i chlawe,. Pomm. 1848] der Höke deg Stammkapltasle, dag auf mann, Rentnerin in Velßerk. und der Worm. Bekanntmachung.; lsa] . mn nnn, , nn, n ner od ed dennen enn e, nn lend ter enn, m.,
imann. I 2 Echiamer Bereinaziegelsei, G. mb G, der Bestimmung, betreffend Gigentum ker Jeder Geschdrtesnbrer ist allein zur eng IJuh. Frau ann oltmann“ n S B J 8e nn 18 Rebens isn. 1 . 57 — daß an Tesellschast an den Erssndungen der Gesell. trelang der . dr befegt. Vorm wurde heute in unserem Dandelt. e ch ft e 8 1 * Ee
. r S S Filbelm Radratz scha ter, geändert. Dem KRanfman arl Rabenschlag n reglster Celöscht. * X . ü a n, * . 9 'r Nr 22 bei der girma Werte . t den 96 4 Wor ns den 18. F bruar 1916. zum * Deutsch en Nei ichs 5 ni 11 223 1 275 Ia79 jum Geschästernbrer g wäblt worden it. Thfsenshe QGandeiegesengschaft mit Die Gesellschafrer bringen zur völligen Großherjoaliches Amtegericht. 8 ze eiger un onigli h : Sten 1 en Sta aten ; ⸗ J )
PFIan, Weck Iv. 71478 ö ö 5 In 3 e Pendelgreglsser . 214 Königliches Amiegericht zu Schlawe. . 28 in 9 D 64. rer . . 1 w orma. Bean machwug. 171875 2 45 * 3e X — —— 6 vj ausen mit Zzwelgnsederlassung in an dem unter Firma Adran C mode 8 2 hi st ö 116 2 8
* ; 349 an * Im PVandelgregister de en Se. E Diens 1 — 2 R 4 — , n , . aister u . 1n Straßburg: Dem Fanfmann Ter Steffen in Velbert bet iebenen Fabrikatlong. und ü or . ang, der irma . . * . B erli 1In, Vile enstag, den 22. Fehruar In unser H er, in Hamborn Marrloh ist Gesamtprofura Handelsgaeschäfte jowie ibren Antell an nn, ,,, mn. z . —ᷣ , , . — ⸗ er , ö. 2142 2 R s ertelit. dem im Grun buche von Velbert Artikel? ate mwfrk. Rhein hqssen eiltiengesen err 23 n. W — 8 sesschafts off enen Handeleg ellschaft 1 28 1 —ᷣ traßbhurg. den 15. Februar 1916 ver ieichneren Grund sincke Flur 37 Num⸗ dem 16 Da, e. 66 ist der m. * , n, D Kaiserl. Amtsgericht. mer 127 in die Gesellschaft ein ledoch nur 2. 1 1 — 0 X 2 . * 16 19e 1 E ß f .
z * * 91 meG!— 9 9 luß ar — ! 291 soweit, als ber Wert dieser Vermögeng⸗ armin ! i s 21 6 * 31 & SS 8 r Jobannes Laddoff zu Plau Robert Oswind Sckerl in Scwiebus ist Stattgart. 21572 stücke ten Be rag ven 300 005 nicht dos Crundkapltal um 36 z . Sven ra 5 dan d elsre 73 8 ; eschi a rr abderufen. Der zus der Gesell 868 ausgeschieden. Der TF. Amte gericht Stuttgart Am berfteia Car ö n : werden Deut che teich. Rr. 456. ) Da v
—w—
, d eee
— * Sädail dir * Dre nge, u
schaft“ in Worms eingetragen: Patente, Gebrauchsmuster . * . . Dduterreh reine Denosfenschaf . . . trags Nach dem He iu der Generalver- Pat . hẽmuster, Konkurse sowie die und nbefanntmachun fen nen enthalten si Er n,, iel wisemtrag
— 61 214 1 C1 12 1 l 1 de 2 tel
J * . * eas, übersteigt. avon werden angerechnet Hag Grund st um 2 009009 D errnesster Friediich Harbig jun. in bisherige & (Uichafter Faufmann Robert Im Handeleregister wurde heute einge. aflbse Stammnelniage der Wilm Johann fen ü m , . 3
a üjt seitdem allein ger Geschäfte führer. Sckerl in Schwie bus ist alleiniger In, tragen, und zwar r Spalte 5: Durch Beschluß vom haber der Firma . en 2 * . daber der irma . * m ! mann, Rentnerin in Velbert ö ö n, ̃ Dejember 1915 ist das Siammkavital Die Gesellschaft ist an zel ke Ter Firm RNudoif Sattier- zimon auf die Stammeinlage beg Fabrikanten nn, n, . . te e el 11 1 ͤ 9 1. ö z —6ar 1 91 . . 1 F * h * 5 m fünflehntaulend Mark, Schwöiet urs. den 12 Fer 318. Nachfolger, Gisegwaren en gros, Adrian in . ber gh og) ü und lung. vum 23. Dejemper 1915 geandert. 39 000 1 (neununddreißig Nat). gz na siqhes mk Johäabder lee Männer in Fenner n dri Bel H (hace, nn, Pie 2909 000 fange Akten werden Geno en schaf ts re ĩ st . dach; Die Firma 1st mit dem Ge schast wUensches lam inne edel lte res jum Kärse von 169 6 ausgegeben. . Steg ter. . ü ö 4 ne . ö 188 . é. ; 2 Vberlehrers Hugo Wiprermann, Marga g Februar 1Bi6. Dark Re hh dem 16. Deꝛemßer 3 Scott, achzzn, da daf, Giiz wüblet, Kanf ann la Cult rde geborentu Udtlan, ohne Geschäst in Werne, den 33 Cet, nisage. Gefanntuachung. 71749) der G ell ⸗ April In O8 and elsregi ster st beute auf dem gart übergeg. ingen welcher es unter de z ö , ,. von ] ; RBroßherz glich 1 Amtegericht. In unser Genossen uicha 1 * 1st 1913 dahin aba ꝛ⸗ * lautet: die Firm; ein in Sebnitz ⸗ n Wach⸗ Yee * F 1572 zeute bei de 13 da 4 9 . 2 n 22 Wwe ee. . Je 1 e . Der Gesellschafls ertrag ist am 6. De T weipriÿehen. [17157 . — 44 2 er Nr. 1 ein getragenen 31 Verã au r el De] Denn 6 4 ĩ geh 1 1 gen olger * nh a er 9 ö. h . 8 zember 1915 14e cleossen worden. Vle Gandeldregister x ö Ver ; * ; Nuttlarer Spar und einss Teiles eiacs so. chen der e R icht Agne, fahrt, Tie in den, Welrlede dee — . Dauer de Kwesesi waft ist unbeschränk⸗ J. Löschung einer eln getragenen Firma Dar le hn gta ssen. Serein c S. m. u. r r * 2521 Svaoartenftein * 2 n 2 B 1 . . n . erur 9 ( MeG⸗ D ö agen ñ ** Sustimmun r Gesell, Hart n, ged. Nichter, in Ser ĩ haft beg; ünd te or derungen des hig Veffentliche NRekanntmachungen erfolgen Fina „Gebrüber Dahlem“ offen ö d. in NVuttlar eingetragen worden, daß fart. aer.
erhöht und beträgt jetzt 5 000090 . ĩ a Zentral- Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle
J 9 Karl Adrian, Henrleite geborenen Sopoer— 8 . Bes roads ; ur 6 . c dure dönigliche a. im Register für Einzelfirmen A9 — lie geb mod . 5 4 Abs. 1 des Gesellschaftevertragt ñ imstraße 3 e , dm Ronig
n .
— —
Spar und Darlehnekaße Nebra a. Uastrut eingetragenen Benoffen. char t mit * . Saftpñ fie
1
G *
w e, , r, r 0 , w. n
z 827 nm 22 942
stimmenden kura erteilt ist tertae ⸗ sind auf den neuen In⸗ ; . Su . telle de Em Rorffe rar. f ni 1 * am . ö 8 ba . 6 9 * 96 R. im Deutschen eech anzeiger. Dandelegesellschaft mit dem itz ; . 2 Stele dee, aus dem Vorst de aus. n unser Ger schaftzregister am. a,, 1 glicher 9 ; ö m. nicht aber die Ver Gleschseitig ist in unserem Handels, Breitfurten Mühle, Gemeinde Bren. . Teldenden M . Landwans August Nr. 30 „Peter hagcuer Spar und ; 9 e um Vertan a: es Am 6dr zt. 1 J h = h ) . S5 : . Hegen . Rahm an . — * = pie hene, . . 2 J ⸗ ; 1 . , 14 1 far Geselkschattefrmen: Nregtster Abteilung A unter Nr. 42 fol. fort. Pie Gesellschaft ist aufgelöst, dür zer * . ö ia der *. 2 lter Fir 8 Darle hu srañ euverein, eingetragene Glieder und geme ice Ueder. = 3 Be kann — Gesz fte 1 bpnrꝶ. issn! l , , e. 5 * . 6. gendes eingetragen worden Firma in erloschen ö e, u siwig jum Vorstandsmttgliede Senossenschaft mit un de schran ter . deen und Lieferungen des 2A dir. C un eres Cenossen chaf ( sti e . führ mi. a. n das Handelsregister ist bei der bei der Firma Uatonwer en, . Das Handelegeschäft ist samt der Firma II. Aenderung bei einer eingetragenen gewäblt ist. : ; 8 afrpflicht in Bee der 2 eina S cneidergewerbeg. Haftsunmme 300 Dar leha eta fen. Verein Dred . dei i nme fd, Fiemg Fabrik antomaischer Re. sehschaft mim, deschrantter Jaltung, auf die Wee nh rem. Adrtm C Hohe mi Firma . Bigge, den 3. 16 ; dem D* . r 37 2 . . . . * Ln terwas en mit berchrã nłter ** — 9 — . e, . beschtänkter Haftung“ übertragen worden Firma „Gduard Schneher Mach Königliches Amtegericht. — ——— daft Lich: der Gesellschafter r in Fewnerbarch: Vurch Beschluß der Ge⸗ 8 * s 313 „mit dem Söhne in z ib rũscke l der esellslhaster daft 1 e Ta 6 . ie ; abe hie el ösch vlger“ mit dem Sitze in Zweibrücken. ee, , r, Dastung in . lichafter vom 8. Dejember 1914 ist Die Firma ist daher hier gelöscht folg nia e. unter den Geschaäfte 8 fru, Seh Mitvor bande **
5* 1
ũhre: vorba in
1
—
.
Betannutmachuꝝg. — hagen in den In un ser Genossen sch ls reg zister 11 . ger 2
. 92 a J ro — it deute vertre er Velbert, den 17. Fehruar 1916. löscht; nanmehrlge Inhaberin der Firma bel der unter NM 9 e d , nie be ender
ner. ꝛ word Dorothea Schlicher als Inhaberin ge— 1 n ; das Stammkepltal von 2 Milllonen auf werken, auch all l 1 andigen Lr r berechtig ̃ 21 Etllion herargesftzs worden. Köntallchea aer] . Beibebaltu U 1 tiber en Flmen⸗ ingemagenen ff z z R daf be g ; ö 6 König Amtsgerlcht. unte ihebaltung dei 9 ** — Frankfurt a. 13 1. ellschaft b 83 564 Den 15. Februar 1916 en,. 6 hezelchnung! M ugaretha Scheuer, geb 2 5 j nor samter⸗ ein Eine e. 6. Könial d mteaeric — ö 5 dmrer 1354 ? . 2 19258 r ] 7 2 rag vor 4 r nls gerih 2 ich geben en den 10. Februag 1916 Landgerichtsrat Hu tt. Waldhral. Bekanntmachung. 71866] Sqhiicher, Maschinenstrickerel und Wol. * . z Friedland. * ö 7 Reingewlnn wird nach freie rmesser 35nigkibs un isger cht Tannin 71858 Im hlesigen Vandeleregister Abt. A geschäft betrelbend, in Zwelbrücken — Ede * 2 * . un. . 2. 9 2 — ö . ꝭ — E e n un ler ysser * . * der Gest 1 : das Handelsreglster B Nr lst bei Nr. ist beute zu der offenen Handel fran bon Hermann Scheuer, K. Wager ) d. ler
n, e 3n dag , D 9 r . ĩ n 9 4 und eg Gerchng snail zgaerich n 2 8 7 66 r . m mn , . 8 ** J 7 41 n ; er der fibetriebege senlschaf⸗ m. b. S. gese Ischalt in Firma Siegtaler-Feilen wärter dalelbst . ö . Nr. 12 ist am . w ehm 6 a, zie en, * des Gesellschafts ve e, . . * e n,. 1 Tõ naing heute einget n worden und Sägen sabrik Gebrüder Kam⸗ Zwmeibrslcken, den 17. Kebruar 1916 ⸗ Stellm Doypve zu El zu 16. iar 191 es ingetragen 1764 * . 8 — *
ing der e lich ut bedarf d , 6 m , . ⸗ er Die Firma ist geändert in Tönnu ger merich in Wilverhofen eingetragen Kal. Amtsgeischt. . 1 Se rg Deppe ju Elpe zu é. Feb braar 1918 solgendes eingetragen ö n n,, : . Seute wu ie, n. . wr , , Saspar, Stu sffur 49 inge tea 8 1 . z *. * porben . Mi zlted ew? nd. worden: Dum Ger e Bar 141. Deute n * da er ge ätrle ö. brhei e, . 2chisffe werft und Maschinenfabrit worder 12. Februar 1916 1e Pel — me 1 Ei fr Te er, , n . — . he ; ? see . . 7 4 7 n 9. WMirwe Peter Josef Kammerlch iu . J 1 U. 6. Ter. 2 8arln . vas enn, el — — 12 n . der mein ter C a. . . ( 1e 1 8e n * , , w 1 z 1 Februn s z Witwe . . ) ( nigliches Amtag valbgärtner Andreas Mierswa J. und der und Ver f6g f ca . Treis Blön, eingetragene Ge. t senschaft an. 1915 der 5 17 8 licha;t Staßfurt. der ee em,. 5 en 17. Februar 1916. Wilberhofen ist aus der Gesellschast aug. . 16 - 2 * r Fal, nn,, , noffenschaft mit ee. Haft · ei de Van ere. Ear. ertrage folgenden Zusatz erbalre K3 nigliche Amtggerich . e. . ö Marg . Vall obhann Drzvfler mtlich Dandwerkekammerdezirk Mannheim aft d D 3 ttra nden Zasatz erkalten Zur ü iches Amtsgerlhi. geschleden. 6 —: Vereinsregi et. . Cloppenburg. 71751] in Grabine, sind als Ste stsverlreie eingetragene Geno? r zn mit be- pfl or, in Preetz ein getragen. un, Oer fr, , e.. * erãr ern 9 des T Deutsch n Reichs patenig geeitin. ; . LValdbrül, den 16. Febrnar 1916. 3 ; . Um is ger icht Cloppenburg. behi en rstands re e ewe lt schrankter * vl icht n M h 1 neomens i ö 3 9 — b . 230 738, nach welcher Gesellschaft n das Sandelsregister A ist b . x . f . 3 1Uü7 1861 Köntgllckes Amtsgericht. Mnontubanmn. 71744 * unser Genossenschaftereatner HK worten dẽemitgliedern ger 1 rn cht. 2 2 em m me nern 4 Da? Vorflande mitglied Perter Groß . . , , 8 3 ,. .. In uaser Oandels ; z anz 16 16 . In unser Verelnsreglster ist unter Nr.“ unter Nr. 20 el ngetragen wn 1. tst grier land O. 8 ( ft P 1 re, me de , , . n reg Satt. . war, re ( treten un n seiner — * — 217 nennen wer * 13 1er 61 . 1 ö 199 - irma . 22 — 95 . ö 9 ö. . ——“ e richt. J endigl, die Firma ere *. 371 i bee 5 ** 5 29. Du . Fr z Ladwer 1 der Zustimmung Der nnn, de mannheim A Ostrawer“ in Stettin 6 Ve aun Wallhröl. 1718650 ee , eingetragen worden: ; Firma und Sitz: Sch 2 ; V hei 18. Febr rr un? Jibtldetörden und ihre Au Born . ö. ,, 8 ö en. * *. giem— 1. Nudelf Ruste ö. z * ö ⸗ uhrmacher Liefe- Gals tadl Mannheim, I8. Februar 6. re K , oder ö a ge naa Die Gesellschaft aufgelöst. * . * tz h * o itz sch Ge kanntma our. 9 zpalte . Ar. 1. J. Sung s und Eiatau egen off. asch rn zu R . adt. . Gr. Amtaaeri ö J e eee, demer er, . 5 eine? Geschäftsanteils eine Stimme gäbe Di idation erfolgt durch d der berg da Geenen, de, n. . biegen Hantdeleregsster Abt. Aà Spalte 2. Pferdezuchtverein Mon. . Cloppenburg, eingerragene Gen offen. Nr. ei dem im Genossenscha Saario its. 2 ; ͤ ͤ . . 1ẽ verzeichneten Kreditverein NHontabaur
nud in Die Falle hat rr Harbi gefenisch ier a alda toren derart, da ind als deren Inbaber der gwerter Nr. 27 ist heute zu der offenen Handelg. tahanur. . schaf = . ⸗ junior da orkaufarecht — 2 g 1 handel Innen esit f Musteberg in orge n cselichatt n Firma Gebr. Kammerich Syalte 3 Die Satzung ist am . . hrantter daft flicht. Sails rrste r? eingetragenen Genoffen In unser Genossenschaftereai nie ie illen erklär und zeichnung Schenefeld. B Ciel. Blau, den lä ebrunr 1916, eterttu, 18. Februar ] getrag n worden . G in Breidenbruch bei Dattenfeld 25. Jult 1915 Der Vorstand Gegenstand des Unternehmenz: G aft mit beschraäntter Daftyflicht . unter Nr. 3 bei dem . e. für die Genossenschaft muß darch zwei Nen or, . . 63 ker e, Wwtdecrlai. etngetiggen worden; . g is In unr 1916 errichtet. Der Vorstand stand des ünierr nens if Tien mch sen, heul: e,, , . , free ce ne K x n y sg tettin 2185 5n tglich mts ger: . Vie Fabꝛlkbesitzer n ö cler Jose amme⸗ aßt seine Be eschlüsse durch Stimmen deer, don Arbelten des G r 60. . , ede. gliede r Ebert u und Eitelborn fo gende in 8. e m, n ut 1 1 n — „ndelgrenlster A il * vriweræ. 4 4 1860 ich zu Beidendiuch und 6 ö mehrbeit unter Anwesenheit der Mehrheit * werbes und ihre . die 1 5 4 * Ki e. e . in Halber⸗ ö. An Stelle des Mar schaft mit unbeschrüntter Daftyflicht , 1 aner e ü die Firma „Richard mn e . 2 . Bertuch, Land 8 . Dalbfabrit un e , ,, ,,, , // Deren ne, Wrtebus. Fesenschait Rarnhrinr. . Sietrin nn alemderen e . . — en 2 Waldb öl, den 16. Februar 1916. . . . ** in Montabaur, für den Schu ben werken ie und Ai Königliches Autsgericht. Abteilung 6. Montabaur, den 18 Sekruar 1916. schrif ü Betlanr De ber denn eee, , e, den
* n 1 n Mann . 8 3 — —— Vorstard ausgeichteden und für e mit beschränkter Hafrung“ *mit dem Juhaber der Kaufmann Richard Mann er bisherige Inhaber der Firma Fa Königliches Amte gericht. Bürgermejster Aram Decker in Horressen. derselben an die Mitglieder. Aam dur. Eiatragungen 71876) Kontgliches Inte gericht. Dofbesizer 33 3 * 2 n
8 folgen de heim in Steitin eingetragen. (Angegebener t ,n, ĩ Vorstand: z ) der * 9 — ar ner an, n, 2. Gerrelde⸗ und Futter. brntont Sarl * ist erben, die Gandsbek. Lis) Montabaur, den 9 Februgr 1916. ; 386. Johann Wienken, Cloppen . in das Sen off enfchaftsre gi ster. Hanehen. der on r . stand gewüdlt worden. 8 . , 8 . * e pom Fr * a rei ere end inna.) d Fhma t auf Fort gietzte Güter In dar Vandelgrenister A ist bel Rr. 220 Köntgliches Amtgericht. Joseyh Rohde, Sloppenpurg. . R916. Februar 17 Senosfensciaftgreg iter on m ade . n Schenefeld. Bez. Riel, der 18. Fe- 2 3 2 * 86 2 am Mr. Stett ia, den 18. Februar 1916 gemetn e,, , en, , we, ginn Gar deter Nah inn eve n ö. 16 23 *. . t Lander erd. Selena D dnelten. J. Nen eingetragene Genc ssenschaften. egen . 3 54 1 2 bruar 1965 ch = 5 a . önt liches Amisagericht. Aht. 5 Gugenie geb. Schaffwann, in Vornberg Möpi, Geschoßfabrsk Wrune Frischer während der Geschäftestund ͤ eingetragene Genoff euschaft mit be⸗ Lieferung ẽ · C G luraufs Genoff en-. ea . 3 . * KRõ nieli ches Amtsgericht. folgt duie den eschäftsführer Herman! Kön es Amtsgericht. Abt . Der den fred Sebns Ubi. Wweschaßf⸗ * ,, nee wt sschreiderei gestatiet. 1 schräutter Hafinflicht. An Stelle des f — mr e,. wer, e. : Paul in Göring 6. 1 = 9a bel E Ca. zu Wandsdek am 28. Januar a1 29 4 ö 5 Te 3 6 . 4 des dee Screinermeister des n Verden * gan des Bunde . K 19s Strassburg. HIS. bbb] Dipl. Ingenienr in Qornberg, Wisheln gig er aetrdaen! Ge nossen schaftsregister. ; 46 6 . r. au? geschle denen A. Augem. Gewerbevereins München ; 8. . dandels reg isteꝛ Strafiburg Hoinung Ehefrau . e e mar . Der Fabrlkbesttzer und Ingenieur V 717521 6 wren, wgust eingetragene Genofsenschaft mit be. 8 Geschäftsjaßr lauf n alf mater i ,,, la k Köhrenbach Olmo Rehniz, Fabrikant in Der 3 , . — ĩ 969 26. Ansbach. Bekanntmachung. 71574 mee, n a n J. 22 ang, zu Hamb urg, zum Vorstands. schränkter Saftpflicht. Sitz wn nn,, . 211. . n. ü. ne: n nting en . 71846 * * Si menre 21. HSornb tg sübergeg⸗ ng a . * ma.. weed. . Genofsenschaftsregistereinträge. ** — won 9.1 1 mital iede bestellt w orden. Eingetragen Genossenschaft * 1 ezemder. 2 en cha * . 418 dentãu 282 Syar. 8 unser Handeleregist J Bar Nr 233 bei de irme Triberg. 8. Fel r 1916. , e e, d de , n,, 1 z 1 Beim Mkt. Ippesheimer Dar M x 6 errainge fen. cwaft Schaelsen. ein rankter Haft icht. tatut ist ohr J eiste . 8 n= . b bene bei der unter Nr. 40 eingetragenen = * mn Drag Di Gr. Amt gericht aud I e ss ͤ G. m. u. S. i ; tt Se. getragene Genossenschaft Rmit be. . ⸗ ember 1915 er, . Urner e, on, mn, m Tadenhausen ist hente solgendez . e 2. ri ted rich Dachert in Stre 1st hurg: mt ge rie * d lehens la ssen verein, e. . 1. 28 we am ; e. 1213 n. Mtcheels, Satt 1 ir eetz 11 einge ̃ ; Firma Deutsche Last. Automobilfabrik r . sst am T7. Ma n — . K . Mitt. Juvesheim: In der General- , schrantter Saftp licht Das Vorstands nd des Unternehmens ist: Nebernas me een... . n , , e,, . ; ; ! Aktienge fellschaft in Ratingen folger e,, mn mer,. u TLriwerg. 71868) versammlung von Januar 1916 wurder luer abezterer, mitglied OD. R. Nagel ist verstorben. von Lieferungen ᷣ* * r . 3 nend, = nermerker in Hon. urch Besckluß der pt der sam mln det — tragen worde e, . J zfts e em, , ; im Handel gregister A . ö e, drr re,, . 38 Er nig Beige Volsterer = Dekorateure ein., Die Vertretungsbefannts feines S ren , e, Sar, e, de dae e Sinsicht in die Li er Genossen . Dezember 1915 ist R D, . ö eschäftstuhaberin Emi imm k ] In das Dan ̃ ei gewahlt a: 0 8 mn, n, , ma, etragene enoffenschaft mit be. vertrefers & Dem Oberinagenieu aus Ziech n Stranbu beraedanaen, die es unt O- 8. 2065 Ftema . mn — Ftrma tan? er Landger. Hemrich Tfler in De. — ? ; dertreiers 3. Gßkgespor f. * ft Gesamtvrokura erteilt . 4 9 ** s n mi S ch wurde eingetragen Frtrmwa nt . * 81 N rad . em ́ 1 ö w 3 ; . Oe 1 schräntkter daft nicht in 8 ln: d h — 2 dorf. Rat t Geslamtrotur 65 Ftrm Cain. Zimmer Friedr 8 i . am 16. Febru eim als Votst ö telle des * 1 tateur Wilhelm Frank 13 V Ratingen, den Februar 191 Dachert's Nachfolger“ weiterfül ro g 52 J 916 eingetr ag — Kätler der Zimmermetz r Gllen. ke. mitglied abb ur Königliches Amtagericht Vant X Rr 367 bie Firma Cmilie Triberg, 18. Februar 1816 . . 3 3 Men in Ippet heim al⸗ lidern eter d Vor n e e,. le,, ae, de r 1 w Gr. Ami 3 . ö ; Mich 1 Tave ʒierermeister 2 ; ĩ , , Zimmer Friedrich ZT 18 Nach w in Wandsbek und dem Bureaur orste her stehers, an Sielle 3 Michatl Cöln in den Vorstand ? oer md, r un 1eten Firme r PFrenussiseh stargard. R Ia. Mar. e , rr m mr. se! Aden Scaantß in Wandebek ist Gesamm. der Lardwirt Gecsg Müller in n, Königliches Amis zerichie aer, eg, Ct x ,,,, : n imdelsregifter Adteilu t Gailte Jimmer, Geschäfte fran in St: nn hiesigen Handelsregifter ift heut vr ertei . ö eim als 1standemitglied, an. Dien. Herbstein. , d wre e ,,, . aa m, a. 2 * ne ssen cha steregtfter — Elektri een, He nner, mea, dun i918 c enen , gönn deen, Len abel, den 18 Schwnar 13143. idrid. Ger der dad irt Zara, wing eista d- ö Sctanatmachung. .
1 x — . * 1 9 . 9 * 853 8 an * 4 s. — . n 6 n 8 wor den; der ecke, Gesenichaft mit Straßbarra, den 31. Janus 191 de , mi dem Sn Melzen“ und Königliches Autggericht. 4. PYfersfer in Ippet dane, In. das htesige Genossenschaftsregif n der Generalversammlung der Mol⸗ Sirre. eingetragene Genoffenichaft heute bei de ene ssenscho⸗ mit beschrãntter Daftyflicht in Sturz schie der aan sua verein. e
31 eingetragen: zu Cuiersch ted, foig
Gesamthrotura
8
—
r r den
22 —
Saarlgais,
9
us fen ich aft. ie ge: ragene Genosten-
1 8 =
**
3
ü ; 77
25 3
. 3
31.3 *
533
. *
2*
12 ö! . 2 1 altches An ts gerich
. . 36
— —
——— Haftung Breite nbact Kaijerl Amtsgericht als deren alleinige Jahaberm Bera — , . ; , MWeitern y' i der unter Nr. 12 ei genen ke k 1 Se am Harz. Gegenstand des Unternehmen gtranabdurg. Hie. 57 Stolle, Nelze J Zei den wer, * . and ichen Spar- und Darlehn rn, , mit beichrãnkter 3 ie des von dem Kausmanm panhnelsreq; isten Straßburg 1. G ma ist von Neukölln nat 9 2 j del e mer,, 2 . di r ⸗— . ; reuzeber, eingetragenen G enoffen⸗ icht. . Fr eienfteina 2 Breitenbach am Han Ge wurhe beute eingetrager verlegt . k 2 waft mit beschränkter Haftpflicht In un 19816 wur * Stel lenaeschäfts mie di In vas Hesellschastzregist , 15. Februar Il are,. in ,,,, D 2 beute eingetragen wor den D 0 2 Band 7 Nr. S7 ber der Firma Brauere: Amt geri ü 1 n * : den Mo . * 1 ⸗ — 1 apttẽ 242 1 1 LE 11 . * 1b 119 Der Dibt, * LI Lan r ( 1. 2 1 e '? 11 ⸗ en TX 1 n 11 1 ] Aattet. . rden. , ,, [. Krouenburg vormals * 24 Dat Vrnæh. . 1863 Großberzogl. S. A micht Apt. IV. solgende Persoren in ben Vorstand ge greuj 3 , . Verãnder kel eingetragenen Amteg⸗ ct Stargard, . zrasserie du Bas-Rhin. Brasserie 2 uran e Per : Kaufmann Alfred ve 8 conenb our g, ancicune Masson R — ich rach
.
3
.
251
Landwirt t s * j ** ö. ö i ö. GengFensaftsregister Iĩst er ensaften. en 14. Februar 19 ö ) d J mer ö? 830 J 1 N d en n regler 1 3 * 3 2 ae, n, ,. 2 - 3 . nrab Motl f ö e 50 ) Elektriz tate eng fen af: As chol⸗ ; ,, K Breitenbach und der Kaufmann 9 2 Im Hande mie teilun * l . nnr nn eut I . . 14er ü 1222 5r , 1 Hart, Brasferie du . tt in 94. 6 2 ö la a. ; Immermeist Weiterndorf, Stellver ͤ . 18 Serbstein, den 916 ding, eingetr⸗ agene Genossenschaft mit In unser Genossensa⸗ fteres i fie 3 . ee, e, Ero nen bar. Straß bur u olg nchai Vie Kanischr Ienilter‚, die HFizma Rrthiur dei in jreter dez Vorste 3) Michael Gadrer e, ee, e. ; Groỹb kesche mr = Dart fli i. e. lem bei * 6 . Trebbin, Kr. Teitom. 1717771 un j geseh haf ie haniicht . Uiigpruff b- : mute die der Frau eier 4 4 õnig — . * . ding. vertretendes Vorstand? gl a Baut ludorod Singe In unser Genossenschastsrezister ist bei
4 Beschlusses ber Generalderse 4 . . Johan tar aitsre Geschättg⸗ s aun 1916 it bie Abänherung de sptun ene in uUraq eingetragen nm . . nihe ECilisabeth perehel, Eckel . n . e, . n, n , ö 56 Hohenmölsen. 7176 Jeorn 86 . Molterebenner trag. e ,, mit unde - M 16. Gr öbener var und Var⸗ san, Ar , mer Satzungen, beichioffer worden, ,, e nge, d, dene mnie, geb. Streubäl, in zi druff erteilte Protutd nnn, , n , g, neff, * das Henossen gtlter In unser Genefenschaftsregister it ing. Die Generalder sammlurng dem chr a Rekla fel. ichnstaffenderein, cingerragene d= . der Gesellsch⸗ tet von d — Heilsbron⸗ z . U deute unter N. 18 e Genossenschaft bei der 4 2 rr. und Dar . Januar 1916 bat Jenderungen des Gen *. e, .! ö nassenschast mit unbesarantter Saft c ane. n ronenbir ĩ . . MWilsdrusf n 189 Febru— ) 1 Hei dem LVehengütinger Dar nter derỹ Ftrma, Sattler und Tap e zter⸗ 66 fie Wedau Stan 8 1 6 u. 43 na nähere — em m, ane pflicht in Gröben“ heute foigendes d e t ; . i 9 ͤ Königliches Antegericht lIehenetassenvereiu, e. G. in, u. E Werrgenoffen aft eiugetrageue Ser 1 einge tragen worden. Maßgabe des eingereichten Profokolls be em. * 2 Te Te, er, , ele getragen werden . r n Der Brauereidesißer Friedrich Wilbelm ni ö 8. Letzeu n ütlagen;! In der Generalpe nossensch aft mit beschruũnkter Saft vtsbesitze n Bergmann in sch gende: Die Bekannt. I . de ann Anton f . ülrted Deided 2 . m dat 30h — tre ra- Kronenbur 6b tun 171 ĩ *r, . 4 Wim 1en 8 . * ; r 8. De rember 1015 wur? ; Pfli * in Fl lens burg! eingetragen . bach an bene Schwel gelwan! aut em Worstan? er Geiel che au 8st n n nn — 1n * 16 * gister⸗ 1st heun⸗ an nn, , n, 9 . m ö M ; ꝛ zeschieden und 6 — en Aktiy a e ö Den 18. Februgr 191 bei der unter Nr. 20 perzichneten Firma gn Sieige deb ern ee, ö . : besiter Edmund Kã n t wählt. burg. e a, . Hesellschaftern auf . n bei der Firma gthein⸗ Amterichter R oser Gebrüber Maier Wimpfen an ber Her nr i n. i. eb *. r . 916 stellt. goͤh ct ann ex. * Fehrus 16. 3 Darlehen skasfenvertin ling. Ratheno m s 11. Ste J 1 det 9 * 71 ( 118 = 1 8
amn ( e. * , * r afte: i 21. 18 ö J J 1 ] J ** 7 R. * 5 1 1 114 2 * r wi r 8 I 6 ang 6, r 2 . ee, , ee, , . w mn Velbert, HI Eeinm! 71864) B 8 1rag r. ft ist noch Heil, 4. Bei . arlegeus tasfsen verei ( genstand des Unternebmens Königl wee Amtes; — eingetra gene — 4 b mit un. 8a unser Genoffer schaftsregifter in Annan Martain lerei an inlag veichr antter 2 ung in Eölng m In unse tem Handelsregtffer Abteilung B 3 . a n . Laubenzedel G. m. u,. O. in q nsame * bernahme von Arbeiten Husum. Eintragung 71762] beschrankter Daftpflicht S5 Aging. unter Nr. 3 die Eiurau fs. und diefe
cht aus barem Gelde b⸗iehe M. ̃ ] Ncheel Mer nicht aus arten - 2 3 = 3weianit derlassuagꝗ : 1 Strasfburg Gesell schast N cee a
5 *
21
. L .
ae n, mem,
. 8. 2a 8 1 1 1 * 8 3 2 Tre Cart. . 17152 24
6 tsche Geng m seibe 200 msr che i 360 st ben unte r 9e 6 ü 1 1916 . vainhen 36 1 In der Gen ralbersamn . * ⸗ ö Ta r , re. und i in das Senosseuschaftsregi ter. i 22 . e. 1 ö 1 5 tan d an ge rung Geno ñ enschaft der Eccmiede In . Genosse ä schafte wregiñ 9 h. 5 4 m, e , d, gm, , ne, ee llickafterbeschlu Januar mit peschrant tung unter ber Firma imm 99 — ing von 35. Sstiober 1915 wurde ah . * urch die Senossen. ö. Shar. und Darlehnskaffe, einge⸗ . r , =. tislied: und Senmacher, eimgereagene Ge ,,,, mn, 2 . * Sram * . ; ; . ; w ö ea ö Ghärnnt är aB! 2. ; r* ö 1 ; a ossen. ** * 46 . . 4 . 2 del 6 11 . eingetr. gen S dt B ira. 1800 ae,, rr ; J „brian d Mobe mit be schräntter Stelle deß Leon hard Karg der Jann . 1 ; achu ace der Genossen trage ne Genoffenschaft mit unbe- e g 16 ien, mit deem Haft. ichen Ear. und Dariehr s: *
. beir. den Setra welchem ber Nhein— stung“ mit dem Sltze in BVeibert I1nsen. 1 1 Michael Ortne Laubenzedel als Stell ei folgen unter der Firma, gezeichnet schtüntter Saftpflicht, Dorstedt. Der Den 16. 8e pflicht in Rathenow heute eingetragen ; 2m und Gewerbebank ur wer. an ß 6er BSastung“ m em 1 eldert ingen, Huli mschztel Ortnzt i rauben an den beiden BVorstandz mit liedern, in ,, r. ö Amt? geri ö e eee. n eres, ,. 2 ig ber rer Hart ben Sara 5 ke lch . un, 2 ( 2 einges rage per rete 58 Vorstel he 16 ge wahl . 2 ; Sorsta 2 tg Kaufmann Gort nelius 8 orenzen in Horstedt . schaft mit beschrankter Saft flicht ein. 4 iel ch ei Feng ne he, kau, peäin. Artaufsreht bo ea, n. Hhegenst Anebach, ern 17. Februar 1916 zlensburger Noꝛddeutschen Zeitung. ist aus dem Borftande ausgetreten und an nancn en. 0 nd ö Burg sowie schlie Lehen ver siche⸗˖ teilen zun bgeã ider t . J 11 . Tie Ein lat ungen zu den Generalver- lle der Le Johannes Riclfen gemein fame on Arbeit ,,, rungsrpoliee der Nem Borke ctman i a 65 * h Der Rebruar J rst ug ung ui 96. ö 9 * . . ür! gk * ö i n. sa mmlur n, ta fe 5* vom A fsichte rat seine Ste 3 5 *. . Geno ffenscha fler g isioer. Besch⸗ . 3 ͤ a nan *. = in Siehe ö. Fam Fischer ist der r ; * nn,, e traß burg, de bruce tablwarer ; ten rt e 6 1 ; ri ] J 46 tr ern sie vom Auf rat vaselbst, in . j gewählt. Syar. Ind Darlehe neverein Baye. * ung de lerzu igen 1 n e. ö 2 gar ag 26 stan
Husum,. den J7. Februar 15315. riicher Staatsdbeamter, eingetragene n ge,, we e ., 2 Rendant in d 8 8
. rr, er, ee m mn e ne,
.
*. sein 1 r ö ) vidende d ug J l Taler Ant geri 1 . ; . ⸗ ö * 214 * 2 . 2 1 3414 9 *11t 1 * — ——— . uE gehen. t der Voꝛsitzende des Auf⸗ Vert d leser G6 nml lager 1st vo ö l . — ; , , M. 2 i, . M,. ) . ct rats. aer er 9 , g 22 ch tern = (om i Wer! varie, On än. Strass bur. Eis 8. uit i in Verbindung stebenden Rötusen a * rar 1916. Verantwortlicher Redakttenm *r 6 Ftõönigliches Amte gericht. Abt. 2. r,. wan mit be . er daft n IGreatister Straßburn ꝛ Gescha fer ; 9 erich . 236 nnd: ᷣ * . 12821 pf St ven. Konrad Zö! — und e, in omme gandelsreg: e e, nrg . cha ie . . igliches Amisg B. Weber in Berlin Die Jarl Lange und tc un isa erg; Er. 1763 licht 3 1 * 821 Di aftsumme betrâ- r far gliche J 2 ö 7 in l Es wurde beute eingetrage eélond bild ] zt ta beg x ö ; 1128 r ai . ĩ n e dea Ten mm, eng, e. 2 jeden Gesckẽ ateil böchf ahl = 2
am bie Seer et. se eren dart i Es wurd, e 2 . . imm, nm, 918 . ie ge . 26 rie tridh Scher enẽburg. er,, // . ves reg Be karo steled! Dunn Ne n GiIckẽ il, die te Zahl Wandsbek. 717781 tl ich der fageb achte J 2 — 3 Dar * 11 . 9 r ( 5 ln ian Robe“ e 1 biefi⸗ ꝛ lareaister st Verla . pebition (il 1 * 9 —t ; Dillen 2 ungen des Vorstands I, e,. Fõonigs 24 i. Vr. . 1 r m ; 9 · ‚ fünf Geschãns mn teile. In das Geng 7 nsche 8 aister 1st mutet rungsrolice anf deren dberzeitia ungt Ba ei de *r . rig ? ö. ö ü 85. * 4 1 / Ber! erfolgen ? * Fingetragen am Scebruar 1 Bora dertreter nch: N am 5 in . w. / . mit Hiebenen Fabr nos andel . beñi r 66 hn oha nee 2 9 . ,. bel N. 53 — Nudauer Tari⸗ 6 18 Febraar 1516 mee r l am Februar 1815 eiagetrage ri bon . * zei ue Wir 76 6 eingetragen le vuck her Norddentschen Buchdruckerel und ( w m rnante m! t. Amt ö . . n .
5 r * 6 Anikaertt. ; J serung su en offenscho ft der 83 Dividenden huchs auf dessen derm iligen Be⸗ beschrantier g Sree lan m 1 an, , — ö ü e . 2 ö na ibre Namẽer Sun teischrift e eur,, ,n e . m. u. dx. nr — — —— ri Liaftedt iederne ĩfte e ler 2 Tapes lere zu Wandsber in stand von 9060 S. Zweianiederla ssu Straßburg: Vunrch 2 lan m tap 2 * n , Terlagtäanstalt Hierlin. Bibelmiihinbhe d beifỹ gen ; Klein ist aus d Vorstand auf gesieden. 1717 Ra r W s
n 2 2 2 e 4 1166 41 . *. I 1 10 25 16 nnr . 89 = 0 i * 1* . 1 '. a. . ; Ae r 9 Rm x * ö - 2 . — . . ö . 3an ade r et. ein geir as cee Genossen. Mola a. der , Jan gar 6 i rer ee lllckaftgvertrag b 6 Karl Ar ure, ee Seer 6uiglicheg Auntgericht 1 GMit Warenzeichenbeilage ö ie Wetelltaung ledez Genofsen big Rittterguterechtet Gmsl Lalodt in Eteltten In vnse? Genc Fericharlsregiće 26 Slatut Fattert ven wmüar fweft mit Seichräuktter Oafipsticht. Fonigliches Antsgerich 1191 m,, n,, a . ee ; — iu dret Geschärtaanzeile ist zugelassen. ist in den Borstand gewählt. der unter Ni derzetncten 1 2186 Statut vom 39. Januar 18916.