Heiler Garten in Leipzig. Montag, den 27. Marz 1916, Harten in — * . edzehnte or e Generalver faut luu g. Tagesordnung:
1) Genebmigung des Geschãfts bericht und der Bilanz für 19135.
2) Entlartung des Vorstandg und des Aufsichtsrats.
3) Wahlen zum Aufst tgrat nach 5 13 des Gesellschaftsdertrags. eipzig, den 24 Februar 1916.
Der Mufstchtsrat des Zoologischen Gartens. Gu stav Elche, Vorsitzender. 72600 Aktlonãre un serer Gesellschaft werden bierdurch ergebenst zu der am Dienstag, den 14. März 1916, Nachmittage 4 Uhr, im Restaurant unferer Halle bierselbst stattfindenden ordentlichen Generalpersamm lung eingeladen. Tages ordnung:
I) Hericht des Aussichtgraig über den Vermögensstand der Gesellschaft und die Lage des Unternehmer g, Vor— legung der Jahresrechnung und Bilanz. Genehmigung der Bilanz, Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands=
3) Neuwahl von 3 ausscheidenden Mit. gliedern des Aufsichts ratz und Wahl der Revisoren.
4) Genehmigung der Uebertragung von Aktien.
5) Verschiedenes.
Viehverkaufshalle Wunstorf Aktiengesellschaft.
Der Mufsichtsrat. Oelter.
was is) . Baherische Handelsbank.
Unter Hinweis auf die s§ 15, 16, is, 19, 22, 24, 26, 45 und 46 des Ge sell⸗ schaftgvertrages wird bekanntgegeben, daß am Freitag, den 17. März 1916. Vormittags 10 uhr, im großen Sttzungssaale des Bantgebäudeg, Maffei. straße 5 /I in München, die 48. ordent- liche Geueralversammlung statifindet.
Gegenstände der Ver handlung:
1) Vorlegung der Bllanz, der Gewinn—⸗ und Verlustrechnung und dez Ge—⸗ schäftsberichts für 1915.
2) Genehmigung der Jahresbllanz.
3) Gewinnverteilung.
4) Entlastung des Aufsichtsratz und der Direktion.
5) Abänderung des 8 46 Ilffer 4 des Hesellschafte vertragz. (Wegfall der bleherigen Zuweisung an den Pen. sior sfondz ) Im Zufammenhang da. mit Auflösung der Rücklage für Leistungen an den Penstonsverein‘.
6) Ergänzung des Aussichtsrats.
k der Revisoren. in Abdruck der unter Z ffer 1 an—
el. Vorlagen sowie der für die
eneralversammlung bestimmten Anträge wird vom Freitag, den 3. März fd. Is. ab zur Verfügung steben.
Die Herren Aktionäre werden zur Teil nahme an der Generalversammlung mit dem Ersfuchen eingeladen, ihre Aktien svätestens am Dienstag. den 14. März Ifd. Is. bei der Gayerischen Handels. bank in München oder bei einer ihrer Filtalen nach Vorschrift des 5 19 des Gesellschafts vertrages anzumelden?
Zugleich wird unter Bezugnahme auf S 258 H. G. B. (Verzeichnis der Aktionäre) um frühzeltiges Erscheinen gebeten.
München, den 24 Februar 1916.
Der Aufsichtsrat der Bayerischen Sdandelsbank. v. Pfaff, Präsident.
72523]
Die Aktionãte unserer Gesellschaft werden bierdurch ju einer am 9. Märg d. J. Mittags A2 Uhr, im Geschaäftaßanse der Bank in Berlin, Mobrenstraße 65, stattfindenden ordentlichen General- versamm lung elngeladen.
Tagesordnung:
I) Vorlegung des Geschafte berichte, der Bilanz nebst Gewinn. und Verlust— rechnung für das Jahr 1915 sowie des Berichts der Průfungskommlssion.
2) Beschlußfafsung über die denehmigung der Jahresbilanz und die Gewinn⸗ verteilung sowie über die Entlastung der Direktion und des Kuratoriums.
3) Wablen von Mitgliedern des Kura⸗ toriums.
Die Attionäre, welche in der General⸗ versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, ingleichen Bevollmächtigte der⸗ selben, haben ihre Aktien, Vollmachten ꝛc. swätestens bis zum 13. März. Mittags 12 Uhr, in Berlin bei uns oder der Deutschen Bank, oder der Direction der Disconto-⸗Gesellschaft, oder der Berliner Sandels⸗Gesell schaft, oder dem Bankhause S. Bleich⸗ röder, oder dem Bankhause Jacquier X Securius, oder dem Banihauje E. J. Meyer, oder dem Bankhause Naehmel * Boellert, in Dessau bei der Anhalt · Dessauischen Landesbank, in Dresden bel dem Bankbause Gebr. Arnhold, in Halle bei dem Bankbause Reinhold Steckner oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.
Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar, so ist uns die Empfangsbescheini⸗ gung desselben innerhalb zweier Tage nach der Hinterlegung einzureichen.
Geschäftsbericht, Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung für das Jahr 1915 liegen vom 28. d. M. ab in unseren Ge— schäftsräumen zur Einsicht aus.
Berlin, den 25. Februar 1916.
Preußische Hypotheken⸗ Actien⸗Bank.
& Weberei Bamberg.
Die Herren Aktionäre werden hiermit gemäß Art. 13 unserer Satzungen zu der am EZ. März 1916, Vormittags 19 Uhr, in unseren Fabrikräumen stalt⸗ findenden Generalversammlung enge laden.
Gegenstände der Tagesordnung sind:
1) Berichterstattung der Gesellschafts⸗ organe, Vorlage der Jahresrechaung und Beschlußsassung über die Ver— wendung des Reingewinns sowie Ent⸗ lastung des Vorstands und Auf⸗— sichts rats.
2) Aufsichtgzratswahl.
3) Rückkauf bezw. Verlosung von AS 30 000, — unserer 40/0 igen Schuld⸗ scheine. .
Die Anmeldung der Aklien bat nach Art. 14 unserer Satzungen spätestens am dritten Tage vor der General⸗ nersammlung zu geschehen, und können Eintrittskarten gegen Vorweisung der Aktien oder beglaubigter Ausweise von Bebörden oder Banken über den Besitz erhoben werden.
Bei der Anmeldung, welche der Prüfung halber von jetzt ab nur noch auf unserem Bureau staitfinden kann, sind nach aufenden Nummern geordnete, datierte und unterschriebene Verzeichnisse der Aktien einzureichen.
Gaustadt · Bamberg, den 22. Februar
1916. J Der Vorstand. H. Semlinger.
[72696]
legt werden. ; Rostock, den 24. Februar 1916.
Der Aufsichtsrat der Rostocker Gewerbebank. Ludwig W. Steiner.
Rostocker Gewerbebank.
Die Aktionäre der Rostocker Gewerbebank werden hiermit zu der diesjährigen ordentl. Generalnersammlung auf Sonnabend, den 18 März 1916, Nachmittags 3 Uhr, nach Rostock in das Geschäftshaus der Bank eingeladen.
Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäͤftsberichts. Genehmigung der Bilanz und des Gewinn und Verlustkontos. Ent⸗ lastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 2) Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinn. 3) Wabl von Aufsichtsratasmitgliedern. .
Die Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist davon abhängig, daß die Aktien spätestens bis zum Tage vor derselben bel der Bank in Rostock, der Mecklenburgischen Bank in Schwerin oder einem Notar hinter⸗
72549
der am stattfindenden
eingeladen.
2) Aufsichtsratzwahl.
Mechanische Seilerwaarenfabrik Bamberg. Die Peiren Aktionäre werden hiermit gemäß § 9 unserer Satzungen zu
Montag., den 12. März 1916, Vormittags 11 Uhr, in den Räumen der Mech. Baumwollspinnerei und Weberei Bamberg in Gaustadt
Generalversammlung
Gegenstände der Tagesordnung find:
1) Berichterstattung der Gesellschafftzorgane, Vorlage der Jahresrechnung und Beschlußtassung über die Verwendung des Reingewinns sowie Ent lastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
257] Vereinigte Märkische Tuch
sabrinen Aktiengesellschast. Wir forden bierdusch die Besitzer der 41 0ν Teilschuldverschreibungen unserer Gesellscharr, früher Beriin⸗ Luckenwalder MWollwaarenfabrit Actien⸗Gesellschaft vorm. Wilhelm Müller, Ausgabe vom 31. Januar 1906, auf, die neuen Zinabogen und Er⸗ neuerungsscheine bei den untenbezeich neten den 28 Februar 1916, ab in Empfang zu nebmen. Die alten Erneuerungsscheine sind zu diesem Zweck mit doppeltem, arith⸗ metisch geordnetem Nummernver zeichnis einzureichen I) bei der Kasse unserer Gesellschaft zu Berlin ⸗ Niederschöneweide, Berliner Str. 134, oder 2) bei dem Bankhaus S. L Lands. — 2 zu Berlin, Oberwall tr. 20 a, oder 3) bei dem Bankhaug Abraham Schlesinger zu Berlin, Mittel⸗ straße 24. Berlin, im Februar 1916. Vereinigte Märkische Tuchfabriken Akttiengesellschaft. Der Vorstand. Albert Müller.
[2548] Deutsche Sn pothekenbauk in Meiningen. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag. den 20. März v8. Is, Vormittags 93 Uhr, in unserem Bankgebäude hier abzuhaltenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Gegenstände der Verhandlung find; 1) Geschäftsbericht, Bilan; und Gewinn⸗ und Veirlustrechnung für das Jahr 1915. 2) Gewinnvertelleng. 3) Entlastung a. des Aufsichtsrats, b. des Vorstands. 4) Wahlen zum Aufsichtarat. Die Aktionäre, die an der General— versammlung teilnehmen wollen, haben spätestens am Dienstag, den L 4. März ds. IJs8., ihren Besitz an Aktien, hin. sichtlich dessen sie ein Stimmrecht in der Generalversammlung augüben wollen, bei einer der nachgenannten Stellen: in Meiningen bei der Bank, in Berlin bei unserer Fitiale, Behren⸗ straße Nr. 3, in Dresden bei der Deutschen Bank FRiliale Dresden, in Frankfurt a. M. bei der Mittel deutschen Credi bank. in Gotha bel der Gank für Thüringen vormals B. M. Strupp AUttien gesellsch aft, Filiale Gotha, in Leipzig bei der Allgemeinen TDeutschen Credit Austalt, Ab- teilung Becker Æ Co., in München bei der Pfälzischen Bank Filiale München oder hei Herrn Georg Münziug, in Nurnberg bei der Mitteldeutschen Crediibant Filiale Nürnberg oder bei der Pfälzischen Bant Filiale Nürnberg, in Stuttgart bei der Wüärttembergi⸗ schen Bankanstalt vorm. Pflaum Co. während der üblichen Geschäftsstunden schriftlich anzumelden und die Aktien mit einem doppelten Nummernverzeichnis bei der Stelle, bet der die Anmeldung erfolgt ist, oder bei einem Notar zu hinterlegen. Bei Beginn der Generalversammlung ist die Hinterlegung duich das abgestempelte Duplikat des Nummernverzeichnisses oder eine sonstige Hinterlegungsbescheinigung nachzuweisen. Formulare zu den Nummernverzeich— nissen sowie der Geschäftebericht und die
stehen vom 28. Februar d Is. Verfügung. Meiningen, den 12. Februar 1916. Der Aufsichtsrat der Deutschen Hypothekenbank. Dr. jur. Albert Katze nellenbogen, Vorsitzender.
72601] eg teingutfahrik Coldit. Aktiengesellschaft in Colditz.
schaft werden hierdurch zu der am Diens⸗
tag, den 2E. März E9RG6, Nach.
mittags 5 Uhr, im Hotel Hauffe,
Leipzig, Roßstraße 2 —= 4, statifindenden
9. ordenttichen Generalversammlung
eingeladen.
Tagesordnung:
1) Geschãftsbericht und Rechnungsabschluß
für das Jahr 1915.
2) Erteilung der Entlastung an den
Aufsichtsrat und den Borstand.
3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
4) Wabl in den Aufsichtsrat.
5) Geschäãftliches. J
Zur Teilnahme an der Generalversamm-
lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt,
Stellen vom Montag. Rassakonto
172416 ; ; In der heutigen Generalversammlung wurde die nachstehende Bilanz nebst
Gewinn und Verlustkonto sowie die Anträge des Aufsichts rats genehmigt. — Der
Bilanz nebst Gewinn und , 2 an bei jeder der oben bezeichneten Stellen zur .
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗
lrꝛizsJ⸗ ; Hhanseatischer Clond Ahtien⸗ geselllchast in Lübech in Lia. In der Sltzung des Aufsichterats und
der Liquidatoren vom 21. 2. 16 ist be⸗ schlossen worden, eine weitere Abschlags⸗
erfolgt ab 1. März d. Is.
selben einzureichen.
lung ben 8 on auf den Nennwert 9 Akttlen iu le sten. Die Augjablung
durch die
Lübecker Privatbank in Lübeck. Die Aktien sind jwecks Abstempelung bei der-
Aktiva.
ö 15735 252 645 — 473 732 15 63
Gffektenkonto. Fabrilkonto ... n
ne Aktien⸗Mälzerei Neustadt a. d. S
Bilanz ver 1. August E918.
D
dt.
Akttenkapitalkonto. Reserve onde konto... Spez ialreservefondekonto
Dis positionsfondskonto Kreditoren Weinbergbaukonto
Gewinn und Verlustkonto
*
21 944
Saarbrücken.
31. 14953 10 Vortrag von 1913/14 6 2 47 Miete und Zinsen 57 In den Aufsichtsrat wurde neugewählt: Herr Bankier Carl Braun in Neustadt a. d. Hdt, den 23. Februar 1916.
Der Auffichtsr at. Alexander Bürtlin, Vorsitzender.
Vassiva.
101. *
obo goo =
9090 == 4 09557 297638
211 815365
3363 686i 1;
727 209 01
D
Coupon Nr. 45 wird von heute
6 L G6. — eingeloͤst.
Geh. Kommerzlenrat Fr. Albert Ballv, Fabrikant,
3 110 242 68 658 130 29 bbb 716 95
Liegenschaften ... Gebaude Maschinen ... Gerãischaften . Handlungsmobilien Kasse Wechsel Wertpapiere.. Waren⸗ u. Marerial ö Schuldner
z Ih Sa z56 fob ig
2656 ö. 363 2465 42
Dio 7 77 Gesamtanschaffungekosten
ab
an unserer Kasse in Uhingen und desgleichen bei der Württ. Vereinsbank, Stuttgart, bel den Herren Stahl 4 Federer, A. G., Stuttgart, bei Herrn Paul Kapff, Stuttgart, mit „ T7M,42 für die Attien d Fl. 1909, — Nr. 1— 36 für die Aktien à M 1000, — Nr. 351 — 700
1— 350
In den AUufsichtsrat wurden gewählt die Herren:
Blezinger, Stuttgart, Säckingen,
Altlenkapltal Rücklage .. Delkredere Talonsteuerrũckstellung Hypotheken
ab Tilgung...
Darlehen.. Verpflichtungen.. . Gewinn⸗ und Verlust: Vortrag vom Jahre 1914 36753, 05 Gewinn im Jahre 1915 413 847,54
Konsul Alfced Federer, in Firma Stabl & Federer, A⸗G., Stuttgart, Ferdinand von Kapff, in Firma Paul Kapff, Bantgeschäft, Stuttgart, Heiarich Blezinger, Stuttgart. Stuttgart. 23. Februar 1916.
3 2 2 1 Bleicherei, Färberei C Appretur⸗Anstalt, Stuttgart.
Für den Aufsichtsrat:
Der Vorsitzende F. Blezinger.
63
950 oo * 106 90 — 19 51218 2 000 —
642 180 -
234 406 16 111 515 44
450 600 59
Gesamtabschreibungen bis Ende 1915...
2
nS6JƷds; 267 005,56
unserer Werke. 1841613, 73
n
6s 1420 391,83
Soll.
Abschrelbungen Generalunkosten
Gewinn im Jahre 1915
Uebertrag vom Jahre 1914 ½ 36 753 05 413 847,54
Gewinn ⸗ und Verlustrechnung.
ö — 77 749 04 Uebertrag 1201192 4 Ginnahmen . 1
450 600 59
Ter rs 35
6927
729 52 20
72431 Debet.
Breslauer Lagerhaus. Bilanz kouto.
, .
Kredit.
I) An Grundstückkonto 1075000, — Abschreibuna
Kontokorrentkonto. .. Effektenkonto Inventarkonto Kassakonto
Debet.
Goo. 1 072 0
Iss T7 s J Gewinn⸗ und Verlustkonto.
4 I) Per Aktienkonto 2) . Hypotheken⸗ schuldenkonto. 3 , nn 59 13155 4 . Baureservefonds⸗ 29 481 . 87328415) Talonsteuerreserve 3. 6 Dividendekonto. 7 Gewinn und Verlustkonto ..
56 095 9
I) An Zinsenkonto konto
Verwaltungskostenkonto Bilanz konto
400 Dividende
Baureservefonds ..
Vortrag auf neue Rechnung...
Der Vorstand. Neumeister.
2). Grundstückunterhaltungskosten-˖ 242 Grundstückkonto, Abschreibung Talonsteuerreserve Æ 1700, — 34 000, —
5 000, — h h31, 08
. 4336 33
1) Per Vortrag aus 1914 Grundstück⸗ 1323 92 ertrag konto 30506 19 657 33 46 231 08
I ss
Breslau, den 31. Dezember 1915.
Der Aufsichtsrat.
Dr. Hancke.
gerichtlich vereideter Bücherrevisor.
6 3 850 9 — 150 000 — 100 000 —
000 — 6 S00 120
623106
155 451 os
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich gevrüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden.
Breslau, den 15. Januar 1916. Garl Gabriel,
Nachdem die heutige Generalversammlung vorstehende Bllanz genehmigt hat,
zum Deutschen Rei
48.
. Unter uchungssachen.
Aufgebote, Verlust und Fundsachen, Zustellungen u. der 3. . Verpachtungen, e ꝛc. ; *
Verlosung 2c. bon Wertpapieren.
2. Kommanditgesellschaften auf Aktien u
Dritte Beilage
Attiengesellschaften
Sffentlicher
Anzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 30 3.
chsanzeiger und Königlich Preußisch
Berlin, Freitag den
25 Fehruar
Anzeiger.
I) Kommanditgesell⸗ schaften auf Altien und
Aktiengesellschaften. 72433]
Zremer Stuhlrohrfabriß Mench,
Schultze K Co. A. G., Bremen.
Bel der heute stattgefundenen Äus— losung von Schuldverschreibungen unserer A0 ο Uuleihe wurden folgende Nummern gezogen: 19 31 33 67 83 84 101 102 171 177 181 185 235 270 274 277 333 335 359 415 428 537 554 555 560 635 642 678 0, 706 — St. 36 6 Æ RGοοο, . Die Rückjablung erfolgt ab 1 Ayril 18186 mit 103 09 bei dem Bankhause C. C. Weyhausen in Bremen. Bremen, den 21. Februar 1916. Der Borstand.
72612 Die vierunddreißigste ordentliche Generalversammlung der Ditters dorfer Fil und Kratzentuchfabrlk zu Dittersdorf indet Sonnabend, den 258. März 1916. Vormittags AR uhr, im Sitzungssaale des Bankgebäudes der Flliale der Dregdner Bank, Chemnitz, Post. straße 10, statt, zu welcher die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit ein- geladen werden.
Die Attionäre, welche in der General- s.
bersammlung ihr Stimmrecht ausüben mollen, haben ihre Aktien oder die über hinterlegte Aktien von der Reichshank der einem deutschen Notar ausgestellten Depotscheine laut 5 25 unserer repldierten Statuten spätestens 3 Tage vor der Seneralversammlung, also am 21. März a. C. bei dem Vorstande der Gesellschaft oder bei der Dresdner Bank in Berlin, Dresden, Leipzig oder bei der Filiale der Dresdue! Bank in Chemnitz gegen Empfang. beschelnigung zu hinterlegen und während der Generalversammlung hinterlegt zu assen. Die Empfangsbescheinigung der Attien oder Depotscheine dient als Legiti⸗ mation für Ausübung des Stimmrechts.
I Tagesorduung:
I) Vorlegung des Geschäftsberichta, der Bilanz und der Gewinn, und Verlust— rechnung.
) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahres bilanz, der Gew innvertei lung sowie über die Entlastung des Vor sands und des Aufsichtsrats.
Neuwahlen zum Aussichterat.
Der Geschäftebericht, dte Bilanz und ewinn⸗ und Verlustrechnung siegen vom März 1916 ab auf unserem Kontor zur Einsicht für unsere Herren Aktionäre auf.
Dittersdorf bei Chemnitz, 24. Februar
1916. Dittersdorfer Filz⸗ und Kratzentuchfabrik.
Der Borstand.
Hodengesellschaft am jochbahnhaf Schönhauser Allee, Antiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellichaft werden
bierdurch zu der am Dienstag, den 28. März 1916. Vorm. LM uhr, im Hause der Deutschen Bank, Eingang Mauerstr. 37 (Gichen aal), statt findenden ordentlichen Generalversamm lung ein-; geladen.
Aktionäre, die ihr Stimmrecht in der General versammlung autüben“ wollen, müssen ihre Attien oder die darüber lautenden Depotscheine eines Rotars mit nem der Zahlenreihe nach geordneten Nummern verieichnis spätestens am Frei⸗ tag. den 24. März er.
in Berlin bet der Effeltenkaffe der Deutschen Bank
oder bei dem Bankhause Jacquier Securius, An der Stechbahn 3/4,
gegen Emysangebescheinigung hinterlegen und bis nach der Generalherfammlung da— elbst belassen. Stimmkarten werden' von der Hinterlegungsstelle ausgefertigt. Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäfteberichtg, der Bilanz und des Gewinn. und Verlust⸗ lontos für das zehnte Geschäftsfahr sowie Vorlegung des Berichts des Aufsichtgrats und der Reviforen für
eos]
laden.
72438 . Ludmw. Loewe E Co. Aetiengesellschaft.
Gemäß 3 244 des H. G. B. bringen wir hiermit zur Kenntnis, daß Herr Ge— beimer Regierungsrat Carl v. Käblewein in Berlin durch Tod aus dem Aufsichts. rat unserer Gesellschaft ausgeschteden sist.
Berlin, den 23. Februar 1915.
Der Vorstand. O. Oliven. Waldschmidt.
17 2ↄtzoo] Hitdorser Branerei Friede,
Antiengesellschaft, Cöln.
In Gemäßheit des 5 21 unseres Statut⸗
laden wir die Mitglieder unserer Sesell= schaft zu der auf Sonnabend, den 25. März A916, Nachmittags uhr, in unserem Geschäftslokale zu Cöln, An
St. Katharinen Nr. 1, anberaumten
E2. ↄrdentlichen Generalver samm- lung hierdurch ergebenst ein. Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht.
2) Vorlegung der Jahresabrechnung pro 1914115, Feststellung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung sowie Erteilung der Decharge.
3) Neuwahl von zwei Aufsichtsratsmit- gliedern an Stelle der nach § 243
HD. G. B. ausscheidenden. Wegen der Teilnahme an dieser Ver⸗ ammlung weisen wir unsere Herren Aklionäre auf 8 23 unseres Statuts hin. Cöln, den 22. Februar 1916. Der Aufsichtẽ rat. Friede, Rechtsanwalt. 72599 Oppeln · Crauendorser Portland Cementmerke, Ahtiengesellschaft.
Die Aktionäre der Oppeln Frauen dorfer.
Portland⸗Cementwerke, Aktlengesellschaft,
werden hierdurch zu der Sonnabend,
am 18. i E9EG, Vormittags
1098 Uhr, in Breslau, Hotel Monopol,
iattfindenden ordentlichen General-
versammlung eingeladen. Tagesordnung:
I) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung, der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1915.
Y Feststellung der Bilanz und der Ge— winn⸗ und Verlust echnung für 1915.
3) Entlastung der Mitglieder des Auf⸗ sichtgrats und der Mitglieder des Vorstandg für das Geschäfta jahr 1915.
4) Beschlußfassung über das Ergebnis der Jahree rechnung.
5) Aufsichtsrats wahl.
Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimm- recht in dieser Generalversammung aug— üben wollen, haben nach 5 23 der Satzungen ihre Altien bezw. die darüber Jautenten
eines deutschen Notars mit einem doppelten
Nummernverzeichnis der zur Teilnahme
bestimmten Aktien bis spãͤteste ns den
. 1915, Nachmittags 1 Uhr, ei der
Gesell schaftskasse in Frauendorf oder bei der
Schlesischen Handelsbank, Atrtien⸗ gesellschaft, Breslau, Dresdner Bank, Berlin und deren Filiale Breslau zu hinterlegen und dort bis zur Beendigung der Generalversammlung zu belassen. Die Hinterlegungsscheine müssen die Bemerkung enthalten, daß die Herausgabe der Aktien nur gegen Rückgabe dez Sche ines erfolgen darf. Frauendorf bei Oppeln, den 24. Fe⸗ brugr 1916. Oppeln Frauendorfer Portlaud⸗· Cementwerke. Atktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Adolf Sultan, Vorsitzender.
reashs] Netz, Banmhaner & Co Uommanditgesellschaft anf Aktien
Barr i / Els. Die Herren Aktionäre unserer Gesell— schaft werden hiermit zu der am Donners. tag, den E6. März 19016, Nach- mittags T Uhr, zu Straßburg i. E., Alter Weinmarkt Nr. 24, sfattfindenden GBeneralversammlung ergebenst einge⸗
Tagesordnung:
Hinterlegungsscheine der Relchs bank oder —
72435 bruar 1916 sich t rats
an Stelle des Kattner, Ambach, und
(726546
ordentlichen
wird, eingeladen.
Vortrag der Bilanz.
3) Beschlußfassung über des Reingewinns.
dessen welcher sich gemäß 5 12
besitz aus gewiesen hat.
Wir bringen hiermit zur in der Generalverlammlung vom 5) Fe⸗ zu Mitgliedern des Muf—
Derr Alfred Primle, Ferdinandzrub, ausgeschiedenen Herrn
Derr Johann Nowakowgki, Mrotschen, an Stelle des verstorbenen Amtgrat Jacobs, Hohenberg, neugewählt sind.
Artienbrennerei Alkohol“ zu Lindenburg.
Mech. Tritotweberei
Maßltes Lutz A. G. gesigheim.
In Gemäßbeit des § 11 der Statuten werden die Aktionäre zur achtzehnten Geueralnersammliung. welche am Dienstag, den 14. März 1918, Nachmittags 23 Uhr, im Ge sellschaftsgebäude in Besigheim stattfinden
Tages arduung: 1) Geschäftsbericht des Vorstandg und
Bericht des Aussichtgrate.
des Vorstands und Aufsichtgrats. 4 Beschlußfaffung über die Verwendung
8) Neuwahl zum Aufsichtsrat. Zur Teilnabme ist jeder Aktionär oder gesetzlicher Vertreter
vätestens am dritten Tage vor dem Tage der Generalversammlung bei dem Gesellschafts bureau heim oder bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. Main über seinen Akten.
Besigheim, den 23. Februar 1916. Der Aunfsichtsrat der Mech. Tricot⸗ weberei Mattes R Lutz A. G. Der Vorsitzende: Fr. v. Paver.
U 26567]
Kenntnis, daß ') Attiva.
— — — ——— — O ů
8. Grwerhs. und Wirtschaftegenossen .
7. Niederlassung ꝛc. bon 8. Unfall und Invaliditatg. ꝛc. 2. Bankautweise.
10. Verschiedene Bekanntmachung
Malbergbahn⸗Aktien⸗Ge
Bilanz vro 1918.
tsanwã
en.
en Staat gan eiget
Vassiva.
Bahn, Wasserwerk, EGlektrizitãtswerk, Motorboote, Di⸗ rektionè gebäude
Effekten Kö
Bankguthaben und Fassa
Bestände und Re— 1
Hahlteeen,
Voraus bezahlte Prämien.
Kaution
,
87 87 g5 2 30625
98000,
46 383 250 09000 — 184 300 —
6 000 —
36 000 —
— 77 254 36
26 225 4
*I] Erneuerungs fonds T X. DD 7 Rücklage pro 1915 .
1000
— 6 646 79
17 233 80 8 877 11
428828
Erneuerungs fonds 7 Unterstũtzungs fonds
Rücklage pro 191
11
A 50683. * 1 C00. —
5
772072
s5 6 693 66
dõbo -
.
Rücklage pro 1915
Konzessiongablauffondẽ 66 22 000, — 7250,
— 29 250 -
Kaution.
oss 3 s Gewinn
2517 — 5 448 37
289 25 21 029358
. 3 G50
Gewinn und Verlustrechnung .
und Verlustrechnung.
11663 8 10a i s
die Entlastung
ö II Unterstũtzungsfonds
berechtigt, Ueb der Statuten
3 0o
in Besig⸗
Cöln, den 22.
Konzessionsablauffondg nnn,
Die Dividende pro 1915 gelangt von heute Banlfirma B. Stern ; j
W
2 5 .. I 8846 .. 5766585 9 0600 1 666 — 1 660 360 — 145636
11176427
Vortrag aus Einnahmen
—
.
Verwendung des Ueberschusfes:
Dividende
Gewinnanteile. Vortrag. .
2107, 32 L956. 36
cb 14 5653,68. ab mit A o/ an der Kasse der
r, in Cöln zur Auszahlung. ebruar 1916. Der Vorstand.
.
. — —
111 76427
72566] Soll.
Abschrelbungen Ueberhobene
Reservefonds 1 do. II
Nadevormwalder Volksbank
An Gehalt, Geschäfteunkosten und Steuern.
Garschagen C Cæ Kommandst
Radevormwald.
A- Gewinn. und Verlunberechnung 31. Dezember 1913.
K 6 11589, —
HR. Bilanz 21. Dezember 1918 bezw. 1. Januar 1916.
55 10 054 94 480049 1800 — 200 -
P Einnahme 11599 —
Ausgabe
D737
Per Vortrag aus 1914... Ueberhobene Zinsen für 1915 Zinsen und Provistongkonto:
MS 92 419,10
6h 815, 78
Gesellschaft auf Actien
Haben. *
ö 251 11 1 600 —
26 603 32
DI J
— n ==.
Aktiva.
31 Dezember] J. Januar 1915 1916
1 3 A4 6)
assiva.
1915 A
31. Dezember
1. Januar 1916
83 21
9 ga,
3) Wechsel insgesamt a. Wechsel mit Aus⸗
b. eigene Akzepte c eigene Ziehungen cl. Vorschußwechsel
firmen
a. Anleihen des Reichs und der Bundes staaten
b. sonstige bei der Reichsbank beleih⸗ bare Werwaviere
C. sonstige börsen⸗ gängige Wert⸗ papiere. .
d. sonstige Wert⸗ .
a. gedeckte b. ungedeckte. 7) Verschledene.
2) Guthaben bei Noten und Ab⸗ rechnungsbanken....
schluß von b, e, d 181 857,52
2 8a 0 4) Guthaben bei Banken u.
5) Eigene Wertpaplere insgesamt 52 447, 35
S7 000, —
26000. 6) Forderungen in lan f. Recnunꝗ 9 695 000, —
255 212, 32
8 Bürgschaftgherpflichtete ; S 12740, —
az oo 13 43 89113
17999 —
17 000 — 456 555 8 4565 5s g
1
Bank⸗ 33 140 70
150 097 35
MS
go 21232
117151 20
1) Grundkapital... 27 wan, .
O. w Talonsteuer
und Bankfirmen 4,50
b. Einlagen auf provisionz freie Rechnung..
) innerbalb? Tagen — 21 000, —
) darüber hinaus
bis zu 3 Monaten
fälllg 50 000, —
3) nach 6 big 12 Mo⸗
naten fällig . 1221 490, 08
o sonstige Kreditoren 172 077, 33
innerhalb 7 Tagen
. 22 077, 33
Y daruber hinaug
bis zu 3 Monaten fãlllg
3) nach 3 Monaten fällig
130 000, —
Vortrag neue Rechnung 6) Bũrgschaftsverpflichtungen
20s 490906
200 000 37 65 — ls Kö
12606 — 1 464 57191
200 000 38 050 7000 1400 1464571
keine 34 619
keine 10 96556 1800 — 10 000 — 399 —
w
e , eee me.
dd ;;;
Nie Prüfung der Vorlagen.
) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und des Gewinn und
Nerlufikontos.
3) Beschlußfassung über die Entlastung des Voꝛstands und des Aussichtgratg.
4 Wahlen zum Aufsichtgrat. 4
Berlin. den 24. Februar 1916.
Der Auffichtsrat der nden gesessschaft am Hochbahnhof Schönhauser Ullee, Aftiengesell schaft.
M. Stein thal, Vorfttzender.
welche spätestens am zweiten Werk- tage vor der anberaumten General- versammlung bis G Uhr Abends bei der Gesellschaftskasse oder bei der Gank für Handel R Industrie Filiale Leipzig in Leipzig oder bei einem deutschen Notar ihre Aktien hinterlegt
haben. Der Aufsicht rat. Paul ESeld, Vorstgender.
3) Verlosung von Priorltätgobligatlonen. ö
Die Anmeldung der Aktien hat nach 5 12 unserer Satzungen spaätestens am ,, dritten Tage vor der Generalversammitng zu geschehen und können Eintritte, karten gegen Vorweisung der Aktien oder beglaubigter Ausweise von Behörden oder Banken äber den Besitz erhoben werden.
Bel der Anmeidung, welche der Prüfung halber von jetzt ab nur noch auf unserem Gureau statifinden kann, sind nach laufenden Nummern geordnete, datierte und unterschriebene Verzeichnisse der Aktien einzureichen.
Bamberg, den 25 Februar 1816.
Der Borstand. WB. Garth.
I) Bericht der pers. haftenden Gesell.
schafter pro 1916. Bericht des Aufsichtsratz. 38) Genehmigung der Bilanz, der SGe— winn- und Verlustrechnung und Fest⸗ etzung der Dividende.
ntlastung der pers. haftenden Ge— sellschafter. 5) Entlastung des Aussichte rate. 6) Wahlen in den Auffichtgrat. Barr, den 22. Februar 1915.
Dietz, VBaumhauer X Ce
findet die Auszahlung der Dividende für das Geschäftejahr 1915 mit 45,0. — „M20, — pro Akttte à S½ 500 — sofort bei der Kaffe der Gesellfchaft, Jahnstraße 2 / 16, sowte ö bei dem Schlesischen Bankverein, Greslau, Älbrechtstraße, und fan dem Bankhause G. v. Pachaly's Gukel, Breslau, Roßmarkt, att.
Breslau, den 23. Februar 1916. ; Breslauer Sagerhaus Neumeister. .
3. ss s Töss . T es s
Dividende d .
Die Wertrapiere sind uicht nach dem Kurse vom 25. Juli 1914, sondern nach dem Wert im freien Verkebr ein⸗ gestellt. Der Kurgberlust von S660. = * ist dem Reservesonds If, welcher für außergewöhnliche Abschreibungen besteht, ab. geschrieben worden. Die Revision ber Rechnung und Vllanz bat satzungt gemäß ftattge funden. Die Richtigkeit ist sestgestellt und in der Generalversammlung von gestern volle Entlastung erteilt worden.
Das ausscheidende Miiglled des Aufsichtsrats Derr Walter Engstfeld wurde einstimmig wiedergewãhꝛt. Radeynarm wald, den 23. Februar 15916. Der per sünlich haftende Gesenschafter: Der Varsitzende des Auffichtsrats: Julius Garschagen. Walter Mes kendahl.
1750 891 54