72169 derwerb . Gesellschaft Schuelsen G. G. m. B. O. Sitz Hamburg. Außerordentliche Generalversamm-
lung am Donnerstag, den 2. März
1916, im Llovd⸗Resfaurant, Abends
8 m. Tagesordnung:
1) Aenderung des § 11 des Statuts. Erhöhung des Geschäftsanteils auf 1525.
2) Festsetzung der EGinzablung auf die Eiböhung des Geschäfteanteils nach eit und Betrag. :
Der Aufsichtsrat. J. A.: B. Oberdieck.
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
71374
len, Anordnung deg Königl. Amtz. 8 ju Berlin unter Nr. 5164/30 dez
* B 122 ist die Intenfiv Lampen. abrit G. m. b. O. zu Berlin, ndowerstr. 18/19, rf geg worden. Zum Liquidator bin ich bestellt und ersuche um Anmeldung irgend welcher Anspruüche und Ferderungen bis zum 15. März 6G.
Georg Haase, Berlin Echõ ne berg,. Bennigsen · Str. Il
70060] — —ů Die Rußsffang Compagnie m. b. H. Gesellschaft mit
7i6za] Stuttgarter p.
lung der ; Die ordentliche k Frankt 6—— en,
lung der Aktionäre findet Sametag,
den 11. März 1916, Adeuds 7 Utzr, verden die Aktionäre auf Samdtag, den
m Ralkzkerrnsaal des Rathaugkellers im 18. März 1018. Vormittags AA Uh. / —
Rahaus am Marktpiat, statt. nach dem Geschästelokal des Herrn Seb. dacherstia ße C C. stantfindenken au fer. Tagesordnung: 1) Bericht des Vor Justisrat Dr. Berthold Geiger, Frankfurt ordentlichen Geier alver sammlung ——
slaacs und des Aufsichtsratg. 2) a. Ge⸗ a. M., Schillerftraße 22, eingeladen. — * — z
nebmigung der Bllanz sowie Entlastung Tagesordnung; 1) Frakn mn We fh -atz
des Vorstandz und des Aussichtsratz;. 1) Vorlage des Geschäftsberichts für 1515. lenderung bes , e englich ga
b. Beschlußfaffung über die Verwendung 2) Genehmigung der Bilanz und der 11
des Neingewlnns; . Bewilligung einer Gewinn. und Verlustrechnung. und der sg 34 und IJ5 der Stat uten
Remuneralion für den Vorstand und Auf⸗- 3) Gewinnvertellung. vagen be C ole ne i eifuäg win ich.
sichte rat. 3) Wahl von drei Aufsichtzrats⸗· 5 ECatlaftung des Vorflands und des lich der Abschrelbungen
mllgliedern. ) Akitenübertragungen. Aufsichtsrats. 22
. J Vierte Beilage m l hen Neichsanzeiger und Königlich Preusischen Staatsanzeiger.
Berlin, Mittwoch, den 23. Fehruar 1516.
Der Jahal dieser Belle ge, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels., Guterre ; — c . —— —— 25 d ; 83 de 49 echts⸗, Vereing., Genossenschafts⸗, Zeichen. Musterreglste ;. . tente, Gebrauchemuster, Konkurse sowie die Tarif ⸗ und Fahrplanbelanntimachungen der de er 3 sind, 3 in — e et K .
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. r 0)
Das Jentral Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin D t ĩ ̃ ; Selbstabholer auch durch die Kijnigliche Expedition des Reichs. und Staats anzeigers, 8W. 45, gen nge**: , 2 nzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen 4
71932 1IIzꝛisn] : Zar 5 ae el ara, Bayreuther Bierbrauerei Altiengesellschaft.
Wir laden blermit die Akrlonãre unserer Gesellschaft zu einer am Freitag. den 10. 1916, Nachmittags 2 Uhr, im
2
7 Niederlassung ꝛc. von
Einheitszeile 30 5.
Bie Berichte des Vorstands und Auf⸗ sichlgrat liegen im Bureau der Druckerel
6) Wahlen zum Aufsichtarat. 2 M.. den 19. Februar 1916.
Bayreuth, den 22. Februar 1916. Per Rorstand. Fr. Merkel. l
Rechtsanwalten.
72136
aufgelõst.
beschraͤnkter Hastun ju Berlin W., Wäürzburgerstr. 3 .
t Die Gläubiger der Gesell.
Fibelmstraße 32, bezogen werden.
— —
H res Ian. 72042
und Verlag der „Glückstädter For⸗
— ——— —
in dem Betriebe des Geschäftg begründeten
Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei
dem Erwerbe des Geschäfts durch die Frau Pollak ausgeschlossen.
Landsberg a. W., den 19. Februar 1916. Amtsgericht.
Lans ener. R hoinl. 172123) In unser Handeleregister ist eingetragen worden: Am 16. Februgr 1918 in Abteilung B unter Ne. 20 bei der Firma Eisenwerk
Handelsregister. tenkurg, S. A. 72036 In das Handelgregister Abt. B ist beute Rr. 27 — Allgemeine Deutsche
dl Anstalt Lingke E Co.,. Alten- g, Zwelgntederlassung der Aktlengesell. st Allgemeine Deuische Credit ⸗ mnalt in Leipzig — eingetragen worden, 5 das Vorstandsmitglied Julius Favrcau aeschieden ist. Altenburg, am 18. Februar 1916.
Der Vorstaud. Zur Teilnabme an der Generalversamm- lung ift jeder in dem Attlenbuche der Ge⸗ sellschaft als solcher eingetragene Aktionär berechtigt (5 19 der Sagzungen).
72140 ö Die litlon ie unserer Gesellschaft werden
zu der am Samstag, den 28. März d. J., Vormittags III Uhr, in Stutt⸗ gart, Tübingerstraße 18, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein ·
Yrokura des Friedrich Stelngaß in Hitdorf eingetragen worden.
Opladen, den 15. Februar 1916.
Kgl. Amtsgericht.
Opladen. T2073
Ins Handelsregister ist am 17. Februar 1916 bei B Nr. 74, betreffend die Wup⸗ permann' sche Haudelsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Schlebusch⸗ Manfort, eingetragen worden:
Der bisherlge Geschäftsführer Karl
zur Ansicht auf. Stuttgart, IJ. Februar 1916. Für den Vorstand: OH. Maier. Für den Aufsichtsrat: F. Arndts.
Der Recht ganwalt Günther ist heute in der Liste der beim hiesigen Gerichte zu gelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. Borgentreich, den 21. Februar 1916. Königliches Amtsgericht.
72106
In der Liste der bei dem hiesigen Land- gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist beute der Rechtsanwalt Dr. Karl Gottschalk gelöscht worden.
Essen, den 18. Februar 1916.
schaft werden aufgefordert, sich bei ihr i melden. Berlin, den 1. Februar 1916. Der Liquidator der Rußfang Compagnie m. Bb. G. Gust av Heine, Mönchröden b. Cobun,
Die Firma Allgemeine Deutsche Filmgesenschaft m. b. D. Leipzig, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge sellschaft werden aufgefordert, sich bei den unterzeichneten Aquidalor zu melden.
In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 5618 die Firma Bernhard Reichelt Honigpulver, und Nähe⸗ mittel⸗ Fabrik in Grüneiche, streis Breslau, und alg deren Inhaber der Kaufmann Bernhard Reichelt ebenda heute eingetrajen worden.
Breslau, den 18. Februar 1916. Königliches Amtsgericht.
muxtehnude. 172043 In dei Handelsregister Abt. A ist bei
tun“ in Glückstadt? Ver Ehefrau Hedwig Augustin, geb. Hansen, in Gläͤck— stadt it Prokura erteilt.
Glückstadt, den 15. Februar 1916. Königliches Amtegericht. Göppingen. 172121] gst. Amtsgericht Göppingen. In das Handelsregister wurde heute
eingetragen: a. Register für Gesellschafte firmen: Bel der Firma Mechanische Weberei
6) Erwerbs⸗ und Wirt⸗ schaftsgenossenschaften.
Gemeinnũtzige Gartenstadtgenossen⸗ schast Bautz en e. G. m. b. S.. IT72135 Bautzen. Sonnabend, den 11. März 1916, Abends 8 Uhr, im Büürgergarten,
. Allgemeine gäuserban ˖ Atlien Gesellschaft in Berlin.
Die Herren Aktionäre der Gesellschaft we lden hiermit zur ordentlichen General
8. 3 1 .
111 2 2 J ⸗— r 83 —* *.
versammluna, welch, am Freitag, den 24. März 1916, Vormittags 10 Uhr, im Savov- Hotel, Friedrich⸗ straße Nr. 103 hierselbst, stattfindet, er gebenst eingeladen.
Tagesorduung:
1) Vorlage der Bilanz, des Gewuinn—⸗ und Verlustkontos und des Geschäfts⸗ bericht.
) Beschlußfassung über Genebmigung der Bilanz und Erteilung der Decharge.
) Aufsichtgratswahl.
Jur Teilnahme an der Generalheisamm lung sind diejenigen Aktionäre berech!igt, welche spätestens am Mittwoch, den 22. März E9I6, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse, Linkstraße Nr. 29, oder bis zum gleichen Tage, Vormittags 9-12 Uhr, hei dem Bank. bause Emil Ebeling, hier, Jäger straße hö, 34
a ein Nummernverzeichnis der Aktien einreichen und ferner
b. ihre Attien oder die darüber lautenden Depotscheine der Reichsbank
hinterlegen.
Berlin, den 17. Februar 1916. Ulilgemeine Häuserbau-⸗Actien⸗
Gesellschast in Berlin. Der Aufssichtsrat. Gustav Erdmann.
ir ssteldeutsche Creditbank
Ginladung zur G1. ordentlichen ; K Die Afllonkre unserer Bank werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 22 März 1918, Vormittags R0Ouhyr, in unserem Bankgebäude, Neue Mainzer⸗ straße 32, dabier stattfindenden einund⸗ sechzigsten ordentlichen Gener al⸗ versammlung eingeladen, . Gegenstünde der Verhandlung find: 1 Vorlage des Berichts des Vorstands sür das Jahr 1915 mit den Be— merkungen deg Aussichtsrats; Be⸗ schlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Gen inn⸗ und Ver⸗ lustrechnung ver 31. Dezember 1915 sowle über die Verwendung des Rein⸗ gewinr s. 2) Entlastung des Vorstands. 3) Entlastung des Aussichtsrats. 4) Aenderung des § 18 Absatz 1 des Statuts (Erhöhung der Höchstzahl der Mitglieder des Aufsichtsratz von 18 auf 22). 5) Wahl von Mitgliedern des Auf⸗ sichtsrats. . Die Aktionäre, welche an der Beschlußh— fassung in der Generalversammlung teil nehmen wollen, haben ihre Aktien späte⸗ stens am E7Z. März 1918 bei einer der nachstehend verzeichneten Stellen oder bel einem deutschen Notar zu hinter legen: in Franifurt a. M. bei der Mitteldeutschen Creditbank. in Berlin bel der Mitteldeutschen Creditbank oder bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins, in Baden⸗Baden, Essen⸗ Ruhr, Fürth, Gießen, Hanau, Han- nover, Gilde she im, Karlsruhe, Mainz bei den Filialen der Mitteldeutschen Credltbank, in Munchen bei der Nieder. lassung der Mitteldeutschen Creditbank und der Firma H. Rufhäuser, in Nürn⸗ berg und Wiesbaden bei den Filialen der Mitteldeutschen Credithank sowie bei den an andern Plätzen befindlichen Wechselstuben und Niederlassungen der Mitteldeutschen Ereditbaut, in Koblenz und Cöln bei der Firma Leopold Seligmann, in Hamburg bei der Ftma M. M. Warburg C Co., in Leipzig bel der Allgemeinen Deutschen Credit · Austalt (Abteilung Becker Æ Co.), in Meiningen bel der Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp Arkrfengefellschaft, in Stutt⸗ gart bei der Firma Dorrlenbach E Cie. G. m. b. H., in Tübingen und Hechingen bel der GBankeommandite Siegmund Weil. Bei diesen Stellen sind auch die Gintrlitskarten in Empfang zu nehmen. FS§ 28 bis 30 des Statuts Bezug ge— nommen. Frankfurt a. M., den 22. Februar 1916. Der Aufsichtsrat der Mitteldeutschen Crebitbank.
geladen.
Fried. G. Schulz sen. und Storz * Lang, Stuttgart.
Im übrigen wird auf die
Tagesordnung:;
a. Vorlaze des Geschäftsberichtz, der Bilanz nebst Gewinn und Verlust⸗ rechnung auf 31. Dezember 1916, Beschlußfassung über die 8 deg Vorstands und Aufsichtsrats un über die oer, n. des Reingewinns.
b. Aufsichtsrats wabl. —
Hinterlegungsstellen für die Attien:
Rheinische Creditbank, Mannheim,
Stuttgart, den 21. Februar 1916. Stinttgarter Geschäftshausbau A. G.
Jahreshauptversammlung.
Tagesorrnung:
1 Geschäftsbericht, Prüfungsbericht.
2) Genebmigung der Bilanz, Entlastung des Vorstandgs, Vertellung des Rein⸗ gewinns.
3) Ersatz oder Wiederwahl für die sa nr, ausscheidenden ? Auf. sichtsratsmltglieder.
4) wn, des Gesamtbetrages, welchen Anleihen der Genossenschaft nicht überschreiten sollen (gemäß
unkt 33 Absatz 3 der Satzungen).
5) Allgemeine Besprechungen.
Der Aussichtsrat. Lambertz, Voꝛsitzender.
herjoglichen dandgerichte zugelassenen Rechtg⸗· anwälte ist gelöscht der Rechtsanwalt Kurt Fräntkel in Rostock.
Königliches Landgericht. In der Liste der beim hiesigen Groß-
Rostock, den 19. Februar 1916. Der Präsident
des Großherzoꝝslichen Landgerichts:
Schultz. mzio?)
72108] Der verstorbene Justhzrat Ulrich ist in
der Lisse der beim Landgerichte zugelassenen
Rechte anwälte gelöscht worden. Torgau, am 21. Februar 1916. Ver Landgerschtspräsident.
Der Liquidator: Bũcherrevisor Richard Schindle Leipzig, Elisenstraße 113.
U 13683) Bekanntmachung.
Die Deutsch. Amerikanische⸗Patenl⸗
Verwertungs⸗ Gesellschaft mit
schränkter Haftung ift aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich het
dem Liquidator der Gesellschaft zu me Berlin, den 18. Februar 1916. Der Liquidator
der Deutsch ˖ Amerikanischen Patent
Verwertunge Gesellschast m. b.
Walter Graf von Baudissin, in. Berlin ⸗Frledenau, Kalser ⸗Allee 67.
Loss)
Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1.
*, berg. Bekanntmachung. 172037 Reerrettigfabrik Ludwig Böhm“ Schwandorf. Die Firma ist erloschen. Amberg, den 19. Februar 1916.
be K. Amtsgericht, Registergerlcht.
rim. Handelsregister 5 Königlichen ümtsgerichts Berlin Mitte. Abteilung A. Ma daß Pandelsregister A ist heute ein- agen worden: Nr. 44193. Firma: hram Leihonlei in Berlin. In- d. r: Abram Lelhopvick, Kaufmann, Geschãaftazwelg: Lebengmittei os Geschäft. Geschäftglokal: Kaiser — belmstr ße Nr. 40. — Nr. 44 194.
Iden.
71949
NRechnungõ abschluß. I. Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 4. Januar bis
21. Dezember 1915.
H. Mus aabe.
—
ma: Albert Meyerstein in Berlin⸗ ilmers dorf. Inhaber: Albert Meyer⸗
A. Einnahme.
a Schadenreserpve . k
b. Rücklage für etwalge Kursverlusse
2) Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni
a. Norvrãmien
b. Nachschußprämien
3) Nebenleistungen der Versicherten:
a. Polleegebũhren
b. Beitrag zum prämie von n 8192 47950). .
C. Zinsen für gestundete Beiträge.
d. Policeporto (sfiehe B. Pos. 7a)
4 Kapitalerträge:
— a. Zinsen aus Kapitalanlagen
b. Bank zinsen
c. Mietserträge
6) Gewinn aus Kapitalanlagen:
Kurggewinn .
a. an realisierten Wertpapieren..
b. buchmã ßiger
6) Sonstige Einnahmen:
9 9 9 9
2 * 2 0 * . * 14
sicherungen usw. (5 18 Abs. 4 un der Versicherungsbedingungen)
b. verelnnahmte Rabatte ; schriebene Forderungen aus früheren und ähnliches
c. Zuschläge nach
bedingungen
7) Fehlbetrag: Satzung
A. AMFtiva.
1) Neberträge (Reserven) aus dem Vorjahre:
Reservefondz 20 0 der Bor-
a. Konventionalstrafen für nicht erneuerte Ver⸗ und bereits abge⸗
5 27 der Versicherungs. d. aus der Speʒialteserve ssiche Bllanj B Pof. 4)
gedeckt auds dem Reservefonds gemäß § hö
Gesamtelnnahme ..
6 3 ö
1) E 300 000 319 32076
Is ide ar bo
8 192 479
160 983: b
1638495 92 162328.
Ml 383 0 19100865
4 3
d 5 265
Jahren
10 4365 99
der 5 394 Jin
Tr od Ti 57
EE. Bilanz
5) Abschreibungen:
8) Steuern, öffentliche Abgaben un 9) Sonstige Ausgaben:
ntschädigungen:
19 320 a. fur regulierte Schäden:
a. auß den Vorjahren brutlo ö ab: nach S§5 49, 50 der Vers⸗⸗ Bed.
* n
nl13 341,16
1440.65 11 90051
*
B. aus dem laufenden Jahre brutto ab: nach 5§5 18, 30, 34, 49, 50 der Vers.⸗ Bed.. k 42
np 7 d84 6o0, 70
7od4 746 40 7179 944 30
Schadenreserve: a. aus dem Vorjahre brutto 42 ab: nach 5§5 49, bo der Vers.⸗Bed. .
282 475,50
S 5 169, 10 4 693 60
B. aus dem laufenden Jahre brutto.
ab: nach S§ 49, 50 der Vers. Bed.
S1 451,70
lüb. 30970
2) Regulierunas kosten ö ,,,, 3 ee bn, (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr: Rücklage fär etwalge Kurgverluste .....
um Reservefonds: a. die Zinsen seines Kapitalbestandes
b 20 oso der Vorprämte von S6 8 192 479, 50 . c. H o/ der Bruttoentschädigung von S 7 885 523, —
einschl. Abrundungen d. Konventlonalstrafen a. Immobilien b. Inventar C. Forderungen
6) Verlust aus Kapitalanlagen 7) Verwaltungskosten:
a. Probisionen u. andere Bezüge der Generalag b. Sonssige Verwaltungskosten
a zurückerstattete Prämien und Rabatte Jahren und ähnlichen
b. Zuwendung an die B und Waisenkasse ....
für den Schlus des Geschäftsjahrs 1917.
(siehe . Pos. 6 a.
d ähnliche Auflagen? ..
107 233 38 1638 495 92
394 319 60 6 940 60 T Sd -= 398 98 2360 C4
21469
541
—
enten u. Agenten 1388 379042
hbo0 888 90
. — —
19392 123
aus früheren
3 oos ao
III boo]
308
719 tc 2s oy
zoo oo9
Vassiva.
mn, Kaufmann, Berlin⸗Wilmersdorf — 44 195. Firma: Nord Deutsche Ver⸗ herungs-⸗Gesellschaft in Hamburg fneral-BVertreter Fritz Schroeder in liu. Inhaber: Fritz Schroeder, neralvertreter, Berlin. Geschäfts⸗ öl: Friedrichstraße 5/6. — Nr. 44 196. fene Handelsgesellschaft: Osmanische vbierhandlung Gebr. ürlin. Gesellschafter: Isaak Cohen, mann, Berlin, und Simon Cohen, mann, Berlin. Dle Gesellschaft hat 1. Febraar 1916 begonnen. Geschäfts⸗— yl: Linkstr 42. — Nr. 44 197. Firma: maun Beuner in Berlin⸗Schöne⸗ Eg. Inhaber: Hermann Penner, Kauf. un, Berlin ⸗ Schöneberg. — Bei 141 276 (Firma Ruprecht Co. in trlin): Die Firma ist geändert in: mann Zirkel. — Bei Nr. 29781
ferne Handelsgesellschast Szule ( sedler in Gerlin): Die Gesamt— sShössluren des Hugo Freysoldt, Walter ktert und Ludwig Krist sind erloschen. nelprokurist ist Dugo Freysoldt zu
50 Mn. — Bei Nr. 18 418 (Firma t Wolter in Berlin): Inhaberin Frau Emilie Wolter, geb. Mühsig, Berlin. — Bel Nr. 21 694 (Firma o z eker * Reiche in Berlin); Jetzt . offene Handelsgesellschaft. Gesesl⸗ ster sind: Georg Krausser, Fabrlk⸗ zer, Berlin⸗Zehlendorf⸗West, und mich Albert Haendler, Kaufmann, bttenburg. Die Gesellschaft hat am g zebruar 191 begonnen. Der Neber—⸗ k der in dem Betriebe des Geschäfts
2b sindeten Verbindlichkeiten auf die Ge⸗ shaft ist auggeschloss'n. Zur Ver— ng der Gesellschaft ist nur der Ge⸗
38
I) Forderungen: a. Rückstände der Versicherten
amt Berlin
,
3) Kapitalanlagen:
a. Hypotheken und Grundschulden
b. Wertpapiere nach dem Kurse vom zember 1913 bezw. Anschaffungskuis
9 Grundbesitz. 5) Inventar 6) Fehlbetrag (siehe Pos. 3 der Passiva
Gesamtb
, b. Ausstände bei Generalagenten und Agenten. C. Guthaben bei Banken und beim Postscheck⸗
.
. 61 7433 1302 17010 f 13 21 6 1405 416 3. 20 hi2 z20 00 31. Be⸗ ... 3 89 059 860 a 122 05s
. 394 200 1
etrag.. r g s
Berlin, den 21. Januar 1916.
Norddeutsche Hagel⸗Wersicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Berlin.
1) Ueberträge auf das nächste Jahr:
a. Schaden reserve b. Rücklage für etwa
2) Sonstige Passiva:
Forderungen von Versicherten.
3) Reservefonds:
Bestand am 1. Januar 1915
Hierzu sind getreten gemäß § 54 der Satzung lsiehe B. Pos. 4 der Gewinn- und Verlustrechnung .....
Davon . gemäß 5 55 der Satzung zu Ausgaben verwendet (siehe A. Pos. 7 und Verlustrechnung)
4) Spezialreserve:
Bestand am 1. Januar 1915 Davon sind verausgabt (siehe A. Pos. 6 d und Verlustrechnung) ....
Gesamtbetrag .. ;
Schels ke, Generaldirektor.
i. .
5 99 zo 309 600 -
30589 3
⸗ 2 980 834
2146 989 59 zusammen . 5127 824 t Deckung der
der Gewinn⸗ 394319
28
bleiben..
1é”799 686 02 07 322 25,
*
der Gewinn⸗
2023
719501
Infolge Ablebens schled aug ugserm Verwaltungsrat Herr Königlicher Oeko— nomierat Schaeper⸗Wanzleben (Prov. Sachen) .
An seine Stelle wurde in der am 15. Februar 1916 stattgebabten General. versammlung gewählt: Herr Ritergutg⸗= besitzer Brandt Woltersdorf, Bez. Magde⸗ burg (Prov. Sachsen).
Berlin, den 19. Februar 1916.
Norddentsche Hagel ˖ Versicherungs ˖ Gesellschast auf Gegenseitigkeit zu Berlin.
Richard v. Passavant⸗Gon ard. 8791 Baer.
Sch elske, Generaldirektor.
71952 Die Firma „Cremers Tapetenhaus G. m. b. S.“ in Magdeburg ist auf. gelöst. Die Gläubiger der Gesellschast werden aufgefordert, sich zu melden. Schönebeck · Elbe, den 15. Februar 1916. Aug. Luther, Liquidator.
(71238
Mannheimer Apparatebau ⸗ Gm b H.,
vorm. Böckel Co., G. m. b. H., Mannheim.
Die Gesellschaft wurde mit Beschluß vom II. Februar 1916 aufgelöst. Forde⸗ rungen sind sofort bei mir einzureichen.
Der Liquidator: Dr. jur. Ern st A. Ger nandt.
[69546] Bekanntmachung.
Von der Slipendienstiftung des ver⸗ storbenen Kaufmanns und Konkurtver⸗ walters Josef Jausel sollen am S. April E916 an brei hierselbst Studierende der Rechtswifsenschaft Etipendien ver⸗ liehen merden.
Zum Bezuge derselben sind die Nach—= kommen des Bruders des Stlkfters, des Direktors Dr. Albert Jausel, und des Kanzlelrat, Julius August Paetz vorweg e, ,. im übrigen aber nur Studierende, welche Söhne von Richtern oder Bureau beamten des früheren hiesigen Stadt⸗ gerichts, des Königlichen Landgerichts 1 leinschließlich der Kammern für Handels⸗
verstorben sind.
bungen unter Beifügung der erforder
Landgerichts J hierselbst einzuret Berlin, den 109. Dezember 1916. Das Kuratorium
der Josef Jausel⸗Stiftung.˖
—
4733 50
— — 594922
sachen) des früheren Amtsgerlchts 1 un des jetzigen Amtsgerichts Berlin. Mitte syn
Doß Furatorium beabfichtigt, auch, d Söhne solcher Väter zu ber c si i die zu den genannfen Beamten gebb haben, inzwischen aber pensioniert ode
Bas Kuratorkum ersucht, die Ben
haiter Georg Krausser ermächtigt. helprokurift: Emil Kleemann zu Berlin. 9h Helöscht die Firmen: Nr. 3502. Carl huidt in Berlin. — August Niemann in 149 ) r. 44 022. Max Voelz In rlin. Berlin, den 17. Februar 1916. mntgliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.
rin. 72039 h unfer Handelzregister Abteilung B heute eingetragen worden: Bei Nr. 140: ichdruckerei Strauß Aktiengesell. tit mit dem Sitze zu Berlin: Die fra det Max Marfels in Berlin. nlitz ist erloschen. — Bei Nr. 11714: bor Breda Aktien Gesellschaft für issexr einigung, Apparate. und mhftesselbam mit dem Sitze zu prlotttuburg und Zweigniederlassung Crimmitschau: Prokurist: Franz kwerz in Crimmltschau. Derselbe ist achtigt, in Gemeinschaft mit einem standsmitglied oder einem anderen mnisten vie Gesessschaft zu vertreten. Berlin, den 18. Fehruar 1916 nigliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89.
66] 155
slau. 172041] 1 unser Handelsreglster Abtellung B ur bas ist bei der Schlesische Asse⸗ nz Agentur Gesellschaft mit be⸗ räntter Haftung hier hente einge—⸗
liche worden: Die Prokura des Wladimir
Bescheinlgungen und Nachweise rechtje ussodzky, Biegiau, ist erloschen.
bei dem Präfide nen des Königlich ö. chen Beschaffungsstelle der Provinz
647 Dat Stammkapftal der Kar⸗
lleften Gefen schaft init veschränkter
ung zu Breslau beträgt 30 000
26 000) Mark.
sreglgu, den 17. Februar 1916. Königliches Amtegericht.
7200)
Cohen in
—
Knutzen, in Altkloster ist Prokura erteilt. Buxtehude, 18. Februar 1916.
der Ftrma Karl Schumann in lt. tloster (Nr. 81 des Registers) heute fol. gendes elngetragen worden:
Der Ehefrau Anna Schumann, geb.
Königliches Amtsgericht.
Cassel. 72014 HSandelsregister Cassel.
Am 21. Februar 1916 ist eingetragen: Hera Mineralbrunnen Handlung. Friedrich Wachs, Cassel. Inhaber ist der Kaufmann Friedrich Wachz in Cassel.
Kgl. Amtsgericht, Abt. 13, zu Cassel.
Cottbus. Bekanntmachung. 72015] In unserm Handelsreglster A ist fol— gendes eingetragen: Nr. 803. Firma Max Lern itt, Cottbus, und als deren Inhaber Kaufmann Max Lewitt in Cottbus. Ge— schäftszweig: Honigsiederei. Bei Nr. 779. Berliner Confettionshaus Max Le⸗ witt, Cottbus: Die Firma ist erloschen. Berichtigung zu Nr. 70 735 — 4. Beilage zu Nr. 41ñ — H.R. A Nr. 125: Gesell. schaster ist Diplomkaufmann und Fabrikant Dr. Johannes Julius Schultze, Cottbus. Cottbus. den 18. Februar i916. Königliches Amtsgericht.
Hegguam. 72046
Unter Nr. 845 Abt. A des Handels- registers ist die Firma Gmil Huth in Defssau und als deren Inhaber der Kauf— mann Emil Huth in Bessau elngettagen worden.
De ssau, den 19. Februar 1916. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. PDosgan. 72047]
Bei Nr. 212 Abt. A des Handele⸗ registers, wo die Firma Wilhelm Meyer in Oranienbaum geführt wird, ist heute eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Dessau, den 19. Februar 1916.
HYerzogl. Anhalt. Amtsgericht.
Duisburg. 72048]
In das Handelsregister B ist bei Nr. 267, die Firma „Geselschaft für Sandel und Iundustrie mit beschrů‚n?ter HSaftung zu Duisburg“ betreffend, ein. getragen:
Der Justitlar Theodor Wübbels zu Duishurg ist als Geschäfts führer abberufen. An seiner Stelle ist der Rerder Karl Schroers in Duisburg zum allelnigen Ge— schäftsführer bestellt worden.
Duishurg, den 16. Februar 1916.
Königliches Amtggericht.
Huis.
In das Handelsregister A ist bei Nr. 1013, die Kommanditaesellschaft „Wilhelm Schlieper zu Duts hurg“ betreffend, elngetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Alleiniger Liquidator ist der Kaufmann (Bücherrebisor) Fritz Jancke in Duisburg.
Duisburg, den 18. Februar 1916. Königliches Amtsgericht. Duisburæ. 72050]
In dag Handelsregister B ist unter Nr. 307 die Firma „Steuertechnisches Büro, Gesellschaft mit beschräukter Haftung, Duisburg“ eingetragen.
Gegenstand des Unternehmens ist die Bearbeitung steuerlicher Fragen und Aus— kunftertellung.
Das Stammkapital beträgt 20 000 .
Zum Geschäftsführer ist der Amtmann a. D. Richard Pusch zu Bonn, demnächst zu Duisburg, bestellt.
Der Gesellschafte vertrag ist am 7. Fe⸗ bruar 1916 festgestellt.
Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge. sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichtanzeiger.
Duisburg, den 19. Februar 1916. Königliches Amtsgericht. Ellrich. I72 119
Im Hanbelsregister A ist beute bet der unter Nr. 156 eingetragenen Firma „Ell. richer Sandwerk Otto Buse. Gürich“ folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Glrich, den 18. Februar 1916. Königliches Amtsgericht. Glückstadt. Ir 2120] Saudelsregisteveintragun
72049
zu Nr. 26, Handelzregister Abt. A, ge der D
Eislingen Greiner & Lemppenau in Ktleineislingen: Die offene Yandels. gesellschatt ist, nachdem der Geseslschaster Robert Lemppenau im Feld gefallen ist, aufgelöst. Der selth. Gesellschafter Lud— wig Lemppenau, Fabrikant in Klein. eiglingen, der auch Aktiven und Passsven der seiherigen offenen Handelẽegefellschaft übernommen hat, führt das Geschäßft weiter. b. im Register für Einielsttmen: Dle Firma „Mechanische Weberei Eisliugen Greiner X gemppecnau in Aleineislingen?. Inhaber: Ludwlg Lemppenau, e eltant in Kleineis lingen. Den 21. Februar 1916.
Landgerichtsrat Doderer. Göxlitꝝ. 72052 In unser Handelgzregister Abteilung B ist unter Nummer bl bei der Firma Fritze G Cie., Gesellschaft mit be— schränkter aftung in Görlitz, folgendes eingetragen worden: An Sielle des ver— storbenen Liquidators Fritz Burmeister ist der Fabrikbesitzer Otto Fritze in Grünberg zum Liquidator bestellt worden.
Görlitz, den 17. Februar 1916. Königliches Amtsgericht.
Gut or sloh.BSertanutmachunn. 72053)
In das Handelsregifter Abteilung B Nr. 14 ist bei der Firma: Gütersloher Hartsteinwer? Gesellschast mit be— schränkter Haftung zu Gütersloh folgendeg eingetragen:
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 15. Februar 1916 1st der Buchhalter Karl Steffen zu Gütersloh zum stell vertretenden Geschäftsführer bestellt.
Gütersloh, den 19. Februar 1916.
Königl. Amtsgericht.
Hanau eingetragen worden: Dem Kaufmann Fritz Bauer zu Hanau ist Prokura erteilt. Hanau, den 19. Februar 1916. Königliches Amtgzgericht. 6. Hof.
Niel. 72055 Die im hiesigen Handelsregister A unter Nr. 157 eingetragene Firma J. Fradl aus Tirol, deren Inhaber der verstorbene Kaufmann Wilhelm Lotze war, soll gemäß 5 31 II H.-G. B. und 5 141 F.. G. G. von Amts wegen gelöscht worden. Ez werden desbalb der Inhaber der Firma oder seine Rechte nachfolger hierdurch auf. gefordert, einen elwalgen Widerspruch gegen die Löschung binnen drei Mo⸗ naten hei dem unterzeichneten Gericht o, . widrigenfalls Löschung erfolgen wird.
Königliches Amtsgericht Kiel. Aht. 21.
Kolberg. Bekanutmachung. 72056 In unser Handelsregister A Nr. 312 ist bei der Firma G. Dietz Inh. Fräu— lein Ella Dietz in Kolberg am 18. Fe— hruar 1916 eingetragen worden: Ble Firma ist erloschen. Königlichesz Amtggericht Kolberg. Labischin. [72057 Vekanntmachung. In unser Handelsregisfter A Nr. 76 ist heute eingetragen worden, daß die frühere Fitma Richard Kiessa in Bartschin jetzt „Nichard Rleffa, Inhaberin sKastmira Kleffa“ lautet. Der Ueber— gang der in dem Betrlebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbiadlich⸗ kelten ist beim Erwerbe des Geschäfts durch Kasimira Klessa ausgeschlossen. Labischin, den 17. Februar 1916. Königliches Amtsgericht.
Handsherg, Warthe. (720568 Bei der im Handelgregister A unter Nr. 473 eingetragenen Fitma „Gerliner Konfektignshaus Max Pollak hier⸗ selbsin ist folgendes vermerkt worden: Die Ghefrau Selma Pollak, geb. Baender, hierselbst ist jetzt Jahaberin der Firma. em Kaufmann Max Pollak hierselbst
Firma J. J. Augustin, Buchdruckerei
Neviges Gesellschaft mit heschränkfter Daftung in Neviges: Dle bisherigen Gejchäftsführer, Kaufmann Walter Bell in Velbert und Dr. jurls August Nolden zu Mettmann, sind als Geschäftsführer abberufen worden. An ihrer Stelle ist der Kaufmann und Fabrtkolrektor Ernft Schwalfenberg zu Velbert zum Geschäͤfts— führer bestellt mit der Ermächtigung, die Gesellschaft allein zu vertreten.
Am 18. Februar 1916 in Abteilung A unter Nr. 7 bei der Firma Colman 4 Sammel zu Langenberg: Der bisherige Gesellschafter, Fabrikant Rudolf Hammel in Langenberg, ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Königliches Amtegericht Langenberg, Rhld. Leonberg. 72124
K.; Amtsgericht Leonberg. Im hiesigen Handeisregister, Abteilung für Ges. schaftsfirmen, ist heute bei der Firma Oelfabrit Ditziugen, Völlm u. WMtäller in Vitziugen elngetragen worden: Die Gelellschaft hat sich mit Wi kung vom 1. Januar 1915 aufgelöst. Als Liqui- datoren wurden durch Beschluß der Ge— sellschafter vom 7. Dezember 1915 bestellt: 1) Wilbelm Völlm, Oel müller in Ditz lagen, 2) Karl Gehr, öffentlich beeldigter Bücher- repislor in Stuttgart. Die Firma führt den Zusatz „iln Liquidation“.
Den 39. Dezember 1915.
Amtsrichter Hartmann.
Die Firma J. Gruhn Nachf. Juh. Benng Baum in Marienwerder soll im Handelsregister gelöscht werden. Wider. Prüche sind het dem unterzeichneten Gericht binnen 4 Monaten geltend zu machen.
Marten werder, den 1s. Februar 1916.
Königliches Amtsgericht. Vęissen. (72075 Im Handelsregister des unterzeschneten Amiegerichts ist heute auf Blatt 44, die Handelsgesellschaft C. C. Kurtz in Meißen betreffend, eingetragen worden, daß der FTaufmann Emil Ferdinand Berthold Heinrich Schippel in Meißen ausge— schieden ist.
Meißen, am 19. Februar 1916. Königliches Amtsgericht. Hergeoentheoefif m. 72062
R. Amtsgericht Mergentheim. In das Handelgregister — Abteilung für Finzelfirmen — Band 1 Blatt 244 ist beute bei der Firma Friedrich Lohrer in Mergentheim elngetragen worden:
Das Geschäft ist mit der Firma auf die Tochter Emilie Lohrer, ledig, in Mergent⸗ heim übergegangen.
Den 18. Februar 1916.
Landgerichtgrat Abel.
Netz. Handelsregister Metz. 72125 In Band VI Nr. 149 des Gesellschaftg⸗ registers wurde heute bei der Firma „Ver⸗ einigte Kammerich' und Belter * Schnee vogel ' sche Werke, Aktie ngesell. schast in Berlin mit Zweigunieder - lassung in Diedenhofen“ folgendes eingetragen: Die Prokura des Heinrich in Bielefeld ist erloschen. Metz, den 17. Februar 1916. Kalserliches Amtagericht. NM. - GIad bah. In das Handelsregister B ist unter Nr. 11 bei der Firma Gladbacher Spinnerei und Weberei, Artien Gesellschaft, in Liguidation zu M. Gladbach folgendes eingetragen: Anton Brinthaus hat mit Einwilligung des Aufsichtsrats sein Amt als Liquidator niedergelegt. M.Glgdbach, den 10. Februar 1916. Königliches Amtsgericht.
Nen rode. 72076 In unser Handelsregister B ist heute bei Nr. 12, Gewerischaft consolidirte WVenceslausgrube zu Mölke, einge⸗ tragen, daß Bergwerksdirektor Dr. Adrlan Gärtner aus dem Vorstande ausge⸗ schieden ist.
zeurode, den 21. Februar 1916.
Könlgliches Amtsgericht.
Opladen. 172077] In unser Handelgregister ist heute bei A Ur. 74, betreffend die Firma Joh. Pet.
Willmeroth
72126
ist Prokura erteilt. Der Uebergang der
Dorff in Hitdorf, das Erköschen der
Marien werder, Westgr. 2061] sch
Josef Philipps bat sein Amt wegen Neber. nahme eines anderen Postens niedergelegt. ne 2 I. Kaufmann Ger⸗ ard Schörken in SchlebuschManfort jum Geschaftsführer bestellt.
Amte gericht Opladen.
Opladen. 1720791 In unser Handelsregister B ist beute unter Nr. 75 die Firma Heinrich Büte⸗ sühr und Söhne, Baggerei, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Monheim, deren bisheriger Sitz Düssel. dorf war, eingetragen worden. Opladen, den 19. Februar 1916. Kgl. Amtsgericht.
Oxanienburg.
ö. Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 13 bel der Firma August. Schulze mit dem Sitze in Glienicke folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Oranienburg, den 12. Februar 1916.
Königliches Amisgerscht.
PElIlanen, Vogt. 72065
Auf dem Blatte der Firma Deutsche Textilwerke Mautner Urtiengesell⸗ schast in Plauen, Nr 3375 des Handels« registers, ist heute emgetragen worden, daß den Direktoren Karl Amereyn in Reichenbach in Schlesien, Danlel Hauk in Plauen und Joses Schütze in Langenbielau n Schlesien Prokura in der Wesse erteilt ist, daß ein jeder von ihnen die Gesell⸗ aft nur in Gemelnschaft mit einem Voꝛstands ltgliede vertreten darf.
Blauen, den 21. Februar 1916.
Königliches Amtagericht.
Posem. 72066] In unser Hanbelgregister A Nr. 2015 ist bei der Kommandltgesellschast ESt. Cichoszewski & Co. in Posen eln⸗ getragen worden:
Ein Kommandltist ist ausgeschieden und gleichzeitig ein anderer in die Gesellschaft eingetreten.
Posen, den 17. Februar 1916.
Königliches Amtsgerslcht. Schles v ig. Bel auuntnm achung.
In das hlesige Handelsregister Abtei⸗ lung A ist heute bei der Firma H. P. J. Tüxen in Schleswig folgendes einge= tragen worden:
Die Prolura des Buchhalters Heinrich Christian Jepsen in Schlezwig ist er— loschen.
720649
72068
Schleswig. 72069 Belanntmachung.
In dag hiesige Handelsregister Ab- teilung B ist heute bel der Havetoftloiter Spar⸗ und Leihkasse G. m. B. S. in Savetoftlolt folgendes eingetragen worden:
Als Geschäfts führer sind auögeschieden: Rentner Claus Schröder in Hostrup und Hufaer Jacob Jensen sen., in Klappholj.
An ihrer Stelle sind bestellt: Husner Jakob Jeypsen in Hostrup und 5 Nikolaus Iversen in Klaypholz.
Schlegmig, den 17. Februar 1916.
Könlgliches Amtèegerlcht. Abt. 2. Siegen. 1720501 Zur Gewerkschast der Grube Gilberg in Eiserfeld — Abt. B Nr. 8 des Handels registers — ist eingetragen worden: An Stelle des Grubenverwalters Albert Diezemann in Hilchenbach hat die Ge⸗ werkenversammlung am 14. Dejember 1914 den Direklor Or. Adolf LVebrich aus Weldenau zum Repräsentanten gewählt. Amtagerlchi Siegen, den 17. Februar 1916.
stottin. 72070 In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 200 („Bureau für technische Feuerungsaalagen Rich. Schneider G. m. b. S.“ in Stettin) eingetragen: Die Vertretungsbefugntg des Liquidator Richard Schneider ist beendet. Der Kaufmann Walter Wisniemekt in Stettin ist zum Liquidator besitellt.
Stettin. den 19. Februar 1916.
Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
Stollberg, Erzgeb. 720711 Im hiesigen Handelsregister ist heute
eingetragen worden: I) auf Blatt 31 C. G. Schindler g
Nachf. Rich. Wagner in Stollberg.