1916 / 43 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Feb 1916 18:00:01 GMT) scan diff

nm mm m m, ,

ma,, =.

33

Attie ngeselssgaft Hanshorg ö, 1 16. Nachmittags 3 Uhr,

ses Hotel in Hadersleben mit w 7

1) Bericht über das Geschäftgjahr 1915 und Genehmigung der revidierten Jahresrechnung.

2) Wabl eines Vorstands. sowie eines Aussichtsratsmitalleds an Stelle der nach den Statuten ausscheidenden Herren sowie von Stellvertretern für den Vorstand und den Aufsichtsrat.

Zutritts karten sind am Generalversamm-⸗

lungztage am Eingange jum Saal gegen

Vorzeigung der Attienbriefe erhältlich. Dadersleben, den 17. Februar 1916.

171347 Der Vorstand.

S. Andresen. H. Skau. J. Bruun.

1713.5 j Zur ordentlichen Geucralver anm-

ung der Franken Allee Aktiengesellschast

Frankfurt 9. M. werden die Aktionäre auf Samstaa. ven 18. März 19189, Bormittags 1IUhr, nach dem Geschäftzle kal des Yerrn eb. Justhhrat Vr. Bertbold Geiger, Schiller⸗ straße 22, eingeladen. Tagesordnung: . I) Vorlage des Geschäfteberichts für 1915. 2) Genebmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung. 3) Gewinnvertellung 4) Entlastung des Vorstands und des Au sichtsrats. 5) Wahlen zum Aufsichtsrat.

T1349]

„Silesia“ Neue Oppelner Portland⸗Zementfabrik Aktiengesellschaft Oppeln.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Sonnabend. den II. März 1916, Vormittags AI Uhr, in unseren Geschäftsräumen zu Oppeln stattfindenden zehnten ordentlichen Generalver sammlung ergebenst eingeladen. Tagesordaung: 1) Vorlegung des Geschäfisberichts sowte der Bilanz und der Gewinn⸗

und Verlustrechnung für das

Geschäftejahr 1915.

2) Genehmigung der Jahresbilanz und Beschlußfassung über die Verteilung

des Reingewinns.

3) Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat. 4) Wahl jum Aufsichtsrat für 2 ausscheidende Mitglieder, S 17 der Satzung.

5) Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalversar

nmlung ist jeder Aktionär berechtigt, der

spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung, bis 4 Urnr Nachmittags, also längstens am 8. März. den Besitz von Akten so nachweist,

wie er im §z 25 der Satzung vorgeschriebe

Gesellschaftskasse zu Oppeln selbst ode

a nt, das heißt also, eniweder bei der r bei dem Banthause S. Bleichröder,

Berlin W. 8, die Stücke hinterlegt und bis nach der Generalversammlung beläßt.

Oppeln, den 15. Februar 1916.

Der Vorstand.

Richard Friedlaende

1. W. Leonardv.

171249

Attien⸗Gesellschaft „Alfredushaus“ in Essen.

IH. Bilanz pro 31. März 1913.

. ö. BBeirag Aktiva. ,

k

30 boo - 2 560

Immoblꝛlllenkonto Mobilienkonto. Nicht ausgegebene ö Sparkassen⸗ und Bankguthaben

Summa

14 000, 245 61

De g

Altienkaxital 0 ooo Vypothekendarlehen 235 448 09 Reservefonds 5 369 78

Reingewinn .... 727 74

321 466

Summa.

LI. Gewinn und Verlustrechnung prog L April A914 bie 3. März RIB.

* [

Betrag Soll. 63

Betrag

Saben. 1

Verwaltungekosten. 662 25 Steuern 1215 Versicherung 228 20

Zinsen w . Kapitalablagge 1 500 - Ver schiedene Ausgaben. 1 851 45 Gewinn 27 14

Summa .I 1711534

In der am 8. d. Mts. stattgehabten

OMC) c Nd -

Essen, den 18. Februar 1916. Aktien · Gesellschaft

Gewinnvortrag. 16376 An Mieje. 16 900 An Zinsen der Hand⸗

werkerbank ö 4169 An Zinsen der Sparkasse 989

Summa. TNS J Generalversammlung ist an Stelle des

ausgeschiedenen Rentnerg Hermann Grothues der Agent Wilbeim Schmidt zu Essen als Mitglied des Vorstands auf die Dauer von 3 Jahren und für den verstorbenen Bildhauer Wilhelm Franzen der Metzgermeister Adolf Doppelfeld als Mitglied des Vorstands auf die Dauer von 2 Jahren gewählt worden.

„Alfredushaus!“.

Der Vorstand.

Th. Krumme.

Th. Eckmann.

Besitz.

13 Dampfer

Kontorelnrichtung .. 1 nn . uldner, Bankguthaben

71250]

Rechnun gsůber sicht

GEnde 1915.

Schulden

a, . . 4 860 939, 5h

350 000,

davon Ab⸗

schreibungen 4510 939

2083

und Effekten 1389226

dd 5 g0ꝛ 23M Lübeck, den 31. Dezember 1915.

Der Aufsichtsrat.

Senator Rabe, Vorsitzender. Rechtsanwalt Dr. H. Görtz.

Senator Strack. Justtzrat J. Hein, W. Menge, Schleswig.

Volleinzahlungen auf 3500 Vorrecht anleihe M0.

Gläubiger

Schwebende Reisen Gesetzliche Rücklage... Versicherungsrücklage .. Erneuerungsrücklage ... Rücklage für Talonsteuer. Vortrag auf 1916 ....

. 5 3 500 000

Aktien, jede zu Æ 1000,

876 o, davon: Rück⸗

zahlung. 125 000, 750 000

906 21776

163 950 90 160 000 170 949 63 150 000 - 14 000 871322

5 9go2 2650 658

Der 3 * F. Horn. H. Horn. Schleswig.

Geprüft und mit den Büchern übereinstimmend befunden: Der Rechnungsprüfer: C. Weichel.

Soll.

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

6 350 000 4 023 37 Betriebsgewinn .. 49 560 40 543983 3 500 5 000 86 163 *

mr r ·

An i ungeen Gehälter und allgemeine Unkosten Steuern

4 J Vortrag

Lübeck, den 31. Dezember 1915. Der Aufsichtsrat.

Senator Rabe, Vorsitzender. Rechtsanwalt Dr. H. Görtz.

Senator Strack. Justizrat J. Hein, W. Menge Schlegwig.

dad pd gg Das 5p 89

Der Vorstand.

Vorn. H.. ö Schleswig. 5. H. Horn

Geprüst und mit den Büchern öbereinstimmend befunden: Der Nechnungsprüfer: C. Weichel.

In der ordentlichen Generalversamm

lung am 17. Februar d. J. wurde Herr

usttzrat Hein. Schleswig, als Mitalsed des Auffsichtsrats wiedergewählt.

Dampfschiffsrhederei, Horn“ Aktiengesellschaft in Lübeck.

nurn anner sche Jun

nobilien⸗Gesellschaft.

Atttondre unserer Gesellichaft werden hiermit zur ordentlichen

Generalversammlung auf den 18. Mara 8.

Is. Nachmittags A Uhr. nach

Dannoder, Sitzungesaal des Bankhauses Ephraim Meyer & Sohn, Lussenstr. 9,

berufen.

Tages ordnung:

1) Jahresbericht des Vorstands u und der

nd des Aufssichtsrats. Verlage der Bilanz

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1915.

2) Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aussichtarats.

Verteilung des Reingewinns un 3) Aussichtsratswahl.

d Wahl etwaiger Revisoren.

Die der Generalversammlung zu machenden Vorlagen werden vom 25. d. Mtg.

ab zur Einsicht für die Attionäre in unser Behufs Teilnahme an der Genera

en Geschäfisräumen ausliegen. lversammlung sind die Aktien spätestens

am dritten Tage vor der Generalversammlung (den Tag derselven nicht mitgerechnet) vorjuzeigen, entweder in unseren Geschäftsräumen, Ständehaus straße 6, hier, oder bei dem Banlhause Ephraim Meyer * Sohn, hier, oder bei der Norddeutschen Bank in Hamburg oder bei der Dresdaer Bank in Berlin. und werden dagegen von den bezeichneten Stellen Eintrittskarten für die

Anmeldenden ausgestellt. Hannover, den 16. Februar 1916.

Hannoversche Immobilien · Gesellschaft. Der Aufsichtsrat.

Emil E.

M ever.

71244 Patente 400

; . 247 Maschinen und Fabrikutensilien . 365 Materialien 13 Waren 110 Debitores 20 Verlustvortrag aus 1914

495 788,48 Verlust in 1915 .. 74 008,31 569

Bilanz vero 31. Dezemver E91.

Aktien kapital. 1 C00 00 - Hyvothetenschulden . 150 000 Schulden 578 619 96

. 000 3603 o! ho? gs 848 64 255845 7566 757 15

729679

1728 Geminn⸗ und

6s9 96 Nerlusfonto

Verlustvortrag aus 1914. Abschreibungen Unkosten

495 788 48 5988115 78 421 56

580 19819

lo 143 255 40 569 796 79

580 193 19

Jab all onconto . Verschledenes Verlust

Glanzfäden⸗Actiengesellschaft.

Minck.

Das statutengemäß aus dem Aufsi lagsbuchhändler Louis Joseph, Charlotten

chtsrat ausscheidende Mitglied, Herr Ver⸗ burg, ist wiedergewählt.

6 Erwerb und Wirtschaftsgenossenschaften.

70627 Eingetragene

Bilanz der Handelscentr

ale Deutscher Kaufhäuser

enoffenschaft mit beschränkter Haftnflicht zu Berlin.

Geschäftsveriode vom L. November 19141

Vassiva.

Aktiva. k

An Kassakonto. .. 6873 61 Bankenkonto ; ol 863 Jentrallagerkonto. 1238 440 09 DVebit orenkonto . 1 IS3 60 41 Debitorenkonto OG 9 925 Kaut tons konto .. 2 530 - Gffektenkonto ... 11000 Srnndstückstkonts. 6, G50 Gebäudekonto. 69 220 Utensilienkonto .. 51 366 76 Versicherungenkto. 8 368 19

1 4 336 191 06 Im Laufe des Geschäftsjahres 1914 Ausgeichieden .

bis ZB. Ottober 1915.

Per Geschästsanteilkonto: Es

b .

sind von den Mitgliedern gezeichnet: 529 Geschästs— anteile à 1000 J. Betriebsfonde konto. Reservefonds konto ö Spezialreservefondskonto. Grundstücksreservesondskto. Unterstützunge fonds konto Trans portversicherungstto. Kreditorenkonto Scheckkonto Avalkonto Hvvothekenkonto: a. Hypothekenschuld . b. Eigentum der Mitglieder am Grundbesitz lt. 5 74 der Satzungen... Hyvothekenzinsenkonto . Grundstücksertragskonto. Bonuskonto

529 000 d2ꝰb 210 162 809 13113 30 937 124 732 4. 1000 976 427 39 939 14983

Sh0 000

700 000 - 14670 83 15 445 36 83226 4 335 191 06

ö. Genossen

1915 sind beigetreten

Es gehörten am Schlusfe des Geschäfte jahres 1914/1915

mit einer Gesamthaftsumme von

Es hat sich das Geschäftsguthaben der Genossen um .

die Haftsumme um Berlin, Februar 1916. Der Aufsichtsrat. Sylvester Märten, Göttingen.

312 .

MS h 29 000,

8 700, 14 000, vermindert.

Der Vorstand. W. Riede. J. V.: Ferd. Biester.

Vereid. Bücherrevisor: C. Erdmann, Erfurt.

D Niederlassung ꝛc. bon e fiechtzanmwilten.

Nachdem der Rechtsanwalt Heinrich Ueltzen hierselbst gestorben, ist sein Name heute in der Liste der beim hiesigen Land⸗ gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ge⸗ löscht worden.

Güstrom, 14. Februar 1916.

Der Präsident des Großh. Landgerichts: Kerstenhann.

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

70607 Die Firma „Cremers Tapetenhaus G. m. b. SH.“ in Magdeburg ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden. Schönebeck Elbe, den 15. Februar 1916. Aug. Luther, Liquidator.

71235

Brotfabrik Elbe G. m. b. H.

Altona / Elbe.

Wir machen bekannt, daß das turnus⸗ gemäß ausscheidende Aufsichtsraismit- glied Herr F. Stave, Lübeck, wieder⸗ gewählt worden ist.

Altona, den 15. Februar 1916.

Brotfabrik Elbe G. m. b. SH.

70571

Wir zeigen hierdurch an, daß der Auf. sichtgrat unserer Gesellschast jetzt nur noch aus folgenden Herren besteht:

Paul Piedboeuf, Düsseldorf, Vorsitzender,

Justizrat Max Rüttgers, München,

Hugo Knops, Aachen.

BVüsseldorf, 14. Februar 1916. Jacques Piedboeuf G. m. b. H. 70572]

Wir zeigen hierdurch an, daß der Auf— sichtsrat unserer Gesellschaft jetzt nur noch aus folgenden Herren hestebt:

Paul Piedboeuf, Düssel dorf, Vorsitzender,

Justijrat Max Rüttgers, München,

Hugo Knops, Aachen.

Aachen, 14. Februar 1916. Jacques Piedboeuf G. m. b. H.

71111 , ,

Die Firma Aschoff Æ Compagnie, GM. m. Bb. SG., in Machen ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bet derselben zu melden.

Aachen. 17. Februar 1916.

Aschoff C Compagnie G. m. b. S. Der Liquidator: Otto Aschoff.

70400]

Alle Gläubiger, welche noch Forde⸗ rungen an die in Liquidation gegangene Firma „Klischee Industrie Jensen Löke G. m. b. H.“ zu Berlin, Nitter⸗ straße 8, haben, werden aufgefordert, diese bei dem unterzeichneten Liquidator an- zumelden.

Richard Milbrandt,

A. König, Geschäfteführer.

Berlin Lichtenberg, Müggelsir. 1.

172861996 st

* 1 oms Bekanntmachung.

Uunterzelchneter Liguidator der G. m. b. V. „stristall-Vaiast Uit-Mñünchen“ zeigt bieimit die am 14. April 1915 im Dandelzsregister des Amtesgerichis München eingetragene Auflösung der Gesellschaft an. Es ergeht an die Gläubiger der Gesellschaft die Aufforderung, sich bei dem Unterzeichneten zu melden.

Jos. Scheuerl, Liquidator.

70020) Bekanntmachung.

Wir geben hlerdurch bekannt, daß durch Gejsellschafterbeschluß unsere Gesellschast aufgelöst ist und daß zu Liguidatoren die Herren Alfred Eltrop zu Bochum und Franz Schaefer zu Büren in Wefsff. er⸗ nannt sind. Jeder der beiden Liquidatoren ist zur Vertretung und Zeichnung für sich allein berechtigt.

Wir fordern hiermit unsere Gläubiger auf, ihre Forderungen bei uns zu Händen des Liquidators, Herrn Alfred Eltrop zu Bochum, Alleestraße 11, anzumelden.

Büren, den 10. Februar 1916.

Portland. Cement · und alkwerke

Deutschland Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. El trop. Sch aefer.

700211 Bekanntmachung.

Duich Gesellschafterbeschlun vom 17. De⸗ zember 1915 wurde die Auflösung unserer Firma heschlossen.

Zum Liquidator wurde der seitherige e d m. Herr Ludwig Skegler be⸗

ellt.

Allenfallsige Gläubiger werden aufge⸗ fordert, sich bei unserem Bureau in Würz= burg. Haugerring 1. iu melden. ; Würzburger Ziegelei Syndicat

in Liquid. G. m. b. H. Der Vorstand. Siegler. 708571

Die Landesyrodukten⸗Handelsgesell⸗ schaft m. b. Sp. ju Rostock hat ihre Auflösung durch Liquidation beschlossen. Liquidator ist der Kaufmann Paul Acker⸗ mann zu Rostock. Die Gläubiger

werden aufgefordert, ihre Forderungen bei dem Liquidator geltend zu machen. 70059 stommissionsgesellschaft für Sypothe kenverkehr mit beschränkter Haftung. Durch Gesellschaftsbeschluß vom 21. De⸗ zember 1915 (bandelsgerichtlich eingetragen am 27. 12. 1919) ist die Auflösung der Gesellschaft beschlossen worden. Pie Gläubiger der Gesellschaft werden hier⸗ durch aufgefordert, ihre Forderungen an⸗= zumelden. Berlin Wilmersdorf, den 12. Fe⸗ bruar 1916. Der Liquidator: Max Stauffer.

71254 Uebersicht

der Sächsischen Bank

zu Dresden am 5. Februar 1916. Attiva. 1 Kurgfähiges deutsches Geld 24 697 280, Reichskassenscheine . 3 0265 ih. Noten anderer deutscher d 12 330 310, Son uff Kassenbestůnde. 623 704, - Wechselbestände . . 29 066 800, dombardbestãnde. .. 37 450 190, EGffektenbestände . 2 316 380, Debitoren und sonstige 8 769 773,

Aktiva. Vasstva. 106 Eingezahltesß Attienkapital 30 000 000, 7 h00 000,

Reserve fond... Banknoten im Umlauf . 334 428 400, Täglich fällige Verbindlich⸗

eiten . . 0 . 2 2 1 27 395 328, An Kündigungsfrist ge⸗

bundene Verbindlichkelten 21 764 244, Sonstige Passiva ... 3 192 380,

Von im Inlande jahlbaren, noch nicht fälligen Wechseln sind weiter begeben worden M 3045,74.

Die Dire rtinn.

712656 w

Stand der Badischen Bank

am IS. Februar 1916. Aktiva.

Metallbestand .. Reichs und Darleheng⸗; kassenscheine . Noten anderer Banken Wechselbestand Lombardforderungen m 1 Sonstilge Aktwwa⸗.

b 00 787 hl

525 592 592 020 15 707 951 07 8 lol 070 - 4 840 551 53 7948 500 0h 44216 172 16

2 9000000 22590 09099 17 489 600

13 986139

Grundkapital. Reservefonds. x Umlaufende Noten.. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten.. An eine Kündigunggfrist

ebundene Verbind⸗ J Sonstige Passiaa . 1 490732 80 44216 47216

Verbindlichkeiten aus weiter be⸗ gebenen, im Inlande jahlbaren Wechseln 15 7958,81.

Der Vorstand ber Badbischen Bank.

Gesellichaft vertrag

43.

Der Inhal dieser Beilage, in weicher die Bekanntmachungen aug den DVandels⸗ gurerrechtz⸗ Verein. ut, Gebrauchs muster, Konkurse sowie die Tarif., und Fahrplanbekanntmachungen der Gisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in

Sechste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 19. Fehruar

Genossenschafts,

1916.

bM— m E 2 Zeichen, und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, uber Warenzeichen, einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zeutral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. n. a3)

Dag Zentral ⸗Handelzregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Selbslabholer auch durch die Königliche Erpedition des Reichs. und Staatganjelgerß. 8W. 43

bimstraße 32, bezogen werden.

handelsregister.

ana, Elbe. 71I1ho tragung in das Oandelsregister. 14 Februar 1916. RF. A. 1762: Mugust Warnde, bug. Inhaber dieser früher in Ham. eingetragenen Firma, welche ihren am 1. Januar 1916 nach Altona zt hat, ist der Kausmann John Adol int, Altona. Dem Taufmann Hang Andreas Lübcke, Hamburg, ist Pro. erteilt. R B. 3: Attiengesellschaft des nager Schauspielhauses, Altona sul Denry Bähr ist aus dem Vor. de auggeschieden, an seiner Stelle ist Pankdirektor Matthias Hechler ir na zum Vorstandgmitglied bestellt

den.

R. B. 249: A. Wenck Æ Co ellschaft mit beschränkter Haftung, helstedt. Duich den Beschluß der ellchafter vom 2. Februar 1916 1st Stammkapital um db0O 000 Æ auf doo M erhöht worden.

„R. B. 222: Bohrgesellschaft eig“ Gesellschaft mit bescheänkter ung. Altona. Durch Beschluß der ellschafter vom 29. Januar 1916 ist eändert worden. Sitz der Gesellschaft ist nach Hede⸗ nkoog verlegt worden.

ltana. Königl. Amtsgertcht. Abt. 6.

chers leben. 711651] zn unser Handelsregister Abt. B tst r Nr. 31 bei der Firma Aschers⸗ mu Etangeröder Automobilverbin- g G. m. b. H. in Aschersleben tiagen worden:;

her Gericht a assessor Dr. . hai Amt als Geschästsfübrer niedergelegt, eine Stelle ist der Spediteur Eduard low getreten. schersleben, den 15. Februar 1916

Königliches Amtagericht.

rieh. e. m hiesigen Handelsreglster Abt. A N ist heute eingetragen die Firma edrich Thedinga, Aurich, und alt n Inhaber Lederhändler Johann drich Thedinga in Aurich. urich, den 1I5 Februar 1816. Königliches Amtsgericht.

vlin. I 1654 n unser Handelsregister A ist am Fehruar 1916 eingetragen worden: (183. „G. N. L. M.“ Fadrik für parate und Maschinenbau Genst sen, Ber lin Wilmersdorf. Inhaber: sst Larsen, Ingenteur, Berlin Wilmers⸗ Nr 44 184. Gaherische Film ˖ ririebs Gesellschaft Gugen tgeim. t Wiesel, München mit Zweig zelafsng in Berlin. Offene Handels lschaft, welche am 17. Januar 1913 pnnen hat. Persönlich haftende Ge— shister sind: Alfred Gugenheim, Kauf⸗ n München, Isidor Fett, Kaufmann, ichen, Karl Wiesel, Kaufmann, ichen. Zur Vertretung der Gesell⸗ t find nur je zwei der Gesellschafter einschaftlich ermächtigt. Nr. 44 185. uischer Kleinbeleuchtungs⸗Vertrieb lar Winkler, Berlin. Inhaber: Oskar Winkler, Kaufmann, Berlin. Rr. 44186. UMugust Sellmuth brik für Militärausrüstungen u tilewaaren, Berlin. Inhaber: pust Hellmuth, Fabrikant, Berlin. Nr. 803 R. Blume, Charlotten⸗ g: Der Gesellschafter Willy Pottlitzer durch Tod aut der Gesellichaft ausqge⸗ ken. Bei Ny. 1515 C. A8 Bu urich, lin: Der Clara Spielhagen, geb. har, Berlin, ist Prokura erteilt. Rr. 8546 Jos. Dölle, Berlin: Jetzt e Dantelsgesellschaft, welche am März 1915 begonnen hat. Persönlich lende Gesellschafter sind: Georg. Dolle, mann, Berlin, Hermann Dolle, mann, Berlin. Gelöscht: Nr. 31 767 eienwalder Thonwerk Detmold wenstein. Berlin Schöneberg. Ferlin, den 12. Februar 1916. onigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.

brlin. 71152 n das Handelgregister B des unter kneten Gerichts ist beute eingetragen den: Nr. 13 994. Verlag für Technik d. Verkehr Gesellschast mit be⸗ känkter Haftung. Sitz: Berlin. kenstand des Unternehmens: Verlag, ntrieb, Pachtung oder Verpachtung von kehrs. und technischen Zeitschriften ne Abschluß aller Hilfsgeschäfte. welche wege der Gesellschaft dienen. Sta man el 29 900 M. Geschärtsführer Ver

chhändler Mortz in Berlin,

nun Gustay Fildebrandt in Berlin⸗

Friedenau, Fräulein Eva Pinner in Berlin. Die Geselschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung Der Gesellschafig vertrag ist am 4. Februar 1916 abge— schlossen. Von den Geschäfteführern ist der Geschäftsfübrer Moritz Loeb allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt, während die belden anderen Geschäftsführer Rustav Hildebrandt und Fräulein Eva Pinner nur gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft befugt sind. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffem liche Bekanntmachungen der Gesellschast erfolgen nur durch den Deutschen Neichs⸗ anjeiger. Bei Nr. 2549 Carl Spae⸗ ter Berlin Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Kaufmann Carl Vielhaber ist nicht mehr Geschästsführer. Direktor Rickard Gottschalk in Duisburg ist zum Geschäfts führer bestellt. Bei Nr. 12 348 „Imo“ Illustrierte Wohnung soffer ten Gesellschaft mit beschränkter H. f tung: Freiherr Oswald von Richthofen ist auf dem Felde der Ehre gefallen und daher nicht mehr Geschäfisfübrer. Berlin, den 14. Februar 1916. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.

Gerlim. 71153

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 11714: daluor Breda Aktien Gesellschaft für Wasserreinigung, Apparate- und Dampfkesselbau mit dem Sitze zu Char⸗ ottenburg und Zweigniedei lassung zu Crimmitschau: Ingenieur Peter Wieden⸗ feld in Crimmitschau ist nicht mehr Vor standsmitglied; zum Vorstandamitglied ist ernannt Direktor Friedrich Jürgens i⸗ Aschersleben. Bei Nr. 239. Attien⸗ gesellschaft für Cartonnagenindust - ie mit dem Sitze zu Losch witz und Zweig ntederlassung zu Gerlin Schön berg. letztere unter der Firma: Mktiengese lich fi für Cartonnagenindust ie Fiiial Ger lin: 2 Haepp in Dresden ist aicht mehr Prokurist.

Berlin den 15 Februar 1916. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

Abteilung 889.

Ciele gold. Sekanntmachung. 71155

In unser Handelsreginer Abteilung B ist bei Nr 15 (Firma Vereinigt⸗ Ftammerich' uad Belter C Schnee vogl'sche Werke Attiengesellschaft in Berlin mit Zweigniederlassung in Biele⸗ feld) heute fol endes eingetragen worden: Die Prokura des Heinrich Willmeroth in Bielefeld ist erloschen.

Bielefeld, den 14 Februar 1916.

stönigliches Amtegericht.

E rauns chwofꝶ. 71166

In unserm HPandelsregister B Nr. 12 ist bei der Firma „Dampfziegelei Mast bruch G. m. b. SH.“ in Riddags-« hausen, Hauptniederlassung: Hannover, heute eingetragen:

Der Maurermeister Adolf Henk ist als Geschäftsg ührer ausgeschieden.

An dessen Stelle ist der Maurermelster Hermann Schmincke in Gliesmarode ge⸗ treten.

Braunschweig, den 3. Februar 1916 Herzogliches Amtsgericht Riddagshausen.

remeorhavem. 70525

Im Handelsregister ist heute zu der Firma P. H. Ulrichs R Ce, Haupt niederlassung Bremen, Zweigniederlassung Bremerhaven, folgendes eingetragen worden:

Carl Johannes an, Max Knüll ist am 13. Oktober 1915 verstorben und damit als persönlich haftender Gesellschafter aus⸗ geschteden.

Bremerhaven, den 14. Februar 1916.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Rieckm ann, Hllfsgerichtsschreiber.

Ona ol. II291] Sandelsrenister Cassel.

Zu Kasseler Hafer Katkao⸗Fabrik Hausen Cd Cie Aftiengesellschaft. Cassel, ist am 16. Februar 1916 einge. tragen: Dem Prokuristen Kaufmann Adolf Stierlen in Cassel ist auch die Befugnis zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken rn . erteilt. (5 489 Abs. 2 H. G. B.)

Kgl. Amtsgericht, Abt. 13, zu Cassel.

Cour. 170734 In dag an en nn ist die Firma Rohrmöbelsabrik Reinhold Mönch in Weidhausen eingetragen worden und als deren Inhaber der Fabrikant Reinhold Mönch daselbst. Coburg, den 7. Februar 1916. Herzogl. S. Amtsgericht. 4.

Danzig. 171157

In unser Handelsreaister Abteilung E ist am 14. Februgr 1916 bel Nr. 87, be⸗ treffend die Gesellschaft in irma „Danziger Brotfabrik, Gesellschaft

mit beschränkter Haftung“ m Danzig eingetragen, daß die Vertretungabefugnis des Geschäftrführers Simon Aaler sen em 15. Juli 1915 beendigt ist.

Königl. Amtggericht, Abt 10, zu Danzig

Danis. 71158 In unser Handeltregister Abteilung B sst am 15. Februar 1918 unter Nr. 270 die Gesellschaft in Firma B. Jnsson, Meliorativns- und Tiefbaugesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Daszig eingetragen De FVesellschastsvertrag ist am 5 eri 1913 festgestellt und durch die Gesellschafter- beschlüsse vom 2. und 22. Dejember 1915 abgeändert. Gegenstand des Unternehmen? tit die Uebernahme von Meliorattong⸗ und tiefbautechnischen Arbeiten, Lufstellung von Projekten für solch! Arveiten und An sertigung von landmessersschen Arbeiten iller Art sowie auch der Abschluß ander veiter Geschäsfte, welche direkt oder indirekt damit zusammenhängen. Das Stamm fapital beträgt 80 000 6. Die Vesell⸗ schaft hat einen oder mehrere Geschäftz⸗ führer. Jeder der Geschäftgsührer ist zur Bertretung der Gesellschaft berechtigt; soweit Prokuristen bestellt sind, erfolgt die Zeichnung der Gesellschaftgfirma ebenfallg rechtg verbindlich durch einen Prokuristen. Heschäftzführer ist der Ingenieur Bruno Jan fson in Danzig Langfuhr Dem Theodor Degler in Darjte⸗Lan gfuhbr ist Prokurg rrteiit. Der Sitz der n schast ist von Marienburg nach Dansig ve legt.

Als nicht eingetragen wird noch bekannt jemacht, daß Bekanntmachungen der Ge sellschaft durch den Deutschen Richg— anzriger erfolgen.

Königdl. Amttgericht, Abt. 10, zu Danzig

Pos gend or. 71159

In dais Hesellschaftgregister für Regen wurde heute bei der Firma „Baherische Eaytalglasfabreiken vorm. Steiger wald, Ariiengesellschaft in Ludwigs thal eingetragen

Dem Fabrifdirektor Anton Röck, jung, in NRegenhütte ist Prokara erteilt.

Deggendorf den 15. Febenar 1916.

Rol. Am ingericht Deggendorf, Negistergericht.

Sosgan. 71160!

Bei Nr. S Abt B des Handelgregiste g, wo die Firma Schultheiß Gauer Aftien Gesellschaft mit dem Stye in Berlin und einer Zweignlederlassang in Defsan geführt wird, in heute eingetragen worden: Der Kaufmann Friedrich Gisevlu⸗ in Berlin, bißher Prokurist der Gesell— schaft, ist zum stellvertretenden Vorstandg mitgltede ernannt worden. Dem Kauf mann Alfred Staude in Dessau tst Pio— kura erteilt. Derselbe ist ermächtiat in Gemeinschaft mit einem Mimgiede des Voistands die Gesellschaft zu vertreten. Die Prokura des Friedrich Gisevius in Berlin ist erloschen.

Dessau, den 158. Februar 1816.

Herjogl. Anhalt. Amtsgericht.

Dortmund. 71292]

In unser Vandeltzregister Abt. A ist bei der unter Nr. 1329 eingetragenen Firma: „J NMustemeyer“ heute folgendes ein getragen:

Der Ghefrau Kaufmann Josef Stock⸗ hausen, Wilhelmine geborene Heinrichs, zu Dortmund ist Prokura erteilt.

Dortmund, den 3. Februar 1916.

Königliches Amtsgericht.

Dresden. . 71161

In dag Handelsregister ist heute ein. getragen worden:;

1) auf Rlatt 6402, betr. die offene Handelsgesellschaft Dresdner Neise⸗ uten silien K Ledermaarenfabrikf G. L. Lippold in Dresden: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Karl Jultug Paul Schultz in Dresden;

2) auf Blatt 18 679, betr. die Kom manditgesellschaft in Firm Commandit⸗ gesellschaft Kurt Liesack Co. in Dresden: Die Gesellschaft ist aufgelost, die Firma ist erloschen.

Dresden, am 17. Februar 1916.

Königliches Amtsgericht. Abt. III.

PDuasseldorr 71011

Unter Nr. 1383 des Handel sregisters B wurde am 11. 2. 1916 eingetragen die Gesellschaft in Firma „Einkauf ⸗Nieder⸗ rhein, Gesellschaft mit beschräakter Haftung“, mit dem Sitze in Düsseldorf. Der Gesellschftgvertrag ist am 10.2 1916 festgestellt Gegenstand der Unternehmens ist der Bezug und Vertrieb von vebeng⸗ mitteln und 1. Bedarf aegenstãnden mit dem Zwecke, den Bedarf der Be⸗ völkerung, besonderg der Minderbemit⸗ tlten, während der Dauer der mit dem Kriege zusammenhängenden wirtschafilichen Schwierigkeiten ju angemessenen Preisen u decken. Ingzbesendere bezweckt die Ge⸗

ellschast den gemeinsamen Beyng von

Lebenzmitteln auß dem Auglande unter Vermeidung schädigenden Wettbewerbea der beteiligten Kommugalverbände unter einander sowie den gemeinsamen Bezug und die Vertetlung der von der Zentral iznkauftzgesellschaft in Berlin oder sonstigen Stellen zur Verfügung stebenden Lebeng— mittel und Bedarfegeenstände. Dat Stammkapital beträgt 500 900 4. Zum Feschäfts führer ist Dr. Franz Padberg, bier, bestellt. Sind mehrere Geschäfta⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch jwei Geschäftsführer oder einen He schäftzführer und einen Prokurtsten ver⸗ treten. A (ßerdem wird bekannt gemacht: Die gesetzlich erforrerlichen öfferslichen Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗— folgen nur im Reichzanzeiger. Amtsgericht Düusseldorf.

Düssoldox(s. 71012]

Unter Nr. 4392 des Handelregisters A wurde am 14 Febraar 1916 eingetragen die offene Handelggesellschaft in Ftrma „Zigarettenf«brit Ibald & Co.“ min dem Sitze in Düssesdorsf. Die Gesell⸗ schafter der am 14. Februar 1916 be— gonnenen Gesellschaft sind die Kaufleut⸗ Karl Ibald in Oberhausen und Peter Purucker, hier.

Nachçetragen wurde bel der Nr. 3159 eingetragenen offenen Handelggesellschaft in uma J. S. Stürmer in Hipen: Friedrich Lugust Stürmer ist am 22. August 1913 gesto ben und dadurch aus der Ge— sellschaft ausge schieden. Die offene pandelt. gesellichast ist seitdem von den übrigen drei Gesellschaftern unter bizheriger Firm! fertgeiührt worden. Am 1. Januar 1916 ist der Faufmann Heimann Volmer in Pislten als persönlich baftender Gesell schafter in die Gesellich⸗ft eingetreten. Ferselbe ist allein zur Vertretung der He⸗ sellichaft ermächtigt. Am 3 Janagr 1916 sid sodann Johann Heinrich Stürmer und Kurt Alfred Stürmer aug der Ge sellichaft utgesch eden, soraß nunmehr IIfred Walser August Stüraier und Dermann Holmer die alleinigen Gesell= schafter sind. Dir Protura des Hennann Volmer ist erlasch⸗n

Am tig richt Düfselvorf.

puaselaort. 71013)

Bet der Nr 66 des Handeleregist⸗ s 6 eingetragenen Fra, Malmevie d Co., Maschinen fabrik, Atti n , ese tscha ft“, hier, wurtte am 14. Februar 1916 nach getragen, daß das Lu sichttraigmstelied Gusta) Steinhaus als stellve tretend g Voistandgaitgalied wieder ausgeschieden ist.

Am i sger hi Düffeldorf.

EIberfek d. 71162

In das Handelzregister ist eingetragen worden:

I an 7. Februar 1916:

In Abt. B unter N 322 bei der Firma Elperfeider Werkzeugfabrik August Görts R Go, Gesenschaft mit beschräunkter Haftung in Giver feld: Ote Vertretungsbeiugnit des Ge schäftefahrerö Otto Ehrenfried ist beendet

II) am 8. Februar 1916:

In Abt. A unter Nr. 2995: Die offene Handel gesellschaft Röntgen d Co, Giber feid, die am 7. Februar 1916 ve⸗ qonnen hat, als deren persönlich haftende Gesellschafter A bert Röttgen, Kauimann in Cöln, und Else Rottaen, ohne Geschäft in Elberfeld, und als Peokarist Kaufmann Leo Röttgen in E berfeld.

III) am 9 Ferruar 1916:

1) in Abt B unter N.. 158 bei der Firma Dr Walther Wolff C Co., Gesellsch⸗ ft mit beichränkter Haftung, Elberfeld: Durch Heschluß der Hesell schafter vom 3. November 1915 ist das Stimmkapital um 120 000 auf 250 000 M erhöht. Alg nicht eingetragen wird veröffentlicht Der von dem Gesell⸗ schafter Wolff übernommene Stammantei! von 95 000 M ist dadurch in die G sell⸗ schaft eingebracht, daß er gegen dlesen Betrag einen gleich hohen Betrag seiner der Gesellschaft geleisteten Vorschusse auf⸗ rechnet.

2) in Abt. B unter Nr. 181 bei der Firma „Bergische Druckerei und Ver⸗ lags anstalt G sellschaft mit heschränk ter Haftung“ in Elverseld: Das Stammkapital ist von 85 000 S um 45 000 ½ auf 130 009 KM erhöht. Durch Beichluß der Geselscha ter vom 31. De— zember 1915 Nr. 1926/15 des Notars Dr. Geller hier sind die Sutzungen binsichtlich der Dauer und deg Samm⸗— kwpitals §§5 5. 17, geändert. Die Gesell⸗ schaft lälrt bis zum 31. Dejemder 1920 mit der Bestimmung. daß sie j⸗ eim il um ein Jahr weiterläuft, wenn sie mcht ein Jahr vor dem jedesmaligen Ablausstermin von einem Gesellich after gekündigt wird Die Kündigung muß darch eingeschrtebenen

Brief allen übrigen hesellschastern gegen. über erfolgen. Im übrigen wird auf

Das Zentral. Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt 1 M 80 für das Vierteljahr Anzeigenpreise für den Raum einer 5h gespaltenen Einheitaieile 36 4

Einzelne Nummern kosten 20 J.

—— ——

die Urkunde verwiesen. Als nicht ein⸗ getragen wird befannt gemacht: Der Gesellschafter Bacmetsier leistet die von ihm übernommene Siammeinlage von 22 500 M dadurch, daß er der Hesellschaft den von ihm unter der Firma Bergtsch ckische Zeitung geführten Zenunge⸗ verlag übereignet mit dem Rächte für die von der Gesellschaft verlante Zeitung den Namen Pergisch Märkische Zeit g zu übren. Der Wert dieser Einlage ist auf 22 500 M festgenrtzt IV) am 11. Februar 1916:

Die Firma E. C. Otto Sufrschmidt, Cronenverg⸗Sinterdohr und als deren

nhiher Emil Car! Otto Huischmidt, Fibeikant in Cronenberg⸗Odintendohr.

Amttgericht Elberfeld.

Rasen, Run. 71293

In daß Handelgregister des Königlichen Amtegerichig Essen ist am 2. Februar 1916 eingetragen ju A Nr. 1073, betr die Firma Heinrich Koppers, Essen: Dem Ingenieur Max Sommer, Essen, ist Ge⸗ samiprokura erieist derart, daß er in Ge⸗ meinschaft mit dem Prokuristen Wilbelm Weber vertretungeberechtigt ist. Die Pes⸗ kura des Hugo Schröder ist erloschen. Frank Tart, Hain. T7II63

Beröffen lichung aus dem Sand lscegister.

A. 147. J. S. Gauer. Der Kauf⸗ mann Seligmann Baumr ist als persön⸗ lich kaften er Gesellichafter aus der Ge⸗ sellschaft aus geschieden.

A 1358 A Siock mayer Witwe Frankfurter Miichturaustalt. Die Ginze prokura deg Tierarztes Dr. Hang Uyding ist erloschen

A 5454. Garms u Co. Die offene Handeleg sellschaft ist aufge öst. Der big⸗ herige . llichafter Kaufmann Gustav Darm in alleiniger Inhabe der Firma.

A. 6727. Hema Bersfand Fischer u. Gäck Unter ieler Ftrma ist mi dem Sitze zu F ankfurt a M eme effene Pande ga- Üichaft er ffnet wor en, nelche am 17 Januar 1916 begonnen hat. Ge⸗ sellsch after si d

1) Earl Fisch r,

2) Robert Gack, beide Faufleute, ad 1 ju Srankfurt a M und ad 2 u ꝙioß Aubeim.

B 840 Preunische Rück si He⸗ rar gG- Aktieugefellichaft. Di ek or Bernhard Halter st jun westeren Vor⸗ standamitalied, die Direltoen Pem rich Schum icher und Philip Becker, sämt⸗ lich zu Frantfurt a. Me, zu siellvertreten⸗ den Vorstands witalierern best Ut.

B 1017 amer can UAutom tic Uhoto- Cie Gesellschaft mit besch ä kter Seftäang. Die Firma ist dur B schliß de Geiellichafter vom 5. Fehruar 1916 geändert in: Pantogeaphiich Geseil⸗ schaft mit b sch äntter da tang

B 1222 Teangaad Aci engesell⸗ schaft Fraukfurt a U. Die Peokuta dea Hein ich Rudolf ist enl schen.

Franffurt a. M den 12. Feraar 1916.

Königliches Amtsgericht. Abi. 16.

Gleiwitz. Setanntmachung [71164]

In unse em Handelgregtter Abt B ist heute bei der unter Nr 26 eingetragenen Fuma „Eugelhardt Maizbier⸗ Brauerei, Gesenschaft mit ve⸗

chränktter Haftung“ ei getragen worden:

Die Prokura des Salo Fröhlich ist er⸗ loschen Amtegericht Gleiwitz den 12. Februar 1916.

Mam burg. 71165 Eintragungen in das Handelsregister. 1916. Februar 15.

Jonni Wende. Inhaber: Franz Jonni

Wende, Taufmann, zu Hamburg. Heinr. K Ferd Menyer. Gesell⸗ schafter: Johann Georg Helnrich Meyer und Peser Fertinand Meyer, Kaufleute, zu Hambu ng. Bite offene Handelsgesellschaft hat am 1. Februar 1916 begonnen. Die Vertretung der Geellschaft er- folgt gemeinschaftlich durch beide Gesell-⸗ schafter oder dumch einen Gesellschafter und emen Prokuristen.

Prokura ti erteilt an Walter Geer mit der Befugnis, die Gesellichaft in Gemeinschaft mit einem der Gesell⸗ schafter zu vertreten.

Ludwig Tockus Inbaber: Tockuß, Kaufmann, zu Hamburg.

Lz. S Bun jei. Die an GC W Jürgensen erteilte Gesam p okurna ist erlosch n. Wilhelm F * Schulz Dr Jrbaber W F T2 Schulj ist am 18. F-bruar

1915 vertorb' n; dag Geichät wird oon Anna Maria Schals W twe, geb. Scholi; ju Dam urg, unter unver-

ander ter Firma .

Die an Frau . M. Schult, geb

Gcholj, erteilte Prokura ist erloschen.

Ludwig