1916 / 44 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Feb 1916 18:00:01 GMT) scan diff

.

nere, , mer, ee, em men e, wee,

. ö ö

11382

Deutsche Verlustli sten.

(Pr. 460.)

21. Februar 1916.

r fe mn. Nr. JI der S2. Infanterie⸗Division. Nies liluchow ski Charlottenburg f insolge Krank⸗

wort L * Viv —1 .

I. Pionier⸗Bataillon Nr. S. Rutsch (3. Feld Komp.) Thommendorf, Bunzlau leicht verwundet. Theodor (3. Feld ⸗Komp.) Düsseldorf durch Unfall schwer verletzt. Arthur (3. Feld Komp.) Gr. Unfall schwer verletzt.

Vorwerk, Glogau durch

Ersatz Bataillon . Pionier⸗Bataillons Nr. 5. Kompagnie. Berlin tödl. verunglückt. Mamsau, Gnesen leicht vewwundet. Guß HDorscha, Rothenburg leicht v., b. d. Tr. n, Kurt ö leicht verwundet, b. d. Tr. Vermann Ratzdorf, Guben d. Unfall leicht verletzt.

Vionier- Bataillon Nr. 6. Linden, Brieg gefallen. Neudörfel, Ratibor leicht

Feid Kon jp. seinen rden Feld ) Georg (5. Feld⸗Komp.) K aitopitz Wunden Ci 6 3 VI. A. T. Dermann (5. zr. Bammer, Trebnitz, schw ;

; Bei 3 85 z 15 Gery vs nor lat 85 138 2 l, Georg (6. np.) Vindenburg leicht verw.

Romp vundet vunde seinen

11 *

ulangeot, Emi (1. Res. Komp.), Champenay, Molsheim,

tz Bataillon des Pionier⸗Bataillone

Wilbe m

II. Pionier⸗- Bataillon Nr.

mp. des

ü schwe Komp.) sall leicht verletzt 5. F Aumund, Blumen

tckhütte,

Eurwien, Walter Berlin leicht verwundet. Dierks, Georg Sebaldsbrück. Bremen leicht v., z. Tr. zur.

Pilz, Stansesaus Sluvno—. Grätz schwer verwundet.

Pionier⸗Kompagnie Nr. 307.

genborst, Dietrich Hude. Oldenburg leicht verwundet. e 164 ann, Seinrich = Elverdissen. Herford leicht verwundet.

2. Landwehr⸗Pionier⸗Kompagnie des IV. Armeekorpèe Alte, Vermann Heibra. Mangfeld gefallen.

J. Landwehr⸗Pionier⸗Kompagnie des 1X. Armeekorps. Lindenkamp, Heinrich Lehe bisher vermißt, in Gefasch.

J. Landwehr⸗Pionier⸗Kompagnie des XIV. Armeekorps Bühner, Wilhelm Honebronn Pfieher veimißt, lt. privaiet Mitteilung in Gefgsch. ; Johmann, Albert Obeischefflenz * infolge Krankheit

Vereinslaz. Freiburg in Baden.

2. Landwehr⸗Pionier⸗Kompagnie des XIV. Armeekorps. Ochs Spessait, Karlsruhe an seinen Wunden z Laz. 1 3. mann Kappes Eberbach, Mosbach leicht verw. nn Springer, Sigmaringendorf, Sigmaringen, . Reiß Leusesbeim. Sffenbürg L. v. b. Josef Stetten, Meßkirch leicht verwunde DVubert Oberkirchen, Arnsberg leicht verwundet. Viktor Unadingen. Donaueschingen 1. v., b. d. Tr. R Wittenichwand. Waldshut an seinen Res. Feldlaz. 48. Karisruhe 16 3. = Freudenstad leicht verwundet. im, Mosbach leicht verwund cht verwundet. chen Fan seinen Wunden

2. Landwehr⸗Pionier⸗ Kompagnie des XV. Armeekorps. ihei an seinen Wunden.

er, Franz

Kunisch, Adolf

Landwehr⸗Pionier⸗Kompagnie des XVI. Armeekorps. Mainz leicht verwundet, b. d. Tr.

Lindenscheid leicht v., b. d.

Pfiffligheim, Worms leicht verwundet, b. d.

ö

* * 2 * * T.

Scheinwerferzug Nr. 250. Brandenburg an seinen Wunden

gefallen. leicht verletzt. verwundet.

Minenwerfer⸗ Kompagnie Nr. 7. Greene, Gandersh eim an seinen Wunden Feldlaz. 1 des . K

Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 17.

Gefr. Georg Beil Gölbe, Marburg leicht verwundet.

Gefr. Julius Brüni 2 haus, Gevelsberg. Schwelm, 1. v., b. d. Tr. l Duisburg leicht verwundet.

Wolf f. Hans Brieg, Breslau leicht verwundet.

Last, Otto Lanzig, Schlawe leicht verwundet.

II. Pionier⸗Bataillon Nr. 26. Stanislaus 1 Feld

8 infyl Krankheit

in sbolg MIée

19 . Komp. . Nekla,

Pionier⸗Regiment Nr. 30.

Pionier⸗

11

Pionier⸗ Regiment Nr. 35.

Reserue⸗Pionier⸗Kompagnie Nr. 50.

Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie Nr. 51.

Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie Nr. 75.

S II * nne H . ri me Annen och

Reserve⸗Pionier⸗Konpagnie Nr. S9.

Pionier , e en Nr. 104. leicht verw., b. d. Tr. urg leicht verwund

ne. Bri inni? inrich *.

Kraschen,

VPionie r⸗K gen, e. Nr. 248.

an seir Wund

. e,. Nr. 263. uttgart zefallen. chwer verwundet. erbarnim JI. v., verwundei.

Gefr. Otto Schulz

Minenwerfer⸗ Kompagnie Nr. 21.

. 53 ert eaen -— gefallen bert Slegen 96 allen

em, , w., weg, g, we. . 38.

Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. S6.

J 6

Minenmerfer⸗ Kompagnie 2 26 . x M ö.

(art irch,

verwundet. Brwer v chwer

Schwere Ladung swerfer⸗Ab

Rob

Karl

Schwere Ladungswerfe Krteilung Nr. in.

Legesac

4 11 Schwere Ladungswerfer-Abteilung y 71 1 1

11

18a

au, Ututzlan

Mittlere Minenwerfer⸗Abteilung Nr. 195. bisher vermißt, in Gefgsch. (A.

99985 Man 1 io Mannheim

Leichte Minenwerfer⸗Abteilung Nr. 302. Siegfried Ascher Berlin schwer verwundet. per: Berlin gefallen. Aurith, Weststernberg schwer verw. c Hecklingen, Bernburg leicht verwundet. zelm Hattingen a4. d. Ruhr gefallen.

Eisenbahn⸗Betriebstompaguie Nr. 22. Buchenhain, Obornik

po hl, Friedrich eu ischdor Schildherg

tödlich verunglückt.

Etappen-·Telegraphendirettion der Armee⸗Abteilung Woyrsch. zur. Zache, Paul

Neu Lewin, Oberbarnim infolge Krankheit.

Armee⸗Ferusprech⸗Abteilung Nr. 17.

Franz Bräuer Hannover in Gefgsch. (A. N.)

Armee⸗Fernsprech⸗Abteilung Nr. 18 der 12. Armee. Studtmann, Wilbelm Hamburg bigher vermißt, Gergsch. (A. N.)

Reserve⸗Fernsprech⸗Abteilung Nr. 6.

Adolf 4 Zug! Langenbielau, Vieichenbach Unfall leicht verletzt z. Tr zur.

Feldfliegertruppe. Ltn. Julius Flaskamv Mülheim bisher vermißt, in Gefgich. 8. N), gem. v. d. Armee⸗Telegr. Abt. Nr. 4.

rr, wen, me, mn Vzfeldw. Alfred Broll (1. Komp. der Eis. Abt. Nr. 6) Oppeln a en. Krantheit. Gefr. Wilhelm Le ur (2. Komp. der Ers. Abt. Nr. 6) Frank⸗ furt a. M. F infolge Krankheit.

Neudeck,

Etappen⸗-Rraftwagenkoloune Nr. 33.

Utffz. Karl Schmidt Wörbzig, Köthen durch Unfall J. verl. Tölt sch, Kurt Leipzig Gohliz tödlich verunglückt. Fischer, Michael Wildpoldsried, Kempten tödl. verungl. Laubner, Georg Biblis, Bensheim durch Unfall schw. verl. König, Albert Karlsruhe durch Unfall leicht verletzt. 1

Ersatz-⸗Abteilung der Train⸗Abteilung Nr. 4. Luther, Karl Franz (1. Est. Freckleben, Bernburg f infolge

Krantheit Hilsslaz. Konzerthaus Magdeburg.

PVroviantkolonne Nr. Z des IV. Armeekorps. Schmidt, Albert Wilh. Otto, Beesedau, Saalkreis, tödl. verunglückt.

Fuhrparkkolonne Nr. 7 des V. Armeekorpe. Gichenberg, Wilh., Hamm, Fan sein. Wund. i. ein. Res. Feldlaz

Fuhrparkkolonne Nr. 5H des VI. Armeekorpèe. ger, Wilhelm Alpe, Waldbröl leicht verwundet.

me , , ng, een, Nr. Z der 6. Armec. Koj, Paul Kgl. Sakrau, Oppeln tödlich verunglückt.

Etappen⸗Fuhrparkkolonne Nr. 271 der 7. Armec. Gefr. Franz Günther, Hornhausen, Oschersleben, F inf. Krankheit.

Feldbäckereikolonne Nr. 52 der 52. Infanterie⸗Division. Kliesch, Gustav Bärsdorf, Rawiisch f infolge Krantheit Krgö. Laz. 1 des VII. A. K. ü Leichte Munitionskolonne der 2. Kavallerie⸗Division. Krüger, Karl Kl. Glinte, Bromberg in Gefgsch. (A.

gemeldet v. Feldart. Regt. Nr. 35.

Artillerie⸗Munitionskolonne Nr. 7 des VII. Armeekorps. Lieske, Gotthelf Zützen, Luckau in Gefgsch. (A. N.)

Reserve⸗Artillerie⸗Munitionskolonne Nr. 35. König, Karl Willmandingen, Neutligen F infolge Krankheit in einem Krgs. Laz. ü Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 117. Gramm, Kurt Gablenz. Chemnitz gefallen.

Reserve⸗Sanitäts⸗Kompagnie Nr. O. Heinrich Ihlienworth, Hadeln leicht verw., b.

Reserve⸗Feldlazarett Nr. S3. artig, Paul Augustthal, Lauban infolge Krankheit.

Kriegelazarett⸗Abteilung Nr. S2. Gefr. Johannes Swietlik Lichnau, Konitz infolge Krant⸗ heit Res. Laz. Konitz.

Reserve⸗ d azarette. Insp. Stellv. Georg Schwein furth vom Res. Laz. 1 Baden⸗ Baden inf. Krankh. Vereinslaz. Baden Baben. veiler, Theodor, vom Res. Laz. Abt. III Baden Baden olge Krankheit. Stellv. Roland Schweichler vom Res. Laz. Bromberg La 1enburg ö. Pom m tödlich verunglückt, nelmann, Karl, vom RNes. Laz. 4 Hamburg f infolge Krantheit Res. Laz. 3 Hamburg. rg, vom Helmstedi F infolge Krankheit Johannes, vom Res. Laz 5 Mannheim F insol Krankheit Vereinslaz. Mannheim. Richard Guder vom Res. Laz. Paberborn infolge Krankheit Res. Laz. Lippspringe les, vom Nes. Laz. Polzin infolge Krankheit. * ö nig vom r. Laz. Schönebeck 4. Elbe ü infolge Krankhei ĩ es. Laz. Sond n urg

53 8

Res. Laz.

infolge Krankheit

Freiwillige Krankenpflege. h michter Ich nebeck in Gefgsch. Landeberg a. d. W. in Gefgsch. Bartenstein in Gefgsch. . Breslau in Gefgsch. ö h . Gonllleb Koönkow, Pleschen in Gefgsch. Johann Bärenwalde in Gefgsch. Julius Deutschdorf, Schildberg in Gefgsch. in Gefgsch. Räcknitz, Dresden in Gefgsch. Slawoszew, Jarotschin in Gefgsch. NRieschawa, Obornit in Gefgsch. Tschirschke, Otto Glogau in Gefgsch. Berichtigung früherer Angaben. omte, Emil Beitsch bisher in Gefgsch., F in Gefgsch 1

Armierungs⸗Bataillone. Bataillon Nr. 21. Finder, Bruno (27. Komp.) Danzig Bataillon Nr. 28 4. Kompagnie. Rengersdorf, Lauban i. Schl. leicht verwundel. Leschwitz, Liegnitz leicht verwundet. Schön (. äaälder, Louis Dubrah, Sagan leicht verwundet anko ki, Ignatz Rien w lady Jarpischin leicht verw. an Bit or Mischischewitz, Karthaus leicht verwundet Wilhelm Bauchwitz, Meseritz schwer verwundet.

Daenel, Georg Elsner, Andreas Wende, Karl

leicht verwundet.

Rothe, Paul Belke, Hermann

21. Februar 1916.

Deutsche Verlusttisten.

(Pr. 460. B. 251.)

118835

9 3* 1 9 2 1 6 wnau, Anton ( tr le n. Ne ustadt 8. lei cht verwundet.

Mies ; Vermann itz schwer verwu Grabiat, Ludwig n

Bomst da a nia Nr. 39. doffnit, Josef Elisenthal

arsunke, Paul

bacher, August 2 Unf n, Dermann Paul 2. Kor

Bataillon Nr

mp.

Komp.) Seidau. Bataillon

Kor . 21 8 Noömb.), Peterstal, X

Bataillon Nr. 65 Komp.), Essen a. d Ruhr, Bataillon Nr. 7 gem ann, Otto (l. ; dupferberg,

ut aillon Nr. Wilbelm (4. Komp.), Herzfelde

1 r Jen leicht veiwun 3 9 han Niebori ĩ Kubas, Johann Nieborze, Bomst schwer verwundet

654 nde 1.

det

chwer ver⸗

Krankh.

Marx ; Berli in m irn m

19411 11e!

e m m ,. 2

Seid intend antur der 489. Reserve⸗Divisio

i e m sti

Heine

eld .

Regi m Fu fer in ie

Reserve⸗Kompagnie Nr. ) k Ersatz Kon) Verkehrs ⸗Truppen: Eisenbahn⸗Bau komp Doppel ⸗Fernsprech⸗Zug . U; Res.⸗Fernspi Zuftstreitkräfte: Armee⸗ Ffugpatt von Strantz

Train: Korps⸗Brückentrain 3; Fuͤh ark Kolonne 2 ( Sanitäts Kompagnie 1 J. AG.; 3 e. Sanitäts⸗ Kompagnie 8.

Etanynyven⸗ Formatiynen: Et. Muni s⸗Kolonne (6. Et. Hilfs⸗ gillon 6. Ar mier ings Formatto: ten: Armierungs⸗Bat Veitere Verluste. Derichtigungen!

Abteilung Rr.

I.

2 4 Trauchnau. Schwaben

1. Res.⸗K.);

Res. Div.) ö ; , eln == in,, Bu sch, Werner Bobitz, M.⸗Schwerin 39 Zimmermann, N hann Reutern, —Kögl, Michae . München Acker m 2n n

Infanterte⸗Leibregiment München.

vermißt

; ichael drich

München

f J Molfaang Wolsgar

anterie⸗ Regiment, München. II. Hataiiton.

Neum

züf st ner M 9. ggert, Hitzler Strannin, Schaller ic ard Johann Arn

8 dakob

„verwundet.

Feller n it an,. ve rwu e nin. Joseph Beste rmayr, Joserh e i x, Ma N , Siebenbaar,

leicht

.

schwer verwundet.

Tapfheim, Scher aben

Dat, Therb. —schwer verwundet.

Koch, ers Aschau, Oberb. schwer 2 sch wer verwund

schwer ver

10 5fal

gesallen

He Buching, Schwaben gefallen. Vallerstall, Oberb. schwer verw., gest. 28 Dachau, Oberb. schwer verw., gest. 29.

schwer verwundet.

verwund

Tose p ph ö L Ulngen, Schw ahben

*

,, , , ,

2

leicht verw

b. d. Trupre.

Infanterie Regiment, Bamberg.

verwundet. fr. gefallen. leicht verw. verwundet

leicht verwundet.

zerfr. leicht vemr

leicht verwundet

verwundet.

eicht verwunde

23. 1. 16. rwundet.

verwunde:

verwundet. w. b. d. Ti

Amberg.

IJ. verungl. 28. 1. 16.

d. Unf. schw. verl.

I. ve rrungl. 28. 14 16.

durch Unfall leicht

verwundet. c wer verw.

*

Utffz. Gugen

Gefr. Jakob Krippner 1. Anse f st et

Baue

Jufanterie Regiment, MWanreuth.

schwer verwundet.

icht verwundet.

Goldkronach

gefallen.

we en —1. verm

Mittelfr

icht verw

verwundet.

leicht zerwundet.

* * 2

2

JInfanterte⸗ Regiment,

vermißt

Infanterie⸗Regiment,

L*

Regensburg.

b. T. Truppe.

schwer ver

*ermißt.

ziment,

Ingolstadt

schwer verwunde!

verwundet

det.

verwundet.

Infanterie⸗Regiment,

rch Unfall schwer

Mertz.

verwunde

Unf.

verw

ht derwunde

gefallen.

vy * 8 I. hwer verwundet.

gefallen

leicht verwundet.

8 ,