1916 / 56 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Mar 1916 18:00:01 GMT) scan diff

K

21126 21291 212098 21287167976 Narhfadenfahriß normal

29 21010 21 21291 21294 21308 21391 21400 21494 21437 21173 24780 26583 je 500 Fr. . * n Julins Schürrer in Angsburg.

Die Verren Aktlonäre werden hiermit zur diessäbrigen ordentlichen General versammlung eingeloden, welche am Montag, den 3. Apeil 1. Is., Vor mittags EL Uhr, im Börsenlokale dahier abgehalten wird. Tagesordnung: l) Genehmigung der Bilanz und Ent—

In der am 15. Januar 1916 vorge- nommenen Auslosung unserer n igen Teilschulduerschreibungen wurden fol gende Näammern gezogen:

36514 36677 36733 36771 36773 36929 36914 37069 37063 37105

35533 37 63 37639 37705 üg 6e 37771 37775 37932 37934 37984 50603 38232 38283 33387 386512 3894066 3485

. Kaiserbrauerei Beck E Co.

Kommanditgesellschaft auf Aktien in Bremen. Vierte B e i Ia ge Debet. Gew lun. und Verlus tente ber 39. Sehtember 12913. . stredit. .

. * JJum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Montag, den 6. März 1916.

836 5759 56. Srwerbs. and Wirtschaftsgeno en haften

m.. untersuchungssachen. Niederlaffung ꝛc. von Rechts anwãlter

den ersolg; und zwar der über Se 1000 10309. bezw.

ausgelosten

vnm

Rückzahlung zt ßetz Teilschuldverschreibunge 37195 Juli 191i ar, 37711 Teilschuldverschreibungen 37805 und 5600 mit ss 37987 38291

38618

86

An Abschreibungen.... ,

16 * 292 03189

id 3d 932 613 343 Bilanz ver 30. September 1918. r M *

Immobilten 3193 100 Maschtnen, Inventar, Mo- bilien und Utensilien .

Diverse Vorräte Diver se Debitoren Avaldehitoren Wertvapiere Beteiligungen. . Kassenbestände und Bank

Per Vortrag aus 1914.

BVetriebgerträgnis 8 3

37771 37951 6 38586

Attiva

Mitteldentschen Greditbank . Berlin und Frankfurt a. M. 38926 ud deren sämtlichen Nieder 9062 lassungen,

39266

937 573 zassiva. - 83539 99 26 7 I ö 2 8 2

5 500 000 Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. anwãlten Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ze. 1 ne er. Anfall und Invallditäta⸗ z. Versicherans Verlosung 2c. von Wertpapieren. 3. Ban kausweise Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 30 3. 0. Verschiedene Belaantmachun

—— ——

; ö 74860 7as841] 74866 4847 5) Kommanditges ll⸗ SZangeschäft Th. Ed. Wagner

38859 388 85 39019 394162

39535

3896 . ö e, Altientapitat-·· Kopltaleinlage des Geschäfts⸗ inhaber J Gesetzlicher Reservefondg Reservefonds 1 Delkrederekonto. . Guthaben

38968 39197

39 199

38994 39026 39186 39572 39674 9968

6168 39211 500009 100 009

180 009

dem Bankhause Straus ( Co. in 2) sassun die Karlsruhe 97748 d der Teilschz bungen über von 40h37 , und Fi Fr. 1 C0330 gemaͤß 5 5 der 190214 bedingungen.

Handel abank Berechtigungtauswelse für versammlung werden gemäß §z 9 unseres

1127922

1293974 54

3 402 38421 242 440 309 500 256 500

396607 39636 ge⸗

39768

10042. 40201 40367 40697

365. 9673 Teilschuldverschrei⸗ 14 .

2114 1L81waprd 399855 lehens⸗

10156

1 r6ß

von Beamten und Arbeltern. .. Diverse Kreditoren.

160174 460284 10475

Mittweidaer Granitwerke A. G.,

die General⸗

Nordhausen⸗Wernigeroder Badische Ziegelwerke A. G.

15 40376

1074

1189 69182

419695 489 ö 8 66080

8 195

41008 41267

41513

15

11822

41973

15295 H *

1e 1

14 4300 43296

43984

14411

1 8018 165396 46747 46944 46964 47020 47025 47062 47079 47169 47176 7229 472390 47366 47368 47478

47555

47615

47665

17897

47996

49949 506 bWS85 5010 50225

621

(63490 503385 50407 50437

C489 50494 je 500 Fr⸗— 60776 50812 50847 50568 51021 51058 51086

51316 51675

52007

51374 51730 52027

2404 52474

52738 52796

21

.

gen rückstünd

1517

121 197

52750 52870

89 1

51271 51651 51780 52149 52602 52779

51587 51776 52062 52595 52751 52910 53130 5313 53309 53.

280

975 jn k

51892 ig, und zwa

Seit 4. Oktober

168

1 14973

je 1006

715 34102 e

Seit 4. Oftober

33 32240

85 3

967

1747 2497

a8 1165

2106

M

ö 1

15947

e ooo

41636 41543 41667 41832 42109 42388

9090

4 2 6 43342 44032

44415

9402 88 97 56 R B63 50157 20233 50468

405 50882 51294 51668 51945 52190 52662 52793

95 57

* I

60

913.

506 1914. 28625

1 1

Seit 1. Oftober 191.

15 01

15791 1626 164608 16956 1 155 J 1875 18310 18603 18795 19224 19793 1u9 30 384 26648

19305 19726 20166 20387 20676

15716 16019 16388 16583 ; 168 17635 18035 18410 18712 18824

15685 159438 163531 164458 17151 17621 18606 18397 18697 18818 19458 19642 19788 19791 20169 20241 204098 20474 20736 20785

23750

3884

)

18494 18713 19015 19644 19845 21261 20503 20792

1040

41 9 t

11 1508

Fr.

91 * 203 deren Auslie nil Unsscheine! * 19 d

Ber! in, „Diemen“

uar 1916.

E le ktrisʒij e Betriebe J. G.

174769 ö ; Aktienges. Kath. Vereins Haus, Stuttgart.

Wir laden unsere Aktionäre zur 25. Generalversammlung auf Mitt⸗ woch, den 22. März d. J., Abends G Uhr, in den Kasino⸗Saal des Europ.

Sdai

3 Bofes hier ergebenst ein.

Tagesordnung?

1) Entgegennahme und Festftellung der Bilanz pro 1915 mit Gewinn. und Verlustrechnung und des Geschäfts— berichts.

2) Entlastung des Vorstands Aufsichtgratg pro 1916.

3) Uebertragung von Stammaktien.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

5) Anträge von Aktionären.

Zu ihrer Legitimation haben die

und des

Aktio⸗

I z 7 2 * ö * 5 1 W näre ihre Aktien mitzubringen, zur Ver⸗

4 174761]

50902 51296 51673 51967 52278 577534 52794

1351 17

11 6

J 3599

23413

23754

23887

24222

3209 165403 168558 17418 17701 18209 18526 18781 19136 19699 19

20383 206573

20887

tretung anderer Aktionäre schrifrliche Voll- macht dieser und deren Aktien. Bilanz. Gewinn. und Verlustrechnung sowie Geschäftsbericht liegen vom 7. März d. J. an 14 Tage im Geschäftszimmer der Gesellschaft im Hotel Europ. Hof zur Einsicht der Aktionäre auf.

Stuttgart, den 3. März 1916.

Der Aufsichtsrat. J. A.: Rechtsanwalt Dr.

* O

chmid.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hiermit zu der am Donnerstag, den

28. Marz E916, im Banklokale in

Bromberg, Bahnhofstr. 2, Nachmittags

um 8 Uhr, stattfindenden zweiten

ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

I) Bericht des Vorstandz über das Ge schäftäjahr 1915 und Vorlegung der Bilanz und der Gewinn und Verlust⸗ rechnung.

2) Bericht des

Beschlußfaß der Tam ö! 1

n

ichtsratg. wenebmtgung Gewinnvertei⸗

des Aktien⸗

1 Au ssichts rats: .

gemãß

Beschlußfasung.

1 an der Generalver⸗

eilnehmen wollen, haben gemäß

8 unserer Satzungen ihre Aktien oder

die Hinterlegungsscheine der Reichsbank

oder eines Notars spätestens bis 12 Uhr

Mittags des 20. März d. J. bei

unserer Gesellschaftekasse zu hinter-

legen. Bromberg, den 3. März 1916.

Diskanto. Gank Ahtiengesellschast.

Der Vorstanb.

bv. Kukowsk i

79 2 *

174764 Saganer Woll⸗Spinnerei und Weberei.

Die Herren Gesellschaft werden hierdurch zu ver am Sonnabend, den 8. April 1A6, Vormittags IRI Uhr, in Berlig im Geschäftszimmer des Bankbaules Delbrück Schickler S Co., hauerstraße 61 / 65, statt findenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Geschaftsbericht, Vorlage der Bllanz und Festsetzung der Dividende für 1915.

Bericht der Delegierten des Aufsichts⸗ rats. 5) Beschlußfassung über Erteilung der

Entlastung.

) Aussichtgrats wahlen.

Diejenigen Herren Aktlonäre, welche de Generalver samnilung beiwohnen wollen, haben gemäß 5.7 des Statuts den Nach⸗ weis zu führen, daß sie ihre Mtien oder Depotscheine der Reichsbank oder elnes deutschen Notars über die Akten späte⸗ stens 3 Tage var der Genieralver⸗ sammlung, den Tag dieser micht mit- gerechnet, bei der Gesellschaft oder bei der Firma Delbrück Schickler Æ Co., Berlin W., Mauersttaße 6165, hinter- legt haben.

Sagan, den 3. März 1916.

Saganer Woll Sp lanerei und

. MWeberel. S. Rosenberg. Eug. Steinmann.

NFeßsgr ; Sor Atttomnäre der

2

Gesellschaftsberttags vom 30. März

bis L. April 1. Is. in unserem

Fabrikkontor (Haunstetterstraße) während

der üblichen Geschästsstunden gegen Aktien- vorweis abgegeben.

1. Marz

Der Vorstand.

ger Osear

1916.

K Schurer.

Enling C Mack Gips und Gipsdielenfabriken Alt. Ges.

Ellrich a. garz. laden hierdurch die Akttonäre unserer Gesellschaft zur elften or dent lichen Generalversammlung auf Sonn⸗ abend, den I. April A916, Vor⸗ mittags 9 Uhr., nach Ellrich am Harz in unser Verwaltungsgebäude ein.

Gleichzeitig teilen wir mit, daß dort⸗ selbst von heute ab die neuen Gewinn⸗ anteilscheine Nr. 11—20 zu unseren Aktien Nr. 1 gegen Rückgabe des Erneuerungsscheins für die zweite Reihe don Gewinnanteilscheinen erhoben werden können.

Wir

—1 00 1606)

1 6

Tagesordnung:

[) Vorlage des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1915.

2) Entlastung an sichts rat.

3) Zuwahl zum Aussichterat.

4) Genebmigung des Grwerbs von Grundstücken gemäß § 17 des Gesell schaftsstatuts.

Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestend am 2. Werktage vor dem Tage der Generalversa mm⸗ lung im Geschäftshause der Gesellschaft

a. ein Nummernverzelchnis der zur Teil nahme bestimmten Aktien, ihre Aktien oder einen darüber lautenden Hinterlegungsschein eines deutschen Notars, der Reichs⸗ bank, der Deutschen Bank in Berlin. der Mitteldeutschen Privatbank in Magdeburg oder des Schlesischen Bankvereins in Breslau bezw. einer Filiale Zweigniederlassung dieser Banken hinterlegt haben. Ellrich am Harz, den 3

Der Vorstand.

s⸗ 8 118 rstand und Auf⸗

b.

oder

m.. 1041 März 1916.

77686 Vereinigte Fabriken photographischer Papiere.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur Teilnahme an der lichen Generalversammlung, die Sonnabend, den 1. April 1916, Mittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer der Gesellschaft. Blumenstt. 80 ̃ 2 en, abgehalten wird, eingeladen. Tagesordnung:

Vortrag des

vt. in

35fakerikht ẽschastsberich

F

technungsabschlusses

191

1915. 39 . 2) Bericht e 5

KRrüfrt'rt* 8e 1 rusung der ** 7 9 * e nehmigung d NMescKIrür Sf gern zeschlußfasst

des Reingewinns u Vorstands und Ausst Wahlen zum Aussichtsrat.

Aktionäre, welche sich versammlung beteiligen wollen, spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung, den Tag der letzteren ungerechnet, bei dei

Gesellschaft bei den Bankhäusern

Allgemeine

Del 24 111 Deutsche Creditanstalt, Ubteilung Dresden, Bank in Dresden

Dresdner de 1nd zur

s 17 221 anzumelden. r* 1 5 er Anmeldung sind

Ausübung Ausubun entweder

an der General⸗

2 1 aka

en dieg 1 MUL en. Die s

3

der

Der 21

und 1160

Stimmrechts einem doppelten Nummernver; die Bescheinigung einer Behörde Deutschen Reichs oder deutschen Staats oder eines deutschen Notars über ̃ i ihnen erfolgte Niederlegung von zu übergeben bis nach Ab⸗ haltung der Generalversammlung in Ge— wahrsam der betreffenden Anmeldestelle zu belassen.

Ueber die Anmeldung der Hinterlegung ist den Aktionären von der Annahmestelle eine Bescheinigung auszustellen, welche als Legitimation für die Leilnahme an der Generalversammlung dient.

Der Geschäftebericht kann vom 15. März 1916 ab im Kontor der Gesellschaft oder bei den vorgenannten Bankhäusern entnommen werden.

Dresden, den 1. März 1916. Vereinigte Fabriten photographischer Papiere.

Der Borstand.

Dasel. Berner.

des

4

mne s Ine

nd

51 11

Vr.

2. ordent

Kd Vorausbezahlte Versiche⸗ rungsprämien.

Sg8 106 66

30 000 -

0G 757 JG a]

Avalkreditoren Talonsteuer konto Reingewinn.

Der Geschäftsinhaber:

S V.

Marwede.

Aktiva.

ss! Danziger Viehmarkts⸗Bank A.⸗G.

Passiya.

Kassenbe stand Bankguthaben. Wertpapiere 2 Debitoren

Debet. Gewinn und

14. . 53 517 ĩ 50 000 8773 90

* 3

100

1833 034 06

295 425 68 Verlustrechnun

Aktienkapltal Reservefonds w Spezialreservefonddz .. 21146 Pensiongfondz.. . 189 Unterstützungskasse . h Vieh⸗Versicherungs. Kasse der

Depositenelnlagen Dividenden konto. Proyisions konto Depositenzin senkonto

Gewinn⸗

90 009

900

Danziger Vlehmarkts

Bank

Verlustkonto

und

19 742

a ber 31. Dezember 1915. Kredit.

An

a ndflunaaunkast Handlungsunkosten

w

Ich bescheinige hiermit die

1 und Verlustkontos pro 1915 Danzig

Danzig, den 29. Januar

Emil Sigm

6 10 00169 24 498 49

hier.

19g18.

nuntowski, Vorstand.

34 50018 Uebereinstimmung l mit den ordnungsmäßig

1 22 51 7 er Viehmarkts⸗ Bank A.⸗G.,

*

Alfred Lorwein, gerichtlich vereidig 1 r

Per Vortrag

F. Anacker,

106 ius 1914 23 PDrovisione gewinn Iinsgewinn 34 50 Bilanz und des Gewslm geführten Handelsbüchern

y 2

85

er Bücherrevisor

N 16er 85 VBorsitzender

745671

Bilanz am 30. Juni 1913.

Attiva.

Grundstück. und Abbaurechtekonto. .

Gebãudekonto .... Abschreibung . und Grubenanl Abschreibung. Maschlnenkonto Abschreibung . und Gezähkonto Abschreibung. ,,,, Abschreibung Elektrische Anlagenkonto Abschreibung . Laboratoriumkonto Abschreibung . Lufbereitungsanlagekonto. Abschreibung. Drahtseilbahnkonto Abschreibung. K Abschreibung. 11 Abschreibung. Mate und Vorrätekonto Kassakonto. Effekten konto. k Abschreibung ebit orenkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto Vortrag

Gewinn

D —w—

Passiva. Aktienkapitalkontos. . Kreditorenkonto

Lohnrestkonto.

agenkonto.

1ũ153 000 4492 89 4 851 93

2742 60

334695 16 3 469 51 94 694 04 946940 TT i

250124

] x

K *

Erste Bahyerische Graphitbergbau⸗Aktiengesellschaft Untergriesbach.

Der Wworstandb. W. Kolb.

Geprüst, mit den Büchern verglichen und mit denselben in Uebereinstimn

Untergriesbach, im Januar 1916. * edter.

745

Zufolge

6535

anläßlich

Neun al I

Un lere

diesjährigen ordentlichen Generalversamm

lung

gliedern:

Bankier Eugen Schwe lsheimer, Munchen,

Vorsitzender,

Bankier Alexander Bürklin, a. H., stellvertr. Vorsigen der,

Bankier Carl Braun,

Aufsichterafsmitglieh,

Piofurfst Otto Hirsch, Frankfurt

Au ssichte ratgm ii glieh,

1

1

ung besteht der Auffichtsrat unserer Gesellschaft aus folgenden Herren Müt—

seustadt

28 hr Saarbrücken,

.

Rechtzanwalt Dr. Anton G München, Aussichtsratsmitglier

Kgl. Bergassessor Dr. Paul Heimam Berlin, Aufsichtsratemttglied,

Rechtaanwalt Walter Sauter, B Aufsichtsra tai itglled,

Dr. Hug Myllug, München, sichtorate mitglied.

8 n 41

Erste Ganerische Gräaphitherght

A. G. Untergriesbach. Der Borstand. W. Ko!

lo 753 e741

des 3

Eatlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat.

itaer

Vorlage des Geschäftsberichts, der

erlin, den 4. März 1916.

7

43 ne

Iten werden.

Heschlußfassung über die . Genehmigung der Bilanz

Ergänzunge wahl des Ausfichtsrate.

e Aktionäre haben, wenn sie ihr

aften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

38] Actien · Gangesellschaft ilheim a. d. Ruhr in Liquidation. zemäß Artikel 16, 17 und 18 unseres tuts laden wir die Aktionäre unserer Elschaft zu der am Freitag, den März E916, Mittags 12 Uhr, asino, Delle 57, hier stattfindenden undvierzigsten ordentlichen Ge⸗ alversammlung ein.

Tages ordnung: Vorlag der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung über das Ge⸗— schäftssahr 1915 sowie der Berichte des Aufsichtsrats und der Liquidatoren. Genehmigung der Bilanz und Ent. lastungaerteilung an die Verwaltungs organe. üiheim Ruhr, den 3. März 1916.

Die Liquidatoren.

ö . Aktien⸗Gesellschaft ür hygienische Zwecke.

ie Aktionare unserer Gesell chaft werden urch zu einer am Sonnabend, den März 1916 Nachmittags 5 Uhr, Bureau der Gesellschaft, Potsdamer ße 10911, stat findenden ordent n Generalversammlung eingeladen. bäß § 23 unseres Statuts fordern wir urch diejenigen Aktionäre, welche an Generalversammlung teilnebmen n, auf, ihre Aktien oder Depotscheine Reichsbank über Aktien der Gesell« t bis spätestens Dienstag, den März 1916, Nachmittags 6 Uhr, der Wechselstube der Bank für del und Industrie, hier, Schinkel⸗ 1—2, zu hinterlegen. Tagesordnung:

und Gewinn. und Verlust⸗ für dat abgelaufene Ge⸗

Bilanz rechnung schäftsjahr. Beschlußfassung über die eing winns. Beschlußfassung über Erteilung der

Verteilung

Neuwahl eines Aufsichtsratsmitglieds.

Der Aufsichtsrat. gust v. d. Heyden, Vorsitzender.

diesjäbrige ordentliche General. ammlung der Aktionäre der Geraer Spinnerei C Weberei zu Triebes am Sonnabend, den 25. März 6. Vormittags 115 Uhr, im e des Hotel Frommater zu Gera ab.

= Tagesordnung: Entgegennahme des Ge⸗ chäftsberichts auf das

r nen

Beschlußfassung über die Gewinn—⸗ verteilung.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und deg Aufsichtsrats. Wahl von zwel Revtsoren. Auslosung von S 3 hᷣo00, Schuldverschrelbungen.

4 0so

mrecht in der Generalversammlung ben wollen, ihre Aktien (ohne Gewinn“ lscheinbogen) oder einen ihren Aktien. nachweisenden Hinterlegungaschein Meichebank, einer öffentlichen inlän⸗ n. Behörde oder eines deuischen ne bis spätestens Mittwoch, den März 1916, bel der Saupikasse rer Geseuschaft zu Triebes oder n, nachbenannten Bankhäusern und instituten: br. Oberlaender, Gera, Ugemeine Deuische Credit · Anstalt Filiale Gera, Gera, Igemeine Deuische Credit · Auftalt, TFeipzig,

5 tunsche Bank Fillale Dresden, resden,

nterlegen, wogegen sie eine Bescheini— erhalten, die ihnen als Einlaßkarte e Versammlung dient.

e Ausgabe der Stimmzettel unter erk der Anzahl der zu vertretenden amen erfolgt an dem Tage der General n mung von Vormittags 11— 113 Uhr m Versammlungglokale.

ra, den 4 März 1916.

Der Aafsichtõrat der

Inte. Spinnerei C Weberei zu Triebes.

Alfred Weber, Vorsitzender.

Ahtien · Gesellschaft Straßburg i / Els.

Die Genueralversammlung wird auf Freitag, den 24. März, Vormittags EO Uhr, im Sitzungessaal der Bank Ch Staehling, L. Valentin C Cie. in Straß— hurg i. Els. festgesetzt mit folgender Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrata, Beschluß sassung über Bilanz und Gewinnverteilung.

2) Entlastung des Vorstands und des

Au sichtsrate.

Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung ist erforderlich, daß die Aktionäre hre Aklien 2 Tage vorher bei der Bank Ch. Staehling, L. Valentin C Cie. hinterlegen.

Der Vorstand. J. J. Perret. 748631]

anerische Walldecken ⸗Fabrih

Gruchmühl Ahtien Gesellschast,

München.

Die Herren Akitonäre unserer Gesell— schaft werden zu der am Donnerstag den 30. März 1916, Nachmittags 25 Uhr, im Sitzungssaale des Kal. Notariats München V, Karlsplatz 10, stattfindenden 2. ordentlichen General versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäfteberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver lustrechnung für 1915.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die G⸗winnverteilung.

3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrate.

4 Aufsichtsratsersatzwabl.

Zur Tellnahme an der Generalversamm lung sind diejenigen kitonäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor der anderaumten Generalver- sammlung bis G Uhr Abends bei der Gesellschaftekafsse in Bruckmühl oder bei der Bank für Handel und In— dustrie Filiale München ihre Akne entweder hinterlegen oder eine die Nummern der Aktien enthaltende Bescheinigung über Olnterlegung der Aktien bei einem deutschei Notar einreichen. Die hinterlegten Aktien haben bis zum Schluß der Generalver sammlung hinterlegt zu bleiben.

Bruckmühl, den 4. März 1916.

Der Vorstand.

Weiler. C. Baur.

Jases; Boden ˖ Ahtiengesellschaft

Amsterdamerstraße, Cöln n / Rh. Die Aktionäre der Boden⸗Akttengesell schaft Amsterdamerstraße in Cöln werden hiermit zu der dies jäbrigen, Dienstag, den 28. März 1916, Nachmittags E Uhr, im Banthause Sal. Oppenheim jr. & Gie. in Cöln, Große Budengasse 8 10, stat findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschästsberichts und des Rechnunggabschlusses für das Jahr 1919.

2) Genehmigung der Vermögensgaufstel⸗ lung und Entlastung der Verwaltung.

3) Aussichtsratwahl.

4) Berichtigung der Grundkapitalziffer, der Gewinnvorträge aus den Jahren 1912 und 1913 und der Gewinne per 31. Dezember 1913 und 1914 in den Aufstellungen für den 31. Dezember 1913 und 1914.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die ibre Aktien bei der Gesellschaftekasse, bei dem Bank— bause Sal. Oppenheim jr. Æ Cie. in Cöln, bei der Bank für Grundbesitz in Leipzig oder bei einem deutschen Notar zur Teilnahme an der General versammlung spätestens am vierten Tage vor dem Tage der General— versammlung, also spätestens Freitag, den 24. März 1916, bis Ubends G Uhr, hinterlegt und, falls sie bei einem Notar hinterlegt sind, die über solche notarielle Hinterlegung mit genauer An— gabe der Nummern, Gattung und der⸗ gleichen auszustellende Bescheinigung bei der Gesellschastskasse ebenfalls bis spä⸗ testens Freitag, den T4 März 1916, Abends 6 Uhr, eingereicht haben.

Die Hinterlegung der Aktien hat bis nach der General versammlung fortzudauern; bei notarieller Hinterlegung ist dies in dem Hinterlegung scheine festzustellen.

Cöln, den 3. März 1916.

Der Aussichtsrat der Boden ˖ Aktien gesellschaft Amsterdamer straße.

Ferdinand Rinkel, Vorsitzender.

Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Nachdem der Königliche Elsenbabnkom⸗ missar die betreffende Anordnung hat fallen lassen, wird die zum 18. März 1916, 4 Uhr, einberufene außerordentliche wGeneralversammlung der Nordhausen⸗ Wernigeroder Eisenbahn,Gesellschaft hier⸗ mit auf aeboben.

Nordhausen, en 4. März 1916. Der Vorsitzende des Auffichtsrats: Grisebach.

748 1 . Fürstenhof Carlton Hotel Ahtiengesellschaft (Esplanade Palast ⸗Jotel Fürstenhof)

Frankfurt a. Main.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu am Mittwoch, den 29. März 1918, Vormittage EI Uhr, im Carlton - Hotel, Frankfurt a. Main, staftfindenden 4. ordentlichen

Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.

der

X

7 1) Bericht des sichtsrats. 2) Vorlage und Genehmigung der Bilan; der Gewinn, und Verlust— rechnung.

3) Erteilung der Entlassung an Vorstand

und Aufsichtsrat.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden ensucht, ibre Aktien bebuss Teilnahme an der Generalversammlung bis swätestens zum 23. März a. c. bei der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt a. Main, zu hinterlegen.

Fraukfurt a. M., den 3. März 1916.

Der Vorstand.

ö Frey.

es ordnung:

Vorstands und Auf,

sowie

. Oldenhurgische Glashütte Aktien- gesellschaft Oldenburg i Gr.

Die Attionäre werden hierdurch zu ver am Sonnabend, den 1. April ds J. Nachmittags 4 Uhr, im Bureau des Rotarß G. Edzard, Stintbrücke 1, ir Bremen stattfindenden ordentlichen Generalversammlung elngeladen.

Tagesordnung:

Erstattung des Jahresberichts; Fest— stellung der Bilanz; evtl. Wahl der Revisoren; Entlastung des Vorstands und Aufsichtsratg; Neuwahlen zum Au fsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung ist nur der Aktionär berechtigt, der seine Aktien oder, im Falle der Hinter legung seiner Aktien bei einem deutschen Notar, dessen mit Nummernverzeichnis versehene Hinterlegungsbescheinigung bis spätestens den 28. März do. J während der Geschäftsstunden bei der Oldenburgischen Spar. und Leih Gank zu Oldenburg i. Gr. oder bei der Essener Kreditanstalt Filiale Duieburg⸗Ruhrort gegen Beschesnigung hinterlegt hat.

Oldenburg i. Gr., 4. März 1916.

Der Vor tand.

74842 . Eisenwerk Laufach, A.⸗G. in Laufach.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Donners⸗ tag, den 6. April d. J., Vormittags LEE Uhr, im Bahnhofshotel Prinz Lust⸗ pold zu Alschaffenburg stattfindenden 20. ordentlichen Hauptversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts für das ahr 1915. ehmigung des Rechnungsabschlusses mit Gewinn. und Verlustrechnung für das Jahr 1915 und Beschluß⸗ fassung über die Verwendung des

Reingewinns.

3) Entlastung des Aufsichtsrais. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an

der Hauptversammlung teilzunehmen wün⸗

schen, haben ihre Aktien oder Hinter—⸗ legungsscheine der Reichsbank, der Kgl.

Bank in Nürnberg und deren Filialen

oder eines Notars gemäß 12 der

Satzungen längitens 3 Tage vor der

Sauptversammlung, den Tag der

letzteren sowie den Tag der Hinter⸗

legung nicht mitgerechnet, bei der

Gesellschaftskasse in Laufach,

Deut schen Effetten· Æ Wechselbank

in Frankfurt a. M. oder

den Herren Ottensooser Æ Co. in

Nürnberg niederzulegen. den 4. März 1916.

Laufach ; Der Aufsichtsrat. Richard Klocke, Vorsitzender.

Genehm

2)

Vorstands und des

8

Mittweida Nendõͤrschen.

LH. ordentliche Generalversamm- lung am Freitag, den 7. April 1916, Nachmittags 4 Ühr, im Sltzunge zimmer der Spar und Kredit⸗Bant Mittweida in Mittweida.

Tagesorbnung:

1) Vortrag des Geschäftsberichts und der Bilanz mit Gewinn, und Verlust— rechnung für das Jahr 1915116.

2) Entlastung des Vorstands des Aufsichtsrats.

Gegen Vorzeigung der Aktien oder der Hinterlegungsscheine über bei der Kasse der Gesellschaft in Mittweida⸗Neud., bei der Spar⸗ und Kredit ⸗Bank Mitt weida oder bei einem Notar hinterlegte Aktien werden vom anwesenden Notar Stimm und Wahlzettel ausgegeben. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

Otto Büchner. Dr. Curt Harter.

und und

748291 Gemeinnützige Bangesellschast. Die Iktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch zu der Dienstag. den 28. März 196, Nachmittags 7 Uhr, in den Heichäftsräumen der Leipziger Immobilien gesellschaft in Leipzig, Promenadenstraße Ur. 1, Erdgeschoß, ab uhaltenden orden lichen Generalversam mlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Beschlußfassung a über den vom Aussichtsrate ge— nebmigten Rechnungsabschluß für das Jahr 1915, b. über die Vertellung des Gewinns Erteilung der Entlastung an den Auf⸗ sichtsrat und den Vorstand der Gesell. schaft. 3) Wahl zur Ergänzung des Aufsichtsrats. Leipzig, den 4. März 1916 Gemeinnũtzige Baugesellschaft. Der Aufsichtarat. Oermann Schmidt. Ter Borstand. Dr. Carl Mälter. Dr. Walther Schmidt. Alfred Voerster.

Prof.

748 9

Einladung zur ordentlichen General- ver sammlung Mittwoch den 29. März 196, Vormittags EI Uhr, im Ver⸗ waltunge gebäude der Gesellschaft, Neu⸗ kölln, Am Oherhafen.

Tagesordnung: Vorlage der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung, des Geschäftg— berichts und des Revisionsberichtg für das Geschäftejahr 1914.15.

2) Beschlußfassung über die Entlastung

des Vorstands und des Aufssichterats.

3) Festsetzung des verteilbaren Rein—

gewinnt.

4) Aufsichtsratgwabl.

5) Beschlußfassung über eine Vergütung

an den ersten Aufsichtarat.

6) Wahl deg Rechnungsprüferg für

1915/16.

Da die Aktien der Gesellschaft noch nicht ausgefertigt sind, haben die Aktionäre die von ihnen gezeichneten Aktien zur Teilnahme an der Generalpersammlung bis spätestens zum 25 März 1916 beim Vorstande anzumelden.

Neukölln, den 3. März 1916.

Der Nufsichtsrat der

Norddeutschen Kabelwerke Aktiengesellschaft.

Dr. v. Hen wr ig, Voisitzender.

1

74825

Die diesjährige ordentliche General⸗

versammlung findet Soanabend, den

25. März 19186, Vormittags

IH Uhr, Anmeldung von 10 Uhr ab

im Gasthof zur Grünen Tanne“ in

Zwickau, statt, wozu die Aktionäre hiermit

eingeladen werden.

Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung für 1915; Antrag auf Gntlastung des Vorstands und Auf— sichtsrats sowte Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinng.

2) Wahl zweier Aufsichtsratsmitglieder an Stelle der ausscheidenden, jedoch wieder wählbaren Herren

Fabritbesitzer Karl Grimm, Crim—⸗ mitschau, Bank er Fritz Handl, Crimmitschau.

3) Beschlußfassung über eiwaige unter Beachtung von 5 26 der Satzungen gestellte Anträge.

Auch wird in dieser Generalversamm⸗

lung die alljährliche, planmäßige, notarielle

Auslosung unserer beiden 490 Priori⸗

tätsanleihen vom Jahre 18273 und

E S7 fiattfinden.

Der Aufsichtsrat des

CLuganer Steinhohlenbauyvereins.

Oswald Mummert, Vorsitzender.

Brühl i / Baden.

Die Herren Aktionäre uns. Gesellschaft werden hiermit zu der am Samstag, den 15. April 1916, Vormittags EZ Uhr, im Sitzungssaale der Suüd⸗ deutschen Bank, Abteilung der Pfälzischen Bank Mannheim, stattsindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

I) Beschlußfassung über die Bilanz und

die Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2) Entlastung des Vorstands und des

Aufsichts ats.

Zur Teilnahme an der sammlung und Ausübung des Stimm⸗ rechts ist erforderlich, die Aftionäre drei Tage vor der Generalversamm⸗ lung ihre Aktten bei der Pfälzischen Bank in Ludwiashafen a. Rh. oder Mannheim hinterlegen.

Brühl i. Baden, 3. März 1916. Der Aufsichtsrat. Dr. J. Rosenfeld.

Gen⸗ralver⸗

a6 45

7as35 Neue Stadtgartengesellschaft Stuttgart.

Gemäß S5 19ff. unseres Statuts laden wir zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung der Aktionäre auf Donnerstag, den 20. März do. Is., AUbends 8 Uhr, in den Saal des Hotel Textor, Stuttgart, Friedrichstr. 50, hiermit ein.

Gegenstäude der Beratung:

1) Genehmigung der Betriebgrechnung und der Bilanz pro 1915 und Ent⸗ lastung des Verwaltungerats und Aufsichts rats

)Voranschlag für das Jahr 1916.

3) Wahl 2 Mitaliedern des Auf⸗

2 irak 13 Mitgliedern des

4 Atttenüberrraqunger Der Geschärtzbericht wird Mitte des Monats Mär, zur Versendung kommen. Stuttgart, den 4 März 1916 Namens des Ber maltun gsrats: Borsigzender Eberhard Fetzer.

ndereinigte Fabrihen land wirtschastlicher Maschinen vormals Epple und gurhaum.

Die Herren Aftionäre werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung eingelaoen, welche am 31. März 1916, Vormittags 10 Uhr, im Börsengebäude dahter abgehalten wird.

Tagesordnung:

1) Berlchterstattung der Gesellschaftg⸗

organe 2) Vorlage der Bilan und Beschluß⸗ sassung darüber sowie Entlatung deg Vorstands und des Aufsichtgratg.

3) Antrag auf Heimzahlung von Part ialobligationen.

Zum Zweck der Legitimation für den Bejsuch der Gegeralversammlung sind die Aftien spätestene am 28. März während der ühllchen Geschäftsstunden bei dem Bankhause Friedrich Schmid R Go. oder hei der Bayer. Diskonto. und LVechselbank A -G, hier, vorzuweisen.

Mugeburg, den 4 März 1916.

Der Auffsichtsrat der Vereinigte Fabriken landwirt⸗ schaftlicͤher Maschinen vormals Epple und Buxbaum. Der Vorsitzende: Paul von Schmid.

4 0/9

714832

Kälner Gürgergesellschaft, Cäln.

Ginladung zur 28. Ordentlichen

Sauyptversammlung der Aktionäre am

Dienetag, den 285. März 1918,

Nachmittags G6 Uhr, im Gesellschasts⸗

hause (Festsaal)

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und des Auf. D n. über die Lage der Gesell⸗ chalt und die Ergebnisse des Ge⸗ schäfissahres 1915.

2) Bericht der Mechnungsvprüfer; Ent⸗ lastung.

3) Beschluß über Genehmigung der Bilanz und die Gewinnvertellung nach 5 22 der Satzungen.

4) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats.

5) Wahl zweier Rechnungsprüfer und eines Stellvertreters für dag Ge⸗ schäfte jahr 1916.

6 Uebersragung don Aktlen.

Cöln, 109. März 1916.

Der Aufsichtsrat.

Justijrat Jos. Krings, Vorsitzen der.

Uebertragungen von Aktien (Akiten von

230 A, mit notarlell oder gerichtlich be⸗

glaubigter Unterschrift de⸗ NUeberttagenden)

sind bis zum 214. März er. dem

Direktor Derrn Adolf Cader anzu=

die

2 2

melden.