1916 / 43 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Feb 1916 18:00:01 GMT) scan diff

spätefteng im Aufgebotstermine dem Ge- F. K. zYriwilegierten Allgemeinen Affe, 9 Uhr, mit der Aufferderung, einen bei Lung des Rechtestreits vor dle 2 Zivll⸗ 27. 1. 16 auf 672d Æ 93 & belaufen, richt Anzeige ju machen. kuranz (Äfsicurazsont Generali) in Triest diesem Gerichte zugelassenen echteanwalt kammer des Herzoglichen Landgerichte tin mit dem Antrage auf Verurteilung den 12 8 * vom 11. S-ytember 1911 äber 3090 A, als hee r , zu bestellen. Braunschweig auf den 4. April A9 MG., Beklagten zur Zahlung dleseg Beiragez x 1 t t E B E 1 1 * 8 E

Diterndorf den 11. Februar 1916. . Könlgliches Amtsgericht. J. zu ? der Wechsel vom I95. Mai 1913 über Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Vormittag?‘ 105 uhr, mit der Auf⸗ nebst 430 Alagening sowie vorläufige Voz. . j riszs V 500 A, ausgestent vom Antrassteller, wird dieser Auszug der Klage bekannt ge forderung, sich durch einen bei diesem streckbarkein gegen Sicherbeitsleistung. Die * 9 ;

, 1 sgericht Stuttgart · Stadt. akrvtrert von Ozkar Vogel in 22 macht. Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Klägerin lader den Beklagten jur mind. en en el 53an el e . 35 . . 4 AuUmtsg 6 24 an J. Anton, fällig gewesen ! München, den 109. Februar 1916, de, vertreten zu lafsen. lichen Verhandlung des Rechtestreitg dor 35 0m ( ren 1 en . garl Oito Sa coren zu Stutt · m T Juit 1913ů ju 3 der Wechsel vom Der Gerichtsschreiber des Rol Landgerichte . Der Klägerin ist auf Grund des 8 203 die J. Zivilkammer des Großherioalichen 4 ang anzeiger ar * * 1 2 19. Mal 1913 über 500 AÆ, ausgestellt 71326) Oesfentũ a? Tard Dv bf. 2 3. P. O. die öffentliche Zustellung Landgerichts Heidelberg auf San ett n 3. 8 l *

Kart au 31. uli a8 don mil Schatz, akzepfiert von Oetgr l! nem em 8 mn f, eri te bemilligi. den I pril Ion, Vorm. dun! . erlin, Sonnahend den 19) a.

ei dem Kal. Am Breauuschweig, den 16. Februar 18915. mit der Aufforderung, einen bei dem ge ,,, ; 19168.

storbenen Stadtauswärtersebeleute Johann Bogel in Tespng, weitergegeben an = August Hamann und Katharine geb. Anz, 9 nig. 6 X Tatserelautern in Sachen Kathariaa herr 1 ĩ : * ie spätestene seit Jol. 1800 der ui gil e üer 8. Juni 113, gitsateita Jung, Biglersn in Kansert. an, . 2 . . maclassenen Amal n „Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. ö 2 J schollen, wird zufolge lugelassn⸗n Auf. Vcipzig, am 14. Fedruar 196. sauiern, Pariferfftaße S5, ais Vormũnderi a, . . mn Deidelberg, den 16. Februar 191 . rn, Verbaut e, e inen . ; ent ; . gebotgantrags des Julias. Malländer, FRöntalicheg Amtsgericht. Abt. J. 16 ibreg unebelichen, am 13. Januar 1908 71321] Oeffentliche Zustellung. Ser Gerich ⸗schteiber Gr La . . Verlosung 2c. Lon Wertpapieren, er n et e ö 3 Bankprokuristen hier, blermit aufgefordert,— ; . geborenen Klndes Emil Jung, gegen Kar! Der Kolonialwarenhändler Franz Bor⸗ Landgerichte. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschafte n e rene . spä estenz in dem auf Samstag, den [71927] Etaudt., Schlosfer in. Katserslautern, omski in Nesse lagt argen den Bergmann ferz27] Oeffentliche Zustelnlun ö Kr / , , 2 n Es Ortober 1916. Barin. G61 Uhr, . Durch Ausschluffurteil vom 11. Februar 1 It. obne, bekannten Aufenthalt, an, Joh. Rönter früber in Resse, unter der Pie Landes berficherungganstalt 5 s 3. . vo. dem K Amtsgericht Stuttgart Stadi, 1916 ist der Hyrelhekenbries äber die auf bänglgen Rechtsstreite wegen Unterbalte Behauptung, daß Bellagter von ibm Waren gober, Po r m n hl ter: 33 4 Verlosun 2 v W t ĩ Justimnebengebaude, Il Stoch, Zunmer 14, dem Grundstück Rittergut Hüsbergdorf n wird biermit der Beklagte Karl Staudt im Jahre 1918 fäufllch geliefert erhalten awalt Zr fe , Harries . ehe * ö . 9g von er papieren. 20046 2094s 20939 20651 20956 20957 21205 23465 3 23 f mm der äuf gebote termine sich ju Äbieilung Lil unter Nr. Zs für die Grein lur müänrlichen Verkandlung des Rhls habe, mit rem Antrag; au kostenpflichtige egen den Arbeit'r Anton LClenh t siod 9 Numinis⸗ che 40 tisii . * n , dtn, d, we, öh ,, . w , , , , , , nellen drigenf ie leine Lobesertiärung Luise bon Fantenberg, geboren. Priniessin inelis aul Montag, den 27. Mär ermteiltg des delasten dur dor, i, gehe H glsenhurger R 153 amor isierbare Rente von 1905 züeöl ins m, We wis ih , , dn, , ,,, d, ds i,, d., folgen würds. An alle, weicke Augfunfi iu Hohenlobe in, Siawentziz O. S. ein. 18218, Vormittags S! Utzr, Bor des läufi vollstreckbares Urteil zur Zablung ler unbekannten n n efff . 1m (Anleihe von 109 Millionen Francs.) ; n, , , sil , gts, wr gö. 2 , , d, , ,, äber Leben oder Tod des Verschollenen getragene Restkaufgeld forderung von gl. Amtsgericht Kalserslautern, Zimmer von 49, 14 4 nebst 40/) Iinsen seit dem Behaupt baß der Ben zt er der Bei der am 2. Januar 1516 n. St. stattgehabten 25. B 1ᷣ 29702 290704 29707 297058 39709 2395710 35373 53573 5 93 ö , ,, , s, ds. werten pen ögen' erg dtn die afford do osh vom 2. April 1607 füt krafüict N. 13. gesaden. zi. Sliober Jo lb. Zur r' int liche Verband. n dtung, z wer Fetten. Er. der im Gesamtnennbetrage von z go Francs gesogen wrden WBeriofung sind folgende Nummern Ihöß? Sher hh zer; zöcbs zößd zäh zh h dels ls dn, döäns soi ö! rung, syãtesteng 1. dem Aufgebotstermin erk ärt worden. Talferslautern, ben 15. Jehruar 1916 lung des Nechtsst eri wird der Beklagte vor 64 = 1 6 ef. öbttagn 53 a. 27 Obligationen zu 80060 Francs 40830 , , , ö, bi,, dae Jan, . G , Löwen i. Schl., den 11. Februar 1916. Gerichisschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. das Königliche Amtsgericht in Buer auf ; eine ju. rob 92139 92148 92166 92398 935644 ges0z gag) g2z973 J3Y7s r ö 34670 34671 545727 31573 316.5 315? , . 34098 3466 31563 34661 3465655 315667 346658 Den Ig Fehrua? 1516. Röniallckẽs Amtsgericht. 71318] Oefen ic. unenung den 12. April E516, Bormittagẽs , gos Fil's Faß stzrs gäöng Fäbzß däshs zg sen sen l; Rss, T6153 gasa4 gäos i, n , . r, , , . 13 , , , 31517 1515 ; * 4 d Grun ? =. S555 35565 35567 35s de den, de,, den, 5273 33274 35275 35561 35562 I66 53 (ö. 8 Amtsgerichte selietär Heller. IICr3] Geraunrmachung, r Die Marte Jang Wimwe, geb. Lamprecht, 2 Cle g gehruar 1016 nge tragenen. Hvhothef bon 4660 . in S066 soss7 8066s eg g e , m, 3 . J KJ izt. Wusagch or. Beschin, zes z. Amtegericht al geseblich Vertfterin, brer niht, ner, G ine chrelne hire e n en er, melee eri , n, , de, de, w, , d, sen, d, we, w, w, ge, w, gn, ,,, , , , n , , , , , ,. J Bie Erben des Kaechtz Heinrich Meier, München vom 2. Februar 1916 wurde jährigen Tochter Marie Jung zu Frei des Kön ialichen Amtagerichtz urtellung des Beklagten zur Jablung von Slo Si5ß5l Siss? 81553 8455 38356; 339 3745 8374 S3750 83515 Sagos Saoo7 S4oos Sz60 37516 35511 3665. m , ws ziel sen sho zäödä äs; zäshs z, . 2 der fruher u. a. in Veldram, Ldenstrup und m ivlomingenieur Michard Steidle in burg, vertreten durch die Rechtsanwalt ö. ,,,, ; 223 M 67 * FYinsen und 60 M Abtrag 87260 87351 87352 87353 S735) 373. 61 J. 2. 860g 86915 87256 S7257 872568 87259 38655 3596 366567 . 366 i . 3366 ,. n s , . . . Here nenn n, Gibbs zlincher enn erseelssg r', de eker und Or, Welt in. Darm. Nzzal Sessenrfse Sehe Unng. , Fi Tie Mt ven spannt Bin zi. d. bös öh ass, sss sert Riis s sie, ss,, zs, g sötiß söäh ö ö söh ,, ssh . 6 , , ,,, , , in Bad Meinberg tot aufgefunden wurde, vertreten danch Rechtsanwalt Johannes sadt, klagt gegen den Emil Seriba. aus Der Gärtner August Kasbach, früber jember old bei Meidung der Zwang. 04155 g0606 96607 90508 go6dg 95991 355653 14 82713 S9779 89789 904651 go462 gozß3 gots 399355 I9g9gz35 39557 399. . n , hz n, öh zähe söhö sön. . . baben nicht ermittelt werden können. Burger in München, die Veröffentlichung Darmstadt, jetzt in Kojimachiko Hirakawa in Düsseldorf- Grafenberg, Altenberger vollstreckung in den im Grundbuch von Anm. Die Nummer 0510, di⸗ e 90903 obo 908095 91511 9I5lz 91513 gi5i glöls. 40672 16673 156574 . 6 e , e, wn, ns ori , . . . Him, fal am 26 Mar) 1819 in Fissen Iner' Bekanntmachung deß. Juhalte be. (Japan, wegen. unerlqutzler Handlung, straße im Sporthaus, Lirteit obne be Lehe Band 87 Blatt 1166 verzeichneten 1. Juli 1916 erklãtt worben, well . die 5 Teil der Serie Oos 0616 böldet, ist rückahlbar per 13735 13731 1373 e. 1066 40677 4331 435 45323 13735 4512 43735 43727 . ö. seid geboren und Tas einzige Kind det willigt, die von, Richard Steidle grundloser Auflasung des Verlöbniffes und kannten Aufenthaligerf, tlaat gegen den Grundbesttz Durch vorläufig vollstreghbaret werden můssen. ; e Zabl der Stücke überschritt, die per 1. April Ilz zuräckgejablt 44025 4166 4153 . 1 4333 43336 454537 45535 457575 45719 41051 4163) 466 6 2 Dꝛinrich Mein 59 a 93 3 e , ,, Lerzog in Pens. aul Grund der s5 1350, 1713 der . G , Düsfeldorser Svorlkluß 1853 e. V. in Urteil, Der Betlagth wird zur milndlichen e. Ass Obligationen zu 1000 8 4 Hö, H, Hi, . 53 3 a te ge, e, , e, ö, m, n,. rau, Lutse. Meier, geb. Brokmann, 1. berg erteilte schriftliche Vollmacht, ibn ju mit dem Antrgge, den Beklagten kosten. Düsseldors Faffeeh ns Fornellus, Psroseß · Verhandlung des Rechtsstreits vor dat So 3l 56732 5733 55? 34 55735 55 / 65 hr 357 ↄʒꝰʒꝭ ranes = 10 60 15475 517, 3473 Ste 43133 33345) i se, s s rs ö, z, e, lng Flssenkaick sein. Wer sein E be zu sein vertreten und alle auf die Kirchenrestau⸗ ällig zur Zahlung von 32 220 A nebst bevallmächtigter: Alfred Hofmann in Königliche Amtsgericht in Lehe auf Don. 56456 6457 56458 56459 6435 3531 2 35 56738 55739 557490 56451 56452 56453 56454 56455 45851 45852 4335 4353 . ö , , nt os ens is, äs . . glaubt, wird aufgefordert, sein Erbrecht ierung Lenting bezüglicen Briefe und 40½ Zinsen seit 1. Januar 1915 zu ver Düsseldors⸗Sberkassel, Luegallee 13, auf nerstag, den L. April 1918, Bor- 569191 59192 59193 59131 59195 59156 . d z 3343 t 58435 58436 58437 55433 58439 58440 46405 61697 3363 ,. 3 4dr 4586 43333 13859 455865 545 16465 a6463; . . bis zum I. Mai A916 beim hiesigen kunden mit der gemeinschaftlichen Firma artellen und das Urteil gegen Sicher. Irand der Behauptung, daß Beklagter mittags 9 Uhr, geladen. Zum Zwecke lg 59h ?7 oighʒ 519359 lh * l 29198 59199 59290 61951 61952 61953 61954 61955 46751 45782 3408 46409 46419 45411 46412 46413 46414 46315 46115 46217 16418 16 r * 9) Amtzgerichte anzumelden. Unterbleibt di. Steidle & Herzog zu unter zeichnen“, für beitsleiftung für vor äufig vollstreckba— ibm aus einem Dlenst. und Wert oertrag zer öffentlichen Zustellung wind dieser e541 52542 e435 62544 ö 21 2 639 s6204 62015 62016 62017 62918 62919 62020 47561 i655 , ,. 616 16636 Hen, es 46, erg n, e . ö. . Anmejdung, so wird gemäß 1965. 1966 kraftlos erklärt wird. zu erklären, und ladet den Beklagten zur 238, verschulde, mit dem Antrage, Auezug der Klage bekannt gemacht. 62756 62757 62758 57755 65 gd rr. nl, 83 62549 62559 62751 62752 62753 65754 62755 47579 457386 ig n=. ni,. 3 . 87 H H , , ss ih . bes B. G. B festg flellt wel den, daß nur München, den 14 Februar 1916. mündlichen Verhandiung des Feechtestreite den Beklagten kostenpflichtig zu gerurteilen, Lehe, den 12. Februar 1916. gba5l 66232 66253 66234 665235 6236 66737 e. stel site satgß Sig Sitgs gag S4tlg 45664 45655 ohh Hh . 6 g , , , , , , ber Lippliche Staat fiskus Erbe ist. Gerichtaschrelberei dor die erste Zivllkammer deg Groß an den Kläger 288,3. (in Buchstaben: Der Gerichts ichreiber shhr5 6gö77 69678 6959 S5 sh 6951 65 3 e . 6623) 6249 69071 698077 69073 69074 69075 50093 50426 6615 . 3 26 At sgrge ze, sl göig, gs, voss öh e. Dorn (), den 15 Februar 1916. des K. Amtegerichts München. herzoglichen Landgerichts zu Darmstadt auf zweihundertachtundachtzig Marl) nebst 4 00 des Königlichen Amtsgerichts. 9731 65732 65735 65? 34 65735 63736 869333 657 * 6a 69315 söölt Soöl7? Sos18 Soli 69520 50991 56953 560993 6331 368 9 ohh bah; sons sons oa8s 59 8 dogs hogsz ö s ohh Fürstliches Amtsgericht. 719029 Freilag, den 9. Mai 1918, Vor Zinsen sell dem Klagjustellungstage zu lisz iz 71iz 7333 33532 73, , . 33 83739 soz40 7otis 7zoiig zolsö z1izi 71i5z 516506 pißsz visos big 5 öß seef zer seen d, wor del wis, ws pißgt gh. * ee, dnn, d. . ] 1 ĩ j mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung sablen. Die Klage ist zum Ruben ge— ö 22 holz 75014 u f 55s 66 2533 28334 [2835 72836 72837 728335 72839 72840 75011 75012 531665 3370 ö. 08 oltzz⸗oh 51610 51611 51612 5163 5itzig is l5 5isls 5isi? 316 13 ö 39 06h , mer fs *, Osterwer . e. . . 1 ich durch einen bei diesem Gerichte zu. kommen. Auf Antrag des Beklagten wird k öh 38 75039 oh 5 6h gie,. 69! ol? 75920 756031 76032 76933 76034 756035 75036 75537 333 . y. il. 3139 3325 53225 53227 353228 53229 53339 363331 3673 . 5h30 , , . der , dhe! . zrboren ö . nin. Call. gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll der Kläger zur mündlichen Verhandlung 3) Verkäufe, Verpachtungen 78133 75134 78135 73136 78137 . ö. . 76966 76967 76963 76969 76970 78131 75132 353 63536 365. k 33337 33219 53319 3330 332 55526 53527 ß 563 z . Nogasch. 81 Jahre alt früher in Bi bers ruhe O S für tot rklart d nächtigten vertreten zu lassen. Zum des Nechtsstreitg vor das Königliche Amts⸗ Anm. Die Numm 711365 ö ,, . a. ui Kt in Sf ute n Seine Witw. Ümtegericht erer . . 16 Zwecke der öffentlichen Zustellung wir! gericht, Abteilung 2. hier, Josefinen⸗ Verdingungen a. zahlbar per 1. Jull 1916 . e , . ãni , bieser Auszug der Klage bekannt gemacht rraße s II, Zimmer Nr. 24, auf Freitag 1916 zurũ s weil ihre Zahl die Zahl der Stücke überschritt, die per J. April Rumã ! ĩ zurückgezahlt . ,, n, . a ah 271316 Dar mstabt, den 10 Februar 1516. erh E 4. April Kid, Vormittags I7I263] Verdingung, i . r, ; , r ne. irt n, er bee ssnde⸗ Oeffentliche Zustellung und Ladung Der Gerichtsschreiher 9 Uhr. geladen. Die dieferung vn. bd), Stüc 881 882 883 85 885 , 6 6 ö ,,, ,, . , , , fe rr ki h seien. Die et In der Siren fache Gleich, Georg,. ves Großherzoglichen Landgerichts. 3. F. 1 Düsseldorf, den 18. Februar 1916. trãnkten llefernen Bahnschwellen von 2.nn S956 597 595 399 3 6 , Gn, a wn, , n, , Leh m Gesamiennh I , * , . ie n n ee. Il, Böäckermeister in Augebarg, 14. 34. Ge, 71319) ö Drewg, dange und zoo m eichenen Teichen cht o 4551 4557 4555 45354 fe, ö. . . d, , , n, k die von den en ner lfnlften Tenntus? frelter hei der Fell bäͤckereikolonne Nr.. Deffentliche Zunellung. 765 02 16 Gerichtsschrelber des Kgl. Amtsgerichts. 266 66. ,, w,, osoßß S7 öz0s 5509 6515 6511 357. 5 885 . 6 , , , . , , , , . haben, werden aufgesordert, bie her Min⸗ * 6. n . bert mg . Die Firma Max Gaminer, G m. b. O. 71324 Oeffentiische Justellung. . an 2 IlI9l 7109 7193 7104 71095 710 7107 7108 7169 71 . 1 3 y. 3819 3339 Hoö8 15 6598 6h36 6e s 6638 hh e. e i. . . w , , e, nn Ken: . , 23 0 and 1. in Verllnr W. SH, hirtrn ber gerstraße , ver Der Grundeigentümer August Köbnkt. Bedingungen liegen im Annahmeamte Ulis 17 71158 7119 7129090 Sz41 S747 S713 8714 S745 S746 5747 37 342114 . n. 87 Obitgattoaen zu 280** 66092 66622. nach dleser Bekanntmachung d ugsburg, gegen Kleich, Marte, geb. treten durch ihren Geschäftsfübrer, Kaut. zu Hamburg, Lohbof 9 pir. Peojeß⸗ der Werst aus, werden auch, soweit ber SI5t 83752 8783 8754 S755 8756 8757 57655 8759 8765 1322 26 83348 3749 S760 56019 5ßoh0 56 los 56221 56223 5633] ang, . n,, , . Witwe als Alleinerbin der Erbschein erteil! e. ö rr e lte e l te , mann Max Caminer, ebenda, klagt gegen bevollmachtigler: Rechtsanwalt Dr. Cgesar Vorrat rei . gegen 120 9 portofrel ö. 6. 36 , 364 13231 13237 13233 13535 . . . 66 1 1 J,. . i. dhe g, od , . . . . . . 6 . wer en. ,,, ee, te, we, daz Fräulein Aennz Zotte, früher in Heckcher u Hamburg, tlagt gegen; I) den versandt. Gesuche um Uebersendung der n. 3 14734 14785 14756 14757 14735 14759 147565 14751 147g 14793 147! 210 553674 555375 53397 565537 5iis5 555 og 71 537) oõgz7 SE 5353, 3, , Osterode O. Vr, den 10. Februar 1916 ö.. te, wegen Ehescheldung ladet de Berlin, Kalkreuthstraße 11, jetzt unbe Mieter Adolf Todt, 2) dessen Ehefrau Bedi ; das Annah ; 14796 14797 14798 14799 14800 17441 17442 17445 17 74 M6 ö 5. 4793 14794 14795 60161 60131 60278 50317 60559 55551 S5 7 8977 . e, . ae, gos ed, ans sag; = Br lager die Beklagte zur mündlichen Ver / Be. l. 9 = Bebdiggungen sind an das Annahmeam 145 17452 17465. . 21 ! 4446 17145 17446 17447 17448 17419 17450 651549 51957 625560 6. gs se! oss sos goht ses gits sißig gie mi; Königlickes Amtsgericht. . w. fannten Rufenthalts, auf Grund des Ab Immpy Todt, geb. Henninglen, früher in W icht Bestellgeld nicht 17463 17454 17455 17456 17457 17458 17459 1745 166 6. 530 zl 549 651937 62050 62118 62161 62343 62455 625865 62513 6. 6 handlung vor das Landgericht Augsbun— lun ae nn = ; gien, p der Werft zu richten. estellgeld n ziog6 21057 21055 2106569 zis5 zis5 3 459 21081 21082 21083 21084 21085 63519 63555 6: ; . 2458 62860 52912 62922 63037 63152 63317 63321 6337 ftr. Ja, sebzt Munbe. 3193 zid5 zig z1595 ? . ̃ öö 6zdöö 6ztaz 371 sz il szßz tr. othtt dzt⸗z ißt äh öl? sst 6äzts 171103 if Freitag, den 28. April AEG ahlungsvertrages vom 28. November 1913 ben urg Hartungstt 7a, setzt er erforderlich 2621 22622 22623 22624 2 26262 ö 265 i , , ne e , , s,, ,, e, i rm nn,, ,, /,, . ö . a, z G. m. Rerlin vollstreckbar (eventuell gegen Sicherhelts J 3 35794 79795 2g ryg65 39797 3795 33795 ; 9 2 39877 460092 45151 45157 40 zz 4h48 10563 465335 2. 1 tober 19715 versto⸗ benen Kaufm nns Fo Rechtsanwalt zu bestellen. Er wird be . Profitlich, G. m. b. S. in er o geg icherhe der Kaiferlichen Werft. zo04ht Jz457 JYä4hs 653 6 rio donn? 8 29799 29809 3949 30402 304035 30404 30105 411635 41212 412357 . 6 , , p . 3 land seistung verurteilen, K— ; 3 36410? . 330 cz a1gz 1935 303 7s zes e, w, Hh, , w, Kn hann Georg Schmidt von Friedberg ir antragen: I) die Ehe der Streitsteil⸗ gelieferte Opossumga e nitur im Rückstande lelstung) zu verurteilen, dem Klãger ; iz 1 3izSz 3135 ö 30411 39412 30313 30414 30415 30416 30217 30418 36419 360150 45191 435. . ,,, . egen mne hot erlelfenr, fe,, = neh b Zinsen ses dem etzt. Verdin gung. isl sis mi zin ziäss zigzs ziss iz 3 ds zig ze git , , , , d,, , , , ,, , , durch Beschluß des Gioßherjogl. Amte. wird aus Veischulden der Beklagten ge— . und der 9 ; Il396 31397 31398 35136 3536 . 0 izd? zins zlzzg zizgs 14333 14 JJ ö . aten ge. folgte Abtretung dieser Forderung an die 1. Januar 1916 zu jahlen, unter der Ve. Bie Lieferung von 260 chm australischen 35d 31353 98 31399 31409 35961 35962 35963 35964 35965 359 539 a ns. 14383 414490 44444 44691 44700 44720 44799 4 397 449 364 , erlchts vom 17. Dezember 1910 die ichieden, 2) die Beklagte hat die Koster ö. 9. ü 9. x en,, . ; 35971 35972 35975 35 ö i,, n,, 232969 66 3659357 35968 35969 35979 45379 4543 310 455 3 ga 48, ,, ' . ö. ; ; . Klägerin miigetellt sei, mit dem Antrage, gründung, daß die Beklagten die, auf Hartholz oder westindischem Greenharthol . 5973 35974 32975 35975 35977 35978 z5979 35980 396 E35 26h S266 3577 45379 45431 47619 453647 45563 45875 46028 451290 46213 46255 45. 3 acblaßverwaltung angeordnet und der des Rechtssireits zu tragen. Die öffent. 3 sennfli pt 86 ö . m, M für Schl 1 9. Min 3962 39627 39628 39629 39630 39631 3 652 3963 , . ö. 21 39522 39623 39624 39625 46660 46518 46955 47070 47291 37377 r, ,. 3 w, dess i,, e , d, n, J . Bellagte Kostenpflichtig zur Heraus gab; Yrund ines die Zaständigkeit des Amts für eusentore soll am G. 43453 43454 43155 43455 4! 632 39633 39634 39635 39635 39637 39638 43451 43467 482315 45393 4335. 160 47291 47377 47390 47588 47722 47805 4759 47903 973 43067 1875. ! Zul 6 eine u lire oss un 8 ger H j ) te. E9RERG6, Vormittags AH Uhr, verdunge 3463 3465 43466 43467 43468 43469 43479 43471 43472 4347 . , 5 243 48293 45307 48496 48790 43818 491158 49255 9 4951 w ,, Friedberg zum Nachlaßverwalter bestell Beklagte ist bewilligt. iner au sfralischen Opossamgarnitur und gerichts in Hambuig bestimmenden Miete N ‚— A478 43475 431586 1437 ͤ 3 54 34 3472 43473 43474 43475 43476 43477 509059 560670 569965 30) 35 g l re, gige gan eg ase oss isn fs s ö ö 8 ep noch zur Zablung von 150 4 nehst 4 vom vertrages am 31. Dezember 1915 fällig werden. . 1 43731 43782 453783 453781 43785 43786 43787 43785 43789 457 37 zig, oh ) d0ohr9 zoooßz 5ol9 S036? 50g] So5ßz 55797 5o55g 33s zit dee re, . ö, , , . i, , , , d, , , , , , . , , , ir, , , s, , ,,, ,,, e. ö 3 , n / verurteilen un as Urteil für vorläufig der eventuell auch nach es Vertragetz der Werft gus, werden auch, low 1 2 2 5221. 52514 52515 52516 52517 52518 52519 h252z0 53765 23245 25145 73231 2532357 53400 53628 53675 53713 53730 53771 53905 53968 552 3, , J [71932] Oeffentliche Zastellung. vollstreckbar ju erklären. Zur mündlichen als sosort fällige Entschädigung gefordert Vorrat reicht, gegen 1,0 S postfrei ha . 346 33 33766 3376 3763 53769 53770 53771 53772 . 3 . . ö. 9 dl hd ba2e35 54252 54268 5ad533 54 6 33 3 . . k . in dae daher aufgefordert, ihre Fo derungen gegen Die Fran Marie Üüllmann, geboren Verhandlung des Rechtsftieits wird die verde, nicht gejablt bätten. Die Be⸗ sandt. Gesuche um Uebersendung de ad Jh 537589 5393 83932 53933 53934 53935 53936 53937 55938 53939 555 4h to 406? k gn, den Nachlaß des perhfas benen . . en e fig, , . eg 3 e / , llagten meien, zur mündlichen . , fung fn dh i n, bade s . n, bao6b Sao? 5406s hao6g 5to70 io7l 5idhz2z 5ioz3 5iGzd S075 Hartz Sir? 31 582 553 3 9g Ohligatlonen zu sog Frans 408 ann 5 83 . erte dvbera Ipäte, itijaße, 7, Proje evoll mächtigter: Rechta. in Bezlin⸗Mitte Neue friedrichstraße 14/15, lung des techtsstreits vor das Amts der erst zu richten. estellgeld n . ; , k 64 7183 825 iss 1202 1220 301 3133 . 7 85 a , am walt Danziger in Brieg, klagt kee, 1iuf Zimmer Nr. 263 255, II Treppen, gericht in Hamburg, Zivilabteilung XX, erforderlich. i . ,, 39639 —- 39640, die einen Teil der Serle 39621 39640 bilden sind . 6 ö 1942 293 29041 29 2148 2263 2328 . ö. . . 3 hren Ghemann, den Stellmacher Fritz auf den 19. April 1816, Vormittags Ziviljustizgebäude, Ssepekingplatz, Erd. Wilhelmshaven, den 16, Februarlhli . Apr 191 „Juli 1916 erklärt worden, weil ihre Zahl die Zahl der Stäcke überschritt, bie per 316 . I58 3271 3334 3376 3597 3598 771 829 3963 z531 4153 3 eschoß, Jimmer Nr. 161, auf Montag, Beschaffungsabteilun . . ri eg n, 6 mũssen. ; ( 1 365 5. . 3 1773 406 4836 3039 z040 5260 3313 3336 . 66 66 ! Heß 435 z0= hh 260 331 3 553 555! 5632 9 er Rückzahlung der vorstehenden am 1. April 1916 n. St. fälligen Obligationen wird 73557 7473 2346 . . 9 944 9. 3. 3. ö. 88 7799 782 (858 79711 8088 8184 81g5 8277 8329 8424

n ,, ,. 1 . Unmann, früher in Brieg, jetzt unbe 9 Uhr. geladen, kannten Aufenthalts, unter der Behsup Berlin, den 12. Februar 1916. den 10. April E9I1G, Vormittags der Kaiserlichen Werft. rechtzeitig el itere ? s Schmidt, als Gerichtsschrelber des Könta. A103 Utzr, geladen. Zum Zwecke der . 7. ; . 3 J , 23 ber ausgelosten igationen sind die nachstehend aufgeführten Nummern bi , , , , s, , We, ihn il s, mes m, ne Nummern bisher 655 gez geg etzz 3355 3553 . 18633 15er 133 more i, m, 9732 8 9763 98 9903 9929 10259 106301 10690 10726 10735 10756 5 ( ; 72 3 56 10822 10861

yt t rm e z nz . el ; 1 . . ö 3 A 4 z B 1 Mitte Abt 6 öffer tli hen 1ste ung 2. 0 en: 10 88 10928 10 87 1 33 11 69 11882 11 z z 3. 7 402 * 969 12005 1216 1233 J c 1 2 3 12 . —* - 28 * 57 122 12

des Gegenstandes und des Grundes der j n nn, ö . t von der häuslichen Gemeinschaft fern, 712 . 8 der Klage bekannt gemacht. Ford rung zu enthalten. Urkundliche Be sich 71320] Oeffentliche Zustellung. ö ö ̃ , n, ,. Hamburg, den 12. Janngt 1916, * Verlosung ꝛc. von o eie gels ao] Su? n , , issen 1s56s 12331 i366 13ii4 i3ißz zit ess isis 154. , ds ö gigs gibi gte Rags geg att ses iss l bäh e n, lt Lt , , , , ,,, 8 8 ; 321 1439. 514 772 9 15065 15132 15252 15277

welgstücke sind in Uschriit oder in Ab. zebalten hat. und hi. en , , für Pie CGhefrau des Fabrikoirektorz a. D. Genn nf, e . r. bg f g; m g, . ö. ö n e n ,, , n,, ö. nr, , e nun gericht Wertpapieren. . . ziel äs, gien, ir, wie, ii, wi zi zit, ä, öh, k, bös te, n,, . . 9 . . ; . 1 W el, Dr . 1 chtig 11 0 74889 * 897 9g505 96 92 95 95 52 95 9 698 c 9 F ee, . ; 50 ö 7 d . , 7* 268 5873 597 6 . 402 1659. 37 218 201 8201 8 ee

e g p d, m mene or ink. r ö. , 21 ö Landgericht in Saburg. lags] Bcrar ktm rn, 3053 Ih 095 234 lee öbiss äs Bls4 zözzi gösz5 sözßz göäaFz. 17711 171i 17526 1 16 1. 163 . 169109 18619 133535 127179 iti 155627 17653 ketten aus, Hflichttetlerrcht n, Vermäckt, Mn erklären. Die Klägermn 6. 9 Vä, klagt gelen den Jausmann Kurt Berndgl Deffentliche Zustell ung. Het der am 3. ds. Mig. unter Jun zo00o3z9 80696 80736 80o?37 80738 S539 S124 h, 31546 . 23 82181 82 oel wa mas iöbis is hör j5s zs 133? 3 He e . nissen und Auflagen berücksichtigt zu werden, saaten zur um lla; , . in Seattle, N. S. A.,, auf Grund fol Die Firma Steidtmann & Nagel, Ham von jwel Urkundspersonen vorgenommen zol s5 S2771 83497 S3493 334594 83495 33573 33946 33347 3433 . olg! S218 82l83 Sels4 20939 21019 21155 21157 21259 21312 2736 35335 200539 2036 olg! 20285 20714 20865 20892 von den Erben nur insoweit Befriedigung Rechts treltg vor . er e . gender Behauptungen: Am 31. Juli 1885 burg, vertreten durch Rechtsanwälte Dres. mittelst Notariatsaktes beurkundeten is 34450 84483 S448 S456 S455, 8155s 81563 33716 83. . 34127 84M 23 84129 s84l130 S8d4d9 22069 22125 22297 22333 257 2411 327 . an 21483 2552 21578 21698 21702 21847 verlangen, als sich nach Heflledigung der serch et banhßerft ils se mn Werli der Näönigste bosthzn. Häöting, Hruntscz, Weber, Liagt gegen hang! zur Kilgung des A4 ih igen i. öö, zh sss Seh sd sr Szhzn sds zz? söä ga göe söngg zel ssd des e, , , s s 6 33! . Vicht arageschtssenen Ilzubiger nock ein sr e eltzhniean dens Locle, wielet Karl Salti mal ob̃negsesta ä e, Fön, Fiche ä Jiechteltner letzes ber S̃adißgmesnde ihrn, , , d, , m,, eh, ö Söhlde es ss ö shes he , des dn, ga zägs, sigls äs , ö win e n , ,,, üjebersch 3 ergitt. Auch hattet ihnen jeder 9 ühr, mite der Auffordernn eee. 98 ment und mit Hinterlasfung einer Witwe, seachfl., Cbiasso (Schweiz) 2) deren In. 1504 wurden folgende Vartialobl S465 g54I6 S845 S647 szis zzz Soz2h szz5 S337 35423 . ig; Sate za zoä4oß 258631 253533 36533883 söbä9 35655 ö id 3233 3 6 ala; 33e ö n s sn sig Erbe nach der X ilung den Rachiaffesz nu . . , . . . Johanne geb. Hartmann? und zweien haber 2. hristian NRadig. Venedig, gatio nen ausgelost und werden auf di 44 S965 45 S960 S962 S960 Sh604 S965 S876 3859 3653 y' 339 3364 S554? 89543 26976 27059 27112 27118 27156 27248 535653 33 . 36351 66. 3b 2 267189 26579 26538 für den seinem Erbteil entsprechen den Teil bestellen. Zum ö . . er ih Rinder, nämlich der Fiägerin und des 5. Dr. jur. Adolf Nadi, Mailand, aus L. Juni 9 G ur Helmzahlung geklmndig og g0ßil Foßl7 90513 göß lig ghhl5 göh4d3 göh43 3534 859165 * ö 0 093 goo74 90075 283588 25445 35657 35841 Z 053 Z9i3 355 33353 33565 o' 3 8080 23234 23318 33339 25376 der Verbindlichkeit. Für die Gläubiger dune fen ö bi! ö . 2 en zaufsmanns Franz Berndäl in Berlin, einem Raufoertrage über H0 tons indischen Lit. A Nr. 62. gl626 gi535 gigzz 5is35 gigs zis4. , 6 90917 9o9ls 9gogi9g 9goggs 916i 30006 3zol4g4 30735 30802 Z0 805 36955 5 t . 233 29685 29779 29315 29915 33935 aus Pfl chtteils rechten, Vermãchtnissen und ö we, ö. eser Auszug der Klage verstorben. Ber Nachlaß fei der Witwe Gopaulpotehanf und 40 tons Benaretz. Lit. M Nr. 3 40 83 135. 1 Obligationen zu 1000 8 32021 320573 32158 321975 3321 3325 3351 3604 31244 3129] 31498 3144 31635 31804 31944 Aulg en sowze fir die Gjäublger, denen dels, * . gebar 191 nstwellen sum Nießbrauch überlaffen., banf en,, wegen (inze Teilschadens mit Lit. C Nr. 9g3 98. ööcz1 S5gg2 Hödsgz ohaz4 5435 dim, ez Hen, ö ,, d 33524 33563 33606 35503 35814 35937 353347 33661 65 ,. 32915 6, Böls3 33293 3339 die Erben unbeschränkt hatten tritt, wenn Kngvype, Gerichtschreiher Der Franz Berndal ses durch Zuwendungen, dem, Antrgag, die Beklagten als Gesamt!· Lit. H Nr. 123. öde bös 5ößgoß Hzgöß Hg ö ih Frs röél deötz bös böld! sögtd ööltz oö? ohr 24870 3447 zöot? zöz6s hs zözzi 35675 357600 3753 e n, n , 4 sie sich nicht melden, nur der Rechts. des Königlichen nb gerichtz die ihm r seinen Lebzesten Zemacht, don schulzner kostenpflichtig und gegen Sicher. Die Auszahlung der ausgelosten Ol 1 5623 sss nh 56431, Sßs487 6454 5589 sgh 5767 ö. ö ist Salz; ißt 82e 68d zöss 3638! 37918 37036 37106 715 Jrnbb 53661 , nachteil ein, daß jeder Cibe ihnen nach w ; dem Rachlasse vollständig ab iefunden. Er an ng har hug voll tre char fur galsonen zum Fiennwert mit den der „Yigg S0ähßsß S9öh6 oh sgh öghäßg sgh ss öh s öh hh 66h org Sols sole ois 75s schr sbs ssl i zFiös ssi zszdt zözl zeta 3613 3a , nn ,, der Teilung des Nachlasses nur für den 71317] Oeffentliche Zustellung. fei am 18 September 190 versiorben Zahlung hon 8 56a 36 nebst o/o Zinsen haftenden Zinsen erfolgt gegen Rücha 79 61754 61765 62491 62403 6345 624058 62409 en 63536 r,. sl3*3 Sl3r7 61671 S1672 Wegen der Rückzahlung der vorsichende ö. 66 1916 n. St. fälli seinem Gibiell entfprechenden Teil der Ver- Weber, Cl isgb eth muguste Kiara geb and nach zem; GeseKe von seiner Witwe, selt dem 28. Oktober 1915 zu verurteilen der Titel und, der daln gehörigen. n Fööiß 6hölg 6tls 6zölg 6ö6z5 Czdhs 66it sss Gro (zh öönds (is; Cisgt Czbl! eg! wird rechttetis eine weitere Bekanntmachung erl. . hun. April 1916 n. St. fälligen Obligationen bindlichkeit haftet. Büttner, Schnelderin in Mänchen, Volkart Elsa geb Aathe, und seinen Söhnen: dem Klägerin ladet die Beklagten unter und b nscht fälligen Jlnsscheine und Erneuerung 33) S565 S662 gts zh? 6h 303 69364 6g ohh; 6h10 . , Von den früher ausgeloften Singaül . nere achstehend aufaefü

Reriebberg (Hessen), den 12. Februar stratze sh sif R. G., vertreten durch den Beklagten Kurt Bern dal, Gustar Hernda! wr mündlichen Verhandlung. deg Rechts. ichtine bel de? Stadikaffe Tichern M Ih z9li z zol s5 zlG6älñ zi zi id zlösh ich is ee ert e gas, ies nicht zur Einlöfung eingereih ed, ,,,, 19 Rechtganwalt R. Mahr in München, und Franz Berndal beerbt. Gustap sei trelts vor dag Landgericht in Hamburg, hel den mit der Einlösung betrauten Jil Ißt3 z1645 71647 71545 71615 71650 7i5 zi6s3 Sts Fi ig, inn, e, eg, ne. Obsigati

Rammer II für Handelssachen (Izlpilsustts, siellen. 83 71630 Iz? 1653 716564 71662 71663 7166s 71666 71667 7166s 64481 64482 65629 65630 65668 . . 8 5731 65535 65762 öössz 66012 66247 6tz 80 66749 66z57

16. Großherzogliches Amtsgericht. Färbergraben Nr. 4 IJ, klagt gegen Weber, im jetzigen Kriege gefallen; gesetzliche Erben z 1 ur, 66h 71670 72301 72302 723035 723604 72565 72366 72357 72305 72305 73. a,, . ermann Gustav, 3 Ehemann, seien seine Mutter und selne beiden Brüder gehäude⸗/ Sievelingy at auf den 4. Mai Die Vetzinsung des Kapitals hört un hrt or Ta es Sas 6 5 6 e. 3 . 7 . s,, e,, ee, Görg. 19416, 9 Utzr Vormittags, mit der dem J. Juni 1916 auf. 5 51 J Obligationen zu 2509 F 2 3 Franes.

/

1 *

. . 1 . . .

;

.

!

. .

izid 8 i ö. Haugdiener und Taglöhner, geb. 4. Fe eworden. Die Nießbraucherin, Witwe ; 846 74847 74848 74849 74850 75161 75162 75163 75164 75155 75166 75157 75I63 78g * k , bruar 1875 in Schönborn in Sachsen, Herndal, geb. Harimann, fei am 7 Fe. Mufforderung, einen hel dem gedachten He⸗ Achern, den 9 Fehruar 196. th J542 72493 75404 ih, id hig? ; . 6 36 36 6 , n . ö s693. bölg? bels ölds bead? ösr? d6ssg besol' degl? dogs? Fog9 571 he Rent geernresffe Nr Ele futzsßftz in München Krrzteße its 18 i. denst, li, betitoten! and bebe Weit. richie zugelasstnen Anwnalt zu gbestellen, Gemeinderat. öh öh Keel gehe fen sd fd, e ä, fa, dee de d, de, da, gönn. zoßhf zg Cos? oM söhls sees, dose sh wh, dne, dien, , Hag, r Sparkesse der Ste dt 6. olenfa, wohnhaft, zutzel eka aptere ibres Ehe 3 Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung . , , ,, , , , „7 Tes0 7643 77644 77645 6151s ölssd iz. Szdzs S353. sis. e333 zo99 Sooo S044 6os83 60777 60852 61619 6i6äs Aach n, Z vengstelle . Nor maluhr, Kher ; ) zurzeit unbekannten papiere ibres Ehemanneg zum Nennwerte z ; 71261] . i647 776483 77649 776530 77761 77762 7.763 77764 77765 77766 77767 77768 75765 757, 636 1854 61967 62026 62037 62197 623258 63332 S253 635333 625881 Szs385 653 1619 6164 des Guthaben bon 195773 für kraftlos , i . ü. e iar r, 66 . der , n Auszug der Klage belannt Kern deer im Januar er, vor einem Neb 66 i 25525 75589 73977 78973 75979 789585 „izt * 963 66 ht 36 rg, 638649 63688 63769 63954 63985 Sils 6237. 2948 62592 62884 62885 63320 63391 63446 ertlaͤrt . Die Ehe der Streitsteile wird aus Ver Hraunschweigischen Reiche ban stelle hinter- erfolgten Ausiosung von Schuldyn 41 79442 79443 79444 79445 79446 79447 79448 79449 79456. ) ö 3 3 . Obligationen zu A000 F 8 chulden der Beklagten geschieden. II. Be. egt seien. Von dem Beklagten set die Hamburg, den 12. Februar 1916. h ĩ ö 8634 38535 358785 38925 39004 3 39077 39331 3 6 1 12 5 . ee hat die 6 U nin zu rl seiner en f . ö die Ver Gerlchtzschrelber deg Landgerichte. schreibnugen un erer Sim? . 121 129 193. 127 123 On set gen ö. K 12380 236 3 . 36 . . 6 . wit , i, , , , . Kal. Amtsgericht. 6. tragen. Für den Fall der Abwelsung der Klägerin bislang nicht zu erlangen gewesen. 7 3251 ö ,,, ,, Uno l üz 2115 2416 306? 3063 z0öt z15 z3a365 36 zug ne . 3 24, zit ööös öl zöög; zoööz zo Ves Tom . . . zt att 39338 32456 3854 7 ioꝛs] Scheidungsklage; J. Der Beklagte ist Klägerin beantragt? Verlagen kosten. Die Badische Anilin· & Sodafabrik 45 154 155 157 160 165 165 4hß 3497 3499 4541 4543 4549 4550 4551 4552 1633 2665 1856 6 493 3494 42532 42664 42862 42969 43176 43770 43800 44380 14152 . 41226 zn 41946 42157 42123 In Sachen 1) des Strumpfwirkerg Otto sHultig, die eheliche Gemeinschaft mit der pflichtig durch in gegen Sicherheitsleistung A. G. in Ludwigshafen a. Rhein, Proßeß - 235 216 ß? 48565 4865 3509 öh ohr 3575 Sözd Ciöß Czzf geer 's . 36t 866 45658 45778 45191 46244 1463359 46441 a6s3 3 6 Hass 16 z 1e 43 48488 43603 4638 Kunz n Röblttz, 2) des Pferdehändlers Fiägerkn wäieder aufunehmen, I. Der oorlsufig, vollstreckbares UrtzilU zu, ver. bevollmächtigie: Rechtsanwälte Pr. Helm ** Hie Berablung der auggeloften Stil oli ziiß 31ickz 5§ißs Slög zer zeiß 8szi sei? 8313 3356 8357 9 ö. 31d 3193 474527 47456 47457 47156 47644 476.7 7689 476536 36 2 h Hot? dog 4720 47320 47307 Emil Schatz in Lelpiig, 3) der Olga Ida Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreite riellen, einjuwilligen, daß die auf den und Dr. Moufang, klagt gegen den Pioku⸗ erfolgt 6. 1 Aye ; 9. HRückgabe ze S677 S671 S675 S675 zös5 gh? gag gigs ghz 45? 331 663. 83469 „63 418069 43118 45181 45157 48279 48604 15605 45057 153 6 e. , Les , . verw Naton, geb. Jakobi, in Leipzig, zu u tragen. Dle Klägerin ladet den Be. Namen der Witwe Johanne Berndal, rissen Vr. Ernest Franeis Ehrhardt, 1 hein nb Jener wen ll 123145 12154 12156 13051 15653 13951 136555 13051 13997 13935 103g 13155 33 11118 59681 50682 zog 50731 50753 Sos23 Sosg7 531135 3336 3 26 id ob Doss S960 Sos43 2 und 3 verteken durch die Rechtsanwälte klagten zur mündlichen Verhandlung des geb. Hartmann, bel der Reichs bankstelle früher an Heidelberg, jetzt in Bromborough geri u g. 33655 13366 13367 15576 15371 13572 13375 15374 13575 13556 , 3199 13363 13364 52786 52984 53071 53441 53503 53509 53548 3677 o5lS74 eo! S2138 S220 S231 S236 Dr. Kllt u. Dr. Kgritzer in Leipzig, ist e then vor die 1. Zwilkammer des in Braunschweig hinterlegten Wertpapiere Pot Birkenhead (England), unter der 8 ä 13566 193552 13583 135534 155585 136595 13557 3698 6 1 16 1 13330 13564 33836 53883 53949 539580 53952 dog Sl ioo h . e. r. 233 dz bog 88 306 3708 35389 heute fär Recht erkannt worden: Die , , änchen J, Justiß iu nominal 14 050 ½ an Klägerin aus. Hehauptang, daß fie im Auftrag des He. Heinrich Simons, G. n. 6. . ans 4863 14361 14266 14561 id 145653 146 14366 1153 s, 15h 146 1433 dir; Sazzlß 5äzg; daägoi säglz dal ötds4 33 Sizigz dt; see. 8e d dä, , dnss e g n, w, e, e ,n 1 2 3 1 n auf n. en 1 einer . n 6. n, ahnen, o . Teltow Berlin. 6 . 16 ö. 14883 148384 148535 14886 14387 148838 1836 la33d 1433 166 1 y'. 86 6 6 Sao Soo6r ho i33 5h iss do 6 8 8 . = 8 ersicherungspolice Nr. er 9 en Jun orm 8 en agten zur mün n Berhand⸗] ge et hahe e om 5. 1. 6 9 5 96 14898 14899 149 7 5 1790 4 . 8 ? 56578 55 bo4h7 55458 55507 55513 56 55m , 6 525 827 ñ g ; ; zen Bckl ö jizäß jääzs Liz Jßzs Jiöéh läd Fözä6 zötd bös sdb bäh bäh ds den, ö d, öde söoözt söb6s söätt sözi öfzt ss