1916 / 44 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Feb 1916 18:00:01 GMT) scan diff

Dentscher Neichsanzeiger

gerichtigungen. imd

Zur Verlustliste Nr. 6.

Deutsche Ber lustlisten. (M. 65.) 19. Februar 1916.

; 2 32 Seite 7. * 3 2 fle, ,n, , Ratim ann, Kur „Ing. Ob. Appl. Wilhelmshaven high. 8 2 * 91 l Der k vermißt“ T . Antanischken, :. Term 3zt.. X. warn, om —ᷣ mar 35. Linde, Max, Ob. Masch. Mt. Stettin bish. vermißt“, T. 2

Der Gemgapreis beträgt vierteljährlich 8 M 40 4 3 err r für den Raum einer 5 *. gespaltenen Einheita- Alle Nostanstalten uchmen Gestellung an; sur gerlin außer . jeile 320 3, einer 3 gespaltenen Einheits zeilh 80 9. den Nostanstalten und Teitungaspeditenren fur Selbstahholer ; * Anzeigen nimmt an: be. . dard, Franz. Sb. Hör. gdlig Kermuschienen, Dar— . auch die Eypedition 8. 48. Wilhelmstraße Nr. 32. * dir Asnigliche Expedition des Reichs- und Staataaneigers 2 . tehmen * ĩ U / ö . ; Einzelne Nummern kosten 23 4. 4 . Berlin 8W. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.

, , R !. ö te, 8 a , nn 7 5 . 8 ) 0 874 Heede 1 EI. sor . Fi . ithmarschen Nj Gen, Wilhelm asch. Anw. nburg * Un 2 üurt, Uasch. Anw. . Mühlhausen 1. Thür. ——— K . ö 1 ĩ 3 1 ; ö 2 . .

i. Pomm. Roden iw?! d, Willi, zr. Züllchom, ind w = . Hof. mann, paul. Hzr. Jonitz, Dessau (Anhalt) high. ; d . M4 Berlin, Montag, den 21. Februar, Abends.

Apenrade bish. em.

Dékar, Hir. Spremberg bish. vermißt. 2. ; ö Inhalt des amtlichen Teiles: Reichsgebiet unte rsggt. Die Veräußerung des in ihrem verwaltung bezüglich des mit dem g 17 der genannten Vertrags⸗ ͤ „nicht Klos). Johann, Ob. Hzr. Krascheom, Dppeln Ordensverlelhungen ꝛc. Eigentume z. Zt. befindlichen Viehbestandes wurde denselben bedingungen übereinstimmenden S I der allgemeinen Vertragg⸗ 6 . 3 8 miei bei Beachtung der geltenden Vorschriften (insbesondere für bedingungen für die Ausführung von Erd-, Fels⸗, Rodungg-= r , . . , entsches Reich. Pferde) noch gestattet. . . . und Böschungsarbeiten (Eisenbahnverordnungsblatt 1899, w. Wirschkowitz, Tre ter, Rigard, Oö. Fir Yaminter nm hrenksw. bigß.. Ernennungen zt. Bestehender Vorschrift zufolge ist dieser Beschluß öffentlich Seite M3)

Tegel, Niederbarnim Mit s't n n,, Exequaturerteilung. bekannt zu geben. Zu den Arbeiten des genannten Ausschusses wegen des Siem fan. Win, Mtr. d. E RUetersen, Pinneberg Kuhnert. Vilhelm, Hzr. Gottesberg, Walbenburg bish. Belanntmachungen, betreffend die Fernhaltung unzuverlassiger Traunstein, den 15. Februar 1916. übrigen Inhalts der allgemeinen Vertragsbedingungen behalte

, 2 , , , ö Bron Eu fr r, n . Beuthen O. Schl bish ; 3 die Aufhebung von Handels . Stadtmagistrat a nn, ,

K one, Broml . Kubischik, Robert, Hzr. Beuthen O. Schl. bish. . gen, ; . ö 2 Dr. Vonficht. Berlin, den 15. Februar 1916.

x Fried ch. Ger, Ketschendorf, 3 sfom⸗Storkow T. K ch, We er Masch Ann e,, mburg hish. 2 ißt T. 3 21.2 4 1 2 e . och, Weng, Mesck. An. g m ish. vermißt. stõnigreich Preußen. Der Minister der öffentlichen Arbeiten.

z 1 260. J a, Johann, Vzr. t. Belt, 2 t vermißt“, T ( verboten. Tadda, Gustav, Masch. Anw. Kiel bish. vermißt“. T

Michgelsdorf Fran zburg = 2 ö Ernennungen, Charalterverleihungen, Standeserhöͤhungen und Bekanntmachung. von Breitenbach.

II Kaltenbach, Lorrach Seite 11. ö sonstige Personalverãnderungen. 6 5

ö . . ; ö 3 = = ; emäß 5 1 der Verordnung des Bundesrats zur Fern⸗ §517 r (nicht ach sne r, Paul. Szr. Heinzendorf, Neiße ö Erlaß, betreffend den 8 17 der allgemeinen Vertragsbedingungen haltung 2 . vom Handel 31 6 Errichtung von be sonderen Betriebskrankenkassen für

, 3 , Epingsen, Iferlohn = bisz . für die Ausführung pon Stgals bauten. ; tember 1915 (GBl. S. 603) ist den Eheleuten Emlkl Bau aus führungen. , , . ö Bekanntmachung, betreffend die Ausgabe. des Vorlesungs— Selling und Christine Selling, geb. Birmele, in (l. Errichtet die Verwaltung gemäß 8 249 Abs. 1 R. V. O. Schlicht, Will, Mir Niedervogelsang, Dresden 3 ö,, , bish. vermißt. T. ö verzeichnisses der Universität Berlin für das Sommer— Metz, Coislinstraße 13, der Kartoöffekhandẽl untersagt für (ine Bauausführung eine befondere Pet lebafrankenkafse, so bai Sch Dan ig . ͤ Seid ig Guan in. Schmelz nscht Ichmeltz Memel bish. J halbsahr 1916. worden der haternehmer ju den Wer waltangskolten z 36 Abl. 1. R. B. 8) vermißt. T* ö ; . Bekanntmachung, betreffend die Ankäufe von Metallen durch d 6. auf. Verlangen der Verwaltung einen bon ihr anteilig festzusetzenden

n, Erich Hzr. Halle a. S. bish. vermißt‘. T. die Kriegs metall⸗Attiengesellschaft. Metz, den 18. Februar 1816. Beitr g Mn Leisten. . 2 Masch. Anw. Siegersdorf, Bunzlau bish. . Bekanntmachung, r, g die Fernhaltung unzuverlãssiger Der komm. Polizeidirektor: (27. Die Verwaltung ist , 3 r st, 6 n

j einer solchen Betriebskrankenkasse ge au ö Personen vom Hande Dr. Bodenste in. einen oder mehrere Unternebmer zu übertragen, Vie den Bau ganz

; ö. ; Berlin bish. vermißt“. T. 4 1 ö „Maximilign, T. Hzr. übeg . Köpke, Fermann, Mafck. n, . Kiel bish. vermißt‘, T. . 2 oder teslweise für eigene Rechnung übernommen haben und keine San. M .. , , . im M. Feldlaz. Klages, Albert, Masch. Aqw. Groß Gleidingen, Braunschweig ö Bekanntm a ch un g. Hefner lf er ge n n, e,, , . Vl 1w. ; 15. . 14 J. . sh. verm ißt“, 3 4 2 . ö . . ; ; P Pu, err, Maar, Sces. . Meitzenfels a4. Sagle -S. v. ö ( Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Auf Grund des 5 2 Absatz? der Bundesrats verordnung (3). Wird einem Unternehmer von der zerwaltung die Ver⸗ 3chwaber n Haul. Mer fk ö Gingen derfo K K Sei te * wN J dem Oberlandesgerichtspräsidenten, Wirklichen Geheimen vom 23. September 1915 (RG3Yl S. 603) habe ich der gemäß pflichtung auferlegt, die n,, für den Baubetrieb Schreiner Wilhelm, Masch. Mt. d. R. Rosenberg, Mos Persch, Rudolf, Hzr. Hanweiler, Saarbrücken (nicht Ham⸗ . Rat? itz j zn meiner Bekanntmachung vom 2. November 1915 vom Han del anderer Unternehmer zu übernehmen, so erbebt die Verwaltung die , weiler bigh. Sermisẽft- Rat . in Hamm i. W. den Königlichen Kronen⸗ mit Jut er au ge hl fenen Firn G e md Fränkel, antellgen Vammit ange koltes vorm ie gelen, üs ve! mit ber Zahlung ö. A1 2. ö ö. 6 ö * 1IDeliler) en, . . ( BI . 2 ; . 6 . . 2 z 7 5 1 Schuldt, Ernst, Ob. Masch. Anw. (Ers. Res. Krummendorf, Ru ppert, Albin, Hzr. Altstadt Borna, Borna i. Sa. bish. orden er ter Klasse, ; 2 * ö ; . im Rückstande blelben. Rostock n. . ö Rem Kirchenältesten, Rentner Bolle in Treptow a. Rega, (l. Wincenzstraße 13 hier, ble Ausühung dieses Handels! wan han T. Schattenherg, Gustav. Ob. Har. d. R. Halberstadt ar . Renkwitz, Fritz, Hzr. Peine, Hildesheim bish. vermißt“, T. dem Betriebsführer a. D. Schürmann in Essen⸗-Altenessen 20. Februar ab wie der gestattet. . 9 GJ ; t, W, rg Pein . ö Ministerium für Handel und, sum, Wolfenbüttel L. v. Schopen, Leopold, Ob. Hzr. d. R. Stolberg, Aachen T. NVamonat, Heinrich, Har. Sosingen bish. vermißt‘. T und dem Obersteiger a. D. Walter in Ballenstedt den König⸗ Metz, den 18. Februar 1916. n 6er um f * Hand sl un rn lichen ̃ amm e a w. aarnt fend der Verg haetten,

S* 8 r 995 No 8 ö 5 6 z 7 x 24 ö 3 ö 3cul dt, Hermann, zr. Rostock i. Meckl. T. Stark, Karl, Hzr. Kosten i. Pos. bish vermißt‘, T. Kro d 8 n 41 ! X.

Neuteich, Schr 6 Dr, Ernst, rg ec P 6 ** X. ff t M 6 ? ; d. . Liß , Brealan mn rer. . Der 26 33 16 . 6 5 ö K. . . e mer, ,, mr, . . 1 ö 2 . ö. S ö . ) ; R ch d, A. Mech. Gst. z del eim, Fran urt a. M. 8 e . ); 3 ö ö 611 I ö 11 11 Ded m᷑mn ( 8 * T ö T ee, , ö Seite 13. er in Kattowitz das Verdlenstkreuz in Gold, ninspellor, Bergrat L äbicke Lan be

unschweig 2. Schulze, Franz. Hzr. Staßfurt, Kalbe bish vermißt“, T ; ; ' ; . ö ,, ,, en Lisenbahnlokomotivführern a. D. Haarkötter in Saline zu Dürrenberg zum Bergrevierbeamten des Bergreviers Stegmüller, Josef, Mtr. Ettlingen, Karlsruhe i. Baden 2. . ke . Masch. Anw. Zielenzig, Oststernberg Ratibor, Herzog in nen f und Pohl in Gleiwitz das Ver⸗ Bekanntm a ch un g. Sn gen 85 ö 9 . ish. vermißt“, L =

, . . ul, Ob. B. Mt. Königsberg i. Ostyr T. Tu sel, Franz, Masch. Anw. Hamburg bish. vermißt, T. dienstkreuz in Silber, . : Auf Grund des 5 2 Absatz 2 der Bundesrats verordnung . Der Bergrevierbeamte, Bergrat Schmielau von Eialeben 51 . Ahrensböck, Ffli. Lübeck Stoltenberg, Stto, Masch. Anw. Mühlenberg, Plön bish. . den Kirchenältesten, Altsitzer Aßmuß in Kalenberg und vom 23 September 1915 (RGBI. S. 603) habe ich dem gemäß ist nach Halle (Saale) für das Bergrevier West⸗Halle versetzt

1ge, Heinrich, Db. Mt

30 .

. ö .

g Machenheim, Kolberg

T.

.

1

Bra Bra

berbarnim

L dII,

Rüsing, Hans, Schnd. Gst. Münster (nicht Erfurt) bish. - Lenartowitz, Kreis Kosel, das Allgemeine Ehrenzeichen in

vermißt“, T.

Hrunsbüttel, Süderdith⸗

k vermißt · . . ö . Altsitzer Manthey in Schmidtenthin, Kreis Reustettin! dem meiner Bekanntmachung vom 28. Oktober 1915 vom Handel worben— Stöcke, Paul, Vb. Hör. d. S. 1 Reichenbach, Zwickau 8. Ja ah u n ö Bottl. Sobiesisno, Strasburg, W. Pr. a n nn ge. fi . . O. . mit Butter ausgeschlossttnen n an, 3 Steinberger, Ferdinand, Hzr. Schöneberg, Te T. nE bish, vermißt, X. . * ö ö. ( dem Eisenbahnweichensteller a. D. Chrobok in Seczepangwiz, Brunnenstraße 11 hier, die Ausü ung dieses Handels vom n in eistlichen und Unterrichts⸗ Stennulat, Hans, Segelm. Mt. d. R. gsber T. 2 nn, Arthur, Ob. San. Gst. Leipzig bish. ver⸗ . Landkreis Oppeln, und dem Bahnwãrter a. D. Pifarski i 30. Februarb ab wie ben gestattet. Mi iste ri m . ch . ö w . . . ( Kudoba, Kreis Rosenberg O. Schl., das Allgemeine Ehren⸗ Metz, den 18. Februar 1916 K . . 2 r Bilhel m, . nn,, nn, g . T. Seite 14. ( zeichen, ö. D , ñ idirelt Königliche Friedrich⸗Wilhelms⸗-Universität. Terp, Thomas, Ob. Mtr. ri edt, Haderslebe X . 2 d . * . . 4 1 1 1 5 z ? . 4 , Heddestorf, Neuwied a. Rh. T. Run ger, Fritz, Mal. Mat, Guhen bish, vermißtz, T. . dem bisherigen Eisenbahnmaschinenputzer Parusel in 665 * e ff ö Bekanntmachung. Thom en, Etuard, Ob. Masch. Amp. (Erf. Ref) Fiensburg Ironze sotzie . Das Verzeichnis der 6 2 nn,, ; . Zur Verlustliste Nr. 12. . X j . Universität für das am 16. April 1916 beginnende Som mer⸗ 6 = Fanth, Neumarkt -T. Ede mann tte, Ob. n. d. , , egnit 3 Wabl⸗ nn , 2. stendotf Geesteminm is . Fm Fauptmann der Landwehr . Fach beim l Ersat- Bekanntmachung. semester 1916 ist von heute ab bei dem Oberpedell im Und⸗= . Timmler, Karl, Hzr. Tick tg, Berlin T. Wahls, Karl. Oh. Hir, d. R. Heestendorf, Geestemiünde bish. U bataillon des Füsilierregiments Nr. IZ5, dem Feuerwefksober⸗ . lar d,, ,, = h Bae . 3 2. d K zurückgeh., 30. 12. 1915 in Las Palmas inf. Krankheit gest. leutnant Scheuerle von der Werft in Kiel, be Boots manng— Auf Grund des 8 2 Absgtz 2 der Bundesratsverordnung versitätsgebäude für 55 3, bei Zusen ung für 70 J, zu haben. ung 111 , ,, ö . Irry A4 Dar nr. ö Memel 7 5 6 5 8 915 . 1 h c 2 en, Hermann, Mtr. Westerland, Sylt T. 9. 54 Karl. Mtr. Ma mg, 8. 1 Nudolftedt S2 Zur Berlustliste Rr. 18 . maaten ber Reserve Patschinsky vom 1. Matrosenregiment, vom 23. September 1915 (RGGBl. S. 603) habe ich dem Berlin, den 18. Februar 1916. Dermann, Sb. Mtr. Rosenberg. Heitigenbeik T. Unbehaun, Eugen, Masch. Mt. d. S. 1 Rudolstadt T. . ; . ; . . ( dem Obermatrosen der Reserve Doll vom 1. Matrosen⸗ gemäß meiner Bekanntmachung vom 28. Oktober 1915 vom Der Rektor. hann, rr, m, Berlin - T. Voigt, Robert, Mtr. M Rh. —2 T Wilke, Paul. Ob. Mtr. Rathenow bich. vermißt, krgef. 5. 2ttillerieregiment, dem Gefreiten Elze im Feldartilieriereginlent Handel mit. Butter ausgeschlossenen Kaufmann Max von Wilamowitz⸗Moellendorff. ̃ Zur Verlustliste Nr. 18. Nr. 76, dem Matrosen der Seewehr JI. Aufgebots Starke Schenkelbach, Warienstraße 4 hier, die Ausübung diefes ö on der LI. Seewehrabteilung, dem Musfetier Blum bein Handels vom 2. Februar ab wieder gestattet.

l., Ob. Masch. d. S. II Hamburg T 22*4— ; . ö * . i Yi. *. S. 1 ande T. 1IEm ann, Paul, Mtr. d. R. Oberlangenbielau T. Db. Masch. Anm. (Ers. Ref 5 Klein Flottbet, ; 66 ) . ö , . . 1. Ersatzbataillon des Infanterieregiments Nr. 28, dem Kraft⸗ Metz, den 18. Februar 1916. Kriegsm inisterium. Zur Verlustliste Nr. 21. fahrer Bloch mann bei einem Staffelstabe unb dem Land⸗ Der komm. Polizeidirektor: Bekanntmachung. Axel, R. Japt chwerin i. Meckl. T. Schr oer, Bruno, Mtr. Langenbielau, Reichenbach bish. 6 61 . , , , Karle⸗ Dr. Bodenstein. Die von der KWrieg sm etall-Aktiengesellschaft auf 3 , , e. 1131 . am 7 ißt k gef. h k [ 1 . 1 j in 1 Vir Si. Arn. . Bag vermißt, krgef. z . - . ruhe die Rettungsmedaille am Bande zu verleihen erlangen. und Anweisung der Rrie ga. Nohl to T einn, N Max, F. T. Hamburg T. Bam back Gwen Sh R ,, Zur BVerlustliste Nr. 25. . eh . erfolgenden Ay käufe von Metallen gelten als von der Mundt, Erich, F. T. Ob. Gst. Misdroy, Usedom⸗Wollin T. , , , l. Schw. —, T. Knaul, Karl. Ob. Hzr. d. R. Bernburg, Anhalt bish. ; Seine Majestät der Köni aben Allergnädi eruht: Kriegs⸗Rohstoff Abteilung in Auftrag gegeben und sind daher el lent Kin, Walter, Hzr. Gerzwalde, Templin T. h e chert. Rn, n, ann, vermißt“, T. le 35 gnadigst g Königreich Preußen. Kriegslieferungen im Sinne des 36 der Beschlagnahme— verfügung Nr. M. 1. 4. 15. KRA.

Danzig T. Verner, Richard, Mt Memel T. Knaul, Otto. Ob. Hzr. d. R. m , nn,, n. 8 f er gr neh, n,, , . Ieh ne f d ff tlich Arbeit dech. Gst. Dommitzsch, Torgau T. 165 bermißt“, T. . gofrat Ti e Erlaubnis zur Anlegung des von Seiner Ministerium der öffen en Arbeiten. z ; Wag 1 Darn, Vambur 2 z / . . . . ) 2 * 8 Wieb king, Theodor, Mtr. zccum, Zur Verlustliste Nr. 38. Durchlaucht dem Fürsten zur Lippe ihm verliehenen Offizier⸗ Der auf Grund des Erlasses vom 25. November 1911 Berlin, den 19. Februar 1916. 3. donitz 2 Wienin g? Wihelm Fi zeese, Stolzenau = Müll Men r. Prießnitz, Dresden bish. vermißt eehrenkreuzes des Hautzordens zu erteilen. e, , n mister Neuber; On Ih Mer d 8 98 . * benft in, Chemnitz . 1e 4 ng ; Wi mn, . ee 9 2. . . . M ü l e * Arno, Mtr. Prie ßnitz, Dresden bish. mißt, . V. D. 18955 III 2346 C zur Durchsicht der allgemeinen Ver⸗ . Kriegs ministerium. J , nm J Hifef 8, ,,, 12 . . trags bedingungen für die Ausführung von Staats bauten sowie Kriegs⸗Rohstoff⸗ Abteilung A. m. W. b. Noack, Kurt, Mtr. d. R Finsterwalde T. We kler Kerk 3 . n.,. Seit S E . . Zur Berlustliste Nr. 6, si. für die Ausführung von Leistungen oder Lieferungen bei dem Koeth. Naujokat, Friedrich, Mtr. d. S. j t = . West ing, Ernst. F. T. Gst. Golzwardersiel, Brake T. Siewege, Julius, Mtr. Salzuflen, Detmold bish. v. D tsches Reich Königlichen Eisenbahn⸗Zentralamt eingesetzte Ausschuß hat die Narzinsky, Gustab, Sees. Friedrichshof Ortelshurg L. b. Weber, Max, Hzr. Magdeburg T. bermißt. ö ö . e u e e . Frage einer Neufassüng des S 17 („Krankenversiche⸗ Ev angelischer Oberkirchenrat. eum ann, Erich, Ob. Masch Anw. (Grs. Resy5 Danzig T. Wenzel, Walter, Hzr. Danzig T. Zu Verlustliste Nr. S4. 8 z 1 ll adi t: rung“) der allgemeinen Vertragsbedingungen für an 5 . Schiffer stadt. Be hern * 4 Diez, Jänatz, Sb. gzr. 8. R. Kaminietz, Gnesen w; ö e , . 43, K Seine Majestät der Kaiser haben A ergnädigst geruht: ung . * J nr. ; ĩ : ef, Georg, Hzr. d. S. Schi sserstadt, Bayern Wesngrowiez, Ignatz. Ob. Hzr. d. R. Kaminietz, Gnesen Appel, ergänze: Werner, Mtr. (Krgfr) ergänze: Marien ; z * 6 8 die Ausführung von Staatsbauten (Eisenbahn⸗ um Pfarrer der deutschen evangelischen Gemeinde in R ie ßen, Peter. Sb. Hzr. Greselb . J ; werder T. r ; ae ke. die Ggrichteassessoren Kürten Fischer, l., 35 Verordnungsblatt 1899, Seite 433; Zentralblatt der Bau— Honolulu (Hawati) ist der Pastor Dr. Arthur Hörmann aug a, om . Vile! neng Andregs, Hor. Westerbeck Flensburg T. Helfferich, Mtr. Kergfr) ergänze: Hochspeyer T. mayr, Unger, Thumann, Frenkel und Dr. Lang⸗ goh, Seite i * m“ Luft i n n dern *. ke, Heinrich. Mir. Mberseld = v. Folf aul, Hzr. d. R. Neustettin T. Reinhardt (nicht Reinhard), Waldemar, Ob. Verm. Gst. haeuser zu Amtzgrichtern zu ernennen. ö ;. ; . n ö 2 un z per p . Wilhelm, T. Ob. Mtr. F. R. = ö 26 Hamburg S. p. U esonderen r unterzogen. aßgebend war hierbei der T. . in, Cord, Koptlt. Herlin ö ( ; , 2 Gesichtspunkt, die Bestimmungen mit den Vorschriften der w , . Zimsn fs meln, Wögust M. Mig d, ft. S Breclau T. ö , ir ustliste , . 5 e ern Dem Vizekonsul von Peru in Bremen Hermann Conrad Neichsversicherungsordnung in 83 zu . und zee re, e, nden nrg, , , . , , , d. S 1 Stettin T* Dichs cent Gicht Dickscheidth, David, Mtr. Bismarck, Schütte ist namens des Reichs das Exequatur erteilt gleichzeitig den jetzisen 17 wesentlich zu vereinfachen, ins⸗ Bekanntmachung. r , bn, wet, = Lengerich i M. = X.. 341usko d. b, , , ,, Heydekrug - T. . ö. worden besendere aus ihm alle nicht durchaus nötlgen Sätze zu entfernen. 9h ö er, Reinhold, Mtr. d. S. 1 Peterswaldau, Reichenbach : M i. . Spandau . Müller, Gustap, Hr. Mülheim a. de Ruhr S. b., nicht X. z w Solche Vereinfachung erschien insbesondere auch aus dem Dem Cornelius van der Spek in Rem scheid ist * . . K . D. W Anw. g= Steglitz, Telkor. T. Wache rt Alfred, 2b. Masch. Mt. Küstrin S. v., nicht T. d h il in dem 5 17 mitbehandelt U auf. Grund der Bekanntmachung zur Fernhaltung unzuver⸗ pit. August, Ob. Mtr. d. R. Minge, Heyde krua = Xu Sö. Bir. d. R. Ftoßtan. Zerbst F 3 . 5 2 h = Grunde geboten, weil der in dem 3 17 mitbehandelte Fa n ö . . ,, , p w 344 , , . w 9 . Fern Bekanntmachung. der durch die Verwaltung selbst für ihre eigenen Arbeiter und läffiger Personen vom Hanbel vom B. September 1915 Petz in, Karl, Mtr. Luckow, Ueckermünde ; bach, Schmalkalden (nicht Neu jaldensleben) T. t 2 ĩ ; ; s . 2 8 . 8 . , , H, , , , Kö, Verluste durch Rrankheit ö. ö Durch Veschluß deg unterfertigten Stadtmagistrats vom ür die Ärbeiter ber Unternehmer erfelgenden Einrichtung einer Reichs-Gesetz'l. S. 606) der Handela mit Käfe unterfagt BeLersf n, Thechors tr. Sgller mig = ,, , ,, ö t. Zur Verlustliste Nr. 2 14 dé. Mis. wurde uf Grund der Bestimmungen der Bundes, Baukrankentasse (nun besonderen Vetriebskrankenkasse nur worden. 3 6 e, , , , . . ,, 5 , n 5 9 Mt. 8. S. I. Wedel. Holstem rats verordnung vom 25. September 1915 und der Augführungs⸗ 2 . en, * stelle n nun ef ä. Remscheid, den 12. Februar 1916. em mm, ,, , e n, derhermsdorf, Neiß; =- 16.1. 181 in Kiel geft. ö . Hdish. vermißt, krgef. R. . 3 . oni i r . rsichtlichen Fassung neu fest. a⸗ auf . Schiff „Schleswig“ infolge Verw. gest. 29. 12. 43 Kielmann, Gottfried, Mtr. Eckernförde 10. 12. 1915 : Plambeck, Leo, Ob. Masch. Mt. d. S. II Altona bish. a n genf K = * . , 6 neue fun in die Vorrats⸗ Der Oberbiurgermeister: Dr. Hartmann. Palm, Gustav, Gefr. (Hornist) Laufen 4. En, Balingen T. Kiel gest. vermißt, krgef. R. ; . . ö . Petersen, Heinrich, Ob. Masch. Rei. *. S. II Laboe, Plön Lüdemann, Christian, Ob. Mtr. Art. d. S. 1 Lüneburg k 9. Oltober 1915 der Handel mit Vieh einschließlich ir. tücke der allgemeinen Vertrggabedingungen 8 die Aus führun T 14.1. 1916 in Curhaben gesi . 6. durch die Gebrüder Holzer d. i. Ludwig 839 und von Staatsbauten eingebessert und bei Neudrucken 0 berü . ö 36 Fir M. Ing. Appl. Breslau 21. 1. 1916 Wolf (Willy) Holzer von Traunstein für bas deutsche sichtigt wird. Gleiche Anorbnung gllt für die Staats eisenbahn Wilhelm, Sees. Grieben, Stendal L. v. Breslau gest. ; . / 8 Man,. Vzfelbzw. d. R. Brake, Ildenburg X. 9. Sp et re n ter, Gustab, Masch. Me. d. S. I. NiedernDodeleben, Druck der Norddeutschen Buchdruckerei 1 Verlags ⸗Anstalt. Rade witz, Gustab, Ob. Mtr. d. R. Üdermünde— T. Wolmitstedt 15. 1. 1915 in Mürwit gest. Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32

t, Georg, Gefr. Eltings Unter 2. zal, Wilhelm, Sees. Bussewitz, Ribn

P * Ih Masqh 9 (Ers Pes ) Bremen S F Be stp hal, . z .* kasch. Anw. (Ers. Res. Bremen T. KRill, Heinrich Sb. Mt? * 6 Hamburg

1

1 3 * 2 . 8 —— . 8 ö 3 EGisele (nicht Gisch, Georg, Sees. Köngen, Eßlingen L. v. b. Masch. Anw (Ers Nes.) Hetzbach, Erbach

T. Gst. Langensalza T.

1

.

* .