A. Jababer Hie Wihre Gesine Made. Gayer, in Wilbelmehahen. mn Kaufmann August Rackebrandt in belmsbaven ist Prokura erteilt. wilhelm e hawen. den 16. Februar 1916. Königliches Amtegerlcht. jlhelms ha ven. 72350 Getannutmachung. ̃ In hlesigen Dandelt register Abteilung A 6 ist beute zu der Firma Friedrich debrandt folgendes eingetragen: Die it ul ee ges. ge. aven, den 16. Februar 1916. Köntaliches Amtsgericht.
rait. Bekannmachung. 72270) In das Handelsregister Abt. B ist hin- lich des Vereinehauses Wirsitz, selschaft mit beschränkter Saftung, Hwirsitz eingetragen worden: Der Amtegerichtgrat Stechert lst als stäftsführer ausgeschleden und an seiner Amtgrichter Johannes
delchel. Ingenieur in München. Dem selben bat die Gesellschatterdersammlung ni, geb. die Befugntg ertellt, die Gesellschant allein zu vertreten.
Regengburg, den 21 Februar 1916. Rol. Amĩsgericht Regensburg.
Rogasen. Rn. Poem. 72262
Sekanntmachung.
Bei der im Vandersregimer A Nr. 80
verjeichneten Firma Link X Becker in
Rogasen ist heute eingetragen;
Ber Gesellschafter Isidor Becker
aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Rogasen, den 17. Februar 1916. Röͤnigliches Amtsgericht.
Rudolstadt. Setanntmachung. In das Handelsregister Abtellung A Nr. 429 ist heute zur Flrma Papier- warenfabrik SO. Boltze Æ Co. in Rudolstadt eingetragen worden: 1 Der Kommandititt Bernbard Andresen le ist der
dag Statut hom J. Auguß J. Auqust 1917 an I Cpeniek. 72026 = Gegensland des Unsernehmeng Im Genossenschaflsrcgiser n 3 er WUrteb neg. Spar, und Dar. Ni. 19 beute die „Wert- und Cinkauss. e, n ein schiieslich Gtwerd und genossenschaft für das Saitier. und 3 9 — dm. Tapezierergewerbe für Cöpensck und z ; aver. Gũüterjertrümme Umgegend, eingetra sen⸗ e ,,, 2 1 aer. , , n , ug an, vertritt die Genossen⸗ mit dem Sitze in Cöpenick ei schat und zeichnet für dieseloe. Die Ge 2 . K ö ö esel ae. Fegenstand des Unternehmens is r a m. in 3 gemeinsame — * — . . eie, ndesten orstandgmit . Sat /( ler., und Tapezierergewerb ĩ en, zu der Firma der G nossenschaft Ausführung durch ihre n,, n re Namens unterschrift hinzufügen. Die der Einkauf von Robstoffen und sonfsigen Bekanntmachungen werden unter der irma Hilfen. Die Hastsumme beträgt 300 . 6 Genossenschast mindesteng von 3 Vor, die höchste Zabl der Geschãsteantelle J stande mitgliedern unterzeichnet und im Vorstandemliglieder sind: Gustar Bugge, ern, veröffentlicht. Gustad Richter und August Sa r rg. den 11. Fe ruar 1916. sämtlich zu Cöpenick. Das Statut ssi am F. Amtsgericht, Negistergericht. 8. Februar 1916 sestgestellt. 3 malle nate. r2oꝛn) machungen ersolgen unter der Firma, ge— — Q 1 — 202 6 von mindestens 2 Vorstandsmit— unter M mm n,, ger sch ftz. gliedern, im Göpenicker Dampfboot und
nremen. rare] ster Hetelbesttza: Fran Glewmbtta. ln feiner l waren — in Ger In dag Handeltzreglster lst cingetragen Fe, , n, , e dor und als 223 der Taufmann Josef worden: den 16. Februar 1916. Königliches Amt Buscham daselbst har e * Am 18 Februar 1916. gericht. Mey pen, den 2. F — . 2
Gremer Gaewerte Verwaltungs und Leipzig. 72060 Ronigliches 469g gas. Ge leu schann * 14 In das Dandelgrerlster ist beute eing- Meuselmitn. Te2sij en, nnn: * w ö. 26 tragen worden. In das Yandelgreglster Abt. B Nr. 13, , ö 2 I auf Blatt 16 436 die Firma Fried. beireffen? die Muagemeine Deutsche Rriedrich * Gelamiprotuta in am ann X ipper in Leipzig. ei. Ele en nan ein, enn ene wiener. 16. Februar 1 1 senschaft Daftet lind die Kaufleute Salomon Fried, watz, Zwei. nie derlaffuag der Firma Alge. Deoiinger Dem n tlägemert 69 aft inmnn und Aron Lpber, beide in e iriig. cin Deutsche Credit - Maftait in mit deschränkter r 4 Die Gesellschaft ut im März 1912 er Leipzig. ist beute elngetragen worden; Die Seszlichest it anf. run J e: richtet worden. (Aagegebener Geschäfts⸗ Jaltug Favreau, Gedesmer Kommernien . Hlusses der Gesellichafterverlsammluag jweig: Betrieb einer Vornbandlung und raf in Lelpfig, ist aus dem Vorstande dom 14 Fenrua/ 1816 aufgelõst 4 e, Haar urichteren) . älbdatet t. Ladaiꝶg Johannes Petet 3 zal Biann A365 ber. Tie izmz De; Wenn Iwitz, n 18. Rebe g. PVriuda in Bremen. bruar 1916 Grünbaum in Leina; Samuel Nadel Her joglichez Amtsgericht. Abt. 3. Bremen,. den 1. 5 * 9 ictz: ist ale Gesellschafter aus geschle den. ien , Lens) Ver Gere re rriber des . chts: 8) auf Bla 361, betr. die Firma arTdhaunee gereaister B ist d .
Fürbörter, Ohersekretar. Robert Feßbiich in Leipzig: Ernst, In das ** ö er 13 3 6
; Rosin ] derer rd glih git = smselge Atlebens Re o , Ter de ugssensch
a r d, j beschränkter Daftung zu Nordhausen In dag Vandelgreglster des Königlichen = als Inbaber auggesch eden. Minna ** ö
7235 . 2 *
An Stelle des Tarl Ster han zu 6 er 1 ie a Gene, Fran Barseciłs
berg und des Avolf Pebite zu Osterbitz hee won 14h6 a ,
sind als Vorstandsmitglieder die Gesizer w 95 zeten sind,
Deinrich Grünwald und Wilhelm Niu⸗ 31 * e 2
mann 11 beide aus Osterbitz, gewäblt und n .
in das Genossenschaftsregister des Oster⸗ Landan, HPfal. 72340
bitzer Spar. und Darlehnsraffen. Eyar- und Darlehnskasse, ein-
vereins S G. in. u. O. eingetragen. Fetragene Kenossenschaft mit umhe- Gollub, den 21. Februar 1916. schränkter Haftyflicht n Freckenfeld.
Königliches Amteoericht. — — 4 3 des aus ge⸗
Gunrau, Mn. resin ĩ am! 1 ne Jar Thürwächter X. wur oe 29 *. 1. , ,, , ,. Georg Ditel II, Ackerer in
registerg, betr. Saul! er * . i 8
d , n Verein. * 64 . ,, n,. 77
u. S., ist heute folgende? K
worden: ag , Ltren. Bekanntmachung. 72311] An Stelle des bisherigen Vorstands. In unser Genofsenscha ig register unter
mitglieds Eduard Hrrmann in Klein Nr. 9, betreffend den Beamten. Woh⸗
Saul ist Ezuard Schauer in Groß Saul gungs- Verein zu Lötzen e. G. m.
in den Vorstand gewählt worden. b. S., ist heute folgende Gintragung be⸗
Amtsgericht Guhrau, 11. 2. 1918. wirlt worden:
Zum Gelschättgfübrer ift bestellt mann Georg Robn in Berlin. Als 2 wird veröffentlicht, Oessent. Bekanntmachungen der Gesellschaft er durch den Deuischen Reichs. — Nr. 14000 Elettrische al Fabri far leinbelcuchtung ft mit beschräukter Haftung. , ,. Gegenstand beg Unternebmens: Die Fabrikation und der Vertrieb eiektrotechnischer Abparate, Maschinen und Elemente, insbe ondere füc Iw de der elettr ichen Kleinkeleuchtung, Caen, au der G werd von Unternehmen abrliher Art und dir Beteiligung an solchen Unternehmen. Dag Stammkapital Keira; oo. M. Die, Gesenfban it elne Gesellschatt mit beschränkter Haf- ming. Der Gesellich fta vertrag Ut am 2. Dejemder 1915 und 18. Februar 1518 adgeschlossen. Zum Geschäftefabrer ist bestellt; Jagenteur Radolf Jiegenderg
722631
Cövenicker Tageblatt. Die Willen.
in Berlin⸗Schöneberg. Als nicht einge tragen wird veröffentlicht: Deffentliche Bekanatmachungen der Gesellichaft er= folgen nur durch den Drutschen Reichs. an eiger. — Beli Nr. 4922 Deuis e Cuüdwestafrika Gesellfchaft mit de schräakrer Daftitag: Kaufmann Her. mann Krug in Berlin ⸗ Schöneberg ist nicht mebt Geschäfte führer. Ser Ne. 3811 Berliner Stadtbrauerei Gesellichaft mit beschränkter Haftung: Durch Be— jschluß der Gesellichafterver sammlung vam 35. Januar 1916 ist geändert die Be— stimmung der Saßung üder die Dauer der Gesellichaft. Das bestebende Gesell. schaftgoerhältnis wird danach zunächst bis zum 30. September 1917 verlänzert. Die Geselllchastt kann von jedem der Gesellschisfter, A. Lorch Eiben, 6 Gieser Giben und Hubert Disch, päiestens am 31. März 1917 auf den z0 September 1917 aufarkündigt werden. Grfolat ju diesem Zeltvunkte eine Kündigung nicht, so verlängert sich der bestebende Gesellschaftevertrag stillichwer˖ gend sietg auf ein weitereg Jahr, falls er nicht pon einem der dann vorhandenen Gefellschafter spitestens am 31. Mär des berr⸗ffenden Jah tes zum 30 Seyptemher degselben Jabreg grkündigt wird — Bei Nr 9422 Geundstückgerwerbegesell. schast Berlin Süd Gesenschaf⸗ mit beschräukter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Die Liquidatlon it als he; endet angemeltet — Bei Nr. 10282 Cytlor Gesellschaft für rauerei- bedarf mit veschräntter Haftung vorm Georg Nicol: Die Gesellschaft ist durch Gesellichafterbeschluß vom 24. November
Amtsgerichiß Effen ist am 7. Februar Marie verz. Fröblich, geb. Schmidt, in
1916 eingetragen in Abt. B unter Nr. 482 auf Grund Gesellschaflgvertrageg vom 28 Januar 1916 die Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung unter der Firma Haus und Grunddesitz⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Essen. Gegenstand dez Unternehmens ist die Erwerdung und Verwertung von Grundstücken, die Er⸗ werbung, Errichtung und Verwertung von Gebäuden aller Art, die Aufnabme und Hergahe von Hypotheken auf Grundstãcken und Gebäuden. Das Stammkapital be. trägt 20 400 . Geschäfts führer ist
Leipzig ist Inhaberin.
Brachvogel Æ Co. in Leipzig: erf ef d
it gerichtlich bestellt der Direktor Karl Bannler in Leipzig.
David Amdursty in Leipzig: Firma ist erloschen.
CLeipnig.
schaft in „Deuische Claus. Schwefel. Gesellschaft mit beschrünkter Daftu ng! geändert ist und den Gegenstand des Unter, neßmenz jetzt die Hrstellung von Schwefel und anderen chemischen Erzeugnissen sowle die Beteiligung bei chemischen Unter nebmungen bilden.
Nordhausen, den 18. Februar 18916.
Königliches Amtaagericht.
Lü rnbersg. I72063 Saudelsregistererntrãge.
1D J. G. Kayser in Nürnberg. Die
Gesellschaft bat sich infolge Ablebens des
4) auf Blatt 18 926, betr. die Firma Vie
lst a faelöst. Zum Vquidator
betr. die Firma Die
5) auf Blatt 12762,
Leipzig. den 19. Februar 1916. Königliches Amtagericht. Adt. IB.
72059
Theodor Voßgätter, Monteur, Essen. Sind mebrere Geschaftsrübrer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwel Geschäfts führer gemeinsam oder, falls auch Pro- kuristen bestellt sind, durch einen Geschaͤfts. führer gemeln' am mit einem Prokurtisten bertreten. Alg nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen duich den Reichs. anzeiger.
Grünberg, Schlies. 172244 In unserm Hondelstegister Abtell ing A ist die unter Nr. 337 eingetragene Firma Wilhelm Sonnenfeld Berlin mit einer Zweigntederlassung in Grünberg, Inbaber Felr Gaͤttmann in Berlin Tempelhof, beute gelöscht worden. Amiggericht Grünberg. 19. 2. 16.
MHnlie, Saale. IT71818 In das hiesige Handelsreglster Abt. A Nie. 2510 ist beute die Firma Frauz Joest Berlag mit dem Sitz in Hade S. ünd als deren Inbaber Verleger Franz Joest in Halle S. eingetragen.
—
Auf Blatt 16437 des Handelsregtiters ist beute die Firma Albert Sersfovits G Son Co., Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung in Leipzig elnge, tragen und weiter folgendes veilautbart worden:
Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. Fe- bruar 1916 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternebmens ist der Betrieb eines Rauchwarenhandelsgeschäfta, ngbesondere eineg Kommissionsgeschäfts zum Ein⸗ und Verkauf von Rauchwanen — Mit der Ertlchtung der Gesellichaft soll die bisherige Firma Albert Oerskoyits K Son in Lespüg aufgelsstt werden Die Gsellschaft soll die zur Zelt der Errich tung noch unerledigten Geschäfte der Firma Abert Persfovits C Son abwickeln. Die Dauer der Gesellschaft wird auf die Zeit bis 31. Dejember 1918 festgesetzt Die Gesellschaft gilt jer och an diesem Zeit punkte nur als aufgelöst, wenn einer der Sesellschafter spätesteng am 30 Sertember 1918 gegenüber den übrigen Hesellsch iftern durch eingescheiebenen Brief das Gesell Ande ren⸗
Kom manditisten aufgelößst. Das Geschäft ist in den Alleinbesiäß des persönlich haftenden Gesellschafters Ernst Veßdörfer in Närnberg übergegangen, der es unter unveränderter Firma weiterführt. Vie Gesamtprokura der Kaufleute Georg Kehler und August Egersdẽrfer bleibt auch für die nunmehrige Einzelfirma bestehen. lußerdem it der Buchbalterin Anna Prassel in Nürnberg G samtvrokura mit einem welteren Peokurtiten erteilt. 2) Julius Oppenheimer in Nürn- berg. Der Inbaber Sugo Weiß ist ge. storben. Das Geschäft ist auf die Kauf⸗ manntzwitwe Paula Weiß in Nürnberg übergegangen, die es unter unveranderter Fim weiterfübrt. Nürnberg, den 19. Februar 1916. K. Amtsgericht — Reaistergericht.
Oldenburg, Grossnm. 72255 In unser Handelsrenister ist beute jur Firma J. F. Suhren in Oldenhurg eingetragen: Der Urbergang des Geschäfis auf den Kaufmann Karl Wilhelm Weitz in Olrenburg.
in Stade ist aus der Gesellschast aus—
geschieden.
Rudolstadt, den 21. Februar 1916. Fürstl. Amtsgericht.
schwar zenberz, Sanchaen. 72299) Auf Blatt 105 deg btesigen Handels registers, die Jicha Meinig X Better in Bernsbach betr., ist heute eingetragen worden, daß die Gesellschaft durch den Tod dez Gesellschasters Kaufmann Paul Meinig in Bernsbach aufgelöst worden ist und daß der Kaufmann Theodor Alban Vetter in Berasbach das Handelsgeschäft unter der bishertgen Firma fortführt.
Schwarzenberg, am 19. Februar 1916.
Königliches Amtsgericht.
Sinzig. Bekanntmachung. [72127] Ins Handelsregister ist eingetragen:
D am 11. Fbcuar 1916 zu der Firma Beckmann und Loosen zu Oberwinier, O.-R. A 34: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellichafter Fried- rich Gustav Loosen zu Oberwinter ist alleiniger Inhaber der Firma.
2) am 12. Februar 1916 zu der Firma Norbert Roll in Remagen, H. R. A 23: Nach dem Tode des früheren Inhabers Kaufmanns Norbert Noll zu Remagen setzen seine Eiben, nämlich. 1) Witwe Norbert Noll, Lüiie May, geb. Gortissen, Kauffrau zu Remagen, 2) Frau Fabrikant Veinrich Thomas, Maria Franziska Alice geb. Noll, mit idrem Ehemann in Güter trennung lebend, ohne Geschäft daselbst, 3) Mathilde Noll, ohne Geschäst daselbst, 4 Norbert Heinrich Noll, Kaufmann da⸗ selbst, das Geschäft in Eroengemeinschaft
zenk in Wüsitz zum Geschästsführer
elt worden. Biesitz, den 165. Februar 1916. stönigliches Amtsgericht.
72073
üitenberge, ry. Eotsdnm.
n unser Handelsregister B ist heute ker Nr. 16 die Aftiengesellschaft Singer Nähmaschinen Act. Ges. mit dem
be zu Damburg, Zweigniederlassun
sttenberge, eingetragen worden. Gegen⸗
des Unternehmens ist der Vertrie Singer nähmaschinen, Fabrikation un
strieb von Nähmaschinen, Nähmaschinen⸗ Glektro⸗
Näbm aichinenutensilien, bren und Teilen von solchen. Da
mmkapital beträgt 15 000000 4 und
geteilt in 15 000 auf den Inbabe ende Aktien zu jr 1000 66. Vorstan
der Direktor Johann Adam Friedrich Proturisten sind . Reinhardt zu Zeblendorf, sust Thiemer zu Steglitz und Wilhelm
bold zu Zehlenderf il Heinri o Joachim
Burmester zu Berlin
lich mit der Befugnis, die Firma der Ilschaft zusammen mit elnem anderen suüristen und, falls der Vorstand aug heren Mitgliedern besteht, die Gesell⸗
st in Gemeinschaft mit einem Vor emitglied zu vertreten. stevertrag datiert vom 1. mit Nachtrag vom 28 Februar 1895 st abgeändert worden am 2. Mat 1899 Mai 1902 und 29. Avril 1907.
delsregister eingetragen.
fer, Kommanditist, als Aktionär,
registers ist bei der daselbst verzeichneten
erklärungen des Vorstands gescheben mindestens 2 Mitglieder, 89 gn derart, daß die Zeichnenden der Firma ihre Namengunterschrift hinzufügen. Die Einsicht der Genossenliste ist wahrend der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Cöpenick, den 16. Februar 1916. Königliches Amtagericht. Abt. 6. DPDriesen. 72027 In unser enossenschaftsren ite * 9 „Vordammer Spar. und Dartehns kassen · Verein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Hafiflicht
Genossenschast Ländliche Spar und Darlehustasse zu Harzgerode, einge— tragenen Genossenschaft mit wve— ö schränkter Hastflicht zu Harzgerode, heute folgendes eingetragen worden: Der Kaufmann Lorenz Neubert zu Harz gerode ist für die Dauer der Behinderung des zum Herre einberufenen Buchhalterz Johannes Sachse zu Harzgerode zum stell. g vertretenden Vorstangdemitgliede gewählt 5 Ballenstedt, den 19. Februar 1916.
Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. 1.
d Horkim.
Hol. 720835 72085 Genossenschaftsregister bell „Konsumverein für Hof und Um gegend, e. Nach Abänderung des § 4 des Statuts bentebt nun der Vorstand aus Geschästg führer, Kassierer und Kontrolleur. Dle derjeltigen Vorstandsmitglleder siad: Her⸗ 3 .. Geschäfta führer, Rich ird Schöpf, Kassierer, und Heinri 1 Kontrolleur, in Hof. d . Hof, den 19. Februar 1916. K. Amtsgericht.
G. m. b. O.“ in Hof:
Swalite 5: Technischer Bureaubeamte Wilhelm Heise Kardinabl in Lötzen. 34 Spalte 6: Durch Beschluß der General= dersammlung vom 28. Juni 1915 ist an Stelle des aus dem Vorstand auggeschiedenen Meligrationsbausetretãr Richard Scha fer aus Lötzen der techntsche Bureaubeamte Bilhelm Heise, Kardinahl als Bauwart für die Dauer des Krieges gewählt worden. Lötzen, den 16 Februar 1916. Königliches Amtsgericht.
Lunden. 722831 Ja das hlesige Genossenschaf er it In das hiesige Senossenschaftsregister ist
Der Gesell⸗
Februar
? Die sUschaft ist am 7. März 1896 in das Vie Gesell⸗ t tann sich auch bei anderen Unter— hungen jeglicher Art als stiller Gesell⸗
72025) in Vordamm“ is ing n: In unser Genossenschaftgregister ist hentẽ a , 6 bei Nr. 1765 Transport. Genossenschaft zu Berlin, eingetragene Genossenschaft mit r beschränkter Haftpflicht, Berlin, einge⸗ d tragen: Wilhelm Hofschläger ist aus dem 26 , e,. Hermann Wolff zu Kremmen ist in den Vorstand gewählt. nnch. 15. Fehruan 1916. König. fen, . ; 22 Y mt gericht Berlin Mitte. Ab⸗ 3 ie. r n, e, =. ᷣ ng 88. heute zu Nr. et der Genossenscha „Ginkaufsgenossenschaft der
dem Vorstand auggeschleden und an sein
Stelle ist der Schmiedemeister Galle
gewählt worden.
Driesen, den 9g. Februar 1916. Königliches Amtsgericht.
E raun Fels. 72114 Bekanntmachung. In unser Genossenschaftgregister ist heute elngetragen: l. Stockhausener Spar⸗ und Dar⸗ lehne kassenver / in, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Saft. ; pflicht. Sitz der Genossenschaft Stock hausen. Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder erforderlichen HYeldmittel und die Schaffung wenterer Einrichtungen zur Förderung der wirt schaftlichen Lage der Mitglieder, intzbe—
pflicht“ in Elbing eingetragen, da
des Eduard Pulkowzki aus Elbing in de
Vorstand gewählt ist.
Elbing. den 21. Februar 1916. Königliches Amtsgericht.
Erxleben.
lehne kasse Groppendorf, eingetragen
Der Kaufmann Hermann Lenz ist auß
(72276
Link De taill isten zu Elbing, eingetragene Ge⸗
nossenschaft mit veschränkter Hast
Richard Bmwich aus Elbing an Stelle
ᷣ ⸗ 72028 In unser Geno ssenschaftaregister ist heute zu Nr. 12: „Ländliche Svar. und Dar
Genossenschaft mit beschränkter Haft
180rIohn. Bekannimachung. 72275 In unser Genossenschaftsregister ist er heute bet der Wasserleitun gsgenossen⸗ rt schaft Deilinghofen eingetragene Ge— nofsenschaft mit beschränkter Yaft⸗ pflicht u Deilinghofen, Genossenschafts. register Nr. 21, eingetragen worden:! An Stelle des aus dem Vorstand aug⸗ st geschiedenen Gustay Borghoff ist Alfred n Edel hoff gewählt.
Iserlohn, den 13. Februar 1916. Königliches Amtsgericht. —Kaiserslanterm. 172279 5 Betreff: „Epar und Darlehenstaffe, eingetragene Genofsenschaft mit un- n beschräukter Hafi flicht“ mit dem Sitze zu Daschbach bei Kusel: Durch Beschläß der General versammlung vom 22. Januar 1916 erhielt 5 2 des Statuts — Gegen—⸗ siand des Unternehmens — folgenden Zu— satz: 3. gemeinschaftlicher Einkauf don Verbrauchs stoffen und Gegenständen des landwirtschafilichen Betriebs; 4. gemein- schaftlicher Veikauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. ;
e
heute bet der Firma Meierei Genoffen⸗ schaft Schlichting eingetragene 4— noffenschaft mit unbeschräuntter Haft- pflicht eingetragen worden:
Claus Witt ist aus dem Vorstande aus. geschleden und an seine Stelle Landmann
Gustab Thater in Schlichting getreten. Luuaden. den 16 5 . Königliches Amtsgericht.
Merseburg. 72031 In das Genc ssenschaftgreglster, betr. die Consum- und Spargenossenschaft für Vtersedurg und Umgegend, einge⸗ tragene Geaossenschaft mit de⸗ schräutter Daftyflicht, st heute folgendes eingztcagen An Stelle des Her⸗ mann Walther ist Friedrich Seebach in Merseburg zum Vorstandsmitglied gewählr. Merseburg, den 17. Februar 1916. Königl. Amtsgericht. Abt. 4.
Venenburg, Westpr. 72117 In unser Genossenschaftsregister it bei dem Licutenthaler Syar⸗- und Dar⸗ lehnat a fsen verein. E. G. m. u. D. in
Lichtenthal folgendes eingetragen: An
schafte verbälnts gekündigt hat. A alls bestebt die Gesellschaft auf unbe⸗ stimmte Zit weiter, in der Weise, daß eine Auflösung der Gesellichaft durch Kündigung seitens eineg Gesellscha terg nur ür den Schluß jeden dritten Gesch ins.
ohne Gründung einer offenen Handels- gesellschaft unter der bisberigen Firma fort. Die der Witwe Noll erteilte Pro⸗ kura bleibt bestehen. Ferner it der Mit. inhaberin Fräulein Mathilde Noll zu Remagen Prokura erteilt.
pflicht“ eingetragen worden: Der Mühlen⸗ besitzer August Hillmer in Groppendorf ist zum stelloertretenden Vorstandsmitgltede bestellt.
Erxleben, den 8 Februar 1916.
1915 aufgelöst. Kaufmann Emanuel Klee⸗ mann in Beilin⸗ Wilmergzdorf ist jum Liquidaior ernannt. — Hei Nr. 10 107 Grunderwerb gesellschaf Tempelhof Mantenffelst. A9 mit heschränkter
Stelle der auegeschiedenen Vorstandsmtt⸗ Ri. Aniggericht. 21 . und August Müller — em, lind Julius Otto und Karl Geister, beide err 72280) in Lichtenthal, in den Vorstand gewählt. uf dem für die Mühlenvereintguna Neuenburg M⸗Pr., den 18. Februar
é auf jede andere Art betelligen. ist berechtigt, Zweigniederlassungen, manditen und Agniuren im In- und lande zu errichten. Die den Vorstand GHesellschaft bildende Direktion besteht
Halle S, den 135. Februar 18916. söntgliches Amtsgericht. Abt. 19.
Mum eln. 72054 In das Handelzregtster Abt. R ist unter
sondere I) der gemeinschaftliche Bezug von Wirischaftehedürfnissen, 2) die Herstellung und der Absatz der Erzeugnisse des land- wirtschaftlichen Betriebs und des ländlichen Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rech
den 16. Februar 1916. ; i,, ge. 6. Februar Kaiserslautern. 21 Fehruar 1916.
Grꝛoßberzogliches Amtsgericht. Abt. V.
Oosehnatæ. 72266 Auf Blatt 291 des Handelsre . rma
ö 7 7 7 7 7 7
Haftung! Durch Beschluß vom 12. F:. Pruar 1915 ist der Sitz der Gesellschaft nach Berlin verlegt worden. — Bel Nr. 13 615 Glasch * Co.. Gesellschaft mit beschräakter Haftung! Kaufmann Aeshur RBodbensteln in Berlia ist nicht mehr Geschästsführer. Ferner die von der Gefellschasse veisammlung am 31. Januar 1916 beschlossene Abänderung der Satzung. Berlin, ben 18. Februar 1916. Königliches Amtagericht Berlin Mitte. Ahteslu ng 152
merlin. 1722411 In unser Handelaregister Abtenkung B jst beute eingetragen worden: Bei Nr. Sag: Fein Mndree R G62 AUcetiengesell schaft mit dem Sitze zu Berlin Tem eihof! Prokurist: Max Krev in Berlin— Lan Derselbe ist ermächtigt, in Gemelnschaft mit einem anderen Pro- Faristen der G sellschaft dieselbe zu ver—⸗ treten. Die Prolura kes Paul Schultze in Berlin ist erloschen. — Bei Ne 3563 Herma oorfer Goden Mftiengesellschait mit dem Sitze ju Herlin: Mrekior De. geo Jeumann in Berlin ist noch big zum j0. Auqust 19164 aus dem Aussichtsrat als Pertreter d Vorstandgmitgliedes Bernhard Wehl abgeordnet. merlin, hen 19. Fehruar 1916. Königliches Amttzgerscht Berlin⸗Mütte. Ahteilung 89.
merlin. 172239
In dag Handeleregtster B des unter— jeschneten Gerichts ist beute eingetragen worden? Bei Nr. 6639 Geundstücka. verwaltung Unter ven Linden 11 G esellschast mit veschränkter Oe fung: VUiqutbator ist der bisherige Geschaäͤftgführer Hr jur., Hermann Kiausing in Berlin. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Bel Nr. 3687 Bau und Dandelsunter, nehmungen Gesellschast mit be⸗ schräulter Haftung: Kaufmann Otto wüäljov in Rerlin ist nicht mebr Ge. schättefsihrer. Tiufm ann Adolf Monnefeldt in Berlin Wismergdorf ist zum Geschäfte— Ihrer bestellt — Bei Nr. 10 157 Grund sickaerwerbegesellsch aft, Ganna“ Ge- sellschaft mit bescheankter Dafiung! Vtto eg e und Otto Friedrich sind uicht mehr Geschäfteführer. Fabrikant Arthur Somm fed in Berlin ist jum Geschäft z wührer bestellt. — Bei Nr. 11832 Mchahuchse Gesellsast mit beschränt. ter Haftung in Berlin Tempelhof bestebt eine Jwelgntederlassung unter der⸗ selben Firma. — Bei Nr 7122 Mesculay
esell schaft mit beschräakter Haftung: Vie ig nldation ist beendet Die Firma ist gelöscht. — Bei Ne. 11 864 Handels. Fzite Charlottrustraße 98 Gesen⸗« chaft mit beschräunkter Oaftung Vle sgusdatton ist beendet, die Firma ist
el ascht. . den 19. F bruar 18915.
Nr. 60 beute eingetragen die Firma „serieger Gedächtnis Etisung der Stadt Hameln, gemeinnützige An— sted lung sogesellschaft mit beschräukter Haftung“ mit dem Sitze in Hameln. Gegenstand des Unternehmeng ist Gr. bauung von Wohnhäusern jur Schaffung von Heimstätten wesentlich für minder bemittelte Krieger und für Hinterbliebene gefallener Kricger, und nach Grretchung bieses Zveck! auch Fürsorgn in äbnlicher Werse zür die minderbemittelten Volks krelse allgemem; Ueberlassung der Woh. nungen an die bezeichneten unter Wieder. fausgvorbebalt oder in Erbpacht, Miete oder Erbbaurecht. Vermittlang von Heim- arbeit.
Das Stammkapttal beträgt 50 000 M Geschäftsführer ist der jeweiltge Bürger melster der Stadt Hameln. Stellvertreter ist sein Stellvertreiet im Amt. Im Fall der Bestellung mebrerer Geschäfte fubrer bedarf eg zu Willengerklärungen der Ge. sellschaft der Unlerschrift mindestens zweiei Geichãftefübrer. Der Gesellichafte vertrag ist am 11. Fe. bruar 1916 fenngestellt. Bekanntmachungen der Gesellschaft er. folg n in dem Hamelner Tageblatt? und in der ‚Deister und Weserzettung“. Hameln, den 19 Ferruar 1916.
Königliches Amtsgericht.
sahres vom 31. Dezember 1918 ab gerechnet unter Etubaltung einer Käindigungsfrist von drei Monaten zulässig ist. Das Stammkapital beträgt tausend Mark
Zu Geschäftsfübrern sind bestellt die staufleute Jacob Alsenstadt und Dans Lud wig, belde in Leipng. Dle Verirttung der Gesellschaft steht beiden Geschäfisführern nur gememschaft. lich zu. Aug dem Gesellschaftsvertrage wird noch bekanntgegeben:
Die Sesellschafter Sers koplts und Max Herskovita, beide in New Voik, bringen in tellweiser An—⸗ rechnung auf die don ihnen zu begründenden Stammeinlagen in die Gesellschaft ein Die Raachwarenhestände, die zur Zeit der Er⸗ richtung der Gesellschaft det der bisherigen Fiima Albert Perskobits C Son in Leipsta dorhanden sind und deren Wert auf 10 000 M festgestellt wird. Der Wirt dieser Bestände wird je zur Hälfte, also mit je 5000 AÆ, auf die von den G sellschaftern Albert Herskovtts und Max Herekodis zu begtündenden Stamm einlagen derrechnet.
Leipzig. den 198 Februar 1916. Königlichen Amtsgericht. Abt. II B.
Luckenwalde. 72248)
fünfzig ·
Krufleute Albert
Herne. G etanntmachung. 72246 Bekanntmachung.
Im blesigen Vandelsregister Abt. B Nr 25 sst bet der Firma Seimann e Ce Gesellschast mit beschränkter Daftung, in Oerne bute folgendes eingetragen: Bie Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. Febraar 1916 aufgelöst. Uiquidalor ist der Kaufmann Arnold Lövenibal aus Elberfeld. Herne, den 17. F braar 1916. Königliche Amtsgerlzt.
n ilehenbach. 72346 Als alleiniger Inbaber der unter Nr. 2 unseres Handelsrentsters Abteilung A ein- getragenen Füma Eberhard Schmitt n Oilchenbach ist beute der Lederfabri⸗ kant Bernhard Schmüit zu Hilchenbach an vorbezeichneter Stelle eingetragen worden. Vie daselbst bleher fär ihn ver- merkte Prokura tst gelöscht. Hilchenbach den 18. Februsr 1916. KRöntgliches Amtsgericht.
nirachberg, Sehles. (I72247 Im Handelsregister A ist eingetragen worden, daß Tie unter Nr 374 regtstrierte Firma „M. Stief“ zu Seifferedorf er⸗ loschen ist h m. 1. Echl., den 19. Februar
Könlgliches Amtsgericht.
—
Jarotschinm. Beranntmachung. In unser Dandeler gister A ist beate
ezen
In unser Handelsregtster Abteilung B ist bei Nr. 14 Erste Luckenwalder WMineralwafferfabrik Geselschaft mit beschränkter Haftung in Luckenwalde heute eingetragen worden; .
Der G schäfte fübrer Selterwasserfabri. 1915 verstorben. An seiner Sielle ist Ge⸗ Richard Kölling in Luckenwalde.
Luckenwalde, den 18. Februar 18916.
Königl. Amtsgericht.
Mannheim. Zum Dandelsregister B O. 3. 41
172322) Band Xl
mann ist erloschen. Mannheim, 21. Februar 1916. Gr. Amtsgericht. 3. 1.
Marknenkirehen.
Firma Anton Guütter sen. in getragen worden:
ist intolge Avlebens auegeschieden. Geselschaft ist aufgel öst.
Markne akirche n, den 2 Februar 1916
Königliches Amtsgericht.
Wenpen.
kant Friedrich Kölling ist am 15. März
schäftsfabrer geworden der Bierverleger
Firma Akttengesellschaft Mannetine in Mannheim warde heute eingetragen: Die Prokura der Clara Rein.
I 2249 ; Im bissigen Handelsregister ist beute GSctanntmachung auf dem die offene K, , . **.
nenkirchen betreffenden Blatt 200 ein.
Der Saiten macher Richard Albin n e
72250)
für den Stadtbezirk Oschatz, die Angemeine Deutsche Credit Aastalt, Filiale Oschatz, in Oschatz ut heute folgendes eingetragen worden: Das Vorstandsmitglied Julius Favreau ist ausgeschieden. Oschatz, am 22 Februar 1916. Königliches Amtsgericht.
erleberꝶ. Berfauntmachung. In unser Handelsregister A 198 ist büie bei der offenen Handelsgesellschafi Funke * Comp., Perleberg, einge tragen worden: Die Firma heißt Funke K Ce Verleberg. Perleberg, den 16. Februar 1916. Königliches Amtegericht. Inauen. Vogt. I72258 Das Erlöschen der Firmen Will Rauh. Reinhold Arnold und Moeis Weisfeld in Plauen soll von Amts wegen in das Handelsregister eingetragen werden. Dle eingetragenen Inhaber oder deren Rechtsnachfolger werden hiervon benach⸗ richtigt, aleichzeitig aber aufgefordert, etwalge Widersprüche bis zum 20. Juni 1916 hier geltend zu machen. Plauen, den 19. Februar 1916. Königliches Amtsgerlcht.
Radeburg.
Auf Blatt 88 des Handelsreginers, betr. die Ftrma Senft Menzel 4 Co., G. m. b. SH. in Radeburg, ist heute eingetragen worden:
Die Gesellschaft ist aufaelsst. Der Lederwarenfabrtkant Ernst Paul Menzel und der Kaufmann Arthur Alfred Känzel mann sind als Geschäfteführer der Gesell ˖ haft auzgeschleden. Der Kaufmann Artbur Alfred Känzelmann in Radeburg ist Liquidator.
Das Vandelsgeschäft wird unter der Firma Menzel C Co. mit dem Sitze in Radeburg weiterbetrieben. Alleiniger In- haber des Handelsgeschästs ist der Kauf mann Arthur Alfred Künzelmann in Radebura.
RNaveburg, am 18. Februar 1316.
Königliches Amtsgericht.
Regensburg.
722597
In das Handel gregister wurde beute bei „Danubia Gesellschaft für Mineralöl Jabustrie mit beschränkter Gaftung“ in Negensburg eingetragen Durch Beichluß der Gesellschafter vom 5. Februar 1816 wurde der Gesellschafis. vertrag dahin abgeändert, daß z o jolgenden Zasaß erhält: Bie Gesellscharterversamm. jung mn beschlteßen, daß, wenn mehrere Geschäftgfübrer bestellt sind, einer von dtesen Geschäfts führern allein die Gesell⸗ schaft vertreten kann. — Wetterer Ge
72259
Königliches Amtsgericht Sinzig.
solingen. 172264 In das Handelsregister Abteilung A Seite 769 ist zu der Firma Köster 4 srone in Solingen eingetragen: Der bisherige Inhaber Kaufmann Karl Krone in Solingen ist gestorben. Das Dandelsgeschäft ist auf seine Witwe Marta geborene Diels in Solingen übergegangen und wird von dieser unter unveränderter Firma fortgefübit. Dem Kaufmann Hans Krone in So⸗ lingen ist Protura erteilt. Solingen, den 19 Februar 1916. Königliches Amtsgericht.
Stadthagen. BSerłauntmachung. In unser Handeisregtster Abt B ist bel Nr. J (Firma OGaunoversche stleider⸗ fabrik zu Stadthagen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung) am 21. ge⸗ b uar 1916 eingetragen, daß der Sitz der Gesellschaft nach Hannover verlegt ist. Die Firma ü daher im htesigen Handels- register gelöscht. Stabthagen, den 21. Februar 1916. Fürstliches Amtsgericht. II.
Sternberg, Heck Ib. 72266 In unser Pandelsre ister ist heute unter Nt. 95 die Pandel firma Fre. Schmidt C Sohn, Baugeschast, in Sternberg und folgendes eingetragen:
Die Hauptniederlassung dieser Zveig⸗ nlederlaffung hat ihren Sitz in Grüel i. Meckl. Die Gesellschafier sind: 1) Maurermeister Deinrich Schmidt, 25 Ztmmermeister Otto Schmidt, beide in Brüel. Die Geseuschaft ist eine offene Har delsgesellschaft.
Sternberg (Mecklbg.), den 18. Fe⸗ bruar 1916.
Großherjogliches Amtsgericht.
Stettin. (72268
In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 401 (Fommanditgesellschaft „Eugen Ruübenburg“ in Stettin) eingetragen: Ausgeschieden ist ein Kommanditist, neu eingetreten sind zwei Kommanditisten. (Angegebener Geschäftsjweig: Spedition, RKommission und Inkasso/
Stettin, den 21. Februar 1916.
Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
St et tim. 1722671 In das Handelsregister A ist heute bei Nr. S890 (Firma „Vaul Gachhusen ⸗ in EZteitin) eingetragen: Die Fuma ist er⸗ loschen. Stettin, den 21. Februar 1816. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
Wilhelmshaven. 172349 Getanutm achung.
Im hlesigen Handels egister Abteilung A
Nr. 46 ist heute zu der Firma D. Kaner s
72265
unter Rr. 161 die Firma Fraus Glom -
Berlin Konigiiches Amtagerlcht Herlin. Mitte. Abteilung 152.
bitza, Jarotschi a, und alt deren Inhaber
die Firma Josef Buscham
Im Handel rreglster A Nr. 140 ilt heute Fabrit
schästführet ist Dr.-Ing. Wilhelm Ruck.
Nachf. solgendes eingetragen:
snossenschaftsregister.
hem.
n für Sbaaren und Ungegend,
ler, bette zu Haaren, sind zu stell—⸗
salking“
Ermessen des Aufsichtsrats aus einem
mehreren Mitgliedern, welche vom
schtsrat gewählt werden. Die Be— ungen der Anstellung des Vorstandes pftion) bestimmt der Aufsichtsrat und t die Verträge mit ibnen ab (58 des uschaftsvertrages). Die Zeichnung der pa (eschteht, falls der Vorstand nur ner Person besteht, von dieser allesn, der Vorstand aus mehreren Mit-
urn besteht, von je zwei Mitgliedern unsckaftlich, oder einem derselben in zenschaft mit einem Prokuristen oder Rücksicht auf die Zahl der Vorstands⸗ lieder durch zwei Prokmisten gemein- lich. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ haft erfolgen unter der Fuma der lschaft durch eine einmalige Ver⸗ slichung in dem Deutschen Reichs ger und Königl. Preuß. Staal her, sosern nicht das Gesetz für be— nte Fälle eine häufigere Veröffent— g erfordert. Für die Form der Be⸗ machung sind diejenigen Bestimmungen hebend, die hinsichtlich der Firmen. lung gelten. büttenberge, den 16. Februar 1916. Königliches Amiggericht.
K, Fönr. 172271 das Handelaregister B Nr. 11 ist er Föhrer Autobus-⸗Gesellschaft beschränkter dastung am 15. Fe⸗ 1916 folgendes eingetragen: ich vollständiger Verteilung des Ge— rafts vermögens ist die Vollmacht des wdators erloschen. Rönigliches Amtegericht Wyk. pot. 172272 unser Handelregister B ist bei U — Ipsiana,. Erste Zoppoter ettenfabrik, G. m. b. S. in 1 * , ,, . 9 Frau Schröder, geb. Paßki, in Zop ra erteilt lst ben . Bericht Zoppot, den 18. Februar 1916.
Sa. raz36] ef Pütz in Haaren ist aus dem Vor— des „Ullgemeinen stousum-
tragene Genofssenschaft mit be—⸗ nakter Haftpflicht“ in Haaren aus— den. Jakob Gertrand und Mathias
enden Vorstantsmitgliedern bestellt. chen, den 21 Februgr 1916. gl. Amtsgericht 5.
rg. Betannutmachung. 72023) kinger Spar- und Darleheng⸗ verein, eingetragene Genossen- mit unbeschränkter Hafipflicht Das bisherige Statut
nung, 3) die Beschaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauchsgegenständen auf gemeinschafiliche Rechnung zur mietwersen Ueberlafsung an die Mitglieder. Mit glieder des Vorstands sind: Georg Wil helm, Friedrich Schweitzer, Heinrich Dardt,
Königliches Amtsgericht. Frankenstein, schleaga. 72029
bei der unter Nr. 33 Ucetylen Licht Genossenschaft e. G
In unser Genossenschatteregister ist heute eingetragenen
Kamenz, eingetragene Genoffensch aft
mit beichränkter Gaftvflicht, in Kamenz
m. b. SH. in Liquidation zu Sitber⸗ Der
1916. Königliches Amtggericht.
besteben den Blatt 16 des Jenossensch niz Oldenburg. Grossh.
registers ist heute folgendes eingetragen worden: Gustav Bombach in Kamenz ist nicht mehr Mitglied des Vo stands
( 6 172284 In un ser Genossenschaftsregister ist heute eingetragen:
TZicferungs. und Eintkaufsgenoffen⸗
sämtlich zu Stockhausen. Statut vom 28. Januar 1916. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft ergehen im Landwirt schaftlichen Genossenschafishlatt in Neuwied und sind, wenn sie mit rechtlicher Wirkung für den Verein verbunden sind, durch Bei ügung der Namensunterschriften von 3 Vorstandsmitgliedern, darunter des Vor⸗ stehers oder seines Stellvertreters zur Firma des Vereins oder zur Benennung des Vorstands, sonst durch den Vorsteher allein zu zeichnen. Der Vorstand hat mindestens durch 3 Mitglieder, darunter den Vorsteher oder seinen Stellvertreter seine Willengerklärungen kundzugeben und für den Verein in der Weise zu zeichnen, daß die Zeichnenden zur Firma des Vereins oder zur Benennung des Vorstands ihre Namenzunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienst⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet. II. Die Bekanntmachungen erfolgen bei dem Niederbieler und dem Oberbieler Sparfassenverein C. G. m. u. S
meister Max Wittich als Liquidator aus Leichteden und an seiner Stelle der Kantor Otto Bengner in Silberberg als Liqui—
Frankenstein, 12 Februar 1916. Köntal. Amtsgericht. Frank furt, Waim. Verõffentlichung aus dem Genofsenschaftsregifter. 16 Gen- R 57. Eigkauf a vereinigung für elettrotechnische Bedarfsartikel, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Ddaftpflicht. Durch Beschluß der Generalversammlung dom 29. August 1915 sind die 55 16, 23 und 35 des Statut? geändert worden. Das Geschäfstsjahr ist vom 1. 1916 ab dag Kalenderjahr. Frankfurt a. M., den 29. Januar 1916. Königliches Amtsgericht. Abt. 16.
Friesoythe. 172336
1 8
3* Januar
L162
Amte gericht Friesoythe.
den Geschäftsanteil 1500 „.
Kempten, Alz m. 72086
Schongau. e. G. m. b. D. Vorstand ist ausgeichieden: Gailer, Andreas. Neu in den Vorstand gewählt wurde in
bruar besitzer in
Kemptem, AIgän-
berg eingetragen worden, daß der Bäcker⸗ Mühlenbesizze Auguft Ribard Paufler in schast der Dart. und Möneitischter.
Hroßröhrsdörf und der Geschäfts übrer Eingetragenen Genofsenschaft mit be-
Johannes Heinrich Woldemar Walter schränkter Haftpflicht in Didenbur e nr, , , gen,. Walter in 2 g. Königsbrück sind Mitglieder des Vorstandg.
dator bestellt worden sst Die Satzung ist abgeändert.
Gegenstand des Unternehmeng: Die Dat. E meinsame Uebernahme von Arbeiten des . Tischlergewerbez und ihre Augsührung durch die Mitglieder, ferner der gemein⸗ schafliche Einkauf von Rohmaterialien und hal biabrilat n für den Tischlerbetrieb und Ablaß derselben an die Mitalieder. Dastsumme: 300 16. Höchste Zahl der Feschäftganteile: 5. Vorland: I) Tischlermeister Fr. Taken nich in Oldenburg, ?) Tischlermeister Bernhard Strohschnieder, daselbst. ö ö = ist vom 3. Februar 19165. , Brar 1 , , ü das Herzogtum Olden . i burg — beim Eingehen dieses Blattes vor= Tempten. den 19. Februar 1916. läufig im — 1 Kal. Amtsgericht. unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ er, wee, . 2281) leichnet von wei Vorstandg mitgliedern. Geno ssenschasfisregistereintrug. 1 96 * ang. . Kerl ang gesche en Moltereigenoffen haft Stönwang, R der Weise, daß, Die Zeichnenden ja der Putqh Jencraloersamm Firma der Genossenschaft ihre Nameng⸗
8 Vt
umme eines jeden Genossen beträgt für
stamenz., den 19. Februar Königliches Amtsgericht.
. 1916.
G nosseuschaft greg istereintrag. Zucht und Weidegenossenschaft Aus dem
er Mitgliederversammlung 1916: Bader, Franz, Schongau.
— Q 1 *
mit rechtlicher Wirkung für den Verein in
der für die Zeichnung des Vorstands für r. el, ur, Laudmirtschaftlichen Be,
In das Genossenschafte regis s 6. G. m u. d ch Aster ist u lungsbeschluß vom 237.
Dejember 19195 unterschrift biniutügen. Die Zeichnungen
zugsgenossenschaft in Neuscharrel folgendes eingetragen worden:
Für das 3. Zt. verhinderte Vorstands mitglied Wilheim Meyerratten in Neu
den Verein bestimmten Form, sonst durch den Vorsteher allein, bet den Spar⸗ und Darlehunekassen G. G. m. u. O. zu Albshausen und FKröffelbach unter der Firma gezeichnet von 2 Vorstandsmlt⸗ gliedern. Braunfels, den 190 Februar 1916. Königliches Amtsgericht. R romem. 72115 In das Genossenschaftsregister ist ein getragen worden: Am 18 Februar 1916. Ginkaufsgenossenschaft Gremer Roh len händler, Eingetragene Ge— ar n mit beschr au lter Haft 1 5 * ) — 1. do 10 sowle die , n n. ist ausgeschieden. An ihrer Siege sind in guidatoren sst beende 3 Firma ist Rn. Porstand gewählt: Neühlen beiter erloschen. , Warn ken, Stadtkämmerer Vorwold und Am 19. Februar 1916. Nasch nenbauer Müller, sämtlich in Milchhändler . WMolterei. Geuossen · Fr Gopthe. . schaft „Brema“, eingetragene Ge. Den 11. Februar 1916. nossenschaft mit beschränkter Haft- J
Göppingen. 72116, pflicht i, Liquid, Bremen: Johann Kt. Amtsgericht gzppiugeu. ö Heinrich Adolf Behnken, Ludwig Fried. Im Genossenschaftgregister wurde heute rich Schloßmüller und Helnyich Jansen
h zu der „ erei
sind als Liquidatoren ausgeschleden. Ver . n=, . Kolonialwaren händler Johann Heinr ch In der veneralbersammlung dom PVöft, der Milchhändler Karl Erni 12 Febeuar 1915 wurde an Stelle deg Iranz Köbn und der Rechtsanwelt ausgeschledenen Vorstandz mitglied Job. Dr. jur. Theodor Koitmeier, sämilich Georg Mayer, Bauer, der dirsch wir in Bremen, sind ju Lquidatoren bestellt. Dabld Seybold in Schlat als Rechner Bremen, den 19. Februgr 1916. und Kassier in den Vorstand gewählt. Der Geürichtsschreiber des Amtsgerichts: Den 21. Februar 1916.
vertreter gewählt. Den 11. Februar 1916.
Friesoythe. Amtsgericht Fries otthe.
ohythe solgendes eingetragen worden: Die Vorstands mitglieder
außer Wirksamkelt gesetzt und dasür
Fürhölter, Obersektretär. Landgerichtsrat Doderer.
wurden die Satzungen geändert und u. a . . sind durch zwei Vorstands. z abzugeben.
scharrel wurde B. Schrand das. als Stell-
17952271 90467 In das Genossenschaftsregister ist zu Vr. 22 zur Elektrizitãtsgenossenschaft Friesoythe e. G. m. b. S. in Fries.
. n ) Amtgrichter Richter und Rechnungssteller Witte sind verstorben, das Voistandemltglied Hüffer
bestimmt, daß die offentlichen Bekannt. ** 1 . machungen der Genossenschast unter der 6 Die Ginficht n die Liste der Genossen Firma . Molkereigenossenschaft Stöttwang, ist wäbrend der Dienststunden des Gerichis e G. m. u. D. , gezeichnet von 3 Vorstands. leder ge attet. ᷣ mitgliedern, in der Kausbeurer Volkg. Sldendurg,; den 13. Februar 1916. zeitung zu erfolgen haben. Großherzogliches Amtegericht. Abt. V. Kempten, * é Februar 1916. Opladen. 72087 1 8 8 . . ) e s s⸗ 7 n. a. Kg mts gericht. Die in unserem Genossenschaftgregister 2 22821 unter Nr. 19 eingetragene Milchverwer⸗
HKemptem., AlIlgünm. [72282 d W. Gca off enschaftor e gistereintr as tungs genossenschaft, eingetragene Ge mit beschrünkter Daft⸗
Sennerei · Geno ssenschaft Beilen⸗ ngfseuschaft berg, e. G. m. u. O. Aus dem Vor, bsticht in Opladen in beute im Ge- stand sind ausgeschieden: Spettel und Je ffen chaf tere ister gelöscht worden. Die Wucherer Neu in den Vorstand gewählt
3 Vertretungsbefugnis der Tiquidatoren ist wurden: Sinz, Bartholomäus, und Uebel
beendet.
hör, Max, beide Bauern in Beilenberg. Opladen, den 16. Februar 196.
stempien, den 19. Februar 1916. Kal. Amtagericht.
Kal. Amtsgericht. Sonder pars. 72032]
eo nigahnns, d. 8 72339 . Veute ist in das hier geführte Genossen C inge schaftgreglster unter Nummer 27 die
Molt ereigenossenschaft, tragene Gen vffenschafi mii beschrank. Sattler. und Tapegier - Sieferungs- genossenschaft, eingetragene e⸗
ter Hafipflicht in Schwientochlowitz. ꝛ ⸗ Georg Nentwich ist aus dem Vo 2 nassenschaft mie deschräsrter Haft. auagetreten und an seine Stelle Franz pilicht.“ mit dem Sitze n Sounder gurg Schmid in den Vo, stand gewählt. Gin? agragen handen. de Stghnt , amm getragen am 21. Februar 1916. 0. Januar 1916 Festgestellt. Gegen stand Amts ge rich N bniaebute. Ec nernebmeng i dle germ m Zme mann,. . 1 Uebernahme don Arbelten des Santler⸗ Esel O- 8 2738] und Tapez eng werbeg und ihre Aug ührung Ja n ler Genossenschaftgregister ist bel durch die Mitglieder. Willenserklärungen dem Noschowitzwalder Spar und deg Vorstandg erfolgen durch zwei Mit. de,, Verein e. G m. u G. glieder. Die Zeichnung gesTieht in der in ol com igmalo eingetragen worden, Weise, daß die Zelchnenden ju der Firma daß Sarl. Maleita und Robert Bochynrk der Genossenschast ibre Namen gunterschrift aut dem Vorstande ausgeschleden und an! hinzufügen. Die Bekanntmachungen der