747491 Chemische Fabæeik Sinergraben
armen. Die QTwvidendenscheine unserer Aktien ür die Jahre 1915 1916 big 1924, 1925 tönnen vom 185. März a. er. ab gegen Einreichung der betr. Erneuerungsscheine von ung bezogen werden. Der Vorstand.
724188
Deutsche Dampfschifffahrts⸗ Gesellschaft Kosmos.
43. ordentliche Generalversamm⸗ lung am Freitag, 31. März 1916, Nachmittags 25 Uhr, in der Börsen— halle, Saal 14.
Damburg, den 2. März 1916.
Der Vorstand.
174765 Lokalbahn Deggendorf Metten
A. G. Deggendorf.
Dle diesjährige ordentliche General⸗ versammlung für das Betriebe jahr 1915 nach Tit III Art. 10 des Gesellschafts. statuts ist auf Montag. den 8. Ayril J. J. Vormittags 10 h., im Hotel 3 Mohren, Zimmer Nr. 4, dahier an⸗ beraumt.
Tagesordnung: Geschãfttbericht, Bilanz pr. 1915.
Mit der Einladung an unsere p. t. Aktionäre wird auf Art. 13 der Statuten hingewiesen.
Deggendorf. 3. März 1916.
Anton Krauth, Vorstand.
Continentale Isola Werke
Akt. Ges. Birkesdorf bei Düren.
Um den Stammakttonären, welche sich durch das zeitliche Zusammenfallen der Sanierung vom 30. 9. 1914 mit dem Krtegsbeginn von der Umwandlung ihrer Stammaktien in Vorzuggaktien abhalten ließen, Gelegenheit ju geben, die den Vorzugsaktien eingeräumten Rechte nach träglich zu erwerben, laden wir hiermit unsere Aktionäre zu einer am Dienstag, den 28. März E916, Nachmittags 2 Uhr, im Geschäftsbause der Gesell. schaft in Birkesdorf stattfindenden außer- ordentlichen Generalpersammlung ein
Tagesordnung:
Punkt 1: Beschlußfassung Über die auf die Stammakiten zu leistenden Zu— zahlungen jwecks Umwandlung der- selben in Vorzugsaktien sowie über die Feststellung der Modalitäten.
Punkt II: Gesonderte Beschlußfassung der Inhaber der Vorzugsaktien über Vuntt J der Tagegordnung.
Birkesdorf, den 6. März 1916.
Continentale Isola Werke A.-G.
Der Aufsichisrat. Gustav Renter. 74858)
ass] Nereinigte Speyerer Biegelmerke
A. G. Speyer Mannheim.
Die Herren Akttonäre unserer Gesell. schaft werden hiermit zu der am Sams. tag, den L5. April 1916, Vormit⸗ tags EI Uhr, im Sitzungesaale der Süddeutschen Bank, Abteilung der Pfäl zischen Bank, Mannheim, stattfindenden ordentlichen Generalver sammlung ein. geladen.
ö , ,. !
1) Beschlußfassung über die Bilanz und
die Gewinn. und Verlustrechnung.
2) Entlastung des Vorstands und der
Aufsichtsratg.
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung und Ausübung des Stimm. rechts ist erforderlich, daß die Aktien drei Tage vor der Generalversamm lung hinterlegt werden auf dem Zentral— bureau unserer Gesellschaft in Speyer, bei der Pfälzischen Bauk in Lupwigs. hafen a. Rhein, deren Filtalen i Speyer und Mannheim sowie deren sonstigen Niederlaffungen.
Epeyer, 3. März 1916.
Der Aufsichtsrat.
C. Eswein, Kommerzienrat. 74849 ö. Bauverein Weißensee in Ligu
Die Aktionäre unserer Gesellsch wit werden hierdurch zu der diesjährigen Genera. versammlung auf Dienstag, den 28. März 1916, Nachmittags 25 Uhr, im Architektenhanse, Wilhelm— straße 92 / 3, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: ̃
I) Bericht der Liquidatoren über dle Lage detz Geschäftz, Vorlage der Bilanz, des Gewinn. und Verlustkontos pro 1915 sowie Bericht des Aussichtsrats.
2) Verlesung des Berichts des Revisors und Beschlußfassung über die Ge— nehmigung der Bilanz und Erteilung der Entlastung an Au sichtsrat und Liquidatoren.
3) Wahl eines Revisors vro 1916
4) Wabl eines Aufsichteratsmitglieds.
Diejer igen Aktionäre, welche an dieser
Generalversammlung teiliunebmen beab— sichtigen, wollen ihre Aktien oder Depot— scheine über ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversamm lung, den Tag dieser nicht 33 3
86
786) — Aachener CLederfabrik Antien
gesellschaft Aachen.
Die Aktionäre unserer Resellschait werden hiermit zu der am Montag, den 27. März do. J., Mittags Ez uhr, im Hotel Internattonal', Römer⸗ straße 11 zu Aachen, stattfindenden 18. ordentlichen Seneralver samm lung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts über das XXIII. Geschäftsjahr und Be— schlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1915 sowie über die Verwendung des Reingewinng.
2) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.
3) Neuwahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist erforderlich, daß die Aktien oder Depotscheine der Reichsbank über die Aktien mindestens drei Tage vor der Generalversammluug, den Tag dieser und den Tag der Hinterlegung nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaft oder bei der Rheinisch⸗Westsälischen Dis. conto⸗Gesellschaft A.-G. in Aachen und deren Zweiganstalten, ferner bei dem Bankhause Hardy R Co. G. m. b. S., Berlin W. 56, Markgrafen⸗ straße 36, oder bei einem deutschen Notar, unter Nachweis hierüber an den Vorstand, hinterlegt werden.
Aachen, den 6. März 1916.
Der Vorstand. Ludwig Gaster.
fras5s
Nationalbank für eutschland. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 30. März L916, Vorm. A0 Uhr, im Sitzungssaale unseres Bankgebäudes zu Berlin, Behrenstraße 68 / 69, abzuhaltenden ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
I) Erstattung des Geschäftsberichts.
2) Vorlegung der Bilanz für das Ge⸗ schäftsjahr 1915 nebst Gewinn- und Verlustrechnung und Beschlußfassung über deren Genehmigung sowle über die Gewlnnverteilung.
3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4 Wahlen zum Aufsichtsrat.
Die jenigen Aktionäre, welche das Stimm⸗ recht ausüben wollen, haben ihre Aktien mit doppeltem Nummernverzeichnis späte⸗ stens am 283. März d. J. während der üblichen Geschäftestunden in
Berlin bei der Kasse unserer Gesell. schaft, Behrenstr. 68/69,
. bei den Herren Eichborn
0
Frankfurt a. M. bei den Herren Gebrũder Sulzbach. Hamburg bei den Herren L. Behrens E Söhne, Cöln bei dem Bankbause A. Levn, Leipzig bei der Mitteldeutschen Privat Bank, Aktiengesellschaft, Magdeburg bet der Mitteldeutschen Vrivat Bank, Aktiengesellschaft, München bei der Bayerischen Ver⸗ eins bank zu hinterlegen und bis zum Schlusse der Generalversammlung daselbst zu belassen oder die anderweitige Hinterlegung bei der Deutschen Reichsbank, dem Giro⸗EFffekten⸗ Depot der Bank des Berliner Kassen⸗Vereing in Berlin oder einem deutschen Notar da— durch nachzuweisen, daß sie einer der ge⸗ dachten Aumeldestellen vor Ablauf der Hinterlegungsfrift einen von der Deutschen Reichsbank, dem Giro Effekten. Depot der Bank des Berliner Kassen— Vereins in Berlin oder einem deutschen Notar ausgestellten Hinterlegungsschein in Verwahrung geben
Die ordnungsmäßig angemeldeten Aktio⸗ näre erhalten Stimmkarten.
Aktionäre können sich nur durch andere mit Vollmacht versehene Aktionäre ver= treten lassen; jedoch müssen die Voll. machten spätestens am 29. März d. J bei der Gesellschaft eingereicht sein.
Im übrigen verwelsen wir auf die S5 20 und 21 unserer Satzungen.
Berlin, im März 1916
Der Aussichtsrat der Nationalbank für Deutschland. Witting, Vorsitzender.
74855 Mülhauser Diskonto · Zank
Aktiengesellschaft.
Die Herren Aktion are unserer Gesellschaft sind hiermit zu der ordentlichen Ge— neralversammlung, die Mittwoch. den 29. März 1916, im Gesellschafts. lokale, Haprestraße, um 10 Uhr, statt— finden wird, eingeladen.
Tagesordnung: I) Berichte des Vorstands und des Auf⸗ schtsrats über das Geschäftsiabr 1915. 2) Genehmigung der Jahresbilanz und Verteilung des Reingewinns.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats.
4 Neuwahl zum Aussichtsrat.
Zur Teilnahme und Absttmmung in der
rechnet (5 9 des Statuts), also reitag, den 24. März d. J., in klu⸗ e, im Bureau der Firma Bercht 4 Sohn, Berlin XVW., Roonstr. 3, gegen eine ihm zu erteilende Bescheinigung in den üblichen Geschäftsstunden hinterlegen. Berlin, den 6. März 1916. Der Nufsichtsrat. Weyland, stellvertr. Vorsitzender.
Generalversammlung ist erforderlich, daß die Aktien bis zum 24. März 1916. Nachmittags 6 Uhr, bei den Gesell⸗ [Haftskassen, bei dem Schweizerischen Bankverein, der Basler Handelsbank in Basel oder bei einem deutschen Notar hinterlegt werden.
Müälhausen I. S. den 4. Mär; 1916.
Der Aufsichtsrat.
74867 Einladung zur ordentlichen General- versammling.
Unter Hinweis auf §S5 il, 12 und 18 unserer Satzungen laden wir hiermit unsere Aktionäre zu der dieg jährigen, am Sonn abend, den Lin März 1916, Vor⸗ mittags II Uhr, in Cassel, Hotel Casseler Hof, statifindenden ordentlichen Generalversammlung unserer Gesell.
schaft ein. Tagesordnung:
1) Geschãftabericht, Vorlegung der Bllanz nebst Gewinn und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1915.
2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reirgewinng.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtz rate.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind alle Aktionäre berechtigt, welche mindestens 8 Tage vor der Ver⸗ sammlung ihre Aktlen bei der Gesell⸗ schaft, einem Natar oder den Bank- häusern Credit Verein, L. PBfeiffer, Wilmsmann K Plaut, Cassel, hinter⸗ legt haben.
Cassel. den 6. März 1916.
Optische Werke Akt.⸗Ges.
vorm. Carl Schütz & Co. Der Aufsichtsrat. G. Adolf Becker, Vorsitzender. 7862
Essener Credit⸗Anstalt.
Unsere Aktionäre werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 1. April 196, um 10 Uhr Vormittags, in unserem Bankgebäude zu Essen, Linden allee 29 41, stattfindenden 44. ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts, des Gewinn. und Verlustkontos und des Abschlusses für das Jahr 1915.
2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns und Erteilung der Entlastung an den Aussichtsrat und Vorstand.
3) Wahl von Mitgliedern des Aussichts—⸗
rats.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und zur Stimmenabgabe sind die— jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 25. März 1916
bet unseren KWassen in Effen und
unseren Filialplätzen sowie
in Berlin bei der Deutschen Bank, bei der Direction der Dis conto⸗
Gesellschaft,
in CGöln bei der Deutschen Bank Filiale Cõ ln.
in Düsseldorf bei Herrn C. G. Trinkaus
in Elberfeld bei der Bergisch Märki⸗ schen Bank, Filiale der Deut schen Bank.
in Hagen bei Herrn Erust Osthaus oder bei einem deutschen Notar gemäß § 22 unseres Statuts hinterlegt oder die anderweitige rechtzeitige Hinterlegung in einer dem Aussichtsrat genügend er- scheinenden Weise dargetan baben.
Essen, den 4. März 1916.
Der Vorsitzende des Auffichtsrats der Essener Credit Austalt. Albert Müller, Kommerzienrat.
Königsberger Vereins-Bank.
Die Aktionäre der Königsberger Ver— eins⸗Bank werden biermit zu der am Dienstag, den 4. April 1916, Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale der Königsberger Vereins. Bank stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
I) Geschästsbericht des Vorstands und Bericht der Revisoren, Genehmigung der Bilanz und der Gewlnn⸗ und Verlustrechnung für das veiflossene Geschãfts ahr sowie der vorgeschlagenen Verteilung des Reingewinns und Entlastung des Vorstandz und des Auf sichts rats.
2) Wahl dreier Revisoren für das Ge⸗ schäftejahr 1916.
3] Ergänzungswahl für den Aufsichtsrat.
Der Geschäftsbericht des Vorstands, die
Bilanz und die Gewinn⸗ und Veilust— rechnung, mit den Bemerkungen des Auf—
sichts rats verseben, werden vom 16. März
1916 zur Einsicht der Aktionäre im Geschäftslokal der Königsberger Verelng— Bank auggelegt.
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus. üben wollen, müssen gemäß 5 32 des Statuts ihre Aktien oder die Depotscheine über bei der Reichsbank — Kontor der Reichshauptbank für Wertpaptere in Berlin — oder einem Notar hinterlegte Aktien bis spätestens Sonnabend, den L. April 1916, Mittags E2 uhr,
in Königeberg Pr. bei der Königs-
berger Vereins⸗ Bank, Vord. Vorstadt Nr. 48/52, bei deren Depositenkasse, Parade⸗ platz Nr. 9, ᷣ in Tilsit bei deren Filiale, Hohe Straße Nr. 34, in Berlin bei der Deutschen Bank, bei der Direction der Disconto. Gesellschaft, bei der Dresdner Bank hinterlegen und während der Generalver⸗ sammlung hinterlegt lassen. Königsberg i. Pr., den 16.
1916 Der Aufsichtsrat der Königeberger Vereins Bank. vtto Meyer, M. d. H.
Februar 748348
742571 Vereinsdruckerei Heidelberg A G. Die Herren Aftionäre werden höflichst
ersucht, sich zu der zu Heidelberg, Hotel
Lang, Roh ebacherstraße, am Mittmo H. den 22 März 1916. Nachmittags K* Uhr, stattfindenden Generalversam m⸗ lung jahlreich ein; ufinden.
Wegen des Stimmiechts und der Stimm⸗ übertragung sind die Bestimmungen der S5 29 und 30 der Statuten maßgebend.
Anträge der Aktionäre, welche in der Generalpersammlung zur Beschlußfassung gelangen sollen, müssen 8 Tage vorher bei dem Vorsitzenden des Aufsichts. rats schriftlich eingereicht werden.
Tagesordnung: 1) Bilanz. 2) Ent⸗
lastung des Vorstands und Aussichts⸗ rats. 3) Verwaltungsangelegenhelten. 4) Uebertragung von Aktien. 5) Ver⸗ wendung des Reingewinns. 6) An— träge der Aktionäre. 7) Aufssichts ratswabl. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Freiherr von Mentzingen. .
74845] Berlin⸗Charlottenburger Straßenbahn.
Dle Aktionäre unjerer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Geueral⸗ versammlune, welche am Donnerstag, den 30. März d. Is, um A0 Uhr Vormittags. im Hotel Adlon (vormals Relchs hof), Berlin, Wilhelmstraße 70a, stattfindet, ergebenst eingeladen.
Die Attien können hinterlegt werden bis spätestens den 25. März d Is, Abends G Uhr, hei der Gesellschafts« hauptkasse hier, Leipziger Plotz 14 und Voßstraße 23, und bei der Dresdner Bank hier, Behrenstraße 38 / 39.
Die Hinterlegung kann auch in Depot⸗ scheinen der Reichabank, ihrer Filialen oder bei einem deutschen Notar ge— schehben. Ueber die erfolgte Hinterlegung wird ein Depotschein ausgefertigt, welcher als Elnlaßkarte zur Generalversammlung dient.
Die Jahresbilanz nebst Gewinn, und Verlustrechnung sowie ein den Vermögents⸗ stand der Gesellschaft entwickelnder Bericht liegen vom 10. März d. Is. bei der vor. bezeichneten Gesellschaftshauptlasse zur Einsicht der Aktionäre aus.
Tagesordnung:
1) Berichterstattung des Aussichtsrats und der Direktion über den Vermögens stand und die Lage der Geschäfte unter Vorlegung . Bilanz, der Ge winn. und Verlufftechnung und des Geschäftsberichts für 1915 sowie Be— richt der Revisoren über erfolgte statutenmäßige Prüfung. Beschluß fassung über Genehmigung der Bilanz für 1915, Feststellung der Dioldende und Erteilung der Entlastung.
2) Wahl von Aussichtsratsmitgitedern.
3) Wahl von Reolsoren.
Berlin, den 4. März 1916. Berlin ⸗ Charlottenburger Straßenbahn.
Der Aufsichtsrat. Eugen Gutmann. 74846 Große Berliner Straßenbahn.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur fünfundvierzigsten ordentlichen Generalversammlung, die am3 0. Marz d. Is. Vormittags LI Uhr, im Hotel Adlon (vorm Reichstof) hier, Wilhelm— straße Nr. 70 a, stattfindet, ergebenst ein- geladen.
Die Aktien können hinterlegt werden bis spätestens den 27. März d. Is. , Abends 6 Uhr, bei der Gesellschafts— hauptkasse hier, Leipziger Platz Nr. 14 und Voßstraße Nr. 23, der Dresdner Bank hier, Behrenstraße Nr. 38/39, der Effe l ten. kasse der Disconto Gesellschaft hier, Behrenstraße Nr. 43 144, der Bank für Dandel und Judustrie hier, Schinkel⸗ vlatz Nr. 112, dem A. Schaaffhausen. schen Bankverein A. G. hier, Fran⸗ zösische Straße Nr. 53/54, der National. bank für Deutschland hier, Behren⸗ straße Nr. 68 69, der Berliner Han—⸗ delsgesellschaft hier, Behrenstraße Nr. 33, der Firma S. Bleichröder hier, Behrenstraße Nr. 63, und der Firma Jacguier Securius hier, An der Stechbahn Nr. 34 Die Hinterlegung kann auch in Depot— scheinen der Reichsbank, ihrer Filialen oder der Bank des Berliner Kassenvereint oder bei einem deutschen Notar ge— schehen. Ueber die erfolgte Hinterlegung wird ein Schein ausgefertigt, welcher als Einlaßkarte zur Generaiversa nmlung dient. Die Jahresbilanz nebst Gewinn— und Verlustrechnung sowie ein den Ver— mögensstand der Gesellschaft entwickelnder Bericht für 1915 liegen vom 19. Mät; d. Is. bet der vorbezeichneten Gesellschafte⸗ hauptkasse zur Einsicht der Aktionäre aus.
Tagesordnung:
I) Berichterstattung des Aussichterats und der Direktion über den Ver— mögensstand und die Lage der Ge— schäfte unter Vorlegung der Bllanz, der Gewinn. und Verluftrechnung und des Geschäftsberichts für 1915 sowie Bericht der Revisoren über er⸗ folgte statutenmäßige Prüfung. Be⸗ schlußfassung über Genehmigung der Bilanz für 19185, Feststellung der Dividende und Ertellung der Ent- lastung.
2) Wahl von Aufsichtgratsmitgliedern.
3) Wahl von Reyisoren.
Berlin, den 1. März 1916.
Große Gerliner Straßenbahn. Der Aufsichtsrat. Arnhold. WBiegner,
71865 Vohlglashuttenwerke Eeust Wltter Attiengesellschaft.
Wir laden hierdurch unsere Altionzt zur zehnten ordentlichen Genergh versammlung auf Dienstag. de 28. Marz A9 LAG, Nachmittags 2 uh. ins das Bahnhosohotel zu Coburg a
fen eln. Tagesordnung: 1) Vorlage der Jahresbilanz und ag
Gewinn.! und Verlustrechnung pa
31. Dezember 1915 sowie Vorle⸗
Aufsichtsratzz
2) Beschlußfassung über die Jahresbllo⸗
und die Gewinnvertellung.
3) Entlastung des Vorstands und d Aufsichtsrate. .
4) Vergütung an den Aufsichtsrat.
5) Aufsichtsratswahl.
Die Aktionäre, welche an der Generg versammlung teilnehmen wollen, mässe kre Aktten oder die entsprechenden Depng scheine der Reichsbank oder eines Netn spätestens am 24. März d. J. der Gesellschaft hier oder bet Mn Coburg · Gothaischen Credit · Gesel schaft in Coburg hinterlegen.
Unterneubrunn S. Hi., den 3. Mir
1916. Der Aussichtsrat. Rö h 1 ig.
74859]
Holsten⸗Bank, Neumuenster
Die Herren Aktionäre unserer Ban werden biermit zu der am Donunerstaf den 30. März E916. Nachmittaz 8 Uhr, im Bahnhofshotel! in Ne münster statifindenden orvdentliche Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichtz.
2) Beschlußfassung über die Genehmigun der Bilan; und der Gewinn. in Verlustrechnung sowie Entlastung d Direktion und des Aufsichtsrats.
3) Beschlußfassung über die Verwendmm des Reingewinns.
4) Wabl eines Aufsichtsratemitglieds;.
5) Satzunggänderungen (55 38 und
§ 38 lautet: .
Der Reingewinn — 5 Als de Handelsgesetzbuchg wird wie fol verteilt:
1) zunächst sind mindestens 5H o in de Reservefonds so lange zurückzulegen bis er die Höbe von mindestens 10 des Grundkapitals erreicht bat;
2) sodann kann die Generalversammlun auf gemeinschaftlichen Antrag des An sichtsrats und der Direktton einen R des Reingewinns dem Spezialresem fonds überweisen;
3) hiernach erhalten die Direktionen glieder und die Beamten die ihn vertragsmãͤßig zugesicherten Tantiemen
4) von dem danach verbleibenden Uebe schuß sind 4 ,½ des eingejahlta Grundkapitals als Dividende au d Aktionäre zu verteilen; .
5) von dem sodann noch zur Verfügun stehenden Betrage kommen 10 004 Tantieme für den Aufsichtsrat Abzug;
6) der Rest gelangt alg Suverdividen an die Aknonäre zur Verteilung, some die Generalversammlung nicht k schließt, ihn auf neue Rechnung zutragen.
§ 39, 3. Abs. lautet:
Ueber die Verwendung des Spez reservefonds beschließt auf Vorschl der Direktion der Aufsichtsrat.
Vorgeschlagene Fassung 5 38.
Der Reingewinn — 5 As ch Handelsgesetzbuch; — wird wie fel verteilt: ö.
I) zunächst sind mindestens 5 0 in dh
bis er die Höhe von mindestens !
des Grundkapitalg erreicht hat,
2) sodann kann die Generalversammlun auf gemeinschaftlichen Antrag des M sichtsrats und der Direktion ein Teil des Reingewinns dem Spejn reservefonds überweisen, schusse sind 4 ½ des eingezablu
Aktionäre zu verteilen, . 4) von dem sodann noch zur Verfügun stehenden Betrage kommen in Ab 100, als Tantteme für den n sichtsrat sowie die den Mitglieder der Direktlon und den Beamten a tragsmäßig zugesicherten Tantlem und gewährten Gratlfikationen, ) der Rest gelangt als Suverdividem an die Aktionäre zur Verteilung, weit die Generalversammlung ni beschließt, ihn auf neue Rechmn vorzutragen. . Vorgeschlagene Fassung § 39, 3. Ab Ueber die Verwendung des Spenn reservefonds beschließt nach Vorschh der Diiektion und des Aufsichtsus die Generalversammlung.
Nach 5§ 26 unseres Statuts sind ; Stimmabgabe nur dir senigen Aktlonäh berechtigt, welche ihre Attien mindesten 2 Tage vor der (Generalnersamm lung d. E. bis Sonnabend, de 25. März, Abends 9 Uhr — in & Geschäftelokalen der Gesell schaft oh bei einem Notar deponiert haben n bls nach Beendigung der Generalversamn lung deponiert lassen.
Neumünster, den 3. März 1916. Der Aufsichtarat der Holsten ⸗Banf
Kommerzienrat Th. Bartram,
Vorsitzendber.
der Berichte des Vorstands und
Arbeiter häuserfonto ö BBeamtenwohnhaus. .. Naschinenkonto:
Verschledene Debitoren.
Brschußkonto..
nsentonto
Reservefonds so lange zurückzulegn
3) von dem darnach verbleibenden Uebe
Grundkapitals als Dividende an
Fiedenen Herrn Gustay Bühler, Möbel,
— —
—
r 56.
Dritte Beilage zum Deutschen Reichs anzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Montag,
den 6. März
1916.
1. Nnterfuchun 6sachen. . , und Fundsachen,
4. Verlosung z. von Wertpapieren.
hö. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
?. Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen e. z
Sffentlicher
Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 3.
Anzeiger.
Erwerbs. und Wirtschaftagenossenschaften Niederlassung ꝛe. von Rechtsanwalten. Unfall und Invaliditätg. ꝛc. Versicherung. Bankausweise.
Verschiedene Bekanntmachungen.
—— — n
—— — —
—
C
5) Kommanditgesellsch
aften auf Aktien und
Aktiengesellschaften.
Kos Attiva. ;
Kammgarnspinnerei M. Gladbach.
Bilanz am 31. Dezember 19153.
z 6 3 Frundstücklonto .... 106 727 27 Gebäudekonto: Saldo am 1. Januar 1915 . . S 522 177,90 Zugang. 6984535 522 16226 41 19750
26 767 -
Saldo am 1. Januar
1915. . 4 506 729,40 Abgang 7173,50 499 hh 80 Flektr. Anlagetonto . 37 97480 Kasse,. Wechsel⸗, Giro⸗, Postscheckbestãn de zorausbejzahlte Versiche⸗ rungen..
17 66243
41730 — 278 391 38 297 000 —
2700 92
81453050
2 679 69358 Gewinn und
Effektenkonto (Kriegsanleihe) valkonto Jaten laut Aufnahme ..
Dehet.
Talonsteuerreserde
Verlustkonto.
—
Netten aphaelĩ Obligatlonenausgabe 1 A270 000, — Obligationen ausgabe 11, 393 000, 663 000 — Reserve⸗ fonds J. MS 100 000, —
Reserve⸗ . 150 000, —
250 000 —
. 16000 — Delkrederekonto 20 000
Rückzahlbare Obligationen 23 175 - Einzulösende Coupons . 10510 — Verschledene Kreditoren .. 471 394 Avaltonto 27 000
. S S6 163. 3 Gewinn aut 1915 132 456, 24 198 619 658
2 679 69858
Kredit.
M6 * Verbrauch an Rohmaterialien 2753 469 75 zeiwaltungs⸗ und Fabri⸗ kationsunkosten .
leberschuß
41425119 198 619 58
3 366 340 66
166 3
66 163 34 3181 234 35 116969 30 197307
3 366 340 56
Vortrag aus 1914...
Garnkonto Abfallkonto
Von den zwe ausgeschledenen Aufsichtsratsmitgliedern wurde Herr Otto
Feerforth, Direktor der Veutschen Bank, zeorges de Grand Ry, Juslenville, wurde
M.. Gladbach, wiedergewählt.
Für Herrn
eine Neuwahl nicht vorgenommen.
stammg aruspinnerei M. Gladbach.
Der Vorstand.
Otto Rosenberg.
746g]
Aktiva. Bilanz ver 21.
93
167 000 — S4 622 37 99 886 89
8750
238 864 26
Iktienkapitalkonto (Forde- rung an die Aktionäre). kassakonto
Vechselkonto
Effekten konto
zankenkonto
Foupong und Sortenkonto ontokorrentkonto,.,. 1027 38481 ö S5 411 — festes Darlehenkonto (hypo- thekarisch gesichert). .. Fmmobiltenkonto ö obilienkonto
144960 50 30 48618 2101 —
3167 —
ö 1885 82527
Dezember 1913.
185376 Koöntokorrentkonto ö Anlehenkontolgegen 3 monat⸗
—
Dividendenkonto (noch nicht
Dividendenkonto (noch nicht
Digpositionsfondg des Auf—
Va tua.
6 3
600 000 — 60 000 — 2677329 3 000 -
Aktien kapitalkonto... Reservefondskonto
Spe lalreservefonds konto Divldendenreservefondskonto Baureservefonds konto... Talonsteuerreservekonto ..
liche Kündigung) ... 212701
Depotkonto (gegen 6 monat⸗
liche KCündigung) 526 245 35
Sparkassenkonto 77 0648
Spareinlagenkonto (gegen 6 monatliche Kündigung)
Banken konto
60 647 4 658 5!
erhobene Dividende von 1913) 120 — erhobene Dividende von 1914) 125 — 703728 2000 —
4000 — 48 895 42
1 885 825 27
sichtsratt
Soll. Gewinn ⸗ und Verlust berechnung ver 31. Dezember 1913. Gaben.
6 n Dispositlonsfonds des Auf⸗
k Delkrederekon to Unkostenkonto:
Gehälter, Betriebgkoslen, Steuern, Hetzung, Beleuchtung, In⸗
serate usw. . eingewinn
2 000 — 4000 —
21 072 58 48 89542
75 968 —
Per Vortrag von 1914
n X) 1459546 Zinsenkonto:
Gewinn aus Zinsen und Ptovisionen ; Coupong. und Sorten⸗ konto: Gewinn auf Sorten ESffektenkonto: Gewinn auf Effekten
60 167 49
140 97 ] o64 os
75 968 —
Spaichiugen, den 31. Dezember 19165.
Handwerkerbank Spaichingen A. G.
C. Fr. Winker.
Die mit 5 Jo vorgeschlagene Dividende gelangt gegen
bividendencoupong Nr. 6 auf die Aktien Nr
A. Merkt. ᷣ Einlieferung des 1-266 mit Æ 50, — und Nr. 267 —- 600
lt M 23, an unserer Kasse sofort zut Auszahlung.
60] Handwerkerbank Spaichingen Aclien . Gesellschuft.
Gemäß 5 244 des Handelsgesetzbuchs achen wir hierdurch berannt, daß die rren Paul Hauser, Wagnermeister, ranz aver Schmid, Kaufmann, und arl Schmid, Blerbrauereibesitzer, bier, nusgemäß aug unserem Aufsichtgrat uszuschelden hatten und in der General- ilgmmlung dom 1. März 1516 wieder. wählt wurden.
n die Stelle des freiwillig augge—
brikant, ift Herr Gu ; ; zugen Mertt, n dermeister, hier, neugewählt worden. nser Aufstchtsrat besteht nunmehr us folgenden Mitgliedern;
Johann Braun, Möbelfabrikant, Hofen in Ftrma Conrad Btaun & Sohn, Alfons Bühler, Stadtschultheiß, Spat=
chingen, Adolf Hauser, Prlvatier, Hofen, Paul Vauser, Wagnermeister,
chingen, Wilhelm Lobmiller, Konditor, Spai⸗ Eugen Merkt, Schneldermeister, Spai⸗
chingen, ige Carl Schmid 3. Schl., Spaichingen, Franz Taper Schmid Sales‘, Kauf⸗ mann, Spaichingen, Jacob Weiß, Fabrikant, Spaichingen. Syhaichingen, den 2. Mär; 1916. Handwerkerbank Spaichingen . G. C. F. Win ker. A. Merkt.
Spai⸗
74752 Aachener Bank für Hanbel und Gewerbe, Aachen.
Dle Herren Aktionäre unferer Bank werden hierdurch zu der am Montag, den 3. April 1L9I6, Mittags 2 Uhr, im Geschäftslokale der Bant stattfindenden diesjährigen ordentlichen Hauptver
g sammlung ergebenst eingeladen.
; Tagesordnung:
1) Rechenschaftsbericht, Bilanz, Vertel⸗ lung des Reingewinn. Entlastung pro 1915.
2) Wahlen gemäß 55 16 und 27 Statuten.
Die unsern Herren Aktionären auf Grund ihres Aktienbesitzes auszufertigenden Eintrittskarten und Stimmzettel sind an den Werktagen vom 260. März d. A. bis 30. März d. J. inklusive von 8! = 12 Uhr Vormittags in unserem Geschäftslokale erhältlich, wo auch unser Rechenschaftsbericht pro 1915 vom 15. Marz d. J. ab entgegengenommen werden kann.
Aachen, den 2. März 1916.
Aachener Baut für Haudel und
Gewerbe. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Theodor Nellefsen. 74760
Eintracht Braunhohlenwerke
und Briketfahrihen Aktien-
gesellschast in Nen Mhelzow M / L.
Hierdurch beehren wir uns, die Herren Aktlondre unserer Gesellschaft zur XXIX. ordentlichen Geueralver⸗ sammlung, Donnerstag, den
der
die 20. März d. J., Nachmittags 4 Uhr, in den Näumen der Mitteldeutschen Credit bank, Berlin, Burgstraße 24, flatifinden wird, ergebenst einzuladen. Tagesordnung: I) Vorlegung der Jahresrechnung und des Geschäftsberichts für 1915. 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. .
3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ Klär
sichlratg. 4) Wahlen zum Aufsichlsrat. 5) Revisorenwahl. Vie Aktionäre, welche an der General- versammlung teilnehmen wollen, haben gemäß 5§ 25 des Statuts den Aktienbesitz,
T hbinsichtlich dessen sie ein Stimmrecht aus
üben wollen, spätestens am 25. März
252
bei der Gesellschaftẽ kaffe in Neu Welzow N. L., oder
bei der Mitteldeuischen Creditbank, Burgstraße 24 in Berlin, oder
bei den Herren Jacquier Æ Securius, An der Stechbahn 3 in Gerlin, oder
bel der Allgemeinen Deutschen Credit⸗
anstalt, Abteilung Becker Æ Co., in Leipzig, oder
bei der Gauk für Thüringen vorm.
B. M. Strupnp Aktiengesellschaft in Meiningen, oder
bei Herrn Al. G. Wassermann, Burg—
straße 23 in Berlin, oder
bei einem Notar mit doppeltem Nummernyerzeichnis zu hinterlegen und die Stimmkarte, welche zugleich als Eintrittskarte für die General versammlung dient, innerhalb dieser Frist in Empfang zu nehmen. Statt der Aktien können auch die Depotscheine der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassenvereins hinterlegt werden.
Die Jahrezrechnung und der Geschäfts— bericht liegen vom 12. März d. J. ab für die Herren Aktionäre bereit.
Neu Welzam AR. L., den 3. März 1916. „Eintracht“ Braunkohlenwer ke und Briketfabriken.
Frick. Dr. Wolf.
fiiso5] . Aktien⸗Gesellschaft „Reederei Juist“ Norden.
Zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung werden die Mitglteder der Aktien. Gesellschaft ‚Reederet Juist‘ auf Mitt⸗ woch, den 29. März. Vormittags EE Uhr, im Hotel ‚Jum Weinhause“ ju Norden bierdurch ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
I) Geschaftsbericht.
2) Bericht über die Prüfung der Jahreg⸗ rechnung, Antrag auf Genehmigung derselben und Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsratg.
3) Neuwahl für ein ausscheldendes Auf⸗ sichtsratsmitglted.
) Genehmigung zur Uebertragung von Aktien, gemäß 5 2 der Satzungen. Gemäß 5 16 der Satzungen sind Ein⸗ trittskarten zur Teilnahme an der Gene ralversammlung spätestens am dritten Tage vor der BVersammlung in
unserm Geschäftszimmer ju lösen.
Norden, den 4. März 1916.
Der Uufsichtsrat. H. Landmann, Vorsitz nder.
74559 Wäschefabriken Gebrüder Simon Aktiengesellschaft Aue im Erzgebirge und Berlin.
Bilanz am 31. Dezember 1918. n — — — 49
. —
Anlagen.
Waͤschefabriken (Aue, Ischorlau, Geän—
städtel, Bockau, Stützengrün und Hemden— fabrik Berlin):
f
Grundstũcke ,, , / k .
Gebäude: Buchwert 31. Dezember 1037000 — 65 000 —
Zugang. 2. 1ẽ102 000 —
Abschreibung 25 040 — Maschinen: * Buchwert 31. Dezember 237 500 - Zugang. 4528 65
. . Abschreibung 435328 853 Triebwerke
1077000 —
198 500 1— 1 — Buchwert 31. Dezember 1914 Zugang.
Wassertraftanlage: Buchwert 31. Dezember 1914 Abschreibung.
Gebäude: Buchwert 31. Dezember 1914 Abschreibung
1565 000 — 8 00 — 1066 000 — 103 000 — 1
Abschrelbung ö Elektrische Kraft⸗ und Lichtanlage .. Utensilten:
Buchwert 31. Dezember 1914
Zugang
Abschreibung 1979011 — Betrieb mittel:
1145 399 14 26 1460 — 20 450 - 33 335 Q 3 1410 sos 8?
21190 51087
— —
3 300 0000 - 330 000 — 100 000 — 100 000 - 100 900 —
13 300 - 701483
13 605 83 312 310 s 113 500 — . 1 831 gi T0 14 B60 4733 963 16
385 656 J IdiIig ois s? Gewinn- und Berlufstrechnung am 31. Dezember 1918.
Absch preibungen: Waͤschefabrlken (Aue, Sf chorlau, Grünstädtel, Bockau, Stützengrün und Hemdenfabrtik Berlin): auf Gebäude Maschinen
3 963 820 66
Gewinn.
p25 000, — A3 528, 6ᷣ
174550 333 8a 163 21 4 90 R iñ bs 65s
191 5681
Gewlnnvortrag von 1914
Betriebzergebnis 1915 491 668
491 5653 1
. 391 668 11
Aue, im Februar 1916. ) Der Vor end.
Schroth. Schÿn felder.