1916 / 48 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 25 Feb 1916 18:00:01 GMT) scan diff

tsche Verlu stlist en. (Br. 464

) 25. Februar 1916.

Infanterie⸗ Regiment Nr. 341. nicht Böhm kel, Johan l. Komp.) ni 11

, s Mere m. 1364 a m, m Der Paul Ge 14 ) my. . el del.

8

8 chm id 111i 1m 1 1 unden .

2 58 11 Dar Darm w . 18e5 * B

KR n 1 1 uch, 2 11 v. Mb! . 1 919 J.

* 1 Mer mr 55 ern, m own 211 1us, Augun I. vermtht.

1 iz, schwer v.

Infanterie⸗Regiment Nr. ö

ö ö VCI

TDsrira er yy) Gräfrath, Solingen l. verw.

Infanterie⸗Regiment Nr. 344. komp.) Starkow, Rummelsburg

/

dan tewitz, Bernha Dermann Goße (1 Berichtigung früherer Angaben. Komp.) Fichthorst

(5. Komp.)

P feifer, Alwin Mose, Ernst

Infanterie⸗Regiment Nr. 345. . i gefallen. F in

Przybylski,

Kamzelak,

1 (3. Komp.) Jantkt

Bunge, Bernhard (1. Komp.) St e —— verw.

Schlum s, Ernst (1. Komp.) Westpr. leicht verw.

Greiner, Fritz (3. Komp.) Frankfurt a. M. leicht verwundet,

stberplaumäßiges Vandwehr⸗Infanterie⸗Bataillon Nr. 1 des LIV. MArmeekorpè. ; Krintler, Ernst (1. Komp.) Heidemühl, Jever gefallen. Offz. Stellv. Vzfeldw. Emil Krause (4 Komp.) leicht verwundet. ; Utffz. Karl Niemann (4. Komp.), Kolbitz, Wolmirstedt, gefallen. Dürre, Adolf (6. Komp.) Olvenstedt, Wolmirstedt gefallen. Nültker V, Otto (4. Komp.) Nordgermersleben, Neuhaldens

. 268 . 86 FKast leben infolge Krankheit.

241 ae . Wolftitz, Borna

üperplanmäßiges Landwehr⸗Infanterie⸗Bataillon Nr. 4 des

* EV. Armeekorps. . ö Kulisch, Gustav (Feldmaschgew. Zug Nr. 6) Kurtschow, Crossen schwer verwundet.

7. Zandsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Allenstein (XX. 14.). a ö S 8. . 2 2 Utffji. Anton Da wel (2. Komp.) Krickhausen, Braunsberg infolge Krankheit.

2. Zaudsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Burg (IV. 35.. Gefr. Friedrich Ju st (6. Komp.) Aschersleben tödlich verungl.

1. Zandsturm⸗Jufanterie⸗Bataillon Diedenhofen (XV. *.. Winkelmann, Emil (4 Komp.), Braunschweig, infolge Krankh.

Landsturm⸗ Jufanterie⸗Bataillon Golday L. 75. Gefr. August Henscleit (4. Komp.) Elluschönen, Goldap durch Unfall leicht verletzt.

1. Zandsturm. Infanterie⸗Bataillon Gotha (XI. 10.). Meier, Wilhelm (4. Komp.) Friedrichsgrün, Zwickau in⸗ folge Krankheit.

12. Landsturm⸗Infanterie⸗Ersatz⸗Batagillon des LIV. Armec⸗ korps (Magdeburg. I. 30.). . Jakubows ki, Peter (3. Komp.) Piontkowo, Posen * in⸗ . fange Krankheit. w Hahn, Wilhelm (1. Genes. Komp.) Scharlibbe, Jerichow I1 tödlich verunglückt.

Laudsturm⸗ Infanterie⸗Bataillon Minden (VII. S8). We semgnn, Heinrich G8. Komp.) Kuten hausen, Minden, gefallen. üffi. Wilhelm Bur m ester (4. Komp.) Hille gefallen.

Dee w . Ruphch,

Rört ger, Georg vermißt. S cmi. ; Schröder 1V,

Schultz 11, Paul

Rebhof, Stuhr leicht verwundet.

2 Scherid, Felix

n , J M SrrrIort Mo Slasemann, Paul Berneuchen

Schult, August Triwalk bisher vermißt, in Gefgsch.

8

Kroschel, Albert Berlin bisher vermißt, in Gefgsch.

3. Kompagnie ö rich Piet sch, Schmar soip, bisher vermißt, in Gefgich 1, Friedrich Ziwpscld bisher vermißt, in Gefasch.

Sergt. Walter Geveri (4. Est.) Nostorf, Hagenow

Dragoner⸗ Regiment Nr. 17. bisher vermißt gemeldet, gefallen.

3, Erich Lauterbach bisher vermißt, in Gefglch.

a, Dermann Polnüch Würbitz bisher vermißt, in Gefgsch. Job. Zewen bisher vermißt, in Gesgsch.

Friedrich Bremen bisher vermißt, in Gefgsch.

Drag oner⸗Regiment Nr. 21.

Gefr. Josef Kreis (1. Est.). Wagenschwend, Eberbach. in Gefgsch. Hochadel, Alwin (J. Esk.)

Kirchardt. Heidelberg, in Gefgsch.

Max Berlin bieber vermißt, in Gefgsch. Weißenbronn bieher vermißt, in Ge)sgsch.

19 11

ak . Dohl, August

Kwitten bis

Falkenstein, Wilbelm (4. Esk.)

Dragoner⸗Regiment Nr. 22.

Basel bisher schwer v.

org 21 3 in isher vermißt, in Gefgsch.

Lübeck bie her veimißt, in Gesgich Schmid! 1, Rudolf, Oberweißbach, bisber vermißt, in Gefgsch. Hinrich Minstedt in Neugarten bisher vermißt, in Gefgsch.

bisker vermißt, in Gesgsch. Gefr. Wilhelm Petry G6. Esk.) Friedel hausen

Leib⸗Dragoner⸗Regiment Nr. 24. bisher schwer verwundet und in Gefgsch. gemeldet, gefallen.

Sieg, Johs. Stedten bisher vermißt, in Gefgsch. Boldt, Albert Grevesmühlen bisher vermißt, in Gefgsch. in g 6, Cornelius Eilendorf bisher veimißt, in Gefaͤsch.

Pyrski, Johann (2. Esk.)

Susaren⸗ Regiment Nr. 4. Lublinitz bisher I. v., vermißt.

räber, Otto Levkendorf bisher vermißt, in Gefgsch,. 1bbert 1Sabbert], Paul, Plau, bisher vermißt, in Gefgsch k. Kompagnie. . . Franz Eilmann, Woldegk, bisher vermißt, in Gefgsch.

Vzwachtm. Ernst Kaeselitz (Stab)

Reserve⸗SHusaren⸗Regiment Nr. 6. f infolge Krankheit in einem Rei. Feldlaz.

Jobs. Grab ow Repsin bisher vermißt, in Gefgsch. ard, Friedrich., Coswig, nicht gefallen, sondern in Gelgsch. itz, Erich Schwerin nicht gefallen, sondern in Gefgsch. m ann, Anton Kossakau bisher vermißt, in Gefgsch.

Ebel, Otto (3. Esk.) Melzow, Angermünde

Reserve⸗Husaren⸗Regiment Nr. 9. ge allen.

fried, Bernhard Kirchheim bish. vermißt, in Gefgsch. ldeigel, Johs. Hamburg bisher vermißt, in Gefgsch. Rarl Schleusenau bisber vermißt, in Gefgich..

Lrauthausen, Josef Gschweiler bish. vermißt, in Gefgsch. daphing st, Heinrich Zitiow bisher vermißt, in (efgäch.

Husaren⸗Regiment Nr. 12. 1. Eskadron.

Höse, Paul Dabrun bisher vermißt, in Gefgsch. (X. R.

2. Eskadron.

ankow, Richard Neustrelitz bisher vermißt, in GrFöch. Uiffz. Richard Becker, Thondorf, bisher vermißt, in Gefgsch.

28 b l 1 ch er ; Peter ertens, Veinrich ver 23

Röppisch bisber vermißt, in Gefgsch.

Schultz II. Nikolaus Hörne bisher vermißt, in Gefgsch.

h Neunkirchen nicht Neuenkirchen) bisher ver—

mißt, in Gefgsch. ö

Schuhmache alldorf, Wilhelm Gefasch.

„Michael, Marienau, bisher vermißt, in Gefgsch,

Gönnersdorf bisher vermißt, in

(A. N.) . 5

„bisher vermißt, in Gefgsch. 1. Radfahrer ⸗Kompagnie.

r, Deinrich Südergellersen bisher vermißt, in Gefgsch.

Lruse, Otto Klütz bisher vermißt, in Gefgsch.

Engelke, Konrad Döhren bisher vermißt, in Gefgsch.

Ma schinengewebr⸗Kompagnie. ; zefr. Willi Käm mer Langenhessen bisher vermißt, in Gefgsch. hulte, Ewald Remscheid bisher vermißt, in Gefgsch. ademacher, Ernst Schwelm bisber vermißt, in Gefgsch.

MülrLer, Wilhelm Hünger bisher vermint, in Gesgsch. üle ding, Heinrich Borghorst bisher vermißt, in Gefgsch. Schapvmann, Josef Borghorst bisher vermißt, in Gefgsch.

Radfahrer⸗Kompagnie Nr. 163. her 2 Radfahrer-Kompagnie Königsberg (Stobbe). (Ler, Hugo, Neukölln, bisher vermißt gemeldet, gefallen als

Versprengter b. d. 3. Komp. d. Inf. Regis. Nr. 70.

Festungs Radfahrer Kompagnie Neubreisach. . Utffz. Hermann Runge Portland bisber vermißt, in Gefgsch.

Reserve⸗Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. 5. 2 t 8 2 . 2 5 1 Gemeldet vom Landwehr-Infanterie-Regiment Nr. T: Schweiß, Eugen Berlin leicht venpundet. Maschinengewehr⸗Zug des XVI. Armeekorps. : SJanta-Lipinski, Johann, Worsk, Schlochau. in Gefgsch.

GebirgsMaschinengewehr⸗ Abteilung Nr. 239.

Meinecke, Heinrich Wietzendorf, Soltau 5 infolge Krankheit Res. Feldlaz. 72.

Reserve⸗Festungs⸗Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. 7 Metz.). Gefr. Josef Bülles Weiden, Aachen leicht verwundet. Glogger, Johann Waltershausen, Bayern leicht v., b. d. Tr. Koska, Balduin Köslin i. P. leicht verwundet, b. d. Tr, Müller, Hermann Pichsdorß (Piehtsdorstl. Elbing gefallen. ü , Q

Regiment der Gardes du Corps.

Müller, Otto (eib Est. Dülp-⸗Harschütz, Sa. Altbg. ] infolge Krankheit.

1. Garde⸗Dragoner⸗Regiment.

Lutter (4. Esk.) bisher in Gefgsch, daselbst (X. N)

Schweres Reserve⸗Reiter⸗Regiment Nr. 2. ;

Prinz, Johann (1. Est) Scheurenhof, Wipperfürth k in= folge Krankheit Kras. Laz. 2.

Zaudsturm⸗I nf. Ausbildungs⸗ Bataillon Münster II. 33.). Kruse, Karl (1. Rekr. Dey.) Wesel, Reck n infolge Krant heit Provinzialheilanstait Marienthal Münster.

1. Zandsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Osterode (XX. S.).

ö . Res.

Tanz, Karl (2. Komp. Weimar J infolge Krankheit Laz. Weimar.

Landsturm⸗Inf. Bataillon Preuft isch⸗ Stargard XVI. 10.). Stüber, Albert snicht Karl) (4. Komp.) Hagen bisher ver⸗ mißt, in Gefgsch.

g. Landsturm · Infanterie⸗Ersatz⸗ Bataillon des IV. Armeekorys Wittenberg. IV. 27.).

Hptui. d. E. a. D. Heinrich Siederer (1. Komy .) Bernburg J infolge Krantheit.

Nienburg,

Kürassier⸗ Regiment Rr. 3.

5 x 6 8 33 do 9a: * Kunter, Hermann (4. Est.) F infolge Krankheit Res. Laz. 2 Damburg.

Kůrassier⸗ Regiment Nr. 4. . Molitor, Franz (Erl. Est.) 4 inf. Kranth. Res. Laz. Münster.

Kürassier⸗Regiment Nr. 5. ö ö Utffz. Franz Nemitz (4. Es.) Kl. Tuchen bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.)

gürassier Regiment Nr. 7.

Utffz. August Wermuth G. Eek.) Dittfurt, Quedlinburg

durch Unfall leicht verletzt. '.

Gefr. Hermann Intemann (3. Esk.) Völkersen, Verden ;! abermals leicht verwundet, b. d. Tr.

Lüdigk, Paul (6. Est. Gohrau, Dessau leicht verwundet.

Jän er⸗Bataillon Nr. 14. 3. Kompagnic. . . Bender, Heinrich Dattenseld, Waldbröl leicht verwundet. Brenck, Karl Windenreuthe, Emmendingen * an seinen Wunden in einem Feldla;. ö Kurt siefer, Heinrich Oberauel, Cöln leicht verwundet. Wendland, Bernhard Münster i. W. leicht verwundet. Kellershofen, Karl Cöin leicht verwundet. Berichtigung früherer Angaben. 1. Kompagnie. kJ Objäg. Hans Henseler Kublant bisher vermißt, in Hela. Gesr. Hans Ziegen berg Dömitz bis. vermißt in Gejgsch. Miers, Bruno Strallund bisher vermißt, in. Gefgsch. Mölttier il, Julius Friedrichstedt bisb. vermißt, in Gefgsch. 2. Kompagnie. K Benz 1, Friedrich Bruchsal bisher vermißt, 9 Gefgsch. Reide, Karl Lauenburg bisher vermißt, in. Gefgsch Schäfer, Heimrich Selsingen = bisber vermißt, g Gefgsch. Schneider, Hans Zürich bisher vermißt, in Gefgsch.

Drag oner⸗ Regiment Nr. 2. .

Hempel, Helmut (Erf. Est.) * infolge Krankheit Res. Laz. Schwedt a4. O.

Schnelle, Wilhelm Ers. Esk.) Schwedt a O.

R infolge Krankheit Res. Laz.

Dragoner⸗Regiment Nr. 4. Maiwald, Martin (0 Est. Dernz dorf. bisher schwer wundet, F in einem Res. Feldlaz.

Hamburg bisher vermißt, in Gefgsch. Schwarzbach, Karl

*

Krahnert, Friedrich

Berglicht bisher vermißt, in Gefgsch Brodte, Heinrich, Wanzleben, bisher vermißt, in Gefgsch. Oberschönbach bish. vermißt, in Gefgsch. Hellwi . Otto, Groß Kybhna, bisher vermißt, in Gesgsch.

Holzweißig bisher vermißt, in Gefgsch. Gruna bish. 1. v., in Gesgsch. Jüterbog bisher vermißt, in Gefgsch. 4. Eskadron. . bisher leicht verwundet, in Gefgsch Charlottenburg bisher vermißt, Gefgsch. (A. X.)

Jacob, Otto zeisig, Wilhelm

Arzig, Arno Pohlißtz

Sandow, Wilhelm, Wriezen a. O5, bish. vermißt, in Gefgsch. (X. X.

Schulz, Arthur Sundhausen bish. vermißt, in Gefgsch. (A. N. 5. Eskadron. Gefr. Albert Miehe Hoheneggelsen Gefgsch. (A. N.) . Gefr. August Knabe, Halle a. S., bish. vermißt, in Gefgsch. Ackermann, Karl Löbnitz bisher vermißt, in Gefgich. Buro, Franz Quedlinburg bish. vermißt, in Gefgich. Ehrig, Heinrich Förderstedt bisher vermißt, in Gefasch. Schäbe, Paul Weidenhain bish. vermißt, in Gefgsch. , l

bisher vermißt,

Wedemeyer, Otto Eire bish. vermißt, in Gefgsch. Wotta, Friedrich Telz bisher vermißt, in Gesgsch.

L

A. A. A- A- X. A. A.

Susaren⸗Regiment Nr. 13. Utffz. Hans Thom as (2. Cl). Herne. bisher schwer ver wundet, * Res. Laz. 2 Oldenburg.

Susaren⸗Regiment Nr. 16. Vzwachtm. Kurt Pferd menges (. Esk.) 3 M.⸗Gladbach⸗ bisher vermißt gemeldet, gefallen.

Ulanen⸗Regiment Nr. 10. Fröscher, Heinrich (5. Esk.) Kohlow * infolge Krankheit. ö 2. Garde⸗Feldartillerie⸗Regiment.

Lin. Gard v. Dorn (2. Baitr.) Hannover leicht verwundet.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 6. Panitz, Johann (5. Battr. Hindenburg leicht verwundet.

üüiffz. Paul Grabolle (6. Battr.) Breslau 9 . Geft. Paul Frubrich (6. Battr.), Oberweistritz, Schweidnitz 1. v.

Landwehr⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 8. Grochowski, Boleslaw (1. Batitr.) Kollosomp, Stuhm leicht verwundet, b. d. Tr ö Discher, Albert (Stab d. II. Abt., Wurchow, Neustettin, l. v. Steiner, Theobald (5. Battr. Hürtigheim Straßburg. I. v. Schulz, Karl Oswald Friedr. (5. Battr. Jedwabno, Neiden⸗ burg gefallen.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 15. Heibach, Josef (1. Ers. Battr.) in Gefgsch.

X

Sch ooh (fahr. Ers. Battr.) bisher vermißt, in Gefasch. . X.) Schmeb l (fahr. Ers. Bart.) bish. vermißt, in Gefgsch. ( X]

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 16. . Mayntzer, Jolef (6. Battr. Zell bisher vermißt, in Gefasch. A N.. , . Neugebauer, Wilhelm (6. Battr. Elberfeld bish. leicht verwundet, in Gefgsch. (A. N.)

Reserve⸗Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 18. 2. Bock, Wilbeim (4. Battr.), Berel, bisher schwer verw, in Gefgsch. Hefr. Johann Wal (müller (e. Mun. Kol. d. 1 Abt. . Schauer heim bisher verwundet, in Gefgsch. (A. N.)

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 20. Stolle, Heinrich 3. Battr.) Bassum. Syke schwer verm.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 21. Hptm. Günther UlLrici (Stab d. 1. Abt) Seelow, Lebus leicht verwundet, b. d. Tr.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 22. . Gefr. Erich Daniels (4 Battr. ) Ohligs Höhlchfit . an seinen Wunden Feldlaz. 4 des VII. A. K. Schönhardt, Heinrich (6. Battr.) Gorbach, Kr. des Gisen— bergs gefallen.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 26. Utffz. Julius Krug (4. Baitr.) Franifurt a. M. L. v., b. d. Tr.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 43. Gefr. Kurt Gie sen (3. Baitr.) Elberfeld gefallen. Utffz. Hubert Kam ps (2. Mun. Kol. d II. Abt.) Winnekendonk, Geldern tödl. verungl.

Dragoner⸗Regiment Nr. 14. Huckriede, Wilbeln (Eri. Esk.) infolge Krankheit in einem Festgs. Laz.

Dragoner⸗Regiment Nr. 16.

ntffz Karl Gram ß (6. Cek. Wriezen, Oberbarnün * an seinen Verletzungen Vereinslaz. Rud. Birchow⸗

Krankhs. Berlin.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. S0.

Hesch, Karl (2. Battr. ) Freiburg i. Haben gefallen. , Un. d R. Roland Fick (5. Battr.) Zürich fan sein. Wund.

Reserve⸗ F eldartillerie / Regiment Nr. 62. St. Veter. Fritz Sep meyer (Regte. Stab) ü llherst Lůbbecl durch Unfall leicht verletzt d. Tr. Utffz. Erich Bender (1. Battr) Karltzruße chmer beim unden Uiff . Paul Marx (5. Battr.) Karlsruhe leicht v., b. d. Tr.

1

;

er greg eim men =.

25. Februar 1916. D

e ut sche Ver Lustlisten

18 (Er. 464)

5 11281

ehrenbach (9. Battr. Freiburg i. Bade leicht ven Wilhelm (X

1 90 schwer ber

Wittmun

n Mohs, . Feld Komp.) windet, verwundet u

d Luckf iel, Ernst (5. Feld⸗Komp.),

bermit

Sw l 1 Paalzow, Mur

1

bin, J. P

Minenwerfer⸗ Kompagnie Nr. 209. un, Wilkbelm Duieburg durch Unfall schwer verl. Friedrich Hamburg durch Unfall schwer verletzt.

Feldartillerie⸗RNegiment Nr. 67. Ritz (6. Battr.) Kl. KRommerowe, Trebnitz verwundet, b. d. Tr. (6. Bait ) Hindenl

ü

leicht v., b.

II. Pionier⸗-Bataillva Mr. 5. Gefr. Ernst Grimm ig (2. Res Komp.) berg gefallen 8 Gefr. Gustav Ludwig (2. Res. Komp.),

131 8 vüugnu r 2 1Dbilau, Lande

Kremmen durch Unfall schwer verletzt.

8 6 mmm. um

Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 313. Gefr. Otto Geißler Kalbsrieth, Weimar lelchl verwundet. , J r

Feldartillerie⸗Negiment Nr. 62. z schwer verw.

Dzwahtm. Georg Bu es (1. Battr.) Hannover R. vn MHMttrt z 1 Bzwachtm. Karl Gehrels (4. Battr.), Oldenburg,

leicht v., b. d. Tr.

Foit, Friedrich (2. Nef. Komp.) Friedenshüt in Gesgsch. (A. N.)

EH. Pionier⸗-Bataillon Rr. 6.

Linienfommandantur Sättich. Ten sch, Willibald, Schaffner Wittlich tödlich verunglückt. Kloas, Arzust, Nangierer Eifenb. Bettiebskol. Halle a. S.) Ran⸗ dusch, Galau tödlich verunglückt.

Feldartillerie⸗Negiment Nr. 74. Utffz. Viartin Sommer (3. Battr.) Bernburg Gefr. Friedrich Lehmann (3. Baltr. ), Gollochau, Schweinitz Quarch, Arthur (tz. Battr. Döl fau, Merseburg

tödl. verungl.

II. Pionier⸗Bataillon Nr. 16

Kopplow, Johann Gustap (2. Res. Komp.)

Tan sein. Wund. Festgs. Laz. ?

Reitzsch, Torgau

26 Straßburg i. E

Armee⸗Telegraphen⸗Abteilung Nr. 16. chacht, Wiiheln Gutin, Oldenbur infolge ? ö einem Krgs. Laz.

rankheit

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 241. Wille, Kurt (4. Battr.) Lenzen, Westprignit Vzn achtm. Josef Müdling (6. Baur.) Geft. Herm. Böhlmann (5. Battr.), Kirchlengern, Herford, schw. v Gefr. Karl Bäcker (5. Battr.) Duisburg leicht verwundet. Schulze, Martin (3. Batu.) Gulensberg, Cassel Utffz. Kraft Frhr. v. Erffa (7. Battr.) . . t an seinen Wunden Feldlaz. 2. Krug, Heinrich (2. Mun. Kol. d. J. Abt.), Wol süburg, Eisenach, L v

——

verwundet. Barmen leicht verw.

leicht verw.

E. Pignier⸗Bataillon Nr. 17. Ghmk, Gustav (5. Feld⸗ Komp.) Kiel leich

lt verwundet.

Fernsprech⸗Ersatz⸗ Abteilung Nr. J. Heinrich (Gr. Komp.) Wanne, Atnsberg, F inf. Krankheit.

Pionier⸗Regiment Nr. 20. . 1. Fel d⸗Kompagnie. Utffz. Johann Kirschnitzky Schäferei,

Lange 11, Oskar Fittowo, Löbau -—

Schreier, Wilhelm Mülhausen

leicht ve

Gebirgskanonen⸗Batterie Nr. 4.

Flacker, Karl Breslau infolge Krankheit. Reserve⸗Fuüßartillerie⸗ Regiment Nr. 1. Schwede, Ernst

Battr.),, Peterswalde, Niederung, schwer verw.

Hack, Georg Groß Zimmern, Hessen schwe

Jahn, Arno Kolba Sa.⸗Weim. Klein, Hugo Coblenz schwer verwundet.

Johann K. Marienwerder J. v. Berlin⸗Wilmersdorf Gefr. Veinrich Gronenberg Meschede leicht verwundet. Hasfsemeier, Aloysius Röhlinghausen, Gelsenkirchen I. D.

rwundet.

i. C. 4 an seinen Wunden.

r verwundet.

Bartel, Karl Insterburg leicht verwundet.

leicht verwundet.

Fernsprech⸗Abteilung Nr. 16. rich Zink vom Kraftwagen⸗Fernspt. Jug Nr. 1, Berlin, L. v.

Ersatz⸗Abteilung der Train⸗Abteilung Nr. Z.

IM a r 825 [X , 6 866 18 G6 . in (95. Gs. Gzarnikau infolge Kra Fes Ga

9e * * e. aß. Ulldamm.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. Z. DVermann (1. Battr.) verwundet, b. d. Tr.

Kasel,

Hintersee, Uckermünde leicht

Gefr. Karl Metz (3. Rekr. Dep. heit Festgs. Laz. 6 Mainz.

Ersatz⸗Bataillon des Pionier⸗Bataillons Nr. 21. gelbach

infolge Krank

Etapp : a ⸗Txain⸗Gskadron Ar. J der Deutschen Südarmer Gefr. Brund Möckel, Rempesgrün, Auerbach, F infolge Krantheit

Fuß artillerie⸗ Regiment Nr. 4.

Jürgens, Ernst (4. Battr.) Magdeburg

leicht veriunbe 6 * Sr LLlül I LelLlbun et, b. D. R

Fußartillerie⸗ Regiment Nr. G. Sperling, Wilheimn (Mun. Kol. der 8. Battr.) Neumarlt gefallen.

Landwehr⸗Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 6. Utffz. Hans Krause (5. Battr.) Frankfurt a. O. gefallen.

Zieserwitz,

in Gefgsch. (A. N. Wilhelm (1. Ers. Komp.)

heit in einem J ; Pohl, Kurt (Genes. Komp.) Berlin F

Festgs. Laz.

Römer,

tödl. verunglückt. Möller, Hermann (5. Feld Komp.) Westenfeld, Recklinghausen 3

infolge Krank

infolge Krankheit Gefr. Hennings Schade, Katen, Steinburg,

Fuhrparkkolonne Nr. J der 22. Infanterie⸗Divistom.

hr Werner Renn, g, , n, Grof . 1 regor, Ilttzen, Luckau, F inf. Krankh. 6

3 n

11

Fuhrparktolonne Nr. 277. lowicki, CGhristovl Boguschs wen. Osterode V 11, Drisldph, bguüsche wen, Tw e !

Magazin⸗Fuhrparkkolonne Nr. 21 der Etapp. Insp. Wonyr sch infolge Krankheit

Pionier⸗Regiment Nr. 24. Wil c zynski lnicht Wilezyns

Fußartillerie⸗ Regiment Nr. 9. Wilden, Eduard (3. Battr.) Harscheidt, Montjoie Ffieseler, Karl (2. Ers. Battr. Herbsen, Waldeck folge Krankheit.

. Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. S. Pinsdorf, Carl (7. Festgs. Fußartl. Mun. Kol. d. II. Batls.) CGöln⸗Kalk f infolge Krankheit.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 11. Scholz, Paul (l. Genes. Battr.— Berlin R infolge Krankheit Festgs. Laz. 2 Thorn.

Reserve⸗Fusartillerie⸗Regiment Nr. 11. Ghristoph, Georg (1. Battr.) Neukölln leicht v., b. d. Tr.

Landwehr⸗Fußartillerie⸗ Bataillon Nr. 22. Wiesner, Otto (4. Battr. Magdeburg infolge Krankheit Feldlaz. 4 des XI. A. K.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 2Z33. Utffz. Adolf Wolters Gerresheim. Düsseldorf L. v, b. d. Tr. Utffz. Florenz Koop Osnabrück gefallen. Gefr. Emil Frick Breisach, Baden leicht verwundet.

Fuß artillerie⸗Batterie Nr. Z40. Obgfr. Karl Wie se Burdungen, Neidenburg gefallen. „bg hr. Rar, W t, = Sick s, Friedrich Hagen schwer verwundet.

Fuß artillerie⸗Batterie Nr. S857. Becker, Walter Gevelsberg, Schwelm leicht verwundet.

Bez

wundet, z. Tr. zur.

L, Stanislaus (2. Ers. Komp.) Brzoza nicht gefallen, war schwer vet⸗

in Gefgsch. (A. N.)

E. Piovnier⸗Bataillon Nr. 28. Kämper, Hermann (1. Feld⸗Komr.) Borbeck bisher vermißt,

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 26

barnim infolge Krankheit.

Werdermann, Georg (1. Res. Komp.) Freienhagen, Nieder⸗

Granzow, Emil (3. Komp.) Abbendorf

' 6 7 1 heit Res. Laz. Beuthen, Ob. S

Ersatz⸗ Bataillon des Pionier⸗Bataillons Nr. 26.

*. infolge Krank⸗

Schles.

L. Pionier⸗Bataillon Nr. 27.

Knapp, Peter (3. Feld⸗Komp.), Neunkirchen, Ottweiler, leicht verw.

L. Pionier⸗Bataillon Nr. 28.

Gefr. Wilhelm Schu ster (1. Feld⸗Komp.), Priere nn. Vuckau. * v.

Pio nier⸗ Regiment Nr. 28.

schwer verwundet, F.

leicht verwundet.

Gefr. Paul Heidemann (1 Feld⸗Komp.) Rastenburg bisher

Weckerle, Willi (1. Feld⸗Komp.) Aken, Calbe leicht verw. Hildebrandt, Oswald (1. Feld⸗Komp.) Großwig, Wittenberg

Bertels, Franz Heggen i. W. verwundet.

Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie Nr. 76.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 460. Hoffmann, Hermann Mackenrode, Hohenstein leicht verw.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 588. Winter, Emil Spandau gefallen.

Schwere Feldhaubitz⸗Batterie Nr. 248. Utffz. Hermann Schmitz Büsdorf, Bergheim gefallen. Utffz. Dermann Braun Weidenau, Siegen schwer verwundet. Obgfr. Johann Feldhoff Obergelve, Gummersbech schw. v. Gefr. Leonhard Borg haus Roötgen,. Montijoie schwer verw. Zöhngen, Josef Mudersbach, Altenkirchen gefallen. Hogrefe, Hermann Hünzingen, Fallingbostel schwer verw. Hermann, Josef Niedersolbach, Altenkirchen leicht verw.

Kurze Marinetanonen⸗Batterie Nr. 6. Findel, Otto Albert Schwerin, Posen infolge Krankheit in einem Krgs ö 1. Pionier⸗Bataillon Nr. S.

Gefr. Friedrich Seeland (2. Feld Komp.) Wulkow, Potsdam gesallen

8 1 11 J 251 .

Soboßl y, ar Feld⸗ Komp.) gefallen n

1 ) ö 3 . 8) * 2925 J 1

Jost meier, Hermann (2. Feld Komp.) Bote Büren JI. v.

Bretschneider, Reinhard (2. Feld⸗Komp.) Friedeburg, Frei⸗

berg leicht verwundet, b. d. Tr.

Königsberg

Ersatz⸗ Bataillon des Pionier⸗Bataillons Nr. 3. GHefr. Paul Schacher (Abt. der Garnisondienstfihigen) Pommerzig, Crossen Res. Laz. 6 Spandau.

1. Pionier⸗Bataillon Nr. 4. Gefr. Hermann VBillaret (65. Feld Komp.) vermißt gemeldet, gefallen. Franke, Willy (6. Feld Komp) Dessau gemeldet, gefallen.

bisher vermißt

Pionier⸗Kompagnie Nr. 100.

Kallweit, Fritz Noreitschen, Siallupönen

Schmidt, Alfred Königsberg i. Pr. leicht verwundet. a leicht verwundet.

Pionier⸗eLompagnie Nr. 249. Lehmann, Max Fürstenwalde, Lebus tödli

ch verunglückt.

Pionier⸗Kompagnie Nr. 273. Utffz. Deinrich Feldew ert Ewwitte, Lippstadt Geft. Johann Lootz Langholt, Leer leicht ve Geft. Johann Lennertz Neuwied

Klapproth, August

St. Andreasberg, Zeller Weber, Johann

leicht verwundet, b. d. Tr. Mönnich, Heinrich Wachenhausen, Northeim vermißt.

feld vermißt. Ludweiler, Saarbrücken leicht verwundet. Gotz mann, Friedrich Grevenhagen leicht verw., b. d. Tr.

leicht verw.

8 twundet.

Utffz. Wilhelm Baum busch Pforten sch Kappler, Karl Heimsheim, Leonber F an

2. Landwehr⸗Pionier⸗Kompagnie ves XXV. Armeekorps.

wer verwundet. seinen Wunden.

Schlegel, Otto Kretzschau, Weißenfele

Garuison⸗Pionier⸗Kompagnen Nr. 276. d. Unfall schw. verl.

Scheinwerfer⸗Ersatz⸗Bataillr n

Gefr. Albert Steinbrück (3. Komp.) Grafen: durch Unfall leicht verletzt.

Kules za, Solvester (3. Komp. ),. Adenau, Posen, d. Unf. leicht verletzt.

Pferdelazarett der 83. Infanterie⸗Division. Kreutz, Matthias Kisdorferwohld, ö a3

mheit HFeldlaz. 1899.

in folg

* Segeberg 4 Krar

Artillerie⸗Munitionskolonne Rr. Z des IE. Armeetorpe Gefr. Venanz Kauer, Schneidemühl, Kolmar, F infolge Krankheit

(E) Artillerie⸗-Munitionskolonne Rr. 4 des LV. Armeekorne

j ö n, m , ae menen 26 ö 4 ann Buchmann, Königerode, Mansfeld, tödl. verungl

Fuß artillerie⸗Munitionskolonne Nr. 233. Rüger, Peter Cöln⸗Nipvpes tödlich verunglückt. 1 Tandwehr⸗Sanitäte⸗ Kompagnie Nr. 16. Sanit. Utffz. Willy Georgy, Cannawurf, Eckartsberga, tödl verungl

Reserve⸗Sanitüts⸗Kompagunie Nr. 62. r os Landsberg a. tödlich verunglückt

Reserve⸗Feldlazarett Nr. 110. Schippe inz. Emil, Gassen Sorau, F inf Krankh. K

Freiwillige Krankenpflege. Johannit. Schwest. Magdalena Danneberg Spremberg . tödlich verunglückt.

Schwester Emilie Lutz e, geb. Czipull, Jucha, yck, F infolge Krankh J 7 Armierungs⸗Bataillone.

Bataillon Nr. 9.

Noack, Hugo (2. Komp.) Kemnitz, Sorau gefallen.

Komp.) Berlin verw., Bataillon Rr. 31. Richard (4. Komp.) Alt Rieth, f infolge Krankheit.

Bataillon Rr. 35.

Dberbarnim

leicht verwunder ich gefallen. * euhaldensleben l. . Kompagnie. Leipzig Plagwitz gefallen. al Gardelegen leicht verwundet. schwer verwundet. Dessau leicht verwundet. . Jerichom leicht verw., b. d Weißenfels schwer verwundet. uhl, Schleusingen leicht verwundet. 4. Kompagnie. Mützenich, Montjoie leicht verwunt usendorf, Wittlich leicht verwundet. * 2

eutz, Zerbst schwer verwundet.

*

8 N

Mansfelder Seekreis leicht verm. U. leicht verwundet.

Bataillon Nr. 41.

na, Gotha

Feld⸗Scheinwerferzug Nr. 241. Offz. Stellv. Josef Richardt Struth, Mühlh Unfall schwer verletzt.

„Johann Gr. Purden, Allenstein töd Klement, Gustav Braunschweig gefallen.

; r Gefr. Fritz Lom berg Kupferdreh, Essen leicht verwundet. Nangdeburg bisher Kin ze 8. ö 6 16 * k

*

ausen durch

1

lich verunglückt.

Q. Gotthold Funke (Stab) Waltersdor), Luckau tödlich verunglückt Bataillon Rr. 116. (4. Komp.) Dberohmen, Alsfeld 4 seinen Wunden. J 7 Feldpostezpedition der 29. Jufanterie⸗Di bel 1, Wendelin, Feldpostillen, Göggingen, Meßkirch gefallen gefallen.

ostillen Bernau, St. Blasie

, , drm,

.

.