Deutscher Neichsanzeiger
Infanterie⸗Regiment Nr. 180, Tübingen⸗Gmünd. ; Zu Verluftliste Nr. 40. 4 Zu Verlustliste Ar. 73. d 4. Kompagnie Reserve⸗Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 26. Reserve⸗Jufanterie⸗Regiment Nr. 248. M = 2. . 36 * ;. ?! 3K 9 7 9 4* . 2 2 Braitmaier, Johannes — Tübingen — leicht verwundet. ; V5 J. Batterie, . 4. K mpagnie. . . . Gefr. Robert Leisinger — Ulm (nicht Vöhringen) — J. verw. Gefr. Gottlieb Elsässer, Möhringen, bish. vermißt, i. Gefasch.
5. Kompagnie. 2 Atftz. Karl Böhner — Rechberghausen, Göppingen — verletzt. — . — * *. 9 . c . . ö e. 36 ö = 3m Verluftliste Rr. e. Zu Verlustliste Nr. 77. * . ef ; . Infanterie⸗Regiment Nr. 129, Ulm. Jufanteric. Negiment Rr. 126, Strastburg. U 1 er t t 2 z i
fr. Wilhekm Fritz — Gmünd — schwer icht verwunde 3. Kompagnie. 8. Kompagnie
Deutsche Ver lustli st en. (W. 351.) 4 März 1918.
11522
Kußmaul, Jakob — Betzingen, Reutlinger leicht det. 19 mie nn gen, 8 7. P ⸗26* 9 R j Es ist zu streichen, weil irrtümlich gemeldet: Roe Frnst — d nnr re *** 36 falle w S. Kompagnie. = 6 ist zu streie weil irrtümlich gemeldet: Roeck, Ernf Leucht, Karl — Mühlheim — bish. vermißt, gefallen. Friedrich — Ebhausen, Nagold — I. vem.
2 * . zYTIlebFrich
12. Kompagnie. Anu Verlustliste J 43 Zu Verlustliste Nr. 79. J . e , , n , e. 2 — * 2 J 1ser — Berlikofen. Gmünd L . E. d. Tt. 2 9 i, e,, e. 227, ul Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 120. Jer Kezugspreis hetränt vierteljährlich 8 40 3. K. . ö R — — — Infanterie⸗ Regiment Nr. 127, Ulm. oe, r ge . Alle Nostanstalten nehmen Gestellung an; für Gerlin außer , — Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheita-
Reserve⸗Insanterie⸗Regiment Nr. 246. . ö 10. Kom p ag nie. ; Riem lnickt Rüh m) , w 6 ö den Rostanstalten und Zeitungs spedifeuren für Selbstabholer . eile 320 3, einer z gespaltenen Einheits zeile 86 3.
ö ö n m re, er ae n, ,,,, anch die Erpedition 8w. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. Anzeigen nimmt an: JJ WJ . Einzeln Nummern kosten 253. J die Aöniglicht Erprdilion dra Reichs- und Staatzan riger . t . Berlin 8W. 48, Wilhel
m ,. 6 ( . . mstraße Nr. 32. . . ——— — 3
1. Kompagnie. Zu Verlustliste Nr. S3. Berlin, Montag, den 6. März, Ahends. 1916 *
Schaich, Wilhelm — Kohlberg — bish., verwundet, in Gefangen⸗ —LK— h ilheln RAEhlIber 169. z ö 3 . ; ; 9 . . Feldartillerie⸗ Regiment Nr. G5, Ludwigsburg. 1 , wee, en mn, mee me.
fterdingen — vermißt.
schaft gestorben (gemeldet von Frankreich). * v D . 1 H r ö w. gest. 174 8 nmhagnie. . . K . 3. Ba tte k 2
leicht verw. Oblt. Hermann Nübling — Ulm — bish. verw. u. vermißt, gefallen. Es ist zu streichen, weil irrtümlich gemeldet: Ruoff, Friedrich
, ö Breitenfürst — vundet. 2
k ö
Zu Verlustliste Nr. 45. J 3u ustliste Nr. 5 . Inhalt des amtlichen Teiles: . Artikel 3 81
We Zu Verlustliste Nr. 84. le. ekanntmachung, betreffend Ausfuhr⸗ und Durchfuhrverbote. Diese Bekanntmachung trltt am 18. Märj 1916 in Fraft. Die Durchfuhr von Erzeugnissen der Kartoffeltrocknerel eltrockner
Infanterie⸗Regintent Nr. L244, Weingarten. 8. Kompagnie. Landwehr⸗Infanterie⸗ Regiment Nr. 125. , ö Häberle, Josef — Dilpersried — bish. verwundet, auch vermißt. 2. * ompagniec. Gren, eta, rdensverleihungen ꝛc. Berlin, den 1. März 1916 und der Kartoffelstärkefabrikation ist verb Hefr. (nicht Ldͤwm.) Karl Beer — Basel — inf. Krankh. gestorben. ö on i ö . ö ; 6 Deutsches Reich. Der Stellvertreter des Reichskanzlers. . .
gen n scwer verwundet. N ᷓ V V O n K gen — tie . Feldartillerie⸗Negiment Nr. 65, Ludwigsburg. — J g zekanntmachung über das Verbot der erwendung von Oelen elbrü 9 ĩ̃ . ö. ' esti ung tritt mit de D c 1 age der Verkündung
h. (Nachtr. gem.) verw.
53295 Ser v M S3 tz ; ch Efr. Hermann 2WBol 6 . . 2 ö * ö 57. * . . 2 at Es sind zu ergänzen: Siegel, August — Zuffenhausen — inf.
* * 2 z NM. 8 In 2s é 8 9 * * swasde; uc ane gefallen. — fil ift enheim, Kehl — leicht verw., b. d. Truppe. Verwundung gestorben. Herre, Jakob — Waldenbuch — gefallen. Zu Verlustliste Nr. 96.
zau — ködl. verunglückt. 7. Batterie. . z Zu Verlustliste Nr. 33. 3 stliste N oder Fetten zur Herstellung von Degras, von Lacken, Firnissen chr-Terfbartisser t Möller — Waldenbuch — gefallen. m eee. , , hangen, w. §z 2 der Verordnung des Bund ö Kaffee, Tee und K 36 Bundy sratg liber Bekanntmachung der Reichsfuttermittelstelle,
6 l. verw. (Nachtr. gem.) Es sind zu ergänzen: Haug, Adolf — Kilchberg — gefallen. . — ; ; z Seel — vermißt. Gefr. Robert Infanterie⸗Regiment Nr. E21, Ludwigsburg. . 9 Zandwehr⸗F ö und Farben. ö H ö. . . ekanntmachung 3. Batterie. ht — bish. verwundet ö . ; ; denn, ga. . Pekanntmachung über das Verbot der Durchfuhr von Erzeug⸗ über die Einfuhr von Kakao. Der Etelterts ger de Nreichetani ern. e lb rück. ie ne, , kontingent hinaus bezogen ist akao vom 11. November 1915 (Rei
. ,, , n, , ,, Bierbrauereien
Kalten mark, Eugen — Seebronn 83 Ksmvaanie ; * . r . 8. Kompagnie. zekannimachung über die Einfuhr von Kakao. Tr Gef Otto M s⸗ * ter gi ßingen nickt Eislingen) — gefallen P ö 4 ö. ⸗ ! * . e sr. Otto W ur st er — Ur tèerbolhinger (nid . E islingen) 9 fallen. ) e 1B rr zᷓ * . ö 4 . ; ̃ ; nissen der Kartoffeltrocknerei und der Kartoffelstärkefabrikation. Vom 3. März 1916 ekanntmachung der Reichsfuttermittelstelle, betreffend die Gerste, Auf Grund d ; z ; , Frund des Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 4. Zu Verlustliste Nr. 46. sar w de Leichte Munitionskelonne der Il. Abteilung. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 121. . . e g Fish. vermißt, in Gefgsch. Fkanntmachung der Zentralselle zur Beschaffung der Heeres⸗ Gesetzbl. S. 750) wird folgendes besti: amt: üb 9 . rm ann, Hermann — Kirchberg — bish. vermißt, fasch. ; er a erabgesetzte Gerstenkontingent hi naus bezogen ist.
Gefr. Georg Marquardt, Gültstein. Herrenberg, tödl. verungl. 2. Kompagnie. . verpflegung, betreffend Anzeige der Gersten! und Ma⸗⸗ 961 ed n ere, R emen, Rr, G6 vigsb: HFefr. Friedrich Bolf — Kemmeten — bish. schwer verwundet, in g 1iß 97 mengen. Kakao, d . Feldartillerie⸗Regiment Nr. 65, Ludwigsburg. E 1 . 33 * z er ö J 8 * 3u Verlustliste Nr. 97. a0, er nach dem Inkrafttreten dieser Bessimmun . ; . j Hefangenschaft gestorben (gem. don Frankr.. e n, , . 2 ) ö J gen C. K . Landwehr⸗Infanterie⸗Negiment Nr. J lanntmachung, betreffend die Fernhaltung unzuverlãssiger 2 inge tübri wird, darf nur durch die Kriegstakaogesellschan Auf Gund des § 1, letzter Absatz, der Bekanntmachung Grenadier⸗Regiment Nr. 123, Ulm. ͤ FPersonen vom Handel. 6 25 n nn,, in * . gebracht werden. des Herrn Reichskanzlers vom 11. Frbruar 1916 zur Aus⸗ 9. Kompagnie. z . ö m Stune dies r Ben immungen eilt roher, gebrannter führung der Verordnung über die Herabse ; Königreich Preußen. oder gerösteter Katao, Kakaobutter, Kataomaffe, Kakaopreßkuchen und Gersienkontingente der , se, 2.
Verluste durch Kranhheiten usw. Alfred Pfleiderer snicht Pflenderern — Stuttgart P . * . 1217 . ö ** I 1* . 36 1 1116 1 C UD * 1898 9 irt * ge len. ; ö e ö. Ka ꝰ Nennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und , m, 2 Gesetzbl. S. 96) bestimmen wir:
Land sturm⸗Infanterie⸗Bataillon Ravensburg. — verwundet. t en, 1 r ; , . onstige Personalveränderungen 82 4 Kompagnie. Reg; 25 29 ; Zu Verlustliste Nr. 98. . . ö Wer gus dem Ausland Kakah einführt, 1) Gersten. und M V e. ; . ragoner⸗Regiment Nr. 25, Ludwigsburg. * 8 nd Kakao einführt, ist verpflichtet, den Ein— a mengen, die eine Blerbrau irkle, Hermann — Bemmau — gestorben. 35 w . Grenadier Regiment Nr. 119, Stuttgart. . . 236 nächsle Sitzung des Bezirkseisenbahnrats gen cher en. n i, der edle gn ef , unier . Ker mn, bar, sin ? ,, f F Fe mn Sc hni ißt, i . Ko guie t ö er Menge, des bezahlten Einkaufspreis 9 a. Gerstenmen gen, die di Berichti tüherer ĩ Se a ank, . Weil im Schönbuch — bish ißt 8 Ke 6 ! 36 6 ikausspreises und des Aufbewahrun gen, die die Brauerei dur er Berichtigungen früherer Derlustlisten. . k k ö Lutz Christian — n — bish. vermißt, in Gefangenschaft. re nnn ie en, t hrungs orte Gernen Verwertung. Gesellschaft in ö * 63 ö ) ĩ Sesangenschaft. ö = ö Cn 8 ;. 6 ö z , in fůü m ö Zu Verlustliste Nr. 15. Roh, Karl — Altensteig — bish. vermißt, in Gefangenschaft. s sind gu ergangen e n, d, n,, , , , , ginge , . 3 win 1 ee me, m., n e gn ö. Hie , bil. arg. Biauerel Neserve⸗Feldartillerie Negiment Nr. 26. Jö vermißt; Gefr. Otto n tutigar t. annltan m Inland zur Verfügung über st⸗ für eigene oder oder für sie an eine Mälzerei geliefert sind; Neserve⸗Feldartillerie⸗ Regiment Nr. ist zu streic 3. 6 6. k e. ldet: Schick III. Wil, — vermißt; Gutmann ißt; Lochner. Bekanntmachung n 2 berechtigt ist. Beft det sich der Verfügungsberechtigte Sersten. und Maljmengen, die die Bie brauerel zugleich 4. Batterie. Ss ist zu streichen, weil irrtümlich gemeldet: Schiec . 66 . Neustabt e . 2 ni m Inland, so lritt an saͤn Gim de Le, ,n, 4 3. 8 ö r ⸗‚ . 5. . gorw ß Sohn — 761 2 1 9. Eermlßl. R er. 1 nden 'aljkontin ent ö gh Karl Jar wer l fer e, 4 ö helm — Steinbach — vermißt. 6. 97 sind ö streichen, weil irrtümlich gemeldet: Calmbach — uf Grund des 3 2 der Kaiserlichen 8 3 pan Bierbrauerel erwi rhen hat; ; , , . K ,/ Zu Verlustliste Nr. 47. vermißt; Heinzelmann — vermißt. ; 6 erbat WMalimengen, die di Bierbrauerei obne glei hieitig f i j ; Straß 7. Kompagnie. , ; ar m n . Zu Verlustliste Nr. 16. Infanterie⸗ Regiment Nr. E2gG, Straßburg. Hofe te Kicht z rer, 8e 19 . ö , . ö. ĩ m 3. n enn Füsilier⸗ Regiment Nr. 122, Heilbronn⸗Mergentheim. = . 1. K am pagn i e. . ; e (nicht Ho . . t . zj 1. e J legs ne dar s Fur Hern mou mollcher W. u be 56 . — a r g a. s j F nm mmm 8. Kompagnie. Oelschläger, Johann . — bish. verwundet, gefallen. gu Verlustiiste Rr. 108. e nrg , , , Elese . . . an einem von dieser zu bestimmenden kad en , ist ausländisches Mali, dag nach Löhle, Robert — Stuttgart — bish. vermißt, gefallen. . . 5. Kompagnie. . ö , , nn, . Stutigart. e ö el gur esichtigung zu stellen. em ebruar 1915 aus dem Luklande n, U . Es ist zu streichen, weil irrtümlich gemeldet: Lindenmeyer, Grenadier⸗Regiment . , ea i ,,, vom 22. Februar und 10. September 1915) 8 4 gefüht worden st — ; Zu Verlustliste Nr. 19. Ludwig — Neuhausen — vermißt. ö KJ 4. Ro 1 2 Aistaia — mierst ver ö n ah. ,, nach Empfang der Anzelge z geen y. n,, etwa den beste benden — 2 9 184 zh Gm 5 Schrag le (nicht 89 14 16 ö e ,, . lang zue] *. Berlin en ; ãr 1916. nd, enn eine ef hiigung vorgenommen wird — mmungen juwk er ohne erm 65 6 Gernen. * Infanterie Regiment Rr. AS, Tübingen⸗-Gmünd. Zu Verlustliste Nr. 49. dann gestorben. (V. . 191) * R ; . nach der Besichtigung unverzüglich erklären, ob i. die Ware über“ wertun. s Gesellickaft jur Verarbeitung uf das —— . . ⸗ 1. Kompagnie, . Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 125 * . Der Reichskanzler, nehmen will. erworben haben sollte. Gefr. Christian Stolz — Kleinengstingen — bish. vermißt, gefallen. 3 fe ; . J ĩ Zu Verlustliste Nr. 107. ö. Im Auftrage: Müller. 8 5 9) Nach z 1 rer B ; . . ö ö , ö, m. Die Kriegskakagg· selschast kat' fi ; ,, Zu Verlustliste Nr. 20 Bruder, Franz — Ramsbach (nicht Schaffhausen) — gefallen. Füsilier⸗Regiment Rr. 122, Heilbronn⸗Mergentheim. . m. ee . Per . n . 4 ihr ne n i n n nn. . 28. Juni 1915 haben die Uaternebmer ed , ; a e en,. ö ö j , 5. Kompagnie ö men ebernahmepreis zu jahlen. der Ver⸗ andwirtschaftlich er Betriebe die Hälfte ibrer G mn gn t ? un . Hälfte ibrer Gerstenernte a . . 3 J . pf tete mit dem don der Krisgs tafaggesellschaft gebotenen PlLesfe munalderhand, fär den fie beschlagnahmt ist, käuflich K nicht einverstanden, so setzt ein Misschuß den Pieis endgültig fest; die zu liefernden Gerstenmengen sind einem Unternebmer die Mengen
Landwehr⸗Infanterie⸗ Regiment Nr. 121. Zu Verlufstliste Nr. 54. er ,,,, ; eine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: bi Ausschuß bestimmt auch darüber, wer die baren Auzlagen des, anzurechnen, die er im eigenen kontingentierten Geer innerbalb deg Kontingentg verarbeiten darf, sowie die Mengen, die er nach 87
ö 2 Kompagnie. . Füsilier⸗Regiment Nr. 122, Heilbronn-⸗Mergentheim. e e
ö. . 3 , gemeldet: Sigmund, . . 19. Kompagnie. 9 Zu Verluftliste Nr. 114. dem Stadtsekretär und Krankenhausverwalter Reicke in Verfabreng zu tragen bat. Karl — Güglingen — verwundet. Keicher 1, Alfred — Erlenbach — bish. verwundet, vermißt. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 247. 3 . . . vierter Klasse, it 9 . in elner Besetzing von fünf Mit. gd. O. für Bꝛtrlebe mit Kontingent oder an die Jentralstelle zn Be Zu Verlustli 1. Kompagnie. (n., dem Lehrer DallUinger in Oberkleen, Kreis W irn, einschsislich des Vorsitzenden; die Ernennung des Vor. scaffung der Heeregverpflegung ober * k . d . d. ,. 3. 3 Es ist zu ergänzen: Scharpf, Leo — Oberkirchberg — gefallen. Adler der Inhaber des Königlichen Haus ordeng 6 itenden, der Mitglieder und deren Stelloertreter bleibt vorbehalten. *,, . gung oder als selbstgejogene Saatgerste fur . Rr. 12m. ,, nenn. zu ergänz ö,, d, rn, 56 Hiernach ist bei Bierbrauerelen, die zugleich Unternehmer eines
2. Fompagnie. ß. Kompagnie. Es ist zu streichen, weil irrtümlich gemeldet: Konzelmann, dem Kanzlelgehilfe D. in St Der Veipflichtete hat ohne Mücksicht auf die endgült Andwirischaftlichen Betriebes find und. felbfk gern Schwenzle, August — Vellberg — nicht verw., war verletzt. Of (nicht Off), Gottlob — , — verwundet. . e,, , — ichtsdiener 9. J . . Ern i . 2 an d e,. 6 1 . ien eehll. 21 5 ,, . kö Tug : c m, w 1. Komm, und on ihr für angemessen erachtet ü ; abren; it festjustellen, wie gr
mnbahnstationsschaffner a. D. Hoew ner in Königsberg i. Pr. Erfolgt 196 ela ff 1, e fn . ist. Dann hin . * ,
nnn, Landwehr⸗Infanterie⸗ Regiment Nr. 125. ** 5 2 3 28 9 J 115. K ) 1 3 9 1 9 so wird das Ei t Zu Verlustliste Nr 5 Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens sowie auf Antrag der Kriegskakaogesellschaft durch Anordnung der . schaftlichen Betriebe con anderweit fü Beiriebe mit Kontingent ] oder an die Zentralstelle zur Beschaffung der Heeresverpflegung
Zu Verlustliste Nr. 26. 2. Kompagnie 23 ez 7; ö. . 24 ** ö r J — c HJ 249 — * 2. y — 2225 j . Jüsilier⸗Regiment . Deilbronn⸗Mergentheim. Siegel, Joh. — Niederweiler sniht Melin — gefallen. Infanterie⸗Regiment Nr. 125, Stuttgart. . ,,, Reserve des Rheinischen Jägerbataillons Behörde auf sie oder die von iht in dem Antran, bejeichnete Person 10. Kompagnie. 7 Kompagnie. . ßer bei der II. Ersatzabteilung des Großherzogli übeit Die A ; n,, ; J. o. ag ni,. . . . ompag) ; ; gSroßherzoalick eitragen. Die Anordnung ist an den zur Ueberlaffung Ver . alg. sselbstgezogene Saagtgerste fir Saaimwecte ge Ammon, Karl — Heilbronn bis. schw. verw., gefallen. . Zu Verlustliste Rr. 64. Ez ist zu streichen, wa tit lic gemeldet: Gefr. Erwi Elenburgischen Jägerbataillons Nr. 14, dem ger mne c iu richten. Das Eigentum geht über, sobald ff , haben. Diese anderwelt gelieferte 2 46 * 'r 36 . , ,, Füfilier Regiment Nr. 122, Heilbronn-Mergentheim. Gänßlen — Stuttgart — leicht verwundet. wehr II. Aufgebots Matthies im Jägerersatzbataillon zugeht. Haft wer gm e enen, lan n ssbaffss en . de, en, , Zu Verlustliste Nr. M9. 8. Fo mpagnie. 9. dem Gefreiten Huland von der Arincesernfur ü. 87 keelnteten Herstenmenge alten. Bi zur Höhe dez hiernach per. Pionier⸗Bataillon Nr. 13, Ulm Oberfteinad ; ß Verlustliste ? 118 ) ö won der Armeefernsprechabtei⸗ Di bleibenden G ĩ j f = Nr. 183, ö Hofmann, Johann — Obersteinach — bish. verwundet, vermißt. Zu Verlustliste Nr. r Nr. 19 und dem Landsturmrekruten Höffin ann ie Zablung erfolgt spätestens 14 Tage nach Abnahme. eibenden Gerstenmenge ist die in den Betrieb der Brauerei über 1. Kompagnie. — Reserve⸗Infanterie⸗ Regiment Nr. 247. rveinfanterieregiment Nr. 228 die Rettun smed an . z Sit ire tige Rest et age beginnt die Ffist mit dem Tage, an dem *nmnnene Flbltgeerntzte Gerste als suf das Kontingent bezogen an. Schaugg (nicht Schaupp), Artur — Hemigkofen — verwundet. Zu Verlustliste Nr. 68. g. Fompagnie. de zu verleihen ö Aeilungsmedaille am die Entscheivung des Ausschusseg der Kriegskataogefelljchaft zugeht. useben und bei der Herechnung der Menge zu berüchsichtigen, bie der . Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 120. Es ist zu streichen weil ir ümlich gemeldet: K er . . §58 de,, nun k zu stellen st. zr. Zu Verlustliste Nr. 30. 4 Kompagnie. Johannes — vermißt. Die göberg Vermeg tung bh de fat scheldet. endgül zg ane Stre ti 2 K 6 Feldartillerie⸗Regiment Nr. 29, Ludwigsburg. Härpfer, Georg — Weipertshofen — bish. verwundet, gestorben. Kompagnie. m. kene ö 6. nn, , . B i den 3 5. Batterie Infanterie⸗Regiment Nr. 123, Stuttgart Es ist zu eigänzen: Offz. Stell. Oskar Ot to — Leobschüb— Deut = nicht 36 Ba fh h ö , . kJ — k . J ⸗ 82 X 8 . d, — 15 28 113 ö 7 ; ; ; . Bauer, Friedrich — Hof und Lembach — bish. verwundet, vermißt. 11. EOGmpagnie utsches Rei ch. r Ausschuß zuständig is den,, n. 5 . harm er.
— —
3 Batter; 6 terne.
Utffz. Eugen Lutz — Eßlingen⸗Obereßlingen — schwer verwundet.
er — 121
Maurer snicht Mau Leyrer, Gottlob (nicht
mn. . e r m , e 6 6 6. r . een .
gefallen. Hö . ; . . — 8s 3g, , T f. . GJ Es ist zu streichen, weil irrtümlich gemeldet: Lutz, Josef, vermißt ñ 89 Zu Verlufstliste Nr. 31. pfeFrff at h n ,,,. e, g, gemeldet: Gefr. Karl ̃ , nen, H ö e ka 96. t machung Die Landessentralbebörden bestimmen, wer alg höhere Verwal— nfanterie Regiment Nr. ILZ4, Weingarten ; . 3 Zu Verlustliste Nr. 129. . etten , 33 , , . ven Jeten ader . e ne. Yen, ,,. dieser Be . 9 Zu Verlustliste Nr. 69. Reserve⸗Infanterie Regiment Nr. 126. ö ö dann 216 Den er von Lacken, , 8 10 Auf Grund des 5 1 Absatz 3 der Bekanntmachung bes der Verordnung über die Herabsetzung der Mal und Gersten⸗
3. Kompagnie. — ; Infanterie⸗Regiment Nr. 121, Ludwigsburg. 10. Kompagnie. .
j Vom 1. März 1916. zu fünfzehnbhundert Mark wird bestraft, wer den Vorschtiften der S5 1 ; kontingente der gewerblichen Bierbrauereien e,,
Kenzelmann (nicht Künzelm ann), Michael — Granheim 10. Kon * — ö — leicht verwundet. 2 in Gich . e ,,,, ; . Kull, Paul — Stuttgart⸗-Gaieburg — bish. vermißt, gefallen. . ,,, i , rummrein (nicht Krumrein), Wilhelm — Lipfersberg — uf Grun ? 3 eser Bestimmungen zuwiderhandelt. oni ö. , 6. , e Zu Veriusinfsie Rr. 132. n n . 8 ö der Verordnung über das Verbot 511 S.. 6) und auf Grund der vorstehenden Be timmungen der Infanterie⸗Regiment Nr. 125, Stuttgart. 3. Feldartillerie Regiment Nr. 29, Ludwigsburg. n zu tech 3 on pflanzlichen und sierischen Oelen und Diese Bestimmungen treten am 5. März 191 in Kraft Reichsfuttermittelstelle ergeht an die gewerblichen Bierbrauerei ö . e , . ; Zu Verlustliste Nr. 71. 89 e. 26 6. 336. chen Zwecken vom 6. Januar 1916 (Reichs⸗ ; ö w — ; wel 6 ö 12 en, o. Kom pag ni 6. Batterie. bl. S. 3 wi Berlin, den 3. März 1916 che Gerste über das um ein Fünftel herabgesetzte Gerften⸗ Es ist zu streichen weil irtiimlich r. Bäzner, Karl — Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 246. Schweizer, Matthias — Heudorf (nicht Schweizer, Ser wird folgendes bestimmt Der Stell : te des Reichsk kontingent hinaus bereits bezogen daben Pelersmühle — bermißt. . . . 2. Kompagnie. . 8e mann — Stuttgart — leicht verwundet. h Artikel 1 ö ier men g ꝛichs anzlers. hiermit die Aufforderung ,, Utffz. Eugen Mayer — Göppingen — bish. vermißt, gefallen. Ffanzliche oder tierlsche Oele oder Fette dürfen zur Herstellung ; der Zentralstelle bis zum 15. Mä 1916 ö . Ein , d,, en , . , . Infanterie⸗Negiment Nr. 120, Ulm. Kongeter, Ferdinand — Untergroöͤningen — bish. vermißt, gefallen. Infauterie⸗Regiment Nr. 120, Ulm. arben, die zur Lacklederfabrifatson dienen, nur 1 . dite raueret dar ermlttlung ö . ö Zu Verlusisisie Nr. 72 . 4 Kompagmie, inden 4. i , , 6 ,, r n über das . . ö ö . 9. ö ö 3366 6 iss ie he, m n n n m n ,,,, ĩ Se 11 wn . 272. . ö enhofery ⸗— ; ndet werden, der sich blerbei der Ver⸗ V er Durchfuhr von Erzeugnissen ; . ᷣ Linse, Georg (nicht Johanm Rotensol verwundet. Neserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 247. Gefr. Horn. Karl Gu n] ,,,, , . fer ng der Krilegeleder. Aktiengeselischaft in Berlin bedient. der Kartoffeltrocknerei 3 der Karto uff ö für sie an elne Mäljerei geliefert sind; 4 Kompagnie 14 Großsüßen — leicht . ö. kit an r ke 2) die Gersten. und Maljmengen, die sie jugleich mit dem ffz. Emil (nicht Albert Gberh ar dt — Stuttgart-Cannstatt — a; ö Rü mpagneae, . x ö. rtikel z abrikation. ? ? ; utff Emil (nicht . . hardt Stuttgart Cannstatt Fichtner, Friedrich — Weitmars — bish. vermißt, gefallen. Zu Verlustliste Nr. E46. pflanzliche Oele Leinöl, Hanföl, Mobröl, Holzöl usw. 5 ö dee, . Dr n sontin gent von einer anderen Gler.˖ — ; Trautwein, Wilhelm — Ohmenheim — zuerst verw., dann ö ; Nr. 120, ulm rstellung von Lachen, Firnissen und Fark a . dig sen Vom 5. März 1916. braurrel erworben hat; SFisilier⸗Regiment Nr. 122, Heilbronn-Mergentheim. vermißt (V. L. 151), gefallen. Infanterie⸗ Regiment Nr. ⸗ ; n Mischungen mit ande en Gion n, w . Auf Grund des 5 14 Absatz 2 der Verordnung über die 3) die Mölsmwfengen, die ste obne gleihritige U=bertraqun g Kompagnie. 6. Kompagnie. . 11. Kompagni !. . 3. End darf an pflén ich n Wer . * 4 . Regelong ber Absatzes von Erzengnisfen der Karlasfestrocknerei eines Maljkontingentg von irgend einer Selle me , , Dunger, Friedrich Frankenberg — bish. leicht verw., vermißt. Hoffstetter (nicht Hofstette r. Gustav — Geisingen — ge— Rebhol, aver (nicht Fran) — Ennetach — verwunde 7 33 des Enderseugniffes entbalten. und der Kartoffelstärkefabrikation vom 16. September 1915 4 m,. die die Brauerei etwa den bestebenden i n , , ellen D. . 210) — 865, 6 orschrift nei auf die Herfsellung pon Lacken, Firnlssen (Reichs- Geseßzbl. S. 585) in der Bel Netimmnngen ze det obne V mittlung der wa Theilacker, Wilhelm — Ilsfeld — bish. verwundet, vermißt 9 Kompagnie Farben, die zur dacllederfabrikatlon di ; kei . n . . ö. 696 in er, Ge nnntmachung Verwertungs Gesellschaft zur Verarbeltung auf dag . . J en e nie. ,, . . ö . ̃ on denen, keine Anwendung. vom 24. Februar 1916 (Reicht⸗Gesetzbl. S. 19) bestimme ich: tingent erworben haben sollte; Gefr. Gusta Haußm ann — Reutlingen — bish. verw, vermißt. vermißt (V. L. 121, gefallen. Druck der Norddeutschen Buchdruckeret und Verlagg⸗Ansta ö Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
—— — ö — — — C=.
— —