J ? 2 * 5 ö ö. ĩ 2 9 8 * nmel kei D. Linien ⸗Comdtr. W, Etatistik ind Volkswirtschaft. für die Hinterbliebenen der im Kriege Gefallenen. , , , . 16 . er o een 77 wr, Feßmann und Frl. Iobanna Roßmann 26. Veit fahrt ich bewilligt: Band I Stuttgarh, Lt. d. Landw. Inf. Die Fleilchwelse im Großhandel in Preußen in der ersten Oälfte des Monats Februar 1616. 118. Gabenliste. . 2 m, ,, . a c, , e 1 ö e ,,
. Nach der dom 4*Königlichen Statfftischen Landesamt veröffentlichten tabellarlschen llebersicht der Spannungs sten und Dei der Reichsbank Berlin a an n Potsdam? 138 . k n, , , . . . . ö B . 3 ch n gingen ein: v. Rantzau, Potedam 5. Privat⸗Actien⸗ Bank. Danzig: Wyr. Besirks. Verein Deutscher Otto 19. Frau Hauptmann Salkomsfi 20 Frau Hahn⸗Oliver durch fördert; zu Leutnants, vorläufig ohne Patent: die ähnriche: aiedrigsten) und der Darchschnittgprelse von Fleisch im Großhandel in der ersten Hälfte des Monats Feßruar 1915 betrugen ark die Rechnungsrat Werle 50. Frau Ww. Vogt 5. Militär-Eisenbahn. Ingenieure, Joppot 300. R. Mibael 23 Ungenannt 50. Deut sche Sparkaffe kes Kreises Danzi ** Danziger HYöhe 2, zus. 2. ÜUn⸗
och danz im Gren. R. Nr. Il, Grießhaber, atti,. Durchschnittspreife für 0 Kilogramm: Direktion 4, Warschau 30. Vereinigung d. Deutschen in Jassy 184. Vereinsbant, Frankfurt a. M. 3 HM. * D von der lecserlich Wittenberge J , Ingensenr G Wolde
e der eg im Inf. * Nr. 127, Biesenber 6 Roth — — — — ————— — — , Ergebnis eines vom Schülerchor der Deutschen Schule in Rio de Heydt, Kerstẽn & Söhne, Elberfeld: Sammlung Id 65. West⸗ 36. . Bromberg 5. Tel. Beamter W. Schroder. im Feldart. R. Nr. 13, Man er in d. Train⸗Abt. J t. I3. zurzeit Rindflei galbflelsch 8 sfleisch Sch weine. Janeiro veranstalteten Konzerts, durch Generalkonsul Münzenthaler holsteinische Bank, Itzehoe: Wilhelm Reimers, Kellinghusen 10 Et. Tel. Div. Tfür eine Vereinigung, tagend im Hotel Klaus“, Gent in d. San. Komp. Nr. ? XIII; Hüzel, Unteroff. im Inf. R. ndfleisch a e amm el le fleisch 1283.50. Reichsbank Braunschweig: Braunschw. Privatbank, und 10. Kreiskommunafkasse Itzehoo 5000. Bei der Ile le nal 33. O. Sadlowski 3005. Gartenbauverein Neiße 19. Franz Nr. 127 zum Fähnrich; . . — durch Ihre Kgl. Hoheit die Herzogin zu Braunschweig u. Lüneburg stiftung: Tuchfabrik Lückerath X Co G m. b. H. Euskirchen 109. Glinicke Sohn Co. G. m. b. H. 100. — Guft a Raffenberg, 31 , , wn, , e 5 . n , . 2 2 9 , Mare Rech. 11904. 6 16 6. Möhlenbeck & Go Mi heim Ruh. Darn Jog. Vereinigte Groß⸗ Nerlohn 3. Landgerichts direktor Dr. Norden, Dortmund 3. Kgl. Behar, . Lire) Deren, . * 6 . 1 Shan Dor 5: Kaufmann Zürndorfer 250. Reichsbank almeroder Thonwerke 50. Papierfabrik Dr. Ernst Fueß, Hanau 50. Baurat Rapp, Rosenheim 5. Naxos⸗Schmirgel⸗Schleifwaren⸗Fab rik
zu Lts. d. Res. d. Feldart. Regts. Nr. 65: G mein (Her— in den mann), Wacker n, a in diesem Regt; 94
Dessmann ( Stuttgart), Vizewachtm. in d. Leichten Prov. Kol. 8 Nr. 2 XIII., zum Lt. d. Landw. Trains 1. Aufgeb. 634 e .
Befördert: Unverzagt, Fähnr. in d. Train⸗-Abt. Nr. 13, orten zurzeit bei d. Res. San. Komp. Nr. 54 XIII., zum Lt., vorläufig ohne Patent;
ju. Leutnants, der Reserve: die Vizefeldwebel: Müller (Christian, Schieker Friedrich Stuttgart), Fleischer Gans (Potsdam) im Res, Inf. R. Nr. T46, Kienzke (Oskar), Rentschler (Hellmut Heilbronn). Bauer (Eugen) Eudwigs⸗ hurg), Ri esch (Paul) (Reutlingen, Mink (Berthold) (Rottweih, Müh (Ernst) (I Stuttgart), Kucher Otto), Meyer (Rudolf) im Res. Inf. R. Nr. 248; Tönigsberg l. Pr.
Brey Lt. a. D., zuletzt Lt. im Inf. R. Nr. 180, im Ers. B. Dan ig .... Res. Inf. Regts. Nr. 109, zum Oberleutnant 1 Esswein (Kar (il Stuttgart), Vizefeldw. in einer Landw. Stettin ..... 16525 14 1235 Pion. Komp. d. 2. Landw. Dip. zum Lt. d. Ref. d. Pion. Bats. Nr. 13 1 , 135 110 zu Lts. d. Res. d. 4 (K. W) Komp. d. K. P. Eisenb. Bats. Nr. 4: Breslau.... ĩ k 20 130 1 130 2 Bühler sSHans), Vizefeldw. (Offiz. Stellvertreter), Reusch Gleiwitz .... 134 1163 131 (Hermann), Vizefeldw., — beide in d. Eisenb. Bau⸗Komp. Nr. 28 Kattowitz ... . 122 31271 Maier Julius (1. Stuttgart, Vizefeldw. im Ers. Inf. R. Magdebur 2 20 135 Nr. hz, zum Lt. d. Res.; Hö chel (Eudwig) (Hall), Vizefeldw. in 3 a. Saale k — 110 einer Landw. Pion. Komp. d. 2. Landw. Div., zum Lt. d. Landw. ö, 118 132 121 138 Pioniere 2. Aufgeb. Altona .... ö 56 li49g i538 — Befördert; Ber rer (Manharh, Unteroff. im Drag. R. Nr. nö 142 1865 138 172 zurzeit in d. Ers. Esk. dieses Regts, zum Fähnrich; Dortmund. — 24 133 Cappel ler, Oblt. 4. D. zuletzt Lt. im Inf. R. Nr. 121, im Gelsenkirchen. — 323 Ers. B. Inf. Regts. Nr. 180. zum Hauptmann; GSochum ... 164 / Gabler, Vizefeldw. (Sffiz. Stellvertreter im Ers. B. Inf. Düsseidorf. — Regts. Nr. 1860, zum Feldw. Lt. Duisburg .... — — Den Charakter als Hauptmann erhält: Enderlen, Oblt. d. Gclberfeld .... 1 — 23 147 14265 Landw. a. D. zuletzt Lt. d. Landw. Inf. 2. Aufgeb. ! Stuttgart, im Crefeld ..... 32 146 142 1379 166 162 Neukölln 1. Er. W 1. X. X., Westheim 5. Geh. Baurgt Graefinghoff, Frankfurt a. S 5. Magsstrat der Stadt Friedland 50. Unleserlich, Erlangen 10. Amts“ Ers. B. Res. Inf. Regts. Nr. 246. n . 5 1163 1564 139 144 . ö 2 26 . . n. ; Optische Anstalt C. P. Foerz Rammierer, Eharlottenburg 10. Schlesische Dachpappenfabriken Géäß— gerichtsrat Dr. Munk 10,95. Weymer, Posen 1. Vorschußbank e. G. Im Sanitätskorps Aachen.... ̃ 2. — 1141 11539 194 149 125 165 147 . 225 ; A-⸗G, Friedenau 10009). Dresdner Bank, Berlin: C. H. 5. mann Nothmann G. m. b, H., Breslau 169. Ph. Schuster & Cije m. b. H. Riedlingen 25. am mere e Schmwarzenau, Schwarze nau . . e ; r ; augsgeschält, d. h. ohne Knochen, zur Wurstfabrikatlon zum Verkauf. — Y) Die Preise V. N., Dresden 100. C. B., Dresden 50. Georg Fohn, Rio de m. b. H., Cöln⸗Kalk 2000. Emil Quack & Co. m. b. H. Jüchen 50. Gahe aus der Kirchengemeinde Pfalzdorf 5. Rechtsanwalt Karl Dr Barth 1 Stuttgart, Assist. Arzt d. Res. bei d. San. ch auf Flelsch einschließlich von Kopf, Lunge, Herz, Leber und Milz. — 2) Die Preise für Altona Janeiro 100. Wm. C. Bulthe, New York 375,95. Paul Taschner, von Tzschoppe 109. Prof. Dr. Fromme, Göttingen 10,09). Amtsrat Mayer, Ehrenfriedersdorf 5. Kom. Nr. 2? XIII., zum Oberarzt befördert. ö ich ben ab, als in der zweiten Spalte Ochsenfleisch von vollfleischigen ausgemästeten Ochsen⸗ nicht bis zu 7, Hörlitz 10. 1. Ers⸗Batl. Gren. Regt. 1 Frankfurt a. O. S6. Filiale Lurames, Schadeleben 20. Tschorn, Liegnitz 3. Lehrer Jakameit, Berlin, Alsenstr. 11, im Februar 1916. Der Abschied mit der gesetzl. Pension bewilligt: Dr. v. Kapff h dein der vorletzten Spalte Schwelnefleisch zum Frischverkauf⸗ nicht bis zu etwa 226, sondern bis urt a. O. 20. Frau Agnes Heinrich 19. Ferd. Bertram 5. Karkelbeck . Erf-Batl. 5. Württ. Inf⸗Regt. Nr. 126, Zuffenhausen na . (Hall! Oh. St. Arzt d. Landw. 2. Aufgeb. b. Erf. S. ** Regts. in Betracht kommi. j N. Mildenstein, Lübeck 7. Dr. Hundtieser, Hmburg 1665. Ichelske 35. 125. Rrnold Neshold 5. Große & Bieh Ib. Das Präsidium: Mä leb, Dr. Re hs Giberach', Assist. Arzt d. FRes. 6. Ref. La; i Armee, Fernsprech itt. iz, Jug Flügel zz. Carl Hans Köhl, Lübech pon EoghbelllStantsminister und Minister des Innern, Graf Weingarten. 2h. Com. Wagenknecht, Wiesbaden 00. Männer⸗Gesangberein, v. Lerchenfelz- Köfering. Königl. Bayerischer Gesandter. 23 , — 8 don Kessel, Generaloberst, Oberbefehlshaber in den arken. Freiherr von Spitzemberg, Kabinettsrat Ihrer Majestät
Stuttgart, den 16. Februar 1916. . 8 Lichterfelde 80. Kapt. Keil, Harburg 10. Jäger⸗Batl. 7. 1. Komp. S Den Charakter ö . Frhr. v. Reitzen⸗ Jagd. 32 . 9 ; 6. — 0,65. S 5 Tanni 20. 5. Rauf h 10. Dir. Jof. Zeidler, Dr. Stell ,, 2 . ; 22 ;
; . (Notlerungen des Börsenvorstandes) Frankfurt a. M. 100. Dr. Friedr. Naue, für die entmündete Clara Pfarrer 3. Düsseldorf. 4. der Kaiserin. Selberg, Kemmer ienrat, geschafteffsihrender Bize=
ö Loebinger & Edv, Gleiwitz 166. J lupitz⸗ Präsident, Schneide r, Regierungspräsiden. Herrmann,
ĩ
t NafonalssiftinJil —— ** ⸗ Falserin Augusta Viklorlaschul Bielefelß 95. Beamte Ber gagerei⸗ Evangel. Arberferberein. Rz 220 wer , ren
ss Farsen · alxen⸗ und Frefser⸗ ubfleis Reij
;
von Grin genährtem Jungrieh
abrikation
Kiel: S. M. S. . 3 25. Kais. Torpedowerkstatt Friedrichs⸗ Sammlung des Kollegiums der städtischen Martinschule zu Dortmund Burkhardt & Cie., Frankfurt a. M. 66. G6. Standt, Frankfurt ort 773. 1. Matrosen⸗Division 55. S. M. S. G .. 1138, ). 24. August Görts, Cronenberg 19. Pferdmenges & Scharmann, 9. M. 2. Frau bon Schierstädt, Dahlen 5. J. Maier, Frank⸗
re des 1. Ersatz⸗Seebataillons 60q. Giesenkirchen 206. Sammlung des Kollegiums der Ev. Falk⸗Schule, furt a. M. J. K. Jacob, Balgstadt 5. M. Bischoff, Karlsruhe 1. Leutnant zur See Görris 5. Reichsbank Köslin: Kirchengemeinde Dortmund 7. Kantor Quast, Neuzelle 3 Pf. Hch. Fliedner, Kaisers Garl Friedr. Ordelheide, Kaltenkirchen 5. Bünger, Grube 1. Ge⸗ Stripper 48,90. Reichsbank Lahr: Hauptmann Klapp 109. Reichs- werth 2. Hauptlehrer R. Beigel, Schule Krummöls, Krummöls heimer Justizrat Dr. jur. Loos, Düsseldorf 5. Frau M. Drewes, bank Leipzig: Verband der Intereffenten am Däuteeinkauf 10090. 15,330. Amtsgerlchtsrat Kittler, Altona 100,10. 14. Ersatz⸗Kompagnie Stettin, 1. Nic. Mathieu, Frausautern 3 Angestellte der Kodak⸗ Reichsbank Lissa: Schützen⸗Verein Pleschen 74,90. Reichsbank Ers. Pion.- Bat!. Nr. 9, Harburg 36,75. Prof. Rosin 100. Ä. Neher, Hes. m. b. H. 4,85. H. Biegemer, Obernburg 5. Gewerkschaft Alte Magdeburg: Donners Grunow, Post Prenzlau 2. Se meinde He fer Hütte Ferd. Schneider, Herdorf 100090. Maccaroni und Reichsbank Münster: zu Ruß 20. Max Ohler Prof. etten 10. R. Richard, Vudelnfabrik Wehr & Sattinger, Herborn 100. Garf Holst, Altona⸗ verwaltung 200. dl⸗ De derwarenfabrik Louis Rowold, Oberursek Ottensen 100. Kath. Tehrpersonen Freiburg 2.05. W. Schömann,
A.-G. Ggser, Longwethen 3. Carl Lindström Akt.Gef. i125. Kgl. Pritzier 3. Ulrich, Erfurt 5. Ertrag einer Sammlung beim J. Erf. Kreiskasse Marienwerder (Militärpension für 1914 des Herrn Johann Batk. Inf⸗Regiment 174, Forbach i. L. 7715. Thäringer Walb⸗ Schuster in Detroit⸗Michigan (Amerika) 72. Rentnerin An lie verein, Eisenach 783. Jahresbetrag der von den Konfirmandinnen und Jochem, St. Wendel 800 und 200. Pastor Kramer und ein Gemei de⸗ Präparandi zeranstalteten Sammlung der Parochie, Wedlitz⸗ i mitglied N., Altengottern 2. dw. Inf. Wirpitz 17. Pfarrer Krey, Ernzen 2. Sammlung in der II. Ers.—⸗ Frau Rentnerin Anna Gaudigs, Zorban? t i Neufahrwasser 15. Hauptlehrer Stoll, Reichsbank Wilhelmshaven: Bankassessor Feigell 19. Bei den Langenlonsheim 19. Kollegium der Karmeliterschule zu Frankfurt . M. Poftämtern: Stolberg 1. Cassel⸗Bettenhaufen 1. Nortorf 3. schaften des tis, Tstromg 32. Löwen-Apotheke Alexander 25. Schulrat Baumhauer, Posen 29. Gebr. Multaupt, Hildes⸗ Düsseldorf Postamt 1, 4,50. Greifswald 4. Zeil 9. Ha 209. Müller, Bad Kreuznach 2. Risselmann 50. Otto Günther, heim 5. Tuchfabrik Rebn' C G „Hersfeld 20. Maschinenfabrik Marienhafe 105. Lintfort 3. Cuxhaven 5.25. Barr 1355. Dornap 2. Rittergut Döllingen, Post Hohenleipisch, 30. Stellv. Intendantur Lirberg K Hüls, Hilden 30. Baurat Wernecke, Frankfurt a. M. 5. Thürkow 20. Lindenfels 025. Baruth 17. Geisa' 5. Friedrich- 14. Armeekorps, Karlsruhe 584. Gewerkschaft Käfernburg, Elisen⸗ Frau Gust. 5 roda 10. Löbau 5. Zollbrück 2. Bunde 15. Pfalzfeld 1. Kgl. Ser hütte 50. 4. Komp. JL. Ers.⸗Batl. Inf⸗Regt Nr. 170, Offenburg, handlung, Berlin: Emil Weber 100). Wilbe Woweries ? 89, 95. L. Haberland, Prussendorf 106. Glaswerke Gelsdorf G. m Auktions⸗Goldwaren⸗Händler Groß⸗Berlins z : b. H. Weißwasser 30. J. Ers.Batl. Inf. Regt. 115, Darmstadt 33. r ĩ er B lung im Ges. f. Hochdruck⸗Rohrleitungen m. b. S. 10. Goldammer K Pfeifer, tra vei T zeum II, Kiel Brieg 3. Oppenhoff, Charlottenburg 10. Luisenschule, Hörde 2. 640. Diesckger ; H. m. b. H., Post Wald⸗ Musikl. Gertrud Schultze, Stargard 3. Frau Geh. Rat Peter 5.́ böckelheim 15. Mädchenschule zu Finsterwalde 27. Hauptlehrer Verner 200. S. Carl Blell, Magdeburg J. Schließmann, Auleben 20. Frau J. Recke, Bürger, Staudernheim 3. Grevemeyer, Cöln Deutz 5. Wwe. d. I0. ti 266. Com⸗ Schöneberg 150. Chemikalienwerk Griesheim G. m. 'b. H., Gries. Bürgermeisters Bender, Hannover 19. Ladiges, Greiner S Jo. G merz⸗ und Disconto⸗Bank, Berlin: Lamprecht, Schiedsmänn. heim 2. Pfarrer. H. Doergens, Traar 25. Waschpulber-Fabrik m. b. H., Weißwasfer 26. Altmann, Naumburg a. S. 5. Stadtmühle Vergleich, Stadtbez. 177, 9. az. Pfarrer Dr. Lessing. A.⸗A. „Reform“, Mülheim 20. Oekonomierat Jaeger, Charlottenburg 26. arl Brehmer, Strehlen 2. Rechtsanwalt u. Königl. Notar Geb. v. Strantz 177,22. Le . Seifert 10. ds Jakobusschule, Rektor Paulstich, Dortmund 10. Hauptlehrer J. Bleck. i 3. Fräulein F. Pätzold, Halle a. S. 5, 05.
— 1 2 8 ‚— 1 — ö f * 6 X 2 6 * 8 ' PG; 45 2 mann Scherbel 5. Mittelbach, mann, Goch 1. Cords, Altona 2. Stadtpfarrer Mark, Alpirsbach 1. S. Schelling, Rittergut Altranstädt 5. Rich. Restetzky, Breslau 10.
sten guten
jůngeren
Kühen und Färsen (Kalbe) Pfund Lebendgewichth
5
g genährten jlngeren von Doppellendern Saugkälbern Saugkälbern Masthammeln Schafen (Merzschafen) Lebendgewicht
gut genährten älteren Bullen von feinsten Mastkälbern
Färsen (alben)
non Mastlämmern und jüngeren
von mittleren Mast⸗ und be Lämmern und guten Schafen
von geringen Mast⸗ und
gemästeten Ochsen von mäßig genährten Hammeln und
von Schweinen zum Frischwverkauf
(ELadenschweinen big zu etwa Wh
von vollfleischigen Bullen Kühen bis zu 7 Jahren
(über etwa M
von älteren Masthammeln, geringeren von Schweinen zur Dauerwarenf
von vollfleischigen aus gemästeten Dchsen bis zu höchstenz 7 Jahren don sungeren fetch igen nia
ausgemästeten und älteren aug. von vollfleischigen ausgemästeten von vollfleischigen ausgemästeten
von mäßig genährten sün
eren und gut genährten älteren 162
von mäßi
und
von älteren ausgemästeten Kühen
und wenig gut entwickelten
— —
120 140
.
de —
. 2 S! 1SII&I1
er
d r Str ñ S dẽeẽ &
—
C N důĩñ C G O de
— — — — — —
— — CX — — —
.
de D 8
160 170 16
— 1S1
11111113111
erbt⸗
E — — *
53 9 . 1. 3. J. ern gn, m n ge, n Für den Land . ; . 1g . . ö chtlich vom 29. Feb vom 28. Feb Lie 1509. Loer l, Chi 16G. Sch Schwerter M ) Beföndert; zu Leutnants d. Res. d. Füs. Regis. Nr. 122: Bier ür den Landespolizeihestrk Potsdam verbleibt es hinsichtlich des zom 29. Februar om 28. Februar Litzmann 150. Loewenthal, Chicago 1906. Hch. Schwerter, Menden 1 Leebinger & n e , n, dn, n,, . äugel (Augustz, Fetscher Garh, Frwi izef Beginns der Zagd auf Wildent ĩ᷑ 916 be für Geld Bꝛilef Geld Brief 100. Mendelssohn & Co., Berlin: C. Becker, Charlottenburg 10. Borsigwerk 15. Dieck⸗ mmerzienrat, Direktor der Deutschen Bank, jatzmeister. Eich, ö . . GJ ge chen Tenn. *? Hu fn , den . 60 1. M0. Deutsche Gesellschaft, für Künstlerische Volkserziehung, Wilmersdorf 2. Kommerzienrat, Generaldirektor der Mannesmannröhren. Werke. zu Leutnants d. Landw. Inf. 1. Aufgeb.:: Enßlen Christoph) Potsdam, den 22. Februar 1916 New Jork 1 Dollar 541 543 5441 543 (aus Konzerten) 207,49. Mitteldentsche Creditbank, Berlin: Heilbronn, ine felzw. 6 ffiß . Gieslberte e er, nigen t hre, . Helland , 106 Fuiden 233 23657 236, 235 i , 1 m — auter (Friedrich (Mergentheim), Vizefeldwebel, — diese drei Der Behnke ausschuß in Potsdam. Dänemark 109 Kronen 1565 1659 154 125 en, ,, , . . . im Füs. R. Nr. 39 ; von Usedo m. Schweden 100 Kronen 1655 1553 154 1585 Untersuchungssachen. X ,, : ; Norwegen 1099 Kronen 155 125 164 155 2. Aufgebote, Verlust und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. — . . . e. 185. Februar 1916. Sandel und Gewerbe. Schwei 100 Franken iößg 105 1057 263 Verkaufe, derne t., Verdingungen ꝛc. Den Charakter als Generalleutnant erhalten: die General— Aus den im Reichsamt des Innern zu am men Desterreich 100 Kronen 69,95 70 70.20 70,30 Perlosung 2c. von Wertpapieren. . 8 majore z. D.: v. Breuning, zuletzt Kom. d. 27. Feldart. Brig. 2 m s F rm für ö ,, Rumänien 100 Lei 34, 75 Sh 25 S4 864 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 30 3. 10 Mil. Gouv. im Sen. Goub. Warschau, v. Wundt, zuletzt Kom und Landwirtschaft ) Bulgarien 100 Leva 77 787 77 787 —— — — — — — — — ö. 6 Feldart. Brig, ö rie S9gefangenenlagers Czersk, Luxemburg. 73240) Fahunenfluchtserklãrung. 360 der Mili arstrafgerichtg ordnung der 22. Ayril 1915 erlassene, im Deffentlichen 73313 Zwangsversteigernnug. p. Gräae vensitz, zuletzt Kom. d. 29. Inf. Brig, Komkt. von Lille. ö ; * . s In der Untersuchungssache gegen den Beschuldigte hierdurch für sahnenflüchtig AÄrzeiger Nr. 39 vom 15 Mal Ig!) ver. Im Wege der Zwanggshollstreckung soll Unter Beförderung zu Majhren in d. Kr. Min, verfetzt die zur Ausfußhßrverbot für Pferde. Die Luremburgische Regierung 1 Untersuchungs achen. Mutkeiler Aljred Bogußsch, K. Komv. erklart. zffentichte Fahnen flachtserklärung. wird am do. Etre der ', e-, de, Dienstl. b. Kr. Min. kommandierten Hauptleute: remagauer im bat unter Bezugnshme auf die Beschlüsse vom 1. August 1914, Kursbertchte von auswörtigen Fondsmärtten. 3 Gr, Ban. zer Sr f . Nr. 64, ge⸗ Div ⸗St⸗Qu., den 22. Februar 1916 aufgehoben. ; 10 utzr, an der Gerĩchtostelle if. Inf. R. Nr. 180, v. Maxchtaler im Feldart. R. Nr. 29. 39rg Mär, 215. April, 30. Nobemmber 1513 und 7. Januar Dog don, 28 Februar. W. T. B.) Privatdiskont 53, I 3250 Stec brief. boren am 15. Offtober 1593 in Spandan, Gericht 42. Infanteriediviston. Essen, den 24. Februar 1916. Nene Friedrichstr. 13.14, 111. Stochwerk Gin Patent ihres Vienstgrades erhalten; die charaklerisierten 1516 üben, die Ausfuhr von Plerden unterm 31. Januar 1915 fol. Silber 23i6si6. — Bantausgang 209 500 Pfd. Sterl. Winngnds, Gottfried. Gefreiter Masch wegen Fahnenffücht, wird auf Gäund dei ca— , , . Gericht der Landwehrinspektion. Zimmer Nr. 113, verfteigert werden das Majore g. De v. Raben, zuletzt Maj. z. D. und Bez. Offiz. b. gendes beschlossen: Amst er gam, 28 Fibrugr. CG. T. B.) Amerikaner ge— Gem Kemp. Res Inf⸗Regts. 65, geb. S8 6g ff. des PMeilitarstra gesetzbuchts sowie 5 k . nn n , me nr ia Berlin, Lin ienstr. I9 nnd Lothringer · Landw. Bez, Eßlingen, Bahnschutzstrecken-⸗ Offiz. b. Strecker Komd* 1j Artikel 1. Artikel 3 des Großherzoglichen Beschlusses vom drückt Scheck auf London 11,233, Scheck auf Berlin 42, 40, Scheck 16, 1. 94. zu Brand, reis Aachen, der Sg 356, 3659 der Milltärstrafgerich ls! Yer Uifft, d. NR. . ,, . 73249) Bekanntmachung. straße 10s, bele gene, im Grundbuche bon Heilbronn, Lehnert, zuletzt Maj. z. D. und Bez. Offiz. b. Landw. 30. Novemher 1915 und der Grü herzogliche Beschluß vom 7. Ja.! auf Paris do, 15, Scheck auf Wien 293300. — 5 6690 Nieder- 1,52 im goß, Statur mütel, Haare blond, ordnung der Beschuldtgte hierdurch für Jeet der 7. . Re- J. R. 219, ge j Die am 12. Februar 1916 gegen den zer Köntgftadt Band 14 Blatt Nr. 935, Bez. Heilbronn,. b. Stabe d. Ers. Pion. Bats. Rr. 13. nuar 1916 über die hedingungsweise Ausfuhr von Pferden treten mit ländische Staatgsanleihe 1013, Obl. 3 , Niederl. W. S. 691, barrlos, Kinn spitz, Nase spitz und groß, fahnenflüchtig erklärt. . . . , 391 Deizer Kurt Willt Schroeder verfägte, leingetraaene Cigentũmerin am 29. Df. Den Charakter als Major erhalten: Frhr. v. Gemmingen dem 12. Februar 1916 ab außer Kraft. Königl. Niederland. Petroleum 5384, Holland Amerlka - tn e 388, schwächliches Ausseben, schlendriger Gang, Berlin, den 22. Februar 1916. , ö. 58 3. ff. Me St. G⸗B, 356, im öffentlichen Anzeiger Nr. 409 vom tober 1913, dem Tage der Gintragung des Hornberg, Rittm. z. D., zuletzt aggreg. d. Ulan R' Nr. 20, Im übrigen bleibt der Beschluß vem 30. November 1916 zu Niederländisch. Indische Handelt bant — —, Atchison, Topeka u. Santa ist, wegen unerlaubter Entternung im Kgl. Gericht der Jaspektion 17 der immob. 350. Me- Si. G. D. hierdurch für fahnen⸗ 16 Februar 1916 unter Nr. 70 436 ver— Verffeiger inge vermerfa. Boh en ge ell cha t 1. d. mob. Etgpp. Komdtr. Nr. 2 XI., Frhr. Schilling Recht bestehen. ; . Föé Soä, Rock Island J, Southern Packfic —— . Southern Felde zu verhaften und an die nächste Garde in fanterie. flüchtig 26 ler, den 24. I1. 1916 offentlichte Fahnenflachtgerklärung und Be⸗ Berliner Chausfee in Spandau G. m. b H. ä an st att. Rittm. a. D., zuletzt Esk. Chef im Diag. NR. Rr. 26. Art tel 2. Wer es unternimmt, den in diesem Beschluß und in Rallmoh = Union Pacifie 128, Ang eonda 170m, United States Militärbebörde abzuliefern. Mitteilung Din. Stabsquartier, den 24. II. 1916. schlaenghmenecfäg:ng wird aufgehoben. zu Berlin? Weißen see, Langhan sstr. 105)
Führer d. Landw. Art. Mun. Kol. Rr. 4 (6) fil. Rozr*n*r* dem Beschluffe vom August 1914 vorgesehenen Ausfuhrverboten Stees Forp. 757 Franzöftsch englische Anleihe — —. zu II 734M. 7525] Fahneufluchts er tlärung Gericht der 47. ReJ. Dioision. Gericht J. Marinelnspettion. eingetragene Grundslück; a. Vorderwohn⸗= Ludwigsburg), Rittm. d. Landw. Kab. J. Aufgeb. ind. Train Ets. zu widerzuhandeln, wird mit einer Gefängntsstrafe von acht Tagen bis Rie de Janeiro, 265. Februar. (W. T. B.) Wechsel auf Im Felde. 22. 2. 16. und k 7266] Geschlaguahme verfügung. 73243 daus mit linkem und rechtem Seitenflügel, Abt. Nr. 13, Hoffmann ¶ Stuttgarh, Hauptm. d. Landw. Feld⸗ zu einem Jahr und mit einer Geldhuße von 75 bis 3000 Fr. oder London 11166. Gerlcht 15. Inf.⸗Division. k i . In der Untersuchunassache gegen den Bie am 12. Dezember 1914 gegen den Hof und Garten, b. Holzstall und Klofett⸗ art. 1. Aufgeb, im Erf. Feldart. R. Nr. 65; die Hauptieute d. Ldndw. mit nur einer dteser Strafen bestraft, vorbehaltlich der höheren , mann Guta , . . e, Musketier Otto Kreitmayer, . Komp. Kriegsfrenwilligen * Albert Homberger, gebäude links, (. offene Halle im Garten Pf. a Au geb: Hegel magier ( Stuttgarh im Landw. Inf. R. Strafen, die fär dieselbe Zuwiderhandlung nach den bestehenden Ge— Fnft steg 83, geh. 20 3. 66 zu Garn. Ins- Regts. Nr. 88, geb am 3 2. 1850 Eif. Abtig. Feldartl. Regtg. 56, ver gte links, Gemark ang Berlin, Kartenblatn 4)
Ur. 133, Riegger (il Stuttgarh im If. Ers. VM hanf Ye ts. setzen verhängt sind. Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten. 173165 Steck brief. e, Krs. Marjenwerder, wegen Fahnen. , ,,. ð n ö j arjelle 2734/1, 8 a 30 m gr Nr. 170, Kölle ulm) im Landw. Inf. R. Nr. en e , Außerdem wird die Beschlagnahme des Gegenstandes der 3u⸗ London 23. Februar, (Mark Lane.) (W. T. B.) Zufuhren: Gegen den unten beschtlebenen Mug flucht, wird auf. Grund der 5 69 5 ,,, k. ,. . 14860 . mroß⸗ der Landwehr a. D.: Bareiß, zuletzt in d. Landw, Inf. J. Aufgeb. widerhan lung angeordnet. ö Weizen 760 Qms Maig 30 Qlis., Gerste 600 Qrg. Einfuhren: fetier Alfred Sens, dee s· Ink. Regt. 256 Yilttãrstra ge etz bucht nn, . S8 356, gesetzluchs fowie der S8 366, 360 der Karlsruhe, den 18. Februar 1916. Berlin, den 22. Februar 1916. Ludwigsburg), im 1. Landst. Inf. B. Ludwigsburg (XIII. S3), Attikel 3 Unser Staataminister, Präsident der Regierung, und Weizen 23 0639 Ons, Mehl 1230 Sack, Mais 26 3560 Org, Hafer 3. Komp, geb. am 13. April 1859 in 360 der Mtliterstra sgerichtgordnunn der Milstärsrafgerichtgord nung der Heschuldigte Gericht der Landwehrinspektion. Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Rréäntle, zuletzt in d. Landw. Inf. 2. Aufgeb. (Stutkgath, Führe. Unsere Genergldi ektoren der zffent ischen Arkesten und des Ack rbaues, 63 450 Sr, Gerfte 15 586 Sc. . Cotthug evangelisch, ledig, zulckt wohn- Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig hier hurch far ehen stachtig er lern ante n,, — Abt. 87. 87. K. 165. 13. ä‚AUrmier. Boats. Nr. 131; die Rittmeister der Tandtrehl' * P.. vezw. der Justiz und deg Innen, sind, in soweit s jeden betrifft, min London, 28 Februar. W. T. B.) Kupfer prompt 105. hast in Mandebusg, von Beruf gufmann, erklärt unz sein im Deut chen Reiche be⸗ i Veutschen Reich befindliches Vermögen 732568 . 735011 F Heckel, zuletzt in d. Landw. Kap. 1. Aufgeb. Ludwigsburg), Kreis. Der Ausführung dieses Beschlusses beauftragt. Memorial des Groß Glasgow. 28 Februar. W T. B.) 3x oh eisen per Kasse welcher flüchtig ist, ist die Untersuchungs findliche Vermögen mit Beschlag belegt. ut Deschta⸗ beleht Der gegen den Rekruten August Rohr⸗ (73501 rm, der, Dauptzn bei d Deutszen Verm, für Litauen, Wid mayer, zuletzt; he riogtums Lukemburg Nr. 9 vbm 2 Febr.ar 1916.) 84 sh. 6 d. Tendenz flau, am Schluß etwas fester. haft wegen Fobnenflucht und Uebergarg. D. St - Ou, 36 k Im Felde, den 20. 2. 1916. bach, ger am 19, Schi 1896 in Wet is. ⸗ 33 di 1 ö * , Teng in d. Landw. Kav. 2. Aufgeb. Stuttgart, Führer d. Res. Art. Mun. Liverpool, 19. Februar. (W. T. B.) Baum wolle. zum Fein de . 58. 69, . Gericht der 22. Inftr.Division. Gerlcht der 56 Infantertediptsion. heim. am 2, ob m ber 1915 erlassene unn db ͤ⸗ ö K 36 Kol. Nr. 74 XII., Ze l Llweggr, zuletzt im Landw. Traln ?. Aufgeb. . (Offizielle Notierungen) Amerscan ordinarv 681, do. good 23, Ab. 2 Me Str⸗G-⸗B. . 8 173256 Fahnenfluchts erklärung Hoon, e Sleckhꝛief sowie die Fahnenfluchtserklä ung Blatt 24 und Bond 17 Blat? * (Ulm), in d. Train⸗Ers. Abt. Nr. I3. — In der gestrigen Aufsichtsratssitzung der Sroßen Berliner ordinary 7, 11, do. fully good ordinary 7, 2, do. low middling 747, wird ersucht, ihn zu verhaften und ihn in uud Beschlag nahme verfügung. 73260) Fahnen sfluchtserklärung. und Vermögengbeschlagnahme, veyöffent, t, 67 eee. 3 1 , zur „ Ein Patent, seines Dienstgrades erhält: Georg Fürst von Straßenhabn wurde laut Meldung des. W. T. B. Beschlossen, do fully low middling 7.67, do. middling 7,83, do. fully middifng das nächsse Gefängnig oder der nächsten In der Unterfuchunassache gegen den Der, Gefrettz, der Reserde der 14 Kemp. licht km Deutschen eich sanzeiger Nr. 285 8e e. . ee * . in e. Waldburg⸗Zeil De charakt. Maj. 4. 1. 8. d. Armee, zurzeit die Generalversammlung am, 30 Mär 1916 abzuhalten und eine Ude, do. good middling 8.10. do. fully good mibdling 8, 27, do. Militärbebörde zum Weltertraneport hler⸗ Mugketier Moritz Jofeph, 7. Komp Inf-Regts 177 Near. Kurt , n,. bon, Tk lid, wird biermj auf . mer. * me, . 1 Bats, Kom. im Landw. Inf. R. Rr. 126. Dividende von 6 oo (wie im Vorjahre vorzuschlagen. niiddling fair 3, 5, Pernam fair s. 6h, do. good fair 9, 15, Ceara her abzullefern. ñ 916 Res.“ Inf. Reg. 269, Ziotiberuf: Kauf. geb. . 14 741. . in 2 gehoben. den 25. Feb 91s G bariort Hh sch e n=, 3rd Wefärdert; zu Hauptlenten; K 6 hier, QOblt. d. Res. a. D. zuletzt W Der Aussichtstat der H. Sch lin d u. Cle. Aktiengesellschaft fair 8.56, do. good fair 9, 10, Egyptian brown falr 16, 00, do. brown Im Feide, den 23. Fehrurr 1316. Hein wegen Fabnen cht im Felde, wird wird auf Srund der So oo f. des Militär, Konstanz, den 25. Februar 1916. w , — 5 Lt. x. Nes. B. Jr. Reg gg. Arr. iz Cm H. e i dg? Vetta; Hichlotz, Lzut Meidung ez . J. B. aus Hamer, der ö fair 11,50. do brown fully good air id, Hor bt ohn ge , s Gericht des c. nk, otegts. 256. au Granß beü sd s ff neg. Malt ren stäasgesetzruchs sowie der Sz zö6, zb dei Kol Herfbzer felt S3 renten ebe igade. , , . 12 = . die Oherlzutnants der Landwehr a, . zuletzt in d. Landw. Generalpersammlung vorzuschlugen, aus dem nach der Autsonderung M. G. Broach good 730, do. sine 7,50, Domra good 6, 05, do. full . Wißmann gesetzbuchs sowie der §§ 366, 3655 der Vein sr n ga fgerlchtzordnung hierdurch fü 1 un 3 vag — 2 * Inf. 2. Aufgeb. (Stuttgart, b. Gen. Gouv. Warf au, Gaiser, der Kriegsge w nnst uerrücklage verblelbenden Reingewinn von zood 6 25 do. fine 6,35, Bengal good h. 5h, do. fine 5.85, Padrss Major und Ręegimentskommandeur. . Mintär trafgerichtsordnung der Beschul. fabßnenflüchtig erklärt. * — — . 1chtesne ,, ee. zuletzt Lt; d. Landw. Inf. 3. Aufgeb. Calw), im Lanbst. Inf. B. 1090243 6 (oö 29) eine Hividende von 10 ͤ gegen hoo im innivelly good 7, 2. 3 3 Heschreibung. Alter: 26 Jabre, Größe: bien bierdurch für fahnenflüchtia erklärt Im Felde, den 21. Fbruar 1416. ; d, . 33 6 . . Calw (XIII. 19 Vorjahr zur Verteilung zu bringen sowle außerdem der auß rordent.˖ Liverpool, 19 Februar. (W. T. B.) Baumwoll⸗Wochen⸗ 1478 m, Staiur: schlark, Daare: . und sein im Beutschen Reiche befindliches K S. Gericht der 82. Inf. Dip. 2 Aufgebote Verlust⸗ u. k n. 23 . ,, Rid Leutnants der Reserpe; v. Ust in ow (Petro) ( Düsseldor),ů ien Neserve 100 060 . und dein Beautien. und Arbeiterunter— bericht. Wochenumsatz 42710, do. von amerikanischer Baum- Nase: gewöhnlich, 5 ö 1 Vermögen mit Beschlag belegt. 73259) Fahnenfluchtserklärung. 1 ; in das Grundbuch eingetragen Visefeldw., bish. im Erf. Inf. R. Nr. 523; vie Vizewachtmeister: stüßun is fonds 200 Oo0 „6 zu überweise n. Jö; wolle 27 690. Gesamte Ausfuhr 2356, do. Einfuhr S5 JJ, do. do. Batz; Schnurrbart, Hesicht: deen g, Tivisionsstabs quartier, den 21. II. In der Unterfuchungsfache gegen den Fundsachen Zustellungen Weylau. den 25. Fetruar 1916 Wucherer (Adolf) (Reutlingen) in. d. l. Landw. Esk. XIII. A. K. Wien, 28. Februar, (W. T. B) Bei der beute im Finanz- von amerikanischer Baumwolle 49 079. Gesamter Vorrat 830 O90, Gesichte farhe: friih; Sprache: J ur ch, 1916. Otto Oßwald. Landsturmmann, 3. Ers. . . Könt liches Amte ericht . Wieslsner Ernst) 1 Stuttgart im Erf. Feldart. R. Nr. Hö; minksterium abge baitenen Schlutesprechung in Ler Frage der Wi⸗der. de do. von amerikanischer Baumwolle 579 086, do. do. von ägyptischer heslondere Kennieichen 3a ebne, Kleidung: Gericht der 81. Reserved vision. Komp. J. R. 40 in Rastatt, wegen Fahnen U dergl nig eher gericht. Görhich Eudwig) (1 Sluttgart, Vizefeldw. (Offiz. Stell ver ⸗ qu nahme eines hechränkten Privatoerkehrs and der Wtener Baumwolle 147 140. . Infanterleuniform, Mütze. 26e ien flucht erna flucht, wird auf Grund der S5 69 ft. de t . 66666 treter) im Landw. Inf. R. Ni. 119, zum Ct. d. Landw. Inf. 2. AÜufgeb,, Börse ist eine völlige Uebereinstimmung binsichtlich aller in Betracht Manchester, 25. Februar. (W. T. B.) Garne. 30er , 7362 , ö den VHelltjãrstrafgefetzfuchz sowie der S§ 356 [73312] Zwangsversteigerung. Derzogliches Amtsgericht Braunschweig Raiser (Hermann) (I Stuttgart, Vizewachtm. Gffiz. See kommenden Punkte erzlelt worden, sodaß in einer demnãchst stattfinde den Water twist kurante Qualität (Dindley) 1 — Tücher. Printers 73261 Steckbrief. k e r rü n e gr, der und 369 der Mintärstrafgerichtsordnung der Im Wege der Zwangsvollfireckung soll hat heute folgendes Aufgebot erlassen: treter) in d. Art. Mun. Kol. Nr. 4 (F bei d. 58. Inf. Di., zum Sitzung des vorbereitenden Komitee der Börsenkammer die Fest⸗ 31 er 125 Jards 17 X 17 23/9. l Der ledige Vlzefeldwebel der Landwehr 7 Komp. Infanterteregtments 131, ge. Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig am 6. Juli A9K6, Mittags 12 ühr. Beantragt haben
Lt. d. Landw. Feldart. 2. Aufgeb. setzung der einzelnen technischen Maßnahmen — darun er in erster ! 8 ff 3 richts Berlin. ĩ — 1) die Firma S. Herz in Prenzlau das d dw. ufge ̃ f Amster dam, 28. Februar. (WW T. B.) Santos Kaffee Franj Ludwig Gatsch der Genesungs. boren am 17. Aprii 1851 zu, Gr. Jernftz, erklärt an der Gerichtsrtelle, Berlin. Neue Friedrich aun cr 62 8 a e.
Befördert; zu Leutnants, vorläufi ohne Patent, die Fähnriche: Linie Regelung der noch schwebenden Verhindlichkeiten — ruhig, für Februar —, für Mar 635, für Mal h87. . r ; ; . astatt, den 24. Februar 1916. straße 13/14, II. Stockwerk, Zimmer Tühel Zeller im Gren. R. Nr. is kö erke, 97 ext, Kid, erfolgen können. Im welteren Perlauf wird die Plenar— ,, 265. . at 6 . loko 66, Ie mpognie . ren ,. 5 ö . . . . . Inf. Brigade. aft, e, werden das in . loses Serie 1620 Nr. 20, Doch, Ko ffn, König, List, Schweizet, Stein? sitzung der Kammer siaslfinden, es dürte alis die Au srabme für Mär;r?— Le in' z loro z, sär März 483, für April 46, w,, un e mn. — 6 6 , e. r 356 * K Koch tr. 70, Ccte Wilhel mstr. g0, belegene, 2) der Landsturmmann Otto Himsledt heil im Inf. R. Nr. 125 des Pribatrerlebrs vorauesichtüich schon in nächster Zeit zu gewärrfgen für Mai a9, für Jani hö. vem ber 189 ö se . .. u ,, . . . . ö 0. I 32b7] Beschluß. im Grundhuche don der Friedrichtfadt aus Vallstedt das Kufgebot deg Depositen- zu Leutnants d. Res. d. Gren. Regts. Nr. 119: Schwarz (Her⸗ ein. Am Schluß der Beratung gab der Finanzminister der Ansicht New York, 26. Februar. (WB. T. B.) (Schluß.) Baumwolle sührgr⸗ in Gast . 6 H , ze 3 der. Mllitãnstrafger schtsyr J, 6. In der Unterjuchungssache gegen den Band 22 Blatt Nr. 1573 (eingetragener buches Nr. 13 046 der Braun schwelger nann), Schwarz äarh (1 Stuttgart, Vizefeldwebel in diesem Ausdruck, daß der Zusammenschluß aller betetligten Kretse bei Dunch loko middling 11120, do. für März 11,13, do. für April 11,520, ö 2 b eld! war, ist zu ö , nnn, Kanpwehrman g) n n resin Eigentümer am 19. August 1815, dem Prtbatbank über 900 4. Regt ; säbrung der in Kas icht, genommenen Mön egeln. eine wesentliche Kiofmmizzz n 1I,6l, New Orleans do. lors middiing 11, 15, Petroleum! . nen, m, nn 24 St-Qu., den 22 Febrrar 1916. mh der . e en Felde egts d age der in zagung der Versteigerungs⸗ Die Inhaber der Urkunden werden auf= Reh fuß (Fritz Ulm), Vizewachtm. (Offiz. Stellvertreter) h. W de ung der allg⸗meingn wirischaftlichen Interessen wie auch de Refined (in Cases) 11,25, do. Stand. white in Rew Yolk S,g0, do. en 2 ; fl ö ber 66 3 3. i engen, Sie sn; nd die k vom vermterkg: Kaufmann CGhast Eilenberg gefordert, spätestens in dem auf den PöllonghwehrKanonenzug sh Xöij., zum CI. E. Ref. d. Feldart. Staat, tredits erwarten lasse. in Tanks 5,2, do. Credit Balanceg at Ols CEitn 40, Schmal k . 16 bel Be⸗ k ö. 6 leds , d w aun, en gig u. Ferlin. Schöneberg) eingetragene Grund 18. Oktober 1916. Vormittags Reste. Ar. 49. Ann t ö erer r T, B, ght Kundgeßuns rr peine K, sten o tz de. Reh; e, He beig 1.3, cker Zentri⸗ . ann, , n, nãchsten 73253) Fahnenfluchtẽ erklärung. renn, , ,, rechtem 10 Uhr, vor dem Herzoglichen Ante. zu Leutnants der Reserve; die Vizefeldwebel: Holdschuer Ragierung kändigt die Heraufsetzung des Höch styretses für fugal oz! (h E65, Weijen für Mai 1213, do. für Juli — =, do. . ö — Drahtnachticht In der Untersuchungssache gegen den Gericht der felt 12. Inf. Brigade. Selten flägel, kleinem Anbau und unter., gerichte Braunschweig, Am Wenden tore 7. Kung) (Gmünd), Ba der (Älbert) Veilbronn), H ah nie r Fritz; Zink yr um 14 Kronen für den Meterzentner mit Gültigieit vom hard Winter Nr. 2 1253, Mehl Spring ⸗ Wheat clear (neu) 5. 36 , 2 Mugketier Fritz Harnischmacher der 73242 Aufhebung keller tem Hof, Gemarkung Berlin. Nutzung. in er 239, anberaumten Aufgebotstermin Reutlingen), Ko ch (Karh (1 Stuttgarh, Ren schker Wilhel nʒ L März an. In der Begründung wird einersests auf die erhöhten pig 5 ö, Getreidefracht nach Tiperpopl 25, Kaffee Rio Fir. 7 loo dt, bie n. 2 den 25 Februar 1916 10. Komp. Inft. Megts. 131, geb. am der Fahnenfluchtserkluürnng. wert 53 z60 A6, Gebäudsteuerrolle Nr. 717. ibre Rechte anzumelden und die Urkunden (II Stuttgart) im Res. Inf. R. Rr. 15. Ströengungekosten, and Je seits darauf hing-wiefen, daß die Fabrikanten ** für Neärl 7.58, do. für Mai 7 53, do. für Juli 7 92, Kupfe— 6 4 . Ress Inf - Reg. Rr. 40. 4 März 15s zu Däffelborf, wegen ahnen. Die in der Untersuchungesachel gegen Ber lie, den ' ,n, ne, . vorzulegen, widrigenfallg die Rraftloz. zeit bes gerrübgaben tis genrigt find, den Produsenten Sianhrd wen,, gen z ' an Ber r,, wbt, wird au Brend der gd 6h f. des den Land turm den Reinhart Moritz err Kängkiches in rer , Ge m mn, 1 ii enen er e, 3
. , kö Oberstleutnant und Bataillons kommandeur. Militärstrafgesetzbuchs sowie der S5 366, 1 4. Komp. Eis.⸗-Bailg. Inf. Regtg. 5h unterm t. S7. S7. . 73. 15