 12. Februar 1916 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Der bieherige Geschäfisführer, Kaufmann Moses Steinmann zu Burg— steinfurt sowie der bisherige Gesellschafter Paul Blum ju QOenabrück und der Kauf— mann Wilhelm Schroer zu Burgsteinfurt sind Liquidatoren.
Burgsteinfurt, den 12. Februar 1916.
Königliches Amtagericht.
Chemnitr. 710733 In dag Handelgregister ist heute ein. getragen worden:
1) auf Blatt 5335, betr. die offene Handelggesellschaft in Firma Louis Bauer in Chemnitz: Die Gesellschafter Max Willy und Bruno Albin Bauer, beide in Chemnitz, sind ausgeschieden. Der Handels mann Ernst Louis Bauer in Chemnitz ist Inhaber.
2) auf Blatt 4716, betr. die Firma Hans Wagner Nachf. in Grüna: Die auf Grund der Verordnung, betr. dle zwangzweise Verwaltung russischer Unter— nehmungen, vom 4. März 1915 angeordnete Zwangsberwaltung it aufgehoben worden. Daz Amt des Fabrikbesitzers und Ge— meindeältesten Hermann Muller in Grüna als Zwangsverwalter hat sich erledigt. Königliches Amtegericht Chemnitz, Abt. B, am 12. Februar 1916.
Cotthus. Bekanntmachung. 707535 In unser Handelsregister Abteilung ist folgendes eingetragen: Bei Nr. 12h Firma Julius Schultze, Cottbus, offene Handelsgesellschaft: Der Diplomkaufmann Julius Schultze in Cottbus ist in das Geschäͤft als persönlich haftender Gesell schafter eingetreten. Die Gesellschaft bat am 1. Januar 1916 begonnen. Zur Ver tretung ist jeder Gesellschafter ermächtigt. Bei Nr. 373 Firma C. F. Dreifert Nachf., Cottbus. Der bisherige Gesell schafter Rudolf Schönherr ist allenniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft it aufgelöst. Bei Nr. 504. Firma Dans FKonzau, Cottbus. Die Prokura de Kaufmanns Franz Josef Rosenbaum in Cottbus ist erloschen.
Cottbus, den 12. Februar 1916. Königlicheg Amtegericht. Croseld. 7075l In das hiesige Handelsregister ist heute bei der Firma Jean Fasbender in
C örlitn. ; 70738 In unser Handeleregister Abteilung A it beute bei der Firma: August Richter in Venzig (Nummer 1158 eingetragen wor den, daß die Firma erloschen ist. Görlitz, den 12. Februar 1916. Kön ialsche⸗ Amtagericht. ——
¶C GlIIno Mm. 70739]
äbnlichen Robstoffen für die Metall und Glektrijitätgindustrie aug dem Auslande; b. Geschafte aller Art, die zur Einbringung der zu a gengnnten Stoffe nach Deuisch= land sweckmäßig e en, ingbesondere der Belladungsgeschlsie; e. Ankauf, Aus. rüstung und In ni gef ung von Schiffen; d. Beteiligung an ebmen, die den vorgenannten Zwecken gewidmet sind. Siammkapilal ? 26 bd09 . Heschastz. fährer: Kaufmann Garl Acre in
erlin, Generalbircktor a. D. Ernst Bröckelmann in Berlin. Prokura: Dem Dr. Stephan Jacobi in Berlin und dem Fritz Winteimantel in Berlin ist derart Gesamtprokura erteilt, daß seder berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Geschaäͤftefübrer oder einem anderen , n die Gesellschaft zu vertreten. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkier Haftung. Der Gesellschafis⸗ vertrag ist am 25. Oktober 1915 ab- geschlossen. Sind mehrere Geschäfte führer destellt, so destimmt die Gesellschafter ˖ bersammlung jedesmal die Vertretunge⸗ befugnis. Jetzt ist bestimmt, falls mehrere Geschästsführer bestellt sind, daß die Ver= tretung erfolgt durch jwei Geschäftgführer oder durch einen Geschäftssührer in Ge— meinschaft mit einem Prokuristen. Die Gesellschaft soll spätessens drei Monate nach Beendigung des im Jahre 1914 be⸗ Jönhenen Krlegeg mit England in Liqui, dation treten. Ihr Weherbestehen auch über diese Dauer blngug, wie auch ihre frühere Uuflösung kann nur mit Drei. viertelmebrheit der Gesellschafter und des investierten Kapitals beschlossen werden. Als nicht eingetragen wird veröffent. licht! Oeffentiiche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Rescht an eiger. — Bei Nr. 280 Terrain ˖ und däuserbaugesellschaft mit be schränkter Haftung: Die Prokura des Albert Schilling ist erloschen. Bankter Mlbert Schappach ist nicht mehr Ge. schäftsführer. Kaufmann Loutg Goldmann in Charlottenburg ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr 2878 Gustau Krebe Co. Gesellschaft mit beschränkter Hafiung: Die Fiüma ist gelöscht, die Uihuldatlon beendet. Bei Nr. 4528 Jägerstraße 25 Gesellschaft mit be. seoränkter Daftung: Virektor Car! Lobff ist nicht mehr Geschäftaführer. Kauf. mann Robert Behrens in Berlin⸗Schöne— berg ist zum Geschäftaführer bestellt. — Bel Nr. 5450 Nutzholzhandlung Ernst Busse Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Kaufmann Fritz Busse in Neukölln ist zum Geschäfts. führer bestellt. Durch den Beschluß vom 7. Februar 1916 ist bestimmt, daß der Geschämsführer Fritz Busse allein die Ge. sellschaft zu vertreten befugt ist. — Bei Nr. 7J0lo Tantener Straße Baugesell schaft mit beschräukter Haftung: Frau Matrlanne Anker, geb. Röderdeimer, ist nicht mehr Geschäftsführerin, Kaufmann Eugen Anker in Berlin ist zum Geschäfts . führer bestellt. — Bei Nr. 8612 Kali- syndikat Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch den Beschluß vom 23. Oktober 1915 ist das Stammkapital um 15 700 Æ auf 1344100 M erhöhi worden. — Bei Nr. 9306 Weyrauch u.
b. Infolge Verzichts. 2463 257198. e. Infolge Ablaufs der gesetzlichen
4a 131275. Tb: 157 299 an 131 496 37a: 2 9721 161856. 82a! 153 849 154 378 155 185. 72a
Kempten AIzän 70827 2 . 082
. , J.
die andelsgesellschaft =
4 — Schongau 6er en, ——
. 3 *. 3 3
. e 2
stofflabrik Schongau neee .
] ; Comp.“ ist ö Ja unser Handelgregister A Nr. Ji ist ist auf 9 a,,,
am 8. Februar 1918 bei der Firma . G. Haindl ier a . G. Haindl'sche Pe ik , ,, K 1 in Augs⸗ zaber: er Hermann 31 Ne daselbst, elngetragen worden: * 4 e e , ö. Der Ghefrau des Fabrikbesitzers Her⸗ r 2. mann Jlegler, Esise geb. Kegel, zu Gollnow ist Drofura erteilt. Gollnom, den 14. Februar 1916. Königliches Amtagericht. Got ha. ö 70740 In dag Dandelgregister ist bei der 2 seliichaft in Firma Thüringer Schlauch. weberei und Gummiwerk in Walters. hausen, Gesellschaft mit beschräntter Haftung“ mit dem Sltze in Walters. hausen eingetragen worden: Nach dem Beschluß der Gesellschafter— , * 27. Dezember igis ist die Gesellschaft mit dem 31. Deze 1915 l . . Die higher lgen Geschäfts führer: a. A 6 und h. Husta Troch 3. in Walters haufen, sind zu Liquid 1 bestellt worden. ; . Zur Vertretung der Gesellschaft zur Zeichnung für diese ist jeder K für sich allein berechtigt. Gotha, den 11. Februar 1916. Herzogl. Sãchs. Amtagericht. 3. ¶ T oOssenlü dern. 70741 In unser Handelsregister Nr. 2, betr. Dampfziegelmertk Eichenau G. m. b. S. in Eichenau, ist heute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst, Liquidat sst der frühere Geschäftsführer Joscph ier in Ilchenau. . Groffenlüder, den 11. Februar 1916. Königliches Amtsgericht.
,, d ch Ion. Bei der in unserem Handelsreagi Abteilung B unter Nr. , Deutsche Wollenwaren Manufattur Aktien gesellschaft in Grünberg ist . . worden, daß James Beerensson aus dem Vorstand age⸗ 6 horstande ausge Amtsgericht Grünberg, 10. 2. 16. Hamm, West r. 70744 DSandelsregister . des Amtsgerichts Samm ¶ Westf. ). Eintragung vom 19. Februar 1916 pei der Firma Paul Wulf, Gesellsch aft mit beschräukter Haftung in Damm (Reg. Aht. B. Nr. 40): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige
H Aenderungen in der Person des Inhabers.
er. de.
onen. e. 2830 198. Wilhelm Goldbeck, Güter lob. 2 289 * = — 3 —
eehsgwerf en èvktu fal . Daa lem; Vertr.: Dipl.- Ing. C. Fehlert, G. Loubler, F. Harmsen, A. Büttner, G. Meißner u. Dr.-Ing. G. Breitung, Pat. Anwälte. Berlin 8W. 61. 18 258 889 2861 118. 289 525. Fa Rid A. Sartmann, Berlin. 249. 284 Z989 Franz Zeller u. Erich Zeller. 5ᷣschenbroda⸗Naandorf. 20f. 289 831. Luriba Gesenlschaft m. b. S., Wiesbaden. 2 21e. 289 087. Ele ftrochenrische Werke G m. b. S., Berlin. 34e. 284 675. Carl Fürst, Altona, Elbe, Holsten str. 9. 275. 2890 197. 202 809. Deutsche Maschinen fabrik A G.. Dutsbdurg. 21e. 220 214. OG. Gast. Onverhoff Sohn, Mettmann. 72h. oV9O 977. Waffenfabrik Manser Art Ges., Oberndorf a. N.
5) Aenderung in der Person
des Vertreters. 2m. 2G O22 Der Vertreter hat die Vertrejung niedergelegt.
6) Nichtigkeitserklãrung.
Das der Firma Haegele und Zweigle in Gßlingen a N gebörise Patent 256181, SIL. 460, betreffend, RKäbivorrlchtung für Epwlosecnemotoren *. ist durch Gntsch dung des Reichsgerichts dom 15. 1. 16 für nichtig erklärt.
7) Aufhebung einer Löschung.
Der am 9. 12. 15 bekannt gemachte Verfall des Patents 158029, Kl. Sa, wird widerrufen.
) Löschungen. n. Infolge Nichtzahlung der Gebsthren
163 267 813. 3d: 267 551. 3e: 258 338 49: 230 079 230 080 233 114 Ggoön 261 358. Bo: 280 553. Ser 218 623. Gm: 282 251. 91 265 049 271198 ne: 221 336. ITD: 240 356. 1202 242461. A 2p: 187 869 189 479 193 350 205035 205914 232780 287126 1Lz9: 132 645 135777 136778 144 634 171790. 1286: 225 825 246 427 1e: 258 926. 139: 262737. 1Tfꝛ 243 859 EA9a: 282 706. X Oa: 254781 260 998 205: 241 713. 20: 251 833 261 695 277 767. 201: 238 274 245 270 ö 563 260 705 263 617 26a 02 264144 268 380 268 421 271534 274 254. 20t: 266 130 B 201 745 221 619 264412 258 453 259 830 274 545 284 315. TT 213 489 260 017 268 869 271081 21d: 204 071 250 727 266 201 273 457 273 458 274290 2ne: 264 279 273 682 273 683 21 147 724 154 494 155 090 182 391 242 659 253 119 254 800. 2M: 259 303. 2TH 279140. TRa: 252 918 24:
. des unt . 8 unterzei Amtsgerichts ist beute auf gr ge, trma Stetngutfabrik, Att. Gef., in d ruewit · Mer sren betreffend, eingetragen worden, daß die Prokura des Fabrst.
direktors Hugo He j Meißen 3 im mn .
Meißen, am 14. Februar 1916. Königliches Amtsgericht.
My slIlowitę. ö 70826 In unser Handelsreglster rl 6 . . Max Jacobsohn, Bu⸗ r. eingetragen worden: enn g orden: Die Firma Amtsgericht Myslomitz, den 10. Februar 1915.
Veusta dt, Seh varz wald. . , , e. A wurde
eutigen eingetragen: Firma und ; Johann Wiesler. e,, Sägewerk in Röttenbach. Inhaber Jobann Wiesler, Holjhändler ebenda. rn, . (Baden), den 12. Februar
Großh. Amtsgericht.
der gleichen Firma bestehenden Hau urt⸗ Söhne in Tuttlingen. , , r j er ?
ee en; abgeändert wurde derfelbe 6 s. ic Beschluß der Gesellschafterversamnm⸗ Amir (Unterschrift) ung vom 31. Juli 1915. Gegensland des , . linter nehmens Ii. der Bete e re, wermnigersas- af bandels mit Kohlen, Brltettg und Ber. . Fei der unter Nr. 162 des Handels. werksprodukten aller Art, ferner die *. Talstet A6. A. vereichneten ö richtung und der Betrieb von Fabrik. n dil, Tonnenkerg in Rof chen. unternehmungen zur Gewinnung, Ver., rode ist heute eingetragen: Dem Kauf. lbeitung und Verwertung von Kohlen, Mann ci Ronnenberg in Nöschenrode Yrtkette und Bergwerkeprodukten aller ist. Rrotura ertell. Lit. insbesondere in Bavern. Das Wernigerohe den 13 nat 1916. Stam mtavital beträgt zo Hod ., S. in gie Lr eech. 2 ä T fte her bestellt, so wird Winsen, Lune. 70777 i J , 66 . . Er n, äegtih 1 1 . 8 8 auff t 2 . —
ũ. kann aber au e Fir ef iei schaftlig durch zwei vom Aufsichts⸗ ae, 9 9 1916 1 hierzu ermãchtigte Prokuristen er⸗ Konigmiqhes Amt gaericht ; olgen. Geschäftsfübrer sind: Heinrich ——
Wismar. 170778
Deltzer, Kaufmann in Nürnber Ostar Kösters, Serꝛgwere rr 6. In unser Handel sregister ist beute en. Schwandorf. Conrad FRestenbach' und Verlegung des Sites bon Augsburg hierher Einst Midmaver, Kaufleute in Nurnberg, us dem Gesellschaftsregister des Ümts— haben Yesamtprokura. Jed 3, gerichtg Augsburg übert ĩ ; len, ,, eder derselben 8 g übertragen die Firma: e , gt, ⸗ emeinsam mit einem Ge — gtransp art uin te nehmen, Ge⸗ ger n . Heselischast zu vertreten 8 r. beschränkter Daftung, taongen, der Gefen ent fn. .
erfolgen durch den Deutschen Neschz⸗
5 chen Yꝛeichẽ i, meren, wels, gene, m de. a este den 13 Februar 1916. Un ernehmens ist die Lastenbeförderung al. Amtgericht Regensburg. er, . . . Reutlingen. 70770 abnlicen ne, — ̃ t nterne . . J. mus ger wt Reutlingen. kapital e n nr gare ,, wurde heute 3 , Wilbelm Leithold in
tragen. . . Berlin · Friedenau. D m e e n,, , ĩ * ne das Re zur Fü . . 6. in Reutlingen: Die Ge. selben, ein 6 ,, J .
) enstetten, Aktie lls in
mit Aktiven und Passiven und mit dem und Allgemeiner . ,.
Recht zur Firmenfortführung auf den Ge. und Umgebung, e. G. m. b.
senschafler Wilbesln loben enn, ö ,,,, ö,, burg erwachsenen Rechte und die ihm ob-
*r liegende Zahlungspflicht an Be = Siehe gif n ee . . gaben und ,,, Die Ml mg gg Einzelfirmen: wegen eines bereits dem genannten Kon- Sg len 4 ö . . 6 ,, eingebracht. gen, J 1 m Der Wer eser lage
=, Suden g aißl Kaufmann in 20 000 , ,,,, het ö . lehe Gesellschafte firmen. Direltor Heinrich Limburg in Berlin. . . d, . Lastkraftwagen im angenom-. Ei mr cf e giebig. menen Werte von 21 000 M in dle Ge⸗
sellschaft eingebracht. Ross wein. 170771
oss) Wiemar. den 19. F⸗hruar 1916. Im Handelregister des unterzer neten Großherꝛoglicheg Amt Amtsgericht.
ö . zeich
Amtegerichts ist heute auf dem die Firma
Worbis , 3. lion o e, ,,. 9 ,,, Im Handelsregister A Nr. 23 ist bei
der Firma Sp. Gri daß die Firma erloschen sst. 8 n . * durch Tod autgeschieden. Bie Geselischaft bleiht unter den übrigen Gesellschaftern ne, , ,, orbis, den B. ar 191. Königliches Amtogericht.
Genossenschaftsregister.
Inhaber Gustav
137 993 146 935. 72e: 122 959. Berlin, den 17. Februar 1916.
mi. Tos i6
nNaiser liches Vatenta
Néobalgki. R oriin. To? 28]
In dag Handelgregister B des unier⸗ jeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Ni. B65h Fiedler Flammen apparate Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch den Beschluß vom I9. Januar 1916 ist der Sitz der Gesell⸗ schaft Neukölln. Bei Nr. 7633 Hm pire iteeord Go. Gesellschaft mit beschrünkter Haftung: Durch dag Urteil der 15. Kammer für Handelssachen des Königlichen Landgerichts I vom 18. März 1915 ist die Gesellschaft aufgelsst. Der Geschäftsführer Berner ist als Liquidator abberufen. Ferdinand Nischewoff in Berlin Steglitz ist 89 LUsquldaior gerichtsseitig bestellt. — Bei Nr. S194 Geselschafi für Verwertung von Braunkahlen felder mit beschränkter Haftung: Kaufmann Karl Külske ist nicht mehr Geschästsführer. Direktor Waldemar Moritz in Charlottenburg ist zum Ge. schäfts führer bestellt. Bet Nr. 9538 Gebser Schwanke æ Co. Gesellschaft mit beschrankter Haftung: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind der bisherige Geschäfteführer Kaufmann Rudolf Hebser in Magdeburg und Kaufmann Paul Gebser in Magdeburg. Jeder der beiden üiquldatoren Rudolf und Paul Gebser ist nach dem Beschlusse vom 25. Janugr 1916 berechtigt, dle Liquidatlonsgesellschaft allein zu vertreten. Belt Nr. 11 842 Brück⸗ Turbo- Separator Geselschaft min deschräntter Haftung: Prokurist ist Kurt Burchardt in Frankfurt a. Main. Derselbe ist ermächtigt, wenn mehrere Geschästsführer bestellt sind, in Gemein schaft mit einem Geschäftssührer die Ge. sellschaft zu vertreten. — Bei Nr. 12784 dandelsgesellschaft für chemische Vro⸗ dukte Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Direktor L. Fred. Neirath ist nicht mehr Geschäftsführer.
Werlin. den 12. Februar 1916. Königliches Amtsgericht Berlin ⸗Mitte.
Abeba 162.
Kiel. Eintragung in Abt. Tegisterß am 10. Februar 1916 Firma Nr. 1459: Carl . Liel: Dle Prokura deg Dandlungsgehiifen Franz Doppe in Kiel ist erloschen. Königlicheg Amtaoericht Riel. —
H oschmin. 70750
In unserem Handelgregister ist bei der unter Nr. 37 eingetragenen Firma A Jalob Pogorzela heute eingetragen worden, daß das Fräͤulesn Johanna Jakob n Pogorzela das Handelggeschäfst durch . . 24. Januar 1916 über- ; at u e 5 = 56 . unter der bisherigen Koschmin. den 3. Februar 1916.
Königliches Amtsgericht. ,, 70752 In dag Handelsregi s . 9. . e n lsregister ist heute ein
auf Blatt 16434 die Firma Prit * Co. in Leipzig. ge rn, . * die Kaufleute Hugo Pritsch und Friedrich Marx Theermann, belde in Leipjig. Sie dürfen die Gesellschaft nur gemeinschaftsich mit einem Pro⸗
oder in Gemeinschaft kuristen Vertreten. Die Gesellschaft ist m 1. Januar 1916 errichtet worden. Prokura ist erteilt an Ida Helene verehel. Theermann, geb. Blankenburg, in Leipzig. Sie darf, die Gesellschaft nur in Gemein, aft mit einem Gesellschafter vertreten. Angegehener Geschästszwelg: Fabrfkation bon Säcken, Handel mit gebrauchten Säcken und Fuitermitteln.) 2) auf Blatt 2133, betr. Hiersche K Ritter in Leipzig: Heinrich Gustap Hiersche ist — infolge Äblebens — als Gesellschafter ausgeschie zen. 3) auf Blatt 8426, betr. die Aktien- Lesellschaft unter der Firma Gasmotoren- Fabrit Deutz in Leipzig, Zweignieder⸗ lassung: Die Prokura dez Fritz Schleicher ist erloschen. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Emil Operlach in Bergisch Gladbach, dem Obersngenieur Waller Zimmermann in Cöln- Deutz und dem echtsanwalt Carl pan Erckelens in Cöln. Jeder von ihnen darf die Gesellschaft nur y,, mit einem Vorstands⸗ gelt zliede oder einem f Geschaͤfts führer Bureauvorfteher Wilhelm vertreten. Die i , mn, , bereitz eingetragenen Mitglieder des Vor=
Lindert in Dortmund.
narpurg, Vid. nr Man standt Peter Langen und Oskar Rhe In unser Fa ehren lte ist . ist dahin abgeändert, daß nicht .
. . Al n . . selben für sich allein, sondern feder von
Maschin en ehr e ere r fe iich ihnen nun in Gemesnschaft mit einem
vormals . rem sem Fefe chr, anderen Mitgllede des Vorstands oder
. 8 9 Pr J N x und Schlesinger Æ Go. Hannover, enn , nn, . * ( 26 *
170749 A des Handels.
Handelsregister.
Anchem. 70723 Witwe Friedrich Gottfried Hensch, Anna Maria Gertrud geb. Schmitz, zu Weiden, Inhaberin der Fama O. G. mitz 6 ist jetzt Ehefrau Ludwig Kribben. Hen. den 18. Februar 1916. 8
erlim. 170727 In unser Handelsregister Aà ist am 109 Februar 1916 eingetragen worden: Nr. 44 180. Koltiua Gesellschaft Hel⸗ mich R Go. in Berlta-Friedenau. Offene Hande lagesellschaft, welch am J. Februar 1916 begennen bat. Gesell. schaster sind Fritz elmich, Kaufmann in Betlin; Helene Helmich, Jeb. Büsscher, Kauffrau in Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gefellichaster Fritz Helmsch allein ermächtigt. Als nicht ein gerrdgen wird bekanntgemacht: Geschäfts. lokal Werl ⸗ Friedenau, Sentastraße 5. Rr. 44 ist. Guta Camiaski in Gerin Wilmersdstf. In haber: Gustav Famtne kt, Caufmann in Berlin. Wilmerg. dorf. Der Frau Velene Kaminski, geb. Beckmann, in Berlin⸗Wilmerke dorf ist Prokura erteilt — Bei 15 6651 J Gar. vatn - Rosenihal Cigaretten Fabrik J. Garvdam in Berlin⸗Vankow: Der Tin dent Mori Garbi. Rosensbal in Berlin. Pankow ist a vie Gesellichaft als versönlich haftender Gesellschafter ein. getreten, Bei Nr. 16085 Theodor Jahn BVapier Sandlung in Berlin: Inbaber jetzt; Carl Fendler, Kaufmann in Berlin. Der Uehergang der in dem Betrtebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten ist bet dem Erwerbe deß⸗ selben durch Carl ee aus geschlossen. Bei Nr. 37 084 Drenck hahn * Sud- hop in Graunschweig mit Zweignteder. loffung in Witmersvatf: Vem Julius Bortfeld in Braunschwelg ist Prokura er- eilt. Bei Nr. 38005 Rayser ER Trenner in Berlin Tempelhof: Nieder lassung jetzt: Berlin. — Bei Nr. 43 189 Brun Goetz in Berlin: Niederlassung Bt: Charlottenburg. — Gloöicht die irmen: Nr. 41973. Max Anton in Berlin -Reinickendorf. — Nr. 42 467. agd Armaturen Hugs ffalbe in JSertkin Wn e.
Gerlin, den 10. Februar 1916. Königliches Amtsgericht Berlin ⸗Mitte.
Abtellung 90.
nerlim. Dandelsregtster 70726 des Köntalicken Amtsgericht Berlin-; Mitte. Abteilung A.
70758 unterm
21 9 rns, . 70759 Auf Blatt 264 des Handelaregisters für den Landbenirk Pirna, die Firma Ver⸗ einigte Strohstoff Fabriken zu Dohna — Zweigniederlaffung der in Dres den bestehenden Firma gleichen Namen — betreffend ist beute eingetragen worden: Das Vorstandgmitglies Emil Guenz⸗ burger ist gestorben. Der Fabrikdirektor 5 Mörbe in Rhein rtheim ist als Mitgli . 5 Mitglied des Vorstandg Pirna, den 12. Februar 1916. Das Königliche Amisgericht.
Posen 760 sen. 70 In unserem Handelsregister A 96 ö ist die Firma Papier, und Buch⸗ handlung Aurora Stanislawa Kir osi- kow ska in Posen, Inhaberin Kauf⸗ manns frau Stanislawa Keölikowska geb. von Wojterska, in Posen, gelöscht worken Posen, den 7. Februar 1916. ; Königliches Amtzgericht.
70742 2 die Firma Posen.
In unser Handelgregister A ö. . die Firma Papier- andlung „Aurora“ Sophie v Wojterst a in Posen und 69 ihr 3 haber dag Fräulein Sophie von Wostereta
in Posen eingetragen worden. Posen, den J. Februar 1916 Königliches Amtsgericht.
707621] Nr. 2168 und Buch⸗
Conn. 70729 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 302 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma „Sartsteinwerke Rupbachthal, Gesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung“ mit dem Sitze in Bonn eingetragen worden. Der Gesellschaftspertrag ist am 24. Ja- nuar 1916 abgeschlossen worden. Gegen tand des Unternehmens ist die Ausbeute und der Betrieb von Steinbrüchen sowie die Beteillgung an Unternehmungen gleicher Art. Das Stammkapital beträgt 10900900 4. Geschäfsteführer ist Richard Swoboda, Steinbruchbesitzer in Stegburg. Die Be— kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Eosen.
In unser Handelsregister B
mit beschränkter Gesenschaft
aftun eingetragen worden: Dastung in Posen
An Stelle von Ignatz Rüdiger ist d
Kaufmagn Stefan Samolimgki 9. zum Geschäftgführer bestellt. ö. bern Posen, den 7. Februar 1916. Königliches Amtggericht.
Posen. 70764
3 unserem Handelgregister A Nr. 2136
bei der offenen Handels Markowiez . Brobda gesellschaft
70761 Nr. 161
Roßwein, den 15. Februar 1916. Königl. Sächs. Amtagericht.
Sch wein art. 70
. nn ͤ . 4 acki, offene Handelsgesell⸗ schaft, Sitz Melrichstabt, ar,, . lau, Dalle a. v. S. Bie zwischen der ö iehhändlerswitwe Dorchen Sack geb, Blaut, und dem Viehhändler Ludwig Sacki, beide in Mellrichstadt, bestandene
256 726. 246: 282 862. TGd: 288 767 so: 197 608 227 994 247 201. 29a: 183 923 196 677 212 183 2080: 266208. 20d: 273937. 0er 282 387 30of: 269 382. 2041 275 623. 3g: 270 269. 244 272 580 341i: 264 183. 341: 256 867 276999. 3656: 262 255. 36e: 236 301. 888: 236 725. 360i 200 458. 2371 252 189 395: 271 849 272 399 40a 243913. 4a: 259 256 259 4655 259 788 263 793 263 795. 4 zb: 276 045. 2c: 267 388 276150 42e: 259593. 425: 162 891 257 489 271 218. 42h: 258 403 259 078 273 288 42: 207 940. 230 396 268 997. A421: 268 650. 42m: 276778. A En: 256 931 266 839 266978. 4290 263 194 282724 43a: 248 865. 48a: 251 383 268 904 285 720. 456: 227 956. 4 86c: 233 006 267 230. 46e: 285 206 45858: 190912 261 157. 45h: 265 994 46a: 246 607 249 961 253 691 261 804 263 263 230 662. A661 271 892 250 239 46e: 191 252 259 065 259171 259 172 259 976 259 977 261 339 265865. 18985: 255 834 281 957. A T9 1 284 066 4951 137284. 49f: 251 648. 50c: 267 339 81e: 243 442. S 2Za: 249 436. 53 265 904 283 005. 5 4a: 262 575 266 439 282 552. 568: 231 078. 550: 149 798 189 592 209 890 217258 223990 252 327 272 256. S5f: 182 887. 57a: 250810 568: 273 156. 5 965: 155 111. 59e 2585038. G61 189 600 2375365 254 339 270 8097 63e: 179 000 262211 264 584 269 319 280 158 281 237. 638 244 721 247 343 250 650 250 818 250813 257 006 254 377 254923 257 309 259 805 265 008 266 086 269 182 269 184 270 684 272766 2830 251 281 035 G6zen 154 7531 181 369 259 697 260 823 268 394 272828 274 585 G21 255 376 G31: 241 285. 9265: 263 532 64a 267 024. G48: 250 450 256 274 277 709 65a: 201 939. 855 277076 67a: 218819 68a: 257 722 G8biI 251 171 256 102 285 600. 70a: 220511. T0: 265 269. TOQe: 254 965 273 251. 71e: 249 354 72a 265 882. Te 267 619. T2zf: 262 357. Th: 234 128 254 9683. 7 4c: 28073 234 334 284 335. 7481 214 341 217297 219 197 256 491 2565 492. 7 68: 2377903. 7TTar 177 337 237 588. T Ter 251 304 N7 353 7 7f: 266 992 276 851 280 Bg.
In unser Handelsregtster tst heute ein getragen worden: Nr. 44 182. Firma: Rudolf Wesener in Berlin. Inhaher: Rudolf Wesener, Kaufmann, Berlin. Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Geichäftszweig: Weingroßhandlung mit Weinsta ben. Geschäftẽlokal: Friedrich straße 49g. Bei Nr. 3796 (offene Handels gesellschaft Waren C Möbel Credit Gaus Paul Neugebauer Nachf in Charlottenburg): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Moses Rosenbeimer zu Charlottenburg ist alleiniger Inhaber der Firma. Bei Nr. 4216 (Firma L. Zimmermann in Berlin): Die Prokura des Gustav Raschke sst erloschen. — Bei Nr. 10 823 (offene Handels gesellschaft A. Lewin in Berlin): Adolf Lewin ist aus der Gesellschaft durch Tod auegeschieden. Jetzt: Kommandit⸗ gesellschast. Eline Kommandtistin ist vorhanden. Bel Nr. 12 398 (offene Handels gesellschaft Lindenberg jr. Æ Co. in Berlin): Der Gesellschafter Ferdinand geelhuysen ist aus der Gesellschaft aus geschleden. Gleichzeitig sind Wouter Koppe, Kaufmann, Amsterdam, und Heinrlch Lindenberg, Kaufmann, Berlin⸗Südende, in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. — Bei Nr. 24 262 Firma Dr. Carl Schindler ⸗ Barnay in Berlin) Jetzt: Offene Handelsgesell. schaft Ludwig Benks, Bankdirektor, Wien J, und Hans Schindler Barnay, Ingenieur, Wlen 1, sind in das Geschäft As versönlich haftende Gesellschafter ein- getreten Die Gesellschaft bat am 30. Sep⸗ tember 1814 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist Frau Flora Schindler Barnar allein, Ludwig Benkö und Hans Schindler Barnay dagegen nur gemein⸗ schaftlich ermächtigt. Bei Nr. 43 962 (offene Dandelsgesellschgft Schwager C Wunlckem Metal warenfabrik. in Berlin Friedenau) Sitz jetzt: Berlin Schöneberg. — Belöscht die Firma Nr. 13 8868 Dr. Maximilian Riegel
in Berlin. Berlin, den 11. Februar 1916. Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abtellung 85.
norlin. for zs n das Handelsregister B des unter-
— 36 236 875. 1791 271 562 283 639. T9br 199745. 89a 268 523. So0ct 271 417. SGLe: 141 964 149 985 229768 242 458. STDa: 243 269. Saga: 251 924
279 057 8gem 260 744. SBSe: 262 633.
88e 267 686 275 567. GTa:ꝛ 278 865. 88a: 245 898. S9a; 240 824.
eten Gerichts ist heute folgendes ein Nr. 13 950. Metall⸗ Vereinigung. Gesellschaft mit de Grünkter Haftung. Sitz Berlin. Gegenstanb beg Unternebmengs: a. die Gin⸗˖
zel getragen worden:
Michalsky Baugefsellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma ist ge— löscht. Bei Nr. 10481 Tabak. Continentale Lubliner & Christner mit beschränkter Saftung: Dem Adolf Zand in Charlottenburg und dem Teo Krotoszvner in Charlottenburg ist Prokura erteilt. Durch den Beschluß vom 16. Dejember 1915 ist bestimmt: Dte Gesellschaft wird fortan durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich oder durch je einen Geschäfteführer und einen Pro— kurlsten oder durch zwei Prokuristen ge meinschaftlich vertreten. — Bei Nr. 10 638 Verkaufestelle der Norddeutschen Leder fabrik Stade Gesellschaft mit beschränkter Daftung: Durch den Be⸗ schluß vom 31. Januar 1916 ist die Firma der Gesellschaft geändert in: Stader Lederfabrik Ver kaufsstelle Gesellschaft mit beschräntter Haftung. Durch denselben Beschluß ist 5 1 des Gesellschafte vertrages wegen der Firma und demgemäß auch die 5§ 3, 6, 9 und 11 abgeändert worden. — Bei Nr. 11281 Verband dentscher Vorzellanfabriken zur Wahrung keramischer Interessen wesellschaft mit beschränkter Haf- tung: Durch Beschluß vom 11. Januar 1916 hat der Gesellschaftevertrag einige Abänderungen erfahren. — Bei Nr. 11 478 Lyrophonwerke, Gesellschaft mit be- schrãnkter Haftung: Kaufmann Bruno Boichardt ist nicht mehr Liquidator. — Bei Nr. 12 193 „Katharinenhaus 3“ Grund stùcksverwertungsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Otto Beisenherz ist nicht mehr Geschäfts. führer. Ingenieur Theodor Wolf, in Berlin⸗Wilmersdorf ist zum Geschäfte⸗ führer bestellt. — Bei Nr 13 656 Nord deutsche Munitionsfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch den — 2 vom 11. Januar 1916 ist 88 des Gesellschaftsvertrags wegen des Ge⸗ schäftsjahres (jetzt 1. April bis 31. März, ebenso S 11 desselben wegen der Berufung der Gesellschaftewersammlung abgeändert worden.
Berlin, den 11. Februar 1916.
Königliches . . Berlin. Mitte.
Abteilung 122.
Herlimn. 70725
In unser Handelsreglster Abteilung B tst Beute eingetragen worden: Bei Nr. 3837 Nut omobll-Betzie bs Mktien- Gefellschaft mit dem Sltze zu Berlin:
Bonn, den 9. Februar 1916 Kgl. Amtsgericht. Abt. 9. G onnm. 70730] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 1191 die Firma „Filuhtol, Herstellung und Vertrieb von chem. pharmaz. Präparaten Konrad Frenzel“ in Bonn und als ihr Inhaber der Kaufmann Konrad Frenzel in Bonn eingetragen worden. Bonn, den 10. Februar 1916. Kgl. Amtsgericht. Abt. 9. C rand-Erbisdort. 70731 Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen worden: 1 auf Blatt 204 die Firma Berta. hüte Tafelglaswerk Lippold Müller Gesellschaft mit beschränkter Daftung in Brand⸗Erbisdorf. Der Gesellschaftepertrag ist am 8. Februar 1916 abgeschlossen worden. ĩ Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und der Betrieb des auf Blatt 342 des Grundbuchs für Erbisdorf einge⸗ tragenen, das Flurstück 485 e des Flur⸗ buchg für Erbisdorf umfassenden, der Stadtgemeinde Brand ⸗Erbisdorf gehörigen Glas hüttenwerks nebst allen Zubehörungen, Rechten und Lasten. Ferner ist die Ge⸗ sellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen oder solche, welche mit der Glasindustrie direkt oder indirekt zu- sammenhängen, zu erwerben und zu be— treiben oder sich an solchen zu beteiligen.
Das Stammkapital beträgt jwanzig⸗ tausend Mark.
Zu Geschäftsführern sind bestellt:
a. der Fabrikdirektor Georg Lippold in
Pirna,
b. der Fabrikdirektor Fritz Müller in
Coburg. .
Jeder der beiden Geschäftsführer ist allein berechtigt, die Gesellschaft zu ver⸗ treten und die Firma zu zeichnen.
Als Gesellschaftsblatt ist der Freiberger Anzeiger bestimmt.
2) auf Blatt 201, die Ftrma Asbe st⸗ und Kieselguhrwerke, Gesellschast mit beschrũnkter Haftung, Abteilung Korksteinfabrik Brand⸗Erbisdorf in Brand Erbisdorf betreffend: Yrokura ist erteilt dem Kaufmann Rudolf Graeffe in Brand⸗Erbigdorf. Er darf die Firma der Zwelgniederlassung nur in Gemein⸗ schaft mit einem Geschäftsführer vertreten.
Brand Erbiedorf, an 11. Februar
Crefeld eingetragen worden:
Nunmehrige Inhaberin ist die Witme des Kaufmanns Johann Fasbender, Anna Maria geb. Esters, in Crefeld. Dem Destillateur Max Fasbender in Crefeld ist Prokura erteilt.
Erefeld. den 10. Februar 1916. Königliches Amtagericht. Dessan. 70735 Bel der Dessauer Aktien ˖ Brauerei zum Feldschlößchen in Dessau — Nr. Abt. B des Handelsregisters — ist em getragen: Der Vorstand, Direktor Fri Mack in Dessau, ist verstorben. Duch Beschluß des Aufsichtsrats vom 11. Ir nuar 1916 ist der Direktor Karl Pfell i Deffau zum Vorstand ernannt. Bie Mu kura des Kaufmanng Karl Pfeil in Denn
ist erloschen. Dessau, den 12. Februar 1916 Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.
Dortmund. ; [Iosas Bel der im hiesigen Handelsregiste Abt. B unter Nr. h26 eingetragenen m
mit Zweigniederlassung in Dortmund, heute folgendes eingetragen worden Die Prokura deg Heinrich Rudolf n erloschen. öh. Dortmund, den 3. Februar 1916 Königliches Amtsgericht.
Gleiwitz. Bekanntmachumg.. Im Handelsregister B ist heute der de unser Nr. 27 eingetragenen „Oberschle schen Eisenbahn ⸗ Bedarfs Aktien gesellschaft Frieden shütie, Swen nieder lassung Gleiwitz“ eingetrah worden: ga Bergassessor a. D., Bergwerk dtre ; Alfred Busch in Friedenshürte, stansmm Max Löser in Gleiwitz, Direktor = Malcher in Gleiwitz, Ingenieur VBlben Niemever in Friedenshütte, Kaufmann Pertholb Rothmann in Berlin sin stelloertretenden Mitgliedern des or mit der Maßgabe bestellt, daß nn, spnen zur Vertretung der Gesellscha Gemeinschaft entweder mit einem ol lichen Vorstandsmitaltede, sowelt gas nicht zur Alleinpertretung befugt iz, . mit einem anderen stellvertretenden ö standsmitgliede oder mit einem vr 4 ermächtigt ist. Martin Boecker n. Tob auß dem Vorstande auge * Die Prokura des Alfred Busch, K NMalcher, Wilhelm Niemever und bold Notbmann ist erloschen a g
4
fuhr von Kupfer, Nickel, Ferrochtem und
Raufmann Wilhelm Bentheim in Berlin
1916. Königliches Amtsgericht.
Amte gericht Gleiwitz, den 6. Febru
Hirschberg, Schles.
Treuhand Aktiengesellschaft ju Cöln
nung berechtigt.
Zweigniederlassung Harburg, heute ein⸗ getragen: Durch Beschluß der außerordent⸗ lichen Generalpersammfung vom 15. De⸗ sember 1 des Ge⸗ sellschafts vertrages (Aufsichtsrat betr. und Aufsichtg⸗
jember 1915 sind 5 12 Abf. 517 Abs. 1 (Vergütung ? Vergütung des rats betr.) geändert. ; Harburg, den 12. Februar 1916. Königliches Amtsgericht. 1X.
Nęer sor d. Beranntmachung. 70746 In das Handelsregister Äbteslung A tst „Hermann Opitz“ in (Nr. 49 des Registers) heute eingetragen worden, daß das Geschäft den Fahr lkanten Franz Opitz zu Herford alg Inhaber übergegangen und die
bei der Fi Firma derford unter der bisherigen Firma auf Ileinigen
oui desselben erloschen ist.
Herford, den 11. Februar 1916.
Königliches Amtsgericht. ö * 70747 pr zei der Firma H. Füllner in Warm en, . Handelgregister A Nr. 385 — eingetragen, daß dem Oberingenieur Ee Rolfs in Warmbrunn Gesamt— 3 ura derart erteilt ist, daß er in Ge⸗ i t mit Linem kausmännischen
wöioturisten zur Vertretun er Fir behe g ti z zertretung der Firma g rschberg i. Schl., den 11. Februar
Königliches Amtsgericht.
* Hanudelsregister betr. 70? a6] ir e. Echerdel / in Hof: Von nun an 9. aß Gesellschafter für sich allein zur
dlellschafts vertretung und Firmenzeich⸗
of, den 14. Februar 1916. K. Amtsgericht.
rler ums. Rad em. 7os24
3 „daß. Handelgregister B Band Ji * . zur Firma Badische Treu⸗ Daßun ie , mit beschrünkter m g Karlsruhe, eingetragen: Dem ännmann Otto Hollerbach, Karlsruhe, ist rokura erseist. *
starlgruhe, den 14 Februar 1916.
Großh. Amtsgericht. B 2.
att witn, G 8. os25 wem Ge ge Höregiste Abt. B 60 ist bei nit S gls sischen Rełlamegesellschaft *. chränkter Saftung“ in Kattowitz 2 Februar 1916 folgendes einge⸗ Een worden: Die Vertretungsbefugnis
h s z ö e r gtore ist beendet. Die Firma
Vereinigte Zwieseler r, , e, ee München Zweigniederlassung Leipzi in Leipzig: Die e , n n. vom 22. Januar 1916 hat die Erböhun
M Pirnae
des Grundkapitals bis um eine Million Mark, in bis zu tausend Aktien zu tausend
Mark zerfallend, beschlossen.
beschränkter Haftung in Wahren ausgeschieden. in Leipzig.
Die
Zweigniederlassung: Zweignieder⸗
laffung ist aufgehoben und die Firma hler
erloschen. Leipzig., am 12. Februar 1916. Königliches Amtsgericht. Abt. II B.
Limbach, Sachsen. 70753 Auf Blatt 680 des hiesigen Handels. registers die Firma Allgemeine Deutsche Credit · Anstalt., Zweigstelle Limbach⸗ Oberfrohna, Zweigntederlassung der in Leipzig unter der Firma Allgemeine Deutsche ECredit⸗Anstalt bestehenden Aktiengesellschaft betr., ist heute einge—⸗ tragen worden: Das Vorstandsmitglled Julius Favreau ist auggeschieden. Limbach, den 14. Februar 1916. Königliches Amtsgericht. Lippstadt. Bekanntmachung. 70754 Bet der unter Nr. 216 unseres Handels- regifters Abt. A eingetragenen Firma J. L. Ostheimer, Lippftadt, ist heute ein⸗ getragen, daß der Kaufmann Levi Ost— heimer zu Lippstadt als persönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten ist, und daß jeder der beiden Gesellschafter zur Vertretung der am 1. Januar 1916 begonnenen offenen Handelsgesellschaft er= mächtigt ist. Lippstadt, den 10. Februar 1916. Königliches Amtsgericht.
Mas deburꝶ. 70755] Bei der Firma „C. F. Hildebrandt“ hier. unter Nr. 1676 der Abteilung A des Handelsgregisters, ist heute eingetragen: Die Prokura des Wilhelm Dunkel und Karl Goebel ist erloschen. Magdeburg, den 14. Februar 1916.
Amtegericht Kattowitz.
4) auf Blatt 13 165, betr. die Firma Aktiengesellschast
5). auf Blatt 15 681, betr. die Firma Gehirgs Restaurant Gesenschaft mit
Wilhelm Brünig ist als Geschäftgführer aue Zum Geschäfiführer ist bestellt der Direktor Balduin Reimann
6) auf Blatt 15 292, betr. die Firma Deutsche Teleyhonwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig,
2
Die Gesellschaft ist aufgelsst. Firma ist erloschen. . Posen, den 5. Februar 1916. Königliches Amtsgericht.
Posen.
r
9 9 9
tragen worden. Posen, den 8. Februar 1916. Königliches Amtsgericht. . ö.
In unser Hande l
ist bei ee. 4 5 Max Unger Nutzho
1
getragen worden, daß
lautet; Max Unger,. Laubholz. Posen, den 19. Februar 1916.
Königliches Amtsgericht.
Eosem. 70765
In, unser Handelsregister A Nr. 230260 ist bei der offenen Handelsgesellschaft Dr. Glowacki . Thiel in Pofen einge⸗
D bisherige Gesellschafter Andreas Thiel ö -
tragen worden:
Vie Gesellschaft ist aufgelöst. alleiniger Inhaber der Firma.
Posen, den 19. Februar 1916. Königliches Amtegericht. oem,, 7or6?
In unser Handelsregister A ul ist 3 der offenen Handelsgesellschaft Berthold Neumann in Posen eingetragen worden:
Dle Gesellschaft ist aufgelöst. Der big herige Gesellschafter David Neumann ist alleiniger Inhaber der Firma.
Posen, den 11. Februar 1916. Königliches Amtsgericht.
Potsdam. 790768 Die in unserem Handelsregister Abtei= lung A unter Nr. 05 eingetragene offene Qandelegesellschaft in Firma „Kuntze 4 Siegel in Nowawes“ ist ausgelöst. Die Firma ist gelöscht. Potsdam, den 9. Februar 1916. Königliches Amtsgerlcht. Abteilung J.
Regensburg. 70769 Bekanntmachung.
In dag Handelsregister wurde heute die irma: „Bayerisches Kohlenkontor Geselschaft init beschrã nkter Haftung als Zweigniederlassung mit dem Sitze in
Königliches Amttgericht A. Abteilung 8.
Regensburg der in Nürnberg unter
Die
70763 „In unser Handelsregister A Nr. J ist heute die Firma Leopold Brodda in Posen und als ihr Inhaber der Kauf— mann Leopold Brodda in Posen einge⸗
70766 i Nr. 1425 inn, ,. zhandlung und Solzbearbeitungsfabrit in rn ein⸗ die Firma jetzt
eingetragen offene Han delsgesellschaft hat sich unterm s. . Sacki b Viehhandlung) unveränderter Ftrma als An n n
5. Februar 1916 aufgelöst. betreibt das Gest n ö
weiter. Die Prokura der Frau Kaät
Sack, geh. Dannenbaum, in Halle a. S. S.
bleibt auch für die Einzelfirma besteb Schwein furt, den 15. i rde *. K. Amtsgericht, Registergericht.
Stuttgart.
t. Amtsgericht Stuttgart Amt. tragen, und zwar:
a. im Register für Einzelfirmen:
*
, . ö. F.: „im Register für Gesellschaftsfirmen: Bei der Firma Krumrein ,. in Feuerbach: Dte Gesellschafterin Frau Katharine Krumrein Witwe in Feuerbach ist. aus der. Gesellschaft ausgeschieden Gleichreitig ist Frau Clara Wißmann, ge⸗ borene Krumreln, Gattin des Robert Wiß⸗ ) 4 fie s m file gate in Feuerbach, in e Gesellschaft als persönli Gesellschafterin eingetreten. kö Von den Gesellschaftern ist nur Kom— merztenrat Robert Wißmann in Feuerbach zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Den Herren Gustay Heller, Kaufmann in Stuttgart, Karl Hoß, Kaufmann in Feuerbach, Wilhelm Kaiser, Ingenteur in Feuerbach, Otto Schuchardt, Ingenieur in Feuerbach, ist Gesamtprokura in der Weise . ö. ü. *. ö gemeinschaft⸗ Vertretung der =. rechtigt sind. ; ö Landgerichtsrat Hutt.
LTrior. 170775
In das Handelsregister Abteliung J wurde heute bei der Firma Artien⸗ brauerei Union vorm. C. Ueberle u. G. Ctzarlier, Aktiengesellschaft in Trier Nr. 10 — eingetragen:
Dem Heinrich Arnold, Kaufmann zu Trier, ist Prokura erteilt.
Trier, den 8. Februar 1916 Königliches Amtsgericht. Abt. 7.
Lu ttlin gem. 70828 K. Amtsgericht Tuttlingen.
In das Handelsregister wurde heute —
a. Abteilung für Gesellschafts Band 1 Bl. 196. Die 6 3 Sten elin Sohne in Tuttlingen ist in eine Ginzelfirma umgewandelt.
b. Abteilung für Ginzelfirmen Band II
(70773) Im Handelgregister wurde heute elnge⸗ Bei der Firma Nährmittelfabrik Vai⸗
hingen ˖ Stuttgart Josef Weiß in Vai⸗ Die Firma ist erloschen.
Am berg. Berauntmachung. 70688] „Darlehenskassennerein Sonders⸗ feld eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Saftpflicht in Sonders⸗ feld“ Die Vorstandamitglieder Josef Krauser, Franz Brugschlögl, Möchael Wagner und Georg Geißler wurden in ihrer bisherigen Gigenschaft biz jum J. Ja- nuar 1917 , Amberg, den 11. Februar 1916. K. Amtggericht Amberg, Registergericht.
Am berg. Bekanatmachung. [70689 „Eschenfeldener Spar⸗ i 87 leheuskassentzerein, eingetragene Ge- nossenschaft mit unbeschräünkter Haft pflicht in Escheufeiden.“ Johann Lindner, Johann Neldel und Leonhard Herbst sind aus dem Vorstand ausge⸗ schleden; in der Generalversammlung vom 23. Januar 1916 sind in den Vorstand gewählt worden: Johann Durst, Schuh⸗ macher von Eschenfelden, als Stelivertreter , n . Johann Leonhard Neldel, Büttner in Eschenfelden, Jakob Steger Gütler in Eggenberg. ; Amberg, den 11. Februar 1916. K. Amtsgericht Amberg, Registergericht.
Am berg. Bekanntmachung. 70690 , genossenschaft VBodenwöhr eingetra. ene Genossenschaft mit beschränkter aftpflicht in Bodenwöhr. In der Generalpersammlung vom 258. Jun 1914 wurden die s§ 4 und 22 des Siatutg ge— ändert. Die Verbffentlichungen werden nur mehr im Neunburger Amtg. und Anzeige blatt und im Rodinger Generalanzelger 6 * gegeben. mberg, den 11. Februar 1916. K. Amtsgericht Amberg, Reglstergericht. ArxyS. 70691 In unser Genossenschaftsregister J . eingetragen, daß die Genossenschaft Deng sthaltungsögenossenschaft Dom brom ken, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haffnflicht. durch Beschluß der Generalbersammlung vom 6. November 1913 aufgelöst ist und daß . . Steffen, Eduard nd Gottlieb Baranzk = rowken Liquidatoren sind. k Ars, den 3. Februar 1916. Königliches Amtggericht.
70692 egister wurde 36
e
Bl. 78. Dle Firma J. J. SESteng elin