1916 / 42 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Feb 1916 18:00:01 GMT) scan diff

? 6 em.

das Dandelgreglster B Nr. ist beute

eingetragen: ewerkschaft

Siß in Gischofferode. Gegenstand den Uniernebmeng ist die Ausbeutung

Bergwerks Holungen.

1

Hamburg. ; GCintragungen in das Oandelsregister. 1916. Februar 12. Wilhelen Beck ann. Aut die ber e e, sst der Gesellschaften mann Olto Fetedrich Beckmann dur Tod ausgeschteren; die Gesellschast wird von den verbleibenden Gesellschaftern

unter

Alfred hefrau

b. Den ze. e. wer * Serche. teilt an Witwe Olga

geb. Walther. D. MU. DOomann,

Carl Hans Erdmann Bltnkmann. 2 8 Diese offene Handels.

Nena R Esesfsch ift ist aufgelbst worden; daß

eschäft ist von

Gherr an S. CG. J mit Aktiven und Vasstwven übernommen worden und wird von ihr unter unver

Anderter Firma fortgesetzt.

Oscar Ketelhohn. an Ehefrau Petersen.

O rundstücks⸗

1 ernke, J. G. Rind

D. P tersen aus jes * ieden.

6

Zu Geschäfleführern sind Willlam Szajomon, Hausmakler, Gail Aipbhonse Suck. Kautz maller, zu und Carl

im hung,

8 larlch Grimberg in Bochum. ier fe 2 err * 94

veränderter i,. Prokura sst isa Bertha Auguste Knorte,

Ida Dockenbuden. Berwaltungskasse von 91 Gesellschaft mit deschränkter

nmiraehberg, Schles.

Dandelgreglster A ist bei der un

tragenen offenen Dandelt. alabo-

Nr. 481 drurit

Im ? n ö dwig r sch berg Gesellichat aufgelost ist.

Hirschberg J. Schl, den 12. Februar 1816.

8 2

.

mM 1149

mit dem

Reprasentant R

Janudt 1916 te gericht.

.

offenen

rma Ffortgesez. erteilt an

sst er⸗ nriette Wetzel,

Prokurg lst erteilt

fellschafterm

der Finck,

Renn, geb.

9

Prokurg ist erteilt Ketelhohn, geb.

schäfte ü brer F. W. Benjamin und C aus ihrer Stellung

zu Hamburg,

Ernst Gastav

schaft mit bes Rehau:

RKRlevo.

bel der unter n NMttiengesellschaft Clevenaris in Kleve 8 —3 eingetragen worden urch Beschluß der Generalder sammlung vom 21. März 1914 i die Erböbung des G Grundtarssals um 40 00 becchiessen worden. Die Erbsbung ist durchgerübrt. kräht seßt 120 00 M.

Nennwerte

Könlalicheg

0. Maschtnenfabri

hrer.

In unser r. 41

Das Grundkavital be

Jede neue Aktie

Belann In unserem Hand

wisrde heute unter Nr. e Karl Zimmer, Langen, folgendes ein.

etragen; Dem Friedrich 3

Prokura erteilt. Langen, den 14. Großbh. Amtsgericht.

Loonps ehr.

Bet anntmachung. Das unter der Fiema 8. R. Werward (Nr 124 des Dandelgregisters Abteilung A) hierselbst bestehende Tuch⸗ und Konfeknionggeschäft ist auf mann Robert Haagen gegangen und w Firma B. fortgeführt.

R.

Vertretungsbefugnls schastgfübrerd Wolsgang Angermann Rebau beendigt. dortselbst nun stellvertretender

Kaufmann Mi

stande ausgeschieden; der Jonfbeer Gard Jakob fu Kleve zum Verstandemitglte worden. Rlene, den 12. Febrnar 18916. Kgl. Amtsgericht.

Langen, n Darmestade. 7IIIO)]

Amtagerlcht.

. Oandelsreg iter betr. 71019 Gesell ·

räunkter Dastung“ in n

1 Beck eschaftg.

Rehau,

Hof, den 16 Februar 1916. K Amtagericht.

70968! deleregister B ist beute irma

eingetragenen

ist zum

. 6 us Tem V

arles le st a em Vor⸗ 222 Stelle ist van Holt be d bestellt

an feiner

tmachung. e, welt

mmer in Langen

Februar. 1916.

70971

von bier

*ñPn

ler tragen word 5 die ju z eingetrage ew daß ö ei, . 15. Februar

3 bei der Firma

Modewaren den Kauf. über⸗ ird von ihm unker der Bernard Nachfolger Der Uebergang der in dem

, schaft mit

383

Nr.

6 be

A in

ist

wnartenbarsg. . In

Eichenberger , n= worden,

die Käserei Thörichthof von Gottfried Eichenberger

auß Schadwalde nicht mebr betrleben wird. Mar lendurg, den 14. Februar 1916.

Mülhangen, Eig.

Unter Nr. 246 deg Firmenregisters

Band V wurde Isaac Spira · Bloch in Mülhausen eingetragen, daß die èer, dm des

Sinn Spira erloschen 18

offenen Handelegesellschaft D. Grudimski in Muskau folgendes eingetragen worden:

23. Jull 18514 erfolgten Tod der Kauf. frau Dorse Grudinett aufgelöst.

HpIorrheim.

Fern Kohm in Vforzheim. Kaufmann Georg

Gesellschafter eingetreten. Offene Vandels˖ gesellschaft seit 1. Januar 1916.

Radolfzell.

bel tonagenfabrit u. Urügeanstalt Kon-

stanz s zel eln getragen; Auf Ableben des big.

berigen Inbabers Ferdinand Maver ist die Firma auf dessen Wüwe Olga Maver, geb. Pfrengle, die der Frau erloschen.

z als u L Xr

einem Gef lofũbrer oder anderen Proku der Gesell-

ft di se ju vertreten und deren Firma

nen. 1916. Umtenericht. 3. 1. 10977] ndelgregister Abtellung A

der Firma Gottfried daß

welgnlederlassung

unser 260 ist

in der

Königliches Amtsgericht. 171117 leregister Miälshausen i. 6

beute bei der Firma

st. nihausen i. Els., den 15. Februar

16.

Kalserliches Amtagericht. usRnn. 70979 In unser Handelgreglster Abt. A lst ate bei der unter Nr. S eingetragenen

Die Gesellschaft ist durch den am

Muskau, den 11. Februar 1916. Köntlaliches Amtaaericht. nruis)

Sandelsregistereintrag.

Aßt. A Band Vil D. 3. 71. Firma

orsheim ist

riedtich Kobm in haftender

dag Heschäft ald be ek

Pforzheim, 15. Februar 1916. Gr. Amtsgericht. 71119 Zum HYandelgreglster O- 3. 283 lt der Firma Ferd. Mayer Car.

Zweigntederlaffüung in Radolf .

in Konstanz üdergegangen; Mayer ertellte Prokura ist

Radolfzell, den 11. Febrnar 1916. Großh. Amtsgericht.

6 1 ister Abteil un ndel gregi eilun Nr. 2, woselbst die Firma: de dern X. echen,

V., eingetra en siebl. lst beute folgendes eingetragen worden: 59 des Mfred Rleinert, deg Paul 6 des

chard Nabbat ist aug dem aus geschleden.

Goftfried Kleinert, Kaufmann, beide in Großsärchen,

zu Vorstandsmltaliedern bestellt. Triebel. den 4.

rüpingem. st. MAmtegericht Tübingen.

J. Nen elngetraqene Firma im Dandelg⸗ register Dle Tubingen, Derstellu varate). sellschaster: Ayotheker und Albert Denzel, Kaufmann, beide in Tübingen. sellsIchafter allein berechtigt. John, approb. Apotheker in Täbingen ist Prokura erteilt. I. Veränderungen bel elngetragenen Firmen

a. Flrma chemisches Laboratorium von Dr. Julsus Denzel in Tubingen: die Firma ist infolge Todeg des Jababers und Veräußerung des Geschäfte als Ginzel⸗ firma erloschen. siimmung der Eiben als Gesellschaste firma wertergesübrt. b. Firma Peter Schulden in Tü— bingen: die Firma ist erloschen. Den 14. Februar 1916.

Uerdingen. In unser Vandelgreglster Abteilung A Nr. 88 ist bel der Firma Mugust Vohlig zu Uerdingen heute eingetragen werden Nunmebrlge Inhaberin ist die Witwe August Poblig, Tiara Henriette geb., von der Devdt, zu Uerdingen, Gůtergemelnschaft nämlich:

1) dem Kaufmann

Uerdingen, 2) dem Kaufmann Duo Poblta daselbst,

3 dem Kaufmann August Pohlig zu

Gartz weller, 4) der Ghefrau des Lehrerg

Winterhoff, Helene Ue dingen,

69987

2, .

en ken, Kreis Goran

ie Gesamtprokura letrich ist erloschen. Vorstand An seiner Stelle sind Janata, Ingenteur, und Alfred

Kurt Arnold

Er

Februar 1916. Königliches Amtsgericht. 709685]

bt. ür Gesellschasftsstimen. Firma v. Julius Denzel in offene Vandelagesellschaft zur chemisch. xharmazeutischer Praͤ⸗ eglnn 1. Februar 1916. Ge—⸗ Wilbelm Denzel, approb und Nahrungemlttelchemlker

Jur Vertretung ist jeder Ge⸗ Dem Adolf

Abt. ür Ginzelsirmen.

Solche wird mlt Zu.

Oberamtsrichter Bauer. 70986

in fortgesetzter ibren Kindern,

Alfred Poblig ju

mit

riedrlch

geb. Pohlig, zu

wittenberg, Rn. Malle. Im Handelgregister A ist bel der unter Nr. 194 ver mann in daß dag unter Geschaft auf Grünberger, g Wilmersdorf übergegangen und von der- selben unter unveränderter Firma fort esetzt wird. Der Gir rr des Geschäftg Fearũndeten rungen und Verh indlichkelten ist bei dem

Telit.

Schultz in Halle a. S. der in dem gründeten Verbändlichkeiten ist. be

Grwer mann F. G. Otto Schultz auggeschlossen.

Tonphot.

beschränkt vertreten wird bisherige zwelte G von Zelevskl ausgeschieden ist.

Amto gericht Zoppot, den 11. Februar 1916.

Twingendorg, Mesgem.

unterzeichneten 1 unter Nr. 377 die Firma: „Joh. Ph.

Mette in Jugenheim“ gelöscht.

7oggol

eichneten Firma Max Salz. üttenberg beute eingetragen, dleser Firma betriebene rau verwitwete Gertrud eb. Saljmann, in Berlin-

Uebergang der in dem orde⸗

werbe des Geschäntg durch die jetzsge

Inhaberin ausgeschlossen.

Wittenberg, den 16. Februar 1916. Königliches Amtsgericht.

7099 Im Handelgreglster Abtellung A ist

unter Nr. 2, wo der Kaufmann Max Kähnel in Zeitz als Inhaber der Firma C. F. Troger, eln, eingetragen steht, heute eingetragen worden:

ist der Kaufmann F. G Otto Der Uebergang Betriebe det eie n be⸗

dem

be deg Geschäftg durch den Kauf-

Inhaber

Zeitz, den 12. Februar 1916. Königliches Amtegerlcht.

70992 In unser Handelgreglster B ist bei

Nie. 11, Ipstana, Gesellschaft mit be- sahrünkter daftung mit dem Sitze in Zoppot elngetragen, daß durch Veschluß der Generalversammlung vom 24 Januar

Ig der Gesellschaste vertrag dahin ab—

geändert ist, daß die Gesellschaft nur durch

zwar un⸗

und und daß der

eschaftg fahrer Amandus

nen Geschäftsführer

70993 Bekanntmachung.

In dem Dandelsregister Abt. A des Gerichiz wurde heute

e mn m . (Sessen), J. Februar 1916. Großherzogliches Amtsgericht.

Genossenschaftsregister. l

mum berg. 70996 Im Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen bel der Firma „storbmacherei- Gewerbs Genossenschaft in Theisen⸗ ort., eingetragene Genossenschaft mit

treter. Die Zeichnung geschieht, in dem

Biedenkopf, den 27. Januar 1916.

Broßherzoglich Sächs. Amtsgericht

Die Satzung ist am 13. Januar 1916 igestellt. des —— die lan zu Darlehen und diten an die Mitglieder erforderlichen lömlttel und die Schaffung weiterer Sa nrichlungen zur Förderung der wir g n Lage der Mitglieder, ingbe— ere: 1) der gemeinschaftll ,,,. che Bejug von 2) die Herstellung und der Absatz d zeugnisse des landwirtschaftlichen Be= bs und deg ländlichen Gewerbefleißez f gemeinschaftliche Rechnung; ) die Beschaffung von Maschinen und tigen Gebrauchggegenständen auf ge— inschaftliche Rechnung zur mletwelsen herlassung an die Miiglieder. Die Bekanntmachungen der Genossen— aft für den Verein erfolgen unter der feld a, gejeichnet durch wentgsteng drei itglieder, darunter den Vorsteher oder en Stellvertreter, im Landwirtschaft., en Genossenschaftsblatt in Neuwied. Borstandamitglieder sind: Gastwirt istlan Thome 1I., zugleich Vereing; steber, Schrelner Georg Wege II. sieich Stellvertreter des Verelngvor⸗ ers, Hüttenarbeiter Johannes Beim— sämtlich in Hommertshausen. Die Willengerklärungen des Vorstands blgen durch wenigsteng drei Mitglieder sunter den Vorsteher oder seinen Stell

500

fest

schaf

und

n, zur 63 des Vereine X jur Benennung des Vorst K n, , , bie Ein er Liste der Ge jrend der Dlenststunden des 6 n gestattet.

Königliches Amtsgericht.

ankenhain, Thür. 709971 n unser Genossenschaftaregister ist beute b Nr. 22 hel dem Rittersdorfer Spar- Darlehn skassen· Verein in Ritterg⸗; e. G. m. u. S. eingetragen worden: Stelle des Pfarrerz Anton Bock is Landwirt Karl Peippelmann zum Vor— hden, an dessen Stelle der Landwirt Mohring zum stellvertretenden Vor⸗ den und an dessen Stelle der Land⸗ Hermann Wendelmuth in Ritterz⸗ als Vorstandg mitglied gewählt worden lankenhain, den 10. Februar 1916

Au etr. Betr

schrã heute

glied

Dr

Nes. Inf. Regt. Nr. 224), 19 159, 160, 161, 163, 164, 163

Reserve⸗Inf 16, 17, 24, 36, 38 (. Res. In Geno

Grnossenschaft n vfl icht zu Dort mu

Gegen stand deg gemeinsame Ueberna ttler.

er meisser: mund, 2) 3) Eduard Lueg in

Das Statut ist am

Senoffenschast 2 Vorstan dzml Au ndomitg

anderen Gründen die demselben unmö nlich, Stelle der Deutsche 6 eines wei Vorstandgmitglieder könn 38. n ,,,, .

Die 3 Henossenschast

nzufügen.

Prosdem.

Sch lo einge

Dermann G

Schmiedemei in Dregden.

die

für den Geschäftganteil.

e Ter dsmital der sind die Sattler⸗ 1 Arnold Stzrmann in Dori HYaurand in Dortmund,

Deinrlch Hombruch. estellt.

vom Vorsitzenden

ten in Berlin

anderen Blattes.

Erklärungen abgeben. die Zeich ihre

der

Konigliches Am tsgericht.

nkter eingetragen worden:

des Vorssands.

Zum Vorstandemitallede ist bestellt der ster Ernst Hermann Richter

esden, den 15. Februar 19168.

Königliches Amtggericht Abteilung III.

. Moeck 1D. , , ,, n unserem Genossensch:

186, 188, 189, 193, 3530, 34, heute zur Firma h n n , . anterie- Regin kafse Schwichtenberg. eingetragene sseuschaft mit beschränkter Haft⸗

it Feschrãnkter O aft. ndr eingetragen worden. * ist die me von Arbelten des = und iste n , n und Aug.

Die Nltalileder.

Höchstjabl der Geschãftganteile der

Mitglleder betrãnt 19, die Hastsumme je

7. Februar 1916

elanntmachungen unter der Firma der E e ö mindesleng ern und, wenn sie = n unter 83 f ne Aufsichtgrata, erfol

verband denlsch⸗ gen in dem vom Haupt.

r. gewerblicher Genossen.

6e erf gil grencahenen deutschen

Geht dieseg Blatt ein oder wird aut Bekanntmachung in so tritt an seine Reichzanzeiger bis zur

zeichnen

eichnung geschleht in der Weise, nenden zu der Firma der Namengunterschrift

a ift in die Liste der Genossen

jedem gestattet. Dortmund, den 12. Februar 1916.

Dienststunden des Gerichts

709241 f Blatt 0 des genossenschaftor li) die Genossenschast Einkaufs. und iebsgenossenschaft der Schmiede, sser und Stellmacher Sachsens, tragene Genossenschaft mit be Haftpflicht in Dresden, ist

inther ist nicht mehr Mit-

70925

. enosse t H

tr.

1916

an die Mitglieder erforderli mittel und affung * ö

* meinschattlicher Bezug von Wirt bedürfnifsen; Herstellung und .

triebs i n n n, auf gemein schaftliche Rechnung; Beschaff von Maschinen und sonstigen gegenstãnden auf n , . zur mietwelsen alieder. Der

des Ueberlassung an die Y

zu Beisitzern bestellt werden. Der V zugeben und für den die Zeichnenden zur Firma des Vere Namengunterschrlft beifügen.

lichen Bekanntmachun Raiffeisen. Boten .

Die öffe ergehen

ist Verein verbunden siand Zeichnung des Vorstandz bestimmten Form zu zeichnen.

meister Wilhelm Reichel ,. DVeinrlch i. er, zandwirt ; 2 und eng, und Bäckermeister Gottlieb St 2 sitzer, samtliche in , ienll. s⸗

Vorsteh Koepp

der

gestattet.

HDof, den 15. Februar 1916. Kgl. Amtsgericht.

. . . 7099

enossenschaftsreqister beir.

„Zeller Spar-

e. G. m. u. berfranken, A. G. Münchberg:

Johann Schnelder nun d

Andreas Gebhardt in Zell Beisttzer. Hof, den 16. Februar 1915.

X= Amtsgericht.

Einrich. tungen zur Forderung der ea r Mitglieder, mebeson dere: ge. G

rieugnisse des landwirtschaftlichen Be= Gewerbe flelßes

gemeinschaftliche

Vorstand besteht ven der Mitgliederversammlung 3 Mitgliedern, von denen je J zum Vor. steher und seinem Stellvertreter, die Übrigen

stand hat mindesteng durch 3 M

) Mitgli darunter den Vorsteber oder . 1 vertreter, seine , , . kund. h Verein zu jeichnen. Dle Zeichnung geschieht in der afl 3

oder zur Benennung des Vorstands ihre

Nürnberg und si

wenn sie mit rechtlicher Wirkung für 238 in der für die für a Di ; zettigen VoVsstandsmitglieder sind: gie

Stellver⸗ Gastwirt Johann Völkel Die

Einsicht der Liste der Genoffen ist Vienststunden des e, ,

und Darlehnakassen⸗ H.“ in Zell,

Tos]

Syar - und . lehuskassen· Verein. . 27. nossenschaft mit un deschrankter Oaft⸗ pflicht“ mit dem Sitze in Rirchen. lamitz. Nach dem Siaiut vom 105 JI. ist Gegenstand des Unternehmens Beschaff ung der ju Darlehen und Krediten

eld⸗ in

nãch ftg. der

ung

kit, In das

or. pflicht zu

bei ing pflicht, zu nt⸗

im bestellt.

Vou rode

bei er,

el, .

ei⸗

dorf

9 list

Der

ür er

eingetragen: a. lichen e e, .. Sch ackens leben, nossenschaft mit beschränkter aft. .

des ausgeschledenen Otto 25 6 . Bertling zum Vorstandsmitglled bestellt Molkereigenossenschaft Ge⸗

der Schackensleben, uossenschaft mit beschränkter Saft⸗ ic, ö ; An Stelle

ogeschledenen Andreas Wolff in Ewald Ledderboge zum Vorstandsmiiglied

der unter

G. m. u. G. tragen worden: 83 Stelle d Vorstandsmitglieds Lehrerg ist Sattlermeister gien g für die Dau e, ee. gewählt. eurode, den 11. Februar 1916. Königliches Amtsgericht.

, . Mocke Lp. n das hiesige Genossensch . heute jur Firma , triebe genossenschaft, e. G. m. u. in , eingetragen worden: Johann Hoop in Herz- chluß . e ,, l ür den im Feld pächter Wilbelm Hor den.

Erbyächter feld ist durch Bes vom 31. Dezember 1915 stebenden Erb Stellvertreter

enschaft Troch⸗ 1 E. G. m. N elfingen eingetragen: J Vom Aussichtgrat wurde * Erg. n 1916 infolge Ausscheidenz deg am O. Deiember 1515 verstorbenen Vor- stands mitglied Matthäus Schnell, Bauern sochtelfingen, Stellvertretung bis zur ten Generalversammlung, von der die rlatzwahl vorzunehmen ist, angeordnet 8 1 6 in Trochtel⸗ jzum stelloer s , tretenden Vorstandt⸗ Den 185. Dberamttzrichter Mögerle.

Veuhaldenslebem.

Februar 1916.

eingetraaene Schackensleben:

eingetragene Schacken s seben:

10 u balbengleken, den 14. Februar

Königliches Amtsgericht.

le. . 7096 In unser Den en ef g e ist heute unter Nr. 4 eingetragenen Ge- nossenschaft „Shar· und 82 zu Ebersdorf“ einge

(7071

bestellt worden.

es jum Heere einberufenen Paul Schol; ger in Ebers⸗ er des Krieges in den

S.

70932 Genossenschaftgregister ift 9 dem Landwirtschafi⸗ und Verkaufaverein Ge⸗

33

1

Ischaft mit beschräukter Haftyflicht, in Dosterhof, ist beute folgendeg 421 93 8 n

us dem Vorstand sind ausgeschleden ik. Dörr, Jalob Kremp 2 akob Haueis. An bre Stelle sind gerreten Ludwig Brück (Vorsitzender), Josef Rastes stell vertretender . und Ludwig Sly (Beisitzer), alle Bergleute in Hosterhos. Ottweiler. den 20. Januar 1916.

Königliches Amtagericht.

Regensburg. 71001 BSetanutma hung. In das Genossenschaftgregsster wurde heute r , eim „Darlehenskassenvere Sag enhill, eingetragene = m. mit unbeschrãnkter Hafipflicht⸗ n HDagenhill: Die samtlichen k Vorstandsmitglieder sind aug dem Vor⸗ stande ausgeschleden. Als Vorstandsmit. glieder wurden gewählt: Georg Baier zu⸗ gleich als Vorsteber, Josef Schmidt, zu⸗ Le als Stellvertreter des Versteherz, Johann Kraus, Josef Zieglmaier und e s. e. in Hagenhill. l. betm „Darleheaskassenverei ie, en Offendorf, enossenschaft mit unbeschränkter Saftpflicht⸗ in düttenhausen: Blasius HYoliinger. blsher Vorsteher, ist aus dem . . R dessen Stelle orstandsm ö e als Verelngvorsteher e. Regensburg. den 18. Februar 1916. Kgl. Am ggericht Regensburg. t egensburg. 7 Betanntmachung. R In das Genossenschartgregister wurde eute beim „Oberpfälzischen Liefe- rungsverband für das Bekleidung e⸗ gewerbe, eingetragene Genossenschaft mit bescheantter Daftpflicht“ in Regensburg eingetragen?; Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 13. Februar 1916 wurde dag Statut ab— er, ert, Der Vorstand bessebt nun aus ö Mitgliedern. Fritz Pfluger ist aus dem en, . ausgeschieden Wolfgang Zilch n Schwandorf und Otto Kitzinger in Regents burg wurden als wettere Vorstands⸗ mitglieder in den Vorstand gewählt. Megensburg. den 16 Februar 1916. Kgl. Amtsgericht Regensburg.

Rosenthal, Rz. Cassel. 70838 In unser Genossenschaftsregister ist 66 unter Nr. eingetragen worden:

ne. 2: Epar, und Darlehnskaffe, eingetragene Genossenschaft mit un- beschränkter Haftpflicht in Gemünden

—— zu Hamburg, bestellt worden

Mute deuische Privat · Bank. Metten seiellfhaft. i Magdeburg, mit

6) der Ghefrau des Ingenleurs Theodor Werner, Therese geb. Veblig, zu Berlin, 6) der Ebefrtau des Kaufmanns Emil Pascha, Lulse geb. Poblig, ju Duisburg. Die bisherigen Prokuristen Alfred Voblig. Otto Poblig und Oeintich Wienes, amtlich zu Uerdingen, sind als solche neu bestellt. RVertretungsberechtigt lst nur die Witwe Poblig.

Uerdingen, den 12. Februar 1916.

Königliches Amsgagericht.

waldkiren. Rreisgnu. 0087] In das Dandelsregister A Band 1 ist ber D. 3. 28 Flima Karl Wilhelm ZDchultis, Golzhandlung in Ober- simonswald heute eingetragen worden: For taeseBte Gütergemeir schast zwichen ) Gngeslwirt Karl Wilbehm Schultis Wimme, Katharina geb. Dold, 2 Ma ia Schaltia, ledia, 3 Florentine Schultte, sedia, ) Wilbelm Schulte, ledig, d Albert Schulte, lediger Kaufmann, 6) Karl Schaltis, ledig, 7) Johann Heorg Schulte, geb. am 11. Aprll 1897, 8) Theresia Schul tts, geb. am 7. November 1900, g) Raiharing Schultis, geb am 11. April 1503, 10 Anna Schultz, geb. am 19. Mai 1908, alle in Oberstmon?e wald. Waldkirch, den 1 Februar 1916. Gr. Amtsgericht.

beschränkter Haftpflicht“ in Theisen⸗ ort. U- HG. Kronach: In der General- dersammlung vom 25. 1. 1913 wurde die Luflöfung der Genossenschaft beschloßen und zu LUiquldaroren bestellt die Korb macher Franz Herzog und Johann Dietrich in Theifenort; die Vertretungebesugnis der Viquidatoren ist beendigt. Bamberg., den 16. Februar 1916. Kgl. Amtsgericht.

Gerriebe des Geschaftt begründeten Forde

rungen an Robert Doaqgen tft außge.

schlöffen worden. Dies ist am 8. Fe

bruat 1815 in das Handeltregifter einge

tragen worden.

Amtggericht Leobschütz. den *. Februar 18916.

Lorsch, Messen.

Gert annimaching In unserem Handelsregtfter eingetragen: ; Die Firma Muschel Lichtenstein in Lo ⸗(sch st erloschen.

*. 6, 3; Gegenstand des Unter ist der Betrieb einer Spar⸗ 6 , zur Pflege des Geld. und e ,,. sowie zur Förderung des p. 6: a. Statut vom 18. Juli 1915. b. Die von der Genossenschaft . gebenden öffentlichen Betanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossen. schaft, gezeichnet von jwes Vorstandsmst- gliedern, im Monateblatt des Verbandes der Jandwirischaftlichen Genossenschaffen des Regierungsbezirks; Caffel und an= glenzender Geblete. Bei Eingeben dieses Blattes tritt an dessen Stelle bis zur naͤchsten Generalbersammlung, in welcher ein andere Veröffenilichungs blatt zu Pe— stimmen ist, der Deutsche Reichtzanzeiger. Her und f. Die. Willengerklärung und Zeichnung für die Genossenschast muß durch zwel Vorstandgmiigiieder erfolgen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß

Neustadt (Meckl.) den 12 Febr. 1 Großherʒogliches y ö.

Odenkirehen, 70837 Bekanntmachung.

* das Genossenschastsgregister ist unter r. 14 die durch Statut vom 25. Januaqh 19l6 errichtete Genossenschart „Landwirt⸗ schaft liches Kasino⸗ eingetragene Ge- nossenschaft mit beschränfter Saft pflicht mit dem Sltze in OSbenkirchen eingetragen worden. Gegenstand des Unter. n . lit⸗ 1) Geminschaftlicher Ein. kauf von Verbrauchsstoffen und Gegen 6 a nn nn,. Betriebs einscha er Ve

i . 6. rtkauf landwirt e Hafstsumme für jeden ( anteil beträgt 100 M. 3 gare et eines Genossen ist auf höchstens 5 Ge—

e, . (I7 1124) ei der Bröhlthaler Molt . nossenschaft eingetragene 6 schaft mit unbeschraurter Haftpflicht , ist heute in das Ge— e , lee folgendes eingetragen n. Stelle des Wilhelm j Hundheim ist Friedrich k 63 heim in den Vorstand gewählt. Kastellaun, den 12. Februar 1916. Königliches Amtsgericht.

Hos chmin. 70708 Bei der in unserem Gens u e, register unter Nr. 21 eingetragenen Deutschen Molłere igenossen schast Steinickaheim ist heute etngetragen in erf die 3 Wilhelm von . Hermann Höffelmann und August q / iges . . in Steinicksheim, für die ,, aug: i e. i, . der zum Heere 1) Carl Ritgen Winterschuldirelt ĩ ,,, . , , . j den er, d Fahnen Bm, 3. e Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗= ,, . e Bekanntmachungen erfolgen in der E g. j

neren. , n mn. kin nt aft ichen Genossenschaftszeltung ne a . . ire n, .

e n.

nigliches Amtsgericht. . Willengerklärungen und Zeichnung b e, , . Ber. Caffes. den 14 Fe. 2 a, eoseg in die Genossenschaft erfolgen durch Pruar 4

Bei dem im Genossenschaftsregist er tandem l ger; zi⸗ egb mung ge, n de negerlät unter Nr. 17 eingetragenen dard nern, ate in i er, bah g delchnenden 3 ⸗e. schaftlichen Ktonsum . Gerein, ein, der Firma ihren Nämen beifügen. ! ghiestzts Cenossenschafl or. . getragene Genofsenschaft mit un⸗ er: Einsicht der Aiste der Genossen ist unter Nr. 34 „Yiorddesiicze . beschrunkter Haflüsichk! in wien, während der, Diensistunden des Gerichts verwertung, ingetragen 6G berger Holländer ist folgendes vermerkt ledem gestattet. schaft. mit ber chr aer, Saft 7 g worhken: Der Landwirt Alwin Boche lang Odenkirchen, den 5. Februar 191. Salztbedeln heute fingetragen * * le

Königliches Amssgerscht. des autgeschiedenen Hermann Köke ist ö.

Geschäftsfübrer Wilheim BVöffler zu

Landsberger Holländer ist auß dem V stande ausgeschleren; an seine Sunn 1 Ottweiler, R an HEBRr. Lien. 7 . ; ö e ,,,, Pa fe Haterfl 1 . in den Vorstand gewählt. bruar 1916. A erg a. W., den 165. Fe, betreffend den Onttigwetler Konsum— nt, . Amtsgericht. Verein. eingetragene Genossenschaf Tn isl che ab gert n.

n , . n . aftpflicht in Oütiig. Schweinfurt. 70935 eiler, ist heute folgendes eingetragen Bekanntmachung .

„Darlehenskaffenverein Hollstadt,

70930 . ,, ö worden: enossenschaftsregister ist be Aus d n, em Vorstand sind aus nter Nr. 30 eingetragenen Genossen. Nit. Mohr, Jakob Groß ,, dn, . . . An ihre Stelle sind getreten: Der Verein hat n ber ,

schaft „Leobschützer Volksbaunt“, ein, getragene G r

engssenschaft mit be- Jafob Dörr, pens. Ben mann in Hütiig. lung vom 21. Nobember 1915 ein neues Mathias Zimmer, Statut angenommen. Nach diesem 16

. Dafipflicht heute eingetragen 3 Voisitzender), ö ergmann in Hüttigweiler, Jakob Ber. Gegenst , , , n, ,,, ,,, ö Januar 1916. de ufmann Max Schmidt in Königliches Amtsgericht. i ,,, . 9 zu ihrem Geschäftg. und Wirtschaftgbetrieb

Leobschütz in den Vorstand gewähit. ——

ien , den 13. Februar I9i6. n,, . na. Trier. 70713 ; oͤnigliches Amiggericht. 6 . 32 39 Oelen chef. , 9 e e e, 3) den Löwenberg, Schles. 70931] sum · rein, ein , zen nisse und den k ben Lemmer Cen fens chef orezisten' i bent. cht, mis f cherer Halt figöt in f ane cl gli r Len n m rtschcht. feng . Nr. 32 eingetragenen Ge— ö . ist heute folgendes eingetragen lichen Beirieb bestimmten Waren zu be— an 1 Elertrizitutß. Gens ssen. 8. 9 wirten, und . Maschinen, Geräte und . ö. r d, . Genoffenschaft us entin Geßner ist aus bem Vorstand , Hegenstände deg landwirtschaft.⸗ nur * eg, . Haftpflicht zu Neu 9 geschteden, An seine, Stelle ist der . Betriebes zu beschaffen und zur Wilh ken g; eingetragen worden: . Nikolaus Heüller in Kallen Henützung zu über lag. VUie Zeichnung . n rn Möbus ist aus dem Vorstand 9e ,. 4 den Berein gescht ht rechte Jzerbsndlich 26 . an seiner Stelle sst der ttweiler, den 20. Januar 1916. n der Weise, daß mindestens drei Vor Eil en gh, G lbshn ge,, ge ner. Rönigiẽiches Amtsgericht enen ele, w nde, Firn here . n ,,, mn , . . 8 Io? 16] . i. 31. e ö 16. ö . es Hengssenschafts. der Genet alte e 8 Konigl. Amtegerich . betreffend den Ftonfüumwerein gabe der k an,, . f. eingetragene Geuoffen. werden unter der gie. des 8

Ranis. Kr. Fiegenrü ck. 71051 Im Handelgregister A 26 ist bei der ma Leonhardt Trapp in Krölpa ein getragen: Die offene Dandelsgesellschaft ist durch den Tod deg Kaufmann Artbur Sireltberger aufgelöst. Das Handelt. geschäft ist mit der alten Firma auf den Fanfmiann Robert Lindig in Krölpa übergegangen. Rant. 8. Februar 1916. Köntal. Amtegericht.

Regensharn-- Lor sch, den 14. Februar 1916 Bekanntmachung. Großberzoglichet Amtsgertch! Lorsch. In das Handelsregister wurde heute eln. Lünemann. T0972 getragen In un er Dandelsregtifter Abt B In Die Firmen Car Krim mel norm. bene zu Nr. 38 6G. Wunderlich, Sail Lild ! und Bau strauß *“ in Lege. vel. und Tischfabrik, 8.

Regensburg sind erloschen. . seisichaft mit beschränkter Oaftung, Regensburg, den 16 Februar 1916. Lübbeaau“ etngetragen worden

Rgl. Amtsgericht Regensburg. Der Gejchäftsfäbrer Großbändler Wil

st. Goar. T7ogs?2]

belm Risfo ia Lehde ist nerstoiben. Im hiesigen Handelereg l fler ist Die

Lübbenau, den 12. Februar 1916. unter Nr. MM eingelragene Firma „Ge

Röntalicheß Amtsgericht. 11. ch wister Jeiter“ in Bacharach abge

na gad urs. . ändert worden in „Geschwister Jeiter In das Dandelregtster Abtellung A ist

Jahabertn Wilhelm Jetter junior beute eingetragen bel den Firmen

an *. ' , eg, den, mare, Nr. sss Prokura der Cbefrau Friedrich ö . . 2

Vte . Loutse Müller, ist daß . die Kaufmanngzwinme Elsa Sack, putse geb. Ring i

Wilbelm 33 2 i J ra, rloschen. em Kaufmann Karl Jelter geb. Deepfner, b. Edith Sad geboren am erle c 17. Mir 1962, C. Ernft Sack, geboren

in Bacharach ist Prokura ertellt worden. an 18. Fedruat 1812, säntlich in Magde.

St. Goar, den 10 en 7 . 6 . 2 burg erloschen sst. durg, in ungeteilter Erbengemern scheft Robnialichet Amtggertch 26 Harburg, den 15. Februar 1916. *t Jahbaber d. Die Hrokara der Elsa sSehwelm. Bekannuima chung. 7098 Königlicheg Amtggerscht. IX. Sock deb. SEpfner, ist erloschen. In unser Handelsregtster Abteilung A 2 Oite Man dier, un ter Nr. 2313: Nr 463 sst beute bei der Firma „Carl NMeidelherg. Hrodg6s]! Die Prokura deg Brund Altus ist er wwenann; Bobrmaschinenfabrit Oandelaregistereinträüge. loschen. . Gevelsberg“ in Gevelsberg eingeteagen, Abt. A Band II B. 3 234. Die Flima agdedurg. den 15. Februar 1916. daß das Dandelsgeschätt auf die Werwe 86 , in 8 sst n . Röntaliches Amtsgericht A. Abteilung 8 . , . Band III 3. 344 zur rma 2 se, Gatbarina) geb. Badenheuer, in Gevels. „Möbel u. Mugstattungéhaus Gigs nalmedy. Setetm ac t. 3 derg übergegangen und, die dem Kaufmann Binluer in Hespeiberg“ ! Die G sell. Dardel gregtiter Ct beute bei der Wübelm Junker erteilte Prokura bestehen schast iss aufg lot und Halo i Rauf. Akire nme char * geblieben if. . mann in 3 nänmeßr akelnlger Ürberten mit dem Sttze in ätgenbach Schwelm. den 12 Februar 18916. Inhaber der Firma.

eltgetrag en werden: Rbalgliches Awreagerichi.

z ; ) l zel 2 —— . Heivelberg. den 11. Februar 16516. Dem Ingenieur Dermanr R bel, n gtettin. rooss) Großb. Amtagerscht. III. , in Rumaͤnlen ist Gtrielprokuta ö —— . nan . 4 beine . r Nr. 673 trma tto Koppen“ in

Mildeaheoim. 706g] Malmedy. den L Februar 1916. * 63 (* * Sieitin) eingetragen Der Kaufmann , , lit im Handelg, Köntgliches Amtsgericht. 1. eien, Fier n eit tema

70975 35 3 fell. ,,,, , green er r, n, m mln, O 2h gms Ytann heiner Uhparate.,. e n ,. bat am I. Januar 1g schast mit beschränkter Haftung, zu ** en lh an n rünkier Gf. d . 68 lt ldeh, Fenn f nach beinötier Tant. wanne he, , nher, denn, den . Seb, ich, daten er oschyn, heim wurde beute eingetragen Durch den Rönialihes Amisgericht. Abt. 6. D- MR. B 22 jur Fiamma Cispesheimer Hesellschasterbeschluß vom 12. ebruar . 70984 ö , , , Wollberg in Dilbeodelm it De a ntvyratura h. seslichaft wirß durch einen Psquspator In unser Handelsreglster Abt. X int mit einem Vorstandgmitgltede oder einem eilten Pr Grnst Ge rnandi / Mann. heüte bei Rr. 409 Firma Friedrich ö ,,, , R. A r Firma J. G. Rorn⸗ ; ö. rz . edr n 64 dure es n! . P waren. ö 1d. Fehn nat 1816. Herner“, osg neuer Inbaber der Kauf.

abrtkanten I Kornacker in Hildeghe Amte gertcht. 3. 1. mann Carl Werner in Stralsund und die * Prokura 2 m Aueschlißung deg Ucbergangg der in dem R

mannmh oi m. 170974 S- X A 796 lar Firma Ferdlaand Jum Pandelgregister 6 Band 1 Betrsebe deg Geschästg begründeten Forde- aenb eff Ouvdeshelm; Der hbefran O- 43 Fiema Tin Ken sche Handels. rungen und Verblndlichletten het dem Er⸗ N ternehmerg Feidinand Kolthoff werbe desselben durch Carl Werner ein

des gesenschakt mit beschräntter Oaftung

Marnbn geb. Wetzel, in Hildesheim ist in Mannheim als Zweigntederlassung getragen worden.

Prokura erteilt. Etralfünd, den 18. Februar 1916. = haufen wurde heute eingetragen deo

weignteder ka ßung zu Oamh Die Prokura

urg. an Fran Friederich erteilte

der gleichlautenden Firm ;

r.. ö Mar Wmter, Kauf · 71116

m inn, zu Hamburg.

S. Timm ann. Die se offene Handelt. sellschaft ist aufgelßst worden; Das eschäst ist von dem Gesellschafter Der.

mann Paschen mit Aktiven und Passwwen übernommen worden und wird von ihm unter unneränderter Firma fortgesetzt,

O. G Lohfeldt z Go Die an

A. 3. J. Raab erteilte Prokura tft erlosch mn.

J. Irwahn. Dle an W. . J. J.

Raab erkeiste Prokura ist erloschen. Göbdoinger Kiesgruben von Wilhelm Cramer Jubaber: Johann dein rich Nugust Wilbelm Cramer, Gärtner, zu

Hellbrook. .

Glusepp? Morpurgo. Dlese Firma ist nochn, erlcht in Hamburg misg n .

Abtellung für dag Handelgregister.

marburg, Kiheo. 709064]

In unser Handelgreglster Abtellung A jst beute bei der Fiema Ch. From mann in Harburg eingetragen, 4] dle Prolura beg Kartoffel bänhlers Karl Rost in Var.

wurde heute merlin. Logs] Jn unser Genossenschaftgregister ist beuie unser Nr 695 eingetragen: Lieferungs- verband von Mitgliedern der Schneider innung zu Berlin Schoeneberg, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftoflicht, mit dem Sitze zu Berlin Schöneberg, nach dem Statut vom 27. Januar / 10. Februar 18186. Gegenstand des Unternebmens ist die Uebernahme von Aibeiten und Lieferung don Bekleidungsstücken für Bebörden. Daftsumme beträgt 300 , die böͤchst · zjulässige Zabl der Geschäftganteile ist zehn. Die von der Genossenschaft ausgebenden Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, gezeichnet von mindestens zwei Vaorltandẽ⸗˖ mitgstedern, im Deutschen Genosen⸗ schaftsblatt⸗, bei dessen Unzugãnglichteit bis zur Bestimmung eines anderen Blattes im Deutschen Reichsan zeiger Vi eichnung geschieht in der Weise, daß dit Jeichnenden zu der Firma der Geng sen= schaft ibre Namenzunterschrift hinzufügen. Zwei Vorstandsmitglieder können rechlt · derbindlich fär dte Genoffyschalt zeichnen und Erklãrungen abgeben. Die Mitglieder des Vorftandg sind; Oswald Götter, Tarl Wieibölter und Friedrich Sohn, alle in Berlin Schöneberg. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienftstunden des Der chtz jedem gestattet. Verlin. den 14. Februar 1916. Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 85.

ERiberach a. d. Riss. 706 .. Auuyts gericht Biberacoãh Im Genossenscha ts registẽ . Bi 15 wurde beute bei der Firma Dar⸗ lehenetaffen verein Mittelbuch. 6. m. u. H. in Mittelbuch emgetrag In der Generalversammlung don, 19. Dejember 1915 wurde an Sielle die bisherigen Vorstebers Josef Aaton Se nf Naurermessters in Mitielbuch : M =. Dürr, Schultheiß in Mitelbuck, als steber und der bräberige Vorheher . Anton Frisch, Maurermelster in une, buch, als Vorstande mitglied an Stelle 9 Richard Leichtle, Gemeindeyfleger in NMittelbuch, gewählt. Den 12. Februar 1916. Landgerichtsrat Ram

Biedenk op.

GSetanutmachung g beute In unser Jenoffenschafteregtfter 9 unter Nr. 34 bie Genoffenschaft unter 3 Firma Oommertshäuser Spar oe Dar lehustaffenver ein, ein getre , enschaft mit umnbeschran n Dasty icht in Dommerts herne. dem Sitz in Oommerte hau en emp tragen worden.

Ulols]

W.

Wetzlar. 71052

In unser Handelgregister Abteilung B ö sst am 14. Februar 1918 bet der unter 9 Nr. 24 eingetragenen Firma Stahl umd ie i Gisenwerke Aßlar Gesellschaft mit deschrankter Saftung“ zu Aflar ein- getragen worden, daß der S 9 des Gesell⸗ schafzdertrages vom 24. Junt 1915 dabin geändert worden ist, daß ein Gesckäfis. fübrer allein befugt ist, die Gesellschaft zu vertreten. Die dem Karl Frenedorf zu Gießen erteilte Gesamtprokurg ist erloschen, dem technischen Direktor Marx Wiedemann zu Aßlar ist Gesamtprokura erteilt worden. Wetzlar, den 14. Februar 1816.

Königliches Amtsaericht.

Wiesbaden. IT70 9853

In unser Handeleregtster Abteilung A Nummer 1327 wurde er. bei der Firma „Sveckaer X Dölcher, Ootel und Restaurant Europätscher Oof“ mit dem Sitze in Wiesbaden folgendes ein

getragen: Die L2iquldation ift beendet. Das Han⸗ dels a i ist auf den bieberigen Teil- haber John Speckaer übergegangen, der es unter der Firma „Gotel und Restau rant Etropäischer Hof John Speck⸗ ner fortsetzt Die nene Firma ist unter Nummer 1342 O- R. A eingetragen. Wtegvaven, den 11. Fehruar 1916. Königliches Amtsgericht. Abteilung 8.

W Iiamar. TD oso] In unserm Handeltgregtster ist die Firma X Steinhagen zu Weitendorf auf Poel gelõscht. Wiemar, den 165. Februar 1916. Groß herz ogliches Amtsgericht.

not. 70704] Genossenschaftsregister betr. „Konsum⸗ Verein für Köditz und Umgegend, e G. m. b. S.“ in Köditz, A⸗G. Vof: Für Gg. Baderschneider und Hich. Wilfert nun Oekonom Johann

70830 Beyer in Köditz Geschäfte führer und Milch. aftgregister ist heute bändler Johann Beer dortselbst Schrift⸗

pacher.

s. Ss, bo, 6i, ss bis einsch Eich, n e wichen erg i. Mredkib. voi G., ante dies. Rent, e d gg, e, s fn, Do. zz bis eich An, id ed en ne g r far un gibeschan Nr. 18), 231, 233, 250, 267 dabin en a nt . Ersatz-Infanterte⸗ Regi Unternebmens unter 3 hinzugefügt ist: ger. zii) een e fn er Gin, und Verkauf Lans, n, . 5 Bedarfsartikel und 17, 48, 49, Hl, 52, Hh, 56, Friediand, den 14 Februai Landwehr-Ersatz-Infante Großh. A rr 6 Landsturm⸗Infanterie⸗Reg Gnesen. 71125 Musketen-Bataillon Nr. In das Genossenschastsregister ist bei Landwehr-⸗Brigade⸗Ersa der unter Nr. 2 eingetragenen Genossen— , n, n, , ,n, Landsturm . Infanterie B sch , . * ft mit beschränkter Haftpfli os o v. 76937 ged. aftyflicht in rn fn ,,, r. und Darlehnskasse e. G. mitgliedes Josef Nowi s ö 8 3 n . , e, . ö . ö 1 der den Vorstand gewählt. . . , en gls auegeschleden und an ihre Stelle . hmachermeister Paul Dannemann, der Sollnom. 0926 hhtermesster Kari Mällen hagen und (In unsctem Genosssenschaftsregiste. ti ,, äts⸗ un a sissow, den 10. Februar 1916. Louisenthal, , . Königliches Amtsgericht . . 1 , , 6 enthal am Fbruar 1916 fol⸗ . Hero seg c fte aller lizoe, eee, feel t deu gelen , , ö ltober 1915 sind für . a n,, ,, . 8 als Stellvertreter für die Vor— ; ö mitglieder Krüger und Dorp bdie Grevesmühlen, Meckl. 70927] ter permann Sievert und Wilhelm . In das Genossenschaftsregister ist beute ldt, beide zu Järgenghagen, ersterer bei der landmirtschaftlichen Betriebs- örstand, gewählt. genossenschaft in Bössom. e. G. m. how, 16. Februar 1916. u, O, eingetragen. Das Vorstandemit⸗ Großherzogliches Amtsgericht. glied Erbpächter Otto Krack ist ausge e, . . . n ist durch Be⸗— . 5 u er Generalversamml 9 4 der e atetea str wurde am 2 . 6 26 6 mne * t ngetragen: rack in sow wiedergewählt. . der Genossenschaft Phila⸗ Grenesmühlen, den 12 Februar 1916. feu ar nnn, eingetragene Großherzogliches Amtsgericht. . . 85 nessiseh Olaen dorr. Hogzs) älverfammn un gebe cu r, * In daz hiesige Genossenschaftgregister 1gl5 ist den 3 6 ö ist zu Nr. 6 Konsumwverein für mühen, Me. 5! , n, n,, Rohden und Umgegend, e. G. m. feaniess gf , e unn fe 1 ö b. S. in Nohden eingetragen: An tatut belgllch der 6 Stelle des ausgeschledenen Handelgmannt zescheftzan fen n . gen Carl Kücker in Segelhorst ist der Tischlen⸗ äbö, zer ber cher , er gab meister Friedrich Hücker in Rhoden als neister f unn 9) 21 l er Kontolleur in den Vorstand gewählt worden. a we e n n für Hef. ibn gef en Te far ii. mit r s. Yin r chen, Königliches Amtsgericht. eter Dorr ist aut z Coen e re , fende, fag. e in Berbtan zu Cöln in den chez Amiögericht, Abt. 24, Cin. —— 1 und. sser Genossens . e die erkgenoffenschaft führer. Aus dem Handwerks. Hof, den 14. Februar 1916. beyirt d orimund, eingetragene K. Amtsgericht.

mit dim Hauptstge in Gamborn, Brick. . . Köntiglicheg Amtsgerlcht.