—— ,, a w
— **
J 0 2 2
Abschreibung 2 * 2 Ntensillenkonto Zugang ö .
Abschrelbung. .. K 66 . Wagen konto... .
*
28 8 * 8 2 1
1— 11 918 05
430 100 26 184 460 99 16 878 59 5 804 74 600 154 — n 0 900. — 36 oo Neue Berliner Pfandbriefe [6 090, — 3 5/o Deutsche Reichsanlethe 400 000, — ho / 9 Deutsche Kriegganlethe 000, — 265 o Giniablung auf „ 20 000, — . Aktten der Leipiiger Kriegskredit⸗ bank Aktiengesellschaft Leipzig Kr. 175 000, — 5 o, bezw. 6 o, Desterreichische bezw. Ungarlsche Kriegsanlelhe Fabrfkatlonz konto: Betriebsmaterialien und halbfertige e S9 88d 25 Waꝛenkonto: Eigene Warenbestände ... 1720 15357388 08
1200 ooo - 120 000 — 159 Oo —
8 0600 — 09 —
21 250 — 338 26 08
S5 Jsß os
Mewinn⸗ und Verlusttonts. Kredit. — 2a r Mp * M6 * ; ; 19 305 82 Per Gewinnvortrag aus SBetri bzunkostenkonto 49 86 428 ,,, . VNandlungzunkostenkonto 56 770626. ö ö5b28 059 45 Steuern. und Abgaben. P ontoforreutkonto 1752 06 re, 2379211 Zinsenkonto: Arbeiterveisicherungg⸗ Zinsen aus Bankgut⸗ konto. . 12 20719 haben, Effetten ꝛc. Revaraturenkonto 16 . 129250
Vassipa. Alttenkayitallonto. .. n J RNeser ve fon ds konto... Extrare servefonde konto. Talon steuerrũcklagekonto Dividendenkonto: Noch nicht bezahlte Dividende aus 1914 Arbeiterunterstützungsfon de konto.
G winn. und Verlustkonto: Meingewinn
Debhet.
An Kontokorrentkonto
27 550 86
Gffek tenkonto: Kursverlust
Rabatt und Slonto⸗ konto
Ver gh 49 5620 6 0 Absche e den. 6h an Neingewinn 238 8636 os 623 361 27
623 361 27
Dle in der Heutigen Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1915 auf D
Ln o feftgesetzte Bividende gelangt mit S E60, — pro Dividendenschein Ne. 10 lofort jur Augszablung, und zwar bet der Gesellschaftskasse in Markrausftädt, bel der Direction der Disconto Gesellschaft in Berlin, bei der Aügemeinen Deutschen Credit. Anstalt. der Deutschen Bank, Filiale Leipzig und der Bank für Handel und Industrie (Darmstädter Bank) Filiale Leipzig in
, den 28. Februar 1916. ö ; . Nauchwaaren⸗urichterei und Färberei Actien⸗Gesellschaft vorm. Louis Walter's Nachfolger.
P. Neumann. G. Ehrhardt.
173733 NMłetiva.
Leipziger Baumwoll spinnerei. Bitaaz für 21. Dezember 1915. Vass a.
* . 2 200 002 — Yktienkapital. 3 000 000 — I= Svvoiheren 1100 009 — Debttoren 23565 615 85 JRieservefonds 300 000 — Kasse, Wechsel u. Effekten 3 120 641 21 Spezialreservefonds 1582 000 — Effekten für Kriegsgewinn⸗ Kriege gewinnsonderrücklage 118 000 — sonderrũcklage 118 182 — Delkrederekonto ĩ 150 000 — Vorraͤte . 2 158 52 9! Talonsteuerrückstellung 24 000 —
Anlagen ö Vflanzungsanlagen.
Kreditoren 188679582 Akzepte 346 532 50 Sparkasse .. 285 605 75 Allgem. Unterstüͤtzungs⸗ und Pensions fonds . Dioidende, Rest aus 1914 Gewinn. u. Verlustkonto
o 6b S7 0 o7
9 962 870 07 Gewinn und Verlustkouto. x — — —— — ĩ Soll. 66 3 Generalunkossen: Arbeitslöbne, Kohlen und div. Betriebgmaterialien, Betriebs⸗ unkosten, Reparaturen, Steuern, Zinsen und Handlungs.« svesen, Pflanzungespesen, Arbeiterfürsorge, Kriegsunter⸗ stũtzungen Amortisatien .. d
16 0 Diyldende Rriege gewinnsondertũcklage . Sve zialre fer pefondds J Allgem. Unterstũtzungs ˖ und Pensiorgfonds
2 50 279 44 rh Fo l nd gib oi =
2 M6 480 O00, — S9 000, — 61 000, — 15 012. —
Æ 645 012, —
.
3286143 19 3795143 19
Don der Generalversammlung unserer Aktionäre ist die Dividende für das Jabr 1515 auf AG e — Æ 320 — pro Altie festgesetzt worden. Die Autiablung erfolgt gegen Räckgabe des Dividendenscheins Nr. 2 vom R. März R91I9 ab an unferer RFaffe und del der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzin. Leipzig L8õͤwadenau. den T8. Februat 1916. Leipziger Saumwollspinnerei. Dv. Han tz, Vorstand.
Grtr n ij ᷣ··
om sh 1. ,
a3 ?34
Ceipsiger Saummollspinnerei. Nach der in der heutigen ordentlichen
General versammlurg statigefundenen Er⸗
gänsunge. und Neuwabl sowie nach er=
solgter Konstituterung best bt der Auf. sichtsrat unserer Gesellschaft gegenwärtig aus folgenden Herren:
Geheimer Kommerzienrat Dr. Ing. h. e. 8 Leopold Offermann, Leipzig, Vorsitzender,
Geheime: Kommerzienrat Julius Favreau, Leipzig, slellvertretender Vorsitzender,
Gene talkonsul Alfred Thieme, Leipꝛig,
Dberjustizrat Dr. Oskar Langbein, Leipꝛig,
Kommerzienrat Gustav Hertle, Feldafing.
re. Lindenau, den 28. Februar
1
geipziger Baumwollspinnereĩ. H. Hans, Vorstand.
— —— ——
1
73880
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schalt werden hierdurch in Gemäßheit der S5 26 und 27 unseres Gesellschaftsstatuts zur ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag., den 23. März d. J., Vormittags ELO Uhr, nach unserem Gesellschafts bureau, Linkstraße 22 1 in Berlin, ergehenst eingeladen.
Tagesordnung: 1) Geschãstebericht und Vorlage Bilanz per 31. Dezember 1915.
2) Erteilung der Gatlastung an Auf⸗
sichts rat und die Liguidatoren.
3) Wahl der Revisoren.
Diejenigen Herren Attionäre, welche sich an der Generalversammlung betelligen wollen, haben ihre Aktien bezw. Interimg.« scheine oder die über dieselben lautenden Depotscheine der Reichsbank oder die Be⸗ scheinigung eines Notais über die bel ihm zum Zwecke der Teilnahme an der Ge— neralversammlung eifolgte Hinterlegung nebst einem doppelten Verzeichnis der Stücke spätestens zwei Tage vor dem Generalversammlungsta ge bei unserer Gesellschaftskasse oder bei den Herren Delbrüct Schickler & Co., hierselbst, Mauerstraße 61 65, zu hinterlegen oder bis zu diesem Termine die anderweitige , n, ,,, auf eine dem Aufsichtsrate genügende Weise nachzuweisen.
Berlin, den 1. März 1916.
Baugesellschaft Bellevue in Liqu. Der Aufsichtsrat. Friedr. Vorwerk.
der
73899) NUorddeutsche Lagerhaus Aktien.
gesellschaft in Ligu. in Berlin. 28 ordentliche Generalversammlung. 19 unserer klin te unserer Gesellschaft zu der am Minwoch, den 22 März 1916. Vormittags RIB Uhr, in kleinen Sitzungesaal der reedner Bank, Berlin, Behrenstraße 38139, stat findenden 28. ordentlichen Generalversammlung hlierdurch er⸗ gebenst eingeladen.
Tagesordnung:
I) Vorlegung des Geschästsberichts und der Bilanz pro 1915 und Erteilung der Entlastung.
Diejenigen Akllcnäre, welche an der Generalpversammlung teilnehmen wollen, halten ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank über solche gemäß 8 8 der Statuten spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung den Tag dieser nicht mitgerechnet — also bis zum Sonnabend, den I8. März R9I6G6, Nachmittags A Uhr:
bei der Dresdner Bank in Berlin, Behrenstr. 38 39, oder
bei der Filiale der Dresdner Bank in Hamburg
zu hinterlegen
Geschäftsbericht und Bilanz liegen vom 6. März 1916 ab in unserem Geschäfts— lokal, Mauerstr. 2, zur Einsicht für die Aktionäre aus.
Berlin, den 1. März 1916.
Norddeutsche Lagerhaus Aktie ngesellschaft in Ligu. Der Vorsitzende des Aufsichierats: Eugen Gutmann.
73881]
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch unter Hinweis auf S 29 der Gefellschastssatzungen zur ordent⸗ lichen Generalversammlung am Don- nerstag, den 23. März 19186, E07 Uhr Vormittags,
Tagesordnung: I) Geschãfts bericht und Vorlage der Bilanz,
2) Erteilung der Entlastung,
3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliederm,
4 Wahl der Revlsoren, in unserem Gesellschaftsbureau, Link- straße 221, ergebenst eingeladen.
Zur Ausübung des Stimmrechts haben die Aktionäre ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis derselben spätestens am zweiten Tage vor dem Bersamm lungstage. Abends G6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse oder bei den Herren Delbrück Schickler T Co., Mauer- straße 63 —– 65, hter selbst, oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen oder bis zu demselben Zeitpunkte die ander⸗ weilige Hinterlegung auf eine dim Auf⸗ sichlstat genügende Weise zu bescheinigen.
Berlin, den 1 Mär 1916.
Grundrenten⸗ Gesellschaft.
Der Aufssichtsrat. Wilhelm Vorwerk, Vorsitzender,
323] — *
1) Bacstelnfabrlk Schaazenberg
2) Fabritgrundstück
I) Brund f ücke und Lehmfeldet
4) Aschbacherhof ; . 5) Backsteinfabrlk Rodenhof 6) Grundstüũcke.
7) Kassakonto
8) Vorrãte
9) Debitoren.
10) Gewinn und BVerlustlonto ᷣ
Soll. G
Milan am 31. Dezember 1218.
6 9 110 8589 298 490 — 121173 58 173 85271 71 39934 150 000 — 7907 23 09223 22 141 93 34 81216 737 505 01 ewina⸗ und Verlustkonto.
I) Aktienkapltal⸗ 2) Ges. Relerpefondt 3) Spezlalreserve⸗ fonds ; ) Delkrederekonto b) Kreditoren.
1915 Dez. . Zinsenkonto
An Warenkonto
. Abschrelbungen —
Unkostenkonto ; :
6 . 1915
13 97891 Dez. Per 15 565 93 31. 11065 1462 93 39 0656 44
achtenkonto.
0 14 * 2 1 *
Saarbrücken, den 10. Februar 1916.
Dampfziegelei Schanzenberg.
Der Vorstand. . Kliver.
n
Sol. Gewinn⸗ und Verlustrechuung am 21. Dezember AME. Dab
Aufgeld für autzgeloste Obligationen.
QObligationszinsen Werspapiere
Ausfall an Buchforderungen Kriegssteuerrücklage für 1914
Unkosten einschließlich Gewinnanteile .. Gebäude einschließlich Abschrei⸗.
bung.
Maschinen elnschließlich Ab-
schreibung Sprinkleranlage Abschrelbung ö zuzüglich Vortrag aus 1914
ein schließlich :
— — 09 039, 87
M6 8 1030 — 32 247 50 17 076 50 9 185 50 64 000 — 865 f
Vortrag aus
. Waren. j und 1915.
60 O00, — 147 821, — O C00 —
119 4195,95 628 4565 82
So ll.
— —
Grundstũck
Gebäude
Maschinen
Sprinkleranlage
Neubau
Kanalisation
Elettrijche anlage.
Gleis anlage
Ladevorrichtungen
Pferde und Wagen
Kleteschuppen
Mühlenutensilien
Kontorutenstiten ö
Kasse (einschließlich Gut⸗ . bel Reichsbank und Postscheckamt).
Wertpaplere (einschließlich Kriegsanleihe) ;
Bürgschaften Æ 22 500, —
Kohlenvorräte . l
Sãckevorrãte .
Vorausbezahlte Fener⸗ versicherungt praͤmien bis 1 158539
Schuldner (einschließlich Bankguthaben) .
Königsberg i. Pr.,
Jahresbilanz am JI. De iember 1915.
— 7
1055474 690
2 438 46627
— 3778416 1070000 — 686 31210 30 000 — 211 161. - 1
Aktienkapltal .. Obligationen Dbligationszinsen
2. Halbjabt 1915. Dividende von 1914, nicht
abgehoben J Gesetzliche Rücklage Sonderrũcklage Talonsteuerrũcklage . Kriegs steuerrücklage Gläubiger Bürgschaftsakzeyte
6 22 500, —
Unfallversicherung für 1818 Beamttenunterstũtzungs kasse
lleperschuß 9 ö ö
47 06465
4 354 16
4 354 159 52 den 2. Februar 1916.
Köntigsterger Walzmühle, Uttiengesellschaft.
. Mi Dle Ueberelnstimmung rechnung per 31. Dezember 1
llenet. Dombrowsky.
vorftehender Bilanz sowle der Gewlnn⸗ und Ven
Il mit den Büchern bescheinigt
Königsberg Br., den 2. Februar 1915 : Willy Gagel, gerichtl. vereld. Bächerrevisor. Die Dividende ist von imorgen ab mit 206 M für jede Aktie an
stasse unserer Gesellschaft
oder hei der Deutschen ank in Berlin zahlbar
Ver Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht jetzt a l Abolf Rant, Berlin, Vorsigen der ht jetzt aus den Herren.
Adolph Lewin,
Dre; Duge Heymann 1. Fa. M. Neufeld L Go,
Berlin, stellverte. Vorsitzender, Berlin.
Julius Hirschfeld i. Fa. Sachs K Hirschfeld, Ber! LKonful R. Lengnick . Fa C. Glitzke, a ee fe pr. Kommerzienrat G. Marx, Königsberg i. Pr .
Königsberger Walzmühle, ailliengesellschaft
Attiva.
Bilanz für 1. Dezember 19 18.
Vassire
Grundstück und Gebäude. Maschinen K Utensilien und Einrichtung Debitoren
Bestände
Kasse, Effekten
Sall.
Gewinn ⸗ und
00 (6 20 0 913 1654 2 241 26
do? 06 45 000 — 5 000 — 177 183 20 449 834 40 2276 85 &
Aktienkapital Reserdesondtz
zo 8 2500 ; 57 6 os 2M Haber
. ö Verlustkonto.
Bilanz konto. 2 ;
S6 Wolkenburg, den 28.
67 405 — — —
1
25 002 — 740 355 71 100 000 —
Warenkonto . 932 6
932 76271 0 Februar 1916.
Leipziger Baummollweberei.
Bleicher, Vorstand. 7
r
Nach den in der heutigen
Generalpersammlung stattgefundenen Er⸗ in gänzungswahlen sowie nach erfolgter ** der Aufsichtsrat
stituterung bestebt
unserer Gesellschaft gegenwän genden Herren:
Geheimer Tommerzienrat Dr. Ing. h. 0.
Hubert Leopold Bfferman
Vonsitzender,
Gebeimer Commerz lenrat Julius Fay fende it, stellvertretender er, Tommer)lenrat Gustav Sertle, Felde Sengtalkonsul Ahred Thieme, Leh Nustttrat Dr. D. Tangbein, Lelpsi Molkendurg. 8. He bruar 165i. Ceinnge ganmmoll mehere
leicher, Vorstand.
ordentlichen
tig aus fol.
n in Leipꝛig,
ne.
.
7osg5]
Aug. Schultt, Eisenhandlung letiengeselschast. Dortmund.
Ole dieglährige oedentliche Gener aiversammlung unserer Aftlonäre wörd bleidurch auf Sonnabend, den 8. März d. J.. Mittags 12 Ur, nach den Heschäftsräumen der Firma Jacob Raven Sohne, Beilin C., Wallstr. 5 — 8,
einberufen. Die Tagesordnung lautet:
I) Vorlage der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für 1915 nebst Geschäftsberickt.
2) Bericht über dle erfelgte Revision des Abschlusses und Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und den Vorstand.
3) Beschlußsafsung über die Bilanz und Gewinn. und Verlustrechnung owte Feststellung der für 1915 zu vertellenden Dividende.
4) Aussichts ratswahl. ;
5) Sonstige geschäftliche Angelegenheiten.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche die Attien oder Depotscheine der Reichsbank spätesten am dritten Werk tage bis Abends G Uhr vor dem anberaumten Termin zur General- versammlung bel
der Gesellschaftskasse in Dortmund, der Directign der DiscontoGeselschaft in Berlin W. 8, Behrenstraße, oder einem Notar hinterlegt haben. Dortmund, den 2. Mätz 1916. Der Vorstand. Vietor Toy ka.
i Bischweiler Carbonisiranstalt C Wolläscherei, A.⸗G. (vormals GE. Lix).
Gewinn⸗ und Verlustkonto. , 3 3 28 693 79 Saldo aus 1914... 19 122 56 1 do56 89 Bruttogewinn 1915... 66 83173
10 000 —
7832 43 10 000 — 15 660 — 287116 78 95423
i
G Reservenkonto Dividendenkonto 5 0/9 Tantlemenkonto . Superdlvidenden 5 c ... Rücla .. Gewinnvortrag...
8 904 23
6 3 200 000 — 154 38851
13 35570
10 000 —
20 000 —
77 832 43
13 000 —
2 52012
2363 6 428 967 92
(
Aktlenkayital Amortisationen
Reseiven Dleposttionsfondz .. Dividenden
Tantiemen
Rücklagen
Kreditoren. Borttan
Vorrãte Debltoren
12 * 1 * 2 41 *
178 967 R
737291 Ge itz.
Bilanz vom 380 September 1918. Schulden. r E E — — . 4 2 38 25 540 — Aktienkapital 17 2090 — 220 470 79 Grund. u. Hypotbekenschuld 215 481 90 20 838 15 Sonstige Schulden... 43 467 64 64 ö, , , m . . ; 2M ga . . 8863 8 Ti Jas ij Gewinn ⸗ und Verlustrechnung.
66, [ 356899 10720 36 111212 16 6
13 814 93 Bochum. den 30. September 1915.
Katholisches Geselleuhaus Akt. Ges.
Otto, Präses. S. Schaefer. = In der heutigen Generalversammlung wurden die Herren Sanltätgrat Dr. Bremmenkamp, Kaufmann Herm. Peters, Rentner Clem. Wingenfeld sen. und Kaufmann Andr. Haus mann als Mitglieder des Mufsichisrats wiedergewählt, für den ausgetretenen Hr. Altenhöbel Stadtrat G. Altegoer neugewählt. Bochum, den 28. Februar 1916 Der Vorstand.
Zwickauer Abfuhr⸗Gesellschaft.
Bilanz am 31. Dezember 1915.
enbesjand . enbestand Verlust
276 149 14
100 * 971506 8 699 87
Besondere Zuwendung.... Gesamtbeti leb Genlns t
Vortrag vom 1. Oktober 1914 Zinsen, Revaraturen, Unkoften Desellen bospi Abschreibungen
T3 v;
73791] Nrktiva.
—
MS 4 369939 25 87875 11381 — 63 297 — o io =. S859 — 6 532 — . 185350 775 — , 213 20 . 192 451 84 192 451 84 Soll. Gewinn und Ver lustkonto. Saben. x —— 3 R 9. r 6 6 3 An Gesamtunkosten. .... 57 3869 56 Per Räumungskonto.. . . 66 33290 Ahbschrelbungen .. 4545 64 Dũngerkonto ...... 165 555 97
Bilan onto Rein gewlun) 15 bas i . FIInsentonto... . 258084 . . . Wieteronto 65
2 — 16 00 13 51640 387 —
13 bas 4
Per Aktienkapitalkonto . Reservefonds konto Räückstellung f. Talon⸗ und Wehrsteuer Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto (Reingewinn)
An Kassekonto Bankkonto Derbitorenkonto . Sammtlgruben konto Wagenkeonto. ; BBetrlebagerãtekonto Geschlirlonto. Mobillenkonto ... Maschinenkonto SGlektrische Anlagekonto Gebäudekonto... ppothekenkonto.. 2 If ertentonto k
Gewinn · u. Veiluslkonto 21 — . (Gewinnvortrag von 1914) 30 68 75 Na 5 7o 74 64
Vorslebende Bilanz sowie Gewinn, und Verlustrechnung sind durch dle General. versammlung vom 25. Februar 1916 genehmigt worden. Die Dividende auf 1915 . vom 29. Februar ab mit „ 20, — pro Aktie gegen Dividendenschein Nr. 3 an unserer Kasse zur Auszahlung. Zwickau, den 29. Februar 1916. Der Vorstand. Julius Krause.
err Stadtrat Ferd. Falck, dessen tell vertreter, 3) Herr . Robert abet.
er,
73732 2) Zwichaner Abfuhr ˖ Gesellschast.
Nach den gestern vollzogenen Neuwahlen seßt sich ber Mussichtsrat unserer Gesell¶ jchaft solgenbermaßen jusanmen:
4) Herr Prlvatier Paul
5) Derr Pitdatler Emll Kuhn.
Fwickan, den 29. Februar 1916. Der Vorstand.
welcher unsere Heiren Aritnaäre Hiermit
73885 : U⸗ser Aufsthteratsmltglied Hert Kaus⸗ mann M. Stel ner ⸗Allenftein 1st am 24. Fe. bruar cr. verstorben. Der Mufsichtsrat unserer Aktien- de., befteht 3. It. aus folgenden er ren: g 1) Kaufmann Camil Batwingkl. Guttstadt,
Vorst 2) Fabri
stellv. der,
Dekowskl⸗Allenstein,
. den 28. Februar 1916. Actiengesellschaft Waldschlüßchen r,,
W. Thilo.
73896] Hagener Theater⸗ Aktien⸗Gesellschaft.
Die Herren Altionäre werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 29. März E9IG, Nachmittags 6 Uhr, im Wemm⸗ zimmer des Ratskellers zu Hagen statt⸗ findenden 9. ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen. Zur Teilnahme sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Tage vor der Geueralversammlung ihre Beteiligung bei dem Vorstand der Gesellschaft, zu Händen des Herrn W. Roch, Hochstraße S3, schriftlich anmelden.
Tagesordnung:
I) Bericht des Vorstands über das Ge⸗ schäfitsjahr 1915 und Prüfungsbericht des Aufsichtsrats.
2) Genehmigung der Bilanz und der G winn⸗ und Verlustrechnung für daz Genchäftsjahr 1915.
3) Erteilung der Entlastang an Vorstand und Aufsichtgrat.
4 Aenderung der 85 5, 19 und 32 des Gesellsche fte vertrags.
5) Genehmigung der Uebertragung von Aktten.
6) Neuwahl eines Aufsichtsratmitglieds.
7) Verschiedeneg.
Hagen Westf.), im Februar 19168.
Der Aufsichtsrat. Guno, Vorsitzender.
73884 Birkenwerder Aktien · Gesellschast
für Haumaterial in Liauidatlon. 44. ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre Donneretag, den 309. März 1916, Vormittags 105 Uhr. im Architeltenhause zu Berlin, Wilhelmstraße 32 93, Saal (x, zu
eingeladen werden. Tagesordnung t
I) Geschäftsbrricht und Verlegung der Liquidationstilanz per 31. Dejember 1915 nebst Gewinn, urd Verllust⸗ rechnung pro 1915.
)) Bericht des Revlsers.
3) Genehmigung der Bilam und Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1915, Er⸗ tellung der Entlastung an den Liqui- dalor und Aussichtsrat.
4) Wahl von Revisoren.
5) Wahl des Liquidators pro 1916.
6 Aussichte ratswahl.
Die Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnebmen wollen, haben ihre Aktien nebst doppeltem Nummein⸗ verzeichnis bis spätestens Montag, den 27. März 1916, Abends GG Uhr, bei dem Bankhause LS. M. Bamberger, bier, Jägerstraße 40, oder bei einem Notar gemäß § 20 des Statuts zu hinterlegen.
Berlin, den 29. Februar 1916.
Der Aufsichtsrat der Birkenwerder Aktien ⸗Gesellschaft für Baumaterial in Liguidation. Alfred Daus, Vorsitzender.
Konto sůr Patenie 3c.
73897 . Bilanz am 21.
Aktienkapital: ar a g einbezahlt
12 90 ⸗ 9
Kal. Hauptbank:
Guihaben . Reichsbankgirokonto:
. Postscheckkonto:
J Kassakonto:
De⸗
Bestand am 31. kember 1915... Wechselkonto 66 ⸗ 1”020 310, abzũglich Diskont. 2720,95
Effekten konto Mohiliatkonto Kontokortentdebitoren
D s T Gewinn. und
Konto 1 ab Guthaben
Dezember 191.
S8 760,61
auf Konto 11. 3361. 56
Kontokorrenttrednoren Gffektenzinsenkonto . Reservefond s konto.
* . * 1 2 . 2
Verlustlonto.
.
Handlungsunkosten· konto 12 267,79 2
Stã df. Dar * 3068 10919
Kasse Gewlnnsaldo ..... 23217 34 421153
Nürnberg, den 11. Februar 1916.
Gewinn auf Effekten.. Imsen aus Darlehen
Ilasen aus Effekten. Gewinn aus Provistonen.
2701921
.
Kriegskredit⸗Bank Nürnberg⸗Fürth Aktien⸗Gesellschaft.
Der Vorstar d.
Crämer.
Kaeferlein.
Als Mitglieder unseres Aufsichtsrats wurden gewählt die Herren: Gemeinde⸗ bevollmächtigter Johannes Alt, hier, Bankdirektor und stommerzienrat Carl Gropf, hier, Bankdirektor Karl Faulmüller, hier, Privatier Ludwig Geng, bier, Oberbürger⸗ meister Dr. Geßler, hier, Geheimer Kommerzienrat Johannes Grasser, hier, Land⸗
tagsabgeordneter Hans Häberlein, hier,
Gemeindebevollmãchtigter
Ernst heinrichsen
Fabrilbesitzer Hugo hier,
einemann, Fürth, Rechlsanwalt Justizrat Emil
Josephthal, bier, Bankter Dr. Gabriel Kitzinger, Fürth, Kgl. Obersinanzrat Kohl-
müller, hier,
Gemeindebevollmächtigter Dr. Richard Kohn, hier, Kommerzienrat
Heinrich Mailaender, Fürth, Kgl. Handelsrichter Konrad Maser, hier, Geheimer Kommerzienrat Generaldirektor Dr. Ritter Oskar von Petri, hier, Archltekt Georg Nichter, hier, Gebeimer Baurat, Reichsrat Dr. Anton von Rieppel, hier, Groß⸗ bändler Valentin Scheckenbach, hier, Bankdirektor Mar Schever, hier, Magistratsrat
Hermann Schneider, hier, Kommerzlenr
at Christof Seiler,
hier,
Fabritbesitzer
Thomas Völk, Fürih, Gemeindebevollmächtigter Jeremias Weinberger, hier.
737091
Sächs. „Anhalt. Armaturenfabrik und Metallwerke Act.⸗Ges.
Bern Bilanz ver 81
burg. Dezember L918.
2 75 Grundstücks konto. 52 000 — Gebãäudekonio Einrichtungskonto Mobllienkontos Pferd⸗ und Wagenkonto . Kantinen u. Kellereieinrich⸗
tungskonto -. Soljschnitt · u. Druckstockkto. Kohlenkonto ⸗ Koks konto
Kassakonto Versicherungt konto... Effe ktenkonto... . Kontokorrentkonto.... m Modellekonio ...
154 926 50
82 47 - K 60 l 297 - Gewinn ⸗ und , 3 Konto Dublo 15 2299 Salãrkento 25 Hb 790 Inseratekonto 200 05 Jin senkonto 13 109169 Provisionskonto 7639 62 Unkostenkonto 12 S06 = Abschreibungen 33 14595 Gewinn 21211220
Obligation s konto
Speialreserpefondèłonto
Ertzeuerunge synds k ont Beamten , . h
Kontokorrentkonto. Dividendenkonto
Verlustlonto. — k
Warenkonto
166 563 50 Gernburg, den 4. Februar 1916.
Per Aktlenkapitalkontoo ..
Reservefonds konto ; . . =
53 . p
ensiong⸗ u. Unterstũtzunge fondskto. Interlmoę onto
Bewinn⸗ und Verlusikonto
Gewinnvortrag 1914...
bol 297 —
Kredit.
2 3 22 554 95 143 028 56
—
165 563 50
Der Vorstand. Maurer.
Jahn.
73727] Attiva.
ver 321 Dezember 1915.
Bllanz der Elmshorner Dampfschleppschiffahrt A. G. in Elmshorn
Vassiva.
ve e.
Damfer und Leichter
Glektrische Winden
KRontorinventar
delchterindentar
Wertvapiere
KRassenbestand
Debitoren
Im voraus bezahlte Versicherungsprämien Bestande
Elmshorn, den 26. Februar 19
P. C. Agmussen.
Mit den Büchern verglichen und
Diedrich Mohr. Johs. Debet
— — 320 21272
6 3 241 000 — Aktienkapital Svpotheken Reservefonds Erneuerungs fonds 19700 — Kreditoren
967 66
41811007
4 650 —
2563 99
Tantieme .
16. , Der Vorstand. Joh. Vester. übereinstimmend gefunden. Der Uufsichts rat. Schlüter. Peter Kölln. Hinrich
Geminn⸗ und Verlustrechnung.
—— en
Rückstandige Dividende von 1914 400 pDividende für 1915 ..
10.
J. Krem er.
Piening.
1) Hert Pilvatier Rebert Horn, 363
sitzender, Jultut Krau se.
— ß — —
e n n,, Bruttogewinn C 23 018,74, wovon: Grneuerungsfondg:
5 o/ vom Gewinn
SC 23 01874.
zur Abrundung.
Abschreibun gen
Viyidende 4 0½ a. Æ 160000.
e,,
Vortrag a. 1916.
tt
4. 1120593 270 50
]
18 6 83 Sb O8
Befrachtungekon ö Bugsier konto Echute Alma
2b dis az n sdõ dỹß d
Ueberschuß beim Verkauf der
r g
io 2
p. Ed 185 2 155 .
.
160 000 *
Carl Mohr.
.. Per Vortrag von 1914. w
16
1
5
3