reaes] Ahtiengesellschast
dersmanlel / in saderslehtn. 1 Arbon are unser r Gesellschaft werden bierdurch zur A7. ordentlichen — in Nel fer 23 in Sade rẽleben
elad . Tages ordnun
3 ö 11. 6 6 herordentlich: Gene talrersamm = e a4außerortentlicͤch Oe 31er g 6
Kgelltjal Molellur usr lung dom 18. Februar 1916 bat die Muf⸗-
Traben. Crarbach. 1õsting n ert. Cesesss daft beschlo fer.
Molabung mit O. ordentl. General- Nach 8 297 dez Handelzgesetzes werden
versammlüng am ER. März E916, die Gläubiger hlermit aufgefordert, ihre
Nachmittags 2 Uhr. in Cobern a. d. Ansprüche anzumelden. .
Nosel, am — 6. 2 Anhalter · Tapeten · Fabrik
) Geschiftabericht des Torftande. Ernst Schütz, A. G. ia Liquidation.
27 — 1 der Bilanz und Eat F. Rullmann. lastung des Vorstands und des Auf⸗
sichtgrate.
3) Neuwabl des Aufsichtsratz.
) Verschiedenes.
Der Vorstand der
„Bellthal“ Moselsprudel M. G.
Scan ß. Mühlenbach.
72598
Querfurter Kalkindustrie Aktien⸗Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch ju der am 22. März 1916, Nachm. 3 Uhr, in Halle a. S. im Hotel „Stadt Pam- burg stattfindenden 4. ordentlichen Generalvarsarmlung ergebenst einge ˖ laden.
14181298 151198 137367 bis
15235 152454 180228 bi 166M MQ 160875 181300 161318 161319 161236 161679 161680 1616851 161688 161689.
Buchstabe O 5181 5535 3610 8634 5645 5652 6635 6657 6673 6674 6685 6699 6710 6732 6735 6795 6927 70IIL 70636 7010 7041 7061 7065 76094 7712 7720 7725 7755 77580 7796 7801 7828 7832 7845 7859 7878 7896 S537 8553 33 8568 897 S599 9259 98274 9405 2 9132 9444 g458 9496 9497 9617 9 9630 9636 9616 9655 9656 9688? 9713 9715 9732 9746 9748 9751 9760 9763 9771 9788 10505 106520 10633 10549 10650 109554 106556 10566 10597 19798 10769 10710 10713 10719 10725 10755 10767 10771 10784 10793 10794 10797 16MI 10929 10944 10945 10946 11195 11177 11135 11186 118095 11831 118419 11851 11852 115873 11875 11880 11884
12101 12106 121097 12113 12124 12128 12151 12133 12136 12138 12151 12152 12154 12157 12177 12187 12191 12409 12447 12454 E484 12705 12717 12733 13719 13726 13732 137413 13774 13779 153782 13785 14004 11014 14015 bis 11022 140932 14033 14041 14042 14079 14061 14082 14088 14202 14220 14237 14238 14259 14248 14255 14256 14260
14283 14501 1515 14519 14528 14531 14563 14577 11596 1465938 14618 14659 14661 14667 14689 11690 11700 11905 14941 14957 14967 14997 150095 159019 156020 15032 15042 150644 15048 15058 15063 15069 15071 15094 15099 15236 15238 15261 15262 15280 15281 15415 15418 15450 15455 1459 15489 15500 16904 16946 16957 16979 16980 16998 170659 18001 18006 18012 18017 18026 18038 18054 18061 18030 18691 18703 18728 18737 18735 18753 18805 18811 13815 18858 18883 19802 19816 19817 19833 19840 19859 20712 20717 20722 20734 20736 20740 20765 20767 20774 20800 209813 20822 20823 20824 20829 A831 20841 20842 20848 20884 20900 21301 21320 21330 21339 21383 21384
21515 21528 21569 21592 21675 22615
148425 152571 .
e n , Tn gende ebauet in 2 *, n. W. Frjedr X... Dient che Pfand heile ee, mn dtn 2 am , Wpri. TSiigber, git. P Mä, 1806 und Nr 4125 zu 4. iber = doo * von ter Witwe Aagunse Gul 85 erna in Berlin, ihre nn 3
2) a. Em. XXin, Otto Lit. E Nr 104, Ne. been Nr * ee, e über je sog A, h. Em XXII] * F Nr. So9 zu 34 o, Avr Ottober, über 190 we, e. Em XXVI, Lit B Ne. 1725 zu 34 oo. Jan nat — Juli, über 500 * d. En. XXEVI git E Nr 1684 zu 31 o. Januar — Jul, über 300 4, 'm , en r ir zig, Rr 2421 3. Tho. Januar -— Juli, über J. 100 bom Str ßenreintaer 4. D. Gotti ieb Boremsti in Berlin, Elsasserffr. 26, vertreten durch Hechtean walt Dr. Ftahl in Berlin, Link⸗
sur gh 53
; es Pfandbrief
Syvothe . . n e. . Berlin, Sertle VII Lit. F Nr. 08856 über 200 M, verzingfich zu 45,9, vom dem Pen.
sion ät Julius? ß ö ö ra * tus Brand in Neukölln, Delbrück. Pfandbriefes der Preußischen
[ra5sol 8 Zustellung. 219535 220171 big 20477 220319 — 1 =, ihlein und dle Hime una ]] 21122 223208 6 223573 ie r Y nr . üger, beide in Wegbaden, Weigenbarg. V3 7583 ais Biss *MBs- 22438 — — 3 * 3 n — der straße 2, Prozeßbevollmächtigter: Jantzrat T2421 bis 4h X3ssg1 Dose Trg — 3 * 2 * k — 22 * 64 . tier , . 40 9617 230181 230M w ö 47 1 eorge H. ot, 314 6g , m. mit Kätner Wilhelm 9 36 * . in — 235596 i 36 33 d g
n urgstraße 2, jetzt mit unbekanntem 59459. ͤ d. wen eln, Rechtsanwalt, Aufenthaltsorte, unter der Bebarptung, Buchstabe M 23084 23086 23089 2399 chwetz a. W. daß die Beklagten den Klägern den Miet. 23099 23105 23116 23123 23130 a. —— in, ür das Letzte Quarial 1915 mit 3293 25255 Z57i6 D377 Z3355 24275 isz öh e, nebst A 0 Inf seit j. Ja. 1d die, Wös Tiht Rn ,. nuar 1916 und für das erst Quartal 1916 25277 25305 253516 25537 756583 D mit, 16rd e sewie fürn reinigen und t dh, s , , , Belruchten der Tieppe, für Dezlnfeltion 259835 25935 25951 25955 26702 25 der Möbel und Tppiche, für Anstreichen 26708 27251 274535 2748 Biss vll eines Zimmers, für Reinigung der Woh- 28110 TZöh6g Th lh Tool? Bols 855g nung ꝛc. zusammen 86, — S nebst 40,0 28975 29683 29681 2 29189 W. Zinsen seit Klagezustellung schulden, mit 29347 5793 3955 29907 29936 3. em Antrage, die Beklagten ald Gesamt. 30306 isl Ii6is 317g zI7i9 51. schuldner zu verurteilen, an die Käger: 31764 31850 31860 31910 3203 3e . 187 80 4 neßff Y Zinfen fel J. Ja. 5d Jah 336 32999 Hi, 33. nuar 1916, b. Sß „ nebst 4 o Ihnen öshß ssh zödr zi Rü, ,. sei Kiagerunellung, c. am 1. April 1916 34746 34755 34895 34897 35118 Di weitere is s 4 ü sabien Ind ds urt ii e149 zöelä 3h Rn z , gegen Sicherheit für vorläufig vollstreckbar 35971 36026 36029 36319 365354 364585 zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung 36496 36551 36559 36573 65; 36706 des Rechtsstreits werden die Beklagten 37193 37361 37368 37369 37376 37371 dor das Königliche Amtsgericht 2c in 37372 37373 37569 3750 357513 335 Wiesbaden aaf den 28. äprii 1916. 1 jsder 33154 358524 38e , Pormittags oJ ühr. Gerichtzslraße 2, 53 ed 3s, d, ö, , IZtmmer Nummer 92, eladen. Zum 39471 396547 39654 39800 39847 30. Zwecke der zffentlichen if lung wird 985tz 39996 39971 40140 40367 4016 dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. M7? 40175 466651 40555 0575 196. Wiesbaden, den i7 Februar 1916. 40945 40960 i091 4195 416513 115i Gerschtsschreiber des 41679 42007 42039 42045 42058 42334 Königlichen Amtsgerichts. Abtellung 24 42850 42355 42977 42971 42975 4397. 13382 43390 435838 43832 440765 44658 14719 45154 45403 45811 46287 46293 46300 465322 46324 46395 46396 46189 16519 46515 4660, 16503 4g 453, 47093 47272 47274 47279 47295 47385 8 47459 4778 47774 47775 37775 17868 47970 47971 48293 48755 48866 48877 48994 49375 49378 19701 49720 49806 49855 . 7 56066ß8 51141 51521 51853 52133 52135
.
Schleppschifffahrt anf dem Neckar. unferer bentigen Generalversamm-.
lung wurde Herr Kommerzienrat Amann
in Böanigbelm alt —
. n * itglied in den
u at ge ö
ir, n. 22. Februar 1916. Der Vorstand.
Schleicher. Allinger.
172437
In der am 15. Februar 1916 statt -
gebabten auherordentlichen Generalver-⸗
ammlung wurden neun in den Muf⸗
sichtsr at unserer Gesellschaft gewählt:
I) Herr Dir klor Paul Müller aus Berlin- chöneberg an Stelle des durch Tod
ausgeschiedenen Aussichtsratamitglieds
Dr.Ing. h. e. Emil Holz,
Y) Herr Bankdirektor a. D Henrich
Willerg aus Essen a. d. Ruhr.
Der Aussichtsrar unserer Gesellschaft
bestebt j tzt aus den Herren:
Justizrat Karl Eltzbacher, Göln, Vor-
sitzender
Gewerke Hugo von Gablen. Dusseldorf,
e nm, Richard Gottschalt, Duis⸗˖ urg.
1 Paul Müller, Berlin ⸗Schöne⸗ erg,
Bankotrektor a. D. Heinrich Willers,
Essen. Bochum, den 22. Februar 1916. Der Vor stand der Westsälischen Stahlwerke, Sochum. Dressler. Piehler.
— Erledi ö
Die im Deutschen . Nr. 19 vem 24 1. 16 ad 152. IV. 38. i6 ge- verrte 40. Preuß. Fons. Sicc ias ies unkündbar bis 1918, Lit D, Nr. 10728660 zu b00 A, nebst Zinsscheinen ist er= mittelt.
Berlin. den 24. Februar 1916. Der Poltjeiprãsident Abt. IV. Ert. Dlenst.
72397 Aufgebot.
Der von uns unier dem 30. Januar 1912 auf das Leben des Bautechn ker An ion darnacke in Meschede, geboren am 17 Ja. nuar 1883 in Meschede, ausgestellte Ver= sicherungeschein Nr. 456 462 über M 3600 ist abhanden gekommen. Der gegemrärtsge Inhaber des Scheines wird aufgefordert, sich binnen spätestens 2 Monaten bel uns zu melden, widrtaenfalls der Schein für kraftlos erklärt und dem Berechtigten eine Ersatzurkunde aus estellt wird.
Vjetoria zu Berlin Allgemeine Versicherungs. Actien / Geselischaft. P. Thon, Dr. Utech,
Generaldtretror. Generaldirełior. 72556 a esge bot.
Der von uns unter dem 1. Juli 18909 auf das Leben des Herrn Caspar Rßhoff in Werl ausgestellte Versicherun. 6fchein Nr. 178 9298 in abhanden gekommen. Wir fordern denjenigen, in dessen Besitz dieser Versicherungsschein sich etwa befindet, bier. durch auf, sich innerhalb 1 Monat, vom Tage des Erscheinens dieser Bekannt- machung an gerechnet, bel ung zu melden, widrigenfalls der Versicherungsschein (ge⸗ mäß J 10 der in ibm abgedruckten Be. dingungen) für krafiles erklärt und durch eine veue Urkunde ersetzt werden wird. Cöln, den 25. Februar 1916.
Concordia Cölnische debeng. Ver sicherungs. Gesellschaft.
723991 NUufgebot. Die Leben bersicherangspoliee Nr. 229 424, die wir am 30. Dezember 1912 für Herrn Karl Lerner, A sistent in e . i. Oberbavern, jetzt Markisekretãr und eben- daselbst wohn haft, ausgefertigt haben, soll abhanden gekommen sein. Wir fordern
ersuche ich um Auskunft
x a: 1) Bericht 3. die Wirksamkeit der Ge⸗
sellschaft im Jahre 18913. ;
2) Vortrag der Silanz und Genehmigung
derselben . Entlaftung des Vorstands
und des Aufsichtsrate.
3) Beschluß über Gewinn vertellunn.
4 Wabl eines Direttionemitgliedes.
3 Bari von Möreltedern des Auf⸗ ts rats. ⸗
6) Wabl von Revisoren.
7 Veischledenes.
dadersleben, 21. Februar 1916.
Für den Aufsichtsrat:
P. Fin.
72625
Stuttgarter Etraßenbahnen. Die dier saährige ordentliche 17. Ge⸗ neralversammlung sindet statt am Sametag, den 27. März 1916. Nachm. J Uhr, im Bürgermuseum in
Stuttgart.
Tages orbnung IN) Entgegennahme des Geschäftsberichts für 1915, Genehmigung der Bilanz am 31. Dezember 1915 nebst Ge⸗ winn. und Verlustrechnung und Be⸗ schlußfassung über die Verwendung des Reingewinn. 7) Entlastung des Aufsichterats und des Vorstands. Zur Teilnabme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Besitzer einer Attie berechtigt, welcher sich über seinen Aktien besitz rechtjeitig bei einer der nachgenannten Anmeldestellen aufgewiesen hat. Ver⸗ tretung ist durch schriftliche, vor Beginn der Versammlung dem Vorstand vorzu⸗ legende Vollmacht zulässig. Die Ein- tritts karten zu dieser Generalversammlung werden vom 7. — 21. März je ein⸗ schließlich bei der Württbg. Bank⸗ anstalt vorm. Pflaum * Go, bel dem Bankhaus Dörtenbach K Gie., G. m. B. O., beim Hauptbureau der Straßenbahnen je hier und beim Bankhaus S. Bleichröder in Berlin herabfolgt. Gedruckte Aue fertigzungen des Rechnungèabschlusses pro 1915 können von den Afijonären vom 7. März ab bei den oben genannten Anmeldestellen in Empfang genommen werden. Stuttgart, den 18. Februar 1916.
Der Vorstand.
Loe rcher. Ott.
724158 Als Pfleger ersuche um Auskunft über den am 2. November 1857 ju Schwetz . W. geborenen Eduard Davl? Krahn, Sohn der am 24. 3. 1884 zu Taschauer⸗ felde verstorbenen Karoline Krabn, geb. Steltner, verwitwet gewesenen Schmidt. v. Waw rows ki, Rechteanwalt, Schwetz a. W.
72627 Aufgebot.
Der Rechtganwait Fiitz Ladewig in Berlin, Pankstr 983, hat als Pfleger für den Nachlaß des am 18. Okiober 1914 in Berlin verftorbenen, zuletzt daseibs, Schliemannstr 31, wohnhast gewesenen Kaufmanng Franz Hermann Teucke das Aufaebotsverfahren zum Zwecke der Aue— schließung von Nachlaßaläubigern be- antragt. Die Nachtaßgläubiger werden daher aufgefordert, ihre Forderungen egen den vorbereichneten Nachlaß pätestens in dem auf den 11. April 1E9ILG, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Neue Friedrich straße 13 14, JI. Steckwert, Immer 145, anbergumten Aufgebotstermine bei diesem Gericht anzumelden. Die Anmeldung hat die Angabe des Gegenstandes und des Grundes der Forderung ju enthalten. Ur kundliche Beweigstücke sind in Urschrint oder in Abschrift hetzu fügen. Die Nachlaß gläubiger, welche sich nicht melden, können, unbeschadet des Rechts, vor den Verbindlich. keiten aus Pflichtteilgrechten, Vermächt. nissen und Auflagen berücksichtigt zu werden, von den Eiben nur insoweit Befriedigung verlangen, als sich nach Befriedigung de nicht ausgeschlossenen Glaubiger 24 ein Uebersch aß ergibt. Auch haftet ibnen
726i . . Alselder Aktien Zank Anhtien-
gesellschast Alfeld a. d. Leine. Die Herren Aktiondãre unserer Gesell= schastt werden hiermit zur dreizehnten ordentsichen Genueralversammlung auf Sonnabend, den 18. März. Nach. mütags 4 Uhr, im Saale von „Pecks Hotel zu Alfeld (Leine) eingeladen. Tagesordnung: I) Erstattung des Seschãftaberichts sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustr⸗chnung vro 19.16. 2) Genehmigung der Bilanz nebst der Gewinn. und Verlnstrechnung pro 1915. 3) Verwendung des Reingewlnnz. 4) Erteilung der Entlastung an Vorftand und Aufsichterat. 5) Aufsich isratswabl. 33 Diejenigen Aftlonaͤre, welche ibr Stimm recht in dieser Generalversammlung aus- üben wollen, haben ihre Aktien ohne Divi- dendenbogen oder die Hinterlegungsscheine darüber bis spätestens I4. März E96 entweder in Alfeld a. S. S. an unserer Gesell⸗ schaftskasse oder
zentral. Dodentredit. Aktiengesellschan in Ve lin Ser 1 Lit E gt 66 über 200 4, derzinslich zu 3 60, vom Jabre 1895, von dem Kolon Vermann Dölscher in Dreyerwalde bei Rheine W., 2 durch . Rechtganwaälte Jusfiz⸗ at Axster und Hampf in = helm straße 57 08 . Die Juhader der vorbezeichneten Urkunden werden gusgeferdert, späjestens in dem auf den E8 September E916. Vor⸗ mittags 1 Unr, vor dem unter zeichneten Gericht, Neue F iedrichste 13 / 14, 111. Steck. werk, Zimmer 106s 198, anberaumten Auf. gebotstermme ihre Rechte anzumelden und die Ustus den vorzulegen, widrigenfalls deren Kraftloserklãrung erfolgen wind. Berlin, den 8. Januar 1516. Königliches n , . Berlin ⸗Mitte. 84.
Tages orduung 1) Entgegennahme des Geschäͤftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn und Verluftrechnung für 1914115. 2) — des Prũfungsberichts des Aufsichte ratz. 3) Entlastung des Vorstands und deß Aussichtsrats bezügl. der letztjährigen Rechnung. 4) Wahl resv. Wie derwabl von zwei aug. scheidenden Aufsichtsratsmitgliedern. 6) Geschastliches. . Zur Teilnahme an der Generalver- sammlung sind diejenigen Aknonäte be. rechtigt, welche ihre Aktien srätestens am 2. Werktage vor der anbe⸗ raumten Generalverlamr lung wäh- rend der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaft in Suerfurt, dem Bantverein Artern. Eyrõn⸗ gerts, Büchner K Go. tom
[72620]
Bremer Liquidation kasse Altien-⸗ geseuschaft Bremen. Ginlakung zu der am Donnerstag. den 23. März 1916, Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale der Bremer Baum wollbötse, Zimmer 405, statt findenden zweiten ordentlichen Generalver⸗
samm lung.
Tages ordnuna: IN) Geschäftsbericht des Vorstandt und Aussichts rate. 2) Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗
— —
H Verlofung ꝛc. von
Wertpapieren.
(72544 Gekanutmachung.
Die Rentenbankkasse r sferstr 76 1 **
i g . 0. 62 I heizh dale Feizs bear 2. te am é April 1916 fällioen ir: ds⸗ bis 52139 52353 3357 574377 530
scheine der Rentenbriefe aller Provinzen, (if 56 53136 S3 56h 53388 g 5 ö.
ba die ausgelosten, am 1. April 1916 * z f Ait au Itien,
(71984 Aufgebot. Der Ackermann ie
üb Nr. 1521 der beantragt
den etwaigen Inhaber auf, sich unter Vorlegung der Police binnen zwei Mo— naten von heute ab bei uns zu melden. Meldet sich niemand, so werden wir die Police für kraftlos erklären.
Leipzig, den 24. Februar 1916. Teutonia Versicherungsaktiengesellschaft in Leipzig vorm. Allg. Renten, Capital- u. Lebengversicherunge bank Teutonia. Dr. Bischo ff. J. V.: Schömer.
72398 Aufgebot.
Die Lebeneversicherungspoliee Nr. 173 293, die wir am 1. März 1505 für Herrn Franz Adolf Birkholz, Kaufmann in Berlin,
seder Erbe nach der Teilung des Nach= lasses nur sür den seinem Erbteil ent
die Gläubiger aug Pflichtteilsrechten, Ver.
Gläubiger, denen die Erben unbeschränkt haften, tritt, wenn sie sich nicht melden, nur der Rechtsnachteil ein, daß J der Erbe ihnen nach der Tellung des Nachlasses nur für den seinem Erbteil entsprechenden Teil der Verbindlichkeit haftet. Berlin, den 24. Februar 1916. Königliches Amisgericht Berlin-Mitte. Abt. 154.
sprechenden Teil der Verbindlichkeit. Für
mächtnifsen und Auflagen sowie für die
fälligen Rentenbriefe aller Prooinjen vom 2I. bis 24. Mär, d. Is.
Berlin, den 18. Februar 19165 nag Königliche Direttion der Rentenbant * für die Provinz Brandenburg.
71592] Bekanntmachung. Eine Auslosung der zum 1. Januar 57 1916 zu tilgenden Werte der Berliner 5 Stadtanleihen von 1882, E892 und E904, Serie 11 hat nicht stattgefun— den, weil diese Werte von 1 348 4095 (,
einlößsen und demnächst vom J. Mpril . d. Je. ab mit der Kinlösung fortfahren.
0786 62044 62708
3 567
4794 55724 55488 3 55749 55854 56217
2 57143
5756 58002
72 59873 60497
560509 61426 62045 62802
54319 54915
55225
54337 54421 54962 54973 5h 226 55368
4437 55147 55439
L389 55667 55681 556837
55750
55856 56722 57148 57259 584198 gs? 60607 61546 62138 62804
55753 55841 55911 55915 56728 56730 57151 57154 57279 57379 59573 59830 59915
59911 60615 60619 61591
61589 62497 62690 652810
bis 56057 56775 57249 57582 59871 60256 60714 616[6
* 6h?
22624 22647 22648 22664 22665 22685 22685 22693 24103 24109 24119 24144 Ia I51 24165 24172 24183 24196 24531 24573 24581 24588 24598 25043 25048 25064 25068 25093 25097 25105 25113 25115 25118 25121 25124 25128 25149 25150 25156 25157 25170 25171 25409 25412 25426 25429 25430 25460 25482 25h09 25513 25520 25541 25549 25560 25574 25581 25598 25810 25813 25827 25841 25818 25359 25868 26018 26019 26035 26049 26056 25075 26088 26095 26403 26409 26413 26426 26431 26437 26441 26147 26466 26477 26482 26484
Aktionãre, 20. März 19186 bei der 1
und Verlustrechnung sowie Beschluß⸗ fassung über die Verwendung det Reingewinns. 3) Emtlastung des Vorstands und des Autsichtgrattz 4 Satzungs gemäße Wahlen. Stinmberechtigt sind nur diejenigen
hinterlegt baben und Bescheintgungen dar⸗ über vorlegen.
manditgesellschaft Artern, einem Notar oder der Reichsbank
Querfurt, den 24 Februar 1916. Der Uufsichts rat. H. Büchner, Vorsitzender.
welche syätestens am
. Bank, Filiale der Dres duer
ank,
Deutsche Bank, Filiale Bremern.
Deutsche Nattoualbauk, Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien.
Gewerkyereine Attiengesellschast,
72602
Verhandshaus der Yentschen
Berlin. In Gemäßbeit bes 5 15 unserer
in Einbeck bei der Einbecker Bank, Filiale der Aifelder Aktien- Bank, oder
in Rinteln bei der Rinteler Bank, Filiale der Alfeider Attien⸗ Bank, oder
in Hildesheim und Gronau bei dem Bar khause Adolph Davidson
zu hinterlegen. . ;
Der Geschäftabericht liegt vom 4. März
ab im Geschäftslokal unserer Bank zur
Einsicht für die Attionäre aus.
Alfelr, den 24. Februar 1916.
Alfelder Aktien ˖ Bank
2511 Hgotel Fürstenhof Ahtiengesellschaft in Salzuflen. Die Akijoräre der Hotel Fürstenhof⸗ Aktiengesellschaft in Salzuflen werden hier⸗ mit zu der am Donnerstag, den 23. März d. Is., Nachmittags d Uhr, in Kastens Hosel in Hannover, Theater- platz, staitfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.
Tagesordnung: I) Genehmigung der Bilanz für das Geschäftsjahr 1915 nebst Gewlnn⸗
und Verlustrechnung. 2) Entlastung deg Vorstaurs und des Aufsichts rats.
62848. 6324 564142
6285) 6538 64245
20lI85 909. M und 3 365 900 4 durch An⸗ kauf beschafft worden sind. Von sämtlichen Berliner Stadtanleihen
Direction der Dia onto Gesellschast sowie dem Bankbause G. C. Wey⸗ hausen, samtlich in Bremen,
Attieugesellscha ft.
Satzungen werden unsere Herren Aktionäre Der Vorstand.
zu der gedentlichen Generalveris mm- lung auf Mittwoch, den 15. März.
26706 26746 25760 26779 26787 26788
2 —— — — —— '
27720 27721 27722 27727 27728 27732 27773 27777 27779 27782
ausgefertigt haben, soll abhanden ge—
kommen sein. Wir fordern den etwaigen 5256
63310
52570 63924
62972 63925
3 Cs
72a] ggg
Beschl Her eren, in,
anzumel widrigen
ö; Urkunde
* *
N ustrelitz, den 19. Februar 1916. Großherzog Amtsgericht. Abt. i.
72399 Zahl angssperre. Auf Antrag de; Feld webels Max Albert Reuß, . Er atz ba J. Ins. Meg. 167 3. Komp., in Lespzig . Nenstg t wird der Reichsschulden bewaltang in Fjerlin betreffs der angeb— lich abhanden ge kom nenen Schuld persch ei⸗ hung der 8 og en Reichs anleihe von 1915 Lit. D Nr. 68 162 über 500 0 verboten, an einen ande cen Indaber als den vor— genannten Ant agsteller eine Teistung zu bewirken, ing besondere neue Zines heine oder einen Er neuerungsschein auszugeben. Berlin, din 21. Februar 1916 Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Ahtetiung 154.
Poller binnen drei Menaten von hente ab bei uns zu melden. Meldet sich niemand, so werden wir die Police für kraftlos erklären.
Leipzig, den 24. Februar 1916. Teutonia Versicherungsaktiengesellschaft in Leipzig vorm. Allg. Renten Capital. u g B n g,, Teutonia. Dr. Bischo ff. J. V.: Schöm er.
72400 Aufruf. Der von der unterzeichneten Bank aut⸗— gestellte Ledengversicherunge schein Nr. 40 875 it, wie der Versicherte Josef Guziüstt in Flatow, Wpr., Schalstr. ́, glaubhaft gemacht bat, verloren gegangen. Ee gegenwärtige Inhaber der obenbezelchneten Lebenshersiche⸗ lungsurkunde wird deshalb aufgefordert, sich innerhalb 2 Monate bei der unter⸗ zeichneten Bank zu melden und seine Rechte geltend za machen, widrigen fallt der Versiche ungsschein für kraftlos erklärt und an dessen Stelle eine Ersatzurkunde 44 und dem Versicherten übergeben lotrd.
Posen, den 23 Februar 1916. Vesta“ Lebensversicherungsbank a. G. zu Posen.
719851 Aufgebot. Der Stulkiteurmlster Georg Becker in Dort nund, Hohenspurgstroße Rr. 51, hat das Aufgebat des von dem Bauunter⸗ nebmer August Baumhögger ausgestellten, don Fr. Lochefeld zu Dorimund akteynterten Wechsels vom 18. Ottober 1915 über 120 46, fällig am 27. Dezember 1915, ahlbar zu Dortmand, beantragt. Der Inhaber des Wechsels wird auigefordert, spätestens in dem auf den 27. Ser tember 1918, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichnesen Kerlcht. Zim mer 137, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte an umelden und den Wechfel vorzulegen, widrigenfalls dle Kraftlos— erklärung desselben erfolgen wird. Dortmund, den 16. Februar 1916. kun ir e, wies isl.
72305 Aufgebot.
Ver Kaufmann Carl Curio zu Berlin, Lichterfelderstraße 25, vestreten durch den Justizrat Prerauer zu Berlin, Scelling⸗ straße , hat das Aufgebot des Schecks, ausgestellt von der Firma Mex Neumann u. Co,. zu Chnlottenburg, Hekiorstraß - 13, auf die Mitteldeutsche Creditbank, Depo⸗ siten kasse iu Charlottenhurg, Tauentzienstr. äber 3000 Æ vom 27. Dezember 1915 beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird ausgefordert, spätestens in dem auf den L1. Sentember 1918. Mittags Ez Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgehotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der
Inhaber auf, sich unter Vorlegung der
e einrich Eggers in , schetn erteilt worden, worin bescheinigt ist. daß der Vater des selben nach Gesetz be— erbt ist. Dieser Erbschein ist unrichtig und wird daher für kraftlos erklärt. Soltau, den 11. Februar 1916. Königliches Amtsgericht.
72558] Oeffentiiche Zuste lung. Die Ehefrau des ÜUhrmache s Hubert Eisele, Margarete geb. Schanne, zu Saarbrücken 3, Marktplatz 1, Klägerin im Armenrecht, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Stracß in Saarbrücken 3,
Hubert Gisele, früher in Saurbrücken, etzt ohne bekannten Wohn. und Auf— enthaligort, Beklagten, auf Ehescheidung, mit dem Antrag, die am 10. Desember 1888 vor dem Standesbeamten iu Mahl- bach geschlossene Ehe zu scheiden, den Be— klagten für den schuldigen Teil zu erklären und dem Beklagten die Kosten des Rechtg. streitg zur Last zu legen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts smeits vor die dritte Zivilk immer des Königlichen Landgerichts in Saarbrücken auf den S. Mai üg aG, Vormittage 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen hei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen 3estellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Saarbrücken, den 18. Februar 1916.
Reuter, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichis.
72559] Oeffentliche Zustellung.
Engelhard, Lecpoldine, Miiglied des Hofihzaters in München, Prozeßbe voll- mächtiger: Rechtsanwalt Dr. Schramm n. Munchen, klagt gegen Arist Vander Student aus Rußland, früher in München, zurzeit unbekannten Aufenthalts, wegen Mietzins orderung und sonstiger Auslagen, mit dem Antrage, zu erkennen: J. Der B *üklagte ist schulbig, on die Klagspartei 790 46, mit Worten: sie benhundertneunzug Mark, Hauptache nebst vier vom Handert Zinsen hieraus vom Tage der Klage— zustellung an zu bezahlen sowie die Kosten des Rechtsstreltss zu tragen bezw. ju er statten. II. Das Urtemn ist gegen Sicher heitaleistung vorläufig vallstreckbar. De Klägerin ladet den , zur münd lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 5. Zivilkammer des Königlichen Land- gerichts München J auf Donnerstag. den E83. Ayril E918, Vormittags 9 Uhr,. Sttzungssaal Nr. 1,1, Justlz= palast, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßibevollmächtiaten zu bestellen. Zam Zwecke der 6ffentlichen Zustellunz wird dieser Auszug der Klage bekannt
lagt gegen ihren Ebemann, den Uyrmäacher 27!
sind aus früheren Verlosungen folgende Stücke rückständig: fung . E) Anleihen mit Binstermin vom Jahre 1828, 1876, E878, E882, 1892 und 1994 Serie II (I. und 2. Teil- betrag). Buchstabe C 775. Buchstabe D 1809. Buchstabe E 5174 5863. Buchstabe F 762 1351 2235 5055 6524 7223 8001 g370 9921 12826 14464 14836. Buchstabe G 575 619 1647 1767
Januar — Juli⸗
. bis
33 11327 11355 11818 12953 13007 21 13122 13234 13338 13339 13340. Buchstabe J 212 9663 g664 9750 101660 10273 10659 10660.
Buchstabe Kk 1145 1216 1466 1503 1869 2179 2894 3303 3381 3430
5532 233 . 3758 3882
225. 1342 2184 2394 3531 3609 4140 4241 4260 4276 638 4639 4640 4735 4751 4753 14832 4911 4950 50221 bis 50225 51473 5485 515855 vis 5isßs 51691 52677 52678 bis 52680 53274 53736 53737 53738 54041 58167 bis 58170 58303 58304 59476 bis 594380 59518. Buchstabe L S087 8252 8258 8731 8799 9373 9594 9758 g9g68 10294 10295 10402 10744 10979 11028 11115 11779 12206 12207 12209 12496 12552 12555 12557 12739 12790 12840 12858 12943 1360090 14057 14204 14484 14688 14721 14894 15002 15035 15067 15519 15809 15871 15877 15878 15879 18204 16213 16310 16422 16423 16539 16718 16741 16828 16890 16949 16959 17214 17337 17332 17344 17346 17615 17620 17797 18388 18390 18501 18563 18568 18570 155885 18589 18590 18619 18655 19182 191668 19459 19788 20078 20079 20087 20090 20146 20245 20294 20430 20147 205439 20636 20770 21281 21563 21696 21732 21984 22071 22175 22344 22457 22745 22844 22845 22930 2 23938 23939 23940 24197 24199 24201 24422 24626 24815 25957 26011 26107 26153 26303 26535 27536 27604 2 27758 27832 27838 28126 2 28271 28345 28421 28422 29215 29250 29309 29425 29150 29855 29858 29921 29992 29993 29994 30221 30622 30877
30089 30791 30797
30889 30913 30915 31252 31542 31613 31795 31871 203943 bis 203945 204201 bis 204205 206054 206055 206457 206155 25671 207672 2076573 2076858 207959 2969 208927 299299 2993099 2111601 21102 211169 211591 211592 2117659
23351 213362 213363 213782 213784 bis
443 2459 3736 4611 4755
50331 51685 53273 55053
58305
5832 6023 6933 7605 7661 7828 S862 9218 10152 10329 11076 12059 12397 13444 14959 15464 16080 16573 17346 17431 17783 17847 18765 19717 19757 209018 20801 20912 21977 22097 22923 23752 23800 23999 24435 24734 137511 140914
bis
64257 65165 65318 ü 674 66366 670538 57253 67 767 63184 68616 S2637
1 21187
218370 0 7913 8464 S758 10304 10872 11076 219456 219767 221018 224450
5 233049 233244 255220
241707.
64259 65166 65383 65679 66367 s67193 tz 7310 67981 65 185 58714 82638
5 21207
212509 214601
215749 2184
21945
944 22445 1
2
9735
— 2
14 23305 23325 34
23773
6033 6937 7609 7670 8306 8865 9220 10162 10348 11098 12106 124565 13445 1 14989 15468 16337 165838 67 17512 1 17784 1 17856 1 18771 1 19728 1 19759 1 20028 2 20809 20927 21988 22098 2 22928 2 23759 23929 2 24051 24617 24740
59 72 76 76 83 88
bis
25525
14
2812 20934 22005 2320 23060 23772 3972 240656 24629 26467 137518
64724 65177 65393 66273 66368 67197 57599 67986 68188 68862
5 212113 214602
216270
710 2
67 215261 iber 6
21
3 224
3 233
8 234
9 257740
uchstahe N 5059 5070 5082 5087 5097 5380 5398 5556 5557 5845 5955 5956 6903
02 67 16 89 15
76 72
7tzʒ
11014 110924 11032 11423 11449 12057 12315 12325 192344 13914
1549
15111 15933 16342 16599
17382
7519 7805 7864 8774 9731 9751
0048 20410 20830 20941
223328
229821 1232146
7789 8769 880
22322 23065 25775 23974 24084 24636 28892 138577
149918
65021 65185 65396 66287 66372 67217 67689 681265 58193 683876
65112. 651838 65399 66360 66351 67041 67012 67229 67233 67700 67785 68128 65183 68 166 68665 68930 68939 211875 212598 215746 21627 219167 219766 221017 223339 225054 229840 233017 2332943 235219
241706
hölhl 6360
212118 215093 216271 19161 bis 219705 220692 223338 225033 bis 232147 233055 234951 241705
780
361
054 950
5831 hM Hs 6928
6813 6001 6924 7283 7655 765 780 4
S798 8852 9207
5580 5961 tz 922
( 7630 7795 8782 8894
78 24
11059 12058 12395 13412 14645 15371 16079 16561 17344 17407 175412 17842 18257 18800 19750 20017 20445 20909 21969 22080 22909 23095 23 7Itz 23989 240 8 24703 32409 138881 140933
13411 13425 14615 146238 15113 15360 15938 16070 16343 16344 16605 17074 17387 17403 17531 17535 17828 17839 17870 18254 18790 18792 19733 19748 19781 20002 20443 20839 21952 22036 22824 23091 23786 23982 24077 24640 28893 bis
140921
22996
holt 27733 27754
27791 27799 28107 28113 28127 28135 25187 281927 284166 28435 28149 28442 28154 28469 28475 28450 28488 284909 29323 29334 29342 29352 29375 29384 29408 29911 29448 29453 29459 29464 29487 29494 30918 35769 70534 1402490 140253 bis 140266 140263 140269 140288 140289 140615 140639 140644 140645 140646 1406755 140819 bis 140822 140840 bis 140845 140848 1405850 140864 140865 140857 140876 140879 140880 bis 140883 142366 142382 142387 142545 142547 142548 142551 1412552 142554 142598 142599 142600 144212 144245 14412530 144292 141293 144294 144295 144299 147305 bis 147313 147328 147336 147338 147341 147342 147565 bis 1475658 1417574 152702 152729 152735 152736 152786 152787 152801 152802 152876 bis 152885 159593 bis 159596 161915 bis 161924 161971 162392 161451 bis 164154 169053 169074 169076 169077. 2) Anleihen mit April -Oktober⸗ Binsterminen vom Jahre 1866, 1869, 18796, 18735, 1886. Buchstabe D 9087 11664 16199 16901. Buchstabe E 13580 18286 24410 25544. Buchstabe F 17799 18262 218397 23582 24917 24973. Buchstabe G 276583 28410 28988 29595 30374 31335 34733 348898 35331 35642 36198 36622 38323 40463 409597 41288 41583 41632 41699 41705 41744 42536 42905 43490 43938. Buchstabe M 3072 bis 3077 4483 6430 86486 6487 16108. Buchstabe N 47208 47203. w Buchstabe O0 452 1054 3857 45181. Berlin, den 7. Februar 1916. Magistrat. Reicke.
ams.
5 Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
I 2611 Nachtrag zur Bekarntmachung in Nr. 47 dieser Z äitung, betreffend Generalversamm kung der Bleich⸗ und Appretur⸗Anstalten, Acthen⸗ Gesellschaft Lauban, in Lauban ĩ Punkt 1 der Tagesordnung soll auen: . eines Aufsichtsratsmitgliedes an Stelle des Herrn Siadtrat G. H. Kunze, welcher sein Amt niedergelegt hat, „und Zuwahl!. Lauban, den 24. Februar 1916. Gleich ⸗ und Apprelur · Ansta lten,
ihre Interimzscheine hinterlegen oder elnen Hnterlegungeschein eines Notars ein⸗ liefern. Bremen, den 10 Februar 1916. Der Aufsichtsrat. W. Eramer, Varsitzender.
lrzzgb . Vereinigte Filzfabriken.
Die 385. ordentliche Generalver⸗ sammlung findet Montag, den 27. März d. J., Vormittags I Une. im Sitzungssagle der Württ. Vereinsbank in Stuttgart statt. Bezüglich der Vorautsetzungen zur Teil⸗ nahme an der Generalveisammlung wird auf 5 24 der revidierten Statuten ver⸗
wie sen.
Außer dem Geschäftsbitreau ber Gesellschaft zu Giengen a. d. Brenz nimmt die Württ. Beretusbank in Stuttgart und die Bayer. Disconto⸗ und Wechselbaunk A. G. in Augs⸗ hurg sowie das Bankhaus Moritz Schulmann in München 1' Anmel⸗ dungen zur Generalversammlung entgegen. Dieselben sind auch berechtigt, Beurkun⸗ dungen über den Besitz von Artien und deren Nummern aus zuftellen.
Tagesordnung:
I) Entgegennahme der Bilanz samt Ge⸗ winn. und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftssabr sowie der weiteren in 5 260 des Handelsgesetz buches bezeichneten Vorlagen.
2) Beschlußfassung über Genehmigung
der ersten en.
3) Beschlußfassung über die Anträge des
Aufsichtsrats wegen Verwendung des Reingewinns. 4) Beschlußtassung über Entlastung des Vorstands und Aufsichts ats.
5) Wahlen zum Aussichterat.
Gieugen a. v. Brenz, den 22. Fe- bruar 1916. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Fr. Payer.
laechittjen Gesellschaft des Altonaer Schauspielhauses.
Außerordentliche
Generalversammlung am Mittwoch, 29. März 19RG. Vormittags 10 Uhr, im ‚Kaiserhof' in Altona. Tages ordnung:
Wahl von zwei Vorstandsmitgliedern an Sielle der durch Tod aus dem Vorstand aus geschledenen Herren Geb.
Nachmittags 7 Uhr, nach unserem Ver⸗
gebenst eingeladen.
bands hause, Greifswalder ftr. 221 – 23, er Tagesorbnung: 1) Bericht des Vorstands und tes Auf⸗ sichtsratg ber das Geschafttjabt 1915. 27) Beschlußfafsung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn ⸗ und Verlustrechnung pro 1915. 3) Entlaftung des Aussichtsrat und des Vorsfands für das Geschäftsjahr 1915. 4) Beschlußsafsung über die Gewinn⸗ verteilung. . 5) Wahl der Aufsichtsrats mitglieder. Der Geschästsbericht liegt vom 25. Fe- bruar ab in den Geschäftstäumen der Ge⸗ sellsckaft, Berlin, Greifswalderstr. 21 - 23, zur Ginsicht der Atrionäre aus. Berlin, den 24. Februar 1916. Der Borstand. Der Aussichtsrat. Rudolf Klein. Albert Strubelt.
7iĩdgs . Kriegs kredilbank für Groß · erlin
Anhtiengesellschaft zu Berlin. Die Akionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den E85. März 19KE6, Nachmistags A Uhr, im Sitzungs saale der Ne conte Gee llschaft, Behrenstr. 42 II, zu Berlin stattsindenden zweiten ordentlichen Generalversamm lung eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn ⸗ und Verlustrechnung und Bericht⸗ erstattung des Vorstandg und Auf⸗ sichts rats. ) Genehmigung der Bllanz und Er⸗
und Aufsichts rat.
des Reingewinn. 4) Neuwahl des Aussichtsrats. Teilnahme an
Anmeldungen zur
Berlin, den 25 Februar 1916. Der Vorstand.
teilung der Entlassung an Vorstand 3) Beschlußfassung über die Verwendung
Die Altlonäre haben ihre , er Generalversfammlung bis spãtestens zum EI März 1916 uns zugehen zu lassen.
3) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats. ) Beschlußfastung über die Neumöblie⸗ rung der Fürftenräume und die Be⸗ 6 der Gelder dazu. 5) Genehmigung von Neuanschaffungen von Wäsche und Küchengeschirr. 6) Genehmigung der Vorarbeiten für elnen Umbau. 7 Aenderung des § 19 unseres Gesell⸗ schafts ber lrags. Die Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ibre Aktien nebft doppeltem Nummern verzeichnis spãtestens am vierten Werktage vor der Ge⸗ neralurrsammlung bei der Haungver⸗ schen Bank, Hannover, oder dem Bank⸗ hause 3. S. Gumpel, Hannover, oder der Stadtischen Syarkaffe in Salzuflen ee, einem deutschen Notar zu hinter⸗ egen. Hanngver, den 24. Februar 1916. Heinrichstr. 13. . Der Vorfitzende des Aufsichtsrats: Carl Beuermann.
Frssr J ; Die Aktionäre der Artländer Bank Akt. Ges.
werden hlermit zu der am Mittwoch. 22. März 1918, Nachmittags 8 Uhr, im Bankgebäude zu Quakenbrück abzuhaltenden elften ordentlichen Ge- neralversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontoz. 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 3) Entlastung des Vorstandtz und des Aussichisra: ß. , zum Nu ssichtsrai. itjenigen Altionäre, welche hn der Generalversammlung ihr Stimmrecht aus. üben wollen, müssen ihre Aktien nach 8 22 des Staats bis spätestens 19. März 1916 bei einem Notar oder einer der nachbenann ten Stellen hinterlegen: Artländer Bank Attiengesellschaft in Quakenbrück oder deren Zweig⸗ austalt in Fürstenau i. O. Osnabrücker Bank in Osnabrũck oder deren Filialen, Oldenburgische Spar und Leih⸗ bank in Oldenburg oder deren Filtalen. Qnualenbruck, den 22. Februar 1916. Der Aufsichts rat der Artlän der ant Aktiengesellschaft. Stolcke, Voꝛsitzender.
72629 ; Rheiner Bankverein, Ledebger, Nrießen & Co. Rheine i / w.
Die Kommandltisten der Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien Rheiner Bankveremn, dedeboer, Drießen & Co. in Rheine i. W. werden zu der im Bankgebäude in Rbeine t. W. am T3. März d. J., Vor⸗ mittags 111 Uhr, stattfindenden ordent. liche n Generalversammlung ergebenst eingeladen.
leere zader Lederfabril Altiengesellschaft, Stade.
Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu der am Sonnabend, den A8 März 1916, Vormittags 117 Uhr, in unserem Verwaltungsgebäude siattfindenden ordentlichen Generalversammlung er
gebenst ein. Tage ordnung ? 1) Entgegennahme des Gel chäftsbericht des Vorstands und des Aussichtsrats. 2) Genehmigung der Bilanz und des Gewinn und Verlustkontos für 1918;
Tages orb nung: ö
I) Vorlegung des Geschãflsberichts süt 1915 und der Bilanz per 31. De zember 1915. .
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bllanz, die Ertellung der Decharge an die persönlich haftenden Gesell schaster und den Aufsichtsrat sowie über die Festsetzung der Dwidende.
3) 0. zum Aussichtsrat.
Diesenlgen Kommandtt sten, welche ihre
Sim mberechtigung ausũben wollen, werden
ersucht, ihre Aktien oder einen über Die⸗
Rriegskreditbank fur gibem̃ Anhtiengesellschast.
der Aktionäre am Dienstag.
förderung gemeinnütziger Tätigkeit. Tages ordnung: 1) Bericht und Abre hnung für 1915.
Reingewin Vorstands.
Ordentliche k en
14. März A916, Mittags A2 Uhr, im Bildersaale der Gefellschaft zur Be—⸗
2) Beschlußfassung über Verwendung des ne.
3) Entlastung des Aufsichterats und
19 ff. der Satzungen.
seiben lautenden Devotschein der Reichs. bank oder eines Notarg gemäß Art. 13 des Statuts spätestens bis zum 21. März d. J. entweder bei unserer Kasse., bei dem Gronauer Bankverein, Ledeboer ter Gorst Co. in Gronau i. W.. bei der Westdeutschen Vereinsbank K a. A. ter Horst Co in Münster i. W, bel den Herren Ledeboer X Co. in Aimele oder bei Herrn B. W. Bliydenstein jr. in Enschede zu hinter ⸗ legen. iz eine i. W., den 24 Februar 1916.
Die vpersönlich haftenden
Gesellschafter:
Festsetzung der Dividende und Ent- iastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.
3) Wahlen zum Aussichterat.
Aktionäre, welche an der Generalver sammlung flimmderechtigt teilnebmen wollen, haben ihre Aktien gemäß 5 20 des Statuts spätestens Tage vor der Generalversammlung bei uns selbst zu hinterleg n oder die geschebene Nieder. segung derselben bei einem Netar bis zur genannten Zeit durch Bescheinigung rachmwelsen.
Stade, 24. Februar 1916.
stizrat J Veymann und Kaufmann n gra
3 4 * ie. ; Ver Aussichtsrat.
er chtsrat. Der Aufsichtsrat. Dim pker, Porfitzender.
Actlen · Se sellschaft. Lauban. Hermann Renner, Kommenienrat.
Der Bor stand. Gonrad Apel.
14050 14997 1419979 142353 142355 142336 1430915 143945 143019 143050 14111 117137 147727 bis 197734
Urkunde erfolgen wird. — 13. F. I3 16. Charlottenburg, den 18. Februar 1916. Könlgliches Amtsgericht. Abt. 13.
72e 0e] A. 2 Rich. Beckmann.
gemacht. Lede boer.
München, den 19. Februar 1916. Der Gerichteschreiber des K. Landgerichts 1.
3790 214761 214782 215951 315461 bis 3434 218027 216523 21569039 2i5 135 216130 217500 215588 2155595 218537
172395 Zahlung ssyerre. Der it we Henriette Schulze, geb. Polz, zu Felgentreu bei Lucke walde, ver— treten durch den Rechtsanwalt, Justiztat Dr. Becker in Jüterbog, siad die pier⸗ prozentigen Hopotbekenpfandbriefe der Deurschen Grundereditbank in Gotha
Abt. XIII Ser. 19 Lit. C Nr. 1862 über 500 46,
Abt XVlIa Ser. 25 Lit. b Nr. 4237 über
Abt XVIa Ser. 27 Vit. a Nr. 3226 über 100 4,
Abt XVla Ser. 25 Lit. a Nr. 2999 über 100 ,
mi! den zugehörigen Erneuerungsscheinen und laufenden Zinsscheinen, fällig vom 2. Janun 19516 ab, am 24. Dezember 1915, augenscheinlich durch Diebstahl, ver. loren gegangen. Aaf Antrag der oben- genannten Wwe. Schulze wird gemäß 3 1019 1020 der 3⸗-P⸗D. der Deutschen Grun zeredttbank in Gotha veiboten, an den Inhaber der vorbezeichneten Hyvo⸗ thekenpfandbriefe eine Zahlung zu le sten, knsbesondere neue Zins oder Erneuerungs- scheine autzzugeben.
Goiha, den n . 1916. Verzogl. S. Amtsgericht. 1.