1916 / 50 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Feb 1916 18:00:01 GMT) scan diff

*

azwische ingewebt für Mrille = . . ] * schen eingewebten für Brillen. 21. 12. 15. 37 333. R. 41 877.

16. W. 466385. 9 . eb usir Oc, 642 908. Leipziger Cementindustrie

tus Westphal, Ham— z Fahr 7 . twbal, am. Dreß zur. Wasserdruckprohe für Dr. Gatzparr . Eo. Martranstäbt b.

2.

ahmen für An flaschenformiage Gefsß= ö ; 26 14 ; ö * . ; laschen ormige Gefaße. 135. Leipzig. Schlagnasenmühle. 26. 11. 15.

)

M 8 . Tn . ö 86 ? Marta Schiefelbein, ges. 5 16. 643 142. Eduard Stein, Berlin,

b. O., Charlottenkurg. Einflügeliges Vertr. Rob Boveri, Mannheim⸗Käafer⸗ Wiederetsetzung in den vorigen Stand elnlage in der Randnaht. 185. 4. 19. 258.1. 2 ; . wärmteg und auf eine Quecksi bersäule m. b. O., Ch g flügelig . kz 25 370. Heblberg 4. Thür. Batuumrobre. 21.1. 16. Glieder. 31. 1. 186. Sa. 6 306 a rer ga . rofl. Rtutentrelter 173. 64 174. S. Butzle C Co, Art. . . ? 7. 5 . 3 ö . 2 ; im S t, A 22 442. widerrufen. 8. 4. 13. S. 38733. berg. Yandlaterne, insbesondere ur Gisen⸗ Ban? rie mit e 2 dorf anna, ,,, Tenne, Dässel· ang. ; , e uche nne, d eg e n, m en, , , ain e it Kollodium. Ueber ug. j6. I. 6. Schall, Akt. Ges., Berlin. V ee dai danone, nr. Fand fltoriai. Blasewitzerstr. C. Haigeflecht winde mit Wa serhãbae mit Membrane. 5. 2. 16. für Korfschrot 29 7. 15. Sch. 48 888 wie, Kiel, Lornienstr 26. Zahnradgetriebe. Kiel. Richsungsanzeiger für unter Wasser a. 613 161. Frankonia. Akt.-⸗-Ges. vormals 2Ab. 613 169. Ludwig Mever, Main, R. 42 99 Leer laufsarb it vor nberg bend belasteter 40a, 35. 291063. Main;, R. 42091. U d Cöln⸗Delldrück. Kohlenschichtregulier˖ 3207. 83 915 Friedrich Janssen, Düssel. 2c. 3 0, ne me . ordnung an Niederschtaubmembranbähnen Act ⸗Ges., Berlin. Freiaus lösung für elek- von zwei ineinander geschobenen Muffeln u. dal; Zus. 1. Pat. 258 622. w R ö 2998. lbelm Eagalbardt, 2 ö di FB. m. b. SO, 56 Ob, 2. 291100. rten C Co., J. 17901. P. 27 765 e H, 2VYI 46. Novitas G. m. h. S b. Baumga 28 Franz Emil Berta, eft e Ungarn. Vertr.: Mar Kleenkaendler, b. Greiz 1. Vogtl. Vorrichtung zum Auf Tas or Verirsebs. Ge s. fir 1 ; ñ s l j . ö ĩ Aufhã ige Si 3 ) der ; . ; 16 e,, , n, lur auto, 2c. 643 001. Werkstätten für Peznt. te,, ,,,. ; d cljãta. Gesellschkaft, Berlin. Schutz vorrich⸗ Berlin W. 8. In den Nadelhalterruß bauanstalt, Minden i. W. Vertikalmüble Berlin Johannisthal. Aufhängung des Fulda. Farbige Hülle aus Papier oder Datrone mit mehreren Sch mel drãhten. W 110 e 643 001. Werksttten für Pränt. bälfen * r, eld anhlen. 28 olf, Schwei 6⸗ vlitz Böhmen: Vertr. Mar 6 3 . —ᷓ für Schalldose dneten, die bewegliche Scheibe der Haupt⸗ 77h, 3. 291 073. Franz Schneider, 49. 6.32 914. Incques Kellermann G. m Chidjer 3 aeinf, t enn; gen, mr dle, nde. Ubierring 41 Walther Bollinge V. St. Amerika 10. 6 14. Nauttchuteinlage für Schalldgsen. L.4 14. orznęeten die beweg iche Scheibe der Haupt- 1 i,. ; 6 n n m. Thidlerstr. 93. Automatssche: elettrischei Feuerungen aller Art. I9 2.1 W. 2941. Vorrich 3 zin m 1 * 5663 . J . zer vproy her, elettri Feuerungen al 3 * 14. B. 142 941. Vorrichtung zum Einführen v 291 134. Fa Carl Zeiß, Jena. 19. 2. 14. B. 76 035. . Sch. 146721. Gasanjünder. 28. 1. 16. R. 67 543. 8. 4. 14. G9 furt a. M.. Deckenhefestigung für Arma. Winlelipviegel aug zwer versilberten Sob. 2. 291 101. Fritz Oßberger, Thal⸗ 77h, 5. a tänen, , enen, fie, en, pi aj 1. 27. 1. 16. 21. 12. 15. &. 67 359. 5577 8 182 ) ** 9 ö 8 ö 15 2718 ** s * ** 86 Henkels e rr ö ö s. J. Pat. 270 156. Berlin SW. 11. Flugzeug, bei welchem und Schlitzen. 30. 4. 15. P 27189 Zeitschalter. 23 4 14 8 3337 8 Henkels, walde. Zusammen le barer Ri ib ss ick eber 36 ; . . 3 . ö 1 e 1 2 9 2 1 2449 00 981 MM. n abr 8 2 ö ! 1 tub udstober. 642 994. Reiß & 2910 ina ctrie ĩ ore Fallani, 17. 5. 14. O. 9142. gleichzeitig mit der selbutätigen Verstellung 6b. 642 920. Badische Maschtnensabrit vnc. 682855 Heß es- . 6. Rei ; 2Af, 84. 291 081 Westinabouse Glectiie 2h. 30 291115 Ettore Fallani, ) ͤ ; d3I2 96. Heinrich Studer, Jungingen Sp ge nach child i,. 5. sirißern Faden ahl! . ; ; n. h Pen Kahn Sb be, nachgebildete Spitze. 6. 7. 15. 34e. 643 05. Fa. Oz3wmtim M- * 35 adenzahler. 5. 19. nendes Klemmfutter. 6.2. I5. D. 28 417 8 . kli. a. win Wer d 2 D.? . ; lz, Pat. Anw, Berlin R. Specht, Hamburg, u. L. A. Nenninger, durch Gen J e . ; . . , . Brechwerk. 25. 4. 15. E. 21058. erfolgt. (S. Löschung) 10 2. 12. C. 21591 vlötzlichen Druckentlastung bon unter Druck St. 20 608 Fa. Gestav Krenzler, Fen ster, Théren 17e. nnn, e, eg, , , gen Wald tstr. GOerollte S ice ; dũnnwandige . ö 2 e = . 5 . * 55 39 3 8 9 2 1 a2 c 3 YM 319 V. St. A. . Vertr.: sierendem W isser. 31. 1. 16. B. 74 200. A a 1 . 1 ; r n Gehäus⸗ Zugorgan. 12. 2. 15. F. 39715. Italien Lord, Belgien; Vertr. O. Nähler, Dipl“. Vaughan, Joliet, B. St. A.; Ve erend. * 1 . Alexandt inenstr ö , . 11'' fegt Seemann u. Dipl. Ing. E Vor⸗ E. Peitz, Pat. Anw., Berlin 8W. 68. Holz. 2c. 642 941. Siemens Schuckert Werke, 24. 12. 15. K. 9 Schaltkontait. Gurten aug nebeneinander durch Litzen 845. 645 039 Ju 219, 18. 291 085. Siemens & Halske Friedrich Gümbel, Charlottenburg, Schleß⸗ Schlauchfilter mit zwei gegeneinander ver. V. 11899. Maschine zum Stanzen von Blechen sür Ges., Berlin. Schalter mit Vorkontakt 4 2. 16. K. 57593 32.1 h ,, , sn 3. 2. 16. W. 46777. en. 63 057 n. 643 057. 8 5 - . sz iemens & e klopfv ñ 5. M. 560 De ig von Sprengstoffen. 11 8. 15. Sa. 642 932. Eduard Esser C Co., * 413443 6, Won 23. * pie z ö Röntgenröhren, welche von einer Wechsel⸗-42tf, 12. 291 116. Siemens & Hale ke klepfworrichtung. 5. 5. 14. M. 56 096 zur Darstellung von Sprengstoffen. I 2. Sa. 6 Cd Ec. 642963. Elektrieitãtgs . Art. Ge Taschen lampe. 8. 115. G. 22277 ar, n,, , und Zeichenübungshefte oder Blärter, mir St. 20 353. Pianoherat. 13. 11. 16. SOa, 52. 291 108. Wärme⸗Verwertungs⸗ G. m. b. H. Görlitz. Vorrichtung zum Geibsta ln. itz. C ĩ ; . ? ö sltrom Selbst in affe Schüß mit Strom Halter für eine gleuchtungöborrichtung. Olbernhau i. Sa. Auf wage acht e , , Fenn, s gro, dei ü 3. 3. 1I5. S. 43 66 ; en, d,, waagerechter Platte Zietenstr. Lvbarat, zwecks Ecleichte. S H., Frankfurt a. M. Rödelheim. U=k 291086 Veifa Werke Ver⸗ eine erhitzt ist. 13. 3. 15. S. 43 659. Or i V tell ; eiteillgen B. , 4 . Knopf⸗ Schlackensteinen. 6. 1. 14. S. 41 024. handlungsbehälters und einer einzigen Ec. 642964. Elektricitãts . Att. Ges 3. er⸗ träger als Umrahmung eines Porträt. F. 2141 ĩ Dr g,. 118 J Me . * 811 8 . 2 . 52a. ) 3 07 n j 1 * 5 539 J 5 ö 9 zerf e in ö 2 4 . 7 i0r J ite M nage 2 r) 84 * 1 Frankfurt a. M. Einrichtung jum Be Schreibwerk für Torsionsindikatoren. S. 41 539. Großhritannien 26. 4. 13 u. Heidelberg. Verfahren zur Gewinnung G. 20 219. strom. Selbstanlaffr nit Jen len fw n n Reiter München, Anger, Bernharetstr. 3. A* mit zylin. zol za =

wur Tontaktschließung ein elektrisch er⸗ 375. 8. 291 039. Ballonhallenbau Ges. ] Brown, Boveri C Cie,, Baden, Schweiß: insbesondere für Luflfahrzeuge. Zufolge ] Berlin SW. 11. Raopflech mit Schaur— Schẽneberg. Traabarer Fernsprechapparat. 214. 613 110. Be. Emil Gundelac, bosen. Man r. J . 2 Io. an delach, hofen. assier⸗Arparat, inebesondere ĩ i def 7. 1. 1915 S. 32 605. Eb. 6331338 ö ur win fenres Gas verwendet wird. 20. 8 15. Schiebetor für Ballonhallen v. dyl. 7. 3. 14. ihal. Parallelkurbelgetriebe mit min destens wird die Bekanntmachung vom 96. 2 643 155. Dura Glem ; Dehn eng j * 610.3. KR 76 226. drei varallelen Kurbelachsen. 9. 7. 12 betreffend die Zurückaahme der Anmeldung a. 613 135. Fa. J. C. Giessing. Nörn⸗ 6. O, Berlin. Schone bern * ** * 2 . Aà0Ek. 612 217. Friedrich Jan ssen, Dassel. A124. 633 i . ĩ Se. für Metall. Industrie, Herlin. Aa= . alhantsche Zug. 643 128. Reiniger, Gebbert . = 186. Max Zentzsch, Dreeden, ordnung an Svindeln für Niederscheaub= * 2 ö 7 8 * ö 72 s 2 Wenprenßen G. m. b. O., Ma ienwer der, Dresden Cotta, Warthaerstr. 11. Ersaß 47. 5 2910951. Oskar v. Bohus⸗ 7148, 6 291 124. Signal Ges. m. b H, bahnbeamte. 323. i090 14. G. 37 394. D. 29 409. n , n,, unas⸗ Patrone mit gefalltem und entsprechend verstell atem und sesiftell barem 2 83 , ; z . itt nordnung onlgentöhren. 1. 2. 16 gelochtem linder i 81 dare 1onmmel - S 74238. Wyr. Ginrichtang zur Verminderung de Albert Javesbag, 12. 3 14. B. 78 269. atemmende Schallwellen. 28. 5. 14. Ilbert Fran Beierfseid . Sa. Jasammen= neelbeimer Aus. Keölenparppen? , da, , R kolben ee, n , 4 6 um lullegen von Welle 429. 6 175. F. Butzle & Co. Act= Traneformatoren. 28 4 18. B 78 441 Dobenlobehätt?. Verfahren zur Valtbar⸗ 0a, 3. 291 1283. Duge Müller, Berlin, S. 42 333. ; klappbares Schutzgitter für Sturmlaternen. und Aus stoegmaschine. 22 1 16 5. 3 2äf. 612 716. Walther & Cie, A.-G., 15. 11. 15. 5 16114. k e, , . Verwendung sindet. Ges. far Metall. Jadust rie, Berlin. An- 2c, 57. 29ios Dr. Paul Meer machung von Muffeln durch Verwendung Katserstr. 33. Schälmaschsne für Getreide T6b, 365. 291 059. Josef Joachims, . 16. 5. 33 777. ; 2c. 43 902 6c. r, . 86 25 3 42119. ordnu f 15. 4. 13 1 3 . . * 6 hf, m m,. Daednfilherschaster. Id 61 Sch. 3. . Hie er i Wanderrostseuerungen 11. 18. dorf. Nattibaususer IJ. Supposiior af. M inchen, Plingan serstr. 343. Grade 2 . 1.

2 6 * 5 e . 5 ö * . Uhlo er 1 4 4 6. 2 246 29 4 9843 82. n . z 1 J 3 x le 1 8 de 28. 42 0 ö s ĩ tuisce d , 6. 12. 14 1 14 3. 8970. MN. 51 124. dorrichtung für Krempeln. 3 * lüblorperbalter. 3 r nc. 64e 903 Alfred Saar Unmmartt, 2 4f 645 120 Fa. C. H. Weck, Döll au , , 21 uswerser. sicliwintef Und maleich intl f 9 2 57 36 1 298. 2 8 a * 1 9 6 2 2 1 8 . 6 D d, Voi 6 D. 11. 9. * 8 475. . 2 F s 22 7 . 8 ü . ö =

* 61. 291 083. Allgemeine Elektr. Prag; Vertr.: Dr. L. Gottscho, Pat. Anw. Sg. m. b. H. Maschinenfabrik u. Müäblen., 77h, 5. 291 069. Franz Schneider, 4b. 642916. Fa. Bregiau, Rehdiger nt. 3 2 *. 9, : 27. 12. 15. G. 221897. um Bohren von Radnchen, Schrapnell⸗ 7 . ; od neldesbile decben und Auflogern der Ftoblen auf tatlsche Flaschenlrans port, err ih. en Kong. M ,,, 2 . lin . * ĩ 8 mr, ü. ö * Scheibe Benzinbebälters im Spanntarm eines anderem Stoff für Nachtlicht. bezw. Gwig⸗ 26. 5. 14. R 2. Wande rrosten. 2. 2. 16. W. 46773. Patente Muh B ne dr f. errichtungen ons Mechanit u. Optik Carl Bimber Spindel. 5. 3. 15. R. 41014 1ung für Pochsrannungs Frelleitungen gegen autwechselbar eingesetzter Schallstifiträger mit Verbrecher, dessen bewegliche Sch Benz . in . . . 4 1 . 8. 14. N. 40 232. 431g * 6 . alente denhlig- Brauer‘, Ges. m. b. H. Berlin Fri⸗ 1. Jie iser. 2 5 5 ö 1 12. 5. 15. A. 27 018. mit einer den Nadelschait umfassenden verschiebbar auf der verschiebbar ange⸗ Flugjeuges. 24 10. 14. Sch. 47 885. lichtgläser. 29. 1. 16. B. 741533. 2e, S642 933. Jof Böbm, München * n . 3 4 9 R f : ki Herd, , ge secnar. Jlelanweiset. Bös 16 Kere g Hans g, er, Gn m, dle Bohm, ünchen, bur Pleiße. drehbarer Rost für Otto H. Knoop, Pat. Anwält? reg . 5 J 2 ; ö 7 7 1 ; 5 Een, d, ä,, nwalte, Dresden. 4Te. 642974. Richard Lucke 1 ln. R ĩ Fr 21If. 57. 291 113 Dr.“ Ing. Schneider R. 15 230 Desterreich 23. 3 14. mühle magenden Welle angeordnet ist. Derlin. Johannisthal. Flugzeug. J. 4. 14. b. H., Berlin. Bugelförmiger vyrophorer Jeitschalter für Trexpenhauebeleuchinn I. oi or, iin n farm, ng ö on Flasden He Vree r fics, D, mn, s , , ,. Co., E ats Gef. m. F. O, Frank. 2h. 3. 4 : ** . ra. 93. n, „ea erlin- Anbaltische Ma. von der Förderdorrichtung in bei h. it tricterarfig erwesterter GCirlü' nat kope zur Außenbearbeitung zvlindrischer , , vr ol g7. CErnest Cenlen, Haris; Bo; 643 1969. Walter Prager, Beuthen rc. Hie Gi. G ren. Schuchert Werte ü menkau ⸗Attz Ee, Teffgn., i crwind. gen. 3d 14. ä rf gr, en Käbl. min tzibterarig ehhlrerter Einsteilxznie Hreßsicken n mlt menen. turen an in Ter Mitte der Armatur a-. Spiegelplaiten, die auf einem Zvischen. mässing, . 966 mit angebautem Vertr.. E. W. Hopkins, Pat. Anw, O. S. Maschine zum Bohren, Sch ämen G. m. b. H. Silemeng iladt . ge e Hr ng g g, 16. ui) 4217. 2236. 642 907. Theodor Hilblg, Eberg. . 37434 150 2 035. Bench Waß K alben. 1 ; 3951. ciied beressi nd. 27. 7. 12. S010. 36 igalsichter: an, , . 642 9905. Alb. 2 a 642 939. Deatsche Waffen und genen De aken. 13. 8 15. Sch. 48951. alied befestigt sind 27. 7. 12. 3 5010. Zentrifugalsichter; Zu 32576 angerfe 8 Pol *. Eunlti r Belbf , zt An wäne Hie Jng. boöc, J. 291 Ho. Internationale der iaastächen eme Ver kenn n de Schwer! ' Gif ßerel verm. Gebe nnn 26 Jun Wm setfelt Ten. Einer Posrt Car. ., Ji. 13, o . Kn, , Fompany, Ltd., Londen; Vertr. Dip!⸗ Florenz; Vertr.: Pat. Anwälte Tiol. Ing. 3 0c. 1. 291 120. Internationale der Tragflächen eine Ver nnn e,, e b; Ulm 4. D. Ulmerftr. 5. Druüknert 5b * ; rner, R. 41 972 413 065. R Comxye ? Patentverwertungs⸗Ges. m. b H., Berlin. punktes durch eine Gewichtsveischiebung Sebold C Neff, Durlach. Geiäß zu für ele ftrische ale werte u 47 2 86 1 Plauen i V. Bunt gewebter Bebang ! ait! 65 997. Mar Lievelt. r 643 O65. Nobert Reichling, Königs⸗ J 1 2 7 3 8 . 1 7 dul *. L. L. 226 8 19 2B. ö . 2 * e Var * pelt 21h w, hof b. C 6 fe Bo * 1 Heiß 86 6 . 4 23 * ö ar g ee, 5 e, 4. 291 102. Adam Müller, HDaren⸗ Sa, 12. 291 125. Bernard George befindlichem, beispielweife zu entkarbon 2c. 642 95 Julius rz R Barmen . Unterbarmen Ganganordnung Eintatzpartsen und d ( 4 r , rn. ; (. . 8 11 V y n gb ] ö . * . 22 é 2 5 5 ö! 9980 . gc e 9 6 R mn 1 2 *. 3 —ᷣ 9 är 18 1 * Dampfapparaten m e ĩ . Yhltus Kräcker, Berlin, für Flechtmaschinen zur Herstellung von Woltenraffungen. 12 ichen Elektrode. 13. 1. 15 14 2. 1914 . ; 1 s 2.5. 13 Siemene stad Berli gefle einig it eingeß Bett green . Win ente to. 145? ee fed egn lz. Dr. Zudwig Carl r, gp zh, nns , Br, gate een e hd dür s, he m eh' K, dm nnn gat ee, Zac. Sar 962. Dr. Paul Meyer Att ir ien, m, e e, r, e nesdastt n 1 m , . l. astisc (Uinlag-n versehenen Schnüren. sichispostkarten, Photoaravbtien ? 7 336 * n . ; 62 8 ] 1 2 Photographien o. dgl. F. 33691. 13 Ses. S 3 Berli Fin⸗ nraße 66. impffeuchtigkeitemesser. schi bharen Rahmen zum zeitweiligen Ah. 7 Se, 14. 291 156. Dr. Friedrich Steppes, elettrische Maschinen mit schrägen Nuten. und in die Lejtung TaJergemit. K. 2. 9 25 . 4 2 * * 14 G. 6 6. ; schließen der Schläuche, sowte mit Ab München, Weißenburgstr. 9. Verfahren 15. 6. 15. S. 35 860. r mn m .. im 266, Sä3 068: Jobann Gal, Cöln. 3 f. 643 643. Josef Dolejschka, Ham. Kühn B . , 28 richtung zur Meg er - I ö . 16. M. 54 721. Ri- bl, Stamm beimerstr. 56. CGarbid⸗ burg, Weidenallee 65. Gerahmte Ansicht , , Schreib. Trautste. * Kar , , , HFes.. Siemensf Berlin. 52a, 20. 291 045. The Singer Manu⸗ St. 20 540. Tertil⸗, Maschmen und Scheermessersabrit, vorm. Hermann Pöge, E t SIe ; , stromquelle unter Einschaltung eines Hoch⸗ Akt. Ges. Siemensstadt b. Berlin . ĩ E, Sing. . Dernann Pögeg Chemnitz. Gleich. 0a. 613 i6s. a. (Sar -*, 413 6535 95 llebungeschablonen. 2. 2. 16 52 43 031. Metropol Spec! . ichters gespeist werden; Väakuumm'sser, beruhend auf der abstoßen den acturing Company, Elizabeth, New 80. 4 * * . 1 n , mne, mass 1 2 . une e eden, F, is oe, Mar, Rudolf Hãärtwg, 1 3a. 13 9to. Ʒoscf gar D r Zas ) Pat. 259 369. 6 6 14. S. 42 414 W rfung zweier Flächen, von denen die Jersev, V. St. A5 Vertr.: Diyl. Ing Ges. m. b. O., Siemenẽ stadt b. 2 erlin. Farben von Te xtilgut mit treisen der Flo ie und Sp mnungswicklun] der 28 hut vul⸗ 35 ; l . ** . er ; 01 aar, chinen · F abr ik Rowley 2 ieser G. m. . . r. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, Verfahren zur Herstellung von gegossenen unter Verwendung eines zweiteiligen Be— 17. 1. 16. G. 22235. ,, ] n. in. Denkmal form angeordnete Blumen rung des Sortiergeschäfts 2 lichnãhmascht 5 22 Fnsi * 291117. Vule i⸗Werke Ham Dat. Anwälte, Berlin SW. 11. J k ,,,, einigte eleltrotechn ich Institute Frank. 2E, 195. 239 er, , J mem , g. drick Sartt . 269 Slot? 2717 1 Elekt⸗ hard Voigt, Samburg lweite 13 ndr I ö z . ö furt a. M. Aschaffenburg m. b. H., burg und Stettin Act⸗Ges', Hamburg. lochschneid⸗ und nähmaschine. 3 3. 14. 80e, 16. 291 079. Friedrich Schott, Förderschraube für die Flotte. 27. 12.13. vorm. He mann Pöge, Chemnitz. Gleich . ö . i , . 5 wine, na di 645 o3. Simi . Hermann Zang, Leipng-= . r, , Iz 975. Ernst Geßner, Aye * Schieben vornichtung zum Nemnlgen derfelkful GoMlhausd ids, Fa. Wilhelm Weber, Angustenstt. 7? Heinrich S jf lan ma triebe einer oder mebrerer Röntgenröhren 14 5. 14. V. 12 596. V. St. Amęritg 6. 3. 13. j Kr, wi Ben Abgalen ö Gre , für 36. , f 1. unf a, . an . Strom. und Spannungs wicklung der . n d n g ren n, der selben Shem niz. il bercderk. Aus. Beton be . lgershei 6 . , . ilch ber sehenen, M ãhmaschinen oder ähnlicher Hochspannungs⸗ Apparate 12m, 7. 291 0144. Carl Rasmussen, 5 de, 5. 291 130. Dr. Gustav von Rigler, Portlandzement enthaltenen, als Dünge« Dämpfmaschine. 28. 1. 16. Erregrspule des Laufwerkeg. I7.71. 76 305.“ 36895 3 Vigano, Metz ', gm, e katze, 5.2. 16. W. 45784. bolzautomat mit zigarren . Absch 8 . . * ,, n,. 8 ' ö ; Y Cen; Fl. Bigano, Metz. B Ag. 643 013. Theodor Rock Schwäk' l; ö 'ichneider. sehenen Stichplatte und neben der Aus⸗ h * 30153. heodor Koch, Schwe 1 36 2 , 9 5. 3. ch Schwäb. * io. 13. S. 36 21. ladung stehendem Stoffrücker. 4. 2. 16.

06. 1 3 s ; cher Rich- ; wein, S dtstr 5. Einstellv olozsvaàr; Vertr.: A. du Bois⸗ Rey⸗ mittel verwertbaren Salze. 13. 11. 12. 85. 642 906. Carl Alexis Achterfeldt E. 22 23 ** . mlt Wechselstromimpulsen gleicher Rich⸗ Bꝛaunschweig, Howaldtstr 5. Eiastellvor⸗ Ko . . ,, 9 V⸗ . 30 Dffenbach a. M., Sprendlingerstr. 23 , Gutstr. 15. Künstsscher Zahnerfa it Hall. Pritschenbrent zer f ̃ ; tung; Zus. z. Pat. 264 641. 15. 6. 15. richtung für Rech nmaschinen mit utll⸗ mond, M. Wagner u. G. Lemle, Pat. Sch. 42 352. . . , XRHEc. 642 986. Siemeng / Schuckertwerke aur Kantenwir tulln, ad az mi Fall.. Pritschenbrett für Bettftellen' mit 14a. 642 918. Fa. Fr. Speidel, for. *nur V. 13 nis stebenden Einstellhebeln. 163.15. R.alñ 707 Anwälte, Berlin W. 11. Verfahren 2e, 17. 231 133. Hermann Hartmann, Auf, und Abwickelhaspei mit regulierbarer Grm. b. O., Söemensftadt ber Bert? he enten ung heruhenden, mit einer Verbindungs-⸗Nutsch aus, Handeisen hem. Uhtenarmband. R 1, e, ,,. 1 31. The Singer Manufaclurl . sstadt b. lin ise erm. Uhrenarmband, 29 1. 16. S. 36837. 52a. 643 13 The Singer Manu acturing

3. . ; 1 z , 1 xiInsimi 3117 M., Rödernstr. 24. Schwenk Seitenbewe gung. 12. 11. 15. J. 25 147. 85 , . ĩ . Schieber. Schienen⸗Vorri tung versehe der Blech. 3. 6 D 87 878 3 24b, 1. 291 067 Wessfälische Maschinen⸗ 2p. 11. 291 48. Johan Ludwig zur Herstellung von Kunstmilch. 10. 11. 12. Offenbach a. M., Rödernstr. 24. Schwenk. Seiten bewegung 1 * Dochspannunsekab⸗ mit Bieimantel Jahner. Si; 3 6 r ersehenen 863 2 6 33 2. 16. K. 67 578. 44a. S1 926. Gowarß dieb, em e s, 8 , ,, , . bau Industrie Gust w Moll C Cie Yet. Schmidt. Stockholm, Schweden; Vertr.: 2066 i 3 34g. His 050. Carl Brand, Aschaffen. Alt R hlstedt. M in dhe, Gompanhe itzahetk, Nem Jerser B. St. A.

R. 36 693. vorrichtung für das Auslegertohr eines 9. 643 193797. Max Kaiser, Kar he 24. 6. 13 S. z30 716 366 64. . 1 löch ö ; ; nr 8 90 em mn, nr * 155 ö 289 686 Boden. Rüÿpnvurre 24 hürste . 643 122. Dr. Josef Mockenbaup irg Tedernder rr . . . ingerlochern er⸗ Bertr: V In . d Gef, Neubeckum, Westf. Anbenzvorrich⸗ R. H. Korn, Pai - Anw., Berlin 8W. 11. 546. 1. 291 103. Mercantile Car Saualuftförderers; Zus. z. Pat. 289 668. Bade . Rüppurrernr. durfte. Ze. 612 987. Siemeng. Schuckertwerke än h * , Nocken aut burg. Fezernder Futz miltels Luftpressung sebene Sak⸗ t 84 16 6 Dl Ing. Dr, W. Tarsten n= tung für Oelfeuerungen. 26. 10. 13 Voischub orcichtung für Wegmesser und pvoration, Borough of Manhattan, V St. A; 14. 6. 14. H. 66 47. ö 29 14. K. 64 . ur CG. in. b. H. Slemen z statt . Hefe, , 3 mmer onen an ge ium Ziehen mit einem beweglichen s, D. 3a 948. Dr. C. Wiegand, Pat. Anwälte, Berlin Orte anzeiger. 24. 10. 14. Sch. 47 882. Vertr.: Pat⸗Anwälte Fr. Schwenterley, S Za, 19. 291 136. Paul Ferchland, EOb. 643 133. Vital Moreau, tone , Doch spann angsblelkake! mit Abschluß der . nnen, mit, abgebrochener Krone. B. 74 140. Rhld., Heidstr Fre r, r, t . 2 * ö PMneh mbar . bDschluß d 1 1 245. 643024. Philipy Husmann, Gronau ö ö 9 18. Stoffträger. 17. 11. 6 S. 32010.

eglichen Kugellager. 21. 1. 16. 44a. 5I3 026 CG*—= at * * W. 43 499 3am m ö. ; , SVW. 11. Naͤhmaschine mit abnehmbarem ö . . 5 z —— . y . Moraenstr. 10 T ocken⸗ Bel en; Vertr. 11. 9 arte Bre zensche Fs . 4 9 14 18 Berlin 8sW. 68, u. Dipl. Ing. A. Droth, Magdeburg-⸗N., Morgenstr. 10. Trocken- Belgien; Vertr.: A. *, e Wolatton durch eine eseftrisq srenps 39 4 , ; ö 5 518 . j ch ne eleftrisch leitende 3 08. 612 976. Paul Krieckel, Emden. i. S. Was N. 15518. . England 28. 11. 12 1 8 6 *r * ;. . . 47 . e , e,, 1 Auslat nan Selen . ꝛ⸗ Imi * 417136 i V zwei einen Lustkanal begrenzenden senk⸗ son, Malmö, Schweden; Vertr.! F. A. der die Umschläge nach dem Falzen durch schaftliche und chemische Erzeugnisse. preßter Kohlenstoff mit Zasatz von Deler 2e. 642 999. Juli Kräcker, Berlin, 2 ar, i , The Singer Wannfacturing 3 * 2 1 6 * 1, 27 606 * Se gn b n 29 1 M. 5 705 5 . J ö 6b. 291 060. Friedrich he Deren a. 5 2 6. 16. Y. 6. 7 26. 12. 15 K. 67 375 8 4 Günther Auerbach, Plauen Schweiz 5. 16. 15 Dr. C. Wi Pat. Anwãa B *. * 8 48 989 6. 87 5 P S csrwenntrůrnein 9cker⸗ 5 31 Van . 3 241290 ö 9 2 4 = . 36 . DV. Agar 11. n De 2tza, 2. 291 040. Fa. G. Hllscher, tung für Verbrauchs sser, z. B. Gas, 28. 10. 13. M. 54 067. G. m. b. H, Schwenningen a. N. Wecker⸗ EH a. 43 051. Dr. Hans . 2Ic. 643 0009. Bergmann Clektrieltäts. r. tegand, Pat. Anwälte, Berlin z. enungs, haltung einer normalen Fuß form. 28. 1. 15. Ficflüsß ö . ie r, ,,. . al ennggeiner normalen Fußform. 28. 1. 16. dicflüssiger Seife. 11.2 Tottor wirkmaschinen. 19 8. 13. H. 63348 G. 40 562. ; . ese, Mihar 438 6053 Reiedeiqh Sas grüß . . Cottor wirkn ch ö bauer u. Dipl.-Ing. A. Bohr, Pat An S 4e, 2. 291 061. E hristoffer Nyholm, EC Ke. 643 058. Friedrich Haack, Brüssel⸗ dergl. 28. 12. 159 B. 73 359 op. Hi 119. Sei ich 61 si u J Vermann Borgstädt . wem een g en n, . Vd. 643 119. Heinrich Christian Ulrich ; ; ** St G hweiz:; Vertr.. 8. Wien; Vertr.. S. Springmann, sördf. Münste / 5. 5 n 5 Bruggen b. St Gallen, Schweiz: Vertr Wien; V nördl. Münster platz 15. Vor. barer Felołkoche Company, Elizaberh, New Jer sey, V St. A.; Richard Bithorn & Go und igarette syitz it N 49 x * 9 8 192 * 24? 78 . 7 X 25 z ö 2 ü * nlyitze mi 2 orriwtun I 1 FJ Wieaan An 3 eri platte. 6. 7. 15 K. 58 734. einrichtung. 12 12. 14. 8. 42782 Oester- ichlages eingefübrt und an der Innenseue 12. 11. 13. N. 14310. ̃ 120. 613 O. d., Wt : . Ol nde 3 . rtichtung zur Or. C. Wiegand, Pat. Anwälte, Berlin . SSöe, 109. 291 062. August Dahnke, Roonstr. 61. Vorrichtung zur Vergröße—⸗ G. m. b. H., Berli Uͤnverwechselharer und Erfennkf 7 Sch nnr z Jerlin. fwechselbarer und Eisatzglied zu vermindern. 31. 1. l. 3141. 964 Bind, oder Schnürlöchern. 16. J. 15. ; J , e, e. e Vertr. Dnng Ref Linne, 1. d. Is PB. sh d fi 24. 8. 14. K. 64 7a. 3153. 1 [n. Wasser i urmstr. 24. 2 3 ** 2. 12. B x spl. 8. ig g'staltete Venlo, Holland; Vertr.: Hans Friedrich leitungen. 17. 9. 13 D. 29 541. filtern. 24. 8. R 13 1 Dr. Paul Mene : 4 Wasserturmstr. 24. Qu witz O. S i zig; s 5 e Barmen. Klöppelmaschine. 11. 12. 12. Bonn, Martinspl. 8. Rechteckig gügaltete Venlo, Holla 8 7 0 Dr. Paul Meyer Akt. 30. 643 120. i n,. Zuirl, witz O. S. Gefundheßit gäarrensptze 52a. 643 1953. The Singer Manufae— Re München, Müllerstr. 14. Stromzeitzäbler beg w * berg, Rhl Halter für Zig 5 14 8 die unteren Deckel stehender Retorten oder München, Müller S zeit degrenzer mit zwei alle Beugungen ausführen können, dadurch 341. 643127. berg, Rhld. Halter für Zigarren und wälte, Berlin 8sW. 11. Vorrichtung zum

4t, 2. 291 087. Adolph Michael, Schweden 5 ö. . Ju. ,, he, e,. eee. weir en, . 2 A 4. Stettin Bell viestr. 24 Feuerbrücke au 43a, 14. 291 149. Carl August Gustafs Essen, Ruhr. Briefumschlagmajchine, bei trommel mit Stauringen für landwirt⸗ b. Hattingen, Rubr. In Brike tiform ge⸗ Schicht. 24 6. 13. S 36 715. Daumen zes nf an*, d fs en . Da tan den, 4.2. 18. H. 70 904 Za. 613 176. Friedrich 2 ; ĩ r ,, 21 E Unsitichen Hand. * t. 645 025. Vhilipy Vusmann, G J 1 8 n f X: ! ) . ; ; ö ! x ; 38822 . r . ; 2 * ; * 1 K 37 54 . z nee n m 2. ö ud mann, Gronau in, Schönau b Chemr P * 9 865 x N 88 3 ; 5 67 j SW. 68. er fern lten und n D 1 14. 38 064. welche durch Destillation von den leichten Aler andrinern sty 1, 8 ; 28 1. 16. K 67540. i. S. Was inder. 4. 3. 16 76937 6 , er ö . Fompany, Eltzaheth, New Jerse 9 rechten oder geneigten Rahmenwänden evpen, Pat. Anw.. Berlin SM. 68. HYreifer sestgebalten und ihre Klappen 23. 1. 14. F. 38 96 lc . . Alersndtrnenstz. 137 KRabe eadverbindung. 20d. 543 007. Eduard Klein, Bielefeld. 3 ** gin e ärger, , enn e, , dos. SilcketelZwirntnobs. 6.2. I5. erg Vertr.: Tir J h . 9. ( 18. 7. 14 M. 56 844. Preisanzeiger mit Rechnungsdruckvorrich⸗ durch Falttlappen umgelegt werden. Sa, ,, , , efeld, 9 ö. a6. ertr.: Ing. Dr. W Karsten u! . I gin, , . Sehubeinlage gegen 4. V., Theagterstr. 21, u. Gustad Wol 34: 63 * . 9 J 1 ö F 5 F J F * ro 5 29 . 28 . J 9 r Platt, Se F. und S F556 5e 1 XV* . 392 *. * uta Wollner 4b. 642 949. K arl üst B3W. 1 81 . 5 y Chemnitz Faden führungseinrichtung. ü Wasser⸗ Gletriizttatsmesser⸗ 9. 13 15. G In, 2 291 104. Richard Krempke, uhr mit elbsttättger Weckerabstellung. dechts · Anw. Kemyten. Daltelhestung. Merke, Att.. Ges. Berlin er, n, . Platt Sent und Knickfuß oder zur Er⸗ Pla ien i. V Jobenaustr. 26. Tube mii Schwei; Vert 4 ch , ö. SVW. 11. Slichbildungs vorrichtung für f , . ö 105 Kremsmünster, Oesterreich; Vertr.: K. Hall. 17. 1. 14. M. 54 8647. 24 1. 16. St. 20 648 jange für Hochipannungssicherun !“ 3. Er Iz fe. 11. 2. 163. W. 46 706. Jachen.“ ZJundzon tk. nen ,, Anw., Dopypelsteppstichnähmaschinen. J. 7. 15. ö * 1 . DM bannungesicherungen und K 67538. 341 61356 7 6 chen. Jundholzbehälter. 15. S. 35 372 2 Johan tenmay 1 5. 291 150. Karl Lubas, Liesing ; . ar, . 10 574. Schweiz 13 32a Ses 2 * 2 5b, 4 211 011. Johann K enmayr, Za, J ) ) V8 wälte, Ber lin 3 5. 61. Briefumschlag, Schwanenwik 28, u. Harald Broe, Burg⸗ Laeken; Vertr.: 5 W 9 ptins u. O. 21c. 543 945 P. p . . 9 Akt n 1 1 Biele eld, G 7x s . 2. Jusamn e uf * t) geen er n. . ö 2. . 52g. 64 138. The Singer Manufacturing ö . . 31 1 zerfabren und Vor Ileuba Anwälte. Berlin 8w. 11 e,, , , , Akt. Ulm a. D., r 7 ** SMIimmenleg- Rb. 642 g65. ider ; . ü Anwälie, det welchem eine Zunge der Verschluß⸗ straße 6, Hamburg. Verfahren und Vor⸗ Neubart, Pat.“ Anwälte, Berlin 11. Ges., Berli Bt ion bennnie, d ; 1 6. B. 74 044 dalle a. S. G6 r M Min Pit. A w Berlin SW. 11. Th. Stort u. G. Herse, Pat. ; nu alie, * nl . 3 z . . ͤ * 27. .. ü c z . 998 erlin. Strombegrenze mit zwei richtung für am Arr Ampütierte ne a 22 g 3 z S. 14 044. Halle a. S., Germarstr. 7. n⸗ Ve 891 * ö ö. . ö ep: imaschlne ohne Gang⸗ Berlin Sw 1. Ksse mlt Rickabe⸗ klappe darch einen Schlitz des Um⸗ richtung zur Herstellung von Betonpsählen. Sammelmapve. 664 2 5 . . GC nsiellbereichen. . 4 M. 64 36 1 1 ö 2 he Amt ier, 2 . 643 005 * . ar sir 2. ; ZSigarren⸗ Vert.: Diyl.⸗Ing. Dr. W. Karsten u. f B * 2 Wilhelm Kathol, Eöln, - 75 ö eim delten die Uebertrag ing der Wuch Olbernhau i. Erzgeb Sulammenk lar 8 von G ; 6. Vr. Erich. F. Huth starker Schläde und Stöße Ruf Mer fe, ,,. =, ren,, ed, Hulginmentlapp, Entfernung des Stummels 9. 1. 16. 8V f ,,, ,, sb, 3 291042. Georg Karrenberg, reich 11. 12. 13. angeklibt wird. 21. 12. 13. K. H7 236. . Huth starker Schläge und Size auf Armstumpf bare St hleiter. * 1. 16. B. 74 178 G. 39 300 Stummels. 19. 1. 16. 5 .I. Nähmaschine zur Herstellung von z 2 ö ö 1 z 16 14 7 ö 275 9) dont 94 2 ür 20 1 9 Ti 4 1k 8 2 38er —10⸗ er I. 2 . 9150 Nrir ar 4 6. 2 Frauistr bl, u. Fritz Bracht, Linien str 3 18a, 17. 291 118. Mathias Marecua, 5 4g, 15. 291 121. Heinrich Becker, Klütz i. M. Reinigungsstutzen für Rohr rung des Filtratione druck s bei Beut tecker. 12. 5. 15 H. 69 481 U. 5156 . 126. Wilhelm Carius, Leipzig. 4p. 612996. Philipp Sun— 8. 35 46 bBI, u. 8. . 9196. ö ,. Stötteritz, ? ? 8 ö 2, M ig, DS. 359404. ö rn d,, 257 * Pat. An 4 E28. 643 134. Ernst Stoich, Berlln Ges 8 Vermann Steiner, Neu. dessen Rihrarmmeé in gerader hene Gesundheits⸗ SJ f . Münzenumhüllung; Zus. z. Pat. 2878941. u. Dr. Ing. E. Moldenhauer, Pat. Ar 4. CLzse . 5 . ; Del, Stromhegrenze it sta . 30th 57, 66 en deuhrarnde in gerader Eheng stehen, und Gesundheitg-« 3 1 11 1 5 z f Xen 3n T 3. : 1 bin 57 96 ö. wälte, Düsseldorf. Halter für Tüten und 4. Loschung. Andreasstr. 3 Honler Filtertötper mit Joꝛliersoche 8.1 Eee, ze ner mit itzt. S- Coburg Gotha. Künstliche an den Seltenflaͤchen unter sich geben nn] 8 i. . 21. 12. 16. turing Companp, Clizaberh, New Jersey, 26a, 14. 291 083. Arthur Thoma, 22. 4. 15. D (7909. dite, le . 8 8 I Nicht hl d Gebüůühren 8 4 . 10 ; Da el. 16 54 680. Menschenhand aus eine widerstands bla? ; n , , ,, . ich gehen und Sch. 56 154. V. St A.; XL . ö Palgaitz Sa. Vaschlußvorrichtung für 4a 36. 291 128. Heinrich Schuck, Papierbeutel. 11. 7. 14. B. 77981. Info 858. chtzahlung der durchbloenem Schutzmantel. 14. 10. 14. Zac. 643 153. Dr. Paul Heyer Art. Yen en dgus einer n, derstandgfäbigen außen rechtwinklich gesftaltet sind. J.2. I. 46. 617008. Angelo S fsella. St B. St. A; Veitr:: Dipl-Ing. Dr. W. ö ; 5 5d, 29. 291 154. Wuhelm Labroiße, 77h. 291177. . St 19877. Ges., Berlin. Stron M. ae, deren Finger einzeln und zusammen C. 12 185. ; geld Sella, Stol⸗ Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat. An⸗

; ss e He ; 412 97 Fduard W. Burbach Din- 66 2 ; Kammern. 29 11. 13. T 19209. fur Verbrauch apparate von Gaç, Wasser, Neu gadt a. Haardt. Vo richtung zum 12f. 54 978. Eduard W. Burbach, Einstellberelchen. 16. M. bd 678. Halten alsfer Gegenstande erubglichen nch ndel Frank. Zigaretten. 25. I. 6. S. 35 87 Regeln der Faden spannung bei Nah 2 811 * 9TBgelnsinhde Ul] 9 1ch nd 9 60. sp 1

* * 1 f 1 M 8 N 8 S1 298 Sa Te 21 * 8 J 2823 8 j D ʒ ) en 15 Trockn on Papier⸗ und Pappenbahnen . Krombach i W., Kr. Siegen. Sänre— 2XIc. 1315 zr. Paul Mens . e. . q 343 07 0 h . j . *g r 1g. gd ine ft k e. . k zebraut 3muf er. 1 31. 1. 16. B 74153. Gen Ger in. ,. Ntever 26 . dauerhafte, underwüstliche Beuge⸗ zebaute 1 36 , , , m. e e en, geln Ober, maschinen. 29. 4. 16. S. J5 662. t. Ges. erlin. tür inschallt 6m us des ö , . . 3 *. . ö 3182. Ka dessin reger (err fr n Srombegrenzer mit jwei vorrichtung in ihre ursprünaslche e, 76 * , n n 0. Wwcenlba!, wost Sulmerschütz. Zigarren 52 42 944. Robe

Bebä ter zur Aufsp icherung von in Flüssig. Verb auchs apparates in ihrem Lauf frei.! ju trocknende Bahn mit Hilfe von eit. (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) aa. 43 182, K8el Kenlig, Dresden Etnstellhereichen. 3. 1. 6. Meng erg. i n, , . r nnn a. ge nes ö . Stu. J. 7. 141 F. m Ilgarrer i n , , i. Dresden · keiten gelösten ervlesinlen Galen, z. B. degebenen, an Sielle der Zeit eiger ö . ö vorbeige führt Eintragungen ö * * ö. und ien 28 643 197. Siemeng. Schuck I Do, 9 röschle, ugs burg. 4B. 643 0991. Bonaventur Schwarz SZaufba hn re,, de, ,, . 4 . M 22 2 2 ⸗. = z 2 ; R 9. 5 . 37 605. ö e ; C 811 Il. E DoS. Kriegs haber 27 2 ö . 23 .. r 6. ‚— den 3, Val 3 ö e en ö . . t ve ragenden Zeituhr mit selbst⸗ wird. 31. 7. 14. X. 42 547. ; 6 . legal (. , 18. Ne, d den t 9. m. b. H., Siemenestadt b. Beil? 0 43121 f z . e, . . Eeilegbarer Kochherd aus Tuttlingen, W . Gummt⸗ und Kork. F 663 sss ** ö . ö 2 nc ö 86g Pir⸗ , für Tas h . 59a. l. 291 057. Richard Walter, 842 901 big 643 2090 ausschließlich 5g. 642 945. Arno Bever, Hocken— Kontaktvorrschtung 2 n. 37 r. . 63 delsten ö Jehle, Frank · Schmie dee fen, besonderg füt die Armee un n , , , 3 eb bod, Schwein 2 2. 150. maseng. Maschine zum Sfanzen bon Wider spannen der Uhrseder. 23. 7. 14. Weißenstein oz d. Drau, Sesterr; Berir. G42 981 bis 885 633 661 191 u' I52. beim i. Bad. Vorrichtung zum Ibst. apparate. 12. 13. 14. S. 35 57 **. . ae em, ünstliches Bein oder Stelz. geeignet. 4. 12. 15. F. 3. Sc, e m, , mmseuerteng. H. 10. 16. n 545 183 Karl Hautmann u.

P VC 4 * 9 9 1 2 ö 1 28 3 Itter or Mwawterrer] ze n * . * ö ĩ n 6 detn mtt se tftellba rem Kniegelenk? 5 z * z 612 9Gg * 9 8er 1 . . . De Bäum 9 1 hure 2 316 und ähnlichen welchen Stoffen. 1. 5. 14 Sch. 47 680. Dr. B. Alexander Katz u,. Dipl. Ing. Ta, 643 019. Max Nolhenberg, Breslau, lätigen Weiterschalten der n,, , m Re. 2. Hartmann L Braun r , ten dare Kniegelenk. 1.2 1. Agar is o' Mag. Wallnig, Berlin, TEö, sas 118. Richard. Weckmann, R' n , . S. 42 093 436, 1. 291 151. Leonhard Wieden⸗ E. Bierreth, Pat. Anwälte, Berlin Gräbschenerstr. 86. Schwitzer. 31.1. 16. Schreibmaschinen. 121015. G73 5. . Att. Gef. r , ̃ ürn bergerst! L.. Eiserner Unterofen. Berlin, Ritterffr. 37. ö, . n, . 2 2

5 * —* = t. . =. ; . r. 3 * ae dr k s 245 40— 5 561 aas 9683 in ; 1 Ma Es ü. 5 61 N ; 16 246 61, 191 III. . Ilge en⸗ oder 1 ö 43 09. 11 29b, 2. 291 072. Oesterrelchische Filz. mann, Neu Um, Marienstr. 9. Geldein⸗ SW. 48. Pumpe für heiße Flüssigkeiten N. 16 , ö . 158. 646 3. Dr. Rude 8 özin⸗ rungsrelais. , we. in, 8. 12. 1, 9 W. 16 O5. j Siegeliampe. 31. 1. is. Winni, gear r,. n, geb. lorkwerke G. m. b. H, Krasna, Mäh en; wurf für Selbnkassierer, bei welchem die mit Saugöffnungen ohne Saugventile. Za. 645 030. Fa. L. Aurich, Chemnitz. Lindenthal, QMomm sensti. 0. Unterl 1e 35. E n K. Braun nit einen Schraube nner , 2 Ge. 642 A2. Gustav Dahlhaue, Saar. ha. Steck Mororpflan G. * u . * . eranderser 177. Vertr.. M. Minz, Pat ⸗Anw, Berlin Münze miltels eines Schiebeglieds einge⸗ I4. 3. I5. W. 46326. Bewirfter Nand mit Zacken bew. Bogen. für die Schreibronrlagen n Alt ⸗-Ges, Frankfurt a. M. Lockerungs. für einen ir nen siehn, n . brücken. Sulibachsir. 26. Schmiede nung in düsen. . 1271 , Rãucher· 3 ö ( 9 j ö 5. W. 46688 59e, 4. 291 052. Theodor Steen, 5. 2. 1868. A. 25 400. maschineg. . 2. 16. S. [0 9156. iche e Anschlunt für esertrif ü m, 2. 15. M 26. 1. 16. D. 29 45, ö 22 Sw. 11. Verfahren zur Verarheitung fübrt wird. 6.7 15. W. 466 2. 2e, j ,, . . ö k ö. ** . . Mezs⸗ 1 1Ichluntl w für elektrische R. J 292* 34268 j 5: 84 ü von eder i auf spinnbare Fasern 44 b, 31. 291 152. Friedrich Sassen⸗ Charlottenburg, Knesebeckstr. 7 Kammer- Ta. 643 049. Kall König, Heckinghaufer⸗ 151. 643 Oil, Der mann H umg, Weißer M. gegeräte mit einem a. 356 633 z 063. Johannes. Marschall, , 3 66 43 . be mm Utendõrer, und ein anderweitla verwendbares Material. bera, Kiel. Feuerzeug ohne Abschluß. wasser⸗ und Schlammheber, dessen Förder⸗ straße 124, u. B Meischle, Cleverstr. 34, Hirsch i. S. ,, ,. Posttar] . satzstück der Sock spfatte, in Isolterrobrer ae m 7 Freüden, Große, Meißnerstr. 11 G. G. 4. 8. St. 18135 . ö. ,,,, Rar. 3 ö g s ö. .* J 1 o 0885. ö 3 . h . ö Deild usit. DDr Une ir (Gew In Ma . 846 7 9 2 . ? . fel TIocken⸗ P dutt in ö! ö

16 3 13. O. 8500. deckel. 3. 3. 14. S. 41 557. kessel 2, e. gelagerten zylind 1d lenk fi , 1 bon WVarm. 5e. 642 971. Niels Nielsen Bödker, wn ne g tre ane

unter Vermittelung einer durch Barmen. Manschettenhalter. 19. 1. 16. Tinte und Bleistift. . ö . 20a, 6 291 089. Dr. Gustav Bucky, 45a, 13. 291 095. Aifred Möͤlotte, Schwimmer bewegten Relaissteuerung ab⸗ 1. 2. 15. r Sei una gar vor

2 K. 67 484. 151. 643 080. Schmidt C Wagner, Kabelschuben. 25 5 r 2795 . 45 * l . I Heizungganlagen. . 4. er, * Böker, Bon tern fõrmi gem Querschnitt , N 59 9 3 . ; S 6. D F.: 643 179 Wllhelmi D h Illus Berlin Einrichtung 31 j J. . . 29 M 90. 5 ders, Vaänemart: Vertr.: Albert LU. 5iI4. Berlin, Tauentzlenssr. 20 Verfahren zum Gemblouxr, Belgien; Vertr.: Pat. Anwälte wechselnd mit der Saug⸗ und Druck. Za. 643 179. Wllhelmine ebellus, B ; richtun Abfangen der Sekundärstrahlen hei der Dr. R. Wirth, Dipl.- Ing. C. Weihe, leitung eines Kompressors in Verbindung

ir Erreichung e nes 2e 643 155 ö 26 2242 6. . Ve. ö l . ; . ) . ö er g, e,. er, Ddaäs ILD. Dr. Siegfr. Guggen⸗ 30d. 643 125. Heinrich Crist x34 ö . SW. 48. 3 4 42 922 iedrich age München, Herzog Rudolfstr. 11. Ersatz. gleichmäßigen oder innerhalo bestimmter PDeimer, Nürnberg, Schopwerghofftr 5. nnn D nrer, mn , 9 th u ze lb, Albrecht Höfer, Zephen. lieb llts ee inn, 6 Ein zerschi r n, er, ; 6 s e 1 5 58 . ühlinn für Herren-, Dar , leibenden Vakuums in pneuma— 3 . ,, , e red ont, , nn nördl., Münsterplatz 15. Vo eld b. Neunkirchen. Be; Arn ,, , d . Arbertsn men Mainz, Emmerichjosefstr. 2. Briefboen. 52. Dr. H Weil, M. M. Wirth, Frank. ge racht wird. 21. 12. 13. St. 19289. Halb⸗Füßfling für Herren⸗, Damen⸗ und Grenzen bleibenden Vakuums in pn n. Fkala fi Sitz draht Meßgeräte. 16. 1. 85. richtunn zum R steitens dom er, , m. Leun chen, ez. Arnzberg . 8 d / n losefstr Brie sbogen 92 1 üligd zun Ulten T W Eugen chte

Ri 5 Pat. 2876 3 sa sse =. 5. 74 179. Dänemark 3. 2. 1 2.186 2 3372 döntgenphotogr— phie; Zus. ö. Pa . 52. ! * . ; 1 k 2 23 . ern,, w =. 39 z n * ö 2 (9. Vanemart 3. 2. 15. ] 16 7 3789 ; * 9 5 W ipl. 70 5. Lindsay Sellar, Kinderstrümpfe. 5 2. 16. ). 29 487. tischen Verviel fältigungsapparaten. 25.3. 15 G. 38 96 än, Vand bei massiven Bauten. 2.2.1 5 4. Ogswal ,, 4. 10. 14. B. 78 412. furt a. M., W. Dame u. Dipl. Ing. Ga, 70. 291 105. John Lindsay Sellar, Kinderstrümpfe T d J altigunggap für am rm amputferte Per foren *, önnd be 1 Dauten. s. 4. 3104. Oswald Remmler, 5 6. 543 859. Deutsche Papiersack. In⸗

Sch. 55017. j 43 151 N Sie n fr G. ; J Seitenwa 5 5X; ** 8 6 ] 2 2b. Vr, Siegfr. Guggen. typen it. Feitenwand für Nel dustrie, G. m. 6. S., Berlin. Papier sack⸗

2

1PLC,

20a, 8. 291 114. Dr. Karl Lengfellner, T. R. Koehnhorn, Berlin 8W. 68. Ein Henry Castelberg u. Penry Zaen, Balti⸗- Za. 243 186. Otto För Berlin. k 3156 . ö 3 . Berlin, Bamberge str. 45. Blutlauf. stellvorrichtung für den Tiefgang der Schäl⸗ more, V. St. A.; Vertr. J. * Pothẽs, Grunen ald. Delbrück tt. 2b. Maͤnner hemd 186. 642 ö .. ö - heimer Nürnberg, Schopp rghofstr' 52. 98 13 125. ; 8 ch. Schür f, nigung apparat 1 12 022. Bodenberschiuß. 22 45 D. n absperrvorrichlung. 29. 10. 14. G 42373. ir . 5. 12. 14. 3 J . Leibschurz. 7. 2. 16. n, n. n, , ( n, ng für ·Hitzdrahtmeß⸗ a. Abdi . . 2. 156. eg ei, nn,, ö 2 4.2 A3 172. J. C. A. Klinger, 8 49. 64 S6 Emil Rellermann / Buchen⸗ 291 099 Herrmann Dröge, M. b7 360. szsỹb, 2. 2971 0366. Philipp von Klitztng, F. 35 306. ö. r egen V ͤ gerate. 190. 1. 16. G. 38 9g65. 1 6. VJ . , t. Sa. Drabischere für straße ho, u. Cwald zr ster m , nen . ge gr 9 Tragbahre fe 5c. 25. 201 1195 Wilhelm Bremer, Jamburg, AÄlster damm 1. Schwun mdoch b;: 642 515. Robert Schell, Hamburg, B. 70 63 Peter Mollen, Süchteln Enz 6tz 139. Ganz . Goldschmidt, 6d. 613 168. When Juliuz Trufel k g, Sch 6193. gormgle Stroh. oder derzi. . u ö. 1 . Krankenpflege, insbesondere für den Ver⸗ Magdeburg. Fermergleben, Randauerstr. 5. Zu, z. Pat. 289 266. 12. 11. 13. K Krüsistr. 18. Unverlierbarer Hutnadel 8a. 4e 917. Peter n, Elettrizttäts Ses. m. b. H., Berlin. Gier Neckarftr., 5HIJ Yu. I85 193. To nhle, ,, sebllipgp Stephan, Vüssel. bewegbarem Scherbacken. . 1419. 5 * tt in Schützengräben. Gin fade ür Nadeln an Stroh⸗ 56771. schützer. 28. 1. 16. Sch. 6 301. Rhlr.,. Crefelderstr. 31. Vorrichtung für xrisches Meßgerät mit Nebenschluß⸗ Wider. Fäust küche z E. d wu, 189195. dorf, Ulmenstr. 18. Knotenverbindung für K. 67 593. 8 97 ; wund ten⸗Transport in Schützengräben. Ein fädel vorrichtung für in 4ar oh . . ö = . J, . ö k ,,, **. ät mit Nebenschluß⸗Wider Künstiiches Bein mit verschiedenen Et Holzkonstruktione 3 7 185 Re, en 2 549g. 642970. Gustab Loesche, Magd 12. 6. 15. D. 31 833. pressen u. dg. 22. 7. 14. B. 78 097. GSa, 74. 291 122. Johannes Hendrik 2b. 642 919. Gebr. Lange, Lüden cheid, * Sch enen hefestigung auf Eisenschwellen. ständen für mehere Meßberesche. 9. 1.16. eh m, . r, , i. 0 2 ,, 16. Ib. St. 26343. 4Bf. 613 002. Ernst Stallkne zt, Kub. burn Wb r st a ö) *. nag ee Boe. 1. 291142. Michael Miktsits, A5f. 2. z6l 094. Leopold Loeb, Neu. Welsenaar, Hagrlem, Belg.; Vertr.: P. Westf. Hosenträgerhänger mit Biese. * 1. 16. 226 1 ö G. 30 993. . T. 18373. , , , n, Berlin- schnappel b. St. Egidien, Kgr. Sach sen. 26.6. 16. 3 37416. , . Berlin, Schönhauser Allee 9sJa. Frei! wied a. Rh Werkseug zum Peredeln Rückert, Pai. Anw., Gera, Reuß. Aus l. 151 X. 37 497. 198. k . Ze. 643 2909. Dr. Georg Seibt, Berlin. 30d. a3 159. Wilhelm Julius Teufel. Ka , 6, , , Dakenüber· Baum · Modell. 29. 12. 15. St. Zo 513. 5 49. 643 163 Jakob Dorschitz, Neu stehendes Gest. l zur Aufnahme von Trag- von Obstbäumen u dgl. 19.2 14. E. 41397. einer drehbaren, mit Sherran a ver⸗ 2b. 642937. Emil Schwie ck, Hann ever, munn; Ardeystr. 94. mint n be ,, n. S*cöneberg, Hauptstr. 9. Kapazitalgmeß. Stuttgart, Neckarstr. 51 Du. I85 193. img fun . Pretterbetleidungen. A5 h. 4s 315. Sophie Langelüddete, stadt i. Sa., Dests⸗ Guüscrbahn hof ir 5. bahren. 17. 3. 15. M. b7 768. 16. 17. 291 0695. Fosef Stolz, Herlin⸗ sebenen ,, Riegelsicherung. e,, ,. 0. 22 gz ozz Dr. Grick R. Huth Fiche m r Blecktetungeintichtung 6. 5. 15. Vorrichtung zum Aug vechseln der Arbestz⸗ 225. gas id aithen. Geselschaft Peine Reb Wultoxf, Wennigsen 3. Deister Musterklammer mit an der ue n Bond Zoe, 3. 2911453. Cornelis van Blaaderen, Lichtenberg, Gabrlel. Maxstr. 136. Stec 12 11.13. . sle , 5 Berlin. Tragbare Station ,, 2 . zotzichtungen an, künstlichen Armen. Waljwerk Pesne MMGmselelllcgst hein gt Hannobez. Kettenwirbel. 28. J. I6. der Haube big auf den Boden beiderfeinz Amsterdam; Vertr. Fr. Schwente ley, spaten zum Ausheben von viereckigen Pfahl G 8h, 20. 2911096. Emma zßleib, geb. b. 642 9h. Hedwig Worts m ann, G. m. b. V., , n 6 . 21f. 643 037. Grnst Fuchs, Nürnberg, 3. 2. 16. T. 18371. ö ö . 6. Peine. Eisen. 29. 12. 15. . 37 449. einge ogenen Schenkeln. 1315 D. , Pat ⸗Anw., Berlin 8SW. 68. Einrichtung löchern. 12 5. 15. St. 20415. Koetter, Leipzig, Hauptmannstr. 5. Ober⸗ Göppingen, Wttbg;, Burgstr. I6. Fuß ür drabtlose Telegraphie. 28. 2. 14. Dumholdtstr., 83. Selbständige Abblend. 3908. 643 171. Wilhelm Jultug Teufel, 37 3. O53. Fa. X. Ek 6 6 23H. 613 190. Cordier & Frey, Bijou⸗ 19. 643 164 Grnst Siauf Diff: En an Krankentransportwagen zum Ausgleich f, 20. 291 153. Walter Dittmann, licht fensterverschluß mit einem am Ober⸗ DYelen igamasche. 13 12. 15. W. 4 576. 2. 65 Hoy. . ö orrichtung für Taschenlampen. 5. 11. 15 Stuttgart, Neckarstr. S u dg 193. * , . K Eß⸗ teriefabrit, Pforzbeim i. B. Leicht Auf. Frie bricht. I245 err ad; 1 seitlicher Neigungen. 11 6 15. B. 79 669. Eberswalde, Breitestr. 3. Vorrichtung lichtflügel angreifenden, zum Bewegen und 3b. 642 933. Maria Huber, geb. Breu, 3g. St 7. . 13. 35 593. . gelenk für künstliche Bein e. 3. 2.516 Yash 6a nan ulhelchn tz fer it lgfe stellbare Mausefalle aus Blech. 8. 2. 16. . ,, 36 Be, 12 251114. Emtl Rexer, Biberach, ur Bewässerung von Landflächen. 11.3. 14. zur Verriegelung des Flügels dienenden Landshut, Bayer Neustadt 504. Kragen, Küöel. Blockierungs chal 0 . Af. 6430353. Ernst Fuchs, Nürnberg, T. 18 372. 1 k . zdachungen; 28. 45 16. E 22 257. C. 12194. 5 Eg. 643 iss. Zul s Pinner, Bad Riß, Fre fing itt. I. Krnkendett Leiß. . o a. Hebe sn, g üs. 1. Pat. Ayo za. 16.6. 11. stes. as beiserse lig zit bens, Kr fan fe elegraphlssche äattenen. 82.4. rnb ß mm' annßrarfichtinß zo. is gs. Hermann Hot, Moser, wirbt? nem Wehcksdenenen, Tse, ötP zs, Carl Grunwald Efsen. n, dsr, Ful binnen Raden, stußl. JI. 1. i5. R. 41 653. 46a, 8. 291 096. Maschinenfabrik J. 16775. ö licher Klebmasse bestrichene Vulkanfiber. S. 35 078 . ; für an Linsenfaffungen lösbar anzubringende NeuFausen 1 1 . aunschweig. 2 2. 16. A. 25 383. Bredeney, Bredentyerstr. II6. Arbeltg · Metall mit eingepr , . ö 30e, 15. 291 0OgJ. Adelina Ritter Augsburg- Nürnberg A.-G., Augsburg. 70d, 12. 291 046. Bũro⸗Einrichtungs 16. 12. 15. H. 79 6166s. . 2Ea. 643 085. Dr; Erich F. Huth Gegen stände. 23. 11. 15. F. 33 546 Pat. Anw ! Straß tra 6 G 1 ,. . 643 986 '' annd. Lalganete. Her- zylinder für Verbrennungskraftmaschinen. n fan gabi h stad nd , . 66 6 Shuar P. na Eltzabeth Rit Kurbelanordnung und Massenausaleich bei Fabriken Fortschritt G. m. b. H., Fret⸗ Zh. 643 041. Anton Assel, Breslau, G. m. b. S. u. Dipl. Ing. Bruno NRosen⸗ 2UAf. 643 039. Margarete Steiff G. m. um dag Wund lien err Ern? lein lage, mann, Ce; Wucherer, u. Jakob Adolf Her. 16. 6. 14. G. 36 822. t ö chen, Shumway, geb. Adelina Eltzabeth Ritter, Kurbelanordnung und; : . ! P. 1 2 M 2 r , . 9 Rotmbufer User I93 a0 1 64 l um das Wundliegen der Kranken zu ver, mann ? ffenbach 4. M. Bernam d stt Fo . ö mit Vorrichtung zum Befestigen an Regen?“ u Laura A Ritter, geb. Laura A. Rinter, mehrzylindrigen Viertaktverbrennungskraft⸗ hurg i. Br. Vorrichtung zum Nalzen von Nicolaistr. 65 68. Futter ein age beltehend baum, , ,, , , ,, 51 . b. H. Giengen 34d. Brenz. Magnet hindern. 19 2 15. H. 53 k e, . 6 bien, Beruht. io 6c. 642 959. Paul Herzfeld, Stettin, schtrmen, ö , . Gee, , Rechester, N. I, V. St. A. Vertr. maschmen; Zus. z. Pat. 290 000. J. 2. 14. Briefbogen. II. h. 11. B. 77 2556. . aus einer zwischen zwei Gewehestoffen un⸗ Serlenfun enstrecke. 3 .* . . elektrische Taschenlichtmaschine. 3. 12. 15. 20e. 3173. Bilger X Marbach j bur er stellung Mönchenstr. 34 37. Anlaß ·˖ Nebenvergaser. und anderen Gegenflanden . 16 A. Fu Bols -R vmond, M. Wagner u. M. 55 126. k Us 30. nl 15 t as erg Pöhler verschebltch gelagerten. Kapokschicht. I 19. 643 O88. Dr Erich F. Huth Si. 20 665 Riedis beim, S. Gfl. Jasammenscht tber Kenzo s Pubbertierungen. 3. 2. 16. Ventil, ür Erplofions. ttoforen. 3. . 15. 2, . . ö G. Lemke, Pal Anwälte, Berlin Swe II. A 7c, 9 2601 97. Lohmann C Stelter⸗ Co., Leipzig-Stötteritz. Plast sches 13. 12. 15 . Yits. Dres ö 56 f,, , . * , Bags Sl gr. Franz Jgserz Koch, Krankentrahe. 432. 15 B. 74226. * *, az ag, nnn Mena, ,, . 5c. 642 960. Maschlnenfabrif Akt. Gel , n, nn, n,, ente, d ,,, n, e ne,, Denn nnen, Wehl, of. See sre, Höf Görcheg Kare, än, s g, ebennge argen Ber. sr,. Gz 6e. Bruno Süifert. Nieder ü. , Wah Eorhen . . Bae, 1 291 056. Osfar Rommel, Stein- bei der die Reibscheiben durch Hebelgetricbe einer die Werkstücke andrückenden Spann Freibergerstr. 106. Dosentaschen Anord⸗ zur Aenderung der e, . e,, ,. de hochspann unge gleichtichter mit Glühkatho. Ungarn; Vertr. Vip. Inn. Alfred Bursch . Of. 9 86 . J dols *. h lemg i. Erzgeb. Gelent. Kette mit Läuferlagerung für Kollergän . bach. Hall nberg. Ondulierschere. I7. 2. 14. degen cg , . gepreßt ,,, ö 3 6 . 1 . k 1. ö k Dr niit gh, J. 1. 16. ö os 1035. Pat, Anm., Berssn W. 3. Zerlcabar j Just re fin n fan gie Ser d ü. 9. 3 . und ähzrge sogdere der Vapter, Pappen. und J la— 39939. werden. 6. =. ö . 42 689. ; 3 2591 G28. Mud. Ley a inen⸗ c. 645 009. Che Singer ? an J nit. ö , . . 51g. 43 093 Franz Joseph Koch Gerüst für 5 Dam vf⸗ 16 Io fr e, . t 3 4. ger zur * enden Bügeln. 30. ; S. 35 035. lose fab ion. 1 16 g , 2 ; a allen dlz iene bi ob; Kai wich it, sebeitz it, Fel, Kinnh än, Thi Täunnnv, lnb sn Fatih, , diss lz tee, liche, Rum. Dreg den, Zwickauerstr. 42. Anschluß⸗ i, , n r f, n i lh än Pretputzrtmietunger. 3216 ä, ee d, gen gte, we, rende Iii bin wh. . Schuftan, Berlin. Wil men gdo f. Wer r. 33. Wien; Vertr.: Dr, L. Gottscho, Pat. jum Gintreiben von Holfnkgeln in Schuh. St. A.; Vertr.. Dipl. Ing. Dr. W. ltadt. Bayern. Horchvostenmelder. 10 1. 15. horricklung für Gölühkathodenventilröhren. G. Jh oz! W dt G DVerkre Kilhelm Müller, Berlin, arig. orm. Wagner & Co., Cöthen 1. Anb. Jerlegbarts Fach zeflell. I8. 8. 15. . 24 153. Anw, Berlin W. S. Elettramagnelische werk. 31. 7. 14. 8. 43 537. Karsten u. Orr C. Wiegand, Pat, Anm lte, M. bd Cs e 3 1. 16. K 67 40. ĩ aan äs 0g6. Reiniger, Gebbert & d. B. Terlan Horne e dg Grif. er, Stüblingerstt 16. JTichtunge bor. Ha lager a Kollergänge und andere 376, 3. 291 068. Dr.Ing. Fitz von Klauenkupplung 8. b. 14. M. 56 122. Le, 45. 291123. Maschinenfabrik Berlin SW. 11. lnordnung von Anheft Ra. 663 108. S a ,,, 9, 219. 645 958. Franz Joseyh Koch, Schill,. Att. Gef, Hen, ihren fi t 5 richtung zur Abdichtung des in einem Maschtn en, insbesondere ür die Papier. Emperger, Wien; Vertr.: Fr. Meffert u. Oesterieich 10. 5. 13. ; Moenus AG. Frankfurt a. M-⸗Bocken ˖⸗ stichen bei mit der Nähmaschine auf Stoffen Kiel, Schaltvorrichtung . . Dresden, Zwickauerstr. 42. Anschluß die Dosierung von Strahlungen. 25. 4118 32 1h, 33h u Wi . Ded? jvlindrischen Gehaͤuse exjentrssch gelagerten, Pappen. und Zellulofefabrikation. 18 15 15. De. C. Zell, Pat, Anwälte, Berlin 8e ss 78 15. 291 06. Dr, Karl. Röder, beim. Masckine zum Finfetzen von Be gufg nähten, mit Ilnhest löchern ver eben en pbische a, , 3 . . vorrichtung für Glühkathodenventilröhren. R. N 673. BG ün ,, . ö . lleren den Kolbens 158.4. 15. K 66 O73. M. 54 588. . Hohle Gußeisensäule mit einem Mantel Mülbeim, Ruhr, Hoeihepl 3. Entlastetes, festigungsmittein 30. 7. 13. M. 52 195. Druckknöpfen o. dgl. 22. 3. 15. S. 35 530. 2 Ea. 643 103. Dr. Erich F. Huth. G. m. 1. Is. K. 67 406. 220f., S3 99. Tarl Hoffmann, Hatterg. Stlitzenperhinder. gitz. * * 9 . e. , wenise'eln n. ste gde. Georg Hermann We

8 ürtem Beton. 24 1.11. E. 17148 mit zwei Drosselstellen ausgestattetes 1d, 5. 291 197. Friedrich Sasse, Te. 643 082. The Singer Manufacturing b. H., Berlin. rragporrichtung für Tele⸗ Rg. 643 107. Margarete Steiff, G. m. hein b. Ss ta. M. Krücke . 35* , ,, 1 ö Ak Charlottenburg. haag, GCasf . k n . bz. Jrtsb Belles, Brieg. Steuerventil für elastische d Mutel. Herlin, Gloganerftr. 24. Börtichtung zun Gomp and, lljabeth, Nem Jersey, V. phone. 19. 1. 1tz 9. 1 . b. S., Giengen a. d. Bteng. Wirt ibg. ln. fte, 33 4 . . . Kranken , . Valentin Boldi, 2 Gußeiserne Steh ⸗Verschraubung für deer Hr imm fh er ,, 6 28. 10. 14. R. 41 366. Austausch von Signalen zwischen Passagier⸗ St. A.; Vertr.: Dipl. Ing. Dr. . 643 114. Akt. Ges. Mix & Genest laufender glocken sõrmiger Magnet. N 20. Saz 117. Michael Schärtl, Woris. * ayern. Schragen. 14. 10. 14. mit konischen Flanschen zum gleichzeitigen W. 465437 ö k

Räumliches Baugebilde aus Runddrähten. ; J 4 n z ; Werke, Berlin⸗ 2 j . 28. 1. 13. M. 50 271. . 47h, 1. 291 050. Aktiengesellschaft! sitz und Führersitz für Fahrzeuge aller Art, 1 Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat. Anwälte, Telephon und Telegraphen⸗Werke, Berlin St. 20 638. 385. 562 glo. Julius Vogelsang, Rem. , . 4 . Rohr Sa. 642 901. Fa. Henry Gerken,