ö .
.
für Naterwasserschallfignale usw. Gignal Gesegschaft m. b O., Kiel. 18. 12. 12. S 29042 17. 12. 18. .
784 8540 902. Frässpindel usw. Vaul Schneider Co., Zeualenr ora 1. Tb. 17 1. 13. S. 46787. 18 12. 18. 71589 541272850. Gewebetupfer usw. Ttauch X Golsche, Niederlößnitz b. Kötzschenbr oda. 24 1. 13. St. 17 292. 2. 12. 16.
7388 542 361. Kratzenheschlag für Vo ants uw. Adolph Seelemann 4 Söhne, Neustadt, Ocla. 3. 2. 13 S. 29 393 8. 1. 16.
775 612722. Abdeckung für Bau⸗ we ke uw. Nürnberger Metall. 4 Lackterwarenfabrik vorm. Gebrüder Bina A. G., Nürnberg. 18. 1. 13. A. 12 808. 15. 1. 16.
77h s841 759. Anordnung des Benzin ˖ behãltere b n, usw. E. Rum pler Luftfahrzeug bau FB. m. b. O., Berlin= n,. 4. 2. . RN. 85 238 14. 1. 16.
77h S868 682. Flugzeug mit aufwärtg gekrůmmten Flügelspitzen usw. G. Rumpler Luaftfahrzeugbau G. m. b. S., Berlin- Johbannietbhal. 24. 2. 13. R. 35 237. 11 1H
775 5Ss6G91IS. Flugzeug. E. Rumpler Zuftfahrzeughau Gg m. b. S, Berlin- Lichtenberg. 24. 2. 13. R. 36 239. 14. 1. 16
77. 595 0975. Ringelement zur Her⸗ stellung von Qu rverbänden hei Flugzeug- rümpfen. G. Rumpler. Luftfabrzeng⸗ bau G. m. b. Sp., Berlin Lichtenberg 17 13 R. 850935 14 1. 16.
770 603591. Vorrichtung zum Fest⸗ st llen der Eigengeschwindiakeit von Lufi= fahrmeugen usw Syrengstoff Att Ges Carbonit, Hamburg. 11.1. 13. S. 29 212 8
77h 6023 592. Vorrlchtung zum Feststellen der Eigengeschwirdigkest von Laft abrzeugen usw. Spreng stoff Att⸗ Ges. Carbonit, Hamburg. 11. 1. 13. S. 33 638 20 12 15.
8od 579 682. Pendelsãge. West fãlische Schie feria dustrie G. m b. G., Meschede i. W. 23. 1. 13 W. 38 955. 10. 1. 16.
8lce. 542 E73. Kasten⸗ und Kübel. blech mit angestanzten Rippen usw Thomas Baumgarten G. m b. SO. Neunktichen, Nej. Arnsberg. 28. 1. 13. R 35016 9 12. 15. SIe. SIA 487 EGckro nkel für Käst in usw. Fa. With. Otte, Berlia. 14. 2.15.
D 7708 15 1. 16
SIe. S 4A5 65,3. Militir⸗ Putz ⸗ oder Wäschesack us⸗. Petri Æ Stark G m. b O.. Offenbach a. M. 13. 2 13 P 23 094 13 1. 16.
SIe. S 10 191. Salimũhlenanord nung. Schwarzenauer. Lauenau 13. 1. 15 Sch 45773 22 12 19. 8lie S5ggꝗIOg89 Anfageber für Sell.
veost w lagen Bell Telephone Mann
fact / Trina Companf, Antwerp⸗n; Vertr. Gdnard Otto 3wietuich u Otto Praeß wann, Cbarlottenburg, Saljufer 7. 18.1. 13 T. 15 328. 15. 12. 15.
81e 543 232 Greifzange fär walzen und kegelförmige Begenstände. Dr. Bein. rich Scheven, Düsseldorf. 31. 1. 13. Sch. 45 955. 4. 1. 16.
Ske. 595 597 Entleerungèverschluß usl w. H. Timm. Oberhausen, Rhld. 18 1. 13. T 15 355 10. 1. 16. 82h. 541 563. Glastische oppluna
usw. Süudenburaer Maschinenfabrik Akt. Ges. zu
und Eisengießerei Maandehurg, Magdeburg. 29. 1. 13 G d 381. 3. 12. 15.
S82b. S643 563 Z ntrlfugenbandbremse
uw. Westfältsch⸗Anhaltische Spreng- stoff ⸗Akt. Gef., Berlin. 12. 2. 13 W. 39169 14. 1. 16
850 545 0383. Vorrichtung zur Be seitigung einer Schwinmmhaut usw. Städte hygiene ⸗
St. 17397. 3. 2. 16. 85c. FIG 780.
mechanischen Reinigung usw. hug iene⸗ Æ m. b. G., Wiesbaden. St. 17 420. 3. 2. 16.
85e. RZG 3489
7. 12. 15.
Wa sserbau ne sellschaf⸗ m. D S., Wiesbaden. 18. 2. 13.
Vorrichtung zur ESt ãdte⸗ Wa sserbaug ⸗sellschaft m 6
. Spsilkasten aus Beton uw. Syne nalfabrik für gesundheits⸗ technis ne Einrichttingen Emil Katzen. berger, München. 9. 12. 12. S. 28 999.
85e §grz0O ZIA. Abflußkasten mit ab⸗ nehmbarem Rost. Fa. C. Hugo St hmidt, Hamburg. 18. J. 13. Sch. 46 799. 235 17. 15. 85h. 5298 802. Vorrichtung zur R gelung bedarfsweiser Spülung bei Reihen⸗Abort· Anlagen. Alexander Tlffe, Dresden, Weisseritzstr. 0. 14. 1. 13 T. 15 313. 3 1. 16.
S7a. 540 908 Schrauben schlüssel. Vereinigte Beckersche Wer kzeug⸗ sabriken G. m. b SH Rem scheid⸗Viering⸗ bausen. 18.1 13 V 10899 6 116. 87c. S563 880. Hammer mit Nagel- zieher. Josef Sengstschmid, Y bfg, Ntederösterr; Vertr. Dipl. Inge. G. Maier, Pat. Anro., Nürnberg. 21. 1. 13. S. 29 313. 18. 12. 15. S782. 627 901. Werkzeugbeft. Fa. Herm. Rafflenbeul, Hückeswagen. 31. 18. 12. N. 34 776. 30 129 15. 89b. 541329. Messertromme l⸗ Schnitzelmaschine u w. Selwig Æ Lange, Braunschweig. 27. 1. 13. S. 29 342.
235. 12. 15. Löschungen. Jufolge Berzichts. 3841. 640 319. Schutzhaube für
SIe, S886 3099. Spreinrinabefestiguna für Gefäße aller Art.
s88e. G38 200. Gewebe aus P-pler⸗ säden.
Gerlin, den 21. Februar 1916.
staiser liches Patentamt. Robolskti 715521
Handelsregister.
AlIlenstei n. 171443 Die „Vereinigten Jiegeleier von Anenstein G- senschaft aut veschränkter Haftung“ lösten sich durch Kändigung am 31. be,. 1918 anf. Dies trugen wirt in unser Handelsreglster B bei Nr. 13 heute ein. Allenstein, den 109 Februar 1916. Köntalichea Jr nnrricht. 715658 AlItenkirchen, Westerwald. Bei der in unserem Handelsregister unter Nr. 48 eingetragenen Firma Ferdinand Jagenberg u. Söhne zu DSoffaungs thal, Gemeinde Almersbach, ist ein- getragen worden: ; Der Gesellschafter Max Jagenberg ist gestorben. Die Ehefrau Fritz Jagenberg, Caroline geb. Buchboltz, zu Almersbach ist als per. Snlich haftende Gesells pafterin in die Frma eingetreten. Die Zweign lederlassung in Raubach ist aufgehoben. altenttrchen, den 14. Februar 1916. Röntal ich * c vericht. Annaberg, nr . 71444 Auf Blatt 1330 des Handelsreatnere, die Firma Franz Wittwer in Aana⸗ erg betreffend, ist heute eingetragen worden: Franz Karl Wittwer ist auggeschieden. Johanna Regina verehel. Wittwer geb Mühleck in Aanaberg ist Inhaberin Die odiß zum 15. Februar 1916 in dem Getriebe des Heschäfts begründeten Forde— rungen und Verbindlichketten sind auf di— Erwerberin nicht mit übergegangen. Pro kura tst ert ilt dem Franz Karl Wittwer in Annaberg. Annaberg, den 17. Februar 1916. Königliches wt ericht. Gad Oeynunausgen. 71474 Die Firma „Reinhold Sei er Aporheke in Reh ae“ ist im hiesigen Danrelgregister Abieilung A Nr. 173 heute gelöscht. Bad Oeynhausen, den 14. Februa
1916. .
C amberꝝꝶ. 71445 Im Handelsregisser wurde heute ela. zetragen bei der Firma „Gustav Guz haum !, offene Handel gesellschaft 1 Bamberg: Seit 12. Juli 1914 Ginjel img infolge Ablebens des Gesellschafters, T. Kommergienrats Gustav Buxbaum in Bamberg; nunmebriger Alleininh aber: zult is Burbaum, Kaufmann in Bamberg; die Prokura des Kaufmannz Dr. jur. Hane Buxbaum bleibt bestehen. Bamberg, den 17. Februar 1916. Fegl. Amtagericht.
erlin. Hande isre gitter 71446 aes Köaiglichen Amtsgericht? Berlin Mitte. Abteilung A.
In unser Handelgregmer ist heute ein setragen worden: Nr. 44190. Firma: Paul Schultz in Berlin. Inbaber: paul Schultz, Viehhändler, Berlin. — Rr. 44 191. Firma: Winn Mareus in Gerlia. Inhaber: Willd Mareus, Taufmann, Berlin. (Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Geschäftszweig: Schuhwarengeschäft engros. Geschäfts— okal: Müũnzstraße 17.) — Nr. 44 192 Firma: Maschinen C Metallwaren fabrik Dans Jacobi in Berlin In⸗ bader: Hans Jacohi, Ingenieur, Berlin—⸗ BVilmersdorf. — Bei Nr. 42 221 (Firma Paul Leißner in Berlin⸗Friedenau): Niedetlafsung jetzt: Berlin Schöneberg. — Bei Nr. 43 801 (offene Handelsgesell. schaft Maschinenfabrik Neumann zange in Neutölln): Die G esellschaft tst auf⸗ gelöst. Inhaber jetzt. Ernst Bauermeister Ingenieur, Baumschulenweg. Der U-hergang er in dem Betriebe des Geschäfts begrün⸗ deten Verbindlichkeiten ist bei dem Er. werte des Geschäfta durch Ernst Bauer⸗ meister ausgeschlossen. Die Prokura des Leo Schoenthal ist erloschen. — Bi Nr 17130 (Firma Martin Loose in Sohenschönhausen) Ntederlassang jetzt: Berlin. — Bei Nr. 40752 (Firma Alfred Zentler in Berlin) Einzel prokurist: Siegfried Spur zu Berlin. — Bei Nr. 34757 (Firma Adols Schaefer in Gerlin): EGinzelprok rist: Hermann Läbben zu Berlin. — Bet Nr. 40 0283 offene Handelsgesellschaft O. Schmidt Lott in Neukölln): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Gelöscht die Firmen ju Gerlin: Nr 8853 Gebr. Richter in Lig. Nr. 161064.
Johannes Lucht. Berlin, den 15. Februar 1916. Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Ahteilunn 86.
Ciele geld. Sekannutmachung. 71447]
In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 2651 (offene Hindelsgesellschast unter der Firma Gebr. Dickertmaun in Bieleseld) heute folgendes eingetragen worden Die dem Alex inder Zimmermann in Bielefeld erteilt⸗ Prokura ist erloschen. Dem Johannes Käßner in Bieleseld ist 1. in der Weise erteilt und die dem Johann Kemmerer in Bieleteld erteilte Prokura dahin abgeändert, daß beide ge⸗ meinschaftlich zur Verttetung der Gesell⸗ schaft ermächtigt sigd.
nranungehweig.
„Siropa:!⸗ Trocknung e agesellschaft land. wirtschafilicher Vrodutte mit be- schräntter Dafüung mit dem Sitze in hiesiger Stadt eingetragen.
Ferner ist daselbft eiagetragen:
Der Gesjellichafte vertrag ist am 31. De⸗ zember 1915 errslchtet. Unternebmeng soll die Trocknung land⸗ wirtschastlicher Produkte und die Ver wertung der selben sowie der Abschluß aller damit in Zusammenhaag stehender Handele⸗ geschäfte aller Ait sem.
Die Ges(llschast ist auf unbesimmte Zeit geschlossen, sie kann nur mit Zu.
werden.
kapital der Gejellschaft beträgt 20 000 ,
Ver zogliches Amtaaericht.
Rütg om. UI71451 Heinr. Nagel als neuer Inhaber infolge Kaufes der Kinfmann Karl Rose hierselb
und als Prokuristin dessen Ehefrau, Gertrud geb. Nagel, eingetragen.
Großherzoaliches Amtagerlcht.
Daaden. Zu der Bekanntmachung über die Ein tragung der Betzdorfer Maschinen
nachzutragen:
rich Fijchbach zu Daaden. Daaden, den 17. Februar 1916. Königliches Amtsgericht.
Darmstadt.
In unser Handelsregister Abtellung A
wurde heute hinsichtlich der Ftima Kar!
Arnold zu Darmstadt eingetragen: Georg Arnold, Hetriebsleiter in Darm-
stadt, ist zum Prokuristen bestellt.
Darmstadt, den 15. Februar 1916.
Gr. Amtsgericht J.
Enders bach, Sachsen. 71456 nach dem Ableben des Firmeninhahers das orläschen der Firma Aiwin Reumarn in Eibau und auf dem für die offene Dandelagesellschaft WAugust Soffmann in Neugersdorf geführten Blatt 9 dae Ausgischeiden des Fabrikbesitzers Hermann doffmann in Neugersdorf eingetragen worden.
Ebersbach, am 16. Februar 1916.
Königliches Amtsgericht.
Essen, Ruhr. 71563
In das Handelgregister des Königliche Imtsgerichts Essen ist am 14. Februar 1916 eingetragen zu B Nr. 364, bet effent die Firma Kaufhaus für Herren- zetleidung Gesellschaft mit be schränkter Haftung, Effen: An Stell— des abherusenen Samuel Durra ist de Kaufmann Heinrich Grünstem zu Essen zam Geschästsführer bestellt.
Hanson, Fenhr. 171564 In das Handelsregister des Königlichen Imisgerichts Efsen ist am 16. Februar 1916 eiegetragen unter A Nr. 2178 di Firma Maschinenfabrik dermann Hil. ner, Essen, und als deren Inhaber Hermann Hilmer, Ingenieur, Essen.
Falkenstein, Vozti. 71457
Auf Blatt 445 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß der Kauf— mann Eugen Schnell in Falkenstein zum Vorstandemitgltede und der Kausman— Rudolf Friedrich Gabler daselbst zum Prokuristen der Firma Chemische Fabrik Dorfstadt Attieugesellschaft in Dorf⸗ stadt hestellt worden sind.
Falkenstein, den 16. Februar 1916.
Königliches Amtsgericht.
Gehren. Bekanntmachung [71451 In Abt. A des Handelsregisters sind heute unter den Nummern 214 und 215 die Firmen a. „Albert Otto König“ in Lange⸗ wiesen, Inhaber: Thermometer⸗ fabrilant Albert Otto König dort, b. „Adelbert Griebel, Holzwaren. fabrik“ in Großbreitenbach, In⸗ haber: Holjwarenfabrikant Albm Griebel dort, eingetragen worden. Gehren, den 16 Februar 1916. Fürstlichetz Amstgaericht. Abt. II.
Gelsenk irciu e. 1714162 In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr 944 eingetragenen Firma „Alexander Co. in Gelsen⸗ kirchen“ heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Gelsenlirchen, den 12 Februar 1916. Königliches Amtsgericht.
Magen, Wes t. 71463 In unser Pandelgregister ist heute het der offenen Handelsgesellschaft vom Lehn G Ce zu Hagen eingetragen: Die Ge sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen. Hagen i. W.. den 15. Februar 1916. Königliches Amtegerlcht.
Hananm. SHandelsregister. IT7I567!
Die Bekanntmachung vom 1. Ottober 1915, betreffend die Firma Richard Pelz hier, wird dahin ergänzt, daß der Gegen⸗ stand des Unternehmeng it der Hetrieb von Waren⸗ und Möbelkreditgeschäften, ingbesondere die Fortsetzung der von dem Kaufmann Georg Tuch geführten Unter⸗
71443] j kapital 50 00 M beträgt und der Gesell⸗ Ja dag bie sige Handelgregister Band 17 B schaftevertrag am 5. Mai 1918 abge. Seite 376 Ne. 148 ist beute die Firma: schlossen ist.
Hog. Gandeleregister betr. 71464
Segenstand, des stein ' sche Breit läge in Selb i. Bayern“
Iserlohn. Sekanutmachung. 71565
stimmung aller Gesellschafter aufgelöß so ger in Letmathe eingetragen:
Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann Döhner in Leimaibe ist gestorben. Die Fritz Pave hierselbst bestellt Das Stamm⸗ die westsãlische Gũtei euch schest mit
Braunschweiß, den 13. Februar 19816 Fart und Irmgard fortsetzende Wüme, Luise geb. Seemann, in Oestrich führt das
In das Handelgreglster ist zur Flima ohne Beifügung eines Zusatzes weiter. in Letmathe ist als persönlich haftender
, ist nun eine offene Handels. Bützow. 18. Februar 1916. gesellschaft und bat am 1. Februar 1916 J x . begonnen. Dem Handlungegehilfen Bruno sr Dennig in Letmathe ist derart Gesamt 71452 viokura erteilt, daß er gemeinschaftlich mit den Prokuristen Hugo Gründler, Karl
fabrik, Gesenschaft mit beschräunkter fur Gesamtvrokura ertellt ist, zur Ver⸗ daftung in Daaden in Nr. 42 ist tretung befugt ist. Dem Betriebsleiter
Gesch fte führer ist der Kaufmann Hein, samtprotura ertelft, daß er gemelnschaft lich mit den Prokuristen Bruno Henna
71453) befugt ist.
Im DVandelsregister ist auf Blatt 454 ist erloschen.
Danau, den 9. Februar 1916. Königliche Amtagericht. 6.
Albrecht Unger“ in Hof: Giloschen Ovof, den 17. Februar 1916. „Graf Benno Jediwitz-Lieben⸗
n Selb: Erloschen. Hof, den 18 Februar 1916. C. Amtsgericht.
In unserem Handelsreginer A Ni. 186 st bei der Flema SG. D. Wine Nach⸗
er bisherige Inhaber Fabrikant Eduard hren Kindern Oito Herbert, Margmrete,
dDandelsgewerbe unter der bisherigen Firma Der Cand. iag. Olto Herbert Döhner
Fesellschafter in die Firma eingetreten.
Stock und Albert Prinz, denen auch hier⸗ Adolf Prinz in Letmathe ist derart Ge—
und Hugo Gründler, denen auch hierfür Besamtvrokura ertelst ist, zur Vertretung
a,, 16. Februar 1916. önigliches Amtagerächt.
R oblenrꝝy. Bekanntmachung. 7 Ib658] Im hiesigen Handelgregister A wurde unter Nr. 405 bei der Firma W. GC. Singel Söhne in Liguidation, stoblenz, heute eingetragen:
Die KUquitation sst beendet, die Firma
Koblenz, den 16. Februar 1918. Königliches Amtegericht. Abt. H.
Konstanz, 24171465 Handelsregistereintrag A Bob. II D. 3. 185, Firma Passage ˖ inotheater Frank u. Guggenheim in Konstanz Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft ist auf Fabrlkant Fsidor Huggenheim Ebefrau, Laura geb Fank, in Konstanz, übergegangen. Die Firma st geändert in Passage⸗Kinotheater Frau Laura Huggenheim in Konstanz. Konstanz. den 4 Februar 1916. Großh. Amtaaericht.
Landau, Braz. [T7 1669 J. Firma Aibert Höreth, Kolonial Vor zellan⸗ und Giaswarenhandlung n Germersheim. Das Geschäft wird seit dem am 6. Dezember 1915 erfolgten Tode des Jaͤhabers Albert Höreth von dessen Tochtern I) Julie Friedertk vöreth, 2) Emma Katharina Höreth, beide ledig und beruflos in Germersheim, in offener Handelagesellschaft unter der bisherigen Firma weitergeführt.
II. Firma Pfälzische Stuhlfabrit Heinrich Kuntz in Berg. Prokura ist erteilt der Frau Amalie Marie Kuntz, geb. Braun., Ehefrau des Firmenknhabeitz Heinrich Kuntz, in Berg wobnhaft.
Landau, Pfalz, 18. Februar 1916.
K. Amtsgericht.
Lennep. 71466 Im Dandelfregister ist zu der Firma Deutsche Zellstoff . Textilwerke, Gesell⸗ schaft mit heichräutfter Haftung. Sämmern im Rheinland, eingetragen: Das Stammtapital ist um 76 000 erhöht und beträgt jetzt 100 000 „. Lennep, den 11. Februar 1916. Königliches Amtsgericht.
Luckenwalde. 71570 Bekanntmachung.
Bei Nr. 33 unseres Pandelsregisters B ist heute bei der Firma Maschinenfabrik Ernst Liebst Luckenwalde, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin. Wilmeradorf mit Zweigniederlassung in Luckenwalde, eingetragen worden:
Kaufmann Walter Sreuer ist nicht mehr Geschäftsführer. Fabrikant Max Neu⸗ mann in Berlin⸗Wilmersdorf und In genieur Ernst Liebst in Luckenwalde sind u Geschäftaführern bestellt. Durch Be⸗ sichluß vom 12 Januar 1916 sind die belden Geschäfltzführer Neumann und Liebst in Ergänzung des Gesellschaftgpertrages von der Beschränkung des 5 131 B. G.⸗B hefreit.
Luckenwalde, den 10. Februar 1916.
Königl. Amtsgericht.
Lüchow. 714671 In das Handelsregisser Abt. B Nr. 18 ist bei der Firma Bergbaugesellschaft Teutonia, Schreyahn b. Wustrow 1. O, eingetragen worden: Spalte?: Max Steinbichler ist aus dem Vorstand ausgesch eren. Lüchow, den 14. Februar 1916. Könsgliches Amtsgericht. IJ.
Mag debug. 71463 In das Handelgregister ist heute ein⸗ getragen bei den Firmen: 1) „Albert Müller“, hier, unter Nr. 2271 der Abteilung A: Die Prokura des Ernst Seemann ist erloschen. 2) „Magdeburger Wach und
schrãnkler Haftung“, h a Jer , nen tretungsbefugnis des bieherigen 6e fübrers Friedrich Fromme i? Kaufmann Louis Maerter in R. ist um Geschäftsführer bestellt.
Magdeburg, den 17. Februn f Kontaliches Amtggeriht 2. bien
etz. Haudelsregister Metz. T In Band 17 Nr,. 191 des n registers wurde heute eingetragen e „Seinrich Decker in Kattenh Wnbaher ist Heinrich Decker, Notar Diensten, in Kattenbefen. Ana Geichafig jweig: Bankier gewe l be Mn Mitz, den 14. Februar 1916. Kalserliches Amtsgericht
MHühlhnusen, Fhür. 1 Im HYandelgregister A ist am bruar 1916 bei Nr. 343, Flrma C. rodt ua. Ce. Münlhausen i ** zeiragen; Der bisherige Gesesfz Fabrikant Carl Gottfrjed August! rodt, ist alleiniger Inhaber der Die Gesell schaft ist durch den X. Frau Vockerodt aufgelöst. Amtsgericht Müũhihausen i. Leuburg, BDonam. ö Firma Wuton Peücklmair in? den haufen. Die Profura dez Hammerschmld ist erloschen.
Yvteuburg a. D., den 8. Februn
Ven markt, Schles. J In unser Handelgregister Abten sst bei der unter Nr. 1 eingem Aktien gesellschaft „Mosalky latien Deut sch Lifsa“ heute folgendeß tragen worden:
Der Kaufmann Georg Schwar dem 10. Februar 1916 auß dem Vn auageschieden und an seine Sich Assessor a D. Wilhelm Franzke in h Ohlauufer Nr. 31, bis zum 10. 1917 jum Vorstandsmitgliede worden.
1916. Königl. Amtegericht. en kuppim. Bekanntmachung.
lst heute unter Nr. 15 bei der Eisenwerk Neuruppin. Geseh mit beschränkter Hafung, su ruppin, eingetragen worden: An des Geschäftsführers Wühelm N Foch zu Berlin⸗-Schöneberg, Wa straße Nr. 23, ist der Ingenieur Weiß in Wülfrath zum Geschätz bestellt.
Königliches Amtsgericht.
Oberhausen, Fe hein. GSetanunt machung.
In unser Handelsregister B ss
Nr. 56 bei der Firma Verlagsden
J. FKalpaler G Ce (8G. m. b.
Oberhausen heute ingetragen:
schäfts führer Stankslauß Maslch
geschieden.
1916. Kön igl. A mtsgericht. Oldenburg, & xOssh.
Firma Ferd. Schmidi's Bug
eingetragen Dem Fräulein Marie Sege Dldenburg ist Prokara erteilt.
Oldenburg, GrTοssh. J
vurg eingetragen:
Der bisherige Gesellschafter Kn Karl Wilhelm Weitz ist alleiniger? der Firma.
Die Gesellschaft ist aufagelsst.
Oldenburg, Gross h. ; In unser Handelsregister ist h
getragen: Die Frma ist erloschen Oldenburg, den 16. Februar
Firn a. ‚. Auf Blatt 433 des Handelsregi den Landbezirk Pnyna, die Firma
beschräukter Haftung in Com treffend, ist heute eingetragen wor⸗ der Kaufmann Gustay Müller in
Pirna, den 16. Februar 1916.
Elettenbeorg. . In unser Handelsreglster A NM bei ver Firma Hammerwerk
191Itz eingetragen, daß die Prohn Kaufmannz Alwin Pühl in Men durch Tod erloschen und dem Kn Jan Muntinga zu Plettenberg?! prokura in der Weise erteilt ist, berechtigt ist, mit einem zweiten Pre die Firma zu zeichnen. ] Plettenberg, den 12. Februar! Königlicheg Amtggericht.
Lots dum. ;
Dem technischen Direktor Alben in Steglitz und dem Kaufman Vollmer in Nowaweg ist für die in Handelgreglster A unter Nr. 8!
Bielefeld, den 16. Februar 1916.
doppelwandige Isoliergefäße.
Königliches Amte gerlcht.
nehmungen dieser Art, daß das Stamm-
Gchließ⸗Justitut, Gesellschaft mit be⸗
sragene Firma: „r Graf Æ
K. Amtsgericht Neuburg a. 2]
Neumarkt (Ech les.), den II.
In unser Hande lsreglster Arten
Neuruppin, den 17. Februar
Ober hausen ist altz Geschärtssühm Gberhausen, Rhld., den 16
In unser Handelsregister ist hin
Mufikaltenhandlung in Old
9
Oldenburg, den 15 Februar! Gioßherzogliches Amtegericht.
In unler Handelgregister ist an Firma Wilhelm Weitz junr. in!
Oldenburg,. den 16 Februar! Großherzogl. Amtsgerlcht. Al
Fiema Joh. Lohse in Oldenbun
Großherzoglich Amte gericht.
hütte Conitz⸗Virna, Gesellsch
als Geschäftsführer ausgeschleden! Datz Königliche Amtsgericht
Schulte, Plettenberg, am 12.
in Neubabelgßberg mit Zweianieder- lassungen in Gerlin und wür 8e vrokura ertellt. Votsdam, den 15. Februar 1916. sönigliches Amtsgericht. Abtellung 1. Sa ardrnuckenm. 171571 Im hiesiger Handelgreglster A Nr. 33 wurde beute bei der Firma M. Cahen in Saarbrücken folgendes eingelragen: Die Fuma lst von Amts wegen gelöscht. Saarbrücken, den 14 Februar 1818. Königliches Amts erlcht. 17. Sonder burg. 71482 In das hiesige Handelgreglster Ab. tellung A tst heute bei Nr. 207, der Firma Theodor Lau in Sonderburg, der Kaufmann Johannes Lorenz Hang Lau in Sonderburg als neuer Inhaber der Firma eingetragen worden. Sonderburg, den 11. Februar 1916. Königliches Amisgericht. Abt. 4.
Suhl. 171483
Bei der unter Nr. 144 des Handelt registers A eingetragenen Firma, offenen Handels gesellichast Gebrüder Merkel in Suhl, ist beute folgende Eintragung be— wirkt worden: Die Firma der Gesellschaft ist in „Suhler Waffenwerk Gebrüder Merkel“ geändert
Königliches Amtsgericht Sahl, 17. Februar 1916.
FTraunstein.
ö GBetanntmachung.
Die Firma „Gebr. Weinberger“, offene Handelggesellschift in Mühldorf, ist erloschen.
Im Handelsregister wurde beute einge—⸗ tragen die Firma „Leonhard Wein berger vormals Gebr Weigberger“, Alleininhaber Leonhard Weinberger, Fahr—⸗ radhändler ia Mühldorf
Traunstein, den 17. Februar 1916.
K. Amisgericht, Registergericht. Wesel. 71485 a, unser Händelsregister Abteilung A ist bei der Firma Th. Hütiug in Wesel (Nr. 256 des Registers) folgendes ein⸗ getragen worden: Mie Füma ist erloschen.
Wesel, den 8. Februar 1916.
Königliches Amtsgericht.
VW uürzhburx. 71486 Würzburger Ziegelei Syudieat, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidatton. Die Gesellschaft hat sich am 31. Dezember 1915 aufgelöst. Lquidator ist der seitherige Geschäfte— fübrer Ludwig Siegler.
Würzburg, den 16. Februar 1916. Kgl. Amtsgericht, Registeramt. Würzburg. 71487 Franz Schlör in Kitzingen. Die Prolura Fes Karl Schlör ist er loschen. Würzburg, den 17. Februar 1916.
Kgl. Amtsgericht, Registeramt.
MW ürndurg. 71488 Martin Reichel in Veitshöchheim. Die Firma ist übergegangen auf Anna Reichel, Kaufmanns witwe in Veitshöch⸗— heim. Würzburg, den 18. Februar 1916. Kgl. Amtsgericht, Registeramt.
Teitꝝx. (71489 Im Handelsregister Abtellung A Nr. 416 ist heute bei der Firma Gebr. Bucke in Aue bei Zeitz un er Umwandlung der off-nen Handelegesellschaft in eine Einzel⸗ firma der Kaufmann Georg Bucke in Zeitz als deren Inhaber eingetragen worden. Die Prokurdg des Kaufmanns Willi Bucke in Zettz ist durch Uebergang des Geschäfts erloschen und ihm von dem Erwerber wieder erteilt. Ferner ist dem Kaufmann Fridmund Hucke in Zeitz und dem Sek. ,, , g. Kurt Bucke in Zeitz Ptokura erteil Zeitz, den 16. Februar 1916. König licheß Amtsgericht.
Tiegenri6 ck. 71490
In das Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 10 die offene Handelsgesellschaf Vettrsen E Melchior mit dem Sitze in Ludwigshütte bei Ziegenrück ein— getragen worden.
Gesellschafter sind die Fahrikhesitzer Karl Gmil Peterfen und Richard Guido Melchior in Niederschlemg. Die Gesellschaft hat am 1. April 1890 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ schafter berechtigt.
Zie genruck, den 16. Februar 1916.
Königliches Amtsgericht.
Genossenschaftsregister.
Allensteim. 71491]
Zu slelloertretenden Vorstands mitgliedern der Gemeinnützigen Gartenstabt. und Besiedelung sgenoffenschaft, Einge tragene Genofsenschaft mit be schränkter Haftpflicht wurden gewäblt
) der dandgerichtssekcetãr Hermann Hoeft,
2) der Me gistratssekretär Franz Klein,
beide aug Allenstein.
Vies trugen wir heute im Genossen—⸗ schaftgregister Nr. 26 ein.
Allen stein, den 11. Februar 1916.
Königliches Amtsgericht.
Altenburg, 8.- A. 171492
In das Genossenschafsregister ist beute bei Nr. 3 — Langenleuba⸗ Nieder hainer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschrüntter Haftpflicht, in La agenleuba.· NRNlederhain — eingetragen wo den, daß der Gutsbesitzer Max Nirmse in Langenleuba. Niederbain nicht mehr Er—
71484
Decregdienste ciuberufenen Vorstands mit-
besitzer William Graichen, Balduin Hoff. mann und William Meister, sämtlich in Langenleuba. Niederbam,
Herzog. Amtzgericht. Abt. J.
schräntter Hafthflicht mit dem Sitze in Berg. Gladbach eingetragen worden. Das Statut trägt das Datum vom 3. Juni 1915. Gegenstand des Unternehmens inn Betelligung an Sybmissionen und Vor nahme von Einkäufen. Die von der Ge⸗ nossenschaft ausgebenden Bekanntmachungen erfolgen in der Berg. Gladbacher Volks. zeitung unter der Firina der Genoffenschaft und werden von mindestens zwei Vorstandz mitglledern unterzeichnet. Für den Fall, daß dieses Blatt eingeht oder aus anderen Gründen die Veröffentlichung in diesem Blatt unmöglich werden soll, trüt der Denisch: Reichsanjeiger so lange an die Stelle dezselben, bis für die Ve öffent. lichung der Bekanntmachungen durch Be schluß der Feneralversammlung ein anderes Blatt bestimmt ist. Die Mitglieder des Vorstands siad: Heinrich Degener, Josef Boschbach, Josef Blanke, sämtiich Schnelder⸗ meister in Berg. Gladbach. Die Willens erllärungen und Zeichnungen erfolgen durch minrestens zwei Vorstandsmit lieder, die der Ftrma ihre Namen: unterschrift binzu⸗ fügen. Die Haftsumme beträgt 109 4. Die Höchstzahl der Geschäftsanteile einer Derson beträgt 3. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienst. stunden des Gerichts jedem gestattet.
Bensberg, den 1. Fehruar 1916.
Königliches Amtsgeischt.
cergheim, Erft. sr) In das Genossenschaftsregister ist beute bei der Genossenschaft Spar und Bau. verein eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Berg⸗ heim eingetragen: Rechte konsulent Wilhelm Werres und Schreinermelster Peter Ubber, beide zu Bergheim, sind aus dem Vorstande aus— geschleden. Neugewählt siad: Ferdinand Damberg, Königlicher Werkmeister zu Bergheim, Heinrich Forst, Bauunternehmer, und Carl Gontschalt, Buchhalter, beide in Kenten. Bergheim, den 18 Februar 1916. Königliches Amiegericht.
HGerlin. 1714931
Durch Beschlüsse der Generalversamm⸗ lungen vom 29. Oftober 191510. Januar 1916 der Creditbank des Arbeitgeberver⸗ bandes im Sch nelderge werbe, eingetragene Genossenschaft mit beschränkier Hafipflicht zu Berlin, ift das Stitut geändert worden. Die Firma lautet stzt: „Lieferung und Creditgenossensichaft des Arbettge berver⸗ handes im Schneidergewerbe, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Hafipflichtꝑ. Gegenstand des Unternehmens ist der Be— trieb von Bankgeschäften zum Zwecke der Beschaffung der für das Gewerbe und die Wirtschaft der Mitglieder nötigen Geld. mittel und die Urbernahme gemeinsamer Arbeiten und Lieferun en. Berlin, den 14. Februar 1916. Köntgliches Amtsgericht Berlin⸗ Mitte. Abt. 88.
Hrandenburg., Ravel. 71494 Bei der im Genossenschaitsreglster unter Nr. 21 eingetragenen Genossenschaft in Firma: „Tonsum⸗Verein „Vorwärts“ zu Brandenburg a. S., eingetragene Genossenschaft mit beschräntter Haft · pflicht“, Brandenburg a. H., ist fol gendes vermerkt: Der Tischler Gustav Kohl ist aus dem Vorftand ausgeschieden und an seine Stelle der Schmied Wlhelm Förfter hierselbst in den Vorstand gewählt. Brandenburg a. S., den 8. Februar 1916.
Königliches Amtsgericht.
Eunzlau. . In unser Genossenschaftzregister Nr. 15
7495)
getragene Genofsenschaft mit unbe—⸗ folgendes eingetragen worden: Der Verelne vorsteber Dakar Weidner st verstorben. An seine Stelle it das
vorsteher Wilhelm Walter und für den aus dem Vorstande ausgeschiedenen Wil helm Gamke der Großhäusler August Glafenhein, beide aus Rückenwaldau, in den Vorstand gewählt worden. Amtsgericht Bunzlau, 11. 2. 1916.
Calw. . Amisgericht Calw. 71496) In das Genosseschaftsregister wurde am 16 Februar 1916 zu dem Darlehens, kassenverein Ostelsheim, eingetragene Genossenschaft mit nnbeschränkter Haftyflicht, in Ostelsheim eingetragen: Johannes Schmid, Gemeinderat in Osselsheim, ist durch Tod aus dem Vor stand ausgeschieden. An seiner Stelle wurde Jalob Sautter, Gemeindrfleger in Ostelshemm, zum Vorstandsmitglied gewählt. Amtsrichter (Unterschrift).
Coburg. 1714971 In das Genossenschaftsregister ist bei dem Konsum⸗Raoßtzstoff Æ Vroduktiv⸗ BSerein in Weidhausen, e. G. m. 6. SH.
saßmann des behinderten Vorstandsmit⸗- glieds Reinhard Petzold ist und daß für
eingetragen:
g ersaßweise als Benzer in den Vorstand gew bin sied. Tee gem,
Altenburg, am 16. Febrnar 1916.
stäudigen
die Dauer der Behiaderung der un An Stelle deg Korbmachers Robert
Knausr istf der Torbmacher Ludwig Förtsch
Ul leder Balduin Graichen, Hugo Dell · in Weldhausen zum Geschäfte führer ge— mali und Reinhard Petzold die .
Coburg, den 15. Februar 1916.
Deiogl. S. Amtaacricht. 4.
rer ridos) Anf Blatt 40 des Genossenschaftsregisters,
betreffend die Genossenschaft Cizfaufs-
und Broduktivgenossenschaft der ner Rens per. Sefanntmachuag 71575) einigten Schaeidermeister zu Dresden
In unser Genossenschaftaregister ist beute und Umgegend, unter Nr. B Die Schneider genoffen. 20 senf alt mit beschräntter Haft schaft für Submifston und Einkauf, bflicht in Dresden, ist heute eingettagen eingetragene Genossenschaft mit be. wo den:
eingetragene Ge
Das Statut vom 2 Aprl 1905 mit seinen Abänderungen vom 27. Juni 1906, 18. Februar 1907 und 22. August 1916 ist durch Beschluß der Generalversamm. lung hom 25. Januar 1916 außer Ftraft ges⸗tzt worden. An seine Stelle tritt das in dieser Versammlung beschlossene neue Statut. .
Die Firma lautet künftia: Lie ferun gs⸗ und Eintkaufsgenoffenschaft des selb Schneide rgewerbes zu Dresden und Umgegend eingetragene Genossenschaft mit deschränkter Gaft⸗ vft icht.
Gegenstand des Unternehmen ist die gemeinsame Uebernahme und Ansfährung
von Arbeiten des Schneiderg⸗-werbes owie
der Ein- und Verkauf von Rohnoffen zun Schneiderei inittels gemeinschaftlichen Ge sch ftsbetriebt.
Der Sitz der Genoffenschaft, die Höchst, zahl der Geschäfiganteile, die Höse der Daflsumme, die For der kannt machungen und die öffentlichen Blätter, in welche sie aufjuneh nen find, sind bei Annahme des neuen Statuts unverändert geblieben.
Dresden, den 15. Februar 1916.
Königliches Amtagerickt Abt. 1II.
Talk enberz, (O). . 71499
In unser Genofsenschaftaregister ist am Januar 1916 bei Nr 1, Vorschaß⸗ mereln zu Falkenberg O /S, eingt— tragen worden: Bernhard Hartung ist ver— storben. An seine Sielle ist der Rentier Bottlob Kamol; in Falkenberg O. S. in den Vorstand eingetreten
Faltenberg O. S. den 1. Januar 1916
Königliches Amtsgericht.
Eid aich om. 71500
In dem Genossenschafisregister ist bei der Ländlichen Spar⸗ und Darlehn. kafse Kehrberg e. G. m. b. H. ein— getragen worden:
An Stelle von Hermann
Rudolf Kampe in Kehrberg Vorsäanda— mitglied geworden.
Fiddichom, den 12. Februar 1916. Königliches Amtsgericht.
FEtaddicho mw. 71501
In dem Genossenschaftsregister ist bei der Eleltrizität⸗ und Maschinen. genoffenschaft Noderbeck e. G. m. b. S. eingetragen worden:
Hermann Antlam, Hermann Schmage, beide in Roderbeck, sind zu stellvertreten- den Vorstandsmitgliedern gewählt.
Fiddicow, den 12. Februar 1916.
Königliches Amtsgeischt.
Elen sburg. (7 1502)
Eintragung in das Genossenschafts register vom 16 Februar 1916 bei der Sypar⸗ und Dar lehnakasse eingetragene Ge noffenschaft mit unbeschränkter Gaft⸗ vflicht, Grossolt: Friedrich Jeß ist aus dein Vorstande ausgeschleden und an selner Stelle Frledilch Kock in Mühlenbrück in den Vorstand gewählt.
Flenhurg, den 16. Februar 1916. Köntgliches Amtsgericht. Abt. 9. Gifhorn. 171503 Zu der Genossenschaft Vorschuß und Tparverein e. G. nm. B. S. in Gif. horn ist heute in das Genossenschafts.
register eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 14. Januar 1916 sind die 55 2, 25 und 26 der Stataten geändert.
Gifhorn, den 12. Februar 1918.
Fönigliches Amtsgericht.
Glad heck. Betannimachung 690226 In unser Genossenschaftsreglster unter
Nr. 2 ist bei der Bäuerlichen Bezugs—⸗
und Ab satzgen ossenschast, einge⸗
st heute kei dem Rückenwaldaunr tragen ( enbsferschaft mit ank. Shyar⸗ und Darlehn stasseunerein, ein ; . Haftpflicht ,
zu Gladbeck heute solgendes eingetragen
schränkter Haftpflicht in Rücken waldamn worden:
Der Landwirt Fritz Schulte Rebhel⸗
mund ist aus dem Vorstande ausgeschieden
und an seine Stelle der Landwirt Wilhelm
Vorstandamitalitd, Hermann Hertwig ge Linderoth in Brauck in den Vorstand ge⸗ treten. Für diesen ist der Gemeinde wählt.
Gladbeck i. W., den 31. Dezember 1915. Königliches Amte gericht.
Heidenheim, Bren. 71504] Kgl Antsgericht Heidenheim, Brenz.
In das Genossenschaftsregister wurde heute bei der Wevereigenossenschaft Nattheim e. G. m. b. SH. in Natt⸗ heim, eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 30. Januar 1916 ist die Ge— nossenschaft aufgelöst worden. Die Liqui-⸗ dation erfolgt duch die Vorstandsmlt- glieder Martin Eßlinger, Eberhard Faul ö. Christian Scheerer, sämtlich in Natt⸗ seim.
Den 16. Februar 1916.
Landgerichtarat Wlest. HImenan. 71505
In unser Genossenschafteregister Band 1 ist bei der unter Nr. 12 eingetragenen Genoffenschaft Kon sumverein zu Unter⸗ vörligz, e. G. m. b. S., heute elnge⸗ tragen worden:
Der Gegenrechner Edwin Jabn in Unterpzrlltz ist am 31. Dejember 1915 aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle ist der Porzellanmaler Her⸗ mann NMeinbardt 11 in Unterpzrlitz ge—= wãblt worden.
Ilmenau, den 16. Februar 1916.
Großherzogl. Sãchs. Amtsgericht. 3.
Jericho. 71505
Bei der Genoffenschastsmolterei Schön hausen a EG. eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschräntter Haft⸗ pflicht in Schönhausen ijt heute in dag Genossenschaftsregister elngetragen: An Stelle des ausgeschledenen Albert Pätsch ist August Nehbre in Schönhausen zum Vorstands mitglied beslellt. Jerichow, den 27. Januar 1916. Königliches Amts gericht.
La bes. Bekanntmachung. 71507
In unser Genossenschafteregiflfer bei der unter Nr. 43 eingetragenen „Ländlichen Zpvar⸗ und Darlebuekasse Horst ein. zeiragence Gensssenschaft nit be⸗ schränkier Saftyflicht“ zu Horst ist ein⸗ getragen, daß für die Vorstand smitglieder Otto Klelnschmiedt und Eduard Porath der Bauerhofssbesitzer Albert Lüskow zu Altenfließ und der Eigentümer Wilhelm anske zu Horst vom Aufsichtsrat als Stellvertreter während der Dauer des Frieges hestellt sind.
Labes, den 12. Februar 1916.
Königliches Amtagericht.
Löwenderz, sSchies. 71503 Ja unser Genossenschafisregister ist bei der unter Nr. 20 eingerragenen Molkerei Tudmias dorf, eingetragenen Ge. uoffenschaft mit beschräntter Haft pflicht, zu Ludwigsdorf folgendes ein. getragen worden:
Als Stellvertreter der Vorstandsmit⸗ lieder Bruno Ruprecht, Oswald Röricht und Neinbold Nuprecht sind wäbrend ihrer durch den Krieg bedingten Ver— hinderung der Gatsbesstzer Gustav Dob— schall und der Gätsbesitzer Ernst Grüttner, beide in Ladwigtdortf, und der Stellen besitzer O wald Pratsch zu Hohlstein zu BVorstandsmit liedern gewählt.
Löwenberg i. Schl., den 11. Fe— bruar 1916.
Könlgl. Amtsgericht. Heseritz. Rz. EPosen. 7 1509
In das Genossenschaftsregister ist heut“ bei Nr. 33, Space und Darlehnskafse, eingetragene Genofsenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in Pieske, eln, getrazen worden, daß an Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Landwirts Oskar Kiamm in Pieeke rer Landwirt Reinhold Steinbach in Pieg ke getreten ist. Meseritz, den 16. Februar 1916. König- liches Amtsgerlcht.
NHünstermaiseld. 715610] In das Genossenschafttzreglster ist bei dem Gondorser Winzer⸗Verein, ein,
Vortheim, Han m. 7155311
In das hiesige & nr sseuschafteregister ist beute zu Nr. 37 Spar und Dar⸗ lehnakasse, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschräntter Dafipslicht in Wachenhausen, eingetragen worden:
Der Landwirt Wilhelm Ihlemann in Wachenbausen ist aus dem Vorsfande aug⸗ gelchieden, der Landwirt Wubelm Grone⸗ mann in Wachenbausen ist in den Vor⸗
stand eingerreren
Northeim, den 16. Februar 1916. Königliches Amtsgericht.
Oldenburg, Molstein. 71512] Bekanntmachung. Genossenschastsregistereintraqurg vom 14. Februar 1916, betr. den Oldenburger Rredit verein e. G. m. b. S. COlden- burg i S.: An Stelle des Goldschmleds Peter Jacebsen ist der ehrer a. D. Hrügge in Oldenburg i. H. als Vorstandemlt lied einget agen. Fönlgliches Amlegerlcht OCidenburg i. S.
Osthofen, Rheinhessen. 71513 Bekanntniachung.
In das Genoffenschaftaregister wurde beute bei dem Landwirtschaftlichen TZonsumuerein, e G. m. u. 9. Bechtheim, eingetragen:
Das Vom standemitglied Wilhelm Egel⸗ bof in Bechtbeim ist wegen Bebinderung aus dem Vorstand vorläufig ausgeschieden und der Johann Geil J. in Bechtheim zum Stel vertreter ernannt.
Osthofen, den 11. Februar 1916.
Großh. Am tsgerscht.
Ottweiler, Rr. Trier. 170714 Unter Nr 25 des Geno ssnschaftsreglsters, betreffend den Fonsum Berein Wust⸗ wetlerhof eingetragene Genossenschaft mit veschräunkter Raftpflicht zu Wust⸗ weilerhof ist heute folgendes eingetragen worden: Die Satzung ist durch Reschluß der Heneralversammlung vom 9. November 1915 abgeändert.
Der Vorstand bestebt nur noch aus 1 Personen, nämlich: Johann Geib, Berg⸗ mann, Friedrich Klein, pens. Bergmann, Deinrich Pink, Holjbauermeister, Nirolaug Uäaas, vens. Bergmann, alle in Wust⸗ weilerhof.
Ottweiler, den 20. Januar 1916.
Königliches Amtsgericht.
Peine. 71514 In das hiesige genoss: cht sst unter Nr. 48 ur Genossenschaft stonsum. Verein Sparsamkeit, einge- trageue Genossenschaft mit öe⸗ schränkter Haftpflicht in Stederdorf“ eingetragen: An Stelle des durch Tod us dem Vorstand auggeschledenen Hinrich Bick ner ist der Landwirt Albert Hansen tn Stederdorf in Len Vorftand gewählt. Peine. den 14. Februar 1916. Königliches Amtgericht. J.
getragene Genossenschaft mit unbe sichräntter Haftpflicht in Gondorf heute elngetrogen worden:
An Stell: des ausgeschiedenen Josef Schmitt aus Gondorf ist Pathias Trenn
r in Lehmen zum Vorstandemitglied bestellt.
Můnstermaifeld, den 15. Februar 1916.
Königliches Amtsgericht. Vet r. 71577
In das Genossenschafteregister ist bei Nr. 1: „Röhrdaer Darlehnskfaffen. verein e. G. m. u. SH. in Röhrda“ heute eingetragen:
Der Vorsteher, Bürgermeister Nikolaus Achler ist aus dem Borstande ausgeichieden und an seine Stelle der Landwirt Rein hard Beyer II. getreten.
Netra, den 14. Februar 1916. Königliches Amtegericht.
Ten burg, Honnu. 71578 Viehverweetungsgennssenschaft Pfaffenhofen a. J eingetragene Ge- nofsenschaft mit beschräukter Haft. nflicht in Pfaffenhofen a. J. In den Vorstand wurden gewäblt: Hammerschmid, Josef, Landwirt in Starzhausen, Karren, Josef, Bürgermelster in Niederlauterhach. Ausgeschieden sind: Heinzinger, Josef, und Dittwar, Johann. 2
Neuburg a. D., den J. Februar 1916.
K. Amtsgericht. Reg ⸗Ger.
Venburg, Dona. 71579 Allgemeiner Kansumverein für Nördlingen und Umgegend, einge⸗ tragene Genossenschaft mit be schränkter Haftpflicht in Nördlingen Schreitmüller, Friedrich, Schreinere por arbeiter in Nördlingen, wurde als Stell⸗ vertreter für das zum Heeregdienste ein⸗ berufene Vorstandsmitglied Eugen Beck bestellt.
Neuburg a. D., den 19. Februar 1916.
K. Amtagericht, Reg. Ger.
euburg, Bonan. 7 1580 Dare hene kassen verein Amer dingen, eingetragene Genofsenschaft mit un beschränkter Saftyflicht in Amer dingen. In den Vorstand wurde gewählt: Grandy Friedrich, Söldner in Amerdingen. Aus. geschieden ist: Rucker Ignaz. Neuburg a. D., den 15. Februar 1916. K. Amtsgericht.
Nies K. 171511 In unser GSenossenschaftsregister ist unter Nr. 4 bei der Gewerbebank sür Niesky und Umgegend e. G. m. b. Sp. in Niesky heute eingetragen: Der Privatier Jacob Eppelehelmer ist verstorben. An seine Stelle ist der Rentler Paul Kell in Niesiy gewählt.
Niesky, den 14 Februar 1916.
Königliches Amtegericht.
Fæenzlau, Seranntmachung. 71515
In unser Genagssenschaftaregister ist bei er Firma „Moltereigenossenschast BVrenzlau, eingetragene Gen affen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ folgendes etr getragen worden:
Der Bauerhosbesitzer Weidemann ist aus dem Vorstante ausgeschieden, an seiner Stelle ist der Gutsbesitzer Adolf Heer⸗ mann in Dauaertal in den Vorstand ge⸗ wählt worden.
Prenzlau, 15. Februar 1916.
Königliches Amtsgericht.
br. Stargnurd. 7 lõl6] Ke tanntmachunn.
In unser Genossenschartgieglster ist zu Nr. 12, Bank ludomn e. G. m. u. S. in Pr. Sar gard, folgende eingetragen:
In der Sitzuyg dez Vorstands und des Aufsichtsratg hom 9 . Mtz. ist an Stelle des Borstandsmitgli ds Käanzleirat F. Na⸗ gorsli der Kaufmann Florian v. Malczewgki von hier gewählt worden.
Amtggericht Pre. Stargard, 12 Februar 1916.
Ronnebnræ. 71518 Bekanntmachung.
In dag Genossenschartaregister ist bei Nr. 7 (Paitzdorfer Spar und Dar⸗ lehnskassennerein, eingetragene Ge- nossenschaft mit unbeschränfter Haft pflicht in Palhdorf bh treffend) einge⸗ tragen worden, daß der Gutsbesitzer Ernst Seidel aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Gätebesitzer Gdwin Leitheldt in Paitzdoff in den Vorstand gewählt worden ist.
Ronneburg. den 135. Februar 1918.
Herzegliches Amtsgericht.
Rüdesheim, R her. 71582 Im Eenossenschartsregister ist ker dem Winkeler Binzer Verein e. G. m. ü. O. in Winkel beute folgendes einge⸗ tragen worden: An Stelle des ausge⸗ schiedenen Vorflandemitglieds GCGhristian Judith wurde Martin Moos in Winkel als Karsierer in den Vorstand gewählt. Rüdesheim a. Rh., den 15. Febrnar
,, sönigliches Amtsgericht.
Saarlonis. 1715191 Im Genossenschafteregisler Nr. 3 ist heute bei derr Burger ⸗Fonfumperern Rehlingen. e. G. m. B. D. zu Reh. lingen vermerkt worden: Die Verstand zmite li der Nicolang Scherer Jebann Kind und Jacob Sch mitʒ sind ausgeschieden und der Manrermer ter Mathias Kiefer, der Schlosser ter Walter und der Handelsmann Dito 6 an deren Stelle in den Vorstand gewähnn TDaar louis. den 14 Februar 1918. Königl. Amtsgericht.