72027] 2 7 iederle, Oekonomen in Honsolgen [73083 ot. ; bes hiesigen Am en im lara Wieland, geb . . . 1 hi en tsgerichts Abtellun (. g klagte für den schuld ig eil zu erklär TV en ie Em E 9 e ma Louise ittm Eitimann, 1916 it aufgeboh eboben. platz, Zimmer Nr. 147 145, 1. Stock, auf Sto, auf den daher für sich in Anspru mitta 9 nuch nehme. Da 8 1 2 i 89 h : 1 r. Zum Zwecke der
Der von der Lebene , , Moll vi Nr. i561 T. v m, , : n 35 66 ,, , en 16 oö, e m n 231 1 — 61 en in Drandenburg a. . gt * ,. 4 , , ; , * 11 8 , 6 ö . 8 durch die Ebe der Parteien ju scheiden, die Be ͤ wir . or aargemünd. . 40 . ẽ . Be⸗ 2 . K ,, . k e ge, ee, zwei Moema en — b , dr e, , . ad . 184 Gt über u r e nn,, , die Ber . — a i, lichung die . von der Veröffen bre Rechte eine vorzulegen und 3 wohnhaft in B n Berlin, klärt w 300 A6 für kr fil ẽ mündlichen Verhandl agte zur geb. schler . treten Iañf — t. wir gem nachmnweisen, wi ilio0, si erlin. Telio orden. aftlos er- vor das ung des Nechtsstrein aße am bu zu lassen. Der wendungen bi ufrufs an gerechnet, Ei r gema s 22 un drigen falls bezeichnete tot iu erklä wer ⸗· Damburg, d B andgericht, Zwilka = aße r , dertrete ra, S chlach er Termln am 18. M kee, Teen, ee, . r, , ,,. , a , , 4 e , weer, , e, n, ere a n=. — ᷣ z isschreib 16 geschoß ggebäude, J. Ob Rarl Berrm lagt ae lt ru. den 5 gliche Amtageri schein k genannten Versicheru 2 , raftlos erklären und den tob späteffens in dem — i * ichteschreiber des Amtegeri oß, auf Freita er rl Verrman 9 gen den S 2 Februar 1916 ericht hier, Relche ̃ . ( 85 gerichts. 1916 g, den 28. Apr bekannt un Gastav M chlosser er Gert ar 1216. ⸗ nęperger- ; —— werden. nos · aus er 1918. Vormit en 26. Ot l ; 16, Vormittags 8 1pril inten Aufent itt man des Röni erichtsschreib 19. z ⸗ behalt weit 8 g., den 23 V vor dem unter tags Wi ur, de, fired Aufforderung gs 8I Uhr, mit der BG 35 nthaiis, ang e, w nnz dnigiichen Ci . e ai 1916, Bo eiter werãußert hab keen m her her nn, ebruar 1916 heerenstraß neichneten Hersht, Ci Q resch en am 31. Juli 1902 jugel g, einen bei diesem Gerich den mit dem Antr 5 1567 Ats. 2 73046 idlichen Landgerichts geladen. r mittags 9 uh . abe und sie sie bh ung kan stalt — , . . enbo f gestorben oꝛ in Uigelastenen, Rechte anwalt 8 r , eite aar, d m e, l, , de, Cöln, den r, die Hellagt, i — 1 8 5 en. Aufgebgt JI. Zo. an. Zen eim, en n * Tanelßbart Zum Zwecke der sz alt, zu bestellen. u schelden, men, Ebe schen Wir eutliche Zust ; 2l; Februar 1 tum . ibm absichil ich ; Mal 1918. . otẽiermine zu melden der, mn gers daselbst ausgestell Ern ne r öffentlichen Zustellun allein ) den Ber vom Bande B ihelm CGiwolans. B ellung. ; Ven 916. ⸗ vorbehalt, den den Eigen ff Vor⸗ * P ö ö . . — 11h = j 6 X e 2 4 1 Me 1 1 1 9 = ff entlich , e Todeterklärung erfolge burarschen — Nr. 4408 der Meckl ie gemacht er Auszug der Klage 1 ) dem i en Tal agten für den d ares, minderjährt ares, auch Cipolat⸗ Gerichts schreiber des 6 chwlegen habe und di er anfechte, ver- der K en Justellung ward di ee, gde To . welche Auskunft 6, S6 a renn , en n, ü ann em delasten die n ,, Pie en g, geseg lich, vertreten [730i reer de, Tal. Amttgerichtt , Glen en ble. ö laae betannt ge mach Der Anm es Verschollenen üher 26 6 ist durch A erin über remen, den 24 Feb . streits aufjuerle osten des R Va fnermeister Jobann Sxicke elen S] Oeffentliwe ichts. ihren Ansp g ihrer Mieteschul t Pinneber * — re, rnterheichneten Gen uaschlußurtell des Der Gerichts schretb ebruar 1916. Geklagten zu gen. Klägerin 1 echtg. dieser j er in München, J enreutber, . Die Frau L. G Suntellung des Kl ruch auf die Möbel uld auf 54 den 23 Feßhruar 1916 für kraftlos 2 chts vom 19. d. M r 6 des Landgerichts: beer ger dn rgmndlichen V. adet den Recht m Prozeß vertret⸗ Jahn fir. 32 treten durch an eck sen. in Gsser 5 agers verzichtet hat zu Gunsien e . Gerichts schreiber . d, Sekretãr 26 htsstreits vor d r reten durch den in Essen. P en Ranfnia rm (heel n, Ger esichte punkte der len, sei aus dem es Königlichen A 73336] Oeffenniiche Juñ damburg. Zlyilta . S sfrigz Adler in Meñ en m feng dens here ümö Pemrich Geck *. selagant unerlaubten Handlung ute gerichts. Justellung gebäude, Siedekina mmer 8 (3wi in Cipolati 34. II, klaat München, nwalt Justizrat Schl achtlgter: Nechte⸗ stãndigkei rag berechtigt. Ti dim m 5 z 1916, B ingplatz), auf d wiltusfij. seinen Bares, auch Ci gegen Georg gegen ken Fat ite lüner in Essen, tiagt — des angerufenen G ie, Sr. un e em tnags o u en 2. Mat Mü Vater, Betona 8 polat Bares rüber in Eff ritarbeiter G. 1 lagt a art. Die Betrlagt Gerichts set 1 erung, einen bei hr, mit de ünchen. Welfens rbeiter, zuletzt n unbeka ossen, Hermannstraße ge dorn, ichen Verhandlun e wird zur münd— 3 M 222 dem gedach r kannten Auf fenstr. 151, zuriei n nnten Aufenthalt straße 7, jetzt das Amts ug des Rechtsstreits nd 3 Verfün V — ten . entbalts mir ., zurjeit unbe— hauptung daß! alis, unter der B lun = Sgericht in Hamb . reits vor lse, zerpachtu 7 cnnen; J. Der Ber dem Antrag; zu Genf, mag ihr dei Bir Fein i 3. , Gioiliustih * Zvilahiel⸗ Verdi ngen, klagte ist schaldig, trages vom 1 6 8 Grund . He e dee, 1 tzoso) Verdingungen R ult 1915 und des celle Vormiti⸗ en 10. Ay r. 161, auf 1 *. 1 3 636 ags 10 uhe ril 1816 Verdingung von 12 ö geladen. Zum 200 kg V g von 1200 kg Soblle! Sum é — Vochettel de w ohlleder, . Lielchinenriemen-
der Dstpyreußi n schaft ischen La d Der Vorsta ; nd. (Alte Stutt 9 9 e ufsorderu garter). vermögen, ergeht d d 5 ) ᷓ ö 5 ht i A ff e s ng. 2 te⸗ Schwerin * en 20. richte ebruar 16. In Sachen der Ehefrau des Barbi Johann Georg Heinr Mains gin 1 ssen w . n8. Alwine Geri 6 t 3 gela senen An al D t 3 bestellen 49 — . n den Kläger v des h si 3 ck . August 1912 ah le ge Amts 6 ich v fen 0 n gerichts om ? D we 9 ö e. —— vectãe der öffe f 2 2 iese A ; — tlichen Zustellun d uszug der Kla e 1 U! 60 S ck 1 n ge bekannt gemacht. ** * 60 21 . 5 ö ff . 1 Ledersjulpe 1 osen für den. Direktionsbezirt 65 = Sbdeztrt Söln.
Mueblypf pfordt. J. A.: ten Et T T Holtschmidt. Lorcher, Sth er vo ꝛ ; 1 Str. Pp. 5 B schein ** 37 , ü. Versicheru 73021] . steng im Aufgebots n, auf daz ä. 2. Oltober . Herzogliches Amtsgericht B — zu machen. termine dem Geꝛrlckt 3 Rrusqhinati 63 vermißten . at heute folgendes Auf zraunschweig r, den 21. Februar 191 Großherzoaliches A . ö . r i n n, m m, in' Teurclbef. '' m Lv, ieß In Fele nsstn . . h h oöningen Abtell 2 Fah ; handen im Felde, ist go sten, Spank 1 bat das Aufgehot . ung 9. In der Aufgebots 886 atbartne Henriett den gekomme ist uns als ab arkassenbücher d gebot folgender 7 , n. bank e. i gebotssache der G Geestem ette geb. Möhring, in , ae , n n. en ,, , ,,, . G. m. H. S. ju werke. Beestemünde, vertreten durch di zee, Zum Zwe ĩ unserer All den. Ge— zraun scbwfig, als: par I I durch den R Bottrop. vertrete. nete D urch die; ReGtt. , . . r ade b nm, sgemelnen. Versich 81n 0 39 . ufgebot behußs 3 Rechtsanwalt Dr. K reten gGrif reg. Barkhausen, D . wird dieser A ffentlichen Schein e 6 , , 8 D110 über 200 A Paul Lud Todeserłklũ : u Borttron, bat das Köri e rekeler i, Srischam und Lürm n , . gemacht. Auszug der 9 Zustellung ne Ersa ; Für diesen 311 7911 . t wig, Sahn d ung. in Got Sn ialiche A bren E man in Bremen, gegen amm . 6 fc i tzurkunde mel 34 . ? J 3660 erm ber 1887 ; n es am 27. Se 1 trop durch d A mtsaericht Fhemann früh 2 . gegen Ha 6 9 ekannt e 0 endung d . inner halb. zwe Nen, wenn s lit ; 163 39. 209 G ner in Kö ep. für Mech en Amtarlchter K ure ea erm n,, mf in Bremen, ietz Damn ueg; den r ,,, Inhaber di 3 966 Mon 811 ĩ 200 Schaffners 3 en verstorben echt erkannt; r Kropff nten Aufenthalts, we en, etzt Ber Gerich en 23. Feb h erteljãhrliche ebens jahres jember 1915, 5 6 dieses Schei onate ein 3111 1063 873 ö Tudwia un späteren Rent en Ner v Y dung, beantr nthalts, wegen Eheschei HGerichtsschrei Februar 1916 zahlbaren Unt chen Raten 15. 2 915, 5 C 503 — 15, s dn n, n , , m 3 . 63 200 Tuda ig und dessen ntnergs Anton in O on dem Wirt Johann 2 n cg ntragt die Klägerin, nachd ei⸗ reiber des Landaerich zu bezahl erhalt von jährl voraus. Angust 1915 monatlich 15, seit de Leipzig. ben 2 icht 811 233 200 in Salle S am 5. Oftober 1906 Osterfeid ausge fsellte, n Lochtmann Urteil deg Landgerichte * dem das — Landgerichts. di. Ker een II. Der B belich 360 ichulde, ihr monatlich Sas e g. den 27. EX 1 121 397 R mit Wohnsitz? 806 mann Be estellte, von dem? vom 14. Dez ⸗ Zivilkammer II 73342 — e Kosten des R Beklagte ist s Pfandrecht wegen dieser F Miete Dam bur delpyiger E 27. Februar 1916 81 * 200 adewell v nsitß Ammendo = rnard Große X m Berg⸗ Dezember 1916 ammer III, 2] Land J es Rechtast gte ist schuldig Pfandrecht auf die leer Forderung ein! Der G rg, den 19. F ebensversicher ung. Gef 8 1II1 T. 121 302 d Emilie S erstorbener Gbef rf tierte Wechs reße Lochtmann ak worden ist, d i915 rechtskräftig ge Oef gericht in S zu erstaiten. III. reitg zu tragen unb Brandf auf die in der der nng en er Gerichts schreiber Februar 1816 auf Degen eltigk eyrnngs . Gesellschaft S ili K. Ss sgi 39 milie Sophie Wolf, v efrau, Anna fäl sel, Osterfeld, den 27 jeJ. Abnahme n dtn bine mne icht um Di Feffentliche 3 amburg. gesetzlich zul il. Bas rt eden und Brandstraße 9, hefind! em Hꝛuse Esse sschreiber bes Amtegeric Die Verb . = I . z qlliꝗ r . ö . n 727. 6. 1913 ⸗ bnabme des d . — gericht um . Die Ehe =. Zustellun 2. * zulãssig zh 1 ell ist, sowe 5' 559 B ,, indlichen 8 = en, 7265 0 * Am osgertchts. = le Verdi una Dr. . (Alte Leiw ziger) 81III P. 406 * heren ne H ne,, fen en, udwig, zablů am 27 9 13 nber S0 , Eides zu ern er Klägerin auferlegte Lafte fran Anda tnf. K . 8 o g, mund, de ,, [7a 8] Deffen ,, er. Riedel. ; S111 2. 1 190 chollen; sein letz seit Jahren ver⸗ ablbar bei der Gewerbebank e er 259 , des zu ersuchen, und lad uferlegten renz, geborene a Karoline Elise Klä ng vorläufig gegen Sicher. und die Dor * zustehr, der Bekla * Die Fir tliche Zustel unserer Hausverwaltung gen können hei 73028! . benntra Q. 132 638 2 W s etzter bekannt 866 m. b. O. in B rbebank eingetr. G ur mündlichen adet den Beklagten treten du . Prebn, R lise Fläger ladet de fig vollstreckbar. gesells rtmunder Bürgerbrä et lagte Firma Louis Benzi n g. Ufer 3, hi waltung, Katser Friedri antragt. 8 . 200 Wobnsitz ist A er inländischer 2. in Bottrop i. W., wi . . ichen Verhandl e, , . h arch Rechts Hamburg, ver- lichen? den Beklag Der gelellschaft in D zürgerbräu Akti vertreten du K 3, bierselbst, eingesel r,. Der Versiche vir! gt. Der In hab ö Auf mmendorf Rad w los erklärt W., wird für k das Landgeri handlung hierüber vor Hambur anwalt Dr. T g, rer ⸗ Gen Verhandl eklagten zur mü vemb in. Dortmund „ AUttien· ten durch Rechtsanwä Hamburg, gegen po bst, eingesehen oder von il ö e vird aufgef Inhaber der Urkund uf Antrag des R ewell gewesen. rt. raft · gericht, Zwilk 25 g, klagt z. Th. S ne , mung des MR münd⸗ iber 1915 durch am 30. Wulff, Engels 1Sanwälte D gegen portofrle Cinsen dun w n 10 000. - . n. A 321 5650 über de gefordert, spätestens i en mann in? echtsanwalts Curt l Bremen, im Gerschtz ammer IIL. 1Iu Johann E gegen ihren E ue, Mü Zivillammer d echte sireitß vor io en plänt zurck den Gerichts e, fiagn ,,, Dres l St Mt d, . Leben de ersickerungssum über den 21. Novemb s in dem auf F n Reichenbach in Sch zurt Neu. Verkůũ ger,) Kropff. geschoß, auf erichts gebäude, J. Ober- fannten ornst. Lafrenz Ehemann München J. J er des K. Land or ssrec länter in Essen di ts voll icher add. Jeden die Fu er in Hamburg, Die Ang n Briemmarken, erogen me * ; vrakt. A me, auf das mittags 1 er 1916, B Eigenschaft al lesien in sein erkündet am 3. F 3, auf Diensta 2 ber Aufenth 3, zurzeit u au Zust. Pal. Sltzunqesa gerichtz Ureckung gegen E sen die Zwan of Indi uma Charie . Die Angebote sind. 1 Karl Dittrich i Rieg Hern D h O0 Uhr, v Vor wi als Nachlaßpfl er Gro Fehruar 1916 19165, V g, den 25. April auf Grund d alis, wege it unbe. auf Mittwoch Sltzunge saak 1465 1. hätt gen Großklos in d vange vol. And *in Australi tered Bam Aufsschrift: nd, versiegelt und mi in G r. mer Amtsgericht B vor dem Herioglich Vit weten Hanf pfleger der ver⸗ ene, Gerichtasschreib ** e mer ormittag 97 U ; ; auf Grund § 1567 Ziff gen Ehescheidung Vorm den 26. af 1465 J, Fätten vornebm iklos in diese Sach London wegen stralig and Chi t Aussckrift: Angebet au und mit der angeblich abhand uttstadt lautend, ist tore . 3 raunschweig, am W en Ottilie geb chuhmacher Kreisch Jae. Jerichtaschreiber. F3 — 15 Aufforderung, ei HUhr, mit der e ,,, . ittags O uh april 1918 ber nicht en leffen, der Geklaaf. e, erle vegen nch r Tc n e! eder herseken. Kies n nn Lieclnrung nen Alle Verf nden gekommen ö eb 7, Zimmer 32 anbe enden · scholle 9e Glawatsch, wird d mer, 72654] Im Namen d ugelassenen R nen bei diesem Gerichte scheiden 26 *die Ehe der p? 86, mit mung, einen bei dies r, mit der Aufforde. den ber * dag BVoꝛrecht der 1 bie An hang zugefügten urch Vertrag. mit 6 e en, ,. x. 3. 1 * ' 1 1 . 9 . 4 e * ; * * ; . 9. 26 8 ) wer; — = sͤa T E RI ⸗ ntrag 2. Schaden j e 35 ittags 104 Uh nr , . dieser gr,, welche Ansprũche 9: otstermine seine Recht raumten Auf vi ne, Paul Ludwig aufgef er Ver In der Aufaeb es snigs! Zum 3w * chts anwalt zu bestelle schuldige n Beklagten fü arteien zu Rechtsanwalt esem Gerichte zugel wrde legt Y er hlesigen Geri agerin au! 3 ge auf kostenpflichti , mit dem Eröff . r, dem Zeitpunkt = e au⸗ ie Urkund e anzumelden und pätestens im aufgefordert, sich Natt lufgebotssache der D . zecke der öffentlichen 3 ö hald gen Teil zu erkia ür den allein zu hestel als Prozeßb gelassenen een Verstelger trichtskasse hint beit jeiftung Iriarn chtige, gegen Si Kmng, Darter n, , . werden bier u nung In haben giauben, Traftl en vorzulegen, widri und 18. S Aufgebot termine Nattonalbant, Tommandttgef euischen wird dieser Aus chen Zustellung den Beklagte erttarenl tl amin in bestellen. Zum Zwecke evollmächtigten mit dem A rungger iel Te ent, urteil sstung verläufig voll gen Sicher. uns ein zurelch Uund bestellgel frei an halb 2 6 aufgefordert, ste in en, Lraftlozerklärung der rigenfalls di. 19 September E816, B e am Aktien. Zweignied nbitgef. Ischafst auf gemacht zug der Ladung bekannt ,,,, gerin ladet Bistellung r, , , nentlten verurtei nt tage SMI, en ger, bätte, tg lung der Bel agt listtectbare Ter. 3. Aprit d a Gere den gäecht.e ner · vird. Zugl Urkunden erfol G Uhr, bei d Vormittage hat das Kön iederlassung Mülheim · R * . lung, des Rechtestrei en Verh dera rd dieser Ausz chen Perurteilen, in dt , lagten zur Zahlung „a'lpril d. Is. N Fe Vermeidun onate von heut ugle ich wird gem olgen postsiraß⸗ em unterzeich at das Königliche? Mülbeim Rubr Brem ͤ gericht in estreits vo hand⸗ unt gemach . uszug der Klage dem Geri in, die Auszahl! na iu ] = e nebst 85 Jo Zinf lung von Cal , , 9 irres Verluft e ab bei ie Zablungss aß S lol 3. ꝓ. D ostsiraße 13, Zi neten Gericht, durch gliche Amtsgericht in B remen, den 26. Februgt 191 2 HSambur Dor dag Land Mü * Klage Gerichtevollzteher NR ablung des b . JRioßember 19m. an' Zinsen sei (im Februar 1916s , . geltend zu mach erlustes bei u gssperre verfügt V. widri Zimmer Nr. 45 bei ni a e ih, , ede fm oltroy Der Gerichtsschrei ugt 1915 justizgebäud urg, Ziwiltammer 7 (dim: nchen, den 18 Vollstrer eber Joser p e tern s, . . ö,, nn,, 4 Braun ch ügt. rigenfalls sei ib, zu melden, erkannt: richter Kropff fü erichtsschreiber des Landaert ude, Sieveki mer 7 (Jivil. Der Geri den 18. Feh reckungssach senplänter in den daß der Beflaaten Sc auf Feststel re . n Header ö weig. den 33. 5 wird e fũr Recht Schei ee Zandaerichte: 1a rene n Steel mngzl az. auf . erichts schreib . . h rn rem nr en ehr in , d gd, nn,. r, n. 3 vg. den 15. Feß Ver Girichtoschrei ebruar 1916. An alle, welche ü ung erfolgen Der Wechsel Mü e inpflug, Sekretär mit der? 918, Vorm H, auf. den eiber des R. Landgerlẽ schañ orm der, Greer br lagten unh Keen Vghiebn had e noer ban pr cih 720907] Magdeb Fehruar 1916. Serꝛogli erichtsschreiber Tod des Ber e über Leben und 20 Wechsel Mülheim (R 73337 , . . Aufforde mittags 9 u 73047 Landgerichts J. bast in Dort gerbräu Aktienges stehen. Kla hung des Arrestes ni e P Verdingun 1 urger Lehe zoglichen Amtsgeri kõ erschollenen A nd 20. 11. 1914, üũb ; Ruhr), den 73337] Oeffeutli dachten Ge rung, einen bet de hr, Vgl] (D R Dortmund geg iengesell mündlicke lägerin lab 2 nicht zu⸗ Die Ausführun 3; . ns- J. V: Weih gerichts, 15: können, ergeht die? uskunft geben nug über 186,22 4 Di utliche Zustellun Gerichte nen bel dem Oeffentliche . II 637 mmi fhen Großflos mündlichen V abet die Beklag einschl üührung der Zimmerark ᷣ e, Gerichte schreiberg im A e Aufforderung, spã 1919, Bezogener. per J6. Ja. le Karoline Jab . bestellen. 3 zugelassenen A ge Oeffentliche Zust lrages von 6 sbs) bluterlegter gr, nor Een eden mg d. aan, der f fer gef, =, . ergehilfe ufgebotstermine d g. spätestens Ruft. Bott ,,. Frau Joh Saltzmann Jahanng Rü amen, geb zustell Zum Zwecke Anwalt zu Die Firma) ß ellung. 73 G. 70. 16 . ,, , Ber bor das, Landgerich g des Ieechtsstreit⸗ off, für di ung der zugebörigen B : iu machen. em Gerichl Anz eig. Möß! top. Ausstesler: Falkend ann er n n Colmar. Proyeßbevoll mäch. e, , . e,, mn m. Berlin, m ef, Gom moll & 0. 16 legungejzinsen au die 6 8 nebst Hinter. mmer . fn gericht? n Hamburg, Gebän die Tau licher lit e be eng ger Dalle S., d enbeck. Mülheim · R enburg & 1 er: Rechtsanwalt Crame sbevollmäch⸗ . etannt gemacht tteser Auszug der K vollmz⸗ Wilhelmstraße 57 a C Co. in und die Kosten ie Klägerin zu Diner. gebäude r. Dandelesachen ( mburg, de äude und Anlagen , . en 22. Februar 19 kraftlos erklärt Ruhr, wird fü tadt, klagt sramer zu Schlett⸗ Damh ; Klage dollmächtigte: Rechte ße 7sb8, Prozeßbe durch den Hi en des Rechtostreins willigen de, Sievelingylat), auf Iwiliusti des Munthions gen, der Werst, einschl 1s ri. ird für R gt gegen ihren hema Damkurg, den 23 J , , , . irch den Hintere lestretts samie ki n n, la, ae, dens e , sämth hionsdepeie bei. mnersiel. * . Er, fi Kortertmeister 3 hem ann, den Sam meg, den 6. Fe . dur d den Hinte legunge besc zwe e e , er, tag,, eri Linth, ür, des g. re n . gej. Kroypff sam eister Friedrich Ad ö Gerichtsschrei ehruar 1916 . E Lüdicke und W Schoene, ntstandenen Koste eschluß 1 M 3236/1 forderung g8 95 Uhr, mit der? des M nlagen des Artillerie Baan. ; en ie. t 4. ol Rüb⸗ reiber des 9 6. 2 erlin, Fried ? 18 Wolfgang La . Urteil * n Kosten zu ra 236 15 mar ung, einen bei dem g 43. it der Auf⸗ es Minendeyvots Arttlleriedevpots und 8 1567 * u n Colmar, auf Grund de ö Landgerichts. N den Ki richsir. 259, klagt n nge Urteil für vorläufi ragen, 2) das zugelassenen Anwa gedachten Geri bofes in Mari (auch des Hlur itionge 8 410 nd 1568 B. G. B ind der (73340 — sctzt un ürschner Herm a. wagt, gegen fiä ren Jar m voll streckbar Zwecke der Anwalt iu hestelle richte n Mariensi ) soll , G.-B., mit dem * Deffentlich Bt. unbe ann fen r n, Weizenbau , , ee, , . , e zstenmlichen Ji f. Zum *2IS., Bormt soll am 2. Mär te Maria ? e Sustellun Derlin, Kom n Aufenthalts, zule m, Fznialie eits wird d r bandlung des zeter Auszug der Kfage Zustellung wirt dungen w itiags EA Uhr, v ! borene Faller Magdal 9. , mene s., uleßzt in Tönigliche A der Beklagte vor dae Dan oem, e. Rage, hetannt 1 , Faller ena Baner,.« Ihefrau Rosa Wet enstr. 66, 2 Fessen 28. Amtsgericht or das P burg, den 21. F nt gemacht Bedingung ; ⸗ , zu Straß ge⸗ i . a Wetze 2 dessen Ayr ; bier . Ver Gersch den 21. Je kö dingungen liegen — ⸗ Str aßbung . . Berlin, gene ef n, geb. Werne rn h 1916, Vormitta * 63 er Gerichtsschretber 144 . er Werst aus . im Annabmeamte ; der Behauptung Enn b. Jonas, unter men, *; 150, geladen. g5 O Uhr, [73352 r M Landgerichts. *r reicht, . soweit aß sie mit den Beklagten (6. Zn a Fehruar 1916. . Der Hoflieferant J. Spi n . Gefuche ee. 2 Spmofstfie die, d, e e , dermann in Baßben, de, n,. W. r ,,. richten. Bestellgeld ag gegen den Wil n ilhelmshaven, den 24 den 24. Februar 1916.
Verst , , e tliches Ver aufma 7 ; 8. *. mn nic Dies. aer ain pie ginn Rteite aus Hohen. Königliches . ch. 4 , a . . . Serben m . 8 73 . Amte gericht. Abteilung 7 Verk 4 . Land. Au gebot der ; eta lz, bat da 035 ; erkũndet: am Jö J , ,, , . breier M geraten. Wenn innerhal rbert iz über 103,2. 3 155 * uf tin gen, O. . Sul ehr in Trich⸗ [739039 . ih ö b auf Met 91 = 3,22 M, Nr 311 gebot ih , beantragt das? Bekauntmach: nen bests bend ger m Tn , , g, n, ,,, 3 ihres verschoslenen e 34er, 2. er, meli dh. ö 22 M, beant Behr, ledi enen Bruders Chr rteil vom 18. F adet den Beklaat Die Klägerin Tlägeri kraftlos u uns meldet, gilt tief Iz en Der Inhaher der Bäch ‚ ragt ledigen Weber sstian der von M. Trl 8. Februar 1916 band aaten zur mündlichen V agen. un , nie, k ar J re, geboren a ⸗ 3on M. Triebe i . 9gitz ist bandlung des? ö dlichen Ver⸗ H Prozeßbe 26 . e n i , el, 6 . 3 Din 131 nt n. 6. . , — 2 geb g, 1 , pio tam mer bn rg em? ö erste melt n, . 1 Rechts. einen Y! ; ö . e a4, S n . von C. in Go j hen Landaericht Deb, lag ⸗ Doꝛnmels hei r en Mietvertr f Wilhelma in Mgadeburg, All zeichneten er h . e, . , ,. ,. n i r e f Wechsel über g. ers uh Ie ee, le ö 3 ,, den . habe, laut des Köni e. 2. ; . . . ? 2 f 2 . ihr, wil der Aon = in Wallern bei J Technite Wil der ae, D sießen im Cigentun Königlichen An gs. Aktien · Gesell ne ücher vorzulegen wi 916, Vormit September Februar 1916 sich durch einen bei diesem E orde Woh ei Metz, jetzt ol er, früher weis igerin stehende Näh Ligentum [7304 uiglichen Amtsgerichte [T7 3030] e,, n schaft. logerklärung der , die Kr tags 8 Uhr, vor d Könialich s Amts era zugelassenen Recht iesem Gerichte Wohn · und, Aufe 7 zt ohne bekannt veise überlassen Nähmaschtnen mi 73049] Oeffenriiche Zust . Rrafen cher erf aft⸗· vor dem [73 aliches Amtsgericht. mãächti gan walt als Prozeßb wegen böswilli fenthaligort, Bekl en durch den Geri worden seien, da let. Die Witw iche Zustell d und die Gröf f Herrn Rittm . dohenjalza en er en olgen wird. gebotztermine sich 73010] ächtigten vertreten zu lass Prozeßbevoll⸗ nachlasst p willigen Veriassen ö llagien, n Tu ffn ,, 6 . 4. ö . 9. assen. ens ten, im? 1 tävollzie wan kauf me Frieda Strunk, geb. Wei J jetzt in Rußla ftuüber in ff ming, 3 3t 3 Heino von Flem ö Februar 1916. die Todeserklã zu melden, widrigenfall Colmar. den 25 ssen h lässigung der Tam ssens und Ver. n. Auftrage des Fed leber Poppenbe lauf, in Paulina klag geß? Wein. Aufenthalt Rußland, unk Belch a ff ung . ; — g Amtsgeri ärung des selb allt 25. Februar 1916 Tage, die a ; milie, mit er⸗ 1915 gepf s Fedor Berg am 8 J rg jährigen ling, klagt gegen di . V n,, . dan ng J err ran, auf sein Leben n Veles, ist der von ung s73zC22 gliches Amtegericht. auch baben all en erfolgen wird; neten Gerichts vo Der Gerichtesch ö Stand m 16. Ottober 156 dem An. tec eer! pfändet und am? ig am 8. Jun Pa gen Geschwister 6 die vol. Verurteilung der renkauf von 1913 ai er Kaiserlichen W * schein Nr. 619 auagestellte Versicheru 221. Aufgebot oder Tod A e, die von feinem Leben der am 13 m 15. Februar 1916 1st ztẽschreiber Fü esbenmten zu S er 1900 vor de eigert seien und am 2. Juli 1915 D Pauline Susanne, Matti Uguste Emile, schuldne ig. Reeg d ellagten g Gesamk m ,, J . 052 v erungs Dle Firm ot. uskunft erteil ꝛ— eben 5 13. Mal 1877 st schlossene E Straßburg i m zieber P nd daß der Geri zer. Friedrich Wi ne, Matilde Amali ue, Hörmrd fr, nr! Zahlung don 6 8 Gesam t e me- über M 40 009 om 27. August 1859 1ktt a Friedr. Eduard Ge ebenfalls im T eilen können, dier hren Schiff gbãck ju. Mechau ge (265631 8 den B he der Partei g i. Els. ge. Höhe pr oppenberg den' A Gerichte voll Pauli ch Wilheim Mi malie und 4h Prozeßzin ug von 621 re e. Ber Snbaber der abhanden gek 9 lUktiengesellschaft, vertret Herhards, Sul ermin hler anzugeben für tot erkla äcker Friedrich Christ 353] Deffentliche 3 erlagten für d en zu schelden und obe ven d 9 u 2zen Auktionzerlös i zaulina wohnhaft, j tichaelis, früher einschließi ,,, hee g fe 8 er der Urk gekommen. stand zu V en durch den V z a. N., den 21 ; ärt worden. Als T istopnh) Die Ehef Zustellung, en allein schuldigen nd auf dessen? 22 8 hint 3 in enthalte t, jetzt unbekannten in teßlich der Kosten ei Prozeß tosten ; dert, sich bin rfunde wird aufgefor. hat ogelsang bei Schwel or Köni 34. Februar 1916 der 31. D en. Als Todestag ist ? dhefrau Wilbelm Bergf R uldigen eil essen Auszahlung inter legt hah , i ine, fie, ee m Irn ar . . . — , n, De en ne eln, e en Anspr luszahlung der Klä abe, auf ihr er Behaupt uf⸗ 8 beim Amtegeri es Arrestver⸗ N R bei uns nen i wont e or. bat das Aufgebot des elm i. W. ; mts gericht. gericht Groß? estgesetzt. A ; g, Paradies straße z n e , ,, uch zusteh der Klägerin ei ren Grundstücken ptung, daß die gegen Si Amtegericht B Verlo zu melden naten ab heute Friedr. es von der F G. R. S ht Groß Wartenbe mts. mächtigte; aße 7, Prozeßbevoll Klägerin l ast, zu leger Gigent ö i , k, , t. ⸗ i, . W 4 ö ; kunde für k widrigenfalls Lange in B Firma R Sandberger 1916. rg, den 18. Feb gte: Rechtsanwält , , n. ü in ladet den Bekl egen. Dj , . n , n en, f , T . 6 . . raftlos erklã die Ur. HDambur Fremen, früber in (730 ; Februar und Tledke i anwälte Dr. Michels lichen Verh eklagten Die trage: 1 Di an. seien (mt . . n. . e . fertigt werden wi erklärt und neu g, aucgestellten n 73036 A w e in Duisburg, klag els 1 andlung des zur münd. kos zie Be klagt , , . mil er, nen e. . 2 i . . . *, 8 . . e t m g, klagt gegen ihren te 2. Zivi es Rechtsstrelts kostenpflicht gten als Gef n⸗ samthypot ie Beklagt 1 11 adet die Bekl il, Der leren Stettin. de akjepti n Egge bei Vol er ie Ehefrau des Hu 73041] Oeffentlich Aufen lhelm Bergfeld, unbeka; E. Land Zivilkammer des *] reits vor willige ichtig zu verurtei am ischuldner seien. a i e ehr. derne , . 868 . Genn a n 24. Februar 19165 a. erten, am 15. S olmarftein Hahn, Joseyha Hättners Micha n , e Zustellung ufenthalts, auf Grund 3 . annten n r, in Meg auf Fanserliche r h gen; . eilen, darin ne nit dem A en g , herab lt dg m, n, , r , eben. Versich 5 älligen Wechsels ü eytember 1914 Walli geb. Lalbach, in Obernü B jefrau Marie Beh z mit dem Antr ind 8 1567 B. G. B 1916, Vormitt etz auf den 18. zieher Porpenber. von dem Gerichts zu vorläufig voll AUntrage, die Bekl geri billammer d altre var don Werfer fd g n ., Gesellschaft icherungt⸗ Aktien. bei der D über 2000 allings) hat beantragt in. Obernüst enecke, in Hannob ehrens, geb. Klägert age auf Ebescheidung * Aufforderu⸗ rmittags 9 Uhr, Mai gls be oppenberg in Berli richts voll⸗ Klägerin ollstreckbar zu ve erlagten ga chts uu Karier K 6 lich 2 ni * zu Stettin r Deutschen Bank“ jablbar schzin dahin at, ihr einen Erb. zeßbeollmächtz er, Warstr. 7 1 gerin ladet den Bekl iͤg. Die , nn, O uhr, mit der liche ven der Hin erleg ee n g g. nl ern . n r, , n,, od. . ö. an,. 6 I73031] Aufgebot. j Der unbekannte J hier, beantragt. Schrein 1 zu erteilen, daß 2 mächtigter: Rechts Pro, lichen Verhand zeklagten zur münd Gericht. zug iassan*n , , . lichen Gericht erlegungestelle de Juli . 19 u güch der auf. Paulin . ei gms, . 6 . — . ermeister Wilhelm sie, der in Altona, klag anwalt Sprin ĩ handlung des Rechtestreits 14 bevossmd zugelassenen Ann in gedachten A Hericht kasse Berlin e der König Abt md Bergheim Bla using Blatt 2 Uhr, mit n G6. Bormi 367 a, . ö , g, g. . , , , . . . e m ne gs en echte treit; vor evollmächtigte Anna als Projeß ktenzeichen Hinte Berlin Mitt g⸗ Abt. III unter Nr. eim Blatt Nr. 31 einer mit der Aufforder ttags 73985 in Westerla rn, Nielsen, geb. Matz auf den 20 Nov spätesteng in dem m die Ehefrau des Hü in ärtner Wilhelm B 1 Ehemann, gerichls in D imer des Königlichen Land der öffe gten zu bestellen. Zu PMoieß⸗ Seite 48 Hinterlegungzhuch A? e zum Gesamth zir. . ben . eingesra n dreh ,, , , nd e,, 9. 2 i n, win l . n, chrens. fr in Duisburg ar Land- 597 ntlichen Zustell Zum Zweck ite 45398 Annahmeb A Band 10 samtbupothek y . eingetragenen echtszanwal Gerichte zugelass „Die dritte Rei zung. Leben hn . der von ung en, mittags 11 f er 1918, VB Laibach, i e verwitwete T a, jetzt unbeka an rüher E916, V g auf den R. Mai Auszug der Klage ustellung wird vecke in Sachen Fed bmebuch A. Nr. 302 190 und Lösch en er , mitt , ver; rat gls. Moieft enol a e, n! hemannes Ha auf das neten o Uhr, vor d Vor Laibach, in Brand rabert, geb. unter der Beh nnten Aufenthalts, A Vormittags 9 U 22 Mme er Klage bekannt g wird diefer Weße en Fedor Berg gegen ir. 3028. 15 die Kof zungsbewill Yuittung vertreten zu lass rozeßbevoll mãchtigt e n,. r T n us Christian if! Gericht Zim em unterzeich. Christian der Schuldiene vor d zjauptung, daß d Aufforderung, si hr, mit der etz, den 23 ekannt gemacht zeizenbaum hi Berg gegen die Eheleute die Kosten der R gung zu erteile — 99 — ächtigten his dahin 19 k r Aufgebotstermi mer Nr. 27, anbera d stian Lathach in Frankf ra“ D. vor der Ebeschließung wi er Beklagte Gericht g, sich durch einen bei diese Februar 151. den ausgelauf Hinter legten 31927 Fheleute Zur mündli er Rechtsstreits ; e, , , ,, , l, lee eee, ge e, , mine seine Nechte a umten der Siechenpflegling G urt a. M. und mit. Zuchthaus ng wiederholt, auch Prozeß e zugelassenen Rechts lesem Gerichte schreiber ei Klä uigelaufenen Der 319,22 * nebst sfreits ündlichen Verb ts zu tragen Gerichtoschrẽ 25. Februar 1916 Privilegtum vom 3 urck Lan desherrliches nzumelben in Fra flegling Georg Franz L schliehung s, bestraft sei, nach d ; Prozeßbevoll mä echtsanwalt als des Kasserliche reiberei lägerin ausge; D Devositalzinsen 6. streits werde F Aandlung des Re . schreiber Großh. Var . genehmigte m ,,,, a D. de, sen . ö ö lfu . . ,. . i , . git er, er aiseriichen Landgerichtz. y, . e ern nen, 5 Lon e, , m,, n, e . l7a355) h. Landgerichtt. ö . er, e. Zuni 1516. ver. n walt chaft n . Zr. von? der Slask. . ar 1915. 730451 O . w w ,, ,, ,, . ö. , . ,. benen ( n, ,,. reckung in baz einm en, gelade Vormittag? den Pro zen firma George M ; . weiten Zinsscheinrelbe bern der taten gesucht ; vegen neuer Straf erichtsschreiber des Kal. ; Wilhelm liche Zustell j oögen seiner Ehef as eingebracht — tags 10 Uh Prozeßbevoll mächtigte: Mever in Leipzig Anwessun ; scheinrelbe gehörigen t wird, mit dem A traf. 73333 iber des KälL. Landgerichts = WUlbelintne Recht 8 ung. Urtell erfor Shefrau zu dulden“ 3 achte Ezin, den 23 F hr, Wachtel, Dr. tigte: Rechtzanwã pig, z unn, e] deren , l ntrag auf 73338] Oeffentlich ö ; geborene Grüne t, geschiedene R herigsei⸗ rforderllchenfall en. ) Das in, den 23 Februar 1916 in Ty n Dr, Kaufmann 36 6 = , . 2 . e , . Robl, hein sleistung fur 8 gegen Sicher Ber Ger n r 1916. in Leipzig, kl fmann und Dr. F . Kämmerei? af Jahres ab bei d ; j J 9 . a] öhnersehe eiklů 1 98 Jsur vorläu ß Sicher⸗ d . erichtsschr 5 dle Fi 9 lagt im Wech * Freitag * . rei? asse zu Eta e el der treten a, Neuberg hauserstr. 10 efrau in en; Zur Iläusig vohßstreckbar zu es Königlichen A eiber e Firma Librairie elprozesse gege ausgehändigt wer argard i Kom er r rern ,. des Rechts f mündlichen Verh zu 73030 liglichen Amtsgerichts in Paris VI] rairie Aristid gegen zeitt at werden, sofern ni orm. echteanwalt Dr. Rudolf 0 sstreits wird d Verhandlung 73050] Oeff ; imtègerichts. . Ile, 278 B ide Quillet 3 9g von dem als solchen si⸗ nicht recht- 3 1 das Königliche A er Beklagte Ber iu! entliche Zuf auf Grund Voul d. St. Ge Inhaber des? alen fich auge tz ac n e fis liche Amt agert gte zu ĩ 6 ,,,, am, g dmc i eshens de . Abteilung 73 zericht in Berlin⸗ mele ff, Prozeß n P. Gorgas 5 m Antrage: die Bekl forderungen, mi spruch erhohen wird ehm dagegen Wider. g 73, zu Berlin, Neue Fried. anwalt ,, . . , 33 . er eertend 1 rum d ; ga, den in 8 n, s. Sa, selt dem I5. Me 8. nebst Iinsen z 916. nn;., den 23. Februar K 197, 0 Fre November 1! ⸗ ; (Kuhwärter) Mans dem , Zinsen 9 63, 6. Der Magistrat. Dejember 1914 zu re . — 262016. u zahlen [26623 Bekanntm 1 itmachung
N 3 6. or ee, Versicherungsschein e 6000. zest ek 29. Jul 1903 übe und den Wechsel v — , el e ei rltieie i hihi 2 ouaten ab beut rt binnen ea. en erfolgen storbenen Korb . die kin he uns zu melden, Hagen ¶ Westl ). den 17. Feb don Obernüst . Eberhard Laibach 26 neu 2 . , . er⸗ Königliches Amtagen 3 . J seien. Scheidung der Ehe. Di ett n w hans h,, 5 . vermer Fhe. läderi 83 ,, , , J. J va ,, m ee fe . f Versicherungs⸗ Aktien · Erben des Hä n 26. solche spã : ; reits v ⸗ hand Fim , zurzeit Schütze M * ve d ichen n,, klien * ig 3 das i 2 . 10 ure mn kö d ,, n. iner . a r. eg dre . = 37 . ö . n,, Bayerstraße 3 / J nd der Russenzei nge an ; em unterzeichnet ̃ den 26. Mai 19 n rbrland. Bh er, Grsag ivlsibu egen Johann. Nech he 3 , tlagt Es ist uns a ufruf, Wechfels d. q zeit verloren gegangen zumelden, widrigenfall eten Gericht mittags 10 Uh 916, Vor Westen, Prozeßb Bayer, Ersatz zivision Taglöhner, früh t, ihren Ehe r röchfi haft gemacht ngezelgt und genügend gl 1914. i . Johannisburg, den 8 ien Erbschein erteilt alls der beantragte sich durch ei r, mit der Aufforderu anwalt D . zbevollmächtigter: Recht Ba yerftr. 83 über in Mänch hemann, ) raße 13,14, J1. 6 daß folgende — glaub, nabe ss ' ee lh, n Juni Su werden wird. e laff zinen bei diesem G ng. f en in gsterses, Berheher⸗ f „S317 wohnh en, *ne, Nr. I 157, quf der Stockwerk. 3 noch unter unferer frů gende — ju a bis g tember 1914 und fällla am 8. Sep nfeld, den 16. Feb assenen Rechtsanwal erichte zuge⸗ traße, klagt gege erfeld, Berliner⸗ annten Aufenth jnhaft, zurzeit unbe. Vor 19 „ auf den 27. Zimmer sicherun gg. & 8 rühtren Firma Lebens ber- Sch ler gus e. ber Molt reibeflger Königliches uar 1916. mãchtigten vertr alt als Prozeßbevoll.! geborene Miei gegen seine Ehefrau, Elf erkennen? J salt, m ben, , n. mittags 19 uhr, g pril dmr Kehiet, früher in * s 55 er mtsgericht A ertreten zu lasse . Meiger, zurzeit unbekanr 6 aug Rerf Die Ehe d Antrage. zu Berlin, den 2 hr, geladen , . früher in Hö ausg stellten e, . in Stuttgart Händler Lewi ehsen als Atzeptant, der s7 , ö ltona, den 23 F. enthalis, früher i nbekannten Auf⸗ 11. Verschulde der Streitsteile wi (L. 8 in, den 22. Febru . ehauptung daß Högelund, unter der und Verkust geraten ,, e. a,. n Cohn als Ausstell ö r 172414 D 3. Februar 1916. §z 1565 B 3 n Ohligs, auf G II. Der Bekl n des Beklagte . wird S.) Crone, als G ar 1916. Kläger fi Daß der Beklagte er und die Kosten 236 * e in unterschrieben b eller und Als er Gerichtsschreib * B. G. B.,, mit dem rund strei zeklagte hat die z n geschieden des Königlich 9 Berichts schrelb 106. 97 ür käuflich gelief gte dem ragen. De 1 des. Rechtsstrei 3 6 . Nr. 43 859 ät k Der Inhaber d atte, beantragt b Pfleger ersuche ich des Königlichen 4 iber — hescheidung. Ver K 9. em Antrag auf ĩ reits zu tragen le Ko ten des f techts en Amtsgerichts Be er 1 6, 92 3 schulde . gelieferte Ware streckbe as Urteil ist 9 reits zu Bei der 5 ; . , 000, lautend om 30. März 1880 über gefordert, spãt es Wechsels wird e, über Joseph Schmelt um Auskunft [73042 niglichen Landgerichts. klagte zur mündli läger ladet die Be—⸗ Klägerin ladet und zu erstatten . Abteilung 73 zerlir- Mitte. Beklagte wird kot mit dem Antrage . a ar. Die Klägerin l vorläufig voll- unferer stů eute stattgehabten Auslos Anng Mare 8 guß das Lehen der Frau 16. Seyte a estenz in Jem auf. „IS49 in Hlondriewo * 1 Seffentliche Zustellun Rechtszstreits 2. ichen Verhandlung de lichen Ver den Beklagten zur Ha, . i . den Kläge oftenpflichtig verurtei der zur mündlichen Verh adet die Beklagte Anlei ädtischen Schuld ö i — : . ; . 6 kon gli n nne e di rhandlung d zur mind. öl) 9 den Kläger 16s 2 „e nebft rteilt, an streits vor di Verhaablungl des Hie, w in Bherbaum chiele, geb. Baur, früher 3er dem . n e. Warn ue, storkenen Eheleute Jal . der ver. Ant ge Ebefrau Schneider Juli n Königlichen La . e Zivillammer des 5. 1, Zivil 9 des Rechts ftreits Deffen sit dem J. Ja nebst 40ͤ Zinsen sach or die letsie Kant, fe Rechis. R) v gezogen worden: t hasen K k Rö, J . er Ogg he Busten k e, ede, fie mul deln, n,. on der 883 r Wiler J . . — ten Auf h Zimmer heiratet — aveland, spät ebollmãchtigte 51 anzig, Prozeß⸗ 1 ⸗ ai 1916 B J iu R ) ö Justtzp j *an gerichts . Der Bãck ung und Lad mü . vorläufig vollstre ii. 2) das Leipzig, Ha i. glichen Landger ; ö uchstabe A N a . nleihe:
b. Nr. 62 125 v Rechte er gebotst⸗ mine seine et gewesen mit Kä er ver stein in B r: Rechtsanwalt Dr. O0 Uhr, mit d Vormittags r. 1 /, auf F alast, Sttzungss Mon ermeister Josef adung. ündlichen Verh ollstreckbar. Zur 191 Harkortstraße 9, auf de ichts ju ie 1696 ir. 120 und 1656 1 f, D506. Läut om 31. März 1885 über julegen , en und den Wechsel vo Hoffmann. ätner Wilhelm man Bochum, klagt gegen . durch einen bei er Auffonderung, sich 1916, Vor reitag, den 12 gifal * 1menheim klagt Je e Bernhard 9 wird der Bekl andlung des Rechtsstre ur . 6, Vormittage . en 8. April Buchst . . d 156 über Lare . hin: auf das Leßen pes erklirun rigenfalls dessen K 5 v. Waw ro wski . früher in Witten ren Ehe. lassenen A ei diesem Gerichte zuge Aufforde mittag 9 ihr., n tai Hfintich Geyer, Joh gegen die Witwe Amtegericht agte vor das Köni eits Auffaederung, sich di „uhr, mit der 337 37 abe R. Nr. 340 348 349 350
yrtug, Apot Verrn ng erfolgen wird raftlos- 3 ki, Rechts anw lufenthalts z jetzt unbekannten nwalt als Prozeßbevollmaͤ zuge⸗ . rung, einen b hr, mlt der geb. Hemmerle Johanna Maria T 28. in Hadersle Königliche Ger chte lig urch einen bei dies — 370 412 433 5 **. 318 349 356
gart, jeßzt in Münch pothekerz in Siurt, Johanns bi . Schwetz a. W alt, pi sen irh gem mr der Behaupt i , ,,,, evollmãchtigten zugelassenen R ei dlesem Gerichte auf C eile, in Neuthy! deresta 28. April E dergleben auf den Prozef zugelassenen Re ei diesem 6a5 6r5 7a 777 doß Sie ö ödhe öl . be . . öslich v uptung, daß öffentli J assen. Jum lige be 3 echtsanwal Herichte Grund der B uily (Frank gelad 6, Vormi den roʒe ßbevoll macht ig 1 echts anwalt , 744 777 782 798 85 1 605 618
c. Nr. 122 609 ta Köni . den 18. Februar 1916 [72417 —— haltspflicht erlassen und seine ll offentlichen Zustell . Zwege der voll mächtigten alt als Prozeß. flgte, ib der Behauptung, daß reich, geren. ittags 9 Uhr, LX mächtigten vertrete als über je 500 2 798 834 und 843 uber M 5s, 1 vom 1. Oktober 1897 67 gliches Amtsgericht. (72415 niit d dauernd schuldhaft verl nter der Klage beta ö. wird dleser Auszug der öffentlich zu bestellen. Jum J dez. Fier, m für in den J 3 bas die B., Hadersleben, d „ Leipzig, den 20. Ferrun reten zu lasti!. Buchttab l. und 843 Darn, ,. autend auf das Leben des 73025 Nmufacbot Als Pfleger ersuche 3 em Antrage auf ge wehr etzt habe, Elberfeld 1 demacht. d Auszug der 2 Zustellung wird e . 33 ãuslich gelieferte X ren 1913 und Ver den 22. Februar 196 Der Geric e, 1916. 989 ih e C Nr. 905 g50 958 95 Pfarrerg in & ohann Dablitzel, kath Die berpitwete can Reel den am 2. Novemb um Auskunft über des 3 zur mündlichen La Sie Gun ck. Rech en l. Fehrnar 1916. belannt gem gung dom 1 Februa 1, auf 3dr 60 , verschulde Wrot den Yetrag des Köni Ie ichte chte iben . des Königlichen ich ebe 1098 1122 1044 105 oss io. . in . jetzt Stadtpf geb. Jacoby in B osa Rosentbal . W. geboren er 1857 zu Schwetz d echtsstreits vor di Verhandlung des Kz nungsrat. Gerichtsschreib Mün acht. 11916 kosten fällige und mit dem Antrage l? ialichen Amtsgericht 7305 glichen Landgerichts. 1260 1255 1161 UsS6 1187 135. 1065 i Alg. arretr Cramp erlin⸗Schmar 2 Soh en Eduard David tz des Königlich e Zivilkammer 4 es Königlichen Land reiher De chen, den 18 are Verurtei nd vorläufig vol (73051 O 8. 73052] Oeffe 260 1289 1329 4118 1235 1252
d. Ir. 157 732 g* egplatz 4, hat dag Auf gendorf, n der am 24. 5. 1884 Krahn, Bochu glichen Landgerlchts hi 7333 niglichen Landgerichts. . er Gerichts sch Februar 1916 Zahl urteilung der Bek ollstreck⸗· Nunn effentliche Zustell Vie S ffentliche Zustellu 2) vo und 1349 ber j 209 2 , vom 4. Nobember 1899 de,, , , . ufgebot des feide verstorbenen R zu Taschauer⸗ Vor n auf den 13. Mai . in 263 9] Oeffentliche Zustell reiber des K. Landgerich m m. ben 35 bo , eklagten zur Pro E,, d. zu wHamibur lung. , , nee und deihfaffe ug. ug rn ver A 886er Une O 4. Herrn Leonhard zutend auf das Leben de ember ag äüher d efes vom 13 Sep. Stel tncs vermit aroline Kahn, geb mittags 9 uhr, 3 916, ( Die Ehefrau M. lung. ö , , ts. enn Lg! gepruar 19 st 4 H. Fine, L . bepollmãcht aer g, Lohr ef gptr, Hr andes für die des Spar. 100 ö
2 8 stück te auf den G wet gewesene S 9 der Aufford * mmer 39 1 Richter z 2 argarete Hanse a0 73341 O lichen V r 1916. 3 6 CD. Oecksch 69 . * 9 er: Rechtsan al ** — 0hn hei R X ohner Sa . O M0. und 2 über 4 handles in 6 en ich efsburg G fund; w. Wa mr gn, n Schmidt. die exung, sich d 6 in Frankfurt fen. geb. effentliche 3 ben er bandiung des ,, n , ,, ,, Darde. in Bucht 1e
Rosenheim Buch and Bischof g Band 2 Blatt Nr. 8) ski, Rechtsanwal esem Gerichte urch einen bei landstraße 150 t a. M., Friedber Die Frau P e Zuste lun te Beklagte es Rechtsstreits äes manu, g, klagt gegen Regi ligter: Rechtsar , Proießbehollmäch uchstabe . Nr. 53 6
. Nr, lar ä voin 2 , nn 53 , . zugelassenen Rechts Recht n mn e n nne boef e,, — ö, . , nt, gine Rende bur , , . r. h3 65 69 und 9s
über Æ 1500, 1 voin 23. Mal 190 n Abteilung 3 Nr. 11 alt Nr. Hh amen, af rozeßbevollmãchtigten anwalt ganwalt Dr. Ederh mächtigten: b er, im Siechenhaus efer, geb. Anger ˖ n Brumaih auf erliche Amts. Auf n Hamdurg, jetz e Storbeck, Augus g, klagt gegen: 1) Sinn in Ki Z. 39 und 98 300, lautend auf d 1ẽñ Raufmanngtzwi 11 bezw. 2 für di 713037] assen. vertreten zu furt a. M, kl rheimer in Frank⸗ ßevollimächtigter: zause in Culm, Pro— 1. Mai 1616 uf Mittwoch, d ufenthalts, mit der jetzt unbetann⸗ gufte gischer, geb gen: 1) die Fhefra uchst abe & Nr. 195 il
* Heinri shů as Lehen des geb twe Frau Rosa R e Durch A Bochu tar] Georg agt gegen ihren Ehe Trom igter; Geheimer rozeß. Saal N Nachmittags 2 en klagte kosten nit dem Antrage, di en i. D., 23) geb. Hamann, in T u Diese Anleth Nr. 125 über 200 4
Tem beck, jetzt Rekt ip be, Kaplan in n, , eingetragene W osenthal, gericht usschlußurtell des G Mey m, den 23. Februar 1916 a. M eorg Hansen, faber m g emann a, mer in Thorn, kl 7 Justtgrat öffentlich r. J geladen. Zum gs 2) uhr, (eventl enpflichtig, geri e re die Be. Wilheim C deren Cbemann, F Teterow habern zu w,, e, , me,, .
e, , g,. or in Westbeyern. 1 e. „ beantragt. Der vwothek von wurd s Freiburg 3 vom 25. Feb r. Amts. a Landgerichts ekretär, Geri 3. auf Grund, der gz . Fankfurt 6 eren Schmied Frledri 9 gegen dea der sel en Zustellung wird di Zwege der urteilen gegen Sichere me, pollstreckbar Aufenthalt rnst Otto Fischer. u 1 trage . 4 Rückzahlung ae. Dun * 1000 1 31. Mal 1891 über kunde wird gufgesordert, , , der Et 1 Ne c cho Schulddersch . 1916 er des Königlichen Land * hts · fm B. wegen bögwilli . i, . irn letzt unbekannt Schaefer gus 8 age neßft ber Lakbung ber eser Auszug den . ein zuwilligen, daß n zu ver- daß die 1. auf Ori n ern gn, ekannten Aufforder 1. Mär; A916 ö perstorbenen 5 auf das Leben der nun auf den 28. Juni r, esteng in dem fi Freihurg i. Breisga reibung der [730as3 Oeffen iche nn. gerichta. mit dem Antrag , m nnn . er der Behauptun . Aufenthalts rumath, den 26. Feb annt gemacht. sich Beklagten gehörigen 6 sich aus rückständi eklagte zu 1 die KRla auptung, Kapitalh ung hierdurch . a w n n . i e ,,, ,,, . won d,, , . ,,, , le Klägerin ladet. de en, , ,. ,, aß ber Beklagte K Hen le re, fois. ,, , en debe, d ür, Ti , 3 iam n g, ,. , , nen. später verebel. Goll ne anberaumten uf eb erze chneten Gericht raftlos erklärt. er 1000 16 für Schwarz 2 kax Wilhelm Paul mündlichen Verhandl n ellagten zur Jahre 1878 bös nach der Hochzeit im alserlichen Amtsge berel des fü tungstzaße 7a zu ꝙ ung des Klägers, klagt ägerin auf dem Grundstü wegen der erheb ei unserer Käm 36 der Anleihe ˖
erggattin i Goller, anzumeld gehotstermine seine R Freiburg. d 1 fru 3. Zt. in Augsb aul vor die 2. 3 ung des Rechtsstreit S5 1567 5 hös willig der laff gerichts. C. 24/1 ür eine Mietesch Vamburg, dei 1 gten zu 1, Sch undstück der Be en. 8 mer eikasse zu
g Nr. 181 391 n Obertürkheim, wi en und die Uikund Rechte Gerich g. den 22. Februar 19 utendepot, 1. Ersatzbataii urg, J. Re. Land Zivilkammer des Köni reits 9. tr. 2 und 156 en babe, 73340 24/18. in Höh eschuld der Cheleute finden, Abt. III Nr nelsen Band 14 e. Mit den Anl ; 1853 16. . a, n, . drigen alls die R vorne gen richtsschreiberei Großh. A 16. fanterleregiment atzbatalllon, III. J ndgerichts in Frankf Königlichen nit dem Antrage, d 1568 B. G.⸗B 2 Oeffentliche seit e von M 2835, — eute Schubert von tr. 2, eingetragene Blatt 434 sprech . nleihescheinen si
lautend auf da zember Urkunde ent rastiogerklarung der erei Groß. Amtfgerichtg. 3 anwalt ent, vertreten durch die R. n· 29. Mai 191 urt a. M. auf d zu scheide Tie Ehe der Partesen Ver Gutsb u stellung eit dem 30. Septen nebst 40ͤ Zinsen & . Svpothek di enden Zinsschei sind die ent⸗ 8 Leben Hisch. . wird. g der 73038) B ö älte Dr. Weber, A e Rechts mit d 6. Vormittags en chu lt n, den Bellagten fü artelen Großb esitzer Johar . Kläger h eptember 1916 Zinsen Hundert, d verzinslich zu 4 ek die Verzinsun eine zurückzugeben ofsburg, den 19 geb 2 Auf A ekanntmachung Meyer in Breme A. Fritze und Dr. bei er Aufforderung, si gs 9 Uhr, — uldigen Teil zu n für den allein d erngau bei Op in Dünn zu ,, ausgeführt: D * befriedigt. und fl en Betrag von 146 vom aufhört zinsung mit ed ,, 6 da ( Februar 1916. i ntrag des Kauf z frau, F n, klagt gegen sei , . diesem Geri sich durch einen le Kosten ai erklären und den Kaufmann Mi Overath klagt ge 3 Mieterin der R Die Beklagte, di Beklagter zu ? die 3 46 schulde Bi 1 m Termine Amtggericht. in Gutenyvaare manns Karl Frille Karoline Anna Mett eine Ehe⸗ anwalt al erichte zugelassenen R ladet d aufzuerlegen. Di ihm in Cöln, Suderm ichael Salzbe gegen straße 721 er Wohnung Harti e in das vorerwä te Zwangsvollstreck Vie Beträge 4 i ) f 2 ; ä j —— . ' 311 7 Mar 1 3y ) z Ur ö 6. — wa fehl ö lreten durch d n bet Ketzin ⸗ Havel Rnief, geb. Bahle, zi etta Marie verw. J als Proʒeßbevollmãchtigt echts⸗ p en Beklagten zur mü e Klägerin beka udermannplatz N ez, früber gebracht ihre Mobilien Hartung ⸗ börige G rwähnte, seiner Eh ckung werden vo e el wa feblender Zins en Rechtgan walt ver enthaltz, w zurzeit unbekannten A zu lassen. gten vertreten andlung des R j r mündlichen V nnten Wohn r. 4, jetzt ohne habe, habe d in diese ein. ständi rundstück wege cbefrau ge,. Wu om Kayitalbetrage def usscheine und Notar] S5 1555 egen Chescheidun en Auf Frankf Zivilka tsstreits vo er unter der B und Aufenth e Angabe, ihr en Kläger durch di ändiger Zinsen f vegen 146 „ο rü us früher trage gekürzt. 5, 1568 B. GB auf Grund der urt a. M., den 22. F . mmer des Königli rä die erste die S ehauptung, daß B altsort, brachten Penstonat nebst rch die kosten zu n sowie wegen der ick. noch wich en Wins jo fur Ge B., mit dem Antrage: Der Derichs schre Februar 1916. in Thorn auf glichen Landgericht umme von 104 eklagter ihm i ten Mobisten an d den einge. den B dulden habe zer Prozeß. t zur Einlzs gen sind ge: l deg Königliche richtsschreiber Vorm den 4. Mai 8 mit dem A O40, — M46 v ũbereignet le Eheleute S en Beklagten * mit dem Am Aa. von de ösung gelangt: n Landgerichts. 4 R . ttags O Uhr ̃ 19A G6. tausendy ntrage auf 3 erschulde, Eintri zu haben, zur G chubert Zwange bol zu 2 zu verurtei nage, Buchst r 1883er Auleihe ! R 39/16 rung, sich durch „mit der Auffo e. usendvierzig Mark ahlung von ei / rüts der jetzte J enehmigung des sel gabollstreckung i erurteilen, die z abe B Nr. 585 leihe: . Gerichte urch einen bei dem rde Wohnung S ark und Räum in veranlaßt, spä ren in den Mietev einer Ehefrau geht in das vorerwähnte, ü Buchftabe G Jꝛr. 3 85 über do0 * ʒugelasse nen Nechts gedachten La udermannpla ung der des Klage päter aber der Be ertrag der eingekl gehörige Grundstũ nte, über je 200 tr. 901 910 987 z sanwalt ver . Zur mündlichen 6 Nr. 4 mit aug agers wegen s ; . efriedigun P w. agten 146 „½ Zi stũck wegen * 166. 987 und 1140 r ; d zen seiner M g Prozeßko Zinsen b. v J ahne, wn ere n n Ces fat a gn . , , . gar n,, Mie vor daz sie bie nnn ng 9 Friagerlo . . n m obe. gie s umd m ge. ] nur unter Gigentum 1 mn in ichen erh? eklagten zu e Buchstabe B N g gentums vor. vor das de r. ,, Eis eben 4 e übez 300 . gliche A : eits 8. Junt 1 mtggericht in Pinne. Der e, nE. (Unterschrist.
deg nun verstorbenen Herrn Matthias 6
Ma deburg, en 4 Februar 1916. termine seine Rechte anzumelden und d n ie unterzeichneten Geri anberau n Durch A ch te er te m uf⸗ ur usschlußurteil des unteriei des K ch X ch 3 es Kaiserlichen 9 andgerichta. — — 31 ären erkläre demselben auch die Kosten d osten des