1916 / 51 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Feb 1916 18:00:01 GMT) scan diff

Unsere K— 2 btermit auf den 66 23

Saal deg München, Pjand⸗

rere ;

D meldung der Altien bet nach 8 der Statuten spätestens bis ein- ließ lich Montag, den 21 Februar R9IG. Abends 6 Uhr, im Bureau der Gesellschatt Hildegarduraße 7, hochparterre, unter Vorlage eines arithmetisch ge⸗ ordneten Verieichnisses zu geschehen.

Tagesordnung: I) Vorlage 3 geren wericht der Bilanz und Gewinn. und Verlust⸗

rechnung sowie Beschlußfaffun

blerüber. gta hren

2) Entlastung des Vorstands und des Ktsrais.

3) Aufsichtsratsersatzwahl.

66974

Sa* *r. ** * ger . Die Atttonctre unserer Geselljchaft blermit zu der am 26. Februar 19168. unserer Gesellsch aft, Schönebergerstr. M 10, stattfindenden ordentlichen Dauptvmer⸗ e ergebenst eingeladen. Die Tagesordnung lautet: 1) Berichl des Vorstands Vorlegung der Bilanz mit Gewinn. und Verlust⸗ rechnung für dag Jahr 1915.

2) Bericht des Aussichtsrats.

die Gewinn urd Verlustrechnng.

4 Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

5) Aufsichtsratswahl.

Wir machen darauf aufmerksam, daß

dlejenigen Attionäre, welche an der Haupt-

versammlung und der Abstimmung teil⸗

nehmen wollen, ihre Aktien bet der Ge⸗

g anther Sohn Anht. Ges.,

den . 10 Ur, im Geschãstalokal

3) Beschlußfassung über die Bilan und

S6 ij

Ge sel han aueg⸗· schieden. Fabrih feiner Fleischwaren Jg. & PN. Sauermann A. G. Uulmbach.

Ter Qorstand. Heinrich Sauermann.

, ,

uqungen für die fan n n el dom 28. Dejember 1 m om . zem * mit bekannt, daß die Nummern der Stücke Lit. A nominell 6 E000 —:

9 30 70 74 78 114 161 175 201 217 224 295 349 356 360 367 373 383 395 5027 512 545 594 638 655 698 804 889 Sha gig gil go] ghz gg,

a l n sa,

so sj gannover · Graunschmeigische BGergwerksgesellschast 1. G. in Liquidarion, Hannover.

bierdurch

I Uhr im Kon serenjsaal

Luisenstraße 9, siattfindenden

Dle Aktionäre unserer Gesellschart werden zu der am Mittwoch, der 23. Februar 1918, Nachmittags des Bank. bauses Ephraim Meyer C Sohn, Hannover, ordent · lichen Generalversammlung eingeladen.

Lit. R nominell s00, —: 10639 1162 1180 1209 1210 1222 1267 1287 1295 1357 1372 1393 1423 1432 1472 1492 1535 1552 1574 1591 16608 1680 1722 1731 1782 1783 1817 1820 18057 1902 1966 1933 1958 1969 ausgelost worden sind.

Die Teilschuldverschrelbungen, welche die vorbezeichneten Nummern tragen, werden vom 1. Jult 1916 ab bei der Dresdner Bank in Dresden, Berlin und Leipzig sowte bel unseren Gesell⸗= schartskassen zu 19 0 eingelöst. Die

logꝛis ö ganerische Actien Bierbrauerei Alschaffenburg.

Die außerordentliche Generalversamm e Aktionäre vom 11. No- vember 1915 hat beschlossen, das Grind kapital unserer Gesellschaft um höchstens 62 419000, durch Einztehung von 4 Aktien, die im Besitze der 3

8

sind, und durch Zusammenlegun übrig bleibenden . 2 ven 8: 1 auf Æ 345 000 Hera nsetzen

unter Æ 2000 000 herabgesetzt wird, wieder auf 4 29090 009, ju erhöhen. Dabel wird den Aktionären anbeimgesiellt, die Zusammenlegung ihrer Aktien dadurch abzuwenden, daß sie der Gesellschaft die Aktien zur freien Verfügung überlassen, mit der Maßgabe, daß sie von je S S000, Attien Æ 1009, zurück⸗ erbalten. Ferner ist die Ausgabe von 345 Stück Genußscheinen mit den aus der

hefe nn schaft t

und dann um den Betrag, um den es.

667961

; Westafrikannische .

gesellschaft Victorig' in Gerlin. Die Aktlonãre unserer Gesellscha

wir hierdurch davon in Minifter

rechnung und

Pllanzungs⸗

Kenntais,

gelaufene Geschäftsjahr befreit hat. Berlin, den 28. Januar 1916. Der Vorstand. Kemner.

. 1 der für Handel und Gewerbe uns auf Grund der Verordnung des Bundeg⸗ rats vom 25. Februar 1915 (Reichsgesetz⸗ blatt S. 123) von der Verpflichtung zur Abhaltung der ordentlichen Generalver⸗ sammkung, zur Aufstellung und Vorlegung er Bilanz und der Gewlnn⸗ und Verlust. des Geschäfte berichts auch für das mit dem 31. Dezember 1915 ab⸗

6s ss]! Württ. Hohenz.

Zrauereigesellschaft Stuttgart.

Der Atrlenat unserer Heselllchaft, Herr Oefar Kleinlogel, Fabrikdtrektor in Ulm a. D., 6 gegen die Beschlüsse unserer letzten ordentlichen Generalversammlung vom 18. Dezember 1915, betr. Genehmi⸗ gung der Bilanz auf 30. September 1916, Entlastung des Vorstands und Aufsichts⸗ ratz für 191415 und die Gewinn⸗ verwendung, Nnfechtungsklage erboben.

Der erste Verbandlungstermin hiewegen vor der J. Kammer für Handelssachen des X. Landgerichts Stuttgart, findet am Mittwoch, den 1. März 1916, Vorm. 9 Uhr, statt.

Die Direktion. E. Munz.

6s? 6

Zeutsche Ohpothekenbank (llctien-Geselschaf) Berlin.

Dle Herren AÄttionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur vierund⸗

66739

1. Bilanz der

Ludwias · Eisenbahn · Gesellschast in Nürnberg am 31. Dezember 1913.

Vassina.

10) Guthaben des Pensions-

Attiva.

1) Die Bahn mit Telegraphen⸗ und Telephon⸗

leitun

2) Immobilien.. 3) Lokomotiven. * 4 Personen., Gepäck⸗ und Rollwagen und eine

Draisine 5) Mobllien

6 Haug. und Hofrequisiten nebst Werkzeug

7) Vorrãtige Materialien 8) Bestände der Haupitasse: a. Ueberschuß der Betriebsrechnung: Barbestand . b. Barbestand des Pensions⸗ und Unterstützungs fonds

774.75

129,76

ps 3. . . ) Artlenkapital in 1770 Altien 25 os9 98 2 & setzlicher Reservesondg: Guthaben beim 946 478 11 . * Ta m, * 218 39801 3) Pensions. und Unterstützungssond?⸗⸗ a2. Guthaben beim Baufonds M 154 643,72 b. Effektenbestand ü dog . c. Bai bestand '. 129.76 4) Dem Baufonds geleistete Vorschusse: vom Pensions. und Unterstützungesond?; 4154 643,72 vom gesetzlichen Reservefond ! 1 C0 Guthaben der Königlichen Ddaupibaut ; 6) Schuld am Kausschilling für die im Mai 1896 erworbenen Grundstäücke

Baufonds .

fonds beim Bausonds (10 154 643, Bestand dieses Fonds an Obli⸗

gationen ——

9) Guthaben des gesetzlichen Reservefonds beim

und untersf tungs; (2

900,

Desgleichen für das im Mai 1898 erworbene Grundstũck y ;

) Berichtigungsposten für nicht erfolgte Ab⸗ schreibungen an Betriebsmitteln und Be⸗ triebsanlagen ö.

9) Ueberschuß der Betrie

Summa.

2170 436 35 Summa.

6 * 303 428 57

1 00 155 673 48

185 643 72 243 18380

64 960 os 800 -

112697203

77475

2170 436 35

auf Montag, den 21. Fe-

üde mi t l Stüqke müssen mit Erneuerungschein und e g.

den Zinsscheinen Nr. 12 20 der Reihe II eingeliefert werden. Vom 1. Juli 1916 ab findet eine Verzinsung vorstehender Teilschuldverschreibungen nicht mehr statt.

Aus früheren Auslosungen sind folgende

Stücke: Nr. 491 Lit. A nominell 1000, 664 A 1000, 242 A 393 A 410 A 463 A 1296 B 1041 B 1484 B 1001 B 1092 B 1271 B 1399 B ö w . 500, noch nicht zur Elnulösung vorgelegt worden. Diese Teilschuldverschreibungen werden nicht mebr verzinst, und wir fon dern deren Inhaber wiederholt zur Ein⸗ lösung auf.

Riesa, den 27. Januar 1916. Anhtiengesellschaft Lauchhummer. Der Vorstand. Wiecke. Möller.

66914 Bekanntmachung. In der Generalversammlung vom 30. November 1915 ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft um 300 9000 M dadurch herabzusetzen, daß se fünf Aktien zu drei Aktien zusammen⸗ gelegt werden. Als Termin, bis zu dem die Aktionäre spätestens ihre Aktien zum Zwecke der Zusammenlequng einzureichen haben, ist vom Aufsichtsrat der 5. April 1916 bestimmt worden. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden demgemäß aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungesscheinen bis spätestens den 5. April 1916 bet dem Vorstande einzureichen. Aktien, die bis zum Ablauf der fest⸗ gesetzten Frist nicht eingereicht werden, sowie eingereichte Aktien, welche die zum sͤrsatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht ur Verwertung zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklaͤrt.

Staaken, den 30. Januar 1916.

Der Vorstand der

Deutschen Post. und Eisenbahn . Verkehrsmesen Aktiengesellschaft (Napag · Efuhag. In Generalvollmacht: Heinr. Woll heim.

Tagesordnung: I) Bericht des Viquidators und Auf⸗ sichtsratg und Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung vom 30. Juni 1915. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilan. Entlastung des Liquidatort und Au sichisrats. 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche die Aken, die sie vertreten wollen, spätestens am z. Werktage vor der Generalversammlung in dem Bureau des Liguidators, Hanncner, Luisen⸗ straße 9, hinterlegen oder deren Hinter⸗ legung bei einer anderen dem Liquidator genügenden Stelle spätestens am an⸗ gegebenen Tage der Gesellschaft nach⸗ weisen. Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen. Bericht und Bilanz liegen vom 6. Fe⸗ bruar an im Lokale der Gesellschaft, Hannover, Luisenst aße 9, zur Einsicht aus. Hannover, den 28. Januar 1916. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Maximilian Kempner, Geh. Justizrat.

vierzigsten ordentlichen Generalversammlung n bruar 1916, Vormittags 1ER Uhr, in unserem Bankgebäude, Nr. 44, Quergebäude 11 Treppen, Sitzungssaal, ergebenst eingeladen. Tages ordnung: Geschäftsbericht des Vorstands und des Aufsichts rats. . . Vorlegung des Jahresabschlufses und Beschlußfassung über die Gewinn⸗ . a. Bericht der Reypisoren. . ö der Entlastung für den Vorstand und den Aussichterat. 8 von i des Aufsichtsrate. Wahl von Revisoren. . Enn mt ut: sind nur diejenigen Aktionäre, welche spãätestens am 19. Februar 1916 ihre Aktien oder den darüber lautenden Hinterlegungeschein der Reichsbank oder 6 Notars bel dem Vorstand einreichen. Berlin, den 29. Januar 1916. Deutsche Hypothekenbank (Actien. Gesellschaft). Dr. Hirte. Bertelsmann.

schäftestelle mindestens 8 Tage vor dem Tage der Hauptversammlung mit doppeltem Nummernverzeichnis ein⸗ reichen müssen. Berlin, den 31. Januar 1916. Der Vorstand. Krahner. Bolza. 66971 Einladung zu der Sonnabend, den 26. Februar 1916, Nachmittags B Uhr, im Gesellschaftszimmer des Rais⸗ kellers bier stattfindenden ordentlichen KGeneralversamm lung der Automobi l-= Omnibus ⸗Gesellschaft Mittweida Gur gstãdt · Limbach. M. G. Tage svrdnung: 1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1915. 2) Vortrag und Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1915. 3) Beschlaßfass ang über die Verwendung des Reingewinns. 4) Ergän ungswahlen für Vorstand und Au sichtsrat 5) Anträge auf Aktienumschrelbungen und sonstige Anträge. Burgstädt, am 26. Januar 1916. Die Vorstandschaft.

Dr. Roth. F. Köbke. 66970 3. Gaummoallspinnerei am Stadtbach in Augsburg.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zur dier jährigen ordentlichen General⸗ dersammlung etr geladen, welche Don nerstag, den 9 März E916. Vor mittags 10 Uhr, im Sitzungssaale des Börsengebäudes abg-halten wird. Gegenstände der Verhandlung sind: 1) Bericterstattung der Gesellschafts⸗

organe über das abgelaufene Geschäfg⸗

ahr.

2) Vorlage der Jahresbilanz, Beschluß⸗ fassung über diese und Entlastung der Gesellschafts organe.

3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

4) Erneuerungswahlen für die turnus⸗ gemäß ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrais.

Zur Teil ahme an der Generalversamm

lung sind alle Aktionäre berechtigt, welche

sich nicht päter als am dritten Tage vor derselben angemeldet und über ihren

Aktienbesiz genügend ausgewiesen haben.

Die Auzweise behufs Teilnahme an der

Beneralversammlung werden an der Effeften⸗

kasse des Bankhauses Friedr. Schmid

C Co hier ausgefertigt.

Augsbarg, den 28 Januar 1916. Der Aufsichtsrat der Baumwollspinnerei om Stadtbach. Ern st Schmid, Vorsttzender.

66961 Essener Boden ˖ Akhtiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit 1 den 5 166979) bruagr 1916, achmittags r, s⸗ ol 1m ss. Sni o in unseren Geschäftsräumen, Essen, Roland⸗ Crefelder Baummoll SYphinnerei, straße 24, statifindenden 5. ordentlichen Akt. Ges., Crefeld. Elnladung zu der am Samstag, den

Generalversammlung eingeladen. Aktionäre, welche ihr Stimmrecht nach 26. Februar 1916, Mittags IL2 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Spinnerei in

Maßgabe des 5 23 der Satzungen aus üben wollen, müssen ihre Attsen oder die Crefeld stattfindenden ordentlichen darüber lautenden Depotscheine eines Hauptversammlung. Notars mit einem arithmetijch geordneten Tagesordnung: Nummerverzeichnis spätestens am E8. Fe⸗ 1) Bericht de? Vorstands über die Lage bruar dieses Jahres bei des Geschäfts unter Vorlage des der Bank für Handel und Industrie, Rechnungsabschlussesß, der Gewinn⸗ Darmstadt, Berlin und Frankfurt und Verlustrechnung und des Ge⸗ schäftsberichts sür das verflossene

a. Main, der Mitteldeutschen Credbitbank, Geschäftsjahr. 2) Bericht des Aufsichtsrats.

Frankfurt a. Main, Berlin und 3) Beschlußfassung über die Erteilung

Essen, der Süddeutschen Immobilien⸗ der Entlastung. Gesellschaft AG. in Frankfurt 4) Feststellung der Gewinnanteile. a. Main, 5) Wahlen zum Aussichtsrat. der Gesellschaft in Efsen ( Die Aktionäre, die an der Haupt⸗ binterlegen und bis nach der General. versammlung teiinebmen wollen, haben versammlung daselbst belassen. . sich durch eine Auswelskarte auszuweisen. Die Bilanz sowie die Gewinn. und Diese Karten werden gegen Hinterlegung Verlustrechnung nebst den Berichten des der Aktien, die spätestens drei Tage Vorstandz und des Aufsichtsrats liegen vor der Hauptversammlung, den vom 1. Februar dieses Jahres ab in Tag, an dem diese stattfindet, nicht unseren Geschäftsräumen zur Einsicht der mitgerechnet, erfolgt sein muß, bei dem Aktionäre auf. A. Schaaffhausen'schen Bankverein, Tagesordnung: A G., Berlin, Bonn, Crefeld, C6 n, 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und Düsseldorf. Duisburg, Effen, Neuß, des Rechnungsabschlusses für das Ge Rieydt, Ruhrort, Viersen und ferner schäfte jahr 1915. kei der Deutschen Bank, Filtale 2) Benehmigung der Bilenz sowte der Crefeld, und der Bergisch WMärkischen Gewinn und Verlustrechnung. Kank, Filiale der Deutschen Bank, 3) Entlastung der Verwaltung. Giber feld, ausgeftellt. 4 Wahlen zum Aufsichtsrat. Erefeld, den 29. Januar 1916. Efsen, den 29. Jannat 1916. Der Vorsitzende des Aufstchts rats: Der Vorstund KFommerjtenrat North. Freudenberger. Hch. Müller Brüderlin.

Generalversammlungsein ladung vom 18. Ok⸗ tober a. c. k Rechten beschlossen worden, wovon je einer auf jede der nach Durchführung der Kapitalsherabsetzung übrig bleibenden 345 Stück zusammen⸗ gelegten Aktien entfällt.

Nachdem die obigen Beschlüsse in das Handelgreglster eingetragen sind, ergeht zu deren Auzführung an unsere Aktionäre nachstehende Aufforderung:

I) Die Aktionäre, die zur Vermeidung der Zusammenlegung freiwillig ihren Aktienbesitz bei der Gesellschaft mit der Maßgabe einreichen, daß sieben Achtel davon der Gesellschaft zur Verfügung überlassen werden, während ihnen ein Achtel zurückgegeben wird, haben ihre Aktten nebst Gewinnanteil / und Erneuerungsscheinen mit einem nach der Nummernfolge geordneten dovpelt auszufertigenden Nummernver⸗ zeichnis innerhalb der Frist vom I. De⸗ zember 1915 bis einschließlich 28. Februar 1916 bei der Bank für Handel und In⸗

dustrie, Berlin und Darmstadt.

sowle deren Niederlassung in Frank⸗

furt a. M., bei der Sant für Brau⸗Industrie,

Berlin und Dresden. bel der Firma S. Bleichr öder. Berlin, bei der Firma Gebr. Arnhold,

Dresden, bei der Aschaffenbur ger Volksbank

A. G., Aschaffen burg, während der bei jeder Stelle üblichen Ge⸗ sckäftgstunden gegen Ouittung einzureichen. Etwa sich ergebende Bruchteile von Aktien (Spltzen), die nicht in natura zurückgegeben werden können, werden ür 66773 6 der Einreicher bestmöglichst Aktiva. verkauft. =

Die Aushändigung der zurückzugebenden . a 3 Aktien sowie der Genußicheine erfolgt Immobillen: ö gegen Rückgabe des quittterten Einliefe- a. Erlangen... 369 5303 rungsscheins laut später ergehender Be⸗ b. München. 32268. 55 kanntmachung. 1262 0899,63 Die nötigen Formulare sind bei Abschrelbung 14 656. 31 Ginreichungestellen erhältlich. Maschinen und Werren Je;

2) Diejenigen Aktionäre, die nicht frei⸗ Bestand am 1. August 1914 willig sieben Achtel ihres Aktienbesitzes 6 92 9g84,88 der Gesellschaft zur freien Verfügung über- 54 300, 42 lassen, werden hiermit aufgefordert, ihre rn

73 642, 65

München, den 29. Januar 1916. Der Aufsichtsrat der Aktien Ziegelei München. Karl Stierstorfer, Kal. Kommerzienrat, Vorsitzender.

II. Gewinn und Verlustrechnung der Ludwigs ⸗Eisenbahn ⸗Gesellschast in Nürnberg

Einnahmen. für das Geschäftejahr R915.

me 2 . —— —— 2 . * M . 2 .

1) Uebertrag aus dem Vorjahre... .

2 Personen⸗ und Gepäckbe förderung z335 hh 8o

3) Güterbeförderung ö 2745

4 Ertrag aus Grundstücken und Pachtzinsen . 697250

) Kapitaltzzinsen 12. 29

6) Außer ordentlich 236908 354 542 67

10. * 1) Persönliche Ausgaben 10 27045 2 Sachliche Jusgaben— . 176 635 12 3) Uebrige Ausgaben

4) Gewinnvortrag

669801 Bergmünnische Gank zu Freiberg. Sech undzwanzigste ordentliche Ge⸗ neralnersammlung Mutwoch. den 23 Februar 1916, Abends 7 Uhr, im Hotel Säͤchsischer Hof“, hier, 1. Stock werk, wozu die Aktionäre unter Hinweis auf 57 Absatz 2 der Statuten hierdurch ein eladen werden. Das Lokal wird um 6 Uhr geöffnet und Punkt 7 Utzr gesch ossen. Tagesordnung: I) Vorlegung des geprüften Geschäfts⸗ berichts fär 1915, Richtigsprechung de selben sowie Entlastung des Auf⸗ sichtsratz und Vorstands. 2) Berchlußfassung über Verteilung des R ingewinng. 3) Ergänzun 13wahl des Aufsichtsrats. Die Tei nehmer an der Generalver- sammlung haben sich durch Vorzeigang ihrer Attien oder der über die Hinter— legung dersel hen bei der Gesellschafts⸗ kaffe, einer Behörde oder einem Notar ausgestellten Bescheinigung auszuweisen. Die Bilanz sewie die Gewinn. und Verlustrechnung für 1915 liegen vom 2. Februar 1916 ab an unserer Kassen⸗ stelle zur Einsichtnahme aus, woselbst auch der gedruckte Geschäfisbericht vom 18. Fe⸗ bruar zur Abholung bereit liegt. Freiberg, den 29. Januar 1916. Der Aufsich⸗sSrat der Bergmännischen Bank zu Freiberg. Och Dreßler, Vorsitzender.

6tzosꝛ Groß CLichterfelder Gauyverein Attien ·˖ GHesellschaft.

Zu der am Dienetag den 22. Fe⸗ bruar E916, Nachmittags 5 Uhr in Berlin im Hause des Verbandes der Bangeschäfte von Groß Berlin, Köthener straße Nr. 38 stattfin denden ordentlichen General versammlung laden wir die Herren Aktionäre ergebenst ein. Tagesordnung:

1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz und des Gewinn und Verlustkonos, wie Vortrag des Geschätsberichs für das Jahr 1915.

2) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Attien mit doppeliem Nummernverzeichnis entweder bei der Direktion hierselbst, Wilhelmplatz 1, oder bei der Dresdner Bank in Berlin, Behrenstr 38/39, spätestens bis 2 Tage vor dem Versam nlungstage, Mutage L Uhr, zu deponieren.

Der Geschäftsbericht mit der Bilanz und Gewinn und Verlustkonto liegt in unserem Geschästslokale zur Einsicht für die Herren Aktionäre aus, auch können Druckstücke von dort bezogen werden.

Berlin Lichterfelde, den 29. Januar

1916. Der Vorstand. Oscar Otto.

Nürnberg, den 31. Dezember 1915. . I . Das Direttorium der Ludwigs⸗Eisenbahn. Gesellschaft.

Obige Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurden von der am 27. Januar

26. versammlung genehmigt. Nürnberg, 28. Januar 1916.

1916 stattgehabten General⸗

Direktorium der Ludwigs⸗ CGisendahn Gesellschaft.

Ley.

a 9 8 8 9 9 9 2 2 22 8 6 , , n m, , m, , ,, . ,,, ,

66772] ; Debet. Tredit.

Gewinn und Verlustrechnung. dit. 350 oJ! io oo

559049 Pachtkonto 36181 66693 . 6 a6 « Wir zeigen hiermit an, daß unser Dl: ee, rektor Herr Baurat a ö. . ö an 7194 . als Vorstand unserer Gesellschaft nleder⸗ Czrundstücke, Gebäude und 2690 23 7 45011 gelegt hat und an seine . 6 . 6 r n e. (Summe nach ibungen: . Brauereigeräte .. , . herigen stell vertretenden orstandemit. Fer fer ren h scheeibung,) 3 a. Darlehnsforderungen 1 402 88 230289 glieder, die Herren Dipl., Ing. N. Liebold Abjchreibg M. Geschaste jahr ö gro 1914/1 247 und H. Reineke zu ordentlichen Vorstands⸗ 8, m, . ö. . mitgliedern und Direktoren laut Aussichts-

10 000 ratsbeschluß bestellt sind. Alfeld, den 30. September 1915.

* asis - Kat B. Liebold & Co. A.-G. Ilfelder ,,,. *rstiengesenf chaft. Holjminden.

Der Vorstand.

Handlung unkosten

Zinsenkonto

Gebãudereparaturen

Ertrags konto: Morgenröte Bad Sachsa Stiege

66946 . Bilanz am 30. Juni 1915. Vassiva. 4000 000 41157 542 53 24273 05 541 25675

Aktienkavital Hypothek. Anleihen Gesetzl. Reserve Dis positionsz fonds 1226 M T = Kreditoren 6317 . k z 8 624 38 zd eh 1s Gewinn 3 99 gz o ld 66 3 3 15 048 761 73 lh 018 761 73 Soll.

o 876 is 17 lob oss 236 314 1

Werkzeugmaschinen⸗ Aktiengesellschaft.

Tie vierzehnte ordentliche General⸗ versammlung unserer Gesellschaft findet am Freitag, den 25. Februar er, Nachmittags 5 Uhr. im Sitzunge zimmer 3j e n,. Bank Filiale Cöln in Cöln tatt.

10 000

Kasse, Wechsel u. Wertpapiere Waren und Vorräte ... Debitoren

Haben.

3 , . 363 . Mb 43 1843 485 171 Allgemeine Unkosten, Kriegsunter⸗ stützungen (4 173 6 89 schreibungen und gesetzliche Re⸗ . . serve z i. 183486079 Gewinn 26620 68 1843 48517 1843 48517 Die Anschaffungskosten der Grundstücke, der Gebäude und der, Maschtnen erreichte die Summe von M6 ä Es sind abgeschrieben e 509, 63 Buchwert am 30. Junk 1915 5 590 004, Mülpausen i. E., den 25 Januar 1916.

Kullmann C Ee Alttiengesellschaft.

66737] Bilanz am 20 September 1915. Aktiva.

, Grundstück in Eberswalde is Odo, 151 376 66 294 31948 59 598 82 4760 8 640 9 90813 des Flaschen⸗ h 2 * . 12 787 37 2520 57 410141 144380

Bruttoertrag

0. * 3 500 000 619 50273 100 000 49 97438 Grundstück in

Gebäude.

Maschinen Elektrische Lager ãsser Absatz fässer Einrichtung blergeschäfts ... Betriebsgerãte..... Pferde. . Wagen und Geschirre . 86006 Einrichtung des Ausschank⸗ da 757,60 . ,, . , 50 o/ Abschreibung 3238133 32 38133 1 . ! 6 . een. e . em, , r,, . e enbeslände 47 56 65 —— ; ; w 3 , gigene Hypothelen 3 264 33 z Geschäftsguthaben der Genossen 280 Bardarlehen 76 48777 Bargeld. Gescki ,. ,,,, Inventardarleben 16 854 Höß Spa lkassenguthaben. ... ,, =. . Warer forderungen. 13 96726 J. Zun . ö Sonslige Forderungen 72 Reingewinn Bankguthaben .. Vorausbezahlte Versiche⸗ rungẽ gelder

Bilanz ver 21. Jult 191. Passiva.

Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Gwinn⸗ und Verlust⸗ kontos pro 1914/15. 2) Genehmigung der Bilanz und des Gewinn und Verlustkontos. 3) Entlastung des Vorstands Au sichtsrate. 4) Wah en zum Aufsichlsrat. Zur Teilnahme an der Abstimmung in der Generaloersammlung sind nur die⸗ fenigen Aktionäre berechtigt, welche späte⸗ stens R Tage vor der General. ver sammliung ihre Aktien bei unserer Geseuschaft, oder bet der Deutschen Bank Filiale Cöln in Cöln, oder bei einem Notar hinterlegt haben. Zur Anmeldung für die Generalversamm⸗ lung müssen die Aktien mit doppeltem, arithmeiisch geordnetem Nummernverzeich⸗ nis eingereicht werden. Das eine Nummern; verzeichnis wind von der Hinterlegungs— stelle zurückbehalten, das andere dagegen, mit der Bescheinigung der Hinterlegungs stelle über die erfolgte Hinterlegung ver sehen, dient dem Stimmberechtigten zum Auswels in der Generalversammlung. Auffichisrat der Wer kzeugmaschinen⸗ Atftiengesellschaft. H. Wolff, Vorsitzender.

Aktienkapital Reserbefonds 1 Reservefonds 11. Oypotheken .. Kreditoren... Nicht erhobene Dividenden... Kauttonen ; Talonsteuerreserve. Gebührenäquivalent⸗ reserve . Reingewinn ....

und des 1247 443 32

den

Anlagen

Zugang...

Aktien nebst Gewinnanteil« und Erneue— rungöscheinen nach der Nummernfolge ge⸗ ordnet mit doppelt ausgefertigtemJummern⸗ verzeichnis innerhalb der Zeit vom 1. bis 31. Dezember 1915 einschließlich bei den unter 1 aufgeführten Stellen zum Zwecke der Zusammenlegung im Verhältnis von 8: L einzureichen. Von je nom. M S000, eingereichten Aktien werden nom. M 7000, zuruckbehalten und entwertet, die ver⸗ bleibenden 1000, sowie der dazu« gehörige Genußschein laut später ergehender Bekanntmachung zurückgegeben. Aktten, die nach 1 oder 2 nicht ein gereicht werden, und Aktien, die zwar ein- gereicht sind, aber eine Zusamnenlegung im Verhältnig von 8: 1 nicht zulassen und der Gesellschaft auch nicht zur Verwertung für Rechnung der Bettinigten zur Ver⸗ fügung gestellt werden, werden für kraft—= los erklärt. Di an Stelle der kraft⸗ losen Aklien getretenen gültig bleibenden Aktien sorie die dazugehörigen Genuß⸗ scheine werden zum Börsenpreise und in Ermangelung einez solchen durch öffent. liche Versteigerung verkauft; der Erlös wird den Beteiligten nach Verhältnis ihres Attienbesitzes zur Verfügung gestellt. Gleichzeitig fordern wir hierdurch gemäß §z 289 H. G. B. unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzumelden. Aschaffenburg. den 18 November 1915. Bahyerische Actien Bierbrauerei

Aschaffenburg.

Die Direktion. Georg Oechsner. F. Linke. bb hr 7 ö Radeyormmalder Volksbank

Garschagen C Co.

226351 Kommandit Gesellschaft auf Actien

3214 756 RNadeyoarmmald.

stiva. Ordentliche Generalvers ammlimm g

1775 000 Dienstag, den 22. Fewruar df.

soo Jahres, Abends 6] Uhr, im Sltzungs⸗

439 15601 zimmer der Wirtschaft von Herrn Jobs.

. . Büchsenschütz hierselb, .

o 214 766 ol Tag.

Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ I) Bericht, en,, 1915 und

lung vom 22. Januar 1916 ist der Gegen⸗ Entlastung.

wert der noch nicht eingelösten Aktien und

Dividende beim Köni, lichen Amtsgericht . er de lng. dividende beim Köni, lichen Amtsgeri 38] Ergänzungtzwahl des A ats. Burgdorf, Abteilung Hinterlegungestelle, ufsichtsrats

Der Geschästsbericht Uicgr von heute ab hin eller, ĩ n,, Kalimerke Sarstedt,

sellschafter offen. Antiengesellschaft, in Liauldation. D' *r mes d, den 3 Jenner n 6 Ferse. S. Sternh eim.

5600/9 Abschrelbung sos a6 533 Utensilten: ö. Bestand am 1. August 1914 56 703,

Zugang...

2700 -

677i . Liquidationsschlußbilanz am 22 Januar 1916.

Zugang 1 O h0, 1051,

Abschreibung 1050,

Wannen vorrntẽẽẽꝛ Debitoren

Kassa und Effekten

Wechsel und Scheck... Vorauszahlungen

Beteiligungen

Kautionen

Patente

1965 14583 43548

1

1502 42420 379303931 456 01502 60 44421 1701937 370 40021 10 30118 min, , . —— 7563 11279 7563 11279 nebst Gewinn und Verlustrechnung per Gebbert & und

ch7* R 2 (0 06

l 21 93976

Aktiva. 60 Liquidationsausschüttungs⸗ konto: 1. Rate auf 0 4759 Aktien à 105 0,½ 4996 950, Schlußrate auf 4732 Attien à 4,16 o. 196 378, Hlnterlegungskonto: für noch einzulösende Aktien und Dividende für 16 Aktien à 109,15 0 17 464, für 27 Aktien à 4, 5 0/o

Einnahmen

Ausgaben k Guthaben der Genossen Reservefonds

Reingewinn ö 31. Dez. 1914: Zahl d. Genossen 21, Zugang in 1915

100

. S804 928 36

. 521337 1

Guthaben d. Gen. Æ 100, Haftsumme M 219

12, . . ö 180. ö ö

33, Guthaben d. Gen. 280, Hafisumme M 330

19.55

Passiva.

Aktien kapital

Hypotheken

Kreditoren Gestundete Brausteuer. Kautionen

Reservefonds

Gewinn

360 000 222 500 19713268

5193 328

ir haben vorstehende Bllanz nel i Berl

31. a bir ordnungsmäßig gefübrten Bücher der Reiniger, Shall Aktiengesellschaft, Erlangen, ö. d. Prüfung unterzogen ĩ Uebereinstimmung mit dem Hauptbuch. . h . bett ice, der einzelnen Niederlassungen sind richtig in die Hauptbilanz übernommen; eine Revision dieser Bilanzen und der bei den Niederlassungen gesührten Bücher hat nicht stattgefunden.

165. Dezember 1915. Berlin, den n . Il euhand Gesenschan.

Dr. Brockhag e. ppa. Heiser. Gewinn · und Verlustkonto ver 81. Juli A915.

are, . h * .

Abgang . Zahl d. Genossen 33, Guthaben d. Gen. * 280, Haftsumme M 330

* * * 2

31. Dez. 19165:

Düren, den 31. Dezember 1915. . ;

Bezugsgenossenschaft der Zentrale der Arbeiter Einkaufs Vereinigungen und solcher anderer Standesvereine, eingetr. Genofsenschaft m. beschr.

Daftpfl. ö. Der Vorstand. Matthias Hinzen. Barthel Richartz.

lob os] ; Baumwoll⸗Spinnerei Senkelbach in Augsburg.

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre zu der ordentlichen Geueralversamm⸗ lung welche am Montag, 6. März ds. Is. Vormittags LI Uhr, in der Börse stattfinden wird, ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

1) Berichterstattung der Gesellschafts⸗ organe.

2) Vorlage der Bilanz für 1915 und Beschlußfassung hierüber; Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3) Beschlußfassung über die Heimzahlung von 4 0 Partialobligationen.

4) Neuwahlen für den Aufsichtsrat.

Die Herten Att onäre werden behuft Teilnahme an der Generalversammlung ersucht, sich gegen Vorweis ihrer Aktien Eintrittskarten bei der

Bayerischen Disconto˖ Wechsel⸗ Baut A. G., hier.

spüfestens bis 2. Mürz erholen zu wollen.

Wägsbura, 29. Januar 1916.

Der Auffichterat der Baumwoll Sni enerei Senfeilbanm in Hwugesburg.

Der Bersigen e Max Schwarz.

; Gewinn⸗ und WRerlustrechnung. 112050 Wewiun- und erlustre

D vdr sd 2

Betriebs., und Handlungs⸗ unkosten Fuhrwerksunkosten ... Gehälter und Löhne... Instandhaltungskosten Flaschenbierunkosten Hypothekenzinsen. t Ausgefallene Forderungen Abschreibungen

Reingewinn

“tǵ,

für Dividende

aus 1912 600, Liquidationgausgleichskonto

verfügbar für Löschungt⸗ und sonstige Unkosten I) bet der Deutschen

Bank 7h, hh

2) als Kassen⸗ bestand

37 713 87 13 92012 4836715 2269 67 1040981 10 322 52 31933 99 40 42412 . 82271

199 253 96

19184 66395 ' „Haus der Norddeutschen Verbindung“ e. Gen. m. b. H. zu Bonn. Attiva. Bilanz vom 31. März 1918. Vassiys.

ö. jo 6oo 26000 1430

Eoll. Saben.

2 .

Abschrelbungen .

Unkosten inkl. vertragsmãßlg⸗ Tantiemen

Reingewinn

36 36 6 8 121 730 29 Vortrag aus 191314 22218

Bruttogewinn aus 1914/15 212 701 6a 141449282 bos 16 35 . 214 3d . Fos s

eute stattgehabte 8. ardentliche Generalversammlung unserer Gelellschaft hat ,. ö das Geschästsjahr 1914.15 auf A2 G fesigesetzt. Demnach gelangt der Dipldendenschein Nr S mtt 6 R320. pro Aktie bei Jolgenden Stellen: Berlin an unserer Knsse, Ziegelstraßze 30. Berlin bei der Bant für Handel 6 Judustrie,

unserer gasse, 2 91 a , . Vereinsbank Filiale Erlangen,.

t a. M. bel der Filiale der Bank für Dandel Industrie, e,. * der Deutschen Bank Filiale Nürnberg. Nürnberg bei der Baut für Handel K Industeie Filiale Nürnberg. Stuttgart bei der Württembergischen Bankanstalt vormals Pflaum C Co.,

Anleihe 3 130 Anteilscheine à 200 . Tellzahlungen

.

Grundeigentum Mobilar Forderungen Kassenbestand Verlust

241 944 6g 2266 36 250 4212 10526 24 38 0360 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 5 Saldo am 31. 3. 1914 ö S7 3b] Betriebgunkosten· 10 526 04 Abschreibung a. Mobilar 183 2 TV vᷓ TV vßᷓ Die Gesamtjahl der Genossen beträgt 9. Gegen das Vorjahr ist kein Ge- nosse ein, oder ausgetreten. Die Haftsumme und das Geschäftsguthaben sind unver⸗

̃ zi seben. amihafff betrãgt 26 000 M. Eberswalder Brauerei ändert geblieben. Die Gesam ,

Aktiengesellschaft. Anvbrtege. Bertinannt Der Borstand. Max Wild. r / /

1367, 96

D ö -=

Haben. Vortrag aus dem Jahre . ö , Bier konto 1 ö 360 5e Mietsertrãge 207558 Auflösung des Spezial⸗ reserbefonds

Pas Aktienkapital Dividendenkonto 1912. Liquldationgkonto

Betrlebseinnabmen u. bez. Forderungen 10 335 Beitrag der Alte⸗Herren, Kasse 17523 Verlust k

10009 199 253 96 Eberswalde, den 28. Januar 1916.

ort zur Einlösung. sof Berlin, den 28. Januar 1916.

Reiniger, Gebbert K Schall Aktiengesellschaft.

Der Varsttzende des Mussichtsrats: Walter Meskendahl.

*

21148 0 280 ! 2 .