KEM 5206, Muster fär Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2s. Fe. IMHanau. Konkursverfahren. 73021] Gostyn. Gonkursverfahren. 3920] Jeteillgten nie elf. . i Sc err 3 Jahre, angemeldet am bruar 1916, Vormkttags 11 Ubr. Ueber das Vermögen der omni nbi] In dem Konkursverfahren über das Verteilung 0 6 mn. 3 2 ; 4. öbruar 19665, Vormsttagsͥd 11 Uhr Delsnitz, am 29. Februar 1916. gesellschaft in Firma Ritter und Rey. Vermögen des Schueidermeisters Au. mit zusammen H 2. 9g7 5,58 Forderungen ohne Vorrecht, also . ; 11499
36 Minuten. Königliches Amtsgericht. mann in Danau,. Sandeldamm 18, it dreas Busza in Gostyn ist zut Prüfung Königliches Amtsgericht Görlitz. n, nn „„an beute, am 28. Februar 1916, Vormittags der nachträglich angemeldeten Forderungen Schneide muhl, den . 9 tãr; 916. . 2 Hor. 73929 Rheydt, Ez Düsseldorg. I4IISI 19 Uhr, das Konkursverfahren erbffnet. Termin auf den A7. März 1915. Der Konkurtverwalter: Dreier. 2 a ; 8 . * 9 84 i828! In unser Musterregister ist bei der Der Röchteanwaslt Justizrat Dr. Malknuz Vormittags 11 Uhr, vor dem König. e, mn, e. . . d . Ausgabe. 6. ; ö 6 2 . 9. 3. März 1916 ö 3 j 3 88 5. 0 nr; ö 1* 5 9
gend! bas Mutherteelster ins eig. giäng äche and Stümges zu Rheydt sn Hanau ist zum Konkurs derwalter ernannt. lichen Amtsgericht in Gostyn anberaumt. Schroda. gontursversahren. 74319 In dem Konkurtversahren über das Ver⸗
getragen: e 2 . ae,. ; 5 ; eingetragen worden: Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum Gostyn, den 19. Februar 1916. . Nr. ir Porzellanfabrik Ü) bezüglich des Musters Nr. S842 ist . Aoril * e n, 1 z Der Gerichte schreiber mögen des Schuh machermeisters 2. — r — —— —— —— — — 2 . Eee. die Schutzfrtst bis zum 25. Juli 1919 bis zum 12. April 1916. Erste Gläubiger— des Königlichen Amtsgerichts. Roszakł . ee ne ist in en. eines . . w. ! verlängert worden; versammlung am 17. März 1916 i, ,,,, von dem Gemeinschuldner gemgchten Vo - . 2 4 ö. * 3 get an , . 7928, 7929 u. 7930, 2) Heziglich des Mysters Nr. 3 ist . RR Hir, Und prüfungs⸗ Karlsruhe, Haden. 74308) schlags zu einem Zwangsbergleiche Ver Der Nachdruck der Verlustlisten ist verboten. allen Farbstimmungen und in jedem die Schutzfrist big zum 30. n ö . 6 . Das Konkursperfahren über das Ver⸗ 23. März 1916, J — 9 t ID. 2 P Vor⸗ 748 ontursbersfahren uber 8 2 gleichste rmin auf den D ar; ö n —— 2 w an n z 2 e igen Arrangement auf jedem Gegen ⸗ ö , . Uhr . 26 , mögen des e , gen,. Dr. Karl Vormittags LI Uhr, vor dem Rönig⸗ . K ui e tels e behl en Gefangenenlisten fande us Porzellan oder auf sonstigen Rheydt. den 15. Februar 1916. Amtsgericht, Abt 5 in Hanau, Nuß. Lorenz, hier, wurde nach Abbaltung des liche en Amtsgericht in Schr da, Zimmer * ! It * 6 geh 3 M k . ö Königliches Amtsgericht. allee 7. 36 e, . Schlutztermins und nach dem Volljug der Nr. 7, anberaumt. Der Vergleichsbor * nhalt. aus ᷣ igehenden Mitteilungen über orm un röße, lächenerzeugnisse, — ——— . ) . Schlußverteil fgehoben schl s Gerichts eib des ü Kli . 992022 . 6 Muß de tlung aufgehoben. sch ag ist auf der G richte a. ere ; 22 * N = 2* in anger sehghft og . e,, sterregister ist ei ö K e ktarleruhe, den 37. Februar 1916 Kon kur gerichte zur Einsicht der Beteiligten Preußische Verlustliste Nr. 4709 . 499 2 igen ft geratene oder daselbst 3. . 1916, Vorm: In das Musterregister ist eingetragen: er Serge re ⸗ Ger i tar R. -er 6h MIt g. . ; w ; . 2 34 9 =. ! 14 , , ul enen Bet Nr. 261. Firma: Attiengesell⸗ des Kgl. Amtsgerichts. 6. Gerichts chreibere Groß b. Amts gerichts. A 4. , legt. , . Te 2 6 . gleich eitig Sächsische Ver usilise Nr. 259 5 08 ,, ne Heeres 96ng ehi zörige werden, soweit die * 2 5 ö ea *; . ( — —— . . j ; ? 23am zur Prüfung er nachträglich ngemeld eten ] . ö. 33 N . . . . 8 . . . er es Attiengesellschaft in Selb, schast Veorzenanfahr it Weiden Ge. Kattowitz, &. 8. 7421291 Könisgsnerz, Er. an;; Württembergische Verlustliste Nr. 350 S 509 Nachricht von de Truype nicht bestätigt werden in einem offenen Umschlag 12 T Tafeln brüder Bauscher, Sitz Weiden, hat Ueber das Vermögen des Konsum— Konkursverfahren. . Schrob 26298 Fchruar 1916. . . ; ' . 2 ö ö rte Zeichnungen der Dekore S. Ilz, für die unter Nr. 2.1: N. J aufgeführten vereins Kattowitz, eingetragene Ge. Das Konlurgperfahren über den Nachlaß göer G. schrei ßer r — ; kann, mit de usatz „4. X.“ d 2 . 1slands⸗ 5246, 2096, 21 2105, 2107, Vignettenentwürfe mit Ausnahme N. 19929, up fsanschaft mit ,,. Haft⸗ des am 13. November 1914 im Krieg 8a Rz . ᷣ sichtz. = 2 = Nachricnt mi likJz vn? 97 — n 4 1965, 1971, 2083, 20984, 5ꝛ48, 200631, N. I: erwähnten Vignetten. pflicht in Kattowitz, ist am 26. Februar gefallenen Gerichtsassefsors Kurt Weid J ä, w er ö ö Machricht, militardienstt ich hioh jt bestätigt, . 5258, 2095, 2994, 526 5259. entwürfe mit Ausnahme von 204198 die 19 Nacht lttt a8 13 as Konkurs ⸗ man us Königsberg 1 m ; z ö 363 . 5 H . ö n n ö chm ae. , 1 ö. , me * ce m ö ĩ n , w horn. enn verfahren. 1 ö. 1 2 — . 5 * . C — * / 1 . 1189 11 erb 9611, 5 ¶ Ul)“ 111 CV ö 291 ö 1 — f urs vor Ihren 1 er — J. 7 — P Ii S 3365, in Uater sowie Auf⸗ weitere Jahre ange . in Auflösung befi indlich e Genossense hierdurch aufgehoben r , . . ; ö . ⸗ ; We 3 z 57 ne l k 24 Vermögen des Schuhmachermeisters 6 , amm mmm mmm glaf ur, in allen Größen, Farben und ver Weiden, den 3 Februar 1916. ül berschul det ist Der Kaufmann Ernst Königsberg i. Pr., den 25. Februar , , m. 18 * men ist infol ze e. K. Amt gericht Henle Reagistergericht . 56 ö Paul Rosenfeld in Thorn ist i schiedenen Arranglerungen auf jeglichem K. Amtsgericht Beiden. Registergericht. Kleiner in Kattowitz ist zum Konkurs⸗ 1 eines von dem Gemeinsichuldner gemacht . : In der Verlun sind, im Gegensatz zum Material, Flach neren n isse Schutzfrist Zeitz. 73932) verwalter ernannt. Konkursforderungen igliches Amtegericht. Abt. 29. 5 2. m Zwang vergleich . e, 2. . ae , , , , , e. drei Jehre, angemeldet am 6. Februar In das Musterregister ist n,, . sind bis zum 19. April 1916 bei dem Ge— . wa m , g . 9 Derag leichstermin , . Mär; Inhaltsverzeichnis, sämtliche Regimenter der J terie lediglich nach der — it. ö , . 8 Mr Nr. 582. Louis Gentsch offene richt anzumelden. 8 164 Gläub! , . *. . 4 er ; . ae, e. ne 191 8. . 9 mittags ? J or der . Nummer geordnet, glei ichviel, ob sie altiv 3 wve⸗, Land wehr⸗ oder Ersatz⸗ Reer mme eme, , , m e , me , meme meme me, Vorze aufabrik C. M. Hut Sandelsgesellschaft in Zeitz, 27 Muster bersammsung. am 2. . 3 196, 36 J n Köntglichen Amtsgericht n Thorn, Zimmer Regimenter sind; dasselbe gilt sinngemäß für die übrigen Truppenteile. Garde⸗Regiment zu Fuß. schenreuther Attienaesellschaft in seidener und kunstseidener Stoffe in einem Vormittags 105 Uhr. Allgemeiner Nach es am * Augus 1 4 * 94 ; ; . 3 2 5 1 r wü am ark 8 2 1 2 Hohenberg a d. Eger, in einem ver, versiegelten Paket, Fabriknummern 1892 Prüfungstermin am 28. April A896, d, , , . gar Horsciagd und die Ertlsruna des Konkm siegelten Umschlag 9 Blätter mit bis 1918. Naster für Flächenerzeugnisse, Vormittags Rn Uhr, vor dem Unter. orden 3 el. nn, 1 Etappen Inspełktion zer Of Kol onialwarenhändlers , dn, , ,, 4 ; 1 . ne. Infanterie usw.:—
111 1641 wird nach
31 Flächendekoraitonen in Zeichnung, und Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am J. Fe. Kichneten Gert ht fene zwar die Nummern: 116444, 116445, ben 1916 Vo mittags 93 Uhr. Ar 1 mit niet
„DD
ißäis, isi. igätz. 1ätzig, 1idißß. *rddr. bös Vickers nnd, sz Muster isis. — 3.2. 116451, 116452, 216453, 216454, 21645 1 Amtggerich voꝛ 216456. 1655 J seidenen Stoffen in einem versiegelten Am gg ö. 51 1 J . 2 5 2 2 84 8 * 52 12 ——— P — — n 18 Ie . 21546, 1 Paket, Fabriknummern 1926 bis gh 6. 73939) n . 69 . ö . 1 492, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist ber e , Har, n,. 6493, 494, 16496, 16497, 216 508, 3 Fabre angemel et am 18 Feßr! 1916 ej i, n , , g 1 n. tf 2l6565, 21653 io, 216513, 16 go, , mer. k . 3450, gegen Vormittags 19 Uhr 15 Minuten.
Albi ĩ Fendler in zig, A1 . nreisgau. 536 ö. Hardenber/ ; s eines Zigarren⸗ gericht hie , . ur Beschlußfassung Nachnhmung im ganzen oder teil weife, in * Zeitz, den 1. Mär; 1516 3. . zusourstr. 22, * k zerschreibange
356 ch Lünen a. d. L., den 26. Februar 1916 4 . ,
3 dedem * terial und iedweder . Köni igliches Amtsgericht. vird beute, an Mör' ig ls R 1 * ⸗ 83 ö n 6 . n. , . führ: ung. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist —— . k Königliches Amtsgericht. ö ,,,, * drei Jahre, ang zem gize am 11. Februar Tittun. . sds gi, we n, , nnn, wen,, Ton nn, ,,, 1915, Vormittags 8 Uhr. In das Musterregister ist eingetragen Kaufmann tox Tivpmann Metz. Konkursverfahren. 12 kird vecks Ermöglichung des geplanten a a2 * z teipzig, Ferdinand Rbodestr.“ 3. An⸗ Has ; irsper zr ; wa vor z 166 n 2m Nr 6. Porzellaufavrik Schönwald 1 . 28 . , , , r , in Schönwald, in einem verschnürten Nr. 1693. Firma Wagner K Moras. JJ zee n,. und versiegelten Umschlag 6 Kartong mit Attien gesalf ich aft in Zittau, ein ver. . ö d Metz, wird, zweiter Hwposhet 3 ihrer dor . Zeichn ang der Anlage der Dekore 7961 siegeltes Paket mit lechiehn un een . . ri ss is 19 . d. a. ah 94 n den 6 ; Unie zi. ru im d m rung ve z h n un In, epig le lang 9 9. 6 ö, sh unz 2563, in allen Farb stimmungen und 13 140 n breiter, roh⸗, bunt. J , , , n, . . i li 215 e , ee, in jedem beliebigen Arrangement auf jedem chrargtettiger gemusterter, gef fer Rꝛznig iche raleich z tak re e ! hluß eint Bersammlung 2 13er ditt 215 15, 216, 219 big einschl Gegenst and aug Porzellan ö. auf sonstigen Futters soffe, ö. abrik⸗ nummern e. 06, Aht. n * leram ischen Erzeuanissen in jeder beliebigen Grisaille F 3, , Jaquard Lützen. 73923 8. und Größe, Flächenerzeugnisse, ,, ?.. 3 * 7 . Ueber den Nächlaß des Sildya e . rist ö Jahre, e, angemeldet am Victoria P 15, . , F 158, Trans. Adolf Seebaß in L nen ist am . 36 br uar 1916, Nachmttt a3 3 Uhr. Nala 6 12 6, glachener euguiffe 29. Februar 1316. 2 mittags 1 Uhr, gen gen re. ven. 7 8 ze 1 9 5 7 * M . 4. 1 Nr. 7. . Ph. Rosen r, rist ö. 6 . angemeldet am das Konkursverfahren eröffnet worden. , enen thal cw Co, Attien g es ellsch aft. Filiale 22. Februar 1916, eittagz 1 Uhr. Verwalter: Faun ann heodor Rosen In dem Ronen n , . Kronach in Kronach, in einem ver Zittau, den 1, war; 1915. burg in Lützen. Anmeldefrist: 18. März m Föen der * , us Mal. cr, schnürten und versiegelten Paketchen die Königl. Amtsgericht. 1916. Erste Glanner ter sammlung und koms a,, , , mm en, 2 80. . komski C Co. in Neuhaldensleben ist h ldrirch. Zeichnung der Dekore K. 56ß, K. 67, in Prüfungstermin: 27. März 016, zur Prufung der nachträglich angemeldeten Waldkirch. . Farben, Größen und Anwendungen, Var . 10 ugzt, Zmmer 98. Fare . , n, K Gerichte schreib 1 9 ‚ elihnin du 1 . . Auf⸗ und Uuterglafur, Flaäͤchenerzeugnisse, ; 9 est und Anzeigepflicht bis 1816. Mittag 12 Uhr. vor — . 6. K ga n e Tel. onkurse ze ne wic. ö hl, ns, libr, en se, wr, rönr, un, Februar 1916, Vormittags 8 Uhr. 16 L L 1 0 üützeu, den 29. Februar 1916. Töniglichen Amt n JNenhaldene In dem Konkursverfahren über das 2 e. ; 3 . g 9. Dre . leben anberaumt Verme en det K fmanns 57 z stian . fate. eiten int singetraäen; Cs in. Rhein. reiz] mtegerchteselretär, Gericht Reuhalbengteben, den 23. Februar *rmnägen des ann, , mer Hei gr ils Vor ze laufa brit Ph. stont᷑urxserõffnun chretber des Könzalichen Ani tegcrichtz. 1916 Tantau in E*nt 10 eme Glaudigen⸗ Rosenthal ale Co. 9 Ateieng sellschaft, Ueber 2. as Vermö en 1. offeaen . w me ge 1710. 6 - ; . versammlun if den 15. PVꝛaäarz 1916. 2 9 Dsfe 174 ð
VL
Filiale Kronach in Ftronach hat für dandelsgesellschaft Weinand 4
das unter Nr. 1312 eingenagene Dekor—⸗ . — .
9 e, ,. Zimmer zu Cöln. Radertal, Hitzeler⸗ eber das Vermögen dez Bau . —— muste er K. 458 Hie Verlängerung der Schutz. straße 41 43 Lacke⸗ — h , z ĩ n er , n . Gian Vogt. frif st um drei Jahre angeme det. . 14e 7 [ü 3. ** arben · und ctitt⸗ 2 1 r G ermann Müll er in 82 d
ö 9 ; fabriken, ist am 29. Februar 1916, Nach⸗ Annabun am 26 . e , . Sof, den 29. Februar 1916. 1 6. * 8 3 4 . ö . J 18s arre u 5 2 5e
Amts erich mlt ag 1 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Mittags 12 U! das Konkursverfahr ien. Zin nhündlers Her
. 2 '. öffnet worden. Verwalter ist der Rechts, eröffnet. 8 erwal lter if echtsanwa n e. Geinze . g uen e. Marienberg, Sachsen. (73935 3, Lang in Conn, Frie ssenplatz 16. Vogt in Anngbun Inzelge, und An Abhaltung des Schlußtermins In das Mustexregister ist eingetragen Offener Arrest mit Anz eigefrist bis zum meldefrist bis 1. April 1. 16, Gläubiger ö . . . 11. April i'l6. Ablauf der Anme ldefri st versammlung und Prüfungstermin am . Nr. 402. Firma Gebhrũder Baldauf an demselben Tage. Erste Glãul biger⸗ 8. April ng, ,,, , 12 ihr. in Marienberg, 1 verst'geltes Paket mii versammlung am 29. März E96, Königliches Amtsgericht in Preitin. i d, , nnen. ; 50 Knopfmustern, Fabrikaummern 13171 Vormittags 11 Uhr. und allgemelner HKiesenburz, We- bis 13220, rü unge ztermin am 28. April 1916, . Ro kurs verfahr Nr 403. Die selbe Firma, l versiegeltes orm kings 121 uhr, an hiesi ger Jerichts , , m,, pate mit 59 Knopfmustern, Fabrik. stelle, im Juniz bäude am Reichensperger⸗ dem stonturnberfa nummern 21 —13219, 13253 — 13266, platz, Zimmer 32 2 13 23 1 e. Cöln, den 29. Februar 1916 Nr. 404. Dieselbe Firma, 1 versiegeltes Königliches Amtsgericht. Abteilung 665. lau kö neldete Paket mit 48 Knghmustern, Fabꝛik⸗ pusseld , ö lung ö die Einf lung des Verfahrens auf den LE. April E916. Vormittags scher Eisenbahnen untereinander. l I J siummern 1328013327 seldor 174174) aus Mangel an Masse und zur Legung 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Mit Gültigkeit vom 1. Meß 1916 wird ö eld artilleri iment ,, De S Ir Hnun 11 r * ärz ö. * 33 ; 44 , n r, , , . 2 . = V 2 . Negim le plastische Er eng isn e Schutzfrist 3 Jahre, Ueber k ö. . der ßchlußrechnung auf den 20. März hier anberaumt. die von dem Magistrat in Thorn fü 73 7 . andemeldet am 16. Februar 19165, Vor⸗ 19 eber des Rachlch des am i. Nohember 4916, Bo. mittags EE Uhr, be, Riesenburg, W. Pr., den 2.. Februar Rangieren auf der Üferbahn mit Zustim ö. , , . mittags 99 Uhr, 15 6 (N 4 huber . ment Nr. 400. Dieselbe Firma, 1 versiegeltes
deal ul
. .
irsverfahren über
zaufnt 318 mi M storben WB k 2 er d, . K 121 1
. J ; 7 4 . dar J 56 Ri 9 1611 reren d n 21 n * 1n itaats⸗ ni Vrivathahn * Uter⸗ n r 28 Sm. 1 ar y ir 5 1E 11 r MWrüf R. XR 2* 14 . ö
ererz, in Bad Ems ist min n esenburg sist zur Prüfung der nach, verkehr. Heft C N und Gemeinsames
Gläubigerversammlung zwecks Verhand— lich angemeldeten Forderungen Termin weft für den Wechseiverkehr deut
trag
zu Andernach verstorbenen Kauf. stimmt. Die Autlagen des Verr valter ers (Na 4 manns Karl Werner zu Büffeldorf sind auf 30,40 „M und seine Vergütun Gerichts chreiber 1 1 ö Tu ar; r wird beute, am 29. Februar 1916, Vor- auf 75,00 „ festgesetzt. . nn,, , . , r n: SBußartillerie:
1 1 x
—
1X. 7 1
—
44
Ma
.
Paket mit 28 Zelluloidknopfmust Pake d opfmustern, Fabrik .. , ; l ĩ nummern 13332, 13334, 133365 13338, mittags 11 Uhr, das 6 Bad Gans, den 26. Februar 1916. k erb 3h . . , f . 16 Oäalallon 13341, 13342 15 344, 13346 . 13348 eröffnet. Der Rechtganwalt ö. istizrat Königliches Amtsgerich Schleswig. 174318 . r . Turze Marine 231 — 1 — / J 909 . 36 J omi s n 1 1 . ** 2 2 1 288 * 2 — J ) (1 Uarlile 133 32 23 2358 3300 r ehison in Düss seldorf im e, n. ö * 13350, . ö 3a, 13357, 6 Fon kurs derwalter ernan al. 966 Cotthus. Kontur sv? fa hren. 17 73916 Brom 11 * rg, den 26 F ug r = n, , Erie znisfe Schutz ftist 3 Pibre, Anzeige und Anmelde frist bis; um 20. 9 . In oem Konkursverfahren über den stõn nia li we Eisea bahn: ertton, 19e 1 . 8 9 . ö! 34. his zum ZG. Marz nfs, . y 2 5. z ? ö ,, fun. 24. Februst 1916, Nach 96. Grste Gläubigerversammlung sowte . der am 4. März af ver 14g 56 . ' 21 , . 21 Re n n. 6 stor enen Frau G ise 6 1h ober seret de . z ö A . z ; allgemeiner Prüfungstermin am Mittmodck n i irt senbahnoberlsetreiae n S Wsmin 4st wr; ö Mari R at 29. br . . 4 2 * u g . ae. twoch, lte Xin * 1 . . z . * . . ö 2 *. n 19 (T. 8 1916 e berg (Sa. ). am 29 F brua den 28. Marz 1 9RG., Vor mittags 8 t se . e . . Der 34 in Cottbus der nachiräglick deten Fordern: m en . Cee ,. a. J — Königliches Amtegericht 95 Uhr. vor dem unterze ichn? eten Gerichte, t zur Prufung nag zttäglich angemel deter Termin ' auf Donn ere ag, den 22 Ma . . —c 53 Vertehrstruppen: Militär⸗-Eisenbahndtrektion . ute gericht. oni 1 er ' Focherungen. Termin auf den 2 März 1916, Vormitt Binnengüt ü ; 8 eisen⸗ . 6 R,, . — ——— Königplatz 15116. Zimmer Nr. 2. 1916. M . Marz Vorn mittags EO Uhr, vor dem a , m , ,,, . 34 bahn⸗Betriebsamt Verviers. isenbahn⸗Megiment Meerane, Sachsen. 73931] Königliches Amtsgericht in Dũsseldorf. i n, ,. 6 J,. 2 Uhr, vor dem niglichen Amtsgericht in Schleswig an., TEhnen,, elt, CEünigteit vom l. en lagerungs-Telegraphen-Abteilung Nr. 4 In das hiesige Muperregister ist einge⸗ an mm , ., Tön iglichen Amtsgericht in Cottbus anbe. heraumt' 1916 wird f Dar des Krieges die Telegraphen⸗Abteilung Rr. 4. tragen worden: ; = 73917] raumt. Schlesmia ö ge . ö Konkurs dottbus, den 28. 918 e , b. *, nn n ftisenbahnpverkehrsordnung, nad elcher der ; ; —. * ; 4165. Firma Max Funke in ny. ze — 9 * . k ö. Cottbus, den 28. Februc an 916. Königliche ten bahnher rduung, nach welcher T ukolonne Nr. 2 der 115. Infanterie Meerane, ein veisiegelter Umschlag mit 19 achlaß des am 27. April Der Gerxichtsschreil 41 Mustein für Blufen., und Damen 1915 verstorbenen Guch druckerei be sitzer s des Königlichen Amtsgerichts. Fre * rief bie Wagenle , 5533 Isidor Heilbrunn, früheres Geschäfts— — — . . . zarüger Güter aufgeben da — J 2 arkkolonn 266 Magazin⸗Fuhrpe kleiderstoffe, Geschästsnummern 45633 bis Rita ,. Frankfurt * M , , Geestemũü nde. 39181 Sehmiedeber, HRiesengeb. . CGiser been 9 i , d mn , fine. . ; 45637, 45699 = 45702, 45489 — 45486, ora in , , . . go sverfahr Konłkursnerfahren ergänstz daß die Eisen 5. Armee und Nr. E , lonne 45656 45 675 Tü 29 3 1 D . gasse 6, ist he Ute, am 26. Februar 1916, 2 80 unrfursnperf 2 En. . 1 hren. . die er Hestimmur 9 ür je B e. 265 3 6d, Flãchenerzeugnssse, Schutz⸗ tachm. 7 Uhr das Konkurgberfahren er Das Kent u ge eg sabten über den Nach⸗ Das Konkurspersahren über den Nachlaß n , 4 Krack br Bugarmee. P erdeycp ot 2 ö 3 5 * . hr è 1. 6 1 2 6 Mr, . 2 n . ö mne beslöonderler Frach tlie verlange ü 9 . , .. angemtldet am 22. Februar öffnet i, n Der Rechtaanwa i Ott laß des im Felde gefallenen Mühlen, des am 10. Nopember 1914 beim Sturm 6. g 276 . ö Pferdedepot des ö Armeekorps. 916 939 1 4 23 ö 43 —w— * h 1 ball 19 ö i . . r ' ö ⸗ . 9 F 6 . 4 tann. . 2 * . D* 191 . Nachmitt lags 1 Uhr. ; Rothharth hier, O perny latz 5 ist besit zer 8 E mil Kastein aus Beyer⸗ au] 6 Del ⸗ 4 elle gesduenen ZFasthofs⸗ Etraßbur * er O2 Gekrn 1918 ö Gtappen Pferdelazarett Nr. 36 . 4466. ö Die seibe Firma, ein der zum Konkurs perwalter er r, ne. stedte ne,. wird nach er oigter Abhal pächters Hermann Günther aus ö. 94 ser li- Ge anni 4 ; ö. gyn 2.3 ö ; ö Umschlag mit 27 Mustern für Arrest mit Anzeige rist he 1 vor hen. tung des Schlußtermins lerdurch auf. Schmiedeberg i. R. wird nach erfolgter 9 giserliche G , ge, ,. ö. Divisions⸗Brückentrain Nr. 42. e nn nn Bfusen⸗ und D Iklelderstoffe, Geschäftsz.. ** * nzeigesrtst big 14. Vie . ; i,, Rwbbhaltung des ö . der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. . 33 ; . —⸗ . , . . 1916, Fiist zur Anmeldung de „ede gehoben. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch . 9 . . Munitionstolonuen: Infanterie ⸗Munitionskololonne Rr. I nummern 45413 — 45484, 452 — 545 ; 6. , ö . Seeste D en 23 ehr 916 59 l ö 9 .. ; 19 A2 Leverenz . Flachen, rungen bit, zum 20. Märi Bei 98 1 miga 2. 6 ö. . e eberg i. N., . — — — — 3. Garde ⸗Infanterie⸗Dipision. Artillerie Munitionekolonne Nr. 6 3 ** ö. 82 D ** . 14h“ schr stli 18u zorlage in do an. Donigiiches Ar 96e erich J 1 D erg t. Vi. den Tz. Februar 33 . J 3 — , . . . . D a — * Ill LBIell, = . ii de — — eröeugnisse, Schutz rist 2 Jabre, ang? meldet *. , ,. 6 ñ 23 J,, hl. ,, —— H 1916. . des VIII. Armeekorps. (FE) Artillerie Munitionskolonne Nr. 8 Lo mpa, J — Zülz, Oppeln — leicht verwundet. 2andwehr⸗Irnfante Regiment Nr. 18 1 1 n è—1In Pl kn. ry5104 * 1E. 3911 & 2.11 1 ö . 62 m renn ,n, s 8 3 * 1 ö 1 ö 2 3. ; w = 8 * am 22. Februar 1916, Nachmitrags 3 Uhr. Glaubt . ee n ern, n m. 3 1 4x . ; ; 1 6. Königliches Amtsgericht. erantwortlicher Redakteur: des VIII. Armeeforps. 9 ht ver ; 8. Mar ü tan Rö, Rei ng ieh g,. d Mag Kon urstperfahren ber den Na , 9 4 . . . —⸗ . . . 3 . . V.: Weber in Berlin. Sanitũãts . Forntationen: Sanität3. Kompagnie
Königliches Amtsgerick? Mecrane. z . 4, . . ; — — r, , e . Borm. E Uhr, laß des am 7. April 1a in Görlitz Sehneidemün]. 3930 e : 2 Samtat ür , mn i ft he ei. e n e, ae, ne, . 73933) allgemeiner Prüfungstermin Freitag, berstorbenen Tuchfabrit anten Karl . Betanutmach ung, WHerlnn der Geenen ü gering) Armeekorps; Reserve⸗Sanitäts⸗Komx zag mie Nr. 14. Fe 3e Schi nin Bilbeim — Marburg a. L. — gefallen. Ni,, In das Mußnterregthter ist einget ag-n; den 3M, Hi z n 6. Vorm, ü Uhr,. Traugott Hermann Hä el wird nach In dem Konkurse über den Nachlaß des erlag der Capeerltent (eng ; Rr. des Ul. und Rr. 9 deg XV. AÄrmeckorps. Reserve, Feld. eM gen Wihrend br als schnl berundet, Gh ard wezut Nr. 1118. Firma Koch * te Kock in hier, Zeil 42, Erdgeschoß, Zimmer 7. erfolgter Abhaltung des Schl utter nh s verstorbenen Schu ider meisters Got. , . la Nr. 83 2 ö — . * . ; e n , e , Oelsnitz i. B., ein versiegelteg Paket (17 N 8 I6.) und Verteilung der Ronkursmaffe h rdurch frird VWilde zu hueid⸗ uh * h 7 0 Brem ge en tene m,. 1 W, siegelte⸗ z N S816. . 6 ) WBerteilung onkursmasse hierdurch ird 2ü Schr emühl hahe ? k der Norddeutschen Buchdruckerei und ; 2 e ; . Nr. 289 mit . Mustern für Teppiche Frautfurt . M., den 26. Februar 1916. aufgehoben. ich die Schlußrechnung und das c n e . ö e. a n, mn Armierungs. und Straßenbau⸗ Formationen: Armierungs⸗ ö 1 11 . 1 —— 9 8 z 4 1 2 1 . ꝛ 3 1 6 7 z * z 2 — win h⸗ . rag senm 1 erlin Mill ] 26 1 — = g ; und Möbelstoffe, Fabriknummern 781, Der Gerichtsschreiber Görlitz. den 26. Februar 1916. ver ieichnis auf der Gerichts sch be 6 . ,. ; , Wilhelmstraße 32. Bataillone. Straßenbau Rompa gnie Nr. 9.
720 ua? 78 7 . 8 6g . 11 7 * 11 4 ; 8e, 783, 784, 785, Fläch nerzeugnisse,! des Königl. Amtsgerichts. Abteilung 17. Königliches Amtsgericht. hiesigen Amtsgerichis zur Sinsicht für di Mit Warenzeichenbeilage Nr. 1 dure ge ane Anklam (J. J. Pi Batl. Nr. 21) 5ss den farc 6. . ö e, , bill Warenzeichenbeilage Ar. 13. in Anklam Pionier⸗Batl. Nr. 21). ler ; ee g : : . a nnn e mmm m Ta 6 — Pade i ügge Lübeck — le icht ve
(8 eve nbr