fü Königl. Württ. Hofbank Gesenschast mit beschränkter Haftung Stuttgart.
74868 Nrtiva. Bilanz ver 21. Dez Qalstüa.
Gemäß den Bestimmungen im 8 60 des revidierten Statuts für dle jũdische Gemeinde zu Berlin vom 11. Nobember 1895 wird hierdurch bekannt gemacht, daß der
II. Nachtrag der Oeberolle der jũdischen Gemetnde zu Berlin für das laufende Verwaltungs ahr (1. April 1915 bis 31. März 1916) während der Filst vom 8 bis einschliesßlich 2E März 1916 täglich außer Sonnabends während der Dienststunden in dem Bureau der Ver= aulagungskommisston, Oranienburger. straße 29 1, offen liegen wird. Innerhalb dieser Zeit ist jedem Beteiligten gestaitet, den dem für ihn festgesetzten Beitrage
Kenntnis zu nehmen.
Etwaige Reklamationen sind bis spätestens G. Juni 1916 bei dem unterzeichneten Vorstand anzubringen.
Berlin, 29 Februar 1916.
Vorstand der jüdischen Gemeinde.
74291 — In 1er am 29. Januar 1916 statt⸗
gefundenen Mitgliederversammlung wurde an Stelle des ausgeschledenen Aufsichts« ratgmltaliedes Herrn Johann Westermeyr in München der Privatier Herr Anton Ganser in Günzburg in den Aufsichtsrat gewãblt. .
Günzburg, 2. März 1916. .
Josef Haenle Münzbrauerei G. m. b. J. zu Günzburg a. D.
75150 Danseatische Tabak Cigarren Ges.
m. b. O. in Liquidation, Hamburg.
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 3. Februar 1916 ist die Gesellschaft auf .˖ gelöst worden. .
Die Gläubiger werden aufgefordert, 5) ihre Forderungen bei dem unterzeichneten Liquidator anzumelden. . ; Ludwig Schünemann, Bächerrevisor,
Damburg, Kaiser Wilbelmstr. Nr. 64.
74771
. Fünfte Beilage . = zum Deutschen Reichzanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
M 57. Berlin, Dienstag den 7 März 1916.
QMDer Inhalt bleser Beilage, in wacher Fr Bekanntmachungen aug dein Dandels. Snterrechtt ., rene, Gen en en,. eichen. und Musterrehtf . ; ⸗ n m, . h els⸗ , C , 2. „Ze . stexregistern, der Urheberrechtgeintragsrolle, aber Warem ö Patente, Gebrauchtzmuster, Konkurse sowie die Tarif. Und Fabrylanbelanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erschein auch in cinem besonderen 86 unter dem Titel . 366
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. cn. 3)
Dag Zentral Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral. Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der für Selhstabholer auch durch die Königliche Expedition des Neichz. Und Staatsanzeiger, SW. 43, Bezugspreis beträgt 1 66 S0 3 für dag rn ö . r 533 —46* 3. — Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Anieigenpreig für den Raum einer 5gespaltenen Einhettszeile 30 4.
1) Nicht eingezabltes Stammkapital 2) Tasse, fremde Geldsorten u. Coupong 3) Guthaben bei Noten. und Abrech nung (Clearing-) Banken 4) Wechsel und unverzinsliche Schatz anweisungen: a. Wechsel und unverzinsliche Schatz. anweisungen des Reichs 0 u. der Bundesstaaten 8 696 175,26 b. eigene Akjepte — — c. eigene Ziehungen. d. Solawechsel der Kunden an die Order der Bank. —
Nostroguthaben bei Banken u. Bank sirmen . 5 Reports und Lombards gegen börsen—⸗ gängige Wertpapler 7) Vorschüsse auf Waren und Waren
1 8) Eigene Wertpapiere:
J J 3) Kreditoren: a. Nostroverpflichtungen . ; b seitens der Kundschaft bei Dritten anne Menn, e Guthaben deutscher Banken und Bankfiemen ö d. Einlagen auf provisiongfreler Rech⸗ nung: I) innerhalb 7 Tagen M ällig 10s gs, 25 2) darüber hinaug bis zu 3 Mo⸗ naten fällig. 3) nach 3 Monaten faͤllig. é. sonstige Kredltoren: I) innerhalb 7 Tagen fällig
S 641 341,46 2) darüber hinaug
326 gos 69 dlz god gz
— —
ð 696 175 26
Sl 7 218, 12
14483626 1877 039,77 3 803 244
. Handelsregister.
Ahnung. Bekanntmachung. 74963
Herlin. 174970
In das Hantelsregister B des unter zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden:; Bei Nr. 2209 J. Degenhardt
Friedrich Völckner, Bremen: Die in Frankenberg, ist heute eingetragen Firma ist am 9g. Dezember 1915 er, worbden: Die Firma ist erloschen. loschen. . Frankenberg. den 3. März 1916. Bremen, den 1. Mär; 1916. Königlich Säͤchsisch⸗s Amtsgericht.
6) Kaufmanns Jobannes Pelj in Köslin der
Ztegeleibesitzer Rober Klitzke dafelbst zum
Geschãäftsfübrer bestellt kit.
Amtsgericht Köslin.
426 390720
N. 24 — Dranienburgerstraße 29. Dr. J. Stern.
I75208 Kriegshilfsnerein Berlin für den Kreis (-rtelsburg G. D. Die Mitglieder unseres Vereins werden hierdurch gemäß 8 14 unferer Satzung zur ordentlichen Mitgliederversamm.. lung auf Sonnabend, den 18. März 1916, Nachmittags 4 Uhr, in den Sitzungssaal der Preußischen Central. Bodenkredit. Akttengesellschast zu Berlin, Unter den Linden 4849, eingeladen. Tagesordnung: 1) Erstattung des Jahresberichts durch den Vorsitzenden des Vorstands. 2) Wabl etnes Rechnungsprüfungtgaus. schusses. Be schlußfaffung über Aenderung der Satz ang. und zwar: a. betreffend eine Erweiterung des Vorstands, 5 8 der Satzung, b. betreffend Fortfall der Erbebung eines Eintrittegeldes,. 5 3 der Satzung.
Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung
bruar 1916 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die
gefordert., ihre Ansprüche anzumelden.
742530)
lung, Saftung, ist aufgelöst.
werden hierdurch die Gläubiger der Ge⸗ sell schaft aufgefordert, sich bei derselben zu
melden ö. Die Liguidatoren der Ostdeutschen
Gesellschaft mit beschränkter Daftung.
74249
Wahl neuer Mitglieder des Ehren aus schu sses.
5) Auslosung gliedern des Vorftar solchen sowie alteder.
von ausscheidenden Mit. Neuwahl von neuer
örung
** *
Idnbe,
des Scha meisters. 8) Beschlußfassung ül des Vereins zum preußenhilfer soie tretern zur dieses Verbandes. Berlin, den 6. März 1916. Der Vorsttzende des Borstands: von Rüitziu g. * * ᷓ
er Verband
Wahl von Ver
— Q 14 1
D*. * mien 25. Januar
ar . er Hmesen n ö 1 V 6 14 7
schaftt um herabges-tzt Die Gläubiger der Gesellschaft werder aufgefordert, sich bei dieser zu melden. Neuhütte, den 28 Februar 1916. Der Geschäftsführer der Firma P. Girards G. m. b. S.
P. Girards.
sellschaft mit beschränkter Daftung zu Dortmund ist am 3. Februar 1916 auf. gelßst worden und in Liquidation getreten.
Mit. 2 eit⸗ v. ihre Ansprüche anzumelden.
die Gesellschaften mit beschränkter Haftung, U wird hierdurch bekannt im Handeleregister des Königlichen Amts. = . arrichts Düsseldorf unter der Firma Friedr. Mitgliederversammlung Wilp Hüllstrung eingetragene Ge. sen schaft auf geldst Liquidator bestellt worden ist.
Bücherrevisor, Düsseldorf, Klosterstraße 40.
75214 des Berliner Kassen⸗ Vereins
Melassefutter fabrik Rosenthal
in Breslau. . Durch Gesellschafterbeschluß vom 23. Fe⸗ Gläubiger werden blermit auf⸗ Breslau, den 1. März 1916. Der Liquidator: Georg Jacobowitz, Ohlauerstraße 87.
Bekanntmachung. Die Ostveutsche Eisenmaren · Sand Gesellschaft mit beschräunkter
In Gemäßheit des § 65 des Gesetzes
Eisenwaren⸗Sandlung,
Kurt Schimmelpfennig. Eugen Krebs.
Die Firma J. * A. Theisen Ge⸗
Die Gläubiger werden aufgefordert,
Kon sortialbeteiligungen Dauernde Beteiligungen bei anderen U
Banken und Bankfirmen ; ) Debitoren in laufender Rechnung:
74870
A. Einnahme.
Bankgebäude . Sonsti e Immobilien S
Avnal⸗
bis zu 3 Mo⸗
naten fällig — 3) nach 3 Monaten
fäll ig .
a. Anleihen und versingliche Schatz. anwelsungen des Reichs und der
Bun des staaten g84 692.20 zs sh 1
9002993118
„sonstige bel der Reichs. bank und anderen Zentralnotenbanken be⸗ leihbare Wertpapiere
„sonstige boöͤrsen gängige Wertpaptere 528 183,30
d sonstige Wertpapiere 35731, 25
Aklzepte und Schecks: a. Akzepte ; b. noch nicht eingelöste Schecks ) Sonstige Passiva: Gewinn⸗ und Verlustkonto außerdem: Aval. und Bürgschaftsverpflichtungen 1305 786, — Eigene Ziehungen ; — — Wetterbegebene Sola⸗ wechsel der Kunden an die Order der Bank
99 872, 70
1 651 479 40 244 535 93
150 000
4 994 9958 84
a. gedeckte 377892779
b. ungedeckte.
onstige Aktiva: Bankmobilien
außerdem:
und Bürgschaftsdebitoren „1309786, —
27 738 148 93 . sKtöÿnigl. Württ. dofbank Gesellschaft mit beschrünkter Haftung.
C. Stalb. Sauter.
Rechnung dabschluß. I. Gewinn. und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bia 1 Dezember 191.
Der Liquidator: A. Theisen.
F 65 Abs. 2 des Gesetzes, betr.
err an* 8 814 gemacht, daß die
mit beschränkter Hastung und der Unterzeichnete zum
Seinrtch Wledem ann, bectbäster
Bank
am 29. Februar E916. Aktiva.
89 . und Papierge
10
all Guth er Reichsbank 2c. 0
haben bei 3 204238
2* 9
Vassiva.
12 22 0 UlbDaben 2. 4 14 834 009
— 971 991
Heilbronner Bankverein m. b. S. in Heilbronn. RBilanz per 31. Dezember 1918.
Aktiva. Konkokorrentkonto A: 1) Banken. . ö 2) Diverse Debitoren: a. gedeckte b. ungedeckte Abschreibungen Kassakonto, einschließlich Gu Notenbank und beim Postz Sortenkonto GCouponsłonto Wechselkonto: 1) Schecks . ; 2) Prima Bank. und sonstige reiche bankfähige 32) Wechsel auf Nebenpl Effektenkonto: 1) Deutsche Reichs und 2) Diverse sonstige Effekten Hypotheken konto. Mobilienkonto Abschreibung Bürgschaftedebltorenkonto
S8 9
assiva. Stammkapitallonto . . Reservefonde konto Kontolorrentkonto A: . 1) Banken täglich. 2) Diverse Kreditoren fällig Kontokorrentkonto B: . Kündigungsgelder auf 1, 3, 6, Bürgschaftgabalkonto ; Gewinn. und Verlustkonto: Vortrag v. 1914
ab Kriegsgewinnsteuerrücklage pro an,
Reingewinn pro 1910
12 Monate
i
8
.
1
Nebenleistungen der Versicherlen: a. Eintrittsgelder, gemäß 5
b. Policegebũhren. k 256, — d. Zuschläge für gestundele
I) Ueberträge (Reserven) aus dem Vor⸗ jahre:
1adre- . ; .
a. für noch nicht verdiente Prämien
D. 2) Prämieneinnabme abzügl. der Ristor nn? a. Prämien (Vorptämten):
7
6) Gewinn aus Kapltalanlagen. — — 7) — , . JJ . — b. Sonstige Verwaltungs kosten Fehlbetrag. .
— n —
Rückbersicherung sprämtien: a. Risikorückoersicherung b. Nachschußversicherung ; Entschädigungen, abzüglich des Anteils der Rückoersicherer: a. für regulierte Schäden: 1) aus dem Vorjahre 2) aus dem laufenden Jabre: a. Mitgliederversicherung A 175 546,40
1
16. 120 000, — 8130, —
(Prämie nübertrãge)
Schadenreserbe.
I) für Mitgliederversicherungen: a. Versicherungen ohne Nachschuß. versicherung 202 146,11
b. Versicherun gen mit Nachschußver⸗ sicherung ; C. Zuschläge für Nach⸗ schuf versicherung. 2) für Nichtmitglieder. ver sicherungen (Ver⸗ sicherung gegen feste Prämien) übernom⸗ mene Räckversiche⸗ rungen 1348,62
— , , ö . Nach schußprãmten I ,
b. Uebernommene Rückversiche⸗· rungen
b. Schadenreservde
Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäfts jahr: für noch nicht verdiente Prämien, abzüglich des Anteils der Rück versicherer (Prãmienũberträge) Regulterungskosten Zum Refervefonds gem. 5 39 der Satzung: Eintrittegelder Pos. A 3a Zinsen des Reservefonds Pos. und 5 . Abschreibungen auf: 1 b. Jorberun gen Verlust aus Kapitalanlagen: buchmäßiger Kurtverluft 6 Verwaltungekosten, abzüglich des An. teils der Rückversicherer: a. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten
i .
4475,50
200, 75
208 17098
39 der 3616,85
512. —
A 3d Satzung
Prämienraten 1808. — 6 192 85 tlös aus verwerleten Pferden... — apitalerträge:
Zinsen ;
9 836 41
Steuern, öffentliche Abgaben und hn. liche Auflagen Ii. ] ) NUeberschuß, der lt. 5 39 der Satzung dem Reservefonds überwiesen wird Gesamteinnabme. 352 330 24 Gesamtausgabe. EL. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1918.
3 60621075
— — Q —
1
17125
1164441
. m,
3 606 210 35
E 210453
200 75
8 130 —
175 731 200 9g86 q
z 616
1500
48 581 41 3686 510 18 oo oo) 30 000 —
13 5735 7* 50 98579 50
—
3636 sio is
69 665
c. Gutbaben bei Banken
(1 (1.
6.
A. Artiva.
1) Forderungen: a. Rückstãnde
6
2) Kassenbestand.. 3) Kavitglanlagen:
4) Grundbesitz 5) Inventar . 6) Sonstige Aktiva 7) Fehlbetrag.
4 Jahre wiedergewählt worden.
3 *
— — —
1) Ueberträge auf das nächste Jahr, der Versicherten . A 13 135,15 des Anteils der Räückoersicherer: Ausstände bei Generalagenten
und Agenten . ũbertrãge)
1936,27 w b. Schadenreserve . .
21 469, 45
a. füt noch nicht verdiente Prämien (Prämien- AM 90 000, —
nach Abzug
17125,
2) Sonstige Passiva: a. Guthaben nehmungen kö b. Guthaben von Banken 3) Reservefond:
Guthaben bei anderen Ver⸗ sicherun gsun ternebmungen . im folgenden Jabre fällige Zinsen, soweit sie anteilla
auf das laufende Jahr treffen. —
Hierzu treten laut 5 39 der
Satzung:
Wer papiere in tr! Werl a. Gintritts gels
anderer Versicherungtunter⸗ Bestand am 1. Januar 1915 4A 121 616,14
h. Zin sen dez Reservefondg .
3 616, 8h 11 644.41
4) Ueberschuß.
Gesamtbetrag. 249 656 96 Für den Verwaltungsrat: Prof. a. D. Dr. Ed. Vogel, Vorsitzender. Heinrich Rapp. Mit den Büchern verglichen und richtig befunden. Stuttgart, 3. Februar 1916 Theodor Möllen, Vorstebender Rechnungsabschluß wurde in der Generalversammlung vom 25 Gemäß 5 14 der Satzung sind autzgeschieben die Herten
Die Direftion.
Derr Defonomierat Stieren ist infolge Gesundbeiterüdsichten
Gesamtbetrag .
*
249 656 bb
heeidigter Bücherrevisor. ꝛ Februar 1916 genehmigt. . Landerer, Neff und Rebstein, sämtliche 3 Herren sind au
als Verwallungsrate mitglied zurückgetreten.
Stuttgarter Pferde⸗Versicherungs⸗(zesellschaft a. G.
Die Direktion. Hetinrich Rapp.
12 9651 180 2
sammlung vom
740 688 6
SBirsch.
Berlin: Virektor Stegmund Hlirsch
vertretenden
iGätswerke, dem
Keiien, Bau- Berein
In unser Handeleregister B ist bei der unter Nr. 9 einget agenen Gronauer Baumwoll · Industrie. Gesellschaft mit beschränkter Haftung ju Geonau in Westfalen, am 28. Februar 1916 folgendes eingetragen: ;
Durch Beschluß der Gesellschaffewwer— 32. April 1915 ist die Zabl der Geschäftsführer auf einen ke— schränkt. Dr. jur. G. Teschemacher zu
Gronau ist als Geschäftsführer ausge—
schleden und ist nunmehr Mauritz H. Coben
zu Qldenzaal der alleinige Geschästsführer. Ahaus. den 28. Februar 1916. Königliches Amtsgericht.
Annaberg, Erzkehb. 74964 Auf Blatt 868 des Handelsregifters, die Firmg Paul Piehler in Bärenftein betreffend, ist das Erlöschen dleser Firma eingetragen worden. Annaberg, den 3. März 1916. Königliches Amtsgericht.
Aschaffenburg. Bekanntmachung. Maschinenfabrik Frankonia Daum X Co. in Miltenberg. Der Gefell. schafter Rudolf Goecke it ausgeschieden
74965
mund die offene Handelsgesellschaft hierdurch ausgelöst. Alleininhaber des Apparate und Naschinenbaugeschästs ist nunmehr der hig berge Gesellschafte: Wilhelm Daum in MNMiltenberg,
Firma fortbetreibt.
der es unter unveränderter
Aschaffenburg, ben 3. März 1916. K. Amtsgericht. Bamberg. 749661 Im Handelgregister wurde heute ein— , bei der Frma „Velt derzog“ n Steinberg. A. H. Kronach: Pigher offene Han delsgesellschaft, seit 25. Oltober
ö. Einzel firma infolge Ablebens des
Gesellschafters Gg. Baptist Herzog, Damvf⸗ sägewerkebesitzerssobnes in Steinberg; nunmehriger Alleininbaber: Adam Wil, belm Herjog, Dampfsã gewerksbesitzer in Stelnberg (Dampfsãge werk). ; Bamberg. den 3. Mär 1916. Kgl. Amtsgericht.
Rerlin. 74969 In unser Handelgregister Abtellun B ist beute eingetragen worben: Bel Nr 4838 Kupfer und Messtugwerke, Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Salberstadt und Zwelgniederlassung zu in zum stell⸗
ernannt Ge⸗ der⸗
Messingwerk bei Gbergwalde ist
Vorstandsmitaliede und ermächtigt, die Gesellschaft in meinschaft mit einem Prokursffen zu
Cen, Prolurist: Alfred Peltesohn in Berlin. esselbe ist ermächtigt, tand aus
wenn der Vor. aus mehreren Peisonen bessebt, in Hemeinschaft mit einem stellvertretenden Vorstandsmltalsede oder einem anderen
zu vertreten.
Prokuristen die Gesellschaft Jenger Glefrtrici-
— Bei Nr. 1863:
ne Aktien Gesellschaft mit Sitze zu Berlin: Kaufmann Wil— helm VRother in Berlin ⸗Schöneberg ist icht mebr Vorfland der Gefellschaft um orstand ist ernannt Ingenieur Wilhelm Müller in Jena. Bet Ne. 918: „Unter den Linden“ mit Dem Sltze zu Berlin: Die von der Akltionärversammlung am 26. Qltober 1915 beschlossene Abänderung der Satzung.
erlin, den 1. März 1916. Königliche Amtsgericht Berlin Mitte.
Abteilung 89.
Berlin. 749553 In dag Handelzregister B deg unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden; Nr. 14 0ls. Zentral · Ver · ufs Resellschaft sũr gebrauchte gtatiansdruckuiaschluen Gesellschaft Kit beschräutter Daftung, Sitz: gerlin, Gegenstand des Unternehmens: er Ankauf, die Wiederinstandsetzung und der gewerbsmäßige Verkauf und Vertrieb on gebrauchten Rotatlontzdruckmaschinen d Züubebör. Stammkapital. 109 96h60 . esckã tte führer Ingenieur Fugen Braun Charlottenburg. * Pie Gesellschaft ist eine G. fellschaft mit besch änkter Haftung. er Gejellschafigbertiag it am 26. Ja⸗ nuar 1916 abgeschlofs'n! Als nicht sn— getragen wird veröffentlicht: Oeffentliche . claantmachungen der Gesellschaft er⸗ lolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Ser bel Nr. S377. Kah ag Rautsch ut. en elo gesenschaft Gefellschaft mit d T snkter Haftung: Die Firma ist Berlin, den 1. März 1916. zhuiziichegs leger , din. Mete. Abteilung 122.
Gesellschaft mit beschräanfter Saftung: RFaufmann Ernst Gaul in Charkott. nburg lit zum Heschästzführer bestesst Durch Sesellschafterbeschluß vom 16. Februar 1916 ist nach Inhalt der Niederschrift die Satzung geändert und bestimmt: Die bettzen Geschäftsführer Johannes Degen⸗ bardt und Ernst Gan sind nur er— mächtigt, je in Gemennschast mit dem andern oder je in Gemeinschaft mit einem Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. Prokunist; Fräulein Ebarlotte Massow. Dleselbe ist ermächtigt, wenn mehrere Ge⸗ schältsführer bestellt sind, in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer die Gesellschaft lu vertreten. — Bei Nr. 2353 Eich⸗ holtrz K Go. Gesellschaft init beschränkter Haftung: Kaufmann Friedrich Cichholtz ist verstorben und aher nicht mehr Geschäftz führer. Kaufmann Ernst Adolf Spielhagen in Berlin- Tempelhof ist zum Geschãftsz⸗ führer bestellt. Bei Nr. 3699 Ge— sellschaft für medizinische Apparate mit beschränkter Oaftung: Per Frau Ida Bauer, geb. Ermisch, in Berlin / Lankwitz ist Einzelptokura erteilt. Frau Ida Bauer, ge. Ermisch, ist nicht mehr Ge— schãfte fübrerin, Fabrikbesitzer MyVHo Pater. mann in Teltow ist zum Geschäftsführer hestellt. Bel Nr. 12 610 Deutsche Vatent˖ und Sandelagesellschaft mit leschrãnkter Saftung ! Die Gesellichaft ist aufgelsst durch Gesellichafterbeschluß vom 24. Februar 1916 Kaufmann Ignatz Goslinsli in Berlin⸗Wilmergdorf ifs n Liquidator ernannt. Bet Nr. 13 60 Atlas Metallindustrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Eduard Sülpke in Neheim ist nicht mehr Geschãfts führer. Berlin, den 2. März 1916 Könlglicheg Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 152.
ernburg. 74971] Die im Vandelsregister Abteilung A Nr. 5ß und 719 eingetragenen Firmen D. B. Natho, Bernburg, und Ge— brüder Mannes, Inhaber Dawid und Alsert Mannes, Bernburg, sind erloschen. Bernburg, den 2. März 1916. Yerjogl. Anhalt. Amtsgericht.
74972
H ernburxꝶ.
Unter Nr. 871 des Handelsregtfters Abteilung A ist heute die Firma Bahn⸗ industrie Paul Ende, Hecklingen, und as deren Inhaber der Oberingenieur Paul Ende in Hannover eingetragen.
Geschäftezweig: Fabetk für Bahnbedarf und Bahnbau.
Bernburg, den 2. März 1916.
Herzogl. Anhalt. Amtagericht.
Rojano mo. 749731 In unser Handelgregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 7 eingeira, genen Firma „Moritz Mendelsohn, Bejanowo“, eingetragen worden: Die Flrma ist erloschen.“ Bojanowo, 1. März 1916. königliches Amtsgericht.
Rremem. 74974 In das Handelsreglster ist eingetragen
worden: Am 29. Februar 1916. Brunnenbau u. . Wasferversorgung Drewes Æ Co., Ctommanbitgqefen schaft, Bremen: Der Kommanditist ist am 29. Oktober 1914 bei Cheluvelt gefallen und hierdurch die Kommandit— gesellschaft aufgelöst worden. Seitdem setzt der bisherige persönlich haftende Gesellschafter, der in Achim wohnhafte Kaufmann Johann Heinrich Dreweg, das Geschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passtoen der Gesellschaft und unter unveränderter Firma fort. Sp. S. Cramer, Gesellschaft mit be- schränkter Haftung. Bremen: Carl Kieling ist als Geschäfteführer ausge= schieden. Der in Charlottenburg wohn. hafte Kaufmann Hans Siegfried Cramer ist zum Geschäftsfährer bestellt. Gaswerk Lauenburg. Attiengesell. scaft, Bremen: Johanneg Friedrich Gbristoph Theodor Brandt ist als Vor stand auggeschieden.
Der hiesige Kaufmann August Wil belm Veit ist zum Vorstand bestellt. Maschinen fabrik Bremen, Gesellschaft mit beschräntter Haftung, Bremen: In der Gesellichafter ver sam mlung vom 24. Februar 1916 ist der 5 4 dez Ge⸗
sellschaftsvertrags gemäß [33] abge⸗ andert worden.
Uthbremerlandgesellschaft mit be- schränlter Haftung i. Liquid. Bremen: Hans Werner Menke ist als Liquidator ausgeschieden.
Der Gerichlsschreiber des Amtzgerlchtz: Fürbölter, Ohersekretar.
C remeorhaven. 74975
Im Handeleregister ist heute zu der Firma Stauerei des Norddeutschen Lloyd Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bremerhaven folgendetz eingetragen worden:
Dem Bureauporsteher Wilhelm Friedrich Sronau in Bremerhaven ist Prokura erteilt.
Sremerhaven, den 3 März 1916. Der Gerichtsschreiber des Antagerichta: Rieckmann, Hilfsgerichtsschreiber. Cassel. 74976 HSandelsregister Caffel.
Zu „Glückauf“ gtohlentzandels⸗ gesellschaft mit beschräukter Haftung, Cafssel, ist am 3. März 1916 eingetragen: Durch Beschluß der Gesellichafterbersamm⸗ lung vom 23. Februar 1915 ist der Ge— sellschafts vertrag mit W rkung vom 1. April 1916 u. a. wie folgt geändert: Gegenftand des Unternehmens ist der Handel mit Johlen, Koks und Brikett, welche die Gesellschaft von der Aktiengesellsch aft Rheinisch. Westiälisches Kohlen Syndlkat für das ihr überwiesene Absatzgebꝛet ge⸗ liefert erhält, und mit solchea Kohlen, Koks und Brikettz, welche das Kohlen; Syndikat ihr außerdem zu vertreiben ge⸗ stattet. Die Gesellschaft darf Anlagen aller Art errichten, welche vorgenanntem Zwecke dienlich sind, und sich an Unter— nehmungen ähnllcher Art beteiligen, soweit
sie im Rahmen dieses Zweckes bleiben.
Die Gesellschaft ender außer in den ge⸗ setzlich vorgeschriebenen Fällen, wenn die Aktiengesellschatt Rheinisch⸗Westfälisches Nohlen. Syndikat zu Essen in Liquidatton irltt es set denn, daß die Gesellschat den Geschäftsanteil dez KRohlensyndikais über⸗ nimmt (5 16. G8 innen auch Ge— schäftsführer bestellt werden, denen die Befugnis, allein die Gesellschaft zu ver⸗ treten, zusteht Kgl. Amtsgericht, Abteilung 13, zu Caffel.
74977
Colmar, His. Handelsregister Colmar.
In das Gesellichaftaregister Band VII wurde bei Nr. 209 Elektrizitätgesell- schaft von Gebweiler u. lUimgebung Attiengesellschaft in Gebweiler ein gelragen:
Durch Beschluß des Aufsichtzratg vom 31. Januar 1916 hat das Mitglied dez Vorstands Ernst Pfennig aus Gebweller aufgehört, Vorstandsmitglied zu sein und ist die Drofura det Robert Schumann aus Gehweiller erloschen.
Colmar, den 3. März 1916.
Kaiserl. Amtsgericht.
PDanziꝝ. 174978
In unser Handelsregister Abteilung B ist am 2. März 1916 eingetragen bei:
Nr. I5, betreffend die Akttengesellschaft in Firma „Land wirtschaftliche Central⸗ Darleh ns kasse für Deut schland. Filiale Danzig“ in Danzig, deren Hauptnieder⸗ lassung in Berlin: Durch Urtell dea Reichsgerichts vom 8. Oltober 1915 (II 159, 1915) ist der Beschluß der Aktlo⸗ närbersammlung vom 11. Juni 1913, daz Grundkapital um 5 Millionen Mark zu erhöhen, für nichtig erklärt.
Nr. 245, betreffend die Gesellschaft in Firma „Kaufhaus zum Globus, Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung“ in Danzig Langfuhr: Die Vertretungs. befuanis des bisherigen Geschäfteführers Siegfried Gellin ist erloschen. An seine Stelle ist der Kaufmann Walter Edelstein in Danzig ⸗Langfuhr zum Geschäftsführer bestellt.
Königl. Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig.
Dinslaken. 749791
Bei der in Abteilung B unter Nr. 2 unsereß Handelsregisters eingetragenen Walsumer Cementwarenfabrit G. m. b. H. in Walsum ist heute folgendes eingetragen worden:
An Stelle des Bautechnikers Friedrich Mork in Walsum ist der Bauunternehmer Augustin Gottlieb in Walsum alg alleiniger Geschästsführer gewählt.
Dinslaken, den 1 März 1916. Könsgliches Amtsgericht. Düren, R hein. 74950 Dem Direktor August Weihmüller in Düren ist für die Firma Pohl R Ce,
Düren, Prokura erteilt.
Türen, den 1. März 1916.
Königl. Amtsgericht.
Frankenberg, Sachsen. 74981]
Auf Blatt 454 des Dand lgregifters, betr. die Firma Paul Weber A Co., Gesellschaft mit beschrãntlter Haftung
Freiburg, KBreisgau. 74985
In das Handelsregister A wurde eln getragen:
Band II O.-3 100: Firma Sanser C Winterhalter, Freiburg, betr.! Inhaber der Firma ift j'tzt die Erben⸗ gemeinschaft auf Ableben des Mobeltrang— porteurs Johann Winterhalter in Fel⸗ burg, nämlich dessen Witwe und 4 Kind'r. Vertretungs berechtigt isf Frau Katharina Winterhaler Witwe, geb. Ernst, Freiburg
Josef Mnich. Freiburg, ist als Prokurist bestellt.
Freiburg, den 3 März 1916.
Großh. Amtagerscht.
Fürth, Kayera. 174986 Sandelsregistereintrag. „Columbus Werke Fürth Ernst Leuz Æ Go.“, Fürth. Der Geschäfts— fübrerin Anna Keesmann in Fürth ist
Protura erteilt. Fürth, den 4. Mär 1916. Kgl. Amtsgericht, Registergericht.
Garding. 74987 In das Handelsregister A 43 ist heute die Firma Emil Rohlfs in Garding und als deren Inhaber der Mäblenbesitzer Emil Rohlfs in Garding eingetragen. Garding, den 1 März 1916 Königliches Amtsgericht.
Glauchau. Au Blatt 41 des
74988 Handelzsregisters für den Landbezik des unterzeichneten Ge— richts, betreffend die GSterbrauerei Thurm Aüttiengesell schaft in Thurm, ist heute eingetragen worden: Der Brauer Robert Emil Kühn in Thurm ist aus dem Vorstand auageschieden. Der Schneider Friedrich Hermann Oehmichen in Mülfen St. Jacob ist zum Mitglied des Bor— stands bestellt.
Gtauchau, den 4 Man 1916. Das Kö nialiche Amtsgericht.
Gütersloh. 741959
In das Hindeleregister Abt. A Nr. 15 ist bei der Firma H. 4 W Niemöller, offene Handelsgesellschaft in Liquidation, zu Gütersloh folgendes eingetragen: Die Liquldation ist beendet. Die Firma ist erloschen
Gütersloh, den ? Märj 1916.
Königliches Amtsgericht.
HHIattinxzenm, nh. Vetauntmachung. In unserem Handelgregister ist dle offene Handelegesellschaft Johann Hein rich Schaub, Spro höwuel, gelöscht. Hattingen, den 26. Februar 1916. Königliches Amtsgericht.
Hersfeld. 74995
In unser Handelgregiser Abteilung A sst bei der unter Nr. 106 eingetra enen Firma Lorenz Mohr in Hersfeld heute folgendes eingetragen worden:
Offene Handelsgesellschaft. Kaufmann Heinrich Isdendraht in Hersfeld ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1916 begonnen.
Hersfeld, den 2. März 1916.
Königliches Amtsgericht.
Jan er. 74996
In unser Handelsregisier Abteilung A ist am 21. Januar 1916 bei der unter Nr 169 eingetragenen Firma: Nieder⸗ schle sische Maschinenfabeikt Ern st Vretzel, Jauer, eingetragen worden, daß der Faufmann und Fabrikbesitzer Gustab Pretzel in Berlin Pankow, Hablschstraße 29, fetzt Inhaber der Firma und seine Pro— kura erloschen ist. Ferner ist am 7. Fe⸗ bruar 1916 daselbst eingetragen worden: Dem Ingenteur Julius Thiecke in Berlin- Pankow, Kavallerstraße 12, ist Prokura erteilt. Königliches Amtsgericht Jauer.
ma 7usgs)]
74994
HKarlsrahe, Mndem. In das Handelsregister A ist einge⸗ tragen: Zu Band 1 O. ⸗3. 78 zur Firma Otto Leibhammer J. Gansers Nachf, Karlsruhe Mühlburg: Die Firma sst erloschen.
Zu Band 17 O. 8. 100 jur Firma Ely Hebensteeit, starlaruhe: In- haberin Elly geb. Hebenstreit ist jetzt die Ehefrau des Photographen Johannes Laß mann in Karlerube.
Karlaruhe, den 3 Mirz 1918.
Großh. Amttzgericht. B 2.
n galin. 74999
In dag Handelaregister Abteilung B Ur 19 ist bel der Ziegeleiver e iaigung Rö zltu, Gesehlschaft mit beschränkter Haftung in Köglin. am 265. Februar
1916 eingetragen, daß an telle des
Kolberg. GSetanntmachung. 75000] In unser Handelsregister Abt. B ist bei der unter Nr. 12 elngetragenen Firma Stolper Bank Deyositen stasse ¶ Zweigniederlassung) solberg am 29. Februar 1916 folgendes eingetragen worden: to Prokura des Hans Ruff ist er⸗ oschen.
Königliches Amtsgericht Kolberg.
Langenburg. 75001]
s. Amtsgericht Langenburg. In das Handelgregister, Aot. fuͤr Ge⸗ sellschaftefirmen, Bd. 1 BI. 75 ist beute ei der Ftrma Landauer u. Cie. Gan Commaudite Gerabroun in Gera⸗ beona elngetragen worden: Der Wortlaut der Firma ist geändert in: Banktommandite Gerabronn Landauer u. Co. Ter bisherige Kom- mandtitst ist ausgeschleden und ein anderer an dessen Stelle getreten. Den 3. März 1916.
Oberamtsrichter Holland.
Leer, Osttriesl. 75002] Bekanntmachung. In das hiestge Hindelaregt ter B Nr. 19 ist zur Firma „Ostfriestsche g loster⸗ moor Gesellschaft. Gesellschaft mit beschrãatter Haltung in Kioster- moorhof“, Gemeinde Klostermoor II, Kreis Leer, heute eingetragen: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöt. Leer i. Ostfeiesl., 1. März 1916. Königliches Amtsgericht. J
Löban, Sachsen. 75003]
Auf dem Blatte 339 des Handels⸗ registers für den Stadibeniek Löbau, die of ene Dandelsa r sellschant in Firma August Römer in Löbau betreffend, it beute Yngettagen woc'en, za Aagast Rz aer fa Jittau aus der Gesess wart geschlegen md
der Kaufmann Adolf Römer in Ilttan als He sell schafter eingetreten ift.
Löbau, Sachsen, ben 2. Marz 1916.
Dag Königliche Amtsgericht. Lud migshafen, H heim. 7600] Sandelsregister einträge.
1) Gael Jos. Soch in Neustabt a. S. Dem Kaufmann Josef Hartmann in Neu⸗ stadt a. H. ist Prokura erteilt.
2) A. D Gott schick Witterg, Buch stun st · Ma sitalienhaadlung (In⸗ haber Wilhelm Nacho) in Neustadt a. SO. Die am 7. Zul 1915 eingetragene Firmenänderung wurde von Amts wegen gelöscht. Die Firma lautet wieder: A. S6. Gotischick. Witter e. Sortimenta. Guch⸗ Tunit, Æ Musikalien⸗ daublung (CtBilhelm Rocholl)
Ludwigshafen a. Rh.. 1. Mär 1916.
Kal. Amnmtggericht.
Lüboche. Handelgregister. 700d] Am 2. Mätz 1916 it eingetragen bet er Firma Peters A Rehmann, Lübeck: Der Ehefrau Elsa Nupnau, geb. Larson, in Lübeck ist Prokura erteilt. Lübeck. Dag Amtsgericht. Abt. 2.
Lü vegck. Dandelsregister. 75005]
Anm 3. März 1916 tst eingetragen bei der Firma Heick Schmaltz, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Lübeck. Der Kaufmann Louis Frankenberg in 1 ist zum weiteren Geschästg ührer zeitellt.
Die Prokura des Carl Schirmhoff ist erloschen.
Lübeck. Dag Amtsgericht. Abt. 2.
Wem ol. 75005
In unser Handel zregister Abt. A ist zeute bei der unter Nr. 44 eingetragenen Zweigniederlassung der zu Königsberg i Pr. domizillerten Hauptntederlassung Louts Großtopf eingetragen, daß dem Staptrat Ludwig Dorsch in Könlgsberg Prokura mit der Befugnig zur PVer⸗ äußerung und Belastung von Grundstücken erteilt ist.
Memel, den 2 März 1916
stönigliches Amtsgericht. Abt. 2.
wemel. 76009]
In unser Handelsreglster Abt. A Nr. 245 ist heute bel der offenen Handelggesens⸗ chaft Memeler Schiffswerst unb Maschiuenfabrik Schneider R Co. folgendes eingetragen:
Die Prokura deg Kaufmanng Mar Kersteln in Memel so wle selne Befugnis zur Veräußerung und Belastung von Grundstäcken, ferner die dem Ingenlenr Bruno Gaabg jusammen mit dem Kauf⸗ mann Max Kirstein erteilte Gesam, vrokura ist erloschen.
Memel, den 2. Mir 1916.
Königliche Amte gericht. Abt. 2