1916 / 42 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Feb 1916 18:00:01 GMT) scan diff

ed die Ausfuhr nur dann gestattet, wenn nach ewiesen wird, daß ea J 14 Mir J. J. stattfindenden Generalversammlung vorschlaa⸗n nntersuchungesachen. wir e ub ) We ĩ

; j . * , 2 91 ; . 293 7 eM, Piosdende, 60 Id , mut He, . * 2 6. Erwerbs und W aftegenossenschaften Fä- die Aufgaben der Anstedlaungtkemmissien waren Ende 191 üb 'ensächlich um Kefaise elngegangenez und leet ausge hendes amd? oh 2 . . zo ooo 0 glg Tetran ka ö 31 er ge d , ü. li er An 1 feng , , , , n he eee, e n , , n,, , s, i e, . ö . ! Lugirlitojollamt durch Vorlage r Jlagt für cvenll. Rrieaggeminusteuer unm; 3 dit ; Han laugweise

Vn. die n . den bäuerlichen und größten Grunddesitzen ln den 387 ju eibringen, daß es sih tatsächlich um fremdes 3 e ö. . Nechnung zu verwenden. ö Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Attlengesellschaften. AUneigenpreis Kr den Raum ciner d gespaltenta Ein beltũ tile 30 3. 16. Verschiedene Bekanntmachungen

Austedlunge pt oolozen. leeres Verpack ange material handelt. (Schweljerisches dandels· 3 Re gen schelBerelnsßank ju Frankfurt 3. M. ba ——— J ö

. Reingewlun bor Unt s ch rng ber Bg werigl, hier. är 1J. Gis-Btl. Inf-Rgts 13 in zeuge, R. rn e, , e,, amteblatt. tellt laut Meldung des. W T. , aus gie 9 n U ungssa en. 6. eschuldigte hierdurch für II. Eis, Inf. ö. n Mänster Alle zuletzt im Deutschen Reiche in steigerungspermerk ist am 14. Januar 1916 an ast. 4 b 2 269 3537 A) eine Dividende von 55, . fahnenflũchtig erklart. i. Westf, wegen Fahnenflucht, wird anf ißrem Geburtgort. n * ; ;

1. ö 0 mio Etectprief Ebln, den J. ecbruar 1916. Grund ler 83 68 . bes Her . ke ,. le,, n,, be, er

——

0 dis 009 ODesterreich 109 Kronen 67 6b

(unverandert)

. . ö. ; ; ) . ; Zurzeit sich angeblich aufhaltend: Nr. 2 N. 20, Brunnenplatz, den Internationale Moltereivroduktion. ; Nach der Woche nübersicht der m n 168. Februar (im ** 16. Febtuar abgehaltenen ussichtorn e e n der Gegen den unten beschtiebenen Grenadier Gericht der Landwebrlnspektion. sowie der 33 3566, 360 der NMeSt. G. S. tu Genn . . 1 6 un me; 2 . . Br platz, de d mne den em en den e Ber nn, fe . . Freiberg er Pa ierfabzif. u were, 21 0? e = Hermann, Dabineki, 3. Komp. Res- Inf 71065) Fahnenfluchtser klärung. den Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchnig Jin. Ig in Jie Jork, alle übrigen bn, Kön alichen Amtggericht Berlin Wedding. , mene ne n ne . ö 8. ; ans 26. J i nn oeh li, ne der n eh e mer in . Regt. de, welcher flüchtig ist und sich ver. In der Untersuchungssache gegen den erklart. ; . bekannten Wohn und Aufenthalisort. Abieilung 6. ö n,, der 2 . 0. 4 belaust fich auf 2 394 und es wird der Mitte ch entsprech borgen hält, ist. die Unterfuchungehaft Röerpiften rissen. Mtenkel genannt Max r 8 14 Fehfuar 121. Straßburg, den 12. Februar 1516. fiäasten Linder im vierten Qurtal 1915. Die ge War ** Metallbestand Be⸗ *. t abzuhaltenden Genera yer sammlung r, , . 8 : wegen unerlauhter Entfernung von der Wiemer, geb. 16. 5. S6 in Lodz. wegen Gericht der stellv. 26. Inf. · Brigade. Der K. Erste Staatsanwalt: ige], . Aufgebot. der Kelegsumstände aut die . i 6a n er il! . 64 ** Abschrelbungen und Rückstellungen eine Viv . r,, iet er i er biegt; 6. ir f, nien u Gn, ez ref , , 6 , we, ,, en . ger Uebersicht recht deutlich . an Gold . Vereinghbank in 8e n , = wer nachsse Nilitãratrestanstalt 6 * zz n g fr e me, i er, , ,. . 9 , ĩ Hie . n Berlin . c= , 6 ; 8. Dlyidende von o gegen 7 e in sonie dem Gericht der 4. Gardeinfanterse, der , ser ö ri, , r,, nnn, ; An den den Rechtsanwalt Justizrat Schoenlank bervor. sch Cuene. n Barren oder aug des W. T. B. für 1916 eine Dlvi l Var deimanterie, der Beschuldigte hierdurch fr fahnen Feldartillerie · Regtg. 22, wegen Fahnenflucht, Sergeanten der Landwehr Farl Staehle in Berli Nu lackot Die bedentiamt n nnd gend der nn, d. ländlichen Minen, Vor ahre. WTB. dipision zu III. P. L. 12/16 Nachricht zu flächtig erklärt ird auf G der 88 69 f N. der Festungs . Tel henbauk , e. n 1 Produk ionespbäre ist der zat laut Meldung beg. W T. g. ö. wird auf Grund der 69 f. des M. der ungs - Telegraphenbaukomyagnie zur Fraftlogerklar a . J , en en gn, , n,, ,, mee, g r, , d, ,, ,,,, e 1 85 * ; Tatsae ; 264 3726 35 12700 4 562 00 2 en * . 1, St. . 2. = L e . M.⸗St.⸗ G. O. e . er ; ilitãrsira ; ; ; 3 ; Ren ke , R ; i Direktion der Dlsconto-Gesellschast und den, Dan. Königl. Preuß. Gericht St.- G. er Beschuldigte hierdurch . nde litarkirasge sgsuchs Hypothefenbank in Yamburg Serie 40 e nn, lber, enen hg d, m denen f Täod Fo 2 22 566 G., 1 3a zn gh, änlich mit We Hihenlon x In Uebereinkot gl. Preuß. Gericht 70s t für fahnenflächtig erklart. IiFe S033. fowie ber 9 356, 560 der Millar raf Fre 2 24 ** w n nech ] 4 *** 3 4353 31 72700 äusern S ö Mendel sebn. . Go., n Uebe ein kom nn Garde ; 710964] Fahnenfluchtserklärung. ür fahnenflüchtig erklärt, IIc 603/15. ð 360 der Militär straf. Rr gg93 Lin. B 2 n . . bent 6 . Pi ire ne nech bern, ,. 14 830 ooo) C Zz dog oo) 31 Tr OM, dale E. K m e, Mart 5 prohenliy . , . wiflon. Der / J. ligebotz Münster i. W., den 12. Februar 1516. gerichtsordnung der Heschuldigte für fahnen, In haher ö . 6 . , Krastsutter besonders an ei veiß ˖ Bestand an Recha. ; refer g n e mn mf nscheine mit einer daufrelt don Graf von Schweinitz. Philipp Johann Heinrich Friedrich, ge⸗ Gericht der stello. 26. In. Brigade. flüchtig eellaãrt und sein im Deut chen seine Nechle bei der Gerichtsschrelberei des , , n , , H arickwätassen. 2418 oo 153 76 9009 70 231000 l le, benden, m g . * Beschrelbung: Alter: 23 Jahre, Statur: * 6m 2 ,, den 7 Io? 4] Fahuenfluchtsertlruug e ,,, , err, 6 6 gi han . . en & en ⸗˖ Strohyreis Mingel an geübtem 1 65 419 248 53 46 0 . 2 . B s ö der im Jahre 913 m g 0 Ve⸗ schlank Größe: 1 60 6 H 3 Nr Sachbruüden, fatholi her eligion, ] . . elegt. 3 eim Sire he . 7 e baren. ber: die boben Hen. und. Strobpreis der Mang mr scheinen . 141971 ds6 65rd. 14160 000) werden den Besitzern de Jahre. 3 6 ( J m, Haare: 8 89 in In der Untersuchungssache gegen den Straßburg i. E., den 14. Feb 1916 7 6 syz l , , n,. , April Tleses ꝛhreg fällig,, mr nm, bunkelblond, Augen; Dunkle, isefli gende, Pirdrauf Grund der s3 S6 f: des M- Gtr . . ; gie, den 14. Februar 1516. Jimmer Nr. spätestend aber in dem . Ver. . reine aunsgegehe hen am . pril giele g, schoperatlon 1 en; Dun rle, ei gende, G. B. f,, ner , e g s Wehrmann Frledrich Franz, 3. 1. G. 76, FKaiserliches Goupernementggericht. Auf . und Kl men senche in, einzelnen Sebi ten und dr , , * e, Bestand ar Noten aao οò 22 733 000 25 72. Staats sen chene angeboten . amn . ö. . = = n,, , . 1 ger öbnich, G. 8. . lr fh n w Tegen Fain en icht, wird duif Grund der io gahue m- - 2 ,, = 9 . . we e n gf nee, ö. Tankeelch , n,. 6 386 do CM. 1 350 oο . 813. h y . 5 W een ine werden dann im Autlande = ; 6. rene: Laß . Essen, den 12. Februar 156 58 3 6 r rn nr nrg, . 31 der , . den Aufgehotstermin Stalhor Kaiser Wil⸗ 4 Quartal 1014 wellen Dester ich Ungarn. Rien, inland. C 86 z . säll gen 43 prozentigen Sta . en Monarch! dung: Wa ck, ; Fe 1 er 6, 369 der Milltärstrafgerichtßz. tersuchun Aulgeho 24 5 DPeuiseland Norwegen, Schweden, Dãnemank, En hend und Schottland Bestand an Wechseln, in leich nark innerhalb der Her ee d gef r, warten lun schnallt, Hosen in den Stiefeln. Gericht der Landwehrinspektlon. ordnung der Beschuldigte hierdurch für Ke erolsten Heinrich Selbach, . Erf. . . 0, 1. . (2 4 csaen um Tell fehr erbeblichen Rück lang der Milchproduktion auf Scheckg und dis⸗ Tagegkurse für vista Berlin in Kronen eingeltst we ; . , 7055s] Jahnenfluchtserklã fahnenflũchtig erklärt. Batl. Inf. Regtgz. 69, wegen Fahnen. mmer ir, 24, anzumelden und die Ur—⸗ E 2 Prod alt onzzun ahme wild nur aus Dolland, aus den , kontterten Reichz⸗ zoo] 3862386 v0 87 107 000 k . 1. , , p Beh In ber an n,. den Oldenburg, den 13. Februar 1916. e e 26 ö der S5 69 ff. dez ,,,, ,, die ae f 8 x. . . . nad emeldet. In Ame nka en. 5 387 493 00 3862 2 6 1 23. . Meg den nten hbeschriebenen ehr⸗ = 6 ; . ; f 27 f. Br Vetlitarstrafge etzbuchs sowte der 55 356 ertlarung der Urkunde erfolgen wird. . 2 65 n,. bee me. erwarten Die a 464 iar oi o C. 3 F ooo) (* 20 oo) Börse ju Berlin wann. Bike lor. Vontzen zer 1. Kromw. n . 83 4 Ei . 360 der Hf r n r oder der Damburg, den 2. Februgr 1916. 6 sind jedoch gegen Gade des Quartals 67 dich urid. Bestand an dombard. 0 40 893 00 62 179 000 (Notierungen deg Börsenvorstandes) n ,. i e T n e. , ber ene nen, . , , e ih hierdurch für fahnenflüchlig Der Gerichtsschrelber des Amtsgerichts. r, . im allger stärker abgenommen, —ĩ 15 24800 O 893 001 i n n. 17. Februn ĩ ist, i r suchungshaft wegen en ; 22 In der Untersuchungssache gegen den erklart. 2028 en geg ngen, und die Produktlon hat im allge mei 2 t . . forderungen 2 56 555 n rl 000) (4 56903000) vom 18. Februar vom 1. a Verdachts der Fahnen flucht verbängt. Gg n,. sowie der 356, ö il J. Trier, den 14. IJ. 1916 7081] Aufgedot. als erwartet wurde.. Die von Zufuhr. und Arbeite störungen una ( 2266 Mn) Sala 275 996 O00 ö Geld Brief Geld wird ersucht, ii 9. 360 der, Milltürstrafgerichtzordnun'g der ranbdhehrmann eig Blaes. geboren ma, ,,, , Auf Antrag der evangelischen Kirchen- angi sche ͤ e Erze agung ist da ch die h; Effekten 42726 009. 15 518 000. 2759259 für wird ersucht, ibn zu verhaften und an die ĩ pre ,, am 24. 7. 84 zu Lupstein, wegen Fahnen⸗ Gericht der stellv. 31. Inf. Brig. ; 8 bängige nordamerlkanlsche und fanadtiche Er aqung ö * Bestand an Effe en 38532 . 299 000) (- 9 185 000) 6 M60 4 3. ichste Milltãrbebs ; am 9. 7. 94 zu Essen. Rellinghausen ge— . . ah e gemeinde in Wischnien en, Ftreis * Vc idee e ,,, ,, d ü ö e , ,. Ner Dort 1 Vola. B39 za, s , I r Lone, ge, Ve lbiele bierhutch far sahner. ren ., , Kelch lutz meenden die Jahaher der zum 1. Anni n men nid, wen, nem dm de, dne, Gn, Bed en soaftigen ass ois oo 186 350 000 198 961009 Bolland! 1900 Gulden 2361 231 2 Gericht des rf. Batls. Ref Inf⸗R. 25. flüchtig erklärt Pil. St. G.. Gem rer Beschalfars za! g. Fn eder Untersuchungssache gegen den 1908 ausgelosten Renten belese far Dst ändern, ia denen es la scharsem Wettbewerbe mit den Attiwven.. . A236 516 909 3 740 000 ; an se na J 1531 j Essen, den 12. Februar 1916 ; H. der Beschuldigte für Krlegsfreiwilligen Jakob Heß., Tran, und Westpreußen Lit. A Nr. 13 433 iber kern stand, wenlger eibalten und da ür feine äberser ichen Herige K Lis Gs) (C- 16 2fz ooo C= 4710 C0 Hänemark 3) Frener 14 153 , —ͤ Gericht der dan me hein spettion fahnenfli tig erllart. ersazahieilung. 18, wegen e önenflcht, bo. ne erb gn, ' gür, f, ih le. gesteigert. Die Mischprodattion der Schwels batie im! tzten 1. Passtra rn n * . 6 91 153 29. . r, , ,, Tioso) ; ten . den . nn, , wird die unter dem 15. Just 1915 erlassene zd. = 4 aufgefordert, spatestens in dem ir R e J te e glei Vo jadroberiode, = 2 N 7 Norwe P . 1 ; 3913 Veschtet ö S 9 I 0 ö ' 1 Ge 3 * 1 . scGhlon 2 3 ; 2 . / E ö e 2 oe , weder. Truntapltäl. , n, . . 100 Franken 104 106 6 881 1m 73,5 em, Statur: kräftig, Haare: ; Der Reservist Franz Bornemann . Weschlagnahmener fügung undFahnenfluchts, auf den 209. September E916, Vor= war aber immerhin um e D n,, 26 * i dacnoffen schast elt. (unverandert) lunderknder) (unberander 8 ; 7 8.05 S860 don dunkel, Augen: dunkel, starrer Blick geboren 28. 1. 1591 in Berlin, Sohn dei 710691 Fahnenfluchtserklärung en erklärung 1IIb 154/15 nachdem mittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten sabren. Daher gah es auch m Gebiete der Eidgenossenschaft. Reserve fonds. 4 S0 50 000 4 478 090 Ramänten 100 Lei 84 8h 83 Nase: gewöhnlich, Mund: gewöhnlich, Adolf Bornemann und a Anna Voial und Beschlagughmeverfügungen. Heß lestgenammen biermit gemäß § 362 Gericht, Zimmer 54, anberaumten Auf⸗ 66 2 . —— ee h adeodaktto⸗ bat natürlich (unverändert (unberändert) Bulgarien 100 Leva 7,6 18, b ind Bart: kurzer, dunkler. Schnurrbart, Refervsst der 15. Kompagnie bes ed, In Der Untersuchtmngssache gegen den . 2 3 toe e, , n,, Die zllgemetne , =. r Täf kn iwpbert zur Folge gehabi, Getrag der um- za 1M ooo] 1 8025 652 od0 . Jesicht:; val, Gesichtsfarbe. blaß, infanterleregimentz Nr. Ih, wird, nachdem I5) Relerpisten Theophil. Ser mann, . glich . e nn, . Ke ern e, ee, g e gg c , Bh i, d ch, ,, hh e, , Rn e be de,, , hs gr, ,, . Teilwelse it die F itkäseerßeugung urch dfentucdee , . ; C 76 534 000) (— 34 566 000) (— 93 51 000 ; r Kennzeichen: ine. ö . ; w . er stein, zuletz selbst w ft, Beschlu er stellv. 49. Inf. Brig. usstellerin der Urkunden besonders beichrärkt worden, damit der * di ng e r sonstiae täalich fallige 69 J . . Kursbertchte von auswärttgen Fonds märkten. , . n n, nan . K 3 , ohnhaft, Beschluß Der Gerichtsherr: gietnen derboten, an einen anderen Inhaber als die bedarf in n lichst arohBem Ausmaße . 2 21. . Ver⸗ Ber bindlchteiten 3 2712000 1498 100 000 20. ** 00 9 9 16 Februar (W. 67 B.) (Schluß.) Baumwele mütze. VII. Ammeekorvz entfernt hat und nach 2 Landsturmmann Paul Armand Noell, als Kriegs erichtgrat Antragstellerin eine Leistung zu bewirken. rte harten Päeees drnrger, die sich in r ö (IIS 73 Go C a 6 λ&Bw: (iss 306 M 6 , . fur Mär i558, do. für Arnd un 105 seiger aur 16 Ottober egit ere, Deütsch, Kunstmaler, geboren am Idee , Generalleutnant. . Kbuigsberg i. Pr., den 8. Februar e cht sonstige Pasfida.. 237 6zz Go], 18. 191 QM, 6s gd ga, loko middling ge Nen Orleans do. lols middliug 11656, Petrwlen li rgsöl ; . Verhaftung am J. Nobember 1915 ent. ju Zabern, zuletzt daselbst wohnhaft, Be. [71058 1816, ; . darch Ooöch pre festsetzungen innerhalb gewiss er, dre . J ; . lon tige Van ; 374000) ( 20768 O00) (4 549 000) Do. für Mai 11.90 . 2 Grand white in New Vork 8. 90, M Der gegen die Schnitterinnen: wichen ist und sich seit di eser Zeit 6 schluß vom 22. Imuar 1916 33 Die mit Verfügung vom 27 Oktobe Königliches Amtsgericht. Aßht. 29. alllasehr eimichaürender Grenzen gemildert werden fonnten. Fag . . Resined in Cases) n g lances a Oll Einy 735, Schah 1 5 Kajawsta, n a n fh ahnen ich . wegen Fahnenflucht, werden in Ge. 1955 auge or buche gebn r a stachtie iM . , mußte feine nordamertkanr ischen und kanadischen Importe n. in Tanks 5.265, do; Cre * 4 2 Brotherg 11,15, Zucker Jenn 2) ofig Zart zewska ̃ e, , n Reiche ben lh Her . mäßheit der S5 Sh ff. JR. St. G. B. und Verinögen s beschlagnah mt f. . 171021 Policenaufgebot. M. bryrodukrion die er Rinder Mech e l mit . 2 e werte, rer Balatl kad mr duftet. prime k e de z . w * an gan , . 5 vem 8. Juli 1915 . Hisch ig we, esindliches Vermögen fowie der Ss os, 369 Me,éSt;, G. 8. Landssurmmdnn Jodann Desnrich rem er Die auf den Namen des Herrn Alfred 11 zaren? ufercrh garn eleberknge'r 4 Gen hen, feel geen nm, Pöebt Sporn Kößzäat seng (Cen zäehds Stück Rr. 26 0 wird er. Ed den, lis. Feöruar 1916. 6. Beschun hten bictz arch fir sehnen, dn lhre ee h, er, , ,,, auf wendungen tragen) . ! amm, m, es nnn, ,, Jeltesten der Kaufmannschaft von Berlin hard w . , . nach Liverpool 24, Kaffee Rio Nr eke . 3 ; Gericht der moh. Etaprpenkommandantur flächtig erklärt und ihr im Deutschen burg wird hlermst aufgehoben. r ersicherungspolle? Nr. 2 5 ist. nach n . d Reichs bebörd bis dd, Getteldefracht nach Lins sboch fit, ür Jull 820, r Etettin, den 2. Februar 18916. * ; Reiche befindliches Vermö t Besch 2 8 Anzeige des Versicherten in Verlust ge— 9 Ver oe e. . rie Steigerung der Produktioa. Auch im jn aus ührlichen Ciggaben an die beteiligten * 24 , . en do. für März S, 00, do. für Mäl 8,11, do. für Jult 820, Kr Kriegsgericht der Krieg ustandes 4X. Armeckorps, 1I. Etappeninspektion. 2 efindliches Vermögen mlt Beschlag . 99 z 1. . 166 ß rern, Beg, chern, ,,, . ö m n nn ns. Beibrinaung von Materlal aus mebreren Industriezweigen vor. , , . . . ö se,, . sci. ö Hericht d 3. Landwehrdihtsion. r, 61 ; 7 . e le , wie ta Dentsch. a. . der Bnte, darauf bin zawGnken, ö die , , . an ,,. 16. Februar. Ry * L 4666 3 k 1 23. . den 18. und 22. Januar der Hen lehrt. , , r . ö ,, tden ; e V w er 2bhan w n, n,, rer 91 ' ö ö i S l von de eteiligten Dien ellen ö 82 . m, nn 9 d. Ster. ; er gegen e Schnttterinnen: 1 niI* un * 3 ⸗ĩ J ; 28 ungen 365 . ö ö 7 2 jaad ned tenlweise in der Schw H benen e. en, . ie ie n mn, n, de wen fl de. Umfange, ug 2 r,, . 6 o/, Franzsstiche Lilth 7 3 Leszczhngta, geb. Swiz. Untere fi ler Hermann Morcinek, ' Grf; Gerlcht der Landwehrluspektion. Generalleutnant. Feldkriegsgerichtsrat m ,,,, e , . . di te ie dür m allemeinen den Doch tan? di n aur in möglich . 8, 17. Februar, (w. , D, , , n d mem, Tn, row? Inf. irg 8* , ret 355 de, , . , 3 n = u, so sebt ihre 661 * 6* Muitarbedurfn 3 und die Versoraung 8 2 8725 1 . Fran bstsche Rente . r* 9. , 9 de,, . w g e , . karg , 71081 . 71078 Beschlusñ. Inferats die genannte Polis ur krestloz en,, meets mit Ter Sraantsation Erd Ktan cpoliternng. Harfe zaäafse, Lem ütgt rden. Kckeggmntisterlum. Neichkant dee zig. d C fen oJ zz o, z asg Hrussen ven sss 2 4 ̃ S flucht, wind zrund der o 69 ff. Purch Be 3 Bie am 22. 3. 15 gegen den ? z . die . e , Rio Timo 18s. sI üpa Mitüfa, geb. Nawrscka,“ des Pülitärstrafgefetzhucheg, sowle der hicf * n,, . Strafkammer des Hie am 18 gegen den Mughetler geklärt und an Stelle derselben eine neue 10 X 1 46 * ] ;

Verwnklechang zweifellos mit der Oraansation * ben in mischen geantwortet, daß

2 Buttereinfuhr in engem Zusammenhange. Innern und Rerchsschatzamt ee, n,, en 1. ö

ö 9 11 . 2 2 Har & mfr um 25 von 8 erlir vo 9 rager . ,

* * elle ö . e,. , e 17 564 3am kert d . MW. 2 6 5 * * Be J ( d ir hne F J 2 P

Wänsche znr Debang urferer Valuta die vlllte afmeek ante der ländisch. Slaarzanieiße ollie, Höl. 8 Joe Nihderl B. zin 15 Stick Nr. Fiss wird zer. Heschn digte hierdurch für fahnen. Jig? cr zznn wächshnk, Wun e ar Ver 8 H Meter Roben zart qBbste R orderung andi] 1

Bb den faden; die genannten Aemt aben möglich te

* 522 det deu chen

x . 2 E at e n. e . 9 vom 4. Februar Johann Kioß der JI. Komp. Inf. Dolce ausgefertigt werden würd. Am sterda m, 17 Februar. (B. T. G) Schwach 5 0 Nenn erlassene Steckbrief bom 15. Januar 1915 58 356 30 der Militärstrafgerichtsordnung [916 ist, das im Deutschen Reiche befind., JRegts. 141 durch das Gericht der 35 Di., Gerliu, den 16. Februar 1916. . . ; . ; ö : / genannter, vision erlassene Fahnenfluchtserklärung Friedrich Wilhelm König Niederländ. Petroleum 544, Holland: Amerika dini. erngueri;;. i . 1916 eineß nach 5 1410 Nr. 1 Strafgesetzbuchs wird aufgehoben. Lebengversicherungt· Aktiengesellschaft. der Wünsche zugesagt. . Nicberĩãndich. ndiiche Dandelebant· = Atchison, Tone, Stettin, den 3. Februar . Gericht ber 88 In fanteriedivlston strafbaren Vergehens der Verletzung der Graudenz, den 8. 2. 1916. Vie Direktion. Daundel und Gewerbe. k r aestrigen Sitzung des Aufsichtstats der Preußtschen Fs 1001, Rock Fe land . Southern Pacise 94e suz . Krlegsgericht des Krlegzlustandes. . . Wehrpflicht angeklagten Personen zur Gouvernements gerscht. . In der gestrigen a e,. ; z ö V State; Et G *

in Reiczent des urg 1mm Ovreteten. Ban warde der Jabtegabshluß der Pant =, nion Facifie 139, Anaconda 1757sis, United Statet 71056 71060 Deckung der dteselben möglicherweise 71109 . 710221 Aufgebot * . * * 1. * .

ene.

ag . 6. ie org Ss stellt i detngewinn des Jahres 1218 nech Vor. Corp. 7Fösu, Framzösisck⸗ englische Anleihe De die russ. Schnitter: In der Mntersuchungssache gegen den treffenden Geldstrafe und der Kosten des l“ J Der Pfandschein Jir. G 82, den wir am Nachrichten für Sande! . vorgeleg S ftellt si⸗ Meng Re,, Torp. 77* , Französisch eng w Jer gegen die russ. chnitter: 2 . ; n 14 . J te Gerich 5. Diy ; ö * / e , n , dorgelegt, C83. eichs., Staats. und Kommunal- . 66 Dort 16 Februar. (W. T. B.) ( Schluß.) De, 1) Veter Lewinski, Ersatzrese visten Wit Jakubomski von Verfahren mit Beschlag beleat worden, ö ö 24 Desember is lz iter die Lebeng. ö. 4 (I. V. do0 000, M) n, ,,, rr, e Kriege gewinnstener ein un 2) Josef Switals der 4. Kompagnie Infanterieregiments was in Gemäßheit des § 326 Straf⸗ = He n ir kon gie Gähnen, versicherungspolice Rr. 15 Ls4 vom 1. Jul 3 een, s , nn,, , n. ; . n .. ; 7 in J Yessũ fluchtserklärung dez Füsillers Johann r e ; ö w 2 org s3 ) einschließlich des rchemn rss den der Heutigen Börfe umfangreiche Abgaben zur zu erlaszne Steckbrtef om 11. Januar 1915 Nr. 334. geb. am 14. Juni 1887 in Ja- projeßordnung mit dem Yeifügen bekannt Wilhelm Braich'r der 9. Kompagnie 1d für Herrn Ferdinand Josepb Leh. Bestimm ungen über die Ausfubrt von Waren deren aul 4d, . 93 (. V. 1176 983.35 A) werde, D Her an sich ls matt kennzeichnete. Die Un säße nim Nr. 19 Stück Nr. 832419 wird downlk bei Znin, als Sohn des Johann gemacht wird, daß Versügungen, welche Füs. Ratg. 10 , e. am * 0 man, Vlkar in Forbach j. Baden, jetzt n ,,,, , . der auf, den 16 Mär d. 3. ,,,. von der berufsmäßigen Spekulation besrritten. erneuert. Jakubowett in Klotidowo, Kreiz Schubin, einer der Angeklagten über fein mit Be— 1835 . M Glan ist erled k . Pforten und ins Bunmes'beßg wohnbah Formlichk. iten sür die Ausfuhr von Nabrungemitteln un? own n, , erf mmm unn die Verteilung einer Dividende in , , n Kurd gestaltung zunächst unregelmäßig, bald n Stettin, den 3. Februar 1916. wegen Fahnenflacht, wird auf. Grund der sclag belegtes Vermögen nach zieser Ver. zleichneẽitig erf lan Vermd ee g fla ausgefertigt haben, soll abhanden ge- 86 Kenn rgal fun verbladeten Ländern nicht als binreichend sichernd einhuberufen den Hengraltersamr zie Vornahme von Rückstellungen im k . jedoch trat unter Führung don Cann Kriegsgericht des Kriegszustandez. §5 8 , ,,,, der Staatgkasse k au fgeboben gensbeschlag e , . 2 ö etwalgen ugeseben we den l ist beschlossen werden, die Ausfahrt der . , , o, sg 58 ü B. 11583 567 87 * vorzn⸗· den wen wlantatiignen ,n, Shars ein scharfer Ride . der S5 356, 360 der Mil. Strafgerichtgord, gegenüber nichtig sind. a, ,, . nhaber auf, sich unter Vorlegung des angeseben we den köhnen, it be lo en n dene 132 ü on 1 160 400 19 4 (. V. 1493 67 87? M6) Dotiu. , Jaternational Mere Marine Shares ein scharse SS 3566, . e ; Nast en 15. Feb t Wnhabe g einen Sonderausschuß überwachen zu der Ge 9 k ag wird sich danach um än ö . 6 4 Dollar, und auch andere I I0*6 Verfügung, nung der Heschuldigie hierdurch für fahnen, 1) Arnold, Alfreß, geb. 3. 2. 1892 in Rastatt. den n . 1916. Pfandscheinez biunen drei Monaten ar We —— ; ĩ H *. fr mm nm nn gen schlagen Ve dot handene ewinnborttag wird. eee, ein. . Werte verlor D ? D w ö . (real ö 4. . . 26 . da u folgende, von dem Kriege ministerlum mitgetellte Besttmmungen 592 92 1. B 1 62 568 53 S) auf 1388 858, 40 6 vermehren. 6 9 hende Spezialpapiere wurden stark in Mitleiden cha 2 Die gegen den Musketier Franz Bossems flüchtig erklärt. 8 Straßhurg. der stellpertr. 56. Infanteriebrigade don heute ab bei uns zu melden. Meldet en os en Hen der ders Sorstbetenzinsen war beftledl gerd. Von den im eltehenne seems, batten etmas mäß ger ißt Wichtig; Tofonderm der, g. Jomp. Im Feide, den 10. Februar 1916. 3 Düse, Eernst Eduard, geb. 18. . Den Gernhtzberr' Ing nte lt d see, fich niemand, se werden wir den Pfanbschein atio n Yi Causseute haben sich zuerst mit einem Gesuch an die Der Gngang r . 28 18 Tanuar d. J. nur Steels, ö . , wr. aer einige leitende Gisenbahnattg II. Ers.-Batl. Inf.⸗Regts. Nr. 160 Trois⸗ Gericht der 88. Infanteriedivision. 1392 in Straßburg, . ‚. Fihr. von Ryder sidinn . für kraftlos erklären. e Re e hat ö ö Bilanjjahr zu entrichtenden Zinlen waren am 182. 3M ö. aufzuweisen. uch Kupserwe 1 far innen und bei Novem? 3) D ( lexand Uhr. von lv. Kriegs , ; ö Nersanddirektion zu wenden, um die; rr r,. 6 a r D, ess 8 , = 184 dio des Zinsensolls rückständlg. ; ful me , so febr unter den allgemelnen Realisati . . 3 kJ 183) 2 Alexander, geb. 4. 1. Generalmajor ]. D ger ich ae r e g g. ,, ö mam . 3 ** é, deren Versendung gesat! ist, nach ne , . 53 ; r 985 * j 1 J FF Ges äftstätigkeit in H ahnen atcun 1 ! 32 aßbung, ö ͤ ĩ 3 . * a aner, zu berfenden. Nach Genebmt. Die Quptderwaltung der Dare . 63 1 . ö . 1 53 e e die umfangrt denselben unter Nr. 56911 veröffentlichte 3 4 Donner, Gugen, geb. 23. 2. 1892 (71070 in Leipzig vorm. Allg. Renten Capital⸗ befre un deten ** 896 Hart bem Zollamt zuzufübren, um dort Meldung des W T B. aus Berlin beschlossen, die 6 ,, e. Ig! Pavieren gab zu der r, hon, neusm! Cin zuftelen beginn Steckbrtef sind erledigt. Barl Grci. Hegi. 105. 6. I4. iu ust ia Stlaßbura, Die gegen den Mugketier August Babbel Uu. Lebeneversicherungs hank Teutonla. ö, ; rats B m : igfich Ungarische steuerfrele Staatrentenanleihe pon 121 GIiquidationen der letzten Monate don neuem —einzmstern sm iog Bonn, den 11. Februar 1916. ß b Dietrich, Georg, geb. 17. 8. 892 von der 2. Ersatz-Masch. Gew. Komp. Dr. Bischoff. J. V.: Schöm er.

J 1 RL an 8 2 43*ʒᷓ* A 87 * 1 . J

* verden sobann wird das Beyannamé ertellt .. De o n Unigli . zoriiche euerfreie . an , nn fat sich die Liguidationen ö. 12 1377 i Freiburg i. T. ule t wohn⸗ ö. 61 .

eln . ö bet ibrer Ladůng auf das Schiff oder in X Lrtegsanleite) und die G oo ige Königlich Ungarische steuerfre Am Nachmittage seßzten. fich ? Gericht der J. stello. S. Infanteriebrigade. . . Wr ggtn . e fte ern in Stranhurg, , Gram .. 8. sols unter 11IJ. Tel. 2 Vi W 1 . . = ? . 1 J . .

sses t 215 (3. Kriegsanle Belelhung Dur gebieten fort. Teil welse trat zeitweilig eine 12 26. 2. 189 27 ver ; 207 wel Hweamten deg Ueberwachungsausschusses Staatsrentenanleibe von 19315 6. rie geanls Ce) zun n, , e. gebieten fort. , e m . ö sich aber na I7lo?7 Verfugung. wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der ) Frey, Karl, geb. 26. 2. 1892 in 1322 verfügte Fabnenfluchteerklärung wötd 70788] die Darlehnekaffen juznlaffen, und jwar bis zu 40 o des Ne inne allt geren n matter aitang. Der Mh Die am 20 3661 1ö5lt gegen den Ss So f St. G. 5. sowis der S8 356 ö ichsen, Arthur Wilhelm, geb *, b r nm,, a. * hau r und die OT ] ö. . * ( ö s 36 1 ĩ 20. ' 535 1. * * Oz B- Dowie 1 8 o., * 9 en, Arthur Wilhelm eb. Etettin den 15. Fe rugr 1916. X. dle Versicherun osch mne: werten. ĩ. haupten, J . 83 2 gan on Sei 1denz nr 2 7 1 *. 6 ö ö ; . M; ; . FRriedri s ( g n rue 3. ; ; w Rheinischen Stablwerke in Duts kurz Mii⸗ umsatz belief 6 e. 9 6 . . . 1 , . . hier · ö. he,. in J ö Gericht der ftello. 5. Inf. Brig. Nr. 211 579 vom 22. Dezember 1908, eiae ug j e 8 W. T. B. für den 10. Mär Behauptet. eid auf * . fel nuf Lan ] ö = 4 ; . , 8) Hong, Ludwig, geb. 7. 8. 1892 in u uf das Le . ö n , . 2 26 Standen letles Sarieken 2. Weg . 65 Nr, 160 in Troisdorf erlassene Fahnen. Karlsruhe, den 16. Februar 196. 1 6. 9 . lautend auf das Leben des Herin Kail

1a, . ; ; te, dee, zwecke der Ver = 39 n ; . 2 ; ñ ̃ Straßburg, been, , ; n dem Kommissionar gezeichnet sein. eine außerordentliche Sauptversammlung ein, zum 3 Röhren⸗ 66 Tage) 171. Cable Trangsers 4, 76,650, Wechsel fluchte erklãrung sowie der binter denselben Gericht der stellb 55. Inf. Brigade. 5) np Jakob, geb. 4. 7. 89. ö a 8 nm, m mr rr, mr. ,, K sselschmiedemelsters in Doit

n. ? 12 2111 ö R . 2 9 ᷓ8 We 13 ; 2 51 ; 4 en = 3) Die Gi nkahnzfagen und di. Schlfsgluken sollen, verhlct ind schmeisung mit den Perein tigten Waltzu r when 25 s38, Wechsel auf Berlin auf Sicht am 14. Januar 19165 erlassene Steckbrief 9 *. gi Gren als 55? [ e , n,. nn. 8 yerschlossen ] F ce „Friedrich Boecker Ph's auf Sicht 5.88 Wechle . 4 of Ber. ? 71079] Fahnenfluchtserklärung Streßhung, . Jie. 2ls sSs7 vom 11. Otiober 190g, i 6 Hierin e n e üer äh ben stmburg. Zn Hullin 6, 3 aso eribern Hacsff i,, Haltmn, find e n len . uud Besch lagnahmewer fügüng. lo] Ritter, Eugen, geb. I5. 8. 1592 2) Aufgebote Verlust⸗ U. lautend auf. dag Leben des Herrn Her Siegel Fisenbahnwagen sind von elnem Oherbeamten 1 .. d e. t soll auch eine Erbhosbung des Attten. Bonde 1825 Atchison, Toyeta u. er . h d in. Mh 6 ann, den 11. Februgr 1 an wan In der Untersuchungssache gegen den in Straßburg, . 8 31 d ö. mann Paul Metze, Postboten in Kroto— K . , cer, gart s mn n om m Fundsachen, Zustellungen 1 n n gn che en ard de Schtf ö , . rem n, e , n, e me, , . üernder Besitz sest über ⸗- Milwaukee u. St. Paul 94, Ven 21, , , Cena 71054 zirkskommando Wiesbaden, zurzeit in Genf Straßburg, ; a, ee soödann bcmächtigung, die Gäentt ju. Atääpaären nicht angeboten, vielmehr als dauernd 9. , fe, ,,. Re hein, e,, dem or, e n, w e, eg gaben, dn, ,n, ,,, Fahnen flucht, wir 12 Schigeger, Karl, geb. J. 5. 1892 u. dergl. d olg vom zl. Detznmber 190 en Gaul erf Cenel, lammen 6 schluͤß der Pbznit, AG. fär Rorzsit a Kestern Lig Penn olantgz s., den,, Fan, newöti erlafsene Stechbrief vom 17. Der auf Grund der z 56 ff. des Pöiltkärstraf. in Straßurg, . und Nr. 285 727 vom 75. Juni 1814, ö d Twulen d her, wuifh, nl geflatte Nach dem Hal biabresaßschluß der hh t laut Möeldang Pactf sog. Uaion Paci6c 134 Anaconta Cree, zember gls 1 Nr. zo5 Stück Rr. bo To5 gesetzbuchs sompie? der S3 zh, 60 der ). Schmehr, Emil Karl, geb. I7. S. I66 63) Zwaugswersteigerung. beide lautend auf das Leben des Herrn e Heber der chin ßbbaren Lulen 6 2 9 ö Hi gestattet. Berghau und Süttenbetrieb, Voerde, r e de Smdlungd⸗ lnited States Steel Corporation S5, do. ref. IIS. ist erledigt. Militärstrafgerichtsordnung der Beschul⸗ 1892 in Straßburg, Im Wege der Zwangshoslstrecung soll Hermann Wil heli herb, en,, wie, kanne, ge, werden ge richt * , n, , tinople des W. T. B. der Hen e ger nn d ** 2 S 390 * Stettin, den 15. Februar 1916. digte, bierdurch für fahnenflüchtig erst 143) Weber, Ferdinand Karl, geb. 16. 5. das in Berlin, Reinickendorf belegene, im Kaufmanng in Magdeburg; 1e l Ger, , nns e Gonstantine unkosten vnd Zinsen, jedoch ohne die n m,, , ee r märkte. Relegs gericht des Kriegtzustandes. und sein im Dentschen Weiche befindliches 1892 in Straßburg, ; SHrundbäche von Heriin!. Fein tendor ir 2b6 sßz born r Januar Iglo, vom 22 Januar 1916.) gegen jo b87 3539 Æ am 31. Degen ber 1914. . i Daliah Kursberichte von aus wärtigen Waren Ih . Vermögen mit Beschlag belegt. 13). Weiß, Emil August, geb. 9. 7. Band 15 Blatt Nr. 457, zur Zelt der lautend auf das Leben des Herrn Carl n dem Vorsebre ist zu berücsichtigen, daß das erste dis 6 2 16. Zebruar. (W. T. B.) Ku pfer mom. l7los? Fahnenfluchtserklãrung. Mainz, den 12 Februar 1916. 1892 in Straßburg, Eintragung des Versteigerungsvermerke auf Ennen Janßen, Kaufmann g jn Bielefeld; Hi4sih die ersten fünf Kriegemongte umfaßte und durch die e . London, 15. wen, n, , 3 Ru p fer promm . In der Untersuchungssache gegen den Gouvernemente gericht Mainz. 16). Walter, Josef Michael, geb. I9. 9. den Namen des Eighändlers Wilhelm Nr 232 591 vom 23. Februar 1915, . Mit übberufung eines greßen Telles der Helggschaft usw die fi n 1 16 ebrnar. IW T GB) Roheisen ha mann d. Ldw. II. Enge bert, Emil los] Fahne fia se- T sarum 1892 in Straßburg,. Köppen in Berlin- Reinickendorf einge, lautend auf dag Leben des Herrn Heimmich aer ee, re, mne, dung 1inr ü Sißrundfn, ert, Den en rechen d e n , , . 8 1 . ardersteck, geb. am 22. 19. 15,8 zu [el ann er, nag ache ö. den I 7D. Weiler, Friedrich, geb. 29. 10. tragene Grundstück am 27. März 1916, Auquft Dakar Pente, Kaufmanng in Bezug auß die Augfatkr der =. pad ange mater sal enn . (Nr. 215 jember i912 betrug 22636121 M und am 31. . un * 96 sh. 6 D. w. 17. Februar. ( T. B) Robeisen Mn M. Gladbach, wegen Fahnenflucht, wird eit??? . , e. Karl 1892 in Straßburg, ; ; Vormittags 101 Uhr, durch das unter⸗ Magdeburg · Sudenhurg, 3. Zt. im Felde; des Jolliarifg) sind felacade Seitinmenungen erlassen ore, mn 215 18819 945 . Vie Beschäftigung war m vergangenen 23 ahr Slasgow, , 44 auf Grund der SS 69 ff. des Milttärstrat · z. J. Gon eb Frohn zse . Irs. 18) Hartmann, Josef, geb. 20. 3. 1895 zeichnete Gericht, an der Gerichtsstelle, B. die Pfandschesne: Pi⸗ Ausfuhr von leerem Verpackangt material aus Hol (Nr. 248 eine lebhafte, und die Prelse jelgten eine Meigende Ricktung S6 sh. 10d. ; (B. TL. B) 21 6g Englische Kenn ö gesetzbuchs sowie der SJ 3656, zbo der Militãr · Auguf 3 , , , 63 in Straßburg, an , nie, e ,,,, . . nn , , n, n nn , ** n w Do, 4 Y Vrafilianer vonn, kKralgerichtegrdnung ber Beschuldigte hier Ball. Inf. Regts. Nr. 83, ge zt Ü F. wird 197). Rettig, Hermann Emil, geb. 21. 3. werk, versteigert werden. Das in Berlin Versicherungsschein Nr. 57 851, lautend 2e ststigl amn il ins kel beirn d wan bil Gr Leugnung, ber ätzen fön der durc. 8 o' enn, , durch für sahnenflichtig erklart. 9 . en,, an n ish in Straßbärg, Neinictzndorf. Justusstraß; 8, belegene auf dag Lern bes Herrn Friedrich Gussab Kagland guszfi urd ingen neter en gefüllt nn nüsbrt, arltsichen ztiedensleiltung. Hie WBeschafußg, der Mokstoffe und 4 , , . ber 1509 , Baltimnn Cöln, den 14. Februgr 1916. 96 . 8, gz zo6, Zög der . WM. Vest, Karl Viktor, geb. 2 10 1898 Sꝛundstäck entkäli: .. Wohnbaug mit Sch liebe, Amitgerichtekanmlisten h. fo wird bie Wusfahr von feigen Temackargzmater al gem Auttrutt,. eden terllten? machte ebenso wie hie Erlan ung der nötigen ven 1906 S3, *. . en, men, fein, Gericht der Landwehrinspektion. er r n a n nn,, der Befchul⸗ in Straßburg, . Hofraum, b., Stallgebäude mit Ahort, Delitzsch. jetzt Gerichtskan jlist a. D. in ö , . ,, . die e . n an das einmätige Zulammengehen der weile --- ton 864. Anaconda n. JJIn ache en den ; ö geb. 14. 7. 1895 in . elle 288.115 2c. des Kartenblatts 3 von vom 25. Juli r den Ver⸗ J , , , , , , , n, ,,,, n, , ee d, r,, ,, , nn, m, , gemessenen kurjen Ftist für die Mir derelnfabr d 9 ed ere, ichen Zelien und auch leit Heqhun Pes Göeschästejabzes noch wesentlich Rio Tinto 63, Chartered 12. e . Wah 8 eg 2. 2. 1895 in Straßburg, Grundsteuermutterrolle des Gem indeben ks 19. Auguft 1913 über den V ; etraßfrist die Wieder⸗ .

] 3 ; ; ri ] 5I, Silber 26. 1 Nickholz, geboren am 17. Februar w 9 95 ersicherungs. Renate keirägt. Wenn nach Ablauf der dr . aessiegcn. Der Auftragshbestand der Hütten betrag am 1. De Rant min es 6 m rr mmm, 36 / J Amỹterdam tun . ö S en, Kreigz Lennep, (eio72] Fahnenfluchtserklärung. 23) Krüger, Karl, geb. 18. 4. 1895 Berlin, NMeinickendorf unter Artikel 965 schein Rr. 145 oo53, beide lautend auf daz M ĩ r R 9 z Wechsel auf = einfubr nicht Nattgefunden bat, so wird, gestüßt aut die undes bruar 348 831 1 gegen 372 411 6 im Vorahr und ist für den einge, Amsterdam 3 Monate 11,50, e 91

. 915. 5 ĩ 9 3 Mo 28 16 uf Pari inn wegen Fahne t, wird auf Grund der In der Untersuchungssache gegen den in Stram burg, . gd i der g ä, , el. k rate deschlüse vom 18 September 1914 n.60 de . 6 schränkten Betrieb als reichlich anzusehen. . 2. . 534 1—— Moro! ea ff. 2 . esetzbpuchs sowie Landsturmrektuten Wilhelm Franz, geb. 21) Flamme, Karl, geb. 27. 1. 1896 Nr. 2l3 mme einem ähnlichen huge ge weer re nn, , . , O e. . es ** . 5 e , ren, . k der g 366, zh der . am 11. 3. 79 in Berlin, zuletzt beim in Straßbutg. wert von 799 „6 verzeichnet. Der Ver. Vieringhausen; . *. zol (Ni. A48 de München, gebrachte Rechnunggabschlug är des is s terling. . , n s jnen Gewinnfaldo von 3 802 583 1. Der Aufsichtzrat wird der am d leer wleder autggehen soll, I einen Ge Zolltarift), das angeblich gefüllt einging un

m, mee e, e, dee.

Schweiz.

.

*

,

.

** ; ö *

*

3