ö Vierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich reusischen Staatsanzeiger.
M 49. Berlin, Sonnabend, den 26. Fehruar E916.
ere, ö Aufgebote, Verlust und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
Verkäufe, Verpachtungen⸗ Verdingungen ꝛc.
Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
72669]
Bergmännische Bank zu Freiberg.
26232] Bade · Schwimmanstalt für Frauen X Mädchen, A. G. Attiva. Bilanz 1918. 3 20 000 — Aktienkapital... Nach der am 23. Februar d. J. statt. Effertenkonto 11420 — Reservekonto. efundenen Ergänzungswahl deg Auf⸗ Bankguthaben 41759 50 Sxezialreservekonto chterats und der darauf nach 5 13 der Nicht eingelöste Coupons... . Statuten vorgenommenen Neubildung des⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto 3883 1. selben en * ä 3 . XVI s 4 36 777 J 2. rrn reßler a l 2 a, 6 Gewinn- und Verluslkonto. Daben. Derrn Kaufmann Robert Thomas als . . K stellvertr. Voꝛrsitzenden, ; Vortrag von 1914. Derrn Fabrikant Richard Gäntber als 6 736 39 Betriebseinnahmen. Schriftführer, 131 10 Zinsen .. Herrn Kaufmann Ewald Rechenberger 6 5 3883 56 als stellvertr. Schriftführer, = —— 12 750 99 12750 99
Herrn Gutghesitzer Clemens Ochernal, Herrn Fabrikant Richard Wunder⸗ Der Aufsichtsrat bestebt aus den Herren Eduard Ladenburg, Stadtrat Franz Frevtag, Direttor Benno Weil, Karl Meister und Frau Rechtganwalt Jule 72630
wald jun., Bassermann.
Herrn Rentier Albert Richter, Zuschuß per Herrn Baumeister Curt Böhme, Mannheim, 23. Februar 1916. Der Vorstand.
15s. 10 0109 2o 291564 Bern Fabrikant Mar Grumhach. 2 Julius Kohn.
D, s. Nach §13 der Statuten wird dies hler⸗ ö. Elektrizitätswerke Waldsee⸗Aulendorf A.⸗G.
bꝛd do l durch veröffentlicht. 4 9 r . Freiberg, den 24. Februar 1916. ver September . Der Vorstand der . 7 * eum, mr m, e m Bergmännischen Bank zu Freiberg. in Wald see ¶ Württ.). Bilanz auf 31. August R915.
Wilh. Arnold. Paul Fickert. 6 3 1 14
72836] Vereinsbank zu Pegan i. S. Grundstäcke 35 360 — Die 25. ordentliche Hauptversamm. Wasserfraft . S6 630 — lung im Ratskeller zu Pegau findet am Wasserbau 98 38509 — ö 27. März 1916, Nachmittags Abschrelbung — 916 86 855 — A Uhr, statt. Gebãude 75 fo -= Tagesorduung: I 20 2 1) Geschäftsbericht und Abschluß für 1915. 7 TV öö = 2) Entlastung der Verwaltung. S h00 - 3) Gewinnverteilung. — 5 — 4) Wahlen in den Aussichtsrat. 326 5) Neuwahl der Revisiongkommission. — — — Pegau, am 25. Februar 1916. 12 973 — Der rf e . — Friedrich. — ö 140 — R vs = 3 480
Id Ti =
980 — T öõ -=
2 360 — T IJ =
12 100 —
6380] Gas. und Swerke Achim Atti 1 t. e , , , , .
16. * 385 Ft. Anstaltskonto . 655 04 5 623 43 48 92289 14 688 55 io 260 =
Voraus.
bezahlte ¶ Versicherungs⸗ 1' 59 80 Effertenkontto 39466
Zinsenkonto: Auf Reicht
anlethe 500 -
Zuschußkonto: Zuschuß der Bremer Gas⸗ werke · Verwaltungs und Pacht · Gesellschaft m. b. D., Bremen 60. 10199, 64
LIktienłkapltalkonts· Konto für hypothekarische Anleihe Kreditorenkonto Kauttongkonto Garantierũckzablunge konto. Rückstellungen für Anleihe⸗ zinsen ꝛc . Dividendenkonto: Nicht ein gelöste Scheine Erneuerungskonto: Abschrei⸗ 1 224 Reservefonde konto: Rück- lage bis 30. 9. 1914... Gewinn und Verlustkonto: Reingewinn per 1914/15
* * — z00 oo0 = 160 oo
475831 1000— 10 199 64 221385 135 — 30 500 - 2 49052 14 21052
Grundstũck u. Werkanl Nassakonto 6 Debitoren
Erwerbs. and — genossens haften 7 . * ] . Anfall und Invallditätz, ze. Versicheren . Bankaugweise z ĩ Verschiedene Belaantmachungen
Offentlicher ꝛinzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer Jgespaltenen Einheits zeile 30 5.
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
Friedrichstädter Bankverein.
gewinn · und Verlustberechnung über das sechsunddreißigste Debet. abgeschloffen am 31. Dezember 1913 n
184 385
2193 45 350 92 433 32
19921 33
d dd] 7
Bilanz des sechsunddreisigsten Geschäftsjahres abgeschloffen am 31. Dezember *
—— — —
— ——
Soll.
327985 3201
172634 Attiva.
An Kautionskonto Versicherungskonto Anlagekonto. Matertal und Vor⸗
ratet᷑onto Unifermkonto . 1 — Kassakonto 199738 Kontokorcentkonto
Debitoren? 55 682 53 Gewinn⸗ u. Verlust⸗
72s 73] Spandanerbherg · Crauerei vormals C. Bechmann Antien · Geselischast.
Die neuen Dividendenbogen zu unseren Atrien werden vom 26. Februar a. E. ab gegen Einlieferung der Erneue— rungsscheine mit doppeltem arithmetisch geordnetem Nummernverzeichnls bei dem Bankhause Jacquier Securius. 2 Berlin C. 2, An der Stechhahn 34,
woselbst Verzeichnisse erhältlich sind, aus⸗ gegeben.
Spandauerberg, den 25. Februar 1916. Epandauerberg Sraucrei vormals C. Bechmann. Attien Gesellschaft, 726654
Vorschuß Verein zu Alsleben. Baumeier, Otto, Kieling & Co.
Hommandzitgesellschast
auf Aktien.“
Bilanz ultimo Dezember 191 239 763 28 * 3 66
. An Aktiva 2 J ; 39312 96 Kassakento
401 787 35
Effektenkonto Bernburg, den 31. Dejember 1915.
Vorschuß konto Straßenbahn und Electricitätswerk Bernburg. 2 R. Gerlach.
. . . . Debitoren in laufender Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz sowie des Gewinn. und Verlust⸗ Rechnung 66. kontos mit den von mir fortlaufend reviyierten Büchern der Gesellschaft bescheinige
— 473 240,60 ich hiermit. ab Kreditoren 109 111.89 Bernburg, den 3. Februar 1916.
8.4 Mobillenkor fo Gustav Hesse, Herzogl. Anhalt. vereidigter öffentl. Böãcherrevssor. t
Talonsteuertonto Hannoversche Bank. Bilanz vo Dezember 19135. . 8 0 4
Bilanz am
06 3 8 590 — 6 326 — 1364678 92
TI. Dezember 1918.
— —
Per Aktien kavitalkonto Obligationenkonto w Kontokorrentkonto „ Kreditoren“
244 685,17 Obligationezinsenkonto (1097 Coupons, fällig p. 2. 1. 16) 12 341.25 Abschceibungs konto 118 338 75 Zuweisung pro 1915 39 31293 Erneuerungsfondełoniẽ Beamtenunterstützungtfonde konto
Geschã stsjahr 84a 166 64
Kredit. 293178 15 152 09
lnkostenkonto Reservekonto vom Reingewinn
A 10 967,24 20 0/9. Tantieme an die Direktion. Tantieme an den Aufsichtgrat. Zur Verfügung der General-
versammlung ‚.
Vortrag vom Jahre 1914 Gewinn an Zinsen und Pro visionen
Verluste. Gewinne. 93 26390
0 3 8 273 96
. Kosten des Betriebes 39 255 28 Anleihezinsenkonto .... 7200 - Abschrelbungen: 1, Erneuerungs konto... ; Anleihebegebungskonto 7 700 -
Reingewinn wie folgt zu vertellen: 5 o/ 0 Reservefonds.. 4 0o Dividende...
72631 . — — 161470637 161470637 Gewinn⸗ und Verlusttonto 1915. Kredit.
— — —— — ——
93 Der M * 122 711 11 Betriebseinnahmen. 308 523
Verlustsaldo 93 263
Bruttoeinnahmen Bremer Gaswerke⸗
Verwaltungg⸗ und
Pacht · Gesellschaft
m. b. H., Bremen, Zuschußkonto .. 10 091 90 710,52 300. 4 210 6e . 68 365 80
18 083 37
45 90
142 61180 Debltoregs: a. im Kontokorrentverkebr 1172099 05 b. gegen Schult verschrei⸗ bung 58 60622 222 591 91
RBanksal do Gffeklen 49 do * T
gassabestand 13 y 76 Inventar 12 1659 558 7 Friedrichstadt, 31. Dezember 1913.
. ü Die Direktion.
C. J. Schröder. F. C. Egger. H. S. Tychsen. Die Richtigkeit und Uebereinstimmung mit den Büchern und Belegen bescheinigt
ö Der Au ssig rere, . 58. K Juhl. Jul. Maaßen. Pet. Ferd. Schmidt.
M. Nissen.
Aktienkapital Reservekonto
**
35 966 16 68277 22 36 38571
6 000 — 1526 5 98 360 —
16 2
1092133 1 669 6o8 74
Betriebsaue gaben: Löhne, Betriebs—⸗ material und Re⸗ marnturrn⸗ Zinsen
Abschreibungen, Zuweisung 1915.
b8 365 80
Bremen, im Februar 1916. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Carl Francke sen., Vorsttzer. Johg. Brandt. Revidiert und mit den ordnungömäßig geführten Büchern stimmend befunden. H. A. Redecker, beeldigter Bücherrevissor.
Der Aufsichtsrat besteht nach den Wahlen in der ordentlichen Generalver⸗ sammlung aus den nachfolgenden Herren: Jobs. Brandt, Vorsitzer, Bremen, Aug. Franke, stellverte. Vorsitzer, Achim, Carl Francke sent, Bremen, B. Bsschoff, Baden, J. Meiglahn, Achim, J. Oltmanng, Achim.
1646 590, 82
36 122,75
ö
dee, ee, ,.
Gebãudeeinrichtung Abschrethung Turbinen Abschreibung Dampfkraft . Abschreibung Dies elmotor Abschreibung
4 9 36756 69 32 867 55 28 580 —
401 787 35
b
36872 . ; Malzfabrik Hamburg. Von unseren 40, Teilschuldver⸗ schreibungen wurden heute ausgelost die Nummern 49 56 99 122 126 165 171 176 183 193 202 232 233 240 271, und kommen dieselben vom 1. März E9I6 ab durch die Vereinsbank in Hamburg mit je M 100, — zur Rück⸗ zahlung. Hamburg, 1. September 1915. Malzfabrik Hamburg. Der Vorstand. G. Fischer.
z6t 128 71 236 20 357 50
180990
3 6 6s
do 9oo 3000 = 260 514 74 394 ah 77
72668]
Bergmännisch
Stromerzeuger Abschreibung
2629 Aktina.
. Besitzteile. 6 Kassakonto . Kontokorrentkonto:
Debitoren: gedeckte
1
Guthaben bei Banken und auf Postscheckkonto
Wechselkonto: Bestand ...... ab Rückdiskont TLombardkonto: Bestand .... ab Rückzinsen J Grundstückskonto: Buchwert am 1. Januar 1915 1728 050 e ü 2000 126 000 Inventarkonto: Buchwert .... . 1 Tresoranlagekonto: Buchwert... 13 500 . ab Abschreibung 1500 12 000 - Effektenkonto: Bestand in Staats, und Stadtanleiben sowie mündelsicheren Pfsand⸗ und Kreditbriefen Bestand in Ho /o Kriegsanleihe und Reichsschatz⸗ anweisungen . . Sortenkonto
Zugang Umformer Abschreibung
— k Nicht eingemabltes Akilenkapitah! . 3. 9 — 3 —— Y Kassenbestand, fremde Geldsorten und Coupong: Transformatoren . a. Kassenbestand 40 2 723 98202 Abschreibung Lr. b. Sorten, Coupons und verloste a ĩ Weitpaptere [ 46046326. 68 4128 30870 Abschreibung ) Guthaben bei Noten- und Abrechnungsban ren 200175359 b 130 062 29 3) Kreditoren: Ortsnetze h Wechsel und unverninsliche Schatzanwelsungen: 1 bh 622 41 a. Wechsel und unverzingliche Schatzanweisungen des Reichs und der Bundesstaaten 3 5953 669 — 479 346 43
Vassiva. KJ
Per Passiva. 5 Aktienkapitalkonto ... 36 000 000 — Reserve sondstonto Spezialreseroekonto 5 530 9000 — ͤ Deyositen konto . ee =, nge g,, hene i en, en, ,. . und Provisionskto. ĩᷓ doo oo Gewinn⸗ und Verlustkonto: Sal dovortrag 16 aus 1914 6413, 14 Reingewinn pro 1915 13 103,20
m 31 — 5 78
—
1404601 39 544
14441485 660 264
1511841 2536 77 410 297
1) Aktienkapital
2) Reserven: a. Gesetzliche Reserve b. Extrareserve
Pensiong. und Unterstützungt fonds...
2104410
—
— — — — 2
72604
Bank für Handel und Gewerbe
in Bremen.
Einladung zur 35. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung am Mittwoch, den 22. März 1916, Nachmittags Ar Uhr, im Bankgebäude, Langen—⸗ straße = 6.
Tagesordnung:
1) Bericht und Rechnungsablage, Fest⸗ stellung der Bilanz und Gewinnver⸗ / teilung.
2) Vornahme von Wahlen in den Auf—
. 1. sichtgrat.
ob 674 05 Dlejenigen Aktionäre, welche an der ö Generalversammlung teilzunehmen wün⸗ 3 657:
1509 305
77 113
128 570
; 1280 46279
3720 42 550 1240 2775 300 5 8650
650 5200
L 283
13 141631 543 906 65 Gewinn und Verlustkonto
d. Solawechsel der Kunden an die Order der Bank 23 458 393 39 Nostroquthaben bei Ranken und Banksicmen .. 891 027 52 . ö / 14 ) Revortg und Lombards gegen , Wert . . 3 597 3379 * =. = e . 2. . 9 844 23857 . 3 Vorschüsse auf Waren und Warenverschiffungen, / davon am Bilanztage gedeckt: 264 40 a. durch Waren, Fracht oder Lagerscheine b. durch andere Sicherheiten
Per Einnahme.
Zimen, und Provistonekonto:
Saldo am 1. Jaauar 1915
vereinnahmte Zinsen und Prob sionen
5
Zugang
Fahrnis A6 Abschreibung
Werkzeuge
Abschreibung
Sonstige Kreditoren: 1) innerhalb 7 Tagen fällig M 35 235 O58, 94 2) darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig... 3) nach 3 Monaten fällig .
145 565 611109
—
D =
41 838 26
534 328 44
, Reservefondsanlagekonto Beamtenpensionsfondsanlagekonto . Versicherungskonto: Im voraus bezahlte
Ver bindlichkeiten. Aktienkapitalkonto
Delkrederekonto kö Talonsteuerreservekonto .. üriegagewinnsteuerkonto: Jahr 1914 . Beam tenpensionsfondskonto. Kommissionstonto Hypothekenkonto
Dividendenkonto: Unerhobene Dividende ; ö ; Gewinn und Verlustkonto: Reingewinn.
Kriegsgewinnsteuer auf das
100 0600. 1 360 as 263 0 133 31 8
hoo 000 — dos 19 86
2 936 230 15 1600 000 — 5 gos sl do 000 —
5 000 —
2 500 - 17200 48 338 95 76 000 — 440 8 303380
4 859 931 63
schen, werden ersucht, ihre Aktien oder die Bescheinigung über die Hinterlegung der— selben bei einem Notar bis spätestens den 14. März 1916 bei unserer Bank zu deponieren.
Bremen, den 24. Februar 1916.
Der Aufsichtsrat. Joh. Friedr. Wessels, Vorsitzer.
r gherklenburgische Hypotheken⸗ und Wechselbank.
46. ordentliche
Generalversammlung.
Die Aktionäre der Mecklenburgischen Hypotheken, und Wechselbank . ordent⸗
der diesjährigen
Zugang Betriebgvorrãte
b. Fertige
Ausstände Kraftwagen
Wertpapiere
Aktienkapital Hypotheken
Rücklage Rücklage II
Installationskonto: a. Warenvorräte It. Aufstellung. .. halbfertige
und
einrichtungen
Abschreibung
Zahlungsrückstände
3835
1
Haus⸗
125 000 21 56060
798 710 —
9 970—
75 100 .
62 868 81
3 800 - 4000 — 6 625 [1
961 074 38
h00 000 -
103 200 — 250 000 - 27 11037 17300 — 19 500 — 4396421
9 Eigene Wertpapiere: a. Anleihen und ver
249 722 47 2 020 659 22 6s 994
17 879 zog ß 835273556
— — — —
h 242 507 98
4 498 000 1517568 36
53 706 546 16
5001 13214 2340 000 — 200 000 - — 4 /
4) Akz⸗pte und Scheckz: a. Atzepte b. noch nicht eingelsste Scheck Außerdem: Apal⸗ und Büürgschaftsverpflichtungen .. Eigene Ziehungen ; 6 7 225, — davon für Re bnung Diltter ͤ Wehterhegebene Solawechsel der Kunden an die Order der Bank... 5) Sonstige Passiva: Dioidende unerhoben
6) Reingewinn . der wie folgt Verwendung finden soll: a. 67 060 Dividende
TJ Js, os s
26 363 44
do T 7
1378 80027
6 903 75
158 519 83
1
2 340 00 6 66060 — 13535 855 89 1505900 — 67 57583
b6 690 623 70
140516371
500l 43214
165 423 58 3 hol 462 72
EJ 35, os
XT T g ab: verausgabte Zinsen und Pro⸗
visionen 803095
3407171 An Ausgabe. i Seschäftskostenkonto Depositenz msenkonto . Zinsen, und Provisionskonto. Mobillenkonto
4 853 41 15 469 10 497 — 359 90 13 103 20 34 o?1 71 . a. Saale, den 31. Dezember Vorschuß⸗Verein zu Alsleben. Baumeier, Otto, Kieling * Co. „Kommanditgesellschaft auf Attien.“ Carl Otto. Carl Kteling. Bau meter. Vorstehenden Geschäͤftebericht, die Bilanz und das Gewinn, und Verlustkonto haben wir geprüft und richtig befunden.
hiermit zu r lichen Generalversammlung auf
Sonnabend, d. 11. März 1916, Nachmittags 1 Uhr,
nach Schwerin in das Geschäftshaus der Bank eingeladen.
Tagesordnung:
1) Beschlußfassung über die Bilanz und
die Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2) Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats. .
3) Beschlußfassung über die Verwendung des Gewinns.
4 Wahlen zum Aufsichtsrat.
Die Ausübung des Stimmrechts in der
Generalversammlung ist davon abhängig,
daß die Aktien spätestens am 7. März
d. Is. bei
der Bank in Schwerin oder einer ihrer Agenturen,
der Deutschen Bank in Berlin,
der Deutschen Bank Filiale Ham⸗
burg in Hamburg,
der Norddeutschen Bank in Ham⸗ burg oder
einem deutschen Notar
hinterlegt werden.
Schwerin, den 12. Februar 1916. Der Aussichtsrat. R. von Koch.
Gewinn. und Verlustkonto Rücklage 6 oso Dividende... Rücklage II Vortrag auf neue Rechnung
Aisleben a. Saale, den 23. Januar
1916.
Der Aufsichtsrat des Vorschuß Vereins zu Alsleben. Baumeier, Otto, Kieling Co. Komm anditgesellschaft auf Akten.“ E. Honigmann. Wilh. Tischmeyer. 2 604 563 13 J. Bönicke. Ernst Kieling.
367 333 46 E. Sturm. V. Hertel. 111830219 . 72665 Gemäß § 244 des H.-G. B. bringen wir hiermit zur öffentlichen Kenntnis, daß in der Generalversammlung vom 19. Fe⸗ bruar a. c. an Stelle des verstorbenen Prokuristen Julius Hoffmann Beesedau der Kaufmann Ernst Kieling von bier in den Aufsichtsrat unseres Vereins auf ein Jahr gewählt wurde.
, n . a. Saale, den 21. Februar
Vorschuß Verein zu Alsleben. Baumeier, (Otta, Kieling Co. „ommanditgesellschast
auf Aktien.“ Carl Otto. Carl Kieling. Baumeier.
Gewinn und Berlustkonto pro 1915. Neunundfũnfzigstes Rechnungsjahr.
p6 3 .
1700 — 2 300 9 16421 43 96421
60 2500 122 544 56
34973 1001 2000 1500
83 803
248 3232
Gewinn und Verlustkonto vom 31. Dezember 1915. Geschã ft s lasten. Krlegsgewinnsteuerkonto: Kriegsgewinnsteuer auf das Jahr 1914... Iinsenkonto; Gezahlte und gutgeschriebene Zinsen . ö Geschäfte kostenkonto: Gebalte, Steuern, Versicherungen, Insertions⸗ ö r
Konte korrentkonto: Abschreibung
Grundstückz konto: Abschreibung
Tresoranlagekonto: Abschreibung ..
Bilanzkonto: Reingewinn...
Debet. Kredit. 1 8. 1000 000 —
1175109499
125 0517 1364 126 43
1534 ac 3 601 462 72 Zinsen und Gewinn auf Wertpapiere und Konsortialgeschãfte .. 5 Propvlsionen.
Gewinn auf Sorten 45 ag n
— — —
2. 2 5
Stag 364 863 73
̃ 169 41636
. Soll. Gewinn und Verlustrechnung auf 31. MNugust 1915. Haben. ö . I II Ver J
l
Gewinnvortrag vom Vor⸗ —
jahr 1913 / 14 10 570 84 Betriebzeinnahmen
Licht, Ktaft u. Zähler⸗ .
w ; 131 9185 Installationen und Waren 26 180 16
? . =
Abschreihungen ?? Pachten und Mieten
to: : 13270 Gewinn⸗ und Verlustkonto: einnahmen
— 2 Mtriebsausgaben ab Vorräte
Unkosten Verwaltungskosten .. Imnsen
l
5 135 80281
55 021 Hannover, den 31. Januar 1916. 165 065 174139.
2794 6 651 1266
111
248 323
Vorstehende geprüfte Bllanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung wurden von der am 23. Februar 1916 stattgebabten Generalversammlung genehmigt. Die Dividende für 1915 in Höhe von 10 0 — ½Æ 100, — auf Dividen denschein Nr. 26 sst sofort zahlbar und kann von heute ab an der Gesell⸗ schaftskasse erhoben werden. Freiberg, den 24. Februar 1916. Der Vorstand der Bergmännischen Bank zu Freiberg. Wilh. Arnold. Paul Fickert.
Direktion der Hannoverschen Bank.
Die in der heutigen Generalversammlung für d 5 h ,, . . id l Einltef
e in der heutigen W är das Geschäslsabr 1915 auf Go ) festgesezte Dividende gelangt gegen Einlieferung des
Vividendenscheins Nr. . unserer Aktien gu g. eit „S 4A8, 75 a . ö
Gewinnvortrag vom ; . ĩ . 5 96 6
Vorjahr. . I9 org za ; w 33 39337 som 25. Februar d. J. an bel den bekannten Zahlstellen zur Auszahlung. ö. ;
Nach den Veschlüssen der heutigen Generalversammlung unferer Aktionäre besteht der Aufsichtsrat unserer Bank nunmehr aus folgenden Herren: annover, Vorsitzender; Generaltonsul Rudolph von Koch, Berlin, stellvertretender Vor⸗
Geheimer Kommerzienrat Dr.-Ing. Gerh. X. Meyer, H sitzender; Kommerzienrat Senator F. Beindorff, Hannover, stellbertrefender Vorfitzender; Kammerherr Freiterr von Bälow, Bückebürg; Gebelmer Kommern ienrat
Bernhard Caspar, Hannotzer; Fahrlkbesitzer Otio Edler, Hannover; Geheimer Kommerzienrat! hn Leeser, Hildesheim; Fabrikdirektor Br. Ing. Guftad ter M Hannover; Kaufmann Emil Scheller, Hamburg; Kaufthann Bernhard Schlüter, Celle; e, , Friedrich Thörl, Hamburg; . 5353 DVannoder; Oekonomierat G. Vibrans, Wendhausen. t
Hannover, den 24. Februgr 1916. Sanunoversche Sankt.
Sorten und Couponzkonto: Gewinn..
— — — —
Reingewinn 168 097 81
168 09781 Waldsee, den 31. Dezember 1915. Elektrizitäts werke Waldsee Aulendorf A.⸗G. G. Weisbecker. . ö Die in der beutigen Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1914 183sau Goo festgesetzte Dividende gelangt sofort bel der Gesellschaftskafse jur Aus— zahlung. Den 19. Februar 1916. Der Vorstaud.
Georg Weisbecker.
3