1916 / 50 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Feb 1916 18:00:01 GMT) scan diff

rer

1

, , , , 2 —— ö =

ee, n.

. ,, w

*

dos 708 Richars Ze ger jr, Greß Aubeim b. Dangu. Glanische Schutz vorrichtung für Nagelhefte. 20. 1. 13 3 8624 28. 12. 15 729 562 333 Carl Wal her, Z Ula St. Bl astt. Rückhst e ßlader usr. 7. 1. 12 W 38 733 14 12 15. 7272. 541 142 Es. Wulff, Berlin, Fail- straße 3. Vorricht ang, um Turntraveje zwangs weise in gleichmäßige Schwingungen zu verietzen. 21. 1. 13. W. 38 9gis. 17 12. 15 775. 747573. Paul Hunger, Evpendor? i. S Kundersrielseug usw. 27. 1 13. H. 59 395 8 1. 16. 775 553 578. Frank Horny, 2iverpool, Groß orttannien; Verir.: C. W. Hopkins, Pat. Anw, Birlin SW. 11. Verbin⸗ dungsstretten usw. 15. 4. 13. H 60565 12 116 795. 537 103. Rebert Woerner, Mann beim, Ho jbaum stt 3 Einlegeappar an für Z garrenp eßfästen. 10. 12 12. W. 38 586 6 12 18. 79b. 513 185. „Universelln Cigaretten. M eschinen⸗Industtie System Olto Bera— sträßer, A. H, Dres den-röbrau. Vorrich tung zum Eisführen dean Mundstückz in die Zigarettenhülse usw. 10. 2. 13. U. 4313 30 12. 15 SOa. 541 957. Gaube, Gockel & Cie., G. m. b H., Oberlabnstein a. Rh. Vebe⸗ ni. usw. 29. 1. 13. G. 32 452.

.

8 Ic. 543 776. Allg⸗meine Elektrieitäts Ges e llschatt, Berlin. W llblech mantel usw. 1 Bwolg 23. 18 15. 81ic bad 359. Arthur Hoensch, Breslau, Vorrerbleiche 10. Veꝛvackunge hülse 8 1141 58. 69 Ji 4 1. 18 82a. 535 011 Emmericher Maschinen. fabtik & Eisengießerei G. m b. H, Enmerich a. Rh. Frischlaft ⸗Regulter⸗ vor ich ung usw. 12. 12. 12. E. 18318

23. 12. 15 Sza 558 381 C G. Haubold je. G. m. b. H, Chemnitz. Selbstiätige

Dauerschmierung usw. 5 2. 13. H. 59 454

19 1. 16

S2æb 542214. C. G Haubold jr. G m b O, Chemnitz Kontroll vorrich tung an Ze mtrifugen. 6. 2. 13. H. 9 4855 17. 1. 46.

84a. 540 91090. Fa. Max Krempler, Schkeuditz. Umlaufender Transvo trechen usw. 20. 1. 13. F 28 459. 10. 1. 16. 85a. 544 39). Rad. A. Hartmann, Berlin, Gitschinerstr 65. Fabrbare Trink wasserbereiter. 17. 2. 135. H. 59610 20. 1. 16

Sßa. 544 340. Rud. A. Hartmann, Berlin, Gutschinerstr. 65. Fahrbare Trinkt wasserbereiter. 17. 2. 13. H. 59611. ,,,

Sac. 513231. Herm. Hoffmann, Frank. furt a. M., wartenstr 120. Benzin. Oel⸗ Separator für Abwässer usw. 31. 1. 13. S 59 390. 24. 1. 16.

SGe. 547 021. Beramann & Beermann, Emsdett n. Hessiang. Gewebe usw. 10.2. 13. Rm. 62 208 14 1. 16.

878. 544723. Fa F. Ergang, Migde⸗ burg. Handgriff. 18. 2. 13. G. 18 640. 14. 1. 16

89e. 5490 978 Dr. Oskar Decker, Düren, Rbld. Dichte messer. 21. 1. 13. D. 24 246. G l. 16.

Aenderung in der Person

des Vertreters. 4255 530 505 583 241. 583 242. Nertr.: RWernhard Lormüller, Göppingen, Württ, Sch llerstr. 33 ö Löschungen. Inforge Verzichts. 21a. 533 827 Telepbon⸗Hörapparat usw. 30f. 633932. Jahalator aus Glas usw. 2Se. 431 003. Vol5ιaᷣser. 7. 639 485 Flachseil usw. Berichtigung. E5a 641 796. Statt E. NVoegelt lies E. Voegelt C Co (vergl. R etchsanz. v. 86 16. Werlin, den 23. Fehruar 1916. Raiserliches Patentamt. Ro bolski. [T7 3081

Handelsregister.

A1IIO90MR, KI HG. Gintragungen ia das Gandelsregister. 24 Februar 1916.

S RM A233. RT Selbach SH Th

72946

Altoua. Die Gesell⸗ schat ist ang⸗löst. Der kirh rige Kesell⸗ schifter Kaufmann Wille m Chrigian Peter Tov, Altona, ist alleiniger Inhaber der Firma

O. R B 204: Deutsche Frachtechiff⸗ fahrts⸗(Ges llichaft mit besch änkter Haftung Altona. Die Gesellsch ft ist dard Bech der Gesellschafter vom 8. F bruar 1915 aufgelöst. Der bishertae Geschäfts führer Buchhalter Franz Langkam, Dack nhuden, ist zum Liquidator hestellt.

H -R. B 84 Norddeuische Bank in Oc burg, Altoaaer F liale, Mstona. Der versönlich haftende Gesellschafier (Geichäftetahaber) Radolvb Vetersen ist durch Tod aus der Gesellschaft ausge schie den.

Altona. Königl. Amtsgert bt. Abt. 6.

Arnsberx. 729471 In unser Handelsregister Nr 166 ist beute die Firma Aruold Gerling

Grimm Nachf..

der Kaufmann Arnold Gerling in Arne

ee, .

sberg i. W., den 22 Februar 1916. Königliches Amtaaericht. ü

ArxS. 72948 In unser Handelsregister Abteilun] A ist beate eingetra en worden, daß die Firma Oil Königlicher Sof Be- sitzer Ernst Gackeadorr“ in Arys er⸗ loichen ist Arye, den 11. Februar 1916.

Fönig iches Amtagericht.

AsSchersleben 172949 In unser Yäandelsregister Abt. A ist unter Nr. 72 bei der Fuma Gastav Schuft in Aschersleben elngetragen worten: Die Ftrma ist erloschen. Aschersleben. den 24. Febraar 1916 Köntglichea Amtaa⸗richt.

Gad Oldesloe. 72951] Beta untmachung.

In das Vandelsreginer A ist unter Nr 88 eingetragen die Fiema Georg Tähler. Meierei und Käsefabrik in Bad Oldesioe und als deren Inh iber er Meiereibesitzer Georg Kähler in Bad Oldesloe.

Gad Oldesloe, den 19. Februar 1916

Königliche? Amtagericht.

sensderg. Sekauntmachung. 72955 Ja hiesigen Handelsregister ist heute bei dec Firma J. W. Zanders, Kom. manditge ellschafit, zu Berg Gladbach eingetragen worden: Kommerzienrat Hane Zanders ist verstorben; an seine Stelle ist essen Witwe, Olga geb. Peltzer, als ver sönlich haftender Ges⸗llschafter eingetreten. Bensberg, den 22. Februar 1916. Königliches Amtsgericht.

CG orlim. (72953 In das Handelaregister B des unter⸗ zeich eten Gerichts ist heute folgendes einqetragen: Nr. 14 005. Trockenmtlch und Nährmittel. Vertriebs. Geseil⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens Der Vertrieb von Trockenmilch und anderen Nahrungs- und Nährmitteln. Stammkapital 20000 41. G schästeführer: taufmann Philipp Safl in Berlin. Die Hesellschaft it eine Gesellschaft mit be— schränkter Haftung. Der Gesellschafts— vertrag ist am 12. Januar und 14. Februar 1916 abaeschsossen. Ale nicht eingerragen ird veröff nil cht: Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Gesellichaft eiagebracht vom Geselschafter Heinrich Saft die Kontor, und Geschaäͤftseinrichtun) sowie die Utensilten für das Geschäft; der Wert hüurfür ist auf 1000 6 fest—⸗ gesetzt und wird auf dessen Stamm- einlage in dieser Höhe in Anrechnung ge— bracht. Bet Nr. 3099 Technische Aus⸗ tunftei Gesellschaft mit beschräukter daftung: Durch den Beschluß vom 20. Dezember 1915 ist der Sitz der Ge. sellschaft nach Berlin Wilmersdorf ver. legt. Techniker Franz Holzke ist nicht mehr Geschäftssührer. Lehrter Otto Holzte in Königsberg i. Pr. ist zum weschäfttz— führer bestellt. Hel Nr. 10186 Lom. bard X Speicherei Geselschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschast ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftssührer Kaufmann Carl Bursch in Bilin. Bei Nr 12063 „Triumph“ Sch ockglas Fabrikation Gesellschaft mit beschräutter Haftung: Kaufmann Benno Futter ist nicht mehr Geichäfls— führer. Bei Nr. 12660 Zeitunge⸗ Verwertungs⸗ Gesellichaft mit be- sch äukter Haftung: Fausmann Paul Eallam ist nicht mehr Geschäfteführer, Zeitungebesitzet Friedrich Colbatzky in Coburg ist jum Geschäwussübrer bemnellt. Bei Nr 13 445 Moctall Gefelichafi mit beschränkter Haftung, Fabrikation don Ersatzstoffen für Blattasetall, Stankol, Metallpapier. Die Piofura des Kauf— manns Ernst Herbst ist erloschen. Berlin, den 22. Februar 1916. Königliches Amtsgericht Herlin⸗ Mitte. Abteilung 122.

c erlin. 72954 In unser Handelsregister Abteilun ! 6 ist heute ingetragen worden: Bei Nr. S64: Terrain Akttengesellschaft am Flug⸗ platz Johanntathal⸗Ablershof, mit dem Sitze zu Berlin:; Kaufmann Paul Dittmar in Berlin-Johannisthal ist zum weiteren Vorstandsmitgliede bestellt. Bei Nr. 3125: Telto mer Kanalterrain Attien ⸗Geirllschaft mit dem Sitze zu Berlin! Die Prokura des Fritz Heene. mann in Berlin⸗WMilmere doif ist erloschen. Berlin, den 23 Februar 1916 Töniglichez Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.

Cerlin. 172952

In das Handeleregister B des unter zeichneten Gerichtz ist heute eingetragen worden. Bei Nr. 5203 Damen woh⸗ nungen · G sellschalt mit beschränkfier Dafiung: Or vhil. Friedrich Ramhorst in Berlin ist nicht mehr Geschäftssührer Kaufmann Permann Enkel in Berlin int zum G schäftsführer bestellt. Rer Nr 10157 Gruudstückserwerbegesell schaft „Canna“ Gesellschaft mit be— schränkter daftung: Durch den Be. schluß vom 21 Fehruar 1916 ist die Firma geändert in: Grundstückserwerbegesell. schaft Königaeck Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung, auch ist der Sitz nach Berlin verlegt worden. Kei Nr. 10 158 rund stũckzerwer bsgesell⸗ schafst „Vio a“ Gesellschaft init be⸗ schränkter Daftung: Kaufmann Eduard Joerden in Berlin Mariensorf ist auf Gr md des 5 29 des Fütgerlichen Gesetz.

beste llt. Bei Nr. 1 006 Gesellschaft fũr a swesen, Aas ste dun ge- hallen am mit beschränkter Saf⸗ tung! Die Firma in gelöscht, die Liqui- dation beendet. Bel Nr. 12 471 Aug ust Feydrychowiez Dampfbachbinde rei, wBeje llschaft mit beschranlter Haftung: Die Protara der Frau Elfriede Schultze, geb. Engelbrecht, ist erloschen. Berlin, den 23. Februar 1916. sönlgliches Amtsgericht Berlin Mitte. Ahreisung 152.

Kernburg. 72956 Bet der Firma Max v. d. Brelie Bernburg“ Nr. S535 des Handele⸗ registers Abteilung A ist heute ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. Bernburg, den 22. Februar 1916. Herzogl. Anbalt Amtggerichi.

Cranunschweig. 172957 Bet der im hiesizen Handelsregister G Band 1 Selte 51 eingetragenen Firma Braunschweigische Baut und Credit. austalt Attienges -llschaft ist heute ver merkt, daß die Prokuren des Buchhalter Tarl Lange und des Kassierers Robert Bernfeld erloschen sind.

Braunschweig, den 21. Februar 1916.

Heriogliches Amtsaericht. 23.

Cünde, Westf. 72958] Ja un ser Handelsregister A 262 ist bei

der Firma Heturich Dedert, Ahle, ein-

getragen:

Der Zigarrenfabrikant Gustav Dedert

zu Able ist aus der Gesellschaft aus.

geschleden.

Dem Kaufmann Karl Dedert zu Ahle

ist Prokura erteilt.

Bünde, den 23. Februar 1916.

Königliches Amtsgericht.

C üůtz om. 72959 In das Handelsregister ist zu der bis— herigen Firma F Reimers Æ Giöcke eingetragen, daß sie jetzt „Carl Alyvrecht C Co.“ lautét, und als neuer Gesell schaster der Pantoffelfabrikant Karl Albrecht zu Güstrow eingetreten ist.

Bützom, 25. Februar 1916.

Großherjogliches Amisgericht.

Chem nitn. 72960) In das Handelsregister ist eingetragen

worden: Am 22. Februar 1916:

1) auf Blatt 7169: Die Firma Erich Bierbaum in Chemnitz und der Kauf— mann Erich Otto Bierbaum daselbst als Inhaber. (Angegebener Geschäfiszweig: Handel mit Wirkwaren)

2) auf Blatt 4732, betr. die Firma C. F. Lohs in Einsiedel: Der bisherig⸗ Inhaber, Fahrikbesitzer Friedrich Lmus Lohe, tst infolge Ablebens ausgeschieden. Der Fabrikbesitzer Christian Karl Lohs in Einsiedel ist Inhaber. Die ibm erteilte Drokura und die Prolura des Kaufmann Friedrich Stiegler in Einsiedel ist er— loschen. Prokurg ist erteilt dem Kauf— mann Eduard August Emil Beckert in Einsiedel. Jeder der Prokurlsten Beckert, Urberwasser und Beck darf die Firma nur agemelnsain mit einem der anderen Pro— kuristen vertreten und zeichnen.

3) auf Blatt 052, betr. die Aktien⸗ aesellschaft in Firma Mügemeine Deutsche Credit ⸗Anstalt Filiale Chemuitz Zweigniederlassung in Chemnitz und

4) auf Blatt 6401, betr. die Aktien⸗ gesellschaft in Firma Augemeine Deutsche Credit · Austalt Zweigste lle Siegmar Zweigntederlassung in Siegmar! Der Geheime Kommerztenrat Jultus Favreau in Leipzig ist aus dem Vorstande ausge— schieden. e Am 24. Februar 1916333 *

5) auf Blatt 1257, betr. die effene Handelsgesellschaft in Firma R Gen stäcker K Sohn in Chemnitz: Ver Kaufmann Friedrich Karl Geistäcker ist infolge Ab⸗ lebens aus der Gesellschaft ausgeschieden. Königliches Amtegericht Chemnitz. Abt. B

Christburxꝝ. 729652 Die in unserem Handelsregister Ab— teilung A unter Nr. 66 eingetragene Firma Heinrich Froese in Lichtfelde ist erloschen. Christkurg. den 22. Februar 1916. Königliches Amtsgericht.

Cobnuræ. In daz Handelsregister ist iu der offenen Handelsgesellschaft in Firma Rosenbus ch d Witmann in Grub a. F. ein getrauen: Die Gesellschast ist aufgelsst; die Firma ist erloschen. Coburg, den 24. Februar 1916. Herzogl. S. Amtsgericht. 4.

Colmar, Els. 72961] dandels register Colmar. In das Gesellichafteregister Band VI murde bei Nr. 6), Picard R Cie. in Markirch, eingetragen: Die der Frau Witwe Daniel Lorach, Bersiha geb. Pie md, zu Matrkiich eiteilte Perkura ist erloschea. Colmar, den 23. Februar 1916. Kaiserliches Amtsgericht.

729631

Cxrimmitseham. 72964

Auf Big 995 des Handelsregisteis ist heute die Firma Carl Wolf Apparate bau in Schweinsburg und als deren Inhaber der Fabrik. und Rittergutsbesitzer Carl Rutolf Wolf in Schweingburg ein getragen worden

Angegebener Geschäftszweig: Herstellung und Vertrieb von Maschinen und Appa aten für wirtschaftliche und industrielle Zwecke.

Crimmitichau, den 24 Februar 1916.

63 ser Handelgregister ang 1 u unser Han g wurde heute hinsichtlich der Firma Grust Scherer, Büro für Architekiur⸗ und Bauaus fũhrung. Darm stadt, einge. tralen: Die Firma ist erloschen. Darmstadt, den 21. Februar 1916. Gr. Amtsgericht J.

Dres dem. 172967 In das Pandelsregister ist heute ein- getragen worden:

1) auf Blatt 11 0907, betr. die Gesell. schaft Flügel E Lange, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dres den: Vb lp Nitolaus Schleyer ist nicht mehr Heschäftsführer. Zum Geschäf führer ist bestellt der Kaufmann Paul Bohnhorst in Dres den;

2) auf Blatt 9874, betr. die offene Dandelsgesellschaft Wiihelm Süring in Dresden (Reick): Die Genllschaft in aufgelöst. Der Gesellschafter Lackfabrikant Carl Wilhelm Särmng ist infolge Ab⸗ lebens ausgeschieden. Der Gesellschafter Kaufmann Cnl Fried rich Wilbelm Sürinꝗ in Dresden führt das Handelsgeschäft und die Firma als Alleininbaber fort.

3) auf Blatt 13965. Die Firma Walter Kaders Handlung sämtl Bedarfsart f. Fachphotographen in Dresden. Der Kaufmann Walter Emi FKaders in Dresden ist Inhaber. Dresden, am 11. Februar 1916. Königliches Amtsgericht. Abt. III.

res den. 72966 Auf Blait 13971 des hbiesi jen Handels regtsters ist beute dle Firma Dreeduer Spezial⸗Ktleidermagazin Carl Kreidl in Dresden und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Kreidl in Dresden ein— getragen worden.

Dresden, am 25. Februar 1916. Köntgliches Amtsgericht. Abt. III.

D üuüsseldl ort. 73008 Bei der Nr. 2744 des Handelsregisters A eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma „Gebrüder Wulff“ hier wurde am 24 Februar 1916 nachgetragen, daß die Gesellschaft aufaesöst, der bisherige Gesellschafter Walter Wulff alleiniger In. haber der Fieina und die Prokura des Dito Wulff senior erloschen ist. Amtsgericht Düsseldorf.

Pũüsgeld or. 753009 Bei der Nr. 1057 des Handelsregist⸗rs B eingetragenen Gesellschaft in Firma „Faber KX Locks Gesellschaft mit beschrüntter Haftung“ hter wurde am 24. Februar 1916 nachgetragen, daß durch Beschluß der wejellschaflerversammlung vom 21 Februar 1916 57 des Gesellschafisvertlags, be— treffend Veräußerung von Gejchäftsanteilen, abgeändert und 5 10 des Gesellschaftsvber⸗ trags, betreffend Bergütung des Geschäfts. führers, aufgehoben ist. Amtsgericht Düsseldarf.

Chors walde. 72968)

Bei der in unserm Handelsregister A unter Nr. 398 eingetragenen Firma Her—⸗ mann Pfoh! hier ist vermerkt worden, daß das Handelsgeschäft mit unveränderter Firma auf den Kaufmann Josef Herzberger übergegangen ist.

Eberswalde. den 23. Februar 1916.

Königliches Amtsgericht.

Cisenachã. 172969

In das Handelsreqister Abteilung A Nr. 133 ist bei der Firma E ustav Hesse in Gisenach eingetlagen worden: Der Kaufmann Richꝛid Gies in Eisenach in setzt Inbaber der Firma. Di ser hat setrer Ehefrau, Anna Ruguste Gies verw gew. H sse, geb. Wtzell, in Eisenach Pro⸗ kara erteilt

Eisenach, den 25. Februar 1916. Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. IV.

Einer gol dl ; - 72971] In das Handelsregister ist elngetragen worden: J. am 18. Februar 1916: 1) in Abt. A unter Nr. 1367 bei der offenen Hindelszesellschaft Wilhelm vom Rirdt Nachfolger. Elberfeld: Die Gesellschaft ist aufgelöst; der bi'h rige BGesellschaster Paul Meyer ist alleiniger Inbaber der Firma. 2) in Abt. B unter Nr. 80 bet der Firma Wwe. J Büning Nachfolger Inhaber L. Büuing Gesehschast mit deschränkter Haftung, Gloerfeld: Durch Gesellschafterbeschluß vom 14 Fe— bruar 1916 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Geschäftsfüh er Laurenz Büning ist zum Liquidator bestellt. II. am 21. Februar 1916: 1) in Abt A unter Nr. 2997: Firma Ernst Halfmann, Eiberfeld,

Einst Halfmann daselbst. 2) in Abt. A unter Nr. 2998: Firma Robert Diederlchs jr, Cronen⸗

Robert Diederichs jt. das lbst. Amtsgericht Giberfeld.

RlIbhi ng. In unser Handelsreqister Abteilung A

in Tolkemtt eingetragen. Elbing, den 23. F⸗bruar 1916. Königliches Amtsgericht.

Ettenheim. D. 3. 100.

Mahlberg. Kaufmann, ebenda.

Die und als deren Inhaber der Kaufmann Die

her, und als deren Inhaber Fabrikant

72972

ist beute unter Nr. 547 die Fuma Eugen Putzrath in Toltemit und als deren Inhaber der Kaufmann Eugen Putzrath

729070 Handelstregtstereintrag Abt. A Bd. 1 Firma Joseph Knapps zu Inhaber: Joseph Knapps,

Frank fart, Main. s7zolo Veröffentlichung

aus dem Dandelsregister. A 1238 Ifaac Oestreicher. offene Handel egesellschaft ist aufgel f. Der bis derige Gesellsch after tau finn, Ferdinand Oestreicher ju Frankfurt a. M ist alleiniger Inhader der Firma. Der Ehefrau Jeanette Oemrescher, geb Dauemann, zu Frankfurt a. M. ist Gin n. prokura erteilt. A 1450. SH. Astheimer. Die Firma ist geändert in: „Feantfurter glo set⸗ vapierfabri S. Astheim er“. X 2253. Qboif Bohnstedt. Di Ginzelprokuren teg Kausmanns R. inheh Bobniedt und der Ehefrau Elisobetß Bohnstedt, geb. Creutz, sind erloschen. A 4833. Julius staun. Die Firm ist erloschen. A 6ttzt. Huber u Dinges. Di Gelellschaft ist aufgelöst. Der blẽ beclge Fesellschafter Kaufmann Georg Dinge u Fankfurt a. M. ist alleiniger Inhaber

der Firma. A 6681. Roth u. Co. Die Girl, Witwe Lina Wendt, geh.

vokura der Schatz, ist erloschen. ö

B 59. Union Druckerei, Gesel, schaft mit beschräukter Haftung. Der Besellschafis oer trag ist durch Beschluß der Mitoliedergersammlung vom J4. Februn 1916 abgeändert und neu gefaßt worden. Wenn mehrere Geschäftäührer beftesf sind, so wird die Gesellichaft je nach dem Beschlusse der Gesellichatterversammlun durch einen oder duich zwei Geschästz. führer oder durch einen Geschäͤftsführer und einen Prokuristen vertreten.

Der Buchdrucker Konradin Schrader n Frantfurt a. M. ist zum westeren Ge, schäftsführer der Gesellschaft mit der Be fuanis zur allcinigen Vertretung bestell worden.

Die Einzelprokura des Böchdruckerz Konradin Schiader ist erloschen.

Die Firma ist geändert in: „Union Druckerei und Berlagsanstalt“ Ge, sllschaft mit beschränkter Daftung. Gegenstand des Uaternehmens ist fortan der Erwerb und Betrieb einer Drucker, Verlagsanstalt und Buchhandlung und aller in das Drugerel⸗, Verlags. um Huchhandlungsgeschäft einschlagenden Ge— schäfte ohne Ausnahme.

Zur Etreichung dieses Zweckes ist de Besellichaft befugt, gleichartige oder ähn, liche Unternebmungen zu erwerben um diese fortzuführen.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft

. in der Volkzstimme in Frank umrt a B 423. Filiale ver Bank für Haudel und Juvustrte. Die Gesamlprokura del Kauimanns Richard Faust zu Frankfun a. M. ist erlosch'en.

B. 11453. Adoif Regel Gesellschast mit beschräntter Haftung. Die Gesel— schaft ist duich Beschluß der Gesellschafter dom 29. Dezember 1915 aufgelsst. Da Faufmann Siegmund Stern zu Frankfun a. M. ist zum Liquidator ernannt.

B. 1238. Otto u. Quantz, Gesel schaft mit beschräntter Daftung. Di Gesamtprokura des Kaufmanns Augus Eduard Paul Herrmann ist erloschen.

Dem Kaufmann Carl Heinrich Wilbeln Brauns zu Frankfurt a M. ist Gesamt— prokura derart erteilt, daß er mit Fräulein Joscfine Friederike Viktoria Dobra zu Vertretung der Gesellschaft berechtigt ißt,

Frankfurt a. M., den 21. Februar 19.

Köntgliches Amtsgericht. Abt. 16.

Freiberg, Sachsen. 729793

Auf Blatt 971 des Hanbeleregisters, di Firma Allgemeine Deutsche Credit Anstalt. Zweig stelle Freiberg in Frei⸗ berg, Zweigniezerlassung dec in Leipzig unter der Firma Allgemeine Teutsche Credit ⸗Anstalt hestehenden Aktiengesell schaft detr., ist heute eingetragen worden;

Das Vorsiandsmitglied Geheimer Kom merzienrat Julius Favreau in Leipzig if ausgeschieden.

Freiberg, am 24. Februar 1916.

Königliches Amtsgericht.

Freiburg, Rreisgan. 7301I

In das Handelsregister A wurbe eim getragen:

Band III1 O.. 3. 203: Firma Wilfrie? Duchilio, vorm. Olga Miller Rrüäaner, Freiburg, bett. Die Firm ist geändert in „Wilfried Duchilio“.

Freiburg, den 18 Februar 1916.

Großh. Amtsgericht.

Freiburg, Breisgau. 173017

In das Handelsregister B Band O. 3. 65 wurde eingetragen:

Süddeutsche Oeiwerke, Gesellschas mit beschräntter Haftung, mit Sstz in Freiburg i. Br. betr. Duich Gesell schastabeschluß vom 9. Februar 1918 is der Gesellschasts vertrag abgeändert.

Der Siß der Gesellschaft ist nach Suhl ¶Thů ingen) verlegt.

Zur Vertretung der Gesellschaft ist jet die Unterschrift eines Geschästsführers odf eines Peoturisten erforderlich.

Louis Gꝛötzinger und Josef Grötzinge Freiburg, sind als Geschäͤftsführer ausge schieden.

Kaufmann Franz Keiner in Sull (Thürtngen) ist als alleiniger Geschäftt fuhrer bestellt.

Freiburg, den 19. Februar 1916.

Großh. Amtsgericht.

Gnrael gem.

In das Vandelsregister ist bezüclich d Firma Ohlendorf und Franke. Ge sellschaft mit beschrünkter daftun

Gttenhe im, den 24. Februar 1916

in Arnsberg“ und als deren Inhaber

buchs zum einstweiligen Geschästsführer

Königliches Amtsgericht.

Gr. Amisgericht.

in Gardelegen, eingetragen: Die Gesel

wol]

schaft ist aufgelöst. Die Gesellschafig

Vilbelm Everken und Bruns

sind ju Liquidatoren der Gesellichaft bestẽllt.

legen, den 25. Januar 1916. önigl. Amtagericht.

G öoxlitꝝ. 172975 Ja unser Handel greglster Abteilung X ist am 22. Februar 19 18 un ter Nummer 1453 dle Firma „Richard Ul mann ch em. Teerprodut᷑ ter in Görittz und als deren In zaber der Kaufmann Yilckard Üllmann in Görlitz eingetragen worden. Ferner ist elngetragen worden, daß der Frau Glabeth Ullmann in Götlig Prokura er⸗ teilt worden ist. Görlitz, den 22. Februar 1916 Königliches Amtsgericht Görlitz. Greiz. Betanntmacunng. 72976 In unser Handelsregister Abt. B ist beute auf Blatt 9, die Augemeine Deutsche Credi · Austalt Fillale Greiz betreffend, eingetragen worden: Geheimer K mmerztenrat Julius Favreau ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Greiz, am 23 Februar I916. Fürsiliches Amtagericht.

Fa eilsberg. 71821] Ja unser Handelgregister A ist heute bel Ne. SI folgendes eingetragen worden Fräulein Elijabetb Bönkt ist aus der offenen Handelagesellschaft Geschwister Bönkt· Veilsberg auzgeschieden. Heilsberg, den 11. Kebruar 1916. Köntgliches Amtsgericht.

H arlsrahe, Baden. 73013 In das Handelsregister A ist einge— ragen:

Za Band 1 O.. J. 114 zur Firma F. Slauffert, Karlsruhe: Die Firma tit erloschen. .

Zu Band 11 O38. 234 zur Firma D Rosenbusch, Kartsruhe: Kaufmann Max Salomon hier ist gestorben; dessen Witwe Sara geb. Rosenbujch bier führt das Geschäft und die Firma welter.

Zu Band 1II O. 3 319 zur Firma Joannes Sch laile, starlsruhe: Die Firma ist erloschen.

Karlsruhe, den 25. Februar 1916.

Großh. Amtsgericht. B 2. Ha irchberg, Sachsen. 172977

Auf Blatt 173 des hiesigen Handels- registers über die offene Handelsgefellschaft in Firma Gebr. Riedel in Kirchberg ist heute eingetragen worden:

Die Gesellschart ist aufgelöst. Zu Liqui. dato! en sind bestellt der Lolalrichter Gustay Prebl in Kirchbe a und der Kaufmann Kurt Zschorn in Zwickau.

Kirchberg (Sachsen). den 23. Februar 6

1916. Königliches Amisgericht.

H CKenznach. Betanntmachung. Im Handelsregister A wurde einge⸗ tragen die Firma Aifred Brück zu Rreuztach und als Inhaberin die Witwe Alfred Brück, Paula geb. Kaufmann, hier. Dem Kaufmann Fritz Brück zu Ober moschel ist Prokura erzeilt. Kreuzwach, den 22. Februar 1916. Königliches Amtsgericht.

Landnu, PzSalæz. 72973) Die Firma Isaae Haas in Jugen⸗ heim ist erloschen. Landau, Pfalz, 24. Fehrnar 19186. K. Amtagericht.

Eehe. Bekanntmachung. 73015)

In das biesige Handelsregister B Nr. 12 ist heute bei der Firma Nord deut sche Sandelsbank, Attiengesell⸗ ch aft, Zmeĩigntederlassung Lene in Lehe. elngetragen worden, daß durch Be— scheuß des Aufsichtsrats vom 3. Dezember 1915 das Ausichtgratsmitaltes Architekt Georg Tinnemever in Geestemünde zum Stellvertreter des jum Heeresdienst em— gezogenen Voistandsmitgliedes Bank. direktors Karl Busch in Geestemünve für die Dauer dieser Einziehung bestellt worden ist.

Lehe, 19 Februar 1916.

Königliches Amtsgerlcht.

Linz, Rhein. Bekanntmachung. In daß Handelsregister A ist unter Nr.? bei der Firma B. Reuerburg Söhne, Linz a. Rh, beute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Linz a. Rh., den 20. Februar 1916. Königliches Amtsgericht.

73014]

729?9)

La wen, Sciules. 72980

In unser Handelsregister A ist heute hei Nr. 83, Firma „Gebrüder Kiose, Lömen“, eingetrogen worden: .

Die Gesellschafterin Martha Klose ist durch Tod aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden und es sind an ihre Stelle ihre Fstinder, die Gesellichafter Artbur, Georg und Alfons Klose, getreten. Alfong Klose ist hierauf durch Vertrag aus der Gesell⸗ schaft ausgeschleden. Hierauf ist Arthur Klose durch Tod aus der Gesellschaft aus. geschieden und es sind an seine Sielle sein Bruder, der Gesellschafter Georg Kiose und sein Bruder Alfons Klose, der in die Gesellschalt wiederum alg versönlich haftender Gesellschafter eingetreten ist, ge⸗ treten. Demnächst ist Alfons Klose wiederum durch Vertrag aus der Gesell⸗ schaft ausgeschleden. Zur Vertretung der Gesellschaft sind vom J. Oftober 1915 ab nur die nunmehrigen alleinigen Gesell— schafter Julkug und Georg Klose gemein⸗ schaftlich ermächtigt.

Löwen i. Schl., den 18. Februar 1316.

M. Gladbach. 8 In das Handelsregister A Nr. 3602 beute bei der offenen Handels gesellschaft unter der Firma: „M. Gladbacher Trans. ort Gesellschaft Bächer, Wiegandt, Schuelder Cie“ zu M ⸗Gladtach

folgendes eingetragen worden: gGarl Storm und Moritz Mever Schwarzberg, beide in Leipfig, sind aug der Gesellschaft ausgeschi- den. M.⸗Gliarbach, den 16. Februar 1916. Königl. Amtsaericht.

rnberę. 72982 dandelsregisterelntrãge.

1 Triumph Werke Nürnberg Aktiengesellschaft in Nürnberg. Der Aufsichtgrat hat dem Vorstandsmitgsied Farl Schwemmer die Befugnis erteilt, die Gesellschaft allein zu vertreten.

2) Albert Seuche in NRiürnberg. Das Geschäft ist mit Akttwen und Passiden auf den Kaufmann Johannes Beuche in Nürn- berg übergegangen, der es unter unver—⸗ äaänderter Firma weiterbetreibt.

3] Nathan E Co., Hauptniederlassung in Fürth. Zweignieberlaffung in Nurn—⸗ berg. Max Nathan ist infolge Ablebens aus der Gesellschaft ausgeschleden. An seiner Stelle ist die Banklergwitwe Rosy Nathan in Fürth als Gesellschafterin ein getreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist die Gesellschafterin Rosy Nathan nicht berechtigt.

Nürnberg, 23. Februar 1916.

K. Amtsgericht Registergericht.

pia den. 172983

In unser Handelsregister ist beute bel B 536, beir. die Gesellschaft mit be— schränkter Haftung Earl Prinz in Langenfeld, eingetragen worden, daß die Gesellschaft aufgelöst und der Fabrtk— direkter Karl Piigz senlor in Langenfeld um Liquidator bestellt, ferner daß die Liquidation und die Vertretungsbefuani⸗ des Liquidators beendet sowie die Firma erloschen ist.

Opladen, den 21. Februar 1916.

Kgl. Amtagericht.

Harehim. 72762 In unser Handelsregister ist beute zur hiesigen Firma Jacoby Jaffe eingetragen, der dieherige Geselschafter Martin Jaffe gestorben und daß dag Handels- geschäft durch Veitrag den bisherigen Ge⸗ sellschafters Hermann Rosenberg mit den Erben des Martin Jaffe auf letztere, nämlich Kaufmann Molitz Jaffe, Kauf— mann Walter Jaffe, Kaufmann Otio Jaffe, den minderjährigen John Jaffe und die minderjährige Frieda Jaffe, die es i ungeteilter Erbengemeinschaft fortsetzen, übergegangen, daß die offene Handels gesellschaft durch den Tod des bisherigen Gesellschafters Martin Jaffe aufgelöst ist und daß zu Prokurlsten der Kaufmann Moritz Jaffe, der Kaufmann Otto Jaffe, zer Kaufmann Albert Howitz, sämtssch in Parchim, und der Kaufmann Karl Voß zu Dambeck bestellt sind und daß zur Ver tretung der Inhaber der Firma nur einer der heiden erstgenannten in Gemeinschaft mit einem der beiden letztgenannten be— recht!gt ist. Parchim, den 21. Februar 1916. Großherzoaliches Amtsgericht.

Regensburg. Bekanntmachung.

In das Gesellschaftsr-gliter wurde beute bei der Aftiengesellschatt „Attienpapier⸗ fabrik Regensburg“ in Alling Hei Regensburg eingetragen: Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 5. Oktober 1915 wurde die Erhöhung des Grundkapital? um 50 000 S auf 5090 900 1 heschlossen und ein neuer Gesell⸗ schafts vertrag angenommen. Die Erhöhung des Grundkapitals ist bereits erfolgt. Die neuen Altien werden zum Karse von 100 0ͤ0 ausgegeben. Heroorzuheben sind solgende Aenderungen des Gesellschafts— dertrags: Zveck der Gesellschaft ist die Paplerfabrikation. Daz Grundkapital be⸗ trägt nunmehr 500 000 M, eingeteilt in 500 auf den Inhaber lautende Äktien zu le 1000 M Die Abgabe der Willeng⸗ erklärung und Zeichnung der Firma eifolgt, wenn der Vorstand auös mehreren Mit— gliedern besteht, entweder durch zwei Vor— standemitglteder gemeinschaftlich oder durch ein Vorstandemitglied in Gemeinschaft ini einem anteren zur Zeichnung der Firma Berechtigten. Regensburg, den 214. Februar 1916.

Kal. Amtsgericht Regensburg.

Rinteln. 72955 Im hiesigen OH ⸗R. A Nr. 565 ist beute zu der Firma: W. Wevertz Æ Söhne in Deckbergen in Spalte 5 eingetragen: Der Gesellschafter Zigarrenfabrlkant Adolf W dertz in Deckbergen ist aus der Gesell— schaft ausgeschieden.

Rinteln, den 18. Februar 1916.

Königliches Amtagert ht.

Rosenberg, Westpr. Bekanntmachung. In unser Handels register A ist beute unter Nr. 21 folgendes elngetragen worden: Die Firma lautet jetzt: S. Lochner Nachf.,, Jahaber Gustav Heidenreich, in Rosenberg W. Pr. ö 28. Pr., den 6. Februar

Königliches Amtaaericht.

Sch werto, Fe uh. 72986 Bekanntmachung.

„In unser Handelsregister Atteilung A ist heute unter Nr. 103 die offene Han. dels esellschaft unter der Firma S. Gilen⸗ troy u. Ce in Schwerte und als deren Gesellschafter der Kaufmann Hermann

72067]

Königliches Amtagericht.

Robert Brück. 4. It. obne Wobnsitz und 2 K worden. Schwerte, den 24 Februar 1916. Königliches Amtaaericht.

Sens burg. 72957 In unjer Handelsregister Abtellung B ist hene bei der Firma Brödiener Müͤhlenwerte, Geselschaft mit Fe. schräutter. Haftung in Grötienen, folgende? eingetragen worden:

Die Geschärtefübrung des Arnold Sieg ist beendigt. Robert Scherwat ist allem aer Geschäftsführer. Er Jeichnet allein für die Hesellichaft und fũbri den Titel Direktor.

Sensburg, den 21. Februar 1916. Königl. Amtsaerscht.

Springe. 72988 Im wiesigen Handeleregister Abt. B Nr. 7 ist heute zu der Firma Damn f⸗ pflug · Verein Syringe ü. Dietmann Co., Gesellschaft mit beschrãnkte Daftung in Springe eingetragen:

Die Firma in geändert in Dampf vflug · Verein Snringe, Geselsschaft mit beschränkter Haftung in Springe.

Springe, den 24. Februar 1916.

Königliches Amtsgericht.

Stettin. 72989

Ja das Handelsregtster B ist beute de Nr. 236 (Firma „Hausa Aktien aesell= schaft für Wagrennerkebr (vorm. S. Eichelbaum) Filiale Stettlu“ zu Stettin) eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung von 29. Jm daar 1916 ist der Firmenzusatz Filiale Stettin in Wegfall gekommer. Der Kaufmann Kurt Konscholky in Breslau ist nicht mehr Vorstandsmttglied. Die bisherigen siell. vertretenden Vorstande mitglieder, Kzuf— leute Adolf Büsch in Föntgsberg i Pr. und Fugen Schnaas, jetzt in Stetitn, und der Kaufmann Eberhard Wolff in Breelan sind zu ordentlichen Vorssands mitgliedern bestellt. Dem Georg Geyer in Leipzig, Paul Becker in Breslau, Dans Köstler in Stettin und Theodor Geppert in Breslau ist Gesamstprokura erteilt. Ein jeder von ihnen ist berechtigt, in Semeinschaft mit einem Mitgliede des Vorstands oder einem ande ren Prokuristen der Gesellschaft für diese rechtsoerbindliche Willengerklärungen abzugeben.

Stettin, den 24. Februar 1916.

Königliches Amtegericht. Abt. 5.

Stnuttxart. [72990 K. Amtsgericht Stuttgart Amt. In das Handelsregister, Abteilung für

Gesellschafts firmen, wurde heute eingetragen

dei der Firma: Kast X Ghinger, Ge

selschaft mit beschränkter Haftung in

Feuerbach: Dem Walther Kallee, Kauf

mann in Stuttgart, it Gesamtvrokara in

Herneinschaft mit der Geschäftsführer,

stellvertretenden Geschäfte führer und den

Profuristen in der Weise erteilt, daß durch

je zwei Unterschriften die Gesellschaft ge—

zeichnet und vertreien wird. Den 21. Februar 1916. Landgerichtsrat Hutt.

Wies baden. 730171 In unser Handelsregister Abteilung BP wurde keute unter Nr. 160 bei der Firma „A. Meber Æ Co. Gesellschaft mii deschränkter Haftung“ mit dem Sttze in Wiesbaden folgendes eingetragen: Der Geschäftsführer Paul Weber isi gestorben. Wiesbaden, den 22. Februar 1916. Königliches Amtsgericht. Abteilung 8.

Wil kelmshaven. 73018 Bekanntmachung.

Im hiesigen Pandelsregister Abteilung B Nr. 19 ist heute zu der Firma F Frerichs Nachf. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Wilhelmshaven folgendes eingetragen:

Die Gesellschafter der Firma F. Frericks Nachf. Wilhelmshaven haben ihre blsberige Thma geändert in Gebrüder Göitsch Gejellschaft mit beschrãnkter Sastung. Der Gesellschaftévertrag ist duich Vertrag bom 10. Februar 1916 geändert. Witthelmsahaven, den 15. Februar 1916. Königliches Amtsgericht.

V ittst och, Hasse. 172991] In unser Handelsregister A ist unter Nr. 19 bei der Firma Julius Güutzel Nachf. Wittn ock folgendes ein⸗ getragen worden: Die Firma ist erloschen. Tbtttstock, den 4. Februar 1916. Königliches Amtsgericht.

Genossenschaftsregister. Ahr woiker. (72992 Belm Dernauer Consumverein e. G8. m. u. SH. in Dernau Nr. 43 des Benossenschaftsregtfters wurde einge tragen, daß an Stelle von Abel Schell der Winzer Franz Julius Bernards in Dernau in den Vorstand gewählt wurde. Ahrweiler, den 23. Februar 1916. Röniglichis Amtaagericht.

Reer feld en. Bekanntmachung. In das Genossenscafteregtster wurde beute bei dem landwirtschaftlichen Consumuere in, eingetragene Ge- nossenschaft mit unbeschrãnkter Saft˖ pflicht,. in Hetzbach eingetragen: In den Vorsftand wurde an Stelle des dersterbenen Germg Peter Volk in Hetzbach gewählt Georg Peter Horn von Hetzbach. . (Hejssen), den 21. Februar

2924

Dich. Lev itz u. Gg. Seidel nun Form- gießer Gottfrled Rogler in Oberröslau Gesckäfts üöbrer und Webermeister Estat Glaßer, dor selbst. Schriftführer.

Rorlĩin. 72925] In unser Genossenschaftaregifler ist beute bel Nr. H32 ( Dese⸗Einfauf- und Vertriebg. Genossenschaft der Bäckermelster Berling und Vororte, eingetragene Genossenschaft mit beschräntter Daftpflicht, zu Berlin) eingetragen · Wilhelm Vagen und August Brumm sind aus dem Vorstand aus— geschieden. Johann Fischer und Daniel Pirmr witz, beide zu Berlin, sind in den Vor⸗ nand gewäblt. Berlin, den 22 Februar 1816. Tonigliches Amtegericht Zerlin- Mitte. Abt. 85. Rerxlin. 72926 In unser Genossenschaftsregister ift beut⸗ unter Nr. 697 eingetragen: Arbeits- gemeinschaft vereinigter Innungs . Tave⸗ zierermeister und Dekorateure zu Berlin, eingetragene Genosfenschaft mit beschrãnkter Dastpflicht mit dem Sitze ju Be lin nach dem Statat vom 8 17. Februar 1915. Gegenstand des Unternehmens is die Ausführung von Inne nausstattungs. arbetten, ingbesondere von Polstermöbeln und Detorationen, zum Wiederaufbau der durch den Küijeg beschädigten Gebiete. Die Haftsumme beträgt 1009 ; es sind böchstend 10 Geschaäfiganteile zuläsig. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, von den beiten Vorstands mitgliedein unter- zeichnet, in der Allgemelnen Tavezierer, Zeitung“, bei deren Uazugänglichkeit bis zur Bessimmung eines an eren Blatter tm Berliner Tageblait?. Der Vorsiand zeichnet für die Geanossenschaft in der Weise, daß der Firma die Unterschriften der Zeichnenden beigefügt sind. Zvei Vorstantsmitglieder können rechts verdind— lich für die Genossenschaft zeichgaen und Srtlärungen obgeben. Verstan ds mitglieder sind Franz Holjamer und Carl Hecker, Hide ju Berlin. Die Einsicht der Liste der Ge— nossen ist in den Dienststunden des Ge— richts gestattet. Berlin, den 22. Februar 1916. Königliches Amtegericht Berlin— Mitte. Abteilung 88. M ze kKed e. 72293 Eingetragen Genossenschaftsregister unter Nr. 19. Laudwirtschaftliche Bezugs. und Ahsatz geuossenschaft eingetagene Senossenschaft ait iunbe schräntter Dafty slicht. Sitz in Varstamp. Siatut vom 29 Oktober 19185. Gegenstand des Uaternehmens: gemneinschaftlicher Bezug landwirtschaftlicher Bedarssstoffe, gemein- schaftlicher Absatz landwirtschaftlicher Er⸗ zeugnisse. Die Belauntmachungen erfolgen unter der Firma in der Bleckeder Zeitung. Vorstandzmitglieder: Ferdinand Stieger, ustav Wenk, Orinrich Bruns, Bars kamp. Die Willenzerfklärungen des Vorstands er— felgen durch mindestens zwei Mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem zwei Mit— glieder der Firma ibre Namengunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Ge— nossen ist während der Dien sistunden des Herich s jedem gestattet. Slecke de. 18. Fe⸗ bruar 1916. Königliches Amtsgericht.

Darmstadt. 72927 GBełkanutmachung.

Ig unserm Genossenschaftgregifter wurde bei der Dreschgensffeuschaft G. G. In. b. O., Gräfenhausen, folgendes ein⸗ getiagen:

Adam Nungesser J. in Gräfenhausen

wurde als Stellvertreter für as behinderte

Voꝛstandsmitglied Jakob Hamm JI. bestellt.

Darmstadt, 23. Februar 1916. Gꝛoßb. Amtsgericht II.

Dramburg. 72928 In unser Genessenschaftsregister tsi beute hei der unter Nr. 18 verzeichneten Ele ltr tizitüis und Maschinengenofsen. sichast. e. G. m. b. H. in Janitnmw folgendes eingetragen worden: Die Ge— nossenschaft ist durch rechtskräftigen Be— schluß des Registergerichts vom 3. Sep tember 1915 aufgelöst. Liquidatoren sind der Bauerhofsbesitzer Friedrich Draeger und der Bauerbofebesitzer Franz Holz, beide in Jantfow.

Dramburg, den 19. Februar 1916.

Königliches Amtsgericht.

Creiknrgę, KR reisgaun. 730071 Ja das Genossenschaftsregister Band 1 D.. 3. 45 wurde eingetragen: Noh stoff · Genossenschaft der Schuei⸗ der, eingeiragene Geuossenschaft mit bꝛschrnnkter Haftpflicht, mit dem Sitz in Freivurga, betr. Berthold Knapv und Fridolin Disch sind aus dem Vorstande ausgeschieden, an deren Stelle wurden neubestellt: Hermann Knapp sen. und Rarl Stebert, beide Schneidermeister in Freiburg. Freiburg, den 23. Februar 1916. EGhyroßh. Ami sgericht.

Hannover. 172929 Im Genossenschaftsregister Nr. 103, Wertuerelaigung der Mitglieder des Schneidersmts zu Hannover, einge— tragene Genoffenschaft mit beschrän? ter Haftpflicht, ist heute eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandemit. aliedes Schneidermeisters Wilbelm Tidow ist der Schneidermeister Carl Sievers in Hannoder in den Boistand gewählt. Dannover, den 21. Februar 1916. Königliches Amtsgericht. 12.

Mot. 72993 Geno senschaftsregifter betr. „an fumwverein für Odberrz ilau und Umgegend, e. G. in. H. S.“ in Oteerösigu, A- G. Kirchenlamitz: Für

Hof, den 25. Februar 1916.

Ellentrop zu Schwerte und der Jagenieur

Großh. Amte gericht.

* 14 In dag ift 1 der Genossen schaft Geamten·

Verein zu Itzehoe e. G. m. B. S. in Itzehoe eingetragen Der Lehrer Johann Dohrn ist aus dem Vorssand auggeschteden und au seine Stelle der Lehrer Johannes Reumann in Ißeboe in den Vorstand neu gewählt. Itzehoe, den 22 Februar 1916. Königliches Amte aericht Abt. IV.

Lanenkhnrg, Pomm. 729321]

Im Genossenschafieregister Nr. 20 int bei dem Suckowiner Spar und Dar⸗ leh as kassenvecein, e. cx. m. 1. S. in Buackewmin am 20. Febrnar 1918 ein⸗ getragen: An Stelle des August Misch= Buckowin ift Weraer Kob⸗Buckowin als Verringvorsteher in den Vorstand ge⸗ wählt. Hermann Pett. Buckowin ist stell derttetender Vorsteher. Amtsgericht Lauen⸗ burg, Pomm.

Lörrach. 172994

Genossenschaste egister BI O⸗3. 46 wurde heute bei Wiesenthä ler Haut⸗ lager, e. G. m. b. S., mit Sitz in Lörrach elngetragen:

An Stelle des verstorbenen Emll Fischer wurde Metzger August Himmels. dach in Lörrach als Vor standsmitglied bestellt.

Lörrach, 16 Februar 1916.

Gr. Amtsgericht.

ont j ois. 72934

Bei dem stousumverein Schmidt e G. m. b. O. in Schmidt ist am 14. Februar 1916 eingetragen, daß zum Stellvertreter des durch E nberufung zum Irtegsdienst behinderten Vorstandsmuglieds August Oaas für die Diuer der Behlade⸗ rung der Hubert Rosenwick in Schmidt gewahlt ist.

Kgl. Amtsgericht Montjoie.

Xorburxæ. (729351 In das hiesige Genossenschaftsregister

wurde heute zu Ne. 14. Vandforsynings⸗

selskah Guder un. Zjenserup, ein getra- gene Genossenschaft mit un veschrůnkter waftpflicht in Guderup, folgendes ein⸗ getragen:

Kaufmann Johannes Jꝛcobsen ist aus dem Vorstand ausgeschieden uad an seiner Stelle Landmann Jörgen Nymand in den Vorstand gewäblt.

Norburg, den 16. Februar 1916.

Königliches Amtsgericht.

Tuürnherꝝ. 72995 Gens fsensch a ftsregistereintrag. Vto iter ei genoffenschaft Ey sölden mit Umgebung eingetragene Genoffen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in En den. Michael Kreichauf ist aus dem Vorstande ausgescheden. An seiner Stelle wurde der Landwirt Michael Wieß⸗ 237 in Eysölden zum 1. Vorstand ge—⸗ wäblt. Nüenberg, 23. Februar 1916. K. Amtsgericht Registergericht.

Ott wei ler, gex. Trier. 72936] Unter Nr. 44 des Genossenschaftsregistere, betreffend den Konsumverein Merch⸗ weiler, eingetragene Genossenschaft mit deschräulter Haftyflicht in Merch⸗ weiler, ist heute folgendes eingetragen worden: Georg Fr. Bossong, Peter Steiner und Georg Kreutzer siad aus dem Borstand ausgeschieden; an ibre Stelle sind Peter Jochum pens. Bergmann, Peter Busse 7, pens. Bergmann, Nitolaus Baltes 8. pens. Bergmann, alle in Merchweiler, ge⸗= treten. Ottweiler, den 11. Februar 1916. Königliches Amtsgericht.

Perlederg. 72937 Befanntmachung.

In unser Genossenschaftsregtster ist bei der Flockenfabrit Karslädt. einge⸗ tragene Genossenichaft mit he- schräntter Haftpflicht heute eingetragen worden, daß an Stelle des verstorbenen Liquidators, Rentirs Wilhelm Müller der Rentier Gmil Lange zu Grabow i. Meckl. bestellt ist.

Perleberg, den 17. Februar 1916.

Königliches Amtsgericht.

R atzen u ndr, Emm. 72938 Betrifft: Zamborst · Briesenitzer Dar⸗ lehns kassen · Verein, e. G. m. u. S. in Bambar st. Der Gemeindevorsteher Friedrich Lewin in Briesenitz ist als Stell. vertreter in den Vorstand gewählt. Ratzebuhr, 21. Februar 19165. Königliches Amtsaerich:.

Schleusingen. 72939 In un er Genossenschaftereg!ster ist heute bei Nr. 17 „Ländliche Spar. und Darlehnstaffe Waldau und Um gegenk, eingetragene Genosfenschaft mit beschränkter Dafipflicht in Wal dau“, eingetragen worden, daß der Land- wirt Adolf, Witter 1 in Waldau zum Vorstandem'tglied gewählt worden ist.

Schleufi ngen. den 21. Februar 1916.

Köntgliches Amtzgericht.

Sch weintart. 72996 Betannutmachung.

„Darle hen skaffenverein BVrappach, eingetragene Genoffenschaft mit um? beschrankter Haftvfl icht! in Brappach. Am 19. Januar 1916 wurde für das zum Deeresdienst ein berufene Vorstande mitglied Johann Josef Schmitt der Bauer Georg Ankenbrand von Prappach als Beistzzer gewählt.

Schweinfurt. den 25 Februar 1916.

K. Antegericht.

K. Amtsgericht, NRegistergericht.