1916 / 53 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Mar 1916 18:00:01 GMT) scan diff

D. Infolge Ablaufs der gesetzlichen] fabrizlert werden. Die Gesell? sst J von der Gesellschafterin Witwe Olga] Witwe Johann F. Maas, Sczhle geb. Befugnis, daß er gemeinschastlich mit einem u 6 ; 9 4 gesetzlich e t, ö n n, e n n, 33 in g sr Dohemann und Kinder Willy, Mariechen anderen Proturisten zur Vertretung der . . . 8e 2 6 , , en n. Stammeinlage der Gesell⸗ niederlassung in Königsberg i. Pr. Arusbach bei Unterloquitz, und als Dolt 129 636. T Tar 147 880 148 213. 31 r lig auch solche ju erwerben. ein Gebeimverfabren zur Herstellung eines und Anna Maas in Bruchhausen. Gesellschast berechtigt tit. Julius Schur. Sin Der Geseslschaftz her trag ist am sind Direktor Ludwi Aibrecht ** ö. . 63 angerechnet. Gesellschaste vertrag vom 22. März 1912, deren Inhaber: der Gaumn ternehmer abr 125 445. ag: 130 329. 32a: Stammkapital: J40 000 M6. Geschäftg. Butterersatzeg, dessen Wert auf 195 600 M Bruchhausen, den 26. Februar 1916. mann in Cöln ist zum weiteren Geschaäfts⸗ * i än, g Aan st 1504. 28. April mann. Mar —— 1 6 c le Deer n,. der Gesell, geändert durch Verträge vom 13. und Marko Buchel in Unterloquitz, der Kauf⸗ Ba söo 26 138311. BGb . 16 64. ihrer: Dirgttor Paul Greß in. Berlin fengefctzt it. Se fentliche Hetannt. Königliches Auttagericht. sübrer bestellt mit denlelken Befugnsssen ng icgne igen mn, bn cee frre segler: äerllgen rich den Deutschen s melt i mies gn öl, se , mn, een dn n ide, dei üer doe: 149 593 153 8566 165 795. Dle Geseslschaft ist eine Gesellschatt mit machungen der Gesellschaft erfolgen nur wie die übrigen Geschãfts führer. 452 mar 1916 abgeschloffen. Jeder Ge. ipis festgessellt. Die Vertretun ö 6 ö r n 6er 1913, 11. Mai 1914, 17. Mat 1915. loquitz eingetragen worden. Berlin, den 2. März 1916. beschränkter Haftung. Der Gesellschafts. durch den Deutschen Reichganzeiger. Cassen. 73580) Nr. 272 bei der Foma J; Vahlig Fe . ist berechtigt, die Gesellschaft sessschaft erfolgt e, . * ; 86. Abt . in Hamburg. Gegenstand des Unternehmens:. Vertrieb Die Firma ist eine offene Handels. gsaĩiserliches Patentamt. vertrag ist am 25. November 1915 ab. Bet Nr. 4307 Bauland, Terrain und Handelsregister Cassel. Attiengesellschaft in Cöm: Dem Ober. . batten. Beffentliche Betannk., äftsflihrer oder durch einen 1 eilung für das Dandelsregtfter. von Gaskols nach Maßgabe der Satzung gesellschaft. Die Gesellschaft hat am Ro bols ti. Us3739] geschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer Baugesellschaft mit beschräutter Haf In dat Handels regtfter B des unter. ngenteur Dermann Schmarj in. Cöm ist ,. en erfolgen durch die Düsseldorfer führer und elnen Prokuristen. Stell mnmermsdort, Rynast 73793 * Wirtschaftlichen Vereinigung deutsch r 21. Februar 1816 begonnen. Zur Ver⸗= . so erfolgt die Vertretung darch tung: Archltekt Karl Bauer in Cbar- zeichneten Amtsgerichts ist am 25. Februar Prokura erteilt. Der , ist zur lachung tretende Geschäfts fahrer stehen in er,. Im Handels regler . ö Gaswerke. Aktiengesellschaft oder mit tretung der Gesellschaft bet Wechsel. mindestend zwei Geschäftsführer. Als lotienburg ist nicht mehr Ligutdator. Kauf. 19165 eingetragen: Nr. 224 Verdin. Vertretung der Gesell aft in Gemein. gin fes Amtsgericht, Abt. 24, Cöln. treiungabefugnis den ordentlichen Se ha f. Rr 18 bi- offene 82 de en m r, e deren Zustimmung,. Stammkapital verbindlichkeiten sind rie Gesellschafter nicht eingetragen wird veröffentlicht: mann Alfons Klose in Berlin ist zum gungsamt der Handwerkskammer zu schakt mit einem Vorstandsmitgliede be— önig führern gleich. Die 1 . J. 8. Gage, n ,, schaꝛt 218 909 . Die Gesellschaft wird mit nur in Gemeinschaft berechtigt z All Einlage auf das Stammkapital wird Liquldator bestellt. Bei Nr. 10225 Casfel., Gesellschaft mit beschräukter rechtigt. . . . besaam. 3783 * Desclfceft Af, igen * 2 6 ' und als deren der Auflösung der Wirtschaftlichen Ver Leutcuberg, ben 3. Februar 196 Handelsregister. in die Gesellschast eingebracht von der Café Fraiserkrone, Gesellschaft mit Haftung. Sitz Caffel. Gegenstand des Nr. 490 bei der Firma Kölnische Bel Nr. 132 Abt. A des hiesigen Han Neichganjei ger . 2 die verwitwete Fabrikbet 91 einigung deutscher Gaswerte Akttengesell˖ Fürsiliches Amtsgericht. . Gesellschafterin Vollbrot Verwertunge. beschränkter Haftung: Die Gesellschift Unternehmens ist die Vermittlung von Möbeltransport Gesellschaft mit be⸗ saregisters, wo die Firma G. Schüler alle & ie. 22. Zeb 1916 Gnge 663 6 9 ara schaft ebenfalls aufgelöst. Sind mehrere Ahrweiter. [73862 Gesellichastt mit beschränkter Haftung ist durch Hesellschafterbeschluß vom 24 Fer Lieferungen und Arbelten an Behörden schränkter Haftung in Cöln: Durch DMraunienbaum geführt wird, ist beute Xönĩ liches Am tz rang, z dom 5 Voff mann, in Peters. Geschäftsfährer bestellt, so find 2 Ge— Rhe. Dandelsregister. 73799 Bekanntmachung. in Berlin dag Recht, hach dem dieser Ge. druar 1916 aurgelöst. Tiquidatoren sind sowie deren Ausführung darch die der Gesellschafterbeschluß vom 18. Februar ungetragen worden: Die Firma ist er. . . ) der Fahrtkbesitze Leoy Enge in chäftsführer oder ein Geschämts führer zu= Am 23 Februern 116 int eingetragen Gesellschaft angeschloßssenen Lieserungsver⸗ 1916 ist die Gesellschaft aufgelöst. Arthur hschen. amdurs H y, eopold Enge in sammen mit einem Proturtiften ver⸗ bel der Firma Albert Koch, Lübeck: s d (73792 . mir tretungaberechtigt. Geschästsführer: Kauf- ,., Karstadt,

In unserm Handelsregister Abt. A sellschaft geschützien Verfahren, Maschlnen die bisherigen Geschäftsführ haft en, 9 eschãafts führer. . nen, , . y ,. . purde unter Nr. 121 eingetragen die zur Herstellung von Backware bersustellen, Vrangtzn, in Gäll ist als Ceschäaftesabrer Bessau, den 6, Febtnar 116, Eintragungen in das Daudelsregister, 3) Jräulein Martha. Enge in Peter. mann Carl äsch Berlin. GB . e n im ( Buschmeyer in Berlin. Be—⸗ 65 * Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 2.

Berlin, den 25. Februar 1916. bände, Verteilungsstellen und sonstigen . .

2 W. Josel . zu Ahrweiler herstellen zu lassen und zu vertreiben. Der Königliches Amtsgericht Berlin - Mitte. Vereinigungen. Insoweit hei Mitgliedern aus geschieden. Eduard Fischer, Kaufmann Perjogl. Anbalt. Amtsgericht. His. Febr zar 26 dorf i. R. e 1 ai en Inhaber der Winand Josef Wert dieses Rechtes ist auf 115 000 Abteilung 152. der der Gesellschaft angeschlosenen Ver in Cöln ist Liquidator. . vigeudes Til jerrden boten: An Sid 4] Frau Ecrste Staatganwalt Gertrud kan ntmachungen: Reichganzeiger. les, uch! und Schreibwarenhändler zu festgesetzt und wird in dieser Höbe auf —— = bände Arbeiten nicht unterzubringen sind, Nr. 290 bet der Firma Kölner Bavier deutsch Exylan-. 739 lo] der ausgeschledenen Mitglieder Hofbesit Guradze. geb Un e . 6. D . Am 23. Februar 1915 bei Nr. 137 Lüvechk. Handelsregister. 73799 Aa weiler. . deren volle Stammeinlage in Anrechnung Kerlüm; 73775) sollen in besonderen Fällen zu ihrer Ueber Industrie Gesellscaft mit beschräntter J Beranntmachung. Wilhelm Bueg und Hofbesizer Heinz eingetragen.“ Pie 36 1 n, . 2Waggoafabrit E Steinfurt G. m Am 25. Februgr Joi it eingetra; . gebracht, Oeffentlich. Bekanntmachungen en unser Handelgregister Lhtellung,/ nahme auch andere Gesellschaften und Ge. Haftung in Cöln: Di; Vertretungs. De in unserem Dandelsregister A unter Sander, beide Groß Flöthe, sind in e zer 6 1 Fhat am 6. H. Die Prokura des Rudolf bei der Firma gieg ele iwer ban ele, Königliches Amtsgericht. I. der GYesellschaft erfolgen nur durch den si,, ,, 4 9 werbetreibende herange zaen werden können. befugnig. des Liquidators ist beendet. Bie . * , , E. Hecht, Hosbesizer Heinrich Bremer und S ii cʒung , . ö Never ist erleschen Dem Curt Göde in Gesensch aft mii veschrüntter Saftung. Augsburg. Bekanntmachung. 73863 Deutschen Reschsanzeiger. Nr. 14907. d er * 0 eg . 5692 . Stammlapital: 20 000 . Geschafts⸗ Firma ist erloschen. . t. Eylau, . 9 i besitzer Wil helm Pape, beide Groß Flöͤtl Enge ermächtigt. . d Köntasberg i. Pr. ist Gesamtprokura dahin Lübeck: Die Gesellschaft ist durch Beschlaß In dag Hande gregtster warde am Kriegsdier Gesellschaft mit beschränk. em Siegl arlottenburg: Hotelier führer siad: I) Jimmermeister Wilhelm Nr. 1116 bei, der Firma Horn Dt. Eylau, den 18. Februar 1911. 1. in den Vorstand gewäblt. Hermebsrf (K6ynast),ů den 25. erteilt, daß er zusammen mit einem der Gesellschafter vom 28. Dezember 1915 26 Februar 15916 eingetragen: Bei Firma ter Haftung. Sitz: Berlin. Gegen⸗ xeon Doeller in Charlottenbarg ist nicht Ammermann, 27 Flelschermeister Carl Dorn, Gesellschaft mit beschränkter Königliches Amtsgericht. Liebenburg (Harz), den 28. Febru brunn? *I. den 25. Fe. anderen Pröturisten öder mit einem Ge. aufgeicst. Vigutdataren sind kenn 2 „Mech. Weberei am Mühlbach“ stand des Unternehmens. Die Ausbeutung ö. Voꝛrstande m tglied; zum Vor stande Schnell, 3) Syndikus Algys Thanheiser, Taftung in Cölu: Kaufmann Carl gen 73784 1916. Kn igl. Amts gericht schäftsführer vertretungeberechtigt ist. mann Heinrich D. Mever, 2) Kzufmann WUktiengesellschaft in Augsburg: Ver der von dem Geseilschafter Johanneß mitalied ist bestellt Direktor Otto Maurer 4) Stadthaumeister a. D. Wilhelm Perle, David Hern zu Göln ist zum weiteren . ast 1 758 des biest der. Königliches Amtsgericht. —— Am 25. Februar 1916 bei Nr. 166 Paul Vermann Friedrich Peckelhoff in Charlottenburg, blsher Prokurist der saämtlich in Cassel. Gesellschatt mit be. Geschäfté führer bestellt. Durch Gesell. Auf 9 . a m n e ,. Ludi w,, e Tauer. 73794) Schloß⸗Automat 6. m. b. D. 53) Prokurist Ingwer Dansen amtlich , , , . r,. e e, e ee, [7384 In unser Handelsregister Abteilung . Der Betrtebsleiter Ernst Quednau ist als in Lubeck. Je wei Liquibatoren können

bisherige Prokurist Julius Graf wurde Efrem gemachten, und zum Patentschutz e ß emeldete find: ) ö ft. Die Prokura des Otto Maurer ö Haftun⸗ Ver Gesellschafts⸗ schafterbeschluß 17. Februar 1916 J

zum sfellvertretenden Vorstand ernannt. angemeldeten Erfindung, betreffend ein Gesellscha ( . schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ afterbeschluß vom 17. Februar 1916 ist ; ö (

in C . . e, , ee. ; Seses een, re, n , we tar, e. C(sellschaft Dresdner Ktolonialwaren⸗ K Amtsgericht Ludwi 21r9. ; e r. 5 un ser. de,. 8

jetzt in Charlottenburg, ist erloschen vertrag ist am 12. Februar 1916 errichtet. der Gesellschafts vertrag dahin geändert, . . 2 beschrãntter Haftung in gericht Li gsburg,. ist heute bei der unter Nr. 152 einge. Geschäftgführer ausgeschieden. Der Kon. die Gesellschaft nach außen hin vertreten.

Prokura desselben erloschen am 3 Fehruar Perfahren zur Herstellung eines bierartigen . ; 1 . Bei Nr. 3814: Ostelbische Spritwerke Sind mehr als zwei Geschäsisführer be, daß jeder Geschäfteführer für sich allein In das Genossenschastszegister Band tragenen Firma Karl 3 3 esitzer e S in ü yr e zwe e uh e daß jed è 1 ch allen . 4, ; * h 49 Karl Ziebach, Jauer, dttoreibesitzer Henry Schwermer in Königt⸗ Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. ? res den ist heute eingetragen worden. Blatt 41 wurde am 23. Februar 1916 eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ berg i. Pr. ist zum Geschfts führer bestellt. Lud . Abt. . —— ü denscheid. 738656

I9oItz. Graf ist allein zeichnungsberechtigt. Getränkes ohne Gärung und der zur Aus Atti e ee. S schtebt die Zet ür di z Hes Augsburg, am 28. Februar 1916. übung des Verfahrens geeigneten Vorrsch. Att eugeseüschaft mit dem Sitze zu steüt, so geschleht die Zeichnung für die zur Vertretung der Gesellschaft be. den, Mer Almi . e,, , 91 ; R. Amtag⸗richt. tungen sowie der Vertrieb dieses Geträn kes Berlin und mehreren Zveigniederlass ungen: Gesellschaft rechtsgältig durch jwei Ge rechtigt ist. H i , , mn, , nn, , den, . P und der Abschluß aller einschlägigen Proturtst: Arthur Tänzer in Berlin. schäfte führer. Bei Bekanntmachungen der Nr. 1219 bei der Firma Amerikani— ch me,, , amn m, , G, m. u. Gr, unter Nr. 7 eit. 1. 16 . , e d , . KRerlim. Ddaude see ier IJ 3774 Handelsgeschãfte. Stammkapital: 20005. . Friedenau. Derselbe ist ermaͤcht gt. in Gesellschaft genügt deren Auftahme im sche? Bergnügungs Park, Gesell. Ftellpertreter des Geschãfis sührers st be⸗· getragen: ; Im biesigen Handelsregister A ist heute In unser Handelsregister A Nr. 438 ist des Königlichen Amtsgerichts Berlin Jeschästsführer: Kaufmann gubwig Roch. Gemeinschaft mti einem Vorstandgmisgliede nil chem! Blatt Ker Vandwerk'kammer. schast ml be r ante Fäftun, . ellt der Kaufmann Paul Arthur Dietrich „Durch Beschluß der Generalversamẽmwempten, AIgäu. 73865 die unter Nr. 184 emgetragene Firma beute die offene Handelsgesellschaft unter itte. Abteilung A. mann in Berlin- Schöncherg. Ple oder einem anderen Prokurtsten die Gesell⸗ Königliches Amtsgericht Cöln: Durch Gesellscharterbeschluß bom Dres den. lung vom 19. Januar 1915 wurde Oandelsregtstereintrag. „Ttzomas Suret, geprüfter Maurer. der Firma Meyer 4 EGie. zu Löfen— In unfer Handelsregtster ist am 24. Fe Gefellschaft ist eine Gesellschaft mit schaft zu vertreten. Bei Nr 3037: Abteilung 13, zu Caffei. 5. Februar 1915 ist John Dem leg. Dresden, am 29. Februar 1916. Stelle des ausgeschledenen Vorstand Max Haggenmüller. Unter dieser meister, Kreuzburg O / S.“ gelöscht bach. Post Brügge, elngetragen. Die bruar 1916 eingetragen worden: . heschränkter Haffung. Der Gesellschafts. J. D. Riedel Attiengesellschaft mit . Kaufmann in London, als Gefchäftoführer Königliches Amtagericht. Abt. III. e, mitglieds Gottlieb Wagner, fr. Gemelnd Firma betreibt der Käsebändler Max worden. ö HJesellschaft hat am 1. Nopember 1912 Ar 27 35353 (offene Handelsgesellichafl vertrag ist am 12. Februar 19165 abge, dem Sitze zu Berlin umd Jweignteder Cassel. [73782] abberufen. 5 13n eth. 72819 rats in Asperg, als stelloertr. Verein Daggen müller in Kempten das bigber von Amtegericht Kreuzburg O. S., 24. 2. 165. begonnen. Gesellschalter sind: 1) Kauf⸗ Zum Klaußhner Klaustner . Netz. foiossen. Als nicht eingetragen wird ber, laffung zu Berlin ⸗Beitz Das Vorstands. Handelsregister Cassel. Nr. 1232 bei der Firma Braunkohlen n dag hiesige Handelgre sti. Ad! vorsteher in den Vorstand neu gewählt: einer Ehefrau Josefa Haggenmüller unter mann und Fabrtkant Friedr. Grüber junior dand in Berlin): Die Gesellschafterin öffentlicht: Als Ginlage auf das Stamm⸗ mitglied, Kaufmann Wilhelm Blickle in Zu Schutz verband der Haute ver Britetwer ke Roddergrube Aftien ö . unter . 108 ei tz. Hermann Käser, Stadtschultheißenamtder nicht eingetragenen Firma Mar Ceoip zig. 7306] in Lösenbgch, Y Kaufmann uhnd Fabritant Irn M. band, geb. Bern zdorf ist aus der k Berlin⸗Britz, ist am 8. Januar 1916 für wertung en Mitte drutschlands, Gefell, gesellschaft in Brühl: Hustay Wen 1 ng in Gebrüd ö. ein n aktuar in Asperg. Der Vereinsborsteh Haggenmüller“ betriebene Fãsehandlungs In das Handelsregister ist heute ein⸗ Heinrich Meyer in Lösenbach. Ver Cihe⸗ Hesellschaft aus geschie den. Die Gesellschast gebracht vom Gesellschafter Jozanneg das Vaterland gefallen, schart k Daftung, Bergwertsdirekior in Brühl, it alg Wr! ne n . er, mm,. Janßen. z. Stadtschultbeiß Kinzler In Agperg Heschäst weiter. Geschäftgsitz ift Kempten. getragen worden; fan Kacfmwann und FabnttanfHesm'sch sit aufgelöst. Der Kaufmann Paul frem eine Erfindung, wie sie oben näher. Berlin, den 26. Fehrugy 1916, Een, nl am? Te Fehr ib eint. stanbomttglier ausgeschttben -... J el r mig, Tzbes am ss. ebener 16 Her ferähntn walcfs sägenmäer in de, nm nr n, ,, Wausner ist allein ger Inhaber der Fama. bezeichnet ist, und die Rechte aus der Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. , r, k 36. Firma Rheiniscahh. . We nr nebisr h arl, Rudolf t. aug dem Vorstand ausgeschieden. ktempten tit Prokara erteslt: tellungszentrale von Gries. Graupen bach ist für diese Firma Prolurd erteilt. Die Finma lautet fetzt: Zum Klausuer bereitg erfolgten Anmeldung dieser Er— Abteilung 89. geigenmann Fritz Krische in Casfel ist Wesrsälische Oel Import drr. , glerh. ät heute, aus ver enn Den 26. Februar 1966. Kempten, ben 25. Februar 1916 und verwandten Aetitein für West, Lüpenscheid, den 3. Februst olg. ö en A g 5 kaufmann Fritz Krische in Cassel ist Westfälische Oel Import- Gesenschaft andelsaesellschaft aug geschie den. Amts richt 2 6. sachsen Fischer Teil Sniai ,, Am 25. Februar 1916 ist eingetragen n i , . an der An, RÆxes lau 73773 zum westeren Geschäfts führer bestellt. mit beschränkter Haftung in Cöln: Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ mtr ner Gib n. 1. Watter e erna ge sesssch fter . . k . ;. . 3778) *, Man ggaeriht Abt. 13 2 ss Taufmann Jacob Vent in Ezln is ö5s eta 379 ir Fiber. H eric , ö r n n, n nn, In unfer Handelgreglster Abtellung k Kgl. Amtsgericht, Abt. 13, zu Cassel. . 8 Vent in on ist durch löst. ; . MHeldor g. Bekanntmachung. T7293 Kiel. 73795) leute Max Fischer, Paul Böbme Sen . Magdeburg. 73500 gensteiner in Berlin, Wilmersdorf, s auf 19 060 „, fengesegt und wird auf Ur 440 ist bel der Melassefutterfabrik in. Rhein,. 3370 Heschhuß des Königlichen Amtägerichts Elesleth, den 2 Februar 1915. Ne. 10 deg Genossenschastsregfste Eintragung in das Dandelsregister Paul Plarre, Fart Mdolf Sierrich, sämtlich . In das Handelsregister ist heute elnge—= wohln die Niederlaffang von Cöln berlegi dessen volle Sachelhlage in diefer Höhe in Rolentha! Gesenschaft, mit. be ,,, Us o! Abt; n Cöln alt interimistischer Ge Großherzogliches Amtsgericht. Meierei Geunpssenschast. e G me u. Tlbt. B am 23 Februar 18916 bei der in Lelbzig, Paul Paeßols in Chemnitz, tragen; worden ist. Inhaber. taz Wittgen., Lnrechnung gebracht. Deffent liche Be, schränkter Haftung hier (heute, y. , , . wurde am schzsrefst s zer betet worden, estenbers. 3586.1 in Süderhastedt. Fir den auggdttma Re. 13. Kieler Baut, Kiel: oel versönlich baftende Gesessch ter und , Bei der Fima Eduard Günther steiner. Kaufmann, Berlin. Wil mers, orf, fanntmhachängtn der Gesellschast erfolgten gersgen, worden: Durch Heschlisß der Ge, G , bei ber Shuma Kölner Turn. In an er Handelgregistet Abt. Aft Cel U] schiedenen Hans Täut ist, der Landmar Den bizberige Prekurist Ott Ferdinand 13 Kmmagnditihten, Die Helen schatt ist Her gr fer m gen Bei Nr. Vo (Firma. Sernmann durch den Veutschen teich anzeiger gen sellschafter vom 2 Februar 1916 ist die! Nr. 6282 . . Geräte: Fabrik Rolte d Schröder nn reund R'ihtachf. calma. Bi. J. Rähmann jur, in Süͤdeihafte Daniel, Glahn, in Kiel ist zum stellper. am 31. Januar. 1916 errichtet warden Die Firma ist, mit dem Geschäst üher⸗ Sander in Neukölln): Jetzt offene Nr. 146008. Sächstsche Dielen. In⸗ Besellschaft aufgelöst. Der bisherige Ge— . 5 . 5 1a „Del, outor Gesenschast mit beschrãneter HSaftung oosse Buchdruckerei, Buch. und Paper. als Vorstandsmitglied bestellt. tretenden Direktor beftellt, seine Prokura Von den persönlich haftenden Gefell. egangen auf die Firma Eduard Günther Fan esegeseslckaft. Die. Käufteuts zn dutrie, Gesenschafl mit deschrändzer Hbästefihrer Faufmann Föeorg Faehewitz e, n=, ,n, . . ist in Cöln Fan Nolte. Werkmeistet in nwlunß) am 25. Februar 1915 ein. Meldorf, den 22. Februar 1916. it erloschen. Dem August Johann Hinrich schaftern dürfen nur je jwel gemein sam Delitateß. Wurftfabtil, Heschschaft mit Veutcin. Shi? WBoithe. niz Mar Dafnng, Size Charsotteubärg- wohin iu gore lan tt zum Stendatot Hestzllt. , , , , , Can, tig als (sschäftefsßrer ausge schi den. wogen, worden: . Könlgliches Amtsgericht. 2. Beeih in Kiel ist Prokura erteilt. die Gefellschaft vertreten. ; beschränkter Haftung“, daher hier aelöscht. er sind a da Geschaft alt . 6. . Bsch n wee, . , Breslau, den 24. Februar 1916. schat . be 6 9 a , e, e. Eh fe. ( . . 4. . der Ftrma Verkaufe. Der Uebergang der in dem Betriebe des , Königliches Amtsgericht Riel. 2) auf Blatt 10022, betr. die Firma 2) Die Firma „Eduard Günther ; aft Betziuger C SDeymann in Cöla: stelle der Norddeutschen Lederfabrik hechäftf begrkndeten Forderungen 2 Meldorr. Bekanntmachung. IS cg nin s per Fr. 73402 Sugo Cohn Æ Co. in Leipzig: Max Deli kateß · Wu stkabrik, Gesellschaft z Genossenschaftaregister Nr. 34: Spa! daudelgeegister des Kduigllch* “! Sh ist S insolge Äblebenz * ais Ja. mit beschräntter Haftung“ in Magde— haber ausgeschleden. Maria verw. Cohn, urg; unter Nr; 427 der Abteilung B.

. , nr, ö Segenstand deg Unternehmens: Der Königliches Amtsgericht. Dem Richard Back und Johann Joses Stade Gesellschaft mit beschränkter 5 ** 2

ö 1916 , eg , ,,. n 16555 Verkauf von patentierten Formen für die Rreslan. 737771 Roltzheim in Cöln ist Gesamtprokura Haftung mu veigniederlaffung in herbindlichte ten ft bel dem Crwerbe des ht und Darlehnskasffe, e. G

. g selschaft Tip rent . Zementsteinindustrie sowie der Lijenzver != In unser Handelsregister Abtellung B erteilt. Cöln, Hauptniederlaffung in Genn seschäfts durch den Buchdruckereibesitzer ar eber Fur . ug ain. *. 3 Amtsgerichts Königsberg i. Br. 8 . 3 Geng? nst des U ,,,

Schreiber in Eee re! Die gr rf de. 3 ö. ö 3 Ne 637 kt bei der Deutsche Gruben. Nr. 118 bei der Firma Sch. Weid. Die Jweigniederlaffang in' Cölu ist auf⸗ ne . BDrosse in Groß Wartenberg Jacob Peters und i e . en , ,, ,, . ist in, Abteilung A. . 36 3. 6 ist Inhaberin. . 696 e w e.

7 un, ; ö ; n ände un er Verkauf zu⸗ S bau. G mie ke, mann in Cöln: Die Fi st er geh . . geschlossen. mee, da,, * m 24. Februar 1916 bei Nr. Z3i5 Ihre Proturg ist e' loschen. e r. Bertie 1 Bleisch ˖ un

ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter ebzriger Formen sowie etwai d und Schachtb au Gesellschaft mit be, mann in Köln: Hie irma ist erloschen. ge oben ; ; Amts aer . J ausgeschledenen Ve ; 8 * 16 3) auf Blan 10 353 1 X Wurstwaren, ingzbesondere Fortsetzung des gehöriger F J twaiger anderer schränkter Haftung hier beute ein. Nr. 1262 bei der Firma Bausch . Nr. 1856 bei der Firma Thuffen sche g ct Festenberg. Festenberg. Abt. I. ron , der Fran mie Rrgn, geb. Unruh ,, pon dem Wurstfabrlkanten e fbr,

Hugo Trippensee ist alleiniger Inhaber z ; 1 ? 3 n e, . . noch auföunehrnender, gesetz lich geschützter getragen worden: Durch Beschluß der Sohn in Cöln; Die Prokura von Konrad Dandeisgesellschaft mit beschränkier rank enberg, Rachsem. 73786) d. in Königsberg i. Pr. ist Prokura Peniger Maschiuenfabrik und Eisen in Magdeburg unter der Firma Eduard * gießzerei üükriengefellf aft in Lein ig. Hünther berriebenen Geichä ss. Grwerb

.

der Firma. Bei Nr. 2869 (offene Art 24 . 9 h of Artit l und demgemäß der Abschluß aller Gesellschafter vom 21. Februar 1915 hat Geüellensetter ist erloschen. Haftung in Hamborn Brucihhausen In dag biesige Handelsregister ist am Bei Nr. 2132 * 2 zei Nr. 2132 J. S. L. 66.

l J. S Brandt, Iwelgnict erlaffuna: * Die! beschlo fen: und Fortführung anderer Fleisch. und

.

Handelsgesellschaft Th. Meyer Æ Co. ͤ ; e , ] ʒ ö . . . ö 3 n Gerl n Lichtenberg): Hie gesek cha Kw , der Gesellschast ertrag selnen Zusatz er⸗ e. 1318 bet der Firma Heinr. vam mit Zwelgniederlassung in Cöln; Gegen- 5. Februar 1916 auf Blatt 317, die . ; dnia ö e. Die . 6 ö. kapital: 20 000 4. Ge ch stef ihren; . gag r rn n fen g, ö 1 n, . . . mee, ,. . e , nn, Höeüschast in Firma: „eEchuck 2 lÜlicbeinahme von Agenfur bon inlän— k . 9 Derabfegung des Grundfapstale Hi erfolgt. Wurstzabriken. Das Stamm kapi al ber ere e eyer, geb. rünspahn, alle i⸗ Kaufmann Alfred Barth in Dschat Vie 23 Oeschasts beste ist, ö . . . . an Vro luntor, di Beteiltgung an anderen Unter⸗ fotenhauer, Gesellschaft mit be⸗ dischen sowie aussandisch 34 5 mi, rng werd n. 146 ] Das Grundka zital petrdat ö * trägt 78 000 4. Der Ge ell schafte vertrag nige Inhaherin der Firma. Bei Hesellschaft ist eine Gesellschaft uit . durch diesen, wenn aber mehrere ordent. Kaufmann; Wilhelm van Broek, Tech⸗ nehmungen irgendwelcher Ait, die die hräukier Daftung“ in Franke nber vu i mn . chen Häusern, Zweigniederlassung in Königsberg i. Pr. T1 9* aptta betragt ngunhngnt der Gescischast mit beih anti Datum. w 3 Hese ne Gesellscha = ß ,,, er, Mecßttlde ge den, Bre, 63 *r et r ö . l t der Erjeugung Prok teilt 2631 000 A und besteht aug 2631 * le aft mit beschränkter Haftung Nr. 42 375 (Firma Gebrüder Strehlow schräͤnkter Haftu 363 . ö. . liche oder stellvertretende Geschäftsführer niter; Mechtilde geb. van Broek, Ehefrau bereits früber bezeichneten Zwecke zu Sa. betreffend, eingetragen er, e. e ng 2 d, . ura ertemlt. 8 ö J . ist am 22 b gig festae fe * e. Der Gesellschafts. pe i . des Kaufmanns Will ; w Fr . 1 . lend, ; e trieb von Lebengmitteln oder Am 2! br gi unter Nr 2244 Stammaktien über je 1000 . am 22. Februar 1916 festgestellt Ge⸗ in Landsberg a. W. mit Zweignteder⸗ . jst am n chy 1 1 Gesellscha 6 bestellt sind, durch mindestens zwei Ge, des Kaufmanns Willi Temlohr; Josef fördern geeignet erscheint. le Geschäftsfũ en. f *. mee. a6 a, le,. 1m 0. Februar 1916 unter Nr. 244 ** 5 8 schäftsfüh i Wurstf br 2a 9 912, 31. März r , i 2636 k ran, r g, me. 3 6 Geschäftsfühbrer ist bestellt der Kauf⸗ Proviant befassen, endlich Handels. die Firma Rei 3 4) auf Blatt 12 869, betr. die Fir äftsführer ist der Wurstfabrtkant August laffung in Charlottenburg): Nieder und Jun 1913 . 27. Nopemb schäftsfühter oder durch einen Geschäftg, van Broek, ohne Stand, sämtlich ju Cöln, Nr. 2177 bei der Firma Katholische ann Horst Pfotenhauer in Frank schäfte aller Urt, ! Dandeig. die Firma weiman R, Go,, offene Li A ma Siebert in Magdeb tr 2 J 9) Nove ; hre Gemeins 5 jn om Mer ei weilen ir erbengemeinscha 16 * im; fene, . 18 2 . ö '. ge schast , or 70 99 ha Sikk 5 thographische An stalt Brun Siebert in Yi ag 8 urg. Ferner wird lassung der Zweigniederlassung jetzt: 1915 ab eschloff⸗ 9) 36 ' November führer in Gemeinschaft mit einem Pro— einstweilen in Erbengemeinschaft ohne Er. Vereinigung für soziale Wohlfahrta⸗ ranken geschäste alle rt, mit Aus ah me von Dandelegesellschaft mit Sitz in Königs⸗ ö . alg nich . 2 ö 114g —ͤ en. Als nicht eingetragen turssten verrreten.! Der Äufsichigrat ver richtung einer offenen Handelsgesellfchast., cinrichtunge xi e. n gn 1. Geschäften in Textilwaren und Säcken. berg i. Vr. Persö stende Ge Bürger X Ortigie, Gefensschaft mit Ale nicht einget agen veröffentlicht, Die Berlin. Bei Nr. 11382 (Flrma wird , Al ] h uristen vertreten. Der Aufsichtsrat der rie tung einer offenen Handelsgesellschaft einrichtungen Gesellschaft mit be⸗ F 34t 5 ö Dacken. berg i. Br. Per önlich haftende Gesell⸗ 2 . Eh Wurstrabr: M. n . e 8 Einlage auf dag Ge ; . . , :. er, . . Er ist berechtigt, die Gesellschaft allein Februar 28 chaf ind: Ingenke sef Re beschräukter Haftirag in Leipzig: Der Ghestag Des Wurstsabrikanten August Dr. Struve C Soltmann in Berlin): Stammka ö Gesellschaft und, solange ein solcher nicht Vle Prokura des Heinrich van Broek junior schränkter Haftung zu Cöln⸗Mül. d 264 2 schafter sind: Ingenleur Josef Reimann **. ag ig :; Ver Sieb 9 , , mne. . ñ , fe, r pital hat in die Gesellschaft befte e , e, , , m, erm, ̃ 9 ; ; 99 ; . dertreten. C. J. Christensen. Der Inhaber E . h n Kön Gesellschafte vertrag ist durch Beschluß der Siebert, Anna geb. Herald, zu Magde⸗ Einzelprokurist: Or. Christiaa Memmel ein besteht, der Delegierte (6 7 des Gesell⸗ und des Kaufmanns Heinrich Zimmer heim: Hermann Gutlleaume ist als Ge— F 28 a.. *. r Inhaber C. und Kaufmann Albert Ehlert in Könige— ener. g Guß. der hat in? w, , , . q ; gebracht der Gesellschafter Hugo Gehl fisbertr⸗ . eim bleiben bestehen 3. qa siafukrer mer e. ue nn de,, Frankenberg, den 253. Februar 1916. J. Christensen ist am 21. Okiober 1915 ber P D zesessschaft bo Gesellschafter vom 14. Februar 1916 laut kurg hat in Anrechnung auf die von ihr 1 han das Heuische gleich ya tent gin 21g Hr ., a, , , n J , Haft 3 , Königlich Sachsisches Amisgerscht. verstorben; dag Geschäft ht von ane . 16 nn, , Notarilatsprotokolls w. diesem Tage * übernommene Stammeinlage mit Za= k , n 6 ig * ö Zusatz patent und einem jeden derselben die Befugni zur schast Teaine R Sellmers 0 Eölan Geschafigfubrer bestent 2 Fredeburg. 73787 Ghristian Christensen und Philipp Gott. tretung der Gesellschaft find e, . geändert worden. Die Dauer der Gesell. , . in die Ge⸗ erloschen. Bei Nr. S3 zh0 Rom mandil en an. oh . sowie das alleinigen selbständigen Vertretung der Die Prokura des Robert Wiesenthal ist Nr. 2182 bei der Firma Deutsche Bekanntmachung. lieb. Kaufleuten, zu Kopenhagen, über. Gesellschafter gemeinschaftlich oder ein jeder k 3 9. 6 . gesellschaft Steirische Gußstahltverke i biber unte, mer, nicht sin. Gejenschaft erteilen erloschen. Sprenakapselfabrif Gesenschaft mit In unser Handelgregsster Übtellung A nommen worden. ö von ihnen zufammen mit einem Prokuristen mer 1925 festgesetz. jedoch mit der arg) Kirtebene G . Danner X Es Zweignie der aff⸗ getragenen Firma: „Sächsische Dielen. Breslau, den 24. Februar 1916 Nr. 1831 bei der Firma Gebrüder beschränkter Haf , ,, r. 82 ist heute eingetragen die Fi Die offene Handelsgesellschaft hat am ermächtigt. Maßgabe, daß der Geselsschaftzdertrag, burg betriebene Geschäft nebst Zubehör U. . gniederlaffung industrie beiniebene Geschaͤft mit allen n, , , ,, 24 ol bel der. Jrmz. Gebrüder beschränktez Kaftung in Coin Dell, (ich derragen die Firma 26 Dltober 1915 beao tzt das : wenn er für diesen Zeitpur icht spä. und mit sämtlichen Attiben und Palsivrn Berlin in Berlin): Das Geschäft ist in Aktiven und Passtoen und insbesonder Königliches Amtsgericht. Schachten in Cöln: Der Ehefrau Anna vrück: Durch Beschluß der Gesell schafter.⸗ ae Gette, Solzwarenfabrit und Geschãft unter ir. ren 16 . ! , n, ,, . testens 2 din g rn 5 nach dem Stande vom 1. Januar 191 Seetr 16f⸗ . . ? ere w Fischer, geb. F n TFöln f Renn, 9 . B . nderan er fort. 19. 916 Nr. 29 ng m 30. Jun 2 v9 2 r 1516, 3 ö. n, . auch mit allen Kechten aus abgeschloffenen Te reslan. 173779 . , , i, ,, ,. „hom 14. Februar 1916 ist ,, . . als Bösch Romm oe gor Heßler 2 6 , , . en, r geln i wird, auf un iin de f endlich mit dem Rechte zur Fortführung r, . 1 9 ö Verträgen darauf. Der Wert hierfür ist In unser Handelsregister Abteilung A ir. 2483 bei der Firma: Theodor , , e, eg, , Schmallenberg. Kaufmann Joses Bette Keselschafters Bösch ist durch einen Gescn e ft fer jqhrù nr 6 so lange fortlaͤuft, big von einem der Be—⸗ der Firma. Ausgeschlossen von der Ueber. Konigliches Amt ciichk Berlin. Mitte. k n g en, . =, JJ, . . Olbertz Sohn Nachfolger in Eöln: Ja hrelgewl mu un n nter k, den Fredeburg, den 28. Februar 196. rn, . zin 2 . . lols Zweigniederlassung Königsberg. Sit . e, , . , 2 Abteilung 86. 558 ir zebracht. r 5622. Firma Franz C. Schacht, Inhaberin der Firma ist jetzt Witwe * Rr. 2184 bei der Firma Gebrü . Königliches Amiggericht erfolgte Eintragung in das Güterrechts. in Breslau, Zweigniederlassung in olgt . ist. ie Kündigung ist eine halb⸗ on 36 823 ge 82 3. Der erlin, den 24 Februar 1916. greslan. Inhaber Ka Je, . Soere, Firm, ist jetzs Witwe Nr,. 2al ei der Firma Gebrüder 9 r register hingewlesen worden. r3ni z e. J ährliche und nur für den Schluß Wert dieser Sacheinlage ist auf 68 000 4 merlin. 73776 Königliches Amtsgericht Herlin⸗Mitte. Gagen Schacht ebenda. nn, e, . 5 Katharina geb. Cader, 1 , , . beschrãntter . rlita, . 73788 oe smn erer mig esessschaft = ,, m. en, , ,. Her r er hes zulãssig. ö sestgesetzt. Bekanntmachungen der Gesell⸗ In gunser Handeldregister ist am 6 gen goss egten au. T. Lichtspiele Mhilfalgz Calnzé. Firma Gebrüber *tthäih lt wenn, Fahner, werft Ja 6st igäualer Harzstß· rnit gcc Faltung, Der Sitz säge bam; j und ä. n' g fark eck. ), auf Bsatt is ür, betr. die Firma at erfolgen durch den Deutschen Reichs. 24 Februar 1916 eingetragen worden: Maß Waldscheck. Breslau. Jnhabet Gosthausen in Elm? mag wehe mer nn Mgtin ist durch Tod als Geschäfiß. Kier Abteilung a bei Nummer 1457: der Gesell chast ist Damburg. stand des Unternehmens? Erwerb de gen, Moses Kaswin Gefenschaft mit be. ang her, Nr. 44 2146. Paul Reue merlin. 73573] Rar fmann Mat Kai glthaßsen in, Eoin: Vie Nieder fühher shbernfen. ima Alois Göbel in , ; nebmeng: CGrwerb des der . Magdeburg, den 28. Februar 1916 Paul teur * Co., ö l I Kagfmann Max Waldscheck ebenda. lassang ist nach Godesberg verle Nr. 22658 8 8 . öbkel in Görlitz ein Der Gesellschaftsvertrag ist am Firma Jaeger, Rothe & Nachtigall G schränkter Haftung in Leipzig: Isaak 8. Februar 1916 Berlin Offene Handelsgeselsschaft, weiche In unser Handelsregister B des unkerjeich Breslau, den 25. Februar 1916. Rr geg iber er ein en,, 8 . 3 . bei der i, Westdeutsches agen worden. Der Frau Kaufmann 21, Februar 1916 abgeschlossen worden. b. H. in Wein ig gehörigen, in Crna ki Bypner ist als Söeschäftfünte cäsng. Königliches Amtsgericht . Abteilung 8. am 26. August 1515 be onnen bat. Per. neten Gerichts ist heute eingetragen worden; Königliches Amtegericht. Averdunk in Cini 3 13. 2 werk. ese /schatt mit be. Wia Göbel in Görlitz ist Prokura erteilt. Gegenstand des Unternebmenz ist die der Firma Hermann , beji . schteden. Zum Geschästsführer ift bestellt Marg onimn. GSetanutmachung. 7275 6 ,, , n, 6 . ö . 2 nrombergs. 73730] Roniad Aoerdunk, Gertrud . . g. , ,,,, Königliches Amtegerichi Görlitz. k von Krepppapler zum Xom?isstonsfagers in D, n en der Kaufmann Josepb Finkeistein in Leiprig. In unser Handelgregister k nne, Ingenieur, Terlin, Paul Keue, *, e hr autter ; 58801 Czin ist Prokura erterlt. . Hen; r m ö ri 73789 ersatz von Jutegewebe und anderen s so ; ö sej 6) auf Blatt 16113, betr. die Firma ist er Ir. r w, , e w ö . cz Löln ist Prokura erteilt. Heutsch ist widerruf⸗ i g n, , mc. Brimma. 9 Juteg nd anderen stallationsartikeln und Vertrieb di ö ö ma ist beute unter Nr. 50 bei de rm , aug k rn 6 . In das gaz, 141 ist . Nr. R' 4 bei der offenen Handelsgesell. en 6 Wr e e e n Auf Blatt 347 des andelerl 6 KHeweben, die Verwertung bezüglicher Fatrilate und ähnlicher Artitel. tele Karl Tichörtner in Leipzig;: Probara Gustar Faltin Sʒamoischin ere, ed , , n, ,, , e, , ,, , e, , g , dn, . e Södee, de er,, , w we, ee, ,, dee dhe, ü, ,,, , . ĩ m . . T , unt ; Der bteherige Gelsellschafter Clemens Nr. 2319 bei der Fi Fischer ustalt Filiale Grimma in Grimma znlichen Unternehmungen im Papierfach, leute Hermann Jander in Breglau und ledigen Risse in vethzig erteilt. derwitwete Frau Wanda Falk, geborene gemeinschaftlich oder je ein Gesellschafter elektroche mischer, elekttotechnischer und ver= schaf mit heschräntfter, Haftung Kantel fi iflnic?“ wen, , r t . Das Stammtavttal der Gesells Paul Rolhe in Lip, ig Gohlig. J 7) auf Blatt 16 351, betr. die Firma R in S rr, dee, 4 ö Gre n , Ver eingetragen, daß auf Grund des Ve— Dunkel ist allekniger Jabhaber der Firma. Schwer fe 6 . ü beute eingetragen worden, daß das . avital der Gesellschafst Paul Rothe in Leipfig⸗Gohlis. Jeder von e. Il, betr. die Firma Rosenau, in Samotichin übergegangen ist. . 1. * dee g f Vd fer, rn , nr , schlusses der e , . Die Gesellschaft ist aufgelöst. r r . Ser mer,, ,, horstandsmitg ,, . beträgt 6 d0 0090. . ihnen ist selbständig vertretungsberechtigt. Kaisermühle Gesellschaft mit be,. Margonin, den 13. Februar 1916. 96. Herliu . Wh bn . Il beschränkter Haftung. Der nn vom 3 Februar 1514 das Stammapttal ö. . . * 3 Handels gesel. He eln an erde binn vom 15. Februar n Fayreau in geln g aus ge chi den ist . . 4 . e,, , ,. ar fre e e r enn, e. bee, e,, . . ; g i . h . 4 3bt in 6 56 a 2 1 Gesel, 1916 1 ehe, , nn. ö ü n zur Vertretung der dition und Flößereibetrieb G elhetd Anna i e , n n, samtprokura ertellt daß derselbe ermãchligt dertrag ist am 19. Januar 1916 ab⸗ Um 4500 M6 erhöht ist und jetzt 54 500 4 sch t . an uto mobil Gesell 1916 ist der Kaufmann Adol Salmony ( rimma, am 23 Februar 1916. G s l b 1 ( . * . m. M . d j R h ö. Warien werder Wes tn r 7338011 ; , gef hesäftsfün j ; G Go in Cölnt Der in Cöl Seschäfts führe ernfe Königliches Amtsgericht. Hesellschaft berechtigt. v. Sv. = Die & sellschaft if durch Bech MNeßke und die Bächbalterin Marmha n 3 ; m, , b g. ist, gemelnscharilich mit einem Gesellschaftet geschlossen. Zum Geschäftsführer ist be— bet aat 8 4. right . Löln: Der in Cöln als Geschäftssübrer abberufen und ] ger ift ; ; chuß Pranie de in Leiv f In unser Handelsregister it Abtellung ; en ; mhe en 2 : Kaufmann Rudolf Kasten in Cöln is Fab, r , ̃ Geschäftaführer ist Ernst Heinrich der Gesellschafterversammlung vom 8. Fe. Tarte oößlger, beide in Leipzig, erteitt... . . eilung A die Gesellschift zu vertreten. Bel stellt: Chemiker Dr. Fritz Eigner in Bromberg, den 34. Februar 1916. fn mn en in Cöln ist der Techniker Oitg Weber in Cöln zum Lad 1 A 3. 38. 46 5 a eses unter Nr. 66 bei der Firma Guß ö ̃ a alleiniger Inhaber der Firma geworden. Geschästsführer bes J ersloben, Sehles wig. 73790 rnold Hertz, Kaufmann, zu Hamburg. bruar 1916 aufgelbst. Der bisherige Ge, Jede bon ibnen, darf die Gesell aft nur a Gustav Rr. I9 212 Gerliner Basfepartouf. Charlottenburg, Als nicht eingetragen Königliches Amisgericht. Deng * 2 Firma geworden. Geschäftsfübrer hestellt. . x ,. . Dis herige Ge gemer r Scheewe in Marienwerder, Niederto ] ; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Pro⸗ Nr. 2360 die R ; im mn. (. Bekanntmachung. Ferner wird bekannt gemacht: Die schäftsführer Gustav Ritter ist Liquidator. In Gemeinschaft mit einem Geschäftg⸗ Ntedertor- Fabrik und Buchbinderei für Archi. wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt. E rοämber . . aft ut aufgelöst. Die Pro Nr. 2360 die Firma: Mineralwasser⸗ In d h ; Gefellschaft in Firma E ! Liquidator. füß rer vertre straße 15, eingetragen worden: ; ma J * 73781] turg des Rudolf Kasten ist erloschen. esellschaft mi ö as hiesige Handelsregister Ab= Fesellschaft in Firma trportingenieure Bel Ne 168 Oansa Aeiiengesell. r vertreten. 2 22 . J , . In das ,,,, j . le. . der nen Handelsgesell . 136 e, , nr, ,, . n, . 2 . ist fee ff en wi er e 94 i nn, n ,, Len. a n,, . * 6 . . ie Firma ist erloschen Allnda Helmert Ut afleinsge Inhaberin Deutsche Kährmittel Gesenschaft mit N. 44“ Dandelgregister. Abtellung A Fbalt Samsan ct Co. ju Cöln, Mül, ist der Handel mit Mineralwasser, die e e, an, 3 r, , i , n, . eibaum) Filiale Königsberg . r uche und Marienwerder, den 25 I8i6 Ann lng, Cel t? har desch utter Saft, e döäeritet Tee tusgäere er nm Fuitze sfünz Ter Cf fte e Samnfan Kin cktzhig ed, ge dien ben Rhein. , . , , , e , e iner lol. der g nt e rener on, Tegiitz. Gegenstand' des Ünternchmeng, rey in Bramberg eingetragen: Der ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. brunnen sowie die Beteiligung bel Brunnen. z hefrau Mera Pauline Damljer, erwertung ihrer teilweise geschützten niederlassung fällt der Zusatz Filiale rankter Haftung in Leipzig: Robert ) Sochte, Serlin. Steglitz gmeter . Per kerkung elneg Gebeimverfahreng ere, Faun fllt. Hrex, get, Krüger, in Brom. Nr. 6ibiz bei der offenen Handelt gesell. anterne bien Stammen Hoh . El blsen, in Dadersleben ist Prokura Impfägnierrerfahren, B ebezerfahren, Fönigeberg i r. sort. Kurt Ewuschello aver ist, al. Seschäfteführer ausge. Mergentheim. 73302 rn, 19l ,, on berg ist Prokura ertellt. schaft Photoanstalt Ehrenfeld Samson Geschäflsführer ist Ludwig Metters . elt. Anftrichoerfahren, Druckoerfahren für ist aus dem Vorstand auggeschieden. Die schleden. Zum Geschäftgtübrer ist bestellt s. Amtsgericht Mergentheim. ö e , gie. 8. ( = Bromberg, den 26. Februar 1916. K Go in Cölu-Ehrenfeld: Se⸗ n 3 e , mi aher, dadersleben, den 25. Februar 1916.ͤ die Verarbeitung von Krepppapier über bisberigen Stellvertreter Kaufmann der Kaufmann Philtpy Müller in Leipzig,. In das Handelgreg iter Abtetlun Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. der bel dieser Fabrikation erhalt hrenf Der Ge. mann in Cöln. Der Gesellschaftsverir f Adolf ; 8 gister Abtetlung 9 . 9 erlin⸗ e. , r, , F en hf en Köntaliches Amtsgericht. sellschafter Moritz Samson, Kaufmann . sal eu, o mn . Könialiches Amtgaericht. 75 Gramm Quadratmetergewicht ols Büsch in Königsberg i Pr. und Kaufmann 9) auf Blatt 16435, betr. die Firma für Einzelfirmen Band 11 Blatt 16 n e Tin er hen berechtigt ahnliche Ünternchmun d. ruehhunnem Charlottenburg, ist aus der Gesellschast Bekanntmachungen der gel,, , . Halle, ganl 737 Ersatz für Täiegemebe und andere Ge. Fugen Schnaas in Ctettin somse der Arthur Graesel in Leipzig: Arthur wurde heute die Firma, David Fröhlich“, H erlim. [736574] ju erwerben, sich an folchen zu En len In ,,, . . . durch den Beutschen Reich ganzeiger In das ir . Handel gregister i e r een ah; und . . u, ,. , , . Se ge nel * der ef e,. e ben 1 In dag Handelgregister B des unter und gleichartige zu gründen. Stamm. sind folge n . . 1 ei der offenen Handelsgesell, Nr. 2361 die Firma: D 5 t a uin er Rerbei die „sind zu Vorstandsmltgliedern ernannt. nieur August Karl Adolf Voegele Mergentheim, eingetragen. . en. . gende Eintragungen erfolgt: schaft Knöt Di g.. Nr. 236 e Firma: Deutsche Näh- heute unter Nr. 342 Verkaufgabtei, benutzung der von der Einbringer He hene deipni in Leipzig ist Inhab k 28 1916 eich eten Gerichts ist heute eingetragen kapital: 20 90 . Die Gesellschaft ist? Nr. 61. Fir c . m aötgen R Dintes in Roden, maschinenvertriebgesellschaft Gesen⸗ ug der Unhaltischen t [ er nbringerin Dem Georg Geyer in Leipzig, Paul ö 8 61. ! Den 28. Februar 1916. kae, mo, Feen, mr, Ait b dnb ltunsl in ) Schlwha ma Fr e. ch D;. Menyer kirchen: Die Gesellschast ist aufgelbst. schaft mit wefchränkter Haftung, Zweig nd Grube * altischen Kohlenwerke bereisg erworbenen Patente als auch der Becker in Breglau, Hans Köstler n Steitin 10) aus Blatt 13 497, betr. die Firma Tandgerichterat Abel. J. In . ; . ang. * ö ld MA. G. Gesell, von der Einbringert d P R S5 Selma Giersma in Lei schinen · Vertrieb sgesellschaft mit be Der Gesellschaftevertrag ist am 18. Fe, Friedrich i n 9 zaber: Kaufmann Die Firma ist e(loschen. ntederlaffung Cin, Sig d , gselee. h e Leono inbringerin angemeldeten Pa⸗ und Theodor Geppert in Breslau ist un in Leipzig: Die, 2 e n 3 . in Schwarme. Abteil ö derlcklung G din, Sltz der Hauptn eher aft mit beschräutter Haftung mit tente und sonstsgen Schutzrecht e Gef d ; Firma ist erloschen wülhaus em. Elie. 72281] schrä⸗akter Haftung. Sitz: Berlin. bruar 1916 abgeschlossen. Alleiniger Ge. Bei Rr 230. ge . . eilung B. lassung Düsseldorf. Gegenstand des Unter⸗ em Sltz i Ile . ußregzte. Die KRelamtprotra dabin ertellt. das leder in 25. Dandel 1 G genstand Bes Unternehmens: Der Ver, schäftsführer it die Witwe Frau Ol ig tr. a0; Jetz gz nbabez der Fiema Nr. 26. hei der Firma. Fabrik elet. nchmens ist Ankauf Verhied m Siß in Halle S, eingetragen. Gegen. Ginhringerin bringt ferne? ihre Vor. Gemeinschaft mit einem Vorstandgmit,. WSipziß am ad; Februar (16. audelsren ister, ; ga A stösterman n, VBilfen? Wilwe D tris h ö 1 / ehmeng ist Ankauf und Vertrieb von Unternehmens ist der Betrieb eines bei in fi . J Rönlal A Unter Nr. 1 Band Vil deg Gesell⸗ tried von Maschinen, welche zur Her⸗ Niedenführ, geborene Chotko, in Berlin. Köster ora trischer Zünder Gesenschaft mit be. Nähmaschi d Teil 4. . eln arbeiten ein für die technische Entwick, gliede oder einem anderen Prokuristen ver- nialiches Amtsgericht. Abt. I1 R ; ö; . . ermann, geb. Wendeburg, und Kinder schräukt n . ; nen und Teilen derselben sowie andelggeschäftß mit Brennstoffen aller lung als auch für die G ͤ Kaltsregl lers wurde Heute hel der Firma stell ang von Backwaren nach dem der Steglitz. Als nicht eingetragen wird ver⸗ Eltse und Gert inn i f räukter Haftung in Cöln: Die von Fahrrädern und Teilen derselben rt, ingb zg, cal auch für die Grwerbung der tretungebsfecht gi itt Lountendarę. 73797 Zuber, Ri 1. ö , nd Gertrud Köstermann in Vllsen. Prokura des Jaltug Schürmann ist er, fern Ge,, me, n esondere der Vertrieb der Erzeug⸗ Schutzrechte. Unter Ne. 300 die Flrma Gaskors- O 97] Zuber, Rieder æ Cie., Ktommaubit- 2 . tamm. et Nr. 45: ' rner Fabrikation von Nahmaschinen und se de ; . effentliche Bekanntmachung. esell = beschränkter Haftung gehörigen. Verfahren! kapital wird in die Gesellschaft eingebracht! Johann F. n,, . Cem mne . , . 4 , . n ... ua n re Te e rte shnen 2 , 4 2 h 33 wn , 4 J lan. er , r ,, ; . a er kapital 120 000 16. Geschäftsführer sind:; ch an Unternehmungen b . a , g r. 2 2 nied g Königs beute unter Nummer 59 die Firma Louig Durch Beschluß deg hiesige = hmung etelligen, die! geschätzt; dieser Betrag wird als volll verg i. Pr., Sitz in Berlin, Zwelg. * Cie, Thüringer Solzwarenfabrit, gericht . 33 ,.

9n

.

ö . , ö

e.