unveränderter Firma als Ginzelkaufmann for fübrt. 2 Die Prokura be KRaufmanng Bruno heimer ist erloschen. dir Uebergang der in dem Betriebe des GeschäftJg begründeten Verbindlichkeiten
anstaltab sitzergwitwe in h, und Garl Adler, Kaufmann In berg. Ei 2 — ist als Ginjelkaufmanng irma er. lo .
leibung von Filmen und Abschluß von Ur. 49. Isaat Goch in LZerach. beim Geschüsten, die hiermit unmttictkbat od barer. J — 2 del ĩ . mittelbar im Zufammenhange 3 83 3 ** w
besondere auch Betrieb Lichtbild. 4 „Nathan d Co.. Dauvptnleder. ibeatern. w —
lassung Fürth. Der Gesellschafter Max Geschãäftefũhrer ist Nathan ist am 31. Januar 1815 infolge Langer zu — 4 — — Todes aus der Gesellschaft ausgeschieden vertrag ist am 17. Januar 19156 sest. und an dessen Stelle Vosr Nathan, gesiesit. Die Ghesäan Faufmanns Louis Bankierswitwe in Fürth, als Gesellschaf. Salseld, Sophie geb. Kuiemann, zu Her. terin ia die Gesellschaft eingetreten. Zur ford bringt auf ihre Stamme mlage 00d 4 Ze chaung und Vertretung der Firma ist durch Einbringung von 12 Filmen ein Nor Nathan nicht berechtigt. . der Kaufmann Gustav Langer ju Dannober Fürth,. den 19. Februar 1916. bringt auf seine Stammeinfage 5 660 M K. Amte gericht als Reagistergericht. durch Embringung von 26 Filmen ein. Gelsenkirchen. 71815
Derford., den IJ. Februar sols6. Danudelsgregistereinträge. In unser Handelgreglster Abteilung A Konigliches Amtsgericht. l). Peter Fuhrer Nachf.,, Inh ä bel der unter . 314, ein getragenen Rοhenhausen, irre. i823! Walther Wen in Ludwigshafen Trma „Vaffage· Mövelhaus. Hugo e p. Firma ist geändert in
; Del der unter Nr. 4 des btesizen a dh, d gen . Broch in Gelsenkirchen“ heute folgendez Dandelsregisteis A aufgeführten gltma Walther Wenck. Das Geschäft ist mit eingetragen worden:
Alp. ; der Firma an den Buchdrucker Karl Der Ehefrau Kaufmanng Hugo Broch, r . Feldm nn in Ludwigshafen a. Nb, und Therese geb. ober zu Gelsenkirchen ist Hei Ueberlassung des Geschäfts an den 2 e,, . Ludwig König in Protura erteir̃ Schuhmacher messte Feitz Wisler in Suqcc- ręß arlbach ütergegangen, die es sen Gelsenkirchen, den 17. Februar 1916. holibausen durch Verttag dom 27. Be. La Februar 1316 unter der Firma Walther Königliches Amtegericht. ember 1915 ist vereinbart worden, daß 2 . in eh n are e . 7isi6] . , n ee nee , g, e, , 2 eiann 12 Februar 1916. . . in blichteineν
ö — 2 1 Hir stliches Ante ericht⸗ Forderungen und Verbindlichteiten ist aus. heute bezüglich der Firma J. Sittmann
geschlossen. Insterburg. in Rüsselsheim eingetragen: Die dem
stufenweise zunächst um 300 000 . und
Geschãftazwelg: Marens Lieber in Buer i. W.
* Agentur und , O43 3 t. j a n 9) and XVII 3. 207 Firma Lörrach. Inbaber: David Weil, Handels. Andreas Reinig. Mannheim (1. 13, I). mann in Lörrach. Nr. 51. Meier Bioch Inhaber? Andrenz Reinig, Kaufmann, in Lörrach. Inhaber: Meier Bloch, Mannbeim. Geschãftszweig: Koblengroß⸗ Quindelsmann in Sörrach. Nr. 52. Cari handlung. Dörflinger in Lörrach. Johaber: Carl Mannheim, 19. Februar 1916. Doꝛrflinger, Spediteur in Törrach. Der Sr. Amtagericht. 3. 1. Frau Marie Dörflinger, geb. Jimmer⸗ , ne,. mann, in Lörrach ist Prokura erteit. Menden, Rr. Iserlohn. Bekan utmachung.
Lörrach, den 14. Februar 1916. — Gr. Amtsgericht. In unser Handelsregister Abt. A Nr. 63 ist bei der Firma Beese u. Düllmann zu Menden folgendes emgetragen worden: Die Firma ist in „Franz Düllmann“ geändert. Der Sitz der Firma ist von Menden nach Lendringsen verlegt. Der bisherige Gesellschafter Fran Düllmann ist alleiniger Inhaber der Firma Die Gesellschaft ist aumgelöst. Menden, den 15. Februar 1916. Königliches Amtsgericht.
Hülkaunusen, Elis. 71837 Sandelsregister Mñũlhausen i. Eis. Unter Nr. 243 des Gesellschaftsregisters Band V wurde heute beit der Firma Rieler Æ Cie.,, stommanditgesell- schaft auf Aftien in Sennheim einge. tragen: Durch Beschluß der außerordent⸗ lichen Generalversammlung der Aftionäre
gelõscht; neubestellter Geschiftesfaährer: Gduard Patzia, Kaufmann in Starnberg.
. gesells 686 1 2 lich baften der Gesellschafter Dr. Nobert Marti auggesckteden. Nen eingetretener persõnlich haftender Gelessicharter: Karl Winkler, Kaufmann in München. Ein ftommandltist ausgeschieden und ein solcher neu eingetreien. Prokartstin: Marie Karl.
An gemeine Bublttatione - Ge- sellschaft mit bescheäakter Oaftung. Sitz München. Geschäfte führer Dr. Wil helm Külbel gelöscht. Neubefstellter Ge- schãftsfübrer: Friedrich Durst, Direktor in München. III. Löschungen elngetragener Firmen. Michel aum Co. Sitz Munchen. Die Gesellschaft ist aufgelsöst. München, 19. Februar 1916.
K. Amtsgericht.
ist, di . ma har. 71808 i, die ihr won der Gries und Grauven lens el dann um je weitere 100 9090 oder r,. die e ,, dare r, * , er ö r , — * — Firma und Sitz: Christian Detlefsen, 4 — — 33 diesen wet rãgen geieichnet sind — 21 2 * 2 59 1 2 3 Riensburg. Firmeninhaber: Kaufmann ; 8 agen
Man , ans l,, , ,n, , ü e
Apparatebau Geseafchaft mit e- de ge Ghristian Petlessen in Flensburg. . In das Dandelgregister ist beute ein . . Daftu Fa 2 Die * n , n m n. jur ig nicht eingetragene Tatsache wird ist bei dem Erwerh den Geschäfts dur . schränkter Oaftun in: —
agen worden
ß ine B Hochheimer zu j daß die Firma einen den Kaufmann Brung — u bringen. . bekannt gemacht, ; w ei, , e, n, . ö . . J 1 . * 2 1 , , org 6 s ug * e- Krrbundbau- . = e et. e en. = z n on . ) . — 6 2 O. n , . 6. kr, 3 u , r ueführer ist beftellt Kauf⸗ r Flensburg, Königliches Amtsgericht. gen,, mr, ,, m ni Werk ü 5 ; 21 X ü * . f w der Kauf⸗ berg enn 6 * 1 mann Carl Wagner in Dresden. Pran nber. Sac Sa em s en. 71810) i f. . n e gr ich Gmanuel Seidel Daftung in Goin' ist Prokura e iel. Aus dem Gesellschaftevertrage wird nech In das biesige Handelgregister ist auf ,,,, nan 31 der kaufmann Paul Carl Weg n 6 34 n bekannt gegeben, daß die off ntlichen Be⸗ Blait 414, die Firma Gottfried Anderegg uad ärtich del anf r ** — in Chemnig. Die 8 , Rur khstunge. kanntmachungen der een m s durch den a Franteuberg belt, häute eingetragen . ,, ,,, . . j 3 ; , ,. gen, . a , n g, en, . 1 Hulda verehel. Anderegg, ee. denn gu nu turch Aug⸗ — r . . Coin: r . Syndikus Franz Königliches Amtsgericht. Abt. II. geb. Spitzel, in Frankenberg ist Prokura 2 2 ho un adm en ah tender , , e ene , . Se tram e . . risoꝛ] erteilt. ö hen un je 10560 z beschloffen worden. K een en,. , i 6 den 17. Februar 1916. Beschluß ist durchgeführt. echniichen Pere ng und Handel mit ein Gesellschaft ö —— In dag Handelgregister ist beute ein- , m , mr, , ö i i . Fei chläʒagigen Artikeln. . ol Gen nstand des nern . äs. — r . 2) auf Blatt 956, betr. die Firma 3 und der Vertrieb von 9 Faen Blatt 1 851, betr. die Jirma En Turi, winim. Inis] 1230 auge e, ner e, ace enen. 3 , , e — 3 9 =, m, n ü, — y — n — n 6 558 1, 3, 4, 19 und K . m med mellard in Degeden; m Venn aus dem HSandelsregister. = . 6. n , ng 3 Richard 8 2 e, 6 N ist der 0 ö auf Grund der , 223 63 1239. Adv. rn agen, 25 ee Gesellschaftzper trags abgeändert ; . 3geschieden. Inhaber kraf * 16504 * ü snabrũck. er r. deise Verwaltung ru er Unter⸗ räukter Haftung. Unter wor en. x , , — Helene Frieda verw. , 29. Januar 1916 — 4. Mär 1915 (RGBl 9 1 heute eine mit dem Sitz Die Gesellscha a. *r . e, . Stein, geb. Schubert, in Chemnitz und errichtet. Ferner wird bekannt gemacht S. 133 sist der Kaufmann Max Frölich ju Frankfurt a. M. errichtete Gesell. a. duich w ; 9 2 Die unmündige Helene Dora Charlotte Deffent lich? Bekanntmachungen erfolgen in Dresden bestellt worden. schat in das Handelgregister eingeiragen stands, denen der. Aufssblera . Stein daselbst. . den Deutschen Reichaanzeiger. 2 auf Blatt 4209, betr. die Firma ö h e , Len wesckschast allein zn vertteten, 3) auf Blatt 4206, betr. die Flrma Ne. TYös9 die Firma Gesellschaft für W Schenker in Dresden? Zaum Ver. Ver, Gesellschaftevertrag ist am 28. Ja.
7is36]
Lud wigahafea, Rneim. I7I830)
Mus kaun. 71839 In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 31 eingetragenen Zweig niederlassung der Brennabor Qttien- gesellschaft für Braunkohleninduftrie Cromlau folgendes eingetragen worden: Die Zweigniederlassung in Cromlau ist aufgeboben.
Muskau, den 16. Februar 1916.
r , e , we , ee, g. vx /. —
eilen darf 71824] 2 W. W. ILEd ] stlambt. Gesell- erteilen darf,
DOermann Schiel in Chemnitz: Die
Firma ist erloschen. .
4) auf Blatt 4266, betr. die offene Sandelegesellschaft in Firma S. Grrst av gtöbler Möbelfabrik in Chemnitz: Die Gesellichaft ist aufqelbst; der Ka ifmann Kurt Alfred Köhler in Chemnitz ist aus geschieden; der Kaufmann Alfred Gastap
Da freun g in
deri Er isse mit weschränkter walter auf Grund der Bekanntmachung 8. ien. wobin der Sttz von zter die jwangsweise Ve waliung , Mettmann verlegt ist. — — — Unternebmun en dem . Marr gn (hn . , , , , m nn, war drei
r, G. ꝛ * e in Dresden bestellt warden. 1 ** Fettindustrte sowie Abechluß J Tres den, am 19. Februar 1916. von Geschäaͤften aller Art, die hiermit in e elsches Amtsgericht. Abt. in. unmittesbarem oder mitte lbarem Zusammen- s —
nuar 1916 festgestellt
zum 31. Dezember 1925 vereinbart. Gr
Briefes durch einen Gesellschafter, so läuft das GesellschaftsverhältniJt 3 Jahre weiter
Die Dauer der Gesellschaft wird bis
olgt nicht spätestens am 31. Dezember ga] eine Kündigung mittels eingeschriebenen
3 Jahren zu 3 Jahren
b. oder durch zwei Vorstandgmitglieder
orer ein Mütglied des Varstands und einen Prokuristen gemelnschaftlich,
c. oder durch zwei Prokuristen. ; Stellvertreter des Vorstands haben in
being auf die Vertretung der Gesellschast die namlichen Rechte wie die ordentlichen Mitglieder des Vorstandag.
Pbllipp Sittmann erteilte Prokura be— rechtigt diesen, auch über daz Jm moblliar. vermögen der Firma Verträge abzuschließen. Groß Gerau. den 11. Februnr 1916. Großherzoaliches Amtsgericht.
Halbam. 71817 Im Vandelsregister B Nr. 4 ist beute
registers
Abt.
Zentral. Automat Insterburg“ ist vermerkt: Der Geschäftsführer Kaqufmann Resn hold Parts in Jasterburg ist als solcher ausgeschieden und an Stelle seiner der Kaufmann Walter Modell aug Insterburg gewählt worden.
Bei der unter Nr. 15 unseres Handels
Firma G. m. b. S. in
B eingetragenen
schaft mit beschraukter Saftung in Speyer. Ouytntederlassung in Neur ode. Die Geschäfte führer Dr. Eduard Rose und Walter Rose haben ihr Amt nieder- gelegt. Der Kaufmann Simon Caben in Charlottenburg wurde zum Geschärtsführer bestellt. Durch Beschlun der Gesellschaster⸗ versammlung vom 18. Januar 1916 wurde
dom Satzungen geändert genommen werden.
1916. Kalserliches
30. April 1914
in Abschrift bei den Beschluß kann bei dem Gericht Einsicht
worden. Akten
Müihausen i. Els., den 18. Februar
Amtsgericht.
ist Artikel 37 der Von dem befindlichen
Königliches Amtsgericht.
Myslowitx. 71919 In unser Handelsregister A ist beute eingetragen worden: Nr. 317 Ftrma: Max Jacob sohn, Lieferungs. und Ver sand⸗ geschaft Eichenau, Jababer: Max Jacobsohn, Kaufmann in Elchenau. Amtsgericht Myslowitz,
bei der Firma Verkaufestene Sturm. scher Bedachungs ziegel Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Frei⸗ waldau,. Krs Sagan, eingetragen worden: Die Geellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 2.14 Februar 1916 aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Paul Hamann in Freiwaldau. Amisgericht Oalbau. 15. 2. 1916.
Malle, Saale. UIls819) In das hiesiage Handelsregtster Abt. A Ur. 2511 ist beute die Firma Alfred Strich mit dem Sit in Salle S und als deren J haber der Kaufmann Alfred Strich in Halle S eingetragen. Halle S., den 16 Februar 1916. Königliches Amtsgericht. Abt. 19.
Hamburg. 71877] Eintragungen in das Handelsregister. 1916. Februar 17. Ferd. Stange. Dlese Firma ist erloschen. Februar 18 C. C Puhlmann * Sohn. In dat Geschäft ist Ehefrau Pauline Sofie Puhlmann, geb. Ezgers, zu Hamburg, als Gesellichafterin eingetreten. Die offene Handelsgefellschaft hat am 1. Januar 1916 begonnen und setzt das Geschäit unter un veränderter Firma fort. Der Sitz der Gesellschaft ist Samburg. Maegli Co. Aus dieser Kommandit⸗ gesellschaft ist der persönlich haftende Gesellschafter Seiler ausgeschieden; die Gesellschaft wird von den verbleibenden Gesellschaftern unter underãnderter Firma fortgesetzt.
der Gesellschaftg vertrag geändert; die Be⸗ stimmung über die Vertretungsbefugnis wünchem. 71019
der Geschäftsfübrer wurde damit beseltigt. B r * ; ekannutmachung. Sandelsregifter. 3) Och. Vollmer X Sohn in Neu I. Neu eingetragene * —
stadt a. O. Die Gesellschaft ist auf. 1 A. Heindl R Co. Sin Mü gelöst. Die Firma ist erloschen. * 28 Æ Co. Sit München.
ff Sandelsaesells ft. Beginn 12. Fe- 4 Jean Tartter sen. in Bad Dürk. 4 e. 8 heim. Die Firma lst erloschen. sstraße 17a. Gesellschafter Anna Heindl Ludwigshafen a. Rh. 16 Februar 1916. Buchdruqkerelbesitzerin, Karl Josef Korn. Kgl. Amtsgericht. 3 Redakteur, e n Borr schein, k e . Redakteuraebefrau, sämtliche in München. nas deburs. R IS6l] Die Gesellschafterinnen Anna Heindl und Bei der tima „Franz Kersten ! hier. T rese Bornschein sind von der Vertretung unter Nr 2411 Ter Abteilung A des der Gesellichaft aus geschlossen. (Stehe II 2.) Dandelsregisters, ist beute eingetragen, daß der Kaufmann Hermann Kirchner in
un Elsishans Æ Meindl. Sitz = . *. . Hande schaf Maadeburg jetzt Inhaber und dessen Prokura 9 n Ifen g Hand loge se licha erloschen ist. Ver Kaufmannsgattin Elsbeth
3 1. Februar 19163. Handlung mit It Schreibmaschinen und Bureaubedarfg. Kirchner, geb. Kersten, in Magdeburg ist artikeln, Altbemnereck 19. Gesellschafter: . den 18. Februar 1918. Stugtd, Clstz hans und Sees hindi,
1a ö 2 158. F tar 9186. Kauf M en. Die Gesell fte onen fe eie a Hebeln s Taufleute in München. Die Gesellschafter Main. 718331
sind nur gemeinschaftlich zur Vertreiung In unser Handelsregister Abteilung A
der Gesellschaft berechti t. II. Veränderungen bet eingetragenen ist heute eingetragen worden, daß die dort Firmen. U - unter Nr. 1199 eingetragene, bierorts I) Klara Söni. Sitz München. domizillerte offene Handelggesellschaft in Prokurist: Sechartas Hönig. irma „Gebrüder Dieth“ aufgelöst ist. 2) A. Heindl Æ Co. Sitz Mͤünchen. Das Geschäft wird unter unveränderter Gesellschafterin Anng Heindl aus eschie den. Firma von dem bisherigen Gesellschafter 3) Isaria- Zähler werke. KUttien. Kaufmann Paul Georg Dieth zu Mainz gesellchaft. Sitz Munchen. Prokura fortgesetzt. des Rudolf Kopp gelöscht. ö Mainz, am 17. Februar 1916. 4 deff T. Woifsteiner. Sltz Gr. Amtsgericht. München. Gesellschafter Ernst Heß
, „ens, auggeschieden. Mainꝝ. 71832! 55 3 Aufschlägers Nachfolger. Hausmann als
In unser Handeleregtster ist heute ein, Siß München. Karl getragen worden, daß das unter der Firma Inhaber gelöscht; nun mebilge Inhaberin: zug ust Kunkel“ in Mainz Mombach Fanfmannsmiste Adeibtid Saũsmann . 2 . Raufmannswtiwe Adelheid Hausmann in bestehende Geschäft auf den Rüfermeister München. Adam Funkel in Mainz MoCmbach über. 5. Carl Deis ler. Sitz München. ö ngen ist. Der Elwerber fürrt das Seit 5. Januar 1916 offene Handels , . unter unde anderter Firma sort, gesellschaft. Gesellschaster! Nikolaus Lot— ze Prokuren des Adam Kunkel und des older bie berias Alleininkaber, und Ant * Bart ist . . - polder, heriger eininhaher, und Anton Jahann Baptist Jakob Gaul sind erloschen. Loipolder, Kaufleute in München.
Mainz. am 17. Februar 1916. ) dpnyg· Verlag Bornschein X Co ; . ,
Gr. meer ct 8 r,, , 3. o,, Hermann Friedrich Therese Bornschein ist von der Vertretung P. der Kaufmann Paul Max Thomas der Gesellschaft ausgeschlossen. in Oschatz. .
8) Bayerische Handelsauk. Zur Zeichnung der Gesellschaft bedarf München. es des Zusammenwirkeng zweier Geschäfts. gelslcht. . führer. Ist ein stelloertretender Geschäftg=
III. Löschungen eingetragener Firmen. fübrer ernannt, so zeichnet dleser die Ge- 1 Aisert Bfründer. Sitz München. sellschast mit noch nem Geschãfte fãbrer. ö 2) . , — Ttef⸗ Die Bekanntmachungen der Hwefellschaft au m eschrankter aftung in erfolgen Oschatzer Gemein- Liquidation. Sitz München. n. nur dutch den Osch tze Gemein München, den 16. Februar 1916. Oschatz am 19. Februar 1916.
R. Amtsgericht. Königliches Amtsgerichi. Osnabrück. 71841] In das hiesige Handelsregister B unter Nr. 6 ist beute bei der Firma Osna- brůcker Aktien Bierbrauerei einge⸗ tragen: Den Kaufleuten Wilbelm Reinecke und Georg Laudert ist derart Prokura erteilt, daß sie berechtigt sind, zusammen mit einem Vorstande mitgliede oder mit einem stellvertretenden Vorstandsmitgliede oder mit dem Prokurtsten Wilhelm Schultz die Gesellschast zu vertreten und die Frma zu zeichnen.
Osnabrück, den 8. Februar 1916. Köntaliches Amtsgericht. VI.
Osnahbrũ ck. 1718421 Im hiefigen Handelsregister A Nr. 1043 ist zu der Firma Hagedorn Æ Sander eingetragen, daß der Kaufmann Heinrich Jost zu Osnabrück als Gesellschafter in das Geichãft eingetreten ist; offene Handels. gesellschaft seit dem 1. April 1915. die Prokura des Heinrich Jost ist erloschen; der Fian desselben, Katharina Käthi Ei- sabeth Jost geb. Hagedorn, ist Prokura erteilt.
Osnabrüuck, den 12 Februar 1916. Königliches Amisgericht. VI.
Pforzheim. 171844 Dandelsreaistereintrag. Abt. Band II D. Z. 9 und Fort. Band II O. 3. 75, Firma Gusen Mi Dietrich in Pforzheim. Fabrikant Garl QButbdrod in Piorjbeim wurde für die Dauer der durch Kriegsdienstleistung e- grundeten Verhinderung der im Fele
718031 und so fort von en zu Daren,., Rhein. (7180 x ᷣ Del dästs ibrer oder ur Fina. we, Fer wand Del r , die Gesell g. Ketmann, Crnst ra, Föellant in zeäich . Sohn,. Duras ten r schaft durch je zwei von ihnen vertreten, Mettmann und Hermann Marquardt, druar 816 eingetragen worden; Die , nr, w, wen, eon — Godesberg am Rhein Gesellschaft ist aufgelõöst. Der bis berige . daz Recht eingeräumt ist, die Ge. Der Gesellschafts ertrag ist am 27. Ol. Mitgesellschafter Perer Deljepich, Düren, lde allein zu ertteien. tober 1915 und 12. Januar 191tz errichtet. ist alleiniger Inhaber der Firma. Gegenstand deg Unternebmens ist die Ader der drei Gch ättefuährer ist fir ck Ber Gbestan, des elben., Cäcilia geb. nebernahme und Fortführung des von lein vertretungeberechligt. F rner wird Berger, It. Prokura * dem Gesellschafter J. Gocht heimer ale bekannt gemacht: Deffentliche Delannt. Kgl. Amisgerlcht Düren. CGinzelaufmann bisher unter der irma machungen erfolgen durch den Deutschen nasselaorr. 71562] Ad. Gochshesmer zu Frankrurt a. M. be⸗ Reich anzeige; : . 51 In dem Handelsreglster wurde am triebenen Handels geschäfts und demgemäß Königliches Amtagericht. Abt. 24. Cnin. 17) Februar is nachgetragen bei der der Hande! 6 en, n. und ; 71798 Nr 1935 eingetras enen offenen Handelt, sonttsgen einschlägigen Actikeln. — A ist nin bei 842 3 n, Fro. Die Gesellschaft ist berechtigt, gleich · v „zu Demmin aih hier: Die Gesenßschaft ist durch artige oder äbnliche Unternebmungen zu . . * des ein . eh, . ** Tod des erwerben, sich an solchen Unternehmungen r. 156 des Registers) folgende ⸗ Mar 1915 erfolg od des er sit sernehmune 6 Firma it erloschen ö er mri Molges aufgelbst zu beteiligen oder deren , er, ö Demmin. den ĩ6. Februar 1916. und dann das Heschäst von der Witwe uübernebmen. Sie ist befugt, Zweignieder. Königlich Amtsaericht. Heinrich Mölges als Alleininhaberin fort laslungen zu errichten. . . geführt worden. Das Geichäft ist nun. Das Stamm kapftal en 80 00 ; . ö gehn g nes ln des r J. Gochsheimer ha . 313 des Handeleregist ra, di mehr unter Aaeschluß des Uebergangs der Der . Auf * —ͤ it ann in Votschaypel in dessen Betriebe begründeten ider die im 8 i * w eingetragen worden rungen und , 6 in 66 86 1 Cen ,, e m 6s ooo * h der S ö mann 668 ö IJ. Heinrich Mölges an den Kau 2 3 , , , Hrüßen, hter, . 3. 363 2 . auf seine Stammeinlag a 49 2 : unter bisheriger Firma fortfü 12 re, ,, . on Ehefrau ke. Grüßen. Gertrud ge— . , . Theodor . 1916 ; borene Berbuer, hier, ist Ginzelprokura Köbler zu Fran furt a. M. folgen Döhlen, den 14. Februar . . Deen e , enn ane hangen erfola Rontgliches Amtsgericht. 64 *. 2688 des Handeltregisters A durch den Deutschen Reichsanzeiger. ; nz , M., den I0. Februar 1916 p grtmumd. r lül800 engetragrnen Fürma. Georg Piange, ge, ,, , n,, In unser Handelsregister Abt. A ist hier: Dle Gesamsprokura des Adol Königliches Amtsge ; ; bei der unter Nr. 1614 eingetragenen Steins und des Karl K ining ist eileschen; rank turt, aim. 171459 Firma „Zouis Kestiug / zu Dortmund bei der A Nr. 3420 eingetragenen Fi ma Verõffentlichung heute folgender eing tragen, A. Trillhaase in Düfsseldorf Rath; aus dem Sandelsregister. Die Prokara des Heinrich Pleuger ist Die Firma und die der Ehefrau Adalbert 1231 Schiller Safe und Con ⸗ erloschen. Trillhaase erteilte Prokura ist erloschen;
95 ; dito rei, Gesenschaft mit beschränkter
Dort een, e, f, ern, ls. ze der s , n, emmgerkd enn Haftung. Unter dieser Firma ist henne Königliches Amtagericht. Firma „Bank für Oaundel und In . mn nszem Sitz u Fraukfturt a. M. Dortmund.
r n. we e d, mr e. strie. Filiale Düsselw erf . ar richtete Gesellschart mit beschränkter berechtiat ist. Durch. r ellich a , 9. In unser Handels register Abt. B in dem Moritz Schwarz erteilte Prokura Haftung in das Handeltreglster einge vom 5. Februar 1816 i a ; . Ge be der unter Re. S653 eingetragenen Firma erloschen. tragen worden. 1 21. Ja kan werd übe Vert ee ere, eln Wenner Göclelschai mit er, wer well alt erttas ist am 21. Jr sellichaft abgeandert. ; w aft u Dortmund nuar 1916 festgestellt. ö
. 22 1 * 4 ** z nun 12 351 2 ; 3 z Geschãttefãhrer n 5 e r,, n,, , . 2 worden: Gegenstand ö. . 2 26 KGesellhaft n . D denn, n, , mn, Holiichmidt zu 3 Betrieb eines Cafég, verbunden ; 9der einen Geschäft fahrer in Gemein Dem r n eingetragenen Firma ide * . Konditorei in Frantfurt a. M. schaft mit cinem Prokurtften vertreten Dortmund ät Prerkusg ertell 1916 n, Tüffeldorf; Reiskolz wurde an Rag Stammkapital beträgt 20 009 It: Morgenflern bat das Amt als Gf. Dortmund, zen lä. bang, ll. jg. Februar 1h16 ngchgetragen; daß dem Jum Geschästs führer ist der Architent cha te führe Rechts anwalt Koniglichs Amtsgericht. Wenzel Wssner in Benrath Prokata er— Wihelm Plate ju Frankfurt a. M. . r r ju Göln⸗Linden— 71455 teilt ist ** ; ; Dr. jur. Carl Kraemer ju Göln- Linden,. renden. 9 * 6 renn. ih. bestellt. ; ; 4 2 — e, 1 In das Dandelsregister ist heute , Die Verbffentlichungen der Gesellschaft zu Brübl sind zu Geichäftéfübrern beftellt getragen worden: , erfolgen im Deutschen Reichsan zeiger.
2 2 — 1) auf Wlatt 13 103 betr. rie ane In unser Handelsregister A ist heute Frankfurt a. M. den 9. Februar 1916 ande ls ge el Kaj . — be der unter Rr 678 verzeichneten Firma Königliches Amtsgericht. Abt. 16. beichrantter Haftung in Col Rein, fabrik „Feingold“ Bernhar „, Louis Abe in Er furt eingetragen: Dem . ; iat] a me, e ernennen,, rig Rennen n Dreskent zan, Walter äbe in rfurt it Prohuta erkeint e, Max Knoll baben ihr Amt als Geschäfte⸗ „aer auf Grund der Be anntmachung Cesurt, den 18. Februar 1916. erõffentli fübrer niedergelegt Kaufmann Wilelm zer die zwangswelse Verwaltung russischer 6 n 6 Abt. 3. aus dem Hanvelsregister. Bentheim in B !rIin ist Geschãfts Unternehmungen vom 4 März 1915 z 8 — 66 B 1282 Liegenschafts⸗ und Bau⸗ fübrer bestellt mit der Berechtigung, die ht G. Bl. S. 133) ist der Tabakmakler Essen, Muhr. ; 7IIS305] unterneh mung Gesellschaft . be⸗ Gejellschart selbständig ju vertreten und Wishelm Martens in Dresden beftell In das Handeleregister des Königlichen schränkter Haftung. Unter dieser 2 die Firma zu zeichnen . worden; Amtegerichis Essen ist am 16. Februar ist beute eine mit dem Sitz zu Fran t
Nr. 1046 bei der Firma: Saus Mo Blatt 78321, furt a. M. errichtete Gejellschait m
= 2) auf betr. die Firma 1916 eingetragen zu B Nr. 432, betreffend , zart Immobiliengesellschaft mit be- Cigaretten Fabrik Tunis, David . Firma Thyussen' sche Sandelsgesell beschränkter Haftung in das Handele⸗ schränkter Haftung in Cöln: Dem register eingetragen worden.
, : Zam Verwalter i Haftung Zweig
* . Buterfas in Dresden: Zam Verwalter schaft mit beschraänkter Haf 2 — rage ; 2 Goöuard Scheitlin zu Cöln Nippes ist Pro. uf Grund der Bekanntmachung Eber die „iederlaffung Gfsen, Sitz in Damborn. Der Gesellschaftavertrag ist am 21. Ja- kara dabin telt an er in Ken in beer nuar 1915 festgestelit.
mit einem Geschäftsfübrer die Firma zu Gegenstand der Unternehmens ist die
zwanasweise Verwaltung , , Gruckhausen: Mar nebmungen vom 4 Mär 1915 (F.-G.. B! Pem er Steffen zu Hamborn⸗Marx⸗ ö sengz zeichnen berechtigt ißt. Otto Morgenstermn Verwaltung und kommissionsweise Ver⸗ bat das Amt als Geschärte fährer nieder, wertung von bebauten und unbebauten
S. 133 ist der Tabakmakler Bernhard . I Prokura dabin erteilt, daß er in gelegt. Rechtsanwalt Dr. jur. Carl Grundstücken.
Otto Ritter in Dresden bestellt warden Gemeinschaft mit einem Geichẽ fte führer ; 3) auf Blatt 12 4583, betr., die Firma „her mit cinem anderen Proturisten ver— ł e,.
Kraemer in Föln, Lindenthal und hat, David Schwartz in Dresden: Zum tretungebefugt ift. Das Stammlapttal beträgt *. 97 *
nien ai, m mlt Renn, mn Hrüll fr zrnciten aun Sr ind her Bekanntma wmung J J 71806] Geschäfts sührer it, der Aschite t Wil⸗ u G schäfterßhrern bestell. Der Gael, sber die jwangewene Verwaltung russt cher Earen, Ruhr.. Königlichen belm Plane zu Frankfurt 3. M.
. st cha ö . März 191 In das Dandelgzreglster des Königlichen bell. blen, tmn Plate zu Frank.
schafts vertrag ist durch Gesellscha terbeschluß Unternbmungen vom 4 März 1915 In dag Dand 91 , , . e, , gü. ö , Pl
vom 5 Februar 18916 berüglick der Wer RG. Bl. S. 133 ist der Tabakmaller Amtegericht? Essen ist. . 3 u' , e e fh e nete l.
zrelung ab zeßndert., Wenn, mehre, * Bernhars Olto Ritter in Dregden be⸗ de, , . zu *** en Hehe nn lid i d ener 6 we e, m, len, ze , , , Ifen ist erfolgen durch den Veutschen
6 91 — * er nt 11 625. betr. die Firma Den Kaufmann Gwald Her, Gssen, ist 6 n
ö. & ca i sbrer und einen Pro- . Goigt in Dres ven: Die Firma Prokura erteilt e nen a. M. den jo. geheusr 19s.
Harten vertreten. J r ist erloschen. Festen ber. lzi807) Königliches Amtsgericht. Abt. 16. Nr. 1140 bei der Firma Vereinigte Dresden, am 18. Februar 1916. Die im Handelsregister A unter Nr.? Uisos)
Zwieseler und Pirnaer Farbeng!las. Königliches Amtagericht. Abt. III. mit Kn r in Heienberg eingetragen,
K w —— 4 71454 Firma Martin Freund, Buchdruckerei
mit Zwelgniederlass ang in Cöln unter rengdem. 8. wre, Festenberg, Verlag ber Kestenberger und
der Firma Verermigie Zwäirseler und Auf Blatt 13267 des Handels registers Feste g, l
Pirnaer Farbengiasmerte Atftien.
gesellfchatt München. Zweignie der
ist heute die Gesellschaft Gries⸗ , Sranpen Werteiiu ge Kelchschalt, Kane lung, late bt, n nn, s n, dnn, chin bil g acht Jad dem General. Oft. Sachsen, mit beichräuntter Haf · Waldemar Grosse Buchdruck . ia 6 n, ,, , ,, n. , Jarngt rang, m den S de, mn, denen mn e a n n , , r,, mar manditgesellschast it aufgelöst ertamm lunge 15 * . * ieee n ö ; ist der . u esitze in ) . ö . , 2 — 1 I7. Fe Vas Handelegeschäft ist auf der 1916 soll durch Ausgabe von bie zu 1000 weiter ö ze ist am 6. Fe⸗ Grosse zu Groß Wartenberg am 17. Fe⸗ . ö. 6 6 , r . —— * . — — Gegen⸗ btuar 1616 4 ; * 1 ga! , . hlllion hee? n i ane Gesellscha ft Amtsger Festenberg. 1. M. ü n, illi 6 land des Uaternehmeng der sellschaft
1Milllon Mart erböht werden, und zwar] f
Xöbler führt das Handelsgeschãft als Allein.
. aber fort
. Blatt 4736, betr. die offene Handelsgesellschrst in Firma Friedrich Vohs in Siegmar: Die Gesellschaft tft aufgelsst. Der Kaufmann Ozcar *odwig Lobt in Siegmar ist ausgeschieden; der Kaufmann Arthur Friedrich Lobs daselbft führt das Handelsgeschäft als Alleininhaber
B 1033. Boreas Kältemaschinen⸗ Gesellschaft mit beschränkter Dastung. Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma rloschen. v — ; . Organisations . Gesellschaft Braune mit beschräukter Haftung, Fabrik zeitgemäßer Büro Mus- rüstungen. Der Kaufmann Friedrich Otto Braune ist als Geschäftsfübrer aus—
eschleden. ß * 1233. Landwirtschastliche Hypo⸗ thekenbank. Die Gesamtprokura des Gerichtzassefsors Ferdinand Scharmann und des Oskar Schütze ist erloschen. ; Dem Oekar Schütze zu Frankfurt a. M. ist fortan Gesamtprokura derart erteüit, daß er zusammen mit einem Vorstands⸗ mirglled oder einem Prokuristen die Ge— sellschaft vertreten kann. ; ᷣ Der Kaufmann Hermann Häntsche ist auß dem Vorstand ausgeschieden. Der Gerichtsassessor Ferdinand Schar⸗ mann zu n . a. M. ist zum weiteren orstandsmitglied ernannt. ö 1. a. M., den 16. Februar 1916. Königliches Amtsgericht. Abt. 16.
Freiberg, Sachaenm. 171811 Auf Blatt 727 des Handelsregisters, die Attiengesellschaft Golzschteiferei und Dolzpappenfabrik Naundorf in Naun⸗ dorf betr., ist heute eingetragen worden: Das Vorstandsmitglied Marle Anna Steyer in Naundorf fübrt jetzt die Namen Anna Marie verehel. Prager, geb. Stever. Freiberg, am 18. Februar 1916. Königliches Amtsgericht.
C reiburg. Rreisgau. 1718121] In dag Pandelsregister A wurde ein getragen: ; . - Band V D. 3. 135: Firma Ram on, Lloruz, Freiburg, ist gemäß S 31 1b. 2 S. G.- B. von Amts wegen gelöscht. Band 17 O. 3. 295: Firma Wilhelm Lapp Söhne, Freiburg, betr.: Die Hefellschart ist durch den Tod des Ge⸗ sellschafters August Lapp gufgelöst. Der bisherige Gesellschafter, Sieb und Drahr⸗ flechter Hermann Lapp, ist jetzt alleiniger Inhaber der Firma. * Band VI O.-3. 5: Firma Jos. Herzog Nachfolger, Freiburg, betr.: Inhaber der Firma ist jetzt Emil Moser, Faufmann, Freiburg. . . Dle Prokura des Fritz Battiany, Frei— a, ist erloschen. 36 V O.-8. S6: Firma Emilie Bandel, Freiburg, beir.. Inhaberin der Firma ist jetzt Elise Bandel, ledig, Frelburg. Frau Amalie Kgefer, geborene Bandel, Freiburg, ist als Prokurlstin be⸗ stellt . 1 den 17. Februar 1916. Großh. Amtsgericht.
Freudenstadt. 71813 Kt. Amtsgericht Freudenstadt.
Im Handelsregister Abteilung für Gefell.
schafte firmen ist heute bei der Firma Georg
hange stehen. Stammfavit al 20 000 M.
Unter Nr. 559 unseres Handelsregisters Feschärtsführer si d: Fritz Koch, Fabrtkant
Abt A ist der Viebbändler Auguf Naujoke in Insterburg als alleiniger Inhaber der Firma „August Naujots Juster burg eingetragen worden.
Amtsgericht Insterburg, deu 15. Februar 1916. Kellinghusen. 71825 Bekanntmachung.
In das hiesige Handelsregister Ab— teilung A ist am 14 Februar 1916 bei der Firma Chr. Stubbe, Sarlhusen, folgendes eingetragen worden: Die Pro— kurg des Buchhalters Hans Vanselow ist erloschen. Der Ghefrau Margaretha Stubbe, geb. Rathjen, in Sarlhufen ist Alle mprokura erteilt. Kellinghusen, den 14. Februar 1916.
Königliches Amtsgericht.
den 17. Februar 1916.
Vei denbur. 71840 Im PVandelsregister B Nr. 1 veunsche Klein sie delungegesellschaft m. b. S. in Neidenburg ist eingetragen, daß der Amtsanwalt Bernhard Jeidler zu Neiden⸗ kurg als Vertreter zur Wahrnehmung der Obliegenbetten des Dtrettors für die Zelt vom 15. Januar bis 1. Mai 1916 be- stellt ist.
Aeidenburg, den 12. Februar 1916.
Königliches Amtsgericht. Abt. 1.
Oschatz. 71843 Aut Bat 341 des Handelsregisters für den Stadtberrk Oschaß ist beute die Ge⸗ ellschaft in Firma Kriegseinkaufs und Verteilung estelle für den Gezirt der Königlichen Amtshauptmannschaft Oschatz. Gesellschaft mit beschräutter Hastung mit dem Sitze in Oschatz und weiter folgendes eingetragen worden:
Der Gesellschafts vertrag ist am 21. De- zember 1915 abgeschlessen und am 8. Ja-. nuar und 18. Fer ruar 1916 abgeändert worden.
Gegenstand des Unternebmens ist:
1) der Bezug und Vertrieb von Lebeng⸗ mitteln mit dem Zwecke, den Bedarf der Bevölterung des Bez ks der Köntglichen Amts hauptmannschaft Oschatz unter Hin⸗ zußtehung der eingesessenen Raufleute der xdebengmittelbranche zu angemessenen Preisen zu decken,
2) die Durchführung anderer durch dag gegenwärtige oder künftige Reichs recht und Landesrecht während des gegenwärtigen Krieges den Kommunalverbänden zuge— wiesenen Aufgaben wirtschaftlicher Naur, soweit sie der Gesellschaft durch den Be— zirksdea band der Könglichen Amtshaupt- mannschast Oschatz noch übertragen werden. Das Stammtaäpital beträgt Fünfzig-= taulend Mark.
Za Geschäfte führern sind bestellt worden:
fort ; Königliches Amtagericht Chemnitz, Abt. B den 18. Februar 1916.
Cöln, Rhein. ; In das Handelzregtster 15. Februar 1916 eingetragen: Abteilung A. Nr. 775 bei der Firma Gustav Cords in Berlin mit Zweigniederlafsung in CGöin: Dem Eduard Dusault zu Berltn— Nicolassee und dem Aegidius Hunntus zu Gharloftenburg ist Ginzelprokura, dem Gustav Reuß zu Berlin ⸗ Dahlem und dem Richard Aubert zu Berlin ist Gesamt rokura erteilt ö. ö Nr. 2999 8. der 6 2 Oster in Cöi: Dle Firma ist erloschen. . ⸗ Nr 4851 * der Firma Raver BWüiatzhetm in Colin: Die Prokura deg Alber r,, 2 . ĩ eilung B. N5 250 bel der Firma F. K. Schmidt a Fie. Gesesiichaft mit veschräntter Haftung in Cöln: Die Vertretunga— befuenis des 2iquidators ist beendet. Die trma ist erloschen ö S833 bei der Firma Apostelbau Geiellschaft mit beschränkter Haftung in Cöin! Dem Eduard Scheitlin in Göln⸗Nippes ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß er die Firma in Gemein⸗ schaft mit einem Geschaftefübrer zu jeichnen
71047] wurde am
Hle ve. 171797 In das Handelsregister Abteilung B Nr. 37 ist bei der Firma „Lichtspiele“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Kleve am 17. Februar 1916 folgendes eingetragen worden Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Königliches Amtagericht Kleve.
Königsberg, Ex. 71826 Handelsregister des Königlichen Amtsgerichte Königsberg i. Br. Eingetragen ist in gr, g A: Am 14. Februar 1916 bei Nr. 196 — C. B. Ehlers —: Der persönlich baftende Gesellschafter Carl Gustay Ehlers
; 2 ist gusgeschieden. Die offene Handels Dans Kobbelt * Cg. In dlese offene gesellschaft ist mit dem 1. Januar 1916
Handele gesellschaft ist der minder ährige . 6 n eine Komm anditgesellschaft umgewandelt. Robert Didorn. Cauimann, zu dam. Es sind 7 er, , 6m m,. burg, als Gesellschafter eingetreten; die Pie Hrokuren sind nicht genden Gesellschaft wird unter unveränderter Am 15. Februar I9815 bei Rr. 125 Ftnma forta: etzt. ; — M. Grünbaum, offene Handels. Der Gesellschafter Heidorn ist von eselifchaft : Per Kaufmann Samuel der Vertretung der Gefellschast ausge 83 ift . . . g de sells ge · Nadel ist aus ber Geselljchaft auggeschleden.
Jon ; zes ; Nr. 2243 d
. John Ahlers. Diese Firma und die an kö 52 . Frau blerg geh. Gggers, erteilte Pro. satrirate gäabaman Kahler at
kura sind erloschen. Sch n ; z 8 ; ö g. . Scheftelowi mit Ntederlassung in Eggert Æ Paulsen. Bezüglich des Ge—⸗ ö 1. Pr. Jan . Rauf⸗
sells se zur . r. — . 1 4 k . mann David Schestelowitz in Königsberg erfolgte Eintragung in das Güterrechts. t. Pr. —
Landnuu, PIaln. 71827]
register bingewlesen worden. Fritz Henze. Bezüglich der Inhaberin Die Firma Benno Straus in Eden— . koben sst erlosch n. —
Frau Henze, geb. Kersten, ist durch einen Vermerk auf eine am 15. Februar 191 Landau, Pfalz, 19 Februar 1916. 236 J, n in das Güterrechts⸗ K. Amtsgerscht.
xegister bingewicsen worden. Liebau, sSehies. 71828
Quo Rictei. Diese Firma ist erloschen. In unser Handelsregister abt A ö
Dezgenmeister Fabrikations, &. Ber. Fenm unter Nr. 79 bel der Firma G6.
iebs Gesellschast mit beschränkter Wihard in Liebau und unter Nr. 80
Deftung Die Liquidation ist beendigt bel ber Firma G. und J. Wihard,
¶Zund di Firma erlofchen. Liebau i. Schl., eingetragen worden: Ten ntiche Revistons vereinigung Der Kznsalicke Kommerzienrat Hugo SEKleitrowacht Gesellschatt mit be= Wihard in Llebau ist durch den Tod aus schränkter Haftung. Die Vertretunge. der Gesellschaft und aug der Geschäfig= führung auegeschieden. An seine Stelle
n n des Geschäftsführers Sonnichsen eit beendiat. als Gesellschafter sind eingetreten: ; Sest⸗Weinläber, offene Dandelsgesell⸗ Au gust Schinkel. Diese Firma ist er ⸗ 1. 6 e. ssaer ig Web auf Kine. Witwe, Cliẽahetbe gek. Beller, 33 . Zig in Dornustetten, ein⸗ . an. . 3 Cee ben s, a, . ä, Sckrlee beim als alleinige Inhaberin tragen worden: August Knief. Die an J S. F O. Glesow = B. Frau Dberstleu mant Gertrud Baronin übetgegangen. z
Die Firma ist geändert und trägt nun— teilte Proku. a ist erloschen, Ten don Bebendutz, geö. Wihere, n geen, Ren g mehr die Bejelchnung: Georg west r , Wiemann 9 . ö. ; . ; . n Mannheim: Die A Cie schaft. Die an W J. 8. G. F. Biele· Ten Frau. Oberstleutnant Serta von Firma it erloschen. . Den 16. Februar 1916 seldt erteilte Ge samtyrokura sst erloschen. , n ,, . m . * 97 3. ö. .
Amigrichter Hitzel. mntege cht in Lamhurg; Pit Gesbasontr, di, weren daft eren , g,, , em mel. Fürth, Ray erm. 71814 . Abteilung kür das dandelsregister. sind nunmehr Frau Fabrikbesitzer Helene M innbelin, int als BVrokunist besteslt ; Gaudelsreg istereiutr a ac. Heidenheim. Brenz. iso) Bette, geb. Wöbard, ig Fieban. und err. Bam, wr, 8 Z. 198, Firma Ge-
1 C νm pan iu a Lemm u i ran- Ta! Autggericht Heidenheim Krenz. Fabiitbestz. Hesrg Fiebe nene mda drüber kg, Mannen (n fe. ailantica de Hxpbportaciom In das Handelgregister für Gesellschaftés. und zwar derart, daß jeder Geschäftgfübhrer straße 39). Offene Handelegesellschaft. Im bo rtariom Gefelsschaft mit be- firmen Band J Blatt 113 wurde beute die Gesellschaft allein zu vertreten berech- per sonlich' bassen de Gesellscha ter find schrünlter Haftung,“ Fürth. Vgkar bel der Firma Gebrüder Schäfer, Kom. tigt ist, Frau Webs bat ihren Ghe= 'mil rt, Schlofsermeister. Mannheim, Gerzss ist als Geschäfisfübrer ausge⸗ nanditgesellschaft in Seidenheim, einge. mann Herrn Fabriktesitzer Ernst Webgtd gar Arm Schlossermeister, Mannbeim. schleken und an seine Sielle Wilhelm tragen, daz mwölf Kommandltifsen aug, in Ciekan zu ib rer Vertretung in der Ge. Die Gsellsch t bat am o' Feptaar 91 Hesselbach, Kaufmann in Habana, Apar gescieden sind. cästsfübrung. General voll macht erte lt. begonnen. Geschäftszjweig: Fabrikatlon fare ie, mum Heschässsührer gemäbjr Den 17. Februar 1916. Ami ger izt een, , n nm, r,
2 „Georg Wening“, Fürth. Unter Landgerichterat Wiest.
ö 3 Eisenkonftiuk / ion. ö
4 —22 B * 3. ) — leser Firma betreibt der Kaufmann n D 519090 rer,. 1 g. ö . Wenig in Fürth die Spiegel= Hæertord. Gekanntmachtng. 71822 Handelt register
a einge 6 S aseus. . 1. 13). . flu tralen: Nr. 47. Moritz loch in Inbaber: Ladwig Hoseug. Kaufmann, ahmenfahrikation mit r. Sitze in . k . Larrach Inhaber: Moritz loch Perde· Mannbeim. Geschäafte meg; Wein bandlung. Färth seit 1. September 19 ar Nan haus Salfelp R Langer, G. ni. v H. Händler in Lörrach. Nr. 48. Leopold 7 Band TeII O- 8 291 Firma , ,, g, . r, , . , nehrnens ist Ankauf. Barta und Her. Foir Poinacher, Fandelsmmann in Wörrach, baöet: Kati. Biosf. Kaujmann. Menn. 916 Gwese 6 * .
1717991
7 Q .
171961 71801
Amtsgericht Dũsseldorf.
Sind 21* 1
pusseldrt. . naina. 71830 Bei der Nr. 3192 des Handelsreaisters A In unser Handelgregister wurde heute
bei der Firma: „Heinrich Astheimer
Nachf.“ in Mainz eingetragen, daß die
Firma in: „Ddugo Neumann“ ge⸗
ändert ist.
Mainz, am 18. Februar 1916.
Gr. Amtsgericht.
Hann keim.
Zum Handelsregister A wurde heute
eingetragen:
I) Band III O.-3. 25 Firma B.
Oppenheimer, Mannheim: Die Pro—
kura der Benzion Oppenheimer Ehefrau
Stephanie geb. Mair, ist erloschen.
Benzion Oppenheimer ist gestorben, das
Geschäft samt der Firma auf seine Witwe,
Stephanie geb Marx, in Mannheim als
alleinige Inhabertn übergegangen.
2) Band XO -3. 197 Firma Adam
Müller in Echriesheim: Adam Müller
ist gestorben, das Geschäst samt der Firma
Sitz Prokura des Wilhelm Sippel
niedergelegt.
Amtsgericht Duüffeldorf.
München. 71838) Betanntmachung. Handelsyegister. J. Neu eingetragene Firmen.
1) Stickerei Æ Wäschefabrikation Jakob Schneider. Sig: München. Jahaber: Kaufmann Jakob Schneider in München, Thorwaldsenstr. 11. Prokuristin: Rosa M yer.
2 A. 4Æ W. Kretzschmann. Sltz: München. Offene Handels esellichaft Beginn: Anfangs August 1915. Waren.« agentur: Lindwurmstr. 217. Gesellschafter: Kretzschmann, Wunibald, senior, und Alberiine, Kaufman nseheleute in München. 3) M. L. Winter ⸗Golbs. Zweig⸗ niederlassung: München. Hauptnieder. lassung: Zürich. Inhaberin: Meta Luise Winter, geb. Golbe, Glektroingenieurs- gatlin in Cannstatt. Fabrikatton und Ver⸗ tretung in technischen Artikeln, Arnulfstr. 26. Prokurist: Einft Winter Golbs.
II. Veränderungen
bei eingetragenen Firmen.
1) Angemeine Sochbaugesellschaft mit beschränkter Oaftung. Sitz München. Die Gesellschafterversamm. lung vom S8. Februar 1916 hat die Er⸗ hödung des Stammkapitals um 20 0009 A beschlossen. Das Stammkapital beträgt
nunmehr 60 000 A. 2) Susanna Bock. Sitz Machen. Stempel · Bock
Geanderte Firma: Susanna Bock.
3) Bertzit Gesellschaft mit be⸗ schränkter Daftunng. Sitz München. Geschäste führer Dr. Rudolf Delkeskamp
zum
K
Frank fart, Maim. Veröffen lichung aus dem Handelsregister. A 2445. Auton Schtudling Milani⸗ Miahpeio Nachf. Die Firma ist ge—
6.
2 ö ; . .