2
e, ,
d
*
nꝛso1ĩ1 Gemerkschast Eiserner Union.“
Die 19165 rlanmnäßig stattjufindende . a , m m d erer ö it n 8 der Anleidebedis gungen duich freibãndigen
dDtẽcklauj erfolgt.
2 0
5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
172674
Die 4. Serie der Dividendenscheine der fiüheren Aktienaugaaben unserer Ge⸗ sellschast Nr. 1 bis 1500 wird gegen Ein⸗ lieferung der Talons der 3. Serie von der Oidendurgischen Spar. und Leih— Bank in Olvenburg i. Gr. ausgegeben.
Oldenburg, 24 Februar 1916.
Oldenburgische Glashütte. 72863 Tag esgorduung sür die Montag, deu 13. RRärz 1916, Nachmittags A Uhr (Einlaß 3 Uhr) in Freiberg (Sachsen) im Sächsischen Hof, I. Oberaeschoß, stait findende sechsund⸗ vierzigste ordentliche Generalver⸗ sammiung.
1) Vortrag der Jabresrechnung für 1915, Antrag auf deren Richtigfprechung sowle Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorftandg und Aussichte⸗
rats. 2) Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinn.
3) Antraͤg⸗ auf Satzunze änderungen:
a. 57 Abs. 1, die Zabl „8“ soll durch die Zahl 7“ ersetzt werden.
b. S 15 Abs. 2, die Zahl „5 soll durch die Zabl . 4“ ersetzt werden.
e S 16, die Worte und der ftell⸗ vertretende Vorsitzende“ sind zu streichen sowie (rhalten“ in „er⸗ hal! zu ändern. §5 30 Abs. « die Worte mehr als“ sollen durch mindestens“ ersetzt werden.
4) Wablen zum Auisichtsrat.
Der Zutritt zur Generalversammlung ift nur gegen Vorzeigung der Aktien (nut die Mäntel ohne Dwtdendenbogen) o er einer Bescheinigaung über deren Hinter— legung bei der Gesellschaftskasse oder bel etner öffentlichen Behörde gestattet.
Freiberg, Sa. den 21. Februar 1916
Der Aufsichtsrat des
Freiberger Bankverein Attiengesellschaft.
Iw Lehmann,. Vorstzen der 172854 ; AMlitteldentsche Privat gank,
Ahtiengesellschaft, Magdeburg. Die dies lährige ordentliche General versammlung unserer Akio äre wird hierdurch auf Donneretag, den 80. März cr, Nachmittags 4 Uhr, nach dem Hotel Magdeburger Hof“, Magdeburg, Alte Ulrichfrraße 4, einberufen. Ta gesorbnung: 1) Vorlegung der Bilanz und der Ge— winn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Jahr mit dem Bericht des Vorstands und den Bemerkungen des Aafsichtsrats über diese Vorlagen. 2) Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinn und Verlustrechnung sowle über die Verteilung des Rein⸗ gewinns. 3) Erteilung der Entlastung an Vor— stand und Aufsichterat. 4) Wahl von Außssichtsratsmitgliedern. Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus- üben wollen, müssen ihre Akiien oder die darüber lautenden Depotschrine der Reichs bank oder eines Notars mit einem arttb— metisch geordneten Nummernverzeichnis bis spätestens Montag, den 27. März 1916, entweder bei einer unserer EGff eitenkafsen in Magdeburg, Ham, burg, Dresden, Leipzig, oder unserer übrigen Nleder⸗ lassung en, oder bei Uunseren Kommandlten Gera (Neuß) bei der Firma Gebr. Oberlaender,
Aschersleben bei der Aschers⸗ lebener Bank Gerson, Kohen X Co., stommanditgesellschaft,
oder in Berlin
bei der Deutschen Bank,
oder der Berliner Handels Gesell⸗ schaft,
oder der Commerz und Disconto⸗ Bank,
ö 3. Nationalbank für Deutsch⸗ and.
oder in Frankfurt a. M. bei der Deuischen Bank, Filiale
Frankfurt a. M.
oder bei Herren J. Dreyfus R Co. innerhalb der üblichen Geschäftsstunden gegen Empfangebescheinigung hinterlegen und bis nach der Generalversammlung daselbft belassen. Stimmkarten werden bei den Hinterlegungsstellen ausgebändtgt, bei welchen auch der Geschäftgberscht für das Jahr 1915 nebst Bilanz und G wian⸗ und Verlustrechuung vom Mittwoch, den 8. März 1916, ab in Empfang genommen werden kann.
e,, der gesetzlich zugelossenen Hinterlegung bel einem Notar verwelsen wir auf 16 unseres G sellschafts vertrages.
Magdeburg, den 25. Februar 1916. Mitieldeutsche Privat Bank,
Art liengesellschaft. chultz e. Bothe.
726
5 mn
é ee n , g, n, wen
den bekannten Zablstellen gegen Rückgabe
der alten elnzutauschen. Hannover, den 21. Februar 1916.
Telephon ⸗ Fabrik Artien- gesellschaft vormals J. Berliner.
72857) Edmund Müller C Mann Aktiengesellschaft.
Die ordentliche Geueralversamm-
lung der Aktionäre findet am Montag.,
den 20 Marz 1916, Mittags 12 Uhe, in den Geschäͤstsräumen der Gesellschaft,
Tempelhof, Berliner Str. 167 8, statt.
Tagesordnung: :
Punkt 1: Berlckt des Vorstands über die
Lage des Geschäfts und Vorlegung der Bilanz, der Gewinn und Verlust⸗ rechnung und des Geschäfteberichts für das verflossene Geschäftejahr sowte Bericht des Aufsichtsrats.
Punkt 2: Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der Bilanz, die Erieilung der Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats und Feststellung der Gewinnvertellung.
Die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗
rechnung, der Bericht des Vorstands und
des Aufsichterats liegen vom 3. März 1916
an zur Einsicht der Aktionäre in den Ge⸗
ichäftgräumen in Tempelhof, Berliner
Straße 167 / 8, aus.
Zur Teilnahme an der ordentlichen Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher spätestens 2 Tage vor der Versammlung seine Aktien bei der Gesellschaft hinterlegt hat. Tempelhof., den 25. Februar 1916.
Für den Aufsichtsrat: Der Vorsitzende: Louis Mann, Kgl. Kommerzienrat.
rss —
[72865 Bremer Woll Kämmerei.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Freitag, den 24. März E916, Mittags üz uhr, in Bankgebäude der Deuischen Bank Fillale Bremen in Bremen, Katharinen⸗ straße 57, 1. Etage, stantfindenden 23. ordentlichen Generalversamm. lung hierdurch eingeladen.
Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäsisberichts und
der Bilanz für 1915.
2) Beschluß über Verteilung des Rein gewinnt. 3) Erleilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. Die Aktionäre, welche an der General- versammlung teilzuntbmen wünschen, haben ibre Aktien oder die darüber lautenden Depotscheine eines dentschen Notars mit Nummernverzeichnis in doppelter Aus- fertigung spätestens am L7. März 1916 in Bremen bei der Deutschen Bank Filiale Bremen, Bremer Bank Filtale der Dresdner Bank, in Berlin beh der Deutschen Bank, Dresdner Baut, in Augsburg bet der . Baherischen Vereinsbank Filiale Auge burg. Deu schen Bank Zweigstelle Augs⸗ burg een Empfangsbescheinigung zu hinter⸗ egen und bis nach der Generalversamm- lung daselbst zu belassen. Stimmkarten we den bei den Hinterlegungsstellen aus—⸗ gebändigt, bei welchen vom 10. März ab auch der Geschäftebericht für das Jahr 1 15 nebst der Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung eingesehen bejw. in Em— pfang genommen werden kann.
Blumenthal (Dannoner), den 25. Fe⸗ bruar 1916.
Gremer Woll gämmerei. Rich. Jung. A. Bietenholz.
72866) . Jelmenhorster Linoleum ˖ Fabrik Anker · Marke.
Einladung zur ordentlichen General versammlung auf Freitag, den 24. März 1916. Nachmittags 4I Uhr, im Sltzungssaale der Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bank,
Bremen. Tagesordnung: I) Entgegennahme der Abrechnung und 1 für das Geschästsjahr 2) Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung und Entlastung des Auf⸗ sichtsrats und des Vorstands. 3) Wahlen für den Aufsichtsrat. Einlaß und Stlmmkarten sind spwäte⸗ stens am 3. Tage vor dem Tage der Versammlung in unserem Kontor in Delmenhorst,
oder in Bremen bei den Herren Bernhd. Loose C Co, bel ter Bremer Bank, Filiale der Dresduer Bank, in Berlin bei der Dresdner Bank abzufordern. Für Inhaberaktien werden die Karten verabfolgt gegen Einlieferung eines von einer der genannten Stellen oder von einem Rotar ausgestellten, den Bestimmungen des 5 10 der Statuten enisprechenden Hinterlegungescheing. Delmenhorst, den 25. Februar 1915 Der Aussichtsrat. Garl Ed. Meyer.
728539
. mr außerorden il
General am 23. M
E919. Bormittage 10 Ur, lu den
Sitz unggrãumen der Brauerei.
Tagesordnung:; 1) Oerabsetzung des Aktienkapitals auf
90 090 durch Einreichung und Zu ⸗ n, . von fünf Aktien in
ne ‚
2) Erhöbung des Aktienkapitals durch Ausgabe don mindestens 160 Inhaber- altien zum Nennwert mit Dividenden berechtigung ab 1. Oktober 1916 unter Autschluß deg Bezugsrechts der Aftionãre. .
3) Abänderung der Statuten nach Maß. gabe der vorgebenden Beschlüsse und Grmächtigung des Aussichte rats zur Festsegung der Modalitãten, der Fristen zur Einrelchung und Neuausgabe und zur Fassung der Statutenänderung, soweit vom Registergericht gefordert. Im Falle der Ablehnung vorstehender Antre ge: ;
4) Beschlußfassung über anderweltt. e Maßnahmen zur Ermöglichung des Foꝛrtbestands der Gesellschaft
hllfsõweise
5) Auflssung der Gesellschaft.
Fassung unserer Anträge und der vor geshenen Beschlüsse wird den Herren Aktionären bel der Aklienanmeldung aus. gefolgt, dle nach 5 30 unserer Statuten spätestens an 2. Werktag vor der Generalversammlung in Kontor der Brauerei zu erfolgen hat.
Lindau i. B., den 26. Februar 1916.
Der Aufstchtsrat der
Inselbranerei Lindan Akt. Ges.
in Lindau. W. Georg, Vorsitzender.
2865] Nheinische Möbelsto fweberei vorm. Nahl & Hunsche, Ahtiengesellschaft, Harmen.
Einladung zur Generalversammlung auf Dienstag, den Ltz. März. LA Utzr, im Sitzung faale des Barmer Banl⸗ verein in Barmen.
Tagesordnung::
I) Entgegennahme de Geschäftsberichts, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Bilanz sowie des Berichts des Aufsichttratz.
2) Beschlußfafsung über die Bilanz und Gewinn verteilung.
3) Erteilung der Entlastung für Vorstand und i e en
Die Herren Aktionäre, welche an der Ge. neralversammlung teilzunehmen wünschen, werden gemäß 5 12 des Gesellschaftsver⸗ trags gebeten, ihre Aktien bis zum 2. März bei
dem Barmer Bankverein in Barmen oder einer seiner Filialen,
der Commerz · und Dis eonto⸗ Bank in Berlin und Hamburg,
der Direction der Dise onto Gesell⸗ schaft in Berlin
zu hinterlegen und dagegen die Eintritts. beschinigung in Empfang zu nebmen.
Barmen, den 25. Februar 1916.
Ner Anfsichtsrat.
Arioni, Vorsitzender. aids 7 gamburg Kieler Frachtschiffahrt Aktien Gesellschast.
Die Herren Aktionäre werden hier durch zu der Generalversammlung am ES. März R9RG, Nachmittags 2 Uhr, in den Räumen der Herren Dreg. Wäntig, Kauffmann & Sieveting, Adolphsbrücke 4 in Hamburg, eingeladen.
Tagesordnung t
1) Vorlage des Jahresberichts, der Bilanz
und Abtechnung.
2) Beschlußfassung über deren Genehmi⸗
aung.
3) Beschlußfassung und Entlastung des
Au sichtsratg und Vorstanda.
4) Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedes,
soweit erforderlich.
5) Beschlußtassung über sonstige recht-
zeitig angemeldete Anträge.
Hamburg, den 26. Februar 1916.
Der Vorstand.
72815] Ahtien ˖ Gesellschast Braunkahlenwerke Möncheberg,
Ihringshanusen.
Die Herren Akttonäte der Aktien⸗Gesell⸗ schaft Braunkohlenweirke Möncheberg, Ihringshausen, werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 20. März 1916. Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungszimmer der Dresdner Bank Filiale Cassel zu Cassel, Kölnische Straße 11, abzuhaltenden Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
I) Bericht des Vorstands und des Rech nungsprüůfers.
2) Genehmigung der Vermögensäͤbersicht, der vorgeschlagenen Gewinnverteilung und Entlastung des Aufsichtsratg und Vorstandt.
3) Aufsichts ratswahl.
Diejenigen Aktionäre, die an der General⸗ versammlung teilzunebmen wünschen, wollen ibre Aktien bis spätestens drii Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse, bei der Dresdner Bank Filiale Cassel zu Cassel oder bei einem Notar gegen eine entsprechende Bescheinigung hinterlegen.
Iyriugehausen, den 24 Februar 1916.
Der Borfitzende des Aufsichtarats:
Heinrich Koch.
72672] Denische gSnynothekenhank
Artien · Gesellschast)h zu Berlin. Alfred Koßmann zu Frankfurt a. M. ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschleden. Berlin, den 22. Februar 1916. Der Vorstand. Dr. Hirte Bertelsmann.
edel Antiengesellschast „Modersmaalet“ in gadersleben.
Dle Aktionãre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur 17. ordentlichen Generalversammlung auf Freitag., den 24 März, Nachmittags 21 Utzr, in Nielsens Gasshof in Hadersleben ein, geladen.
Tages ordnung:
1) Bericht über die Wirkjamkeit der Ge- sellschaft im Jahre 1915.
2) Vortrag der Bilanz und Genehmigung derselben. Entlastung des Voistands und des Aufsichisrate.
3) Beschluß über Gewinnverteilung.
4 Wahl eines Direktlonsmitgliedes.
5) Wabl von Mitglledern des Auf⸗ sichts rat?.
6) Wabl von Revisoren.
7) Verschtedenes.
Hadersliben, 24. Februar 1916.
Für den Uuffichtsrat: P. Fink.
2810 ; Westdeutsche Vereinsbank Kammanditgesellschast anf Aktien
ter Horst K Co.
Die Kommandittsten der Westdeutschen Vereinsbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien ter Horst C Co.“ in Münster l. W. werden zu der am Mittwoch, den 22. März a. ., Nachmittags 87 Uhr im Banklokale hierselbst, Rothenburg 10, sftattfindenden ordentlichen General- versammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
I) Vorlegung des Geschäftsberichts für 1915 und der Blanz per 31. De⸗ zember 1915.
2) Beschlußfassung über die Genebmigung der Bilanz und die Entlassung der persönlsch baftenden Gesellschaster und des Aufsichts rate.
3) Festsetzung der Dividende.
4) Wahl zum Aufsichtsrat.
5) Ausscheiden der Erben des ver⸗ storhenen persönlich haftenden Gesell⸗= schafters, des Herrn Konsult B. T. ter Hoist.
6) Aufnahme des Bank ers J. H. Wennink in Münster 4. W. als per sönlich haftender Gesellschafter.
7) Entsprechende Abänderung des Ar⸗ tikels 10 des Statuts.
Diejenigen Kommanditisten, welche ihre
Stimmberechtigung ausäben wollen, werden ersucht, ihre Aktien oder die Depotscheine
der Reichsbank über ihre Aktien gemäß
Art. 22 des Statuts spätestens am ES. März a. e. entweder bei unserer Kaffe bei der Direction ver Disc oato⸗ Gesellschaft in Berlin, bei Herrn J Loewenherz in Berlin, bei dem Gronauer Bankverein Ledeboer, ter Horst Co. in Gronau i. W., bei dem Rheiner Bankverein Ledebner, Driessen Æ Co. in Rheine i. W., hei Derrn B. W. Blijdenftein jr. in Enschede, bei Herren Ledeboer Co. in Almelo oder bei einem Notar gegen zu erteilende Bescheinigung zu hinterlegen. Münster i. W, den 25 Feb cuar 1916. Die persönlich haftenden Gesellschafter: Driessen. van der Saag. red]
Gaumwallspinnerei Erlangen.
Die ordentliche Generalversamm lung findet am Montag 27. März 1916, Vormittags EO Uhr, im Dl⸗ rektionsgebäude der Baumwollspinnerei Erlangen statt, und werden die Herren Aktionäre, welche an derselben teilnehmen wollen, unter Hinweis auf § 16 des Statuts eingeladen, ihre Aktien späteftens bis zum 21. März E916 bei dem Vorstand der Gesellschaft, bei einem Notar oder bei einer der nachderzeichneten Stellen:
Kgl. Württemb. Hofbank, G. m.
b. H., in Stuttgart.
Berliner Handels ⸗Gesellschaft in Berlin,
Kgl. Hauptbank in Nürnberg und deren Filialen in München und Augsburg,
Bayer. Vereinsbauk in München,
Ech weiz. Bankgesellschaft in Winter thur
zu hinterlegen, um sich durch die von diesen Anmeldestellen zu erteilende Be⸗ scheinigurg zur Teilnabme an der General⸗ versammlung auswelsen zu können. Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge— schäfte jahr 1915.
2) Entlastung des Vorstands und des Aussichtgrats.
3) Verteilung des Reingewinns.
41 Wahlen zum Aufsichtsrat.
Die Einsicht ebent. Empfangnahme der gedruckten Vorlagen wird den Aktionären auf den Bureaus der Gesellschaft und der obengenannten Banken vom 6. März an freige stellt.
Erlangen, den 22. Februar 1916.
ür den AUufsichtsrat: Der Vorsitzende: C. Staib. Der Vorstand. C. Issenmann. Rupp.
* er Eisenhandel Aktien
gesellschast, Berlin.
In der Veröffentlichung vom 17. Fe⸗ bruar der notariellen Auslosung vom 5. Februar da. Ja. unserer Teilschuld˖ verschreibungen vom Jabre R919 muß es beißen bei Lit. über * 1000 Nr. 2899 anstatt Nr. 2889.
2836 2 Stuttgarter Gipsgeschäft.
Generalversammlung.
Die 47. ordentliche Generalver- sammlung der Atttonäre findet am Samstag, den 25. März, Vo mittags Ez Uhr, im Sitzungssaal der Wärttemb. Vereine bank in Stuttgart statt.
Tagesordnung:
1) Beratung des Geschäfteberichte und der Bilanz.
2) Beiatung des Berichts des Aufsichtz. rats über die Prüfung der Jahres. rechnung und der Bllam.
3) Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
4) Ergänzungswahl des Aussichtsratg.
Gemäß § 11 der Sratuten ist zur Teil⸗ nahme an den Beschlußfassungen der Ge⸗ neralversammlung jeder Attlonar berechtigt, welcher sich spätestens mit Ablauf des vierten Werktags vor der Versamm⸗ lung über seinen Aktienbesitz auswelst entweder dadurch, daß er seine Aktien bei der Gesellschaft selbst oder bei der Württemb. Vereinsbank in Stuttgart oder bei einem Notar hinterlegt und bis nach der Generalversammlung beläßt. Der Belfügung von Divpldendenscheinen und Talons bedarf es nicht.
Untertürkheim, 24. Februar 1916.
Der Aufsichts cat. G. Müller, Voꝛsitzender.
72844 Leipziger Centraltheater, Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre des Leipziger Central⸗ tbeaters, Akftiengesellschaft, werden hiermit zu elner außer om dentlichen Generalver. sammlung eingeladen, welche Donnersg⸗ tag, den S3. März 18916, Nach- mittags 4 Uhr, im kieinen Festsaale des Centraltheafers, Eingang Thomaerlng, zu Lespzig abgehalten werden soll.
Tage sordnung :
J. Herabsetzurg des Grundkaplfals der Gesellschast von M 900 0090, — auf denjenigen Betrag, welcher sich ergibt aut der Zusammenlegung der Aktlen im Verhälinis von 9: 1 unter Hinzu rechnung der der Gesellschaft frei⸗ willig zu deren Verfügung überlassenen Aktien.
Erhöhung des herabgesetzten Grund—⸗ kapitals
a. zunãchst auf MÆ 590 009, — durch Schaffung von Vorzugeaktien Lit. A, auf den Inbaber und einen Nenn⸗ wert von je Æ 1000, — lautend, deren Stücklahl unter Einrechnung der der Gesellschaft freiwillig zur Verfügung üherlassenen und in Vor zugsaktien Lit. A umzuwandelnden Aktien zusammen 490 betragen soll,
b. sodann um weitere K 455 009, — auf Æ 1015000, — durch Schaffun von 455 Vorzugsakllen Lit. B, se. den Inhaber und einen Nennwert von je 1 1000, — lautend.
leberlassung der 490 Vorzugsaktlen Lit. A unfer Abweichung von der Vorschrift des 5 282 des Handels- esetzbuchs an die Inhaber von Teil⸗ ,, der seitens der Gesellschast im Jahre 1902 ausge⸗ nommenen Anleihe.
„ Ueberlassung der 455 Vorzugẽaktien Lit. B unter Abweichung von der Vorschrift des 5 282 des Handels- gesetzbuchs an den Leipziger Bauverein, B. m. bh. H., und an die Leipziger Immobiliengesellschaft in Leipzig.
. Abänderung des §4 des Gesellschafts⸗ vertrageg, die Höhe des Grundkapitals betreffend.
Abänderung des 11 des Gesellschaftt⸗˖ vertrages, die Verteilung des Rein⸗ gewinns betreffend.
Streichung dez § 29 dez e, , n veifrages mit der Ueberschrift Ueber⸗ gangsbestimmung sowie Aufnahme von Bestunmungen in den Gesell—⸗ schaftsvertrag, die Verteilung des Gesellschafisoermögens im Falle der Auflssung der Gesellschast betreffend.
VIII. Beschlußfafsung gemaͤß § 307 des
andelsgesetzhuchs darüber, daß die Hesellschaft fortgesetzt werden soll, wenn der zu ihrem Vermögen er⸗ öffnete Konkurs nach ye, eines Zwangs vergleichs aufgehoben ist.
Erteilung der Ermächtigung an den Aufsichtsrat, alle die jenlgen Abäͤnde⸗ rungen und Ergänzungen des Gesell⸗ schaftsvertrags zu beschließen, die sich zufolge der zu Punkt L bis VIII der Tagesordnung gefaßten Beschlüsse noch erforderlich machen.
X. Wahlen zur Ergänzung des Auf⸗ sichtsrate.
Aktionäre, welche an der Generalver⸗
le,. teilnehmen wollen, müssen ihre
kiten spätestens am 20 März 1916
in den üblichen Geschäftsstunden bei der Allgemeinen Deurschen Gredit An⸗ stalt in Leipzig. Brühl Nr. 75/77, hinter- legen. Stati der Attien können auch von der Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellte Di potscheine hinterlegt werden.
Leipzig, den 25. Februar 1916.
Der Aufsichtsr at. Der Vorstaub.
———
zum Deutschen Neichsanzeiger
Unter uchungssachen.
Verlasung ꝛc. von Wertpapieren.
8 ren n .
Aufgebote, Verlust, und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ze.
Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Attiengesellschaften.
Dritte Beilage
Sffentlicher An
Anzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einhheitszeile 39 3
und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 26. Fehrugr
1916.
— —
5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
725318] Ibbenbürener Volksbank Aktien⸗SHesellschaft zu Ibbenbüren. Die Aktionäre un serer Gesellschaft werden hiermit zur diesjährigen ordentlichen Ge. neralversammlung im Lokale des Herrn G. Hoffmann hier auf Montag, den 20. März 1916, Nachmittags 3 Uhr, ein⸗ geladen. ; Tagesordnung: Erledigung der im §5 23 des Statuts bezeichneten Geschäͤfte. Ibbenbüren, den 25. Februar 1916. Ibbenbürener Volksbank. Der Vorstand. Hantelmann.
. . Ilmenauer Porzellanfabrik Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre der Ilmenauer Porzellan- fabrik Aft.“ Ges. werden hierdurch zur Teil⸗ nahme an der am 23. März 11918, Nachmittags 3 Uhr, in unserem Ge⸗ schäftssitzungszimmer hier stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.
Die Gegenstände der Tagesordnung sind:
I) Geschäftsbericht und Bilanz für das
Geschäftsjahr 1915.
Y) Entlastung der Verwaltungsorgane.
3) Wahlen zum Aussichtsrat.
4) Wahl der Repisoren.
Die Akltionare haben sich beim Eintritt in die Versammlung durch Vorzeigung ihrer Aktien oder durch Hinterlegungs⸗ schein des Banthauses Adolph Stürcke, Erfurt, über bei demselben bis spä—⸗ testtens den 20. März 1916 nieder⸗ gelegte Aktien auszuweisen.
Ilmenan, den 23 Februar 1916.
Der Aufstchts rat Max Wenzel.
fas 38]
* * * X
Leipziger Palmengarten.
In Gemaßheit des Reichsgesetzes vom 4. Dezember 1899, betreffend dle gemein- amen Rechte der Besitzer von Schuldver⸗ schreibungen, laden wir hiermit
a. die Besitzer von Schuldverschrei⸗ hungen der von uns am 15. August E888 aufgenommenen ursprünglich 400̃igen Anleihe von 600 000 KA,
b. die Besitzer von Schuldverschrei⸗ bungen der von uns am 15. April E909 aufgenommenen unsprünglich 47 o igen Anleihe von 600 000 M
zu einer J Versammlung ein, die am Donnerstag, den 16. März 1918, Vorm. IHR ÜUhr, im großen Saal des Kaufmännischen Vereinshauses in Leipzig, Schulstraße 5, siattfinden soll. Die Tagesordnung ist folgende:
) Beratung und Beschlußfassung über den Antrag, auf die Verzinsung der Schuldverschreibungen der Aktlengesell⸗ schaft Leipziger Palmengarten so lange zu verzichten, bis die Zinsen wieder aus den Ueberschüssen des Palmen gartens unter Berücksichtigung nor⸗ maler Abschreibungen gedeckt werden können.
2) Beratung und Beschlußfassung über die Bestellung eines Vertreters der Gläubiger im Sinne von § 14 des Gesetzeg vom 4. Dezember 1899 zwecks Vornahme von Rechtshandlungen und Wahrnehmung der Rechte der Schuld⸗ verschreibungsbesitzer bei Durchsührung des zu 1 zu fassenden Beschlusset.
Zur Abstimmung in der Versammlung ind nur diejenigen Besitzer von Schuld—⸗ berschretbungen berechtigt, die ihre Schuld⸗ derschreibungen spätestens am zweiten Tage bor der Versammlung bel der Reichsbank oder hei einem Notar hinterlegt haben und die erfolgte Hinterlegung durch eine Bescheinigung nachweisen, au der
I) die rechtzeitige Hinterlegung,
) das Datum der in Frage kommenden Anleihe,
3) die Nummern und Beträge der ein⸗ zelnen hinterlegten Stücke,
4) die Ordnungsmäßigkeit der zur Legi⸗ timierung der Inhaber der Schuld verschreibungen dienenden Indossa⸗ mente und
6) der Eintrag des Hinterlegers als Eigentümers der Schuldverschreibungen in dem vom Vorstand der Gesellschaft geführten Schuldbuch
ersichtlich sind.
Vertreter in der Versammlung müssen
sich durch schristliche Vollmacht augweisen.
Leipzig, den 26. Februar 1916.
Attiengesellschaft Leipziger Palmengarten. Der Borstand. Brüning.
72867
Die Kommandisisten der Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien, Gronauer Bankverein, Ledeboer ter Horst Co. in Gronau i. W., werden zu der im Geschäftslokale der Bank in Gronau i. W am Donnerstag, den 23 März EEG, Nachm. BI Uhr, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen.
Tagesordnung:
I) Vorlegung des Geschästsberichts für 1915 und der Bilanz per 31. De⸗ zember 1915.
2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, die Erteilung der Decharge an die versönllch haftenden Gesellschafter und den Aufsichtsrat sowie über die Festsetzung der
Dipldende. Wahlen Auf⸗
3) Erforderliche sichtsrat.
Diejenigen Kommanditisten, welche ihre Stimmberechtigung ausüben wollen, werden ersucht, ihre Aktien oder die Depotscheine der Reichsbank über dieselben oder die Bescheinigung eines Notars über deren bei ihm erfolgte Hinterlegung gemäß Art. 18 des Statuls spätestens bis zum E9. März E916 entweder bei un serer Kasse, bei der Westdentschen Vereinsbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, ter Horst & Cg. Minnster i. W., bei dem Rheiner Bankverein, Ledeboer, Driessen C Co. in Rheine i. W. oder bei Herrn B. W. Blijden⸗ stein jr.,, Enschede, oder bei Herren — 3 G Co. in Almelo zu hinter⸗ egen.
Gronau i. W., den 23. Februar 1916. Die persönlich haftenden Gesellschafter:
G. Wansleven. J. H. Wennink. H. Roelvink. D. J. van der Saag.
A. Lede boer.
zum
iss j ; Bremer Bank⸗Verein
Bremerhaven.
T7. ordentliche Generalversamm⸗ lung am Mittwoch, den 22. März E5I8, Nachmittags A Uhr, in unserem Bankgebäude, Am Markt Nr. 3.
Tagesordnung:;
1) Vorlage der Jahretzrechnung, Ge— nehmigung derselben und Beschluß⸗ kn über die Erteilung der Ent⸗ lastung.
2) Beschlußfassung vertetlung.
3) Wahlen für den Aufsichtsrat.
Die Herren Aktionäre wollen ihre Ein— laßkarten bis spätestens IS. März gegen Vorzeigung ibrer Aktien an un⸗ serer Kasse, in Bremen bei Herrn G. G. Weyhausen, in Berlin und Hamburg bei der Commerz ⸗ und Disconta⸗Bank in Empfang nehmen.
Bremerhaven, den 26. Februar 1916.
Der Aufsichtsrat. W. Uhlenhoff, Vorsitzender.
lis 47]. 3 ö Berliner Viehcommissions⸗ und Wechsel⸗Bank.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schast werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 16. März a. CR. , Nachmittags 5) Uhr, im Meisterhause der Berliner Fleischerinnung, hier, Neue Grünstraße 28, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung elngeladen. Tage sorduung:
I) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung für das Jahr 1915 seitens des Vorstands.
2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Rechnungsabschlusses.
3) Genehmigung der Bilanz sowie der beantragten Verwendung des Rein⸗ gewinns.
4) Entlastung des für das Geschäftsjahr 1915 tätig gewesenen Vorstands und Aufsichtsrats. 3
5) Neuwahl von drei dem Turnus nach aus⸗ scheidenden Aufsichtgratsmitgliedern. Eg scheiden aus die Herren Hermann Beust, Carl Helfert, Wilhelm Lentz; dieselben sind wieder wählbar.
Der Geschäftsbericht, die Bilanz sowie
die Gewinn und Verlustrechnung liegen
vom 1. März ab in unseren Kontors auf
dem Siädtischen Schlacht, und Viehhof
und Königstraße 37 zur Cinsicht für unsere
Herren Aktionäre aus.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung sind nur dielenigen Personen be⸗
rechtigt, die im Aktienbuch als Aktionäre
verzeichnet sind.
Berlin, den 26. Februar 1916. Berliner Viehesmmissisus⸗
und Wechsel⸗Gank.
Der Vorstand. Der Aussichtsæat.
Otto Voigt. Garl Helfert,
über die Gewinn⸗
7298] .. Jenaer Elektricitätswerke Aktien⸗Gesellschaft
Mitglieder des Aufsichtsrats der Desellschaft sind die Herren: Baumeister Josef Becker, Berlin,
Berlin, Oberbürgermeister, Gehelmer Finanz⸗ rat Dr. Theodor Fuchs, Jena, Bankdirektor Carl Harter, Berlin, Rittergutghesitzer Johannes Klewitz, Klein Lübars, Direktor Wilhelm Rother, Berlin—⸗ Schöneberg,
Berlin, den 24 Februar 1916. Der Vorstand. Wilhelm Müller.
72841]
Württ. Actieng. für Fabrication von Leim & Düngmitteln in Rentlingen. Ordentliche Generalversammlung. Dienstag. A. April d. J., Wor⸗ mittags EO Uhr, im hiesigen Museum. Tagesordnung:
I) Genehmigung der Bilanz pr. 31. Olthr. 1915 nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.
2) Erstattung des Rechenschaftsberichts.
3) Entlastung des Voistands und des Aufsichtsrats.
Reutlingen, 24. Februar 1916.
Der Aufsichtsrat. Vors. A. Pfizenmayer.
72866] Metallwaarenfahrih vormals Mar Nannhorn Aktiengesellschaft Nürnherg.
Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Donneretag, den 320. März 1916, Vormittags 9 Uhr, im Bureau der Gesellschaft, Kohlenhofstraße 60, J. Stock, dahier siatt⸗ findenden 20. ordentlichen General- versammlung ergebenst einzuladen.
Tagesordnung:
I) Vorlage des Geschäftsberichts der Direktion nebst Gewinn und Verlust⸗ rechnung sowie des Prüfungsberichts des Aussichtsrats.
2) Beschlußfassung über die Bilanz bezw. Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3) Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrats.
4) Aufsichtsratswahl.
Diejenigen Aktionäre, welche an dleser Generalyersammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien ohne Couponsbogen spätestens am fünften Tage vor dem Versammlungstage im Bureau der Gesellschaft, Kohlenhofstraße Nr. 60, dahier, oder bei der Bayerischen Ver⸗ einsbank Filiale Nürnberg, dahier, oder bei der Deutschen Effelten ⸗ und Wechsel⸗ Bank in Frankfurt a. M. oder bei einem Notar gegen Ausstellung einer Stimmkarte zu hinterlegen.
Die Vorlagen für die Generalbersamm⸗ lung (Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung, Bericht des Vorstands und Auf⸗ sichtgrats) liegen von heute an bei der Metallwaarenfabrik vorm. May Dann⸗ horn Aktiengesellschaft zur Einsicht der Herren Aktionäre auf.
Nüruberg, den 25. Februar 1916.
zeiger
Berlin W. 23, Potsdamer Straße 28.
Kommerzienrat Herrmann Kretzschmar,
Finanzdirektor Franz Schmitt, Jena.
5
nwaliꝰ .
haftsgenossenschaften. htsanwälten
141
Se kanntmacih des 5 5 unf
—3a* 118
E36, uhr, im Theater ⸗Restaurant, Plauen, anberaumten erdenilichen Generaiver? sammlung ergebenst ein.
Der Zutritt zum findet schon von 4 Uhr Nachmittags statt. 2 Tages arhnung: . ) Vorlegung des Geschästaberichts und
zes Rechnungsabschlusses sowie Ge—⸗ nehmigung der Bilanz mit Gewinn
und Verlustrechnung für das Fahr 1915. 2) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3) Beschlußsassung über Verwendung des
Reingewinns.
4) Neuwahl von Aufsichtsratgmitglledern.
6) Beschlußfassung über etwa rechtzeitig
eingegangene Anträge von Akttonären.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind alle diejenige echti welche sich als Aktionäre zeigung von Aktien der Gesellschaft inte itt in das Versammlunge lokal ausweisen.
Plauen, den Dünger⸗Abfuhr⸗Aktien⸗ Gesellschaft, Plauen i. V.
Der Aufsichtsrat. Dr. Wagner.
Nersam ml ungsf ska Versammlungs lokal
* 1
26. Februar 1916.
72849 VR. orbentliche Generalversammlung
der
C Kleinbahn Kieler Hafenbahn Aktiengesellschaft, Aenmühlen. Dietrichs dorf (Holstein) am Mitimoch, den 5. April 1916, Vormittags EH Ugr, im Ge— schäfislokal zu Neumühlen⸗Dletrichsdorf, Schwentinestraße 1. Tagesordnung: I) Bericht des Aufsichtsrats und des Vorftands. 2) Statutenänderung. Der 5 20 des Statuts folgt geändert werden: „Die Mitglieder des Aufsichtsrats erhalten, abgesehen von dem Ersatz der bei der Ausübung ihres Amts entstehenden baren Auslagen, eine Vergütung von zehn vom Hundert von dem jährlichen Reingewinn, der nach Vornahme sämtlicher Abschrei⸗ bungen und Rücklagen sowie nach Abzug eines für dle Aktionäre be— stimmten Betrageg von vier vom Hundert des eingezahlten Grund⸗ kapitals verbleibt. Mindesteng aber erhalten sie eine jährliche Vergütung von je MS 300, —. Die feste Ver⸗ gütung wird auf Handlungsunkosten gebucht.“ Vorlage der Bilanz, der Gewinn ⸗ und Verlustrechnung und Genehmigung derselben sowle Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. 4) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 5) Wahlen zum Aussichtsrat. Die Aktien sind bis spätestens am dritten Tage vor der Generalver⸗ sammlung beim Borstaud der Gesell⸗ schaft zu hinterlegen. Neumuhlen⸗Dietrichsdorf, den 25. Fe⸗ bruar 1916.
53m soll wie
Der Borstand.
Der Auf fsichtszat.
Nachmittags
Sãchsische
Leinen Indnstrie ˖ Gesellschaft vormals g. C. Muller & Hirt, A. G.
in Freiberg in Sachsen.
In Gemäßbeit des § 17 und unter Hinweis auf § 20 unseres Grundgesetzes beehren wir ung, die Aktionäre unserer Gesellschaft zur sech d undzwanzigsten ordentlichen GSeneralversammlung, welche Montag, den 17. Avrit 18916,
Bormittags II Uhr ap im Sitzungszimmer des Geschäftsbauses der
Hesellschaft in Freiberg stattfindet, er⸗ gebenst einzuladen.
. Tagesordnung:
I) Vortrag dez Geschasisberickta, der Bilanz sowie Gewinn, und Verlust⸗ rechnung für 1915.
2) Nichtigsprechung der Jahresrechnung,
Entlastung des Aufsichtsrats und Vor⸗
ehren
des Jahre gewinns.
b. Antrag des Vorstands betreffs be⸗ sonderer Verwendung der Bau⸗ reserve.
4) Wahl des Aufsichtarats. Freiberg, den 25. Februar 1916. Der Borstand.
10 sen-Ber Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der ordentlichen General-⸗
versammlung auf Sonnabend, den
25. März 1316, Nachmittags s Uhr,
nach Posen in die Geschäftastelle unserer
Gesellschaft, Am Berliner Tor 3, ergebenst
eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichta des Vorstands, der Bilanz und der Ge⸗ winn und Verlustrechnung für 1915.
2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1915.
3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichte rats.
4) Beschlußfassung über folgende Gegen⸗ stände:
J. Herabsetzung des Grundkaxitals der Gesellschaft um 550 000 „ durch Zusammenlegung der Aktien im Ver⸗ hältnis von 2 zu 1 zum Zwecke der Beseitigung der Unterbtlanz sowie zum Zwecke von Abschreibungen und Rück⸗ stellungen.
II. Entsprechende Aenderung des F 4 der Statuten.
5) Beschlußfassung über die Aufnahme eines is durch Ausgabe von Teilschuldverschreibungen und Fest⸗ setzung der Bedingungen derselben.
Um in der Generalversammlung stimmen
zu können, müssen die Aktionäre spätestens
am dritten Geschäftstage vor dem
Tage der Generalversammlung bis
Mittags I Uhr ihre Aktien bei der
Gesellschaftskafse in Posen oder bei
der Nationalbank für Deuischlaud,
Berlin W., Behrenstraße 68/69, oder bei
einem Notar hinterlegen und die Hinter⸗
legung vor Ausübung des Stimmrechts nachweisen.
Erfolgt die Hinterlegung nicht bei der
Geschäftsstelle, so ist die Bescheinigung
darüber spätesters am dritten Tage
vor dem Versammlungstage dem Vor⸗ stand einzureichen.
Posen, den 25. Februar 1916.
Der Bor stand.
Darleh Vuarlen
Rix.
Heinrich Hintz. Otto Pavel.
72330 Attiven.
Hipyodr om⸗A. G. Bilanz am 31. Dezember RI.
Frankfurt a
BVasst ven.
Kassakonto nn, . Postscheckk᷑onto .... Grundstücke konto J Gebaudekonto .... . S 900 000, — Abschreibung.. 5000. Inventarkonto, und zwar: a. Pferde.. 6 16 835, — Abschreibung 25 rund 4 205. — b. Mobilien und Utensilien S6 309, 10 Abschreibung ... 308, 10
c. Saalfußboden mit Tischen u. Stühlen Kontokorrent A
Versicherungs konto (Vorauszahlungen) , EGffektenkonto. Bestaͤnde: ,
ö 53 20
5 3 ss 71 Akttenkapitalkonto ... 43 Sppothekenkonto ;. 99 Zurückgezahlt .. . Kontokorrent B.... Me . . Reservefondskonto ... dd 000 — Spezialreservefonds konto Davon verwendet:
61 512 77 54
7 ĩ 1 (. 2 2 2 3 2
386
a. zu baulichen ꝛc. Verbes
b. zu Kriegsfürsorgezwecken . 3 720. —
. 1060 00 *
390 000 —
serungen S9 633,37
12 630 — Betriebs gewinn... Davon:
Zu Abschreibungen... Bleibt Reingewinn.
X. auf den Reservefonds b. auf den Spezialreserbe
Summa...
1438 901 08
Gewinn · und Verlustkonta für GHS.
Hiervon zu übertragen:
onds
10 13 664 63
I a s
Summa.
Abschreibungen .. Reingewinn
Zillmer. Vorsitzender.
1 eee
13 664 63
. db öh6 08
9513 .
63 378 35 . Her Betrieb eelnnahmen
n,, 86 556 095
Summa wie nebenstehend.
Frankfurt 9. M., den 17. Januar 1916.
Der Vorstand.