73164) . - 5 r laden unsere Herren onäre zu einer am woch, den 15. r3 Niederla U * b an P 1 Ess] 2 * * * rr, merten lien, , n, wennn n. zum Deutschen weihen in iin een g . hischen Staatzanzeigẽt za erden 1 3 14 22 ! ren 1 en an anzeige 90
stattfindenden K,, höflichst ein. B, Tees ordnung; 73089] Ger ĩ ‚— Beschlußfassung über 1 = n mmm, ; k * 2 e,, , g, , ,, . Vereing der Viehhãndler 2 — döln ist in die e der heim Land⸗ Vormittags 11 Unr, in die Geschäftg . j von Jannover und Um⸗ 58. Berlin. Montag den 28. Fehruar 1946 *
Alktien · Zuck erfa brit Broitzem. — 7 sugelafsenen Rech anwãlte 8 ö Hesellschaft, Berlin, Dessauer⸗ . eling. eingetragen worden. straße 28 / 29, ganz ergebenst eingeladen. — — — “ . Cöln, den 21. Februar 1916. Tagesordnung: egend zu Hannover Dr Inhalt Tiefer Beilage, in wesche die Bekanntmachung aterrecht. eing., Gen en,, —— ————— — — 4 — — z ; 2 . z j . ö 9 9 z ] Patente, Gebtadche n fie oarnrf e e ,, m, n,, ,. er,, . ae m ef e ü 3 9 ni e efrechteeintratarae über Waremeichen, 1d, t i att unter dem Tite
3169 * ᷣ ö . nr dnun ; [73150] Württembergische Hypothekenbank. Königliches Landgericht. 1) en des , sowie , n s Infolge Beschlusses des Aufsichterats wird i Bantgebäude Bũ * an und der Gewinn. und err , . 3 n dem Bankgebäude Büchsen⸗ — ö ꝛ : : straße 28 hier n r ua e. ö. 3988! Betanntmachung. , n. für das vierte Ge— 10. ordentlichen E * 22 282 . am Montag, den 17. April d. J., Vormittags 11 Uhr Der geprüste NRechtgyrattikant Dr. Sieg. . nr 196. jtali 9 an E re 1 er 16 das De l die ordentliche Generalverfanimlung der Aktionare fried. ppenheimer in Firtz i Ken 2) r fellung der, Bilan und der Mitgliederversammlung, 8. 6 E el * (Nr. 50 A. die mit der Tagesordnung in die Liste der bei dem Landgerichte Fürth ge fn 6 melche am r S . Zentral - Handelsreglster für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral. ö . wetten g e, Oian und des Geschäftsberichts für 1915 mit Bericht des ah lassenen Rechtganwälte eingetragen 33 uder die Verteilung Mittwoch, den 22. März 1916, Ene e e . Königliche Expedition des Reichs. Und Siaatzanzeigerz, S' 45, genug s? r , , r * Deutsche . 2 in der Regel täglich. — Der 2 * 42 = ) — 2 ö.. ö . 74 9. ; 54 29 z 2 n 2. *. 26 * 9 11 N 12 * 7 *. 95 2 J Ddas Viertel ja T. 86 Finzelne N ? — * Del glu sasun über die Jahresbilanz und die Gewinnverteilung sowle san, * , — 9 W rg der Vorstands und des Vormittags 11 Uhr, . — — — — W äe igen preis für den Raum einer h gespaltenen Einheits zeile 80 3. ummern kosten 0 4. Intlastung des Vorstands und des Aufsichtsratg er K. Landgerichtspräsident. . im Hotel „Vier Jahreszeiten“ Vom „Zentral⸗Handels 15 R , — . 8 7 1 1 9 6 10* ? 141 96 9 * 26 n elsre 1 9 * ** 7 5 2 ö — 2 n — b — rl n für 2 Au sichtsrat, . ; len z ssIliste is . 6 3 — ersam Aegidientorplatz 2, unter notarieller Beur⸗ 2. iter für das Teutsche Reich! werden heute die Arn. 50 A. und 50 B. ansgegeben. . . Die Vorlagen für die Versammlung stehen vom 14. März d. J. ab in dem Gelõscht in der Anwaltsliste ist heute . ) an der Pauptversamm⸗ kundung stfattfindet. Geschäftéraum der Bank zur Derfügung der Aktionäre infolge Rücknahme der Zulassung der w , Tagesordnung: 9 1 —— 1 y) an* * 5 z . [ —=— * * 86 * z 1 1 2 24 ö - . Zur Ausübung des Stimmrechts 'in der Generalversammlung ist nur berechtigt, echt aanwalt Vans Martin Müller in — 1. 8 r 1) Jahresbericht für das perflossene (Ote Ilffern links beieichnen die Klasse, bei unter elettromagnetischer und Feder! A 70c, 4. B. 5 347 Ger Site de 1 2 1 wer die von ihm zu vertretenden Aktien spätestens mit Ablauf des dritten Ge. Drerden. . 1 . bei der Berliner r e, mn , die Schlußziffer hinter d a dite wirkun fie hend ob iedruqheè Hreg , 8. S. 43453. Svensla Aklie⸗ Pat. Ans r . ; ; mf ö. ; Iniall z Dandels⸗Gesellschaft, Berlin, Behren⸗ schäftsjahr. SGlußttffer hinter dem stomma die! 9. liehenden Kohledruckceglern. Dresden, Kaulbachstr. 2 u. We . ga, n,, nne, Tat- an,, Feankfurt a. M. Veifahre schäftstages vor dem Verfammlungstage bel der Gefellsch aft angemeldet und Königliches Amtsgericht Dresden, am andern 33.4 4 ,, . 2) RKechnunggablage und Entlastung des Gruppe. 25 6. 15. Lobe erer dach, ee, u, Walter bolaget Gaegecumulator, 2 8e r, , gleichiseitig füt die Zeit bis nach abgehaltener Versammlung entweder bei der Ge. 25. Februar 196. aße sn ö, Ter bei der Fimma Joh. 2) gechnungöal ö 9 21e, 56. A. 26 597. Allmänna Svenska Fupvlim sorig, e rcnden burgersit 14. Vertr. Dipl ag. C. Farben *, , me lane sellschaft oder bei einer von derselben' genehmigten anderen Stelle hinterlegt, auch 72811 ö So. Samburg 3 J F 9 Anmerdungen. EGferirie t Arti? holaget W. steras 2 3 mg gü. Dis mnenteie, n be sondere T Varmsen. A. Baättner, E. PHieißner u. Geweben w , 2 im . ite leg mg bet einem Notar diese vor der Versammlung durch ! In der Liste der beim biesigen Amtsgericht . , 3 3 ger ,n 6. 1 2 9 die angegebenen Gegenstände haben den; Vertr.: Franz ane e . . 3 Tilania Schreib, ö 3. Breitung, Pal. Anwälte, abzalen. Su Fedenmd n, Seirer⸗ Vo g ĩ sen m, 1. . . r 28. * r e we , g n d e , me,. e Nachgenannte nb r Anw , ,,,, , , lania Schreib⸗ Berlin SW 61. 2 15 Schwed⸗ . a, , nachgewiesen hat. lugelassenen Rechtsanwälte ist Rechtsanwalt fus Æ Go., Frankfurt a. R, ober 5) Neuwahl I) eines Mitglieds des Tage re men 21 y belechneten Ann Berlin 8 W. 68. Einrichtung zur maschinen Ges. m. b. H. BVerlin . chone⸗ . 20. 1. 15. Schweden Dm; 16. 201 138. Dr. Ferd. Freseniue, Stuttgart, den 26. Februar 1916. Der Aufsichtsrat. Hubert Latacz gelöscht. bei der Gesellscaft, Verlin 85). 1] Vorstands und 2) des Außssichtsrais. gesucht. Der ung 6. 8 Patente nach. SFannungzregelung mit Hilfe eines Re. berg. Univerfalgelenk. 3.3. 15. 3 , p , Sallusanlage 2, u. Adolf Zimmer, Cle meng⸗ 72887 73114] Loslau, den 20. Februar 1916. Dessauerstraße 28/29, oder bes einem deut! 6) Wahl der Aufnahmefommission. * rh — *** 1 galiertrans for mgtorg und eines mit einer 7e, 6. V. 11724. Voatländische! b. . . . k Bruk ; straße 3 5, Frantfurt a. M. Verfahren Tremonta M 1. . Königliches Amtsgericht. schen Notar während der bei denselben 7) Wahl der Schiedsrichter. geschün n. gegen unbefugte Benutzung, anzgkl, von Abrweigungen verfebenen Maschinenfabrlt boris. J * G!laneilche dau'gr, Dieß a. . Unterhaltungespiel, zaum Faͤrben von toten oder lebenden Haaren rauerei F. Lehmkuhl Heilb Ww 9 y e ' geschũtzt. hmsch aschinen J. 6 S. 25. 9. 16. pe . Att. Ges. Dortmund. heilbr anner ahnungsnerein 72810 ; üblichen Geschäftsstunden gegen Bescheint -,. Hannover, den 25. Februar 1916. Ta, 2. P. 32 952. Phoenir*, Akt. Ges — 27 * oher in duttipen Widerstandes. Dietrich) A. c., Chemnltz. Ueberbolungs. T 7f, 24. K. 61 214. Paul Kaiser. G ibe . eden u. dal. 22. I2. Iu. Ordentliche Generalversammlung A. G. Der Rechtsanwalt Dr. E. Wine in gung Anteilsscheine hinterlegt hat und sie Der Vorstand. für Bergbau und Hüifen bert err ee 21 66 2 18, 12. ö. ; tupplung mit in entgegengesetzten Dreh⸗ Aus einer Armbrust im ener n G e, 3 443 291 076 9 ĩ h daselbst bis zur Beendigung der Haupt— Ad. Deichmann. Ar. Frankenstein Düsselderfer Nöhren. und Gisenwalirpertè Fear k . ,, Mitnehmein. 45. 13. besfebendes Rin der pielzeug 2239 15 6 . e, de,, e , 3. f n k . Düsseldorf. Verfahren zur Verstellunn Werte Ben sst. Gee dans, u- de egrapben- A 7c, P. 29 523. Julius Pintsch Att. SkRe, 20. H. 63 478. Juauf Herrieg riet bheinm Ciertron, Frankfurt a. M. Zur 21 . ĩ 3 er ng Werke, Berlln⸗Schoneherg Schaltungs⸗ Ges Berlin Rel . ö 16, 2 V. Od (8. Auaust Vermes Farbstof herstellun 2 ; 9. Derg. Schaltungs 1 lin. eibungakupplu⸗ it Leipzta⸗Gobl 93 *19r ene, är ltessgerstellung geeignete Präparate in 9 Ritupplung mit Leipzig⸗Gohlis, Biumenstr. 23. Als Wind⸗ trockner oder Paßen orm. 15. 11. 14.
am L4. März A916, Nachm. A Uyr, Die diesjährige ordentliche General- Leck ist in der Liste der beim hiesigen n . 2 r. * ,, , ,. des en, d. Dugo versammlung findet Montag, 209 März Amtsgericht zugelassenen Rechteanwälte n, e. 4 . — Fritz Hartmann. 1
ort zu Dortmund. agesordnung! d. J., Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungs gelöscht eines Tonnen auch die darüber lautenden — des (Endvenrschlusseß von mit Waff yrda fũ ̃ ; 1 ö ĩ 6un GI. ü 2 . . t. r z n n mit Wasser ge. anordaun ür mehrer . In. d r v ,, ü 1). Bericht des Vorstands und Auffichts. immer der Handelskammer hier fiat, Leck, den 23. Februar 1916. Depotscheine der Reichmtbank oder einer e310 . füllten Heinröbren für Backöfen 8 fan üng für mehreren an, einer gemeln. Federandruck fär die Relbfläche. 21.9. 12. schutz dienende Abdeckung für Förderacfäße. C. 23 30
. ᷣ j . Der ; ; 3 Jöfen. 8. 5. 14. amen Leitung liegende Nebenstell d 47 8 . ckung für Fördergefäße. C. 25 351 rats über die abgelaufenen Geschäftsjab ozu htermit eingeladen wird Könlaftck-s Amts, t öffentlichen Behörde oder eines Notars C. ** ; m 2, 3. B. 735 603. Piiade enn, fp nh gende medenstellen, deren 28. 18. R. 40 48. Hang Renold 21. 5. 15 6 n,, 9g senen Geschäftsjahre wozu hiermit eingeladen wird. Mbnigliches Amtsgericht. z ; . * ansigher Gauy erein, esellsck 5 4 B. 73 609. Uilade Barducci, Anruf durch schrittweises zortsckalten Lim M . 8 9. 19. D, 17 291110 Gr 1913514 und 1914/15, Vorlage der Bilan; Heilbronn, 26. Februar 1916. hinterlegt werden, sofern in dem Depot- Ell 1. Eren, menen wan, . Vertr.. Dr. W. Haugknecht u. eines Schaltwerke bewir 3 , . , Manche ter, Engl.; Vertr.: Pat. 1c, 356. H. 6 S1. Herm. Hoffmann, Clementine Zeriwi 8 e , g nebst. Gewinn. und Verlustrechnung. Der Nufsichtsrat. — — — — heine die Rückgabe der Stücke von der mit heschrünkter Haftung. R Heis, bat. Amwälie, Verlig, rm sri. nd, Malter crmirh nid mäesesd. ‚sälte . Schi uns Dihl. Fig. K. rppärdtebain c. n, H S. men, Fertig; Sedrmitz, Rblin, Böhmen; 2 Genehmigung der Bilanz und Gewinn Tages ordnung: am m F r ückgabe des Depotscheins abhängig ge⸗ Die Gesellschafter des Lai sigter Bau Teigknet⸗ und Autroll maschine nit wahr 1 . 3. er,, . win ce Berlin s r 11. Gerauschle e Anlage zum Lagern und Abfüllen 8 Dertin 8e, . Dat. m. . ) ( * e ü X te * Ihe r des Tdansigt' e SG Gn ⸗ . 6 6 2 . ming bam; Vertr.ä Dipl. 2 1 8 5 Gli * 6. 363 . . ö ö n O01. Ful it a h
und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung 11) Entgegennahme der Bflanz und des 9 B * sn o vs N it. e . . vereins, Gesellschaft mit beschräunkter recht und senkrecht legenden Walen paaren, err, G' Loubter 5 86 nen gin. , , . . Pale, , Gliedern oder aus gesährlicher Flussigkeiten mit Pumpen. barem ger 14 , . 1.
über die Verteilung, des Reingewinns. Geschäftsberichts ür 1915. V antausweise. Juristische Personen, Hande kzfirmen usw. Haftung, inLeivzig werden zur dies jährigen zie den Teig in ein Band verarbeiten., ner, C Weißner par Anwalt Br in. an,. den Sid gantz lichen rieb. io. 3. 1s. 38a, 11. 28 5563. . . 3 , m nz an den Vor! 2) Verwendung des Reingewinns. 73095 MWochenuberstcht können durch . gesetzlichen Vertreter in grdentiichen Verfammlung in den Ge— 21. 8. 13. Italien vom 22. 5. 12 und SX. . Vynain cclertrischer r. V . . Großbritannien Döner b, , W, s 022. Karl Weier Gffen, fahr. hee let * ch . and und Aussichtsrat. Die Aktien sind 3) Entlastung fur den Aufsichtgtat und 1706 mmm em m der Haupthersammlung vertreten werden, schäftszräumen der Leipziger Immobilten 25.15 fen Sauptpo ̃ emen, In in g , ü hen rl, he Herltn. duni Bin chi . Bern 4
ü id ; 3 rm ten werden, schäftsräumen der Leipziger Immobilten— 5. dessen Hauptpole mit einzeln oder gemein · 427f, 24. R. 55 439. Heinrich & fernen öden, „döerichtung zum Puk Kinrichtung zur. Bermnel zu hinter e en Mis um i. wi 194 we, . 2 11, ͤ der . ö außerdem ist die Vertretung durch zeich— wn , m, , , 1 a, 52. F. 392 , ö a , fe. 1 . ge mein⸗ f, 4. gt. 58 439. Heinri Kem chen sel bsi ta igen Entl k 3 ne, ung zur erme dung bezw. in 33 ) 3 ⸗ März 6 din Vorstand . . 38 5 ꝛ nungeberechtiate Vrornrisii ul ii gesellschaft in Leipzig. Promenade sraße . 2 88 201. Fahrique Liegooĩise sam erregbaren, sesten Anfätzen gleicher Oberhausen, Rhld., Kön af 44 3 wf 18 tätig n Entleeren von Spülschächten. Unschädlichmachung' der bei der Be⸗ i der Gesellschaft auf derem Bureau 4) Neuwahl der Rechnung prüfer. aherif hen vtenban r,; . . , n, sich ig. Nr. 1, für Sonnabend, den 25 März Lam pbes de Suroté, Société Ano- Polarilät' vershen sind Spalt olum— büchsenpackung, bestebend 9 z Met er . 8 schickung von Tefen zus Erzeugung don . serner kann jeder Änteilgeigner sich durch 9 mn 6, nr, , un, engel. nme, Lonchn b. Lüttich V 6 d . Spalt büch beste aus Metallhobl⸗ g 10. G. 41 302. Fr en l * t
: y 6, V 13 EX Uhr, eingeladen. 3 Lor gin b, Lüttich; Vertr. Aug sormer). 20. 6. 13. lsmatischem 8 . 65 neil be, Franz Gentb, Sas. und Koks üllgas t k 3 : ringen von prismatlschem Quersch ⸗ id,. O , 246, und Jots, entstehenden Fuͤllgase. ob, hach, bat. Anw., Erfurt. Magnel. Ad. 49. J. 24 395. Allgemeine Elek— . . . ö 1 2 , dr, n,, Aboitspülbor. 17. 7. 14. K. 59 331. dilaase tichtung bet der das Spülventil durch das R2c, 2 251 (055. Paul Schilde, Herg=
, mm ,
1
RN t Vertr.: For ; aten k zertr. Robert Boveri, Mannheim⸗ vorrichtung fũůr Verbrennung kraftmaschi f jeß . r, . , . ng ur * ert brennun skraftmaschinen. stangengetrießh einwirkendes Druck ait g ö 3 *. ö FKäã fer hal. Einrichtung zur Drucländerung 17. 3. 14. Schweden 22. 3. 13. d, , . . ein rendes Vruckailtel . 291 O75. Gebrüder Schmid, Fa 4 a zeiz; Kertt.: Dr. G. Lotterhos,
Ge⸗
ni * *
n Dort mn, der Hern, wr em n, Terme ens, mne mit schiiftkicher Volln acht barsche . . schriftlicher Vollmacht versehene Tages orbuung: . ö. ᷣ r n. Arina 8 Versönlichkeit vertreten lassen. Die Voll⸗ schlußfassung über den vom Auf— berschluß fise Gruben lampen. 175. 7. I4. triciäts. Gesckschaf Ii imã ; 5346 * z 72888 ; 9) Erwerhtz⸗ und Wirt⸗ Meta ssbef nd 29 6602 000 machten müssen spätestens am Tage vor 266 i . . . d n, . Bela ien g Ii * den lan 17 7 tu ic tat Gesell chaft⸗ Berlin. Primär⸗ 12h, 21. M. 55 340. Karl Vaul Martin Bewegen des Sitzes st irt 3 ö ⸗ Ber ber gemäß den Anlelbebedingungen 1h ᷣ— 3 . , ,, , n, e, . sebmigt n. Rechnungg⸗ 63 gichzzr. Mrolf wicklung zur Keaftslußregelung; Zus. z. Leipfig, Ludwigstraße 72 Getriebe zur 865 9 2 ge i. 18.3. 14. feld, Hessen. Naffau. Vorrichtung zum 1 . nestend rw 1 X) ErIammlung O Drstand Ur hpschluß fü das Jah 915 . 441. V. 0 94.5. V6 J 2667 2 2 ; . J. . 3 ö ; 1 J ö 8. 212. Sun S8 skrist ere i ö 2 schaftsgenossenschaften Dh herr en schen en an Prüfung eingereicht werden. . 2) Erteilun in d, m, 1 den Auf⸗ Vu becker Eauffe⸗ 12 . * a. . 3 6 26 mens. Schuckert gear n, nn imnmwanzlung gielg maß er Vetschau, in , fene e nm n, k 44 9. Sallldsungen. unserer früheren Firma „Fabrik ue ö. k z Jeder Anteil gewährt das Stimmrecht. Zed. e Sn rn dn den, n. Brenner zum Schweider ing Werte h wc dd dae, Siemens Schudert Drehbewegung in periodisch beschleunigte Th 5 arme,, ; ö ; ö arlehengscheinen .. 463 000 Jede eil gewährt das Stimmrecht. ichtsrat und den Vorsftand der Ge— Slenner zum Schneiden, Löten und Werke G. m. b. S.. Semen f d Berli . . nigte L hmann, Forst, Laus. Schaftmaschine mit A2, 1 291 60385 vphotographischer Apparate auf 72543 KRilanz vrn 191 F. No] ⸗ . Das Stimmrecht wird nach Nennbetränge r e M. 2 D, Semenestadt b. Berlin. und verzögerte Bewegun 2. 3 1 unmittel 56st e, g, J C38. Dentsche Contlnental- = 22 ; en * 8 35 55 Das Stimmrecht wird nach Nennbeträͤgen i Schweißen bon Metallen. 21. 4 15 Ta rsf 3 e. wegung. 2. 3. 14. unmittelhar an den Schemeln befestigten, Gas. Ges. Péss. Attien, vorm. R. Hüttig Æ Sohn — Noten anderer Banken 33 666 der Anteile ausgeübt e ,,,, So 12.5 3 58 2 * ** Twanssormatorwicklung, bei der der eine 48a, 14. R. 16 43 Antoine Charles zweiarmi ĩ itt attß, war, Gef. De ssau, u. Karl Irltz. Darm. : z 4 ; An. g, 83 KWerhseln.. ..... c 833 G66 der Ante lz ausgeübt. . Leipzig den 26. b. 12. M. 58 341. F. W. Moll Sohne, Leiser den anderen röhten förmig un Ihlig' zen wr e, I ges, Antgine Shares jweiarmigen Hortzontalpiatinen. A. 3 13, stavt. Verfahren zur Ge / = . ö Fan i, Sf rnen ... 2274 0600 Nummernberzeichnisses bei der Hinter⸗ . 8 bersatz far Flöre in steiler Lagerung. 6. 8. 15 2Ke, 18. X. 436 zaul Martin Yeier' Ber lin 8. *. 7. ö . stalte eiei ; ,, . , 19721 74 ten 5 . I, , . 3 n. . 5 r 9 5 18. 43618. aul Martin Meier, Berlin S8. Ww. 6] fahr 9 A anstalten und Kotereien u. dgl. enthalt ; 9 - 22 32 — ö ; ; . 166 egung der Anteilsscheine wird gebeten. 725 5 r 2 o. * F. 38 703 Farbwerke vo Tt J ö 3 5 r* 7 2 — Ec] D. . 1 Verfahren zur 0n nmel ungen b ö 9 enen og5 657 ß 727 716 751” 917 D 5 sonstigen Attlen .. be], 000 Gerin, ben .* Februar 11s , , r ö. Heiler Luckig 8 Böznbbarbhenrg vorm Lincoln, Pittzßurg., V. St A; Vertr.: Perstell ng von Kochge aßen *r en n; Nichtzahl ö Fb dg Ammoniaks. 10. 13. iz . ] . Ff 28. Februar — z Firma Walter Leibene * Co. Herisier Lackug . Brüning, Höchst 5] e Kochgesdßen mit jwei! Wegen Nichtzahlung der vor der Er⸗ B. 29 93 13. dle wir hiermit zur Rückzahlung für den Passiva. Dane Der Vorstand. R. n, H * Verfahren zur Darstell . 2 J ö. 2 . *g e nasch Pat, Auw, Leirzig Mketallschichten. i. 4. 14. Frankreich teilung zu . Gebũh ,,, 31. Dezember 1916 kündigen. Kreditores (Kto Korr. Kto.) 165 07856 Di 9. — Gauger. R. Boedecker , mn . ,, , aus Ace len; ZJus⸗ n nen ei men ar den e,. e enn mie, , f. folgende Anm / Idungen n r * . n . Sbemische Fahhst Die Rückzablung erfolgt gegen Rückgabe Genossenanteilkonto S 4560 — Der Neserbesonds 6 ; it in Liquidation getreten. Vie Glau⸗ . 2 1. G. de zwischen zwei Lußtammern be⸗ ga, 2. C. 25 256. Coll-t & Enaelha mum adungen als sur ückgenommen. Griesheim Elektron, Frantsurt 7 M. der Stücke mit . 2. 3m . Gen 1 dipidendekont⸗ 3 13 Ver Betrag ber umlaufenden higer der Gesellschaft werden gufgefordert, * 22 765 Zuhendes leitrijches Mentnstrument. Ber eugmasch ine; fab it A. G 94 6 23. 8. 6 3 e ithfers chere 20. 1. 15. Nierpehten zur Darstellung von Carbon- wien 2 27 Note: 7 ssich bek den unterzeichneten Liquidatoren Dor , G 4165. Diyl- Ing. Natkan 8 11. 15. V. S. Amerik. c 3 sch n Teen entag ses, C,, Pertzhren ur Her. de q vom LE. Januar 1917 ab sowohl bei Reservefondskonto 12 241695 , (7339 . er J r Gisinstein Fran: w ; . , St. Amerika 12. 11. 14. 4. M. Masch ne zur Vzarbrent 6*fell 2 ; ö , . er. Oxya ry carbon aurearylide. der Geseüschaftstaffe, ale auch bes der Vanktont = ‚I65 55g * Diß font gen tglich fälligen Mecklenb 9 zu melden. zierte g, T drr, r vg g, Ties blo, gönnen. Heßarhhn fe rpkaesnehn e, kn Zen gen tog, zi , n, . c, g, rs r . Fuße 6 er . . — 9 . Berbln z sichketer . 1 g. 6: Mecklenburg. Krankenkasse Die Liauidatoren: & etterhe Vat. Anw. Fran! furt 9. M. röhren, Werke, Dusseidorf. Verfahren zur Ec außen er, . , Eg. M. 49 390. Stu zhuttermasckine A 2p, 7. 291 077. F0. C. Mer, Darm. Dresden, und bet der ans enn r und Verlusskonto 16 166 3 Die an eine Kündigun zu Güstrow j M Walter Leibecke, Carl Fiebig, 2 Dar stell ung von Acetaldehyd Derstellung ro stschl gender Prod fie. 53. 2. 4. re , , . ö Tisenbahnfahr⸗ , , ö Drehachse des zylin- stadt. Verfahren zur Darstell ang von . ] lustt 0 2 56 frist gebundenen Verbürd. 7 8 276. Berlin W. 8, Kanonierstraße J. ö ö , . . . 42 . Gmil Rexer, 5 He,. 7. G. 435 365. Gauhe, Gockel & gie . . gelochten , , Zu. J. Pat a,, eb R m, ,, , sberdch Rif. Krantenbert Lelbffuhl; Jas. d n,, , . Tos, 26. 1e 3. , , ; uhl; Zus. G. m. b. H., Oberlahnstem a. Rh. Foller⸗ G66b. Sch 47 83. Oehrnadel mit Faden⸗ A8Sa. 17 291035. ,,, Setz 1 E⸗*
, Abteilung 283 385 60 fichte ten . Gene r alpersammlung am Donners 2. ö . / : — . . . Ylichleiten . ;.. an ltag, d. 30. März d“ J Abend 23460 * e. 46786. Mn Karl Röde 9 p 11ꝗgE* 289 ) . * ; 2 8 Reingewinn ie sonf Pa 4 g, d. 30. M J.. Abends [723 il ,, , , 9 * ö
Ferner ist noch nicht zur Einlösung Verteilung des Reingewinns: Die sonstigen Passiwa. 4 945 00 8 ue , Mülheim, Ruhr. Goöetberf ** Pan, . mn, n Hhbb3. ö, 8. 13 n . gang mis angefrieberem Teer und Läufer; klemmporisch ung zum Umnwickei inenfabrit ꝛ; vorgekommen die nir Frückraklung pet 104 ban e 2 480, 66 an der 66 Verbindlichteiten aug wetterbegebenen, eh! , Strübing, 3 , , kö . 16. M. 26187. Dr. Wilhelm Zu z. Pat 284 737 25 19. 15 n,, n. ö wmaschi enfabri. C6. m. b. S. Berlin. Ber= ꝰ g * 3 Meß 5 48g gl nnn, eyinerstr. 8. s chaft m. b. S. in Berlin⸗Wil⸗ . 8 9 ut DVampf⸗ und Gasturblnen Müller, mburg⸗ Eppendorf. Vorricht 1656 5. I8 M2. Vwaul Fi , V. kh, ie,. 31. Dezember 1915 gel Meer nenn, 1248, 0h im Inlanbe ehlbaren Wechtesn — ö haft m. b. SH. in Berlin⸗Wil . ( n inen Muller, amburg⸗Gppendorf. Vorrichtung 50d. 1. F. 38 72. Bai frank , , n, , . ; . m Inlanbe zahibaren Wech eh⸗ n, , . ö. ö . 249 e n , , . nt rwen bun er Sisigra j ; 8 3 chlung 1. F. 38 372. Bwaul Frank u. : l * ; e Gießpump Nr 3 geloste Obligation Extra Zuwelsung an den Re⸗ r. z „ 191 240 88. 1) Jah Teer, ge men,, Idorf ist aufgelöst. Die Gläubiger ir Fer wendung einer Hilfskraftmaschine. zur Beschleuniqung der Zersetzung' von Tudmwia W lhelm Nagel, Hun bur . . an PHtatriz-nzeilen ek. und gleßma chte en᷑
. . ö q ö ö. ; ö 2 j I hres⸗ un 2 4 vor np anfaefBSrnRor 8 4. 1 9 Kox . . ,, . 6 . ern, enn, w mm durg, 2eler⸗ ] 1 ; 55 687 s .
Bei der gemäß den Anleihebedingungen , e . f 735 inge jabltẽ 14, 9 München, den 25. Februar 1916. 5 , , * werden aufgefordert, sich gsa, 17. M. 56 54. Mernenthaler Leichen und ur Vermeid: na der Bildung burg. Tronumnelsi b mit ziuhet oter inchieren an zeiger ꝛ et It, Me bs ? der vierprozentigen Anleihe der früheren Vinidende auf 55 eingezahlte Bayer ifche Noteng and Sr ebihliongbericht. . zu melden. Sen fe, , , , é dal. Wergenthaser von Leichenwachs. 11. 5. 14. inelnander legenden Sieben und mwischen ähh l, . sa
; ; * * . 55 917 86 er tfche Rotendant. GHüstrom, den 26. Febru 916. Gerin. Wil zdorf Ublandstraße 79 Setz maschinen⸗Kabrit G. m. b. S, Berlin. 22 5 8. 6073 Er. Mislbelm iber bre, niederen, Sieden und iwischen Schutzes gelten als nicht eingetretea. masch inenfabrik b. er! l Firma „Emil Wünsche. A. G. für Unteil à M 1620 1121758090 Die Direktion. J 6. n, , 1916 2 exlin. 3 e , nn,. u andst aße 79. Manriemjei a. dier, . ö . . 2 O73. . W helm ihnen angeordneter deittrommel. 5. 3. 14. 5 i, . 9g ö e e, ,. . 8 - ö b. V., Berlin. Ab= photographische Industrie, Reick bei 12 480,56 73094 en e Th . nbke Ig naß Hong tt, giguidator. einer oder mehreren am Gieß rad besestigin , . ö ,, Measchin en fah it, 7E I. S. 42 992 Siemens. Schucke rt Werte 55 Trteilungen. ö Marr izenzellensetz, und
. . 36. . . 1 ,, . ö. ca. 2 ner den mehrtzen am Gießrad befestigten Eisengießerei, Deuben⸗Dres den. Flaschen! G D, Siemens slad rin Zab ie hi J . e .
Dres den vorgenommenen Auslostung Hestand am 1 Januar 1916 b45 Genossen 73094] leber sicht 713671 formen. 16. 6. 14. Greéßbritannien i, , ch ur Erz 1 ö schen 8 m. b. H, Sie mensstadt b. * rlin Zabn Auf die hierunter angegebenen Gegen— fahrten Hear en. . 1 4 , . 93 sind folgende ummern gezogen worden: Neu eingetreten 1915 . 20 * * 4 . der * 2 k In der am 31 Dezember 1913 statt⸗ . ö ; ; ,, . 6. er ung nahtioser rad aus in Richtung der Rad ich se 311 stãnde sind den Nachgenannten Patente 134 , n, ng . * 1*. — 2 384 ed.
3 72 161 238 2 273 389 307 318 nnn, = ? 2 — 2 1791821 2 t 981. Nezembder 1516 lltall⸗ ; . . k ; . laschentorper. Z.. 5. 15. sammengepreßten Bapierscheiken 89 . c , , , ** ( 291 080. Typo ) G.
ö . 274 279 289 , 316 ; J 6b Genossen S M ch) s 1 7 ch e Mn B a n ' Lelss . . . gefundenen Generalversammlung der SG,. 1. M. 45 261. Wilhelm Mellwig, 8 gc, 9. Y. 41 436. Max Roon u . ö , u erteilt, Bie a der Patentrolle die hinter b 9. Berlin. Gieß nund . ö ce. 317 313 330 343 350 383 428 448 ausgeschieden per ultimo 1915 40 ( n da, Vertkautsverein Gothaer Ziegelwerke Schweinemästerei Elze, Geselschaft Lehrte. Verfahren und Vorrichtung zum Ernst Mever⸗-Gloor, Zürich. Sch ein. Enz, II; 6s. sb 53 Kerr. Adinstable die Klassenzlffern gesetzten Nummern er. maschinen. 5 17. 13. T kö 467 4758 4890 531 561 371 273 S1i1ã Bestand am Jahres schluß — zu Dresden Gesellschaft mit beschränkter Haftung Hö Entleeren von Superphoßphalkammtrn. Vertr.; Piyf, M'! . Pe wetß; Strap. Coupanyn, New Jork; Vertr.: halten haben. Dat Peige gte! Yatum Ras 17 2g *in .
6 w , n n ,,, ges Genossen am Ez. Februar A816. in Gotha. schlossen: Das Stammikapllal der Ge. . , e ren, n nnngn, Ieh ehe rn. Nip he Img. G; Bhoiamig, Pat Änw, bezeichnet den Veginn der Bauer des MRrokeng. Ill 1. n. 6 5 Guthaben der Genossen ultimo M0. Aktina. 16 Durch Gesellschafterbeschluß vom 4. De. fellschaft wird von 60 000 S auf 20 00. 2a, 67. H. 68 496. Dr. Erich F. Huth Vorrichtung jur S in 36 nrerg. Berlin 8. I. Vastellbarer Riemen, Patents. Am Schluß ist jedesmal das F J Sopre Pat A er,, , 1914 j beutsches Gel 24 423 393, — lember 19165 ist die Gesellschaft aufgelöst. herab gesetzt. Die Gläubi er G. an; b. Df, Berlin. HSenzeftatiön? für it ere sch'ue gekenn memnè e der, rc Ghdalteder gezogen ind n feiner Aktenzeichen angeteten?! ,,,, .
ö , R t gesen . ndestatio: motorisch angetriebener, einen Rasier⸗ jeweligen Lage durch ein Zwischenglied Nr. 291 G5 biz 291 I5tñ u. Ne. 291 177 ö . en, .
. ĩ t ꝛ ⸗ . f . 12. 51227.
1 die wir hiermit zur Rückzahl — dursfühiges zahlung per 18 150, — Kursfühigeg j
3 — 461 2 9 2 3 f . 9 . 6 2 ⸗ 29 — 5H . 7 * 56 1 6 7 108 C XFEr 5 I3zrI hi 49 2 rw Ry 1oyyrm. s ifa 6 sollf ss ; 27 —. ö t F 7 ' ) 31. Dezember 1916 kündigen. Guthaben der Genossen ultimo Reichs te sensicheine. 297289 Ihre Gläubiger werden hiermit aufge⸗ Gesellschaft wollen sich Iden. Elze brahtlole Telegraphie. 17. 5. 159. pinsel zum Erzeugen von Selfenschaum gesichert wird, ins bes ür S —̃ — . ; ; 6 2Ra. 71. H. 65 638. D rich R ᷣ f haum gesichert wird, inshesondere für Steigbügel. Za, 8. 291 057. Marte Roeder b Hundt 2. 2 8 ; I. D. 63 623. Ye. Erich F. Huth iragender Welle“ fa 17 a' ä ig. 16. P. Sr. Mmersta 5. 3. 3. Dein, Gh? feen ar g dern, getz nn dt, 3, Heinz, Scleff Reindl, Wen, ł VB. . 8. 13 BDellin, Ghausseestr. 3. Milt zerßär. Oesterret ; Vertr.: R. Hallbauer u Dipl.
* 8 9b, — — . 8 18 450, — Noten anderer deutscher sordert, sich bei derselhen zu melden. Sannoner), 31. Deßember 1913 Rol. G b. . in. b. S, Berlin. Spulenanordnung 24e, 3. D. 365 314. Duintley Pneumatt S z Fer S g 2e, 8. D. 39314. Duntley Pneumatte 665, 1. St. 5 693. Ferdinand Strnad, fungen versehenes Unterbeinkf⸗id, insbescu. Ing. A. Bohr, Pat. Anwalt. * Gan n, X . 1. 1.2 , 1
; 2 , ag rn. 1915 ͤ er Stücke mit Talons und Zinsscheinen Mithi . , de, enn, , FHanken, 1438 580, — Gotha. den 20. Februar 1916. Heinrich Vogel, Geschäftsführer (und vom E. Januar A917 ah sowohl bei Mithin hat sich das Geschäfte. Sonstige Kassenhestan gz 05 = Verkaufs verein Gothaer we alle jniger Gesellschafter der * im besonde für drahtlose Telegrap Sweeper Eo. Chicagos Tinos. N . der Gejeürschaftstaffe, als auch bel der , im Jahre 1915 ö. 8, 8. 9 8 mn en, e. ine, r n d, n. w nn,, 46 9 . für drahtlose Telegraphie. . ö Berlin Schmargendor, Sulzgerstr. 8. dere für Soldaten. 20. 10. 14 R *I 5339. SW. 61. Koplermmaschi . 3 ö, , . oa r n nel Henossen illinio 00, gomhardbestãnde. 39 O64 629, — Ernst Stege. schräntter Haftung, Kiel, Karlstr. 9. 2na. 1. S 45 027. Dr. Georg Seibt, Ter dicht er min Ker br ö ö chene fe, fte nenn t gi, in. l Kö, ene, Ge b ösgig. mern = n. Dresden, und bei der Allgemeinen 19 1 Effekten bestaͤnde . 8273 bos, — n n,, k — — Hauptstr. 9, u. Vans Vogt, Königsweg 9, der felben augrorbneten 3 ust lia ern gr , negierstzülung gleich Werte G. mn. b 2 Siemensstadt b; Berlin. Esa, 6. 291 039 Mascht fabrlk 6 (71239 Herlin. Schöneberg. Strahlgebilde für sowte einer Saugvorrichtu na. *” 3e) 14 ie, Jlüssig le tsdr⸗ . J 6, 14. Scheinwerfer mit einem vor der Lichtaus. Auge burg. Nistnbenn pA. G6 ren ahr
98 ig.! 5. 2. 14. 6a, 1. M. 57 966. C. V. Maglrus, trittsöffnung unter 450 zur optichen Ache Schacht senren chi. 3a . .
anische Leiter, angeorbneten Spiegel. 29. 6. 15. S 39475 13. 6. 14. M. 366 ul. r Bat. x24 C
Deutschen Erevit. Anstalt Abteilung ae ae ,, ä denn n ee, e, anf
. — artsummẽ der ssen ulti ebitoren und sonstig 1 , ö J ö Dresden. Dresden. da g mn Genossen ultimo 6, . 993. De, . Die freiwillig in Liguibation getretene die dꝛahtlose Nachrichtenübermittlung. V. St. Amerifa. 3. 12. 13. Akt. Ges.
e n er, , , Mubin bat sich die Faftfum . Fasstnn. * selischast init beschränften Haftu ig unter Firtg Automobil Ommißug Verkehr 1 6. 13. ; 335. 8 . 26 452. All gerneine Clektrici. * . 1m n , 29 ĩ 5 D 1 4 Ez m wa 31 7X 1 . * 5 . ( C ere ̃ unt ö S 126 ini 1 nen? 31 M 893 7 8 . re ff? ö 35 ö ; 9. vel De 9 i z 26 J j k n , mn m m. k 100 n, . Attienlayital , . der Hgirma Dig chntobant innen- 5 * 13 1 n, 66 3 W. 46 303 Westinghouse täte, Gesellichaft, Berlin. Sicher deitsein- ä e, ,, n, 2 . ö . , 2 zorn feen 6er en hfg Kir 51. : I 3 . — 57 erhefondz z ; i er 65 66 * 37 9 . ) = * . na. m. . . 83ad Salz runn ordert Fiectrie Fompany Limited London; Ve tr.: 5ötundg f . H 36 , , ö = 1 ., 22. . m. 2 J en Ruhr, u. 0 ef M rtens Fö d nl 7 F . . * ö . Meuser Gesellschaf it änkter ., rn, n, Fin n,. w 3 ¶ ö Vertr.: richtung für elettrisch gesteuerte Krane z ; ) f,, ,. dle] Förderanlazen Ernst H ; Breslau, den 19. Januar 1916. Banknoten im Umlauf . 34 536 100, Dann en d. ö ö e , ,. e, , . ct gige . 9 ie zur Ga. 48. R. 41 079. William Alfred Gelfen irchen Vorrichtung zur Herstellung Saarbrücken. k 3 9 ĩ 9 noch bestehende Forderungen bis L5. März r
Nr. 446 sowie die per 31. Dezember 1915 8. Syrin Stor V ; ? ; ĩ V. Springmann, Th. Stort u. GE. Herse, Verhin derung des Durchgehens de An ⸗ 3) S8 2 geloste Obligation Nr. 447. 2 G ictor ia, Täglich fällige Verbindlich- oe . 6. . Pat. Anwälte, Berlin sw. 61. Kontatt, ircbe frastnsh ter Karishdcbencc der, n, Rogers u. Edgar Staniev, Lendon; Vertr: von AÄufbruchiöchern im Berz bab * 9. m San gc. 3 ö 336 Dresden, den 25. Fehrugt 1916, 3 ,. selssifat render M , fällig . . 26 gas 163, - * 59 3 . . ö E916 bei dem Unterzeichueten anzu⸗ bortichtung mit e e e ln tell 3 . 1 9 . ,, S8w.eäl,. F. 28431. . . ede ag gin. Yi 8666 8 x ö 4 * 2 er sin err a . eus 8 9 9. 3. ö ö 2 . ü J ita el Ges j r e zzigtausen ö. en. . . 9 ta ar ae. II *. 4 5. S. i . 8. ĩ 2 er] Hlu zvorri tung fi ö 23. 5 5 te 5 67 Ty F s 2 3 * 2 5 1214 V Vn . Ti ICh, Aktiengesellschaft. . un be ch 4 . e ichaft An Kündigungs frist ge. Park auf zwan itän send Mark, also um me nen ö. . Durch einen Clekirornagneten, getrennten 29h. 6. P. 29 619. E. J. Du Pont ö . dan . e, we ger le. 291 e, Frank. Thatcher, El Wurm, Berlin. Friedenau Südwestkorso 17. M ö , räntter Hafthflicht. bundene Verhbindlichkeiten 21 653 22 e,, m, , ,,, , ,. wm Waldenburg, Schles., Ring Nr. 1. Kontakten. 5. 11. 14. V. St. Amerika de Nemours Powder Co.. Wölnrin= B stlchgelähe u. dgl.. 17. 7. 14. Groß. Paso, Texas, u. Either Pi. Süile— Hachita, Schaltung fir Fernfvred G. Mengel. G. Zulauf. anne. Tat holy. Son ttge Ja swha * i,, ö , worden. J. Donnerberg, Liquidator 25 123. 13 B. An g. an . 9 Mmdch ö. . hritann ten. 21. 7. 13. New Mexico, VB. St. A. Vertr'! Dil ! . e. ,,, ins- Sonstige Passiv . 99, Die 5 iger der Gefe schaft verden Donne c rg. Viauhuhtibarbi⸗ . 12. * J . . aw . zt. Mn,; Bertr, Vr. ö. s 327 C3 290995 . s ,, 3 6. . . 5 * 3. Ti ⸗ ur Weben stellenbe b. 30. 4 Bilan; far 2 Jahr on Von im Inlaude zahlbaren, noch nich , . ' *., ere, gn. e , ö 72616 K 21e, 10. K 6] 565. Dr. Franz Kuhlo, Gottscho, Pal. Ann, Berlin W. 8 er. ,, we n,. Rug, 6. Maier, Hat. ö Anm. Nürnberg, WB. 43 804. 3. ö . , — e gen . weiter begehen Laugenfeld (Rheinland), den J2. Fe— Die Terranova ⸗ Aus iihrungsgesell⸗ . 3 , . 5 . aäbren ur Herst- ung celluloidartiger land, V S ner ge gn, . . 10 1 Fäa, 66. P51 97I. C. Lorenz Att. Gef et; worden M 3415,32. bruar 1916. ; J / ! Hiußborrichtung, hei der die Schließung Massen aus nirier ten Celiulosen. II. 10 12. De G. Wintetserbf Per öh nrnning aus Kattwepflgnzen, 26. 3 14 T. 19 594. Berlin. Verfahren und Schaltunggan ? ane, 3 Die Dirertian. Die Geschafts führer der Firma m. . , n, e r, , . zu bestimmten Zeit- ef. 1. P. 33 317. Girl Gustas von Her iu . , 9 9 ö Matb. Salche t e. Söhne, ordnung zur Kon stanthaltun 2 . Reservefonds .. 14 887 66]. . S Diseontobank Prinz Meuser München. Paul Heysestr. 27, ben 27. Fe— , . Schaltuhr geregelt bo. Stecksglm, Schweden. Veriz: füssbate Flaschen. 3 Air fa ut nichihach' Faß, 6 3 k , fäl, bon (leltrascken Mwaschinen, insße= n, , 2 en m, mit beschräntter Haftung: brugr 1916. . . 37 J Speʒialfabrit , , * . . Dat, sa, 1. B. zz bätz, Carl. W. Paul, fahren ur ueber ß e we, Din tee ,, ö . 26 , Farl Prinz. Ed. Meuser. Fofeft dlovf gfsanfbatar w Anwälte, Berlin SW. 11. Verfahren zur Dov steinwen 40 / d sart teilen ie snsegen der 23 3 9 ** 13 10 Verschiedene rI Prinz. Ed. Meuser Jolesfine Klopfer, Liquidatorin. . 2 — Gebr. Cruse & Herstellung der enn n, ,,,, ö K ö ö. kö ö . . eder Fish, 6e, n d33. 6. orenz Akt · Se . 331 2211 j 8 . Los,, Dresden. Steuerrelais zum wahl, Falkeng von Neigung ö , . sorderliche Lage in Federeinsetzvorrich⸗ Berlin. Verfahr ur Zei an, n ö 38 000 ͤ 72357 ssen 6 ; us von, Neigungswagen. 13. 7. 14. jücdie Deehachsen von Rollschlffen. 5.5. 13 ö 3. S l e ab, dnn, Zeichengebung in . . ̃ FF weilen Gin schalten von rer ober Hieb Gran. Feigu ü n die achsen von Rollschiffen. 5. 5. 13. tungen. 15. 10 13. S. 490290. Oester⸗ der Wellente ear ö s Vrozeßkosten und Kaution.. 6 27481 ge hi i . . Rag am? fe ; . 3 rg, e , a jeher Sweden 13. 7. 153. ; 20a. 2. K. 60 644. Erich König, r 7 Deler G ente gr he ,, , n . 1 11906 76 n e min mad ungen. Alwin Hilger Gesell schaft mit beschränkter Haftung, k ö e. * . 965 3. Franz , Großhesselobe b. München, u. . . 6 . Julius Metter, Laken . a. ö n . d⸗ In mohllien zi aß a ö ö en Duis bur w unn are gg Bg lin Frekehan, Giutzeniauch, berger, stunchen, Win zerstt 04. Schreib, bei Barmten. Breitlt ec ters faden fnkrn, ö m. b. O. Dannoder, Heschäft. K J . Bpwöor . . Stent ntreise. 9 ; ꝛ 3 dec ine mi 9 ö 5 9 i , . ; . ; g. . Hreitstreckwalze mit zut stelle Götttane n. Gö 86 ö 29 653 Der schwedische Staatsangehörige Torsten ag, 1 : ö Hraße 38. Nechenmaschme mit einem daz srift erschiebbarer Mi . r. . e (irt fle, Sottturee, Götrtngen, Sendever. er n e, der Bank Zwigiku . 15 r Gesrg Kübler, geboren? am. l. Anrĩ Ute Filang aut der RM. Deiember A918. alsta. 365 3 n ee 3 Ri mlm, brötgt der einfaceä. zapiech in Form e eln 0. n, . . Seen, Etken ür, fietzh or, G len ir n, J öz 2 B ö 493 5 12 1 * — ö. — — — — — —— — — — ——— 8 D cR7 f 6 an 9 . 2 1 2 ) Fi 2g 5 z 69 = 2 ö J = * . ö ⸗ . 3 3 2738 . 5 5 7 ͤ Zur Disposition der Gentralversammlung 2247 64 — in 5 , . und gegen, Kasse und Guthaben bet der Per Stammkapital. 400 000 — , 66 . 2 86a. ing roht. , 212 3 5. — bid . ,, — 14 2 238 16. ö; ; . J 2 2 D 6 n. 8. J. . . 24 * ö. 7 ; X ĩ ö . 4 ? 1 9 — i * 3 5 2 meer g ng . Melchsbant . ö 6830 43 . Kreditoren .. 1 816 216 6 n ,,,, . lat er me, g . e 8. 3 79911. Paul Beyer, Ed, 21. 291 064. Jacob G inzburger, Friedenau ene, 26 2 J ͤ , . . dᷓde . . ö 7121 ; A e en U gie. Gompand. Hanttz ln ne,, , Hr er s ö,, 3 , ö . Einstellbare Schreib⸗ . a. * Baftonstr. 48 Glanz Serstellung der Hülle um , ; h ; . *in . 2 588 ; Wertpapiere K 26 S326 799, — — — Vertr.: H. Springman Stor ; e, nr, , mn, , , , 1 dorrichtung mit einer hin. und hark Be⸗ mene 9 Vom Jahre 1914 gingen über auf 1915 ...... . . 66 ner, geboren am 29. Juli 1886 in Berlin. Sutbaben bet Banken? 35745 Relngtwinn ? z4 283 68 denise d enn gn n Steht i. Tir, ichs Scherihg Paz ann Car e, ' g' cg göo. Ffed. Oltzer , r Im Jahre 1915 sind beigetreten 8 und gegenwärtig wohnhaft in Adlershof orf. 5 646 2 r 6 ; gieetle bat, nwälte., Berli We 6. lottenburg. Vergafer fit Verbrennünge— Kleck. Buffalo, V. St. At ö pla tet. Bäch und Zac; öl sb, Siemens Suchen 9 Hö . , i. v , auf Wertpaplere. 546 , ,,,. mit festen Elek. kraftmaschinen 2. 2. 14. N ck m 1 Rin V3 n, . w , 69 ickten Glanz · Werke G. m. b. O, Siemens stadi b. Berl in 4 Benn chen hie n ließen Deb len ; . vydan nu eienr, esten en, Kurz., m when, . ö ⸗ M. S B, Tat, Anw. n. Signal⸗ Inn 15. M. 3. Steck rschal ; k = . d ; Cinfpt iche gegen diefe Che e ij ,,,, . . in 8 4. pe J 86 Es tnut Jonas Elis einrichtung für Fahrzeuge, bestebend aus Sf, 9. 291 6g. Hemm rich Rüben kimy 6 , Si deen w — sind bei ber un ese chneten rde nl , 136 e n V. S 6 man, Gall , Glarner s, Slock⸗ mehreren Sgnalgebäusen mit einem die Duishurg, Charlottenstr. J. HMasckine S. . . oder des Steckeis. 19 4. 14. Janotpitz, Gen 25. Febeuar 191. 2 . am 6. März KROH6 anzu—- Apnle . tp 326 799, — ö 216. 54. A. 27127. Atttengesellschast w . fin n n ger, . ö Sh heiden von Geweben zu Band 210 15. 29! 140 Dipl. Jag. Rudolf 2 5 57 3 ** re rr , . . vor; E- 9 z * 3 z * ß ö 7 . 6E J J * ö 791 eilig igen y S ? . . dd , Gierl Gen senschest mit unbeschr nter Hafryflicht. xen, ben 21. Februar 1916 DT J JR z 7 Brown, Boveri C Cie, Baden, Swe; 1K. Wentzel, Frankfurt a. M. Einspritz⸗ h em au ein g n 1 2 63 . , Tr gtabter, Aug. burg, Mitzlereg Keeu; T. Roa. Fr. Coten Seh Sti. J. Ætogttr. I gõnigi. Schwedische Gesandischaft. — 1 .
9e es einstweilig 68 7 991 00 ö 3 gen des einstwetligen 5a, 17. 201 079. Mergenthaler Sertz⸗
63