— 2 —
w
K— 2 —
* . H
.
- 1 ö 4 .
4
. .
ö. .
* 2 164
7 ¶ .
er, .
kö 3 w — * ;
w
—
*
Ger richer B e. Bauuerein Aftiengesellschaft.
Die Herren Arlionäre unserer ee schaft werden hierdu-ch zur ordentl. Ge.
neralversammlumng, welche am Dien s.
tag, den 21. z d. Is, Nach⸗
mittags 5 im Hotel zur schönen
Aussicht: hier slatffinder, eingeladen.
Tagesordnung?
I) Vorlage des Geschäftgberichts nebst
Bilanz und Gewinn. und Verlust.
rechnung pro 1915 und Prüfungs.
bericht des Aufsichtarats.
2) Geneomigung der Bilanz, Entlastung
des Vorstands und Auffichtgrats.
3) Beschlußfassung über Verwendung des
Reingewinn.
4) Wihl von 2 Revisoren zur Prüfung
der Bilanz.
5) Wahl von Au ssichtsratsmitgliedern.
Jur Teilnahme an der Generaiperamm -
lang und Ansäbung des Stimmrechts ist
ertorderlich, daß die Articnäre ihre Aftien
oder einen vorschriftsmäß gen Depotschein
mindestens 3 Tage vorher in unserem
Bun eau. Heppenheimerstraße 121J dahier,
hiaterlegen.
Bietrich a. Rh., 29. Februar 1916. Der Vorstand.
Herm. Schroeder. Heinr. Wirth. Karl Gilbert.
74256 Hanh des Rheinischen Kanern. vereins Akliengesellschaft, Cöln. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden kiermit zur ordentlichen Ggeneralner. sammlung. welche am Donnerstag, den 29. März, Nachmittags 3 Uhr, zu Cöln im Blauen Saal der Buͤrger— gesellschaft (Eingang Röhrergasse) statt. sindet, ergebenst eingeladen. Tages ordnung: I) Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bllanz sowie Gewinn. und Verlust—
rxichnung.
2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗
gun der Bilanz und Gewinnvertei⸗
ung. ) Bef le ßfassung über die Entlastung des Vorstandg und des Aussichts ratz 4) . von Revisoren für das Jahr
) Wahlen zum Aussichterat.
Nur dieientgen Aktionäre können ihr Stimmrecht in der Gene: alversamm lung ausüben, welche laut 5 19 der Satzungen tbre Aktlen spütestens am dritten Werktage vor der anberaumten Generalnersanmlung bel der Gesell= schaftskafse in Cöln oder bet dem Epar⸗ und Darlehnekafsenverein des Rheinischen Baucrnvereins in Cösn binterlegen. Cg genügt auch die Hinter⸗ legung eines Depotscheins der Reichsbank der die Bescheinigung üter die Hinter— aaung der Aktien bei einem deuischen Notar.
Vertreten lassen können sich die Aktio- näre nur auf Grund einer schtiftlichen Vollmacht durch einen andern stimm⸗ berechtigten Aktionär.
Cöln, den 2. März 1915.
Der Aufsichtsrat. Clemens Freiherr von Loe,
l r e nische Petroleum Alctien· Gesensschaft.
Dle or denili eneralversamm. lung wird hiermit auf Mittwoch, den 22. März d. J. Vormittags II Uhr, einberusen. Ort der Wersammlung: die Bureauräume der 12
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus. üben wollen, haben ihre Aktien bei einem deutschen Notar oder bei der Rotterdamschen Bankvereeniging, Rotterdam, spätestens vis zum 4. Tage vor der General. versammlung in hinterlegen, wo die Aktten bis nach Schluß der Versammlung bleiben müssen.
Die Bilanz nebst Gewinn. und Verlust⸗ rechnung und der Geschäftsbericht des Vor⸗ stands und des Auffichtgrats liegen in den Geschäftaräumen der Gelellschaft, Waid markt 31, Cöln, zur Einsicht der Aktionär offen.
Tages ardnung:
I) Vorlage der Bllanz nebst Gewinn⸗ und e n. sowie des Ge⸗ schäfte berlchts des Vorstands und des
Aufsichtsrais. 2) Entlastung des Vorstandz und des
Aufsichte rats.
3) Wahl von Mitgliedern des Aussichts—⸗ rals.
4) Allgemeines.
Cöln, den 2. März 1916.
Rheinische Vetroleum Uetien Gesellschaft. Der Vorstand. A. Deichmann. M. A. Schwippert.
74258 ; .
Portland Cement Fabrik
„Stadt Oppeln“ Aktiengrselischast in Oppeln.
Die Herren Akiionäte unserer Gesell—⸗
schaft werden hierdurch zu der am Donne rs⸗
tag, den 6. April 1916, Nach⸗ mittags I Uhr, in Oppeln, Fabrikkontor, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäfisberichts und des Jahresabschlusses.
2) Genehmigung derselben, Erteilung der Entlastung des Vorstands und Auf sichtgrats.
3) Aufsichtsratgwahlen gemäß 5 19 Ab satz? und 3 der Satzungen.
Die senigen Aktionäre, welche an der
Generalversammlung teilnehmen wollen,
baben ihre Aktien nebst einem doppelten
Nummernverzeichnis laut § 24 unserer
Satzungen bis spätestens 2. April
R9EG, Nachmittags 5 Uhr, in
unserem Bureau in Oppeln oder bei
der Bank für Handel und Industrie,
Filiale Breslau, vormals SVreslauer
Dis kontobank in Breslau zu hinter-
legen. An Stelle der Aktien selbst können
auch Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars, welche die Hinter ⸗ legung beurkunden, dienen.
Oppeln, den 1. März 1916.
Portland Cement ⸗ Fabrik
„Stadt Oppeln“ Attiengesellschaft.
Der Vorstand.
Vorsttzender.
Mälzig. Dr. Ebert.
73529
Debet. Gewinn und Verlustkonto am Schluß des Jahres 1915. Kredit.
An Zinsenkonto: . und antizspierte Zinsen Proossione konto Immobilienkonto k Dandlunggunkostenkonto Nelngewinn für das Jahr 1915. Reingewinn zur Verteilung: M6 1) An Reservef Konto 10 653,11 2) Divid⸗ R serye⸗ fond konto 3) . 4 0½ Dividende 4) Tantiemen. 3 Superdividende h esa 6) Kriegs sendd . 7) Uekertr. f. d. Jahr
10 653, 1 60 000, 32 gög .= 75 000. 20 006, —
381704
488 460 62 115221
5 156 50 96 2h 2l3 662 26
Per Zinsenkonto . ,,, n.
Mietszins
7ho 245 Os 24 660 31
9 . 556765
74247 362 Iypothekenbank Lärruäch.
werden hierdurch zu der 4 T7. ordentlichen Generalversammluag auf Donners. tag, den 30. Wärz R910, Nach⸗ mittags 2I Uhr, in den Saal des Gast. hauses zum „Hirsch' dahier eingeladen. Tagesordnung: ; 1) Geschäftsbericht des Vorstands für das Jahr 1915. 2) Berickt des Aufsichterats Reylsoren. 3) Entlastung des Vorstands und des Ausfichtgratz. .
4 Beschlußfassung über die Bilanz und
die Gewinnverleilung.
5) Wahlen in den Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an dleser Generalver⸗ sammlung sied alle Aktionäre berechtigt, welche ihre Altien bel uns angemeldet und sich über ihren Besitz aus gewlesen haben.
Lörrach, den 1. Mär 1916.
Der Vorstand.
und der
Ma246) Mechnnische Bindfadenfabrih Oberachern.
Wir laden hlerdurch unsere Herren Aktionäre zu der am Mittwoch, 29. März E916, Nachmittags R Ugr, im Fabrülokal in Oberachern statifindenden 33. ordentlichen SHauptversammlung
höflich ein. Tagesordnung:
1) Die in 13 Ziffer (= 7 der Satzungen
vorgesehenen Gegenstände. 2) Aenderung des 5 2 der Slasuten. Wegen Stellvertretung verwetsen wir auf die 55 8 und 9 der Satzungen. Die nicht auf Namen lautenden Ak ien sind spätestens drei Tage vor der an— beraumten Versammlung bei der Rheinischen Rreditbank oder deren Filialen oder bel einem Notar oder beim Vorstand unserer Gesenschaft vorzuzeigen.
Ober achern, 1. März 1916. Mechanische Bindfadenfabrlk Oberachern.
Der Vorstand.
Dle Herren Attionäre unserer Bank
les, Unionbrauerei Actiengesellschaft in Gießen.
Hoflicserautin Sr. Kgl. Hoheit des Großherzogs von Hessen und bei Rhein.
Einladung zu der Generalversamm- lung am 27. März 1916, Nach⸗ mitiage s Uhr, in den Geschäftsstuben des Eiablissements in Gießen.
Tagesordnung: .
1) Berichterstattung, Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung über die Ergebnisse des Rechnungs—⸗ jahres 1914, 15 mit Bericht des Vor⸗ standg über den Vermögen stand und die Geschäfte lage sowle Prüfungs- bericht des Aufsichtsrats und Bericht der Revlsoren.
2) Beschluß über Festsetzung der Dini dende für das Geschäfte jahr 191431915.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrals. ö
4) Ergänjungswahl jum Aufsichtgrat und Wahl der Repisionstommission.
Bemerkung. Jahresbericht bezw. Jahreß. rechnung, Bllanz und Geschäftsbericht liegen vom 1. März 1916 in unseren Geschäftsstuben zur Einsicht der Herren Aktionäre offen. =
Gießen, am 1. März 1916.
Der Aufsichtsrat.
6) Erwerbs⸗ und Wirt⸗ schaftsgenossenschaften.
, Dle Mitglieder unserer Kasse werden zu einer am Sonntag, den 12. März d. J., Abends 8 Uhr, im Saale des Hotel Bruns stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung hierdurch eingeladen. Tagesorduung:
I) Statutenänderung (5 6 Abs. 2).
2) Sonstiges.
Norderney, 1. März 1916.
Tpar und Darlehnekasse eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht. Eickhoff. Kroll.
73096
KERilans pro 1914/15.
Akty wa. Pasywa.
— 2
. . — y
15 — Verlust p
Smwiecie, dnia 18. Lutego 1916.
von Rotycki.
Im. II. 1526,04 2 622, 62
769, 86
12 100,99
146, 35
14 205.54
Jabre 191316 J.
o 191415
N Orr I 37
lisasn] j Cunisen · Stistung 1776-19 Die ordentliche Generalver lung findet am 19. Marz, 2 AI Uhr, Pote damer Siraß
Tagesordnung: I) Bericht der Mevisoren, Entlasth Rendanten. 2) Bericht des Kuratorlumg. 3) Feststellung des Etats für 191 4 Wahl von Kuratoriums mitglien Wahl zweler Nexisoren. Berlin, den 1. März 1916. Das Kuratorium. Freiherr v Heintze, Vorsitzen
sad] Getreideheber ˖ Geselischast
beschrünkter Gaflung. Hanh Die EX. ordentliche Jahre
Freitag, den 17. März 19 Nachmittags 2 Uhr 20 Mu, Hamburg, im Patriotischen Ga b. alten Rathause, Zinmer 22, sian Tages orduung: I) Vorlage der Jahret abrechnung per ) Beschlußfassung über die Genehn der Jahresabrechnung. 3) Erteilung der Entlastung an sichtsrat und Vorstand. ) Aussichtsratswahlen. Der Geschäftsführer: Cbristoph lock.
73072] Allgemeine Dentsche Central Kranken
Frankfurt a /Main.
Laut Beschluß der ordentlichen Ga versammlung v. 12 Jan. d. J. 1 nehmigung dieses Beschlusses durz Kalserl. Aufsichts behörde v. 29. Jan die Kasse mit dem 321. März 1 aufgelöst. die Liquidation beginn L. April 1916. Als Liquidator Kaufmann Wllll Pfeifer ju Fran a. Main gewählt und bestätigt.
Der Vorstand.
73482
Die Firma Deuischm ann u. Lewin Gesellschaft mit beschränkter Haftun aufgelöst. Die Gläubiger wollen sich den bein Liquidator Jultus Klig Berlin ⸗ Schöneberg, Gustad Freytagft
173876 Hierdurch wird bekanntgegeben, da Grund stũcks verwaltung Unter Linden REI Gesellschaft m. b. H. gelöst ist. Die Gläubiger der G schaft werden aufgefordert, sich bel selben zu melden. Berlin, den 1. März 1916. Der Liguidator: Dr. Klausing.
170399 Die Otto Kratz
Schwitz a. d. W., den 18. Februar 1916. Gefellschaft mit beschränkter Hast
DrakKarnia Spolk owa, G. G. m. b. O Tarzzd. — Vorstand. Knitter.
Edm. Rakoweki.
74221
Mitgliederzahl am 1. Januar 1915 Im Jahre 1915 neu aufgenommen
Mitgltederzahl am 1. Januar 1916 Attiva.
Bilanz am 31. Dezember 1915.
Ugemeirer Beamten Spar, und Darlehn⸗Berein eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Daftpflicht
in Berlin, Ritterstraße Nr. 125 1.
; in Berlin ist aufgelõst. Die Gläubiger der Gesellschaft n aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Charlottenburg 1, 17. Februar! Eugen Pastor, Liquidatoꝛ.
316m . Die Firma Hugo Halls 4
G. m. b. D. Saarbrücken is Liquidation getreten und der Unter
ner zum alleinigen Liquidator b
Passiva.
. Effekten konto Ge winnkonjo .
213 062.26 8076
Aktiva.
Bilauz am Schluß des
Sr ssi 5 Vasstva.
3166
Hypotheken. Wechsel im Porte⸗ feuille 276 k 111 ,,, 3144 9
3
gol 3
.
762 516 10
115 30853
144 6583 55 Effeklen 750 420 72 Immebtlien. . 3839 610 56 5 . Fiemde Wertpapiere 8 588 49207 Wert paplerdi bitoren I H584 686 - , 230 6564 28
= P
. Posen, den 4. Februar 1916.
IHRFanml. W los cianskzi. Tr. H Der Alufsichtsrat besteht nach 3
Graf M. Kwilecki, Oporowo. Vosen. — Vr.
Posen. —
Vi. Nolsjewsks, Pofen. — Rose,
Reingewinn vom Jahre 1915 ..
. Mißerstt, Posen. — Graf Zöstowtzki, Dr. JIlelewieß Posen. — Dr. Jerzykowekt, Dr. GCelichowes fi, FRurnkk.
1500 000 — h 000 — 347 139.10 43 648 25 80 900 —
10 900 — 700 009 —
3 577 115 53 2160 959 80 4360512 83 1736 67875 25 000 —
10 173 300 46 270 -
300
1030 —
2 840 -
213 0Otz- 26
i
, ö . ö . 100 o 11,
cla. gter Neuwahl aus folgenden Herren: — Ragjewgkl, Jacissi. — J. Teitgeber,
osen. — Justtzrat Cichowiez, znik, = Dr. Miechkowett, Pofen.
Fassakonto
Utensillenkonto:
Prämienkonto:
72853 . Dr. Gerst, Flugzeugbau, G. m. b. S.,
1916 ist getreten.
arogniewsee. — fordert, ihre Forderung ehesteng in unserer Geschãftostelle, Oberschöne weide, Big. mar ckstr. 24, an jumelden.
J 494
5 41652
ausgeliehene Ka. 60 vitalien 327 408, 35 Restzinsen p. 31. 12. 1915 264158 329 949 94 Vorhandene Utensilien 00, — Abschreibung p. ö 100 —
noch nicht eingelöste Prä— mien K n nr. . Fffektenkento:
eigene Effekten..
—
- . Per . . M6 6 Reservefondskonto: U Bestand am 10 1 Januar 1915 29 861,26 Ueberweisung a. d. Gewinn p. 1914 verjährte Stamm⸗ anteile Spe rialreservetonto⸗ Bestand am 1. Hö Ueberweisung a. d. Gen inn p. 9.
1845,23 137,96
Januar 418,44
1146,31 ð 564, 78 une in⸗
For⸗
ab für ziehbare derungen 2255,40
Stammanteilfonto . .. Syareinlagenkonto .. Kreditorenfonto ö
Gewinn. und Verlustkonto: Sal doceingewinn per 1915
o zog zh 212 93188 0518 8 14 91127
1619260
50 808 27
Lang.
Allgemeiner Beamten⸗ Spar und Darlehn · Verein eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Hafipflicht.
350 S808 27
Schmidt.
— i —
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
Ober schöneweide. Lt. n . vom 6. Januar le Gesellschast in Liquidation
Gläubiger werden hierdurch aufge—
Berlin/ Frledengu.
Goldschmidt, Liquidator.
72133 Bekanntmachung.
Die Gesellschaft unter der Firma „Na ll⸗ mann R Co., Selters. Æ Eimonuben- automaten Gesellschaft mit be schräukter Haftung“ zu Cöin ist auf⸗ gelöst. Gemäß § 65 des Gestetzes, betr.
1
die Gesellschaften mit beschränkzer Haftun ; fordern wir hiermit die R 9 Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden. Kallmann Æ Co.. Eeiter s, * Lim o⸗ nadenautomaten Gesellschaft mit be⸗ schrünkter , in Liquidation.
Die Liquidatoren:
Moritz Goldstein.
Die Gläubiger werden hierdurch fordert, ihre Forderungen an den Un zeichneten umgehend anzumelden. Hugo Halls R Co., G. m. b. in Liquidation. Der Liquidator: Hugo Hall
9) Bankausweise.
74235 a, .
er Reichsban vom 29. Februar 1916. Ntktiva. 1) Metallbestand (Bestand . an kursfähigem deut⸗ schen Gelde und an Gold in Barren oder ausländischen Münzen, das Kilogramm fein zu 2784 4 berechnet) . 2 500 985 darunter Gold 2 497 149 000 Bestand an Reichs. und Varlehenskassenscheinen Besiand an Noten an⸗ derer Banken. a. an Wechseln,
Reichs schatzanweisungen. Bestand an Lombard. ', , . . estand an Effekten. Bestand an sonstigen
Aktiven. * ö
3 va. 8) Grundkapital . . 3 Reservefonds . . 10 Hela der mla enden
231 618 6. 180 009 S0 hö0
.
o 6566869 507 11) Sonstige täglich fällige Verbindlichtetten I 986 805 12) Sonstige Passiva. 265 3961 Berlin, den 2. März 1916. Reichs bautdirertortum. Havenstein. v. Glasenapp. Schmiedicke. Korn. Maron
Moritz Kallmann,
* Grimm. Kauffmann. Schnehd
Bu dezietz.
54.
J Fünfte Beilage . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Freitag den 3 März
1916.
Der Inhalt dieser Bellage, in wel gte, Gan d nen, Konkurse sowie di
cher die Bekanntmachungen aus den Dandelg., Güterrechts.· Vereins. e Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blati unter dem Titel
SGenossenschafts⸗, Zeichen, und Musterregtstern, der Urheberrechtgeintragsrolle, über Warenzeichen,
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. ar. Su)
Das Zentral Handelgzregister für dag Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin re,. auch durch die Königliche Crpedition des Reichs. und Staatsanzelgers, 8W. 48,
imflraße 32, bezogen werden. sammlung der Gesellschaster fin —
Handelsregister.
en. 74153] Gesellschaft „Mechanische Holz⸗ beitung Gesellschaft mit be— aiter Gaftung“ in Aachen ist durch ß der Gesellschafterversammlung 24. Februar 1916 aufgelöst Der ige Geschäftsfübrer Hubert Drescher Liquidator bestellt.
chen, den 29. Februar 1916.
Kgl. Amtsgericht. 6.
rn. 74059 n Handelsregister Abteilung B Ord.«
[ „Leudersche Lehranstalt Sas.
Gesellschaft mit beschränkter
ng, Sasbach bei Achern“ ist
n 29. Februar 1916 eingetragen * Vertretungsbefugnis des Geschäfta— Karl Meier, Lehrer in Sasbach, ndigt. ern, den 29. Februar 1916. Großh. Amtsgericht.
erg. Bekanntmachung. 74060) n Buchh lter Leonhard Singer in g wurde für die Firma „F. Kall⸗ er“ in Amberg Prokura erteilt. berg, den 28. Februar 1916.
R. Amtegericht, Reaistergericht. affenburg.
74061] Bekanntmachung. guft Vollhardt in Wertheim. , Marktheidenfeld schen. haffenburg. den 28. Februar 1916. K. Amtsgericht.
a sendurg. Bekanntmachung. das Handelsregister wurde die Firma helm Vollhardt“ mit dem Sitze arktheidenfeld eingetragen. In⸗ ist der Kaufmann Wilhelm Voll. ebenda. Gegenstand des Unter⸗ ns: Leder., Häute, Fahrräder und aschinengeschäͤft. haffenburg, den 28. Februar 1916. K. Amtsgericht. Homburg v. d. Höhe. 72950) Veröffentlichung aus dem Handelsregister. dreas Schill Co Operursel. ö Dandelsgesellschaft. Der Ehefrau aufmanns Adolf Gregory, Klara dert, in Qberursel und dem Kauf. Adolf Geißler in Oberursel ist Ge⸗ okura erteilt. 1 ern, v. d. H., den 17. Fe⸗ 916. Kgl. Amtsgericht.
nen. 74154 unser Handelgregister B wurde am Ebruar 1916 unter Nr. 293 einge die Firma Rud. Meyer, Aktien schaft für Maschinen und Gerg. Betrtebsabteilung Barmen, niederlassung in Baemen der gleich en Aktiengesellschaft in Müiheim Ruhr. Gegenstand des Unter⸗ nä; Fortführung der Maschinen. ud. Meyer in Mülheim a. d. Heistellung und Vertrieb von Ma— bergbauliche Unternehmungen, b von Immobllien, Beteiligung an riellen und kaufmännischen Unter— ngen u. dergl. Das Grundkapital „3 Millionen Mark, eingeteilt in Uktien auf Inhaber zu je 1000 Hesellschafts vertrag ist am 16. Sk— 1507 geschlossen. Die Gesellschaft ihre Barmer Betriebgabiellung n Lurch ihren Vorstand, Fabrtk— r Theodor Giller in Muülbeim a. d und stellvertretenden Vorstand Dr. b. Briüggerboff in Mülheim a. d. ieden allein, vertreten. Die Pro- für die Hauptniederlaffung in Mül. a. d. Ruhr sollen für die Zweig sassang in Barmen vorläufi nicht
Bekanntmachungen erfolgen im
74062
Kgl. *nagericht Barmen. in. 74065 das Handelsreg. -B des unter⸗ ten Gerichts ist . Hol gendes gen:; Nr. 14011. Sobotta lschaft niit beschränd Saf⸗ Sitz: Berlin. Gegensta. ves ehmens; Die Uebernahme und z U von Malerarbeiten jeglicher Ari. sondere die Fortsetzung des bisher der Firma 8. Sobotla in Berlin nen Malergeschäftöz. Stammkapi⸗ 9000 46. Geschäftsführer: Deko⸗ maler Josef Tomszewski in Berlin, ann Wilhelm . in Berlin erg. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ st mit beschränkter Haftung. Der schaftebertrag ist an 17. Februar
Das Zentral, Handelsregister fär das Deutsche Reich erscheint in der Bezugspreis beträgt 1 66 80 für das Vierteljahr. Anzeigenpreigs für den Raum einer H gespaltenen Ginheits
Regel täglich. — Der
— Einzelne Nummern kosten 30 4. —
zeile 30 .
19165 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch mindestens zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht:
Deffentliche Bekanntmachungen der Ge—
sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Neichsanzeiger. — Bei Nr. 11 444 Polstermöbel⸗ Fabrik Alex Birn⸗ baum Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 12997 Whisky⸗Export Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: In Charlottenburg ist eine Zweignieder⸗ lassung errichtet. — Bei Nr. 13158 Wärme ⸗Verwmertungs⸗-Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Hugo Natalis ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Ingenieur Hermann Tonne⸗ macher in Berlin⸗Dahlem ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 13 869 Schramme E Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Otto Schramme ist nicht mehr Geschäftsführer, und Fabrikbesitzer Wilhelm Westermann ist nicht mehr stellvertretender Geschäfts führer. Kaufmann Heinrich Wittig in Berlin⸗Halensee ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 13870 Kriegs⸗ kartoffelgesellschaft Ost mit be⸗ schränkter Haftung: Dr. Otto Kniebe in Berlin-Steglitz ist zum stellvertreten⸗ den Geschäftsführer bestellt.
Berlin, den 25. Februar 1916. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 122.
Herlin. Handelsregister 74063 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗ Mitte. Abteilung 4A.
In das Handelsregister A ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 44218. Firma: Sinovo Vertrieb Leo Süskind in Berlin. Inhaber: Leo Süskind, Kauf⸗ mann, Charlottenburg. — Nr. 44219. Firma: Heinrich Lewinski in Berlin. Inhaber: Heinrich Lewinski, Kaufmann, Berlin⸗ Wilmersdorf. Geschäftszweig: Wäschegeschäft. — Bei Nr. 6116 (Firma S. Lewkowiez in Berlin): Inhaberin: Verw. Frau Martha Miranda Lewko⸗ wicz, geb. Wagner, zu Berlin. — Bei Nr. 24866 (Firma Georg Lembke Deutsch⸗Amerikanische Zuckerwaren⸗ fabrik in Hohenschönhausen) Dem Hermann Klaußner zu Berlin⸗Hohenschön⸗ hausen ist Prokura erteilt. Bei Nr. 41197 (Firma Fritz Podszus in Berlin): Niederlassung jetzt: Charlot⸗ tenburg. Inhaber jetzt: Johann Ring⸗ lau, Kaufmann, Berlin. Die Prokura des Johann Ringlau ist erloschen. Der Ueber— gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch Johann Ringlau ausge⸗ schlossen. Gelöscht die Firmen: Nr. 39546 Mode⸗Saus Abraham Wisniewski in Berlin und Nr. 25 654
Paul Wicke in Friedenau.
Berlin, den 26. Februar 1916. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
Abteilung 86.
Herlin. . ö 74066
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 14013. Oto⸗Film⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Berlin. Sitz: Berlin⸗Schöneberg. Gegenstand des Unternehmens: Herstel⸗ lung und Vertrieb kinematographischer Filmaufnahmen jeder Art. Stammkapi⸗ tal: 20 000 M6. Geschäftsführer: Film⸗ regisseur Friedrich Weidemann in Berlin⸗ Schöneberg. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsbertrag ist am 1. 7. Februar 1916 abgeschlossen. Bei Nr. 7841 Titan⸗Oel Gesellschaft H. Krüger C Go. mit beschränkter Haftung: Durch den Beschluß vom 24. Dezember 1915 ist § 5 des Gesellschaftsvertrages dahin abgeändert, daß die Dauer der Ge⸗ sellschaft nicht mehr beschränkt ist. — Bei Nr. 10497 Mitteldeutsche Sauerstoff⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma ist gelöscht, die Liqui⸗ dation beendet.
Berlin, den 26. Februar 191. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.
HEerlin. ö . 74064 In das Handelsregister B des unter⸗ ichneten Gerichts ist eingetragen worden am 26. Februar 1916: Nr. 14012. Fürstenwalder Grundstücksverwer⸗ tun gsgesellschaft mit beschränkter Saftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Erwerb, Veräußerung und Verwertung von Grundstücken und Hypotheken. Das Stammkapital beträgt 20 000 164. Geschäftsführer: Wagenfabri⸗
kant Walter Gtöning in Berlin. Die
Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 23. Februar 1916 abge⸗ schlossen. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachun⸗ gen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — 2) am 28. Februar 1916: Bei Nr. 5863 Corset Imperial Marke W. C. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Liqui— dation ist als beendigt angemel ̃ Firma ist erloschen. — Bei Nr. 8379 Grundstücksverwertungsge sellschaft Auguststraße 19a mit beschränkter Saftung: Durch den Beschluß vom 23. Februarlglß ist der Sitz der Gesell⸗ schaft nach Charlottenburg verlegt. — Bei Nr. 12426 Dr. Eppenstein Wallon C Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch den Be— schluß vom 21. Februar 1916 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag abgeändert worden, ins— besondere ist 5 12 Abs. 1 wegen der Kün— digung abgeändert und die bestimmte Dauer der Gesellschaft fortgefallen. — Nr. 13 757 Deutsche Hilfskasse Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die von der Gesellschafterversamm⸗ lung am 12. Oktober 1915 beschlossene Ab⸗ änderung der Satzung. Berlin, den 28. Februar 1916. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 152.
Dei
E enthen, O. s. (74113 Im Handelsregister A Nr. 463 ist beute bei der Firma Sczeponik R Co Beuthen O / S. eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: August Sczevonik. Inhaber ist der Kaufmann Karl Schunk, Beutben O. S. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Karl Schunk ausgeschlossen. Amtsgericht Beuthen O. S., 25. 2. 1916.
ocholt. Bekanntmachung. 74067] In das Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 106 eingetragenen Firma Westerhoff R Jagfeld zu Bochol beate folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Bocholt den 17. Februar 1916. Königl. Amtsgericht.
c rauns ch wenig. 74068 In dag biesige Handelsregister Band VIII
Seite 396 ist bei der Firma Freise 4
Mehner heute folgendes eingetragen:
Der Ehefrau des Kaufmanns Adolf Meyer, Agnes geb. Röbbeling, hieselbst st Pokura erteilt.
Braunschweig, den 25. Februar 1916.
Heriogliches Amtsgericht. 23.
c rxrem en. ; 74155 In das Handelsregister ist eingetragen
worden: Am 25. Februar 1916.
Siegfried Bromberger, Bremen: Die an Hugo Rodde erteilte Prokura ist am 1. Februar 1916 erloschen. Bremen, den 26. Februar 1916.
Der Gerichtsschreiher des Amtsgerichts:
Füůrhölter. Obersekretaͤr.
res lam. 174156
In unser Handelsregister Abteilung B Nr 67 ist bei der Deutsches Hartziegel werk Gesellschaft mit beschräntter Haftung in Liquidation hier heute eingetragen worden: Der Liquidator Archi⸗ ekt Max Beler zu Breslau ist durch den Tod auggeschieden.
Breslau, den 26. Februar 1916.
Königliches Amtsgericht.
ves lan. [74158 In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Nr 4028 das Erlöschen der Firma Wilhelm Stritzke in Klettendorf heute eingetragen worden. Breslau, den 283 Februar 1916. Königliches Amtsgericht.
CG reslau. 174157
In unser Handelagregister Abteilung B Nr. 353 ist bei der Weiß * Hoffmann Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquid. hier heute eingetragen worden: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Breslau, den 23. Februar 1916.
Königliches Amtsgericht.
Hunzlum. 74069] In unser Handelsreglsser Aà Nr. 295
ist beute bei der Fi⸗ma Curt Elasse,
Bunzlau, eingetragen worden:
Offene Handelegesellschaft. Fräulein Elisaheth Classe in Bunzlau ist in das Geschäst als vpersönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten.
Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1916 begonnen.
ga Vertretung der Gesellschaft ist Jeder Gesellschafter ermächtigt.
Amtsgericht Gunzlau, 24. 2. 1916.
Casal. 74114 Sandelsregister Cassel.
Zu Max Cramer, Caffel, ist am
29 Februar 1916 eim getragen: Die Ge—
sellichaft ist aufgelöst. Kaufmann Gustev
. Cramer in Cassel ist alleiniger Juhaber
der Firma. Kgl. Amtsgericht, Abt. 13, zu Cassel.
Crefseld. 74090 In das hlesige Handelgregister ist heut= eingetragen worden bei der Firma Anton Gitsels, Gesellschaft mit beschrankter Daftung in Crefeld: Dem Buchhalter Peter Jung in Crefeld ist Prokura erteilt. Die Prokura des Buchhalters Josef Dickmann hler ist durch Tod erloschen. Crefeld, den 24. Februar 1916. Königliches Amtsgericht. Cregeld. 74091) In das hiesige Handelsregister ist heun— bei der Firma F Forch, offene Handels gelellschaft in Crrfeld, eingerragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Ge sellschafter Hans Forch und Arthur Forch sind Liquidatoren. Crefeld den 26. Februar 1916. Königliches Amtegerlcht.
Cxefeld. 74092 In das hiesige Handelaregister ist heute bei der Firma Heinrich Spatz⸗Gaquoin Nachf. in Crefeld eingetragen worden Dem Kaufmann Friedrich Neu in Crefeld ist Prokura erteilt. Crefeld, den 26 Februar 1916. Königliches Amtsgericht.
Danxig. (74070 In unser Handelsregister Abteilung A ist am 28. Februar 19 6 unter Nr. 1920 die Firma „G. Gustav Hoenig, Kies und Schotterwerke“ in Danzig und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Hustay Hoenig ebenda eingetragen. Königl. Amtsgericht, Abt. j0, zu Danzig.
Deuts ch-HKrone. 174071
Im Handelsregtster Abteilung A ist bei der unter Nr. 29 verzeichneten Firma Buchdruckerei Richard Wetzel. Ver lag des „Lokalanz iger“ in Tütz., heute ringettagen worden, daß die Füma er loschen ist.
Deutsch⸗Ktrone, den 25 Februar 1916.
Königl. Amtagericht.
Deuntsch-HKKrone. 740721 Im hiesigen Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 106 veriichn te— irma Theophila stolodziej Deutsch Lrone, heute eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Deutsch strone, den 25. Februar 1916. Köntgl. Amtsgericht.
Dortmund. 740731
In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 2349 die offene Handels. gesellschaft unter der Firma Westfälische Wurst und Konserven Fabrik H Quadbeck Æ Söhne in Dortmund einget agen.
Als persönlich haftende Gesellschafter sind vermerkt: 1) Heinrich Quadbeck 2) Paul Quadbeck, 3) Otto Quadbeck, Kaufleute zu Dortmund.
Die Gesellschuft hat am 1. Februar 1916 begonnen.
Dortmund, den 25 Februar 1916.
Königliches Am 8 sericht. Dortmund. 740741
In unser Handelsregister Ahteilung B ist heute bei der unter Nummer 82 ein getragenen Firma „Westfälische Wurst. und Fleischeonsernenfabrik S Quad. beck Æ Söhne Gesellschaft mit be schrünkter Haftung“ zu Dortmund folgendes eingettagen worden:
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 21. Februar 1916 ist die Gesellschaf aufgelöst
Der Kaufmann Heinrich Quadbeck zu Dortmund ist jum Vquidator bestellt.
Dortmund, den 28. Februar 1915.
Königliches Amtsgericht.
Dresden. 740765
In da Handelsregister ist heute ein= getragen worden:
N auf Glatt 18974: Die offene Handelsgesellschast Deutsche Cigareiten andelsgesellschaft De esden Max Than R Co mit dem Sitze in Dresden. Gesellschafter sind dle KFaufleute Max Dermann Than und Wilhelm Eugen Löber sowie der Rechtganwalt Dr. Alfred a sämtlich in Dresden. Die Gesell⸗ Haft hat am 15 Februar 1916 begonnen. Die Gesellichafter Wühelm Eugen Löber und Dr. Alfred Hevne sind von der Ver- tretung der Gesellschaft aug geschlossen.
2) auf Blatt 10 639, betr die offene Handels gesell chaft Koch Æ Tterzel in Dresden: Die Protura des Kaufmann Gustav Grhard ist erloschen.
Dresden, am 1. März 1916.
Königliches Amtegericht. Abt. III.
Düren, R hein]. 74076
Zur Firma farl Lang Grosser, Gesellschaft mit beschränkter Sastung, Düren, ist am 25. Februar 1916 ein⸗ getragen worden:
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 12. Juli 1913 it der Kaufmann Lang zum weiteren Geschätt— führer best it. Seine Prokura ist beendet.
Königl. Amtsgericht Türen.
Dũsseldorg. 174077
Das Erlöschen der H.⸗R. B Nr. 8059 eingetragenen Firma Pfarrer g Co., Sesellschaft mit heschräukter Haftung, hier, soll nach 5 31 Aosatz? des Handel. gesetzbuchs von Amts wegen in das Handelg⸗ register eingetragen werden.
Gemäß § 141 FC. werden die Be—⸗ teiligten oder deren Rächtenachtolger von der beabsichtigten Lochung henachrichtigt, und ea wird ihnen zugleich eine Frist von drei Monaten zur Geltendmachung eines Wtede spruchs bestimmt.
Düsseldorf den 19. Februar 1916.
Königliches Amtsgericht.
Dũsseldor. 174078
In dem Handelsregister B wurde am 25. Februar 1916 nachgetragen: bei der Ur. 966 eingetragenen Firma Allg⸗meine Tiefbohr⸗ und Echachtbau⸗ Akrien⸗ gesenschaft, hier: Karl Seitz ist ti folge Abl-bens aus dem Borstand ausgeschieden. Es sind bestellt: Kaufmann Max Mothes, hier, um ordentlichen Vorstandsmitelted, Bergwerfadinektor a D. Hottfri⸗ d Schnei⸗ ders in Soers bet Aachen zum stell ver⸗ tretenden BVorstandsmitglied derart, daß sie nur zusammen die Gesellschaft verneten lönnen;
bei der Nr. 982 eingetragenen Firma „Friedr. Wilh Hünstrung, Gesell⸗= ischaft mit beschränkter Daftung“, hier: Durch Beschluß der Gesellich ifter⸗ versammlung vom 23. Februar 1916 ist die Gesellichift aufgelöst und der Bücher⸗ revisor Heinrich Wiedemann, hier, zum Liquidator bestellt;
bet der Nr. 1118 eingetragenen Firma „Conrad Mihr, Asfsecuranzbureau, Kwesellschaft mit beschränkter 8 tung“, hier: Dte Vernetungsbfugnig des abberufenen Geschäftsrübrers Josef Destgen ist beendigt. Durch Beschluß der Ge ellschafterversammlung vom 22. Februar 1916 ist die Gesellschart aufge 5st. Der Fadbrikbesitzer Anto Richard, hier, ist zum Liquidator bestellt.
Amttzgericht Düsseldorf.
Dusseldor. 74079 Bei der Nr. 59 deg Handelsregisters B eingetragenen Gesellschaft in Firma Charitas⸗Gesellschafst vom rothen Kreuz, Gesellschaf mit beschräukter Haftung“, hier, wurde am 26. Februar 1916 nachgetragen: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 23 De⸗ sember 1915 ist der Gesellschafts vertrag in § 5 (Vertretung der Gesellichaft), 5 8 (Veräußerung und Teilung von Geichä tg⸗ anteilen) und S 11 (Dauer der Gesellschaft abgeändert. Die Gesellschaft wird du einen oder mehrere Geschaft fübrer nach Bestimmung der Gesellschafterversamm⸗ lung vertreten. Sind mehreie Geichäfig⸗ führer bestellt, so vertrijt feder Gescämtg⸗ führer die Gesellschaft allein. Die Dauer der Gesellschaft ist eine unheschränkte. Amt gericht Düsseldors.
Huüůsseldort. 74159
In dem Handeleregister B wurde am 28. Februar 1916 nachgetragen:
hei der Nr. 435 eingetragenen Firma „Genst Schieß. Werkzeugmaschinen. fabrtk. Atrtengesellsafi“ hier, daß dem Betriebsoberingenieur Otto HGasson, 9 e. Gesamtprokura er⸗ teilt ist;
bei der Nr. 1182 eingetragenen Firma „Mineralöstmerte Rhenaata, Gesell- schaft mit beschrãnkter Haftung“ hier, daß dem Ingenleur Johanneg Gerhardus Pouw, hier, derart Prokura erteilt ist, daß er in Gemeinschaft mit einem der Ge⸗ schäftsführer Dr. Leopold Singer, mann Schütte und Konrad Ulmer oder in Gemelnschaft mit etnem Ter P okurtsten Friedrich Haecker, Harald Briodersen und Willem Casimir Rnoopg die Firma In zeichnen berechtigt ist.
Amtagericht Dufseldorf.
Düsseldort Bei der Nr. M83 des Handelar 2 eingetragenen Firma Fritz Lie hler, wurde am 28 Februar 1916 nan getragen, daß die Ftrma erleschen ist⸗ Amtegericht Düsseldort.