.
ass 117 Getanntriachung.
Berl 32 das Jabr 1918 auf Grund des Allerböchsten Pr vilegiums vom J. No- dember 1887 planmäßig bewirkten Aus- losung der Sensburzger Kreisanleihe⸗ scheine sind folgende Nummern gejogen worden:
Lit. A Nr. 39 über 1000 4 66 1000 FE 1 500 12 800 40 00 43 500 58 500 85 800 115 500 3 200 9 200 55 200 95 200 98 200 102 200 209 200 260 200 288 200 323 200 328 200 350 200 351 200 365 200 367 200 , kö 200
Diese ausgelosten Krelsanleihescheine werden hierdurch zum 1. Juli A916 mit der Maßgabe gekündigt, daß von diesem Zeilpunkt ab die Zinsenzahlung aufhört und die nicht zurückgegebenen Zingscheine bei der Rückzahlung des Kapitals in Abzug gebracht werden.
Die Ginlösung erfolgt bei der Kreis- kommunalkasse zu Sensburg und dem Bankgeschäft von S. A. Samter Nfl. zu Königsberg i. Pr.
Sensburg, den 28. Januar 1916.
Der Landrat und Vorsitzende des Kreisausschusses: (Unterschrift.)
9 .
. *.
1 21 23
, 1 . 10
73248 . 4 *0 Ungarische Staatsrente von 1910.
Die Einlösung der am 1 März 1916
fälligen Zinsscheine erfolgt vom Tage der Fälligkeit ab zam aufgedruckten Markbetrage
in Berlin t
bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗
schaft. bei dem Bankhause S. Bleichröder. bei dem Bankhause Mendelasohn & Co, bei der Bank für Handel und Industrie,
in Frankfurt a. M:
bel der Direction der Dis couto / Gesell⸗
schast.
in Hamburg:
bei der Rorddeutschen Bank in Ham⸗
burg, bei dem Bonkhause 8 Behrens X Söhne, bei dem Bankhause M. M. Warburg
E Co., in Leipzig: bei der Allgemeinen Deutschen Credit ˖
Anst alt, in Mũnchen: bel der Bayerischen Hypotheken und Wechselbank.
Die Einreicher von Zinsscheinen müssen eine schrifiliche Erklärung abgeben des — 2 daß die von ihnen vorgelegten
Foupons von in Deutschland ruhenden, deutschgestempelten Stücken abgetrennt sind, welche Eigentum deutscher Staats. angehöriger bzw. neutraler Ausländer sind. Zinsscheine von Stücken, die Eigentum osterreichijch · ungarischer Staats ange höriger sind, können von deutschen Stellen zu dem aufgedruckten Markbetrage nur emngelönt werden, sowelt die Besitzer ihren Wohnsitz dauernd in Deutschland haben.
[73649 4160 Ungarische Staatsrente von 1914.
Die Einlösung der am E. März 1916 fälligen Zinsscheine erfolgt vom Tage ver Fälligkeit ab zum aufgedruckten Marlbetrage
in Berlin:
bei der Direction der Dis conto⸗Gesell ˖
schatt.
bet dem Bankhause S. Bleichröder. bei dem Bankbause Mendelssohn Æ Co., in Frankfurt a. M.: bei der Direction der Dis conto⸗Gesell⸗
schaft, in Hamburg t bei der Norddeutschen Bank in Ham ˖
burg. bel dem Hir kbause L. Rehrens & Sphne, bei dem Banthause M M. Warburg C Co., bei der G , , g d ei der Bayerischen Hypothelen⸗ un Wechselbank. in Leipzig: bei der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt. Die Emreicher von Ilnsscheinen müssen eine schriftliche Erklärung abgeben des Inhalts, daß die von ihnen vorgelegten Tolponz von in Deutschland ruhenden, deutschgestempelten Stücken abgetrennt sind, welche Eigentum deut icher Staatsange⸗ böciger bzw. neut aler Ausländer sind. insscheine von Stücken, die Eigentum sterr⸗ichisch ungarcher Staattzangebörtger sind, können von deuischen Stellen zu dim aufgedrucklen Markbetrage nur eingelöst werden, soweit die Besitzer ihren Wohn⸗
ssc) Rumünische 4 * amartisierbare
Rente von 1910.
¶ Auleihe von 128 Minionen Franes. ) Die Rückjahlung der zum R. März 1916 n. St. ausgelssten Stücke er⸗ folgt gleichzeitig mit der Einlssung der an diesem Tage jälligen Zins scheine vom H. März üg n a. Et. ab zum festen Kurse von M 381, — für Frances 100, — in Berlin:
bei der Dire tlon der Tisconto⸗Gesell ˖
schaft. bei dem Bankhaufe S. Bleichr öder, in Frankfurt a. M.: bel der Dire ctisu der Disconto. Gesell⸗ schaft, Roßmarkt 18, in Hamburg t bel der Norddeutschen Bank in Ham⸗
burg. Gleichzeitig mit den Zinsscheinen muß eine schriftl iche Erklãrung abgegeben werden, des Inhaltg, daß die eingereichten Zins. schelne von deuisch gestempelten Stücken getrennt sind, welche Eigentum deutscher Staatzangehörider oder neutraler Aus⸗ länder sind. Ebenso muß schriftlich be—⸗ slätigt werden, daß die eingereichten ver⸗ losten Stücke Eigentum deutscher Staats⸗ angehöriger oder neutraler Ausländer sind.
5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
Mäss! Norder Bank Aktiengesellschaft in Norden.
Zu der am 28. März 1918. Abends
G ühr, im Deutschen Hause in Norden
stattfindenden ordentlichen Generalver⸗
sammlung unserer Gesellschaft laden wir die Aktionäre ergebenst ein. Tagesordnung:
I) Geschäftebericht.
2) Bericht über die Prüfung und Richtig⸗ teit der Bilanz, Antrag auf Ge⸗ nehmigung der Bilanz und auf Ent— lastung des Vorstands und des Auf. sichts rats.
3) Gewinnverteilung.
4) Neuwahl für drei nach dem Dienst⸗ alter ausscheidende Mitglieder des Aufsichtsrats und für ein durch den Tod ausgeschiedenes Mitglied für dessen Restdienstzeit.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Ge
neralversammlung heteiligen wollen, haben
Einlaßkarten und Stimmzettel spätesten s
bis zum 25. März, Abends 6 Uhr,
im Geschäftszimmer der Bank, in
Empfang zu nehmen. Die Ausgabe erfolgt
an diejenigen Pirsonen, die ihre Aktien
ohne Diwidendenscheine bei der Wank in
Norden hint rlegen oder die Hinterlegung
bei den Zweigniederlassungen und
Agenturen der Bank oder auch bei
einem Notar durch eine Bescheintgung
nachweisen. Die Hinterlegungsbescheinigung ist der Bant bis zum dritten Tage vor der Generalversammlung ein zullefern. Norden, den 29 Februar 1916. Der Aussichtsrat der Norder Bank Uktiengesellschaft. Seitz, J 98
euer, Vorsitzender. Schriftführer.
73690 ; Troponwerke Aktiengesellschaft Cöln · Mülheim.
Die Herren Aktieninbaber unserer Ge—⸗ sellschaft werden hiermit zur diesjährigen ordentlichen Generalversamm lung auf Dienstag den 21. März 19G, Vor- mittags AO Uhr, nach Cöln, Dom Hotel, eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung der Vermögeng⸗ und der Gewinn und Verlustrechnung für 1915 sowie des Geschäftsberichts, ver⸗ sehen mit den Bemerkungen des Auf⸗ sichtsrate.
2) Beschlußfassung über Genebmigung der Vermögens⸗ und Gewinnrechnung und Verteilung des Reingewinns.
3) Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichts rats.
4 Neuwabl im Aussichtsrat.
5) Beschlußfassung über Aenderung des §z 27 der Stasuten Absatz 1 Satz 2. Dieser lautet jetzt: Aus ihm werden zunächst fünf Prozent einem zu bildenden Reservefonds überwiesen.“ Er ist zu ändern: Aus ihm werden zunächst fünf Prozent dem gesetzlichen Reservefonds üterwiesen, bis dieser die gesetzliche Höhe erreicht hat.“
6) Ermächtlqung des Aufsichtsratz, die für den Betrleb nicht nötigen Grund⸗ stücke zu verkaufen.
Als Cinlaßkarte und Beweis zur Stimm⸗ berechligung gilt die Bescheinigung einer Bank oder eines deutschen Notars über erfolgte Hinterlegung der Aktien unter Angabe ihrer Anjahl und Nummern. Jede Altte gewährt eine Stimme Die Hinterlegung bat spätestens am . Werk ⸗ tage vor der Geueralner sammliung zu erfolgen und bis nach Beendigung der Genernalversammlung zu dauern.
Cihöin Mülheim, den 28. Februar 1916.
Troponwerke Attiengesellschast.
1 = 3. enthiner Actien Brauerei u Genthin. Dle Herren Attionãre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 285. März A916, Nachmittags 3 Uhr, im Vosel Mansfeld (Eblers) in Gentbin stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Erteilung der Genehmigung zur Um— schreibung von Aktien. ̃ 2) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn und Ver lustrechnung für das Geschäftejahr 1915; Genehmigung derselben und Gntlastung des Voistands und Auf⸗ sichie rats. 3) Neuwahl bezw. Wiederwahl von Auf- sichtsratmitgliedern (G 12 der Satzung). Die Herren Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in der Generalversammlung ausüben wollen, haben ihre Aktien svä⸗ testens 48 Stunden vor der Ver⸗ sammlung in Geschäftazimmer der Brauerei zu hinterlegen oder die Hinter⸗ legung bei einem Notar nachzuweijen. Die Inventur sowie die Bilanz für das Geschäftsjahr 1915 liegen vom 2. Mär zur Einsicht für die Herren Aktionäre aus. Genthin, den 28. Februar 1913. Der Vorstand der Genthiner Actlen brauerei zu Genthin. W. Hild.
esso! Mineldent che Bodenkredit · Anstalt zu Greiz
und Franhfurt a. M. Zu der in Gemäßbeit des 517 Absatz? des Statuts am Montag. den 27. März ds. Is., Mittags L Uhr. im Hotel Astorla in Leipzig abzuhaltenden ordent lichen Gener alversammlung werden die Aktionäre der Anstalt hiermit eingeladen. Tagesordnung:
I) Entgegennahme des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1915 sowie des Berichis des Aufsichtsrate, Genebmigung der Bilan, Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats und Beschlußfassung über die Veiwendung des Reingewinns
2) Wablen zum Aussichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien oder von einer deutschen Notenbank oder einer deutschen Staats, behörde ausgestellte Hinterlegungescheine über felche fpätestens am 2X2. März d. J. bei der Gesellschaft in Greiz oder bei einer der nachfolgenden Stellen: Berliner Handels Gesellschaft in Berlin, Commerz⸗ und Disconto- Bank in Berlin und Oamburg Deutsche Effekten und Wechsel⸗ Bank in Frankfurt a. M., Schlesischer Gank. verein in Breslau, Bank für Thüringen vorm. B. M. Strupp. Uttien⸗G sellschaft. Meiningen und Gotha, Su⸗ddeutsche Disc out o. Gesell. schaft A. G. in Mannheim, Bank von Eisaß und Lothringen in Straßz⸗ burg 1. E., Stahl K Federer Aktien. geseüschaft in Stuttgart. Bankhaus Philipp Elimeyer in Dresden, Bank— haus Gebr. Arahold in Dresden, Bankhauß Hammer R Schmidt in Leipzig, Bankhaus A. Spiegelberg in Hannonee« oder bei einem Notar unter Beifügung eines mit seiner Umtersch ißt versehenen Nummernverzeichnisses hinter⸗ legt. Zur Ausübung der Stimmberechtt gung in der Generalversammlung ist eine auf Grund der vorbezeickneten Hinter. legung ausgestelte, vor Beginn der Generalversammlung vorzulegende Stimmkarte erforderlich, deren Ausstellung bei der Gesellschaft oder bei einer der in der Einladung bezeichneten Stellen spätestens am T3. März d. J. zu beantragen ist.
Bilanz, Gewinn. und Verlustrechnung und Geschäftsbericht liegen vom 6. März da. Jg. ah in den Geschäfteräumen der Gesellschaft in Greiz jur Einsicht der Aktionäre aus.
Greiz, den 24. Februar 1916.
Der Vorstand. Stier. Frankenberg. 73113
Hierdurch laden wir unsere Herren Aktionäre zu der am 25. März E916, Nach mittags 4 Uhr, im Hotel Poblandt in Falkenstein i. V. abzuhaltenden 5. ordentlichen Generalver sammlung ergebenst eln.
Tagesordnung:
J. Vortrag des. Geschäfteberichts, der Bllanz und des vom Aussichisrat zu erstattenden Berichts.
II. Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands für das Geschäftsjahr 1914 1915.
III. Aufsichts rate wahl.
Aktionäre, welche der Generalver amm⸗ lung beiwohnen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien, ebenso wie die Bescheinigung über Hinter legung von Aftien spätestens 5 Tage vor der Generalversammlung ber einem deutschen Notar oder der Gesell⸗ schaftskasse oder der Vogtländischen Credit · Anstalt Uktiengesellschaft in Falkenstein i V. bis nach der General⸗ versammlung hinterlegen. Der Nachweis ihrer Legitimation it beim Eintritt in das Versammlungelekal durch einen Depositenschein zu fübren, der die Nummern der binterlegten Aktien angeben muß.
Dorfstadt i V, den 25. Februar 1916. Chemische Fabrit. Dorfstadt
Ut tiengesellschaft.
Holzstoff und Papierfabrik zu Schlema bei Schneeberg.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am 25. März 1916, Bor⸗ mittags 105 Uhr, im Gasthaus Centralhalle! in Niederschlema statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschäftsberichte. 2 Bericht des Aussichtsrats und An—⸗ träge desselben: a. auf Richtigsprechung der Jahres- rechnung fur 1915, auf Erteilung der Entlastung, auf Genehmigung der vorgeschla genen Gewinnverteilung. 3) Neuwahl zweier Aussichtsratsmit- glieder. Das Versammlunaslokal wird um 10 Uhr geöffnet und um 108 Uhr bet Beginn der Verhandlung geschlossen. Die an der Generalversammlung teil⸗ nehmenden Aktionäre können ibre Aktten bei dem die Anwesenheitsliste führenden Notar vorlegen oder vorher bei der Gesellschaft selbst oder bei der Vereinsbank und deren Abt. Hentschel C Schulz in Zwickau, bei den Herren Feege Æ Co. in Leipzig. bei der Mitteldeutschen Privat⸗Bank A. G. in Dresden. bet der Filiale der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt in Chemnitz hinterlegen, deren Hinterlegungsscheine zur Teilnahme berechtigen.
Auf dem Kontor der Gesellschaft sowte bei den genannten Hinterlegungs stellen liegt der Geschäftsbericht von heute an für die Aktionäre aus.
Niederschlema, den 1. März 1916.
Der Aussichtsrat. 73644
ww Gesellschaft für Brauerei,
Spiritus und Preßhefefabrikntion
vorm. G. Sinner in Karlsruhe
Grünwinkel.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der 230. ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 27. März 1916, Nachmittags 14 Uhr. in den oberen Saal des Hotel. Restaurantgß „ Friedrichsbof , Karlsruhe, Karlfriedrichstraße 28, eingeladen.
Tagesordnung: I) Vorlage des Geschäftsberichts und der Wilanz für das Geschäftsjihr 1915
2) Erteilung der Entlastung an Vor—
stand und Aufsichtsrat.
3) Besch ußfaffung über die Verwendung
des Reingewinns.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalpersgmmlung teilnebmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am fünften Werktage vor der Generalversamm⸗ lung in:
Karlsruhe⸗Grünwinkel bei der Ge—⸗
ssellschastskasse,
Karlsruhe bei den Herren Straus C Co oder
bei der Rheinischen Kreditbank.
Mannheim bei der Rheinischen
Kredilbank oder bei der Siddeutschen Diskonto⸗ Gesellschaft A. G.,
Frautfurt a. M. bei dem Bankhaus G. Ladenburg.
Berlin bei dem Bankhaus Schlesinger ˖ Teier C Co., Commandit« gesellschast auf Aktien.
oder bei einem Notar zu hinterlegen. Ueber die geschehene Einreichung der Aktien wird eine Bescheinigung sowie für die Teilnahme an der Generalversammlung eine Legitimatione karte erteilt.
Karlsruhe, den 29. Februar 1916. Der Vorsitzende des Auffichterats:
Dr. Binz. 73681
b.
C.
73683 1X. ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre der
Neue Deutsch Gähmische Elbeschiffahrt, Ahtiengesellschast
zu Dresden Donnerstag, den 23. März 1916. Nachmittags I Uhr, im Sttzungssaale der Miiteld utschen Privat⸗Bank zu Magde⸗ burg, Kaiserstraße 28 1.
Tagesorduung:
1) Vorlage und Genehmigung der Ge⸗ schäftsberichte des Vorstands und des Aussichtsrais sowte der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 19165.
2) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Au sichtsrats.
3) Aufsichtsrats wahlen.
Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängla, daß die Aktien oder die von der Reichsbank darüber ausgestellten Depot- schelne mindestens drei Werltage vor der Gentralversammlung bei der Ge- sellschaft oder bei einem deutschen Notar oder bei der Mitteldeuischen Privat Bank in Magdeburg, Ham⸗ burg oder Dresden hinterlegt werden und in dieser Hinterlegung bis nach der Generalyersammlung verbleiben. Die von der benutzten Hinterlegung estelle . ferligte, die Anzahl der Stimmen be— urkundende Erklärung legitimsert zur Stimmführung in der Generalversammlung.
Dresden, den 1. Mär 1916.
Der Aufsfchtsrat der Reue Deutsch=
GBöhmische Eiveschiffahrt, Armien⸗
gesellschaft.
sitz dauernd in Deuischland haben.
Ter Vorstand. ;
Ter Vorstand. Eugen Schnell.
Moritz Schultze, Vorsitzen der.
Terrain⸗Gesellschast * Neubabelsberg X. n
Einladung zur 17. ordentlichen Ge- neralnersaimmlung der Aktionäre der Trrain· Hesellschaft Neubabels berg auf Montag, den 27. März 1916. Nachmittags 12 Uhr, Beilin, Fran= zösischestraße 7 I.
Tagesordnung:
I) Bericht der Direktlon über das am 31. Dezember 1915 abgelaufene Ge⸗ schaftejabr.
2) Bericht des Aufsichterats.
IZ) Genehmigung der Bilanz und Ge— winn. und Verlustrechnung über das am 31. Dezember 1915 abgelaufene Geschäftsjahr und Erteilung Ter Decharge an Aussichtsrat und Di⸗ reklion.
8
t eingezahltes Aktienkapital !-
g . . n t ;
en bei Noten⸗ un rechnungs⸗
(Clearing · Banken . ö
ßechsel und unverzinsliche Schatz⸗ anwelsungen:
aA. Wechsel (mit Ausschluß von b, e
und d) und unverzingliche Schatz.
anweisungen des Reschs und der Bun det staaten it 12 330 967,07
193 oo
2 —
b. eigene Akzepte o. eigene Ziehungen d. Solawechsel Runden an Order der Bank
.
der die
i ldesheimer Eilan ber 2 Degember 1212.
Ban k.
6e, 3 . 2 Aktienkapltal 1 2 286 737 76 Reserpen: Gesetzlicher Reservefo 2 400 452 45 Extrareserdefonds Kreditoren: . a. b. benutzte Kredite C. Bankfirmen d. nung: I) innerhalb fãllig
7Ta
12 o2a or o? 5
ostroguthaben bei Banken und Bank— 1 3 Eports und Lombards gegen börsen—⸗ gängige Wertpapiere . orschüsse auf Waren und Warenver⸗ Kd / i. davon am Bilanztage gedeckt: a. durch Waren, Fracht⸗ oder Lager⸗ schelne R b. durch andere Sicher⸗ heiten .
4) Neuwahl des Aussichtsrats.
Aktionäre, welche ibr Stimmrecht aus—= üben wollen, haben ihre Aktien mit ge⸗ ordnetem Nummernverzelchnis oder die über dieselben lautenden Depotscheine der Reichsbank 1) bei der Deutschen Bank, 2) bei der Mitteldeutschen Creditbank oder 3) bei der Direction der Dis eonto- Gesellschaft bis zum 28. Marz 1916 (laut Statut 3 Tage vor der Generalver⸗ sammlung) zu hinterlegen.
2
1
.
sallig 1ꝗ 556 78691 ; fãllig
Nostroverpflichtungen seitens der Kundschaft bei Dritten
Guthaben deutscher Banken Einlagen auf provisiongfr. Rech⸗
2) darüber binaus bis Monaten
3) nach 3 Monaten
.
K
und . 2 982 760 51
98 ö ö
— —
/
5 656 149,71 59283 312 30
6 gas osz 79 sonstige Kreditoreñ
3
zu 3
.
fãlllg ..
Geschäftsbericht 2c. liegt ? Wochen vor dem Tage der Generalversammlung Fran⸗ zösischestraße 7 1 zur Ginsicht der Attio⸗ näre aus.
Berlin, den 29 Februar 1916. ö Terrain Gesellschast Neubabelsberg. Der Vorstand. . Otto Richter. 173667)
gene Wertpaptere: a. Anleihen und verzingliche Schatz anweisungen des Reichs und der Bundes ssaaten 1158 702, 80 sonstige bei der Reichs⸗ bank und anderen Zentralnotenbanken beleihbare Wert⸗ papiere ; sonstige bö sengãng Wertyapiere 514 633, 50 d. sonstige Wertpapiere 887 683 60
Pnsortialbetelllgungen . auernde Beteiligungen bei anderen Banken und Bankfirmen
Tross] 6 Howaldtswerke, Kiel. Vie Aktionãre unserer Gesellschoft werden
zu der am Freitag, den 24. März
1916, Vormittags 10 Uhr, im Ge⸗
schäfte zimmer zu ,,
bei Kiel stattfindenden ordentlichen Ge⸗ —— t gebenft einaels PNebitoren in laufender Rechnung: neralversammlung ergebenst eingeladen. er,, r , 331,7
Tagesordnung: ö r ö 1) Vorlage der Vermögensübersicht, der h. ungedeckte 11942711 ⸗ Außerdem:
Gewinn und Verlustrechnung und deg
Berichts für das Geschäftsjahr 1914 15 Aval, und Bürgschaftsdebitoren 2) Feststellung der Vermögensübersicht ö 1967 862, 80
und der Gewinn, und Verlustrechnung ankgebäude .
für dag Geschäftejabr 1914515 und onstige Immobilien
Beschlußfassung über Verwendung des Fonstige Attiva
Reingewinns. .
115 781,75
e. ige
* 33
1) innerhalb ?7 Tagen fällia
2) darüber hinaus bis Monaten . 4 . l0 839 767, 89 3) nach 3 Monaten
12 270 807, 12
2435 647.19 34 457 325
Akzepte und Schecks: a. Akfzepte
Außerdem: Aval⸗ und Burg tungen Eigene Ziehungen
2 676 801 65 963 222 20 921024 — Reingewinn
l8 716 838 85
Sonstige Passiva:
66 605 20
2529
8.
3) Entlastung des Vorstands und de Summe der Altiwa
Aufsichis rata. Werlutt,
53 53 658 94
b. noch nicht eingelöste Schecks
schaftgverpflich⸗
* e — 2
davon für Rechnung Dritter Weiterbegebene Solawechsel der Kunden an die O
Duidende unerbhoben.
Max Leeser⸗Stiftuna, pensions⸗ und Unterftützungsfondt
Max Leeser⸗Jubiläumsstiftung...
Summa der Passiva .. Gewinn ⸗ und Verlustkonto vro 31. Dezember 1915 — * —
26 316 2271
1297 500 — 2361 18
. 1299 8115
1967 862 80 183 5 =
8.
rder der Bank
1 185 — 221 762 08 6 0 L234 217786 i 462 2a 6ꝛ
Beamten⸗
. Gewinn.
—
4) Satzunga änderung. : Der § 26 der Satzungen soll wie folgt geandert werden: Die Mitglieder des Aussichtsrats erhalten, abgesehen von dem Eisatz teuernkento der bei der Ausübung ihres Amtes andlungsunkostenlonto entstebenden baren Auslagen eine unter eingewinn Hand lungsunkosten zu verbuchende feste Jahres vergütung, welche. für nä dede
rlo⸗ und Depeschenkonto asser-., Heihungs. und Beleuchtungskonto ebalttonto
k
Miglied des Auisichtgrats M 2506, - Hildesheim, den 31. Dezember 191. ö Der Vorstanbd der Hill
für den Vorsitzenden Æ 5000, — be⸗ trägt. Außerdem erbalten die Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats eine Ver⸗
Lee
6 —* 6 681 67 8 982 74 298 917 22 161 088 65 ö 80 973 80 Ge, en ee 2 0l8 868 70
.
Gewinnvortrag . Effekten und Kons
Vrodtsions konto
Mietekonto.
ser. Lehmann. Schnei
Coupons konto.
Iinsen. und Wechseikonfo⸗!.
vesheimer Bank.
33 295 204 - 241 121 66
13 36192 376 41011
108049551
yr sialłkonto ; ö
TVs sss sᷣ
dler.
gütung von 10 vom Hundert von dem zus a]
jährlichen Mein grwinn der nach Vor. Die in der beutigen Generalversamm nabme sämtlicher Aschreibungen und ag für dag Ge e. ) 191 est. Rücklagen sowie nach Abzug eines für . ; schasts jabt . die Attionäre bestimmten Betrages ö von 4 vom Hundert des eingezahlten Grundkapitals verbleibt.“
e 0 /
n . sofort gegen Ein iesfsung des 2 Aktionäre, welche an der . , 1M Nr. 56 mit eneralversammlung telljunehmen und das s . Stimmrecht auszuüben beabsichtigen, baben in . =, / 8 Aktten bis snätestens am dritten gaffen fowie ö age vor ber Generalversammlung ; . bei der Deutschen Bank in Berlin, der . , . k Commerz und Disconto⸗ Bank in Gesenlschaft re, nr. und Kiel, der Kieler bei der Dresbuer Bank ank in Kiel oder bei der Gesellschafis⸗ 5. kasse zu hinterlegen. ; 6 Nationalbaut für Deutsch ·
1 T. 1 ö ö. Kiel, ,,, in Oannover bel der Haunoverschen
2 r Bank, Urlaub. Schwerdtfeger. bei Herrn Germann Wartels,
7363 in e = . bei der Osnabrücker ant,
in Braunschweig bei der Braun schwetaer Privaibauk Aktien
Neuvorpommersche Spar und — Di 2 . 5 — 3 7 Kreditbank, Antien Heselischast ,
inn Stralsund. in Göttiugen bei dem Bankverein Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ Göttingen Aktiengesellschaft schaft werden hiermit zu der am Freitag Ir Auszahlung. den 24. März E918. Mittags Hildesheim, den 26. Februar 1916.
12 Uhr, im Geschäftelokal unserer Ge z z sesschast, Neuer Markt Rr. 7, bierselbf Hildesheimer Bank. Leeser. Lehmann.
abzubaltenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung:
I) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ 21 Vogtländische sichtsrats über das Geschäfte jahr 1915
2) Vorlegung und Genehmigung der, Baumwollspinnerei Hof.
Bilanz und der Gewinn. und Verlust. Die Herren Aktionäre werden unter Hin. rechnung für dag Geschäftsjabr 191 eis auf 58 unseres Gesellschafisvertrages und Beschlußnahme über die Ent sermit zu der am 28. März a. e., lastung des Vorstand und des Auf achmittags 3 uhr. im Sitzungg« sichts rats. mmer der abr stattfindenden ordent⸗ 3) Beschlußnahme über die Verteilungschen Geueralversammlung eingeladen. des Reingewinns. Tagesordnung: 4 Wahl von Aufsichtgratemitgliedern. IM Berichterstaitung der Gesellschafts. Vie senigen Aktionäre, welche das Stinrm ergane über das abgelaufene Ge— recht ausühen wollen, baben ihre Aktie cãstoiaht, oder Bescheinigungen über die gesetzlich 2) Rechnungslage, Beschlußfassung über zulässige Hinterlegung derfelben bei einem dieselbe und Entlastung der Gesell⸗ Notar miudestens drei Tage vor der schaftgorgane. Geueralversammlung bei der Kass 3) Beschlußfassung über die Verwendung unserer Gesellschaft, Neuer Markt Nr. 7 des Reingewinns. hierselbst, oder bel der Mecklenburg 4) Ersatzwahl in den Aufsichtrat. schen Hauk zu Schwerin i. M. z 56) Verlosung der jurückjuzahlenden Obli- hinterlegen und bis zum Schlusse dez gatlonen. Generalbersammlung daselbst ju belassen Hof. den 29. Februar 1916. Etralsund, den 23. Februar 1915. Per Borsitzende des Mufsichtsrats: Der Aufsichtsrat Robert Wunnerlich, der Neuvorpommerschen Spar und Kal Kommerzenrat. Kreditbank, u tien Gesellschaft. er Vor stand.
73538 Gewinn⸗ und Verlustkonto der
Glasbütte Brunshausen A.⸗G. — — 8 —
1915, Dezember 31.
An Betriebskosten: Löhne, Sa⸗ läre, Feuerung, Material, Reparaturen, Frachten, Asse⸗
kurranz, Provisionen, Zinsen
usw.
Abschreibungen:
auf Terrain. Gebäude Betriebskonto: Wannen... . 5169, 14 Maschinen und Utensilien.
Delkrederekonto Bilanzkonto. ..
16
212
6 625,57
614,65
1915, Dez. 31. Per Vortrag von 15614 Bruttogewinn.
3
682 47
231 76267
Aktiva.
1915, Dezember 31. Terrain und Ländereien Beamten. und Arbeiter⸗
wohnungen m. Stallungen,
Fabrikgebäude usw. 331 278 Wannen und Oefen ; 1 Maschinen und Utensilien,
Gespanne, Bahn und
Krahnanlagen ; 1 — Vorräte an fertigen Waren 77 281 51 Vorräte an Feuerung, Ma⸗
terial, Schamotte usw. . 45 684 14 Debitoren H 66 194 98
. 113176 Wechselkonto 52 873 45 Bankguthaben 47 525 84 Deositenkonto ö
70 650 — Hinterlegte Bürgschaft W062 50
57
2
Reservefonds
1915, Dezember 31. Aktienkapital Hypotheken... Kreditoren Abschreibekonto:
Terrain. 29172,61
Gebäude 113 582,99
Delkrederekonto
16
Spezialreservefondd⸗ . Dividendenkonto, noch nicht
abgehobene Dividende. Gewinn und Verluftkonto
79 Men 7p
mit den ordnungsmäßig geführten Büchein einstimmend befunden.
Brunshausen, 31. Dejember 1915.
Vorstand der Glashütte Brunshausen A.⸗G.
Oskar Jöbnck. Vorstehende Gewinn⸗ und Verlustrechnun
Heinr. Rosenbrock, beeideter Bücherrevisor für den Bezirk des Landgerichts Stade.
779 024 75
nebst Bilanz babe ich
prüft und lashütte Brunshausen A.
* G. über⸗
der
735397) Gekanntmachung.
In der Generalver sammlung vom 26. Fe⸗ bruar 1916 wurde das statutenmoößig aus⸗ scheldende Mufsichtsratsmitglied Herr Bankler Emil Memmen, Stade, wieder⸗ gewahlt.
Bruns hausen, den 28. Februar 1916
Glashütte Zrunshansen A. G.
Geheimer Junhrat Dr. Langemak, Th. W. Schmid,
Vorsitzender. Generaldirektor.
Oekar Jöohnck.
73635) Bekanntmachung. Wir geben hiermit bekannt, daß Herr J. C. Klöpfer, Großhändler in München, durch Tod auf unserem WUufsichtsrat ausgeschteden ist. Tilißtting. 26. Februar 1916.
Maschinensabrih Esterer
2313 do
. Obligatlonszinsen s
— 271 282 344 und 348 à 800 a.
2449]
Artina. Grundstũdlonitio . k Maschinenkonto Vahnbaukonto, Bestand
Zugang Streckenautrũstunge konto, Bestand. Zugang Wagenkonto
Abschreibung Dienstkleidungskonto, Bestand
Abschreibung Fuhrwerkskonto
Abschreibung
Kautionseffektenkonto Kassakonto Reserveteilekonto Materialien
Bankguthaben Kautionsdebitoren
Aktlenkavitalkonto Obligations konto Obligationszinsenkonto v. 1.10. 159 Reservefondskonto, Bestand Zugang 1913 14 Amortisationgfondskonto, Bestand. Zinsen Zuweisung. Dienstkaution?e konto Erneuerungsfondskonto, Bestand Zuweisung
Abgang Wohlfahrtsfonds konto, Bestand Abgang
Zuweisung
Zuweisung .. Dlvidendenkonto: Rückständige Divldendenscheine Kreditoren: Kontokorrentkreditoren
An Handlunggzunkosten Betriebs unkosten Gehãlter Revaraturen Steuern Abgaben an die Stad Ver sicherung . ; Krantenkassen, und Invaliden⸗ versicherung . Angestelltenversicherung
Summa der Betriebtausgaben Tbschreibungen und Rücklagen? Reingewinn 1914 15
Erfurt, im Februar 1916.
Büchern ühereln. Erfurt, im Februar 1916.
zur Auszablung. Erfurt, den 25. Februar 1916.
Utensilten und Werkjeugkonto, Bestand
Haftpflichtrũcklagefond s konto, Bestand
Talonsteuerrũcklagefonds konto, Bestand ..
Soll. Gewinn ⸗ und Berlustkonto am 80. September 1918
634 10 640 ot 161 22143 209 226 69 S4 324 33 1491408 22 496 28 12 42639
6 89267
DTD Ts ss 2 300 160 7190 87 iss 3603 58 Fi
Bilauzkonto am 30. September 1918 2 . — — ö . . x ö ö J
* li *
16. 105 307 209 214 354 593
913 762
Ss
—
So so e 2 63 3
12182 2085 0) 33 79
147 au Ils gs3
2 So 0 —
1—
ö 808 60
1809 60
1 os go
1—
14 2186 T7 14 1 1491677
191 475 — 196 150 — 38 da — . 10 000 — 77 625 — , 4026 83 1 —
6 767 90 219 7942 25 975 3 2160 35
3397 866 26
1500000 dog bo = . 3 453 75 10757328 9 21771 11749099 Df; 75
8 899 10 0 L2z8 8e sz k 25 gr 5 83
81 01372
38 9865 28 T Dv 7Jᷓ 2257 90 000 — 25 49922 Tod 25 499 22
6
1,
2271313 153305 65 3397 860 265 Saben.
. I. 16 76 3580 —
15 914 —
Per Gewinn u. Verlust⸗
, Betriebgesknã hme Reklamekonto. Zinsenkonto
ö
* * '.
993 690
— — —
S3 l 680 oh
Erfurter k Straßenbahn. ũ hn. Vorstehende Bilanz sowie Gewing⸗ und Verlustrechnung stimmt mit den
Carl Erdmann, gerichtlich vereideter Bücherrevisor. Die in der heutigen Generalversammlung für das Geschäftssabr 1814 15 auf 8 og festgesetzte Dividende gelangt von morgen ab gegen Auslieferung der Dividendenschetne Nr. 22 mit 80 M vro Aktie in Erfurt bei der Mitteldeutschen Privaibank, Aktiengesellschaft, Filiale Erfurt, in Gerlin bei der Bank für Dandel und Jadustrie, Herrn S. Bleichröder, der Direction der Discontn⸗ Gesellschaft, der Dresdner Bank und der Nationalbank für Deutschland
Erfurter Elektrische Straßenbahn. Hübn.
73450) WBetanntmachung. Bei der am 25. Februar d. J. durch einen Notar erfolgten Auslosung unserer Obligationen wurden folgende Nummern gezogen: 113 116 142 401 411 426 487 559 560 und 583 3 E000 M und 225
Die Rückzahlung der ausgelosten Stücke erfolgt vom 1. April d. J. ab gegen Einlieferung derselben nebst Graeuerunge⸗ schein und noch nicht fälligen Zinescheinen bei der Mitteldeutschen Brivatbank, Attiengesellscͤhaft, Filiale Erfurt. Erfurt. den 26. Februar 1916.
Er furter . Straßenbahn. ü hn.
und Hütten Aktien Gesellschast. Ordentliche Hauptversammlung. Die Aktlonaͤre der Rheinisch Naffautschen Bergwerkg. und Hütten Akrlen Gesellschaft werden hierdurch zur dreiundwierzigsten ordentlichen Oauniversammlung, welche Samstag. den 25. März a. C., Vormittage 12 Utzr., in den Geschäfte⸗ räumen des A. Schaaffhausen'schen Bank vereins in Cöln, Unter Sachsenhausen, stattfindet, eingeladen. Tagesordnung:
1) Geschaͤfte bericht dedß Vorstands sewte
Vorlage des Rechnungzabschluss⸗z und
Ahtiengesellschast in Altötting.
Rheinisch Nassanische Gergmerks sche⸗
2) Berickt deg Aufsichtsraig über die Prüfung des Rechnungeabschlusses, der Geacinn⸗ und Verlustrechnung und des Vorschlages zur Gewinnverteilung.
3) Beschlußfassung über die Genehmt.⸗ aung des Rechnungsabschlusseöt und die Verwendung des Reingewinngz so⸗ wie die Entlastung des Vorstandg und des Aufsichigrats.
4) Wahl von Mitgliedern jum Auf⸗ sichterat.
Die Hinterlegung der Aktien zur Tell⸗ nahme an der Hauptversammlung, welche nach § 13 der Statuten wenigstens cd Tage vor der Oauttversammlung, also bie A8. Marz a. e. einschliesß⸗ lich, bewerkstelllgt sein muß, kann ge⸗
en: ö der Gesellschaftskasse in Stol⸗ erg. ?
sowie bei den nachstehenden Bankhäusern, bei deren Haupt und Nebenftellen: Deutsche Bank.
A. Schaaffhausen scher Vaukvert in, n Westfälische Die konto⸗
ellschaft. Dire etiun der Dis conto Gesellschaft. S. Bleichr öder. Nagelmackers Fils Co., Märtkische Bank. Ephraim Meyer z Gohn. . den 25. Februar 1916.
der Gewinn. und Verlustrechnung.
er Au Srat. 7369]
3 e onen