.
ü Q ;
e n, Gd, e.
ö
113584
Deutsche Verlustlisten.
(B. 251.)
Kompag Großberger, Peter — Unterfeldbr
Off; Stellv. Walte:
gefallen.
Dessau, Anhalt — leicht v.
Schmidseder, Taver
2 Federl
.
8. Kompagnie.
12. Kompa a9n ie.
Franz — Holzhäuser, Niede schwer
Inkofen, Niederb. — le
De
icht verwundet.
rwundet.
21. Infanterie
Cder,
d Michael Schwarzkopf.
— Veit .
15. Infanterie⸗ Regiment,
* 52 * i 3 6 2 * 2 9 * — 2 1
G SG * — 2 * 8
1Ung, v B dergris — * * 111 21
Srßai t —Großalti
. . ö ckle
. Ltn. d
Ltn. Gottlob Ltn. Rudolf Sergt. Karl Mi Utffz. Joseph D
Utffz. * aber Vo Utffz. Fre anz l Utffz. Ge org
Utffz. S ein id
Gef r. M artin
Gefr. Aue zust Groß Gefr. Konrad Weiß Gefr. Benedikt Hofe Gefr. Georg T
Gefr.
Hitzler, ö 1
eg
8
2 — —
E —
836!
.
61 — D Q —— - 972“
.
S* *.
— 8 — — — ey 2 He 28 * —
2
Neuburg a. D.
liederb. gefallen. gefallen. gefallen.
verwundet.
schwer verw.
wir
.
— *
gefallen. gefallen. ;
verwundet.
gefallen.
verwundet,
tve rwundet. Aundet.
schwer verw.
verwundet
7
.
schwer v
rwund
schwer verwundet. schwer e, . schwer verwund schwer verm
verwundet. * berwunder.
verwundet
eicht verw
schwer verw icht verwunde
34K wor
Feldw. Gefr. Wagn
9 8
Vzfeldw. Fürst! Thalh
— (
Vzfel dw ö l
Sent,
Gefr. Georg Binder — Michael — Lohr, Unterfr. — . — 9 — be j n.
Senger,
Dor] eb Heilma 3.
14 * 1
.
17. — —C
5. o mpa 9 ni . Fuchsstadt, Unterfr. — Johann — Hofsstetten, Un, it erf. Georg . 18 ann
August
ni
be 8 chem s Unterfr.
H. K o mpagn Sch 1 rzenbach
Großheul ba ch, Unterfr. lei cht
* teuhofen, Pfalz Veidingsfel nterfr. J ö
schwer
verwunde
schwer
331 Ft wens 111 1
13 ** ent; — Le
81
3
3
VI
*,. h 1 ** 311 1 Soko * Joseph Igenhausen, berb. — leicht
verw., b. verw.,
1 Niederb. — l. leicht
nterhirschwell, rlsberg, Pfalz
leicht verwu
v9 J verwu
v
verw.,
ndet
** 1Inbrl ,
Germersheim. 1 ei cht verwundet.
d verwundet ve rwunde
verwun ndet verwun
11d] 1Ulnbrl.
verwundet. vermund
erwunde
4 859
verw
et. Utffʒ.
2
Gefr. yIundet. * wundet. Tcumer ;
Neuwirth, Kon
Leonhard —
rad e
1 Blumen st o det. Y Rieger 1
Kreßel, Johann — Er
Auer, Micha det. n. Meise *
Ssbronn,
Michael Hufnag . — Biberbach, 3 f. Kompagnie Johann — Frisching, 10. Kompa
6 Karl —
Ohrenbach,
— 1
21. Februar 1916.
Regiment, Fürth (Sulzbach). Kompagnie. Mittelfr. gefallen. n — Neunhof, Mitielf fr. — leicht Kompagnie. Oberpf. — leicht Oberpf. — vermißt. 6st, ; Schnelldorf, Mittelfr. — gefallen. Nürnberg, Mittelfr. — leicht verwundet. DOberpf. — leicht verwundet. l. Kompagnie. langen, Mittelfr. — leicht verwundet mpagnie. f leicht verwundet. berft. — J. verw., bei der Trup leicht verw., bei der Truppe.
23. Infanterie⸗Re undet.
Richard Utffz. H inrich Se fr. g Lei
D 1 Sohann
Pan ** Sch ! Gduard Raufm a
, , 2 23 * 66
Infanterie ⸗Regiment,
1. Kompagnie.
Pe pper 2
Landan.
Pfalz — leicht 1
verwun?
schwer ve Wwundet. leicht verwundet.
elch
vo
Pfalz ⸗
Krankh
y 11
leicht verw.,
183 M* 34 leicht verw.,
vern ber
vundet.
gefaller
gest. 31.
D.
gefallen.
Johann —
icht verw., bei der
Truppe.
wund . 5 ollet Karl
Georg
Speyer
W
Ludw K Undet.
—
Robert Jung Heinrich F ecke i. Sand, Michael Erf 1. 16. Johannes T. 96 st. enbuch, Joseph Wilhelm Ode Otto — M Heinrich Ludwig Friedrich
Ernst 2
Gmünd,
Konrad Ludn
6
Peter SLaubmeis Willibald Blum
Infanterie⸗Regiment, 5. Kompagnie. Reumarkt, Obenpf.
ber pf.
eicht verwundet.
eich
.
Erlangen.
derwunde!
.
verwund
The . — lSchmi ; t S päte Jakob
Ludwig
P irmase
. 2
T0. Infanterie⸗Regiment,
3 * 15 l. Kompagnie
Lindau (Kemyten).
verungl.
schwer verwunde f
berwu
leich
64
—
rerwu
18097 1
20 iersfeld,
Me
J
Konrat Mah zohann — 3 Albrecht — Hei Georg Rürnb
Dé aschin
do bam
U
leicht verwundet
verwun
F anten ö Lugust En ann Forcher, Adam ĩ
thmann
Vürzburg — ꝛ ig — m n, . Pfalz —
Weingarts igreuth,
ö! er Vrmndw i e 2 schwer verwundet. Saler, Tudwig — Bad T ürkheim,
t verletzt.
ster —
Nieder thausen,
S Itudernheim,
rzh
veihrücken,
erg, Mittelft
*
giment, Kaiserslautern (Landau).
schwer verwundet faz J. verw. h. d. en, Pfalz gefallen. hier erb. — gefallen. 4 verwundet. Obe rsulz bach, Pfalz — leicht verwundei. slautern, r leicht verwundet. Kompagnie. Schifferstadt, Pfalz — t — Pirmasens, Pfalz — Schappersdorf nn — Ludwigshafen, et, bei der Truppe. Lauterburg, Elsaß — vermißt. Daide, Pfal schwer verwundet. Ansbach — leicht derwundet. leicht verwundet. leicht verwundet.
vermißt.
— leicht verwundet. schwer verwundet. Pfalz — leicht ver⸗
vermißt leino tweiler Pfalz — vermißt.
leicht verwundet. leicht verwundet. hinge leicht verwundet. 6, 6 Oberfr. —
. schwer verwundet ö Roschbach, enbach, Pfalz orbach, Pfalz Schiersfeld, Bottenbach, ECisenberg, Pfalz Pfalz zad Dürkheim, Pfals 1. Kompagnie W zürktembe erg verwundet. zgshafen, Pfalz — verwundet. . Kompagnie. Schweinheim, Unterfr. — gefallen — Oberndorf, Pfalz — schwer verwuntet. Pfalz — leicht verwundet. Gommersheim, Pfalz — leicht verwundet. Herchweiler, Pfalz — leicht verwundet. Pfalz — gefallen. Pfalz — gefallen. schwer verwundet, gest. 21. 1. lö5. ef z — schw. verw., gest. 25. 1. 16. v schwer verwundet. verwundet. 6 — leicht verm leicht verwundet. leicht verwundet. Oberfr. — leicht verwundet.
Pfalz schwer verwundet schwer verwundet. schwer verwundet.
Pfalz — schwer verwundet.
Pfalz — leicht verwundet.
leicht verwundet.
— l. verw., b. d. T vermißt.
3 recken, . i.
schwer verwundet.
schwer verwundet. leicht verwundet.
— leicht verw. 9er mann — Kaiserslautern,
erwundet.
schwer verwunde leicht verwundet.
terfr. vermißt gefallen. icht verw., Tru e.
1 2wig 36 1 f⸗
Geinsheim,
pfat
Mittelft J. v., b. d. T. verletzt.
sürnberg, l Imsbach, Pfalz ges inlen gefallen. Pfalz leicht verwundel Pfalz leicht verw, bei der By. eim, Pfalz durch Unfall verletzt 2. Kompagnie Ispüren, Baden schů Pfalz — schwer verwundet Pfalz leicht verwundet leicht vermundet
v., gest. 16. 1. 18
ligenmoschel,
engewehr Kompagnie
ö 1 Oberfr — gef fall th I, Pfalz icht vermundet. 1h brecht leicht verwundet. seicht verwundet
Infanterie Regiment
Rudol (ich
Kompagnte ulzschnei?
Mechenrie?
leicht verw. leicht verw
Schwaben Unterfr.
m pagn
, Ni schwer verwun?t
1942411 Vin elft.
statt leicht v n
1Iwunt
e 1. Februar 1916.
Deutsche Ber lu stlisten.
(B. 251. — W. 348.)
113885
sozchf weryrw leicht verwu verwundet
verwundet
Utffz. Karl Brand — Rienee tterfr verw., b. . Alois Mons Tiefen hal. erfr. — leicht verw., Graf, Ludwig Falfenf tein, Pfalz gefallen Uorenz, Georg Winkels, Unterfr. gefallen. Reusch, Gregor — Weihersfeld, Unterfr. — leicht verwundet enge wehr⸗Kompagnie. Lamb Pfalz — leicht verwundet.
bsborn, Röllbach, Un ferfr. — seicht verwundet. 54
d Maschinengewehbr⸗Zug 2. ! — leicht verwundet.
leicht verwundet.
Gefr.
Schwaben
Neserve⸗ , , Nr. 3.
Schwaben Schwab. en — gefallen.
ö icht verwunde
schwer verwundet. 'schwer ver
Michael Haas — Hügelshart, Oberb. schwer verwundet.
9 Franz
e erwundet o mpagnie schwer verwundet.
Württemberg. Verlustliste Nr. 348.
Inhalt. Ersatz Inf nterie⸗ Regiment Mer. 2 51 nad 115. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment? 119.
dwehr
Infanterie: Regiment Nr, Landwehr⸗Infanter Regiment Nr. Füsilier Regiment ] n Nr. 122. — Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment fanterie⸗ Regiment Nr. Landwehr⸗Infanterie⸗-R⸗
Vr. 127. Infanterie⸗Regin 63 Infanterie⸗Bat saillon Stuttgart. Gehirgs Bataillon.
Feldartillerie: Reserpe, Fel artillerie/ Re gime . a 26. a fiillerie. Reginent * ͤ Feld jrlille ie⸗Regiment
Eioniere; 6. Landwe
Train: Leichte 3 in
Nunitionskolonnen:
Sanitätsformationen:
Ferre m durch Krankheiten.
Berichtigungen früherer Verlustlisten.
18 ö
ie⸗Munitionskolonne
Landwehr⸗Sanitäts⸗Kompagnie Mr.
.
Ersatz Infanterie⸗ Regiment Nr
97 mGpaan 1 Dv mpag 6. Pfuller Baben —
leicht verwundet
rie mle, Paul
Grenadier⸗ Regiment 119, Stuttgart.
Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 119
Pfullin 14111
Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 120.
M111
Essig, Kallenberger
LZilt
nf or; 23 Insanterte⸗
Utf ff Hildenbrand,
Nr. 121, Ludwigsburg.
2mpagnie
Konstanz — vermißt. (Nacht
Ffeldw. Karl Grieser, 9 ndelshei 15h karsulm, leich Gefr. Wa Stiefe leicht verwunde Munder, Euge Lamb. — Stetten, ö i scher, Kurt — “ tgart — vermißt. (Nachtr. gem Fe ick Konrad tshausen, Lauterbach — . . b. d Vaasis, Karl . 7 lwangen, Balingen gefallen. Hüber, Wilhelm Neckarweihi ingen, Ludwigsburg J. ; 7. Kompagnie. Reh fu 6 — Eh in en, Balingen . Karl — Heutingsheim, Lud) vigsburg Ra. Gottlob — 6 ningersheim, W ä cker. Albert — Neuhü . Weinsberg leicht verwundet.
a sch, Alois Fallen hofen, Bayern leicht verwundet
8. Ko mpagnie. kössi Rottenburg
Gefr. Eugen
leicht verwundet
er X Trupp
Waiblin * Kompaf
Te ng J leicht Besighein gefalle Wai . gen — gefallen.
Aalen gefallen.
Hi ng — gefallen
„Waiblingen — gefallen
erwundet.
Lurz . uocl Friedrig . Waiblingen gefalle impp, Tarl Buoch, Waiblingen gefallen. 30 Gon ard — Illerieden, Lauphei
darth h — Rielingsl Ohr Ludwigsburg
Unterriffingen,
Ol rjett
gefallen.
Marbach — schryr
bverwundet. leicht verwundet.
ingen, Her tenberg schwer v
Ko
riedric
21m
a un, Ja
eiler, Kaise
Freudenstadt —
rslaut verw
ern — verw. indet.
Infanterie⸗Regiment Nr. 1286,
1 218 . n n!!
Straseburg.
gefallen.
fol
in solge
Nach⸗
Krankh. gest.
Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr.
1n 1k
126.
127,
Ulm.
v V. 1
Nachtt. gen)
In
fanterie⸗Regiment Nr. ),
K
)
Tübingen⸗Gmünd.
LZandsturm⸗Infanterie⸗Bataillon,
Stutt
gart.
Gebirgs⸗ Bataillon
BI.
Feldartillerie⸗ Regime
93 2
Reserve
3m
ni
Nr.
5.
Feldartillerie⸗Regiment Nr.
M; 4
(1M
1D, Utm.
schw.
Feldartillerie⸗Regiment Nr. 67,
Lud
mwigsburg.
ö pwermundet R S 8 ht verwundet, F. d. Xr.
Landwehr⸗Pionier⸗Kompagnie. leicht verwundet.
Urn 1
gem.)
Leichte Proviantkulon (Nachträglich gemeldet t⸗Gannstatt —
1 Stuttgart⸗Gannsiatt
)
ne Nr. 1.
ch ver
unglückt.
verwundet.
( Cannstatt — leicht verw. )
erwundet.
schwer verwundet.
erwundet.
Füsilier⸗ Regiment Nr. 122, Heilbronn Mergentheim.
l2. Kompagnie.
Kauz, Friedrich Besighe vermißt. (Nachträgli
ch gemeldet.)
1 m2
—
Landmehr⸗Infanterie⸗ Regiment Nr. J. Kom] schwer verwundet. — schwer verwundet.
gefallen schwer verw.
Nürtingen Spaichingen nie leicht verw., b. München 1det, bei der Truppe.
Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 123. 9. Kompe Herrmann, Otto — Schörzine
Nachtr. gem.)
— leicht verw.
Infanterie⸗Regiment Nr. 1235, Stutigart. 5. Kompagnie. Nachträglich gemeldet.) Gustav Herrmann ⸗— G. Umersbach, Wein berg — verw. Karl Stuttgart — perwundet.
ruppe.
2 uma
Reserve⸗Artillerie⸗Munitionskolonne Nr. 3. verletzt.
Ulm⸗Söflingen
nn, Johannes
(Nachtr. gem)
Landwehr⸗Sanitäts⸗Kompagnie Nr.:
— Eßlingen
Emil, Kranktr.
35.
leicht verwundet.
Besigheim h
Verluste durch Krankheiten usm. Ersatz⸗ Bataillon Infanterie⸗Regiment Nr. 121.
3. Kompagnie. . 1.
Gugen Eßlingen ⸗Obereßlinger
1
gestor
ben
Ersatz
mmer
ö 1
1
11 Tsinaen 86 Em zsingen, Sulz
1
Bataillon Infanterie⸗Regiment Nr. l. Rekruten ⸗Depe
gestorben
180.
L 81 s ch
Landsturm Jufanterie⸗ l
V Gottlieb — Ostborf, Bali
Bataillon Rottweil.
‚⸗ aß ⸗K ompagnie, gestorhen.
Infanterie⸗
**
Infanterie⸗Regiment Nr.
Ad olf
Es
August
Berichtigung früherer Verlnstlisten.
Zu Verluftliste Nr.
Landmehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr.
14. Kompagnie Karl) — H
Adolf (nid
11h .
ossingen gen) verwund
Zu Verlustliste Nr. Regiment Nr. 180, Maschine ngewehr Kon
ist zu streichen, weil
w
Zu Verlustlifte Nr. Infanterie⸗Regiment Nr. 1 1g nile
Baling
11.
1p4
irrtümlich gemelde!:
18.
gnie.
Freß
20,
119.
Tübingen ⸗ Gmünd
schr . verm.
11Im.
Hermann Knisel
Zu Verlustliste Nr Regiment Nr. e. Kom . nie
L. weil iim
nfanterie
Stockheim
11 II
2 n leicht
19.
ö
Zu Verlustliste Nr. 20.
180,
. o mp agn ie. zu streichen, weil irrtümlich Hechingen verwun 9. 22 o mpa il irrttümlich gemel
9n1L
ist zu streichen, n
MWalslskharser Waldhausen,
det:
Welzheim leicht verwu
Zu Verlustliste Nr. 21.
Infanterie⸗Regiment Nr. 126,
9. K o mpagnie. (niht Jobann Geor , Deerndorf) ;
9 —
Zu Verlustliste Nr. 27.
Grenadier⸗ Regiment Nr. 1
gemeldet:
— *.,
gemeldet: verwunde
'. Van m
n
det.
Vorb
Tübingen⸗Gmünd
Utff:
Tübingen⸗Gmünd
Schneider,
nenhauer,
Stra srburg.
(nickt Beh⸗
im.