e Q
2 —
w hr . ⸗ . ö. *
. *
hüs. Banl Sthasstädt .
*
Ginladung jur or dent lichen General versammliung auf Donneretag, den 16 März d J., Nachmittags à Uhr, im hiesigen er.
Tagesordnung:
D . deg Geschäftgberichtg pro
2) Gene bm der Bilanz und Fest.
st'ung der Dividende.
3) Antrag auf Gutlastung deg Vor.
stande und Aufsichtgrats.
4 Urbertragung von Aktten.
Bebufs Ausübung des Stimmrecht? sind die Aktien is späte stens den 13 März cr. noch d 20 des Statuis ju binterlegen.
Schafsäbt, den 23. Februar 1816.
Der esitand. Bauer. Häßler. Berger. 172378
Lärblicher Spar- und Vorschuß⸗ verein für Bohaitzsch und Umgegend
in Meißen.
Die Aftlonäre unserer Gesellschaft werden zu der Montag, den 20 März 1918 Nachmittags 3 Unr, im Gast bof Bobnitzsch in Meißen statifindenten 48. ordentlichen Generalversamm lung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschäfteberichtg für dat Jahr 1918.
2) Genehmigung der Bilanz nebst Verlust.
und Gen innrechnung.
3) Bescklußfassung über die Gewinn—
dertellung.
4) Grieilunq der Entlastung an Vor.
stand und Aufsichtagrat.
9 Wehlen zum Au sichterat.
ktioncke, welche an der Generalver sammlung tellnehmen wollen, baben sich beim Eintrüt in den Saal durch Vor zeigung ihrer Aktien außbzuwessen. Der gedruckte Geschaͤftshericht liegt vom 4. Man ab in unseren Geschastestellen zur Ab— hol ung bereit.
Mejsß en, am 21. Februar 1916.
Der M fsichta n ai des vänr lichen Spar⸗ und Vorschußner ins far Bohaitzsch und Umgegend in Meißen. Ernst Perrymann, Voisihender.
72355 Bekannt machung. Oherschlesische Portland · Cement
und Kualnmerßze Antiengesellschast
zu Groß ⸗Strehlitz.
Die Aktionäre un serer Gesellschaft werden blerdurch zur achtzehnten ordentlichen Generalvers mmlung alf Montag. den 27. März AVI,, Mittags * Ute, nach Biezlou, Ring 90 Sltzuntze sdal der Hant Füt Handel und Indust ie Filsale Breslau vormalg Bre. lauer Di eon fo, Vink, er geben st ei geladen.
Ta gesordi ung!
1) Erstatt ung des Geschänsberichts für dag Geschäftejabr 1915 darch den Vorstand. Bericht des Aufsichtsrats
) Beschlußfassung über Genehmigune der Rilanz nebst Gereinn⸗ und Ver. lustrechnung, über die Verteilung der Reingewinn und die Gnilastung det Aufsichteratg und des Vorsiands.
) A ssichtaratgwablen.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung und zur Ausübung des Stimmrecht?
in derselben stad nur dr sentgen Aftlonäre
berechtigt, wesche späte n ns am S Merk
tage vor der Gene ralversammlung
ihre Attten
hei der Gesellsckas tsfasse in Groß
Strehlitz O. . oder bel der Kant für Dandel und In
hustrie Fife 68reslau vormale Dy zconto Wank in
Breslauer KBreelau oder bel G. v. Rad jaly's Enkel in Breslan oder bet * V. F andawerger in Berlin, Obherwa] straße AM n, niedergelegt, oer bin nen der gleicher Frist gl an bhate Atteste der Gejellschaft eingereist haben, aus welchen sich ergibt daß die ftien bei der Meichebank ode einer Ne tar binterkegt sind. aergl au, den 23. F brnar 1916. Dre Korpulus, V orst ßen cer Vas Aufsichterats.
rasss! Se efo hrt“ Damp sschiffsrenr derei Art wel Bremen.
Pie Herren Aktionäre unserer Gesenl schast werden hiermit zur 17. orhent Iich en Generalversammlumng aut Sonn abenh, den 18. Mär, 91G Mittag« 12 Uhr in das Geschäftelckal Drei kaiserhaus' in Bemen eingeladen.
Tagesordnung:
) Vorl ge de Bilanz und des Gewinn
und Verlustkontos.
2) Beschlußfassung über die Verteilung
detz Gewinns.
3) Entlastung des Vorstands und der
Aussich dratt.
4 Neuwabl eineg Mitglieds des Auf.
sichfs ratz.
Zur Teilnahrne an der General versamm. lung sind nach § 15 der Statuten die. jenigen Attionare berechligt, die spãte Rene am zweiten Werktage vor dem Generalversammlungstage bie G Uhr Abende im Geschnfistotale der Ge— senschaft Ginlaßterten gelöst haben.
Bremen den 33. Februar 1916. ᷓ Der Aufsichterat Joh. Stad tlander, stellv. Vorsitzender.
72365]
Die Herren Aktionkre unserer Gesel.« schast werden ju der am Mitwoch, den 183 März a. e. II Uhr Nachmiitage⸗. im Gebäude der Westdeutschen Vereing- dank Kom mandltgesellischast auf Attien ter Horst . Ce. in Münster i. W. stait. nde den ordentlichen Generalver⸗ sammlung bierduich ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
) Bilam per 31 Dejember 1913.
2 Bericht des Vorstandz und des Auf.
sich te ratz.
3) Gen ⸗bmigung der Bilanz.
4) Entlastung des Voistands und des
Aufsicht rate.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche ibr . aueüben wollen, baben ach S II des Statuts ihre Aktfen oder die Devorscheine er Reiche bant üher dieselben oder die Beschriniqung eines Notars über deren bei ihm ersolgte dinteriean g spätestens am 12. März a. . be unserer Gesellschast, bei der West⸗ deutichen Vereinsbank Komm an dit gesellschaft auf Atrien ter Sorst A Co. in Münster i. W. oder bei der Essener Credit Unstalt in Efssen a. d. Ruhr u hinterlegen.
Biese Hinterlegung muß bis zur Be— e Tn der Generalversammlung bestehen bleihen.
Vollmachten erfordern zu ibrer Gültig ˖ keit die schriftliche Form.
Echermbeck, den 22. Februar 1916.
Schermbecher Thon. K Falniegel wmerhe Ahtiengesellschast.
Der Vor stand. Gedrath.
L hir ingische Landesbank Aktiengesellschaft Weimar.
Die die sahrige ordeniliche General. versammlung unserer Attionäre wird dirdurch auf Mittwoch, den 22. März 1916, Nachmittags A Uhr, nach dem Stzungssaal der Bark. Eiagang Win—⸗ 5 23, We mar, einberusen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung der Blanz und der Ge. winn⸗ und Verlustrechnung für daß perflossene Jahr mit dem Bericht des Vorstands und den Bemerkungen des Aufsichte rats über diese Vorlagen.
27) Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung sowie über die Verteilung des Reingewinn.
3) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aassichtsrat.
) Wablen zum Aussichtsrat.
Kttsonäre, welche ihr Stimmrecht aut. üben wollen, müssen ibre Aktien o er die darüber lautenden Depotscheine der Relchg. bank oder eines Notars mit einem arith. meilsch geordneten Nummern herzelchnie his spätestens Sonnabend, den 18. März AIG, entweder
bel unserer Kasse in Weimar oder un seren Abteilungen oder
in Berlin bei ker Deutschen Bank oder
in Magdeburg bei der Mittel deutschen Privat ˖ Bank Atiien ˖ gesellschaft .
innerkalb der üblichen Geschäftestunden gegen Empfangebrscheinigung hinterlegen no bis nach der Generalversanmlung Ta selkst elassen. Stimmfarten werden bel den Ointerlegungestellen auegebändigt, bei welchen auch der Geschäftsbericht für das Jabr 19185 nebst Bilan und Ge. winn. und Verlustrechnung von Mittwoch, en 8. März 1916, ab in Empfang ge agommen werden kann.
Hi sihtlich der gesetzlich zugelassenen Orterlcaung bei eltnem Notar verweisen vir auf S 16 unsers Gesellschafts vertrages. Weimar, den 23 Februgr 1916
Der Aufsichtsxat der Thü lingischen Landeebant Aftiengesellshaft. Gu stav Raum er, Stadfrat, Vorsitzender.
Hö,
BVaumwollspinnerei Zwickau
* ü in Zwickau. Zwanzig ste ordentliche R eneraiversammlung. Gemäß § 21 des Gesellich fte vertrat werden die Attionäre zur 20 ordent⸗ ichen Generalversammlung. die am Sornabend d I pril 1916. Bor mittags 10 Uhr, im Sitzung gale der Dresda er Bank in Dren den, Kön g Johann. straße 3, stattfinden wird, eingeladen. Tagesordnung:
) Vorlegung des Jahresberichts mit Bilanz, Gewinn. und Verlunrechnung und den Bemeikungen des Aufsichts— rats bierzu;
Y Beschluß e ffung über die Genehmigung der Jahresrechnung und die Gewinn⸗ verteilung; =
3) Beschluß asung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrais.
Artionäre, weiche in der Gen ralyher⸗
sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Akrien oder eine Bescheinigung über bei einem deutschen Notar dis nach Abbaltuna der Generalversammlung hinter- legte Aktien fpätestens am fünften Tage vor dem Tage der General- versammlung, den Tag der General- verlammlung nicht mitgerechnet, bet der Direktion der Gesellschaft oder der Dree daer Bank in Dresden gegen eine Empiangsbescheinigung deponieren und ährend der Generalversammlung deponiert
lassen. . 1. Ga, den 23 Februar 1916. Der worstand ver Saumwollspinneret
Wesrholfteinische Baut
in Heide.
Die Serren Attlon är unserer Gesellschaft
werden zur ordentlichen Generalver-
sammlung am Mittwoch den 29. März
19168. achm. 2 Uhr, im Hotel
Kaiserhos' in Altona biermit eingeladen.
Tagee ordnung!
1) Vorsrag den Jahresberichts 1918.
2 Vorlegurg und Genebmigung der Jabrer bilanz für 1915; Entlastung des Vorstands und des Aussichtgrats sowie Beschlußfassung über die Ver teilung des Reingewinns.
3) Wahl jweier Aufsichtsratamltglieder: Nach dem Turnug schelden au die Mitalieder Rittergutsbesitzer Ludwig
uschberg, Perdoel, Rentner Claus eblsen, Lebe b. Lunden.
4 Muwabhl der Revisions kommission.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an
der Generalversammlune tellnebmen wollen,
werden ersucht, ihre Aktien bis spätestens den 25. März. Aberds G Uhr, bet der Gesellschaft in Heide oder deren
Zweiguiederlassungen in Altona,
Cimehorn, Husum. Itzehoe, Rends.
burg, Tönning, Tondern oder bei
einer der Abteilungen, Depostten. kassen oder Geschäsitastellen der Bank zu hinterlegen.
Heide, den 22. Februar 1916.
Der Aufsichtsrat. N. J. Dohrn, Vorsitzender.
72370) Elsässische Gesellschaft für Inte- Spinnerei C Weberei zu Bisch. weiler (Elsaß).
Die Herren Aktionäre werden blermit
auf Miitwoach, den 22 März 1916,
Bormittags R Uhr, jur jährlichen
Generalversammlung in den Geichäfte⸗
räumen der Elsässischen Bankgesellschast
in Straßburg eingeladen.
Die Herren Aktionäre, welche ihr
Stimmrecht augühen wollen, werden in
Gemäßbeit der S5 19 und 20 unserer
Statuten gebeten, ihre Akin bis swäte.
stens Montag, den ES. März 1916.
in unserem Geschäftslokal in Gisch—
weiler oder in Straßburg. Colmar,
Mültausen und Metz bet der Eisäsfi⸗
schen Bankgesellschatt oder bet der
Straßburger Bank Ch. Staehling,
L. Valentin Go. in Etraßburg
oder bei der Vereinsbank in Damburg
oder bel der Finale der Dreedrer
Bank in DHamburg oder bei einem
Notar zu devonteren.
7 Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands.
2 Bericht des Aussich srats.
3) Entgegennabme und Genehmigung der Jahresbilanz und Betrtebkẽ rechnun en.
4) Entlastung der Verwaltung.
5) Besch ußfassung über Verwendung
des Reingewinns. .
6) Auslofung von vleriig Tellschuld
verschreibun gen, jablbar mit 105 00 des Nennwert am 31 Delember 1816.
7) Teilweise Er euerung des Aufsichtsrais
8) Statutenanderung.
Es wird die Aenderung der folgenden Paragrapben beantragt:
§ 1. Streichung der fremdsprachigen
Fi menbezeichnung. ;
§8 2. Giweiterung des Gesellschafte⸗ jweckes, insbesondert, daß neben Jute auch nech andere Rohstoffe verarbeitet werden.
§ 11. Aenderung des Abs. 4 derart, daß er heißen loll: .
Der dann übrig bleibende Gewinn wird wie folgt verwendet:
15 0 erbält der Aufsichtsrat als Tantieme zur Verteilung unter seine Mu⸗ glieder
S5 oi steben zur Verfügung der General versammlung.
§ 14. Aenderung des Abs. 1 derart, daß die Ernennung und Ersetzung des Vor ⸗˖ slands sowte die Festsetzung defsen Bezüge nach Art und Höhe durch den Aufsichts rat erfolgt. 2
Fer er Aenderung des Abf. 2, daß die Gesellschaft durch zwei Prokmisten vertreten werden kann.
§ 15. Streichung des Abs. 2 des 5 15.
§z 16. Beifügung eines Paffus, daß die aut sch idenden Au ffichtsrat⸗ mitglieder bis zum Schlusse der nachfolgenden ordent . lichen Generalversammlung im Amte bleiben. Ferner Erböhung der festen Ver⸗ gürung für die Affsichtsratemitglieder.
§ 17. Beifügung olgenden Absatzes:
In dringenden Fällen kann der Vor— sitzende zur Herbeiführung einer Beschluß fassung ohne Cinberutung einer Sitzung sich eines vereinfachten Verfabrens (Kor- respondenz, Telegraph, Telepbon) bedienen; ferner Benlimmungen über die Motokoll= führung und Erteilung von Abschriften und Auszügen. ;
§ 18. Ersatz der Beieichnung Präͤ⸗ sident ! durch . Versitzender . Sireichurg der Sekretärswahl und Bestellung eines stellvertretenden Vorsitzenden.
§ 20. Herobsetzung der Hinterlegung ⸗˖ frin für die Akten bezw. die notariellen Dinterlegungeschesne auf drei Tage.
Ferner Neufassung der vo erwäbnten Paragraphen infolge der beschlossenen Ab⸗ an derungen.
Bischweiler, den 2. Fehruar 1916.
Der Rorstand Der Aufsichisrat. Vaul Winckler. Y. N Les Scheidecker.
M b sen. . C. S. Scha ar.
e389] Bekanntmachung.
Die Herren Aktlenäre der leich. und
Aypyvretur Anstalten, Aktien Gesellschaft
Lauban in Lauban werden biermit jur
&. ordentlichen Generalversammlung
eingeladen jsür Diene tag. den 21. März
1919, Vormittag 11 Unr, nach
Lauban im Geschãfte baus, Thomas gasse 10a.
Tagegordnung:
I) Ersatzwabl eines Aufsicht grate ˖ mitglieds an Stelle des Herrn Stadt- rat G O. Kunze, welcher sein Amt niedergelegt bat.
2) Vorlegung des Geschäftaberichtg und Genehmigung der Bilan ner st Ge. winn und Verlustrechnung für das Geschäfts jahr 1915.
3) Erteilung der Entlastung für Auf— sichtsrat und Vorstand.
4) Son tiges.
Zur Teilnahme an der Generalver
sammlung siad diejenigen Aktionäre be⸗
rechtigt, welche spätestens am zweiten
Werktage vor der anberaumten Ver-
sammlung bis 9G Uhr abends ihre
Affen oder die darüber lautenden Hinten
legungsscheine bei der Reichs dank, bei
der Bank für Saudel und Industrie
Fitiale Breslau vormals Breslauer
Die konto Bank in Breslau eder bei
deren Depasitenkaffe Lauban oder
auch bei einem Notar binterl gen. Die
Hinterlegung ist durch eine Bescheintgung
der Bank bejw. des Notars nachzuweisen.
Geschaäͤftabericht, Bilan sowie Gewinn⸗
und Verluftrechnunng liegen vom 3. Mär
d8. J. ab zur Einsicht der Aktionäre in unserem Geschästslofal hierselbst aus.
Lauban, den 23. Februar 1916.
Bleich und Appretur⸗Anstalten Actien · Gesenschast, Lauban.
Der Vorstand. Conrad Apel.
— ———
722061 Thüringer Wollgarnspinnerel Aftiengesellschast.
Die Aktlonãre unserer GSesellschaft werden
hierdurch zu der am 10. März d. Is. ,
Vormittags 10 Uhr, im Gebäude der
AU emeinen ealschen Credit Anwalt,
Lelpzia, Bräbl 76/77, stattfindenden
ordentlichen Generalbersummlung
eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlegurg' des Geschäftsberichts und der Bilanz mit den Bemerkungen der Aufsichtsratẽ
2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinn.
3) Entlastung des Aufsichtgrats und des Vorftands. —
Zur Teilnahme an der Generalve samm
lung ist berechtigt, wer sich als Aktionär
der Gesellickast durch Vorzeigung von
Aktien oder über die erfolgte Omterlegung
don Aktien, und zwar: bel der Kasse der Gesellschaft. Leipzig, bel der U gern inen Deutschen Credit ·
Uunstalt, Leipzig, bel den Herren Meyer C Co Leipzig oder bel den Herren Bruhm K Schmidt, Leyzig.
oder durch von Notaren ausgefiellte
Ointerlegungsscheine dem mit der Protokoll ˖
fahrung in der Generalversammlang beauf-
tragten Notar ausweist. Leipzig. den 22 Februar 1916.
Der Aufschtsrat der Thüringer Woll
garnspinnerei, AftiengeseRkschaft.
Paul Meyer, Vorsitzender. Gersdorser Stein- 38 kohlenban Verein.
Die Herren Aknonäre werden bierdurch zur fünfundvierzigsten ordentlichen Generalvertammlung, welche o n⸗ tag, den 20. März 1916. Nach⸗ mittag 4 Uhr (Anmeldung von 3 Uhr an), im Carola Hotel in Cbemnitz abge- balten werden soll, satzunge gemäß einge. laden.
Der Ausweis ist bei dem in der General⸗ versammlung anmesenden Notar durch Hnerlegzung der Aktien oder einer Be. scheinigung über Sinterlegung der Aktien bei der Gesellschaftskeffe, einer Be- hörde, einem GBankhaufe, einem Natar orer einer der nachgenannten Gewinn. anteil jahlstellen
Allgemeine Deutsche Credit⸗An⸗ stalt, Abtlg Kunath R Nieritz, Chemnitz.
Allgemeine Deutsche Credit ˖ An stalt, Abtlg. Becker Æ Go., Le nzig,
Sach sische Bank. Dresden,
Vereinsbank, Zwickau, zu bewirken.
Tagesordnung:
1) Vortrag des Geschäftẽberichts und der Bilanz für 1915 nebst den Berichten der Herren Rechnun geprüfer hierüber
2) Genehmigung der Jahresrechnung für 1915 und Entlastung für den Vor⸗ ftand und Aussichtsrat.
3) Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns.
4) Neuwahl von 2 Aussichtsrate mit- gliedern an Stelle der ausscheidenden, aber wieder wählbaren Herren Fabri- kant Herbert Eiche, Chemnitz, und Fabrikant Carl Siems, Plaue.
Geschäftsber chte nebst Bilanz auf das Jahr 19185 können vom 6. März a or ab in unserem Werkskontor sewie bei den Zablstellen der Gesellschaft in Empfang genommen werden.
Gersdorf, am 24. Februar 1916. Gersdorfer Steintoßh lenbau·Berein.
Der Bor stand.
ann IT72372
tekan t mickau. ur .
— ——
Te2elg] b Die achtzehnte ordentliche eral
versammlung jurkrlediqungꝗ nach ste hende
Tage ordnung soll Freitag den A7 Man
19186, Nachmittage I Uhr, in den
Sitzunge nimmer der Mitteldeussch
Vridat. Bank Attienge ellschast, Dresden. 1
Waisenbausstraße 21. 1, abgehalten werden.
Tagesorbnung:
) Vorlegung des Jahresberichte ni Bilanz, Gewinn. und Verlust rechmn und den Bemerkungen des Aufsßch. rais bierzu. z
Beschlußfassung über dle Genehn, gung der Jahresrechnung 1819 un die Gewinnverteilung.
3) Beschlußfassung über die Entlastin des Vorstands und deg Aufsichtzrat
4 Neuwahl des Aufsichtgrate.
Afttonäre, welche in der Generalde,
sammlung stimmen oder Anträge zu de.
selben siellen wollen, müssen ibre Alte
spätestens bie zum 12 März 1919
bel der Gesellschaft in Oeifenden
(T achsen) oder be der Misteldeutsche
Vrivat · Gant Attiengesellschast h
Dres den . A., Waisenhausstrase 21,
oder bei einem deutschen Notar der
nleren. Satt der Atiien können ang von der Reiche bank ausgestellte Deyn, scheine hinterlegt werden.
Die gedruckten Geschäftsberichte reh
Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung an
das Geschätte lahr 1915 liegen vom 26 5,
bruar 1916 an sowobl in unserem Ga
schäflelokal in Helfenberg (Sachsen) auch bei der Mitteldeutschen Fr ne
Aktlengesellschaft in Dres den. A. Walsen
bausstraße 271, zur Empfangnahme für ng
Aktionäre bereit.
Helfenberg (Sachsen), am 22. 6
hruar 1916.
Chemische Labrihk Helsenberg .
vorm. Engen Nieterich. Der Kor stand. Dr. Karl Dieterich.
723861 Zwichanuer Rammgarnspinnert
in Zwicknn. Sechaundzwanzigfte
ordentliche Gene ralversammlung. Gemäß 8 21 des Gesellschafts vertrag werden die Aktionäre zur 26. orden lichen Geueralversammlung, dit n Sonnabend, den I. April 1916 Vormittags AO Uhr, im Sitzungesan der Dresdner Bank in Dresden, Kön Jobannstraße 3, stattfinden wird, e geladen.
Tages ordnung:
I) Vorlegung dis Jahresberichts in Bilanz, Gewinn. und Verlustrechm und den Bemerkungen des Aussich rals hierm
2) Beschlußsassung über die Genehmgn der Jabretrechnung und die Gew verteilung.
3) Beschlußlassang über die Entlasm des Vorstands und des Aufsichtzin
Aktionkre, welche in der Genn
versammlung ihr Stimmrecht aut wollen, müfsen ibre Aktten oder eine scheinigung über bel einem deuischen Ann
lung hinterlegte Aktien späte stens g fünften Tage vor dem Tage d neneralversammlung, den Tag d Generxalversammlung nicht ming rechnet, bei der Direction der selschaft oder der Dresdner Ban! Dresden gegen eine Empfangsbe schemnim deponieren und während der Generalnt sammlung deponiert lassen. Zwickau i Sa, den 23. Februat lil Der Borstand der Zwickauer stam garusptuncrei in Zwickau. Schön. Illgen.
72379] Druckerei und Verlag der Straßburger Nenesten Nachritzt A.-G. vorm. J. C. Kant Straßburg i. E. Wir beehren uns, die Altioncre un Gesellschalt in Gemäßheit ber 8 und 22 unser⸗s Statuts zu der am Me tag. ven 27 März 19180, Nag sz Uhr, im Geichäfstslokal zu Sti burg t. E. Blauwolkengasse 17 19, iin findenden 26. orventlichen Genet versammlung hiermit ergebenst zuladen. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstandẽe, 2) Bericht des Aufsichtrats ; über das abgelaufene 26. Gischh
jahr. 3) Voiloge der Bllam und Gem und Verlustrechnung. 4 Antrag und Be schluß wegen teilung des Reingewinns. 5) Entlastung des Vorstands und? Au fsichts rats. . 6) G neuerungswahl zum Aufsichttta Die senigen Att onäre, welche ah g Generalversammlung teilnehmen. wan baben ihre Attlen bis spätem 23. Marz d. J. bei der Gefellichn kasse zu Stra sfburg i,. C. ode einem der nachbenann ien Bankhäuset Rheinlsche Erez ir ank. Filiale ESirußburg i. G. 8 Rhein ische Crevitbant, F ilial— Seibelberg, ; zu hinterlegen und Eintritts karten Empfang zu nehmen. . gGeraßvurg. ben 38 Februar Iösss. — 2 wor stand.
G. Jobst. C. Herjog.
P. Hammesfahr.
bis nach Adhaltung der Generalversams
as? Millheimer Anhtien ˖ Cranerel, Akl. Ges. Mülheim · Rnhr · Styrum.
Unsere ordentliche Generalversamm- lung für dag 9. Geschäftesahr findet am 2. März 1929 vRachmittags G Uhr, im Sitzungejtmmer der Brauerei statt.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell= schaft werden gebeten, gemäß S 18 unserer Satzungen, zweckꝗg Tellnahme an der Ge- neralbersammlung spätestens R Tage vor der Generalversammlung ihre Alten bel unterer Gesenschaftakasse ju hinterlegen oder vor der Generalver⸗ sammlung sich genügend auszuwelsen, daß ihre Aktien hinterlegt sind bei der Mü. heimer Bank, Müsheim (Ruhr), bei der Meichsbank, bel einer öffentlichen Behörde oder einem Notar.
Tagegordnung:
) Heschäfteber - cht und Rechnungsablage über das verflossene Geschäftsjahr.
2) Gutlastung des Aufsichtgrais und Vorstande.
3) Wablen zum Aufsichtsrat.
Mülheim (Ruhr) Styrum, den
22. Februar 1916.
Der Morstand. F. B. Schreiber. 7231] .
Die Altionüre der ‚Deutschen Tages- seltung“ Druckerei und Veilag Aktien⸗ gesellschaft werden zur 21. ordentlichen Generalversammlungag für Gonnabend, den 1ER. Mürz, Vormittags 10 Uhr, im großen Sitzungssaale des Bundes der Landwirte, Berlin SW. 11, ODessaue⸗⸗ straße 26, eingeladen.
; Tagesorbnung:
) Genehmigung des Abschiusses für 1915 und Beschlußfassung über die Ver— teilung deg Reingewinng; Entlastung des Vorstandg und Aufsichtsrais.
2) Uebertragung von Aktien.
Zur Teilnahme an der ordentlichen Ge neralversammlung tft jeder Aktionär be- rechtigt, ber den Besitz ciner auf seinen Namen in unserem Akttenbuche einge⸗ tragenen Aktie nach welft. Giatrittskarten und Stimmzettel siad catweder im Ge⸗ schüftslokal ber „Deutschen Tages⸗ zeitung“, Druckerei unb Verlag Kt iien gesenschaft. Hessauerstraße 7. vi
während der Geschäftsstunden bis zum HEI. März, Borminags 9 Uhr, in Empfang ju nehmen oder werden auf Wunsch den Herren Aktionären übersandt.
Berlin, den 23 Februar 1916.
„Nentsche Tageszeitung“, NVrucherei und Verlag Atiengelellschaft.
Der UVufsichts rat. Freiherr v. Wangen beim.
ois] Ggagwerk Giferwerda Attiengesellsch aft. Einladung jur auseroz den iltchen
Generalversammliung unserer Gesell=
schaft auf Montag, ben 18. März
19189, Mittage AR Uützr, in Eister⸗
werda, Hotel Utauten kianz“.
Tagesordnung:
z Wahlen in den Au ssichtgrat.
2 e n des Sitzeg der Gesellschaft von Bremen nach Elsterwerda. Stimmberechligt sind nur solche Altien,
welche spaätestens am 19. März 1916
entweder bel der Etadikasse in Elster
werda, bel Herrn A. Dietrich, Eister⸗ merda, Agentur der Anhalt⸗De ssau⸗ ischen TVandee bank, Elsterwerda, oder bei der Deut schen Nationalbank, stommanditgesellschaft auf Afttien, Bremen, hinterlegt werden. Der Vorstand.
72217 Luganer lammgarn Spinnerei
norm. JF. Jen, Act. Ges.
Lugan (Er jgeb.).
Die Herren Aksionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zur einund — ö ordentlichen Generalver- ammlung auf Freitag, den 17. Marz 10186, Vormittags II Uhr, nach Berlin in das Lokal der Deutschen Bank, Gingang Kanoniterstraße 22, ergebenst ein⸗ geladen.
Tage gordnung: 1) Vorlegung des Geschäfssberichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verluftkonto für dag Geschäftssahr 1915. 2) Beschlußfassung über die Vertellung des Reingewlnng. 3) G teilung der Gntlastung Vorstand und Aufsichtsrat. 4) Wahl zum Aufsichtsrat. Jur Teilnabme an dieser Generalver⸗ sammlung sind nach 5 13 des Siatuts alle Aktionäre berechtigt, welche spä⸗ testens am 14 März 1916 ihre Altlen bei der Geselschalt in Lugau oder der Deutschen Bauk in Berlin oder der Bergisch Märkischen Bank, Filiale der Deutschen Baut in Elber⸗ feld und deren Zweigniederlassungen und Deposttenkassen oder bei einem deutschen Notar hinterlegt baben und diet durch Vorjeigung der entsprechenden Hinterlegungsscheine, welche die Nummern rer hinterlegten Attien ergeben, erweisen. Der Geschäftsbericht kann vom 5. Mãtz 1915 ab bei der Gesellschaftskasse in Empfang genommen werden.
Lugau, den 22. Februar 1916. Lugauer Kammgarn ⸗ Spinnerei vorm. F. Hey, Aet⸗Ges.
Der Vor stand. F. Hiller. Carl Hey.
für den
ran rs]
Gesellschaft für Spinnerei & Weberei Ettlingen.
Generaiversam mluna Dienstag, den 28. März 1916, 107 Uhr Vormittags, in Schloßhotel in Karlsrube. J Tagess cdnung: 1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- und Veilustkonto für das vergangene Geschäsltssabr. Bericht der Direktion und des Aufsichtgrata. Beschlußfaffung
über Genehmigung der Bilanz Aufsichtbratz.
und Entlastung der Direktion und des
27) Erböhung des Aktienkaxitals von FI. 1836 009. - — 4 3147 425,58 auf „ 3 672 000, — durch Zablung von K 521 571,42 aus dem Reingewinn jwecks Umwandlung der Guldenaktien in Markaktien von 2000, — bezw.
Sp 1900 — laut Geschästsbericht. Gemäß 5 273 bf. 2 5. Z. B.
wird gesonderte Abftimmung der
Akttenäre Lit. A à Fl, 1990. und Lit. B à Fl. 5900, — stattfinden. Beschlußfassung über die Vorschläge zur Gewinnverteilung.
4 Abänderung der Statuten. § 5 Abs. soll lauten:
Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 6 3 672 600, — und zerfällt in 1200 Aktien Lit. A zu Æ 2000, —,
2 § 28 Abs. 1 soll lauten:
B, . 1000. —.
Jede Aktie von S 2000, — Fat jwei Stimmen, jede Aktie von 66 10900, — eine Stimme; abwesende Akttonäre können fich duich schriftlich Bevoll⸗ mächtigte in der Generalveriammlung vertreten lassen.
8 23 Abs. 3b soll lauten:
Bel Atiten auf den Inhaber, daß über den Besitz derselben unter Angabe der Nummern die Bescheinigung eines Notars oder eines der auf den Dividendenscheinen bezeichneten Bankhäuser späteftens 4 Tage vor der Generalversammlung dem Vorstand der Gesellschaft ausgefolgt wird.
Für die Ausübung des Stimmrechts z 28 der Statuten maßgebend.
der Aktionäre sind die Bestimmungen des
7er 6s Baumwoll⸗ Weberei Zöschlingsweiler.
Attiva.
Bilanz für Ende Dezember 1913.
—— — —— lb 4
Anlagekonti Zöschlingsweiler und Echenbrunn 2151 52112 Kassa⸗, Wechsel und Effekten⸗ . Wen und Ma⸗ terlaltenkonti. Debitorenkonti .
265 549 —
Tr Tn as]
Aktienkapitalkonto Amortiiations konto: Vortrag. . Zugang 1915. . Reservekonto 8 16 61] Extrareservekonto Dividendenreservekonto dr 3, Dis posttions fonds konto 145 107 35 Talonsteuerreserdekonto Dividendenkto. (I unerhobener Coupon) 60 Arbeitersparkassakonto.. .... ,,,, . Gewinn und Verlustkonto: Vortrag Gewinn 1915
Vassiva.
r
141 og 857 Iq
— —
1525616, 69 21 052,75 1 546 669 44 115 9165,19 — 35 053. 49 71 500, — 634. —
5 600, —
2258 713 68
hö 307 39 166 729 53
5 755 04 71 561.95 X36 99 2 517 6521 08
Haben.
— ——
Goll. e Arbeltslöbne, Unkosten ꝛc. Amorlisation Gewinn saldo
21 052 7t
IJ vs i
Gewinn und Berlustkonto für Gude Dezember 191.
. — 74 58d 39] Gewinnvortrag 1915 ... Bruttonuberschüsse ... 71 g
. 3 765 6s ist ish õ
TI mᷓ
Zufolge Beschlusses heutiger Generalversammlung werden die Dividenden.
eunßbong Rr. J. 60. — (sech zi
z unserer auf den Betrag von Fl. 500, — lautenden Aktien mit Mark), die Diyldendencoupons N. 25 der auf MÆ 1000 —
sausenken Aklien' Lit M nit Æ 0, — (siebzig Mark) per Stück vom Lw. vz. ab bel ber Gayer. Dise gal R Wechseibank Act. Ges. in AUugeburg eingeläst.
Augsburg, 21. Februar 1816.
Der BGorstand. L. Reh.
71 it ssenbtauere Bernburg
Bernburg.
Hlerdurch erlauben wir ung, die Herren Attionäre unserer Gesellschast zu der am Sonnabend, den 28. März 1916, Nachmittags a Uhr, im Restaurant Union“ in Bernburg ftattfin denden sechs. und zwanzigsten ordentlichen General- versammlung ergebenst einzuladen.
Tagesordnung: I) Vortrag des Geschäftgberichts und der Bilanz 1914 15. 2) Genehmigung der Gewlnnverteilung. 3) Entlaftung des Vorstands und der Aufsichigratt.
H Wablen zum Aufsichtsgrat.
Zur Teilnabme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spãtestens am 2. Werktage vo⸗ der anberaumten Generalversamm. lung, bis G Uhr Abends bei der Ge- sellschastakasse in Bernburg oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit anstalt Filtale Bernburg in Bern⸗ burg ihre Aktien hinterlegen.
Bernburg. den 23. Februar 1916.
Der Vorstand. v d. Heyden.
. Bremer Straßenbahn.
dutch zur diesjährigen ordentlichen Ge. neralversammlung am Freitaa, dea 1 T. März 1918, Nachmittags 41 Utzr, in unserem Verwaltungsgebäude am Wall 198 109 eingeladen. Die Aktien dirsenigen Herren Altlondre, welche an der Generalversammlung teil⸗ zunehmen gedenken, sind gemäß 5 12 der Statuten bei der Deutschen National- bank, Unser Liebfrauen kirchhof 6 7, hier, bis Dienstag, den 198 März 1918. in den üblichen Geschäftzftunden gegen Eintritts farten jur Generalversammlung einzuliefern. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht für 1515, Jahrteg⸗ bilanz und Fefststellung der ju ver⸗ teilenden Dividende. 2) Entlastung des Aufsichtzrats und des Vorstands. 3) Wahlen für den Aufsichtsrat. 4) Auslosung von Schuldscheinen der qosoigen Anleihen von 1891, 1893, 1899 und 1901. Bremen, den 21. Februar 1916. Der Vor stand. Schackow. H. Meineking. .
ids) Brauerei Loewenburg A. 6.
Naiserslautern. Bilanz ver 30. September 191. c
— —
Attiva. Immoblli nkonto.. Kb lanlagekontio. Maschinen· und Geräte
konto Lager faßkonto Trang vort aßkonto. Mobillenkonto Bierwaggonkento ; Pferde und Fuhrvarkkonto Wirtschafitzmobilienkonto. Flaschen konto Zankguthabenkonto Darlehenkonto .. Ka ssakon to Debitorenkonto Avalkonto . 29 350, 20 Voꝛrãte ( Gewinn und Verlustkonto 40 310, 54 ö 3597663 30 339891
180 63 390
4 501609 1723978
19 760 45
Reingewinn
Nassiva. Aktienkapitalkonto.. Dbligatlons konto Kautlons konto .. . Aljeptenkonto ... Keeditorenkonto. Delkredere konto 6 686 61 Hvpolhekenkonto⸗ 150 000 — Avalkonto ... 29 350 1 480 963 69 Gewinn und BVerlustkonto
Debet. Bilanz vortrag ö 40 310 54 opfen. und Maljkontio 49 61318 Betriebtunkostenkonto 14193 48 Futter⸗, Fuhrparkunterbal ˖ tungs. und Frachtenkonto, Löbne⸗, Gehälter⸗, Spesen⸗ edi fer. kosten., Zinsen u. Miete
onto. . Steuer und Maljaufschlag ˖ konto, Versicherung und Lokalmaljaufschlag ..
Abschreibungen . Uebertrag a. Delkredete .
1 200 000 — 46 000 — 13 758 25 43 592 50 20 926 33
12 gor sa 24 455 38 16 od z] 1 1062 in 3 gredit. Erlös aus Bler, Treber u.
Hefe H 157 542 85 Miete, Tokalmaljaufschlag
und Maljaufschlag. . 1281 47 Bilanisaldooꝛ .... 30 339 91
189 164 23
staiserslaulern, ben M Februar 1916. Grauer Löwenburg A. G. Der Bgrstand.
Carl Flicker.
Unsere Herren Aktlonäre werden hier-
3) Maschinenkonto A
9 Maschinenkontokc ...
72212] inlatung zur ardenflichen & ener al- ver sammlurg der Herren Akttenäre dez
Schloß · Chemnitzer · dan · Her eins
zu Chemnih ür Mittwoch, den 12 April 1919, Nachmittags 4 Utz, im Nestaurant = Kaiser', Chemnitz, Theater⸗ raße.
Tagesordnung:
abschluß Gese ii schafie oraane und über die Ver⸗ wendung des Relngewinng jowie iber die Entlastung der Gesellschaftg⸗ organe fũr 1914.
Vijennre, welche in 9 ih
I . Attien min General
vorzulegen.
r Jabresbericht der Direktlon samt 1) Vortrag deg Geschäftsberichtz für 1915. Bilan] liegt vom 15. Mär 19165 an in 2 Beschlußfassung über den Rechnungg der Geschaftsstelle, Theaterffraße 11, jur
über die Entlastung der Verfügung der Aktionäre aus.
Chemnitz, am 22. Februar 1916.
Der Huf sichtsrat
des
Schloß. Chemnitzer⸗Bau Vereins. Dr. Robert Müller.
72192]
Einnahme.
Fassenbestand ult. Dezbr.
1914 . 3 679 44 175 33 65 35 187 50 26 533 80
Ein genegte Gelber. n, g. Darlehen Bezahlte Zinsen.
Ga... 358 303 6
Ban ft ont᷑c--·- . 12512 586 —Sonstige Einnahme... 6
Net ina,
Abrechnung.
chuß Vereins
Verliehene Gelder.. — 6 — Anleihen w Gezahlte Dividende. Sonstige Ausgabe Kassenbestand ult. Dezbr.
Geschãfte über sicht vro 28. Geschäftsjahr 1918 des Spar und Vors
für das Kirchspiel Erfde. —
Ausgabe.
3 15 0 150 479 89 150 3821 36 2400 — 2 02068
g 528 27
358 303 69
. Passina.
·
— ᷣ—
7 3 siz 7 12 374 55
Dehitorenkonto Fällige Jmsen
d
Krebitorenkonto.. Aktienkayital
Inventar 100 Reseryefonds 33 141571
Bankkonto w Kaffenbestand ult. De 1915 t 52827
56 891 —
. 604 . Gerede, den J. Februar 1916.
Der Rechnung führer: J. W. Thiemann.
16e, gon ng
Reservefonds II A 1000, —
1915. 19009 —
— —
2 od go? 3 12 0 31 45022
1 000 —
409 auf Æ 120090
Ih M Dividende
180 — 1920 —
604 507 57
Ter Vorstand.
C. Kühl. Ig. Schach. J. Detrhle fs.
Revidlert und richtig befunden.
Ei fbe, den 2. Februar 1916.
J. Rah n.
Der MUufsichtsrat. G. Paulsen.
CI. Gosch.
J. Stemsen.
H. Falkenhagen.
⸗ 72360
Grundftãcks kento 2) Gebäudetonto Mhfschrenng 3 J,
. 2
Abichreibung 25 9 ö
4K 114907354
ö 339 484 — 0 18432
1
S5 5h 6
28 518 38
Abschreibuag 735 9) e
MH 102 425, 42
36 519 84 23 506 61
) Nen silien konto Jugaug
Abschreibung.
8) Dam p?maschtnen konto
Abschreibung ) Werkzeug ˖ und Reparaturenkonto Zugang
8) Fubrwerlskont. ) PBatenttonto
10) Kaution skonto 11) Warenkonto 12) Kontokorrentkonto
13) Banktergut haben
14) Effelten konto 10) Poftscheck⸗ und Kassakonto 16) Konto für Beteiligungen
) Aktien kapitalkonto 2) Hyvothekenkonto: Sedanstr. 1
Rũckzahlung
Sedanstr. ? 3) Reservefondskonto 4) Talonsteuerreservekonto.. 3 Dividendenkonto 6) Kautione konto 7) Kontokorrentkonto 8) Reingewinn
a. 45/0 Divldende ⸗ .
b. Rückstellung für Kriegsgewinnsteuer 3 C. Gewinnantelle des Vorstands und Aufsichts˖
ratß . . d. Mebrdividende 11 7 e. Vortag für 1915/16
Soll.
An Generalunkoften .. Ahschreibungen.. Reingewinn
15301 34251
378 636 92 Per Gewinnvortrag Tro
10 24219
6 3 163 ass h
329 299 18
1 16177
10 243 19
27 027 55 2 028 ho 2102752 1—
448 59 448 59 448 55 —
452 081 39 10838281 365 369 826 — 48 486 20 2128 3802 —
*
150 000 — 91 444 80 Ddr T 310600
.
140 009 — 288 2
S8 O53 88 385 000 — 63 693 36
500 147 526 365 518
i
968d Hlß 64
1. Oktober 1914... Zinlenkonto
Betriebs überschuß und Beteiligungsgewinne
6 477 86 30 259 30
a se 8
150134251
Die auf 180,0 festgesetzte Dividende wird mit C A0, egen Gin. relchung des Dividendenscheines 191415 sofort bei der Commerz ⸗ und Dis conte. Bank,. der Rationalbaut für Deutschlaud und Yerrn A. Hirte in Berlin
auggezahlt. — GBerlin, den 23. Februar 1916.
23 isolirter Drähte zu elektrischen 3w
eiken
vormals
. J. Vogel Telegraphendraht⸗ Fabrik) Aetiengesellschast.
Marx Vogel.
Olto Vogel.
— 2 — — —
N
.
2