1916 / 56 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Mar 1916 18:00:01 GMT) scan diff

Ehren feld Venloersir 155. Druckmittel, Berlin. Sandelsregister in nrucehsal. 74607) Das Stammkapltal keträrt 309000 1. Erfurt. 7 uf Blatt 16 442 die Firma Verlag 1d ö r sül rung für Materiaibehällter usw. 3 2. 13. des Königlichen Amtsgerichts Berlin Im Pandelsteglster à Bd. 1 O 3. 1935, Geschäftsiübrer sind: I) der Fabtant. In unser San elaregistr A ist n 4 . und . tie , 9 Pokuristen Gesckãflsfübrer Molkerribesitzet Hermann die Mitglleder sowle Glukauf von Roh. J und außergerlchtlich pertret * M. 465 223. 7. 2. 16. Mitte. Abteilung A. bess die Firma L. FJ. Münztsßeimer Heinrich Vebßrend in Dortmund, 2) der bei der unter Nr. 1014 ver ichneten Br üll in Leipzig. Ber Verlanghuch⸗ ,. ö. n zttetlung einer Erne in Stadt Negtu g ge ircten. stoffen. Vorstand: Ernst Meinecke fen, wirksamen Vertrei rr, 775. F226. FJ. Ad Richter C Cie, In unser Handelsregister ist heute ein- in Bruchsal wurde eingetragen: Einst Kaimann Adolf Beckmann jzu Bremen. Paul Müller in Ersurt eingelm handler Jufius Brüll n Wien ist In⸗ Vie rr, , .. . Gesells Stolz nanu, den 26. Februar 1916. Ernst Melnccke jun. und Heinrich Dralle, Tie e, , . ö it Rnudolstadt i. Tb. Blumen kasten usw. getragen worden: Nr. 44 222. Firma Ludwig Münzesheimer, Kaufmann in Der Gesellichaitzvertrog ist am 24. Fe. Frau Frieder lke Stoltze, geb. Erda aber Angegebener Geschäfls zwei 8. erfor gen durch Gi za 4. er Gesellschaft Röntgliches Amtsgericht. I. sämilich in Bergen b. C,. Sigiut w. mitalie? . we, Lerstands. e 6 28. 1. 16. Isaac Zacorto in Berlin. Inhaber: Bruchlal, ist am 25. Februar 1816 als bruar 1916 abgeschlossen. . in Erfart ist jetzt als Voreibin ihre * Sbuchhan lung). 5 N a6 und 95 7 . Vennsch n Sirasgshkurz, E18. 74638 23. J nuar 1916. Die Bekannimachungen e r, , 2 gc. 541 055. A. Mauser, Cöln. Isage Zacouto, Kaufmann, Berlin. Dem versönlich vdaftender Gesellschafter in das Sind mehrere Geschäftefübrer bestellt, mannes Jahaberin der Fama und! 3) e Fat io Lzg, betr. bie Fir e. 2 6 eu en Staats- haudels ce gift. ir 6 ie oi grachen unter der Fiche m mm,, n, ö. r Weise, daß ie Ze chnenden Ghrenfeld, Venloerstr. 155. Deckel für Nissim Jacouto, Vitali Zacouto und Elia Geschift eingetreten. Von diesem Tage so eifolzt die Vertreiung durch 2 Ge, Paul Stoltze daselbst ist Prolura en Pietrich i 6. 3 na anze ger.. Die Bekanntmachungen duich Es d aßburg i. Eis. schait in dem . Bot w ö zu der Firma. der Zentra! enossenschaft Trang vporigesshe 18. 1. 13. PI. 44 920 Zacouto, sämtlich zu CGharsottenburg, ist an b'st-ht es als offene Handelsgesellschast. schäftsfahrer. Erfurt, den 1 März. 1916. ; Feli Meir ö ö , ,. Prokura die Geschäfteführer erfolgen in derjenigen 6. ae ane, Amte Beraen' . 2 aus . eh man igen ihre Naciene unte rschrijt ber ägen. Die 3 K . 25. . . , n, . , 11 ,, . . e r seerete Dietrich, i, für die Firmenzeichnung vor⸗ 9. 396 , 9 , . 6. 6 3 —— . ift während der ec. 542 518. Mokereigenossenschaft je zwei gemeinschaftlich berechtigt sind, die Gr. Amtsgericht. II. folgen durch den Deutschen Reichg anzeiger. Kanen, Ran 8 z ) auf Blatt 10753 betr. die Firma Sberhausen Rhld, den 16. Februa Kuh eirier a. tam. Gefen for ininde tens 2 Mit. lieder. Die e n ma 2 . 1 , , n h, n, iso Ee, * 3 . In dae Pandeläreqhster der gen Bank, für Handel und. Industrie, 1916 . mim beschr är tter Haftung in Smraf⸗ ke ieh, indem rel U ltali er der Firma Rängl bes limtegericht. y . 8. 2. 135. M. 45 126. r ,. , In das Handelsregister ist eingetragen . 9 iche misgericht. . Am legerichtz Effen ist am 29. gch , e. . e,. k . Königliches Amtsgericht. n nnn, 6 n , . 2 mann,, aas] 9. 1. 16. Inhaber: Alfred Pasleg, Kaufmann, Ver⸗ ; ortmund. 46 916 ö z 2 ö zrokura des Hugo Garl Gichhorn ist er⸗ ,, . h st insoige ehens als Ge⸗ 9. e enossen ist in den 2 sac. 548 3509. Paul Jub] Tabak- In. lin- Tempelhof. Als nicht eingetragen wird 666 Am 29. Februar 1916: In unser Handelsregister Abtl l 6 ist e oschen. , Oelde. Bekanntmachung. 74854] schaftẽ uhr aus ö Gejellschaft . Diensttunden des Gerichts jedem gestattet. In bieft zn Senossen schafteregister ist dustrie · Ges. m. b. 8, Berlin Pankom. bekannt gemacht: Geschafts weig: Cisen⸗ I) auf Blatt zi73, bett die Koömmandlt. beute bei der unter Nr. 65 eingetragenen fenlschast ärit beschränkter Ran s auf Blatt 12585, betr. die Firma, In dag Handelsregister Übteilung A schicden. An seiner Stelle ist jum Ge— Königliches Amtsgericht Gergen b. C. beute unter r. 101 eingetragen die Liefe⸗ Naarren verpackuag. 21.2. 13. J. 13 643. warenhandlung und Werkzeughandlung. gesellchut in Firm Gebr. Schmüibt in Firma „TWWestfälische Lebensmittelver- Efsen n Die Fin mal ist erloschen ; Louis Prager in Leipzig: Julius Nr. 10 ist bei der Firma Carl daver sckäftsführer kestellt worden der Kaufmann Ripverach a. d Kiss 7a6ß92 rn, . . 1. 1. 18. . Geschästslpkal; Verlinerstraße 158 3 Chemnitz: Ein Kommanditist ist aus, sorgun gs ⸗Gesellschaft mit beschränkter⸗ —— Nugust Louis Prager und Louis Wihelm * Eduard Gödcer in Oelde am 1 März Abraham Adlereberg in Straßburg. &ᷣ. Amtsgericht Biber . JZanung zu Hannover eingetragene Sir, 66g. Paul Jubl Tabak. In Bei Nr. 13224 Firmg Gustav Pötter geschieden. astung“ zu Dortmund folgendes ein. Freiperg, Sachsen. 79 Gehr Prager sind letzterer infolge 1916 eingetragen, daß der Gelellschafter In das Firmenregister: n . e Genoffenichaft mit beschrãnkter Haft⸗ ? geschied Saftung!! z folg 71 9 9 In dat Genossenschaftsgregister Dustrie Geleüschalt m b; O. Berlin. in Berlin Lichterfelde. Niederl sung . B anf Blatt 4258, betr. die Firma getragen worden: Auf Blanß 34 des Handelgregssien, Ablebens = als Gesellschafter ausge, Fab lkant Walther aver in Oelde am Band X Nr. 169 bei der Firma Bloch, Blatt 75 wurd. h . n ,,,, ; m J a F 1 inge ra n. shieden. Der Ingenieur Franz Therror 30. Dejemher 1914 gessorben und an feiner Torih . Cie. in Stra 261 r eute bei dem Dar, stand des Unternebmeng ist 1) die gemein= Firma Freiberger Düngerabfuhr z é 8ieñũe bess⸗n ö , ,. . er Firma wich vor n, raßburgz Die tehenstassenverein Rottum, e. G m. jame Uebernahme von Schmie dearbeiten ) * 3 36 1 X ; . 21 S Paula geb. Itichter on Ams negen gelöcht, u; S. in Rottum eingetragen: In der und Wagendau und die Aägsührung durch

Panrew. Zigarren. Verpackung. 21. 2. 13 jetzt: Berlin. Bei Nr. 44148 Richard Sceber in E J . ; w. ? Ro . . ö . . , Chemnitz: Die Dem Kaufmann Aithur Rosenberg ju Franz ls 6s. 1 1416. Finns er Fernen ner, nat, Fnma ist erloschen. Dortmund ist Prokura erteilt sellschaft in Freiberg, Attiengz Paul Großmann in Dresden ist Inhaber. 13 . Er haftet nicht für die im Betriebe des als Gesellschaftern eingetreten ist, daß Straßburg, den 22. Februar 196. Gereralversammlung vom 13. Februar 1916 die Mitgiteder, 2) der gemein schaftliche

. z 1 ein] 2

ge. 540 04. Fried. Krupp Akt⸗Ges. gutzüchter in Berlin ⸗Wilmersdorf 3) 8 700 U . Dar 29 M3 ule e ; 5 2 auf Blatt 70b2, betr. die Fnma Dortmund, den 2. Mär 1916. schaft, betr, ist. beuie eingetragen no , f. il! Pi , icht h Ghrusenwmerk, Maägkeburg; Buüfau. Min Dalgnsee : Jb. Inhaer: Rin Emm Hägo Lommagnsch in Chemmitz: Die Königliches Amtsgericht. Der Gesellschastspertigg vom 6. Geschäfts begründelen Verbindlichkeiten demnächst die Gesellschaster Frau Witwe Kalserl. Amtsgericht. wurde an Stelle des im R f ̃ . ff 23 Je ö Beche . 1 . se hr r B Sechting 9 1 t rnemann z N euru yy n . 6 2 ö m, 3 . 17 5 5 . Sher vese f 2 8 9 C 1 A . [ ; . : elde gefallenen Einlauf bon Roh f i ? Länggwelle und Becherwerk versehener Be Sechting geb. Stirnemann zu Neuruppin. enn v . . ember 1899 durch Beschlu der bisherigen Gesellschaft: es gehen auch Carl Haper, Anna geb. Krause, und Frau w ? ; 6 = magterialinn und Halb- Firma ist erloschen. hein 1615] dbemher 9 ist di B der dert 9 ; . . Straubing 7472 Vorstandsmitglieds Joses Schw h z r Düren, Rhein. 74615 nicht die in dem Betriebe entstandenen Witwe Walther Haver, Paula geb. Richter, Bctannimaschung 8 . 1 30 Kloos, Bauer und ere, ,. 1 , , 364 nister. ol. . 1d Geme ür je den Geschsteanteil, die höchtte Zah

Fälter ufw. 18. I. 15. K. 56 463. 16. 1. 16 Einzelprokurist Dr. phil. Hermann 9 . r meme er , e. ͤ 2 8 auf Blat 3763, betr. die Gesellschaft ,, j ; neralversammlung vom 14. Februar! n. X . . ö Die Liquidation der Firma Josef laut Notariatgprotokolls von dem Forderungen auf ihn über. aus der Gesellicha t ausge schieden sind, daß Auton Zins neister. Sitz Etrau⸗ Rottum, in den Vorsfand gewählt. der Geschãftaant ile ist 5 Voꝛstands⸗

8re 541 408. Lamson⸗ Mix & Genest Weber zu Berlin⸗Wilmersdorf. Der t beschrã ü . a ? 6 ö it beschränkter Haftung in Firma C. G e wn , , 2 ) . Robr. und Sellpostanlagen G. m. b. H., Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ . 367 3 : Fatterbach in Kaiynmühle ist beendet. 3 7 auf Blatt 13018, betr., die Firma alsdann durch den Eintiitt von . , ö e re, ; Berlin Schöneberg. Empfar ger für Seil. schäfts begründeten Verbindlichkeiten ist . k rr . Die Firma ist erloschen. ,,, ,, einkm C. G. Canitz Getarpt, 6 . manditisten eine . Die Firma ift Jloschen. 5 Februar 1916. mitglieder sind die Schmledemeister H inrich 1 em ghet de ,, n, , ann. s Cirgernnmnnn, ODilren. n es, sebrnar, gl. wan ig auf den Jtammn lautende triebsgesellschaft mit beschränkter gründet ist. 2 dene? Mär 1816. ander chterat Rampacher. Sckrader urd Heinrich Appel, beide in 8äe. 564149. Kalfer Maschinen fabrik Emma Sechting aus Gelöscht Jorst Walther Seidel in en, Er Königl. Amtsgericht. zu zweihundert Markt und ein hunden Haftung in Leipzig: Die Prokura des Oelde, den 1. März 1916. ; l. Amte gericht Registergericht. Chem nita. ; 746413 Dannober. Das Sigtut ist am 26. Ja. Alt, Ges, Kalk b. Cöln. Vorxichtang die amen: Vr. 43 WM, Meherhesm darf die Gesellschaft nur gemein sam mit Eherhbaeh, nden, Taz lb! undzwanzig auf, den Inhaber lun Kaufmanns August Max Seltmann in Königliches Amtsgericht. Velbert, R hein. 1za639)] Auf dem den Konsumwerein giöha⸗ huar lt frrichtet. Alle Rekenntmachur gen zum ehe führen der Blöcke usw. 3 2.13 2 Berlin Steglitz Nr. oz! E; einem Geschärte führer oder einem stellber,. In Das Handelsregister A Band 1 Attien zu eintausend Matt. Leipsig ist erlescken. Er ist zum Ge- Pirmasens. 74633 Daudelsregister. würde fär Cura u'. limgegend, rr Gen sfsenldast. ergehen unter deren OZ 3, betreffend die Firma Johaun Freiverg, am 2. März 1916. schaftsführer bestellt. k 33 In unser Handelerezister Abt. B ist Eingetragene Genoffenschaft mit be— Fama und werden von mindestens zwei f 8. heuth unter Nr 11 bei der Frma schräntter Haftpflicht, in Euba be,. Vorstande mitgliedern unterzeichnet. Zur

X56 715. 11. 1. 16. Ottenroth Nachf. Louis Rödiger in n te ; . . ; ü ; k tretenden Geschäfte führer vertreten. Ss6 833. Servatius Peisen, Maria. Berlin, und Nr. 38216 Moritz n, . 4 , ; w r 5 te. s auf Blatt 15 741, betr. die Fir ñ ĩ 3. ; 2. . ; , ,, , Am 2. März 1916: Wilhelm Leutz, Eberbach, wurde als Könsgliches Amtsgericht. Nauf Blatt 12441, betr. die Firma nde m . Eid. Kéembirierter Brginß, unZd Strauch in Berlin;, Bein e 83 9) auf, Blatt zrFo. Dir Zuma Otto Srhaber einge trägen: Stbengemein schajt . ; Vitra BVertriebsgesellschaft für ,, Dem Kelberter Schiüfselfabrik und Gisen— krösten den Biztie 4 des Genoffenschafig. Vesöffent! Hang rer. Befanntmachungen ; 5 Giessen. Bekanntmachung. T . schwebende schalldmpfende Kork Fran; Hutterer 7 B. ma ens. em gie sterel, Gesellschaft mit beschrankter registers ist beute eingetragen worden: bedient sich die Genoffenchaft des Van⸗ 5 ? er, Kaufmann in Pimasens, Paul Dtto Schröter in Plaue und Jo, neverschen Tigeblatts und, falls die Ver. 2

KLaufschuh an Rollenrutschen. 22. 1. 13 (offene Handelsgesellschaft Miller M in 8 75. mille Renn KFanfme Ww Lee. ö. 1. . , Mansfeld & Co. in Chemnin, Zweig. zwischen Wilhelm Leutz, Kaufmann Wüimwe nn , e, , e. 4. : . . ̃ De e 86 . , 23 & Kas fan ten n ern,, d m ntederlassung des zu Magdeburg unter Erna Eltsabetha, geb. Ratbge, in Eber. In unser Handelgregister Ant. B Estriche, Gesellschaft mit beschränk⸗ ist Prokura ertenst. Daftung in Velbert folgendes eingetragen . zff⸗ . ga 532 480. Arthur Schwoh, La Chaux schaft ist aufgelöst. Vile Fur l 9 gleicher Fu ma betriebenen HSandelsgeschästs, bach und deren Kindern Dermann Hans heute bezůgllch der Firma G: wert ter Saftung in Leivzig: Die Gesell⸗ Schmidt C Eie Sitz Virmasens 1 . =. Richter in Euba sind nicht . in n, . , e. z e r . ? Selters Hessen iu Giessen (ingen schaft ist aufgelöst. Der hereits einge⸗ Ge . ; ie Vertretungsbefugni Wwe. mehr Mitglieder des Vorstandz. Mit, weiden sollte dez. Deutschen Reichs. g ei . Sesrüischasier Ditg Ast am 28. Fe. Spree, ,, *. geen e glieder des Vorstands sind der Fräser ö We gers, Dag Gesckättelabr ist das

sc de Fonds, Schweiz; Vertr. Paul Rück rt, loschen. . ae ar , . 1 n ne,, , . ö, , nn,, n,, ; 9 g und der Kaufmann Paul Rohde in Magde. Wilhelm Leutz in Eberbach, Ilse Emma U ͤ 1 2 ĩ v Berg. Reuß. Sp 9 ö ö den 29. Februar 1916. ö ; * a 8 Mie Firm ; . aoene Geschäftsfübre d 3 Pat Anw, Gera, Reuß. Sprungdeck Berlin, de Februa] z burg als Inhaber. Prokura ist erteilt Charlotte Dle Firma ist erloschen. tragene Geschäftsführer Kaufmann Dago⸗ bruar 151tʒz aus der Geselischaft ausge. e, . Betschen in Euba als 1. Rondell Kalender jahr. Die Zeichnung der Ge . . ? . ontrolleur und ; ö k 1

m. 8 . . n Leutz in Gberbach, Rudolf . irn, ubrgehäufe. 19. 11. 12. Sch. 46133. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. ca! Kaufm. Frnsfe habe ka Magde, Walter eus in Eberbach. Dem Kauf. Giessen, den 29. Februar 1916. bert Katzenstein in Leipzin heißt mit Vor⸗ schi 2 = ; 16 1. 16 ü Abteilung 86. Een Känel dbde mn n, mer enden gänrbcn Coe mesi, eWheribr ocs Ulcus, Cheb iin lellsesiet fihien , sun ift ert ger. zer, Gifenbcbter, antt Gzrard Känzei in gef schast, eich bt in r Weil, m 84d. 636 6081. Dren teln, & Koppel —— . lichen Vertretung der Fu ma ist erteilt den Prokura erteilt. n nn,, . schäftsführer ausgeschieden und zum Liqui⸗ Folgende Firmen n e, , Velbert, den 1. Marz 1916. Niederwiesa als 2. Kontrolleur. die Zichnenden zu der Firma der Ge⸗ i. enn, . , , J ,, Abt 6 Faufleuten Rudolf Kellermann in Magde Eberbach, den 29. Februar 1916. Auf Blatt 156 des Handelaregifn e,, Mar igis 1j Karl Hoch. Sitz Pirmafens Königliches Amtsgericht. ö ,,, Abt. B. , binzu⸗ oönel uw 2 2 8. T. 66.9. 26 6. In unser Handelsregister Abteilung B burg und Otto Ballin in Berlin-Friedenau. R 9 a, nn,, einzig, den 2. Marz 1916. 2 1 er, , , . en 29. Februar 1916. . ; eihnü und Grtlarangen 2 * 96. , er. ist heute eingetragen worden: Unter e m e min ibn 6 s7asi , . Königliches Amtsgericht. Abt. IIB. . staufmann, Sitz Pir⸗ . istt a . , tas , ,, 2

ithur Koppel Akt⸗Ges., Berlin. Löffel. Nr. 14017. Norddeutsche Versiche⸗ , 3. ; . . . J ; ö. ngetragtn ö . ba] juge ben. Vie Einsi er Liste der Ge⸗ bagrer in. .. 2.13. S. 7egI. 36 1.16. rungs Van Aktien-Gesellschaft mit warmstaat. 74609] In das Handelgregister ist eingetragen Giguchau, ist heut, eingetageg n ,. ßes! 3 Lermauu Dreihaupt, Sitz Pir worden: h In he,. Genofsenschastsregister wu de nofsen ist während der Dien sistunten deg 848. 636 083. Orenstein C Korxvel dem ö Sitze zu Berlin Gegenstand des In un ser Vandelaregister Abteilung A worden: Gesamn rokura ist erteilt den Kauf Im Handelsreaister ist zu der Firma masens, 1 am 28. Tebruar 1916 auf Blatt 399, eute hins chtl ich der Firma: Einł aufs Gerichts jedem gestattet. Auibar Kerpei Akt. Ges, Berlin. TWöffel. Unternehmens: Rückdersicherüng in allen wiede beute kinfichtlich der irma Deurh J. am 25. Februar 1916: Friedrich Ernst Philirp Kong 1 Neurech * Hausmann in Sturs. 8 Tonsumgeschäft Anton Neumar, die ö Firma Waldheimer Werkzeug- ö D, , , dn, . der Dannuoner, den J. Mär 1916. J 6 , , , enen mb dne, m in Akt. B unter Nr. s bei der Hermann Försten, beide in Glauch ,, k Der bisheria⸗ . *, . ; maschinen Fabrik Diezmann Æ Schön,; 1. rie, ee, von Darmftadt und Königliches Amtsgericht. Abt. 13. 84d. 536 684 Orenstein & Koppel seüschaft ist an anderen Die Füma ist erloschen. sen: Firma Reimann * Meyer mit be, Glaächau, den 1. 1216 a. i . ichard Hausmann ist * Servas, Slg Rodalben. 7. in Waldheim betr.. Die Firma , ,. * eingetragene Gen ossen. niohennant -- 7 Auhur Koppel Akt. Gel. Berlin Bagger mungen in irgend. Darmstadt, den 24. Februar 1916. schränkter Saftung, Eiberfeld: Die Das Koͤnigliche Amtegertch aich , ö . Firma. Die Ge— . den 2. Mär 1916. autet, Lünftig. Werlzeugmaschinen· , eschräntter Dafipflicht, in In unser Gens ssensck ftsregist e. 5 . ; HSeschäftsführer Fritz Meyer und Fritz In gerematmaqh 1 en ch ausgelost, gl. Amtsgericht. fabrik Diezmann * Schönherr. Die . t eingetragen: Philipp Ewald 1 1 2 nessenschaftsregister int heute agpe. Befanntmachung. Lennep, den 25. Februar 1916. irna. ö 5 . Dandelsniederlassung ist nach Erlau ver⸗ und Ludwig steller sind aus dem Vorstand bei der „Landwirischaft lichen Ger— 174718 ausgeschieden und an ihrer Stelle die wertungsgenoffensch⸗ft Plonkhöfen“

Iöfffel usw. . * 5 6 5 bete en oder solche zu er⸗ Gr. Amtegericht. 1. N. 2 ß ch *. j d

85e. 545 588. C. C G Panse, Wetzlar werben. Grundkapital: 1 000 000 S6. Ak⸗ —— Reimann sind durch Tod ausgeichieden. . 8 4 ö 8 werben. Grundkapital: : At nemmlm. fass] g , nr, , nnte, Rr. Hes de der In das Handels tegister A unter! Königliches Amtagericht. 52. legt worden und wird dort als Haupt. Alu t Nr zr ist beule bel der Firma tar Sn Auf Blatt 188 des Handelsregisters niederlaffung fortgeführt. Die . Bäckermeister Friedrich Sior und Phllipp nn, ,,,, 6 e ipfli n onkhöfen

Mingförmiger hre an Herne, dd Sei. enesehlch i. Der Höesttastezertag 3 das Handelsregister A ist heute bei Carl Schaefer, Elberfeld: D n f sänger usw 17.2. 13. P. 23 103. 25. 1 16 ist am 27. N In das Ye sregister A üt beute bei Firma Carl Schaefer, Elberfeld: Die ; d Lüneburg. 74899 ür den X f = 2. 8 590 i. 66 Raltbof⸗ dagen 23 . 8 * sell⸗ der ,, . k fon Firma ist erloschen. Die Firma ist unter wn, g, eingetragen: Die sn In dag Hande sareaster B e en gekenn . . lung . . ö. k ö ö . folgendes eingetragen worden: Der Land , RBistorlastr . üer, Demmin (Nr. 176 des Register ol · Ausschl er Verbindlichkei auf die Er ; ö 2 ; an . ; . ö am 29. Februar 1916 auf Bl worden. ĩ rden: Land- J , ,, ,, , r . , ,, n n,, rler. Hefellschant mit beschtänkter Baflung über. k sichrüntter Oasnüng. ann ober, Sei. Das FRanigliche Amtsgericht. then cn, Walnheknn ett; . 8 ö,, Löschungen. ich durch beit Vorstandsmitglieder ode Dee, min, den 1. Mär 1916. hoe lellchan Daß nuena ö 64 g. ouer. Zweig. V dnigliche Amtsgerich Der Goldschmied G⸗ irn . ö. Stelle der Landwirt Karl Braun in

durch ein ordentliches und ein , , n ,. gegangen. . wa m , . niederlassung Lüseburg. beute eingetragen: e, an i Dearg. Fricdrich Adolf Eitorr;, Beranntmachung, säs4s] Flonthöf ̃

Infolge Verzichts. trete 9 Verstand mitglied oder durck ein Fönlaliches Amtsgericht. ) in Abt., B unter Nr. 328. Die Im Handelsregister des Gert Rrufrnann Moritz Felsberg i' vam, Reichen daeh., vos tl, 74634 9 ist als Inhaber ausgeschteden. In tuner der fer , fer f, eee, nr . Vorstandtmitgliede ge⸗ Ag. 500 888. Bunsenbrenner. ordentliches Vorstandsmitglied und einen Dinslaken. 74619 Firma Earl Schaefer Prinz Rach heute unter Nr. 5 der Ltetlun hurg und Faufmann Robert Vogeg in Im hiesigen Handelsregister ist heute 55 uwelier Johann 93 . unter Nr. 6 bei der Genossenschaft Hohenfalza den 25. Februar 1916 ; 3 folger Gesellschaft mit beschräukter Firma Fritz Memes, Sülzham Hannover sind zu stellvertretenden Ge— auf dem die Firma F. L. Schenker in n. in Walheim ft Inhaber. Die Mucher Acethlenwerk, ein geiragene Rönlgiiches An lagericht. . Reichenbach betreffenden Blaite 465 ein. Firma lautet tänftig: Ferdinaud Hof. Genossenschast mit unbeschräutter = ee.

1111

5

476. 636296. Kugeltäfig. Prokuristen. Zu ordentlichen Vorstands. In unser Handelsregifter wurde heute . ? 2 a 4b. 640332. EGlastischer Doppel mitgliedern sind ernannt: 1) Gottfried in Abtellung A bei Nr. 568 folgende Safstung. Elberfeld: Gegenstand des als dern Inhaber der Sanatorium schärtsführern bestellt. led in Abteilung solgend ; F , Erin Memes p rant z getrag mann vorm. G Swcind f par ier sac. ker. Berlin- Frie⸗ Firma eingetzaqen: Unternehmens ist die Fabrikation von Frig Mewes da elbst eingttragan. Lüneburg, 28. Februar 1916. , neren Der Kaufmann Franz Waldheim org in ler. Daftpflicht en Much folgendes ein, orb. a. Am sgericht Sorb 71651 tunge Ordner usw. Henan, 3 Edgar EFenrot, Verficherungs⸗ „Martha Katz in Dluslaken“ In, Spazierstöcken und Pfeifen sowte der Ilfeld, den 29. Februar 1515. Königliches Amtagericht. Lanig Schenker in Reichenbach ist, aus. . 6 en, n wärt 19l. betragen morden: Im Sencffensch ireg ter Band Il dbrreifung usw. direktor, Berlin⸗Schöneberg. tickt haberin' der Firma ist die Ehefrau des Handel mit Spazierstöcken, Pfeifen, Kurz⸗ Königliches Amtsgericht net. Har desarca uc? ö gesckieden. Der Kaufmann Paul Guido nigliches Amtsgericht. Mort Moog, Sckuhwaren handlung in Bart 133 urde a, 24 se. . loßgebäuse usw. ein utragen wird noch veröffentlicht: Das früberen Metzgers Leopold Katz, Martha und vederwaen, Jahrmarktartikeln und . an e. [ . Mer, (so]! Meyer in Reichenbach ist Inhaber. Würzburg. Sandeisregi 74723 Much, ist aus dem Borstand ausceschteten t. r *. * naten. Schutzh lse usw. Grun agen wird noch bers sfentlicht:; Das ti her n Metzgers Leopold Ke . dn hn liden Waren im zroßen und HE 9Gblenr. Berkannturach ung. In Band V Nr. 1652 des Gesellschafts⸗ dieichendach i. V., am 2. März 1916 Ch. Wol ö ndelsreg iter. 4725 n seine Stelle ist der Kauf ö der. fen eren Rez egen . 8. . en ch ae e Grundkapital zerfällt in 1009 Stück ie eborene G8 antenderg, in Wnslaken. nr , ,, , b. In das htesige Pandelsregn registers wurde heute bei der Firma Königl Sach A tog tscht 951 * olf Wüme in Würzburg. Reyrle in Mn w, . deen . mie u H. in Rexiagea folgender Em⸗ J , , , e 56 Se, er ela! Nr. 85 wurde beute bet dee Tt omasschlacken⸗ Mahlgesenlschaft n , wn, , , , , kee e, . mie . ; , lautende Aktien, die zum Nennbetrage aus st Prokura erteilt. . 3 8 . e 4 286 6. . ee veopold Selig mann in Kobler mit beschrãnkter Oaftur in R ; s ehw anrroenber Sachsen. (74720 mann Michael Wolf in Würiburg, der vor . . In der Generale sammluna dom 13. Fe⸗ Berlin. zr 1916 kee, ,, e, n w O en gat e, ge , K efrau z man na x 9 om = [20] das Gescha Eitorf, d März 1916 ; 2 4 , 66. . egeber werden. Ver 2 tand belt ht 2 ele en, den . 5 h uar 1916. 661 e, . . n. Zweigntederlassung in Cöln eingtl bach“ folgendeg eingetragen: Auf Batt 489 deg hit sigen Handels 9 Oe chäft e n, der Firma Ch. Wolf rom uns . * 1b bruar 1916 ist an Stelle des angge schied enen e,, mentamt;, ss hach Bestimmung des Aufsichtsrates zus Königliches Amlogericht. 5 e rare sbst Pro. Kommerzienrat Moritz Seligua Der Geschäftsführer Karl Unger ist in. registers, die Firma Hecker æ Sohn, i Die Prolura des Michaei oͤnigliches Amtt gericht. Abt. 1. Ber standt mitgliete Tader Halbt, Schmiedg vo bolski. 16 einem oder zwei gleichbere cktigen, Mit JJ 1713 n lr n , wee e, , ei, de, n,. Cöln ist duich Tod aus geschieden. folge Ablebens ausgeschleden; alleiniger Attiengesellschaft in Bernsbach betr,, ie. ü. . ö Gle ssen. Bekanntmachung. 74646) in Reringen, zum Vorstand gmit. lied Josef ; orten.. , 6 dez Handelgreahtez, albert. Der Gejelschaftgzbartrag i6it Tenleh en, , r,, Geschäftefübrer ist nunmehr der Taufmann ist heute eingetragen worden, daß 9 66 . J. 261 1916. In unser Genossenschaflsregister wurde 2 Brenner, Landwirt in Rexiagen, berllee , fen? Säbener dart am 20. September 150 abgeschiosffen und Königiicheg Amiggericht Ah ie, barer in Hiebrich a. gib. S3. der eseuschastergeiheg dem 33. Mär n n,, 1 1e. er,, . e i erg, 19ls D 22 ö 57 u än. DR J etz, den 1. Mär 1916 1908 in seinem 8 9 hinsichtlich der Ver⸗ Würyburg. Gandelsregi 7472 ere ines teten, eingetragene Ge⸗ d. Rrbrugr 19165. 86 stellungsbedinaungen fest. Die Müller E Co. in Poffendorf, ist heute am 6. Januar 1916 abgeändert. Die Konstanz. m? er Ver T elsregister. 1724 1 9 Handelsregister. J gn m, e, An Stelle des ö Hesellschaf hat einen oder e e Ge. Handelsregisterelntrag ju B 2 Kaiserliches Amtagericht. ten und Zeichnung der Firma, dahln ; M. Ph. Seißer in Würzburg. Der , n ,, veschrankier Qaft⸗ Amn ee eh re Welte. AIdenkoren. zr ernannt, Bie bon der Gesellschaft aus. Kriege gefallenen. Curt Heinz ist, der schäfte fübrer. Jeder Heschäfts führer ist Firmg J Koch und F. Spiegel Veuburg, Donau. . geändert worden ift, daß sein Absatz?, Rosa Loder in Würjiburg ist Prokura 1 ssisn Jiesten eingetragen: Ober. Mnuaum. Eintragung 7a6h2] . . . , nn m, n n a a,, e gen, e 6 = il , a, e. z, . * wonach beim Vorhandensei h erteilt. ahnassistent Franz zu Gießen ist aus dem , 8 Tosef Pute Inden für gebenden Bekam ,, , dem in Firmenmitinbaber Kaufmann Georg Süßen einzeln berechtigt, die Firma zu vertreten. für Architektur und Bauaisn Die Firma „Geruhard Laux N f ̃ 1 Vors in das Genossenschastsregist . 6 6 . in bem BDeutscken Re , , n,, Freiburg in Schlesien zum alleinigen Die Uebernabme der im Betriebe der bie. gen B. m. b. D. in Regenst folger / in Donaunm drth ist 2 3 ,, n, . nur swel von ihnen u e, den g. März 1816 , , . . Dusumer Voitatant dr e, gene 2 , ger ghgeerugi; ,, e , , Gar ere, bern, emden gn, r, , n oder einer it ei Pro. Am antsmjtglie erbahnassi h ö Juden erteilte Prokura ist durch den Tod die des Aufsichtsrates tr die Unter- Liquidator bestellt werden. ; berigen Birma Gar! Schaefer. beg ün. Zweign ieder s ssung in ton anz n Neuburg a. D., den 26. Februar 1916. kuristen e , . 1 . al Am tegericht. Megisteramt. Mulch ag gieße! gewählt. sistent Karl Genosfenschaft mit unbe schränkter des Pätgen erloschen. schrift des sitzenden oder die deffen Königliches Amtsgericht Dipnoldiswalde, deten Verbindlichkeiten ist mit Ausnahme Firma J. Koch u. F. Spiegel K. Amtsgericht. darf, weggefall 66 nen Tmiekau, Sachsen. 746410] Gießen, den 29. Februar 1916 Haftpflicht. Carl Gondesen ist gestorben, Faß Amtaericht Ald Stesspertreters. Sie erfammluna der am 29. Februar 1916. der auf den eingebrachten Grundstücken geschäft, Epezialausführnng wr, e m m,, Eameggefallen und in seinem Absatz z Auf Blatt 2163 des Handelsregt ss 3 13 e n an seine Stelle ist Heinrich Grelk i Konig liches Amtgericht Aldenhoven. n,, . n n. . „aiot rubenden Srpotheken ausgeschloffen. Als Beten, und Cisenbetonbauten Nordhanson. i631] die r, eingefügt worden ist, daß beute die Firma * n me, en,. Großherogliches Amtagericht Rödemig in den Vorstand gewäbit ; Aly. Bekanntmachung. 74603) machun . en ,, ee. e , . e ,, . . nin gag regen wh . gemacht: Jweign iederlassung in Ro nstanz . Handelsregister A ist beute bel die Fhma auch durch einen Prokuristen Zwickau ,,. . Graudenr. ö 74648] Ousum, den 29. bruce n . Bei der Gen offenschafitsbrauerei unter Angabe der Tagesordnung seitens ö Auf die Stammeinlagen werden einge, lochen. kenn . Dermann Schneide . Bevollmächtigten vertreten werden mann Paul Neumann in Zwickau eil. . Im biesigen Genossenschaftsregisier sst Köntglicheg Amtsgericht. Abt. 2. Rheinhessischer Wirte vorm. Th. des Vorstandes einberufen; auch dem Vor- a lbeqhe Lebens mitteir tem ar me el, bracht folgende, den Vextregschließenden Konstanz, den 24. Februar 131 ka di rdhausen * eingetragen, kann, getragen worden. Angegebener Geschäftz beute unter Nr. 39 eingeiragen; Wesi. . stieinknecht, Gesellschaft mit be. benden des Uuffichtsrates steh des Recht . 6 , . in Erbgemeinschaft nach Verdältnis ihrer Großh. Amtegericht. . , , , . an, n,. , 24 swesg. Herstellund bon Pferdedecken, breußtische gewerbliche Zennral. , 74693 schräukter Haftung mit dem Sitz in hie zu. Die Gri er Gesellschaft, . e e, wean Erbbeteiligung gehörenden Vermögens⸗ , wer dener, NR ; e geb. Vienemann, 5p. Vonlandsmitglie? mit Wagenplanen, Rucksäcken und G genossenschaft, eingetragene Genossen⸗ In unser Gene ssenschaftsregsster ist beute . . ö in mmm, , . . Landeshut, Schlee. zu Nordhausen Inbaberin der Firma ist der Maßnahme zugewählt worden ist, daß fowü ? z h amaschen a z unter Nummer 26 die Genossenf 366 k derne fir d i eri , Zweck der Gesellichaft ist der Ein. und 1 *die im Grundkuche von Elberfeld. „Eintragung im Handeldregite; * daß den Handlungegebilfen Hugo die Vorstandgmitalieder berechtigt e,, ,. Hier eg; ,,,, Firma ere one, e n fem; Ver ieitherige Geschäftsührer Theodor Kaufmann P̃aul Schrade in Berli r, w. n , . ö . Stadt Band 33 Blatt 1304 eingetragenen e n, n 8 . Nord bau en und Dttomar ö 9 Hesellschast auch, einieln Königliches nr geri Der Gegenstand deg Unternehmens ist die Sattler. . Paisterergemerbe zu Ilen, Klemmkaccht senlbt hat diele Siellung auf. , , eee menden den täglichen Lebens edarfs Jeundstäcke mit aufftere ren Gebäuden Damburger in Landeshut; f neldewind zu Wieda (Südhar)) Pro. rechtsoerbindlich zu zeichnen und zu ver . ; Uebernahme gewerblicher Arbeiten und lohn. Eingetragene Genossenschaft gegeben und! ist mit Wirkung vom J. De. , . mn, . Provinz Westfalen, m Gesamtwerte von 152 900 * abzaalich Eugenie Hamburger int aus der urg erteilt ist. treten, und liefernngen' aller Art. Nufnahmesabig sind mit beschr ünkter af pflicht, Iser lohn e. , . n ung, 9 Xe mwao d . besonders der min derbemittelten Be⸗ n S3 n , ic. = 3. *gg ausgeschieden. Gleichꝛeitig ist M Nordhausen, den 25 Februar 1916. 6 dem Kaufmann Paul Max Beyreuther Geno en tz ö. ö gewerbliche Gen ossenschaflen Innerhalb des eingetragen worden. Vas Statut ist am n,, . .,, Rrthe in. Derlin, ) Stad trat außer völkerung. iu u 5 Die kJ 42 36 o e,. ö L . in di Königliches Amtsgericht. . Berngbach Einjelprokura erteilt wor⸗ 6 regi et. Hiegierungebezirkt, Marienwerder, welche 21. Januar 1916 festgestellt, Gegensland z J . Dilensltel Innes anler 1n dverlln⸗ Gesellscha be 1 ein, Ankär ö . k * als per li 90 er Gesel —— . 549 3 F ; ö 8 r. n Großh. Amtsgericht. Schöneberg. Den ersten Aufsichtsrat k in ü Een, dete 3 Geschäftsmobllar im 2 . Opernhaus en, Reini. 74717 856 zb 3. M ,, n Uä64l] nickt bereit, Mitglieder einer anderen deg Unternebmend ist: gemeinsame Ueber- e ! * el * 9 e, , . ten . . 9j ö ö 29 etung der Getauntniachung. rzen rg. am 3. März 1916. ten kirehem, Oster ud. Zentralgenossenschaft sind, welche ein gleich- nahme von Arbeiten des Sattler⸗ und Aner vach, Vogt. ö, 0 ie en ee, . 1 e. 4) Außenstände? 185315 ca f er nicht y ai. In unser Handelgregister . Königliches Amtsgericht. In nne Gen ossfnschasts reg inen ist bei artiges Geichäft betreibt. Der Geschäfts. de n, ,. für Heeres bedarf und Auf. Klatt 23 des Handelgregißers, be. Paul Herrmann 1 harfottenburg nr m, schast ö samme 120 000 Amitgericht Landes hut i. . Nr. 87 eingetragen die Firma: Ober, stendallr— 74635 * . ren i le, n, n, mn, n, Geno fen. . dag ift die Rien. e ,,,, treffend die Aktlengesellschaft Eduard 3) Rechtsanwalt Dr. Richard Romme⸗ . betrãgt 1000 000 4 Die sonsilgen mne nastad des . Lau ban. . schlestsche sresselwerke B. Meyer G. In unser Handelzregister A ss n! ue , m , , ,. Hrossenschaft . beträgt 190 76. Irder k ö . Keffel Attiengesellschaft“ in Tannen, nen in Leipzig, J Kaufmann Paul Har— e , . öh 6 9g . n 6 ai In dag Handeltreglster Abts m. H. S. in Glesm itz, Zweigniederle ssunz ö, ,. , , . r. u. S. ju Almersbach Gent sse Untergenossenschast fann melster Rudolf Dunkel in Iserlohn, der bergethal ist eingetragen worden. Pro nasch in Magkeburqd, 3) Direklor Eüge : he, oer, ind: , m. 3 ertrag ch * nden . n än rec ist bei der unter Rr. Il7 einga in Oberhausen. rr, ,, Januar 19s folgendes eingetragen; sich auf mebrere Geschäftgantelle, jedoch Sattlermetster Friedrich Batbe in Hemer. rs , tet warben den, Dihlomhhäe. ech il, Mägtsnrg, , sektzz ug h nurn Hu slad iso jun., , , , , , e,. Firma: „Tou. und Dach z ieg⸗ Gagensland! eg J Ene, well ; 5 66 916 er Heinrich Jakob Schmidt zu Ober— nicht mehr als fünf beteiligen. ür die Die Haftsumme beträgt 300 Æ; die en roth * Fon den 2) Kaufmann Louis Sternau, nicht in die Gesellichaft mit beschränkter dolgtirch Urihur Werner! en Herstellung und Verl eh' v6. Camꝰ . . e. u r tz Ehlert, wambach ist aus dem Vorstande aug. Verbindlichkelten der Zentralgenossenschaft Höchstsumme der Geschäftsantetle: fünf. und a9 eren Inbaber der geschleden. An seiner Stelle ist der Hein. haftet jeder Genosse Untergenoffen. Bekanntmachungen erg⸗hen unter der

.

. 3 r ber ge n n ö. JR I) Regierungsbaumeister a. D. Stadt. Haftung einge bracht. Diese übernimmt k ssel mühle r darf die Gesellschaft nur in . K,, w nend zus dr, wee, den, s) MegierungH zeister a. V. t⸗ Haftung einge bracht. Diese ü 918 c. ö sseln, i ee e . —ᷣ . , mn. . . on den dansnspe tor Fritz Dittmar, guter ben auf den eingebrachten Grund— ö . r, , , n e , . n Kanfmann Fritz Ehlert in Stendal, rich Ramseger II. zu Oherwambach zum schast nach Maßgabe des Gesctzet, und von mlndesteng, 2 Vorstendem taliegein ghiere, bbel einem anderen Ptokuristen d sin i o n 3 it 8. , . =. Ver⸗ scht: w rn irieh e ; . , ,, 5 n y. . , . . n n,, zwar sür jeden erworbenen Gescha iganteil , Finma der Genossenschaft n e , 1 if cls . tann ? dem in terjeichnete er Gesellschaf ver rag ist am 5. Fe⸗ bindlichkeiten des bizherigen Hantkelsge⸗ ; een, dee , , kation 3 1 * Nr. ; Februar 1916: entirchen, den 1. März 1916. bis 8 9 44. * in dem estfällschen Hindwerksblatt, Auerbach (Voatl.). am 1. März 1916. . . . Ce s ber- 4 ,,,. . . e, . r, , . e, ee, , n,. kt * 4 1 . der Kaufmann Friedrich Bock Königliches Amtegericht. , 2 den Fall, daß 6 gin eingehen Ie.

ich Sächsif ger , mi, , ,. ̃ ; e Zahl der Geschäftsführer beträgt erfo r en Deutschen Nei iger. , , , , . . 2 . n , ,, . S t ch ĩ

Königlich Sächsisches Amtsgericht. Brauerei, Retten Geseslichaft vor. De, , . k ae, gerne. ee gi. 34 . . e des unter der Stendal, den 28. Februar 1916. . e, n. 74642 , . 4 mn re e e , ,,,, agrar, reer Unt Ke, , d,, den echt gers gr g The e,, g, 'anöern n,, ,, mn ben, nr, ölen weh,, n ge r,, , , Auf Blatt 260 des hiesigen Handels fn n, ,, , . schäftsfübrer oder durch einen Geschasis. Firma Vt. Nagel, Eiberfeld: Die ga n weed, , geschaͤftg. 6 betriebenen Fabrik., Stettin. 74636 heute in bas bine er fen sr r l Bildhauer Gustey Miraß zu Graudenz. 3h die Stelle dieses Blatt- s, big für die 1 ö ber stor ben; mil führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ Firma ist geändert in Julius Nagel. ü , Has Stamm pltal beträgt 00 000 . . In, dag Handelsregister A ist beute folgendes eingetragen 9 Das Statut ist am 21. 2 19165 er. Veröffentlichung der Hekanntmachungen g s u richtet. Die Bekanntmachungen der Jentral⸗ durch Beschluß der Generalversamm lung

e ,. , Schiller in Berlin. Wilm odonf, früher Kan . abrif, Aktjengesellchaft in Metzdorf ler. n merlin m dt,, mer kuristen. Ver Ort der Niederlassung ist nach Cöln . e , Geschöftasn ; ; bei Nr. 485 (Offene me, ift deute das Erlöschen der Brauereidirelt 3. ist his 36. September Dortmund, den 25. Februar 1916. verlegt. 94 582 in e egisten . feu brer ist Der Ingenieur und Uugust & . . Dandeleggesellschaft Johannes ttarstens ist aus dem Vor. fen haf h ein anderes Blatt bestimmt ist. i x ih als Stestveltreter des Forstandes und . ; n , , . or Jurenka in Oberbausen 4äugust Oito“ in Steitin) eingetragen: stande geichleden; an seine Sielle ist genossenschaft erfolgen unter der Firma ; J , wehr Lenpolt , ie, ener rens n, orn. Königliches Amisgericht. 2) in Abt. A unter Nr. 1516 het der e s ig 4h Fi. Rirmal Der Gesellschafts ver ran . 3 Tie Gefellschaft ist aufgeizst. Der biz rich S ; dersesß'n mit den für bre Zeich ; Die Willens rklärungen des Vor standet Starck ein getragen wonden. . ,, nn ,,, 74612 Finma O. C. Herbeck, Elberfeld, als , ei d, ,. 1902 ,, herige Gesellschafter vf Winrickt Ci dir n , ,,, Fehruar 1916. geschriebenen ln fa fer * erfolgen kurch wel Mirglieder. Lie Zach. Au nustus burg i. Erzgeb. den 2. März fe ssf cn ft eren, ee a nr n gandelsregister Abteilung z ,, ö 5 a. König 1 Leipzig. Der 5: ; ö r ei t hat je nach Beschsuß , r der Firma. Rönigliches Ame gericht r . . . Wenn sie e ,,, * ö J . Die Pr a des Ab r Kif in Bersin ist beute unter Rr. bös die Firma Nan . Verhe unior, Velene geb. Frichrich Witt esm König in 20 * 'se ichafter einen oder 34 c tin. den 1. März 1916. ——— ; jedoch vom Aufsichtgrat ausgehen, so sind = er ima der e⸗ Königliches Amttgericht. . k gen , , . „Heinrich Gehrend Cen h ch Stroppels in Elben sein ßen, n, ebene n ( ic schifteführer. Ist nur ee r ffn gr, Königl. Am isgericht. Abt. 5. ers en b. Celle. l7a6ol] je unter Nennung desselben vom Vor nossenscham ke ifügen. j k . . . 3 6. f, n Amtsgericht Elberfeld. e e,, ,, e. we ernannr js ; ; ö Genossenschaftgregister Bergen b. GC. sitzenden des Aufsichterais zu unfer Die Einsichinahme der Liste der Gen ofsen Anr i em. 71604 einigte Köln⸗Rottweiler Pulver- Brücken und Behalter bau Grsell⸗ Ankauf und. Vertrieb von ö ie die ec allüin t Herttrtung Stelaenau, 74637] Neu eingelragen unter Nr. I7 am 2. Mär; Lie. Veröff i ; d en er, ist nährend der Biensistunden dis G richts ö 1 8 6 ' r. 3 *. * . 4 z , ö . , 2 8 . * E . ö ; . ; 7 ; 9 4 1 re 36 e l n . 0 ., 11 ö e , . rr, A fabriken mit dem Sitze zu Berlin und 9 i 1 Haftung“ zu n, . ,,,. ma n e . 9 ö erna so . . n, , n,. Im. Handelzregister Abt. B Nr. 3 ist i816. Lieferung. und Nohstiss machungen f, ,. z ee f, sedem gaestaite e l i ihre! An ( r dend als . d, , , . 6 ö e. ist der beute 2 o a. a0 Jekdaun . n M ai 2. . wen g. wbindlich durch wei ,, ö.. * der Firma Gantral Molkerei genoffenschast der Schuhmacher, ein. Handwerk. Bas Geschissehabr i dag Iserlen, den nir, Gebrugr 1916. ö . ea un ; g. kura des Eduard Bansa in Berlin-Grune—⸗ Erd 9. a, Fe, , mer ane, 269 3 , der nn, , wem m ! 1 e 3 ben, durch einen gen rd dn it * oder Stadt Rehburg, Gesellschaft mit be. getragene Genofsenschaft mit be. Falenderjabr. Pas ersie Geschästejahr Ksniglibes Amiegericht. 3 5 er Kaufmann Gar ünther in wald ist. erloschen, 26 . gie und. 2. tie . 16 5 ; n, , . 864. ,. eingettagen, daß mann eng . 3 me,. aft mit cfaeh 5 mr n Gemein, schräutter Haftung, Stadt Rehburg, sihräntter Saftflicht, Bergen b. Cell. beginnt mlt tem Tage der Griichlung der lap peln. Schie- n . p Berlin, den 29. Februar 1916. ; nehmungen owe aller yen . Tn. 6 i ie. e n, . ö e g. in Inhqh , (Ar . In belden Fal ig. 1 63 vertreten. eingetragen . Gegenstand Ditz Unternehmens: 2 mesn⸗ Jentrargenossenschast vnd ende mn gen 8 ; 1 . j ? 7d 6h3] . ac, , m . Kön hliches . Geil Mitf ; a 2 . , , nnn . Elbing. 573 26 1316. ä. reis: Agentur⸗ und er . u e. * , nrg n, 1 . * il Josef Bettels, der sein same Uebernahme von Arbetten dez Schub. 31. Vezem ber 1916. Die entralgenessen en en n me, ,,, onihl. gericht. Abteilung 89. sammenhangender Geschaste. Königliche Ami ggericht. geschast. 1 ein mögen, wird Amt niedergelegt hat, g alleiniger machergewerbe (ihre Wefürung dur fert wird Tur ben Kern, 63 aer de = bung den e 1 ) * ger ich gen, gelegt hat, ist als alleiniger machergewerbeg und ihre Ausführung durch schaft wird durch den Vorfland gerichtlich run gsgenofstuschaft für das Sattler