1916 / 54 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Mar 1916 18:00:01 GMT) scan diff

T7349]

Flensburger Voltsbaut A. G. Flensburg.

Freitag. den 17. März 1916, Nach mittags 23 Ur, Generalnersamm - lung im Banklokale Südermarkt 1314, Flensburg.

Tagesordnung: 1) Vorlage des Ge—⸗ schäfteberichts und der Bilanz sowie Ge⸗ =, , , . 264 Rein

uns un rteilung der echarge. 2) Wahl bejw. Wlederwabl eines 1 glier s zum Vorstand und dreter Mitglieder des Aufsichtarats. 3) Neuwobl eines Mit⸗ glieds zum Aussichtsrat an Stelle des ver. storbenen J. H. Block. Der Vorstand.

lle, Lünbech Wwyhbnrger Nampfschiffahrts Gefellschaft Aktien ˖ Gesellschaft.

Die Herren Akttonäre werden hiermit zu der am 21. März 1916, Vor⸗ mittags E Uhr, in Lübeck, im Hause Königstraße 5h. stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

I) Genehmigung der Jabregbilanz nebst der Gewinn. und Verlustrechnung für das Geschäftejahr 1915.

2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrata.

3) Neuwahl zweier Mitglieder des Auf— sichts ratz.

4) Beschlußfassung über die Zahl der aus⸗ zulosenden Obligationen der Priori— tätganlelihe und Vornahme der Aus losfung.

5) Aussprache und Beschlußfassung be⸗ zünlich Ermächtigung des Vorstands, Vorbereitungen zu treffen, die eine Beschlußfassung und Durchführung einer Erböhung des Aktienkapitals und die Aufnahme einer Priorttäts⸗ anleihe zwecks Anschaffung eines weiteren Dampfers ermöglichen.

Lübeck, den 29. Februar 1916.

Lübeck Wyburger Dampfschiffahrts⸗ Gesellschaft. Der BVorstand. Oscar Warncke.

4182) AMittelbadische Zrauereigesellschaft zum Greifen A. G. in Freiburg i. B. Einladung zu der am Montag, den 20. März 9 K6, Mittags I uhr, zu Freiburg i. B. im Sitzungssaale der Rheinischen Creditbank siatifindenden Ge—⸗ neralversammlung unserer Gesellschaft. Tagesordnung:

1) Berichterstaitung über das abgelaufene Geschärtsjahr.

2) Genehmigung der Bilanz, Gewinn und Verlustrechnung.

3) Entlastung der Direktion Aufsichtsrats.

4) Zuwahl zum Aufsichtsrat.

Dielenigen Attionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben irre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnig oder den Depotschein der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens am dritten Werktage vor dem Versammlungetage bei dem Vor⸗ stand der Gesellschaft oder bei einem der nachbemerkleün Bankhäuser, nämlich:

1) der Nheinischen Creditbauk, Filiale Freiburg i. B.

2) der Firma G. F. Groh é⸗Henrich, Neustadt an der Haardt

zu deponieren. Freiburg i. B., den 18. Dezember 1915. August Baumert, Vorsitzender des Aufsichtsrats.

und des

74239 ö. Geraer Strickgarnfabrik Gebrüder Feistkorn Aktiengesellschaft in Gern, Reuß.

Die Besitzer von Anteilscheinen der Geraer Strickagarnfabrik Gebrüder Feist⸗ korn Aktiengesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 27. März 1916 Vormittags LR Uhr, im Sitzungesaale der Dresdner Bank, Deesden, König—⸗ Johann⸗Straße 3, statifindenden sechsten ordentlichen Sauptversammlung ein⸗ geladen.

. Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Geschäftsberichts, Genehmigung der Jahregrechnung für 1915, Beschlußtassung über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.

2) Entlastung des Vorstands und deg Aussicht a rats

3) Aufsichtsratswahl.

Diejenigen Besitzer von Anteilscheinen, bie ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Anteilscheine spätestens am vierten Werktage nor der Hauptversamm lung, den Tag der Hauptversamm⸗ lung nicht mitgerechnet, bei der Gesell. schaft, bet einem deutschen Notar oder bei der Dresdner Bank in Dresden, Leiyzig, Chemnitz, Vlauen, Zwickau, Greiz gegen elne Empfangsbescheinigung zu hinterlegen und während der Haupt versammlung hinterlegt zu lassen. Der Hinterlegungsschein des Notars ist spate⸗ steng an dem auf die Hinterlegung folgenden Tage bei der Gesellschast oder bei den bekannt gegebenen Hinter⸗ legungsstellen zu hinterlegen. Die von diesen ausgefertigten Empfangsbescheinigun⸗ gen dienen als Ausweis zur Ausübung des Stimmrechts.

Gera, Neuß, den 1. März 1916. Gerger Strickgarnfaßrik Gebrüder Feisteo en Uktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.

C. Otto Schmelzer, Vorsitzender.

73665

Spar⸗ und Creditbank Leubsdorf.

Die Aktionäre der Bank werden zu der am Donnerstag, den 30. März 1916 Nachm. A Uhr, im Gasthaus zum Bahnhof“ in Leubsdorf stattfindenden ordentlichen Geuaeralversammlung hiermit eingeladen.

Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Rechnungslegung für das Jahr 1915. 2) Entlastung der Verwaltung. 3) Be⸗ schlußfassung über die Gewinnverteilung. 4) Uebertragung von Namengaktien. 5) Wahlen in den Aufsichts at.

Leubsdorf i. Sa., 24. Februar 1916.

Spar⸗ und Creditbank Leubsdorf. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Rich. Schumann, A. Sanner.

Vorsitzender. riss]

Vie Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am 25. März a. c., Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Bureau der Gejell— schaft, Lätzowstr. 10718, stattfindenden ES. ordentlichen Generaimersamm⸗ lung eingeladen.

Tages orbnung:

1) Vortrag und Genehmigung des Ge—⸗ schäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn und Verlustkontos für das Geschäfts jahr 1915.

2) Entlastung des Vorstands Au fsichtsrats.

3) Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns. .

Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Attten oder über dieselben lautenden Hinfterlegungsscheine der Reichshank oder eines deutschen Notars bis 22. März a. C., Abends 6 Uhr, bei dem Bank⸗ hause S. Simonson, Potsdamerstr. 23 a, oder bei der GesellQschaftskafse, Lützow straße 10718, hinterlegen.

Der Geschäfte bericht, die Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung liegen vom 4. März a. «é. im Geschäftslokale der Gesellschaft zur Einsicht der Herren Aktionäre aus. Berlin. den 2. März 1916.

Der Aufsichtsrat der

Fabrik für Blechembullage O. F. Schaefer Nachf.

Aktien ·˖ Gesellschaft. Richard Drenstfertig.

und des

7a] ö Elsaessische Bankgesellschaft

Straßburg. Die Aktionäre der Elsässischen Bank⸗ gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 29. März R916, Nachmittags 2 Uhr, am Gesellschafts⸗ sitze, Münstergasse Nr. 8, zu Straß— burg i. E. stattfindenden Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage des Jahresberichts und des Jahresabschlusses für 1915. 2) Beschlußfassung über die Jahresbilanz und die Gewinnverteilung. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrais. 4) Aufsichtsratswahlen. Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen und das Stimm⸗ recht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine und, sofern sie dieselben bei elnem Notar gemäß § 255 H.⸗G.⸗ B. deponieren, den notariellen Hinterlegungsschein spätestens am Z. März bet der Gesellschaft in Straßburg i. E. oder ihren Filialen oder bei der Socisté Suisse de Hanguc et de DGéhp6öts in Lausanne oder deren Filialen bis nach der Ver— sammlung zu hinterlegen. Straßburg, den 1. März 1916. Der Vorstand. B. Traud. J. Schwartz.

72736] Maschinenfabrik Gritzuer Nktien⸗Gesellschaft.

Die Aktionäre der Maschinenfabrik Gritzner werden hiermit zur 30. ordent lichen Generalversammlung eingeladen, welche am Montag, den 27. März 1916, Vormittags LI Uhr, zu Durlach in den Geschäftsräumen der Gesellschaft statifinden wird.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands über das Ge⸗ schäfts jahr 1915.

2) Bericht des Aufsichtzrats.

3) Beschlußfassung über Genehmigung des Rechnungsabschlusses und Ver⸗ teilung des Gewinns.

4) Beschlußfassung über Entlastung des Vorstandg und des Aufsichtsrais.

Der Aufsichtsrat bejeichnet als diejenigen Stellen, bei welchen die Aktien oder die über die Hinterlegung auggestellten notariellen Bescheinigungen zur Teilnahme an der Generalversammlung, und zwar bis spätestens am 2. März, Abends 6 Uhr, zu hmterlegen sind:

in Durlach: die Gesellschaftskasse,

in Karlsruhe: das Bankhaus Veit L. Domburger und die Mheinische Credithank, Filiale Karlsruhe,

in Frankfurt a. M.: die Pfälzische Bank,

in Berlin: die Direction der Dis⸗ conto Gesellschaft.

Durlach, den 1. März 1916.

Der Auffsichtsrat der Maschinenfabrit . Britzner A. G. Robt. Koelle, Geheimer Kommerzienrat,

Vorsitzendet.

1

74237 Mechanische Neh fabrik C Weberei, Antien · Gesellschaft, Itzehoe.

Die Herren Aktionäre unserer G sell⸗ schaft werden bierdurch zu der am Mitt. woch, 22. März d. J., Nachmittags 4 Uhr, im hlesigen Hotel Stadt Hamburg? abzuhaltenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen.

Tagesorduung: 1) Erstattung des Jahresberichts. 2 Beschlußsassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, die Gewinnder⸗ teilung und über die der Verwaltung zu erteilende Entlastung.

3) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds.

45 Wabl der Revisoren.

Zur Teilnahme an der Generalver—⸗ sammlung ist eine Eintrittskarte erforder- lich, welche gegen Vorzeigung der Aktten oder der von öffentlichen Geldinstituten ausgestellten Dexotscheine bis zum 21. März d. J., Abends 6 Uhr, an unserer Gesellschaftekasse aus⸗ gegeben wird.

Die Bilanz, Gewinn, und Verlust⸗ rechnung sowie der Jahresbericht liegen von Freitag, den 3. März d. J., an während der Geschäftestunden in dem Ge— schäftslokal der Gesellschaft zur Einsicht der sich ausweisenden Atiionäre aus.

Itzehoe, den 1. März 1916.

Der Aufsichtsrat. W. Kumper. E Jebsen. 73605 Kieler Land und Inoͤnstrie-

Atiengesellschaft in Liauidation.

Siebzehnte ordentliche Generalver⸗ sammlung der Aktionäre am Dienstag, den 28. März R916, IRE Uyr Morgens, im Privatkontor der Herren Sartort C Berger in Kiel, Wall 48.

Tagesordnung:

I) Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗ rechnung pro 1915 und Genehmigung.

2) Entlastung des Liquidators und des Aufsichte rata.

Die Aktionäre, welche an dieser Ge— neralversammlung teilnebmen wollen, haben gemäß § 20 des Gesellschafts vertrages ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine darüber fünf Tage vor der Generalversamm⸗ lung bis Donnerstag., den 23. März 1916 inkl., bel der Gesellschaftskafse, der Kieler Bauk in Kiel, der Bank für Handel und Industrie in Berlin, der Rheinisch · Westfälischen Dis conto⸗ Geselschaft in Aachen oder der Holsten⸗ Bank in Neumüunster zu deponieren.

stiel, den 2. März 1916.

Der Nufsichtsrat. H. N. Blunck.

74238

Wir gestatten uns, unsere Aktionäre zu der am Dienstag, den 28. März E9E6, Miitags 12 Uhr, in den Räumen der Deutschen Bank, Berlin, Kanonierstraße 2223, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hiermit einzuladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und Aussichts—⸗ rats.

2) Beschlußfassung über die Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung für 1915 und über die Verteilung des Reingewinns.

3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

4) Wahlen zum Aussichtsrat.

5) Wahl der Revisoren.

Aktionäre, welche an der sammlung teilnehmen und das Stimm⸗ recht in derselben außüben wollen, haben ihre Aktien spätestens drei Werktage vor der Generalversammlung bei einem deutschen Notar oder

in Guben: bei der Gesellschaft, Ufer⸗

straße 5/7,

Nieder lausitzer Sauk Aftiengesell⸗ schaft Zweigniederlassung Guben,

Bank für Handel und Industrie Niederlassung Guben,

in Berlin: bei der Deutschen Bank, Bauk für Handel und Industrie, bei den Herren Jarislowstt & Co.,

in Dresben: bei der Deutschen Bank

Filiale Dresden zu hinterlegen. Guben, den 3. März 1916.

Berlin- Gubener Hutfabrik Aktiengesellschast vorm. A. Cohn.

Der Aufsichtsrat.

Paul Millington Herrmann, D DVorsitzender.

74260] GBetanntmachung.

Die ordentliche Generalversamm lung der Aktiengesellschaft Lokalbahn Gotteszell ⸗Vlechtach ist auf Mittwoch, den 29. März E918, Vormittags EO Uhr, im Sitzungssaale des Rathausts zu Viechtach anberaumt.

Tagesordnung:

I) Geschäftsbericht des Vorstands.

2) Bericht des Aufsichtsratß und Re⸗

visiongbericht.

3) Bilanz 1915.

4) Entlastung des Vorstands und Auf⸗

chtratz.

) BVeschluß über Gewinnverteilung.

6) Neuwahl des Aufsichtsrats.

7 Wünsche und Anträge.

Viechtach, den 1. Marz 1916.

Artien ·˖ Gesellschaft Loralbahn Gotteszell -⸗Viechtach.

Der Vorstand. J. V.: Fischl.

Generalyer⸗

741183 , Die am 1. April 1916 fälligen Zins scheine unserer Pfandbriefe werden bereit vom 18. d. M. ab an unserer stasse sowie an den früher bekannt ge⸗ machten Stellen eingelöst.

Berlin, den 1. März 1916.

Preußische Hypotheken⸗Actien⸗BKank. Nestaurant Tonhalle Saarbrücken 2A. G.

Wlr beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellichaft zu der am Samstag. den 18. März ds. Is... Abends 7 Uhr, im Restaurant Tonhalle in Saar⸗ brücken statifindenden O. ordentlichen Generalversammlung höflich einzuladen. Tagesordnung: ! 1) Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust rechnung für 1915. 2) Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat. 3) Beschlußfassung über der Bilanz. 4) Wünsche und Anträge. Der Geschäftsbericht, die Bilanz und Gewinn. und Verlustrechnung liegen von heute an bei dem Vorstande der Ge⸗ sellschaft zur Einsicht auf, bei welchem auch die Aktien zur Vertretung in der Generalversammlung vorzuzeigen sind, und zwar bis spätestens L4. März da. Is. Saarbrücken, den 1. Mär 1916. Restaurant Tonhalle Saarbrücken A. G. Der Aufsichtsrat. 74244]

Genehmigung

G. Schmitt, Vorsitzender.

74198 Baumwoll spinnerei Germania, Eye i. Westfalen.

Die Aktionãre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der ordentlichen General- versammlung auf Freitag, den 24. März d. J. Vormittags 1 Uhr, in das Geschäftslokal Epe i. W. ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage und Genehmigung det Ge⸗ schäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschäflsjahr.

2) Entlastung des Aaussichtsrats Vorstands.

3) Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinn. .

Zur Teilnahme und Abstimmung in der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktten oder eine mit Nummernverzeichnis ver- sehene Depotbescheinigung eines deutschen Notarg oder der deutschen Reichsbank spätestens 3 Tage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Ge- sellschaft oder bet einer der nachstehend verzeichneten Depotstellen:

I Bergisch⸗Märkische Bank. Filiale

der Deutschen Bank, Elberfeld,

2) Gronauer Bankverein, Ledeboger, ter Dorst Co, Gronau i. W.,

3) Twentsche Banlvereeniging. B. W. Blijdenstein Co., Amster⸗ dam,

4 B. W. Blijdenstein jr., Enschede,

5) Ledeboer Æ Co., Alemo, hinterlegt haben.

Epe i. Westfalen, den 1. März 1916.

Der Vorstand.

und

73713

Lübecker Privatbank.

Geminn⸗ und Verlustkonto 1915.

Debet. Unkostenkonto:

beiträge anläßlich des Krieges

Abschreibung auf Außenstände. Abschreibung auf Bankgebäude Abschreibung Grundstück Oldesloe. Rückstellung für Talonsteuer Rückstellung für Kriegsgewinnsteuer

Gewinn für 1915. davon: Dividende 4 0M von S 3 000 000,

Tantieme an den Aussichtsrat 9 0 ½ . Tantieme an den Vorstand 6 0,9. Tantieme an die Beamten 599 .

Gehalte, Beamtenversicherung, Gratifikationen, Hilft⸗ arbeiten, Kriegsunterstützungen und

Reparaturen, Feuerung, Beleuchtung, Anwaltskosten, Zeitungen, Drucksachen, Papier, Porto, Stempel, Umbaukosten einer neuen Depositenkasse usw.

Einkommen⸗, Gewerbe⸗, Grund und Gebäudesteuer

Wohlfahrts⸗

38 043 40

20 000 5000 2 000 3000

16 50 6

Æ1I12441,38 38294, 25

6 911.88 27 64751

Extradividende 30/9...

* . . 52 Beitrag an die

6 11

Auf R

Rredit. Zinsenkonto: Gewinn an Zinsen und Dlizkont Effektenkonto: Gewinn ; Valuten, Geldsorten um Provisionskonto: Gewinn

Anf kh = Ir 1nRk M nwalfr 13m Mar Aufbewahrung n Verwaltung von Wert

Bilanz der

am Schlusse des

Debitoren.

Nationalstiftung für bliebenen der im Felde Gefallenen.

seroefonds für Verluste übertragen

Lübecker Privatbank

110 377 575 90 000

35 57755

10 000

d 1059002

papieren usw.

48719538

Jahres 1915. Kreditoren.

Kassenbestand, Gut⸗ haben bei der Reichsbank und Coupons

Darlehen

Vlatzwechsel

Deutsche Wechsel

Fremde Wechsel .

Effekten

Effekten der Krlegt—= gewinnsteuerrück⸗ lage .

Bankgehãude in Lübeck

Bankgebäude in Oldesloe 20 000 -

Mobiliarkonto. l

Autwärtige u. hiesige Debitoren.

Avaldebitores

6729 00053 1835 106 96 190193592

329248

1 659 747 50

do.

ur

16 500 - 225 000 -

Zinsen

Unerle 996 53766 1097 72318

15 122 51576

Lübeck, den 7. Februar 1916.

Mollwo.

Ed. Rabe. Carl Köhncke. sichtsrat turnugmaͤßtg Erasmẽ gewählt. .

Lübeck, den 25. Februar 1916.

aus scheidenden

Mollwo.

Fapitalkonto . Reservefondskonto . Reservefondskonto für Verluste Rücklage für Talonsteuer

Beltrag an die Nationalstiftung

Felde Gefallenen . Beamtenunterstützungs fonds Auswärtige und hiesige Kreditoren Depositen Girokonten Avwalkonto Akzepttonto

Zinsen und Diskont

Tantie Dipidendenkonto: Dividende per 1915 per Aktie à . MS 42, Dividende per 1915 s 210 per Aktie à 1206 A6 S4. Rückständige Dipi⸗ dendenscheine

16 3000 000 660 000 72 033 ö 12 000 für Kriegggewinnsteuer. 16 500 die Hinterbliebenen der im 10000 90 000

konto für 1916 vorzutragende . 50 840 14 9 604 35

digte Rechnungen 6 1 647 6

210 546

15 122 51576

Der Vorstaund.

Martens.

Wir erklären uns mit der vom Vorstand vorgelegten Bilanz nebst Gewi ö 6 . 0 2 1 2 1 Eéwinn⸗ und Verlustrechnung sowte mit dem Jahresbericht einperstan den.

Der . oh g. Boye. In der heutigen Generalbersammlung wurde Herrn

Paul L. Strack an Stelle des aus dem Auf⸗ Senator Ed. Rabe Herr Helnr.

Lübecker Privatbank.

Marteng.

Finnsteuer

2

Bilanz 191.

Echulden.

sitz. onto, Barvorrat onto L. Pfeiffer ptorrenttonto, huldner . hntarkonto ö injahlungskonto.

oll.

oba a

51 924 42 1— b7 h00

318037

—— ö R

Aktienkapitalkonto Reservefonde konto Kontokorrentkonto, Glaͤu⸗

90 000 1400

. Au sffftirat, Vergütung Ge mngewlun

2 866

, Geminn⸗ und

127 670 24

Verlustkonto. Haben.

lunge unkosten konto... konto. ;

fir ationskonto, Vergütung a.

iichtsrat It. Statut

Gewinn

13 683 288

2

2866 13 954

30 192

Cassel, den 3. Februar 1916. sseler Ziegelei⸗Vereinigung A. G. in Liquidation.

Conr. NX 1916

tzender ist für

Mandt.

88

924475 2094813

Saldovortrag a. 1914 ..

3 331 Backsteinkonto. ....

654

30192 88

Nic. Fleischmann.

IB. Für die aus dem Auffichtsrat ausscheidenden Herren H Seidler und senschläger wurden die Herren Carl Engelbrecht und Ludwig Krapf Herr Friedrich Düßler und Hammann, beide zu Cassel.

ö gewählt dessen Stellvertreter Herr

Bilanzkonta am 31. Dezember 1915.

Aktiva.

dstücks konto. ... deem

9 Abschreibung .. jinen⸗ Werkzeug⸗ und

zugang in 1915 ..

Oo / 9 Abschreibung

Utensillenkonto

0 oy außerordentliche Abschreibung für die duich Tag⸗ und Nachtbetrieb und

gesteigerte J Arbeitsmaschinen

nanspruchnahme bedingte außer⸗

zewöhnliche Abnutzung.

ffungskonto für Kriegsmaterialsabritation:

zaulichketten ..

1er o . aschinen ꝛc. .

M6 *

995 567

1991135 676 762 10 8928 25

685 690 35

68 569

*

ite an Kriegsmaterial

Debitor

ze fondskonto 36. pbendenkonto: Noch nich bkorrentkonto:

1

konto:

Gewinn und Verlustkonto am 31. Dezember 1915.

en

—!

( La fr, 1 t eingelöste D

Kreditoren

videndenscheine

229969 50

1ũ166 60175

1 395 8727 14 337

45 162

2

emeinde lufwendungen für K genossenschaft, Alter Angestellten versicheru lgemeine Generalunk ribungen:

iuf Gebäude.

81 1

2 Neuanschaffunge ko F ition 11 1111

uf M D

do slg 11

wf Geschirre

nzkonto:

Bortrag aus 1914... Hofs 9 e 11 ? teingewinn aus 1915

Kr

lonto: Gewinnvortra itions konto ntkonto

Gewinn

ebet.

esteuern . rankemersicheru

X za rwal 386⸗ und Invaln

ng 66

83572 often.

auf Maschinen, Werkzeuge und

nto für Kriegs

edit. g aus 1914

Rohgewinn

n ferwstl ian Utenstilien

12H22 *I 2 materialfabri⸗

13 898 45 571 928 65

589 821 1

9 6 652

13898 969 518

. 1525 23235

1006 652 45

Halle a. d. S., den g. Februar 1916.

Wegelin C Hübner,

Kalthoff.

Lindeman

l Beschluß der Generalversammlung

29. Februar d. J. w ewinn von

lich der aus 1914 vor⸗ ragenen

ird der obige S 571 928 65

ö 3 898,45

in folgender Weise ve welsung an den Res

mit die gesetzliche Höhe Eicht

tellung für Kriegt. nnanteil des Vorstand Zuwendung an die Famten Dividende

—1 D

5 au 3 850 000, Aktien⸗ tal . nnanteil des Aufssichtzz⸗ z

lc herdiyldendẽ auf 3850 000, Aktien- ital. ; . Rag auf neue Rechnung

. 585 827,10 rwendet: ervefonds, der von Æ 385000 6 7321,20

4149895

154 000,

36 281, 65

308 000, 32 433,40

586 a7, 16

Dꝛaschinenfabrit und Eifengießerei Akt. Ges.

n. ppa. F. Büsching.

Die Uehereinstimmung der vorstehenden Bilanz nebst Gewinn, und Verlustkonto mit den ordnunggsmäßig geführten, von uns geprüften Geschäsigbüchern der Wegelin & Hübner Maschinenfabrik und Gisen—⸗ gteßerei Akt. Ges., Halle a. d. S, be scheinigen wir hiermit.

Halle a. d. S, den 9. Februar 1916.

R. Zietzschmann, A. Peckmann, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor.

Den Außssichtsrat der Gesellschaft bilden:

Justizrat Albert Herzfeld, Halle a.

Vorsitzender,

Generaldirektor Max Zell, Hille a. S.,

stellvertretender Vorsitzender,

Ingenieur und Direktor

Seiffert, Halle 4. S),

Konsul Hermann Steinke, Berlin,

Bankdirektor Auaust Koltzer, Halle . S.

Dte ETo½ Dividende mit M 462 000 gelangen sofort zur Auszahlung und zwar in Halle a. S. hei der Geselschafté⸗ kasse und beim Salleschen Bankverein non Culisch, Kaempf E Go. und in Berlin bei der Dresvner Bank.

Hermann

19 449 60

13 954 64

173988

A. Einnahme.

66 1) Vortrag aus dem Vorjahre 2) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: a. Schadenreserve: a. aus dem direkten Geschäft 5. aus dem Rückoersicherungs⸗ n b. Reserve für außerordentliche K Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni: a. für direkt geschlossene Ver⸗ 1 b. für übernommene Rückver⸗ / Nebenleistungen der Versicherten: Policegebühcren .. Portokosten.. Kapitalerträge: Zinsen J Gewinn aus Kapitalanlagen ) Sonstige Einnahmen: auf in früheren Jahren ab⸗ geschriebene Forderungen. 773 Zinsen aus gestundeten Pra mien 14 4

,,

300

Gesamteinnahme .

Gewinn

an den Reservefond

an den Sparfonds

Gewinnanteile an den

Dividende

A. AMftina.

für das Geschäftejahr vom I. Januar big 31.

500 00090

Rechnung gabschluß. LI. Gewinn und Berlustrechnung

Dezember 7 9IB.

* ö

a. fũr regulierte 00 a. aus dem V

530 000 Geschãst

ver sicherung geschãft

. 1) Räckoersicherungzprãmien 2 Entichädigungen, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:

s aus dem laufenden Jahre b. Schadenreserve: a. aus dem direkten

Magdeburger Hagelwuersicherungs⸗Gesellschaft.

HR. Aus anke.

—— ĩ 263 1 96 176 259 47

Schäden:

orjahre . 1147 662 69

30 000,

3. aus dem Rück⸗ 6

20 000. 11687 Car so

Bedürfnisse.

zahlung auf das 3) Sonder: ücklage Gesetz über

1614 16 93 a. Inventar b. Forderungen 8 N Kurs verlust . 1

Be

Provisionen Bezuüge der A b. sonstige 10) Steuern und 6 gaben

11) Sonstige

in Oesterreich zum

C. Beiträge (1. Beiträge

zur zur versicherung . Invaliditäts- kassen beit tãge 12) Gewinn

4 465 597 15

welcher wie folgt verwendet wi . ö 4

Verwaltungsrat und den Vorstand

3) Regulierungskosten... Ueber äge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr: Reserve für außerordentliche

5) Rücklage zum Zwecke der Ein⸗

Maßnahmen zur Besteuerung

der Kriegsgewinne .... Abschreibungen auf: zerlust aus Kapitalanlagen: waltungskosten, abzüglich des Anteils der Rückoersicherer Verwaltungstosten ffentliche Ab⸗

Augsgahen: a. Kurs verlust auf Guthaben

Gratifikations⸗ Dispositions fonds. ;

Gesamtausgate.

21 0666 36

113 2072

oho 000

Grundkapital ho00 000 gemäß dem

vorbereitende 5 000

81275 14 00285

. 14 815 60

2 * *

129 124 50

und sonstige . genten 20 376 586 2 . ! 256 104 632 691 01

106 038 25

ö

. 2658 81 und 14 739 38 Pensionkẽkasse 16 911 45 Angestellten⸗

und Kranken-

2. k *.

39 24811 1001 552 30

zx For 16 4465 59719

M 1 001 552, 80

300 465. 84

60000. ; /

721 552 80

auf 4000 Stück Aktien à 70 S (183 9/ß‚) .... II. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjabresz

66 2860 000. *

1913. . Nassiva.

n. I) Forderungen an dle Aktionäre für noch nicht eingezahltes Aktienkapital, durch Wechsel i 2) Sonstige Forderungen: a. Ausstande bei Generalagenten b. Guthaben bet Banken C. Guthaben bei anderen Ver⸗ sicherungsunternehmungen . d. im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie anteilig auf das laufende Jahr treffen 8 Kassenbestand .... 1) Kapitalanlagen: a. Sypotheken schulden b. Wertpapiere 5) Grundbesitz Inventar:

Verlust

2779

14847

und Grund⸗

abgeschrieben.

Gesamtbetrag.

29 686 63

* 66 *

1) Aftienkapital ..

a. Schadenreserde 500 oo a Geschãft

2415 ge schäft

a. auß dem direkten 4A

5. aus dem Rück⸗ versicherungg⸗

3! 4 63 o00 oo -

2) Uebertr age auf das näͤchste Jahr:

30 000,

20 000,

47 85 b. Reserve für a

Bedurfnisse

zahlung auf d

1560 640 58 e ret. ; Sonder rücklage

0280 86 nahmen zur Kriegs gewinne 3828 090 50

rungsunternehr b. anderweit:

noch nicht abge

vorausbezahlte

Kriegsanleih

6) Reservefonds.

7) Spezialreserven: Spar sonds

Gratifikattonẽ⸗

sitior s fonds.

83) Gewinn:

9 919 011 94

3) Rücklage zum Zwecke der Ein⸗ as

Gesetz über vorbereitende Maß Besteuerung der

Sonstige Passiva: nungen.

Guthaben von Generalagenten noch nicht abgehobene Divi⸗

denden aus de bobene Divi⸗ denden aus dem Jahre 1913 noch nicht abgehobene Divi⸗

denden aus dem Jahre 1914

9

Gewinn des Re

Ges

do 000 -

ißt rordentliche

550 000 600 000

Grundkapital h00 000

gemäß dem

* 4 1 16 em Jahie 1912

Zinsen auf . 83 507 9?

721 901 54 985 000

und Dispo⸗

22 049 63 100704963

1001̃552 80

chnunge jahres 991901191

amtbetrag

Genehmigt in der Generalversammlung vom 1. März 1916. Magdeburger Oagelversicherungs . Gesellschaft. Der Generaldirektor: A. Borrmann.

Sodann wurde in der heutigen General i? 3986 Carl Kästner,

739891 Magdeburger Hagelnersicherungs Gesellschaft.

In der heutigen Generalversammlung wurden dite infolge Ablaufs ibrer Wahl periode auescheidenden Verwaltungsrats⸗ mitglieder, die Herren Gebeimer Kom. merzienrat David Coste, Reichemilitär. gerichts at Dr. jur. Max von Schlaver und Generaldirektor Dr. jur. Justus Kablert wieder in den Verwaltungsrat gewählt. Der Verwaltungsrat bentebt demnach gegenwärtig aus folgenden Mit⸗ gliedern: Geheimer Kommerztenrat Wil- helm Zuckschwerdt, Mitglied des Herren. hauses, Vorsitzender, Generaldirektor Her. mann Vatke, Stellvertreter des Vor— sitzenden, Geheimer Kommerzienrat und Stadtrat Otto Arnold, Kaufmann Max Pommer, Geheimer Kommerzienrat Dapid Goste, Rittergutebesitzer Dr. Gustap Humbert, Reichs militärgerichtsrat Dr. jur. Max von Schlaver, Generaldirektor Dr. jur. Justus Kahlert und Königl. Dekonomterat Irnst Giesecke

versammlung der Rächnungsabschluß für das Jabr 1915 genehmigt und die Tivi⸗ dende für jede Aktie auf 20 MS sest⸗ gesetzt.

Vorbebaltlich der Genehmigung des Kaiserlichen Aufsichtsamtes stimmte die Versammlung ferner dem Antrag des Verwaltungsrates auf Etnzablung von 500 000 S auf das Grundkapital, gegen Rückgabe von 4 125, Wechsel für jede Aktie und der damit verbundenen Abände⸗ rung des 5 7 Abs. 1 des Statuta, zu.

Die Dividendenbeträge werden vom T. März d. J. ab an unserer Saupt- kasse hier Wilbelmabaus aegen Einlieferung der vorgeschriebenen Quit⸗ tungen gezahlt.

Magdeburg, den 1. März 1916 Magdeburger SHagelversicherungs⸗ Gesellschaft.

Der Generaldirektor: A. Borrmann.

Actien ⸗Gesellschaft, Leipzig.

Bei der am 19. dieses Monats er⸗ folgten notartellen Auslosung unserer 4 00ꝛgen Teilschuldverschreibungen wurden folgende Nummern gezogen;

von Lit A Nr. 0060 137 0237 à MS 006,

von Lit. R Nr. O47 0486 9507 0532 06583 0589 0590 0696 2 M oc, —.

Die ausgelosten Tel schuldverschrei⸗ bungen gelangen vom 1. Ottober 1916 ab zumüglich 2 0½9 Aufgeld mit M 1020, ür Lit A und S lO, für Lit. R gezen Rückgabe der Stücke nebst Er⸗ neuerungs · und Zine scheinen Nr 5 20 an un serer Gesellschaftekaffe oder bet der Mitteldeutschen Vrivat· Bank, Aft en gesellschaft in Leipzig zur Auszablung. Die Verzinsung dieler ausgelosten Stücke hört mit dem 30 Seytember dt. It. auf.

Leipzig, den 21. Februar 1916.

Der BVorstand. Täschner,. . Rarichz.

0299