Memmingen. 7514 Rauf i ju Mer⸗ z m. ; 1⸗ ; . uau R n ; . Gekauut machung. wien 3 . . A ist a 6 ö Dandel aregister lst wii. ,, . r n, w en n,, J . n . Davidsen und Benützung zu überlaffen. Die Zeichnung schräukter Haftpflicht in M che los St f Fabriknumme Firma wã kisches . kablatt, fortgetührt. 8 ma Franz Vagel und Svphne, Erlöschen der Firma Ludwig Brandt Ställvertreter für den um Heere * ‚: , Her fel lung und der Absatz 6. 330 * 9 . fär den Berein geschi . xt Jechtaderbindylich Vosen. Die , . 4 36 bis rr r, , m,, 8 1 3 mn aftung Oberstein, den 1. März 1916. tolpmünde (Nr. 68) eingetragen: Die hier eingetragen. gejogenen Landwirt Friedrich Füllberg Krseugnisse deg landroirtschaftlichen und der Rätner Ghristen drr e,. m. . daß mindesteng drei Vor. im PDosener Henoffenschaftshiait. Woll. srtst 3 Jahre, (ugemelref an 3 Fehr nr aäburg Mr Heschästsführersteli. Großberzoglichea Anttggericht. Abt. J. Jweiquiederlassung in Danzig ⸗Neufahr— Wiamar, den 28. Februar 1916. Dunsen in den Rorstand gewählt ist. biebs und des ländlichen Gewerbesleßeg Klingenberg sind nen in den Vorstand ) mitghkieder jun der Firma. ihre stein. den 2. Naär; 195. Kgl. Amtsgericht 1916, Nachmittags 3 Uhr. dertreter CGhristo Küchle ist zum Geichãfts. 0m , ,, 2 waffer ist aufgeboben. Bie Fumg ist Großherzogliches Amtsgericht. Glze, den 3. März 1916. emelnschaftliche Rechnung, die Be⸗ gewählt. ; n amentunterschrift hinzufügen. Alle Be⸗ —— . Zwönitz, den 3. Mär 1916. führer und der Kaufmann Ginst Edmund dabach,. Man. 8021 die verwiswete Flschhändler F znlal A icht J Maschl sonsti kanntmachungen, auher den die Beruf Zweibrücken. 75088] . 3 ! ; ackmann in Günzburg zum Geschäftz. Bekanntmachung. 9 el Ber m m . . . Worms. Bekanntmachung. [75045 König iches Amtsgericht. fung von fi 6 . n, . Norburg. den 1. Mär 1916. der Generalpersammlung . die 3 2. Genofseuschaftaregister. . Köontglich Sächsisches Amisgericht. 1 ni fir e fr gewahlt. MM un e. Hand elßrtegsste. wurd. Rn. gde, delle än , Bag G löschen der Firntg dormatig— magen, maden. nch ö , , , n Kontaliches Amtgericht. gabe der Beratungegege fande bet, Firma „Spar. Und Dar lehenskasfe, emmingen den J. März 1916. 6e n 2 zur 4 8 zn gt Amtzgerscht 2 Inhaberin Lina Genossensch uigregistereintrag Band ng n bie Mitglieder. ; Oppenheim. 5oz31 werden unter der Firaia deg Veremt . . Genossenschatt mit un ⸗ Kal Amtsgericht. 85 —*— 29 * * 66. 3c 3 . — . . zer. 3 — 8 . beute in O. 3. 2, Landi irtschaftt. Bezus Ftanbamitalterer sind: Betanutmachung. mindestens von deet Porstandsmit z ltetern e,, Sitz Grieg. ? moin. Dan fis ea e, men, fol wah e e nenn Hees e, s,, earl nnn ,,,, n,, mn latein e teln chte ner Hieiniũard Georg, Vereins. , unserem Here drgoreaist( it äcrere nel n, n g de ,, i , ,, Konkurse. In Band dN Re dd de Gen asts! fn eefnrg n, m. n Ye. Qaundelsregister Straßburg i. G. ** na? 4 n KRenoffenschaft mit unbeschr. Sin dvorftcher, eingetragen worden, daß Georg Becker scheinenden Zeitung Der Genoffenschafter⸗ 12 a. T leuhestellt: Friedrich reglsters wurde heute bel der Firma ö . 53 1 1. März 1916 Ge wurde heute eingetragen; erzogliches Amtggericht. pflicht. Bittelbrünn. Die Vorssam Landwirt Heinrich Rempf, Stellver⸗ aus dem Voistand der Spar und Dar, veröffentlicht. rgutmann, Ackerer in Gries. nerlin. nuss) enbach a. M., den 1. März 3. In das Gesellschattzregister: mitglieder Josef Leible, Landwit, rn keter deã Vereinsporsteberg, lehnekasse e. G. m. u. H. iͤn Lörz. Schweinfurt, den 2. Mär 1916. Zweibrücken, den 3. Man 1916. ANeber das Nermögen des Kaufmanns Febringer, Bürgermelster, Friedrich Drerg Landwirt Heinrich Jung J., wer ler aurgeschleden und an seine Stelle s. Amtsgericht Negtstergericht. Kal. Amtsgericht. Ifaat Schlefinger in Firma Schle⸗ . Jakob Wohn J. von Lörzweiler als Mit., Selters, Westerwald. 75079 nager Æ Co. in Berlin O. 27, Hol- 2 marktstr. 59, ist heute, Vormittags 11 Uhr,
Lothringer Terraingesellschaft. Ge Großberzoglicheg Amtsgericht. Band 1X Nr. 200 bei der Firma Land⸗ z 22 . Daftung guakprbek.— [502] wirtschasttiche Central. Dar lehnstasse Vereinsregister. Landwirt, und Hugo Gnirß, Schmied, sämtiich in Uckrédor Die Hel cen ik? 9 16 In dag biestgs Dandelgregister Runter für Deutschland mit dem Sitze in . gz al ln. Bittelbrunn, snd ansgeschteden, sen e öffentlichen Bekanntmachungen er, glied des Porstands gewählt worden Ist. In unser Genossenschaftsreaister is Gauner, e , . 1 it Nr 53 n 7 le bei der Fima 8 Berlin mit Zweigniederlassung in Ttras e re er, r, , LII4Iohb 2] ihrer sind gewählt Engelbert Izgo n im Landwirtschaftlichen Genossen⸗ Cppenheim, den 29. Februar 1916. bei Mr. ] , , . , , mann, . . von dem Königl Amisgericht Berlin⸗ 23 * 86 d 1u * De cha . Waldmann, Cern ener, eingetragen burg mit dem Zusatz Filiale Straßburg In da hiesig⸗ Verelngregister t bet Landwirt, Wilhelm Rigling, Bahnarbesn iablatt in Neuwied, sie sind, wenn sie — Großh. Amtgagerscht. eingetragene 8 ar . , . Selters Musterre istel Mitte das Konkursverfahren eröffnet. an 9 melder, auführer in Per Buchhilterin Marsha Wüshoff zu Durch Urteil deg Reichsgerichtß vom . d= e, , . Johann Lelzle, Landwirt, Theodor Jän rechtlicher Wirkung für den Vereln Prorrheim——— 750 beschrantter , g 1 Ulös N. 18 1916. Verw iter; Kaufmann WUrbeitgeberverband für da au., Landwirt, alle in Uittelbrunn. unden sind, in der für die Zeichnung des Gene fen c aftaregi tereint an worde, ngerragen Ci an sSlgndischen Nuster werder Eleyboldt in Berlin, Stralauerstr. 54. unter Leipzig veröffentlicht Frist zur Anmeldung der Konkurgsforde⸗ rungen bis 14. April 1916. Erste Gläu—
; Osnabrück ist derart Protur erteilt, daß 3. Okteber. 1915 ist der Belchluß der ; Metz den 2 Mär 1916. Donabr ch ist, 2 e n. ? 9giz, gewerbe ves Kreises nkenbur g⸗ ; Mär; 19165 ; e, ö ö Ka bericht. sie berechtigt ist, allein die Firma zu ver⸗ , . nnn nnn 8 2. . ö r ö . Gugen, i, 861 . tand für den Verein bestimmten Form, Band II O. 3. 2. Ginkaufs· und Das bisherige Vorstandamitglied Jakob ßh. Amtsgericht. durch den Vorsteher allein zu zeichnen. Lieferungs gen offen schaft der Schuh. Frohneberg in Selters ist auggeschieden Annaberg, Eragehb. 74953 S mmrf 23 na und an seine Stelle der Pröojeßagent In das Piusterrearster a , bigerversammlung am 23. März 1916, . , . miertegtster ist eingetragen Vormittags Rö Uhr. Prüfungstermin
Grundkapital nean sel ulis i Vorffand hat durch sämtliche Mit machermeister, eingetragene Geri offen. n,. Jung in Selters in den Vor— worden: am Z. Mai 1918, Vormittags ,, Wöer' Firn Langer * Kaaden in 111 Üihr. tmn Höerichtegebärke, ien
8 agg tooth se,, bn. . 2 zu erhöhen, für nichtig erklart folgendes eingetragen: Durch Beschluß der — 26 , . , , n erg burg, den 28 Februar 1916. 1Ll5. it der bisherige Vorstand für da In unserem ghenossenschafteren st ö n, . . 6 n , m. Dafipflicht in * ia sg n 1 rn , , e,, / , oss. Faiserl. Amtegericht. , . Zeichnung geschieht in der Welse, das ig. Kang, e n kenn, eelier, e,, Hrn lols Annaberg, ein varfiegeltes Par Friedrich . Angetragen werden, daß die Prokura des In das hiesige Dandelsreglster A Rr, os Strassburg. His. 76035] 19165. . . beschrünkier Haftpflicht, zu rn Jerchn nden lur Fiemg, dez PVerginz it die Beschaffunng der zum Heteiebentn Königliches Amtsgericht. geblich 45 gulli. en 64 Tie drichsteaße 1616, , te baer, sur Benennung des Vorstands ihre Schuhmacherge werbeg erforderlichen Be stallupönen. 75oso] Fabrikaummein 14125 bis 146g, pia st fr . 2 . mit An=
0, Erzeugnisse, 6 3 Jahre, ange⸗ . * 35 5
Bergingen d et hi * e 1 kenrg Rudolf Lebmkt bier er. zus Firma Albert Dieckmann, HSandelsregister Straßburg l. G. Derjogliches Amtsgerscht. folgendes vermerkt worden eien ler crit ei gen dee, n get . Traugott Plewe st infolge vodesg 2 7 I IIgarttfe m großen und Verkauf der⸗ In se Ge ss J ꝛ .
te Einsicht der Liste der Genossen ist felben im klei J enossenschaftaregister ist 5 ** , inen an die Mitglieder; Seite 9g, betreffend den Beamten Woh⸗ 1 28. Februar 1915, Vorm. Der Gerichts hreiher des Königl. Amts. gerichts Berlin. Mitte. Abteilung 154.
lo 12 9 .
2 den 1. Mär 1816 2 . Der 4 des Es wurde an. 5
Derzoaliches Amtsgericht Abt 3 Kaufa ns Albert Dieckmann, J sephine In das Gesell schaft regtster: ᷣ . ö dem Voꝛstand ausgeschleden und an 463 ; . ? , n,, n n hen, g, n, ee er, ge. Genossenschaftsregister. Stelle der Barernntbesiger Kar ne enltftunden des Gerichts jeder. Uizpernsbmg von rbeiten ard fernen, düns babe e, e,
ö ; H 9 Stel an ergutobesiz n aeflattet. und Aue fuß r,, ,, ̃ allupönen e. G. san,
nHuübhlihausen, Thür. 15g ertellt. ; Straßburger Lederwerke Herren in Großmangersdorf getreten boru. ben 25. Februar 1916 * Eung durch die Mitglieder, m. b. G., eingetragen: Der Rentmeister Annaberg, am 3. März 1916.
FJ LT mndelgrenistꝛ 1 be M, 338, Osnabrück den 3. März 1916. ichmidt . Cie. in Straßburg mit Arnatudt. Geranntmachung. 75046 Faltenberg O. G, den 23. 5 Er zn al Amit ericht . ü berbaupt Schaffung von Einrichtungen, Mar Lippert ist aus dem Vorstande aus. Königlich Sachsiiches Amtsgericht. merlin. 4760
n f chen sg ä. a0 Cönlglicheg Amktegericht. Vi. Zweigniederlaffung in Berlln:? ! Dem In Nag Genn sen scha ng reg n lit be, i. FKoͤnlal. A ger t. welch. die Förderung des Erwerbg und geschieden und an seiger Stelle der Rent⸗ nergheim, Erft. ö 7495 Ueber den Nachlaß des am 7. No⸗
ausgn i. Tg n , Le, Februqz 18316 0anavradci —— 750231 Taufmann Karl Meyer in Straßburg ist dem Dornheimer Darlehnskassen. Königliches Amtsgericht. — nun iir ⸗ 75086 der. Wirt chaft der Mitglieder beiwecken messter Rudolf Krumm von bier als siell. In das Musterregtiter t bei's an bUmber 1914. derstorhenen, zuletzt in
e z .. Prokura erteilt. verein. eingetragene Genäaffenschaft ma, r ne d,. [75066] Die Hatftfumme beträ it 30 Dle vertretender Vorsitz ̃ Vorffan 2 Yterresgtster ist bei m. 135 Gerlin, Stallschreiberstraß? 30 wöhn hat
2 rage Filehne. Bekanntmachung. h Bekanntmachung. böchstẽ Jꝛhl der Geha tzantell⸗ bein f , . er Vorsitzender iu den Vorstand NRheinische Linoleumwerte Gedburg 2 . ft
eläuft gewählt. Attiengefeüschaft in Bedburg — am sst Fe, Mittags 1? hr . g
Generalversammlung vom 21. Februar Falkenberg, O &.
einge n: Bie Proktra des Kaufmanns In das diesiae e J . In das hiesige Handelgregister A Nr. 707 ** r Ado Kerner ist erloschen a,, e n. Etraßburg, den 1. März 1916. mit unbeschränkter Vaftpflicht in a . ⸗ 5 ;. ; Men. kt bei der Firma Otto Burgtorff * 191 : / Im Genossenschafteregister ist bei Nr! 1ser Genossenschaftsregister ist bei s dig, . 1 , J * 2. 9 ö. 5 Nr ö nes 2 . gitter Del Mr. 1 * 2 reg er ] k sich auf 4. ? orst do y ) 4 — e * t ger ht 2 ausen i. Th. C2 in Osnabrück eingetragen: Die Kalserl. Amtegerscht. n. , , g, Rmumk 1ndowy, e. G. m. u. dv. nter Nr. 7 eingetragenen Genossen, 1 1 3 Amte gericht StallupBuen, 9. Februar 1915 eingetragen worden: Königlichen Amtsgericht Berlin. Mitte d n. Glad bach. ͤ 1 vesellichaft ist autgelöst, Siquidatgr ist Stuhm. , 75036 durch de e dan de, Vorstand ĩ e Fitehne folgendes eingetragen worden „BVorschußverein Luckau, ein.· Jhnder Und Georg Nñßle/ alle 3. 24. Februar 1916. Bezüglich der Muster 673, 674, 407, r nr, . dee f, ar gh 4 In naß pandelgregtster A ist unter der Taufmann Vermann Münter u Dsna⸗ In un serm Dandelstegister A ist die schseden und daß g * en, Grelle er Der Vikar Sutarski aus Filehne 1 aßgene Genossenschaft mit unbe- Pforzheim. Die Bekanntmachungen der Tieg enhol. 75081 002, bh 67 ist die Verlangerung der 1916 a , , , , . Ar 1266 re offene. Dandelgze elssch it rü. ö a mier Nr s emngetragrne Firma Julius Sir germerster Püul Fischer in Vornbeim der Organist Siantelaus Wieleket. g Halter Haftnflicht, in Luckau“ fol, Gen offenschatf erfolgen unt ihrer Firma In unser Gen ossenschaftsreglster in beute Schutrist auf weitere 2 Jabre angemeldei. Jerlin Me. 36 Nos tr. os. Hlist 'n! nmhotegraphischesg feier Samfon Osnabrück den 3. Märg 1916. Zimnn in Vestlin gelöscht. ag Vesflh.r gewabit worden sst Filehne sind aus dem Vorstande geschn Es heute eingetragen worden: in der badischen Gwerbe, und Hand. unter Nr. 16 die Genossenschast „Arbeins. Bergheim, den 29. Februar 1916. Anmeldung der Konkurgforderugen n. Go.. CB, Zwelgniederlassung Köntglicheg Amtegericht. VI. ar, n= re. 1916. Vrnstabt, den 2. Mär; 1916. und an deren Gene der Vikar Stan da ** e,, ,,, Schuhmacher, werkerjeitung in Karlgrabe. Zar recht. gemeinschast im Schneidergewerbe, Königliches Amiggericht. 4. Aprsi 1916 Gestse Glu bigerversam⸗ Mä Gladtac, nd als deten persönlich Parehim. 74383) nigliches Amtegericht. Fürstliches Amtsgericht. Abt. III. 6 e. ans u ne er Pin ae, , . berbindlichen Zeichnung für die Genoffen— r , . Wen offeuschaft mit be. Bremen. 749551 lung am 320 März 191686, Vor- aftende Gel Uschafter Mex und Karl In unser Handelzregisser ist beute zu Thorn. 75037) 3 ö . a,,, e,, zuckau 9 en er Huüsap schaft müssen mindestens jwei Mitglieder schräutter Hafmpslicht“ mit dem Sitze In das Musterregister ist eingetragen mittags 107 Uhr. Prüfungstermin am Wa, belkde Rauffeus, Czöln, eingetragen Firma Grenst Schultz hier eingetragen, In das Handelsregister ist bei der . . ö 1 e. 83 2d gem 2 ö ö. I ü: 5 6 r, gewählt. des Vorstandg unterschrelben. Zugleich , . eingetragen. . worden: 4. Mai 1916, Vormittags 197 Uhr, . — — 2 , teen e, ene, On Schult ae. T gerne Gr otfabr t- Gesens aft ein. tame , de 4 e e . e,. e n icht t . ai gigi ich Amts ericht . , ö 6 de Genossen. . . , r, e,. . * als, D schinenfabrik Bremen m. Gerichtsgehãnde true, Friedrich 1914 begonn n. Jer Vertretung der Ge. storben und daß daz Handelzgeschäst duch mit beschräukter daftung in Thorn 36 gen bel. der c . — Königlie Amttge ; 2 g :- liste wäbrend der Dlensisfunden des He ⸗ Tnahme und Aus führung von Schneider Gesellschaft mit beschränkter Haftung straße 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 11I. sell haft nd 6 Gesellschafter ge. Vereinbarung feiner Erben auf den Vieh eingetragen, daß daß Stammkapital um dre en, Dallstadi. Gun. Garlitz. 73h thel aas] richts eingeseben werden lbann. , , ; ö in Bremen, ein vorschlosfenes Kuvert, Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1 Ma 16 bändler Rlhard Schultz in Parchim über. 168 009 * auf 220 0069. erhöht ist — — In unser Genossenschaftgregister ist ba e , . F69n, mn, den , Wr, 1916. ore. en, ,,. . 6 , ,, . den L. Mär 1916. gegangen ist. QVerauf haben die Gesellschafter folgende men . . folgendes eingetragen worden renn, r,, n,, r = 1. Amisgericht. dente, Schneldermeister,. Albert Soblenschoner mit quegehranzten Löchern Berlin, den 3. Mä 1916. Kgl. Amtsgericht Parchim, den 26. Februar 1916. Sachernlagen geleistet: , , ,. . ei Rammer Jö: Spar; und Ta 3 . piiikallen. ö. 75orsj , nd 2 Carl Ebler, jum Aufstecken der Sohlenschoner, Flächen. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Mn. Giada ach- N Großberzogliches Amtsgericht. a. Kaufmann Herrmann Engel in Thorn sanmsung vom 18 1 . ö lehnakassen · Verein. eingetragene h o tassen ver- n mere, =. *. In das Genossenschaftaregister ur 2 . ö n Tiegen hof. muster, Schuß srist 3 Jahre, angemeldet Amtsgerichts Berlin. Mitte. Abteilung 83. In das Dan delßrerr der B ift unter PIettenderz- (75026 . a m, d . von 30 0090 Æ ne Aer shsur⸗ ben Venoffenschaft 4 e r n beschr en aer Dan H. in Martesdheim eingetragen: hel der Nr. 2 dem Sandwirtsch aft lichen ö e,, der 19 e ar 1916, Nachmittage 5 Uhr Caν arg. I7 4582 1 o rme r z . egen die Gese ö * J , . 1 z Der Gn . 2 J ] 5 . — 8 . — * 165 21 nn, —— . Setanutmachung, 9 . e, e. mene gewandowst! Kloffen; dag Vorstandemitglted Jose; 66 a e,, Der Ga e, enero per sam mlung vom 20 Fe⸗ , , n, Pillkallen e. G. m. von zwei Vorstandamitgliedern unterzeich Bremen, den 4 Mär 1916 net e, ,,, tz . 2 ] * ö delsre⸗ 3 6156 s a 6 . , n Tewan do 19883 n 1estor er le Aauidatio r beißt Verman niller 1 1 8a 16 urd * . ( PFolgende ) 0 ; * ' 37 . 2 gin be . z ö bach Walehauten ein 6h. ; n . 6 w e t en in Thorn. Fellx Schule in Rawka, Väcker. r. ift er nr gem. * nnn, , anssand ausgeschleden und an seine St , , . . des dan Hotelb 9 . O . 1 De wein ar,. Wen hreußischen HDewerks. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: ha . * , 5 , . n der Firma Chemische Fabrit Slesel. melster Carl Strube 'in Thorn, Rentser folgt durch die übrigen Vorstandsmitglieder. e, n, krütt ausgeschiedenen Vercingvorsteberg Vote beiße? Otte Riegert von Pillkallen hlatt. Die Willengerkiärkngen des Vor Fürhöslte r, Dbersekrelät häudlers eligmaun Hagenow. Dam⸗ Die 2 rt ern as befugntz dis Geschäftz. G. m. b. 8. 3u Eirina haufen einge Carl Schönfeld ; in Impfen! Da unn Bamberg, den 3. Mär; 1916. . n , ö. alter unn Kimmelmann, Akziser in Markels Ind der Gutsbesitzer Karl Büchler von stands erfolgen durch zwei Vorstands mit- . . hburg. Geschãastel olal: Neuer Steinweg 29, fũhrerts Josef Hensen tit be nde gt. tragen: le Prokura des Kaufmann grderungen von e 20 009 9 . Kgl. Amtsgericht. e , ,, rm , das seltberige Vorstandsmitglied Sim eitlebmen sind aus dem Vorftande glieder, die Zeichnung durch Hinzufügen reren, 9 174956 Wohnung: Parke 19 11, wird beute, nt. Giar ee, n, mois. Taöerl, Wiesentbal zu Cötkg t. erlo Gen Gehn, Dr ti sche Forherul sind Rordesholm. — 1os0äs] sft'kfürklpier Beide,, ndergt Kaspat Dumm in Markelg. zusgeschl Ten und an ibre Stelle die Gutg. der eigenbändigen Ünterschrist zweier Vor. . In das Munefregister wurde im Monat Nachmittags 3 Ußr, Konturg eröffnet. Kgl. Dem Kaufmann Glemenz Denker zu Cöln ** ö nm, ,, rere. s Läbe! h ur die nner der Vebinderunz M alg Vereingvorsteher gewähst. kesttzer Wilhelm vottermoser von Pill. standsmitglieder der Firma der Genossen, Februar 1916 folgendes eingetragen Verwalter; beeid. Bücherrevisor Aug. Löh= 8 n , st Prokara erteilt. nme. a , , 263 der 4 ö ,,,, Mavxer pa 3. März 1916 allen und Franz Steiner von Szamest. schaft Nr. 2288 für Georg Stöfsel, Saiten. mann, Mönckebergstr. 18 111. Dffener nuünaster. 0 6 Vl den 1. März ö. e m. u. O. in Rumohr — Ge. stellvertrertenden Vorstandemitgliede being 9 chtar k ö ; Pie 6 in vie af i 13 Arrest mi igefrist bis; Ay 2. 123. . 44 ettenberg. den 23. Fehruar 1916. ; u. O Ru . . ren Bothandem i igliede Landgerichtsrat Abel. kehmen getreten. Die Elnsicht in die Liste der Genossen nftrumentenmacher in Cöin: 13 Photo. rrest mit Anzeigefrist big zum 4 Apiil Za . , e . * ist bene Könlal Artz Königliches Amtagericht. nofsenschaftzregsster Nr. 8 — ist beute Ber Num mer . D Eierirtzn . Pilltallen, den 21. Februar 1918. ist in den Dienstftunden der Gerlchtz dem] grapbten neu erfundener Jupfinnrüämente d. Js. einschlietzlih Anmelder t dig 1am — . . , Sangerhausen 75028] Traunsteim. 76038] , Friedrich Kähler in Rumob — . n r,, , 1 geen a n, ,,,, * nt va 1 * 190028 Ver Vusner Friedrich Kähler in Rumohr etragene Genofsen mit ... . . — ; z 9 * ö Aus fü r ö 3 bia⸗ 9 8 beschränkter Haftung ju * n, Da neleregtser A ist beute unter Im nnn, ,. sst au dem hestan ausgetreten * r ver e al . ,,,, — . 9. . ö Tigern, e. Februar 1916. , . . * folgendes eiggetraaen worden: Dusch Ge— r. Al? die irma: „Ruff hä gser Zeitung, ad, , en,, . ; . seine Stelle der Hufner Dang Hingst da. hain: Die Gutshesitzer Hermann dean II Blatt 0 — wurde beune bei der DOD. 3. 12. Holter e ar nl Traunstein. 75082] 2. Februar 1916, Vormittagz 11 Ubr funggtermin d. 31. Mai d. J., Gorm. , ö — . . ö * Iz n n. p, Rosenheimer Ge wur zmůühle . und sein in 1 Vorstand , ind r sind aus den e nngärtnergenossenschaft Martkele. a. Rhein e. G. m b D. in Au a. Rhein: Darl h . mr, , 16 Metgnnen, Echußfritt 3 Jahre. ö gIß ist das Stammkapital um 66 000 4 angerhausen, und als deren Inhaber * ! ; ; 1 ordeshol mm, den 25. Februar 1916. stande auggeschteren. e. G in M 36 . * ö Darlehenskassenvereidn Kammer e Nr. 22589 fü fe Fi — HBPam b den 3. März 1916 86 r , ere 8646 enffabrik Huber Æ Co. Gesellschaft 29 * *. 2. . ; G. m. u. S. in Markelsheim In der Generalversammfura bom'. ; rede? für die Firma Rhzeinische mourge den . Mar 1916. erhöht morden w 180 000 4. 6 August Schzeider mit . 4 Königliches Amtsgericht. ̃ Der Gemeindevorsteher Otto Blun tragen: ö 1916 wurden für , 3 m. b. O. in Kammer. Für J. G lasbiitien üAftien ⸗ Geseuschaft in Dag Amtsgericht. Münster. 1 März 18916. daselbst eingetragen worden. Dem Kauf⸗— Sitze n Ytofengeim. Die Gesellschaft retten. 7509 deo polds bam tst in den d gewil der Seneralversammlung vom 27. Fe, Siolj als Direktor und Gastad Schlager , . der aasscheldet, wurde Georg Cöin Ehrenfeld: Eine Zeichnung eines Abteilung für Konkurgsachen. und der Gartenbesitzer Hermann Wah 1916 wurde 1) an Stelle des durch Stellyertrete Eindre n ar Sch mid, Baugrglohn in Kammer, in den Doh sglazmusters, Z mal berstegelier KRrtef. err hn, en . als Stellvertreter, beide Landwirte in 3 6 ; h 11 1946 ert s ; Vorstand gewählt. umschlag, Fabrst aummer 20 3, piastischss Hungen. Bekanntmachung, 46405 vlastisches . = 4 Ueber den Nachlaß des am 3. Januar
a. e x ; man ? Bera ĩ Sangerbaus 1s j . J Königliches Amtsgericht. 6 en , auen in ift elne Gesellschaft mit beschränkter Hastung,ů In das Genossenschaftgreglster wurde , , me m erg , srmnann , iit außaeschiedenen? ! : nn,, , Hakel, Netne-. f75ol711 Sa 5p ze 1918 errichtet durch Vertrag vom 22 Februar beute zur Firma Gahnbrückener Spar. bboldsbain zum Stellbertreler en rut ausgeschiedenen Verelne Laestebers Au a Rb, für die im Felde stebenden 2 ; ;
, 11ö017 nger haufen, den 1. Mär 1916. 916. Gegen ktand be inen Æ Darl ; ; Vorstan domitgliedeg bis zur nächtens mn Kimmelmann, Akfiser in Markelg. Forstandsmmilalier Weßbe Braun stzin; den . Mätz 1916. Gäeseugnis, aner eldengm d Februar 1915, 1 J3rh , f .
. , en K 4 lo lb. Senenstatt des nnter ef nenden arlebenstaffenverein, - G. m Vor tar fam ig lie deg i, ,,,, . Vorstandg mitglieder Hermann Weßbecher . Amttzgericht Traunstein. Neaisteraer Hit 2 36 * , ein 1 JJ. in Frankreich gefallenen Schreiners
eingetragen: z. in 9 die Fabrifation von Senf, Mahlen bon u. H., eingetragen: Jakob Winter ist neraldersammlung . . Las, seitberice Vorstandzmitalled und Andreas Weißenburger V. in den ö Traunstein. Negistergericht. Nit igge 12 Uhr 30 Minuten, Schutzfrist , 66 9 st . . . Sant erhunsen- 1x80 Jewkren aller Ar, Pandes. mit diesen aus dein Vörstand aue eschieden, in' den. n, 2 . Bein gartner in Markels. Vorstand gewählt. . Traunstein. 75083 . gane, ö. 253. Februar a S am , h nnn Abtellung I ke Nr. 7: Landwirt Im Handel reiter A ist beute bei der Fabrifaten sowie Vandel mit Kolonial, selben wurde neu gewählt; Karl Hagen—⸗ Konigliches Amtegericht. as ,,, gewählt, und Rastatt, den 2. März 1916. Getanntmachung. nigliches Amtsger cht. Abt. 24, Cöln. dag Konkurgperfabren ad gn, , r. schastlicjh. Beennerei Wiese. Gesen., unter Ni. 212. eingetragenen Firma Parten Nabrungs. und Genußmttteln feder wucher, Landwirt und Steuererheber in Greifswald. K 9. 3 . Großb. Amtegericht. Gewerbebant Nosenheim e, G; m. Dinken burg. ähs?] Jonkureperwalter: Kaufimann. Jobgnnes schaft mit beschränkter Saftiung in Kuffgäuser Zeitung. Buchdruckerei Art. Das Stammkapital betrãgt 20 009 M Bahnbrücken. ? . In das biesige Genossenschafterenn * e,, ,. 9 Röhddinꝶ. 75077 b. O. in Rosenhesim. Fir J. Gilg. In unser Musterregister ist bäut— zu Berlett in Hungen. Anmeldefrtst: 25. Mär Wiele: Walter Dolgener und Wilbelm uud Verlag in Sangerhausen, ein. . wanzigtaufend Mark —. Geschäfts. Bretten, den 26. Februar 1916. st heute bei der „Greifewalder Ben tge wahl e Dauer von 3 Jahren In dag Eenossenschaftgrealster ist bei der aut sche det murde Geoeg Wendl, Galt. Nummer 92 bezüglich des unterm 19. Mär; Jyitz. Gisie Ilzubtgerverfammsung und getragen worden: Dem Stadrat Louig fübrer: Friedrich Woerler, Kaufmann in Großh. Amtsgericht. eingetragenen Genoffenschaft mii n 4. Mär 1916 der Genossenschaft Arn delsmeieriet wirt. in Rosenheim, in den Vorstand 1913 für die Firma Frant'sche Eisen allgemeiner Prüfungstermin Freitag. ved et. we inen 21 ͤö. Grammgaarb, elng etre gene G ego ss en-. gewählt. . . ; were, G, m. b. S. zu Uvdolfshütte den 24. März 19IG6, Vormittags Traunsteln, den 2. März 1916. bei Niederscheld eingetragenen Muster⸗. 9 Uhr. Arrest mit Anzeigefrist: 20. März
8 sind D de, , don Arendt in Sangerhansen ist Einzel rofura München Hans Hul 8 ; f int Saftpflich Heinri eh hardt und Melchior? orf Arend Danger hausen ist Cinzelprokur üunchen; Hans 1ber, Kaufmann in ; k . 1393061 scrantfter aftpf 9 ein ' gewählt ö ar für 38 Maro: erteilt worden. Rosenbeim; sie vertreten die Gesellschaft Cehnem , ö . 5059 worden: Landgerichtarat Abel. schaft it b 5 t gewäblt, und zwar für die Dauer ihrer ; Mz * ; ; 46 ; Im htesigen Genoss nschaftsregister ist . 2. ü ; cha m 1 n eschräukter Haftpflicht 89 ; . ⸗ ( Behinderung kalolce Teilnahme am Krieg. Sangtg ßanlgng den 3. Mär 18138. gJemeinschaftli= = ein Protur st be ielit, benin säen enen Ude, Auf Antrag des Versitzenden der (nen. 7570 in Gramm (Nr. 1 des Renglsters) am K. Amtsgericht. Reglster gericht. ubeg ät da; Flächen muster er Qfanie, loi. Am 28. Februar 1916. Kön ke, Te deer . r,. e Eat weder duch Genoffenschaft Bertricher Voltsbauk, scchteratiz, Oben melsters Plöt, ist von n Genossenschafts register. 2. Värz 19316 solgen des eingen agen worden: waiblingen. 75o84] en, Nin. 3ht.-=-= 366, 36 1 – 366, 33— 31, Hungen, den 28. Februar 1916. Ahtenlurn , , , wie ghrmd Sehnmsun, 8 * 15020 d fte ren der ur Hmnen Ge. , mr , e , 6 gericht der Rau mann Fan,; ine Baugenossenschafs Mänchen D Hufner Olav Fink in Biendstruy st. Amtegericht Waiblingen. zar ia, 385, und Badeosenumersätze (L. 8.5 Weitzel, Akttuar J Gicht Rare int erloschen. Ih Jas Dändelsregister A Nr. bd nt f ührer und 6 Prokuristen ver⸗ eingetragen worden: ll wald auf Grand des 22 eingetragene Genosfsenschaf ist aus dem Vorstand ausgeschleden und Im Genossenschafisregtser wurde beute r,. 12 eingetragen worden, daß die Schuß. Gerichtsschreiver Groß. Hess. Amtegerichts. Nakel. den 23 Februar 1916. bel Ker irma Emil Stögner, Schmönn,ů n Him lannimachnggn, der Ln Grelle Mathias Berreg 1, Jumssorstzrdomitg iche ryannt e Beichränktez af enk, an seine Hie ie der Landmann eie Jensen bes em Darletzenskaffenverein Heg. frist un s Jahrg verlängert ist. K 746386 2. ( S s Ilscha t folg 4 28 . 7 91 an 5 2 ) 6 916 Ie oOmborg l 86 Königliches Amtsgericht. eingetragen worden: . aft erfolgen im Deutschen Reichs Ackerer in Bertrich, ist der Stephan . Mat 1916 vorbehaltlich aband chen. Anton Kagerer aug Tem Seeherg in Brendstrup in den Vorstand nach, e. G. m. u. O. eingetragen: Diuenhurg, den . Härj 1916. jr, Gn en MImto gericht a, 2 neisae. an, mn mm , *bis Offene Dan delegese llschast. Johanne? Lee nei den 2. Min 1916 Holzem aus Bertrich als Vorstandsmit. . w , , n oder nd ausgeschieden. 9 ö In der Generalversammlung vom Fontgliches Amtsgericht. , e. , . 9 Ja dDandelgrettß er Abt. 4 ift get. lbelmins da de, töten, ges K. nenn Tenne ölen drgericht. lige Kwäbit worden, , ,, nas lchvrr wertung genossenschast mn, n, ,, ö. Februgk 19165 wurde sör den ver mgraig. [ions] Frienrich ch öl, Möbesbeschtlaäg. und per Inter Rr 32g eingetragenen Firma 3 g 1 Bill — 64 wer ö. 2 * Traun ltein. Registergericht. Cochem, den J. März 1916. ae, . a . 2. 8. ag; n, ,. Genossenschaft ön Jliches Amtegericht. n, , . , . Gemeinderat, In unser Musterreglster ist unter Nr. 163 Ver kz ughandlung in Renningen, isl Cichborn A Co. Filiale Reisse ein, bim olln, lad ber snlih baftende Seiell,. Traungateim. 75039 Königliches Amtsgericht. 22 . ubescht ünkte'r Haftpflicht, Sitz Rypnik. 75149) Fottloß Seibeld. Gemeindepfleger in bel der Firma Pineron * Goch. Stein. am 37 Mär, 1316, Vormühtans 5 äh getragen wor hen. Die Profura des Fart schafter. Die Gesellschaft hat am 3 Mä Bekauntmachung. ; Cenmanr mn; 750561 Mam burg. Eintragungen 3M ing. Franz Moritz und Martin In unser Genossenschaftsregister ist am 6 gnach als Vereins horsteher, und an gutfabrik in Aganerfangen, heute fol, dag Konkursverfahren eröffnet worden Ronscholky und des Kari Bauer ist er⸗ 9l6. 1 Bonne Dem Faufmann Robert Handelgregister. Die offene Handels NVeianutn a 1 in das Geuossenschaftsregister maler aus dem Vorstand ausge schleden. 28. Februar 1916 bei der unter Rr. 1 essen Stelle Gottlieb Ulmer daselbst alg gendes eingetragen worden! Fonkurtzyerwalter: Besirkgnotar Hauber in ioschen. Mauschke in Scmölln it Prokara erteilt. ge sellschast C. R J. Moderegger in . 4. 1919. Marz 2 Kellte Vorstandsmitglieder? Johann eingefragenen Henossenschaft Spar. und Verstande mitglied gewählt. Ein verstegelter Briefumschlag, ent. Weilderstadt. Offener Arrest ünd An— Amtagericht Neisse, 1. 3. 16. Schnõ n den 3. März 19165. — Tönigssee sst aufgelöst. Eingetragen , e. ö Terrain und For stgesellschaft Gl cher, Bauer in Sengau und Benno Darlehn kasse, eingetragene Ge— Den 4. Mari 1915. . baltend Abbildungen von: 1) Gegen itänden melbefrift bis Jo. Aprif i916. Wahl- , — ois Herzoglichez Amtsgericht. Abt. 3. 4 die Firma „Hotel Æ Ben sion Geno ff ensch aft Selb smhnlfe“ e. G eingetragene Genoffensch aft ann an, Bauer n Frauenneubartsng. uossenschaft mit unbeschränkter Haft Landgerichts at Betz. Ius Steingut mit nachstebenden Mustern, termin 28. März 19189, Nachäun. 2 2 7sols]! genmotten. getan mrachung. 75o30 ScYiffmeister Josef. Moderegger⸗/; m. D. n Mar rrech är, frag'. schränkter Daftpfischt In der Gern Kaul fa ofsenschaft Dauptwerk. pflicht in Piichowitz!“ ein zettagen ves terstedè 7508511 * sächenerzeugnifsen, her ehen nämlich 3275 2 utzr. Prüfungstermin 3. Miai 1916, In unser sz, B ist In dag Handel sreglster Abtrilung A Nr. 5a 56 — , . Laut Generafdersammlungeptottloll vom dersammluhng vom 24. Februar 11 ichen 6 an , . n, . , , . Teodor ns. Henpfsenschaftzregister i u! mige r,, ad, 2 Zeschäfts. Nachm 3 Uhr. ! d t. . * ö 70 1 oderegger, ole esitzer n oönigs ee. 2 8 giber]g — ang ö * Do die Aenderung des Statuts 6 Yleñt 4 e ränkter aft⸗ enga aus ederdor und der Hãusler ,, n ) ( nummer , 3277 Hweschäftenummer Geꝛrichtsschreiber R üttner aun 3 När öl unter Nr. 13 Ber der wurde heute bei der Firma Gebrüver Traun ein, den! Mar l 23. Januar 1916 sind an Stelle der aug. * 64 st. Sitz Äubi Sher , der Firma Molkereigenoffenschaft e. G. 3977 fran m. ü , 2 ; ⸗ ; e ; f . ; z 191tͤ. 1 N. 1 ö und bestimmt worden: ubing. Christian Meier Karl Chwolka aus Nieder Wllcza aus dem j f ; 1141, 3278 Geschäftenummer 1142 , k Ranpiaer Eifeabakn.- Kiftien, Gefell, ang, fene HYandelsgesellschaft in R. Amts ö Ren geschtedenen Vorstandsmitglieder Emil 3 . RFobann Hol n m. u. S. Zwischenahn eingetragen fz 838 a Leonberg. 74587 * . gericht, Reaistergericht. in,. weed, , Die Haftsumme eines jeden Ger Volmer aus dem Vorstand Vorstande auggeschieken sind, und daß an w neden z) Gegenständen aus Steingut, vlastischen . schasf. jn Reurunpin angetragen wo den, SGotten, folgendes fingetragen; r Fischer, Georg Weißer und Paul Ham. F Den e ,, , g n G schleden. Neu stands Sr 5 3 ha! worden: Der Oekonomterat H. Wittjen Frjenamff . en? K. Amtegerlcht Leonberg i Wartt. ,,,, . zun erh , ü aufelzst. Die Traumatgan- , , . . , , bersammlung vom 22. Mai 1914 daz irma it er oschen. ; Betannutmachung. Fabrikarbeiter, Josef Schneider, Zeitler, Xerra⸗ . Wobldor meier, Schlosser, beide in Neuaubing. steb Vl ior Baller a rer geschieden und an seine Stelle der Haug= ichen geschirr Neuwier Geschänns „Landwirte u (Gastwirts zum Jager Grundkapital um 1569 do0o , erb 3 * 28 Februar 1916. Handelsregister. „Wal mühle Mühl. und August Dettelbach, Appreturarbeiter “ , , g * rn ünchen, J. Mär 1916 3 l ,, ear! aug Wielepole. nann Gerhard Deetjen in Rostrup ge. 114 gl ene, ern, . heim in Heimerdingen, ist beuie, am . . ? ĩ ĩ ö al Prarkf . 5 eingetragene Genosse 964 . ꝛ; = Fla zeugnisse bezw. vl ; = * . werder soll, auch der Gee slschaftader trag roßherzogl . Amtegericht n, , m. w, . Marktich, in den Vorstand gewählt mit ben , , daftyslint⸗ K. Amtsgericht. Königl. Amtsgericht Rybnik. n,, n. ois. Mon 2 Erjeugnisse, Tag und Stunde der Anmel * w mn ,, . 9 r. 2 . g“. Sitz: orf. 5 6 des worden. rene ne,, em Norftande ung — — — 6 m ,, ,, . dung: 13. Februar 1916, Vormt e , n nme, we nn,, telle deg aus dem Vorstan burg. 73071] n,, 1 76078 Großherjogliches Amtsgericht. 1 ihr 34 n f 3 Jahre a . Walter Henan oigr in, ,, . etanntmachung. e, ern ,, . J Mer ia. en 25. Repßruar 1916 Offener Arrek und Anmeldefsrist big Wetter, Ruhr. 75086 zig. 3. Februar 1916. 23. Mär, 1916. Wabl. und Prüfungze—
dementsp echend abgeändert worden ift. 1 9 r, den 4. März 1916. Dle Darlehenskaffenverein . n wa. ö * alick⸗ ; ö ff ine Thb, Zn unferem Gen ossenschastgregijter iss Königliches Amtegerich. termin: 4. April 19160, Nachalitags
. . a,
54
1 . ö
4 . ö
ö.
.
ö
.
— ö 54 . 3
Dee, 36
. e,,
1 den b aherigen Stamm vorzugsaktien A 8giegzdaręg. 75031 Sesellschaftepertrages wurde geändert, wie ö. , . i 1000 Sti neue r, . In das Handelsregister ist bei w * solgt: Sind zwei oder mehrere Geschäfts. Kaisecliches Amtsgericht. , 3. un g. en e ge tenen ger it hei
er fährer bestellt, o hat die Zeichnung und oruin. [75064] zum Vorstandamttgltede bestellt mor tragene e rn l. rieth und Ginolfs haben in ihrer —
1 F iUu Nr. 5. Treisbacher Spar. und Urach. 71961 2 Uhr.
aktien A zu se Iod * auf den Inha We sterburger Basaltwerte Gesell, . ur schaft mit beschränkter Daftung in Vertretung der Firma durch zwei Mit⸗ In das Genossenschaftsregister ist bei Amtagericht in Hamburg räntter Haftpflicht in Oxbün, Generalversammlung und zwar Lzhrieih ö 1 ; e, Darlehnekassenverein e. G. m u Sp. C. Amtsgericht Urach. Ver Gericht zschreiber: Büttner.
* * . ,. dor den ; ; lien B, wie dle alten, auggegeben werden, Steg burg eingetragen: Der Sitz ist von glieder zu erfolgen. Nr. 7, e ĩ e s Er bas greater, ; . Sitz it ven 6 e, mene den z, Man 1916. . ratz ann, nlebnrnsle, n., Ubteilund fun das Dandeisrest⸗- gen moren bom 35. Januar I18916 und Ginolfe . getragene Genofsenschaft mit unbe= J GHufner Peer H-sesoB und Sang dom 20. Februar 181g ein neues beute folgendes eingetragen worden: Im Musterregtster Bl. 34 wurde heute 6 . 7 Das Vorstandemttglled Kaspar Welde in Herichtigung der Eintragung Ni. 4] Planen, Vogt. ; 1741897] l ⸗ Ueber das Vermögen des Kaunzlei-
. . 9. a. . olo ih. 6 e, e. nach Bonn verlegt. * 6 9 worn vii trages. Bon den mit der Anmeldung egburg, den 23. Februar 1916. Amtsgericht, Registergericht. schränkter Haftpflicht in Mivlum an nn, * b
. ; . beide aus Statut angenommen. N s ] ?
Getkanummachung. Crxbull, sind aus dem 9 P ach diesem ist von Treisbach ist aus dem Vorstand aus. iracher Solzwarenfabrit Karl Freyer Inhabers COgwald Reinhardt, in
eingereichten Schriftstücken kann auf der Königliches Amtagericht. ; . heute folgen es frame , . — Gericht s eiberei in 6 Dlenststunden gien — —— ch uhr Ulrichstein. [75041 86 . wür r rn, dern In unser Genossenschastgreg ite r ist ba e n, ge irren. Der Postschaff ner Gegenstand des Unternehmens der Betrieb geschieden in Urach. 23 Reh 49
66 I genemmen merh ; In das Handelgregister A ist . 3 Die zu nn,, offene aut dem Vorstande aatzgeschieben und an unter Nr. un 26 1, , ü (en, e, fl Jaste Jabann, Jo 43 a,,, . c Wetter (Gessen⸗Nafsau), den 29. Fe⸗ tel Mi ge burn nr , rn g rf Firma Sewald Reinhardt in lan n—
curt hn n, den . n gls Nr 1021. Loß ene Bändelege ef fcaft Dandelzggesehischaft . Me “ feine Stelle der Lehrer Heinrich äber r mg, auckegsdorser Sp Chresten , n , ie, , die bruar 16s nummer 131 eingetragen. Fahnhzhitraze 2l, wird bent. am 3 Mär!
* em , . 83 e nn . ei. und in Miölum getreten are haslgssen - Verein, eingerr u mn Pfierlen sämiiih it Srbän, In gg ihrer Selber zu bhter, d, die Königliches Amtsgericht. Dem 3 e, f, ed 1916, Nachmittags 324 Ubr, das Ron
ck ; ; Gheunoffenschaft mit un be schräun u in den Vorst d gewählt. ju ihrem Geschäfte ˖ und Wirtschaftsbetrieb e, 3. * Mär 10 9 kurtzyerfahren erosfnei Ronturg herwalter:
ö nnr e Kiener a,
Königliches Amttzgerlcht. Usch⸗ „Grunwald R Noa in Stettin) ein. Söhne“ ist als soi du Tod des nn . ) olche durch . Dorum, den 11. Februar 1516. Hasth icht“ init dem Site in Uu rburg, den 33. ebruar 1916. nötigen Geldmittel zu beschaffen, 3) den wollsteim, Ma. Poem. 75057) e d. Verkauf ibrer landwirtschaftlichen Er⸗ In unser Genossenschaftsregister it Ln önitn. 174962 zum J. April 19156. Wahltermin am
Oozperatosln... 17560209 (etrazen. Die Gef. chan ist aufagelsst, einen Teilbaberg erloschen. In dag hiesig⸗ Handelgregister Aßt. 1 Die bieberige Gesellschafterin Witwe Der ander Teilhaber Simon Reiß II vor eingetragen worden. Das Sm gRönlgliches Amtegericht. e unn den d 760bb] ssi an 768. Januar 1016 esigest' it. 6 —— = eugnisse und den Bezug von ihrer Natur beute bei Nr. 34 (Deutsche Mollerei Ja das Masterregister = 6 ! g ur. 75072) nach . für den landwirtschaft, Manche i / P., eingetragene Genossen. worden: . rn e ,,
Ur 176 it heute bel der Firma Grnst EGissabeih , geb. Rudolph, ist bet eibt das Geschäft, nachdem es famt 9 bestimmten Waren zu be, schaft mit unbeschränkter Haftpflicht) Nr. 133. Ffrma Drechsel Günther Vormittags 10 uhr. DFener Arrest
Stein u C2. ju Oberstein folgen deg alle nt. Imhabem ln, der Firma. An. Attiben und Passiven guf ihn üben . ta st d 23 Mt. . ö (An⸗ ö ging, Bekguntmachung. stand des Unternehmenz ist die das hi J J krma als Ginzel, In unser Genossenschaffgzreglster ist schaffung der zu Darlehen und . blesig Genossenschaftsregister lichen Betrie : eien , g. mi mibeute du 2 8: Spar u. Dar wirken, und 4) Maschtnen, Geräte und eingetragen: Dte Genossenschaft ührt jeßt in Meinerevorf, 1 versiegelteg Paket mit Anzeigepflicht bi zum Apr 5st
eingetragen wochen: gegebener Geschätgjweig: Tuche en Frog unter der seithertgen it dem 1 Fhruar 1916 ist der Kauf⸗ und Versandaeschäft.; kaufmann weiter heute bei Nr. d, Mollerei ische le Mi r ei forde Geld 16. zäft.) . eiter. eute . 4, gengssenschaft an bie Misglieber erforderlichen Geld 6. ; ⸗ 5 2 6 aus we Dan de z gesell St eitu, den . Mär k916. . uiria n den 3. in eis. zu Gime, eingetragene Geugssenf haft und bie Gcha fung hm Min ichtun 2 ** zr. , mn, u. S. in andere Gegenstände deg landwirtschaft die Ftrma: Genofssenschafts. Molkerei, mit 12 Stick Mustern Aut führunga⸗. Vlauen. den 3. März 1916 auggetreten und wird das Geschäft oönlgliches Amtsgericht. Abt. 5. roßh. Amtegerlcht. mit beschränkter Haftpflicht, eingetragen, zur Förberungd ber wörlscha ilichen ub, folgendes eingeitagen: lichen Betrtebes ju beschaffen und zur eingetragene Geuoffenschaft mit unbe sormen für Ertraverstärkungen in naht Fön giihes Atesericht.