1916 / 47 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Feb 1916 18:00:01 GMT) scan diff

ü 7 7 7777777 7

, , n,

. g usgabe neuer Die Ausgabe der neuen Reihe Ge- wöinnanteilscheine u unseren Ukrten Nr. 1— 365000 erfolgt gegen Rückgabe der Grneuerungsichetne vom 29. D. M. ab

bel der Deutschen Bank in Berlin gesetzten

und deren Filialen in Aachen,

Barmen, Bremen. Brüssel, Cre ergebenst eingeladen.

sesd. Dees den, Düsseldors. Elder · feld. Frankfurt a. M.,. Damburg. Röln, Leipzig. München, Riten

und Saarbrücken, deren Zweig stellen in ANugedurg. Bern castel - CGues. Bielefeld, Bocholt, Bonn Ghemnitz. CGoblenz. Cronenberg, Darmstadt. Oagen iW, amm 1. B.. Dangm.

1772 16

22 * 2 I

Die Derren Aktionare

can werden zu der am

Donnabend, den 28. März 1916. Nachmittage 2 Uhr. in Erfurt, Dotel Erfurter Hof, fest⸗

ordentlichen Generalversammlung

Tagesordnung:

1) Genebmigung der Bilanz und der Mewinn˖ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 12135.

2) Frteilung der Entlastung des Vor. stands und des Aufsichtgratz.

Sachsenburger Aktien Maschinen .

sahrih und Eisengießerei.

1. Töin. Mülheim a. Rh. Meißen. . 3

M Gladbach, Neheim. Neuß Offenbach. Vader dorn, Rem. scheid Rheydt, Solingen. Teier und Wiesbaden und deren De⸗ posttenkassen in Goch, Idar a. d.

Nahe, Lippstadt. Opladen, ons. 72207

dorf, Schlebusch, Schwelm, Soeft,

Belbert (Rhld.), Wald und War burg.

Leverkusen bei Cöln a. Rh. bruar 1916.

Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer K Co. 68019]

Mech. Baumwoll⸗Spinn⸗ &

im Fe⸗

3) Prozeß⸗ kosten 353

Weherei Kempten.

Dle Herren Aktlondre werden hiermit

auf Grund des Ge sellschafts vertrag zur ordentlichen Generalversam mlung, welche Donnerstag, 1916, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungesaale der Fabrik zu Kempten ab- gebalten wird, eingeladen Gegenstüände der Verhandlung sind: 2. Hen m enn, der Gesellschaft⸗ organe und Entlastung derfelben. bh. Vorlage des Beschlußfassung darüber. ; Zur Teilnahme an der Generalversamm-⸗

lung ist jeder Aktionär berechtint, welcher sich spätestens drei Tage vor derseiben bei der Dresdner Bank Filiale Augs. im Fabrikkontor dahier St. Wawrz vn kiewiez W. Pte rauski. schriftliche

burg oder

ausweist. Stellvertretung

Vollmacht. stempten, den

erfordert

3. Februar 1916

Mech. Baum moll ⸗Spinn Æ Weberei

stempten.

Der Aufsichtsrat. Moritz von Stetten, j res rd] ;

Lursche Indnstriemerhe A. G.

LIndwigshasen a Rh.

Vie Aktiondre unserer Gesellschaft werden ju der am Mitwoch, den IB. März 9G. Vormütaeng IIR Uhr, im Sltzungssaale der Psälzischen Wank in Ludwigshafen 9. Mhemn stattfindenden or

S. Du wel

dentlichen Generalversammlung hier

mlt ergebenst eingeladen. Tagesordnung 1) Entgegennahme des Geschäftsherichte

und der Mechnungeablage über das verflossene Geschäftesabr unter Ver, in Karlsruhe w

lage des Replstonsbefundes

2) Westimmung über Verwendung des

Reingewinn. 3) Entlastung deg Aussichtgrats.

Vorstands

4) Aufsichtgratswahl. Gescllsbasts e τttτ Q ⸗erneeʒ:—e-r--- -m 'r,

Nach 8 13 deg

bahen die Aktionäre, welche an der General. versammlung teilnehmen wollen, sich über, ihren Aftienbesitz spätestens 2 Tage vor ver Generalversammlung auf

dem Bureau der Gesellschaft oder der PBfülzischen Rank in Ludwigshafen

a. Mi. Kew. bet der Rfälzischen Bank Die

Kiliale München oder den sämtlichen übrigen Jweigniederlassungen dieser

hurch den Nachweig über die Ornter egurg der Afiien bei einem Notar nach 8 288 V. G. M. zu legitimleren. Lubmigshafen a. Rh., den 22. Fe⸗ bruar 1916. Der Uufsichtẽrat.

G. Geęweln, Kommerztenrat, Vorsitzender.

72211

Jahregabschluffeß und hr Im Jahre

den 2. März

.

Der Vor stand.

und des 3. Kammer für

Vom Jahre 1914

rarog)

6) Erwerbs- und Wirt. schaftsgenossenschaften. Va sssya.

) Geschãfts. anteile 10 776 60 2) Dividende 45

Bilanz. Attiva.

4) Wechsel 5) Sparein⸗ lagen 6) Reserve⸗ fonds 7 Spezlal⸗

reserbe 8) Banken 9) Rein⸗

gewinn 10 Var.

bestand 483402

9 19 7 21 840 70

Mitgliederzabl. gingen über

1915 sind ausgetreten Gehen auf das Jabr 1916 über Kletzko, den 21. Februar 1916. Hank Judowy Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.

D Niederlassung 2c. von

Rechtsanwalten.

Bekanntmachung.

Der Name des zur Rechtsanwalt⸗ schaft bei den K Landgerichten München 1 und 11 zugelassenen geprüften Rechts— praktikanten Emil Prantl in München wurde heute in die bei den genannten Gerichten gefahrten Rechtganwaltslisten eingetragen.

München, den 21. Februar 1916.

Der Präsident des Der Präsident des

K. Landgerichts K Landgerichte

München 1 Munchen 11: Kederk iel.

Rechtetanwalt Dr. Fellx Goldschmidt urde in der hiesigen An walteliste gelöscht. Pforzheim, den 19. Fehruar 1916.

unserer Gesel⸗

versammlung

8 Uhr,

185 633 25

3481 60

Mannheimer Apharatebau -r m. b H., Vie Firma „Gremer Tapetenhaus vorm. Bödele Co, G. im. b. SD., G. m. b. S. in Magdedurg ist auf. 71238 Mannheim. geißst. Die Gläubiger der Gesellschast Die Gesellschaft wurde mit Beschluß vom werden aufgefordert, sich zu melden. 11. Februar 1916 anfgelöst. Forde. Ech nebeck. Elbe, den 15. Februar 19516 rungen sind sofort bei mir einzutelchen. Aug. Luther, Aquidator. Der Liquidator: Dr. jur. Ernst A. Gernandt.

r 22 723651

Deutscher Versicherungs⸗ Schutz verband, E. V. Berlin.

Gnladung zur ordentlichen Oaupt . ür Sonnabend, den Mäãrz 1019, Machmittags nach dem Dotel Mdlon“ a err Berlin. . Tagesordnung: ; 1 Berlcht über das Geschäfttjabr 1915. 2) a. Kꝛassenbericht des Schatz melsterg für am 1915. b. Bericht der Rechnungevrůuser. . Entlastung des Vorftandg beiw. Ausschufses 2 z , 3 28 . i Fremde Geldsorten und Coupons... . Vabl der Rechnungtprüfer 1916. Bech g und under ing liche Schatz anweisungen: Augschußwablen. 2. Rechsel 4 4 Anfragen und Unvorbergesebenes. * Giacne / , , Berlin, den 22. Februar 1916. / 8. gente ebüinger ⸗‚ . K k * Der Borstand. 1 U der Kunden an die Order der Bank

Vorsitzender. * war d Banksirmen.

11.

Auscweis der

Schwarzburgischen Landesbank zu Sondershausen

ver 31. Dezember 1918. n 2 N ——

Aktiva. Nicht elngezabltes Aktienkapital. Kasse

. * X 1 R. Nortmann, JI.

925 * 15* anten un

r ue 1 vo ö . 555

und verzinsliche Schatzanweisunger 2 ** 2 1 82 52

88 und der Bundesstaaten 3 . 2 We . oöͤrsengngige Wertpapiere

fender Rechnung:

822801 1 z88d2

Neunorpommersche Spar und Credit · Bank Artien · Gesellschast = 2334

. 19 . . 2 2 2 .

Stralsund. Außerdem: Status ver ultimo Januar 1916. Aval. und Bürgschaftsdebltoren . Aktiva. 8) Durchgangsposten der Filialen.. Nicht eingejabltes Aktienkapital 9) Bankgebäude .. . C 500 000, 10) Sonstige Aktira

Kassenbestand, Agenturen, Bankguthaben, Wechsel und Monate gelder

Darleben gegen Unter⸗ pfand, Kontokorrent⸗

3 606 725,90 Vassiva. Akttenkaxital . Reserven. Kreditoren: 29256 a. Guthaben deutscher Banken und Bankfirmen 169 909,3 b. Einlagen auf provisionsfreler Rechnung: 21 23728 I) innerhalb ?? Tagen fällig . 183353798, 80 2) auf feste Termine . 6 293 841,54 Kreditoren in laufender Rechnung.... . 7 206 82027

Ak zepte

9 262 869,17 J 4822 966,45

I Eigene Effekten. Bankgebäude ö

*

*

ö * , 166

6 872, .

1446931,03

15 004 465 58

S0 000 -

PVassiva. Aktienkapital 4 Reservefonds .. Deyositengelder.

Je . 18 373 798,80

2 000 000, 250 000, 15 8465 779,62

91,5 5 k 25 . Außerdem: Aval, und Bürgschaftsverpflichtungen . J . 87 631 6 18 344 087 04

Société de Régie des Revenus Uffectés an Service de la Dette Publique Hellénique.

Passis.

1 *. . .

4 00000

Réserve pour différence moné- taire des valeurs hellᷣniques en drachmes..

Réserve statutairs .

Fonds de réserve provenant de la prime des nouvelles ,

Fonds d'assurancss.

Réserve extraordinairs bbh0 500 -

Comptes avec l'stranger .. Fr. 17221

Comptes divers des revse

à la Banque d'Angleterre: L. S. 90 000 Obligat. 4500 Emprunt 40 Monop. Fr. 988 537.50 L. S. 49 500 Oblig. 2475 Emp. 50 1881. 06 199.35 L. S. 10 000 Oblig. 500 Emp. o, 1884. , 101 315.65 L. S. 41 O60 Oblig. 2078 Emp. 5 1890. 4094 0000 - En Portefeuille: 1440 Oblig. 72 Emp. 5 1890. Emprunt hellUnique 5 υ unifis:

2 5 1 1 X82 Déposées à la Banque Nationale de Grèòes Oblig. 28 000

1000000 436 271 86

2 00005250 66 50 581 40 197 6565 69

L. S.

re e r 95 19 En Portefeuille affectes. Dr. 25 12 * 1 . 2 . = d Fr Emprunt National 5 Döbiteurs à l'ét z t. pour compte de la Com- II J

Internationale

1900

ranger

1 1 62 DGpöts

w r. .

mission Finance.

3 . Dr. Comptes divers avec 8 Lrésor E.

3 des Döpòts de vont e

Agent

Contrevalweur des articles timbrèäs

Großh. Landgericht Karlerube. 3 Handels sachen mit dem Sitze in Pforzheim.

10) Verschiedene Bekanntmachungen. 71368 Bekanntmachung.

Verwertungs Gesellschaft mit be⸗

Deut sch Amerikanische · Vatent ·

à livre

Articles de Monopols en cours

Comptes provisoires

s divers.

6e 2 answers Cr6eances en Suspens 1

*

zis d'installation

schränkter Haftung ist aufgelöst. Die Mank durch Nerweisung der Aktten oder Giaubtger werden aufgesordert, sich bei

dem Lig und Berlin, den 18. Februar 1916. Der Ziquidator

r z ni . 1 min dater der Gesellschaft zu melden.

der Deutch. Ame rtkantschen Patent. Frais

Verwertunge · Gesekũschaft m b. 9. Walter Graf von Baudissin, Berlin Friedenau, Kaiser Allee 67

Oelsnitzer Bergbau⸗Gewerkschaft Oelsnitz i. Erzgebirge.

Retenues

Patente

Rehpartitiom des Bem—

FKierwm it vouI*

Pie Gewerken der Oeienitzer Bergbau Gewertkfchaft werden biermit zur Inte

2 ordentlichen Gewer kenver fame lung,

* Hemm nm wem, . ee Anmeldung Don or at

dsa. J, Nachmittags 4 Udr

an r w welch

*. 138 nhr * 88*

Hamhurg in Glauchau stattfinden ol, ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichtt und der Bilanz auf sowie der Antrag auf deren Gerebmigung. 2) Reschlußfassung über Verteilung dez Neingewtunk auf das J 3) Beschlußfassung über Entlastung des Srubenvorstandt.

4) Neuwahl an Stelle der Gruhenhorstandsmitglieder:

auß scheidenden,

i, . . 1 1.

Derr Kaufmann Richend Focke, Zwickau Herr Banldireftor G. Ancot, wickau 5) Beschlußfassung über etwaige, unter Beobachtung von 8 2

gestellte Anträge.

Der gedruckte Geschäftebericht nebst Bilan wird den Gewerken

den e n, zugehen. Zur Ve eingetragene Kurinbaber berechtigt.

nahme an der Gewerken versammlung sind Ge müssen

demnach mit

lichen Antrages an daz Direktorium in Oelsnitz i. G. eingesendet werden

Vellmachten für Vertretung in der Gewerkendersammlung unterliegen nach bem K. S. Giempelsteuergesetz dom 12. Januar 1909 Tartf Nr. 35 1 der Stempel.

pflicht mit M 1,58.

Celsnitz i. 1 * den 19. Februar 1916. Der Grubenworstand. H. Scheibner

Vors.

nur in das Gewerkenbuch Abtrrtungeerklar ung bersebene Kure dorber, unter Beifügung von 50 3 Umschreibungsgebühr für den Kun

5 8 un S g Bestell für Wert sendungen mittel 2 ene = (lt. 8 unserer Satzungen) Jowte Bestellged für Wertjendung mitiels schrift 15 28 Jamrier 1IdI5

Dienstag, den 21. März P, wer

A krGpbpartir nun Actionnaires.

36 0600, 8olt an r 10, 0 ur dividende e 031

Athenes, le 922 J 916 Le Presidemt du Conseil d Administratiom:

. undo ö

L Administrasgzenr Birectenr Geenera Th. Zain

Le di vicdende àù fr E10, 5 9 Da Actor est payabl zur presentation d cCoupol NX ü Athenos 8 la Caise de Ia gociste,

Londres chez Nessiur C. J. Hambro Gt Fils,

la Kautionalbank ür Dentsgschland et ch— ir LH. FHari6ni.

Horlin ur S. HRIJGeichrüödlern-,

Congstuntinople cher Monsi-

31 ö 3 7.

Fünfte Beilage

Berlin, Donnerstag, den 24. Fehruar

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Belanntmachungen aug den Dandelg. Patente, Gebrauchsmuster, Ronkurss sowie die TLaris⸗ chungen aus den Handels

Zentral⸗Handelsregister

che Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin!

Das Jentral - Handelgreglster für das Deuts pedition des Reichs- und Staatganzeigers, gw. 45, Being

für Selhstabholer auch durch die Königliche Er

Wilhelmstraße 32, bejogen werden.

Patente. (Die Ilffern inks bezeichnen dle Klasse,

die Schlußziffer hinter dem Komma bie Gruppe.)

) Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenstände haben die Nachgenannten an dem bezeichneten Tage die Erteilung eines Patente nach— gesucht. Der Gegenstand der Anmelbung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung geschützt.

Ab, 18. G. 42 933. Isage Geary, Lon⸗ don; Vertr.: A. du Bols. Reymond, Mar Wagner u. „M. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. Halebindenbalter, be— stehend aus einer länglichen, geschlo enen, federnden Drahtschlelfe. 26. 5. 15. Eng⸗ land 27. 5. 14.

7e, 21. S. 43 317. Seesener Blech⸗ warenfabrtk, Fritz Züchner, Seesen a. Harz. Verfahren zur Heistellung von Gesäßen zum Fonserpieren von Nahrungsmitteln . * insbesondere Konservendosen. 8d, 6. 25. 7J8 837. Hermann Buchholz, Essen, Ruhr, Papestr. II0/ 112. Trommel waschmaschine. 12. 1. 15. Sd, 20. P. 32 103. Gebr. All- Ges., Düsseldorf Rath. Hemdbund⸗ halter für Plättmaschinen. 19. 12. 13. EOa, 17. W. 45 577. Rudolf Wilhelm, Altenessen, Rbld. Kokgofenanlage mit einem ortsfessen sich vor der ganzen Batterie binztehenden Kokslöschplatz. 16.7. 14. Eb. 16. OD. 66 851. Dipl.-Ing. Marlin Hosch, Berlin ⸗Halensee, Johann Sigis« mundstr. 5. Mit Ssckerwirkung ohne Uaterdruck arbeltendes Trommelfilter für Klüssigseiten mit schwebenden, organischen Fremdkörpern. 22. 6 14.

2d, 23. K. 59 453. Anton Kaellner, Neumühlen b. Kiel. Oelreiniger. 9.7. 14. LE2i, zz, K. 56 763. Dr. Han Karplus, Berlin, Gossęwstr. . Verfahren zur Her⸗ 91 Graphit in kolloidaler Form. 1a, 7. St. 19 567. L. & G. Stein⸗ müller, Gummersbach. Wasserröhrenkessel mit Ober⸗ und Unterkessel verbinden den Röhrenbündeln. 4. 3. 14.

LE6d, 5. J. 17347. Peter Ernst Theodor Juhl, Frederiksberg, Dänem.; Vertr.: R. N. Korn, Pat. Anw., Berlin 8W. 1I. 1 J9. 6. 15. Dänemark 11. 6. ;

19a. 3. G. 40 147. Georgs ⸗Marien⸗ Bergwerks. und Hüttenverein Akt.. Ges., Osnabrück. Querschwelle für in ein er Rich⸗ tung befahrene Eisenbahngleise. 14. 10. 13. 201, 38. A. 27 030. Allgemeine Elek⸗ trieitäts⸗Gesellschaft, Berlin. Schaltung für automatische Blocksysteme mit isolierten Gleisabschnitten 18. 6. 15.

2a, 67. GC. 21 181. Erforschung des Erdinnern G. m. b. H. Hannover, Ge⸗ chäftsstelle Göttingen, Göttingen. Ver= fahren zur Erregung von Antennen ohne Erdung. 25. 3. 14.

2La, 71. H. 69 103. Ray Edwin Hall, Ann Arbor, V. St. A.; Vertr.: Dr. P. Ferchland, Pat. Anw., Berlin W. 30. Verfahren und Vorrlchtung zur Ueber tragung von Schallwellen in mechanische Bewegungen. 18. 10. 15.

21 c, 26. Sch. 46 850. G. Schanzen bach & Go. G. m. b. H., Fabrik elektrischer Appa- rate, Frankfurt a. M. Schaltereinrichtung, bei der die Schaltwerketeile in einem be— onderen, wasserdicht gemachten Gehäuse untergebracht sind. 17. 4. 14.

21 ce, 41. O. 8752. Dr. Marlus Otto, Paris; Vertr.. A. du Bols Reymond, Max Wagner, G. Lemke, Pat. Anwaͤlte, Berltn 8W. 11. Einrichtung zum Fern⸗ teuern von See oder Lufttorpedos oder anderen Maschlnen mit jwei vollkommen vnchron laufenden Vertellern. 12. 9. 13. Frankreich 21. 9. 12.

2c. 57. V. 13 147. Voigt & Haeffner A. G, Frankfurt 9. M. Auslöseeln richtung bei elertrlschen Schaltern, deren Auslöse⸗ jeit von Spannungsrückzangrelais geregelt wird. 26. 7. 15.

2Hc, 59. V. 13 259. Voigt K Haeffner L- G.,, Frankfurt 4. M. Lichtbogen frele Sicherungtpatrone für höhere Strom, stärken. 11. 11. 15

2Ie, 6. W. 45 322. Ernst Welßberg, Tassel, Holländischestr. göJ. leber vannungsschutzborrichtung für elektrische Anlagen miltels Niosselspulen mlt parallel geschalteten Ohmschen Wider ständen. 6. 6. 14. TAd. 44 A. 26 159. Allgemeine Elek- tricitäts. Gesellschaft, Berlln. Wenbefeld⸗ trregung von Wechselstromkommutator⸗ maschinen, die abwechselnd alz Motor und als Generator grbeiten. 25. 6. 14

Tf, 42. M 26 760. Ullgemelne Elek. triestätg, Gesellschast, Berlin. Wolfram glühlampe, Zu. . Vat. 273 963. 4. 2. 16 V. St. Amerlka b. 2. 131.

Daf, 69. R. 41 073. Wilhelm Naesch,

Poenggen

* Gellenthin b. Karnin o. Usedom. Piebeg⸗— ichere Befestigung von elektrischen Wagen , . 1ingförmigen Laternen hafter. 1 , .

2g, 18. O. S987. Werner Otto, Berlin, Friedrichstr. 131 4. Ginrichtung jum Be—⸗ nieb mehrerer Nöntgenröbren msttels einer gemelnsamen Stromquelle und eineg Schalteig, der die einzelnen Röhren nach einander einschaltet. 19. 2. 14.

21h, 21. T. 20 203. Thermos - Akt. Ges., Berlin. Ele ktrischer Heljkssper mit einem biegsamen Isoliertö per. 16. 1. 15. 22*g, J. W. 47 117. Dr. Fiitz Winter, Neukölln, Marlendorferweg 53 sß64. Ver⸗ fahren zur Herstellung von rostschützenden Fetten und Anftrichmitteln. 1. 11. 15. 24Ac, 6 V. 12 587. Bruno Versen, Doit⸗ mund, Freiedenstr. 13. Regeneratlpflamm⸗

ofen. II. 5. 14. 2e, 13. P. 33 518. Jullus Pintsch, Akt. Ges., Berlin. Verfahren und Vor richtung zur Regelung von Gagzerzeuger= anlagen. 16. 10. 14.

29b, 2. W. 46817. Conrad Wolfg, Crefeld, Vennfelderstr. 41. Verfahren jur Behandlung von Kapok und ähnlichen Pflanzenseiden, um sie verspinnbar und geruchlos zu machen. 24. 8. 15.

Ba, 11. G. 42901. Sylvester Gorñcki, Radebeul h. Dregden. Pneumatischer Kompressiongapparat mit Schlauch und Außendecke zum Unterbinden von Körper— gliedern. 11. 5. 15. Oi, 2. M. 58 013. Maschlnenfabrlk für Glettrotechnik Arthur Vondran, Halle g. S. Vorrichtung zur Bekämpfung von schädlichen Keimen und von Ungeziefer mittels heißer Gase. 11. 5. 15.

201i, 2. 3. 9006. Zahm Manufacturing Company, Buffalo, V. St. A.; Vertr.: F. W. Hopkins, Pat. Anw., Berlin 8VW. II. Verfahren und Vorrichtung zum Sterilisieren ven Flaschen u. dgl. 27. 4. 14. 2c, 26. H. 79 226. Julius Bibau, Berlin. Lichtenberg, Buggenhagenstr. 8, u. Jacob Callmann, Berlin/ Baumschulenweng, FCeclllenstr. 1. Gießmaschine mit drel Gießformtellen. 19 3. 15.

24e, 9 W. 47159. Adalbert Wazek, Berltn⸗Tgel, Veitstr. 42. Gurthalter für Rolliden u. dgl. 12. 11. 15.

21g, 6. D. 30202. Les Fils de C. Debotté, Parig; Vertr. Dipl. Ing. F. Neubauer, Pat.“ Anw., Berlin Sew. 61. Zusammenklappbares Feldmöbel aus Eijen mit Beinen aus Winkeleisen. 17. 1. 14. 25a. 1. P. 34143. J. Poblig A. G., Cöln⸗Zollstock u. Johannes Köhl er, Cöln, Rolandstr. 35. Gegengewicht an Ktpp⸗ lübelkatzen don Hochofenschrägaufzügen.

1 16 3. O. 65 557. Ernst Hoefer, Cöln tammheimerstr. HJ. Eisenbahn⸗ 3 14

B. 79 304. Ernst Adolf Bern⸗ hard, Berlin, Fasanenstr. 35. Tor für Flugzjeughallen. 3. 4. 15. 12m, 4. H. 63 755. William M. Holloway, Austin, Illinols, V. St. A.; Vertr.: R. D. Korn u. C. Röstel, Pat. Anwälte, Berlin SW. 11. Addier maschine. 24. 9. 13. 42u. 7. Sch. 48 000. Emil Schubert, Rastatt l. Bad, Bahnhofstr. 42. Selbst⸗ tätige Umschaltvorrichtung für das Um— drebungszählwert von Rechenmaschinen beim Uebergang von Mulnplifation auf Division oder umgekehrt, dessen Zahl scheiben nur einen Satz Zahlen von 0O bis 9 aufweisen. 23. 11. 14. 44a, 19. Sch. 49 124 Herrmann Schwarz- haupt, Lüdenscheid. Verfahren zur Her— stellung eines Knopfes mit Dese. 5e, 13. U. 5326. W. Unterilp, Char⸗ lottenburg, Wielandsir. 43. Wurfrad mit in sich federnden Zinken für Kartoffelernte— maschinen; Zus. 3. Pat. 284 651. 13. 3. 13 Ede, 20. X. 41290. Ernst Lösche, Königsberg i. Pr., Bärenstr. 1. Sortier⸗ maschlne fur runde Körnerfrüchte. 26. 1. 14. 479, 14. D. 30 829. Wladimir Do— linski, Triyntetz, Oesterr.; Vertr.: Dipl. Ing. E. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner, G. Meißner, Pat.. Anwälte, Yerlin 8W. 61. Gegengewlchtsanordnung für veränderliche Kräfte zur bellebigen Regelung der Durchflußmenge eines strömenden Fluldums durch einen be- stimmten Querschnitt. 27. 5. 14. 49a, 16. Sch. 46 536. Schubert Salter Maschinensahrlk A. G., Chemnitz. Vorschubkurve zur Bewegung des Quer. supborts und ähnlicher Vorrschtungen an selbsttätigen Vrehbänken. 18. 3. 14. 106. 13. B. 80 002 Beil in. Anhaltlsche Maschinenbau⸗Akt. Ges., Berlin. Vor⸗ richtung zum Erztelen richtiger Schnitte beim Schnelden von Stemmkanten an Blechen mittels einer Krelsschere. 17.8. 15. Ah. 22. M. 4 768. Peter Gheistian Muller, Den Hag, Holl. Vertr.: K Neu⸗ bart, Pat. Anw., Berlin dy W. ül. Metall- bogensdge. 5. 1. 11 oc. 11. B. 77 694

Fa. Ferd. Brasel⸗

6. 10. 15.

——

Anzeigenvreig

Gũterrechtg., Veresng. G = und Fabrplanbetanntmachungen ber Cisen bahnen entbalten find, * enschafts.

für den

JZelchen⸗ int auch in einem

un Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsan eiger.

1916.

und Musterregistern, der Urheberrechtgelatragorolle, nh hesonderen Blatt unter dem Titel garolle, über Warenzeichen,

für das Deutsche Reich. a. 1)

Dag Zentral. Handelsreglster far das Deutsche Reich erschei der

eglster für da sche erscheint in der Regel täglich. preis beträgt 1 . 8o für das Viertelsahr. Ginzelne ——— os! 1 * Raum einer 5 gespaltenen Ein

20 4. m eitszeile 89 4. '

mann, Oberbauer b. Vörde J. W. Selbst⸗ tätiger Werkflückhalter an Maschlnen jur Bearbeitung von Gewindejapfen an Huf⸗ eisenschraubstollen u. dgl. 20 6. 14. wa. 25. S. 42 744. Franklin Spencer sr., Provo, Utah, V. St. A.:; Vertr.: G. W. Vopkins, Pat. Anw., Berlin Sw. 11. Vorrichtung für Nähmaschmwen zum selbst— tätigen Annähen von gelochten Knöpfen. 18. 7. 14. 538, 4. S. 40 320. Max Simon, Ham⸗ burg, Mühlenkamp 65. Verfahren jur Herstellung von kaffeearomatischen Kaffee⸗ surrogaten. 17. 10. 13. 8Ag, 10. Sch. 48 538. Marximlllaan Lodewykh van der Schaaff, Hooge and, Hol land; Vertr.: A. Gerfon n. G. Gaqse, at. Anwälte, Berlin 8wW. 61. Ver⸗ ahren zum Hervorbringen farbiger Licht- reflame. 21. 4. 15. T 7b, 9. W. 44247. August Weiß, Düren, Rhld. Verwendung von Stroh parierzwischenlagen zwecks Erhöhung der Haltbarkeit licktempfindlicher Entwicklungs⸗ papiere. 27. 1. 14. 85d. 2. Sch. 46 863. Schneider & Cle, Pariß u. Le Creusot; Vertr.: Pat. An⸗ wälte Dr. R. Wirth, Dipl. Ing. C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M.,, u. W Dame, Dipl.Ing. T. R. Koehnhorn, Berlin 8X. 53. Schwungring für Tor⸗ pedoseltensteuerung. 24. 4. 14. G5d, 5. B. 71 963. G. W. Bliss Com- pany, Borough of Brooklyn, City of New York, V. St. A.; Vertr: Dipl.- Ing. C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner u. G. Meißner, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. Zenschalter für selbst— laufende Torpedos u. dgl. 14. 3. 13. Priorität aug der Anmeldung in den V. St. Amertka vom 14. 3 12 anerkannt. Sf, 21. H. 64 914. Charles Algernoa Par song, Wallsen d on Tyne. Engl.; Vertr.: Dipl. Ing. C. Fehlert, G. Toubier, F. Harmsen, A. Büttner u. E. Methner, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 651. Schlffs⸗ turbinenanlage. 9. 1. 14. England 10. 1.13. gaGa, 69. St. 20 591. Andreas Ernst Stengler, Groitz sch b. Lelpzig. Türdrücker⸗ befestigung: Zus. z. Anm. St. 20 439. 9. 9. 15. 228, 19. M. 58 993. Heinrich Mottet, Berlin Wilmersdorf, am Seepart 81. Bombe. H. 6. 15.

77h, 10. Sch. 45 170. Bernhard Schumann, Cöln a. Rh., Utrechterstr. 4] Flügelrad mit Klappen. 22. 10. 13. 7Se, l. B. 79 516. Ambrosius Kowastch, Leibntistr. 3, u. Carl Alexander Balduz, Kaiserdamm 115, Charlottenburg. Ver fahren zur Herstellung von Sprengladungen unter Verwendung flüssiger Gase. 10. 5. 15. 84Ac, 2. S. 41 154. Aft. Ges., Siemens stadt b. Berlin. fabren zum Absteifen von Baugruben nach dem Datent 228 476; Zus. 3. Vat. 228 475. R S4Re, 2. S. 41 158. Att. Ges., Siemensstadt b. Schalungs befestigung für die Ausführung des Verfahrens zum Abfteifen von Bau. gruben nach dem Patent 228 476; Zus. 3. Pat. 228 476. 21. 1. 14. SAc, 2. 3. 9317. Ludwig Zimmermann, Frankfurt a. M., Noßmarkt 5— 7. Vor⸗ hreibpfahl zur Herste lung von Betonpfählen. R 2 15. 84e, 2. 3. 3328. Ludwig Zimmermann, Frankfurt 4. M., Roßmarkt 5 7. Ver⸗ fahren zur Verhinderung des Unterbrechens des in ein Pfahlloch einzubringenden Betons durch schwimmende oder ähnliche Erdschichten. 5. 3 15. Spec, 5. M. 54 994. Maschinenbau⸗ & PNetalltuchfabrik A. G., Raguhn, Anhalt. Rotierendes Kegelsieb zum Reinigen von Abwässern; Zus. z. Pat. 286 655. 27. 1. 14. 2) Zurücknahme von Anmeldungen.

a. Vie folgende Anmeldung ist vom Patentsucher zurückgenommen. 2e. S. 42 824. Aufhängevorrlchtung für Elektrizitätszähler. 19. 4. 15.

b. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu entrichtenden Gebühr gelten solgende Anmeldungen alg zurückgenommen. E29. W. 44546. Verfahren zur Dar stellung von indophenolartigen Orydationz⸗ produkten. 16. 9. 15. E Oa. G. 39 733.

V er⸗

Bohrfutter mit in der Länggachse befindlichen, durch innenliegen⸗ den Kopf gesicherten Schlagstist. 25. 3.15. Dag Datum bedeutet den Tag der Be— kanntmachung der Anmeldung im Reichg⸗ anzeiger. Die Wirkungen des einstwelligen Schutzeg gelten alg nicht eingetreten.

3) Versagungen.

Auf die nachstehend bezelchneten, in

Relchzanzelger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten Anmeldungen ist eln Patent versagt. Die Wirkungen des einst⸗ welligen Schutzes gelten all i eingetreten. Evi. 3. 3499. Verfahren zur Dar⸗

*

stellung von Aluminiumnstrid

rde oder tonerdehalh igen Sulstanzen, 256 939.

—— aus Ton⸗ G Te: 245 489. 62

Koble und einem stickhoffhaltigen Ga, 255 413 das Kohlenoryd enthält.

205.

D. 30 909.

18. 12. 13.

71a: 275 650

Streckenunterbrecher 233 480 285273 für Rollen und Bügelsteo e 11

ür Mollen⸗ und Bügelsteomahnehmer, bei 18 dem die Jsolatoren in gerader Verlänge⸗

5654 201 56 746: 26527 352

rung des Fabrdrahtes liegen. 16. 11. 14. 255761. 2e. G 38 8333. Einzelschaltgruppe ir 891 27

eine Hochspannungsschalian lage. 2. 3 14 * 3 1 Verfahren zur Her⸗ ]

21e. stellung

für elektrische Isol lermaterlals. A. 26717.

201.

Sch. 43 924.

) 8kRasß 2

82a:

e neg hitzebeständlgen, ingbesondere

14. 1.

Setz körper

er geeigneten 23 15.

Einrichtung zur Fede⸗

rung der Wippe bei Scheren stromabnehmern 89gf: 269 315

eleftrisch betrlebener Fahrzeuge. 14. 5. 15. 195. St. 18932.

stecken

geflechten mit Lot. 3. 6

; H Aenderungen in der Person 122

des Inhabers. Eingetragene Patente sind nunmehr die nachbenannten

Bersoner Pertsonen.

45. 280 509.

2 Co.,

; Schweiz;

U. Dipl. ⸗Ing.

mann

251 536. Villars sur G

Pat. Anwälte, Berlin 3

142. 2 14. 272 693.

Bisang,

3250. lober, Augaburg,

278.

2

59 436. 2638 834

Luckenwalde.

57 423. N.

29

Markiezen en Zonneschermenfabriek

dam, Holland; Vertr. Pat. Anw., . 75. 257

NMüller 71 3

thal. 353. 2

G. m. b. H, 47D. 256 088. A492. 223 348. Magde Werk zeugmasch inen fahrt

burger

64 8330. H. Gevelsberg.

Magdeburg.

78e.

schweig. 79a.

5) Aenderungen in der des Vertreters. . 2 ] Die bisherigen Vertreter Be haben die Vertretung niedergelegt. lell hafter uicht

6) Ergänzung r er Eintragung. WHkarkowati, Can mann, Re

21a.

ein ter 290 195. Vertreter: Siemeng & Halske k? Dat..

6 72

. Der

Siemens & Halske,

195 793. Syrenastoff Akt. Ges., Berl 7GSe. 290 370. Selwig & Lang

203139.

1 1 ö

242 451. Loeser C Wolff

fhebung ei am 30. 12

2 rufe

**

Verfahren von Kettengliedern

Inhaber

3 3ne b. Rre; * m, 12 2. man Vertr.: Dini. rg! A. Traui⸗ Vũndelsregister.

O. KRletnschmist,

R Die im hiesigen Georg Bock und Gottlleb

35291 marta Mer 32921. Marta Paul., geb

7

9 26 19 Vorderer Le— 30. d

Wesifãlisch. Anhaltische getrager

8a wl ute M nw

D. Infolge Berzichts. zum Be⸗ 84e: 260 852. und Ring e. Infolge Ablaufs der gesetzlichen 14. Danner.

L 2h: 1283 212 28a: ĩ 29 3846 129 847 72: Ber iin, den 24

staiser liches Patentamt.

C obolskfi

der folgenden Februar 16 14 7518.

2833 921.

1

Bad DGeymhnusem. * 3 1 .

145. 263 187. Nr. 131 ei Rarwig“

22

getragene Firma „Friedrich Deynhausen, ist heute ge⸗ löscht. . Kammer Bad Deynhßausen, gl. Amtsgerich Kad Oeynhausen Die Frma „Otta Sarkhausen“ zu SBischofshagen ist im hiestgen Handels. regtfte Abt X Nr 117 her 15 Arthur regt ter At. A Nr 117 heute gelöscht. . ut Bad Oeynhausen, den 13. Februar

ohannis⸗ 1

g. Amtsgericht.

Rerlim. Haudelsregtster 722389 des tun glichen Amts gerichts Berlin-

BVtttee. Abtetiung A

In unser Handelsrtgtfter ist heute ein- 44193. Offene 2c bengmmittel⸗- Ber-

Beyer u. Ca. in

1) Heinrich Bever,

1 G. worden: Nr DVandelsgefellschaft tete bs. Gee slĩchaft 1 Seseslich ing. 26 Friedrichsfelde, 92 2) Fräulein Margarete Beyer zu Birken d. Nordbahn. Die Gesellschaft degonnen. Zur ind beide Ge⸗ tlich ermächtigt.

Adolf Vtar⸗

7 Seyboid Dipl. W haber:

1 rr

Birnen Biltze ut

* = nartiottenkßurꝶ. W m 8 . Vipiom 8 *

Ro senthal.

1 3) schungen.

a. Infolge RNichtzatzlung j . B x. der Gebühren. Firm ; Juh.

*

2 , , T d d , , w, = e. 3382233833

274

tee e re mo o ze 8 88

3

247 793. 265 693

248 491

26. 1284

8 480

120

267 642 2 260 491. 19a: 2 19e:

215598.

CC Gg Db Jdobz.

16 121

188.

812

z uo bbs 2

181.

nhaber

t Mir. 382988

482 2 . Jaunte in Berlin) J 382 742. 3 Emma Janke, geh. Sieg. Ber Nr. sar 262 691. ir ietsch in Ber lin) Jetzt Doff, Fabri⸗

Nr. 35 053 (offene Julius Warten

* 23 ; Serilin ): Vie Ge

16g? liel schaft ee m ee; 2 ö 27 14e berger & Go.

1189

Richael Meiseles in

5 Rurt Meyer funigr in Char- lottenüurg : Jetzt fene Dandelsgesell⸗

ö . Fhar⸗

ö schaft. Georg Kurzins? . . 1—

128

gurt

m , 1 ener . Berlin. PVrokurist

8 des unter⸗ tit heute eingetragen Grunder wer bõ⸗ mit be⸗

2684 . n 86 J ö 11616

. *

.

234 wo

22 ** 1 56 406. ATer gesenschaft Käaigsweg 81 8

9 12000 en: x. 29999

3 268 852. 126: schrãnkier Daftung. Sitz Berlin. Ge-

ernehmeng: Der Grwerb tung des zu Charlotten 1, belegenen, im Grund- zen Amtsgerichts Char- . g ven der Start Gharlottenburg . Band 185 Blatt Nr. 6364 verzelhneren 28 rund lücks und anderer Grund cke. 61. Das Stammkapital beträgt 0G 0 M. 32e. 61L 217. Die Gesellschaft ist eine Gelen t mit à de: 2156 358. beschrankter Haftung. Der Ge 2383 en.

Sad 234 398. vertrag ist am I5. Februar 13164

198: 1346

286 255 025