1916 / 55 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Mar 1916 18:00:01 GMT) scan diff

Gegenstand des Unternsbmaang it die Fabrstation chemischer Produkte aller Art, die 62 don ysen —— Art. die Auzarbeitung von Versabren, die Ueberwachung und Einrichtung don Fa⸗ briken, die Heranbildung von Industrte. chemitern, der Vertrieb sämtlicher chemi⸗ scher Waren und Produkte, die gewerbliche Verwertung aller von Dr. Ringer 12 meldenden oder ihm zu erteilenden Pa⸗ tente und sonstigen Schutzrechte sowie sonstiger Erfindungen. .

Zur Erreichung ihrer Zwecke ist die Gesellschaft befugt, gleicharlige oder ähn- liche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteil igen und deren Vertretungen zu übernehmen.

Auch der Betrieb anderer kaufmänni⸗ scher Geschäfte ist der Gesellschaft gestattet

Das Stammkapital beträgt 60 000 6

Geschäfte führer ist der Chemiker Dr. Ferdinand Ringer in Hirschhera, Schl.

Von den Gesellschaftern bringen der Fahrlkbesitzer Otto Stabrin in Canners. Ddorf und der Hotelbesitzer Adol Bübn in Dirschberg an Waren, Utensilien und Maschinen der bisherigen offenen Handels⸗ gesellschaft Adrurit Feuer werka Labora⸗ torium Ludwig Adler u. Co.“ in Hirsch⸗ berg ein nach Maßgabe des die Auf⸗ lösung dieser Gesellschaft regelnden Ver⸗ trages vom 14. Januar 1916. Der Wert dieser Waren, Utensilten und Maschinen ist auf 37 000 6 festgesetzt worden, wo⸗ von aaf die Stammeinlage des Fabrtk⸗ besizers Stabrin 17 0900 6 und auf die des Hoteldesitzers Bühn 20 000 4 ange⸗ rechnet werden.

Deffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaftt, deren Gesellschaft vertrag am 16. Januar 1916 feftgestellt und durch Nachtrags vertrag vom 39 Februar ergänzt ist, erfolgen im Deutichen Reichsanzeiger.

Hirschberg, den 25. Februar 1916.

Königliches Amtsgericht.

Hog. Oandelsregister betr. 744021

1 „Otto Buschendorf“ in Sof: Der Kaufmannsehefrau Bertha Buschendor f, geb. Hädler, in Hof ist Peckura erteilt

2) „Wenzel Winterstein J Hh. Richard Schnabel“ in Ktonradsrer th, A.-G. Hof: Erloichen.

Hof, den 2. Mirz 1916

K. Amtsgericht.

Insterburg. 743731 Die in unser Händelsrem ister A unter Nr. 558 eingetragene Fir na lautet nicht „S. A. Schuppmann = Berlin Zweig⸗ Riederlassung Inste bur *, fondern C Schu yman⸗/ Berlin Zweig. nieder lasfsung Z, usterburg“.

Die unter Rr. 15 Abt. B unsere⸗ Handelsregist · x3 eingetragene Firma lautet Inster bu eg.

Amtsgericht Insterburg, Den 28. Februar 1816.

KRerpten, Alg än. 74462 Sandelsregtstereintrag.

Die offene Handelsgqesellschafr . Norkauer E Stählin“ in Kempten hat sich obne Liquidatson aufgelöst Die Firma. Norkauer & Sählin“ ist auf den Gesellschafter Rudolf Stäblin übergegangen, welcher si⸗ als Einzelkaufmann unter Zustimmung der Erben des anderen Gesellschafters weiter fübrt. Geschäftssitz bleibt Kempten.

gCempten, den 1. Mär 1916. Kgl. Amts nm richt.

NKRiIel. 743741 Gintraaung in das Handelsregister Abt B am 28. Februar 1916 bei der Firma Nr. 195. Schleswig ˖ So lsteinische Höfe bank, Gesellschaft mit beschränkter Daftung. Ki⸗l. Der Gerichtsassessor Hens Skalweit in Kiel ist zum stellver⸗ tretenden Geschäftsführer auf die Dauer von 6 Monaten, ab 1. März 1916, erneut bestellt worden. Königliches Amt gericht Riel.

KIe vo-. 748566 In das Handel sregister Abteilung B Nr. 35 ist bei ver Firma „Keckener Müͤhle“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in KFeeken am 29. Februar 1916 folgendes eingetcagen worden: (. e. 6. zidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Königlichen Amt gericht Kleve. K äönigsbrüon. 74375 In das Hoanvelsregiker ist beute auf Blatt 132, be triffend die Firma Friedrich C. BB. Seeger in Stenz, eingetragen worden. Tote Fima ist erloschen. König ebrück, den 1. März 1916. Königliches Amtsgericht. öntzshütte, O. S. 74376 DVandeleregister Nr. 61. Firma J. RKytzia Königshürt? O. S. Die Firma ist erloichen. Ginge tragen am 29. Februar 1916. Amtsgericht Königshütte.

Kötzischenhbre dn. 743771

Auf Blatt 246 des Handelsrégisters, die Gesellschaft Drendner Gartenbau Gesellschaft mit beschränkter Daftung

Langen, ur. Darmstadt. 77s]

wurde baute bei der Firma Otto (. Langen folgender Eintrag doll

zog ist dur

unter Nr. 304 die Firma J

Ina un ser Handeltregister Abteilung A Wurm und

en: Die Prokura des Arnold Otto in Langen dessen Ted erloschen.

Langen, den 26. Februar 1916. Großherzogl. Amtsgericht.

ckK. 174379 6 unser Handelsregister A ist beute da Bemba mit dem Niederlassungsorte Lyck und als deren Inhaberin Frau Kaufmann Ida Bemba, geb. Janzik, aus Lyck, die eln Heschäft mit Waren aller Act betrelbt, eingetragen.

Johann Bemba in Lyck ist Prokura erteilt.

Lyck, den 25 Februar 1916. Königliches Amtagericht.

nNainꝝ. . In unser Handelsregtster wurde heute 5 der 3 62 „Carl Lekisch“ in Mainz eingetragen, daß dem Johanne Ghrgott, Kaufmann in Mainz, für diese Firma Einzelprokura erteilt ist. Mainz, am 25. Februar 1916. Gr. Amtsgericht.

Mark nenkirehen. [4463 Auf Blatt 40 des Handelsregisters, die Firma: A. J. Reichel in Mar knen. kirchen betreffend, ist heute eingetragen worden: Prokura ift erteilt der Therese Emma verebl. Lindner, geb. Burkhardt, in Mark- neukirchen. . Markneukirchen, den 3 Mär 1916. Königliches Amtsgericht.

Meilssem. 74464 Im vandeltsregtfter deg unterzeich eten Imigsgerick ts ist heute auf Blatt 38 die Firma Richard Fritzsche in Meißen und der Kaufmann Jultas Richard Fritziche in Meißen als Inbaber eingetragen worden. Angegebener Geschäfts z weig: Handel mit Rolonialwaren, Delikatessen und Spiritu osen

Meißen am 1 Mär 1916.

Königliches Amtsgericht.

enmümsteꝶ. . 174381 In unser Han delsregister B ist beute bet der Firma „CLederwerke Wieman, Attiengese lschaft Hamburg. Zweig; nlederlassung Neumünster“ eingetragen Die dem Wihelm Joseyh Heinrich zeorg Fran; Bielefeldt in Neumünster ertetlte Gvesamtprokura ist erloschen.

Reumünfter, den 23 Februar 1916. Königliches Amtsgericht Abteilung 4

kenstadt, O. 8. rasa) In daz Handelsregister Abteilung A in beute ,,, . gimn e Riemel in Neustadt Orr S⸗ and⸗ denen, Inhaber der Kaufmann 336 ä da gelbst eingetragen worden. Kal. Amit, ger icht Neustadt O. S., 29. 2. 1916.

Os ten. 74404 Oeffentliche Berg mr mf .

In unser Han delsregister Abt. X Nr. 78

kit be ite zu der Firma Apotheter Erich

Quer fell in Osten eingetragen: Die

Firma ist erloschen.

Oste v, den 17. = . 1916.

Fäönigliches Amtsgericht. II.

Oster khreol z-Seharmbeck- 744051 In das udelsregister B ist bei der Oñerbolz- S Varmbecker Ban Aktien gesellschaft zu Scharmbeck (Nr. 4 des Reginters) heute folgendes eingerrggen— 33 Bankbea vten Hermann Bernhard Schlüter aus Bre. ven ist Prokura erteilt. Ferselbe ist nur in Gemeinschaft mit einem BVorstands mit Wied zur Vertretung der Gesellschaft bereg tigt. . Osterholz den 26 Februar 1916. Königliches Ar uegericht.

Paderborn. . 74465 In unser Firmenregister Nr. 329, jetzt Dandelsregister A Nr. 3 6 ist bei der Firma F. Schwarzendal' U in Pader⸗ born heute eingetragen wol den: . Durch den Tod des Tischle Rund Möbel. fabrikanten Franz Schwarzen Jahl ist das

Marta geb. Vahle, in Paderborer in Jort-

esẽtz ter provinzte ler westfälischer gemeins fa. b. Theresia, c. Anna, d. Maria, .- Vein. rich, f. Josef Schwarzendabl gangen.

fabrikant Franz Schwarzendahl,

Dem Fabrikanten

Firma zu.

erteilt. . Paderborn, den 29. Februar 1916.

Königliches Amtsgericht. Ranis, Kr. Ziegenrück.

schast vat. G. har, Filiale Riesa, in Riesa, Zwei mnicoerlafs ang der in Dresden unter ver * und ga lerhaus-⸗KAttien⸗

ellschaft vorm. een e. Aktlengesellschaft betreffend, ist heute eingetragen worden:

tember 1897 mit seinen mehrfachen Ab

Dandelsgeschäft unter unveränderter Firma zuf die Wämwe Franz Sch warzendah)/ Gũter⸗ chaft mit ibren Kindern: a Fran,

N bherge⸗

Der Witwe Tischler und Möbel. Varia

geb. Vahle, zu Paderborn steht allein das Recht zur Vertretung und Earn ung * Fran

Schwarzendahl in Paderborn ist Prokura

74466 Im Handelsregister des unterzeichaeten

irma Dresdner

2

G8. Thamm

b Der Gesellschaftg vertrag vom 30. Sep⸗

änderungen ist durch Beschluß der General. versammlung vom 7. Januar 1916 Außer Kraft gesetzt worden. An seine Stelle tritt der in dieser Generalversammlung laut Notariatsprotokoll von demselben Tage sestgesetzte neue Gesellschafte vertrag. Dieser ist in § 3 durch Beschluß der Generalversammlung vom 4 Februar 1916 laut Notariatsprofokoll von demselben Tage abgeãndert worden. Der Gegenftand des Unternebmens ist dabin erweitert, daß di⸗ Gesellschaft be⸗ rechtigt ist, Zwei niederlafsungen zu er⸗ richten, sich bel anderen gleichartigen Unter nebmungen zu betelligen Jowie ihren Betrieb mit demjenigen anderer Unternehmungen zu vereinigen. J Ausf dem neuen Gesellschafts vertrage wird noch bekannt gegeben: Die Berufung der Generalversammlung ersolgt durch elnmalige Bekanntmachung im ‚Deutschen Reichsanzeiger“ dergestalt, daß jwischen der Bekanntmachung und dem Tage der Generalversammlung eine Frist von mindestens zwanzig Tagen liegt. Riesa, den 23 Februar 1916. Königliches Amtsgericht.

gaalrteld. Saale. 74406 In unser Handelsregister Abteilung A ift beute unter Nr. 133 bel der Firma Thüringer Hof, Batzahofs⸗Hotel und Restaurant, ugust Ununsinn in Saal feld, elngetragen worden:

Die Firma ist in „Haus Thürluger Hof und Bahnhosswirtschaft August Aansinn“ geändert. . Saaifeld Saale, den 1. März 1916

Herjogliches Amtsgericht. Abt. 4.

SchinõlIn, S- A. 74467 Im vandelsregister Abt. B Nr. 18 „Deumo“ Deuische Motoren Werke Gesellschaft mit beschränkier Haftung in Göß itz früher Paul Baer Motoren- fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Gößnitz ist eingetragen worden. Durch Beschluß vom 6. Januar 1915 ist das Stammkapital um 1320 000 herabgesetzt und beirägt jetzt 150 000 . Schmölln, den 1. Mär; 1916. Herzogl. Amtsgericht. Abt. J.

sSehõnebecek, Elbe. I 4385 Setkannimachung. In unser Handeltregister B ist am 17. Februar 1916 unter Nr. 25 der Oberschlefsischen Attiengesellschaft fir . von Lignose, en,. wo] für Armer 57 arine en ,n, 6 jn Groß Salze. Jweigniederlafsung der Ober ˖ schles chen Arrieng esellichast für Fabrikation von Lignose, Schieß. wollfabrik für Armee und Marine mit dem Sitz in Kruppamühle, Ge meinde Borowian, im Kreise Groß Stiehlitz, eingetragen worden: Dem Freiherrn Dr. Robert v Schrötter in Krupvamüble O Schl. u dem Wilhelm Lässig in Berlin ist Ge— samtvrolura dergestalt erteilt, daß ste die Gesellschaft birsichtlich der Zweignieder⸗ lassung in Schönebeck entweder gemein schastlich oder jeder einzeln in Gemem schaft mit

h

l

*

on ny 18

dem Prokurtsten Direktor Fiiedrich Tbomas in Schönebeck verireten tönen. Dem Yrokuristen Direktor Dr. Friedrich Thomas in Schönebeck ist bin sichtlich der Zweigniederlassung in Schone beck mit Beschränkung auf ihren Betrieb Gesamtprokara dergestalt erteilt, daß er zur Ve tretung der Gesellschaft nur in Gemeinichaft mit den Prokurtsten Frei⸗ herrn Dr. Robert von Schrötter oder Wilbelm Lässig berechtigt ist.

Schöne deck den 17. Februar 1916.

Königliches Amtsgericht.

Schwei dnitz. 74386 Im Handelsreg. Abt. B ist heute bei Nr. ? (William Peym G. m. b. O in Schweidnitz) eingetragen: Die Pro kura des Bernbard Gütschow ist erlo chen Die Geschäftsführung des August Prym ist erloschen. An seine Stelle üt der bis berige stel verteetende Geschäftsführer Hans Prym getreten, dessen Amt als föellver. tretender Geschäftsführer ebenfalls erl schen ist und jwar Hang Prym als erster Geschäfts führer. Als stellpertretender Ge schäftsfübrer ist der Prokurist Bernhard Gütschow gewählt.

Amtegericht Schweiduitz,

29. Februar 1916.

Stettin. 5174387

In das Handelsregister A ist heute ba Nr. 684 (Kommanditgesellschaft „Korth * Büttner“ in Stettin) eingetragen; Der persaͤnlich haftende Gesellich fter Kurt Konscholkx ist aus der Gesellschaft aus

Gözmmel, Kaufmann bier. Ser ftessi von distetischen˖ pBarmajeutischen chem lsch⸗technischen Artikeln.

Neparatur Geseslschaft in Suitgart Inhaber: Benno Eisenmann, Kaufmann

Stuttgart. mi Firma auf Willy Luttermann, Kaufmann

Jobn Ericson, Kaufmanns bier, ist er⸗ loschen. Die in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkelten des bisherigen Inhabers sind auf den neuen Inbaber nicht übergegangen.

Stuttgart.

Frma auf Arthur Handte, Kaafmann hier, ubergegan

manufaktur) in Stuttgart

Hetiler, tigart, folge Todes aus der Geseschaft aus⸗· zeschleden; an seiner Stelle ist in die

treten seine Witwe Elise Hettler, geb. Bajlen, in Stuttgart.

Reparatur Gesell schaft mit deschränk

bruar 1516 hat sich die Gesellschaft in. folge Uebertragung des ganzen Vermögens

führung der Firma auf Benno Eisenmann,

un

Die Firma Ttuttgater Dachschãden⸗ 1

ier. S. Gesellichafte firmen. . Zur Firma J Seieson * Co. in Das Geschäft ist mit der

Die Prekara des

ier, übergegangen.

Zur Firma Gottfried Handte in Das Geschäft ist mit der ö *. ö. w Eckoschen sind die Firmen.

1I) Adolf am el (Gias, u. Spiegel ˖

2) Theodor Helbig in Stuttgart.

b. Abteilung für Gesellsch ift firmen

Zir Firma Wilhelm 20's Nachf. n Stuttgart. Der Gesellschafter Gagen * aufmann in Stuttgart, ist in⸗ 5 1 einge ˖

Hesellichaft als Gesellichasterin

Zur Firma Stuttgarter Dachschäden

Wittiie hn.

Melmatr and alb deren Her ssnlich Haften, . Frau Martba Weinstehn, earn 3. in Berlin, Fenrbellimter⸗,

Welnar und Kaufmann

aße 27, eingetragen worden. Zar Vertretung der Geyellschaft ist mn

Frau Martha Weinstein, geb. Morltz, n Weimar ermã

chtigt.

Angegebener Geschäftszweig: Pferde

Weimar, den 26. Februar 1916.

handlung.

Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. TV. Westerstede.

[439 Ing Handelsregister à ist unter Nr. 191

die Firma Friedrich Logemann in Och alt Handelsmann und Schlachter Gerhamn

und als derer Inbaber der

riedrich Logemann in Ocholt eingetragen orden. Geschäftsjweig: Viehhandel und

Sclachteret.

West er stede, 1916, Februar 28. Großherzogliche Amtsgericht. Abt. I.

; 74393 In unser Handelgzregifter A ist an

25. Februar 1916 unter Nr. 28 bei der

rma J. J. Brand in Wittlig gendes eingetragen worden: Der bisherige Gesellschafter Kaufman

Johann Brand in Wittlich ist alleiniger Inbaber der Firma.

Wittlich, den 25. Februar 1916. Königliches Amtsgericht.

ter Saftung in Stuttgart. Durch Beschluß der Gelellschafter vom 7. Fe⸗

der Gesellschaft mit allen Aktiven und Passiwen und mit dem Recht zur Fort-

*

.

Kaufmann hler, aufgelöst. Zum Liga. dator ist bestellt Delene Eisen mann, geb. Moos, in Stattgart. Die Fuma ist in das Ein jeli: menregister übertragen worden. Die Geselischaft mit beschränlter Vaftung ist als solche erloschen. Der Emtrag wird daher gelöscht. S. Einzelfirmen.

Die Firm! Alparito Vertrieb Ge sellschaft mit beschränkter Daftung Sitz in Stuttg art. Gesellichaft im Siane des Reichsgesetzes vom 20. April 1892 20. Mal 1898 auf Grand des Gesell⸗ chaftsvertregs vom 21. Februar 1916 mi stachttag vom gleichen Tage. Den G genstand des kn ternehmens bisdet di⸗ berstellung, der Ankauf Vertrieb land und hauswirtschaftlicher Gebrauche.˖ gegenstände aller Art, insbesondere der unter der Bejeichn ng Alpa its. ge—⸗ chäßten land, und Causmutschaftlichen

h

und tan betrãgt 20 000 16. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer dertreten. Sind mehrere ordentliche oder stelldertretende Geschästgfübrer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindesten« zwei Geschäfte ihrer seder durch einen Seschättssübrer in Gemeinschaft mit einem Proturisten oꝛer durch jwei Prokuristen vertreten. Als Geschäftsführer ist bestell: Zall Hermann Nördlinger, Bankier in Zärich Als nicht eingetragen wird ver oͤstentlicht: Die Bekanntmachungen der Ges llschaft eriol sen nur kurch den Deutichen Reichzanzeiger.

Zur Firma Stuitgarter Vereins⸗ duch druckerei, Attiengesellschaft in Stuttgart. Das Vorstandẽemitglied Ern Frommer, Kaufmann hier, ist intolg Todes aus dem Vorftand ausgeschieden; an seintr Sielle wurde der Vorsitzende des Aufsichtscats Friedrich Arndts, Ver⸗ bandsrevisor in Stuttgart, als Stellver. treter des Vorstands bestellt. Den 28. Februar 1916.

Amtzrichter Zimmerl e. Traunstein. UI 4468] Betkanntmachung. Die Firma Sans Huber ( Co. Rofenheimer Seaffabrik und Ge. würzmühle, Alleininhaber Hans Huber, ist erloschen. Trau -ftein, den März 1916. C. Amte gericht Traun stein.

2

2

Tribers. (74389 Zam Handelgregister A Band IID.-3. Firma Johann Jackte in Schwenningen Zweig nlederlassung in Furtwangen, wurde eingetragen: Der bisherige Inhaber der Firma, Fabrikant Johann Jäckle ir Schwenningen, ist gestorben, die Firma auf dessen Wit ve, Anna geb. Stegmann daselbst übergegangen. Triberg, den 1. März 1916. Gr. Amtsgertchi.

Wweilpurg. (74390

In dem Handelsregister Abteilung F ist unter Nummer 8 bei der Firma „Gasaltwerk Seelb ech, Gesellschant mit beschränkter Haftung“, Weil. burg, folgendes eingetragen worden:;

An Stelle der aus geschledenen Geschärts. fübrer Oskar Traine und Josef Särlh zu Cöln ist als weiterer Geschäftsfubrer der Gesellschaft der Wirt Josef Benolt zu Cöin Ehrenfeld, Fridolinstraße 72, bestell

1 5

Ahlen, Westf.

2

Uebernabme von Gebrauchs gegenstãnde. Das Stammkapital ]

23 300

meister

8

1

Genossenschaftsregister.

Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsreglster ss eute unter Nr. 19. „Gemeinnüũtziger

Bauverein, e. G. m. BH. OH. Uh len eingetragen:

An Stelle des Rentners Jos. Holel

mann ist der Kaufmann August Schimme in den Vorstand gewählt.“

Ahlen, den 15. Februar 1916. Königliches Amtaegericht.

altona, Eibe. Sintragung [74334

in das Geuossenschaftsregister. In unser Genossenschaftaregister i

heute unter Nr. 42 die „Sattlerei Ge noffenschaft Genoffenschaft mit beschrãnkter Daß pflicht“ mit dem Sitze in Aitona enn getragen worden. 18. Januar 1916 festgestellt.

Altona, eingetragen

Die Satzung tft an Gegenstan! ist die gemeinsan Arbeiten des Sattl ewerbes und ibre Ausführung durch Die Haftsumme betrig jeden übernommenen G Die Bekanntmachungen da

*

Unternehmens

Mitglieder. 0 für chäftaanteil.

Genossenschaft erfolgen unter der Firm

ejeichnet von 2 Vorstandam en Altonaer Nachrichten. Vorstandemitglleder find die Sattl

ltglie dern

des Vorstands erfolgen durch mindesten zwei Mitglieder; die Zeichnung geichieb ndem zwei Mitglieder der Firma ihn Namensunterschrift beifügen.

richts jedem gestattet. Altonag, den 23. Februar 1916. Königliches Amtsgericht. Abt. 6 a.

gergzen, Kr. Hanam. 7433

Wi

getragen worden: Wilbelm Berg m Jean Hallstein sind aus dem Vorstan

ausgeschieden und an ibre Stelle st

gewäblt worden. Bergen. den 19. Februar 1916. Königliches Amtsgericht.

Terlim. 743* dei Nr. 259 (Allgemeine Verkehreba inge tragene Genossenschaft mit beschränkh Daftpflicht, Berlin Schöneberg) em tragen: Bruno Peiersen ist aus Vorstand ausgeschleden, Rudolf Bhm! Berlin - Lichtenberg und * Jasse h Dorn zu Berlin Lichterelde sind in M Vorstand gewählt, Rudolf Behm ? tellvertreter des Vorstanda mitglied. Berl

.

gericht Berlin · Mitte. Abt. 88.

ualankenhain, Thür. 1743 In unser Genossensch fte register inter Nr. 24 bei dem Thangelstedt Spar und Darlehn skassen ⸗Veret G. m. u. S. in Thangelstedt ber ingetragen worden: Für den zum Heen wenst einberufenen Gutsbesitzer Oeimn Graneß in Thangelstedt ist der Landn Arno Becher in Tbangelstedt vertretun deine für die Dauer des Krieges in zorstand gewäblt worden. Biankenhaln, den 21. Februar IJ Gꝛioßberjoglich Sächs. Amiggerich .

igen durch zwei Vorstandsmitglieder Bie Zeichnung geschieh

Berichts jedem gestattet.

74324

In das Genossenschaftsreglster wurde bei

r Gastwirt Oppermann in Nenndorf 4 ,, 4 d Darlehnstaffe e G. Bernbhaid Kongsbak und Ma

Umnuß in Altona. Die Willenserklärung

Die Ein sicht in die Liste der Geness

lit wäbrend der Dienststunden des e ilehne. Bekanntmachung. [74338

In das Genossenschaftsregister Nr. ist bei der Turn Spar- und Leihkaf e. G. m. u. O. in Fechenheim ein

Tleeg und Martin Schack in Fechenbetf kFilehnz, 33. Februar 1816

. aak furt, Oder.

63 In unser Genossenschafts reglster ist ben

den 28. Februar 1916. Königliches Ant

Daene da 74486 bes auf Gend fen chafts tea lste⸗

ate unter Nr. 66 die Firma „Gin= aufs und Werk enofsenschaft der Malermeister Düffeldorf. eingetra⸗ gese Genofsenschaft mit beschennkter Hafipflicht, Sitz Dässeld orf. eingetragen zorben. Statut vom 18. Nobember 1915. Hegenstand des Unternebmens ist: Ge—= meinschaftlicher Einkauf des zum Betriebe des Maler-, Glaser⸗ und Anstrelcher⸗ dewerbes erforderlichen Materials und Herätschaften wie Werkzeuge usw. und BHerkauf im kleinen an die Mitglieder; erner Uebernahme von städtischen, staat. ichen und sonstigen Arbeiten und Ver eilung derselben unter die Mitglieder. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma im Düsseldorfer Generalanzeiger. Borstandsmttglieder sind die Malermeistr atob Deku und Wilheim Dahlhaus in Füsseldorf. Die Willengerklärungen er

t, indem die Zeich enden der Firma lhre Namengunteischesst seügen. Be Ensicht der Liste der Ge— ossen ist während der Dienststunden des Die Haftsumme eträgt zweihundert Mark für jeden Ge⸗ chästgzanteil. Jeder Genosse kann sich auf öchstens fünf Geschäftsanteile beteslligen.

Düsseldorf. den 22 Februar 1916. . Königliches Amigaericht.

isenaen. . 174335 In das Genossenschaftsregtster wurde ei Nr. 29, Wirtschaftliche Vereini- ung von Beamten und staatlichen Erbeitern, eingetragene Genossen⸗ haft mit beschränkter Haftpflicht, Eisenach heute eingetragen, daß der zberbahnassis tent Franz Mörstedt, hier is Geschäfteführer auß dem Vorstand egeschieden und an seine Stelle der bberbahnassistent Fritz Blechichmidt, hier, 18 Heschäftaführer in den Vorstand ge— ählt ist. Gisenach, den 28. Februar 1916 Großherjogl. Sächs. Amtggericht. IV.

Isena ch. 74336

Er. 33 Cisenacher Baugenossenschaft ugetragene Genossenschaft mit be⸗ hränkter Haftpflicht in Eisenach ate eingetragen: Nach vollständlger Ver. ilung des Gäaossenschaftsvermögens ist e Vollmacht der Liquidatoren erloschen. Gisenach, den 23. Februar 1916.

Großherzogl. Sächs. Amtsgerlcht. IV.

; 174337 3m Genossenschaftsreglster ist ein⸗ tragen:

I zur Hengsthaltungsgeuossenschast rena Freseng, e G m. beschränkter aftpflicht: Schröder ist auß dem Vor— onde außgeschieden und an selne Sielle

zens, Ostfriesl.

treten. . Yiur Sh ar. ün ,,, in Werdum as Vorstandes mitglied Mammen hat sein mt wieder übernommen Die Vertretunga⸗ . des Stellvertreiterg Ommen ist oschen.

Eseus, 23. Februar 1916.

Königllches Amtagericht.

Im Genofsenschafteregister ist bei . 18 Landwirtschaftliche Ein und er kaufe genossenschaft für den Kreis ilehne, e. S m b O in Filehne, gendes eingetragen worden:

Der Geschäste führer Serin in Filehne aus dem Vorstande geschieden.

An seine Stelle ist der Besttzer Hugo . in Follstein in den Vorstand wählt.

Königliches Amttgericht.

ü 74407 In unser Genossenschaftaregistei Nr. 31 Konsumverein sür Frank. t a (Oder und Umgegend, einge agene Genossenschaft mit be- ränlter Hastuflicht in Frankfurt

ist eingetragen: Der Tassierer uno Sonnt ig ist aus dem Vorstande aeschleden und an seine Stelle der ükmann Albert Böhm in Frankfurt J als Kassterer in den Vorstand ge⸗

rankfurt a. O., den 24 Februar 1916 Köntgl. Amtsgericht.

iedrienstndt. 174339 n unser Henossenschaftsreglster ist bei elekirischen Kraft und Licht trale, e. G m. u. S. zu Bergen, len folgendes eingetragen worden: Johann Adolf Bruhn und Johann sller sind aus dem Vorstande augge⸗ eden und an ihrer Stelle der Landmann rich Sievers und der Kaufmann Theodor ninge, heide in Bergenbufen, ju Vor⸗ dsmitgliedern bestellt. Friedrichstadt, den 29. Februar 1916. Köntgliches Amtsgericht.

14a. Geranutmachung. 74340)

des im Felde stehenden Vorsitzenden Alfred

am 28. Februar 1916 bei der Nr. 18:

& otha- 17991 In das Gen ossen der Genofsenschaft: „Ronsunmwverein gu Grawintel, eingetragene Geuossen. schaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Crawinkel eingetragen worden: Au dem Vorstand ist Robert Sommer in Crawinkel ausgeschleden. In den Vor⸗ stand ist Wilhelm Höpfner dortselbst ge— wählt worden. Aktenz. 3 Gn. N. Nr. 6. Gotha, den 28. Februar 1916. Herzogl. Saͤchs. Amtsgericht. 3.

Gothn. 74342 In das Genossenschaftsreglster ist bet der Genossenschaft: „Konsumverein zu Ichtershausen, eingetragene Ge nossenschaft mit beschräukter Haft. pflicht“ mit dem Sitze in Ichtershausen eingetragen worden: Die Firma der Genossenschaft ist ge⸗ ändert, diese lautet jetzt: „K/onsumwerein zu Ichtershausen und Umgegend, ein getragene Geuofsenschaft mit be⸗ schrãukter Daftpflicht“ Gotha, den 28. Februar 1916. Herzogl. Sächs. Amtsgericht. 3.

Gotha. * [74343 In das Genossenschaftgregister ist bei der Gerossenschaft Großfahner, eingetrageae Genossen⸗ schaft mit beschränkter Safipflicht“ mit dem Sltze in Groffahner einge tragen worden: Zu stell vertretenden Vorstandsmitgliedern sind bestellt worden: 15 Arno Lätz in Großfahner und 2) Lebrecht Gewalt in Gierstaͤdt. Gotha, den 28. Februar 1916. Herzogl. Sächs. Amttzgericht. J.

2

H ei de, MH olntein. 174304 Im Jenossensch eftsregister ist heute bei der Melereigenossenschast e. G. m. u. H. in Pahlen eingetragen: An Stelle der außsgeschledenen Landleute Clauß Holm, Johann D. Hinrichs und . Thode sowie Herbergswirt Heinrich obrock sind Malermeister Heinrich Konagel, Landmann Johann Kock und Schmied Johann Thode, sämtlich in Pahlen, in ten Vorstand gewählt. Heide, den 25 Februar 1916. Königliches Amtsgericht. B.

Hildesheim. 74345 Bekanntmachung.

In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Großdüngener Molkerei in Großdüngen, e. G. m. b. O. (Nr. 69 des Regifters) heute eingetragen:

An Sielle des aus dem Vorstand aus, geschiedenen Ackermanns Heinrich Einst tf der Landwirt Franz Meyer in Salldetfurtb in den Vorftand gewählt worden. Hildesheim, den 26. Februar 1916.

us 13 Röniglichts mts ericht. J. Is8enhagen.

74408 Bekanntmachung. Bei dem Vorschuß⸗ und Sparverein zu Hankensbüttel, eingetragene Ge— nossenschaft mit unbeschränkter Nach schußpflicht ist am 26. Februar 1916 in das Genossenschaftsregister eingetragen: Der Gutsbesitzer Wilhelm Refardt in Hankensbüttel ist aus dem Vorstande aus. geschieden; an seiner Stelle ist der Ab— bauer Peter Claussen in Hankengbüttel als Vorstandsmitglied gewählt. Isenhagen, den 26. Februar 1916. Königliches Amtsgericht.

2

Jastrom. GSekanntmachung. [74346 In unser Genossenschaftzreglster tist heute bei Nr. 4 Ronsum verein für Jastrow und Umgegend e. G. m. b D. zu Jastrow folgendes eingetragen worden: Das Geschäftsjabr beginnt am 1. Juli und endigt am 30. Juni. Der Ilgarrenmacher Gustav Herzberg ist auds dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle Frau Elise Steinke, geb. König, in Jastrow getreten. Jastrow, den 14. Februar 1916. Königliches Amtsgericht.

Katseher. Bekanntmachung. 74490 In unser Genossenschaftsreister ist hrute bei Nr. 21 „Elertrizuäts. Genofsen schaft Kuispel, e. G. m d. S.“, ein getragen worden, daß der Bauergutsbesitzer Eugen Langer und der Gärtner Robert Maletzko, beide in Knispel, aus dem Vor⸗ stand ausgeschleden, daß an ihre Stelle die Bauerguttzbesitzer August Wilpert und Wilhelm Ullrich, beide in Knispel, getreten nd und daß der Bauergutsbesitzer Alols Neumann in Knispel als Sielloertreter

Gilge bestellt ist. aischer, 29. Februar 1916. Amtsgericht.

Kiel. 74347 Eintragung in das Genossenschaftsregister

Spar, und Darlehnskasse des Al

schaflerealfler ist bei

„Damyf⸗Molkerei h

vir, ) Karl Frer. Schnelbermeister,

z Johann Georg ang 1, Landwirt,

alle in Ingenbelm.

nbau, Psali, 1. Mär 1916. Amtsge / icht.

Dar lehenskassenverein Schmatz⸗ hausen, eingetragene Genossensch mit unbeschränkter Haftpflicht. An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandg. mitglieder Schwabl, Taver, und Fraun⸗ hofer, Peter, wurden als Vorstands⸗ mitglieder gewählt:

Fertl, Thomas, Bauer in e, .

Vichtl, Martin, Söldner in Schmatz⸗

hausen.

Lande hut, den 1. März 1916.

Kgl. Amtsgericht. Landshut. Bekanntmachung. 74410] Gtutrag im Gen ossenschaftsregister.

Darlehenskassen verein Uaterdiet⸗ furt, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräntter Haftpflicht. Für die Dauer der Behinderung des im Felde stehenden Vorstandamitaliedes Hagl, Otto wurde, da dessen Ersatzmann Mitterhofer, Jobann gestorben ist, als neuer Ersatz⸗ mann Fußeder, Josef, Gätler in Atten⸗ am, bestellt.

Landshut, den 2. März 1916. Kgl. Amtsgericht.

Lörrach. 713491

Genossenschaftsregister Band! O⸗3 19 wurde bei dem laudwirtschaftlirhen Konsumverein und Abfatzvereia Tannenkirch, e. G. m. u H. in Tannenkirch eingetragen: An Stelle des Karl Frey wurde Fritz Schnelder, Land wirt in Tannenkirch, als Vorstands mitglied bestellt.

Lörrach, den 18 Fehruar 1916.

Gr. Amtsgericht.

Lörrach. 743501

Genossenschastaregister Band 1 O. 3. 16 wurde bei dem landwirtschaftlichen Kansumverein und Absatvoerein düsingen, e. G. mi. u. S. in Düsingen eingetragen: An Stelle der Vorstands⸗ mitglieder Fritz Scherer und Gustav Keßler wurden Ernst Friedrich Bechtel, Landwirt in Hüsingen, und Willhelm Bechtel, Bürgermeister in Häsingen, ge⸗ wählt.

Lörrach, den 19. Februar 1916.

Gr. Amtsgericht.

Lätremn. Bekanntmachung. [7441911 Zu der Bekanntmachung vom 2. Fehruar 1916, betreffend landwirtschaftliche An⸗ und Verkaufsgenossenschaft G G. m. b. H. in Lötzen wird berichtigend ver⸗ merkt, daß der Rentier Fit Rievers im Vorstand verbleibt und der Aoministrator Knittel nur für die Zelt der Behinderung des Rievers in den Vor stand gewählt ist⸗ Lötzen, den 21. Februar 1916. Königliches Amtsgericht.

Fenenburazg, Westpr. 74351] Der Vorschußvereimn Neuenburg Westyr., eingetragene Genoffenschaft nit un beschränkter Haftpflicht, hat durch Beschluß der Generalver sammlung vom 15. November 1915 das Statut in ielen Bestimmungen abgeändert und ihm eine ganz neue Fassung gegeben. Danach umfaßt der Gegenstand des Unternehmens itzt allzemeiner den Betrleb von Bank. geschäften zum Zweck der Beschaffung den in Gewerbe und Wirtschaft der Mitalieder nötigen Geldmlttel. Alle Willens erklärungen des Vorstande, auch die Be kanntmachungen und Erlasse geschehen durch mindestens zwei Vorstandemltglleder. Zur Veroffentlichung ihrer Bekannt⸗ machungen bedient sich die Genossenschaft fortan des Graudenzer G selligen und auch des Weichselboten. Neuenburg Westyr., den 25. Februar 1916. Königliches Amts⸗ gericht.

Oels, Schlen. 744117 Ins Genossenschaftreglster ist heute bei der Elektrizitätsgeasssenschaft Mirkan e. G. m. b. SO. Nr. 35 eingetragen worden: Der Gärtnerelbesitzer Wilhelm Schilling ist auß dem Porstande ausge⸗ schliden und an seine Stelle der St lm besitzer August Willert zu Stein gewäblt. Amtsgericht Oels, d. 24. Februar 1916

Ortelsbar. 74352] In das Genossenschaftsregister ist heute bei der Ortelsburaer Kreditgesell- schaft, eingetragener Genossenschaft mtt unbeschräukter Haftpflicht zu Ortel burg eingetragen: Das Vorstandẽ⸗ mitglied Buchhalter Rudolf Schwarz aus Ortelsburg befindet sich bei den Fahnen und wird vom 21. Januar 1916 ab durch den Bantbeamten Ernst Richter aus Ortelsburg vertreten.

Ortelshurg, 265. Februar 1916.

Königl. Amtsgericht.

Pr Starz ard. 74354 Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 22 Bank ludowy e. G. m. u. H. in

Landshut. Setkanntmachung 74109] Eiatrag im Genossenschaftsregister.

aft

vflicht zu Heidelberg i. e., Eeiffen üund Uügebung in Heidelberg i. Sa.

sndet sich in Urschrift Bl. 4 fg. der Renisteratten. Gegenstand des Unter nebmens ist: 1) Beschaffung der fär Ge⸗ werhe und Handel sowie die Wirtschaft der Mitglieder nötigen Geldmittel; 2) Ein⸗ und Verkauf der Rohstoffe und Grzeug⸗ nisse. des Gewerbes; 3) Förderung aller Maßnahmen zur wirtschaftlichen Ersfarkung des Gewerbes der Holj. und Spielwaren⸗ verfertiger. Die Hafisumme eines jeden Genossen beträgt einhundert Mark. Die böchste Zahl der Geschäftsantelle, auf die ein Genosse sich beteiligen kann, ist auf jebn bestimmt. Dle von der Genossen. schaft ausgehenden Bekanntmachungen er⸗ folgen unter ihrer Firma in dem in Albernhau erschelnenden Grzgebirgischen Generalanzeiger“, an dessen Sielle nötigen. falls der . Deutsche Reichsanzeiger' tritt, und sind von mi destens zwei Vorstande⸗ mitgliedern und, wenn sie vom Au sichts- rate ausgehen, unter dessen Nnnung von seinem Vorsitzenden zu unterzeichnen. Vor⸗ standsmitglieder sind: a. Anton Krompaßf, Fahrikant, H Hermann Bruno Zarschler, Fabrifhesizer, . Emil Hermann Trinks, Fabrikbesizer, zu a und e in Heidelberg, zu h in Seiffen. Willenserklärungen und Zeichnungen für die Genossenschaft sind verbindlich, wenn sie durch wel Vorstandg⸗ mitglieder erfolgen. Die Einsicht der Liste der Henossen ist während der Vienststunden des Gerichts jedem gestattet. Sayda, den 1. März 1916. stönigliches Amtsgericht.

Stolp, Pomm. 74355

In das Genossenschaftsregister ist heute bei Ni. 538 „Electrizitätsverwertungsé, genossenschaft, S. G. m. b. SG. zu KRubsitz eingeiragen: Paul Albrecht und Wilhelm Waldow sind aus dem Vor⸗ tande aue geschleden. An ihrer Stelle sind die Gärtnerelbesitzer Erich Siolp mann und Hermann Tosch in Kublitz in den Vorstand gewählt. Stolp, 29. Fe⸗ bruat 1916. Königliches Amtsgericht.

Stolp, Pomm. 74356 In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 55 „Molkereigenoffenschaft, G. G. m. b. SH. in Vietkow“ einge— tragen: Die Genossenschajt ist durch Be— schluß der Generalversammlungen vom 28. Jangar und 11. Februar 1916 auf gelöst. Die bisherigen Vorstandsmitglieder Gustav Schlewer und Carl Rodemerk

Stolp, 1. März

sind die Liquidatoren. Köntgl. Amtsgericht.

1916.

Stuttz art Cannstatt. (74357 t. Aategericht Stuttgart Caunstatt In das Genossenschaftsregister wurd am 26. Februar 1916 zu dem Spar⸗ u. ousumucrein Canustatt Feuerbach eingetragen; J asm n 13msmt Der Au ssichtgrat hat am 15. Februar 1916 an Stelle des verblnderten Vor= standsmltalleds Otto Borst für die Zeit bits zum 31. August 1916 das Aufsichts ratsmitglied Wilhelm Gaum, Gemeinde⸗ rat in Feuerbach, zum siellvertretenden dritten Vorstandsmitglied gewählt. Amtsrichter Lorcher.

Tost. . 174412 In das hlesige Genossenschaftsregister ist am 22 Februar 1916 bei Nr. 11: Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge— ugssenschaft mit unbeschränkter Haft. pflicht, in Cioch witz eingetragen worden, daß der Häuer Johann Gursch, der Ge— meinde borsteher Franz Gawron, der Stellen. besitzer Johann Przysambor, der Gärtner— stellenbesitzer Fran Wysgoll aus dem Vorstande ausqgeschieden sind und an ihre Stelle die Häusler Johann Wosgell, Kirl Buchta, Josef Dobiosch und Anton Kolodzlej, sämtlich in Ciochowitz, neu gewählt worden sind; ferner, daß die Ge— nossenschaft durch Generalversamm lungè— beschluß vom 27. Dezember 1914 aufgelöst ist und die Vorstandsmitglleder Liquidatoren sind. 4. Gn.⸗R. 11710.

Amtsgericht Tost.

Winsen, Luhe. In unser Genossenschaftsregister in beute unter Nr. 69 die Genossenschaf⸗ unter der Firma landwirtschaftliche Sezugs. und Ubsatzgenoffenschaft eingetragene Genofsenschaft mit un. beschräntter Haf⸗pflicht in Ollsen mlt dem Sitze in Ollsen eingetragen. Statut vom 15. Februar 1916. Gegenstand des Unternehmens: 1) Gemeinschaftlicher Bejug landwirtschaftlicher Bedarfastoffe. 2 Gemelnschaftlicher Absatz landwut⸗ schaftlicher Erzeugnisse. Die Bekannt. machungen erfolgen unter der ma, ge— zeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern, in den Winsener Nachrichten. Vorfrands. mitglieder sind: Hofbesitzet Heinrich Wit in Ollsen, Abbauer Christoph Ehrhorn daselb. Abbauer August Bisping daseibst. Die Willengerklärungen des Vorstandg eg durch mindestens 2 Mitglieder; die Zeichnung erfolgt, indem jwel Mit-

s7a356)

Die Saßung vom 16. Januar 1916 be, G

R

ähnlicher Art die Verlãngerun srist bis 24 Februar 1921 a

standgperãnb erung. usgeschieden: Gustan

Borth. Nin bestellt: Georg Qutrin,

irt in Gerahelm. ;

Zweibrilcken, den 1. März 1916. segl. Amtagerlcht.

Musterregister.

(Die ausländischen Muster

unter Leipzig veröffentlicht) Eibenstock. 74478

Im Musterregister ist enngetragen

worden: 513. Firma Paul Meinelt in Eiben stock. ein versiegelter Umschlag, enthaltend 14 Muster für Besatzstickereien, Fabrik. nummern 6785. 6778. 6777, 6780, 6784, 364 3 9 r n . 6791, 6792, 6793 u. 6794, Fiächenerzeugnisse, Schäͤtzfrist 1 Jahr, angemenpet am 17 Fe⸗ bruar 1916. Vormittag 1I2 Uhr. ECibenstock, den 29. Februar 1916.

Königliches Amtsgericht.

Lũdbechke. 174323 In unser Musterregister ist unter Nr. 4 für Firma Eduard Gerlach in Lbbecke i Westf. ein Muster Nummer 1, Bächse mit Verzierungen, verschlossen, Schutzrrist drel Jahre, angemeldet am 25. Februar 1916, Vormittagz 19 Uhr, eingetragen. Lübbecke, den 26. Februar 1916. Königliches Amtsgericht.

Offenbach, Main. 174325 In unser Musterregister wurde ein⸗ getragen: Ne 4749. Firma Friedr. Schoembs ju Offenbach a. M., verklebt, Flächen- erzeugniffe, Kunstbiait als Erinnerung an den Weltkrieg, Aus führung für ver schie bene Waffengattungen, Gesch Nr 7552, Schutz . frist drei Jahre, angemeldet am 1. Februar 1916, Vormittaga 19 Ubr 55 Minuten. Nr. 47509. Firma Illert Æ EGwald ju Gruß Steinheim, bersiegelt, Flächen- erze anisse, Zigarren und Nabrungzmittel⸗ etilttten, Gesch⸗Nrn. 13592, 13635, 13660, 139668, 14033, 14037, 14061, 14072, 14076, 14094, 14098. 14118, 609 b, 845 b, S46 b, S47 b, 988 b, g73 b, 807, 813, g76 p, 1492, 4785, 4756, 4787, 4816, 4817, 4818, 4819, 4842, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 3. Februar 1916, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten. Offenbach a. M., den 1. Märj 1916. Großherzogliches Amtsgericht.

Eforzheim. 74324] Musterregister Band 1X O. Z. 98. Firma Avolf Haap in Pforzheim, 49 Abbildungen är Brolchen und An= bänger, Nrn. 21021 21039, 22621 bis 264, versiegelt, vlastische Grjengnisse, Schutz felt 3 Jahre, angemeldet am 5. Fe⸗ bruar Nis. Vormittags 12 Uhr.

Pfor zhuiim, den 29. Februar 1916.

Gr. Amisgericht.

Pulsnitz, Sachsen. 1741791 Ja das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 496. Firma C. G. Boven C Söhne in Gro -öhrsdorf, ein ver= siegelter Briefumsch enthaltend 2 ela⸗ stische Hosentrãgerverbandmuster, Nrn. 22 807 und 22516, Fach nerzeugnisse, Schutzfrist zebn Jahre, angemeldet am 14. Februar 19318, Nach mittags 2 Uhr. Pulsnitz, am 1. März 1916. Königliches Amtegericht.

Viersen. (74326 In das Musterregister ist heute bei Nr. 135. Firma Kaiser 's Gaffee- geschäft Gesellschaft mit beschränkter Ddafiung in Viersen eine bildliche Schoko⸗ lade bervackangsettkerte, darstellend eine von ls Landes wapbenzeichnungen umgedene In. ischrist . Kalser s Bun des⸗Wappen Schoko-. lade. in einem unverschlossenen Umschlage, Flächenmuster, F hrikaummer 15, einge tragen warden: Die,. Verlängerung der Schutzfeist ist auf dret Jahre angemeldet. Viersen. den 7 Februar 1916. Königliches Amtsgericht.

Müuürzhbhurꝶ. 74598 In das Musterregister ist eingetragen: Bei Nr. 95: Firma W. Wildhagen Co., offene Handelsgesellichaft in Kitzingen a. M., hat für die unter Nr. 95 eingetragenen Mäster, Form dorlagen für Bonbons und Huftenmittel g der Schutz ngemeldet.

Würzvurg, den 22. Februar 1916.

K. Amtsgericht, Registeramt.

. 1d 9

Konkurse.

Freiburg, Rreisgan. Ueber den tember 1914 verstorbenen Kaufmanns Oeinrich Wanaler von Freiburg wurde

174305 Nachlaß des am 6. Sep-

Gurichts Abteilung A Nr. 39 ist bei der 2. C. Platz Æ Sohn h Erfurt mit Zwelgnlederlassung in Krälpa einge tragen: Die offene Handelsgesellschaft ist durch den Tod deg Kaufmanns Arthur Streit. berger aufgelsst. Las Hanudelsgeschätt ist mit der alten Firma auf den Kausmann Robert Lindig in Krölpa übergegangen. Ranis, am 28. Februar 1916. Könial. Amiggericht.

Riesa. 743849

Auf dem Blatte 31 des biesizen Han⸗ dels reglslers, die Firma Dreedner Trang⸗ vort ˖ und Lagerhaus. Attiengesell⸗

Geschäftzführer der Gesellschaft sind dem

nach:

1 Hubert Benoit, Architekt, ju Cöln⸗ Klettenberg, Wichterichtraße 59. und 2) Josef Benoit, Wirt, zu Göln. Ehren feld, Fridolinstraße 712. Jeder der Geschäfisfährer ist berechtigt

die Gesellschaft allein zu vertreten. Weilburg, den 26. Februar 1916.

Königliches Amtsgericht. J.

Weimar. 174881

In unjer Handel gregister Abt. A Rr. 70 Bd. NI ist heute die offene Handels gesellschast Curt Weinstein Æ Co. in

gemeinen GBeamtenvereins zu stiel. e. G. m. b. SG., stiel. Lande tzassistent Schröder ist ausgeschteden, an seiner Stelle ist der Landes haupifassen buchhalter Eich en in Kiel zum Vorstandsmitglied estellt.

Königliches Amtsgericht Kiel.

geschieden. Siettin, den 1. März 1916. Königl. Amtsgericht. Abt.. 5.

Stuttgart. 743885 C. Aaits gericht Stuttgart Stadt. In das Handels register wurde beute

eingetragen:

a. Abtellung für Einzelsirmen: Dle Firma Christian Schiele in

Stuitgart. Inbaber Ghristlan Schiele,

Backermeister dier. Bäckerei, Spenalltät:

FDaieback und Neblbandlung. ie Firma Agen Ad osf

Gömmel in Stuttgart. Inhaber: Adel!

n das Genossenschaftgregifter des unter⸗ neten Gerichts ist bei der Genoffen. t Johannesberger Darleh nas. fe,. eingerragene Genossen.

t mit unbefchräunkter Oafipflicht Johannesberg (Nr. 15 dez Registere)

Februar 195 fosgendes eingetragen pflicht in Gogolin“ eingetrazen woln en;

der Land wirt Gustar Deise zu Gogh An Stelle dez aussche denden Vorsteher⸗ e e Vorstand gewählt worden it . Wilhelm Halbleid in Zirken⸗ telle des ausgeschiedenan Borstander e m. Ruhl in Zirkenbach ge.

lierg ause. lie au üulda, den es, Februar 1016.

Srone a. Br., den 286. Februar ͤ Rr e re Am te ge rlcht. Raonlalichee Anti gericht. Abt. 6h.

in Cocwig betreffend, ist beute ein⸗ etragen worden: Der Geschänsführer Idmund Frie prich Hermann Kmujse in Dees den ist au gaeschieden. Zum Geschäfts. führer ist der Lokalrichter Oswald Reichel in Dresden be stellt worden.

Kgötzschenb roda, den 1. März 1916.

Könsgliches Amtsgericht.

Landasht. 74403 Fiekanntyaachung.

Dle Firraa „NJ. Finsterwald“. Sit: Neumarkt a. Ji. wurde im Handel g- zeglster gelõscht

Landshut, den e. Februar 1916.

Kgl. Amtsgericht.

Crone, Wrahe. 6 Bet anntmachung In unser Genassenschaf ts re ister ist bo zei der unter Nr. 23 eingetragenen? ossenschaft „Deutscher Spar und Tu e hne kassenverein, eingetragene noffenschaft mit unbeschräntter e

Ossteck eingetragen: Der Organlst D. Cjaplewskt ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden und an seine Stelle der Vikar Clemens v. Przewoski getreten. Amtagericht Pr. Etargard,

28. Februar 1916.

Say da, Errgob. 744589 Landau, Palin. [74348] Auf Blait 20 des biesigen Genossen⸗ Spar. und Darlehngkasse, einge schaftsregisters ist am 28 Februar 1916 tragene Genossenschaft mit unde. eingetragen worden: Birischaftavoer⸗ schrünlter Haftpflicht in Rugenheim. einigung erzgeb. Holz n. Gptel⸗ Als stelvertretende Worstandsmitalteder warnnerfertiger eingetragene Ge. wurden bestellt: 1) Johannes Banz, Land, nossenschaft mit beschränkier Oast

beute, am 29. Februar 1916, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurgverwalter ist Rechtzagent K. Kuhn hier. Anmeldefrist, off ner Arrest und Anzeigefrist bis zum 14. März 1916. Erste Gläubigerversammlung am Freitag.; den 24. März 1918, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am Frei- tag., den 24. März 1919, Bor- mittaga 9g Uhr, vor dem Gr. Amtg.= ericht enn, Voljmarktylatz 6. I. Stock, immer 1.

Freiburg, den 29. Februar 1916. Gerichte schreiberei Gr. Amtsgerichts. 4.

glleder der Firma ihre Namengunterschrift

beifügen. Die Einsicht in die Liste der

Genossen ist während der Dienststunden

des Gerichtz jedem gestattet.

Winsen a. S., den 28. Februar 1916. Königliches Amtsgericht.

zTweibrũteRk en. 74359 Geno ssenschaftsregister. Fhrrma: „Geräheimer Spar, und Darlehensłassen · Verein eingetragene Geuossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.“ Sitz Gergheim. Vor⸗